Das Erinnern Steht Im Fokus

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Das Erinnern Steht Im Fokus Dienstag, 27. Dezember 2016 SAMTGEMEINDE SELSINGEN 23 Tipps & Termine Heute in Ostereistedt Samtgemeinde Wandertour Selsingen durch die Natur OSTEREISTEDT. „Runter vom Sofa, rein ins Godenstedter Holz“: Un- ter diesem Motto bietet die Na- tur- und Landschaftsführerin Verwaltung Astrid Brandtjen in Zusammenar- ···························································· beit mit der Landtouristik Samt- Arbeitsgemeinschaft gemeinde Selsingen heute um 14 Bildungswerk Selsingen Uhr eine zweistündige Wande- 04284/9307-111 rung an. Dabei kommen die Teil- E-Mail: [email protected] nehmer nach den Feiertagen am Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr Hanni-Hase-Wald vorbei, entde- Do zusätzlich 14 bis 18 Uhr cken Douglasien, die zu den Rathaus Selsingen höchsten Bäumen im Landkreis 04284/9307-0 zählen, und streifen einen der Fax: 04284/9307-555 Nordpfade. Ergänzt wird die Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr Wanderung mit Sagen und Ge- Do zusätzlich 14 bis 18 Uhr schichten aus der Region. Die Samtgemeindebücherei Wanderer treffen sich in Osterei- 04284/9307-113 stedt in der Straße Etzweg direkt samtgemeindebuecherei@ am Waldrand. Die Veranstalter selsingen.de empfehlen, wetterfeste Kleidung Di 15 bis 18 Uhr und Gummistiefel zu tragen. Eine Do 15 bis 19 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich. Fr 10 bis 13 Uhr Weitere Informationen gibt es un- ter 0151/50229023. (ZZ) Freizeit ···························································· Landtouristik Kleiderbörse im Gemeindehaus Samtgemeinde Selsingen 04284/9307-110 Festliches in www.landtouristik-selsingen.de allen Größen Museen RHADE. Gut erhaltene Abendklei- ···························································· Das historische Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Sandbostel. Der 1992 gegründete Gedenkstättenverein war und ist wesentlich am dung ist über die Feiertage zu eng Heimathaus Greven Worth Aufbau einer Gedenkstätte beteiligt, die an die Opfer des Kriegsgefangenenlagers in Sandbostel erinnert. Im Januar 2017 feiert der Verein Jubiläum. geworden und hängt nutzlos im von 1701 mit Hofanlage Schrank? Etwas Neues muss her, in Selsingen aber der Geldbeutel ist über 04284/1660 Weihnachten geschrumpft? Kon- Besichtigung nach Vereinbarung Das Erinnern steht im Fokus firmationsanzüge und -kleider wurden nur einmal getragen, Gedenkstätte dann kam der Wachstumsschub? ···························································· Gedenkstättenverein Sandbostel feiert sein 25-jähriges Jubiläum – Festakt und Tagung in Bremervörde Anderen könnten die schönen Gedenkstätte Lager Sandbostel Stücke noch gefallen. Darum wä- Greftstraße 3 Von Lutz Hilken der Festvortrag von Dr. Jens- »Beide Veranstaltungen dung des Vereins bis zum aktuel- re es schade, sie einfach zu ent- Mo bis Fr 10 bis 16 Uhr SANDBOSTEL. Mit einem Festakt Christian Wagner, Geschäftsfüh- sind für alle Interessierten len Entwicklungsstand der Ge- sorgen. Die Kirchengemeinde So 10 bis 17 Uhr und einer Fachtagung feiert der rer der Stiftung niedersächsische denkstätte Revue passieren zu Rhade bietet daher am 7. Januar Gedenkstätten: „Erkenntnis statt offen, bei der Tagung sind lassen und „Impulse zur Weiter- eine Kleiderbörse für Konfirmati- Ärztliche Bereitschaft Gedenkstättenverein Sandbostel Bekenntnis. Zur Zukunft der Ge- Teilnehmerplätze frei. « entwicklung des Gedenkorts on und Festliches an. Von 14 bis ···························································· sein 25-jähriges Bestehen. Das denkstättenarbeit“. Sandbostel zu setzen“, wie es in 16.30 kann im Gemeindehaus ge- Kassenärztliche Dienstbereiche Jubiläum findet vom 20. bis Grußworte sprechen Prof. Rolf der Einladung heißt. und verkauft werden. Wer etwas Selsingen, Sittensen, Zeven und Wernstedt, Vorsitzender des nie- Unter anderem solle der Frage verkaufen möchte, muss sich vor- Tarmstedt 116117 22.Januar im Bremervörder „Os- dersächsischen Landesverbandes nachgegangen werden, was mit her anmelden. Möglich ist dies In lebensbedrohlichen Fällen 112 tel Jugendhotel“ statt. des Volksbundes Deutsche den Überresten und dem histori- noch am Freitag von 17 bis 18 Sprach- u. Gehörlose: Fax 04281/8465 Kriegsgräberfürsorge, Ruth Gröne schen Gelände eines Kriegsgefan- Uhr bei Heike Hastedt unter SMS 04281/9302-0 als Ehrenmitglied des Gedenk- genenlagers umzugehen ist. 04285/606, Hanna Beneke Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Der Gedenkstättenverein Sand- stättenvereins Sandbostel und rn Klaus Volland: „Beide Veran- ( 04285/274), Heike Kriete ko Mo, Di und Do ab 19 Uhr bostel war und ist wesentlich am Detlef Cordes als Vorstandsvor- öf staltungen sind für alle Interes- ( 04285/925090) und Sandra Kl Mi und Fr ab 15 Uhr Aufbau einer Gedenkstätte betei- sitzender der Stiftung Lager to sierten offen, bei der Tagung sind Bredehöft: 04285/925014. (ZZ) Sa, So und Feiertage ab 8 Uhr ligt, die an die Opfer des Kriegs- Sandbostel. Christina Schmidt Fo noch Teilnehmerplätze frei.“ Die Dr. Klaus Volland, Vorsitzender des bis zum jeweiligen Folgetag 7 Uhr gefangenenlagers in Sandbostel aus Eitzte sorgt für Musik, außer- Einladungen und das Anmelde- Gedenkstättenvereins Sandbostel erinnert. dem sind Ehrungen vorgesehen. formular für die Tagung sind un- Unfall auf Kreisstraße 137 Beratung und Hilfe Mit einem Festakt am 20. Janu- Am 21. und 22. Januar steht die Blick nach vorn“ im Mittelpunkt. ter www.gedenkstaettenverein- ···························································· ar möchte der Verein sein Jubilä- Tagung „Gedenkstätte Lager Diese soll dazu dienen, das sandbostel.de bzw. www.stiftung- Wehr befreit Tiergnadenhof Rasselbande um begehen. Vorsitzender Dr. Sandbostel: Blick zurück und Vierteljahrhundert seit der Grün- lager-sandbostel abrufbar. Fahrer aus Pkw Sandbostel Klaus Volland erinnert sich: „Am 04764/810086 16. Januar 1992 wurde der Verein ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ROCKSTEDT. Aus ungeklärter Ur- Ambulanter Hospizdienst Dokumentations- und Gedenk- sache ist ein Pkw am Freitag ge- Bremervörde-Zeven stätte Sandbostel gegründet. Der Das Programm zum Jubiläum gen 17 Uhr auf der Kreisstraße 0160/90330685 ,Doku-Verein‘ war ein wichtiger 137 zwischen Ostereistedt und Diakonische Hilfe Rhade Akteur auf dem Weg zur heutigen › Freitag, 20. Januar, 19 Uhr: Fest- Nationalsozialismus“. Vortragender chem , Ronald Sperling und Andre- Rockstedt nach rechts von der „Hilfe von Mensch zu Mensch“ Gedenkstätte Lager Sandbostel.“ akt zum 25-jährigen Bestehen des ist Dr. Oliver von Wrochem, Leiter as Ehresmann. Fahrbahn abgekommen und ge- 0160/5462784 Gedenkstättenvereins Sandbostel des Studienzentrums der KZ-Ge- gen einen Baum geprallt. Der ver- Weiter wichtige Rolle Diakonische Hilfe Selsingen im Ostel-Jugendhotel Bremervörde. denkstätte Neuengamme. › Sonntag, 22. Januar, 10 Uhr: Be- letzte Fahrer musste von der Feu- „Hilfe von Mensch zu Mensch“ Seit 2004 sei der inzwischen in richte aus den Arbeitsgrup- erwehr aus dem Fahrzeugwrack 04284/926405 Gedenkstättenverein Sandbostel › Sonnabend, 21. Januar: Tagung › 11 Uhr: „Friedhöfe und Gegen- pen und Diskussion im Ple- befreit werden. Er wurde vom Freundeskreis Asyl umbenannte Zusammenschluss „Blick zurück und Blick nach vorn“ kultur“. Vortragender ist Ronald num zum Abschluss der Tagung. Rettungsdienst ins Krankenhaus Zeven-Selsingen einer von neun Trägern der Stif- mit Impulsreferaten im Jugendho- Sperling, wissenschaftlicher Mitar- Die Moderation obliegt dem Vorsit- gebracht. Die Ermittlungen zur 04281/999046 tung Lager Sandbostel. „Der Ver- tel: 9.15 Uhr „Forschung, Schick- beiter der Gedenkstätte Lager zenden des Gedenkstättenvereins Unfallursache dauern an. (ZZ) Heilpädagogische ein spielt nach wie vor bei der Er- salsklärung und Bildungsarbeit im Sandbostel. Sandbostel, Dr. Klaus Volland. Ab- Frühförderung Lebenshilfe innerung an die Menschen, die nationalen und internationalen schließend besteht die Möglichkeit Bremervörde-Zeven im Stalag X B Sandbostel gelitten Kontext: Sandbostel im Netzwerk › 11.45 Uhr: „Der weitere Ausbau der Exkursion zur Gedenkstätte. 04284/926011 haben und gestorben sind, bei der Dokumentations- und Gedenk- der Gedenkstätte Lager Sandbostel Krebsberatungsstelle den Bemühungen um den Erhalt stätten“. Vortragender ist Dr. Rolf – Ausblick und Visionen“. Vor- › Die Teilnahmekosten in Höhe von 04281/711866 der einmaligen Bausubstanz des Keller, Leiter der Abteilung Gedenk- tragender ist Andreas Ehresmann, 40 Euro umfassen Unterkunft und Polizeistation Selsingen Kriegsgefangenenlagers und im stättenförderung Niedersachsen der Geschäftsführer der Stiftung Lager Verpflegung. Anmeldungen sind 04284/8769 alltäglichen Gedenkstättenbetrieb Stiftung niedersächsische Gedenk- Sandbostel und Leiter der Gedenk- bis zum 6. Januar möglich mit ei- Seniorenberatung im eine wichtige Rolle“, so Klaus stätten. stätte Lager Sandbostel. nem Anmeldeformular, das im In- Landkreis Rotenburg „RoSe“ Volland. › 10 Uhr: „Familiäre, generationelle ternet abrufbar ist: www.stiftung- Bereich Selsingen: Beate Schulz Der Festakt beginnt um 19 Uhr. und soziokulturelle Einflüsse auf die › 14 Uhr: Arbeitsgruppen zu den lager-sandbostel.de oder www.ge- Dieser Pkw
Recommended publications
  • Kehrbezirk Rotenburg XVII – Sitz Selsingen Ilja Spark an Der Trift 33, 27432 Bremervörde Tel.: 04761-970757, Fax: Handy: 01714207966 [email protected]
    Kehrbezirk Rotenburg XVII – Sitz Selsingen Ilja Spark An der Trift 33, 27432 Bremervörde Tel.: 04761-970757, Fax: Handy: 01714207966 [email protected] PLZ Ort Straße 27446 Anderlingen Alter Sportplatz 27446 Anderlingen Eichenweg 27446 Anderlingen Grafeler Straße 27446 Anderlingen Heinrich-Behnken-Straße 27446 Anderlingen Hembecker Weg 27446 Anderlingen Hinter den Höfen 27446 Anderlingen Im Winkel 27446 Anderlingen Moorbruchsweg 27446 Anderlingen Ohreler Straße 27446 Anderlingen Selsinger Straße 27446 Anderlingen Sprakeler Straße 27446 Anderlingen Tannenkamp 27446 Anderlingen Waldstraße 27446 Anderlingen Wiesenweg 27446 Ohrel Osterhain 27446 Ohrel Aukuhle 27446 Ohrel Birkenweg 27446 Ohrel Buchenweg 27446 Ohrel Dorfstraße 27446 Ohrel Feldstraße 27446 Ohrel Fiehnenberg 27446 Ohrel Fohlenbruch 27446 Ohrel Hof Windershusen 27446 Ohrel Hohenfelder Straße 27446 Ohrel Krähenholzerstraße 27446 Ohrel Lüten Busch 27446 Ohrel Ölkershusen 27446 Ohrel Osterberg 27446 Ohrel Schwarzer Pool 27446 Ohrel Westerfeld 27446 Ohrel Windershusen 27442 Augustendorf (alle Straßen) 27404 Brauel Am Brink 27404 Brauel Bremervörder Straße 27404 Brauel Heeslinger Straße 27404 Brauel Mehdeweg 27404 Brauel Müller-Brauel-Weg 27404 Brauel Osterhornweg 27404 Brauel Osteweg 27404 Brauel Sophienweg 27404 Brauel Wallweg 27446 Deinstedt Alter Postweg 27446 Deinstedt Am Kornfeld 27446 Deinstedt An der Aue 27446 Deinstedt Auf der Worth 27446 Deinstedt Bachweg 27446 Deinstedt Dorfstraße 27446 Deinstedt Falje 27446 Deinstedt Hohe Lucht 27446 Deinstedt Im Buttermoor 27446 Deinstedt
    [Show full text]
  • Tus Echo Saison 2021/ 2022
    Kostenlos zum Mitnehmen Ausgabe Nr. 01-2021 - 22.08.2021 TuS Echo Saison 2021/ 2022 Fussball I Herren Bambinis Teakwondo Inhaltsverzeichnis Die September-Spiele im Überblick Die September-Spiele im Überblick ............................................................................................ 3 I. Herren Saisonvorbereitung I. Herren 2021/22 ........................................................................................ 4 So., 12.09. 15:00 TuS Tarmstedt : Bremervörder SC So., 19.09. 15:00 SG Westerholz/ Hetzwege : TuS Tarmstedt Erste Runde - I. Herren ................................................................................................................ 5 So., 26.09. 15:00 TuS Tarmstedt : FC Alfstedt/ Ebersdorf Tabelle I. Herren ”Kreisliga“ ......................................................................................................... 6 Spielerstatistik der I. Herren - 2021/2022 ................................................................................... 7 II. Herren Alle Spiele der 1. Kreisliga 2021/2022 ......................................................................................... 9 So., 05.09. 15:00 TuS Hipstedt : TuS Tarmstedt II So., 12.09. 13:00 TuS Tarmstedt II : FC Ostereistedt/ Rhade II Bambini Fußball ........................................................................................................................ 10 So., 19.09. 13:00 Bremervörder SC II : TuS Tarmstedt II Altpapiersammlung 31.07.2021 ..............................................................................................
    [Show full text]
  • Ancestors of Martha Margaretha Cordes
    Ancestors of Martha Margaretha Cordes Generation 1 1. Martha Margaretha Cordes, daughter of Heinrich Cordes and Margaretha Meier, was born on 20 Mar 1879 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 09 Dec 1967 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. She married Wilhelm Kirmse on 11 Feb 1904 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 21 May 1875 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 14 Aug 1968 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Generation 2 2. Heinrich Cordes, son of Johann Christoph Ludwig Cordes and Margaretha Lüdemann, was born on 01 May 1849 in Scheeßel, Rotenburg, Niedersachsen, Germany. He died on 28 Mar 1899 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He married Margaretha Meier on 16 Feb 1871 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Salem Lutheran Church). 3. Margaretha Meier, daughter of Peter Meier and Anna Gerken, was born on 21 Sep 1847 in Wenkeloh, Rotenburg, Niedersachsen, Germany1. She died on 30 Aug 1929 in Alva, Woods, Oklahoma, USA. Margaretha Meier and Heinrich Cordes had the following children: i. John Peter August Cordes was born on 20 Aug 1873 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He died on 21 Apr 1874 in Farrar, Perry, Missouri, USA. ii. Anna Marie Cordes was born on 03 Feb 1876 in Farrar, Perry, Missouri, USA. She died on 14 Dec 1907 in Cape Girardeau, Cape Girardeau, Missouri, USA. She married Richard Bruno Fritsche on 28 Oct 1900 in Farrar, Perry, Missouri, USA. He was born on 12 Jul 1872x in Auerswalde, Mittweida, Chemnitz, Germany. He died on 08 Oct 1947 in Farrar, Perry, Missouri, USA (Age: 75).
    [Show full text]
  • LK Stade LK Roten
    Legende Abschnitt 01 Darstellungen zur landesplanerisch festgestellten Trasse und Vorhandene Freileitungen zum landesplanerisch festgestellten Umspannwerk-Standort Am Umspannwerk Dollern ! ! Bestandsleitung 220 kV (S tade-Landesbergen) Landesplanerisch festgestellte T rasse ´ ! ! Bestandsleitung 380 kV (Dollern-Landesbergen) Abschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse mit erweitertem Prüfbedarf (M aßgaben M T -14-I-01, M T -15-I-02, M T -15-I-04) Agathenburg ! ! S onstige Freileitung (110 kV, 220 kV, 380 kV) T eilerdverkabelungsabschnitt der landesplanerisch festgestellten T rasse (S chematische Darstellung, eine K onkretisierung erfolgt im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens) Abschnitt 02 d U mspannwerk Steinbeck Landesplanerisch festgestellter U mspannwerk-S tandort Dollern - Deinste NS G S teinbeck Y FFH 2322-301 Stade S chwingetal Dollern Untersuchte Varianten NS G S teinbeck Neubau 380- kV-Bestandsleitung (parallele M itverlegung) Abschnitt 13 Name und Nummer des T rassenabschnitts Schleeßel für die vergleichende Variantenbetrachtung ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 380-kV-Freileitung NS G Feerner M oor Variante 01-1 Lage und Nummer der Variante im Abschnitt FFH 2423-301 ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 220-kV-Freileitung (Variante im Raumordnungsverfahren ausgeschieden. Feerner M oor Die Darstellung der abschnittsübergreifenden Varianten findet sich in K apitel 7.19 der Landesplanerischen Feststellung.) ÏÏ ÏÏ ÏÏ Rückbau 110-kV-Freileitung NS G Antragstrasse der T ennet T S O GmbH gemäß Antragsunterlagen des ROV (dargestellter Abschnitt wird durch
    [Show full text]
  • Geschäftsbericht 2009 Mitgliederversammlung Im Hotel
    Geschäftsbericht 2009 Mitgliederversammlung im Hotel Paulsen in Zeven - 17.02.2009 12 Vorstandssitzungen in 2009 Mitgliederentwicklung 2009: 4 Zugänge, 2 Abgänge; Ist-Stand: 104 ( 102) Teilnahme an Mitgliederversammlung der Landesverkehrswacht (LVW) am 08. und 09.Mai 2009 in Bad Iburg Teilnahme an Fortbildungsveranstaltung der LVW am 12.03.2009 in Zeven und am 26.09.2009 in Otterndorf Meinungsaustausch mit Präsidenten der DVW, Herrn Bodewig am 14.04.2009 in Stade 1 Veranstaltung „Begleitetes Fahren ab 17“ mit 13 Teilnehmern in Zeven am 16.09.09 Buslotsenausbildung in Zeven und Tarmstedt (insgesamt 4 Tage) Unterstützung Schülerlotsen St.-Viti-Gymnasium Zeven 2 Veranstaltungen ältere aktive Fahrer Aktion Spannbänder „Achtung Schulbeginn“ 5 Auszeichnungen für bewährte Fahrer Teilnahme am Verkehrsgerichtstag (VGT) Goslar vom 28. -30.01.2009 Teilnahme an Verkehrsschauen des Landkreises Teilnahme an den Sitzungen der Unfallkommission im LK Rotenburg Teilnahme am Freiwilligen-Forum des Landkreises in Waffensen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen u.a. „Die sichere Straße“, „Internetgestaltung“, Versicherung für gemeinnützige Vereine Anschaffung eines Reaktionstestgerätes Beteiligung an Aktion Wildunfälle mit Verkehrswacht Rotenburg und Jägerschaft Teilnahme an der Ehrenamtsbörse in Tarmstedt am 05.09.09 4 Fahrräder der Förderschule Zeven zur Verfügung gestellt 31 Sicherheitstrainings (SHT) mit 337 (326) Teilnehmern/innen, davon 237 (241) männlich und 100 (85) weiblich - Finanzierung für Schüler und Feuerwehr durch Landkreis
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Regionales Raumordnungsprogramm 2018 Für Den Landkreis Rotenburg (Wümme) - Entwurf - (Stand 15
    Regionales Raumordnungsprogramm 2018 für den Landkreis Rotenburg (Wümme) - Entwurf - (Stand 15. November 2018) Beschreibende und zeichnerische Darstellung mit Begründung Die Änderungen zum RROP-Entwurf 2017 sind wie folgt gekennzeichnet: Textergänzungen sind in roter Schrift hervorgehoben und unterstrichen. Textstreichungen sind in roter Schrift hervorgehoben und durchgestrichen. Satzungsentwurf Satzung über das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Aufgrund § 5 Abs. 5 des Niedersächsischen Raumordnungsgesetzes (NROG)* hat der Kreistag des Landkreises Rotenburg (Wümme) in seiner Sitzung am XX.XX.XXXX folgende Satzung beschlossen: § 1 Das Regionale Raumordnungsprogramm für den Landkreis Rotenburg (Wümme) wird mit der beschreibenden Darstellung, der zeichnerischen Darstellung, der Begründung und dem Umweltbericht (Anlage zu dieser Satzung) beschlossen. § 2 Diese Satzung und das Regionale Raumordnungsprogramm treten am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Das Regionale Raumordnungsprogramm tritt mit der öffentlichen Bekanntmachung der Genehmigung in Kraft. Gleichzeitig tritt das Regionale Raumordnungsprogramm 2005 für den Landkreis Rotenburg (Wümme) außer Kraft. Rotenburg (Wümme), den XX.XX.XXXX Luttmann Landrat *: NROG vom 18.07.2012 (Nds. GVBl. S. 252), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25.06.2014 (Nds. GVBl. S. 168) 06.12.2017 (Nds. GVBl. S. 456). Regionales Raumordnungsprogramm 2018 – Entwurf Ziele und Grundsätze Beschreibende Darstellung – Entwurf 20172018 – Fettdruck = Ziel der Raumordnung (§ 3 Abs. 1 Nr. 2 ROG) Normaldruck = Grundsatz der Raumordnung (§ 3 Abs. 1 Nr. 3 ROG) Kursivdruck = Hinweis/nachrichtliche Darstellung 1. Ziele und Grundsätze zur gesamträumlichen Entwicklung des Landes und seiner Teilräume 1.1 Entwicklung der räumlichen Struktur des Landes 01 In allen Teilräumen des Landkreises Rotenburg (Wümme) sollen eine ausgewogene, vielfältige und langfristig wettbewerbsfähige Wirtschaftsstruktur sowie ein entsprechendes Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen vorhanden sein.
    [Show full text]
  • Bus Linie 821 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 821 Fahrpläne & Netzkarten 821 Kuhstedt Ahrens - Zeven Bahnhof Süd Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 821 (Kuhstedt Ahrens - Zeven Bahnhof Süd) hat 10 Routen (1) Bademühlen: 12:40 (2) Gnarrenburg Alte Schule: 12:25 (3) Gnarrenburg Schützenhof: 13:20 - 17:10 (4) Rhade(b Zeven) busbahnhof: 06:50 - 11:28 (5) Rockstedt: 13:20 (6) Rockstedt(ostereistedt) hauptstraße 22: 12:25 - 15:35 (7) Zeven: 08:45 (8) Zeven Bahnhof Süd: 06:43 - 14:49 (9) Zeven Kanalstraße/schule: 13:05 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 821 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 821 kommt. Richtung: Bademühlen Bus Linie 821 Fahrpläne 8 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bademühlen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 12:40 Dienstag 12:40 Rhade(B Zeven) Busbahnhof Hauptstraße, Rhade Mittwoch 12:40 Rhadereistedt Mohrmann Donnerstag 12:40 Rhadereistedt Kücks Freitag 12:40 Samstag Kein Betrieb Ostereistedt Mühle Sonntag Kein Betrieb Ostereistedt Schule Ostereistedt Mitte Ostereistedt Sägerei Bus Linie 821 Info Richtung: Bademühlen Bademühlen Stationen: 8 Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Rhade(B Zeven) Busbahnhof, Rhadereistedt Mohrmann, Rhadereistedt Kücks, Ostereistedt Mühle, Ostereistedt Schule, Ostereistedt Mitte, Ostereistedt Sägerei, Bademühlen Richtung: Gnarrenburg Alte Schule Bus Linie 821 Fahrpläne 20 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Gnarrenburg Alte Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 12:25 Dienstag 12:25 Zeven Bahnhof Süd Mittwoch 12:25 Zeven Scheeßeler Straße Donnerstag 12:25 Zeven Busbahnhof Freitag 12:25 Am
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den
    Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 11 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.06.2011 35. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) --- B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - (Vorhabenplan) vom 9. November 2011 Haushaltssatzung der Gemeinde Deinstedt für das Haushaltsjahr 2011 vom 25. Mai 2011 Haushaltssatzung der Gemeinde Rhade für das Haushaltsjahr 2011 vom 24. Mai 2011 Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 26 „Rathausneubau, Selsingen“ der Gemeinde Selsingen vom 1. Juni.2011 C. Bekanntmachungen anderer Behörden und Dienststellen Bekanntmachung „Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)“ vom 26. Mai 2011 D. Berichtigungen --- A. Bekanntmachungen des Landkreises Rotenburg (Wümme) --- - Amtsblatt Landkreis Rotenburg (Wümme) vom 15.06.2011 Nr. 11 B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung der Stadt Rotenburg (Wümme) über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - (Vorhabenplan) Aufgrund des § 1 Abs. 3 und des § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 40 der Niedersächsischen Gemeinde- ordnung (NGO), hat der Rat der Stadt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 14 - Trinidadstraße Süd - mit Vorhabenplan als Satzung und die Begründung beschlossen. Rotenburg (Wümme), den 09.11.2010 Der Bürgermeister (L. S.) 149 Jedermann kann die Satzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Vorhabenplan und die Begründung ab 15.06.2011 bei der Stadt Rotenburg (Wümme), Große Str. 1, alter Teil des Rathauses, 2. OG, während der Dienststun- den einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Gemäß § 215 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 - 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs.
    [Show full text]
  • Your Guide to Hamburg
    Hamburg in collaboration with Hamburg Tourismus GmbH Photo: CooperCopter GmbH Elbe and Alster Lake, the historic Town Hall, the UNESCO World Heritage Site Speicherstadt and Kontorhaus District with Chilehaus, the nightlife on the famous Reeperbahn and the traditional Hamburg fish market shape the image of Hamburg, Germany’s green city on the waterfront. The HafenCity offers modern architecture and the new landmark, the concert hall Elphilharmonie Hamburg. In Hamburg prestige, elegance and modernity are combined to a globally unique atmosphere. ©Jörg Modrow_www.mediaserver.hamburg.de Top 5 Elbphilharmonie Plaza - Ex... The Plaza is the central meeting place in the Elbphilharmonie and forms the ... Panoramic views from “Michel” Hamburg has many large churches - but only one "Michel": On its platform 132... Paddling on the Alster lake Hamburg Tourismus GmbH The 160-hectare lake in the heart of the city is a true paradise for sailors... Blankenese – “the Pearl of... The former fishing and pilot village to the west of Hamburg is located right... Follow the steps of the Be... The Beatles laid the foundation stone of their career in the early 1960s in ... Hamburg Tourismus GmbH Updated 12 November 2019 Destination: Hamburg Publishing date: 2019-11-12 THE CITY HAMBURG CARD Hamburg Tourismus GmbH Hamburg Tourismus GmbH A distinct maritime character and international Perfect for your city tour! outlook make the Hanseatic city of Hamburg one Discover more – pay less: of Europe's nest destinations. Urban sparkle and natural beauty are the hallmarks of Unlimited travel by bus, train and harbour ferry Hamburg, which boasts a wide range of hotels, (HVV - Hamburg Transport Association) and restaurants, theatres and shops, chic beaches discounts at more than 150 tourist attractions! along the Elbe river, the verdant banks of the With the discovery ticket, you can explore Alster, a buzzing port district and landmarks Hamburg conveniently, exibly and aordably at reecting more than 1,200 years of history.
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Kreisliga U15 Rotenburg Saison 2017/2018
    Niedersächsischer Kreisliga U15 Rotenburg Badminton-Verband e.V. Saison 2017/2018 Template: 8-B-HR1 Staffelleiter (Name, Anschrift, Tel., Fax, E-Mail, Mobil): Tobias Bergstermann, Tannenbergstraße 4 27356 Rotenburg (Wümme) , [email protected], 0171 69 75052 Mannschaft: Hallenanschrift: TuS Elsdorf 1 Schulstr. 12, 27404 Elsdorf Die Ergebnisse müssen jeweils bis TuS Tarmstedt 2 Hauptstr. 6, 27412 Tarmstedt Sonntag, 18 Uhr im Internet (www.kroton.de ) von der erstgenannten SG Fort. ROW/Waffensen 3 Unter den Eichen 27, 27356 Waffensen Mannschaft eingegeben werden. TuS Bothel 4 Schulstr. 25, 27386 Bothel TSV Gnarrenburg 5 Brilliter Weg, 27442 Gnarrenburg JSG Sandbostel/Selsingen 6 Sporthalle Im Sick 27446 Selsingen TSV Bremervörde 7 Gnarrenburger Str., 27432 Bremervörde TuS Nieder-Ochtenhausen 8 Gnarrenburger Str., 27432 Bremervörde Stand: 10.07.2017 1. Spieltag a / Ausrichter: TuS Bothel 1. Spieltag b / Ausrichter: TSV Bremervörde Samstag, 26.08.17 10:00 Uhr Samstag, 26.08.17 10:00 Uhr TuS Elsdorf - TuS Tarmstedt TSV Gnarrenburg - JSG Sandbostel/Selsingen SG Fort. ROW/Waffensen - TuS Bothel TSV Bremervörde - TuS Nieder-Ochtenhausen SG Fort. ROW/Waffensen - TuS Elsdorf TSV Bremervörde - TSV Gnarrenburg TuS Tarmstedt - TuS Bothel JSG Sandbostel/Selsingen - TuS Nieder-Ochtenhausen 2. Spieltag a / Ausrichter: SG Fort. ROW/Waffensen 2. Spieltag b / Ausrichter: TuS Tarmstedt Samstag, 09.09.17 10:00 Uhr Samstag, 09.09.17 10:00 Uhr TuS Nieder-Ochtenhausen - SG Fort. ROW/Waffensen TSV Gnarrenburg - TuS Elsdorf TSV Bremervörde - TuS Bothel JSG Sandbostel/Selsingen - TuS Tarmstedt SG Fort. ROW/Waffensen - TSV Bremervörde TuS Elsdorf - JSG Sandbostel/Selsingen TuS Bothel - TuS Nieder-Ochtenhausen TuS Tarmstedt - TSV Gnarrenburg 3.
    [Show full text]