IKEA Verwaltungs-GmbHBauGB IKEA Centres Grundstücks-GmbH2

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + FachmärkteAbs. 4 Ermittlung§ Lärmgrundlagen und 2 Bericht

Abs. 3 §

nach

Entwurf

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH Aalen/

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_MEMMINGEN\TEXT\BERICHT_LAERMGRUNDLAGEN_2016-09-15.DOCX (06.10.2016)

Impressum

Auftraggeber IKEA Verwaltungs-GmbH Am Wandersmann 2-4 65719 Hofheim-Wallau

IKEA Centres Grundstücks-GmbH Wittelsbacherplatz 1 BauGB 80333 München 2

Abs. Auftragnehmer DR. BRENNER 4 INGENIEURGESELLSCHAFT§ MBH Beratende Ingenieure VBI für Verkehrs- und Straßenwesen ein Unternehmenund der BERNARD Gruppe Rathausplatz2 2-8 73432 Aalen Abs.Telefon 07361 5707-0 3 Telefax 07361 5707-77 § www.brenner-ingenieure.de [email protected]

nach Bearbeiter Dipl.-Ing. Robert Wenzel

EntwurfAalen, 06.10.2016

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_MEMMINGEN\TEXT\BERICHT_LAERMGRUNDLAGEN_2016-09-15.DOCX (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

INHALT

TEXT

1 VORBEMERKUNGEN 1 2 BEREICH DER ÄUßEREN ERSCHLIEßUNG 1 2.1 Grundlagen 1 2.2 Memmingen Nord (Europastraße) BauGB 2 2.3 Bundesautobahn (AK Memmingen) 2 3 2.4 Knotenpunkt Europastraße/Buxheimer Straße 5 3 BEREICH DER INNEREN ERSCHLIEßUNG 6 Abs. 4 § ANHANG

Plan 1 Verkehrliche Kenngrößen, Prognoseund 2025 ohne IKEA (Szenario 1) Plan 2 Verkehrliche Kenngrößen, Prognose2 2025 mit IKEA (Szenario 2) Plan 3 Innere Erschließung, Verkehrsverteilung Abs. 3 §

nach

Entwurf

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe I

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

1 VORBEMERKUNGEN

Im weiteren Planungsverlauf wurde eine Reduzierung der auf dem Areal vorgesehe- nen Fachmärkte von 31.120 m² auf 22.200 m² Verkaufsfläche entwickelt. Die Größe des IKEA Einrichtungshauses bleibt dabei mit 25.500 m² Verlaufsfläche unverändert.

Mit der Lärmberechnung wird ein zusätzlicher Sicherheitspuffer berücksichtigt,BauGB indem für den Bereich der äußeren Erschließung die große Lösung Fachmarktzentrum2 be- trachtet wird. Entsprechend ist hierfür bei der Herleitung der verkehrlichen Kenngrö- ßen zur Lärmberechnung die große Lösung (Fachmärkte 31.120 m² Verkaufsfläche) zu Grunde gelegt. Abs. 4 2 BEREICH DER ÄUßEREN ERSCHLIEßUNG§

2.1 Grundlagen und 2 Für die Ermittlung der Lärmauswirkungen durch die Ansiedelung des IKEA Einrich- tungshauses und der Fachmärkte am AK Memmingen sind die Verkehrsdaten zu er- mitteln und für das SchallschutzgutachtenAbs. aufzubereiten. Benötigt werden für das äu- ßere Erschließungsnetz3 jeweils für den Belastungsfall 2025 ohne und mit Ansiede- lung IKEA + Fachmärkte§

- maßgebende stündliche Verkehrsstärke im Tagesverkehr (06:00 – 22:00 Uhr), - maßgebendenach stündliche Verkehrsstärke im Nachtverkehr (22:00 – 06:00 Uhr), - maßgebender Lkw-Anteil (Kfz > 2,8 t) im Tagesverkehr (06:00 – 22:00 Uhr) und - maßgebender Lkw-Anteil (Kfz > 2,8 t) im Nachtverkehr (22:00 – 06:00 Uhr)

bezogen auf den DTV (durchschnittlicher täglicher Verkehr, Mittelwert über alle Tage Entwurfdes Jahres). Neben dem Verkehrsgutachten1 werden für weitere Herleitungen die fol- genden Grundlagen heran gezogen:

1 IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH: Verkehrsgutachten zur Anbindung IKEA + Fachmärkte Mem- mingen, Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, Aalen, Februar 2016.

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 1

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

- Dauerzählungen Europastraße Dienstag bis Donnerstag im September 2011 (Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, im Auftrag der Stadt Memmingen) - Straßenverkehrszählungen (SVZ) Europastraße, Dr.-Karl-Lenz-Straße und BAB Abschnitte A 7 und A 96 aus 2010 (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, BAYSIS) - Verkehrsmodell der Stadt Memmingen mit Bestand 2010 und Prognosehorizont 2025, derzeit in der Fortschreibung (Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, im Auftrag der Stadt Memmingen)BauGB - Verkehrsmodell Raum Allgäu mit Bestand 2010 und Prognosehorizont2 2025, (Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Kempten) Abs. 2.2 Memmingen Nord (Europastraße) 4 § Die Verkehrsstärken für den Bezugsfall 2025 aus dem Verkehrsmodell der Stadt Memmingen liegen im DTVW5 (durchschnittlicherund werktäglicher Verkehr, Mo – Fr) vor. Zur Umrechnung auf DTV werden2 die Daten der SVZ Europastraße und Dr.-Karl- Lenz-Straße herangezogen. Der Quotient aus DTV zu DTVW5 beider Querschnitte (gewichtetes Mittel) beläuft sich auf 0,92 und wird zur Umrechnung auf DTV im äuße- ren Erschließungsnetz Abs.verwendet. 3 Die gemäß SVZ§ ausgewiesenen Anteile des Tagesverkehrs am Gesamtverkehr DTV belaufen sich an beiden Querschnitten auf 93%. Der Nachtverkehrsanteil ergibt 7%. Die hierin ausgewiesenen Werte weisen eine gute Übereinstimmung mit den Zählun- gen ausnach 2011 in der Europastraße auf (94 % Tagesverkehr). Verwendet werden die Werte aus der SVZ, da diese auf einer größeren Grundgesamtheit beruhen.

Aus der SVZ kann ebenfalls der maßgebende Lkw-Anteil abgelesen werden. Dieser beläuft sich im Mittel im Tagesverkehr auf 5,5 % und im Nachtverkehr auf 6,8 %. Entwurf

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 2

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

2.3 Bundesautobahn (AK Memmingen)

Die Bezugsgröße DTV für das Jahr 2025 liegt aus dem Verkehrsmodell Allgäu vor. Kennwerte zur Berechnung der lärmrelevanten Verkehrsdaten können aus den Daten der SVZ hergeleitet werden. Die für die betreffenden Abschnitte vorliegenden Werte weisen untereinander eine gute Übereinstimmung auf und können gemittelt werden:

- 92% Tagesverkehr am DTV (maßgebender Lkw-Anteil 10%) undBauGB - 8% Nachtverkehr am DTV (maßgebender Lkw-Anteil 19%). 2

PLAN 1 Die entsprechenden Kenngrößen für den Prognosefall 2025 ohne IKEA (Szenario 1) sind in beiliegendem Plan dargestellt. Abs. 4 Im Belastungsfall mit Ansiedelung IKEA + Fachmärkte§ werden die Neuverkehre auf den Basisverkehr (Prognose 2025) aufgerechnet. Diese sind differenziert nach

- Besucherverkehr, Pkw und - Beschäftigtenverkehr, Pkw 2 - Wirtschaftsverkehr (Andienung, Ver- und Entsorgung), Lkw (Kfz > 2,8 t) Abs. zu ermitteln. Für den3 Besucherverkehr liegen detaillierte Prognosezahlen zum Jah- resgang und zum§ Tagesgang, unterschieden nach den Tagesgruppen (Montag – Donnerstag, Freitag und Samstag) vor. Zur Ermittlung des DTV wird differenziert nach IKEA Einrichtungshaus und Fachmärkten der Mittelwert über alle Tage des Jahres ermittelt.nach Dabei wurde im Einzelnen berücksichtigt:

- Unterschiedlich starke Verkehrsaufkommen je Monat - Synergieeffekte IKEA + Fachmärkte (gemäß Verkehrsgutachten) - Kein Verkehrsaufkommen Sonn- und Feiertags Entwurf Es ergeben sich für das IKEA Einrichtungshaus gemittelt über 7 Tage täglich 4008 Pkw-Fahrten (2.004 ein- und 2.004 ausfahrende Pkw). Bei den Fachmärkten belaufen sich diese auf 4.656 Pkw am Tag (2.328 ein- und 2.328 ausfahrende Pkw). Insgesamt ergeben sich im DTV 8.663 Besucher-Fahrten.

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 3

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

Für den Beschäftigten- und den Wirtschaftsverkehr werden Angaben seitens IKEA Erfahrungswerte übernommen. Darin sind separat ausgewiesen bzw. ermittelbar der Pkw- und Lkw-Verkehr (mittlerer Werktag) für das IKEA Einrichtungshaus und die Fachmärkte.

Ein- und ausfahrende Kfz im Beschäftigtenverkehr: BauGB - Fachmärkte mit 150 Beschäftigten mit Pkw (bei 2,5 Wegen/Beschäftigten)2 erge- ben 375 Pkw/24 h - IKEA Einrichtungshaus mit 52 Mitarbeiter-Stellplätzen (mit 2-fachem Umschlag) ergeben 208 Pkw/24 h Abs. 4 Der sich auf insgesamt auf 583 Kfz belaufende§ Verkehr durch Beschäftigte kann aus dem Verhältnis 6 Werktage zu 7 Wochentage pauschal von DTVW auf DTV umge- rechnet werden. Es ergeben sich 500und Kfz/24 h. Es ist davon auszugehen, dass die Beschäftigten im näheren Umfeld2 wohnen. Daher wird für diese (in Anlehnung an das Verkehrsmodell und die Siedlungsstruktur) von einer Verteilung zu 75 % nach Mem- mingen (Richtung Süden) und zu 25 % übrige Richtungen (, Europastraße Nord) ausgegangen. Abs. 3 Der Wirtschaftsverkehr§ hingegen ist stärker weiträumiger (Autobahn bezogener Ver- kehr) und wird analog der Besucherverteilung angenommen. Ein- und ausfahrende Kfz im Wirtschaftsverkehr ergeben sich für den DTV wie folgt: nach - Fachmärkte: 735 Lkw/Woche im Anlieferverkehr und 22 Lkw/Woche Entsorgung sind gemittelt über 7 Tage 108 Lkw, dies ergibt (bei 2 Wegen/Lkw) 216 Lkw/24 h - IKEA Einrichtungshaus: 21 Lkw/Tag sind gemittelt über 7 Tage 18 Lkw/Tag, dies ergibt (bei 2 Wegen/Lkw) 36 Lkw/24 h Entwurf PLAN 2 Die Zusatzverkehre auf die Prognoseverkehre Szenario 1 aufgerechnet ergeben die Kenngrößen für den Prognosefall 2025 mit IKEA (Szenario 2).

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 4

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

2.4 Knotenpunkt Europastraße/Buxheimer Straße

Für den Kreisverkehr Europastraße/Buxheimer Straße sind die Kenngrößen zu diffe- renzieren nach Abbiegern (in Ergänzung zu den Darstellungen in den Plänen 1 und 2). Diese sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.

Zufahrt Nord Ost Süd West Straße Europastr. Dr.-Karl-Lenz-Str. Buxheimer Str. BauGBBuxheimer Str. Abbiegeranteile (abgeleitet aus Verkehrszählungen) 2 Rechts 15% 15% 45% 45% 25% 25% 35% 35% Gerade 55% 55% 20% 20% 60% 60% 25% 25% Links 30% 30% 35% 35% 15%Abs. 15% 40% 40% Verkehrsstärken im Szenario 1 (ohne IKEA) 4

MT MN MT MN§ MT MN MT MN [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] Querschnitt 1030 130 700und90 1140 150 460 60 Zufahrt 515 65 2350 45 570 75 230 30 Rechts 75 10 160 20 145 20 80 10 Gerade 285 35 70 10 340 45 60 10 Links 155 Abs.20 125 15 85 10 90 10 Verkehrsstärken im3 Szenario 2 (mit IKEA) §M T MN MT MN MT MN MT MN [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] [Kfz/h] Querschnitt 1130 130 720 90 1210 150 470 60 Zufahrtnach 565 65 360 45 605 75 235 30 Rechts 85 10 160 20 150 20 80 10 Gerade 310 35 70 10 365 45 60 10 Links 170 20 125 15 90 10 95 10

EntwurfDie Lkw-Anteile sind für jede Zufahrt einheitlich anzusetzen mit

- 5,5% maßgebender Lkw-Anteil (Kfz > 2,8 t) im Tagesverkehr und - 6,8% maßgebender Lkw-Anteil (Kfz > 2,8 t) im Nachtverkehr.

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 5

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) IKEA Verwaltungs-GmbH, IKEA Centres Grundstücks-GmbH

Verkehrsgutachten IKEA Einrichtungshaus + Fachmärkte Memmingen Ermittlung Lärmgrundlagen

3 BEREICH DER INNEREN ERSCHLIEßUNG

Für die Berechnung der Lärmauswirkungen im Bereich der inneren Erschließung ist der Tagesverkehr (06:00 bis 22:00 Uhr) für den aufkommensstärksten Tag, bezogen auf die reduzierte Fachmarkt-Lösung (mit 22.200 m² Verkaufsfläche) auszuweisen.

Insgesamt sind im Besucherverkehr am Bemessungs-Samstag 7.672 Pkw-Fahrten (davon 4.159 von/zu IKEA und 3.513 von/zu den Fachmärkten) zu BauGBerwarten. An den übrigen Tagen liegt das Besucherverkehrsaufkommen wesentlich2 darunter (Montag – Donnerstag 4.287 und am Freitag 4.867 Pkw-Fahrten). Die Ladenöffnungszeiten (07:00 – 20:00 Uhr) liegen innerhalb des Tageszeitraumes 06:00 bis 22:00 Uhr, so- dass der gesamte Besucherverkehr in diesem ZeitraumAbs. stattfindet. 4 Hinzu kommen Fahrten im Beschäftigtenverkehr§ und im Wirtschaftsverkehr. Pro Tag finden 508 ein- und ausfahrende Kfz-Fahrten durch Beschäftigte statt (davon 300 Pkw/24 h von/zu den Fachmärkten undund 208 Pkw/24 h von/zu IKEA). Angaben zum Wirtschaftsverkehr liegen dem Schallschutzgutachter2 bereits vor.

Besucher- und Beschäftigtenfahrten belaufen sich auf insgesamt Abs. - 7.926 einfahrende3 Kfz (aus 7.672 Kfz Besucher und 254 Kfz Beschäftigte) sowie - 7.926 ausfahrende§ Kfz (aus 7.672 Kfz Besucher und 254 Kfz Beschäftigte)

Aufgestellt:nach Aalen, im September 2016

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH Entwurf

i.V. Dipl.-Ing. Robert Wenzel Projektleiter Verkehrsplanung

DR. BRENNER INGENIEURGESELLSCHAFT MBH

ein Unternehmen der BERNARD Gruppe 6

Projekt-Nr.: 4956 L:\4956_IKEA_Memmingen\Text\Bericht_Laermgrundlagen_2016-09-15.docx (06.10.2016) *+, -.#$/ *012,-. 3-,4-5.#$/ 0 1  / +# D2 1&      !"#$       '  ()(* +#  , $  -.  

)   BauGB  (    2

       (   

'  (        (     Abs.   (  )       '    &4       '  '  '   ' 

(     § '  (    

     

  )  und (       2  ( %&       &

   

%

'  Abs. )   3

)  %& /  0 1 2 1 § )  34 1 )5))6((5)) 7#8$9:

% /  0 1 2 1    '     4 1 ((5))6)5)) 7#8$9:  %    ! "#  $  

  (  & /   1;6,#8$<(=>. nach 34 1 )5))6((5)) 7?:

 /   1;6,#8$<(=>. 4 1 ((5))6)5)) 7?:

    Entwurf '    %   

' @16 "5A* 5BA*C+# C&B! B//)>C0 "   / 58 ! 5()-6)(6-> *0/ 12#$3*+,4/12 51/6172#$3 / 0  . +# D1 0&      !"#$          '  ()(*+#  , $  (-   (

    BauGB   ()     2 *+,   #-.

       ( .#"/   #-. )  (  (

'    )    (  (     ))      ( Abs.          ( '                &4      ( '    '  ( '  ( '  (

)  (    §  '    ))      (

     (  (

     ( und )    (  (     2   () %&           &

   

%

'  ( Abs.  '    3

   %& .  / 0 1 0 §      23 0 )4))5((4)) 6#7$89

% .  / 0 1 0    '(    (    3 0 ((4))5)4)) 6#7$89  %    ! "#  $  

   )   & .   0:5,#7$;(<=- nach 23 0 )4))5((4)) 6>9

 .   0:5,#7$;(<=- 3 0 ((4))5)4)) 6>9

    Entwurf        %   

' ?05 "4@* 4A@*B+# B&A! A..)=B/ "   . 47 ! 4()C5)(5C=