Herausgeber: Redaktion: Deutscher Turner-Bund Torsten Hartmann Otto-Fleck-Schneise 8 Tel. +49 (0) 69/6 78 01-1 24 60528 Frankfurt/Main E-Mail: [email protected] Medien-

Presseinformation

Unsere Partner : DTB mit zehn Athleten nach Glasgow

Vom 02. bis zum 12. August gehen die deutschen Gerätturnerinnen und Ge- rätturner bei den Europameisterschaften in Glasgow an den Start.

Cheftrainerin Ulla Koch reist mit Pauline Schäfer (TuS Chemnitz-Altendorf), Kim Bui (MTV ), Sarah Voss (TZ DSHS Köln), Leah Grießer (TG Neu-

reut) und Emma Höfele (TG Neureut) am 30. Juli in die schottische Metropole. Der Fokus des Frauen-Quintetts liegt auf einer guten Teamplatzierung. „Unser Ziel ist natürlich das Mannschaftsfinale, das heißt, wir wollen unter die besten

sechs Nationen kommen“, sagte Ulla Koch wenige Tage vor der Abreise im Trainingslager in Frankfurt. Dort hatten sich die DTB-Athletinnen eine Woche vor der EM getroffen, um an letzten Feinheiten zu arbeiten und einen internen Testwettkampf zu absolvieren. Nach dieser intensiven Trainingswoche ist die Cheftrainerin zuversichtlich. „Unsere Athletinnen sind gut vorbereitet. Wir ha-

ben eine konkurrenzfähige Barrenübung von Kim. Am Balken haben Sarah und Pauline starke Übungen und am Boden hoffen wir auch auf Pauline. Ob

es am Ende so klappt, wie wir uns das vorstellen, hängt natürlich von der Konkurrenz ab. Aber wir geben unser Bestes, um die Zielstellung zu errei- chen.“ Bei den Europameisterschaften in Glasgow wird ein Mannschaftsent- scheid ausgeturnt und weitere Titel an den vier Einzel-Geräten vergeben.

Die deutschen Männer werden erst eine Woche später nach Glasgow reisen Der DTB im Internet: und ihre Wettkämpfe vom 09. bis zum 12. August bestreiten. Cheftrainer An- dreas Hirsch setzt dabei sowohl auf erfahrene Athleten, als auch jüngere Tur- www.dtb.de ner. Marcel Nguyen (TSV Unterhaching), Andreas Bretschneider (KTV Chem- www.kinderturnen.de nitz), Andreas Toba (TK Hannover), Nick Klessing (SV Halle) und Nils Dunkel (MTV 1860 Erfurt) werden bei der EM um ein gutes Ergebnis turnen. Hirsch zeigt sich zufrieden mit seinem Team: „Wir haben ein leistungsstarkes Team, mit dem wir zur EM fahren. Wir gehen mit einigen guten Übungen an den Start. Marcel ist nach wie vor bekannt für seine Stärke am Barren und auch

die Reckübung von Andreas Bretschneider ist nicht zu unterschätzen. Wenn wir unsere optimale Leistung abrufen können, ist sicherlich vieles möglich.“

Parallel zu den Senioren treten die Junioren in der SSE Hydro Arena an, bei Präsident: Dr. Alfons Hölzl denen es zusätzlich eine Mehrkampfwertung geben wird. Für Deutschland Vereinsregister-Nr. VR 4876 fahren Lara Hinsberger (TV Lebach), Emma Malewski (TuS Chemnitz- Altendorf), Leonie Papke (TSV Jetzendorf), (TSG Backnang) und Amtsgericht Frankfurt am Main Lisa Zimmermann (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) zur JEM. Auch Nachwuchs- Bundestrainerin Claudia Schunk hofft auf ein gutes Mannschaftsergebnis. „Die Mädchen haben im letzten Jahr sehr viel gelernt und ich hoffe, dass wir an Stabilität gewonnen haben. Der Testdurchlauf in der Vorbereitungswoche lief

sehr gut. Wir wollen einen sauberen Wettkampf turnen und damit eine gute Teamleistung abliefern. Und wenn das ein oder andere Gerätfinale raus- springt, wäre das natürlich auch toll.“

Der Kader des männlichen Nachwuchses besteht aus Karim Rida (SC Berlin), Daniel Wörz (TG Böckingen), Lukas Kochan (SC Cottbus), Lewis und Glen Trebing (beide TSG Kassel-Niederzwehren). Auch Nachwuchs-Bundestrainer Jens Milbradt weiß um die Stärke seiner Athleten: „Wir haben ein sehr starkes Team, das in den letzten Monaten konstant gute Leistungen gezeigt hat. Un- ser Ziel ist es, mindestens den fünften Platz in der Mannschaftswertung zu erreichen. Ich denke, dass wir sogar um Platz drei turnen können, wenn wir einen sauberen Wettkampf zeigen.“

Die Europameisterschaften in Glasgow werden im Rahmen eines Multisport- Events (02. bis 12. August 2018) ausgetragen. Neben den Turnwettkämpfen werden Medaillen im Golf, Rudern, Triathlon, Radsport und Schwimmen ver- geben. Außerdem ist die Leichtathletik-EM in Berlin Teil der Veranstaltung. DTB-Präsident Alfons Hölzl sieht diese besondere Veranstaltung als große Chance für das Turnen: „Auch die Turnsportarten werden von der Multisport- EM sicherlich ebenfalls profitieren. Wir erwarten eine größere Wahrnehmung, welche uns weitere Vermarktungschancen zur Weiterentwicklung unserer Sportarten für unsere Athleten ermöglicht.“

Das ZDF und die ARD übertragen an allen Tagen der Europameisterschaften. So können die Teamfinals sowie die Gerätfinals der Frauen und Männer live mitverfolgt werden.

ZEITPLAN (alle Angaben in Ortszeit)

Dienstag, 31.07.2018 19:00-20:50 Uhr Frauen Podiumstraining Subdivision 4*

Mittwoch, 01.08.2018 13:15-15:30 Uhr Juniorinnen Podiumstraining Subdivision 2*

Donnerstag, 02.08.2018 10:00-11:50 Uhr Frauen Qualifikation Subdivision 1 13:15-15:05 Uhr Frauen Qualifikation Subdivision 2 16:00-17:50 Uhr Frauen Qualifikation Subdivision 3 19:00-20:50 Uhr Frauen Qualifikation Subdivision 4*

Freitag, 03.08.2018 10:00-12:15 Uhr Juniorinnen Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 1 13:15-15:30 Uhr Juniorinnen Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 2* 15:45-18:00 Uhr Juniorinnen Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 3 18:30-20:45 Uhr Juniorinnen Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 4 20:45-21:10 Uhr Siegerehrung Juniorinnen Mannschaft und Mehrkampf

Samstag, 04.08.2018 13:00-14:50 Uhr Frauen Team-Finale 14:50-15:15 Uhr Siegerehrung Frauen Mannschaft

Sonntag, 05.08.2018 10:00-10:30 Uhr Juniorinnen Gerätfinale Sprung 10:30-11:00 Uhr Juniorinnen Gerätfinale Stufenbarren 11:00-11:25 Uhr Siegerehrung Juniorinnen Sprung und Stufenbarren 11:30-12:00 Uhr Juniorinnen Gerätfinale Schwebebalken 12:00-12:30 Uhr Juniorinnen Gerätfinale Boden 12:30-12:55 Uhr Siegerehrung Juniorinnen Schwebebalken und Boden 14:30-15:00 Uhr Frauen Gerätfinale Sprung 15:00-15:30 Uhr Frauen Gerätfinale Stufenbarren 15:30-15:55 Uhr Siegerehrung Frauen Sprung und Stufenbarren 16:00-16:30 Uhr Frauen Gerätfinale Schwebebalken 16:30-17:00 Uhr Frauen Gerätfinale Boden 17:00-17:25 Uhr Siegerehrung Frauen Schwebebalken und Boden

Dienstag, 07.08.2018 18:30-20:45 Uhr Männer Podiumstraining Subdivision 3*

Mittwoch, 08.08.2018 10:00-13:00 Uhr Junioren Podiumstraining Subdivision 1*

Donnerstag, 09.08.2018 10:00-12:15 Uhr Männer Qualifikation Subdivision 1 14:00-16:15 Uhr Männer Qualifikation Subdivision 2 18:30-20:45 Uhr Männer Qualifikation Subdivision 3*

Freitag, 10.08.2018 10:00-13:00 Uhr Junioren Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 1* 14:00-17:00 Uhr Junioren Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 2 18:30-21:30 Uhr Junioren Qualifikation, Mehrkampf und Team-Wettkampf Subdivision 3 21:30-21:50 Uhr Siegerehrung Junioren Mannschaft und Mehrkampf

Samstag, 11.08.2018 13:00-15:25 Uhr Männer Team-Finale 15:25-15:40 Uhr Siegerehrung Männer Mannschaft

Sonntag, 12.08.2018 10:00-10:40 Uhr Junioren Gerätfinale Boden und Pauschenpferd 10:40-11:00 Uhr Siegerehrung Junioren Boden und Pauschenpferd 11:00-11:40 Uhr Junioren Gerätfinale Ringe und Sprung 11:40-12:00 Uhr Siegerehrung Junioren Ringe und Sprung 12:00-12:40 Uhr Junioren Gerätfinale Barren und Reck 12:40-12:55 Uhr Siegerehrung Junioren Barren und Reck 14:30-15:00 Uhr Männer Gerätfinale Boden 15:00-15:30 Uhr Männer Gerätfinale Pauschenpferd 15:30-15:45 Uhr Siegerehrung Männer Boden und Pauschenpferd 15:45-16:15 Uhr Männer Gerätfinale Ringe 16:15-16:45 Uhr Männer Gerätfinale Sprung 16:45-17:00 Uhr Siegerehrung Männer Ringe und Sprung 17:00-17:30 Uhr Männer Gerätfinale Barren 17:30-18:00 Uhr Männer Gerätfinale Reck 18:00-18:15 Uhr Siegerehrung Männer Barren und Reck

*Mit deutscher Beteiligung

ORTE UND ANSPRECHPARTNER

WETTKAMPFHALLE The SSE Hydro Exhibition Way Glasgow G3 8YW

TRAININGSHALLE The Scottish Event Campus (SEC) Exhibition Way Glasgow G3 8YW

DTB-HOTEL Crown Plaza Congress Road Glasgow, G3 8 QT

ORGANISATIONSKOMITEE

Alice Blakey Tel.: +44 141 287 3499 E-Mail: [email protected] www.glasgow2018.com

ATHLETINNEN

KIM BUI

Geburtsdatum 20.01.1989 Wohnort Ehningen Beruf Studentin Verein MTV Stuttgart Trainer Marie-Luise Probst-Hindermann Robert Mai Elena Dolgopolova

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2017 Universiade Taipeh 2. Barren, 4. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 3. Mehrkampf, 2. Boden, 2. Barren Europameisterschaften Cluj 4. Boden, 5. Mehrkampf, 5. Barren Weltcup American Cup 4. Mehrkampf 2016 Olympische Spiele Rio 6. Mannschaft 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 3. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 4. Mehrkampf, 3. Boden, 3. Barren, 5. Balken Europameisterschaften Bern 4. Barren, 7. Mannschaft Challenge Cup Sao Paulo 2. Boden, 2. Barren 2014 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 3. Mehrkampf Weltmeisterschaften Nanning 9. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 1. Boden, 2. Barren, 3.Sprung, 1. Mehrkampf Turnier der Meister Cottbus 2. Sprung, 4. Barren, 2. Boden Europameisterschaften Sofia 4. Mannschaft 2013 Memorial Arthur Gander 4. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 3. Mehrkampf, 1. Sprung, 4. Barren, 2. Boden 2012 Weltcup Glasgow 3. Mehrkampf EnBW DTB-Pokal Stuttgart 4. Mehrkampf Swiss-Cup 3. mit Marcel Nguyen

Olympische Spiele London 9. Team 2. Olympia-Qualifikation 3. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 3. Mehrkampf, 2. Boden, 3. Barren, 3. Balken Europameisterschaften Brüssel 4. Barren, 8. Mannschaft Turnier der Meister Cottbus 3. Boden, 4. Balken 2011 Weltcup Tokio 3. Mehrkampf EnBW DTB-Pokal Stuttgart 2. Mehrkampf Weltmeisterschaften Tokio 6. Mannschaft EM Berlin 3. Barren Turnier der Meister Cottbus 3. Barren 2009 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 1. Barren, 2. Boden, 3. Sprung Deutsche Meisterschaften 1. Mehrkampf, 1. Boden, 1. Sprung, 2. Barren, 3. Balken Europameisterschaften Mailand 5. Sprung, 16. Mehrkampf Turnier der Meister Cottbus 2. Boden 2008 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 3. Boden Worldcup Glasgow 2. Sprung, 3. Barren Deutsche Meisterschaften 1. Sprung, 1. Boden, 2. Barren, 2006 Deutsche Meisterschaften 1. Boden, 2. Mehrkampf, 2. Balken, 2. Sprung Europameisterschaften Volos 11. Mannschaft 2005 Weltmeisterschaften Melbourne Teilnahme 2004 Deutsche Meisterschaften 1. Turnteam Toyota Köln

LEAH GRIEßER

Geburtsdatum 11.09.1998 Wohnort Karlsruhe-Neureut Beruf Schülerin Verein TG Neureut Trainer Tatjana Bachmayer Chris Lakeman

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2017 Universiade Taipeh 4. Mannschaft, 6. Boden, 7. Barren, 10. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften Berlin 3. Barren 2016 Turnier der Meister Cottbus 4. Barren, 4. Balken, 2. Boden 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 7. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften Hamburg 6. Mehrkampf, 5. Barren, 6. Boden Aquece Testevent Rio de Janeiro 2. Mannschaft, 3. Boden EnBW DTB-Pokal Stuttgart Team-Challenge 2. Mannschaft 2015 Deutsche Meisterschaften Gießen 4. Mehrkampf, 1. Boden, 4. Barren, 5. Balken European Games Baku 2. Team, 32. Mehrkampf Challenge Cup Sao Paulo 3. Boden Team-Cup Ghent 19. Mehrkampf 2013 Deutsche Jugendmeisterschaften 1. Mehrkampf, 3. Barren, 5. Balken, 1. Boden 2012 Jugend-Europameisterschaften 5. Mannschaft Deutsche Jugendmeisterschaften 4. Mehrkampf, 1. Boden, 2. Balken Länderkampf Schweiz 2. Mannschaft 2011 Deutsche Jugendmeisterschaften 6. Balken Gymnastic Challenge Junior Cup Maribor 1. Mannschaft Int. Wettkampf Portugal 1. Mannschaft, 1. Sprung, 2. Mehrkampf, 2. Barren, 2. Balken, 2. Boden

EMMA HÖFELE

Geburtsdatum 08.08.2001 Wohnort Karlsruhe Beruf Schülerin Verein TG Neureut Trainer Tatjana Bachmayer Chris Lakeman

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2018 EnBW DTB-Pokal Team Challenge 3. Mannschaft 2016 Deutsche Jugendmeisterschaften AK15 1. Sprung, 1. Boden 2015 Deutsche Jugendmeisterschaften AK14 2. Boden Leverkusen-Cup 2. Mannschaft

PAULINE SCHÄFER

Geburtsdatum 04.01.1997 Wohnort Chemnitz Beruf Sportsoldatin Verein TuS 1861 Chemnitz-Altendorf Trainer in Gabriele Frehse

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2017 Turnier der Meister Cottbus 2. Balken, 3. Boden Weltmeisterschaft Montreal 1. Balken Deutsche Meisterschaften 2. Mehrkampf, 1. Boden Europameisterschaften Cluj 6. Boden 2016 Olympische Spiele Rio 6. Mannschaft 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 4. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 3. Mehrkampf, 1. Boden, 1. Balken Aquece Testevent Rio de Janeiro 2. Mannschaft EnBW DTB-Pokal Stuttgart 5. Mehrkampf 2015 Mémorial Arthur Gander 2. Mehrkampf Weltmeisterschaft Glasgow 3. Balken Deutsche Meisterschaften 2. Mehrkampf, 1. Sprung, 1. Balken Europameisterschaften Montpellier 7. Balken 2014 Weltcup Glasgow 8. Mehrkampf EnBW DTB-Pokal Stuttgart 1. Team Challenge Weltmeisterschaften Nanning 9. Mannschaft Europameisterschaften Sophia 5. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 1. Sprung und Balken,2. Boden, 2. Mehrkampf 2013 Weltmeisterschaften Antwerpen Teilnahme Deutsche Meisterschaften 3. Balken 2012 Europameisterschaft Junioren 5. Team

SARAH VOSS

Geburtsdatum 21.10.1999 Wohnort Dormagen Beruf Schülerin Verein TZ DSHS Köln Trainer in Shanna Poljakova

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2018 EnBW DTB-Pokal Weltcup 5. Mehrkampf 2017 Paris Challenge Cup 5. Sprung, 7. Balken 2016 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 6. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften Hamburg 7. Mehrkampf Europameisterschaften Bern 7. Mannschaft Weltcup Doha 7. Boden EnBW DTB-Pokal Team Challenge 2. Mannschaft 2015 Deutsche Meisterschaften Gießen 6. Mehrkampf, 5. Barren, 6. Boden Weltcup Japan 5. Barren 2014 Deutsche Jugendmeisterschaften 1. Mehrkampf, 3. Sprung, 4. Barren, 2. Balken 2013 Deutsche Jugendmeisterschaften 6. Mehrkampf, 4. Sprung, 6. Barren, 4. Boden 2012 Pre-Olympic Youth Cup 2. Platz Mehrkampf Deutsche Jugendmeisterschaften 4. Mehrkampf, 2. Barren, 2. Balken, 3. Boden

ATHLETEN

ANDREAS BRETSCHNEIDER

Geburtsdatum 04.08.1989 Wohnort Chemnitz Beruf Sportsoldat Verein KTV Chemnitz e.V. Trainer Sven Kwiatkowski

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2018 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 7. Mehrkampf 2017 Turnier der Meister Cottbus 1. Reck 2016 Turnier der Meister Cottbus 1. Reck Olympische Spiele Rio 7. Mannschaft, 20. Mehrkampf 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 3. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 2. Boden Aquece Testevent Rio de Janeiro 1. Mannschaft EnBW DTB-Pokal Stuttgart 1. Mehrkampf American Cup Newark 8. Mehrkampf 2015 Mémorial Arthur Gander 5. Mehrkampf Weltmeisterschaft Glasgow 5. Reck, 9. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 2. Barren, 2. Ringe 2014 Mexican Open 4. Mehrkampf EnBW DTB-Pokal Stuttgart 3. Team Challenge Weltmeisterschaften Nanning 8. Mannschaft Turnier der Meister Cottbus 1. Reck Europameisterschaften Sofia 4. Mannschaft 2013 Memorial Arthur Gander 4. Mehrkampf Weltmeisterschaften Antwerpen 6. Reck Europameisterschaften Teilnahme

Turnier der Meister Cottbus 1. Reck 2012 2. Olympia Qualifikation 9. Mehrkampf Challenge-Cup Osijek 3. Reck

NILS DUNKEL

Geburtsdatum 20.02.1997 Wohnort Berlin Beruf Schüler Verein MTV 1860 Erfurt Trainer Robert Hirsch

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2017 Deutsche Meisterschaften 3. Pauschenpferd Europameisterschaften Cluj Teilnehmer 2016 Turnier der Meister Cottbus 11. Pauschenpferd, 3. Ringe

NICK KLESSING

Geburtsdatum 14.01.1998 Wohnort Halle an der Saale Beruf Polizist Verein SV Halle Trainer Uwe Ronneburg

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2016 Turnier der Meister Cottbus 10. Boden, 8. Ringe Junioren-Europameisterschaft 1. Ringe Deutsche Jugendmeisterschaften 1. Mehrkampf, 1. Barren, 3. Reck, 2. Boden, 2. Sprung, 2. Ringe 2015 Europäische Jugendspiele EYOF 2. Ringe Deutsche Jugendmeisterschaften 3. Sprung 2014 Deutsche Jugendmeisterschaften 3. Mehrkampf, 1. Boden, 2. Ringe, 1. Sprung, 2. Barren 2013 Deutsche Jugendmeisterschaften 6. Mehrkampf, 2. Barren, 2. Ringe

MARCEL NGUYEN

Geburtsdatum 08.09.1987 Wohnort Unterhaching Beruf Sportsoldat Verein TSV Unterhaching Trainer Valeri Belenki

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2018 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 6. Mehrkampf 2017 Turnier der Meister Cottbus 5. Ringe, 3. Barren Weltmeisterschaften Montreal 7 Barren Deutsche Meisterschaften 1. Ringe, 1. Barren Europameisterschaften Cluj 6. Barren 2016 Olympische Spiele Rio 7. Mannschaft, 19. Mehrkampf 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 2. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 2. Mehrkampf, 1. Ringe, 2. Barren, 3. Boden Europameisterschaften Bern 5. Mannschaft, 3. Barren Aquece Testevent Rio de Janeiro 1. Mannschaft Turnier der Meister Cottbus 1. Boden EnBW DTB-Pokal Stuttgart 4. Mehrkampf 2015 Weltmeisterschaften Glasgow 9. Mannschaft Deutsche Meisterschaften Gießen 1. Ringe, 1. Barren, 4. Reck 2014 Deutsche Meisterschaften 1. Barren und Ringe Challenge-Cup Doha 1. Barren Europameisterschaften Sofia 4. Mannschaft 2013 Deutsche Meisterschaften 1. Barren, 1. Ringe Europameisterschaften 4. Barren, 8. Ringe Gesamtweltcup Sieger American Cup (Weltcup) 3. Mehrkampf

Weltcup Tokio 5. Mehrkampf 2012 Gesamtweltcup Sieger Weltcup Glasgow 1. Mehrkampf EnBW DTB-Pokal Stuttgart 1. Mehrkampf Swiss-Cup 3. mit Kim Bui Olympische Spiele in London 2. Mehrkampf, 2. Barren, 7. Team 2. Olympia-Qualifikation 5. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 1. Barren, 1. Ringe, 3. Sprung, 3. Boden, 2. Mehrkampf Europameisterschaften Montpellier 1. Barren, 6. Ringe, 6. Mannschaft Weltcup New York 3. Mehrkampf 2011 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 2. Mehrkampf Weltmeisterschaften Tokio 6. Mannschaft, 8. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 1. Ringe, 1. Barren, 2. Mehrkampf Europameisterschaften Berlin 1. Barren, 3. Reck, 6. Mehrkampf 2010 Deutsche Meisterschaften 1. Mehrkampf, 1. Barren, 2. Sprung, 3. Ringe Europameisterschaften Birmingham 1. Mannschaft, 3. Boden, 6. Sprung und Ringe Länderkampf GER-POL in Dessau 1. Mannschaft Weltcup Cottbus 1. Boden 2009 Weltmeisterschaften London 12. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 2. Boden, 2. Barren, 2. Ringe, 2. Mehrkampf, 2008 Olympische Spiele Peking (CHN) 4. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 2. Boden, 2. Barren, 3. Mehrkampf Europameisterschaften Lausanne 2. Mannschaft 2007 EnBW Turn-WM Stuttgart 3. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 2. Barren Europameisterschaften Amsterdam Teilnehmer 2006 Weltmeisterschaften Aarhus 7. Mannschaft 2005 Weltmeisterschaften Melbourne Teilnehmer Deutsche Meisterschaften 1. Barren, 2. Ringe, 3. Sprung

ANDREAS TOBA

Geburtsdatum 07.10.1990 Wohnort Hannover Beruf Angestellter Verein TK Hannover Trainer Adrian Catanoiu

Erfolge

Jahr Event Erfolg 2017 Turnier der Meister Cottbus 8. Ringe 2016 Olympische Spiele Rio 7. Mannschaft 2. Olympia-Qualifikation Frankfurt 1. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 1. Mehrkampf, 1. Ringe Europameisterschaften Bern 5. Mannschaft Aquece Testevent Rio de Janeiro 1. Mannschaft EnBW DTB-Pokal Stuttgart 4. Mannschaft 2015 Weltmeisterschaften Glasgow 9. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 2. Mehrkampf, 3. Reck European Games Baku 5. Team Challenge Cup Sao Paulo 3. Pferd 2014 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 3. Team Challenge Memorial Blume Barcelona 4. Mehrkampf Weltmeisterschaften Nanning 8. Mannschaft Deutsche Meisterschaften 3. Ringe, 3. Reck, 2. Mehrkampf Europameisterschaften Sofia 4. Mannschaft 2013 EnBW DTB-Pokal Stuttgart 4. Platz Team Challenge Weltmeisterschaften Antwerpen Teilnahme Deutsche Meisterschaften 2. Mehrkampf, 2. Pferd, 3. Ringe, 3. Sprung Europameisterschaften Moskau 7. Mehrkampf 2012 Olympische Spiele in London 7. Team

2. Olympia Qualifikation 4. Mehrkampf Deutsche Meisterschaften 2. Reck, 3. Pferd, 2. Ringe Challenge Cup Doha 5. Ringe 2011 Deutsche Meisterschaften 3. Reck

JUNIORINNEN

LARA HINSBERGER

Geburtsdatum 21.10.2004 Wohnort Illingen Verein TV Lebach Trainerinnen Carolin Salomon und Selina Röhrl

EMMA MALEWSKI

Geburtsdatum 18.07.2004 Wohnort Chemnitz Verein TuS Chemnitz-Altendorf Trainerinnen Gabriele Frehse und Kerstin Vogel

LEONIE PAPKE

Geburtsdatum 29.07.2003 Wohnort Chemnitz Verein TSV Jetzendorf Trainerinnen Gabriele Frehse und Kerstin Vogel

EMELIE PETZ

Geburtsdatum 24.03.2003 Wohnort Allmersbach im Tal Verein TSG Backnang Trainer Marie-Luise Probst-Hindermann, Ro- bert Mai und Elena Dolgopolova

LISA ZIMMERMANN

Geburtsdatum 13.02.2003 Wohnort Chemnitz Verein TuS 1861 Chemnitz-Altendorf Trainer innen Gabriele Frehse und Kerstin Vogel

JUNIOREN

LUCAS KOCHAN

Geburtsdatum 12.07.2000 Wohnort Cottbus Verein SC Cottbus Trainer Rene Walko

KARIM RIDA

Geburtsdatum 25.02.2000 Wohnort Berlin Verein SC Berlin Trainer Sascha Münker

GLENN TREBING

Geburtsdatum 02.03.2000 Wohnort Hannover Verein TSG Kassel-Niederzwehren Trainer Adrian Catanoiu

LEWIS TREBING

Geburtsdatum 02.03.2000 Wohnort Hannover Verein TSG Kassel-Niederzwehren Trainer Adrian Catanoiu

DANIEL WÖRZ

Geburtsdatum 19.05.2000 Wohnort Berlin Verein TG Böckingen Trainer Sascha Münker