Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ...

MA-Verlag Elektronische Zeitung Schattenblick Montag, 2. März 2015

POLITIK / KOMMENTAR Brandsatz Fukushima - Täuschung, erste Bürgerpflicht ...

Der Boulevard, auf dem die neue Rechte marschiert ... Strahlenquelle Fukushima noch lange nicht versiegt

(SB) ­ Der Tonfall wird schärfer, denn Während Japans Regierung der Presse einen Maulkorb anlegt, es geht auch in der Bundesrepublik darf Akw­Betreiber Tepco Strahlengefahren ans Eingemachte. "Nein - keine wei- teren Milliarden für die gierigen vor der Öffentlichkeit geheimhalten Griechen", titelte die angebliche Zei- tung mit den vier Buchstaben am (SB) - Fast vier Jahre nach dem mul- Freitag pünktlich zur Verlängerung tiplen GAU im japanischen Nuklear- der sogenannten Griechenland-Hilfen komplex Fukushima Daiichi ist es im im Bundestag. Aufgezogen als Mit- Blätterwald still geworden um die machaktion für besonders bekenntni- größte Katastrophe der zivilen Nu- seifrige Leser, die mit einem Selfie klearenergienutzung. So still, daß es unter dieser Schlagzeile auf der Titel- das Thema nicht einmal in die "Top seite kundtun konnten ... (S. 4) Ten der Vernachlässigten Nachrich- ten des Jahres 2015" geschafft hat, die am 26. Februar im Deutschland- SPORT / BOXEN funk in Köln vorgestellt wurden. [1]

Der Kampf der Kämpfe und vieles Man könnte meinen, daß die japani- andere mehr sche Regierung anstelle der Havarie Brandsatz Fukushima nur die Medien unter ihre Kontrolle Grafik: © 2013 by Schattenblick Vorschau auf ausgewählte Profi­ gebracht hat. Beispielsweise durch kämpfe der kommenden Wochen ein neues Gesetz, das am 10. Dezem- gegeben. Inzwischen hat die Organi- 7. März: Keith Thurman gegen ber 2014 verabschiedet wurde und sation "Reporter ohne Grenze" Japan Robert Guerrero bis im In- und Ausland wegen der vagen auf Platz 61 (von 180) der Länder- 9. Mai: Omar Figueroa gegen Ricky Bestimmungen zum Verrat von rangliste zur Pressefreiheit gesetzt Burns ... (Seite 6) Staatsgeheimnissen kritisiert wird. und diese Herabstufung so begrün- Was genau ein "Staatsgeheimnis" ist, det: das nicht verraten werden darf, ist in SPORT / MEINUNGEN dem Gesetz nicht scharf formuliert, "Seit der Nuklear-Katastrophe in Fu- sorgt also für große Unsicherheit, da kushima 2011 ist Japan auf der Rangliste der Pressefreiheit von Re- Finanzdoping - nur an der Spitze selbstverständlich niemand aus Un- porter ohne Grenzen weit nach hin- gibt's die Spritze ... kenntnis der rechtlichen Lage für bis zu zehn Jahre eingesperrt werden ten gerückt. Vor allem freie Journa- "Fröhlich, leistungsorientiert, pa­ möchte. listen wurden in den vergangenen triotisch und weltoffen" ­ olympi­ Jahren bei ihrer Arbeit behindert, sches Krötenschlucken im Bundestag Der allgemeinen Lesart zufolge zählt wenn sie etwa zu dem havarierten (SB) ­ Sport und Krieg liegen nicht auf jeden Fall zum Geheimnisverrat, Atomkraftwerk, der Betreibergesell- soweit auseinander, wie man viel- wenn ein Insider (Whistleblower) schaft Tepco oder den Verbindungen leicht meinen möchte. Als Thomas aufdecken würde, daß die Folgen der von Atomlobby und japanischer Re- de Maizière im Oktober 2012 noch Nuklearkatastrophe vom 11. März gierung recherchieren wollten. Ein Verteidigungsminister war, da bat er 2011 im Akw Fukushima Daiichi 2013 beschlossenes Whistleblower- die Sportsoldaten bei einer ... (S. 12) schwerwiegender sind als bekannt- Gesetz bestraft die Verbreitung von Elektronische Zeitung Schattenblick geheimen Informationen mit bis zu rium befindet, weiß man nicht, die Anschließend sind die Sandsäcke zehn Jahren Haft. Die meisten Medi- Vermutungen gehen dahin, daß es verstrahlt und kommen zu den riesi- en in Japan üben Selbstzensur, Kri- sich durch den Reaktorbehälter gen Mengen an Strahlenmüll, der tik an der Regierung und am Kaiser- durchgeschmolzen hat. Im April die- sich bereits angesammelt hat und ei- haus findet so gut wie nie statt." [2] ses Jahres soll ein Schlangenroboter gentlich sicher verbracht gehört, hin- in den am stärksten verstrahlten Be- zu - und Japan hat kein radioaktives Das neue Gesetz soll atomkraftkriti- reich des Reaktors 1 vordringen, Endlager. sche Stimmen zum Schweigen brin- Messungen ausführen und Bilder gen, weil die Regierung wieder voll aufnehmen. Vier Jahre nach der Ha- Örtliche Fischer kritisieren, daß Tep- in die Produktion der Atomenergie varie erhofft sich Tepco davon erst- co von jener Strahlenquelle auf dem einsteigen will. Das riesige Protest- mals genauere Erkenntnisse über den Dach schon seit Mai vergangenen potential mit über 100.000 Demons- Zustand eines von drei Reaktoren. Jahres gewußt, aber dies damals trierenden, die noch ein Jahr nach der [5] nicht bekanntgegeben und nichts un- dreifachen Kernschmelze im Akw ternommen habe, um die weitere ra- Fukushima Daiichi lautstark ein En- Nach wie vor werden die Kern- dioaktive Belastung des Meeres zu de der Atomkraft forderten, scheint schmelzbereiche der havarierten verhindern. Die Fischer sind auch sich bereits im Folgejahr entladen zu Meiler von Grundwasser umspült, deshalb wütend, weil sie erst nach haben. Inzwischen sind die Anti- das unterirdisch weiterfließt und langem Ringen zugestimmt hatten, Akw-Proteste von Überschaubarkeit durch den Meeresboden in den daß Tepco dekontaminiertes Wasser gekennzeichnet. Oder aber das Pro- Ozean quillt. Auf dem Betriebsge- ins Meer leiten darf. Da wäre es nicht testpotential besteht weiter, dringt je- lände stehen rund 1000 Tanks, die verwunderlich, wenn die Fischer doch wegen der staatlichen Repres- schätzungsweise 320.000 Tonnen ra- jetzt das Gefühl haben, daß sie von sionen und des sozialen Drucks nicht dioaktiv verseuchtes Wasser enthal- Tepco nicht ernst genommen wer- an die Oberfläche. Das vermutet der ten. Das soll nun nach und nach de- den. in den USA lebende japanische Pu- kontaminiert werden. Die früheren blizist Sabu Kohso. [3] dahingehenden Versuche waren al- Inzwischen sind die Verantwortli- lerdings immer wieder gescheitert. chen sehr geübt darin, sich für Din- Kohso geht davon aus, daß die Re- [6] ge, sobald diese nicht mehr geheim- gierung des nationalistischen Pre- gehalten werden können, zu ent- mierministers Shinzo Abe (LDP - Li- Die neue Dekontaminationsanlage schuldigen ... und so weiterzuma- beraldemokratische Partei) nach mi- muß erst noch unter Beweis stellen, chen wie bisher. Tepco-Vertreter Ts- litärischer Macht strebt - eine An- daß sie dauerhaft zuverlässig arbei- unemasa Niitsuma sagte vergangene nahme, die sich inzwischen auf gan- tet. Doch ganz abgesehen davon wird Woche Mittwoch bei einem Treffen zer Linie bestätigt hat [4] - und daß sowieso nur ein kleiner Teil des ver- der örtlichen Fischervereinigung, er auch mit einer atomaren Bewaff- strahlten Wassers abgefangen. Au- daß er sich bei den Betroffenen in der nung liebäugelt. Um so wichtiger ist ßerdem kommt es wiederholt zu "Er- Fischindustrie für den Ärger und die es offenbar für die japanische Regie- eignissen". Beispielsweise hat Tepco Sorgen, die das Unternehmen berei- rung, den Eindruck zu erwecken, daß vor wenigen Tagen bekanntgegeben, tet habe, "zutiefst entschuldigen" von Fukushima Daiichi keinerlei Ge- daß es auf einem Dachbereich des möchte. [8] fahr mehr ausgeht. Mit dieser Be- Reaktors 2 ein hochgradig kontami- hauptung hat Abe auch den Zuschlag niertes Becken entdeckt hat. [7] Im- Nimmt man nur allein das hochgra- für die Olympischen Sommerspiele mer wenn es regnete, floß anschei- dig verstrahlte Dach des Reaktors 2, 2020 erkauft. nend hochverstrahltes Wasser über so läßt sich daran ablesen, daß selbst einen Abflußkanal direkt ins Meer. in diesem kleinen Bereich, der nur Normalerweise wird eine Gefahr nur Registriert wurde eine Verstrahlung einen Bruchteil der gesamten Strah- dann als gebannt bezeichnet, wenn von bis zu 23.000 Becquerel pro Li- lenbelastung ausmacht, noch gar man sie vollständig erkannt hat. Da- ter Cäsium-137. nichts unter Kontrolle ist. Weiterhin von kann hier keine Rede sein. We- fließt hochgradig verstrahltes Re- gen der hohen Strahlenbelastung Tepco hat angekündigt, es werde genwasser direkt ins Meer. Gemes- kommt bisher niemand ins Innere der Schutzmaßnahmen gegen eine wei- sen wurde aber nicht nur auf dem Reaktoren 1 - 3, wo das Corium tere Kontamination ergreifen. So hat Dach selbst, sondern in einer Ab- (Kernschmelze aus den Brennstäben, man Sandsäcke mit Zeolith gefüllt flußrinne in einiger Entfernung. Dort den Moderatoren und dem Material und vor den beiden Dachabflüssen hatte man im April 2014 Werte zwi- der Umgebung) weiterhin mit bis zu und innerhalb der Abflußrinnen pla- schen "zehn und mehreren hundert 400 Tonnen Wasser täglich gekühlt ziert, damit sie die Radionuklide auf- Becquerel pro Liter Cäsium-137" werden muß. Wo genau sich das Co- saugen. Was nicht dazu gesagt wird: festgestellt.

Seite 2 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick

Das heißt, nicht nur das Dach, son- Welt sind, sondern es bedeutet nur, Nahrungskette, unter bestimmten dern das gesamte Abflußsystem ist - daß sie jetzt woanders sind. Zu die- Strömungsbedingungen und durch mindestens stellenweise und zeit- sem Zweck wendet Tepco zwei Me- wiederholte Verdunstungsvorgänge weilig - hochgradig kontaminiert. thoden an, die der Aufkonzentration in den Tidenbereichen zu Aufkon- Wenn kein Regenwasser abfließt, und die der Verdünnung. zentrationen kommen. Zweitens be- bleibt ein Teil der radioaktiven Par- sitzt bereits der Zerfall auch nur ei- tikel zurück und ist damit dem Wind Überall da, wo sich Filter im Einsatz nes einzigen Radionuklids im Kör- ausgesetzt. Auch das verdunstende befinden, werden Strahlenpartikel per eines Menschen das Potential, Regenwasser enthält radioaktive aufkonzentriert. Die Zeolith-Sandsä- Krebs auszulösen. Partikel, die mit dem Wind davonge- cke zum Abfangen der Radionuklide weht werden können. vom Dach des Reaktors 2 und die Die Strahlenpartikel werden nicht Filter in der Dekontaminationsanla- nur im Meer verteilt und verdünnt. Naturgemäß kann man keine Aussa- ge sind hochgradig radioaktiv ver- Deutliches Anzeichen dafür sind die gen darüber machen, welche radio- seucht und müssen extrem vorsich- schwarzen Müllsäcke mit radioak- aktiven Einleitungen Tepco derzeit tig gehandhabt werden. Auch durch tivem Abfall, die sich an Land an- noch alles verschweigt. Unsicherheit die erfolgreiche Beseitigung der häufen - in der Präfektur Fukushi- herrscht auch über die Zuverlässig- Brennstäbe aus einem Abklingbe- ma allein an rund 54.000 Stand- keit der radioaktiven Messungen und cken im havarierten Meiler 4 wurde orten. [10] die Höhe der ermittelten Werte, ha- zwar die akute Gefahr der unkontrol- ben doch das Unternehmen und die lierten Strahlenfreisetzung behoben, Der wesentliche Erfolg Tepcos bei Regierung zahlreiche Beispiele da- aber nun befinden sich die Brennstä- der Dekontamination des Akw Fu- für geliefert, daß ihr Interesse von be in einem anderen Abklingbecken, kushima Daiichi besteht somit darin, Anfang an darauf ausgerichtet war, das vermeintlich sicher ist. daß es den gefährlichen Strahlenstoff das Ausmaß der Strahlenbelastung im Meer und auf dem Land großräu- zu verschleiern. Um nur ein Beispiel Doch zeigt nicht die Geschichte der mig verteilt. Während Politiker und zu nennen: Als an den öffentlichen zivilen Atomenergienutzung, daß Lobbyorganisationen längst wieder Meßstationen zu hohe Werte regis- "sicher" ein dehnbarer Begriff ist, das hohe Lied von der vermeintli- triert wurde, hat man den Produzen- der im Zusammenhang mit radioak- chen Unverzichtbarkeit der Atom- ten der Meßgeräte gewechselt und tiver Strahlung offensichtlich ein energie anstimmen, spricht die ganz sich für ein Modell entschieden, bei Verfallsdatum besitzt? So galt auch und gar unkontrollierte dreifache dem die Bleiakkus um den Sensor das Salzbergwerk Asse lange Zeit als Kernschmelze von Fukushima Daii- herum gruppiert waren ... Blei wird sicher - und jetzt muß man die dort chi der häufig kolportierten Behaup- in der Atomtechnologie zur Abschir- eingelagerten, weit über 100.000 tung Hohn, die Kernenergie sei si- mung benutzt. Siehe da, schon war Fässer mit Atommüll wieder heraus- cher und ein GAU ereigne sich nur die Strahlung nicht mehr so hoch wie holen. Auch die Fässer mit radioak- einmal in einer Million Jahren. vorher. tivem Inhalt im Keller des Akw Brunsbüttel müssen wieder hervor- Wenn japanische Politiker heute vor geholt und "entsorgt" (also wieder- Anmerkungen: die Presse treten und behaupten, man um verlagert) werden, da sie durch- habe die Havarie im wesentlichen im rosten. [1] http://www.derblindefleck.de/ Griff, dann verharmlosen sie damit, daß das Problem der radioaktiven Auch durch die Methode der Verdün- [2] https://www.reporter-ohne-gren- Kontamination lediglich verschoben nung radioaktiver Flüssigkeiten im zen.de/japan/ wurde. Japan habe seit ihren frühe- Meer wird die Strahlung nicht besei- ren Besuchen im Jahr 2013 "signifi- tigt. Der Pazifische Ozean ist nur [3] In einem Interview, das der kante Fortschritte" erzielt, erklärte dermaßen riesig, daß es sehr, sehr Schattenblick in drei Teilen veröf- der Leiter einer fünfzehnköpfigen vieler "Fukushima-Havarien" be- fentlicht hat, äußert sich Sabu Koh- Delegation der Internationalen dürfte, bis die allgemeine Strahlen- so unter anderem ausführlich über Atomenergieagentur IAEA, Juan belastung oberhalb der von der Welt- das unterschwellige Protestpotential Carlos Lentijo, nach dem Besuch der gesundheitsorganisation zulässigen der japanischen Bevölkerung und die Anlage am 17. Februar dieses Jahres. Grenzwerte läge. Das bedeutet aber Atompolitik Japans. Sie finden den [9] nicht, daß alle Kontaminationen un- ersten Teil des Gesprächs unter: terhalb der Grenzwerte automatisch Infopool → UMWELT → REPORT Was Lentijo nicht dazu sagt: "De- harmlos bleiben müssen. Denn es INTERVIEW/065: Fukushima - kontamination" bedeutet nicht, daß kann über verschiedene Wirkmecha- Schock und Gegenwehr, Sabu Koh- die radioaktiven Substanzen aus der nismen, zum Beispiel in der marinen so im Gespräch, Teil 1 (SB)

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 3 Elektronische Zeitung Schattenblick

[4] http://www.tagesschau.de/aus- land/japan-verfassung-100.html POLITIK / KOMMENTAR / PROPAGANDA

[5] http://www.japan- markt.de/2015/02/09/fe/technik/fu- Der Boulevard, auf dem die neue Rechte marschiert ... kushima-schlangen-roboter-soll-co- rium-finden/ (SB) ­ Der Tonfall wird schärfer, schlichtweg keine Lohnarbeit vor- denn es geht auch in der Bundesre- handen ist, mit der sie ähnlich gela- [6] Näheres dazu im Infopool → publik ans Eingemachte. "Nein - kei- gerten Diffamierungen wie dem des UMWELT → BRENNPUNKT ne weiteren Milliarden für die gieri- Sozialbetrugs entkommen können. GEFAHR/005: Brandsatz Fukushi- gen Griechen", titelte die angebliche ma - Dekontaminisierungsdesaster Zeitung mit den vier Buchstaben am Funktionierte das attestierte Raub- (SB) Freitag pünktlich zur Verlängerung verhältnis tatsächlich so, daß ein le- GEFAHR/006: Brandsatz Fukushi- der sogenannten Griechenland-Hil- vantinisches Piratenvolk gutgläubi- ma - verdrängt, verteilt, verstrahlt ... fen im Bundestag. Aufgezogen als ge Deutsche ausplündert und nur (SB) Mitmachaktion für besonders be- noch BILD helfen kann, um sich die- kenntniseifrige Leser, die mit einem ses heimtückischen Griffs in die ei- [7] http://www.tep- Selfie unter dieser Schlagzeile auf gene Kasse zu entledigen, dann ist co.co.jp/en/press/corp-com/relea- der Titelseite kundtun konnten, was doch sehr die Frage, wieso im Bun- se/2015/1248334_6844.html sie von säumigen Schuldnern im all- destag die Fortsetzung des 2012 be- gemeinen und griechischen Nutznie- schlossenen Refinanzierungspro- [8] http://www.nbc- ßern deutscher Staatskredite insbe- gramms mit großer Mehrheit be- news.com/news/world/radioactive- sondere halten, toppt dieses Bezich- schlossen wurde. Auch dies sei "mit fukushima-water-leak-was-unrepor- tigungsformat die "Pleitegriechen"- großem Unbehagen", ja "mit der ted-months-official-n312396 Kampagne vor fünf Jahren mit Faust in der Tasche", erfolgt, so zwei Leichtigkeit. Man darf schon einmal der vielen Medienkommentare, die [9] http://dw.de/p/1EdMj gespannt darauf sein, welche unter- das Geschehen mit der üblichen Am- nehmernahe Stiftung den Einsatz des bivalenz aus uneingestandener Sach- [10] http://www.neues-deutschland.- Blattes für Staat und Kapital dieses zwanglogik und nationalchauvinisti- de/artikel/963101.das-mega-muell- Mal mit einem Preis honoriert, hatte scher Verächtlichkeit begleiteten. problem.html BILD doch 2011 den Herbert- Hätten die Abgeordneten doch nur Quandt-Medien-Preis für seinen un- auf BILD gehört und die Griechen http://www.schattenblick.de/ ermüdlichen Einsatz an der Krisen- tatsächlich in die Zahlungsunfähig- infopool/umwelt/brenn/ front erhalten. keit entlassen! Dann hätten sie zu- ubge0007.html mindest eingelöst, was die Regie- Die immer gleiche Leier, daß der rung in Athen zwar als Druckmittel südländische Schlendrian auf Kosten mobilisierte, doch offenkundig nicht der bienenfleißigen Deutschen geht, aus eigener Kraft realisieren kann stimmt heute so wenig wie damals, oder will. daher wird mit dem Begriff der Gier nachgerüstet. Geht ein Land pleite, Indem sie dies nicht taten und viel dann könnten Umstände im Spiel von Solidarität schwadronierten, als sein, für die die Bevölkerung nichts ob die Wirtschafts- und Währungsu- kann, wie etwa die Finanz- und Wirt- nion auch in besseren Zeiten jemals schaftskrise. Wird sie pauschal als etwas anderes als eine neoliberale Liste der neuesten und gierig verunglimpft, dann wird ein Disziplinar- und Zwangsanstalt ge- tagesaktuellen Nachrichten ... unverschämter Nationalcharakter wesen wäre, legten sie Zeugnis da- Kommentare ... Interviews ... unterstellt, der die Urheber dieses von ab, daß das vermeintlich so soli- Reportagen ... Textbeiträge ... Vorwurfs in die moralisch überlege- de erarbeitete Fundament eigener Dokumente ... Tips und ne Position manövriert. Auf diese Zahlungsfähigkeit auf nur unwesent- Veranstaltungen ... Weise wird vergessen gemacht, daß lich dünnerem Eis steht als das der http://www.schattenblick.de/ in der Bundesrepublik Millionen EU-europäischen Krisenstaaten. In- infopool/infopool.html Menschen trotz Vollzeitarbeit nicht dem die griechische Bevölkerung genügend verdienen, um ihre Grund- nun auch in Zukunft am langen Arm bedürfnisse befriedigen zu können, verhungern soll, wird das Kreditsys- und daß für Millionen weitere tem des Euro auf doppelte Weise in

Seite 4 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick seiner Glaubwürdigkeit bestätigt. der eigenen Prosperität könnten am to sicher ist, wenn die Menschen er- Zum einen dadurch, daß das infor- Ende doch ein gutes Geschäft auf ih- kennen, daß die Solidität der schwä- melle Direktorium der Eurozone in re Kosten machen. bischen Hausfrau in der zuverlässi- Berlin den bislang härtesten Gegner gen Kapitulation gegenüber Akteu- in Athen zur Räson eigener Reform- Das Pochen auf Schuldendienst, ren besteht, die als "die Märkte" und Sparpolitik gebracht hat, zum ganz egal, ob dabei ganze Länder zu- höchst unzureichend und irreführend andern dadurch, daß die Zweckmä- grunde gehen, markiert den qualita- beschrieben sind, dann merken sie ßigkeit des neoliberalen Krisenma- tiven Unterschied zwischen rechter vielleicht, daß die Fratze der Gier nagements einmal mehr als erwiesen und linker EU-Kritik, dessen Exis- immer dort ihr Haupt erhebt, wo das erscheint, und sei es nur deshalb, tenz SPD-Politiker seit jeher bestrei- Eigentumsrecht nicht in Frage ge- weil es keine Alternative gibt. ten, um allen Kritikern pauschal Na- stellt, sondern gegen andere Men- tionalpopulismus anlasten zu kön- schen gewendet wird. Eine bürgerli- Mit der Weigerung, der griechischen nen. Bei ersterer handelt es sich um che Moral, wie von BILD serviert, Regierung weitere Finanzmittel zu nationalistisches Vorteilsstreben in kann überhaupt nur funktionieren, gewähren, hätte nicht nur ein Staats- einer Staatenkonkurrenz, die auch wenn die sie für sich reklamierenden bankrott in Athen und der Austritt zum Preis ihrer kriegerischen Durch- Menschen so bewußtlos sind, daß sie Griechenlands aus der Eurozone, setzung unter keinen Umständen gar nicht merken, wie ihnen PEGI- sondern auch eine Erschütterung der aufgegeben werden soll, während DA auf den Leib geschnitten wird, EU-europäischen Banken gedroht. letztere die internationalistische For- während sie noch hören, daß der Da niemand weiß, wie hoch die Wel- derung nach Solidarität der Lohnab- Standort Deutschland keine Frem- len geschlagen hätten, die das Implo- hängigenklasse in allen Ländern denfeindlichkeit verträgt. Ohne dieren mit griechischen Schulden an- zwecks Überwindung der ihnen auf- Feindbilder geht es nun einmal nicht, gefüllter Kreditblasen erzeugte, zog oktroyierten Klassenherrschaft er- und ihr Wechsel nach den Farben der man es im Bundestag vor, das Aus- hebt. Saison macht nur zu deutlich, daß trittsszenario zu verhindern. Das Gleichgültigkeit - als Ignoranz ge- dient nicht etwa dazu, der griechi- Daß diese nicht erst jetzt mit rassis- genüber den Problemen anderer schen Bevölkerung Mindeststan- tischer und sozialdarwinistischer ebenso wie als Vergleichbarkeit des dards sozialer und kultureller Art zu Demagogie befestigt wird, ist kein Menschen zwecks optimierter Spalt- gewähren, sondern allein der Vertei- Ergebnis ausgeklügelter Psycholo- und Verwertbarkeit - ein anderer Na- digung eines Kreditgeldes, dessen gie, sondern der ihrer Verwertungs- me für Beherrschbarkeit ist. Bestand den Erfolg der in der Krise logik inhärenten Mangelproduktion. prosperierenden transnationalen und Um die Millionen Menschen, die in http://www.schattenblick.de/ deutschen Kapitaleliten sichert. Ob der hochproduktiven Güter- und infopool/politik/kommen/ in Griechenland Menschen verhun- Dienstleistungwirtschaft nicht mehr prop1483.html gern oder an vermeidbaren Krank- benötigt werden und am Finanz- heiten sterben, ob griechische Nazis markt ausschließlich als wettbe- marschieren und bürgerkriegsartige werbsschädliche Kostenfaktoren in Eskalationen drohen, ist den Sach- Erscheinung treten, dorthin zu schi- waltern dieses Geldes so gleichgül- cken, wo Griechenland als Staat SCHACH - SPHINX tig wie das Motiv, aus dem sich ein noch nicht hin soll, weil man ihn aus Mensch bei ihnen Geld leiht. geostrategischen und EU-politischen Mythos Bobby Fischer Gründen noch braucht, muß ihr Le- Das gleiche trifft auf die eigene Be- bensrecht bestritten und beschnitten (SB) ­ Als sich der amerikanische völkerung zu, die mit immer neuen werden. Der Mensch, der nicht posi- Großmeister Bobby Fischer 1973 Feindbildern daran gehindert werden tiv zu Buche schlägt, weil ihm nichts aus scheinbar unerfindlichen Grün- muß zu erkennen, daß ihr Feind im mehr zu nehmen ist, wird im Sozi- den aus der Turnierarena zurückzog, eigenen Land und nicht in Griechen- allabor der Spar- und Reformpolitik meldeten sich kaum eine Woche spä- land steht. BILD verrichtet das not- auf ein Mindestmaß an Verbauch und ter die ersten Gerüchte zu Wort, die wendige Werk einer Propaganda, die Existenz reduziert, das zu bestimmen von einer Geistesverwirrung des da- noch von neuen Ufern tönt, wenn das Sinn und Zweck der am griechischen maligen Weltmeisters gehört haben Wasser bis zum Hals steht, nur um Exempel statuierten Mangelregulati- wollten. Nicht wenige seiner Zeit zu gewinnen, die Beute sicher on ist. Schachkollegen glaubten seinerzeit an Land zu bringen. Unterstützt wird nichtsdestotrotz nur an eine kurzfris- sie dabei von der nationalkonserva- Wenn hierzulande einmal nicht mehr tige Verstimmung, hofften, daß Fi- tiven Rechten in CSU und AfD, die geglaubt werden wird, daß Grie- scher über kurz oder lang wieder zur nur die eine Sorge treibt, die Opfer chenland weit weg und das Sparkon- Besinnung kommen würde. Aber die

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 5 Elektronische Zeitung Schattenblick

Wirklichkeit belehrte sie eines Bes- schönsten Kombinationssiege seiner seren. Vordergründig wurde zwar das Laufbahn hin. Kannst du das Hinlen- Argument hochgehalten, Streitigkei- kungsopfer ergründen, Wanderer, ten mit dem Weltschachbund FIDE das nach einem kurzen Vorspiel die hätten zu Fischers strikter Schach- Partie in wenigen Zügen für Fischer verweigerung geführt, doch die entschied? Gründe müssen, aus heutiger, kri- tisch-distanzierter Sicht wohl eher im Persönlichen gesucht werden. Fi- Auflösung letztes Sphinx­Rätsel: scher war mit dem Erringen der Weltmeisterschaft in Reykjavik an Der Figurengewinn ließ Garry Kas- eine Grenze gekommen. Sein ganzer parow nicht übermütig werden. Statt aufgestauter Groll gegen die widri- dessen war er, um den gefährlichen gen Umstände seines Lebens, dann weißen Freibauern zu eliminieren, sein Unmut gegen die aus seiner Letelier - Fischer sogar bereit, seine Dame einstweilen Sicht erschlichene russische Domi- Leipzig 1960 ins Geschäft zu stecken, um nach nanz in der Turnierwelt, all dies schi- 1...Lb6-a5 2.Tc1-c8 Dg5-b5 3.Tf1- en nach dem Titelkampf gegen den Nun, trotz seiner zuweilen recht stra- c1 Db5xb7 4.De4-e8 Db7xc8 Russen Boris Spasski verraucht zu paziösen Gemütsart hatte Fischer der 5.De8xc8 La5-d2! - droht 6...Ld2xc1 sein. Sinnkrise nennt man dies in der Nachwelt eine solche Fülle an gran- 7.Dc8xc1 Tf8-b8 - 6.h2-h3 h7-h6! Psychologie. Fischer hatte wohl kei- diosen Schachkombinationen hinter- 7.Dc8-c4 Ld2xc1 8.Dc4xc1 Tb2xf2 nen Anhaltspunkt mehr finden kön- lassen, daß man noch auf Jahrzehnte 9.Dc1-c7 a7-a6 10.Dc7-a7 Tf2-f6 nen, wogegen sich sein Trotz richten, hinaus an seinem Werk Freude fin- 11.a3-a4 Tf8-d8 12.a4-a5 Td8-d1+ oder besser gesagt sich aufrichten den kann. Das Zeitlose seiner Parti- 13.Kg1-h2 Td1-d2 14.Da7-a8+ Kg8- konnte. Beziehungsreich formulier- en ist es, was sie so bezaubernd h7 in ein leicht zu gewinnendes End- te Fischer seinen Rücktritt aus der macht. Im heutigen Rätsel der spiel überzulenken. Schachwelt dann auch mit der fast Sphinx aus der Schacholympiade in kindlich anmutenden Beschwerde, Leipzig 1960 gegen den chilenischen http://www.schattenblick.de/ die Erwachsenenwelt, also die FIDE, Meister Letelier zauberte Fischer mit infopool/schach/schach/ erfülle seine Forderungen nicht. den schwarzen Steinen einen der sph05400.html

SPORT / BOXEN / MELDUNG

Der Kampf der Kämpfe und vieles andere mehr Vorschau auf ausgewählte Profikämpfe der kommenden Wochen

7. März: Keith Thurman zwei Niederlagen sowie ein Unent- Yoshihiro Kamegai klar besiegt, der gegen Robert Guerrero schieden zu Buche. Fuß an Fuß vor ihm stehenblieb. Nur wenn er Thurman an den Seilen stellen Zum Auftakt der Serie "Premier Bo- Wenn Keith Thurman angegriffen wird, kann, winkt ihm eine Siegeschance. xing Champions", bei der der einfluß- zieht er sich in der Regel zurück und Andernfalls boxt ihn dieser mobile und reiche Berater und Manager Al Hay- weicht dem Gegner aus. Er hat zwar technisch versierte Gegner aus. mon auch mit dem Sender NBC zu- viele Kontrahenten vorzeitig besiegt, sammenarbeitet, verteidigt Keith doch die entscheidenden Treffer selten * Thurman im MGM Grand in Las Ve- im offenen Schlagabtausch erzielt. Bei gas den regulären Titel der WBA im seinem letzten Auftritt lief er zwölf 7. März: Adrien Broner Weltergewicht gegen den ehemaligen Runden lang vor Leonard Bundu davon gegen John Molina Champion Robert Guerrero. Während und gewann ungefährdet nach Punkten, Thurman in 24 Auftritten ungeschla- büßte damit aber beim Publikum Sym- Im Rahmen derselben Veranstaltung gen ist, stehen für Guerrero 32 Siege, pathien ein. Guerrero hat im Juni 2014 in Las Vegas trifft Adrien Broner im

Seite 6 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick

Halbweltergewicht auf John Molina. trächtliche Schlagwirkung verfügt 14. März: Sergej Kowaljow Broner, der 29 Auftritte gewonnen und seit der Punktniederlage gegen gegen Jean Pascal und einen verloren hat, ist zwar fa- Antonio Margarito im Jahr 2010 acht vorisiert, geht aber gegen seinen Kämpfe in Folge gewonnen hat. Zu- Sergej Kowaljow verteidigt die Titel 32jährigen Kontrahenten, für den 25 letzt überstand er sogar einen Nie- der WBA, WBO und IBF im Halb- Siege und fünf Niederlagen zu Bu- derschlag und bezwang Breidis Pres- schwergewicht in Montreal gegen che stehen, ein beträchtliches Risiko cott, womit er sich die Chance si- den Kanadier Jean Pascal. Während ein. Wenngleich der 25 Jahre alte cherte, gegen Porter anzutreten. Die- der ungeschlagene Russe mit 26 Er- Broner einen K.o.-Sieg ankündigt, ser hat zwar seinen Titel an den Bri- folgen und einem Unentschieden muß er doch seinerseits vor den ge- ten Kell Brook verloren, ist aber heu- aufwarten kann, werden für seinen fährlichen Schlägen Molinas auf der te bekannter als in der Vergangen- Gegner 29 Siege, zwei Niederlagen Hut sein. heit. Garcia kann er nicht herum- und ein Unentschieden notiert. Ko- schubsen wie Paulie Malignaggi, so waljow hat bei seinem letzten Auftritt Marcos Maidana hatte Broner 2013 daß er einen überzeugenden Auftritt ein unübersehbares Zeichen gesetzt im Weltergewicht zweimal am Bo- bieten muß, will er sich gegen den und in einem Duell zweier Weltmeis- den, worauf dieser nach der Nieder- Mexikaner durchsetzen. ter Bernard Hopkins über zwölf Run- lage die Gewichtsklasse wechselte den klar dominiert. Pascal wollte sich und gefährliche Gegner mied. Bei * zuletzt gegen Roberto Bolonti wieder seinen Siegen gegen Carlos Molina ins Gespräch bringen, doch schlug er und Emmanuel Taylor machte er kei- 13. März: Andre Berto den Gegner nach einem Trennkom- ne gute Figur, wobei die beiden gegen Josesito Lopez mando nieder und konnte von Glück schwächer als John Molina einzu- reden, daß er dafür nicht disqualifi- schätzen sind. Gelänge es diesem, Im zweiten Weltergewichtskampf ziert wurde. So endete der Kampf den Favoriten zu stellen und mit der Veranstaltung in Carson trifft frühzeitig ohne Wertung. schweren Treffern einzudecken, sähe Andre Berto auf Josesito Lopez. Der es schlecht für Broner aus, der früher frühere Weltmeister Berto hat sich Eigentlich hätte sich Sergej Kowal- Weltmeister im Leichtgewicht war. bislang in 29 Auftritten durchgesetzt jow dem Pflichtherausforderer der Dorthin kann er aus physischen Grün- und dreimal den kürzeren gezogen. IBF, Nadjib Mohammedi, stellen den kaum mehr zurückkehren, im Lopez gab 33 Gegnern das Nachse- müssen, doch läßt sich dieser Kampf Halbweltergewicht wirkt er jedoch hen und mußte sich sechs Kontra- nicht gut vermarkten. Hingegen ver- recht ungefährlich, als fehle ihm die henten geschlagen geben. spricht ein Duell mit Pascal einträg- erforderliche Durchschlagskraft. liche Zuschauerzahlen, weshalb der Zu seiner Zeit als Champion im Verband seine Zustimmung gab, die * Weltergewicht war Andre Berto so- Titelverteidigung gegen den Franzo- gar als möglicher Gegner Floyd sen zu einem späteren Zeitpunkt 13. März: Shawn Porter Mayweathers im Gespräch, doch nachzuholen. Promoterin Kathy Du- gegen Roberto Garcia Niederlagen gegen Victor Ortiz, Ro- va bedankte sich dafür bei der IBF bert Guerrero und sogar Jesus Soto und wußte zu berichten, daß Sergej Im Rahmen seines neuen Vertrags Karass bei seinem letzten Comeback dem Kampf gegen Pascal mit großer mit dem Sender SpikeTV präsentiert warfen ihn weit zurück. Sollte er ge- Vorfreude entgegensehe. der Manager und Berater Al Haymon gen Lopez die Oberhand behalten, im Stubhub Center in Carson, Kali- wäre dies ein deutliches Signal, daß * fornien, zwei ehemalige Weltmeister wieder mit ihm zu rechnen ist. im Weltergewicht, die noch einmal 14. März: Wjatscheslaw Hlaskow einen Anlauf nehmen, um an der Wie die Niederlagen gegen Saul "Ca- gegen Steve Cunningham Spitze mitzumischen. Im ersten die- nelo" Alvarez und Marcos Maidana ser beiden Kämpfe trifft Shawn Por- zeigten, ist Josesito Lopez auf höchs- Bevor Sergej Kowaljow in Montreal ter auf Roberto Garcia. Während für tem Niveau dieser Gewichtsregion mit Jean Pascal in den Ring steigt, Porter 24 Siege, eine Niederlage und überfordert. Er hat jedoch seine drei kommt es im Vorprogramm zu einem ein Unentschieden zu Buche stehen, letzten Kämpfe gewonnen und mit Kampf zwischen Wjatscheslaw hat Garcia 36 Auftritte gewonnen einem Sieg über Victor Ortiz seiner Hlaskow und Steve Cunningham im und drei verloren. Karriere schon einmal einen spürba- Schwergewicht. Der bislang unge- ren Schub gegeben, wie er ihn nun schlagene Ukrainer, für den 19 Sie- Shawn Porter erwartet dabei ein gegen Berto ein zweites Mal anstrebt. ge und ein Unentschieden zu Buche ernstzunehmender Prüfstein, da sein stehen, ist in den Ranglisten dreier mexikanischer Gegner über be- * Verbände vertreten (WBC 6, WBO

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 7 Elektronische Zeitung Schattenblick

9, WBA 12). Sein US-amerikani- Der 27 Jahre alte Isaac Chilemba ist 28. März: Kell Brook scher Kontrahent weist mit 28 ge- in Malawi geboren und lebt in Süd- gegen Ionut Dan Ion wonnenen und sechs verlorenen Auf- afrika. Er hat bislang 23 Auftritte ge- tritten eine wesentliche schlechtere wonnen, zwei verloren sowie zwei Kell Brook verteidigt den Titel der Bilanz auf. Er taucht ebenfalls bei weitere unentschieden abgeschlos- IBF im Weltergewicht in der Motor- drei Verbänden unter den Top 15 auf sen. Seit der Niederlage nach Punk- point Arena von Sheffield gegen den (IBF 4, WBO 14, WBA 14). ten in einem Ausscheidungskampf in Montreal lebenden Rumänen Io- gegen den Briten Tony Bellew im nut Dan Ion alias Jo Jo Dan. Mit dem Wjatscheslaw Hlaskow erinnert an Mai 2013 hat er vier Gegnern das Pflichtherausforderer bekommt der den Polen , der zu Nachsehen gegeben. Brite nach seinem Titelgewinn gegen leicht für das Schwergewicht war Shawn Porter im August 2014 einen und nicht über die erforderliche Der Russe Wasili Lepichin ist zwei vergleichsweise leichten Gegner vor Schlagwirkung verfügte, um die füh- Jahre älter als sein Gegner und kann die Fäuste, der allerdings die IBF- renden Akteure zu besiegen. Im Jahr auf eine außergewöhnliche Amateur- Rangliste anführt. Der in 33 Kämp- 2013 bekam der Ukrainer im Kampf laufbahn zurückblicken. Er hat seine fen ungeschlagene Champion möch- mit Malik Scott ein Unentschieden 17 Profikämpfe ausnahmslos ge- te sich zunächst dieser Pflichtaufga- geschenkt. Seither hat er fünf Kämp- wonnen und steigt nach zwei Auftrit- be entledigen, um sich dann im Som- fe gewonnen, darunter auch einen ten in den USA nun zum dritten Mal mer mit namhafteren Kontrahenten gegen Adamek, der sich im März außerhalb Rußlands in den Ring. zu messen. 2014 nach Punkten geschlagen ge- Daß sein Manager Egis Klimas auch ben mußte. Im August setzte sich Sergej Kowaljow vertritt, könnte un- Der 33 Jahre alte Ionut Dan Ion hat Hlaskow umstritten gegen den Auf- ter Umständen den Weg zu einem 34 Auftritte gewonnen und zwei ver- baugegner Derric Rossy durch. künftigen Titelkampf ebnen. loren, wobei er sich 2010 und 2011 Selcuk Aydin geschlagen geben Der inzwischen 38 Jahre alte Steve * mußte. Im Dezember 2014 setzte er Cunningham war früher IBF- sich bei einer Revanche gegen Kevin Champion im Cruisergewicht. Er 21. März: Jürgen Brähmer Bizier erneut knapp nach Punkten wechselte später ins Schwerge- gegen Robin Krasniqi durch und erwarb dadurch das Vor- wicht, wo ihm jedoch auf Dauer die recht, den Weltmeister herauszufor- Voraussetzungen fehlten, es mit Jürgen Brähmer verteidigt in Ro- dern. Gemessen an seiner Bilanz körperlich weit überlegenen Geg- stock den regulären Titel der WBA mutet das halbwegs nachvollziehbar nern aufzunehmen. So verlor er vier im Halbschwergewicht gegen Robin an, doch ist in der Rangliste der IBF von fünf Kämpfen, darunter auch Krasniqi. Der Champion aus dem mindestens ein halbes Dutzend be- gegen den riesigen Briten Tyson Sauerland-Team wird von Karsten kannterer Konkurrenten hinter ihm Fury, den er allerdings zwischen- Röwer trainiert. Er hat seit seinem plaziert, die ihm mit an Sicherheit zeitlich sogar am Boden hatte. Zu- Titelgewinn im Dezember 2013 En- grenzender Wahrscheinlichkeit das letzt setzte er sich in drei Auftritten zo Maccarinelli, Roberto Feliciano Nachsehen geben würden. durch und rang dabei im April 2014 Bolonti und zuletzt Pawel Glazewski in einem erbittert geführten Duell besiegt. Für den Schweriner stehen * den 42jährigen Amir Mansour nie- 45 gewonnene und zwei verlorene der. Auftritte zu Buche. 28. März: Lucas Matthysse gegen Ruslan Prowodnikow * Robin Krasniqi hat sich seit der Nie- derlage gegen den früheren WBO- In Verona, , wird ein hoch- 14. März: Isaac Chilemba Weltmeister Nathan Cleverly im karätiger Kampf im Halbwelterge- gegen Wasili Lepichin April 2013 gegen Tomas Adamek, wicht zwischen Lucas Matthysse und Emmanuel Danso, Olexander Ruslan Prowodnikow ausgetragen. Ebenfalls im Vorprogramm des Ti- Tscherviak und zuletzt den Polen Während der Argentinier 36 Kämp- telkampfs zwischen Sergej Kowal- Dariusz Sek durchgesetzt. Damit fe gewonnen und drei verloren hat, jow und Jean Pascal in Montreal konnte der 27jährige Münchner, der stehen für den Russen 24 Siege und trifft Isaac Chilemba im Halb- beim Magdeburger Boxstall SES un- ebenfalls drei Niederlagen zu Buche. schwergewicht aufWasili Lepichin, ter Vertrag steht, seine Bilanz auf 43 Da es sich um zwei der gefährlichs- wobei der Sieger gute Aussichten ha- Siege und drei Niederlagen ausbauen. ten Akteure handelt, die gegenwärtig ben dürfte, in absehbarer Zeit Her- in dieser Gewichtsklasse präsent ausforderer des Weltmeisters zu wer- * sind, erwartet die Zuschauer ein den. spannendes Duell, das voraussicht-

Seite 8 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick lich nicht über die volle Distanz ge- siegte. Das legt die Prognose nahe, des Verbands WBA an elfter Stelle hen wird. daß Prado auch gegen Donaire nicht und bei der WBO an Nummer 15 ge- allzu lange durchhalten dürfte. Aller- führt. Indessen gilt der in Kanada le- Bei seinem letzten Auftritt hatte dings steht ihm eine beträchtliche bende Russe als talentiertester und Matthysse im September leichtes Schlagwirkung zu Gebote, mit der er gefährlichster Anwärter im Feld der Spiel mit dem überforderten Roberto dem Favoriten vor allem in den frü- Kandidaten für einen künftigen Ti- Ortiz, der sich bereits in der zweiten hen Runden gefährlich werden könn- telkampf. Er trifft in City im Runde geschlagen geben mußte. Hat- te, bevor dieser seinen Angriffsdruck Vorprogramm des WBC-Weltmeis- te man im Vorfeld einen anspruchs- etabliert hat. ters Adonis Stevenson auf Gabriel vollen Kampf erwartet, so stellte sich Campillo, für den 25 Siege, sechs doch rasch heraus, daß der Argentini- * Niederlagen sowie ein Unentschie- er buchstäblich in einer anderen Liga den zu Buche stehen. als sein Gegner boxte. Kaum weniger 4. April: Adonis Stevenson souverän setzte sich Prowodnikow im gegen Sakio Bika Der Spanier war von August 2009 bis November gegen den 40jährigen Jo- Januar 2010 WBA-Weltmeister im se Luis Castillo in der fünften Runde Zum Auftakt der Zusammenarbeit Halbschwergewicht, worauf er den durch. Wer bei dem Kampf in New zwischen dem Berater Al Haymon Titel durch eine umstrittene Entschei- Jersey die Oberhand behält, hat einen und dem Sender CBS verteidigt der dung an den Kasachen Beibut Schu- der maßgeblichen Konkurrenten um Kanadier Adonis Stevenson in Que- menow verlor. Der mittlerweile 36 die Führung im Halbweltergewicht bec City den WBC-Titel im Halb- Jahre alte Campillo ist heute längst aus dem Feld geschlagen und den schwergewicht zum fünften Mal. Der nicht mehr so gut wie während seiner Rang des WBO-Weltmeisters in Champion, für den 25 gewonnene Zeit als Champion, gilt aber dennoch greifbare Nähe gerückt. Auftritte und ein verlorener Kampf als handfester Test für den 30jährigen zu Buche stehen, trifft auf Sakio Bi- Russen, zumal dieser erst seinen ach- * ka, der mit einer Bilanz von 36 Sie- ten Auftritt im Profilager bestreitet. gen, sechs Niederlagen sowie drei 28. März: Nonito Donaire Unentschieden antritt und früher * gegen William Prado Weltmeister im Supermittelgewicht war. Bika hatte im August 2014 11. April: Danny Garcia Nonito Donaire, der als "Boxer des durch einen einstimmigen Punktsieg gegen Lamont Peterson Jahres 2012" ausgezeichnet worden Anthony Dirrells den WBC-Gürtel war, bekam der Aufstieg aus dem Su- verloren. Der in 29 Kämpfen ungeschlagene perbantamgewicht in höhere Ge- Champion der Verbände WBA und wichtsklassen gar nicht gut. Er muß- Der 37 Jahre alte Stevenson traf bei WBC im Halbweltergewicht, Danny te sich dort dreimal geschlagen ge- seinem letzten Auftritt im Dezember Garcia, trifft auf den IBF-Weltmeis- ben, zuletzt im November 2014 in in einer freiwilligen Titelverteidi- ter Lamont Peterson, für den 33 Sie- Carson dem WBA-Weltmeister im gung, die in Quebec City ausgetra- ge, zwei Niederlagen und ein Unent- Federgewicht, Nicholas Walters, gen wurde, auf den Russen Dimitri schieden zu Buche stehen. Das Duell durch K.o. in der sechsten Runde. So Suchotski. Der angekündigte K.o.- im Barclays Center in fin- kamen Donaire und sein Vater, der Sieg des Kanadiers schien zunächst det im Rahmen der Serie "Premier ihn auch trainiert, zu dem Schluß, daß auszubleiben, da der Favorit nicht Championship" statt, bei der eine Rückkehr ins angestammte Limit auf eine Entscheidung drängte. Ge- Al Haymon unter anderem mit dem die beste Lösung sei. Der 32jährige, gen Mitte der fünften Runde löste Sender NBC zusammenarbeitet. Der für den 33 gewonnene und drei verlo- Stevenson doch noch sein Verspre- Kampf ist nur auf zehn Runden an- rene Auftritte zu Buche stehen, tritt chen ein und schickte den Herausfor- gesetzt und wird mit einem verein- auf den Philippinen gegen den zweit- derer dreimal zu Boden, worauf der barten Limit von 143 US-Pfund aus- klassigen William Prado an, der 22 Kampf abgebrochen wurde. getragen, das über dem Halbwelter- Siege, vier Niederlagen sowie ein gewicht (bis 63,503 kg) liegt. Unentschieden auf dem Konto hat. * Seit seinem Sieg über den Argentinier Der 31 Jahre alte Brasilianer hat seit 4. April: Artur Beterbijew Lucas Matthysse hat Danny Garcia 2012 drei seiner letzten sechs Kämp- gegen Gabriel Campillo keine sonderlich guten Leistungen fe verloren. So mußte er sich Paulus mehr geboten und zuletzt bei seinem Ambunda, Jeremy Parodi und Scott Der in sieben Profikämpfen unge- raschen Erfolg gegen den körperlich Quigg geschlagen geben, wobei ihn schlagene Halbschwergewichtler Ar- unterlegenen Rod Sika im August 2014 letzterer 2013 in nur drei Runden be- tur Beterbijew wird in der Rangliste die Fans enttäuscht. Der 26jährige

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 9 Elektronische Zeitung Schattenblick könnte ins Weltergewicht aufsteigen time. Mit einer Bilanz von 48 Siegen, zwölften Runde besiegt und ihm den und dort gegen hochklassige Gegner einer Niederlage und einem Unent- WBC-Titel abgenommen. Badou antreten, scheut aber offenbar die Ge- schieden ist der frühere WBC-Welt- Jack wird häufig unterschätzt, seit er fahr, ohne seinen üblichen Gewichts- meister im Mittelgewicht klarer Fa- im Februar 2014 bereits in der ersten vorteil auf der Strecke zu bleiben. La- vorit im Duell mit dem Polen An- Runde gegen Derek Edwards verlo- mont Peterson hat vor zwei Jahren vor- drzej Fonfara, das voraussichtlich ren hat. Das lag jedoch weniger an zeitig gegen Matthysse verloren und bei einem vereinbarten Limit knapp einem schwachen Kinn, als vielmehr sich seither gegen zwei handverlesene über dem Supermittelgewicht ausge- einem Überraschungstreffer, den er Kontrahenten durchgesetzt, weshalb er tragen wird. nicht kommen sah. Daraufhin war er als schwacher Weltmeister gilt. so angeschlagen, daß Edwards ihm Fonfara, der 26 Kämpfe gewonnen den Rest geben konnte. * und drei verloren hat, scheiterte im Mai 2014 im Halbschwergewicht an * 11. April: Andy Lee Adonis Stevenson, worauf er sich im gegen Peter Quillin November einstimmig nach Punkten 25. April: Wladimir Klitschko gegen Doudou Ngumbu durchsetzte. gegen Bryant Jennings Andy Lee verteidigt im Barclays Der Auftritt des Mexikaners bei Center in Brooklyn den Titel der Showtime ist nach wie vor umstrit- Wladimir Klitschko verteidigt seine WBO im Mittelgewicht gegen seinen ten, da Promoter Bob Arum, bei dem Titel im Schwergewicht in New York Vorgänger Peter Quillin. Der Pflicht- Chavez bislang unter Vertrag stand, gegen Bryant Jennings. Der Kampf herausforderer Billy Joe Saunders auf einen letzten Kampf unter seiner im wird vom verzichtet für eine Entschädigung in Regie besteht. Er hat zu diesem Sender HBO übertragen. Für den unbekannter Höhe auf sein Vorrecht Zweck Klage eingereicht und ver- Ukrainer stehen 63 gewonnene und und wird gegen den Sieger antreten. sucht auf diesem Wege, das Duell drei verlorene Auftritte zu Buche, Während für den Champion 34 ge- mit Fonfara zu verhindern. wobei er bereits 17 Herausforderern wonnene und zwei verlorene Auftrit- das Nachsehen gegeben hat. Der in te zu Buche stehen, ist sein Gegner * 19 Profikämpfen ungeschlagene US- in 31 Kämpfen ungeschlagen. Amerikaner ist in den Ranglisten der 24. April: Anthony Dirrell Verbände WBA (2), WBC (3), WBO Daß der 31 Jahre alte Quillin unmit- gegen Badou Jack (5) und IBF (6) gut plaziert. telbar nach seinem freiwilligen Rücktritt als Champion sofort eine Anthony Dirrell verteidigt den Bryant Jennings setzte sich zuletzt neue Titelchance bekommt, löste har- WBC-Titel im Supermittelgewicht am 26. Juli im Madison Square Gar- sche Kritik an der Verbandspolitik, im Rahmen der Serie "Premier Bo- den in einem Ausscheidungskampf aber auch an dem wachsenden Ein- xing Champions" freiwillig gegen des WBC gegen den Kubaner Mike fluß des Beraters Al Haymon aus, der Badou Jack. Während für den unge- Perez über zwölf Runden durch, wo- auch Peter Quillin unter Vertrag hat. schlagenen Champion 27 Siege und bei er maßgeblich davon profitierte, Der US-Amerikaner gilt als klarer ein Unentschieden zu Buche stehen, daß seinem anfangs klar überlegenen Favorit im Kampf gegen Lee, der den hat der Herausforderer bislang 18 Gegner später die Luft ausging. Der Verlust seines frischgewonnenen Auftritte gewonnen sowie je einen 1,91 m große Jennings ist nicht nur Gürtels wohl nur durch einen Nieder- verloren und unentschieden beendet. kleiner als Klitschko, sondern auch schlag abwenden kann. Das war ihm Übertragender Fernsehsender ist in mit kaum mehr als 100 kg wesentlich bei seinen letzten beiden Auftritten diesem Fall Spike TV, mit dem der leichter. Anders als gegen Alexander gelungen, da er jeweils nach Punkten Manager und Berater Al Haymon Powetkin oder Kubrat Pulew dürfte deutlich im Rückstand lag, als er mit ebenso zusammenarbeitet wie mit dem Weltmeister auch keine ernst- dem rechten Haken das Blatt unver- Showtime, NBC und CBS. hafte Gefahr durch die Angriffe des sehens zu seinen Gunsten wendete. Herausforderers drohen. Der Austragungsort steht bislang * noch nicht fest, doch könnte die Der US-Amerikaner hat bis auf Wahl auf Chicago oder Detroit fal- Perez keine hochklassigen Gegner 18. April: Julio Cesar Chavez len, da Dirrell in Flint, Michigan, zu besiegt und schien im Kampf gegen gegen Andrzej Fonfara Hause ist und auf diese Weise der den Kubaner die Grenzen seiner Unterstützung seitens seiner loyalen Möglichkeiten erreicht zu haben. Julio Cesar Chavez jun., Sohn der Fangemeinde um so sicherer wäre. Um gegen Klitschko zu bestehen, gleichnamigen Legende aus Mexiko, Er hat bei seinem letzten Auftritt im müßte er sich gewaltig steigern, wo- gibt sein Debüt beim Sender Show- August 2014 Sakio Bika in der bei ihm insbesondere die erforderli-

Seite 1 0 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick che Schlagwirkung fehlt. Daher steht wovon der US-Amerikaner mit 120 könnte ein idealer Gegner für den ein recht einseitiger Verlauf zu er- Millionen den Löwenanteil einstrei- Mexikaner sein. Der US-Amerikaner warten, bei dem der Titelverteidiger chen wird. Der in 47 Auftritten unge- ist zwar beim Publikum recht beliebt, klar dominiert. schlagene Mayweather ist Weltmeis- hat aber in jüngerer Zeit immer wie- ter der Verbände WBA und WBC im der längere Pausen zwischen seinen * Welter- und Halbmittelgewicht. Sein Auftritten eingelegt und zuletzt im Gegner von den Philippinen war be- Dezember 2013 im Ring gestanden. 25. April: James DeGale reits Champion in sechs Gewichts- gegen Andre Dirrell klassen und ist derzeit WBO-Welt- Alvarez hatte bei seinem letzten meister im Weltergewicht. Für ihn Kampf gegen den versierten Erislan- James DeGale will Geschichte stehen 57 Siege, fünf Niederlagen dy Lara im Juli 2014 enorme Proble- schreiben, indem er den US-Ameri- und zwei Unentschieden zu Buche. me, da er den beweglichen Kubaner kaner Andre Dirrell im Kampf um nicht stellen konnte. Hinterher waren den vakanten IBF-Titel im Supermit- "Money" Mayweather, der in Grand die Meinungen geteilt, wer von bei- telgewicht besiegt und damit als ers- Rapids, Michigan, geboren wurde den den Sieg verdient hätte, der dem ter britischer Olympiasieger auch und in Las Vegas lebt, wird in weni- populäreren Mexikaner zugespro- Profiweltmeister wird. Dirrell ist je- gem Tagen 38 Jahre alt. Er ist als De- chen worden war. Da er das Aushän- doch erfahrener, stärker und schnel- fensivkünstler unübertroffen und geschild der Golden Boy Promotions ler als der Brite, so daß außer versteht sich auf eine außerordentlich ist und von Oscar de la Hoya seit Jah- Kampfgeist und einem nie auszu- variable Vorgehensweise. Der 20 ren zum Nachfolger Floyd Maywea- schließenden Glückstreffer kaum et- Monate jüngere Philippiner boxt in thers hochstilisiert wird, darf er kei- was übrigbleibt, was zugunsten des der Rechtsauslage und ist für eine ag- nesfalls gegen einen paßförmigen Außenseiters ins Feld zu führen wä- gressive Kampfführung bekannt, mit Kontrahenten wie Kirkland verlieren. re. Während dieser 20 Auftritte ge- der er seine Gegner beständig unter wonnen und einen verloren hat, tritt Druck zu setzten pflegt. Aus ein- * der favorisierte Amerikaner mit einer fachsten Verhältnissen zum Volkshel- Bilanz von 24 Siegen und einer Nie- den und Kongreßabgeordneten auf- 9. Mai: Omar Figueroa derlage an. gestiegen, wirkt der gläubige Christ gegen Ricky Burns wie ein sozialer Gegenentwurf zu Allerdings genießt DeGale mögli- seinem amerikanischen Widersacher, Die zweite Veranstaltung der Reihe cherweise Heimvorteil gegen Dirrell, dessen familiärer Hintergrund von "Premier Boxing Champions" in Zu- der seinerzeit im Super-Six-Turnier Gewalt und Drogen geprägt war. sammenarbeit des Beraters Al Hay- eine umstrittene Punktniederlage ge- mon mit CBS geht an einem noch gen den Lokalmatador Carl Froch in * festzulegenden Austragungsort über Nottingham hinnehmen mußte. Die- die Bühne. Den Hauptkampf bestrei- se unliebsame Erfahrung bewog den 9. Mai: Saul Alvarez tet im Halbweltergewicht Omar Fi- US-Amerikaner lange, einen erneu- gegen James Kirkland gueroa, der 24 Gegner besiegt und ten Auftritt in auszuschlie- sich von einem unentschieden ge- ßen. Da nun aber der Titel winkt und Saul "Canelo" Alvarez trifft im Ala- trennt hat. Er stand zuletzt im August die Kasse stimmt, riskiert Dirrell modome in San Antonio auf James 2014 im Ring und mußte im Novem- einen zweiten Kampf auf der Insel. Kirkland. Der Kampf wird vom Sen- ber seinen Titel im Leichtgewicht der HBO kostenlos übertragen. Die zurückgeben, da ihn eine Handver- * Kontrahenten haben sich auf ein Li- letzung daran hinderte, sich seinem mit von 155 US-Pfund (70,31 kg) Pflichtherausforderer zu stellen. 2. Mai: Floyd Mayweather geeinigt, das knapp über dem Halb- gegen Manny Pacquiao mittelgewicht (bis 69,85 kg) liegt. Figueroa bekommt es mit Ricky Der Mexikaner hat schon seine letz- Burns zu tun, für den 37 Siege, vier Nach monatelangen zähen Verhand- ten beiden Auftritte gegen Alfredo Niederlagen sowie ein Unentschie- lungen ist der höchstdotierte Kampf Angulo und Erislandy Lara bei 155 den notiert sind. Der Schotte war in der Geschichte des Boxsports ver- Pfund bestritten. früher Weltmeister im Superbantam- traglich unter Dach und Fach. Floyd und Leichtgewicht, wobei er nun Mayweather jun. und Manny Pac- Für Alvarez stehen 44 Siege, eine zum ersten Mal in den USA antritt. quiao wollen in Las Vegas klären, wer Niederlage gegen Floyd Mayweather der weltbeste Akteur aller Gewichts- sowie ein Unentschieden zu Buche. http://www.schattenblick.de/ klassen sei, und nicht zuletzt 200 Mil- James Kirkland, der 32 Auftritte ge- infopool/sport/boxen/ lionen Dollar untereinander aufteilen, wonnen und einen verloren hat, sbxm1647.html

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 11 Elektronische Zeitung Schattenblick

SPORT / MEINUNGEN / KOMMENTAR

de ein sogenannter Lenkungsaus- Finanzdoping - nur an der Spitze gibt's die Spritze ... schuß, dem er und DOSB-Chef Al- fons Hörmann persönlich vorsitzen "Fröhlich, leistungsorientiert, patriotisch und weltoffen" ­ werden, über neue Strukturen im olympisches Krötenschlucken im Bundestag Spitzensport beraten. [2] (SB) ­ Sport und Krieg liegen nicht so- 13. Sportberichts der Regierung im weit auseinander, wie man vielleicht Bundestag. Der schwarz-rot-goldene Bei seiner Einschätzung berief sich Tho- meinen möchte. Als Thomas de Maiziè- Nationalchauvinismus, als "positiver mas de Maizière auf eine Reihe von in- re im Oktober 2012 noch Verteidi- Patriotismus" während der Fußball- dustriellen und institutionellen Spitzen- gungsminister war, da bat er die Sports- WM 2006 in Deutschland salonfähig sportproduzenten, die alle von einem oldaten bei einer öffentlichen Ehrung gemacht, ist ernst gemeint - und kein heißen Medaillenkrieg im Sport profitie- nicht nur um ein Bekenntnis zur Bun- Leitmedium, das die Rede des Minis- ren würden. Schon 2012 hatte der dama- deswehr, sondern hegte auch die Hoff- ters wiedergab, nahm Anstoß daran. lige DOSB-Chef und heutige IOC-Präsi- nung, daß durch die Sportler in Uniform Offenbar bedarf es heute nicht einmal dent Thomas Bach zusätzliche Mittel in das Image der Bundeswehr, ein Patrio- mehr des Wörtchens "positiv", um den Höhe von 25 Millionen für die kommen- tismusgefühl sowie ein unverkrampfter Konsens der Patrioten zu beschwören, den vier Jahre gefordert, um im interna- Leistungsbegriff gefördert werden dessen Saat nun in rechtspopulisti- tionalen Wettbewerb mithalten zu kön- könnten. "Wir wollen etwas für Sie tun, schen Netzwerken wie den "Patrioti- nen. Das hatte die Politik damals noch aber Sie sollen auch etwas für Deutsch- schen Europäern gegen die Islamisie- abgelehnt, obwohl Bach wirklich alles land tun", so die eindringlichen Worte rung des Abendlandes" (Pegida) oder tat, um die Beteiligung Deutschlands am des CDU-Politikers. Bei der Gelegen- der "Alternative für Deutschland" weltweiten Rüstungswettlauf einsichtig heit äußerte er auch den Wunsch nach (AfD) aufgeht. zu machen: "Die Konkurrenzsituation einer eigenen Sportfördergruppe für war noch nie so hart. Nicht mal in den Sportler mit Behinderung, die dann an Die Deutschlandkampagnen von Ber- Zeiten des Kalten Krieges ist so viel Geld den Paralympics teilnehmen sollten. telsmann & Co ("Du bist Deutsch- und Know-how in den Spitzensport ge- Sein großer Traum war, "dass ein oder land"), der Bild-Zeitung ("Ja zu flossen wie heutzutage", sagte der Wirt- zwei verwundete Soldaten dabei sein Deutschland"), der Stiftung Deutsche schaftsanwalt vor den Olympischen können, die etwas für sich und für uns Sporthilfe ("Dein Name für Deutsch- Spielen in . Eingedenk des immer erreichen" [1]. Bundeswehr und Deut- land") und Bundeswehr ("Wir.die- gnadenloser geführten Leistungswettbe- scher Behindertensportverband (DSB) nen.Deutschland."), um nur einige zu werbs plädierte er nicht etwa für eine vereinbarten Ende 2013 eine entspre- nennen, haben ihren Teil dazu beige- Mäßigung oder eine Abkehr vom hierzu- chende Kooperation. Nun fehlen nur tragen, daß Thomas de Maizière un- lande vielkritisierten "Gigantismus" in noch die leistungssporttauglichen Ver- widersprochen erklären kann, "wir" der olympischen Bewegung. Im Gegen- wundeten, damit sie als Medaillenge- wollten "patriotisch" sein. Doch der teil, die kollektiven Anstrengungen soll- winner Werbung für die Bundeswehr sportive "Party-Patriotismus" ist kei- ten sogar noch gesteigert und zur persön- und Deutschland machen ... neswegs so spaßig, wie er erscheint. lichen wie gesellschaftlichen Identitäts- Locker und unverkrampft soll die Be- bildung beitragen. Der Sport sei, so Inzwischen ist Thomas de Maizière völkerung lediglich die Kröte schlu- Bach, "ein sehr wichtiges Aushänge- wieder in das Bundesinnenministerium cken, die der Innenminister mit dra- schild für die Darstellung der Leistungs- zurückgekehrt, neben dem Verteidi- matischen Worten auftischte. "Wir fähigkeit Deutschlands". Weil "wir gungsministerium der größte Finanzier stehen am Scheideweg", sagte de Deutschen" im Ausland oft gesehen wür- des symbolträchtigen Spitzensports. Maizière im Bundestag. Der deutsche den als "die Satten, die Gemächlichen, Und wieder appellierte der Minister an Spitzensport müsse sich neu aufstel- die nicht mehr bereit sind, etwas Neues das Nationalgefühl, diesmal im Ge- len, um im Weltvergleich mit den richtig anzupacken", könne dieses Bild wand des Olympiapromoters: "Ich großen Nationen konkurrenzfähig zu kaum besser korrigiert werden als durch glaube, Olympische Spiele sind eine bleiben. "Entweder gehen wir allmäh- den Sport. Ganz der FDP-Parteigänger einmalige Möglichkeit und Chance, der lich immer mehr ins Mittelmaß - mit betonte Bach zugleich die "Botschaft Welt unser Land so zu präsentieren, wie sinkender Tendenz, überdeckt durch nach innen" - "dass wir Leistung wollen, wir sein wollen: fröhlich, leistungsori- einige herausragende Einzelsportler -, Leistung brauchen und Leistung sich entiert, patriotisch und weltoffen." [2] oder wir finden den Weg zurück in die auch lohnt". [3] Spitzengruppe der großen Nationen Diese Botschaft verbreitete der CDU- der Welt, wo wir als Spitzensportnati- Daß Exportweltmeister Deutschland Innenminister bei der Vorstellung des on hingehören." Bereits im März wer- "von außen" eher als Einpeitscher ei-

Seite 1 2 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015 Elektronische Zeitung Schattenblick ner über Leichen gehenden Austeri- schung und Entwicklung von Sport- ne Debatte darüber, welchen Sport tätspolitik gesehen wird, der "nach geräten (FES) und des Instituts für die Gesellschaft möchte, mit allen innen" einen Wettbewerbsdruck ent- Angewandte Trainingswissenschaf- Mitteln verhindert wird. Das ließ faltet, dem immer mehr Bundesbür- ten (IAT) sowie AthletenvertreterIn- auch die Aussage von Dr. Christoph ger durch Niedrigentlohnung, Armut nen. Die geladenen Akteure zeichne- Niessen, Vorstandsvorsitzender des und Burnout Tribut zollen, war nicht te eine ausgesprochene Nähe zum Landessportbundes Nordrhein-West- das Thema von Thomas Bach. Als Hochleistungssport und seinen Tech- falen, erahnen, der im Bundestags- sozialer Kitt, der die Widersprüche nik-, Schulungs- und Legitimations- sportausschuß zwar für "klare Me- der neoliberalen Wettbewerbsgesell- apparaten aus - sportunabhängige daillenvorgaben" und eine wettbe- schaft mit dümmlichsten Leistungs- Experten Fehlanzeige! Während der werbliche Unternehmenskultur mit appellen, launigen Megaevents und öffentlichen Anhörung kam dann vertraglich festgelegten Entschei- nationalen Wir-Gefühlen in gefällige auch nur jene "Kritik" an der Spitzen- dungs- und Kompetenzbereichen in Formen bringt, kann "der Sport" aber sportförderung zur Sprache, die der der Spitzensportförderung plädierte, durchaus dienen. Da sind sich die internationalen Hochrüstung auf dem aber zur aktuellen Situation immer- Funktionseliten von Sport und Poli- Felde der körperlichen Leistungsstei- hin anmerkte: "Ich kann weder den tik vollkommen handelseinig. gerung und des effizienteren Mitte- unbedingten Willen zum maximalen leinsatzes (Technik, Forschung, spitzensportlichen Erfolg in Form Die sogenannte Schuldenbremse Wirtschaft, Management, Verwal- von möglichst vielen Medaillen er- hatte 2013/14 noch dazu geführt, daß tung) das Wort redete. Profunde Kri- kennen oder auch als ein mögliches den hochfliegenden Forderungen der tik am immer heißer werdenden Me- Ziel einen Konsens darüber, daß die Leistungssportplaner eine Absage daillenkrieg der Industriestandorte? Medaillen eben nicht das Wichtigste erteilt wurde. Eine interne DOSB- Ebenfalls Fehlanzeige! [5] sind und Deutschland seiner Kultur, Kommission hatte einen Mehrbedarf seiner gewachsenen Sportkultur treu in Höhe von 38 Millionen Euro er- Zur Kritik an der mangelnden Trans- bleiben will und möglichst breit för- mittelt - pro Jahr wohlgemerkt! Der parenz in der Spitzensportförderung dern will. Weder zu dem einen noch Testballon, der durch alle Medien sei gesagt: Wenn die Abgeordneten zu dem andern gibt es einem wirklich flog, veranlaßte selbst das BMI zu meinen, "die Förderungsmechanismen breit getragenen Konsens, weil es der Bemerkung: "Forderungen des müssen klarer werden" (SPD), und auch keine breit angelegte Diskussi- deutschen Sports nach mehr Förder- dies dann darauf hinausläuft, daß das, on darüber gibt." mitteln haben fast rituellen Charak- was früher auf den sportpolitischen ter." Und: "Sehr fragwürdig erschei- Hinterbühnen ausgekungelt wurde, Diese wichtige Redepassage aus der nen die angeblichen Pläne des nun auf den Vorderbühnen mit ausge- über dreistündigen öffentlichen An- DOSB, durch Einsatz einer Werbe- suchten Kulissenschiebern stattfindet, hörung, die der Bundestag in seiner agentur - auf Kosten seiner Mittel - dann hat der mediale Hoffnungsträger Mediathek in Bild und Ton zur Ver- seinen Vorstellungen Nachdruck ver- "Transparenz" lediglich zum Gelingen fügung stellt, ist merkwürdigerweise leihen zu müssen." [4] einer guten Vorführung, vergleichbar nicht im Wortprotokoll der 14. Sit- mit einem Illusionistentrick, beigetra- zung des Sportausschusses (auf das Damit der Steuerzahler den Braten gen. Das ist keine Absage an Transpa- auch viele Medienschaffende zu- nicht riecht, mußte eine andere Art renz, sondern soll heißen, daß die Pro- greifen) enthalten - ein Versehen? [6] von Werbeveranstaltung inszeniert bleme des selbst von Innenminister werden - möglichst eine mit seriösem Thomas de Maizière bekrittelten "Gi- Tatsächlich ist der unbedingte Wille Anstrich. Die organisierte dann der gantismus" im kommerziellen Sport "zum maximalen spitzensportlichen als überparteilicher Lobbyistenverein sehr viel tiefer liegen, als sie in der Öf- Erfolg in Form von möglichst vielen verschriene Bundestagssportaus- fentlichkeit auch nur ansatzweise dis- Medaillen" längst die unausgespro- schuß im Oktober 2014 mit dem Er- kutiert werden. chene Leitlinie einer mit den Sport- gebnis, daß ein paar Wochen später verbänden eng verzahnten Regie- das BMI 15 Millionen Euro mehr lo- Nicht nur die gegenwärtigen Stim- rungspolitik, die immer lauter die cker machte, als ursprünglich vorge- mungskampagnen von Politik und Trommeln für einen Sportkrieg rührt, sehen. Zur öffentlichen Anhörung Wirtschaft im Zuge einer möglichen der Deutschland wieder "zurück in zum Thema "Neue Strukturen für die Bewerbung Berlins oder Hamburgs die Spitzengruppe der großen Natio- Spitzensportförderung" waren hand- für die Sommerspiele 2024 oder nen der Welt" führen soll - so zumin- verlesene Sachverständige aus Sport, 2028, die bewußt darauf verzichten, dest die Ansage von Thomas de Mai- Wissenschaft und Gesellschaft gela- der Bevölkerung reinen Wein über zière. Dafür werden immer mehr den worden - unter anderem Vertre- die sozialen und materiellen Kosten Millionen in die Spitzensportförde- terInnen des DOSB, der Sporthoch- der Megaevents einzuschenken, ma- rung und in den Anti-Doping-Kampf schule Köln, des Instituts für For- chen deutlich, daß eine ergebnisoffe- gesteckt - was sich zweifellos be-

Mo, 2. März 2015 www.schattenblick.de Seite 13 Elektronische Zeitung Schattenblick dingt, denn wer letzte Leistungsre- serven bei den Athleten mobilisieren __I n h a l t______Ausgabe 1389 / Montag, den 2. März 2015__ und nicht "den Anschluß an die abso- lute Weltspitze" (de Maizière) verlie- 1 UMWELT - BRENNPUNKT: ren will, der muß auch zu immer re- Brandsatz Fukushima - Täuschung, erste Bürgerpflicht ... pressiveren Maßnahmen greifen, da- 4 POLITIK - KOMMENTAR: mit der sportliche Funktionssklave Der Boulevard, auf dem die neue Rechte marschiert ... unter dem steigenden Erfüllungs- 5 SCHACH-SPHINX: druck nicht von der Kette geht und zu unerlaubten Mitteln greift. Das kann Schöpferischer Kasparow Politikern vom Schlage de Maizières, 6 SPORT - BOXEN: die die Kriminalisierung von Do- Der Kampf der Kämpfe und vieles andere mehr pingsündern ab dem ersten Milli- 12 SPORT - MEINUNGEN: gramm anstreben, allerdings egal Finanzdoping - nur an der Spitze gibt's die Spritze ... sein, schließlich hatte auch der CDU- 14 DIENSTE - WETTER: Minister die Erhöhung des Sportetats Und morgen, den 02. März 2015 um weitere 15 Millionen damit be- kräftigt, daß "wir das ja nicht aus Nächstenliebe [tun], sondern wir re- den über Förderung des Spitzenspor- DIENSTE / WETTER / AUSSICHTEN tes. Und dann müssen auch Spitzen- leistungen herauskommen..." [7] Und morgen, den 2. März 2015 +++ Vorhersage für den 02.03.2015 bis zum 03.03.2015 +++ Anmerkungen: [1] http://www.bmvg.de/portal/a/bmv- g/!ut/p/c4/NYuxDsIwDET_yE46ARulC ytLG7a0jSKjOqmMUxY-nmTgTn- rDPR0-sTb5g6JXyslvOKFb6DJ_ YOYjwisXqSswJXprECqMY_us AZacgjZqSEqVUbxm- Eingehüllt in Graupelschauern, gT2Lbs0UkWqAVnTGDr2x5h_7Pb- die so naß wie heftig sind, nxPN060w33_oE78_UHIJ3XMw!!/. spürt Jean-Luc die Sonne lauern, Stand vom: 03.12.2013. denn er ist ein Wetterkind. [2] http://www.bundestag.de/blob/ 359846/1abdfc00cecf94e6bff6185f5ce5 d83e/18086-data.txt. 06.02.2015. [3] http://www.welt.de/print/wams/sport/ © 2014 by Schattenblick article13504353/Die-Konkurrenz-war- noch-nie-so-hart.html. 24.07.2011. [4] http://www.faz.net/aktu- ell/sport/sportpolitik/dosb-innenminis- IMPRESSUM Elektronische Zeitung Schattenblick terium-haelt-geldforderung-fuer-unver- Diensteanbieter: MA-Verlag Helmut Barthel, e.K. staendlich-12628598.html. 22.10.2013. Verantwortlicher Ansprechpartner: [5] http://www.schattenblick.de/info- Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth pool/sport/meinung/spmek219.html Elektronische Postadresse: [email protected] Knallharte Wettbewerbs- und Standort- Telefonnummer: 04837/90 26 98 Registergericht: Amtsgericht Pinneberg / HRA 1221 ME politik: In der Spitzensportförderung soll Journalistisch-redaktionelle Verantwortung (V.i.S.d.P.): unternehmerisch gearbeitet werden Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth [6] http://www.bundestag.de/blob/ Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: 353008/6d2ca5d5e00a6c6978fd9b3357 Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth ac5c0c/14-protokoll-data.pdf. ISSN 2190-6963 Wortprotokoll der 14. Sitzung Sportaus- Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht schuss vom 13.10.2014 in Berlin. Letz- ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind ter Zugriff: 27.02.2015. Sie dagegen, die Materialien zu verändern und / oder weiter zu geben oder gar selbst [7] http://www.deutschlandfunk.de/ zu veröffentlichen. Nachdruck und Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, sportgespraech-jetzt-wollen-alle-fuss- liegen die Urheberrechte für Bild und Text bei: Helmut Barthel ball-spielen.892.de.html?dram:artic- Haftung: Die Inhalte dieses Newsletters wurden sorgfältig geprüft und nach bestem le_id=304751. Wissen erstellt. Bei der Wiedergabe und Verarbeitung der publizierten Informationen Sportgespräch am 30.11.2014. können jedoch Fehler nie mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden.

Seite 1 4 www.schattenblick.de Mo, 2. März 2015