Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 30. SeptemberSeenplatte 2017 6. Jahrgang · Nr. 09 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Neue Regelungen in Wirtschaftsfaktor Tourismus Kreistagspräsident gibt Erhaltet Euer Talent! der Kulturförderung Sprechstunde in

Seite 3 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Starker Ausklang für einen schwachen Sommer „Erhaltet euer Talent!“ Sommerfest des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Auch wenn der Sommer 2017 die ab 17.30 Uhr eintreffenden und zurückhaltende Natur in den Rock-Klängen der Demminer wettertechnisch zu wünschen Gäste formvollendet bereits am Mittelpunkt der Aufmerksamkeit Band Decent Rocks, einer Emp- übrig ließ, sein Ausklang in der Burgtor von Burgherrn Kastellan gerückt“, so der Landrat fehlung des begeisterten Fans Seenplatte tat dies nicht. Rund Frank Saß und den Gastgebern „Sein gesamtes Engagement Heiko Kärger. Natürlich kamen 350 Gäste - Unternehmerinnen des Abends, Kreistagspräsident kann ich nicht in konkreten Zah- dabei auch die kulinarischen Ge- und Unternehmer des Land- Thomas Diener und Landrat len und auch nicht in einzelnen nüsse nicht zu kurz. Burggerecht kreises sowie Vertreterinnen Heiko Kärger, begrüßt werden. Projekten der Günther Weber zünftig tafelte der Burggasthof und Vertreter aus Gesellschaft, Was letztere im so genannten Stiftung benennen. Jeder Euro Torsten Lange alles zwischen Politik und Kultur - folgten am 15. Krummen Haus, dem ehema- ist es Wert, da die meisten Pro- Braten und Dessert auf, tatkräf- September 2017 der Einladung ligen Festsaal der einzigen jekte Kindern und Jugendlichen tig unterstützt von den emsigen von Kreistagspräsident Thomas erhaltenen mittelalterlichen in unserem gesamten Landkreis Mundschenken der Darguner Diener und Landrat Heiko Kärger Höhenburg Norddeutschlands, zugutekommen. Es ist einfach Brauerei, den Eiskünstlern von zum diesjährigen Sommerfest gern noch einmal wiederholten. ganz wunderbar, so jemanden Jackle & Heidi (Neubranden- auf die Höhenburg von Burg Unter wärmenden Heizstrahlern hier in unserem Landkreis zu burg) und den Honigmeistern Stargard. und zahlreichen Kerzenleuch- wissen.“ von der Imkerei Schwaßmann Nachdem sich nach kleinen tern begrüßte Landrat Kärger Nach einer kurzen Ansprache (). nachmittäglichen Regenschau- im historischen Gemäuer die auch durch Kreistagspräsident Das Sommerfest des Land- ern das Wetter, wenn schon anwesenden Gäste, darunter Thomas Diener, der sich ge- kreises Mecklenburgische Seen- nicht sommerlich, dann doch Landräte und Kreistagspräsi- konnt die rhetorischen Bälle platte 2017 auf der Höhenburg aber zumindest einsichtig und denten der Partnerlandkreise, mit Burgkastellan Saß als Ze- Stargard war, so die einhellige den ganzen Abend über trocken die Vorstände der Sparkassen remonienmeister des Abends Meinung der Gäste des Abends, zeigte, konnten Mecklenburg-Strelitz, Neubran- zuspielte, endete mit dem Auf- ein rundum gelungener und denburg- und tritt der Stargarder Edelleute der starker Ausklang für den schwa- (Müritz), Mitglieder des Bun- versprochen kurze offizielle Teil chen Sommer 2017. So ist auch destags, des Landtags und des des Abends. die Aussage von Landrat Kärger Kreistages. Landrat Heiko Kär- In wundervollen, dem Mittelalter zu werten, dass für die Burg ger dankte vor allem den zahl- und seinen unterschiedlichen selbst nach Gesprächen mit Lan- reichen Unternehmerinnen Ständen und Zünften nachemp- desministerien gute Aussichten und Unternehmern des fundenen Kostümen entführten bestünden, Unterstützungen zu Landkreises, denen das die rund 20 Tänzerinnen und erhalten um als regionales Kul- Sommerfest traditionell Tänzer ihr Publikum in die Hoch- turerbe weiter geöffnet zu blei- Dieses Foto wurde nach der tra- Hilfsbereitschaft, Rücksicht- gewidmet ist. zeit der Höhenburg Stargard und ben. In diesem Zusammenhang ditionellen Schülerehrung des nahme und Toleranz - aus, die Eine Laudatio hielt der zu historischen Höhepunkten dankte der Landrat auch zahl- Landrats am 11. September auf- eure Mitschüler und Lehrer an Landrat auf den Unter- der Region. Wer wollte, konnte reichen weiteren Unterstützern, genommen. Der Stellvertretende euch schätzen. Deshalb werdet nehmer Günther Weber dies bei einer anschließenden allen voran den Sparkassen des Landrat Thomas Müller (oben ihr heute geehrt“, sagte Thomas für dessen herausra- Führung durch die Burg und auf Landkreises – der Sparkasse links) zeichnete mit dem Leiter Müller. Dirk Rautmann betonte: gendes Engagement im den Burgturm oder in den zahl- Neubrandenburg-Demmin, der des Amtes für Schulverwaltung/ „Jeder Mensch hat ein Talent, Landkreis. „Spätestens mit reichen Gesprächen des Abends Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Zentrale Dienste, Dirk Rautmann er muss es nur entdecken und der Einweihung der Orgel in auch mit dem Burgherrn und den und die Müritz-Sparkasse -, die (oben rechts), die besten Schüle- entwickeln. Ihr habt genau das der Neubrandenburger Kon- Mittelalterexperten vertiefen. Be- einen Abend wie diesen erst rinnen und Schüler des zurücklie- getan. Behaltet euer Talent! Und zertkirche ist Günther Weber gleitet von den deutlich moder- möglich gemacht haben. genden Schuljahres aus. motiviert auch andere dazu, ihr gegen seine bescheidene nen Indie-, Alternative- und Hard WMSE/LK MSE „Ihr seid nicht einfach die eif- Talent zu entwickeln.“ (Wer die rigsten und klügsten in euren Talente sind und wofür sie geehrt Schulen, ihr zeichnet euch durch wurden, steht auf Seite 8) viele andere Eigenschaften wie LK/MSE Senioren tagten in Zur Regionalkonferenz des mune 2017“ in M-V informierte Landesseniorenbeirates Meck- Elvira Henke. Eine Jury wird aus lenburg-Vorpommern e.V. am den 20 Bewerbern die Erstplat- 13. September 2017 waren Ver- zierten bestimmen, die am 9. treter der Seniorenbeiräte des November 2017 in Schwerin westlichen Teils unseres Landes gekürt werden. Karolin Pieper in das Haus des Gastes „Wer- gab eine Kurzinformation zum leburg“ der Inselstadt Malchow Thema „Alzheimer - Demenz“. eingeladen. Landesvorsitzender Bernd Ro- Zu Beginn der Beratung wurde senheinrich, berichtete über zunächst die Stadt Malchow vor- den Stand der Vorbereitungen gestellt und über ehrenamtliche des 10. Altenparlaments, das vo- Seniorenarbeit informiert. Nico- raussichtlich im ersten Halbjahr las Mantseris referierte danach 2018 stattfinden wird. über die Thematik: „Alt, arm und Zahlreiche Probleme wurden überschuldet - Herausforderung während des Erfahrungsaus- einer wachsenden Altersarmut tausches zur Arbeit der Senio- im Land M-V“. Den Konferenz- renbeiräte angesprochen und teilnehmern übergab er das Info- deren Lösungen beraten. Zu heft „Soziale Schuldnerberatung Konferenzende waren wir alle 2017“, in dem u. a. die vier Kon- gut ausgerüstet mit dem Se- taktstellen in Neubrandenburg, nioren Kurier Nr. 3/2017 des , und Landesseniorenbeirates, mit Friedland aufgeführt sind, sowie zahlreichen Broschüren und mit die Broschüre des Deutschen Tipps für die Ehrenarbeit. Sparkassenverbandes Berlin zum Beratungsdienst „Geld und Erich Rottenau Haushalt“ und „Budgetkompass Vorsitzender des SBR Malchow fürs Älterwerden“. Zum Wettbe- und Mitglied des werb „Seniorenfreundliche Kom- Kreisseniorenbeirates LK MSE Seite 2 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17

So erreichen Sie uns Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) So erreichen Sie uns Sitz des Landrates: mit Öffnungszeiten Raum Telefon E-Mail Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ______17033 Neubrandenburg, Platanenstraße 43 Demmin, Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 124 0395 57087 4700 [email protected] Kontakt: 0395 57087 4701 Zentrale Rufnummer: 0395 570870 Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 0.25 0395 57087 3700 [email protected] Zentrale Faxnummer: 0395 57087 5901 0395 57087 4700 Zentrale E-Mail: [email protected] Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 E.17 0395 57087 2700 [email protected] 0395 57087 2701 Ämter mit den Telefonnummern der Sekretariate Landrat 0395 57087 5002 Neubrandenburg, F.-Engels-Ring 53 1.053 0395 57087 5700 [email protected] Amt für Finanzen 0395 57087 2174 Amt zentrale Dienste/ Schulverwaltung 0395 57087 3360 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Büro des Landrates 0395 57087 5002 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauamt 0395 57087 2405 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gesundheitsamt 0395 57087 3147 Jugendamt 0395 57087 3173 Kataster- und Vermessungsamt 0395 57087 3436 Ordnungsamt 0395 57087 4362 Sprechzeiten der Fachämter Personalamt 0395 57087 2109 Rechnungs- Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr prüfungsamt 0395 57087 2120 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rechts- und Kommunal- aufsichtsamt 0395 57087 2401 und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sozialamt 0395 57087 5271 Mittwoch: geschlossen Umweltamt 0395 57087 3283 Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt 0395 57087 3182 Ansprechpartner Regionalstandorte Neubrandenburg In Demmin Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750 Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Ziegelbergstraße 50, 17033 Neubrandenburg Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz in Waren (Müritz) Gartenstraße 17, 17033 Neubrandenburg Adresse: Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren Demmin Öffnungszeiten Zimmer Nr.: E 75 Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr Telefon: 0395/570872751 o. 0395/570873950 über Neustrelitz 17109 Demmin Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Beethovenstraße 2 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle Waren (Müritz) In Neustrelitz sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. Sozialberaterin Annekatrin Wendt Telefon: 0395 57087 3750 17109 Demmin Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 0395 57087 3751 Waren Anschriften Zum Amtsbrink 2 Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin In Neubrandenburg 17192 Waren (Müritz) Pflegestützpunkt Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz Sozialarbeiterin Gabriele Trebbin Telefon: 0395 57087 5752 Neustrelitz Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, Pflegeberaterinnen Silke Salis, Woldegker Chaussee 35 17033 Neubrandenburg Katrin Kroll, Simone Böhme Telefon: 0395 57087 5751 17235 Neustrelitz

Postanschriften Hauptpostanschrift: Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 17033 Platanenstraße 43 des Landkreises unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter Aktuelles veröffentlicht. Neubrandenburg Für folgende Ämter bitte diese Postanschrift verwenden: Schau der Verbandsgewässer Mildenitz-Lübzer Elde Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Sozialamt Der Wasser- und Bodenverband „Mildenitz-Lübzer Elde“ führt die Schau der Verbandsgewässer durch: An der Hochstraße 1 für die im Verbandsgebiet liegenden Flächen der Gemeinden , Barkhagen, Stuer, sowie der Stadt Plau am See 17036 Neubrandenburg Schaubezirk 2 Plauer See 13.11.2017; 9:30 Uhr Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Treffpunkt: Rathaussaal, Plau am See, Markt 2 Jugendamt Die Mitglieder des Verbandes sowie interessierte Bürger sind eingeladen, an der Schau teilzunehmen. An der Hochstraße 1 Seehaus 17036 Neubrandenburg Verbandsvorsteher Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Ordnungsamt Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Wo der Betrug an Senioren lauert 17109 Demmin Ältere Menschen sind sich dessen bewusst, dass sie eine Ziel- türgeschäfte, betrügerische Spendensammlungen oder unseriöse gruppe für Gewalt und Kriminalität darstellen können. Sie schät- Handwerker. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zen ihre Möglichkeiten, sich zum Beispiel gegen einen Straftäter Die Seniorensicherheitsberater beantworten kompetent die Fra- Bauamt zur Wehr zu setzen, realistisch ein und beugen lieber vor. gen, geben Anregungen und Tipps für den Alltag. Honorare oder Zum Amtsbrink 2 Dieses Verhalten wird von den Seniorensicherheitsberatern un- sonstige Vergütungen müssen an die Sicherheitsberater nicht 17192 Waren (Müritz) terstützt. Sie kommen gern auf Einladung in Einrichtungen, in gezahlt werden. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Treffpunkte für Senioren, zu Veranstaltungen von Seniorenver- Vereine, Verbände, Hausgemeinschaften – wer auch immer In- Umweltamt einen u.s.w. teresse an einer Veranstaltung mit einem Seniorensicherheits- Zum Amtsbrink 2 Vielfältig sind die Themen, über die in angenehmer Umgebung berater hat, kann sich an Angelika Wiedemann-Rudolph im 17192 Waren (Müritz) gesprochen wird. Zum Beispiel kann es darum gehen, worauf Landratsamt wenden (E-Mail: angelika.wiedemann-rudolph@lk- man bei Kaffeefahrten achten muss, um Taschendiebstahl, Haus- seenplatte.de; Tel.: 0395 570 875 033).

Der nächste Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erscheint am 28. Oktober 2017.

Impressum Kreisanzeiger des Landkreises Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, die Geschäftsführerin Mecklenburgische Verantwortlich für den außerredaktionellen Teil und Anzeigenteil: M. Groß, Geschäftsführer. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzeigenveröffent- Informations- und lichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige An- Mitteilungsblatt zeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Seenplatte Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die Bürgerzeitung erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von150 000 Stück Bezug: Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von kostenlosen Herausgeber: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH Einzel­exemplaren in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, 17033 Neubrandenburg. 1. Versendung (Abo) zum Portopreis von 1,55 Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin Euro/Stück über den Landkreis. Telefon: 0395 57087 4850, Fax: 0395 57087 4851 Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen [email protected] auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garan- www.wirtschaft-seenplatte.de tie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte Satz: Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Tel.: 039931 5790 der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Fax: 57930, www.wittich.de, [email protected]. Genehmigung des Urhebers. Druck: LINUS WITTICH Medien KG Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17 AUS DEM Landkreis Seite 3

„Ihnen stehen alle Türen offen“ 1. Stellvertreter vereidigt Die zwölf neuen Auszubilden- Kai Seiferth, der am 3. Juli chenden Amtseid abgelegt. den, die im Landratsamt am 2017 vom Kreistag Mecklen- Kai Seiferth, bislang Leiter 1. September 2017 vom Stell- burgische Seenplatte zum des Recht- und Kommunalauf- vertretenden Landrat Thomas Beigeordneten der Kreisver- sichtsamtes beim Landkreis, Müller, von der Leiterin des waltung Mecklenburgische nahm Anfang September zu- Personalamtes, Silke Machni- Seenplatte und zum 1. Stell- gleich die Ernennungsurkunde cki, von der Ausbildungsleiterin vertretenden Landrat gewählt entgegen. Sein neues Amt tritt Heike und vom Vorsit- wurde, hat gegenüber Landrat er am 1. Oktober 2017 an. zenden des Personalrats, Heinz Heiko Kärger den entspre- LK/MSE Haacker, begrüßt wurden, haben allerbeste Aussichten, in drei Jahren fest eingestellt zu werden. „Vorausgesetzt, Sie sind fleißig und schließen Ihre Lehre mit guten Noten ab“, sagte Thomas Müller. Der Nachwuchs wird in der Kreis- verwaltung dringend erwartet, denn in absehbarer Zeit verab- schieden sich viele gestandene meinen“, so der Stellvertretende chen. Ihnen stehen dafür alle zwei Geomatiker, einer Ver- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Landrat. „Wir sind modern auf- Türen offen“. Acht junge Frauen messungstechniker und einer in den Ruhestand. „Verwaltung gestellt. Und wir wünschen uns, und Männer wollen Verwal- Straßenwärter. ist nicht so dröge, wie manche dass Sie Ihren Weg bei uns ma- tungsfachangestellte werden, LK/MSE Kulturförderung 2018 Kunst- und Kulturschaffende Förderungen bis einschließlich Auch 2018 wird das Investitions- zung und Neueinrichtung von sowie Kulturmitarbeiter/innen 30.000 Euro Landesmittel er- programm mit einem Fördervolu- Kunst im öffentlichen Raum aus den Kommunalverwal- folgen als Festbetragsfinanzie- men von 500.000 Euro aufgelegt. - Bibliotheken über die Fach- Willkommen im Team tungen erhielten am 15.8.2017 rung. Bei Vorlage eines sachlich Förderschwerpunkte sind dann stelle für die Ausstattung aus erster Hand Informationen und rechnerisch richtigen Finan- investive Maßnahmen für fol- inkl. Verbundkatalog (Le- Sieben junge Frauen über Änderungen der Kulturför- zierungsplans sowie einer guten gende Antragsberechtigte: seecken, Regalsysteme, und Männer haben in derung des Landes MV. Projektbeschreibung müssen - Musikschulen/Musikverein Technik, Vermittlungsarbeit) diesem Sommer in Neue Regelungen werden für keine weiteren Unterlagen zu für den Ankauf von Instru- der Kreisverwaltung eine Vereinfachung und einen den Ein- und Ausgaben mehr menten Weitere Informationen: www. ihren ersten Arbeits- Bürokratieabbau sorgen und eingereicht werden. Weitere - Museale Einrichtungen und bm.regierung-mv.de/Kultur/ vertrag erhalten. Die damit mehr Raum für die prak- Vereinfachungen wird es bei der Kunstvereine für die Aus- Kulturförderung ehemaligen Auszu- tische Kunst- und Kulturarbeit Mitteilungspflicht, bei der Inven- stattung (Vitrinen, Depot- bildenden wurden am schaffen. tarisierung sowie bei geplanten ausstattung/Regale u.a.) Kontakt: 1. September 2017 Hier nur einige Vereinfachungen Investitionen geben. Öffentliche - Freie Theater für die Aus- Henryk Menzl (Servicecenter): von Landrat Heiko für die Antragsteller: Bibliotheken, die die Qualitäts- stattung (Noten, Kostüme, Telefon: 0381 2035409, www. Kärger und von der Der vorzeitige Maßnahmebe- standards erfüllen, dürfen mit Technik, Bühnenausstat- servicecenter-kultur.de Leiterin des Per- ginn gilt mit Eingang des An- Sonderregelungen bei der An- tung, mobile Technik für Adele Krien (Büro des Land- sonalamtes Silke trages auf Kulturförderung beim tragstellung für die Ausreichung Wirken im ländlichen Raum) rates/ Bereich Kultur) Machnicki mit einem Ministerium „automatisch“ als von Mitteln zur Medienbeschaf- - Kommunen für das Skulptu- www.lk-mecklenburgische- „Herzlich willkommen genehmigt. fung rechnen. renprogramm – Instandset- seenplatte.de im Team“ begrüßt. Er hoffe, „dass wir der richtige Arbeitgeber für Sie sind“, sagte der Ausbildung 2018 Landrat und wünschte den neuen Mitarbeite- Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hält ab September 2018 folgende Ausbildungsplätze bereit: rinnen und Mitarbei- - Verwaltungsfachangestellte/r tern viel Freude und - Kauffrau/-Mann für Büromanagement Erfolg bei der Arbeit - Straßenwärter/in als Straßenwärter - Vermessungstechniker/in und Verwaltungsfa- (v.u.l.): Christiane Thoms (Amt für Finan- - Geomatiker/in changestellte. Auf zen), Jennifer Kloke (Amt für Finanzen), dem Erinnerungsfoto Niko Bokowski (Kreisstraßenmeisterei Für das duale Studium „Öffentliche Verwaltung“-Bachelor of Laws ab Oktober 2018 sind ebenfalls Studienplätze ausgeschrieben. fehlen Lisa Wiese und ), Charlen Dworek (Zentrale Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober 2017 Cora Brümmer, die im Dienste/Schulverwaltungsamt), Felix Kra- Alle Ausschreibungen sind auf folgender Internetseite veröffentlicht: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de LK/MSE Bürgerservice arbei- semann (Kreisstraßenmeisterei Neustre- ten. LK/MSE litz), Silke Machnicki und Heiko Kärger. Der Seniorenbeirat informiert: Prävention und lebenslanges Lernen Die Bipolar Roadshow Am 6. Oktober 2017 findet in der Störungen leicht verständlich Nach zwei Schlaganfällen im Prüfstelle Prävention zertifizierte Aula der Regionalen Schule Am und unterhaltsam vermittelt. Vor Jahr 2010 veränderte sich das Kurse anbieten zu können. in Neubrandenburg eine dem kulturellen Teil des Abends Leben des 56-jährige Peter Schon am 4. und 5. Juli 2017 kulturelle Veranstaltung zur Infor- erfolgt eine kurze Einführung in Piletzki (Foto: Bildmitte) aus fanden die Vorstellungen der Be- mation über Bipolare Störungen die wichtigsten Aspekte der Er- Waren (Müritz). wegungskurse in der Praxis für (auch manisch depressive Er- krankung durch Dr. Rainer Kirch- „Ich war plötzlich erwerbsunfä- Logopädie und Physiotherapie krankungen genannt) statt. Drei hefer, Chefarzt des Zentrums für hig, halbseitig bewegungsein- „Körper - Sprache“ in der Ware- Männer, die selbst von diesen Seelische Gesundheit, Dietrich geschränkt und nicht mehr in ner Nordstadt im Alten Bahnhof der Lage, alles so zu tun, wie bei Cornelia Klenke statt. Auch Erkrankungen betroffen waren, Bonhoeffer Klinikum Neubran- ich es gewohnt war. Sollte es am Stand des Kreisseniorenbei- gestalten das Programm dieser denburg. das gewesen sein? Nein! Wenn rates unseres Landkreises Meck- „Bipolar Roadshow“ mit Gesang Bipolare Störungen werden oft ich schon nicht mehr alles selber lenburgische Seenplatte, dessen und Texten - sowohl heiter als mit Kreativität in Verbindung ge- machen kann, möchte ich doch Mitglied er ist, konnte man sich auch ernst und bildend. bracht. Viele bedeutende Künst- es den anderen Mitmenschen auf der Senioren-Messe in Neu- Bipolare Störungen gehören zu ler leiden oder litten an dieser erklären, es so zu tun. Die Wei- brandenburg informieren. Ab den häufigsten und, wenn sie voll Erkrankung. Robert Schumann, terbildung zum Efl seniorTrainer 24. Oktober 2017 gibt es die ausgeprägt sind, zu den schwers- Hermann Hesse oder in jüngerer war mein erster Schritt dazu. Möglichkeit zur Mobilisierung ten psychischen Erkrankungen. Zeit Kurt Cobain, Amy Winehouse Meine Erfahrungen in Gruppen Gegenbewegung, beginnen Organismus. Die Vibration des im playground Fitness in Waren Die Betroffenen erleben extreme, oder Bruce Springsteen – sie alle weiterzugeben, die PC-Kurse in sich die vier frei beweglichen „smoveys“ unterstützt und ak- (Müritz) in der Dietrich -Bonhoef- weit über das „normale“ Empfin- waren oder sind bipolar. Mit der Seniorengruppen zu moderie- Stahlkugeln als freie Masse zu tiviert den Lymphfluss und för- fer-Straße 21. Dort gibt Herr Pi- den hinausgehende Schwan- Bipolar Roadshow soll auch eine ren, beratende Hilfe und Unter- bewegen. Sie stoßen dabei pul- dert die Aktivität des gesamten letzki dann immer dienstags und kungen in Stimmung und Antrieb. Brücke zwischen Kunst und Er- stützung zu geben und mit Stolz sierend auf die Rillen und Spiral- Lymphsystems. Das Sportgerät donnerstags ab 9:00 Uhr Kurse. Mit der Bipolar Roadshow möchte krankung geschlagen werden. an den Erfolgen der Senioren stege des Schlauches mit einer wird auch von den Ärzten und Er ist außerdem beim „Tag rund die Deutsche Gesellschaft für Während der Buchlesung und teilzuhaben, sich gebraucht und Frequenz von ca. 60 Hertz, die Ergo- sowie Physiotherapeuten um die Gesundheit“ am 26. Ok- Bipolare Störungen e.V. (DGBS) den musikalischen Beiträgen anerkannt zu fühlen, war und ist dem Taktmuster des Menschen empfohlen. tober 2017 von 9:00 bis 17:00 auf die besondere Problema- werden Arbeiten von betroffenen mein gegenwärtiges Ziel, das ist entspricht und verursachen Nach seinen sicht- und spür- Uhr in der Begegnungsstätte tik von bipolar Erkrankten und bildenden Künstlern gezeigt. meine Zukunftsorientierung“. beim Nutzer/Anwender eine baren Erfolgen bei der Bewäl- „Rotes Haus“, Am Rostengar- ihrer Angehörigen aufmerksam Die Bipolar Roadshow versteht Und so stellte er sich einer spürbare Vibration in den Hand- tigung seiner gesundheitlichen ten 7, in Waren (Müritz) mit machen. Die sozialen Folgen sich auch als Anti-Stigma-Projekt: weiteren Herausforderung, flächen. Die Vibrationen werden Einschränkungen entschloss dabei und steht für Fragen und der Erkrankung sind oftmals Drei selbst betroffene Künstler als er „smovey“ kennenlernte. über die Handreflexzonen, die sich Peter Piletzki, eine Ausbil- Schnupperübungen allen Inte- verheerend: Viele Betroffenen gehen selbstbewusst in die Öf- Das ist ein neues Sportgerät. in Verbindung mit bestimmten dung zum smoveyCOACH und ressenten gern zur Verfügung. können nicht mehr am Arbeitsle- fentlichkeit und sprechen bzw. Dabei handelt es sich um ein Organen und Körperbereichen zum Relax & Wellness COACH Kontakt: Peter Piletzki (Tel.: ben teilnehmen; Freundschaften, singen von ihren Erfahrungen mit Schwingringsystem, bestehend stehen, auf den ganzen Orga- zu absolvieren, um seine Erfah- 0171 1440473, E-Mail: bera- Ehen und Familien zerbrechen. der Erkrankung und zeigen damit: aus einem Spiralschlauch, vier nismus übertragen. Weil der rungen qualifiziert weitergeben [email protected]) Richtig therapiert, sind Bipolare Es gibt keinen Grund zur Scham. Stahlkugeln und einem Griffsy- menschliche Körper zu etwa zu können. Derzeit bereitet er Störungen in der Regel jedoch gut Kartenreservierungen sind per stem mit Dämpfungselementen. 70 Prozent aus Wasser besteht, sich auf die Prüfung zum Trai- Seniorenbeirat des Landkreises behandelbar. E-mail möglich: [email protected]. Durch die Vorwärtsbewegung fließen die Schwingungen wie ner B (Prävention) vor, um zu- Mecklenburgische Seenplatte/ Mit der Bipolar Roadshow wer- Es gibt keinen Vorverkauf. Der mit einer anschließenden eine Welle durch den gesamten künftig auch durch die Zentrale Erich Rottenau den Informationen über Bipolare Eintritt kostet 10 Euro. PM Seite 4 Aus der Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17

Wir stellen uns vor Termine Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte 11. bis 12. Oktober 2017: „Hier fängt Wirtschaft an!“ Existenzgründerseminar „Gründen - aber richtig!“ Die Wirtschaftsförderung des den zuständigen Ämtern sowie Landkreises Mecklenburgische Ansprechpartner für Tourismus: den Akteuren im Tourismus Die zweitägigen Existenz- Existenzgründung und Unter- Seenplatte (WMSE GmbH) hat im Christian Plünsch wird das Wegenetz durch die gründerseminare vermitteln nehmensführung (IEU) in Zu- Juli 2015 ihre Arbeit aufgenom- (Wirtschaftsförderung, Tourismus, Le- Wirtschaftsförderung Mecklen- das theoretische Rüstzeug, sammenarbeit mit der WMSE men. Im Auftrag des Landkreises bensmitteindustrie, Ernährungswirtschaft, burgische Seenplatte GmbH fachliches Know-how und durchgeführt und finden im sind wir für die Entwicklung, Stär- Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) nicht nur unterhalten, sondern viele bewährte Tipps und EGZ Müritz in Waren statt. kung und Vermarktung der Wirt- Tel.: 0395 57087 4858 auch weiterentwickelt und op- Tricks aus der Praxis für schaftsregion MSE zuständig. Wir [email protected] timiert, um es den Ansprüchen einen erfolgreichen Start in Existenzgründerseminar: sind Partner der Wirtschaft – für von Touristen vor allem aber die unternehmerische Selbst- „Gründen - aber richtig!“ Unternehmen, Investoren, Grün- Ansprechpartner für Touristische In- denen der Bewohner der Re- ständigkeit, ein umfassendes Ort: EGZ Müritz in Waren der, aber auch für Kommunen, die frastruktur, Rad- und Aktivtourismus: gion anzupassen und innerhalb Existenzgründer-Handbuch (Müritz), Warendor- Öffentlichkeit und jeden Einwoh- Thomas Fitzke der finanziellen und personellen und ein Zertifikat zur Beantra- fer Straße 20, 17192 ner der Seenplatte. Grund genug, (Wirtschaftsförderung, touristische Infra- Möglichkeiten dauerhaft auf gung von Fördermitteln. Waren (Müritz) uns und unser weites Arbeits- und struktur, Rad- und Aktivtourismus) einem hohen qualitativen Ni- Dozent Wilfried Tönnies, M. A, Datum: 11. und 12. Oktober Leistungsspektrum in den fol- Tel.: 0395 57087 4863 veau zu unterhalten. Die Siche- Experte für Unternehmenspla- 2017 genden Ausgaben des Kreisan- [email protected] rung der Qualität ist ein Garant nung im Expertenforum des Zeit: 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr zeigers vorzustellen. Denn, die für Akzeptanz und Erfolg beim Bundesministeriums für Wirt- Mecklenburgische Seenplatte Das Spektrum reicht dabei vom weitaus umfassendere Aufgabe Gast und damit ebenso Garant Anmeldungen: schaft, vermittelt Grundlagen und ihre Wirtschaft haben mehr klassischen Beherbergungs- die Entwicklung, Realisierung für touristische Wertschöpfung www.ieu-online.de, zu behördlichen Genehmi- zu bieten, als man denkt! und Gastronomiebetrieb, dem und Unterhaltung der touristi- in einer wirtschaftlich eher Tel.: 03991 634-280 gungen, zur Buchhaltung, Be- Einzelhandel, Museen und kul- schen Infrastruktur in den Seg- schwach strukturierten Region. Teilnehmergebühr: antragung von Fördermitteln turellen Einrichtungen über den 80,00 Euro Partner des Tourismus menten des Rad-, Wander- und Ohne ein Minimum touristischer und Finanzierungszuschüs- Der Tourismus und die in der Tou- Boots- und Fahrradverleiher bis Reittourismus sowie des Was- Infrastruktur kann es keine touri- sen. Für Rückfragen und weitere rismuswirtschaft generierte Wert- hin zur regionalen Bauwirtschaft sersports. Der Fokus dieses stische Entwicklung geben. Die Ausarbeitung einer Ge- schöpfung bilden im Landkreis und vielen weiteren Branchen. Aufgabenfeldes liegt insbeson- Die Balance und das Maß einer schäftsidee und eines Busi- Informationen: Mecklenburgische Seenplatte Somit ist die Unterstützung und dere in der Entwicklung und Un- sinnvollen und nachhaltigen Ent- nessplanes, die Erarbeitung Winfried Siebert einen im Vergleich zu anderen Förderung des Tourismus ganz terhaltung des Wegenetzes für wicklung des Tourismus reflek- fachlicher Qualifikationen und Existenzgründerzentrum Landkreisen erheblichen Wirt- klar auch Wirtschaftsförderung. Radfahrer und Wanderer in der tieren unser Grundverständnis die zielgerichtete Nutzung von Müritz schaftsfaktor. Je nach Stufe der Neben der Beratung und Be- Region der Mecklenburgischen der touristischen Wirtschafts- Marketinginstrumenten wer- Warendorfer Str. 20 Wertschöpfung hängen direkt treuung von Interessenten und Seenplatte. förderung in der Mecklenbur- den ebenso vermittelt, wie 17192 Waren (Müritz) Gründungsalternativen durch Tel.: 03991 634-310 I aber auch indirekt zahlreiche Anbietern, die in der Tourismus- In Zusammenarbeit mit den gischen Seenplatte. Betriebsübernahmen oder Fax: 03991 634-320 Arbeitsplätze in der Region von wirtschaft der Region Fuß fassen Kommunen, Grundeigentü- www.wirtschaft-seenplatte.de Franchisemodelle. E-Mail: der Tourismuswirtschaft ab. wollen, ist eine weitere, noch mern, Land- und Forstwirten, WMSE/AS Die Existenzgründersemi- [email protected] nare werden vom Institut für www.wirtschaft-seenplatte.de E-Mobilität und innovative Brennstoffzellensysteme in MV 16. Oktober 2017: Wirtschaftsförderung vor Ort in der Stadt Neustrelitz Das 99. RWI-Unternehmerge- MV aktuell verfügbaren und künf- spräch im Landeszentrum für tig geplanten Ladepunkte sowie Die Wirtschaftsfördergesell- von Wartezeiten und best- erneuerbare Energien (Leea) eines Leitfadens zur Errichtung schaft (WMSE) des Land- möglichen Vorbereitung wird am 13. September 2017 in Neu- von Ladepunkten erarbeiten. kreises Mecklenburgische unter Angabe des Beratungs- strelitz stand ganz im Zeichen Damit sollen die E-Mobilitäts- Seenplatte bietet regelmäßig wunsches um Anmeldung umweltschonender Mobilität, Protagonisten in MV künftig in verschiedenen Orten des gebeten. von Fördermittelprogrammen des einfacher den für die E-Mobilität Kreisgebietes Beratungstage Anmeldungen sind per E-Mail Bundes und der EU, netzunab- erforderlichen Strom ort-, zeit- an. unter info@wirtschaft-seen- hängiger Stromversorgung und und mengengerecht bereitstellen Der nächste Termin findet platte.de sowie telefonisch unter nicht zuletzt der Ladeinfrastruk- zu können. am 16. Oktober 2017 ab der Ruf-Nr. 0395 570874850 turentwicklung in Mecklenburg- Möglichkeiten der Förderung 10:00 Uhr im Beratungsraum möglich. Vorpommern. von Energie- und Klimaschutz- „Schwäbisch Hall“, Zimmer Mehr als 30 Unternehmer, Ver- programmen durch Bund und 324, im Stadthaus in Neustre- Unternehmersprechtag vor treter verschiedener Instituti- EU und ein Einblick in die erfolg- litz statt. Ort: onen und Interessierte folgten reiche Entwicklung von innova- Dieses Angebot richtet sich Datum: 16. Oktober 2017 der Einladung der RWI Regi- tiven Brennstoffzellensystemen an Unternehmen, die Fra- Zeit: ab 10:00 Uhr onale Wirtschaftsinitiative Ost zur netzfernen und autarken gen zur Bestandssicherung, Ort: Beratungsraum Mecklenburg-Vorpommern e.V., Stromversorgung rundeten die Erweiterung oder möglichen „Schwäbisch Hall“, um sich von Experten wie Robert Frank Jacobi (Projektmanager Ladeinfrastruktur für E-Mobilität vorgestellten Themen spannend Förderprogrammen von Land, Zimmer 324, Stadt- Grzesko (Projektleiter des Trä- und Wasserstoff) Foto Silvia Hoffmann ab. Bund und EU haben, oder sich haus, Wilhelm-Rief- gerkreises E-Mobilität M-V e.V), Nach all der Theorie hatten die ggf. mit dem Gedanken einer stahl-Platz 3, 17235 Frank Jacobi (Projektmanager So wurde bezüglich der bereits oder Plug-In-Hybridmodellen. Teilnehmer des 99. RWI- Un- Unternehmensnachfolge be- Neustrelitz Ladeinfrastruktur für E-Mobilität nutzbaren E-Fahrzeuge mit so Bezüglich des Argumentes der ternehmergespräches dann schäftigen. Die erfahrenen und Wasserstoff), Andre Stanimi- manchem Vorurteil aufgeräumt. fehlenden Ladestationen hielt aber auch noch die Möglich- Mitarbeiter der WMSE stehen Für Rückfragen und weitere rov (Projektleiter Förderberatung Beispielsweise erreicht ein aufge- Frank Jacobi von der LEKA-MV keit, die Praxis anhand des aber auch Existenzgründern Informationen: zu Energie– und Klimaschutzpro- ladener E-Golf2 heute durchaus GmbH dagegen: das Unterneh- Plug-In-Hybridmodell Auris vom zur Verfügung, die eine zün- Winfried Siebert grammen) sowie Dr. Matthias bereits eine Reichweite von bis zu men soll die Grundlagen für eine Toyota-Autohaus Wahl aus Neu- dende Geschäftsidee haben Existenzgründerzentrum Boltze (Geschäftsführer new 300 km. Die Anschaffung wird mit bedarfsgerechte Ladeinfrastruk- brandenburg und des E-Golf von und nicht wissen, wohin mit Müritz enerday GmbH), auf den neu- zusätzlichen Anreizen belohnt wie turentwicklungsplanung für E-Mo- Autohaus Kuhn Neustrelitz zu den vielen Fragen zu Busi- Warendorfer Str. 20 esten Wissensstand bringen zu einem Umweltbonus für die Neu- bilität und Wasserstoff inklusive überprüfen. nessplan, Finanzierung, För- 17192 Waren (Müritz) lassen. anschaffung von E-Fahrzeugen einer Bestandsermittlung der in www.rwi-mv.de derung und Standortsuche. Tel.: 03991 634-310 Gern berät die Wirtschaftsför- Fax: 03991 634-320 derung auch zu den Themen E-Mail: Weiterbildung und Mitarbei- [email protected] tersuche. Zur Vermeidung www.wirtschaft-seenplatte.de „Ausbau B 96 beginnen!“ Der Entwicklungsbeirat B 96/ mit einem Riesenaufwand und Udo Dilewski CHEFS CULI- Mecklenburgische Seenplatte Zeitverlust. Wir könnten wett- NAR Neubrandenburg hat die Kampagne „Ausbau bewerbsfähiger sein, wenn die Mitarbeiter eingestellt. Die B 96 der B 96 beginnen!“ gestartet. Fahrstrecke schneller zu bewäl- ist für uns die Zubringerstraße „Damit wollen wir ein öffent- tigen ist. Auf der B 96 sind wir zu unserem Stützpunktlager in lichkeitswirksames Zeichen jedoch mit weniger als 50 km/h Berlin. Jeden Tag fahren mehr dafür setzen, dass die Region Durchschnittsgeschwindigkeit als 60 unserer LKW über die B Berufsbegleitend studieren - jetzt! den Ausbau der B 96 dringend unterwegs. Vergleichbare Stre- 96 in Richtung Süden. Es gelingt braucht, möchte und unter- cken sind mit 67 km/h einfach immer weniger, den steigenden Die VWA Mecklenburg-Vor- geboten. Es bereitet auf höher- stützt“, sagt Torsten Haasch, schneller. Ein Ausbau ist für uns Kundenansprüchen auf kurze pommern e. V. teilt mit, dass wertige Tätigkeiten vor und ist Hauptgeschäftsführer der IHK. sehr wichtig. Lieferzeiten gerecht zu werden, es noch einige freie Plätze für eine berufsbegleitende Qualifi- Viele Unternehmen des Land- denn wir müssen durchaus drei den Wirtschafts-Studiengang zierung für Fach- und Führungs- kreises unterstützen die Kam- Stunden Fahrzeit einplanen. gibt, der am 6. Oktober 2017 kräfte auf Hochschulniveau. Die pagne bereits. Dazu gehören: Diese Zeit muss sich, um wett- am Studienort Greifwald startet. Dozenten sind Universitäts- und bewerbsfähig zu bleiben, unbe- Das berufsbegleitende Prä- Hochschulprofessoren, Hoch- Andrè Tonne Bustouristik dingt verkürzen. senzstudium wird nach drei schullehrer sowie erfahrene Tonne Feldberger Seenland- Unternehmer, aber auch an- Jahren mit der Akademie-Di- Führungskräfte und hervorra- schaft grenzende Kommunen und plomprüfung zum/zur Betriebs- gende Praktiker aus Wirtschaft, Wir sind ein kleines mittel- Verbände, die die Aktion eben- wirt/in (VWA) abgeschlossen. Verwaltung und Justiz. ständisches Unternehmen im Udo Dilewski falls öffentlichkeitswirksam mit südlichsten Zipfel von Mecklen- unterstützen möchten, können Das VWA-Studium wird in Me- Nach erfolgreichem Abschluss burg-Vorpommern. Wir beschäf- Der größte Absatzmarkt liegt sich an die Geschäftsstelle des cklenburg-Vorpommern bereits kann in einem Anschlussstu- tigen 26 Mitarbeiter und sind mit für uns in Berlin. Mit bald vier Entwicklungsbeirates wenden. seit 1990 für Berufstätige mit dium der Bachelor of Arts (B.A.) 23 Fahrzeugen unterwegs. Mit Millionen Einwohnern ist dort Kontakt: Marten Belling, Telefon abgeschlossener Berufsaus- erlangt werden. diesen quälen wir uns jedes unser größtes Wachstum zu 0395 55 97-213, E-Mail: marten. bildung und Berufserfahrung in Jahr durchschnittlich 120.000 verzeichnen. Wir haben auch [email protected] Wirtschaft oder Verwaltung an- Informationen: www.vwa-mv.de Kilometer über die B 96 und das Andrè Tonne deshalb allein letztes Jahr 116 www.b96.jetzt Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17 AUS DEr Wirtschaft Seite 5

Tourismus als Wirtschaftsfaktor Baukultur und Tourismus

Unbestritten gehört der Tou- weitere Modellregion in das Pro- Zeigen, was man hat - Historische Baukultur rismus zu den führenden Wirt- jekt aufgenommen. Das Konzept, Ort der Begegnung - die alte nutzte. Ab 1986 stand die Sy- schaftsbereichen der Seenplat- die über Jahrhunderte gewach- Synagoge Stavenhagen nagoge, bis dahin noch als te. Auch wenn Staus auf Straßen sene, durch Landwirtschaft und Eine Synagoge ist ein Ort des Lagerraum genutzt, leer und und an Supermarktkassen, vol- Gutsdörfer geprägte Kulturland- Gebetes, vor allem aber ein unter Denkmalschutz. Nach- lere Parkplätze, Kurtaxen, mehr schaft zu einer einzigartigen Tou- Treffpunkt oder Veranstal- dem die jüdische Gemeinde Menschen und alles, was sie so rismusmarke zu entwickeln, hat tungsort. Letzteres trifft auch keinen Anspruch auf das Ge- mitbringen, bei manchem Anwoh- überzeugt. Jetzt gilt es, bestehen- auf die, im Juli 2017 nach fast bäude erhob, fiel es 1994 an die ner Unmut auslösen – ohne den de Gutshäuser-Netzwerke (u.a. 80 Jahren in Vergessenheit und Erbengemeinschaft Carl Dub- Tourismus und seine Gäste gäbe Verein der Schlösser, Guts- und fünf Jahren aufwändigster Wie- bert. Seine Enkelin Rosemarie es viele neue Straßen, Parkplät- Herrenhäuser Mecklenburg-Vor- derherstellung der Öffentlichkeit Rieger, Gründungsmitglied des ze und auch Supermärkte bezie- wieder zugänglich gemachte Vereins „Alte Synagoge - hungsweise deren angenehm pommern e.V.) und -Angebots- formate (z.B. MITTSOMMER alte Synagoge in Stavenhagen hagen e. V.“., überließ diesem lange Öffnungszeiten gar nicht. zu – ein Zentrum der Kultur, ein das Grundstück per Erbpacht- Grund genug, hinter die Kulissen Remise - Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser) sowie Ort für Ausstellungen und Aus- vertrag. der Tourismuswirtschaft in der tausch, für Konzerte, Vorträge, Seenplatte zu schauen und zu eine bestehende, derzeit eher Indian Summer in der Mecklenburgischen Seenplatte Veranstaltungen, für Bildung Die für Mecklenburg typische beleuchten, was diese der Regi- heterogene kulturtouristische (1000seen.de_Christin Drühl) Angebotspalette zwischen Me- und Begegnungen. Fachwerksynagoge aus ro- on und ihren Einwohnern bringt, bustem Eichenholz bestand cklenburgischer Schweiz und was ohne den Tourismus in der Der Wiederaufbau der um aus einem großen Betsaal mit Der Tourismus in MSE 2017 Feldberger Seenlandschaft in Seenplatte nicht oder nur schwer 1820 erbauten Fachwerksyna- kleinem Vorraum und einer möglich wäre. - Januar bis Juli 2017: MSE + 4,9 % Prozent Übernachtungen im den Tourismus einzubeziehen. goge mit einem angrenzenden Treppe zur Frauenempore. Be- Vorjahresvergleich Büro- und Veranstaltungshaus treten wurde das Gebetshaus in Dazu ein Interview mit Bert Balke, - Neubrandenburg: + 3,7 % Übernachtungen Herr Balke, wo sind die Heraus- für rund 750.000 Euro ist vor Hinterhoflage durch das an der Geschäftsführer des Tourismus- - Campingplätze MV: + 1,4 % Übernachtungen forderungen für den Tourismus allem dem Engagement des Straße gelegene Rabbiner- und verbandes Mecklenburgische (Juni 2017: + 17 % zu 6.2016) der Seenplatte? 2011 gegründeten Vereins „Alte Schulhaus. Diese Struktur des Seenplatte e. V.. - Auslastung im Sommer: 82,7 % Ein Schlüsselfaktor für die ge- Synagoge Stavenhagen e. V.“, Hauses wurde vom beauftrag- zielte Gästegewinnung und für zahlreichen Spenden und vielen ten Architektenteam Andrea Herr Balke, Tourismus in der denheit, Nähe, Sicherheit – ein Über verschiedene Kampa- eine höhere Gästezufriedenheit Stunden Eigenarbeit unzähliger Ruiken und Michael Vetter, Seenplatte – was heißt das in unglaublich großes Potenzial für gnen wie das „Ansommern“ im ist die öffentliche Mobilität. Ab ehrenamtlicher Helfer aus aller die bereits die Synagoge in konkreten Zahlen? einen qualitativ hochwertigen Frühjahr, den „Indian Summer“ 2018 können beispielsweise Welt zu verdanken. In offiziellen Röbel wiederhergestellt hat- Tourismus in der Seenplatte, das und angesagten Tourismus. im Herbst oder in diesem Jahr Übernachtungsgäste der Ur- Schüler- und Studentenaustau- ten, beibehalten und genutzt, sind: mehr als 55.000 gewerblich Wenn er es möchte, ist der Gast erstmals mit dem „Winter in der schen halfen u.a. Jugendliche um die einstige Funktion mit betriebene Schlafgelegenheiten, laubsorte Klink, Rechlin, Röbel/ Seenplatte“ halten wir die Regi- aller Konfessionen, aus der der neuen, Erinnerung mit private Ferienwohnungen, Char- von der Seenplatte aus in ca. Müritz und Waren (Müritz) die Gä- einer Autostunde an der Küste, on als mögliches und gar nicht stekarte „Müritz rundum“ als Frei- Türkei, dem Iran, aus Syrien, Zeitgeist zu verbinden. Für die ter- und Hausboote mit mehr als Israel, Mexiko oder Polen Wiederherstellung der äußeren sechs Millionen Gästeübernach- die allerdings mit der Vielfalt an so weit entferntes Reiseziel im fahrtticket im Stadtverkehr Waren Möglichkeiten in der Seenplatte Bewußtsein der Gäste. Mit in (Müritz), auf der, die Orte Waren beim Wiederaufbau, machten Hülle der Synagoge konnten tungen im Jahr, bei Tagesausga- die alte Synagoge vom ersten zahlreiche denkmalschutzge- ben von rund 90 Euro mehr als nicht mithalten kann. Hunderte einer klassischen Nebensaison (Müritz), Klink, Röbel/Müritz und Seen, Flüsse und Kanäle, der guten Erfolgen, wie ein stetes Rechlin verbindenden datBus- Hammerschlag an zu einem recht aufgearbeitete, originale 600 Millionen Euro, die jährlich Ort des interkulturellen Aus- Materialien wiederverwendet Müritz-Nationalpark mit dem Buchungsplus von 10 Prozent Linie sowie im „Nationalpark- im Landkreis bleiben, nimmt man tausches. Aber natürlich wäre werden. Im Innenbereich wur- Tagesgästen von der Küste, aus UNESCO-Weltnaturerbe „Alte im verregneten Oktober 2016 Bus“ nutzen. Die Müritz kann so Buchenwälder“ und sechs wei- und 25 Prozent im Juni 2017 das ambitionierte Projekt ohne den das Deckengewölbe mit Berlin, Brandenburg und der Re- im Takt umrundet werden. Rund die finanzstarke Unterstützung Holz ausgebaut, der Fußboden gion selbst dazu. Zahlen also, die tere Naturparks mit insgesamt belegen. Die Seenplatte punktet 100 gewerbliche Beherbergungs- mehr als 1.500 Streckenkilome- also auch dann noch, wenn den des Bundes und des Landes, ausgehoben und teils mit den den Tourismus in der Seenplatte betriebe sowie unzählige Privat- mit Mitteln des LEADER–Pro- alten, geborgenen, teils mit zu- als beachtenswerten Wirtschafts- tern Rad- und Wanderwegen Urlaubern nach Sommer, Sonne vermieter von Ferienhäusern machen die Seenplatte zu einer und Strand der Sinn wieder nach gramms zur Entwicklung des gekauften Ziegeln belegt. Die faktor kennzeichnen. und -wohnungen der beteiligten der bedeutendsten Natururlaubs- anderen Aktivitäten steht – nach ländlichen Raumes, der Deut- Fachwerkmauern wurden mit Urlaubsorte machen bereits mit regionen Deutschlands. Kultur, Genuß und sportlicher schen Stiftung Denkmalschutz, einem historischen Lehmputz Wer profitiert von diesen Ausga- und ermöglichen ihren Gästen mit Aktivität, verbunden mit indivi- des Landesdenkmalamtes versehen. Bleiverglaste Flü- ben? der Gästekarte den kostenfreien Mecklenburg-Vorpommern gelfenster, das Rundfenster mit Neben den klassischen Beher- Wie nutzen Sie diese Einzigar- dueller Entspannung. Der klare tigkeit? Mehrwert „aktiv entspannen in Busverkehr. Das Fahrgeld wird und der Jost-Reinhold-Stiftung Davidsstern, die wiederherge- bungs- und Gastronomieeinrich- stellte Frauenempore und die Wir entwickeln sehr fokussiert der Natur“ wirkt sich für die Se- zusammen mit der Kurabgabe in Höhe von rund tungen profitieren viele Branchen 500.000 Euro nicht möglich ge- typische Farbgebung in Blau die Angebote um das Thema enplatte saison- und damit auch erhoben und seitens der beteili- vom Einzelhandel über das wesen. und Grau bis hin zu originalen „Echte Natur“ als Kernelement angebotsverlängernd aus. Ein gten Urlaubsorte pauschal an die (Kunst) Handwerk bis hin zu Frei- Wandbordüren komplettierten des Seenplatten-Tourismus. klarer Vorteil für den Tourismus Verkehrsgesellschaft abgeführt. zeit- und Verkehrsunternehmen. Die alte Synagoge Stavenha- die Sanierung des Innenbe- Dazu gehören beispielsweise und für die Region. Deren breites Angebot befriedigt gen, das vierte, vor dem Verfall reichs. die Vermarktung unserer natur- Organisator und Finanzverwalter die Nachfrage, schafft und sichert bewahrte, ehemalige jüdische Die sanitären Einrichtungen, sichert branchenübergreifend nahen Jedermann-Events wie Die Seenplatte steht für Natur. des Projektes „MÜRITZ RUND- UM“ ist der Tourismusverband. Gotteshaus in Mecklenburg- eine Teeküche sowie ein Ver- Arbeitsplätze und macht unsere die Mecklenburger Seenrunde, Wo hat hier der Kulturtourismus Vorpommern, ist kein weiteres anstaltungs- und Büroraum Mittelfristig soll der Gültigkeits- Region lebenswert – vor allem für der 1.000 Seen (Kanu) Marathon seinen Platz? Museum oder Mahnmal. Den- wurden in das zusätzlich erwor- bereich in weitere Regionen der die Einheimischen. Umgekehrt oder der SwimRun. Auch die Mü- Seit August 2015 und noch bis noch erinnern zahlreiche ori- bene Nebengebäude Malchiner wären ohne den Tourismus die ritz-Forschungsreise führen wir Juni 2018 läuft das Projekt „Die Mecklenburgischen Seenplatte ginale Elemente und liebevoll Strasse 34 verlagert. Dieses und Freizeitinfrastruktur im Landkreis, in Kooperation mit dem Müritz- Destination als Bühne“ des Bun- ausgedehnt werden. wiederhergestellte Details an die aufwändige, barrierefreie die Dichte an kulturellen und gas- Nationalpark 2018 weiter. desministeriums für Wirtschaft Die gezielte Entlastung des die Vergangenheit des Hauses Gestaltung des verbindenden tronomischen Angeboten, Frei- und Energie. Das Projekt fördert regionalen privaten Verkehrs- und damit auch der Region. Gartens zwischen Verwaltungs- zeiteinrichtungen, Natur- und Na- Herr Balke, was heißt für Sie Ur- in bisher drei Modellregionen das aufkommens, verbunden mit Stavenhagen hatte – nach gebäude und Synagoge über- tionalparks oder auch – für viele laub in der Seenplatte? touristische Potenzial kultureller der Attraktivitätssteigerung für Schwerin, Güstrow, Parchim nahmen der Stavenhagener selbstverständlich – die vielen „Aktiv sein und Ruhe finden - Angebote und deren Vermark- Bahnreisende ist ein wesent- und Waren – um 1850 mit bis Architekt Hans-Dieter Albrecht gepflegten Wege und Anlagen, in, an und auf dem Wasser, in tung. Ziel ist es, aufzuzeigen, licher Grund für die Einführung zu 150 Mitgliedern die fünft- und der Landschaftsarchitekt in dieser Form oft nicht möglich. echter, intakter, geschützter Na- dass und wie Kulturtourismus von „MÜRITZ RUNDUM“. Gleich- größte jüdische Gemeinde im Tom Knoche aus . Das gilt auch für die Grundver- tur“, das ist Urlaub in der Meck- zum Erfolgsfaktor für die Ent- zeitig ist es eine Erweiterung der Großherzogtum Mecklenburg- Alle handwerklichen Arbeiten im sorgung durch beispielsweise lenburgischen Seenplatte. wicklung einer ganzen Region Zielgruppenbewerbung „Bahn- Strelitz. Bedingt durch den Rahmen der Sanierung wurden Lebensmittel-Discounter, die es werden kann. Die Mecklenbur- kunden im Allgemeinen“ und Wegzug vieler Familien wurde durch Unternehmen der Region ohne die starke Nachfrage der Wie vermitteln Sie potenziellen gische Seenplatte wurde mit ihrer „Bahnkunden+ Berlin“, insbe- 1935 der Gottesdienst mangels umgesetzt. Touristen mancherorts gar nicht Gästen den Mehrwert der Seen- europaweit einzigartigen Dichte der erforderlichen zehn männ- WMSE/AS gäbe. sondere im seit 2015 etablierten platte vor anderen Regionen? an Guts- und Herrenhäusern als Event „48 Stunden“. Ein weiteres lichen Gläubigen eingestellt. In ambitioniertes Vorhaben ist die der Reichspogromnacht vom 9. Der Seenplatte fehlt als „Hin- Der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. November 1938 brannte auch terland“ der Ostseeküste deren Integration der Streckenabschnit- (TV MSE) te ab Fürstenberg () nach die Stavenhagener Synagoge, Strahlkraft. Was macht sie für den wurde aber von einem be- Der TV MSE ist eine Mitgliederorganisation mit insgesamt ca. 350 Neustrelitz--Waren Tourismus dennoch attraktiv? öffentlichen und privaten Mitgliedern, vorrangig Unternehmen aus sorgten Nachbarn rechtzeitig (Müritz) sowie Neustrelitz-Neu- Meine Erfahrung aus zwölf Jah- der Tourismusbranche. Ein ehrenamtlicher Vorstand aus, für vier gelöscht. Im Zuge der von den brandenburg in das Tarifsystem ren Tourismusmanagement in Jahre gewählten Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft Nationalsozialisten durchge- MV, acht davon an der Ostsee, fungiert als Kontrollgremium. 1. Vorsitzender des TV MSE ist Wolf- der Verkehrsbetriebe BerlinBran- setzten Arisierung jüdischen haben mich gelehrt, dass der Ver- Dieter Ringguth (Rechlin). denburg (VBB). Dieses bietet sei- Besitzes wurden Synagoge gleich Ostsee - Seenplatte hinkt. Von der Geschäftsstelle in Röbel aus betreut der TV MSE vier Land- nen Fahrgästen bis zur Landes- und Rabbinerhaus 1939 an den Zwar gehören die Destinationen kreise: ganz MSE, das Binnenland von LRO, Plau am See, Teile des grenze nach MV und MSE einen Tischler Carl Dubbert verkauft, einem Bundesland an, bieten den Landkreises Oberhavel (Nordbrandenburg) und somit touristische einheitlichen, kundenorientierten der den Betraum als Werkstatt Gästen aber teils grundverschie- Teilregionen wie die Krakower und Güstrower Seenlandschaft, Nahverkehr mit aufeinander ab- dene Reiseanlässe und -bedürf- die Mecklenburgische Schweiz, den Bereich Kummerower See gestimmten Fahrplänen, einem nisse. und Peene, die Müritzregion, die Kleinseenplatte inklusive der Tarif und einer umfassenden Mit mehr als 1.117 natürlichen Feldberger Seenlandschaft. Fahrgastinformation. Neben und größtenteils vernetzten Schwerpunktaufgabe des Verbandes ist die Vermarktung der Re- einem zugkräftigen Argument Seen ist die Seenplatte Mittel- gion als Wasser- und Natururlaubsdestination sowie einer gezielten für Touristen aus Berlin und europas größte zusammenhän- Ansprache und Gewinnung neuer Gäste in enger Zusammenarbeit Brandenburg wäre das ein groß- gende Wasser- und gleichzeitig mit regionalen Partnern. Deutschlands größte Kulturland- er Vorteil auch für einheimische Die Klaviatur der Vermarktung der Seenplatte reicht von der Pro- Pendler und für die Sicherung schaft mit unzähligen touristisch duktion, Auslage, Messepräsenz und Postversand von Printmedien genutzte Gutsanlagen. Das ist der nachgelagerten Mobilität im (Gastgeberkatalog, Reisemagazin, Freizeitbroschüre), dem Betrieb Landkreis durch eine gesteigerte einzigartig in Europa! Vor dem sowie der Bewerbung der eigenen Webseiten (www.mecklenbur- Hintergrund des gesellschaft- Nachfrage. Diese Ziel kann aber gische-seenplatte.de, www.mecklenburgische-schweiz.com, www. nur mit dem Willen der Landes- lichen Wertewandels auch im ansommern.de, www.1000seen.de/herbst) bis zur aktiven Presse- politik realisiert werden. Tourismus ist gerade dies – Na- und Öffentlichkeitsarbeit. TV MSE tur, Regionalität, Heimatverbun- WMSE/ AS Seite 6 AUS DEr Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17

Auge in Auge Wer ist Heinrich Schliemann? mit tausendjährigen Eichen Heinrich Schliemann? Nie ge- Heinrich Schliemann einbezogen hört? Eine häufige Antwort vor werden. Dazu gestalten wir unser 600 bis 1.200 Jahre alt, bis zu 14 allem der jüngeren Generation, großzügiges Außengelände neu, Meter dick und an die 30 Meter die es zu Zeiten von Tablet und integrieren hier u.a. eine archäo- hoch sind die Eichen im landes- Smartphone eben oft nicht mehr logische Ausgrabungsstätte und eigenen Wildpark „Ivenacker so hat mit der Weltliteratur eines das Modell eines griechischen Eichen“, dem ersten Nationalen Homers und schon gar nicht mit Ruderschiffs. Entsprechende Naturmonument Deutschlands. den Helden der Illias. Zumindest Fördermittelanträge sind gestellt. Die man seit dem 31. August 2017 bei den Mecklenburgern sollte So wollen wir besser als in der nicht mehr länger nur von unten es beim Namen Schliemann al- Vergangenheit die Familien und sondern über alle Wachstums- lerdings klingeln. Denn Heinrich Schulklassen ansprechen und stufen bis hoch in die Wipfel und Schliemann, einer der bekann- die Verweildauer im Museum darüber hinaus besichtigen kann. testen Mecklenburger, hat nicht erhöhen. Das Spektrum der Für rund vier Millionen Euro, zu nur hier in der Idylle des Nord- Ausstellung wird erweitert und zwei Dritteln getragen aus dem ostens gelebt, sondern als Sohn stärker auf alle Lebensbereiche Europäischen Landwirtschafts- des Pfarrers von Ankershagen des Heinrich Schliemann einge- fonds für die Entwicklung des eben hier auch jene Weltliteratur hen, auch auf den Kosmopoliten ländlichen Raumes (ELER) und verschlungen, die ihn später nach Das Trojanische Pferd von Ankershagen und das Sprachgenie Schlie- durch eine großzügige Spende mann. Aber natürlich wird auch Troja brachte. Von Ankershagen Diplom-Museologen in der Ta- des mecklenburgischen Mäzens der historisch vorgebildete Be- aus führte Heinrich Schliemanns sche und mit sehr viel musealer Jost Rheinhold, entstand hier ein sucher nicht vernachlässigt. Mit Lebensweg in die weite Welt, Erfahrung mehr - im Sammlungs- einzigartiger Baumwipfelpfad als ihren Gipfeln zu laufen, werden wo er sich als Unternehmer, wissenschaftlichen Texten in der die einzelnen Wachstumsphasen bereich, in der Museumspädago- touristische und waldpädago- Weltenbummler, Kosmopolit, zweiten Ebene erhält dieser tief- der Bäume auch spannend kom- gik und in der Konzeptionierung gische Weiterentwicklung des Sprachgenie und letztendlich ergreifende Informationen. Das mentiert. Immer wieder durchbre- und Realisierung von Ausstel- Areals. Archäologe und Wissenschaftler Thema Archäologie wird ausge- chen interaktive und künstlerisch lungen - führte mich mein Weg 620 Meter lang windet sich der einen Namen machte. Heinrich baut und um einige Ausgrabungs- perfekt in die Umgebung inte- 2003 wieder zurück nach An- Pfad aus 230 Tonnen Stahl, 200 Schliemann entdeckte im tür- orte erweitert. Dafür verhandeln grierte Informationsinseln ab- kershagen. Hier arbeitete ich m³ Holz und rund 1.500 Stake- kischen Hisarlik mehrere tausend wir bereits mit den Museen in Ber- wechslungsreich den Pfad, laden seither an der Seite von Dr. Witte ten in 16 bis 35 Metern Gehhöhe, Jahre alte Siedlungsreste, die die lin über weitere Leihgaben, bei- ein zum Verweilen oder auch zum in verschiedensten musealen Be- von den Wurzeln bis hoch über die Wissenschaft generell dem anti- spielsweise der Ausgrabungen Wipfel der stärksten Eichen Eu- Ausprobieren – wie beim Wald- reichen. Mit der Verabschiedung ken Troja Homers zuschreibt. An- Schliemanns in Mykene, Tyrins ropas, hinauf auf eine Aussichts- telefon, bei den leckeren Eichen- von Dr. Witte in den Ruhestand ders gesagt, der Mecklenburger und Orchomenos. plattform mit fulminantem Blick bonbons oder beim Geräusch habe ich nun die Leitung des Schliemann entdeckte den Ort, Ein weiterer, längst überfälliger über die abwechslungsreiche des Donners in luftiger Höhe. So Hauses übernommen und na- der zu Zeiten Achilles, Hectors Baustein ist die Mehrsprachigkeit Landschaft der Mecklenburger verbindet der Baumwipfelpfad auf türlich viele Ideen und Pläne. und Odysseus als Schauplatz der Ausstellung über Texttafeln Schweiz. Von der man nach er- einzigartige Weise Natur, Kunst Undine Haase des „Trojanischen Krieges“ Göt- und Audioguides. folgtem Aufstieg dann ganz be- und Kultur. Was sich bereits we- Welche sind das? ter und Generationen bewegte. nehmer, Weltreisender und Ent- quem per Aufzug oder Treppe nige Tage nach der Eröffnung als Nach langer Planungs- und All dies und noch viel mehr erfährt decker Trojas und die des Ortes Wo sehen Sie sich und das wieder zum Erdboden gelangen ein deutlicher Besuchermagnet Vorbereitungszeit sind uns För- Ankershagen, wo all das begann. Heinrich-Schliemann-Museum kann. für das Naturmonument und den man im Heinrich-Schliemann- dergelder für eine neue Dauer- Das möchten wir allen Menschen, in zehn Jahren? Neben dem beeindruckenden Wildpark mit seinen rund 160 Museum in Ankershagen. Das El- ausstellung durch den Bund und nicht nur einem gut vorgebildeten Natürlich sehe ich mich auch Naturschauspiel, quasi durch die Mufflons, Damwild und Turopolje- ternhaus des Entdeckers Trojas, das Land bereitgestellt worden. und wissenschaftlich orientierten in zehn Jahren noch im oder Stämme der uralten Baumriesen Schweinen erwies. das ehemalige Pfarrhaus, ist ein Zuvor allerdings erhalten das Personalmuseum von nationaler Besucherkreis, nahebringen. zumindest eng verbunden mit hindurch von ihren Wurzeln bis zu WMSE/AS Veranstaltungsgebäude und die dem Heinrich-Schliemann- und internationaler Bedeutung. Ausstellung eine neue Heizung. Heinrich Schliemann und seine Es wurde 13 Jahre unter der wis- herausragenden Leistungen und Museum. Das dann ja vielleicht Das wird uns in den nächsten Wo- sogar im Zentrum eines ganzen senschaftlich orientierten Leitung Fähigkeiten sollen, gerade auch chen beschäftigen. Im nächsten Schliemann-Ensembles aus der von Dr. Reinhard Witte geführt. bei der jungen Generation, Inte- Jahr erfolgt zunächst der Abbau Ausstellung, dem wiederherge- Seit dem 1. September 2017 hat resse wecken und Vorbild sein. der alten Dauerausstellung. Par- stellten Prediger-Witwenhaus, es mit der 51-jährigen Diplom- Dafür muss die neue Ausstel- allel zu weiteren Sanierungs- und von dem derzeit nur die Grund- Museologin Undine Haase eine lung populärwissenschaftlicher Umbaumaßnahmen erfolgt die steine zu sehen sind, der be- neue Leiterin. Sie stellt sich und zeitgemäßer werden. Dafür Konzeptionierung und Planung nachbarten Kirche aus dem 13. und ihre Pläne für das Heinrich- planen wir den Einsatz unter- der neuen Dauerausstellung mit Jahrhundert mit dem Grab der Schliemann-Museum vor: schiedlichster Medien und in- einem neuen Raumkonzept. Das Mutter Heinrich Schliemanns und teraktiver Gestaltungselemente wird mit Sicherheit eine große He- dem Schliemann-Wanderweg sowie vielschichtig aufbereitete Frau Haase, Sie sind kein neues rausforderung für alle Beteiligten! steht. Auch, wenn das heute Informationen. Gesicht im Schliemann-Museum. Im Herbst 2018 beginnt dann der ambitionierte Ideen sind - wich-

Was möchten Sie als neue Leite- Aufbau der neuen Dauerausstel- tig ist, dass es uns gelingt, den rin des Hauses verändern? lung, mit der wir in die Saison Wie wollen Sie das erreichen? Menschen und Mecklenburger Das Heinrich-Schliemann-Mu- 2019 starten wollen. Die neu zu planende Dauer- Heinrich Schliemann und sein seum begleitet bereits meine ausstellung, konzipiert und beachtliches Lebenswerk wieder ganze berufliche Laufbahn als Warum ist eine Veränderung umgesetzt in enger Zusammen- in den Köpfen der Menschen zu Museologin. Über Umwege in des gesamten Ausstellungskon- arbeit mit professionellen Aus- verankern. WMSE/AS diesen Bereich gekommen, hatte zeptes notwendig? stellungsplanern und mit den ich 1989 eine erste Assistenten- Das Heinrich-Schliemann-Mu- Wissenschaftlern der Heinrich- 26. dokumentART – stelle im Haus, der einige Jahre seum ist nicht nur ein im Blau- Schliemann-Gesellschaft, ist ein in anderen Museen und mein buch des Bundes stehender wesentlicher Baustein. Wichtig ist films & future Fachhochschulstudium am In- nationaler Gedächtnisort von aber auch die Berücksichtigung stitut für Museologie in Berlin internationaler Bedeutung. Das der Interessen aller Besucher. Das 26. Europäische Filmfesti- Sieger werden am 17. Oktober und an der Fachhochschule in Heinrich-Schliemann-Museum ist So sollen die Kinder der Familien val dokumentART in Neubran- bei einer Preisverleihung 2017 Leipzig folgten. Als langjähriges tatsächlich gelebte Geschichte nicht mehr separat unterhalten, denburg wird am 13. Oktober gekürt. Zum Rahmenprogramm Mitglied der Schliemann-Gesell- – die des Menschen Heinrich sondern aktiv und durch unter- 2017 um 19:00 Uhr im Cinestar gehören darüber hinaus Filme, schaft unterstützte ich dabei stets Schliemann, Pfarrerssohn aus schiedliche museumspädago- mit der Dokumentation „Die die sich speziell an Kinder und ehrenamtlich das Haus. Mit dem Ankershagen, Bankier und Unter- gische Elemente in das Erlebnis Farbe der Sehnsucht“ eröffnet. Jugendliche richten, eine Reihe Darin erzählt der preisgekrönte osteuropäischer Filme und Doku- deutsche Filmemacher Thomas mentationen über Mecklenburg- Riedelsheimer Geschichten von Vorpommern. Großexponate der Luftfahrt Menschen verschiedenster Län- Schon am 5. Oktober 2017 Nach vier Jahren aufwändiger Amtes Röbel, des Landesför- der. Ob Obdachloser, Taucher will die dokumentART mit dem Vorbereitungszeit inklusive der derinstitutes Mecklenburg-Vor- oder Musiker – alle suchen auf filmischen Stadtspaziergang Umwandlung eines munitions- pommerns, vor allem aber durch ihre Weise Liebe, Freiheit und „Walking to the Films“ neugierig belasteten Gebietes, nach lang- die Gemeinde Rechlin. Als Mu- Heimat. Mittelpunkt des 5-tägigen machen auf das Festival. Dabei atmigen Ausschreibungen und seumseigner bekennt diese sich Festivals ist der Wettbewerb mit werden Häuserwände in der Auftragsvergaben eröffneten die zu ihrer einzigartigen Geschichte 44 Beiträgen, die sich alle dem Oststadt zur Kinoleinwand, ein Gemeinde Rechlin und die Ver- und zur Verantwortung für deren Thema Zukunft widmen. Es geht Stadtführer erzählt Geschichten eine des Luftfahrttechnischen Aufarbeitung und Präsentation unter anderem um alternative Le- aus dem Viertel, Musiker und Museums am 19. August 2017 auch im touristischen Kontext. bensstile, wirtschaftliche Krisen, ein Feuerjongleur begleiten den nach knapp neun Monaten Bau- Dies setzt das Luftfahrttech- um Krankheiten, Flüchtlingsge- Abend. Treffpunkt ist um 19:00 zeit das neue Aushängeschild nische Museum Rechlin e.V. schichten und Drohnen-Kriege. Uhr am Eiscafe Tina. des Museums – die 55 x 24 bereits seit 24 Jahren ehren- Zu sehen im Kino Latücht. Die presse dokumentART Meter große Ausstellungshalle amtlich um – was kontinuierlich für Großexponate der Luftfahrt. gute Besucherzahlen von zuletzt 25.095 in 2016 belegen. Ein En- Mehr als 1.100 Besucher, ge- Luftbild des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin gagement, das sich auszahlt: ladene Gäste aus Politik und Foto: A. Cibulka gute Partnerschaften zu ande- Wirtschaft, von anderen Mu- ren Luftfahrtmuseen und die seen, Sponsoren und Förderer eines einzigartigen Projektes Alliierten beschlagnahmt, waren neue Ausstellungshalle brachten des Museums sowie die bauaus- der Deutschen Luftwaffe aus seine Konstruktionspläne spä- dem Museum in den vergange- führenden Firmen nutzten dabei dem Jahr 1945 - der Gotha Go- ter Grundlage für Eigenentwick- nen zwei Jahren 15 neue Groß- interessante Kontakte und wert- P.60 – waren Höhepunkte der lungen. exponate als Leihgabe. Als die volle Gespräche für zukunftswei- Veranstaltung. Gebaut durch Ermöglicht wurde das Großpro- sieben „alten Flieger“ von 1909 sende Inspirationen. Kostenlose einen bekannten Modellbauer jekt der Halle, das zusammen mit bis 1925 stellen diese nun u.a. Führungen, der traditionelle für Luftfahrzeuge ist der „Nur- der Sanierung der alten Gebäude die Eröffnungsausstellung in der „Tag des Offenen KTS-Bootes“ flügler“ das einzige Modell 1:1 und des Innenhofes rund zwei neuen Halle. mit ehemaligen Besatzungs- dieser Art weltweit. Im April Millionen Euro veranschlagte, PM/ mitgliedern und die Enthüllung 1945 von den amerikanischen durch die Unterstützung des Luftfahrttechnisches Museum Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17 AUS DEM Landkreis Seite 7

Bürgersprechstunde vor Ort 4. Demokratiekonferenz

Am 12. Juli 2017 fand meine Ausbau in der Planungsphase im November erste „Bürgersprechstunde befindet. Dieter Mencwel, Un- Mit Blick auf das vor Ort“ im Gemeindezentrum ternehmervertreter, bemängelte vierte Jahr der Um- Walow satt. Ab 14:00 Uhr konn- den schlechten Zustand der setzung des Bun- ten Bürgerinnen und Bürger mit Kreisstraße K29. Sie ist jedoch desprogramms mir als Kreistagspräsidenten kurze Zeit nach dem Termin der „Demokratie leben! persönlich ins Gespräch kom- Bürgersprechstunde planmäßig Aktiv gegen Rechts- men und ihre Anliegen be- ausgebessert worden. Weiter- extremismus, Gewalt sprechen. Zuvor war ich von hin ist vorgesehen, die gesamte und Menschenfeind- Bürgermeister Heinz Gerull auf Oberfläche zu erneuern. lichkeit“ im Landkreis einer Veranstaltung angespro- Danach besuchte ich die Kita Mecklenburgische Seenplatte im weitere Diskussion, eine starke chen und eingeladen worden. „Dreikäsehoch“ der Gemeinde Rahmen der „Partnerschaft für Kultur des Miteinanders, der Zunächst traf ich mich mit Un- Walow. Die Leiterin Ines Men- Demokratie“ lädt der Landkreis Wertschätzung und Offenheit, ternehmern der Gegend. So cwel sprach mich auf den Man- am 07.11.2017 von 9:30 bis der Achtung und Gleichheit. fragte mich der Betriebsleiter gel an Kitaplätzen im Ort und 16:15 Uhr zur Demokratiekon- Auf der kommenden Demokra- der Walower Stahl- und Ma- auf fehlendes Fachpersonal an. ferenz in den Regionalstandort tiekonferenz wird den Teilneh- schinenbau GmbH, Herr Collin, Außerdem traf ich mich mit dem Neustrelitz; Woldegker Chaus- merinnen und Teilnehmern die nach dem Stand des Breit- Seniorenkreis der Gemeinde. see 35 ein. Möglichkeit gegeben, sich zu bandausbaus. Ich konnte ihm Dessen Verantwortliche, Wal- Im Gespräch mit dem Seniorenkreis der Gemeinde Das Bundesministerium für Fami- neuen Aufgabenfeldern aus- mitteilen, dass der Landkreis traud Lenz, hatte ich vor zwei für ihre ehrenamtliche Arbeit auf und Bürger. Vielen Dank an lie, Senioren, Frauen und Jugend zutauschen, Erfahrungen zu Fördergebiet ist und sich der Jahren kennengelernt, als sie unserem Bürgermeisteremp- alle, die mir diesen Sprechtag unterstützt mit diesem Programm teilen, neue Projektideen zu ent- fang in Neubrandenburg ausge- ermöglicht haben und an alle seit 2015 in ganz Deutschland wickeln und bestehende Heraus- zeichnet wurde. Ein wichtiges Bürgerinnen und Bürger, die Städte, Gemeinden und Land- forderungen zu diskutieren. Thema im Gespräch war die ihn genutzt haben. kreise bei der Gestaltung von Die Ergebnisse der Konferenz Mobilität im ländlichen Raum. Gern komme ich zur Sprech- Bündnissen der Demokratie und tragen dazu bei das Handlungs- Dazu machten die Senioren den stunde auch in andere Ge- der Stärkung des Bewusstseins konzept der „Partnerschaft für Vorschlag, einen so genannten meinden und Städte unseres für demokratisches Handeln. Demokratie“ des Landkreises für Rufbus zu organisieren. Außer- Landkreises. Ich möchte die Gute Erfahrungen in der Um- das Jahr 2018 fortzuschreiben. dem äußerten sie den Wunsch Bürgermeisterinnen und Bür- setzung des Bundesprogramms Alle Akteure und Akteurinnen, nach einer Begegnungsstätte germeister hiermit ermutigen: „Demokratie leben!“ konnten im Vereine, Verbände, Träger, im Ort als zentralen Treffpunkt Sprechen Sie mich an, oder ver- Landkreis Mecklenburgische Freunde und Freundinnen und für die Bewohner. einbaren Sie einen Sprechtag Seenplatte bereits seit 2015 weitere Interessierte der Zivilge- Weil die Bürgerinnen und Bürger des Kreistagspräsidenten über durch das Engagement vieler sellschaft sind am 7. November die Gelegenheit des Sprechtags das Kreistagsbüro: Träger, Vereine und Akteure ge- eingeladen, an der Ausgestal- nutzten, hatte ich die Möglich- Telefon: 0395 57087 – 3118 sammelt werden. tung nachhaltiger Strukturen keit, Menschen aller Generati- oder - 5021 In Zeiten der Stärkung gegen und der weiteren Profilierung der onen kennenzulernen und mit E-Mail: kreistagsbuero@lk- Rechts, Rechtspopulismus und Partnerschaft für Demokratie im ihnen über ihre Probleme zu seenplatte.de Extremismus müssen neue Landkreis teilzuhaben. sprechen. Für mich war das eine Diskurse und neue Antworten Die Vielzahl von Projektanträgen sehr gute Erfahrung, und ich Thomas Diener gefunden werden. Akteure aller und das frühzeitige Ausschöpfen In der Walower Stahl- und Maschinenbau GmbH. hoffe, auch für die Bürgerinnen Kreistagspräsident Ebenen sprachen sich in der der zur Verfügung stehenden Mit- letzten Demokratiekonferenz für tel haben gezeigt, dass unsere ein vernetztes, gemeinsames „Partnerschaft für Demokratie“ Handeln aus, um menschen- im Landkreis etabliert ist. Diese 70 Jahre Freiwillige Feuerwehr feindliches Gedankengut nicht Verstetigung soll sich weiter fort- zuzulassen. Die Zukunft erfordert setzen. PM/ PfD Am Nachmittag des 26. August 2017 fuhr ein Großaufgebot an Feuerwehrfahrzeuge des Stimmungsvoller und Amtes der Mecklenburgischen Kleinseenplatte mit Sonder- feuriger Nachmittag signal durch die Ortschaft Priepert zum Sportplatz des Am 9. September 2017 kamen Mecklenburg-Vorpommern e. V. MSV Priepert. Es ging jedoch etwa 200 Senioren aus den für 50-jährige Mitgliedschaft in nicht zu einem Einsatz, sondern Freiwilligen Feuerwehren des der Feuerwehr: ganz standesgemäß fuhr man Landkreises zu einem gemüt- - Norbert Greier (FFw Brunn) hier beim Fest zum 70. Grün- lichen Nachmittag zusammen. In - Rüdiger Karg (FFw Prags- dungsjubiläum der Feuerwehr den Grußworten bedankten sich dorf) Priepert vor. Anwesend waren Landrat Heiko Kärger, Kreistags- - Renate Kuck (FFw Pensin) auch eine Abordnung der Feu- präsident Thomas Diener und - Gerhard Masch (FFw Feld- erwehr Neustrelitz und eine der stellvertretende Kreisbrand- berg) Delegation der Feuerwehren meister Wilfried Affeldt bei den - Dieter Werner Abraham Fürstenberg und Wokuhl-Da- Senioren für ihr Wirken in den (FFw Plasten) below, sowie die historischen Freiwilligen Feuerwehren. Einsatzfahrzeuge des Kreisfeu- Bei Kaffee und Kuchen sorgte die Ehrenzeichen am Bande des erwehrverbandes der Mecklen- Gruppe „De Mäkelbörger Dörp- Landesfeuerwehrverbandes burgischen Seenplatte. schaft“ für jede Menge Witz und Mecklenburg-Vorpommern e. V. Prieperts Bürgermeister Man- spaßige Unterhaltung. für 60-jährige Mitgliedschaft in fred Giesenberg konnte nicht Christoph H. Möller, alias Chris der Feuerwehr: nur einige Bürgermeister aus de Flambö, begeisterte alle mit - Fritz Stascheit (FFw ) dem Amt, sondern auch den seiner turbulenten Feuerwehr- - Peter Möbius (FFw ) stellvertretenden Kreisbrand- show. Es bot sich auch die Ge- - Heinz Ulrich Mollzahn (FFw meister Norbert Schenz, legenheit, unter der Führung von Grünow) Kreistagspräsidenten Thomas Dirk Thiel, die feuerwehrtech- - Ulrich Schultz (FFw Grabow- Diener, die Bundestagsabge- unterstützend zur Seite stehen Siegfried Klein, früher selbst Feuerwehr Priepert ging es nische Zentrale zu besichtigen. Below) ordnete Jeannine Pflugradt wird, die Beförderungsurkunde Wehrführer der Feuerwehr darum, wer in einem Jugend- Auf dem Seniorentreffen konnten - Heini Krüger, Günther Har- sowie den Bundestagsabge- zum Hauptlöschmeister. Priepert und wahrscheinlich feuerwehrhelm das meiste auch wieder einige Kameraden/ dow, Herbert Kutz (FFw ordneten Eckhardt Rehberg In der heutigen Feuerwehr Prie- seinerzeit ältester Jugendwart Wasser über eine Hindernis- innen für ihr jahrelanges Enga- Schönbeck) recht herzlich begrüßen. in der Feuerwehr Strasen, bahn zum Eimer schafft. Hier gement in der Feuerwehr ausge- pert engagieren sich acht Ju- Ehrenzeichen am Bande des Manfred Giesenberg, auf des- gendfeuerwehrmitglieder und konnte leider nicht an der Fest- gewann ganz klar die Jugend- zeichnet werden: sen Drängen 1999 die Jugend- veranstaltung teilnehmen und feuerwehr Priepert. Alle Vor- Brandschutz-Ehrennadel in Landesfeuerwehrverbandes 21 Kameraden/innen. Mecklenburg-Vorpommern e. V. feuerwehr mit zwölf Mitgliedern „Irgendwie haben wir trotz ließ daher seine frohen Glück- führungen wurden durch die Silber für 25-jähre Mitglied- schaft in der Feuerwehr: für 70-jährige Mitgliedschaft in gegründet wurde, sprach in finanzieller schwieriger Situa- wünsche über seine Tochter Amtswehrführerin Anke Krüger - Kam. Werner Brümmer (FFw der Feuerwehr: seiner Begrüßungsrede auch tionen die Einsatzbereitschaft Karina Zell übermitteln. moderiert, musikalische Un- einen Dank für die herausra- Den zahlreichen Gästen und terstützungen gab es vom DJ ) - Heinz Raab (FFw Waren/ immer aufrecht erhalten“, ver- Müritz) genden Leistungen seiner Ka- kündete Wehrführer Gilbert Besuchern aus Nah und Fern und dem Feuerwehrmusikzug Ehrenzeichen am Bande des meraden/innen aus. Aus der Otto stolz. „Auch an Kreis- und wurden einige Attraktionen wie e.V.. Landesfeuerwehrverbandes KFV MSE/Birgit Schmidt damaligen Jugendfeuerwehr Ländergrenzen hört die Kame- eine Spritzwand, das Rauchde- Wehrführer Gilbert Otto möchte sind noch heute sieben Kame- mohaus und den Feuertrainer sich noch einmal im Namen radschaft nicht auf“ und sprach raden aktiv in der Feuerwehr. des Kreisfeuerwehrverbandes seiner Feuerwehr Priepert bei hier den anwesenden Feuer- Die Gemeindevertretung hat der Mecklenburgischen Seen- der Gemeinde für die finanzielle für die Jugendfeuerwehr Prie- wehrleuten aus Fürstenberg platte, wie auch eine Hüpfburg Unterstützung bedanken. pert ein Sparbuch eingeführt, und Wokuhl-Dabelow seinen und Vorführungen der Feuer- Ein besonderes Dankeschön auf das monatlich bis zum Dank aus. wehren geboten. Den Anwe- gilt auch dem MSV Priepert, 18. Lebensjahr 10 € pro Ju- Bundestagsabgeordneter Eck- senden wurde gezeigt, was alles der die Nutzung des Geländes gendfeuerwehrmitglied einge- hardt Rehberg dankte den Feu- ein Atemschutzgeräteträger mit ermöglichte und bei der Versor- zahlt werden. Stolz konnte er erwehrleuten für ihre originäre sich herum schleppt und wie die gung unterstützte, den Prieper- weiterhin berichten, dass ein Ausbildung im vorbeugenden Rettungshundestaffel arbeitet. ter Kuchenbäckerinnen sowie Neubau des Gerätehauses in und abwehrenden Brandschutz In den beiden Vorführungen der allen, die bei der Durchführung Planung steht. Im Anschluss und spendete der Jugendfeu- Feuerwehr Wesenberg wurden und Organisation der Veran- überreichte er dem Prieperter erwehr Priepert aus privater die Brandbekämpfung mittels staltung mitgeholfen haben. Kameraden David Haase, der Tasche 200 €. Dankende und Fog-Nails und eine Fettbrand- ab diesem Jahr als stellvertre- lobende Worte fanden auch explosion gezeigt. Weitere Bilder: tender Wehrführer fungiert und Kreistagspräsident Thomas Beim Wettstreit zwischen der http://kfv-seenplatte.de/wp/ Gilbert Otto, seit 2011 Wehr- Diener, sowie Jeannine Pflu- Jugendfeuerwehr Priepert und Kamerad Heinz Raab, Auszeichnung für 70jährige Mitgliedschaft führer der Feuerwehr Priepert, gradt. den aktiven Einsatzkräften der KFV Seenplatte/TJ ist im Gruppenbild der 3. von links. Seite 8 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 09/17

Aufgebot vom 31.08.2017 In dem Aufgebotsverfahren 3322582379, ausgestellt für das Konto 3322582379. Wilfried Wagenknecht, geboren am 08.01.1951, -Ausbau 4, Das Sparbuch lautet auf: Herr Wilfried Wagenknecht, Gielow- 17139 Gielow- Antragsteller - Ausbau 4, 17139 Gielow. Termine im Oktober 2017 hat das Amtsgericht Neubrandenburg am 31.08.2017 beschlossen: Der Inhaber des Sparbuchs wird aufgefordert, seine Rechte spä- testens bis zu dem 29.12.2017 vor dem Amtsgericht Neubranden- Das Modul »Learn about skills - der Berufswahlparcours« un- Herr Wilfried Wagenknecht, Gielow-Ausbau 4, 17139 Gielow hat burg anzumelden und die Urkunde vorzulegen, da ansonsten die terstützt Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen den Antrag auf Kraftloserklärung einer abhanden gekommenen Kraftloserklärung des Sparbuches erfolgen wird. in der 7./8. Jahrgangsstufen bei dem Entdecken ihrer Stärken, Urkunde bei Gericht eingereicht. bietet Orientierungs- und Entscheidungshilfen für die Berufs- und Es handelt sich um das Sparbuch der Sparkasse Neubranden- Amtsgericht Neubrandenburg Lebensplanung und unterstützt bei der Entwicklung realisierbarer burg-Demmin mit Sitz in Neubrandenburg, Sparbuchnummer 141 UR II 11/17 Zukunftsperspektiven. Das Modul wird mit regionalen, landes- wie bundesweiten Angeboten zur Berufsorientierung und Lebenspla- nung verzahnt. Im Mittelpunkt steht ein 500 Quadratmeter großer Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2016 Erlebnisparcours mit sechs Stationen. 04.10.2017 bis 06.10.2017 der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 08:30 Uhr bis Röbel/Müritz, 12:30 Uhr HALLE 3, Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, versehen mit dem Bestätigungsvermerk Minzower Straße 3, der Prüfungsstelle des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, wurde am 10. August 2017 im Internet unter www.bundesanzeiger.de 17207 Röbel veröffentlicht und liegt in allen Filialen sowie in der Hauptstelle zur Einsicht aus. 09.10.2017 bis 12.10.2017 gez. DER VORSTAND 08:30 Uhr bis Neubrandenburg, Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 15:30 Uhr Stadthalle, Parkstraße 1, 17033 Neubrandenburg „Erhaltet euer Talent!“ Damit auch die Eltern sich mit dem Parcours vertraut machen und erste Informationen zur Berufswegeplanung für den Sprössling (Fortsetzung von Seite 1) mehrfach erfolgreich an dem aus China geschlagen geben musischen Themen. Durch ihre mitnehmen können, laden wir jeweils zu einem Elternabend ein: jährlichen Physikwettstreit der musste. Gesangsausbildung bereichert Die geehrten Schülerinnen und Universität Rostock für Schul- sie die Chorauftritte als Solistin. 05.10.2017 Schüler aus Schulen, die in der mannschaften der Gymnasien, Goethe-Gymnasium Demmin Als Klassensprecherin und Mit- 18:00 Uhr in Röbel Trägerschaft des Landkreises dem sogenannten „Leuchtturm- Musikgymnasium glied des Schülerrats ist Paula 12.10.2017 liegen, erhielten eine Urkunde wettbewerb“, teil. Die Vier sind Marie Celine Haker sehr engagiert. 18:00 Uhr in Neubrandenburg und einen Gutschein zum Ein- die diesjährigen Endrundenteil- Und Paula ist aktiv in der Frei- Weitere Termine: kauf im Neubrandenburger nehmer aus einer insgesamt Marie ist eine freundliche, auf- willigen Feuerwehr ihres Hei- http://www.juse-mse.de/Veranstaltungen Marktplatz Center: 14-köpfigen Mannschaft von geschlossene junge Frau, die matortes Salow. Schülern der Klassenstufen 10 sich immer für die Belange Schule mit dem FS Lernen Neu- bis 12. Nach 2013 und 2015 der Schule und ihrer Schüler Schule mit dem Förderschwer- brandenburg holten sie im Wettstreit der vier eingesetzt hat. Sie war stets punkt Lernen Justin Mutz besten Physikschulmannschaf- bereit, Verantwortung zu über- Altentreptow Lea Toll Schule Öffentliche Bekanntmachung ten unseres Bundeslandes zum nehmen, Initiative zu ergreifen Michelle Estner Justin ist der beste Schüler dritten Mal den „Leuchtturm der und Mitschüler zu unterstützen. Der Jahresabschluss 2016 der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz seiner Klasse. Aufgrund dieser Physik“ nach Neubrandenburg. Im musischen Bereich des Goe- Michelle absolviert ein freiwilli- wurde im elektronischen Bundesanzeiger unter www.bundesan- Leistungen absolviert Justin im thegymnasiums engagierte sie ges 10. Schuljahr. Als Klassen- zeiger.de, Rubrik Jahresabschlüsse/Jahresfinanzberichte, am 7. laufenden Schuljahr das soge- Berufliche Schule Wirtschaft, sich in besonderem Maße. Mit sprecherin ihrer Klasse setzte September 2017 veröffentlicht. nannte freiwillige 10. Schuljahr. Handwerk, Industrie Neubran- hoher Lernbereitschaft und sie sich für eine gute Lernat- Andrea Binkowski, Er wird alles daran setzen, die- denburg Fleiß gelang es ihr, Beste der mosphäre im Unterricht ein und Vorsitzende des Vorstandes ses erfolgreich abzuschließen, Marisa Janot gesamten Jahrgangsstufe und unterstützte ihre Mitschüler bei der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz um die Berufsreife zu erlangen. mit einem Abiturdurchschnitt Partner- und Gruppenarbeiten. Er ist immer dabei, wenn es um In der Fachschulausbildung von 1,1 Vorbild für die nun kom- An den jährlich stattfindenden die Vorbereitung von Wander- zum „Staatlich anerkannten Er- menden Jahrgänge zu werden. Spendenläufen zur Unter- tagen, Projekten oder Schul- zieher“ hat Marisa trotz widriger stützung krebskranker Kinder Ideen für Lebensqualität im fahrten geht. gesundheitlicher Umstände Gymnasium Carolinum Neu- nahm Michelle regelmäßig mit einen Notendurchschnitt von strelitz großem Einsatz teil. Sportgymnasium Neubranden- 1,1 erreicht. Dies gelang ihr Paul Peter Winkel Alter gefragt burg mit viel Fleiß, Ausdauer und Schule mit dem Förderschwer- Das Institut für kooperative lungen des Berichts für den Martha Gettel Lernbereitschaft. Darüber hi- Paul ist ein Schüler, der sich punkt Lernen, Friedland Regionalentwicklung der Landkreis Mecklenburgische Johanna Schween naus kennzeichnet Marisa ihr nicht nur durch hervorragende Lisa Zuch Hochschule Neubrandenburg Seenplatte? Wie können die Roxana Schiwek vorbildliches Verhalten ihren schulische Leistungen aus- und der Landkreis Mecklen- Kommunen gestärkt werden? Isabell Zestermann Mitschülern gegenüber. zeichnet, sondern auch durch Lisa war Klassenbeste der burgische Seenplatte laden Wie können räumliche Dispari- Cheyenne Kuhn seine besonderen Charak- Klasse 10BR. Sie lernte gründ- zur vierten (Pflege)Regionalta- täten und soziale Ungleichheit Emma Ihrke Schule mit dem Förderschwer- tereigenschaften sowie sein lich und umfassend, sodass gung, am Mittwoch 11. Okto- in der alternden Gesellschaft punkt Sprache, Neubranden- außergewöhnlich starkes so- sie immer aktiv mit Beiträgen ber 2017, in das HKB – Haus bei der Ausgestaltung der Da- Diese Schülerinnen des Sport- burg ziales Engagement. Die Liste den Unterricht bereicherte. In der Kultur und Bildung in Neu- seinsvorsorge berücksichtigt gymnasiums stellten u. a. das Carlo Reich der Beispiele für sein Enga- der Klasse vertritt sie selbst- brandenburg ein. Das Thema werden? Wie können zukunfts- Mädchen-Team beim Bundes- gement scheint endlos. Hier bewusst ihren Standpunkt und lautet: „Wie wollen wir den de- fähige Gemeinschaften aufge- wettbewerb „Jugend trainiert Carlo ist ein Schüler, der sich nur Beispiele: Er initiierte und setzt sich konsequent für ein mografischen Wandel gestal- baut und gesichert werden? für Olympia“, aus dem es als durch eine hohe Lernmotivation, organisierte zusammen mit an- angenehmes Klassenklima ten? – Ideen und Konzepte für Welche Bedingungen müssen Bundessieger hervorgehen Fleiß, Ausdauer und vorbild- deren Schülern einen UNICEF- ein. Darüber hinaus beteiligt Teilhabe und Lebensqualität geschaffen werden, um ver- konnte. Damit qualifizierten sie liches Verhalten auszeichnet. Spendenlauf an der Schule. sich Lisa aktiv an Projekten und im Alter“. Das detaillierte Pro- netzte Versorgungssysteme sich für die Teilnahme an der Damit konnte er erfolgreich das Als weiteres Novum organi- bringt ihre guten Ideen mit ein. gramm ist unter www.hs-nb/ aufzubauen? Schulweltmeisterschaft der 3. Schuljahr am Sprachheilpä- sierte er eine Vorlesung zum ikr veröffentlicht. Dort stehen Neben einem fachlichen Im- Leichtathleten. dagogischen Förderzentrum Thema Knochenmarkspende, Integrierte Gesamtschule „Vier auch die Kontaktdaten für die puls zum Thema bietet die 4. Mit viel Kampfgeist und Wil- Neubrandenburg abschließen. in deren Anschluss sich viele Tore“ Anmeldung zur Teilnahme an (Pflege)Regionaltagung ein lenskraft erzielten die Mädchen Durch sein freundliches, aufge- Schülerinnen und Schüler dafür Neubrandenburg der Tagung. Es werden keine Forum, bei dem diese Fragen einen ausgezeichneten Platz 6. schlossenes und hilfsbereites registrieren ließen. Teresa Voss Tagungsgebühren erhoben. mit Bürgern des Landkreises, Diesem Ergebnis ging fleißiges Auftreten fand er bei Mitschü- Der Siebte Altenbericht der Kommunen, Bürgermeistern, und unermüdliches Training lern und Lehrern besondere Regionales Berufliches Bil- Teresa absovierte einen Bundesregierung zur Lage der Sozialwirtschaftlern, Senio- voraus, was mit vielen Entbeh- Anerkennung. Als Lernpartner dungszentrum Müritz Streitschlichterlehrgang und älteren Generation in Deutsch- renvertretungen, ehrenamtlich rungen einherging. unterstützte er geduldig lei- Anna Woyda brachte sich damit aktiv in das land zielt darauf ab, die Teilhabe Engagierten und Vereinsmit- stungsschwächere Schüler. Schulleben ein. Außerdem älterer Menschen am gesell- gliedern diskutiert und Ideen Überregionales Förderzentrum Die theoretische Ausbildung arbeitete sie sehr engagiert schaftlichen Leben zu sichern entwickelt werden können. Neubrandenburg Team CaroAces vom Gymna- zur Fachangestellten für Me- für die Verleihung des Schul- sowie Sorge und Mitverantwor- Die Ergebnisse sollen gesichert Radwan Farhat sium Carolinum Neustrelitz dien- und Informationsdienste titels „Schule ohne Rassismus tung in einer alternden Gesell- und vom Landkreis bei der künf- Felix Rindt, Chris Reuter, absolvierte Anna mit dem – Schule mit Courage“. Seit schaft auf eine breite Basis zu tigen Pflegesozialplanung be- Radwan stammt aus Syrien Leon Sarodnik, Anna Krajew- Prädikat „Auszeichnung“. Sie mehreren Jahren ist sie Schü- stellen. Welche Konsequenzen rücksichtigt. und lebt seit knapp einem Jahr ski, Moritz Richard König, So- zeichnet sich durch ein sehr lersprecherin und Mitglied der ergeben sich aus den Empfeh- LK/MSE in Deutschland. Ihm ist es mit phie Müller, Gabriel Adams, vorbildliches Sozialverhalten Schulkonferenz. Diese Aufga- viel Willensstärke und Fleiß Lukas Stefan Fritz, Lauren- aus. Anna hat während der ben nahm sie verantwortungs- gelungen, die deutsche Spra- tius Ramme, Ben Felgner gesamten Ausbildungszeit ein voll wahr. che innerhalb kürzester Zeit hohes Engagement als Klas- erstaunlich gut zu erlernen. Die CaroAces nahm an der sensprecherin gezeigt und Fritz-Greve-Gymnasium Mal- Radwan ist vielseitig interes- FIRST Lego Lague teil. Das setzte sich dabei stets für das chin siert, wissbegierig und verfolgt ist ein weltweit ausgetragener Wohl ihrer Mitschüler ein. Hilfs- Johann Höpfner stets aufmerksam und mit viel Roboterwettbewerb für Kinder bereit übernahm sie ebenso die aktiver Mitarbeit das Unter- und Jugendliche. Das Team Organisation von Lehrausflü- Johann erreichte mit einem richtsgeschehen. CaroAces konstruierte und gen. Notendurchschnitt von 1,2 das programmierte einen Roboter, beste Ergebnis in den Abitur- Albert-Einstein-Gymnasium der in der Wettkampfarena in- neue friedländer gesamtschule prüfungen der Schule. Darüber Neubrandenburg nerhalb von 150 Sekunden alle Paula Umlauft hinaus engagierte er sich für Mathias Klagge 15 Aufgaben lösen konnte. seine Mitschüler. Stefan Böhm Das schafften in Zentraleuropa Paula arbeitet zielstrebig daran, Seit seinem Frankreich-Aufent- Thorben Jagenow nur 3 von 949 Mannschaften. ihr Wissen und Können weiter halt in der 10. Klasse, entdeckte Sebastian Scheibel In Bath, Großbritannien, nah- zu entwickeln und erreichte so er sein besonderes Interesse men alle fünf Kontinente mit 94 seit Jahren sehr gute Leistun- an der französischen Sprache. Das Albert-Einstein-Gymna- Mannschaften teil. Das Team gen in jeder Klassenstufe. Als Diesem Interesse ging er nach Groß war das Interesse an der 3. Regionaltagung vor einem Jahr sium Neubrandenburg nimmt kam in die Endrunde, wo es langjähriges Chormitglied zeigt und überzeugte damit in vielfäl- (Foto: hs.nb) seit 2010 regelmäßig und sich nur einer Mannschaft sie ihr besonderes Interesse an tiger Weise.