INFORMATIONSBROSCHÜRE

FÜR BÜRGER UND NEUBÜRGER Kopf hoch! Komm zu erdgas schwaben!

Auf Dauer spart nur Schwaben-Power! erdgas-schwaben.de LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, lebt diese Vielfalt bewusst, hält Freiräume LIEBE GÄSTE, offen und verbindet die verschiendenen Kulturen und Lebensstile auf nachbarschaftliche Art. Fruchtbare wirt- ich freue mich, Ihnen mit der vorliegenden Broschüre schaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen unsere lebens- und liebenswerte Stadt vorstellen zu schaffen ein funktionierendes Gemeinwesen. dürfen. Egal, ob Sie hier nur zu Besuch sind, arbeiten, Ihr neues Zuhause gefunden haben oder schon lange Hervorragende infrastrukturelle Anbindungen über die wohnen, Sie alle werden auf den folgenden Seiten mit Straße sowie das Schienennetz bilden für unsere Stadt Sicherheit viel Interessantes, Wissenswertes und Neues besonders günstige Standortfaktoren. Diese sind nicht über Bobingen erfahren. zuletzt der Grund für weltweit operierende Firmen aus unterschiedlichsten Branchen, sich in Bobingen nie- Speziell unseren Neubürgern und Gästen soll die Bro- derzulassen. Wirtschaftsförderung heißt, sowohl den schüre einen Vorgeschmack auf die große Anzahl an Bestand zu pflegen als auch neue Unternehmen anzu- verfügbaren Angeboten in der Stadt geben und Sie mit siedeln. Denn nur dort, wo vorhandene Unternehmen all den nützlichen Kontaktdaten zu Behörden, Einrich- – kleine wie große – sich gut behandelt fühlen, ist das tungen und Vereinen versorgen. Klima für Neuansiedlungen günstig.

Sie werden sehen, dass Bobingen viel zu bieten hat: ein Lernen Sie Bobingen auf den kommenden Seiten kennen bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuung, Grund-, oder gewinnen Sie einen neuen Blickwinkel. In jedem Fall Mittel- und Realschule vor Ort, vielfältige und attrakti- möchten wir, dass Sie sich in unserer Stadt wohlfühlen ve Kulturofferten für alle Altersgruppen, ein reges Ver- und künftig dazu beitragen, Fortschritt miteinander zu einsleben sowie mehrere aktive Kirchengemeinden. In leben. dem reich bebilderten Heft finden sich auch umfangrei- che Auskünfte zu den Themen Versorgung, Gesundheit, Ihr Umweltschutz, Freizeit, Sport und Brauchtumspflege.

Die Stadt Bobingen schreibt Freundlichkeit groß: Sie begegnet den Menschen zuvorkommend und mit Herzlichkeit. Im Laufe ihrer Geschichte hat Bobin- gen mehrmals Zuwanderung erfahren und dabei ge- Bernd Müller lernt, unterschiedliche Lebensweisen zu akzeptieren. Erster Bürgermeister

INHALT

Stadt Bobingen – lebens- und liebenswert ...... 2 Kinderbetreuung ...... 38 Kultur und Sehenswertes ...... 6 Schulen und weitere Bildungseinrichtungen ...... 40 Bobingen – Soziale Stadt ...... 11 Angebote für Jugendliche ...... 44 Bauen und Wohnen ...... 15 Sport, Freizeit, Naherholung ...... 46 Wirtschaftsstandort Bobingen ...... 19 Danke für Ihr Engagement...... 49 Der Bobinger Stadtrat ...... 22 Gewerbeverein Bobingen e. V...... 51 Ämter und Einrichtungen der Stadt ...... 24 Angebote für Senioren ...... 52 Was erledige ich wo? ...... 27 Kirchen und religiöse Gemeinschaften ...... 57 Wichtige Adressen ...... 31 Soziale Einrichtungen ...... 58 Ver- und Entsorgung ...... 33 Gesundheit ...... 63 Familienfreundliches Bobingen ...... 34 Notruf...... 68 Familienbüro Bobingen – Familienstützpunkt ...... 37 Branchen, Impressum...... 68

1 Stadt Bobingen - lebens- und liebenswert

Bobingen ist eine Stadt mit ca. 17.500 Einwohnern, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Die Stadt liegt etwa 13 Kilometer südlich von an den Flüssen und Singold und grenzt an den Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Sie gliedert sich in die Stadt selbst und die Stadtteile Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg und Kreuzanger. Im Jahre 1953 wurde der Ort zum Markt erhoben. Seit der Stadterhebung im Jahre 1969 besteht eine offizielle Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Aniche.

Bobingen ist ein geschäftstüchtiger Wirtschaftsstand- überregionale Autobahnnetz angebunden (BAB A 8 Mün- ort. Neben der traditionellen Textil- und Faserproduk- chen-Stuttgart). Auch die Autobahn München-Lindau tion kann Bobingen einen vielfältigen Branchenmix ist nach wenigen Kilometern auf der B 17 im Süden er- aufweisen und ist dadurch ein äußerst interessanter reichbar. Wirtschaftsstandort. Aber nicht nur für Unternehmen, sondern auch als Wohn- und Lebensraum bietet Bo- Bobingen verfügt über einen eigenen Bahnhof und ist bingen den Bürgerinnen und Bürgern hervorragende im Nahverkehr über den Augsburger Verkehrsverbund Voraussetzungen. AVV schnell und bequem mit dem überregionalen Eisen- bahnknotenpunkt Augsburg verbunden. Park+Ride-Plät- KURZE WEGE ze sind ausreichend vorhanden.

Über einen direkten Anschluss an die autobahnähnlich Innerhalb Bobingens ist jedes Ziel auf kürzestem Wege ausgebaute B 17 ist Bobingen in kürzester Entfernung erreichbar, eine Buslinie verkehrt innerhalb des Stadt- nicht nur an die Stadt Augsburg, sondern auch an das gebietes. Den Radfahrern steht ein hervorragend aus- 2 gebautes Radwegenetz zur Verfügung, sowohl für Er- Bobingen eine umfangreiche Kinderbetreuung von der ledigungen als auch für touristische Ausflugsfahrten. Kinderkrippe über Vorkindergarten, Kindergarten und Der Singoldpark liegt im Herzen der Stadt und dient den Hort bis zu Eltern-Kind-Gruppen an. Selbstverständlich Bürgern als Oase der Ruhe, Erholung und Freizeitgestal- werden dabei Familien mit mehreren Kindern durch eine tung. Er ist Treffpunkt für Jung und Alt. Neben einem entsprechende Zweitkinderförderung entlastet. Darüber Kneippbecken und der beliebten Minigolfanlage ver- hinaus verfügt unsere familienfreundliche Stadt über fügt der Park über einen großzügigen Kinderspielplatz, eine aktive Jugendarbeit. einen Wasserspielplatz und ein Fußballfeld sowie einen Bewegungsparcour. Ein Großteil des städtischen Haushalts wird übrigens für soziale Zwecke und Bildungseinrichtungen bereitge- FAMILIENFREUNDLICHKEIT stellt. So wird eine schulische Grundversorgung durch örtliche Grund-, Mittel- und Realschulen gewährleis- Bobingen bietet Raum zum Leben und Arbeiten, und das tet. Gymnasien sind durch die gute Anbindung an den zu bezahlbaren Preisen. Neben einer guten Infrastruktur öffentlichen Personennahverkehr in den unmittelbar werden ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot angrenzenden Nachbarstädten problemlos in kürzester sowie vielfältige Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglich- Zeit zu erreichen. keiten geboten. Vielfältigste Einkaufsmöglichkeiten, eine umgestaltete Innenstadt mit angenehmer Aufenthalts- LEBENS- UND LIEBENSWERT qualität, eine hervorragende ärztliche Grundversorgung sowie ein Krankenhaus vor Ort runden das Angebot für Das funktionierende und herzliche Miteinander wird vor unsere Bürger ab. allem in den über 100 aktiven Vereinen und Organisa- tionen, bei den ehrenamtlichen Tätigkeiten, bei denen Bobingen ist eine kinder- und familienfreundliche Stadt. zahlreiche Bobinger seit vielen Jahren ihr soziales En- Ein gut ausgebautes Netz an Kinderbetreuungseinrich- gagement beweisen und wertvolle Arbeit für das Ge- tungen, attraktiven Spielplätzen und Freizeitangeboten meinwohl leisten, deutlich. steht Eltern und ihren Kindern zur Verfügung. So bietet  3 Die ZUHAUSE-Vermittler.

Wir sind die Immobilienexperten in Bobingen und Ihre kompetenten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Haus, Wohnung, Grundstück und Gewerbe. Gerne begleiten wir Sie vom Lebenstraum zum Lebensraum - vom Suchauftrag bis zur Schlüsselübergabe. Immobilienservice Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Verkauf und Vermietung Wertermittlung Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie Kapitalanlagen Vermittlung von renditestarken Kapitalanlagen im Zukunftsmarkt Pflegeimmobilien Versicherungsservice Kostenfreier Versicherungsvergleich und maßgeschneiderte Vorsorgekonzepte Sie möchten uns kennenlernen? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Büro. Wir freuen uns auf Sie.

PIUS Immobilien & Vorsorgekonzepte Ursula Gebert - Immobilienmaklerin IHK - Versicherungsmaklerin Bahnhofstr. 4 - 86399 Bobingen - Tel.: 08234-959697 - Fax: 08234-959699 - mobil: 0160-93288057 Mail: [email protected] - www.pius-immobilien.de 6552/18 Wir sind einfach für Sie da!

Zuverlässig, schnell und unkompliziert Einfach einkaufen. Das können Sie bei ALDI SÜD – dem zuverlässigen Partner auch in Ihrer Nähe. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, damit Sie keinen Stress haben. Frische, Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs- Verhältnis sind dabei selbstverständlich. Finden Sie stets das Richtige für jeden Anlass und lassen Sie sich von laufend tollen Angeboten inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lindauer Straße 41, 86399 Bobingen

Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai aldi-sued.de facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued

4 Kanapeplatz

Die Bobinger Senioren haben die Möglichkeit, dem Bürger und kümmern sich um die Belange von Mitbür- Seniorenbeirat ihre Anliegen gegenüber der Stadt vor- gern mit Migrationshintergrund. So werden beispiels- zubringen. Das ehrenamtlich tätige Gremium ist ohne weise Förderkurse durch den türkischen Elternverein parteipolitisches oder konfessionelles Mandat innerhalb oder auch Rommé-Nachmittage sowie Ausflüge durch der Stadt als Stimme der Generation 60plus tätig. das Frauencafé International angeboten. Auch das Thema Integration wird in Bobingen seit vie- len Jahren großgeschrieben und durch ein Quartiers- Und sollte mal nicht alles so rund laufen, steht sowohl für management und einen „Treffpunkt Soziale Stadt“ un- Eltern und Familien als auch für Jugendliche und junge terstützt. Im „Treffpunkt“, in dem auch das Büro des Volljährige ein Familienbüro zur Verfügung. Selbstver- Quartiersmanagers untergebracht ist, engagieren sich ständlich sind diese Gespräche und Beratungen kos- ehrenamtliche Kräfte für die älteren Bürgerinnen und tenlos.

ZAHLEN UND DATEN

Als Papst Pius VI anno 1782 von Augsburg kommend die Hebesätze der Stadt Bobingen wogenden Getreidefelder der Bobinger Flur erblickte, Grundsteuer ...... A 310 v.H. (seit 1.1.2010) tat er den Ausspruch „Terra Benedicta!“ – (Gesegnetes Grundsteuer ...... B 310 v.H. (seit 1.1.2010) Land). Dass Bobingen und sein Umland seither nichts an Gewerbesteuer ...... 345 v.H. (seit 1.1.2011) Attraktivität eingebüßt haben, belegen die Einwohner- zahlen aus dem Rathaus: Zum Vergleich die durchschnittlichen Hebesätze der Zählte Bobingen in den Tagen des Papstbesuches 1.309 Orte im Landkreis über 15.000 Einwohner: Einwohner, waren es 1953 bei der Markterhebung 6.000 Grundsteuer A ...... 313,3 v.H. Bürger, bei der Stadterhebung im Jahre 1969 verzeich- Grundsteuer B ...... 313,3 v.H. nete man bereits 10.138 Einwohner. Gewerbesteuer ...... 350,0 v.H.

Einwohnerzahlen Stand Ende 2017: Zahlen des Haushaltsplanes 2018 Bobingen mit Siedlung ...... 14.929 Der Haushaltsplan 2018 wurde in der Stadtratssitzung Straßberg ...... 1.157 am 27. Februar 2018 verabschiedet. Reinhartshausen ...... 585 Burgwalden ...... 76 Er schließt ab im Verwaltungshaushalt Waldberg ...... 453 mit Einnahmen und Ausgaben von ...... 33.791.500 € Kreuzanger ...... 159 und im Vermögenshaushalt Insgesamt ...... 17.359 mit Einnahmen und Ausgaben von ...... 15.082.300 € 5 Deckengemälde im Schlößchen Kultur und Sehenswertes

Kulturell hat Bobingen seinen Bürgern, allen Besuchern der Stadt und dem Umland viel zu bieten. Das städtische Kulturamt erarbeitet alljährlich ein attraktives Kulturprogramm und liefert damit die Basis für zahlreiche gesellschaftliche und ästhetische Ereignisse im bunten, multikulturellen Stadtleben.

SINGOLDHALLE Neben den Eigenveranstaltungen der Stadt bietet das Kulturamt auch die Möglichkeit, die Singoldhalle für Als Kulturmagnet wirkt hier seit 1993 die Singoldhalle. Sie private, kulturelle oder gewerbliche Anlässe zu mieten. bietet als modernes städtisches Veranstaltungszentrum Nähere Informationen zur Anmietung der Singoldhalle, nicht nur beste Möglichkeiten für vielfältige Benutzer- zum Veranstaltungsprogramm und zum Kartenvorver- wünsche in variablen Räumen und im Außenbereich. Mit kauf erhalten Interessierte im städtischen Kulturamt ihrem ganzjährigen Kulturangebot markiert die Stadt- und unter: halle an der Singold auch einen wichtigen Baustein im www.stadt-bobingen.de Wettbewerb der Landkreisstädte und ist imagebildend für das Kulturverständnis innerhalb wie auch außerhalb MITTLERE MÜHLE der Kommune. Bis zu 300 Einzelveranstaltungen jährlich „bewältigen“ die Singoldhalle und ihr engagiertes Team. Weitere attraktive Kristallisationspunkte im städtischen Dies hinterlässt persönliche Eindrücke beim Publikum Kulturbetrieb markieren entlang der Römerstraße das und wirkt über die Medien weit hinein in die regionale „Untere Schlößchen“ und die „Mittlere Mühle“. Letztere Öffentlichkeit. Kurzum: ein Besuch der Singoldhalle Bo- gilt als ein Erfolgsprojekt der lokalen Agenda 21. Im Jahr bingen lohnt sich immer. Ob Konzertgenuss, Theater, 1991 wurde die Mühle durch den Ankauf der Stadt vor Literatur, Kabarett, Kindermusical, Messe, Ballvergnü- dem Abbruch bewahrt und unter Mithilfe von vielen gen oder Multivisions-Show, hier ist für jeden Kulturge- Ehrenamtlichen und den Mitgliedern des Fördervereins schmack etwas dabei. Tickets und Infos unter Mittlere Mühle liebevoll saniert. Seit ihrer feierlichen www.stadt-bobingen.de oder Einweihung und Inbetriebnahme im Jahr 2006 ist das www.reservix.de technische Denkmal zum beliebten Bürgerhaus avanciert. 6 Neben dem städtischen Kulturamt, welches das his- Sehenswert ist auch der Park des Unteren Schlößchens. torische Gebäude aus dem Jahr 1786 ganzjährig mit Im Stile eines klassischen Barockgartens angelegt, mar- Veranstaltungen im Bereich der Kleinkunst, mit The- kiert der kleine Park im Sommer eine idyllische Oase un- menabenden und musikalischen Darbietungen belebt, weit des Stadtzentrums und gibt damit auch die passen- haben hier die Ortsvereine ein Domizil gefunden für de Kulisse für romantische Serenaden und niveauvolle Veranstaltungen aus allen Bereichen der Heimatkultur. Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel. Darüber hinaus gilt die Mittlere Mühle heute auch als beliebte Location für private Veranstaltungen. Eine pri- STADTBÜCHEREI vate Anmietung des Hauses ist ausschließlich den Bo- binger Bürgern vorbehalten und trägt bei einem soliden Ein weiterer kultureller Treffpunkt für Jung und Alt ist Preis-Leistungs-Verhältnis zum guten Gelingen vieler die Stadtbücherei in der Pestalozzistraße. Zentral gele- Familienfeste bei. gen und gut erreichbar bietet die Bücherei ganzjährig von Dienstag bis Freitag mehr als 15.000 Medien zur Nähere Informationen zur Anmietung der Mittleren Ausleihe an. Neben dem klassischen Buch, vielen Neuer- Mühle erhalten Interessierte im Kulturamt sowie unter scheinungen und einer großen Auswahl an erstklassigen www.stadt-bobingen.de. Kinderbüchern stehen auch Zeitschriften, CDs, DVDs sowie Spiele für die Nutzer parat. Völlig losgelöst von UNTERES SCHLÖSSCHEN den Öffnungszeiten können jugendliche und erwachse- ne Kunden zusätzlich digitale Medien über die Onleihe Nur wenige Gehminuten von der Mittleren Mühle ent- Schwaben (www.onleihe-schwaben.de) ausleihen. fernt in Richtung Norden steht an der Römerstraße das Besonders bequem ist der Online-Service der Stadt- „Untere Schlößchen“. Ebenso wie die Mittlere Mühle bücherei. Über die Homepage der Stadt Bobingen dient das Renaissancegebäude, das von 1590 bis 1600 können sich Mitglieder und Benutzer einen Überblick ein Lustschlösschen des Oktavian Secundus Fugger war, über ihre entliehenen Medien verschaffen, diese heute dem Kulturamt als städtisches Kulturzentrum. verlängern lassen oder vorbestellen. Wer mag, kann sich auch per E-Mail an die Fälligkeit von Medien er- In unregelmäßigen Abständen bietet der barocke Run- innern lassen. Aktionen im Jahreslauf, Lesungen und de Saal im ersten Stock des Schlößchens den anspre- Veranstaltungen in Kooperation mit dem städtischen chenden Rahmen für hochkarätige Kammerkonzerte Kulturamt runden die Angebotsvielfalt der Stadtbüch- sowie für zeitgenössische musikalische und literari- erei ab. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! sche Darbietungen auf hohem Niveau. Regelmäßige Di. 10.00-18.00 Uhr, Mi. 15.00-19.00 Uhr, Kunstausstellungen mit renommierten nationalen und Do. 10.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr, internationalen Künstlern organisiert der 1987 gegrün- Fr. 9.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr dete Kunstverein Bobingen in seinen Galerieräumen im Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch. Erdgeschoss des Schlößchens. www.stadt-bobingen.de → Kultur & Freizeit → Stadtbücherei Weitere Ortsvereine nutzen das Haus zur Begegnung, darunter der Heimatverein „D´Hochsträßler“, das STADTGESCHICHTE Kammerorchester Bobingen, die Kindermalschule des Kunstvereins Bobingen, der Schachklub Bobingen und In die Stadtgeschichte eintauchen können alle Bürge- die Briefmarkenfreunde Bobingen. Darüber hinaus un- rinnen und Bürger nicht nur an markanten Orten im terrichtet wochentags ein Musikinstitut im Runden Saal Stadtgebiet, sondern auch in den Räumen des „Schul- zahlreiche große und kleine Musikfreunde in der Kunst museums“ und des „Textil-, Handarbeits- und Hauswirt- des Gesangs und des Instrumentalspiels. schaftsmuseums“ des Heimatvereins „D´Hochsträßler“ Das noble Ambiente des Runden Saals mit seinem beein- im Obergeschoss der Pestalozzistraße 1. druckenden Deckenfresko „Das Göttermahl“ von Christi- Darüber hinaus sei für die Recherche heimatkundlich an Erhard wird zudem von vielen heiratswilligen Paaren interessierter Bürger die fast 1000-seitige und reich be- als festlicher Rahmen für eine standesamtliche Trauung bilderte Stadtchronik „Bobingen und seine Geschichte“ gewählt. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Interessierte empfohlen. Der Band, der in keinem Haushalt fehlen beim Standesamt der Stadt Bobingen oder unter sollte, ist im städtischen Kulturamt zum Sonderpreis von www.stadt-bobingen.de. 25,- € erhältlich.  7 Die Singoldhalle Bobingen bietet als modernes Kultur- und Ta- gungszentrum beste Möglichkeiten für vielfältige Benutzerwün- sche in großzügigen, variablen Räumen und im Außenbereich. Sie ist der richtige Rahmen für Tagungen, Seminare, für Messen, Ausstellungen und Märkte, für Verkaufsaktionen, Feiern und vieles mehr. Neben diesem umfangreichen Angebot bieten wir zudem ganzjährig ein attraktives Kulturprogramm. Singoldhalle Bobingen Willi-Ohlendorf-Weg 1

Ansprechpartner Sandra Hartl Stadt Bobingen Rathausplatz 1 86399 Bobingen Tel.: 08234 8002-30 Fax: 08234 8002-9530 E-Mail: [email protected] [email protected] Besuchen Sie uns im Internet unter www.bobingen.de · www.reservix.de

Auch eine Möglichkeit Kunden zu beeinflussen, … … wir überzeugen lieber mit unseren kreativen Ideen und kompetenter Beratung.

Packaging Corporate Print und POS Design

Ziegeleistraße 14 | D-86399 Bobingen 0 82 34 · 70 666 - 0 | www.massholder-gutmayer.de

8 STADTARCHIV KULTUR IST BILDUNG

Bedeutende Zeugnisse der mehr als 1000-jährigen Die Volkshochschule Bobingen wechselvollen Ortsgeschichte Bobingens lagern im Dem Auftrag „Kultur ist Bildung“ wird Bobingen nicht Stadtarchiv, im Untergeschoss des Rathauses. Im „Ge- nur durch ein qualitativ hochwertiges Kulturprogramm dächtnis der Stadt“ finden sich neben Unterlagen zur und engagierte Netzwerkarbeit mit vielen Vereinen, Stadtentwicklung viele Regalmeter an Akten sowie Pro- Kirchen und Institutionen innerhalb und außerhalb der tokollbücher, Pläne der Stadtverwaltung, die Archive der Stadt gerecht. Stadtteile, eine Sammlung über Bobingen erschienener Presseberichte, eine umfangreiche Fotosammlung, Ge- Mit der Volkshochschule Bobingen als bewährtem Partner mälde und vieles mehr. bietet die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern zudem ein breit gefächertes Angebot der Bildung, Ausbildung und Nach vorheriger Terminvereinbarung können Archiva- Qualifikation auf hohem Niveau zu sozial verträglichen lien im Rahmen der Maßgaben der Archivsatzung auch Konditionen. Das Angebot der örtlichen VHS reicht von eingesehen werden. Sprach- und Kreativkursen über Angebote zur Gesund- heitsbildung bis zu speziellen Kursen für ältere Lernende. KULTURAUSTAUSCH Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Kursangeboten zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qua- Seit der Stadterhebung im Jahr 1969 besteht eine Städ- lifikation und Kurse zur Prüfungsvorbereitung für ver- tepartnerschaft Bobingens mit der nordfranzösischen schiedene Schularten. Die Inhalte gesundheitsbildender Stadt Aniche. Durch den jährlichen Jugendaustausch, Veranstaltungen orientieren sich an wissenschaftlich gegen-seitige Kontakte und Besuche ist über Jahrzehn- fundierten Erkenntnissen und beleuchten stets auch te eine Partnerschaft entstanden, die vor Ort und im aktuelle Trends. modernen Europa hohen Stellenwert besitzt. Im Juli 2009, beim Festakt in Bobingen anlässlich des 40-jäh- Jeweils im Frühjahr und im Herbst legt die Volkshoch- rigen Bestehens der Städtepartnerschaft, bekräftigten schule Bobingen das neue Kursprogramm mit rund 120 die Bürgermeister von Aniche und Bobingen, Michel verschiedenen Kursangeboten vor. Meurdesoif und Bernd Müller, die Freundschaft der Nähere Informationen und Anmeldung: Städte im Beisein von Vertretern beider Nationen in Inge Heiß der Singoldhalle. Rathaus, Zi. 103 08234 8002-31 Seit dem Jahr 1999 unterstützt zudem der Bobinger www.vhs-augsburger-land.de Verein „Freunde von Aniche“ die ehrenamtlichen Akti- vitäten der Städtepartnerschaft. Weitere Informationen zur deutsch-französischen Städtepartnerschaft finden Interessierte unter www.stadt-bobingen.de.

Singoldhalle

9 Haunstetter Straße 4 86399 Bobingen Tel. 0 82 34 / 9 65 60 Fax 0 82 34 / 96 56 50

HERSTELLUNG VON: Entkopplungs- & Trittschallminderungsprodukten Isolier- & Schutzschläuchen für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- & Solarleitungen Druckverteilungs- & Verpackungsplatten

[email protected] · www.voewa.de

Die Zukunft im Blick Voraus schauen. Für den Erfolg von morgen.

Seit 1990 als familiengeführtes Unternehmen am Markt, sind wir spezialisiert auf Dichtungstechnik und Hydraulikkomponenten und fertigen Prototypen genauso wie Sonder- und Serienteile. In un- serer Unternehmenskultur bestimmen neben fachlichem Know-how soziale Kompetenz und Werte wie Menschlichkeit, Fairness und Respekt im Umgang miteinander den Alltag. Weil es immer die Menschen sind, die den wahren Unterschied ausmachen.

• Dichtungen und Dichtsätze Seal Concept GmbH • Hydraulikkomponenten Dichtungen und Hydraulik Hans-Sachs-Straße 2 • Hydraulik-Aggregate 86399 Bobingen • Steuerblöcke Concepts Solutions Services Tel.: 49 (0) 82 34 96 71 - 0 I . I I • Sonderlösungen www.sealconcept.com

10 Stadtzentrum © Stadtarchiv, Luftbild Rosengart Karl Stadtarchiv, © Bobingen – Soziale Stadt

Die zwischenmenschlichen und integrativen Aktivitäten, die für die Umsetzung der „Sozialen Stadt“ ebenso wichtig sind, wie die baulichen Maßnahmen, werden fortgeführt. Damit dieser Ansatz nicht losgelöst vom übrigen Stadtgebiet entwickelt wird, hat Bobin- gen die gesamtstädtische Ausrichtung des Programms entwickelt.

BOBINGEN STADT Die städtische Entwicklung und die Veränderung der Auffälligstes Merkmal der positiven Entwicklung der Bevölkerungszusammensetzung wurden durch die ra- Stadt Bobingen ist die Modernisierung der Innenstadt. sante Industrialisierung und den Zuzug vieler Menschen Attraktive öffentliche Plätze mit hoher Aufenthaltsqua- aus verschiedenen Kulturen und Nationen beeinflusst. lität, der zentrale Bürgertreff „Treffpunkt“ und viele Deshalb nimmt die Stadt Bobingen seit Januar 2003 Aktivitäten im Stadtgebiet sind Zeichen einer positiven aktiv am Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ teil. Veränderung in Bobingen. Ein Sinnbild für die Verbin- Das „Integrierte Handlungskonzept“ der Stadt Bobingen dung von baulichen und sozialen Aktivitäten und für die und die darin formulierten Zielsetzungen bestimmen Integrationsziele findet sich an der Hochstraße: Am neu- die Umsetzung des Programms auf lokaler Ebene. Die en Stadtplatz hat sich das Kaffeehaus „Kanapé“ neben aktive Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner dem teilweise neu gestalteten türkischen Restaurant ist ein Schwerpunkt des Programms. Zahlreiche Bür- „Divan“ niedergelassen; beide sorgen nun gemeinsam gerinnen und Bürger engagieren sich seither für die dafür, dass sich die Bürger in ihrer Stadt wohlfühlen. „Soziale Stadt“. 

11 · Heizenergiekonzepte · Solarheizungen · Pellets- und Holzheizungen · Wärmepumpenheizungen · Öl- und Gasbrennwertheizungen · Bäder und Wellness

Peter-Henlein-Str. 8 · 86399 Bobingen Tel. (08234) 14 35 [email protected] www.shk-makosch.de

Klaus Oßwald Baumaschinen Klaus Oßwald Brennstoffe Tel.: 08 21/9 33 74 Tel.: 08 21/9 18 91 [email protected] [email protected]

• Kompressoren • Baggerbetrieb • Diesel- und AdBlue-Tankstelle • Mietpark • Stromerzeuger • Heizöl • Minibagger • Abbrucharbeiten • Diesel • Kleincontainer • Zeltheizungen • Propangas • Rüttelplatten • Bautrockner • Technische Gase • Fachbetrieb § 19/WHG

Bgm.-Schlosser-Straße 5 • 86199 Augsburg • www.osswald-inningen.de

Ihr Heimtierseilist Alles für Ihr Heimtier!

Hans-Sachs-Straße 15 86399 Bobingen Telefon: 0 82 34 / 9 98 34 75

AQUARISTIK | HUND | KATZE | NAGER | VÖGEL | TERRARISTIK 12 Die Innenstadt ist ebenso Teil des Programms „Sozia- Bobingen-Siedlung mit seinen rund 2.500 Einwohnern, le Stadt“ wie die Gebiete Bobingen-Nord und Bobin- entstanden 1937 als Werkssiedlung der damaligen IG gen-Süd. Neben den baulichen und städtebaulichen Farben/Hoechst, wurde in den letzten sieben Jahrzehn- Mängeln geht es hier auch um die Zusammensetzung ten mehrfach durch weitere Straßenzüge im jeweiligen der Bewohnerschaft, die eine verstärkte öffentliche Stil der Zeit erweitert. Die Siedlung zeichnet sich durch Zuwendung notwendig macht. So wurde im Bobinger eine städtebaulich eigenständige Struktur aus, mit einem Süden das Bauprojekt „Wohnen in allen Lebensphasen“ eigenen kleinen Stadtteilzentrum, mit Supermarkt, Fri- gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft des Land- sör, Apotheke, Kirche, Grundschule, Kindergarten etc. Im kreises verwirklicht. Ziel des Forschungsprojekts ist es, Zuge der letzten Jahre wird jedoch gerade im Stadtteil Beiträge zur nachhaltigen und anpassungsfähigen Pla- Siedlung spürbar, wie sich die aktuelle demografische nung zu ermitteln und alternative Lösungen im Woh- Entwicklung negativ auf einen – auf den ersten Blick – nungsbau aufzuzeigen. In unmittelbarer Nachbarschaft sehr intakt anmutenden Stadtteil auswirkt. zu diesem Bauvorhaben wurde eine Kinderkrippe mit Generationentreff errichtet. Deshalb soll in der Siedlung eine ähnliche Stadtent- wicklungsmaßnahme angegangen werden, wie sie in Auch in Zukunft sind weitere Maßnahmen vorgesehen, der Kernstadt Bobingen bereits seit einigen Jahren im um Bobingen im Sinne seiner Bürger weiter zu entwi- Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Soziale ckeln. So ist als weiteres Herzstück der sozialen Stadt- Stadt“ erfolgreich durchgeführt wird. Ziel für die weitere entwicklung eine „TreffpunktBücherei“ im Stadtzen- städtebauliche Entwicklung in der Siedlung ist es, die trum angedacht. Sie soll große soziale und kulturelle Zukunftsfähigkeit und vor allem den Werterhalt dieses Strahlkraft für Bobingen und darüber hinaus haben. Sie interessanten Bobinger Stadtviertels zu erhalten und soll nicht nur eine übliche Stadtbücherei als ein Ort des möglichst alle bewährten Einrichtungen dauerhaft zu Lesens, Hörens und der Ausleihe sein, sondern sie soll sichern. Schwerpunkte des künftigen Handlungskon- vielmehr im Stadtraum den Mittelpunkt der Stadt mit zeptes sind Nutzungskonzepte für die großen privaten ihrer weltoffenen Bürgerschaft versinnbildlichen und Grundstücke im Altbereich der Siedlung, die Stärkung sichtbar machen. des Stadteilzentrums durch Aufwertung des öffentlichen Raums sowie durch optimale Kooperation der örtlichen BOBINGEN SIEDLUNG Gewerbetreibenden und das Schaffen von adäquaten Wohnungsangeboten für Ältere, wie „Generationen- Dieser gesamtstädtische Ansatz bei der Umsetzung von wohnen“, betreutes Wohnen oder sonstige innovative baulichen und sozialen Maßnahmen soll aktuell auch im Wohnformen für Jung und Alt. Bobinger Stadtviertel „Siedlung“ umgesetzt werden.

Zentrumsplatz

13 Gartentechnik | Forsttechnik | Kommunal- & Landtechnik Gartentechnik | Forsttechnik | Kommunal- & Landtechnik

Gartentechnik | Forsttechnik | Kommunal- & Landtechnik Gartentechnik | Forsttechnik | Kommunal- & Landtechnik

Wüst Motorgeräte GmbH | Gutenbergstraße 7b | Gewerbegebiet Ost | 86399 Bobingen Telefon (0 82 34) 35 95 | www.wuest-gmbh.de 14 © Stadtarchiv, Luftbild Rosengart Karl Stadtarchiv, ©

Neubaugebiet Siedlung-Nord Bauen und Wohnen

Das Stadtzentrum, wie es sich heute präsentiert, hat zu einem erheblichen Mehrwert für alle Bobinger Bürger beigetragen.

Neben den Maßnahmen zur Verbesserung der Wohn- wohner (Planungswerkstätten, Bürger-Arbeitsgruppen). und Lebensqualität, vor allem der Schul-, Kultur- und Diese Art der städtebaulichen und sozialen Stadtent- Sportbauten, hat sich der Schwerpunkt der Stadtent- wicklung soll in den nächsten Jahren konsequent wei- wicklung seit Ende der 90er Jahre stark auf die Entwick- tergeführt werden. In der Innenstadt sollen weitere lung einer lebendigen und belebten Innenstadt mit dem Bauabschnitte des Zentrumsbereichs – Kirchplatz, Schwerpunkt städtebaulicher und sozialer Projekte ver- Bahnhofstraße, Lindauer Straße, Bahnhofsareal – neu lagert. Vor allem die ersten beiden Bauabschnitte zur gestaltet und umgebaut werden. Im Bobinger Süden Umgestaltung des Stadtzentrums zeigen, wie sich diese wird ein Mehrgenerationenprojekt realisiert, welches städtebaulichen Maßnahmen positiv auf das urbane sich mit den aktuellen demografischen Fragestellun- Leben in Bobingen auswirken. Für alle Bobinger wur- gen auseinandersetzt. Auch Maßnahmen zum Zuzug de damit in den letzten Jahren erstmals ein lebendiges junger Familien nach Bobingen fallen unter diese The- neues Zentrum geschaffen, mit mehr Aufenthaltsquali- matik. Durch eine Kombination von Innenentwicklung tät, mit Treffpunkten und Plätzen für Jung und Alt, mit mit der Nutzung innerstädtischer Freiflächen sowie der zahlreichen Straßencafés, einem neuen Supermarkt mit Ausweisung von schnell und unbürokratisch zu bebauen- Vollversorgung „mittendrin“, mit Bänken, Wasserspielen den Neubaugebieten will die Stadt Bobingen den Impuls und mit neuem Grün. Entwickelt wurden die Ideen für das für eine demografisch ausgeglichene Stadtentwicklung neue Zentrum unter enger Beteiligung der Bürger und An- setzen.  15 WWW.TOPM.DE

Clevere Softwarelösungen TopM steht für Softwareinnovation aus Tradition – seit 1991 entwickeln wir Lösungen für verschiedene Branchen: net7 elius6 r6 san6 netlog Einzel- & Groß- & KFZ & Gesundheit & Luft- & Serienfertigung Einzelhandel Reifen Medizin Raumfahrt

Als moderner und sozialer Arbeitgeber mit mehr als 80 Mit- arbeitern sichert TopM langfristig Innovation und Know-how am Standort Bobingen. Heute, morgen – und auch in Zukunft. TopM Software GmbH Albert-Einstein-Straße 1–3 Telefon 0 82 34 . 9652-0 86399 Bobingen E-Mail [email protected]

Imageinserat.indd 1 30.08.18 10:29

SPEZIALIST FÜR WARTUNG, INSPEKTION, INSTANDSETZUNG UND BETRIEBLICHE VERBESSERUNG

Als Traditionsunternehmen mit 150-jähriger Facharbeiter Geschichte im Industriepark Werk Industrie-/Handwerksmeister Bobingen sind wir der zuverlässige und Techniker professionelle Industriedienstleister für die der Fachrichtungen Elektronik, Unternehmen der Region. Wir unterstützen Mechatronik, Zerspanungsmechanik und unsere Kunden bei ihren Instandhaltungs- Mess- und Regeltechnik sowie arbeiten in der elektrischen und mechani- Industriemechaniker und Schlosser. schen Betriebstechnik und fertigen Ersatz- und Maschinenteile nach Kundenvorgabe. Werden auch Sie Teil des Teams! www.mlb-is.de Für unser laufendes Wachstum suchen wir dauerhaft weitere motivierte und entwick- lungsfreudige Teammitglieder:

MLB ist Teil der ROBUR - über 1.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten als kompetenter Partner für hochwertige Industrie- servicedienstleistungen in den Geschäftsfeldern Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie.

16 Der Bobinger Stadtteil Siedlung könnte hier eine beson- „Energieteam“ aus Mitarbeitern aller Fachreferate im dere Herausforderung und Chance für eine modellhafte Rathaus, aus externen Fachleuten, aus Stadtratsvertre- Entwicklung darstellen. tern und den ehrenamtlichen Mitgliedern des kommu- nalen Energiemanagements. Das Energieteam hat die Die Erschließung neuer Baugebiete soll hierbei durch den energetische „Ist-Analyse“ anhand eines Maßnahmen- neu geschaffenen Eigenbetrieb für Grundstücke forciert kataloges zusammengetragen und einen Aktivitätenplan werden. Ein erstes Baugebiet im Innenbereich Bobingens erarbeitet, der sich in Umsetzung befindet und fortlau- hat der Grundstücks-Eigenbetrieb der Stadt zentrums- fend aktualisiert wird. und bahnhofsnah im Bereich Greif- und Hochfeldstraße in Bobingen-Süd verwirklicht. Ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten zum Klima- schutz und zu Energieeinsparungen sind dabei die ENERGETISCHE SANIERUNGEN, EUROPEAN energetische Sanierung der städtischen Gebäude, der Bau eines Klärgas-BHKW (Blockheizkraftwerk) und der ENERGY AWARD UND KLIMASCHUTZ Neubau einer Kindertagesstätte in Passivhausbauweise. Die Stadt hat im Rahmen der eea®-Teilnahme auch ein Die Stadt Bobingen nimmt seit 2009 am „Förderpro- „Energieleitbild“ erstellt, in dem sie sich unter anderem gramm zur Erstellung von Klimaschutzkonzepten für selbst verpflichtet, bei der Sanierung und beim Neu- Kommunen“ des Bundesministeriums für Umwelt, bau von Gebäuden mehr zu tun, als die gesetzlichen Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) teil. Das Vorgaben fordern; so soll künftig bei allen städtischen Umweltministerium fördert hierbei die Erstellung von Neubauvorhaben die Möglichkeit der Errichtung als Klimaschutzkonzepten, die auf die jeweilige Kommune Passivhaus geprüft werden, sonstige Neubauten sollen zugeschnitten sind. Das Klimaschutzkonzept der Stadt mindestens um 20 % effizienter sein, als dies die Energie- Bobingen wurde in den Jahren 2010 und 2011 erarbeitet. einsparverordnung (ENEV) verlangt, bei allen Sanierun- gen soll mindestens der Neubaustandard gemäß ENEV Parallel zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes hat die angestrebt werden. Weitere Informationen zum Leitbild, Stadt Bobingen sich entschieden, am „European Energy Klimaschutzkonzept und european energy award® unter Award – eea®“ teilzunehmen, um Synergieeffekte zu www.stadt-bobingen.de → Rathaus & Service nutzen. Für das Klimaschutzkonzept und für den eea® → Energiestadt Bobingen wurde für Bobingen eine Energie- und CO²-Bilanz mit Vorschlägen zur Minderung der CO²-Emissionen erstellt. Die kontinuierliche Arbeit am eea® leistet das Bobinger © inixmedia Bayern

17 • Trevira GmbH ist ein innovativer europäischer Hersteller von hochwertigen Markenfasern und -filamentgarnen für technische Anwendungen und Hygieneprodukte, Heimtextilien, Automobilinnenausstattungen und Funktionsbekleidung.

• An zwei Produktionsstandorten und einer Vertriebszentrale in Deutschland arbeiten 1.100 Mitarbeiter, davon rund 450 am Unternehmenssitz in Bobingen. Eigentümer der Trevira GmbH ist die thailändische Indorama Ventures PCL.

• Wir bieten attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze mit interessanten Tätigkeiten in Technik, Produktion und Büro.

Trevira GmbH • Max-Fischer-Str. 11 • 86399 Bobingen www.trevira.com • [email protected] • 0 82 34 96 88 11 11 Wirtschaftsstandort Bobingen

Bobingen entwickelt sich von der Industriestadt zu einem Standort mit einem höchst interessanten Branchenmix.

WIRTSCHAFTSSTRUKTUR

Seit über 100 Jahren verfügt Bobingen über reichhal- mert. Johns Manville GmbH, Perlon Nextrusion Monofil tige Erfahrung als Standort für Industrieproduktion. GmbH, PEPCON GmbH und die Overlack GmbH ergänzen Die Kunstseide und Textilfaserherstellung, die sich in den Reigen der Firmen mit Weltniveau im Industriepark Bobingen stark entwickelt hatte, wurde in den 50er Werk Bobingen. Jahren in die Hoechst AG eingegliedert. Die Textil- Über 60 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftig- und Faserproduktion wird heute noch im modernen ten in Bobingen arbeiten im produzierenden Gewerbe. Industriepark IWB fortgeführt. Rund 800 Menschen Allerdings ziehen die modernen Dienstleistungen am arbeiten alleine im Werk der Trevira GmbH. Mit der MLB Standort Bobingen kräftig nach: Die Zahl der Beschäf- Industrial Services GmbH ist ein weiterer namhafter tigten in den Wirtschaftsbereichen Handel, Verkehr Weltkonzern im Industriepark vertreten, der sich hoch- und sonstige Dienstleistungen hat sich in den letzten professionell um das Infrastrukturmanagement küm- 15 Jahren mehr als verdoppelt. 19 WIRSCHAFTS- STANDORT IWB

„Mit rund 80 Hektar Fläche ist der IWB das mit Abstand größte und wichtigste Gewer- begebiet der Stadt“, erklärt Thomas Ludwig, Leiter der Wirtschaftsförderung Bobingen. Gerne sieht man im Rathaus, dass sich außer den Polyesterherstellern Trevira, Johns Manville und Perlon Nextrusion mittlerweile viele weitere Betriebe niedergelassen haben. Der IWB steht damit repräsentativ für die Stadt Bobingen, die sich von der In- dustriestadt zu einem Standort mit einem höchst interessanten Branchenmix entwickelt.

HIER STIMMT DIE INFRASTRUKTUR

Alle Unternehmen, die im Industriepark Werk Bobingen angesiedelt sind, schätzen dessen zentrale Lage. Nur etwa 90 Kilometer sind es von hier bis München. Der Indus- triepark Werk Bobingen überzeugt seinerseits durch eine besonders umfangreiche Infrastruktur. Werkfeuerwehr, rund sechs Kilometer eigene Gleisanlagen, innerbetrieb- liche Logistik und ein eigenes Ausbildungszentrum sind nur einige Punkte, die zu dem Komplettangebot gehören. Ein Kantinenservice sowie werksärztlicher Dienst stehen u. a. den derzeit rund 1.200 Beschäftigten in dem Gewerbegetbiet zur Verfügung. Außerdem entfällt bei insgesamt rund zwei Hektar Fläche für Parkplätze die morgendliche Suche nach einem Stellplatz. Die Tatsache, dass es sich bei dem IWB bis 1998 um ein Werksgelände der Hoechst AG gehandelt hat, wirkt sich auch bei den Versorgungsanlagen positiv aus.

HALLEN UND FREIFLÄCHEN IN DER VERMARKTUNG

„Wir bieten ansiedlungsinteressierten Mittelständlern ein rundum ideales Umfeld und haben zur Vergabe sowohl Freiflächen wie fertige Hallen im Bestand“, so Geschäftsfüh- rer Bock. Der Gewerbesteuerhebesatz ist in Bobingen mit 345 Prozent nicht nur äußerst niedrig angesetzt, er liegt zudem auch weit unter den 435 Prozent im nur 19 Kilometer entfernten Augsburg.

INDUSTRIEPARK WERK BOBINGEN GMBH & CO. KG Max-Fischer-Straße 11 · 86399 Bobingen Telefon 0 82 34 / 82 21 44 · [email protected] · www.iwb-is.de 20 GEWERBEFLÄCHEN IHR ANSPRECHPARTNER

Bobingen hat ein attraktives und differenziertes Angebot Die Stadt Bobingen verfügt über eine leistungsfähige an Flächen für Gewerbe- und Industriebetriebe. und wirtschaftsfreundliche Verwaltung. Dies wird auch von den ansässigen Unternehmen bestätigt. Der Im Industriepark IWB ist ein eigener Gleisanschluss Erfolg Bobingens im Werben um die Ansiedlung eines vorhanden. Nördlich der Max-Fischer-Straße schließt BMW-Werkes ist Beweis genug. Gemeinsam mit Augs- ein Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zum IWB an. burg hat es Bobingen geschafft, zum interessantesten Östlich der Bahnlinie Augsburg – Kaufering liegt das Standort in Westdeutschland zu werden. Dies zeugt Gewerbegebiet-Ost. Auch dort sind noch Flächen ver- von einer enormen Tatkraft und Entschlossenheit von fügbar. Im Gewerbegebiet Ost findet sich heute bereits Verwaltung und Stadtrat, die in diesen entscheidenden ein interessanter Mix aus zukunftsfähigen Betrieben Fragen an einem Strang ziehen. Es zeigt auch, dass es in unterschiedlicher Branchen. Bobingen möglich ist, für Großprojekte geeignete Bedin- gungen zu schaffen. Neben Einzelhandelsgeschäften und Verbrauchermärk- ten im südlichen Teil finden sich dort zahlreiche mit- Unternehmen, die sich für Bobingen interessieren, wer- telständische Handwerksbetriebe (Baugewerbe, Me- den durch die Stadtverwaltung kompetent betreut. Als tallverarbeitung, Kfz, Feinmechanik, Modellbau) aber Ansprechpartner steht in der Stadtverwaltung Herr Tho- auch Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, mas Ludwig, Telefon 08234 8002-33, bereit, der sich Softwareentwicklung, Umwelttechnik, Public-Relations, um die Belange der Wirtschaftsförderung kümmert. Er Unternehmensberatung, Leiharbeit, Druckerzeugnisse. hilft bei Behördengängen, unterstützt die Unternehmen und vermittelt bei Bedarf kompetente Fachleute aus Kammern und Förderstellen.

© Stadtarchiv, Luftbild Rosengart Karl Stadtarchiv, © 21 Der Bobinger Stadtrat

Der Bobinger Stadtrat setzt sich aus 24 ehrenamtlichen Mitgliedern und dem Ersten Bürgermeister Bernd Müller, SPD, zusammen.

Aus der Mitte der Stadträte wurden Klaus Förster, CSU, SPD 9 zum Zweiten Bürgermeister und Rainer Naumann, FW, CSU 9 zum Dritten Bürgermeister gewählt. Die Stadtratsmit- FW (Freie Wählervereinigung) 2 glieder finden sich zu folgenden Ausschüssen zusammen: FBU (Freie Bürger-Union) 2 Bündnis 90/Die Grünen 2 • Haupt- und Finanzausschuss • Kultur- Sport- und Sozialausschuss Erster Bürgermeister • Bau- Planungs- und Umweltausschuss Bernd Müller SPD • Werk- und Betriebsausschuss Zweiter Bürgermeister • Rechnungsprüfungsausschuss Klaus Förster CSU Dritter Bürgermeister Die Zusammensetzung der Ausschüsse und weitere In- Rainer Naumann FW formationen zum Bobinger Stadtrat finden Sie unter: www.stadt-bobingen.de → Rathaus & Service → Kommunalpolitik FBU FW Bündnis 90 Die Grünen

CSU SPD

22 Ernst-Hinrich Abbenseth CSU POLITISCHE VEREINE, VERBÄNDE Christian Burkhard SPD UND WÄHLERVEREINIGUNGEN Hans-Peter Dangl CSU Marco Di Santo Bündnis 90/Die Grünen Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bobingen Reinhold Eckl CSU 1. Vorsitzender Kurt Ziegelmaier 08234 9983685 Klaus Förster, Fraktionsvorsitz CSU www.gruene-bobingen.de Georg Frey CSU CSU – Christlich Soziale Union Ortsverein Bobingen Franz Handschuh, Fraktionsvorsitz FBU 1. Vorsitzende Miriam Streit 08234 41965 Thomas Hauser CSU www.csu-bobingen.de Helmut Jesske SPD Frauen-Union OV Bobingen-Großaitingen Franz Kaufmann CSU Kom. Vorsitzende Jaqueline Staudacher 01 57 88 26 38 47 Elisabeth König CSU www.fu-bayern.de → Verbände Ludwig Kratzer SPD → Unsere Ortsverbände Johanna Kretschmer SPD FBU – Freie Bürger-Union Ortsverband Bobingen Herwig Leiter CSU 1. Vorsitzender Michael Ammer 0 8234 706 7109 Johanna Ludl SPD www.fbu-bobingen.de Edmund Mannes, Fraktionsvorsitz SPD FW – Freie Wähler Bobingen e. V. Monika Müller-Weigand 1. Vorsitzende Carmen Bader 0172 8359184 Fraktionsvorsitz Bündnis 90/Die Grünen www.fw-bobingen.de Rainer Naumann FW Junge Union Ortsverband Bobingen Otto Schurr SPD Ortsvorsitzender Philipp Wittek Florian Vogl FBU Adolph-Kolping-Straße 8 Waltraut Wellenhofer, Fraktionsvorsitz FW www.ju-schwaben.de/kv-augsburg-land/ Dr. Stefan Wild SPD SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands Werner Wildegger SPD Ortsverein Bobingen 1. Vorsitzender Armin Bergmann 0176 70827611 www.spd-bobingen.de

23 Ämter und Einrichtungen der Stadt

Bürgerservicetheke Rathaus Bobingen Empfang, Fundamt, Telefonzentrale, Poststelle für das Rathaus, Ausgabestelle Gelbe Säcke, Sperrmüllkarte und Rathausplatz 1 08234 8002-0 Steuerformulare 86399 Bobingen [email protected] Information und Weitervermittlung: www.stadt-bobingen.de Amalie Müller,Daniela Jedlicka, Astrid Wünsch 8002-10 Ordnungsamt, Verkehrsbehörde, Wahlamt Öffnungszeiten: Arzneimittelwesen, Aufstellen von Spielgeräten mit Ge- Mo.-Fr. 7.30-12.00 Uhr winnmöglichkeit, Behindertenparkausweis, Betretungs- Di. und Do. 14.00-17.00 Uhr und Befahrverbot von Grundstücken, Bürgerbegehren und -entscheide, Entscheidungen zum Allgemeinen Si- cherheitsrecht (LStVG), Erteilung von Sammlungserlaub- Vorwahl 08234 ... nissen, Wahlen, Feuerwerk, Ladenschluss, Lotterien und Ausspielungen, Marktwesen, Obdachlosigkeit, Öffent- BÜRGERMEISTERAMT liche Feld- und Waldwege, Öffentliche Vergnügungen, Ordnungswidrigkeiten, Sammlungsrecht, Schutz von Erster Bürgermeister Sonn- und Feiertagen, Sondernutzungserlaubnis, Sperr- Bernd Müller 8002-35 zeit, Statistik, Taubenfütterungsverbot, Verkehrswesen, Verordnung über Hundehaltung in Bayern, Volksbegeh- HAUPTAMT ren und Volksentscheide, Volksfest, Vorschlagslisten für Schöffen, Waffenrecht, Widmung von Straßen, Wegen Hauptamt, Wirtschaftsförderung und Plätzen Amtsblatt der Stadt, Antragsservice der Stadt, Bürger- Leitung: Bruno Landgraf 8002-15 meister- und Gemeinderatsangelegenheiten, Bürgerver- Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, sammlungen, Ehrungen, Fremdenverkehr, Gemeindliche Gewerbeamt, Passamt Wappen und Hoheitszeichen, Gewerbeansiedlung, Kom- Auskunftssperren, Ausländerangelegenheiten, Aus- munale Partnerschaften, Kommunalrecht, Ortsrecht, zug aus dem Gewerbezentralregister, Einbürgerung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsangelegen- Fischereiabgabe, Fischereischein, Fischerprüfung, heiten, Wirtschaftsförderung Führerschein, Führerscheinantrag, Führungszeugnis, Leitung: Thomas Ludwig 8002-33 Gaststättenrechtliche Gestattung, Gewerbeanzeige, Kulturamt Kinderreisepass, Meldeauskünfte, Meldebescheinigung, Bücherei, Heimatpflege, Kulturverwaltung, Singoldhalle, Personalausweis, Reisepass, Öffentliche Vergnügungen, Archiv Wohnsitz, Wohnungswechsel Leitung: Elisabeth Morhard 8002-32 Heidi Fischer 8002-22 EDV, Neue Medien Silvia Flegel 8002-14 Behördennetz, EDV-Benutzer-Service, EDV-Systembe- Sandra Hofmann 8002-12 treuung, Internet-Angebot Martin Sirch 8002-13 Leitung: Wolfgang Haßmann 8002-85 Standesamt, Personenstands- und Bestattungswesen Personalverwaltung Absonderungsmaßnahmen bei übertragbaren Krankhei- Personalangelegenheiten, Personalkosten, Stellenan- ten, Adoptionen, Anmeldung der Eheschließung, Anmel- gebote dung der Lebenspartnerschaft, Anzeige einer Geburt, Leitung: Carmela Thies 8002-48 Ausstellung von Personenstandsurkunden, Beglaubi- gungen, Begründung einer Lebenspartnerschaft im

24 In- und Ausland, Bestattungsrecht, Bestattungswesen, Hochbau, Planung und Unterhalt, Ehename, Eheschließung im In- und Ausland, Friedhof- Energiemanagement wesen, Friedhofs- und Bestattungsgebühren, Geburts- Feldgeschworene, Kommunaler Hochbau, Kommunales beurkundung, Gesundheitswesen, Jagdschein, Kirchen- Energiemanagement, Liegenschaften austritte, Lebenspartnerschaftsname, Leichenpass, Na- Leitung: Christian Peiker 8002-60 mensänderung, Sterbefallbeurkundung, Todesbeschei- Tiefbauamt, Planung und Unterhalt nigungen, Vaterschaftsanerkennung und -feststellung, Erschließung von Baugebieten, Straßenbau Vormundschaften, Wildschäden Leitung: Martin Weis 8002-50 Leitung: Lieselotte Sturm 8002-16 Stadtplanungs- und Bauordnungsamt Außenbereichssatzungen, Bauleitplanverfahren, Bau- STADTKÄMMEREI recht, Bebauungsplan, Bodenrichtwerte, Erbbaurecht, Erschließungsbeiträge nach BauGB, Flächennutzungs- Finanzplan, Finanzwirtschaft plan, Flurbereinigung, Grünordnungsplan, Innenbe- Haushaltsplan der Gemeinde, Zuweisungen nach dem reichssatzungen, Instandsetzungsmaßnahmen, Lärm- Finanzausgleichsgesetz schutz, Maßnahmenkatalog intakte Stadtquartiere, Leitung: Alexander Ziegler 8002-47 Natur- und Umweltschutz, Straßenausbaubeiträge, Rechnungsprüfung, Liegenschaften, Schulangelegen- Umlegungsverfahren, Zeltlager, Zweckentfremdung heiten, Versicherungsangelegenheiten von Wohnraum Abmarkung gemeindlicher Grundstücke, Haushaltsplan Leitung: Barbara Tugemann 8002-53 der Gemeinde, Kleingartenanlagen, Liegenschaftsver- waltung, öffentlicher Personennahverkehr BAUHOF Leitung: Manfred Geier 8002-44 Steuern, Gebühren, Abgaben, Verwaltung Städtischer Bauhof der städtischen Einrichtungen, wirtschaftliche Michael-Schäffer-Straße 6 904920 Unternehmen und Wohnungen Leitung: Josef Berger Abfallwirtschaft, Gewerbesteuer, Grundsteuer A + B, Öffnungszeiten: Kommunale Bäder, Hundesteuer, Wohnungsverwaltung Mo.-Do. 7.00-12.00 Uhr Leitung: Bernhard Langert 8002-40 und 12.45-16.30 Uhr, Stadtkasse Fr. 7.00-12.00 Uhr Zahlungsverkehr www.stadt-bobingen.de Leitung: Andreas Lindner 8002-20 → Rathaus & Service → Städtische Einrichtungen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Vereinswesen STADTWERKE Jugendarbeit, Kinderbetreuung, Projektarbeit, Senioren- arbeit, soziale Angelegenheiten, Sozial- und Rentenver- Stadtwerke Bobingen sicherung, Streetwork, Vereinswesen Rathausplatz 1 8002-0 Leitung: Werner Reiser 8002-70 Wasser-/Abwassergebühren und Beiträge, Wasserver- sorgung, Abwasserbeseitigung, Energieerzeugung STADTBAUAMT Werkleiter: Bernhard Langert 8002-40 Techn. Leiter: Roman Schröter 8002-63 Stadtbauamt, Planungen und Mo.-Fr. 7.30-12.00 Uhr allgemeine technische Leitung, Stadtentwicklung Di. und Do. 14.00-17.00 Uhr Hochwasserschutz, Maßnahmenkatalog intakte Stadt- • Wasserversorgung quartiere, Pflege der kommunalen Grünanlagen, Michael-Schäffer-Straße 6 8002-67 Straßenreinigung, Straßenreinigungsgebühren, Unfäl- • Kläranlage le mit wassergefährdenden Stoffen, Vergabewesen, Flurstraße 50 1890 Winterdienst www.stadt-bobingen.de Leitung: Rainer Thierbach 8002-57 → Rathaus & Service → Stadtwerke

25 Starke Partner für Ihre finanzielle Zukunft.

Seit über 40 Jahren sind wir die kompe- tenten Ansprech- partner in allen Versicherungsfragen für Sie vor Ort.

Ortsnah, schnell, unbürokratisch. Mit Sicherheit immer für Sie da!

Bezirksdirektion Versicherungs-Team Seitz e.K. Lindauer Str. 11, 86399 Bobingen Tel. 08234 2455, [email protected] Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bausparen: Hand. Profitieren Sie vom Besten, was die Finanzbranche zu Bei uns erhalten Sie alles, was Sie für Ihre finanzielle Zukunft bieten hat. Wenn wir Ihnen ein Produkt empfehlen, kommt es

Starkebrauchen. Partner Mit dem Allfinanzkonzept für Ihre bieten wir Ihnen eine von einem unserer bewährten Partner. ganzheitliche Lösung, die alle Lebensbereiche abdeckt und zu Steuerkanzlei finanzielleIhren Wünschen Zukunft. und Zielen passt – aus einem Kopf und einer Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten. Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bau- Schwalber sparen: Bei uns erhalten Sie alles, was Sie für Ihre fi- nanzielle Zukunft brauchen. Mit dem Allfinanzkonzept bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung, die alle Helmut Schwalber Lebensbereiche abdeckt und zu Ihren Wünschen und Zielen passt – aus einem Kopf und einer Hand. Steuerberater Profitieren Sie vom Besten, was die Finanzbranche zu Regionaldirektion für Allfinanz bieten hat. Wenn wir Ihnen ein Produkt empfehlen, Deutsche Vermögensberatung Lindauer Str. 11 86399 Bobingen kommt es von einem unserer bewährten Partner. Walter Scholze Tel 08234/3658 Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten. Bahnhofstr. 32 [email protected] 86399 Bobingen www.unsere-steuerberater.de Telefon 08234 9054070 [email protected] Regionaldirektion für Allfinanz FKS Finanzen nach Maß GmbH & Co. KG Deutsche Vermögensberatung Walter Scholze GELDANLAGE Bahnhofstr. 32 ZUKUNFTSVORSORGE 86399 Bobingen Telefon 08234 9054070 [email protected] Poststraße 1a 86399 Bobingen Telefon 0 82 34 - 9 69 10 78 Mobil 01 72 - 6 24 17 72

Immer aktuell informiert unter: FRANK K. SAUTTER Diplom-Kfm., Bankkaufmann www.stadt-bobingen.de www.finanzen-nach-mass.de 26 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Beglaubigungen Feldgeschworene Amt Durchwahl 08234 8002-.. Standesamt -16 / -17 / -18 Stadtbauamt -59 A Behindertenparkausweis Ferienprogramm Abbrennerlaubnis Ordnungsamt -15 Amt für Kinder und Jugend -71 Stadtbauamt -51 Bestattungsrecht Feuerwehrwesen Abbruch von Gebäuden Standesamt -16 / -18 Stadtkämmerei -42 Stadtbauamt -52 Betretungs- und Befahrverbot von Feuerwerk Abfallwirtschaft Grundstücken Ordnungsamt -15 Stadtkämmerei -37 / -40 / -41 Ordnungsamt -15 Fischereischein Abmarkung gemeindlicher Bildungs- und Teilhabeleistungen Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Grundstücke Amt für Soziales -19 Flächennutzungsplan Stadtkämmerei -44 Blindengeld Stadtbauamt -53 Abwassergebühren Amt für Soziales -19 Flurbereinigung Stadtwerke -40 / -42 Bodenrichtwerte Stadtbauamt -53 Adoptionen Stadtbauamt -51 / -52 Forstwirtschaft Standesamt -16 / -17 Brückenunterhalt Stadtkämmerei -44 Ampelanlagen Stadtbauamt -63 Friedhofverwaltung Stadtbauamt -58 / -59 / -63 Bücherei 903060 Standesamt -18 Archiv Bürgerbegehren und Führerscheinantrag/ Hauptamt -27 Bürgerentscheide Meldebescheinigung Aufenthaltsbescheinigung Ordnungsamt -15 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Führerscheine Auskunftssperren Bürgermeister- und Landratsamt Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Stadtratsangelegenheiten Augsburg 0821 3102-2810 Ausländerangelegenheiten Hauptamt -33 Führungszeugnis Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 D Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Ausweise Datenschutzbeauftragter Fundsachen Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Hauptamt -27 Bürgerbüro -10 Auszug aus dem E G Gewerbezentralregister EDV Gastschulverhältnisse Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Hauptamt -55 / -85 Stadtkämmerei -45 B Ehefähigkeitszeugnis Gaststättenrechtliche Badeverbot Standesamt -16 / -17 Gestattung Ordnungsamt -15 Ehrungen Bürgerbüro -12 / - 3 / -14 / -22 Bäderverwaltung Hauptamt -33 Gasversorgung Stadtkämmerei -40 / -42 Einbürgerung Stadtkämmerei -40 Bauanträge Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Gebührenbefreiung (GEZ) Stadtbauamt -51 / -52 Entwässerungsbeiträge Amt für Soziales -19 Bauhof 904920 Stadtkämmerei -40 / -42 Geburtsbeurkundung Bauleitplanverfahren Entwässerungspläne Standesamt -16 / -17 Stadtbauamt -53 Stadtbauamt -63 Gelbe Säcke Baumschutz Erschließung von Baugebieten Bürgerbüro -10 Bauhof 904920 Stadtbauamt -63 Gemeindewahlen Bauordnungsrecht Erschließungsbeiträge nach BauGB Ordnungsamt -15 Stadtbauamt -51 / -52 Stadtbauamt -51 / -53 Gemeindliche Wappen Bauunterhalt F und Hoheitszeichen Stadtbauamt -57 Familienarbeit Hauptamt -33 Bebauungsplan Amt für Soziales -70 / -71  Stadtbauamt -53   27 Autohaus Böttcher GmbH SERVICE SERVICE Reparatur von Fahrzeugmarken aller Art Neu- und Gebrauchtwagen zu fairen Preisen Top-Leasing und Finanzierungsangebote Peter-Henlein-Str. 1 · Gewerbegebiet Ost · 86399 Bobingen www.fiat-boettcher.de · [email protected] Telefon 0 82 34 / 55 44 Wir freuen uns Fiat Professional · Fiat-Service · Abarth-Service auf Ihren Besuch!

• Jahreswagen • Neuwagen • Gebrauchtwagen • Klimaanlagen-Service • Achsenvermessung Autohaus Menhofer GmbH & Co KG • Kundendienst Hochstraße 14 a • Scheibenreparatur 86399 Bobingen • Reparatur aller Kfz-Marken Telefon: 0 82 34 / 7 06 68-0 • Reifeneinlagerung Telefax: 0 82 34 / 7 06 68 68

AUTOHAUS MENHOFER

BOBI‘S Fahrschule Mit der Maus Inh. Helmut Bobinger www.bobis-fahrschule.de ins Rathaus

Hochstraße 59 86399 Bobingen www.stadt-bobingen.de 0 82 34 / 90 20 24

Bürozeiten: → Rathaus & Service Mo. – Do. 17.0 0 – 19.00 Uhr → Bürgerservice Online Theorie: Mo. und Mi. 19.00 – 20.30 Uhr

28 Gewerbeansiedlung J N Gewerbestandort Jagdschein, -wesen Namensänderung Hauptamt -33 Standesamt -16 Standesamt -16 / -17 Gewerbean-, -um- Jugendarbeit Natur- und Umweltschutz und -abmeldung Amt für Soziales -70 / -71 Stadtbauamt -51 / -53 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Jugendzentrum 902477 Nutzungsänderungen Gewerbesteuer K Stadtbauamt -51 / -53 Stadtkämmerei -40 / -42 Kanalunterhalt, O Grabkauf; Graburkunden Kanalhausanschlüsse (Abnahme) Obdachlosigkeit Standesamt -18 Stadtbauamt -63 Ordnungsamt -15 Grüngutsammelstellen Kartenvorverkauf Öffentliche Feld- und Waldwege Stadtkämmerei -42 Hauptamt -36 Ordnungsamt -15 Grünordnungsplan Kasse Öffentlicher Personennahverkehr, Stadtbauamt -51 / -53 Stadtkämmerei -20 / -21 / -23 Stadtbus Grundsicherung Kindergärten, -krippen, -hort Stadtkämmerei -44 Amt für Soziales -19 Amt für Kinder u. Jugend -70 / -71 Ordnungswidrigkeiten Grundsteuer A + B Kinderreisepass Ordnungsamt -15 Stadtkämmerei -40 / -42 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Ortsrecht Grundstücksanschlüsse, Kanal Kinderspielplätze Hauptamt -33 Stadtbauamt -54 Stadtbauamt -61 P Grundstücksteilungen; Kirchenaustritte Parkausweis für Teilungsgenehmigung Standesamt -16 / -17 Schwerbehinderte Stadtbauamt -51 / -53 Klein- und Krautgartenanlagen Ordnungsamt -15 D Stadtkämmerei -44 Passangelegenheiten Haushaltsbescheinigung Kommunales Energiemanagement Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 (Kindergeld) Stadtbauamt -60 Personalangelegenheiten Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Kreisvolkshochschule Hauptamt -48 Haushaltsplan Hauptamt -31 Personenstandwesen, -urkunden Stadtkämmerei -47 Kulturverwaltung -32 Standesamt -16 / -17 Hausnummernvergabe L Pflege der kommunalen Grünanlagen Stadtbauamt -52 Lärmschutzmaßnahmen, -verordnung Stadtbauamt -57 Heimatpflege Stadtbauamt -53 Plakatierung Hauptamt -32 Lebensbescheinigungen Ordnungsamt -15 Hinterbliebenenrente Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Polizeiliches Führungszeugnis Amt für Soziales -19 Leichenpass Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Hochbau Standesamt -16 / -17 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadtbauamt -60 Liegenschaftsverwaltung Hauptamt -33 Hochwasserschutz Stadtkämmerei -43 / -44 Q Stadtbauamt -57 Lohnsteuerkarten Quartiersmanagement Hort Finanzamt Amt für Soziales -70 Amt für Kinder u. Jugend -70 / -71 Augsburg-Land 0821 50602 R Hundesteuer Lotterien und Ausspielungen Rentenanträge, - versicherung Stadtkämmerei -42 Ordnungsamt -15 Amt für Soziales -19 I M Rundfunk- und Innenbereichssatzungen Meldeauskünfte, -bescheinigung Fernsehgebührenbefreiung Stadtbauamt -53 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Amt für Soziales -19 Instandsetzungsmaßnahmen Mittagsbetreuung an S Stadtbauamt -53 kommunalen Schulen Sammlungen, Straßensammlungen Internetauftritt Stadtkämmerei -44 / -43 Ordnungsamt -15 Hauptamt -55 / -85 Müllabfuhr, -gebühren, -tonnen Schädlingsbefallmeldung Stadtkämmerei -42 Standesamt -18   29 Schüleraustausch Steuerunterlagen Verkehrsüberwachungsdienst, Amt für Kinder u. Jugend -70 / -71 Bürgerbüro -10 Verkehrswesen (allgemein) Schülerbeförderung Straßenbau Ordnungsamt -15 Stadtkämmerei -45 Stadtbauamt -56 / -63 Verwaltung der Mittleren Mühle Schul- und Sportveranstaltungen Straßenbeleuchtung Hauptamt -30 Stadtkämmerei -45 Stadtbauamt -58 / -59 / -63 Verwaltung des Unteren Schlößchens Schulangelegenheiten, Straßenbenennung Hauptamt -30 -buslinien, -weghelfer Stadtbauamt -51 / -53 Volkshochschule Stadtkämmerei -45 Straßenreinigung Hauptamt -31 Schutz von Sonn- und Feiertagen Stadtbauamt -57 Vorkaufsrecht Ordnungsamt -15 Straßenunterhalt Stadtbauamt -51 / -53 Schwerbehindertenausweis Stadtbauamt -63 Vormundschaften Amt für Soziales -19 Straßenverkehr, Standesamt -16 / -17 Seniorenarbeit Ausnahmegenehmigungen Vorschlagslisten für Schöffen Amt für Soziales -70 / -71 für Veranstaltungen Ordnungsamt -15 Singoldhallenverwaltung (örtliche Straßenverkehrsbehörde) W Hauptamt -30 Ordnungsamt -15 Waffenrecht Sitzungsvorbereitung Straßenverkehrsordnung Ordnungsamt -15 Hauptamt -33 Ordnungsamt -15 Wahlen, Volksentscheide, Sondernutzung an Streetwork Volksbegehren Gemeindestraßen Amt für Soziales -70 Ordnungsamt -15 Ordnungsamt -15 Sühneversuch Wasserversorgung Sozialhilfe Hauptamt -33 Stadtwerke -40 / -62 Amt für Soziales -19 T Wehrerfassung Sozialwohnung Taubenfütterungsverbot Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Stadtkämmerei -42 Ordnungsamt -15 Wertstoffsammelstellen Spendenquittungen Technische Leitung Stadtkämmerei -42 Stadtkämmerei -20 / -21 / -23 der Singoldhalle 2064 Widmung von Straßen, Sperrzeit Tierhaltung in Wohnungen Wegen und Plätzen Ordnungsamt -15 Ordnungsamt -15 Ordnungsamt -15 Spielplätze Todesbescheinigung Wildschäden Stadtbauamt -61 Standesamt -16 / -17 Ordnungsamt -15 Sportanlagen Trinkwasserqualität Winterdienst Stadtkämmerei -45 Stadtwerke -62 Stadtbauamt -57 Stadtbote U Wirtschaftsförderung Hauptamt -24 Umlegungsverfahren Hauptamt -33 Stadtratsangelegenheiten Stadtbauamt -53 Wochenmarkt Hauptamt -33 Unfälle mit Ordnungsamt -15 Stadtratssitzungen, Ausschüsse wassergefährdenden Stoffen Wohngeldantrag Hauptamt -33 Stadtbauamt -57 Amt für Soziales -19 Städtepartnerschaft Unterstützung hilfsbedürftiger Wohnungswechsel Hauptamt -33 Wohnungssuchender (An-, Ab- und Ummeldung) Städtische Wohnungsverwaltung Ordnungsamt -15 Bürgerbüro -12 / -13 / -14 / -22 Stadtkämmerei -42 V Z Standesamt -16 / -17 Vaterschaftsanerkennung Zahlungsverkehr Stellenangebote und -feststellung (Mahnung und Vollstreckung) Hauptamt -48 Standesamt -16 / -17 Stadtkämmerei -20 / -21 / -23 Stellplatzsatzung Vereinswesen Zweitwohnungssteuer Stadtbauamt -51 / -53 Amt für Soziales -70 / 71 Stadtkämmerei -42 Sterbefallbeurkundung Vergabewesen Standesamt -16 / -17 Stadtbauamt -57 30 Wichtige Adressen

Agentur für Arbeit Augsburg Jobcenter Augsburg Land Geschäftsstelle Schwabmünchen Geschäftsstelle Schwabmünchen Fuggerstraße 13 08232 9610-0 Fuggerstraße 10 08232 9079-81 86830 Schwabmünchen 86830 Schwabmünchen www.arbeitsagentur.de jobcenter-augsburger-land.fuggerstrasse-10@ jobcenter-ge.de Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg Kfz-Zulassungsstelle Schwabmünchen Fronhof 12 0821 242290-0 Landratsamt Augsburg 86152 Augsburg Fuggerstraße 10 0821 3102-3333 www.adbv-augsburg.de 86830 Schwabmünchen [email protected] Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg Landratsamt Augsburg Bismarckstraße 62 0821 43002-0 Prinzregentenplatz 4 0821 3102-0 86319 Stadtbergen 86150 Augsburg www.aelf-au.bayern.de www.landkreis-augsburg.de

Amtsgericht Augsburg Polizeiinspektion Bobingen Am Alten Einlaß 1 0821 3105-0 Hochstraße 22 08234 9606-0 86150 Augsburg 86399 Bobingen www.justiz.bayern.de/gericht/ag/a/ www.polizei-bobingen.de

Bezirk Schwaben Regierung von Schwaben Hafnerberg 10 0821 3101-0 Fronhof 10 0821 327-01 86152 Augsburg 86152 Augsburg www.bezirk-schwaben.de www.regierung.schwaben.bayern.de

Deutsche Rentenversicherung Schwaben Staatliches Schulamt im Landkreis Augsburg Dieselstraße 9 0821 500-0 Prinzregentenplatz 4 0821 3102-2471 86154 Augsburg 86150 Augsburg www.deutsche-rentenversicherung.de/Schwaben www.schulamt-landkreis-augsburg.de

Erdgashausanschluss TÜV SÜD Service-Center Königsbrunn erdgas schwaben Messerschmittring 2 08231 88023 Bayerstraße 43 0821 9002-0 86343 Königsbrunn 86199 Augsburg www.tuev-sued.de www.erdgas-schwaben.de Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Finanzamt Augsburg-Land Förgstraße 23 0906 7009-0 Sieglindenstraße 19 0821 506-02 86609 Donauwörth 86152 Augsburg www.wwa-don.bayern.de www.finanzamt-augsburg-land.de Zentrum Bayern Familie und Soziales – Rg. Schwaben Morellstraße 30 0821 5709-01 86159 Augsburg www.zbfs.bayern.de 31 Lebensmittel Obst • Gemüse Geschenkartikel

Banaterstraße 5 • 86399 Bobingen Telefon 0 82 34 / 79 16 www.tuerkiyem-supermarkt-bobingen.de

Pestalozzistr. 1, im Herzen von Bobingen Herzlich Willkommen! Tel. 903498 Öffnungszeiten Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum an italienischen Mo – Mi 8:00 - 23:00 Spezialitäten. Wählen Sie aus unserem großen Ange- Do – Sa 8:00 - 24:00 So u. Feiert. 9:00 - 23:00 bot von verschiedenen Salaten, Nudel-, Fleisch- und Umfangreiche Frühstückskarte Kuchentheke Fisch-Gerichten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Imbiss-Auswahl für die Mittagspause Burger und Flammkuchen Bier vom Fass, Cocktails, Wein Kaffeespezialitäten Öffnungszeiten Mo. u. Mi. bis Sa. 11:00-14:30 + 17:00-23:00 Uhr So.- u. Feiertags 11:30-14:00 + 17:00-21:30 Uhr Gern können die Räumlichkeiten auch für Feierlichkeiten mit bis zu 70 Warme Küche Mo. u. Mi. bis Sa. 11:30-14:00 + 17:00-22:30 Uhr Personen reserviert werden. So.- u. Feiertags 12:00-13:30 + 17:00-21:00 Uhr Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Di. Ruhetag Bahnhofstraße 2b · 86399 Bobingen Telefon 0 82 34 / 90 42 17 · www.ai-porteghi.de

32 Ver- und Entsorgung

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ... Zudem gibt es an der Annahmestelle Rindenmulch, Komposterde und Brennstoffe wie Pellets und Hack- ABFALL UND WERTSTOFFE schnitzel zu kaufen. www.stadt-bobingen.de Abfallberatung Stadt Bobingen → Rathaus & Service → Städtische Einrichtungen Rathausplatz 1 8002-37/ -41/ -42 Grüngutannahmestelle www.stadt-bobingen.de → Rathaus & Service Reinhartshausen, Am Friedhof → Städtische Einrichtungen → Informationen zur 1. + 3. Sa. jeden Monats, 9.00-12.00 Uhr Abfallwirtschaft Grüngutannahmestelle Waldberg Restmüll, Bioabfall, Papier und Gelber Sack An der Bauernstraße Im Abfallkalender sind die Abfuhrtage aufgeführt. Sie 1. + 3. Sa. jeden Monats, 13.00-16.00 Uhr können den Kalender unter www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de VERSORGUNG → Infos und Tipps → Abfallkalender herunterladen. Altglas und Dosen Gasversorgung An verschiedenen Orten in Ihrer Nähe wurden Wert- erdgas schwaben stoffinseln errichtet. Genaue Standorte finden Sie unter Betriebsstelle Augsburg www.stadt-bobingen.de → Rathaus & Service Bayerstraße 43, 86199 Augsburg 0821 9002-0 → Städtische Einrichtungen → Informationen zur Gas-Entstörungsdienst 0800 1828384* Abfallwirtschaft. www.erdgas-schwaben.de Wertstoffe Stromversorgung Folgende Wertstoffe werden angenommen: Altkleider Lechwerke – Energiewelt Augsburg und -schuhe, Altmetall, Biomüll, Dosen, Elektrogeräte, Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg 0821 328-1507 Glas, Küchenfett, Kork, Kunststoffe, Papier/Pappe, Mö- Netztechnik 0800 5396383* belaltholz, Sperrmüll, Teppich/Teppichboden 24-Stunden-Störungshotline 0800 5396380* Wertstoffsammelstellen Kundenservice für Privatkunden 0800 5395391* • Michael-Schäffer-Straße 6 a, Mo. 14.00-18.00 Uhr, www.lew.de Mi. 10.00-17.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr Wasserversorgung • Flurstraße, Fr. 13.00-16.00 Uhr, Sa. 9.00-12.00 Uhr Stadtwerke Bobingen www.stadt-bobingen.de Rathausplatz 1 8002-40 → Rathaus & Service → Städtische Einrichtungen Ansprechpartner: Bernhard Langert www.stadt-bobingen.de GRÜNGUT → Rathaus & Service → Stadtwerke Zweckverband Stauden-Wasserversorgung Grüngutannahmestelle Bobingen für die Ortsteile Burgwalden, Kreuzanger, Reinharts- Die Stadt Bobingen hat zusammen mit der Stadt Königs- hausen, Waldberg brunn eine Zweckvereinbarung geschlossen. Auch Wasserwerk Reichertshofen Bobinger Bürger können das Grüngut an der Annahme- Waldstraße 4, 86868 Mittelneufnach 08262 9692-0 stelle am Lechfeldgraben / Bobinger Straße abgeben. www.staudenwasser.de Öffnungszeiten: Abwasser Mo. 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Stadtwerke Bobingen, Kläranlage Mi. 8.30-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Flurstraße 50 1890 Do. 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, Ansprechpartner: Dieter Panhans Fr. 8.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, www.stadt-bobingen.de Sa. 9.00-14.00 Uhr → Rathaus & Service → Stadtwerke * kostenfrei

33 Familienfreundliches Bobingen

Jeder kennt „Familie“ aus seinen eigenen Erfahrungen und hat bestimmte Vorstellungen darüber. Häufig wird sie als Haushaltsgemeinschaft von verheirateten Eltern mit minder- jährigen Kindern interpretiert. In den letzten Jahren haben sich die Formen des Zusam- menlebens und die Haushalts- und Familienstrukturen deutlich verändert.

„Familie“ ist als Netzwerk von Menschen zu begreifen, im Stadtgebiet ist die wohnortnahe Versorgung, aber die zusammen in einem oder in mehreren verwandt- auch die Auswahl zwischen verschiedenen Angeboten schaftlichen und generationenübergreifenden mitein- in der Kinderbetreuung gewährleistet. Erfreulicherweise ander verbundenen Haushalten leben. kann festgestellt werden, dass Bobingen schon heute ein Zu diesen familiären Netzwerken gehören z. B.: breites Spektrum an Unterstützungsmaßnahmen bietet: • Ehepaare mit ehelichen, nicht-ehelichen, adoptierten  Häuser für Kinder und/oder Pflegekindern in einem Haushalt,  integrative Einrichtungen • Ein-Eltern-Familien mit einem oder mehreren Kindern  Kindergärten (Zwei- und Mehrpersonen-Haushalte),  Kinderkrippen • nicht-eheliche Lebensgemeinschaften, die in einem  Einrichtungen zur Schulkindbetreuung (Horte) oder zwei Haushalten leben und gemeinsam Verant-  verschiedene Mutter-/Vater-Kind-Gruppen und wortung für ihre Kinder tragen.  Kindertagespflege

Aber auch wenn die Kinder erwachsen sind und den Neben den Angeboten der Kinderbetreuung gibt es in elterlichen Haushalt verlassen haben, bleiben sie im der Stadt weitere Einrichtungen: familiären Netzwerk. Die Eltern in der mittleren Gene-  Kinderspielplätze ration unterstützen häufig gleichzeitig ihre erwachsenen  Skaterplätze Kinder und ihre betagten Eltern, für die altersbedingt  Jugendzentrum die Phase der Pflegebedürftigkeit beginnt. Insofern sind  Jugendtreff in der Siedlung beispielsweise auch:  Wasserspielplatz • (verheiratete) Eltern ohne Kinder im Haushalt,  Bewegungsparcours der Generationen • allein lebende erwachsene Kinder und und vieles mehr • ältere Frauen und Männer (Großeltern) in soge- nannten Singlehaushalten oder Senioreneinrich- Weitere Bestandteile dieses Netzwerks für Familien sind tungen in familiäre Netzwerke eingebunden. Denn • die Zweitkindförderung: Bereits im Jahr 2006 hat auch die Alleinwohnenden bleiben weiterhin in en- sich die Stadt entschlossen, Familien mit mehreren gem Kontakt zu ihren Familienmitgliedern in anderen Kindern finanziell zu unterstützen. Näheres regelt Haushalten. eine Richtlinie, die auf der Homepage der Stadt Bobingen eingesehen werden kann: Die Stadt Bobingen versucht dieses „Netzwerk Familie“ www.stadt-bobingen.de → Leben und Wohnen zu stärken, um auf regionaler Ebene einen entscheiden- → Soziales → Kinderbetreuungsangebote den Beitrag zur nachhaltigen sozialen Entwicklung zu • der Kindergartenbus: Ein Bus mit einer Aufsichts- leisten. Familienförderung hilft nicht nur, die Schwäche- person befördert die Kinder aus den westlichen Stadt- ren in der Gesellschaft zu stützen, sie kann auch als In- teilen Waldberg, Kreuzanger, Reinhartshausen und vestition in die sozialen Strukturen verstanden werden. Straßberg zu den Kinderbetreuungseinrichtungen Die Familie spielt in der Entwicklung unserer Stadt zu ei- Waldwichtelkindergarten der AWO und Kath. inte- ner zukunftsfähigen Gemeinschaft eine wichtige Rolle. gratives Haus für Kinder zur Heiligen Familie (beide . Durch die räumliche Nähe der Betreuungsangebote in der Bobinger-Siedlung). 34 © Helene Souza, www.pixelio.de

Aber auch die Beratung für die Bürgerinnen und Bür- Hilfen an Kooperationspartner vermittelt werden und ger haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Neben dem zu den oben genannten Themenschwerpunkten ge- Familienbüro sind auch die Beratungsstelle der Freiwil- ben wir gerne Auskunft. Sie erreichen uns unter den ligen-Agentur/Nachbarschaftshilfe, der Koordinatorin Telefonnummern 08234 8002-70, -71, -19 oder unter Asyl sowie das Quartiersmanagement in die Tätigkei- Fax 08234 8002-25, [email protected] oder ten am Ort eingebunden. Über das Amt für Jugend und über die Homepage der Stadt Bobingen unter: Familie, Fachstelle Kindertagespflege, Prinzregenten- www.stadt-bobingen.de. platz 4, 86150 Augsburg, Telefon 0821 3102-0 oder unter www.landkreis-augsburg.de erhalten Sie Auskunft über Auskunft zur Kinderbetreuung erhalten Sie vom jeweili- freie Tagespflegeplätze für die Kinderbetreuung. gen Träger der Einrichtung. Die Adressen hierfür finden Sie in dieser Broschüre oder auf der Internetseite der Eine umfassende Beratung und Unterstützung in Stadt Bobingen unter: allen Lebenslagen erhalten Sie vom Amt für Kinder, www.stadt-bobingen.de Jugend, Familie, Senioren und Vereinswesen im Rat- → Leben & Wohnen → Soziales haus der Stadt Bobingen. Auch hier können weitere → Kinderbetreuungsangebote 35 Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten:

Ein erfolgreicher Verlag im Bereich Selbstständige Sorgfältige Einarbeitung, der kommunalen Printmedien mit AußendienstmitarbeiterInnen regelmäßiges, leistungsgerechtes eingeführten Produkten – ein mit Spaß am Verkauf, gern auch Einkommen, eine interessante und Beispiel halten Sie in Ihren Händen. branchenfremd, für die Region Bayern. lukrative Tätigkeit im Außendienst.

inixmedia Bayern GmbH | Wetzelstraße 20 | 96047 Bamberg | Fon 0951 700 869-0 | [email protected] | www.inixmedia.de 36 © www.pixabay.de ©

Familienbüro Bobingen – Familienstützpunkt

Das Familienbüro steht den Familien in Bobingen für alle Probleme und Anliegen bereit, die das Zusammenleben als Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen.

FÜR ELTERN UND FAMILIEN FÜR FACHKRÄFTE UND PÄDAGOGEN

wenn Sie in der Erziehung Ihres Kindes nicht mehr wenn ein Kind mehr Unterstützung braucht, als Sie weiter wissen und Unterstützung suchen selbst bieten können wenn Sie in Ihrer Familie Konflikte nicht mehr alleine wenn die Zusammenarbeit mit Eltern nicht gelingt klären und lösen können wenn Sie beobachten, dass ein Kind in seiner wenn Sorgen wegen Einkommen, Miete oder Schulden Entwicklung gefährdet scheint bestehen ... dann sprechen Sie uns an oder vereinbaren wenn Ihre Familie sich in einer besonders schwierigen einen Termin. Situation befindet (Umzug, Trennung, Wir können gemeinsam die nächsten Schritte planen Scheidung, Krankheit) und eine passende Lösung finden. wenn Sie Unterstützung im Kontakt mit Behörden benötigen FAMILIENSTÜTZPUNKT, FAMILIENBILDUNG wenn Sie Unterstützung bei der Betreuung oder Erziehung Ihres Kindes benötigen Der Familienstützpunkt im Familienbüro Bobingen führt ... dann besuchen Sie die Sprechstunde oder verein- das Bildungsprogramm „Mittelpunkt Familie”, das ge- baren einen Termin. meinsam mit den Kitas und Schulen in Bobingen erar- Falls ein Besuch des Büros für Sie nicht möglich sein beitet wird. Haben Sie Ideen, Anregungen oder Wünsche sollte, kommen wir gerne auch zu Ihnen nach Hause. für das nächste Programm? Gerne nehmen wir diese entgegen. FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE VOLLJÄHRIGE Familienbüro Kirchplatz 1 08234 967732 wenn Du Stress mit den Eltern hast 86399 Bobingen wenn Du bei schweren Problemen oder in einer Krise [email protected] keinen Ansprechpartner findest www.stadt-bobingen.de wenn es Dir in der Schule oder Ausbildung nicht gut → Leben & Wohnen → Soziales → Soziale Dienste geht und Du keine Hilfe weißt Offene Sprechzeiten: wenn Dir irgendwie alles über den Kopf wächst Mo. 9.30-10.30 Uhr, Mi. 15.00-16.00 Uhr ... dann komm in die Sprechstunde oder wir machen Weitere Termine sind wie gewohnt nach Absprache ein Treffen aus, wann es für Dich gut passt. möglich. 37 Kinderstadtplan der Stadt Bobingen Kinderbetreuung

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ... Vorbereitungsgruppe „Gut vorbereitet in den Kindergarten“ ELTERN-KIND-GRUPPEN Kindergarten St. Felizitas Sudetenstraße 9 2770 Nestgruppen Kolpingsfamilie Bobingen Kinder können von Mitte Mai bis Mitte Juli mit ihren Betreuung von jeweils ca. 10 Kindern zwischen ca. 21 Eltern in das Kindergartenleben hineinschnuppern. Monaten und 3 Jahren [email protected] Nestgruppe: Di. und Do. 8.00-12.00 Uhr Regenbogen-Minis Zwergennest: Mo. und Mi. 8.00-12.00 Uhr Greifstraße 32 420339 Treffen jeweils: Laurentiushaus, Pestalozzistraße 6, 2. OG Für Mütter oder Väter mit Kindern ab ca. 9 Monaten Marisa Yilmaz 0151 27528196 Drei Vormittagsgruppen: Imke Nees 9985271 Di. 8.45-10.15 Uhr, Di. 10.30-12.00 Uhr, Fr. 8.45-10.15 Uhr www.kolping-bobingen.de → Nestgruppen www.regenbogen-bobingen.de Krabbelgruppe TSV Straßberg Krabbel- und Spielgruppe Waldberg / Kreuzanger Sommerhausberg 14 2317 Eine Gruppe für Kinder ab 9 Monaten, Mo. 9.45-11.15 Uhr Eltern mit Kindern ab ca. 6 Monaten treffen sich im Mickhauser Straße 16, ehemaliges Schulhaus Gymnastikraum. Termine werden vorher besprochen. Stefanie Hopf 0176 95597440 Mutter-Kind-Gruppe – Ev.-luth. Kirchengemeinde Eltern-Kind-Gruppe Bobingen-Siedlung Hochfeldstraße 7 3683 im Treffpunkt (ehemalige Sparkasse) Für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren steht der Kin- Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre, Do. 10.00-11.30 Uhr derraum im Gemeindehaus zur Verfügung. Die Zeiten Sarah Mangold 0176 32156620 der Gruppen werden jeweils im Herbst festgelegt. In- Eltern-Kind-Gruppe des formationen erhalten Sie im Pfarramt. Kath. Frauenbundes Bobingen www.bobingen-evangelisch.de Laurentiushaus, Pestalozzistraße 6 Stephanie Nowak 998820 Christine Bäcker 8021108 www.frauenbund-bobingen.de 38 KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Integratives Haus für Kinder Zur Heiligen Familie (Siedlung) Ev. Kindergarten Sommerstraße 12 8820 Stammhaus: Regensburger Allee 8 42797 Integrative Einrichtung mit Krippe (27 Plätze) ab 1 Jahr, Vier Gruppen (100 Plätze) für Kinder von 3 Jahren bis Kindergarten (ca. 75 Plätze), Hort und Ferienbetreuung zum Schuleintritt Krippe und Kindergarten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-15.00 Uhr Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr, Fr. 7.00-15.30 Uhr Nebenstelle in der Singoldhalle: Hort: Mo.-Do. 11.30-17.30 Uhr, Fr. 11.30-16.30 Uhr Willi-Ohlendorf-Weg 1 Ferienbetreuung: Mo.-Do. 7.30-17.00 Uhr, Fr. 7.30-16.00 Uhr Eine Kindergartengruppe (20 Plätze) für Kinder von www.kitazurheiligenfamilie.de 3 Jahren bis zum Schuleintritt Waldwichtel Kindergarten der AWO (Siedlung) Eine Krippengruppe (13 Plätze) für Kinder von 11 Monaten Herbststraße 4 3121 bis 3 Jahren Zwei altersgemischte Gruppen (48 Plätze) für Kinder ab Mo.-Do. 7.30-16.00 Uhr, Fr. 7.00-15.00 Uhr 3 Jahren, Einzelintegration möglich www.bobingen-evangelisch.de Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-15.30 Uhr Haus für Kinder www.awo-kita-bobingen.de Kindertagesstätte St. Christophorus (Zentrum) Pestalozzistraße 6 3530 KINDERHORT Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur 6. Klasse in drei Kindergarten- und zwei Hortgruppen; separate Gruppe Haus für Kinder für Vorschulkinder Kindertagesstätte St. Christophorus (Zentrum) Mo.-Do. 7.00-17.30 Uhr, Fr. 7.00-17.00 Uhr Pestalozzistraße 6 3530 [email protected] Zwei Hortgruppen für Schulkinder der 1.-6. Klasse mit Kath. Kindergarten Arche Noah (Süd) bis zu 55 Plätzen Greifstraße 24 902898 In der Schul- und Ferienzeit: Vier integrative Gruppen (ca. 80 Plätze) für Kinder ab Mo.-Do. 7.00-17.30 Uhr, Fr. 7.00-17.00 Uhr 3 Jahren [email protected] Mo.-Do. 7.00-16.30 Uhr, Fr. 7.00-16.00 Uhr [email protected] KINDERTAGESPFLEGE Regenbogen-Kinderhaus (Süd) Greifstraße 32 420339 Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungs- Individuelle Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt form, die der Betreuungsform in Tageseinrichtungen Krippe: Vier Gruppen mit 60 Plätzen für Kinder ab 1 Jahr, gesetzlich gleichgestellt ist. Sie bietet vor allem ein hohes eine Waldgruppe mit 12 Plätzen für Kinder ab 2 Jahren Maß an Individualität und Flexibilität und kann daher Kindergarten: im Aufbau zwei Gruppen mit 50 Plätzen eine gute Ergänzung zu den Betreuungsangeboten wie für Kinder ab 3 Jahren Kinderkrippe, Kindertagesstätte und Schulkinderbetreu- Mo.-Fr. 7.00-17.00 Uhr ung darstellen. www.regenbogen-bobingen.de Vermittlung und Auskünfte: Kath. Kinderhaus St. Felizitas (Nord) Landratsamt Augsburg, Amt für Jugend und Familie Sudetenstraße 9 2770 Fachstelle Kindertagespflege Sprachkita mit vier altersgemischten Kindergartengrup- Lisa Ott 0821 3102-2372 pen (ca. 100 Plätze) für Kinder von 3 Jahren (Stichtag ist www.landkreis-augsburg.de der 30.09.) bis zur Einschulung und zwei Krippengrup- → Bildung & Familie → Kinder gut betreut pen (ca. 30 Plätze) für Kinder ab 6 Monaten sowie 10 → Kindertagespflege im Landkreis Augsburg Integrativplätzen Mo.-Do. 7.00-17.00 Uhr, Fr. 7.00-16.00 Uhr [email protected]

39 Schulen und weitere Bildungseinrichtungen

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

GRUNDSCHULEN Zusätzlich zum regulären Grundschulunterricht bietet die Singoldschule die Möglichkeit des gebundenen Ganztags- Grundschule Bobingen an der Singold unterrichts, an dem Kinder aus allen Bobinger Grundschu- Willi-Ohlendorf-Weg 7 96724-0 len teilnehmen können. Dieses Angebot umfasst neben Grundschule Bobingen an der Singold der ganztägigen Betreuung das tägliche warme Mittages- Außenstelle Siedlung sen in der Mensa, fachliche Intensivierungsstunden sowie Grenzstraße 7 95991-10 musische und sportliche Zusatzangebote. Mittagsbetreuung jeweils von 11.20-14.00 Uhr Im Rahmen des europäischen Schulfruchtprogramms www.grundschule-singold.de wird für alle Schüler regelmäßig kostenlos Obst und Ge- Die Grundschule Bobingen an der Singold liegt im Grü- müse angeboten. nen in direkter Nachbarschaft zur Realschule. Dazu ge- Logo und Motto der Schule – die Regenbogenblume – hört eine Außenstelle in Bobingen Siedlung. steht für das Anliegen, Schülern wie Lehrern eine harmo- nische, fried- und freudvolle Umgebung für erfolgreiches Lehren und Lernen zu schaffen.

40 © Gisela Bobinger

Ludger-Hölker- Grundschule Straßberg

Laurentius-Grundschule Bobingen Ludger-Hölker-Grundschule Straßberg Pestalozzistraße 3 96500 Frieda-Forster-Straße 9 a 959940 Mittagsbetreuung von 11.30-14.15 Uhr Mittagsbetreuung von 11.00-14.15 Uhr www.laurentius-grundschule-bobingen.de www.ludger-hoelker-volksschule-strassberg.de Die Laurentius-Grundschule Bobingen besteht aus zwei Die Ludger-Hölker Grundschule liegt in Straßberg, am Tor Schulhäusern. Zum einen gibt es das Schulhaus in Bo- zu den Westlichen Wäldern. In vier Klassen werden ca. 80 bingen und zum anderen die Außenstelle in Oberott- Kinder unterrichtet. Die Schüler kommen aus Straßberg marshausen. Insgesamt werden ca. 350 Schülerinnen sowie aus den Ortsteilen Burgwalden, Reinhartshausen, und Schüler in beiden Häusern unterrichtet. Das Bo- Waldberg und Kreuzanger. Das Miteinander ist durch binger Schulhaus befindet sich mitten im Stadtzent- die Größe bedingt sehr familiär – jeder kennt jeden. Das rum, in der Nähe vom Rathausplatz. Die Schülerinnen Schulhaus bietet neben einer eigenen, modernisierten und Schüler besitzen eine Vielfalt an unterschiedlichen Turnhalle eine Schülerbücherei sowie einen Computer- kulturellen Hintergründen, darauf sind wir stolz. Unser raum. Auch eine Mittagsbetreuung kann unsere Schule Motto im Schullogo lautet deshalb auch: „Ich gehöre durch den Förderverein der Stadt Bobingen anbieten. dazu!“ Die Außenstelle Oberottmarshausen bietet den Benannt ist die Schule nach einem Bundeswehrpilo- dortigen Schülern das Konzept der Jahrgangsmischung in ten, der durch den Einsatz seines Lebens viele andere Kombination mit einer Flexiblen Eingangsstufe. Menschenleben gerettet hat. 

Weitere Informationen zu den Schulen in Bobingen erhalten Sie im Rathaus Bobingen 8002-45

41 Willkommen in der S t a d t b ü c h e r e i Bobingen! Öffnungszeiten: Zentral gelegen bietet die Stadtbücherei mehr als 15.000 Medien zur Ausleihe an. Neben dem klassischen Dienstags von 10 bis 18 Uhr Buch stehen auch Zeitschriften, Hörbücher, DVDs sowie Spiele und Wii-Spiele für die Nutzer parat. Mittwochs von 15 bis 19 Uhr Besonders bequem ist der Online-Service der Bücherei, digitale Medien sind über die Onleihe Schwaben Donnerstags von 10 bis 12 Uhr erhältlich. „Vorlesen für Kinder“ und weitere Veranstaltungen runden die Angebotsvielfalt der und 15 bis 18 Uhr Stadtbücherei ab. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Freitags von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Pestalozzistraße 1 86399 Bobingen und 24 Stunden am Tag, Telefon: 0 82 34/90 30 60 365 Tage im Jahr unter E-Mail: [email protected] www.onleihe-schwaben.de Internet: www.bobingen.de/stadtbuecherei © Gabi Schönemann, Gabi © www.pixelio.de

Volkshochschule Bobingen bewährter Partner in der Erwachsenenbildung

 Auftrag und Leitbild Angebote aus dem berufsbildenden Be- lichen und digitalen Medien ausgestattete Mit aktuellen, breit gefächerten, gleicher- reich tragen dazu bei, persönliche und Kurs- und Seminarräume zur Verfügung. maßen bedarfs- und qualitätsorientierten berufliche Qualifikationen zu erweitern. Für Angeboten sollen in der Volkshochschule Prüfungsfächer verschiedener Schularten  Information, Anmeldung als einem Ort umfassender Bildung, Aus- finden sich Kurse zur Intensivierung der Das vhs-Programm wird im Bobinger Stadt- bildung und Qualifikation sowie der Begeg- Prüfungsvorbereitung. boten und in den öffentlich ausliegenden nung und Integration alle Bürgerinnen und Die Inhalte gesundheitsbildender Veranstal- Semesterheften abgedruckt. Umfassende Bürger zu sozialverträglichen Konditionen tungen orientieren sich an wissenschaftlich Information und online-Anmeldung ist unter erreicht werden. fundierten Erkenntnissen als auch an aktuel- www.vhs-augsburger-land.de und ebenso Zur Umsetzung des in der Bayerischen len Trends und werden regelmäßig in Vorträ- im Rathaus (Zimmer 103) möglich. Verfassung festgeschriebenen Auftrags der gen, Back- und Kochkursen, Entspannungs- kommunalen Erwachsenenbildung ist die und Wohlfühlkursen sowie umfassende Ihr vhs-Team Inge Heiß und Franz Eschlberger örtliche vhs in die Volkshochschule Augs- Möglichkeiten eines effektiven und anspre- burger Land e. V. eingebunden. chenden Gesundheitstrainings ausgebracht. An verschiedenen Landkreisorten werden  Programmangebot gestützt auf Beratungsangeboten Integrati- In Sprachkursen lassen sich neue Kenntnis- ons-, Alphabetisierungs- und berufsbezoge- se erschließen, vertiefen oder auffrischen. ne Deutschsprachförderkurse angeboten. Speziell konzipierte Angebote richten sich an ältere Lernende, Wiedereinsteiger und  Kursräume Kinder. Für Vormittags-, Abend- und Intensivkurse Im Bereich Gestalten werden manuelle stehen in der Mittleren Mühle, in der Singold- Fertigkeiten vermittelt sowie Kreativität und halle und in der Dr. Jaufmann-Mittelschule Italienisch für Kinder; Ausdruckskraft gefördert. ansprechende, mit erforderlichen herkömm- Dozent Giacomo Carloni

42 MITTELSCHULE KRANKENPFLEGESCHULE

Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen Berufsfachschule für Krankenpflege Jahnstraße 10 9655-0 Wertachstraße 55 81-225 www.mittelschule-bobingen.de www.wertachkliniken.de Die Mittelschule Bobingen bietet im Regelzweig den 3-jährige Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kran- erfolgreichen Mittelschulabschluss und den Qualifizie- kenpfleger/-in in Theorie und Praxis renden Mittelschulabschluss im 9. Schuljahr an. Ab der 7. Jahrgangsstufe erweitert sich das Angebot um einen VOLKSHOCHSCHULE BOBINGEN M-Zweig, in dem mit Abschluss der 10. Klasse der mitt- lere Schulabschluss der Mittelschule erworben werden Die vhs Bobingen ist als größter örtlicher Träger der Er- kann. Im Regelzweig ist auch der Besuch eines gebun- wachsenenbildung eingebunden in die Volkshochschule denen Ganztagszuges mit jeweils einer Ganztagsklasse Augsburger Land e. V. Das umfangreiche Programman- von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe möglich. Die Dr.-Jauf- gebot wird semesterweise abgedruckt im Bobinger mann-Mittelschule wird weiterhin eine Übergangs- Stadtboten und in den in der Stadtverwaltung und klasse für die Jahrgangsstufen 7-9 im Ganztagsbetrieb verschiedenen Banken und Geschäften ausliegenden anbieten. In der Mensa der Mittelschule wird für die Programmheften. Schüler ein frisch gekochtes und günstiges Mittagessen Information und Anmeldung: angeboten. Stadtverwaltung Rathausplatz 1, Zimmer 103 8002-31 www.vhs-augsburger-land.de REALSCHULE → Ihre örtlichen Volkshochschulen Staatliche Realschule Bobingen www.stadt-bobingen.de Willi-Ohlendorf-Weg 3 959930 → Leben & Wohnen → Bildung www.realschule-bobingen.de Zu den Besonderheiten der Schule: STADTBÜCHEREI BOBINGEN Europäische Erasmus-Projekte • besondere Förderung der naturwissenschaftlich- Pestalozzistraße 1 903060 technischen Grundausbildung (MINT-Schule) Hier finden Sie ca. 15.000 Medien: Romane und Sach- • Ganztagsklasse in Jahrgangsstufe 5 und 6 bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, DVDs, • warme Mittagsverpflegung in der Mensa Wii-Spiele, Hörbücher, Spiele und Zeitschriften sowie • Schulhauserweiterung durch großzügigen, modernen digitale Medien. Zusätzlicher Service: Hotspot, On- Anbau mit mehreren Klassen- und Fachräumen line-Katalog und -Leserkonto, Fernleihe, Schwabenfin- • attraktive musische und sportliche Zusatzangebote dus, Onleihe-Schwaben, Vorlesestunden für Kinder. Wei- • moderner Unterricht an interaktiven Whiteboards tere Angebote zur Leseförderung: Klassenführungen, • iPad-Klassen Medienpakete, Antolin, Lesestart-Sets • Schüleraustausch mit Frankreich Öffnungszeiten: • Träger des Willi-Ohlendorf-Preises, 2015 Preisträger Di. 10.00-18.00 Uhr, Mi. 15.00-19.00 Uhr, des VDI Do. 10.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr, Allgemeine Info: Fr. 9.00-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr • sechsjähriger Ausbildungsgang (5.-10. Klasse) www.stadt-bobingen.de • Abschlussprüfung zum Realschulabschluss → Kultur & Freizeit → Stadtbuecherei • gute Übergangsmöglichkeiten in den Beruf, aber auch gute schulische Anschlüsse, die zum Abitur führen (Fachoberschule und Gymnasium) • Wahlpflichtfächergruppen 1, 2, 3 a oder 3 b (Französisch oder Werken)

43 © Ufuk Calisici

Jugendzentrum Bobingen Angebote für Jugendliche

Für Bobingen ist die Jugend ein wichtiges Anliegen. Ein breit gefächertes Angebot für alle Jugendlichen ab 14 Jahren wird durch die Stadt unterstützt.

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

DAS JUGENDZENTRUM – DEIN Du kannst Dich bei uns auch ehrenamtlich engagieren: ZWEITES ZUHAUSE IN BOBINGEN z. B. als Betreuer bei unserem beliebten Stadtbauspiel oder als Thekenkraft im offenen Betrieb oder bei un- Das Jugendzentrum ist ein offenes Café für alle Jugend- seren Partys. lichen ab 14 Jahren: Hier kannst Du Dich in gemütlicher Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, allen Atmosphäre mit Deinen Freunden treffen und ungestört aktuellen Aktionen und vieles mehr findet Ihr auch auf Deine Freizeit verbringen. Außerdem hast Du neben unserer Webseite. vielen anderen Angeboten die Möglichkeit zu kickern, Dominik Rankl und Ufuk Calisici Billard oder Tischtennis zu spielen oder mit einer Tanz- Jahnstraße 13 902477 gruppe im Partyraum zu üben. www.juze-bobingen.de Was wir außerdem anbieten: • Günstige Getränke und Verpflegung • Regelmäßiges Kochen • Partys und Ausflüge (wie z. B. Europapark, Ski-Fahrt, Go-Kart usw.) • Ferienaktionen (z. B. Stadtbauspiel) • Beratung bei allen Fragen und Problemen

44 JUGENDTREFF SIEDLUNG STREETWORK BOBINGEN

Der Treff unterhalb der Grundschule in der Siedlung Die Streetwork ist ein aufsuchendes, unterstützendes Bobingen steht allen jungen Menschen ab 14 Jahren und vermittelndes Angebot für alle jungen Menschen offen. Dieser wird durch die JUAG e. V. betrieben und ab 14 Jahren in Bobingen. wird begleitet durch Mitarbeiter des Kreisjugendringes Das Hilfsangebot ist freiwillig, vertraulich, akzeptierend Augsburg. Wer Lust hat, kann sich hier gerne engagieren und niederschwellig. und mithelfen (bei Fragen hierzu bitte einfach an das Ziele sind die Beratung, Weitervermittlung und Beglei- Jugendzentrum Bobingen wenden). tung in allen Lebenslagen, Fragen und Krisen. Egal um Zum Angebot des Treffs zählen: was es geht, hier finden Interessierte immer ein offenes Tischtennis, Dart, Billard, Kicker, Playstation, Musik und Ohr. Gleichzeitig ist die Streetwork Ansprechpartner für vieles mehr! Anwohner, Eltern, Vereine und Einrichtungen, die mit Öffnungszeiten: jungen Menschen in Kontakt stehen. i. d. R. jeden Do. ab 19.00 Uhr und So. ab 16.00 Uhr Dazu zählen weiterhin kreative, sportliche und freizeit- Grenzstraße 7 904871 orientierte Projekte, Aktionen und Angebote, die mit www.juze-bobingen.de/jugendtreff-siedlung und für Jugendliche gestaltet werden. Bei Fragen wenden Sie sich an: Tim Hofmann B.A. Soziale Arbeit Büro im Jugendzentrum Jahnstraße 13 902477 Mobil 0176 21765792 Erreichbar in der Regel Di.-Sa. nach Vereinbarung [email protected]

Jugend-Zentrum Bobingen

© Ufuk Calisici 45 Aquamarin Sport, Freizeit, Naherholung

Bobingen hat einen hohen Freizeitwert. Für Jung und Alt und für Klein und Groß gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten.

STÄDTISCHE BÄDER STÄDTISCHE TURNHALLEN

Aquamarin • Sporthalle Parkstraße 3-5, 86399 Bobingen 08234 3731 Schul- und Vereinssport, Freizeitsportler • Hallenbad Krumbacher Straße 15 Attraktionen: Schwimmbecken 25 m, Nichtschwim- • Jahnhalle merbecken mit Massagedüsen, Kleinkinderbereich, Schul- und Vereinssport Whirlpool, Solarium, Bikinibar, Warmbadetage Jahnstraße 13 Öffnungszeiten von Oktober bis Mai: • Turnhalle und Mehrzwecksaal Mo., Di. und Do. 14.00-21.00 Uhr, der Laurentius Volksschule Mi. 14.00-17.00 Uhr, Fr. 9.30-21.00 Uhr, Schul- und Vereinssport, schulische Veranstaltungen Sa., So. und Feiertage 9.30-17.00 Uhr Pestalozzistraße 3 • Freibad • Turnhalle der Siedlungsschule Attraktionen: Schwimmbecken 50 m, Sprungturm Schul- und Vereinssport 1/3/5 m, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Was- Grenzstraße 7 serpilz und Sprudelliegen, Kinderplanschbecken mit • Turnhalle der Ludger-Hölker-Grundschule Qualler, Rutsche, Schiffchenkanal und Wasserigel, Straßberg Großrutsche 50 m, Trampolinspringen, Beachvolley- Schul- und Vereinssport ball, Gaststätte Frieda-Forster-Straße 9 a Öffnungszeiten von Mai bis September: täglich 9.00-19.30 Uhr 46 www.stadt-bobingen.de → Kultur & Freizeit NAHERHOLUNG KINDERSPIELPLÄTZE

Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e. V. • Stadtgebiet Feyerabendstraße 2 0821 3102-2278 Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Flurstraße, 86830 Schwabmünchen Greifstraße, Günzweg, Jahnstraße, Löschbergweg, Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00-12.00 Uhr Ostpreußenstraße, Parkstraße, Passauer Straße, www.naturpark-augsburg.de Point III, Regensburger Allee, Schwabenstraße, Singoldpark – Natur und Erholung in der Stadt Unterfeld, Wasserspielplatz, Wörnitzweg • Kneippanlage – das Tretbecken ist von April • Siedlung bis Oktober tägl. von 7.00-19.00 Uhr geöffnet Winterstraße, Herbststraße • Laufstrecke Singoldpark „8er“ • Straßberg • Minigolf- und Tischtennisplatz bei der Parkstraße German-Mayr-Spielplatz, Villenbachstraße • Wasserspielplatz – eine Bereicherung für die Stadt • Reinhartshausen Bobingen und ihre kleinen und großen Bürger Spettinger Straße • Waldberg WEITERE FREIZEITANLAGEN Beim Schützenheim

• Basketballplatz, Krumbacher Straße • Skateranlagen, Krumbacher Straße und Max-Fischer-Straße Mehr Informationen finden Sie auch • Bolzplätze, Krumbacher Straße und in der Siedlung auf unseren Web-Seiten: • Grillplatz, Am Leitenberg in Straßberg Kontakt 0151 55379090 www.stadt-bobingen.de Allgemeine Infos und Buchung über die Homepage: → Kultur & Freizeit www.wasserwacht-bobingen.de

Weiher Burgwalden © Naturpark Augsburg

47 Der Badespaß für die ganze Der aktive und familienfreundliche Familie! Sportverein am Stadtwald

Freibad (Mai bis September) AQUA – FITNESS – PROGRAMM täglich von 9.00-19.30 Uhr (nur im Hallenbad)  Schwimmerbecken (50 m)  Schwimmkurse  Sprungturm 1 m / 3 m / 5 m  Babyschwimmen,  Erlebnisbecken mit Großrutsche Kleinkinderschwimmen  Kinderplanschbecken  Wasseraerobic, Aquajogging  Wassergymnastik  Spielplatz  Rückbildungsschwimmen  Beachvolleyball  Aquafitness für Schwangere Hallenbad (Oktober bis Mai) Mo., Di., Do. 14.00-21.00 Uhr Mi. 14.00-17.00 Uhr Fr. 9.30-21.00 Uhr Sa., So., Feiertag 9.30-17.00 Uhr Warmbadetage: Do.-So.  Schwimmerbecken (25 m)  Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen  Solarium

Bobingen · Parkstraße 3-5 · Telefon 0 82 34/37 31 www.bobingen.de Besuchen Sie auch unser Badstüberl: Gastronomie mit Bikinibar

PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK Parkstraße 7 UND MASSAGE 86399 Bobingen Reinhold Schreiber staatl. gepr. Masseur und Telefon 0 82 34 - 26 97 Sportphysiotherapeut - VPT - Telefax 0 82 34 - 90 49 430 PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE [email protected] Reinhold Schreiber www.saunapark-bobingen.de Heilpraktiker

Eine aktuelle Liste aller Vereine mit Ansprechpartner und Kontakt- daten finden Sie unter:

www. stadt-bobingen.de → Kultur & Freizeit → Vereine → Vereinsregister MoonBook

48 © Rainer Sturm, www.pixelio.de

Danke für Ihr Engagement

Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Menschen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich und aktiv für andere einsetzen?

Eine liebens- und lebenswerte Stadt wie Bobingen Ehrenamtliche Tätigkeit schafft Vorbilder für die jüngere braucht Bürgerinnen und Bürger wie Sie – die Verant- Generation. Bestes Beispiel sind unsere ehrenamtlich wortung übernehmen, sich freiwillig einbringen und tätigen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. gemeinsam neue Ideen entwickeln. Sich engagieren Hohes Engagement, neueste Technik, permanente heißt, etwas für den sozialen Zusammenhalt unserer Weiterbildung und Qualifizierung sowie gute Nach- Gesellschaft zu tun, aber auch, diese Gesellschaft mit- wuchsarbeit sind wichtige Aspekte, die die Freiwilligen zugestalten. Ohne freiwilliges Engagement wäre vieles Feuerwehren in Bobingen auszeichnen. nicht machbar, sei es z. B. im sozialen und kulturellen Bereich, in Sportvereinen oder Umweltverbänden. Die örtlichen Feuerwehren suchen regelmäßig Nach- wuchs. Die Aufrechterhaltung der Tagesalarmbereit- Das kulturelle und gesellschaftliche Leben unserer Stadt schaft ist ein wichtiger Bestandteil für ein gut funktio- wird von mehr als 100 Vereinen getragen. Jeder, der nierendes Rettungswesen. Bei Interesse kommen Sie sportliche Betätigung, kulturelles Angebot oder auch einfach an einem Übungsabend vorbei. nur Unterhaltung sucht, wird hier sicher fündig. Ansprechpartner und Kontakte finden Sie unter: Informationen unter: www.stadt-bobingen.de www.stadt-bobingen.de → Rathaus & Service → Kultur & Freizeit > Vereine → Verwaltung → Städtische Einrichtungen

49 clever fit Hier macht sich Kostenloses Probe- Bobingen Bobingen fit! Königsbrunner Str. 1 f training! 86399 Bobingen Tel. 08234 - 9987211 Fitness. Gesundheit. Lifestyle.

• E-Bike • Kinderräder FRISEUR • Trekking-Bike • Mountainbike Andreas Reichinger • City-Bike • Fullys • Rennräder • Hardtail 86399 Bobingen · Greifstr. 1 · Tel. 0 82 34 / 33 08

Alle Fahrräder sind generalüberholt und befinden sich in einem TOP-Zustand!

Wertachstr. 11 • 86399 Bobingen Tel. 0176 / 24 98 83 28 [email protected] www.momo-bike.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 16.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-18.00 Uhr

www.stadt-bobingen.de → Wirtschaft & Standort

50 Gewerbeverein Bobingen e. V.

Der Bobinger Gewerbeverein zählt zur Zeit ca. 155 Mit- Hier ist vor Kurzem eine Verknüpfung mit dem - glieder und setzt sich zusammen aus lokalen Firmen Wertach Sonnenscheingutschein erfolgt und somit das und Gewerbetreibenden. Ziel ist es, gemeinsam wirt- Einzugsgebiet um Königsbrunn, Schwabmünchen und schaftliche und politische Interessen zu wahren und zu die gesamte Lech-Wertach Region erweitert worden. fördern sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit Auch die Attraktivität der Innenstadt wurde nach dem zwischen den einzelnen Mitgliedern zu pflegen und zu großen Umbau durch die Anschaffung der Weihnachts- intensivieren. Dazu gehört als eines unserer obersten beleuchtung von Gewerbeverein und Stadt noch ab- Ziele, einen attraktiven und wirtschaftlich erfolgreichen gerundet. Arbeits- und Marktplatz Bobingen zu schaffen. Die Mitgliedschaft können natürliche und juristische Immer wieder ist es dem Gewerbeverein ein Anliegen, Personen, Handelsgesellschaften sowie sonstige Perso- die Kunden in Bobingen und der Umgebung von der nenzusammenschlüsse erwerben, die ihren Wohn- bzw. Kompetenz, Freundlichkeit und dem guten Service ihrer Geschäftssitz oder ihre Filiale in der Stadt Bobingen und Gewerbetreibenden zu überzeugen. deren Einzugsgebiet haben. Bobingen bietet ein breites Spektrum von Einzelhandel Seit vielen Jahren bemüht sich der Gewerbeverein Bo- und Handwerk, sodass die Nahversorgung der Bobinger bingen in guter Zusammenarbeit mit der Stadt Bobingen, Bürger gesichert ist und hoffentlich noch lange bleibt. mit vielen Institutionen des öffentlichen Lebens und Man darf auch unsere außergewöhnlich gute Infrastruk- nicht zuletzt mit den Bobinger Gewerbetreibenden um tur nicht vergessen. Mit Frei- und Hallenbad, westlichen die Wettbewerbsfähigkeit Bobingens. In der Geschichte Wäldern, Stadthalle, Sport- und Freizeitanlagen, vorzüg- des Vereins haben die Vorstände viele attraktive Aktio- lichen Schulen und sehr umfangreichen Kindergarten- nen organisiert, um Bobingen regional und überregional einrichtungen, sozialer Stadt und regem Vereinsleben vorzustellen. Hier sei erwähnt das Badewannenrennen, ist Bobingen in der Region besonders gut aufgestellt. das Büblefest, der Christkindlmarkt, der Entdeckertag und die überregional bekannte BO-GA (Bobinger Ge- Robert Menhofer werbeausstellung). 1. Vorstand Hochstraße 14 b 08234 706680 Nicht zuletzt sind die seit 2006 im Handel befindlichen 86399 Bobingen Einkaufsgutscheine zum Renner als Geschenkidee der [email protected] Bobinger Bürger geworden und werden sehr geschätzt. www.gewerbeverein-bobingen.de

51 © www.pixabay.de ©

Angebote für Senioren

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ... • Öffentlichkeitsarbeit für ältere Menschen, einschließ- lich besonderer Zielgruppen und der besonderen Be- DER SENIORENBEIRAT lange des Alters selbst DER STADT BOBINGEN • Vernetzung des Seniorenbeirats mit allen Einrichtun- gen und Institutionen, die ebenfalls in der Senioren Der Seniorenbeirat wird von der Generation 60plus für arbeit tätig sind eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Die Aufgaben Jede/r ältere Mitbürgerin und Mitbürger kann sich lassen sich aus dessen Zielsetzung ableiten, wobei das mündlich oder schriftlich an den Seniorenbeirat wen- oberste Ziel stets das Eintreten für die Belange der äl- den. Alle Anfragen werden selbstverständlich teren Menschen ist. Das Aufgabengebiet selbst ist sehr vertraulich behandelt. vielfältig, hängt mitunter von den örtlichen Gegeben- heiten ab. Hier einige Beispiele: Weitere Informationen zu den Satzungszielen und zur • Mitwirkung bei seniorenrelevanten Planungen der Geschäftsordnung finden Sie auf der Homepage der Kommune, insbesondere bei Stadt- und Infrastruktur- Stadt Bobingen www.stadt-bobingen.de planung → Leben & Wohnen → Soziales → Senioren. • Vermittlung von Informationen und Interessen bezüg- lich der Belange älterer Menschen an Politik und Ansprechpartner im Seniorenbeirat Verwaltung Vorsitzende Eva-Maria Pettinger • Beratung von Seniorinnen und Senioren, Bereitstel- Schillerstraße 8 2375 lung von Informationen und Weiterleitung an Fach- [email protected] beratungsstellen

52 BERATUNG UND INFORMATION Seniorenkreis Kath. Pfarrei St. Felizitas Einmal im Monat finden an einem Mittwoch um 14.00 Seniorenarbeit Stadt Bobingen Uhr Vorträge oder Filme bei Kaffee und Kuchen statt. Des Rathausplatz 1 8002-70/ -71 Weiteren werden immer wieder Ausflüge organisiert. www.stadt-bobingen.de Laurentiushaus → Leben & Wohnen → Soziales → Senioren Pestalozzistraße 6 Seniorenberatung des Landkreises Augsburg Kath. Pfarreiengemeinschaft Bobingen 96420 Fachstelle für pflegende Angehörige Freitagsrunde für Senioren – Beratungsstelle für Senioren ab 60 Jahren und deren Ev.-luth. Kirchengemeinde Bobingen Angehörige Für Frauen ab 60, die Spaß an Gesprächen, Spielen und Bismarckstraße 62 0821 310227-05/ -80 am Handarbeiten haben. Jeden Freitag von 86391 Stadtbergen 14.00-16.30 Uhr im Gemeindehaus, Hochfeldstraße 7 www.landkreis-augsburg.de Pfarramt 3683 Seniorentreff – TREFFPUNKTE Ev.-luth. Kirchengemeinde Bobingen Monatliche Treffen für Seniorinnen und Senioren jeden Seniorennachmittag der Stadt Bobingen Alters mit Vorträgen und Referaten zu unterschiedlichen Diese jährlich stattfindende Veranstaltung in der Sin- Themen. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Es goldhalle erfreut sich großer Beliebtheit. Bei Kaffee und wird gemeinsam gesungen, es gibt Kaffee und Kuchen Kuchen wird ein unterhaltsames, abwechslungsreiches oder Herzhaftes. Programm geboten. Ein kostenloser Bustransfer ermög- In der Regel am letzten Mittwoch im Monat, licht die problemlose Teilnahme an diesem geselligen 14.30-16.30 Uhr, im Gemeindehaus, Hochfeldstraße 7 Nachmittag. Pfarramt 3683 Organisator und Ansprechpartner ist die Seniorenclub der Siedlergruppe Stadt Bobingen 8002-33 Friedrich Kraus www.stadt-bobingen.de Kiefernstraße 18 f 5414 → Leben & Wohnen → Soziales → Senioren Vitalsportgruppe Bobingen Seniorenkreis Kath. Pfarrei Heilig Kreuz Straßberg Gerhard Holzmann Von Oktober bis Mai treffen sich einmal monatlich Seni- Zugspitzstraße 3 08231 2540 oren zum geselligen Beisammensein. Neben Kaffee und 86507 Oberottmarshausen Kuchen werden verschiedene Themen, die die ältere Ge-  neration interessieren, behandelt. Es werden auch von Juni bis September Fahrten zu den unterschiedlichsten Zielen angeboten. Das Angebot entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger, dem Schaukasten oder den Vermeldungen nach dem Gottesdienst am Sonntag. Kath. Pfarreiengemeinschaft Bobingen 96420

© Astrid Goetze-Happe, www.pixelio.de 53 Gut behütet und persönlich betreut durch unsere erfahrenen Hände Besuchen Sie uns in unserem Haus in Bobingen in der Hochstraße 4. Wir bieten Ihnen in großzügigen, modernen Räumlichkeiten mit Terrassenbereich in zentraler Lage

18 Plätze für die Tagespflege Unsere Leistungen auf einen Blick: • Häusliche Pflege • Tagespflege • Stationäre Dauerpflege • Kurzzeitpflege • Betreutes Wohnen • Verhinderungspflege

Hochstraße 4 • 86399 Bobingen [email protected] Pflegezentrum Ederer Telefon (0 82 34) 9 67 83 10 www.pflegezentrum-ederer.de

Mein winzig kleines Hörgeheimnis Was gibt es Schöneres, als aktiv am Geschehen teilzuhaben, sich mit Familie, Freunden und Kollegen gut zu verstehen? Wenn der rsinn nachlässt, schenkt Ihnen modernste rtechnik mehr ebensualität und das mit nahezu unsichtbaren rgeräten mit einer echnologie, die ein -lang-rlebnis und bestes Sprach- verstehen auch in lärmintensiver mgebung ermglicht. ommen Sie einfach zu einem kostenlosen rtest in Ihrem AIGI Fachzentrum vorbei. nser eam ist ganz hr fr alle Fragen rund ums bessere ren.

■ GEHÖRSCHUTZ ■ HÖRTEST ■ HÖRBERATUNG ■ HÖRSYSTEME

n unserem FachzentrumSDR beraten TR ettenkoferstr.ettenkoferstr. wir Sie el. gerne persnlich. KRST NNeuhausereuhauser Str. el. Bischof-lrich-Straße Bräuhausstr. a el. Öffnungszeiten: www.audilogi.de Bobingen el. o-o - und -ail bobingenaudilogik.de - hr www.audilogi.de Fr - hr

NOTIZEN

54 86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

SENIORENHEIME AMBULANTE PFLEGEDIENSTE

AWO-Seniorenheim Bobingen Ambulante Kranken- und Vollstationäre Pflege, Eingestreute Kurzzeitpflege Altenpflege (AKA) Bobingen Lindauer Straße 31 9637-0 Donaustraße 4 7363 www.awo-schwaben.de www.aka-bobingen.de Kursana Domizil Bobingen „Haus Elias“ Pflegezentrum Ederer Alle Pflegestufen Ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege, Regensburger Allee 12 905-0 Verhinderungspflege www.kursana.de/bobingen/ Richthofenstraße 3 08231 96900 Pflegezentrum Ederer 86343 Königsbrunn Außenstelle Bobingen www.pflegezentrum-ederer.de Tagespflege, Betreutes Wohnen Sozialstation Bobingen Hochstraße 4 9678310 Kranken- und Altenpflege, Essen auf Rädern, Betreuung, www.pflegezentrum-ederer.de Hausnotruf, Betreutes Wohnen Kirchplatz 1 9621-0 www.sozialstation-bobingen.de BETREUTES WOHNEN Wohnanlagen Adolph-Kolping-Straße 2 / Bäckerstraße 1 Kleiberhof Hochstraße 4 / Rathausstraße 3 Sozialstation Bobingen Kirchplatz 1 9621-0 www.sozialstation-bobingen.de

© Uwe Dressler, www.aboutpixel.de 55 Seit 1973 für Sie da.

Wir helfen und begleiten Wir kommen jederzeit auf Wunsch zu einem Hausbesuch. • Bestattungen • Überführungen • Vorsorge • Trauerdruck Bobingen | Lindauer Straße 23 | 08234 / 20 75 Augsburg | Neusässer Straße 15 | 0821 / 44 00 70 Augsburg | Oberer Graben 27 | 0821 / 810 427 66

Tag & Nacht für Sie dienstbereit 08234 / 20 75 Unsere Feierhalle in Augsburg - würdevoll und in Ruhe Abschied nehmen www.bestattungsdienst-friede.de

STEFAN MÜLLER STEINMETZ + STEINBILDHAUER

• Schriften Am Eichkobel 1 • Individuelle Grabmale 86399 Straßberg • Skulpturen Tel. 08234 8022177 • Natursteinarbeiten Mobil 0174 9960745 für Haus und Garten Fax 08234 8023894

Steinmetz- und Steinbildhauermeister www.steinmetz-mueller.com · [email protected] 56 © Kath. PG Bobingen Hirche ©

rechts: Dreifaltigkeitskirche , Bobingen links: St. Laurentius , Reinhartshausen Kirchen und religiöse Gemeinschaften

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ... Ev.-luth. Kirchengemeinde Bobingen Dreifaltigkeitskirche und Gemeindehaus Kath. Pfarreiengemeinschaft Bobingen Hochfeldstraße 7 3683 • Bobingen St. Felizitas Pfarrerin Brigitte Funk • Bobingen-Siedlung Zur Hl. Familie Pfarrer Peter Lukas • Straßberg Hl. Kreuz www.bobingen-evangelisch.de • Reinhartshausen St. Laurentius Gruppen: Besuchsdienst, Freitagsrunde für Senioren, • Waldberg St. Radegundis Gospelchor, Hauskreise, Jugendgruppen, Kantorei, Kin- Leiter der PG: Dekan Thomas Rauch, Stadtpfarrer dergruppe, Kirchenbands, Mutter-Kind-Gruppe, Senio- Büro: Hochstraße 2 b 96420 rentreff und Umweltteam www.pg-bobingen.de Gruppen: Kolping und Kolpingjugend, Kath. Frauenbund, WEITERE GLAUBENSGEMEINSCHAFTEN Marianische Männerkongregation, Ministranten, Musik (Chöre, Singkreis, Bands, Flötengruppe), Gottesdienst- Jehovas Zeugen teams (Kinderkirche, Familiengottesdienst, Jugendgot- Lindauer Straße 66 8322 tesdienst), Seniorenkreise, Bastelkreise, Besuchsdienste, www.jehovaszeugen.de Jugend, Dreifaltigkeitskirche und Gemeindehaus DITIB – Türkisch-Islamische Gemeinde zu Bilal Habesi e. V. Bobingen Max-Fischer-Straße 20 c 0176 82056416 www.ditib-bobingen.de Muslim-Gemeinde Bobingen e. V. Kontakt 0176 82056416 57 Auflösung zu gering!

Soziale Einrichtungen

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

SOZIALE ANGEBOTE Büro Soziale Stadt Bobingen DER STADT BOBINGEN Pestalozzistraße 1 Der Treffpunkt Mädchenschule steht allen Bobinger Der Bobinger Tisch Gruppen, Initiativen und Vereinen zur Verfügung. Er Eine Initiative der kath. Kirche, ev. Kirche, der Stadt wird für Veranstaltungen, Sitzungen, gemütliches Bei- Bobingen und des Caritasverbandes für den Landkreis sammensein u. v. m. genutzt. Augsburg. Ansprechpartner für Buchungen und Nachfragen: Bernd Beigl 0160 92414651 Lebensmittel, die überzählig sind, kleine Mängel auf- weisen oder kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbar- Bürgerstiftung Bobingen keitsdatums sind, werden eingesammelt. Diese Waren Seit 2010 betreibt die Bürgerstiftung Bobingen lang- können für einen Pauschalbetrag von einem Euro von fristigen Vermögensaufbau zugunsten gemeinnütziger berechtigten Personen gekauft werden. Menschen mit Projekte. Sie ist eine sogenannte nichtselbstständige geringem Einkommen erhalten eine Berechtigungs- Stiftung, auch Treuhandstiftung genannt. karte. Anträge können immer dienstags von 13.00 bis 14.30 Uhr im Büro Soziale Stadt gestellt werden. Bitte Es werden Projekte gefördert, die direkt den Bürgerin- bringen Sie hierzu Ihren Einkommens-, Renten-, ALG nen und Bürgern Bobingens zugute kommen. Mit den II-, Grundsicherungs- oder Wohngeldbescheid und ei- Erträgen werden zusätzliche Maßnahmen im sozialen nen Ausweis mit. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt Bereich, für Jugend, Familien, Senioren, kulturell oder einmal wöchentlich am Dienstag ab 13.00 Uhr in der sportlich, für Bildung, Natur und Umwelt, gefördert. Rathausstraße 2. Die Nummernausgabe beginnt vor- Stadt Bobingen 8002-47 mittags um 10.00 Uhr. www.stadt-bobingen.de Büro Soziale Stadt/Bobinger Tisch Mayrweg 26 www.bobinger-tisch.de

58 Ridofranz, iStock ©

Freiwilligen-Agentur Bobingen Helferkreis Asyl Bobingen Wir beraten Bürger, die an einem freiwilligen Engage- Der Helferkreis Asyl ist auf der Suche nach Menschen, ment interessiert sind und vermitteln ihnen einen eh- die die bestehenden Arbeitskreise unterstützen oder renamtlichen Einsatz in einer Institution, Schule, Seni- Ideen für eigene Projekte haben. orenheim, Verein etc. Gesucht werden auch bezahlbare Wohnungen und Beispiele: Lesepatenschaften in den Grundschulen, Praktikums- oder Ausbildungsstellen sowie materielle Hausaufgabenbetreuung, Hilfe im Kindergarten, Be- Unterstützung in Form von Fahrräder, Schulranzen oder suchsdienste in Seniorenheimen, Hilfe für Vereine bei Spielsachen. Veranstaltungen, Hilfe beim Seniorennachmittag der Informationen zu Aufgaben, Arbeitskreise und Kontakte Stadt Bobingen, Mentortätigkeit bei JiBes - „Jugend in finden Sie im Internet unter: Bobingen engagiert sich“. www.stadt-bobingen.de → Leben & Wohnen Die Nachbarschaftshilfe → Soziales → Soziale Dienste ... vermittelt alles, was ein Nachbar für seinen Nachbarn www.helferkreis-bobingen.de tun würde. Hier erhalten Menschen, die Hilfe benötigen, unbürokratisch und kostenlos Unterstützung von einem Treffpunkt Soziale Stadt – Offener Bürgertreff Ehrenamtlichen. Die Räumlichkeiten des Quartierstreffs werden von Beispiel: Begleitung zum Friedhof, Einkaufshilfen, klei- BürgerInnen genutzt, die sich für ihre Stadt engagie- ne Hilfen bei handwerklichen Tätigkeiten (Glühbirne ren und Ideen für ein „Gemeinsam und Füreinander“ in wechseln etc.), Gesellschaft bei Spaziergängen, Besuchs- ihrem Stadtteil entwickeln. Hier finden ehrenamtliche dienst, Computerhilfe etc. Kurse, Lesungen als auch Eltern-Kind-Gruppen statt so- Wenn Sie Hilfe brauchen oder wenn Sie helfen wollen: wie Vorträge und Kreativ-Treffen. Geleitet wird dieser Sabine Frenkenberger 962114 Treffpunkt von: Kirchplatz 1 Cora Hemming-Haas, Quartiersmanagerin www.stadt-bobingen.de → Leben & Wohnen Pestalozzistraße 1 7066535 → Soziales → Soziale Dienste [email protected]  59 Bayerisches Rotes Kreuz

Rot-Kreuz-Lädle Bobingen BRK Kreisverband Augsburg-Land Gutes aus zweiter Hand! Betreuungs- & Entlastungsangebote für Senioren · Haushaltsnahe Dienstleistungen Lindauer Straße 23 · 86399 Bobingen Wir sind immer auf der Suche nach Mo.-Fr. von 9.00 bis 17.00 Uhr Durchführungskräften! Tel. 08 21 / 90 01-0

Kirchhof-Lädele SECOND HAND Ihre Johanniter in Bobingen Unser Sortiment Kleidung für Damen, Herren & Kinder Handtaschen & Accessoires Bett- & Tischwäsche • Schuhe Selbstständig und sicher! Ihr Hausnotruf.* Während der Öffnungszeiten kann jeder Informationen und Beratung unter Tel. 0821 25924-12 einkaufen und eigene Sachen abgeben. www.johanniter.de/schwaben * Schlüsselhinterlegung möglich Nicht angenommen werden Elektroartikel Gemeinsam kraftvoll durchs Leben! und Geschirr sowie Bücher. Kommen Sie öfter Praxis für Ergotherapie und Logopädie. vorbei, unser Angebot wechselt ständig. Hochstraße 48c, 86399 Bobingen Tel. 08234 9983648 Kirchplatz 1 · 86399 Bobingen www.johanniter.de/ Öffnungszeiten a/praxisbobingen Mittwoch 9 -12 Uhr & 14 - 17 Uhr · Freitag 9 -12 Uhr

www.stadt-bobingen.de → Leben & Wohnen

MoonBook

Ambulante Kranken- & Altenpflege Entlastungsleistungen Häusliche Betreuung • Betreuungsgruppe Betreutes Wohnen Hausnotruf • Essen auf Rädern

Kirchplatz 1 · 86399 Bobingen Sozialstation Bobingen Telefon 0 82 34 /96 21-0 gemeinnützige GmbH Telefax 0 82 34 /40 08 Rund um die Uhr erreichbar [email protected]

60 © www.pixabay.de ©

SOZIALE DIENSTE

Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Bobingen Ökumenische Hospizgruppe Bobingen e. V. www.awo-bobingen.de Lebensbegleitung zu Hause, im Krankenhaus oder im BRK-Bereitschaft Bobingen Wohn-/Pflegeheim, Beratung und Unterstützung der An- Krumbacher Straße 4 a 0160 7936502 gehörigen, palliativ-pflegerische Beratung, Trauer- und www.brk-bobingen.de Einzelgespräche für Trauernde, Begleitung von Eltern bei Jugendrotkreuz der Stillen Geburt und Bestattung der Kinder Bernd Nieß 08231 608021 Greifstraße 32 9986457 [email protected] www.hospizgruppe-bobingen.de Kath. Deutscher Frauenbund ZV Bobingen e. V. Sozialstation Bobingen Mozartstraße 21 42268 Kirchplatz 1 9621-0 www.frauenbund-bobingen.de www.sozialstation-bobingen.de Kirchhof-Lädele Sozialverband VdK, Ortsverband Bobingen im Haus der Sozialstation Robert Schlund Kirchplatz 1 Römerstraße 75 c 6463 Kolpingsfamilie Bobingen e. V. www.vdk.de/ov-bobingen Josef Bühler Wasserwacht Bobingen www.kolping-bobingen.de Parkstraße 5 0151 55379090 Rot-Kreuz-Lädle Bobingen www.wasserwacht-bobingen.de Lindauer Straße 23 0821 9001-0 Weltladen Bobingen – für gerechten Handel www.kvaugsburg-land.brk.de Bahnhofstraße 10 998833 → Angebote → Sozialarbeit → Kleiderläden www.weltladen-augsburg.de

61 www.wertachkliniken.de ALLGEMEIN UND VISZERALCHIRURGIE • Kompetenzzentrum für – minimalinvasive Chirurgie – chirurgische Koloproktologie • Schlüssellochchirurgie am wertach gesamten Magen-Darmtrakt • Alle Operationen am Enddarm kliniken • Minimalinvasive Hernienchirurgie BOBINGEN I SCHWABMÜNCHEN • Schilddrüsenchirurgie • Varizenchirurgie INNERE MEDIZIN/KARDIOLOGIE UNFALL & ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE • Enddarmsprechstunde • Herz- und Gefäßultraschall • Alle unfallchirurgischen Eingriffe und • Intensivtherapie bei Herzinfarkt Verfahren an Knochen, Bändern, Sehnen Chirurgische Ambulanz und Schlaganfall • Endoprothesen der großen Gelenke • Herzschrittmacher, Defibrillatoren (Hüfte, Knie, Schulter) • Bluthochdruck & Herzinsuffizienz • Arthroskopische Chirurgie an Knie, • Herzrhythmusstörungen Schulter und Sprunggelenk • Herzklappenerkrankungen •Minimalinvasive Schulterchirurgie Schulterluxationen, Rotatoren- Kardiologische Ambulanz manschette, Impingement • Spezielle Fußchirurgie angeborener und erworbener Fehlstellungen Chefärztin • Handchirurgie DR. REGINA MANGER • Wirbelsäulenchirurgie Tel. 08232. 508 - 551 Chirurgische Ambulanz, Unfall- & orthopädische Chirurgie, ANÄSTHESIOLOGIE UND Wirbelsäulenchirurgie, INTENSIVMEDIZIN Chefarzt Fußsprechstunde • Sichere Narkoseverfahren DR. ANSELM SELLIER • Schmerztherapie Tel. BOB 08234. 081 - 242 • Intensivmedizin Tel. SMÜ 08232. 508 - 531 • Notfallmedizin • Ambulante und stationäre Versorgung INNERE MEDIZIN/ Anästhesie Ambulanz GASTROENTEROLOGIE Schmerz-Ambulanz • Diagnostische und therapeutische Endoskopie im Magen-/Darmtrakt Chefarzt einschließlich Videokapsel PROF. DR. BALKAN CAKIR • Diagnostischer und therapeutischer Tel. 08234. 81 - 310 Ultraschall • Endoskopischer Ultraschall • Onkologie (Tumorbehandlung) • Ambulanz und Spezialsprechstunden, z.B. Morbus Crohn, Colitis, Hepatitis Chefarzt DR. GORDON HOFFMANN Gastroenterologische Ambulanz Tel. 08232. 508 - 515 Chefarzt DR. JOCHEN WITTICH Tel. 08234. 81 - 310

Neben den Hauptabteilungen verfügen die Wertachkliniken über diese Belegabteilungen: GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE Chefarzt HALS/NASEN/OHREN Chefarzt PROF. DR. ANDREAS WEBER GEFÄSSCHIRURGIE DR. SHER SHAH SHAPOORI Tel. BOB 08234. 081 - 242 ONKOLOGIE Tel. 08234. 81 - 5660 Tel. SMÜ 08232. 508 - 531 PLASTISCHE CHIRURGIE 62 Wertachklinik Bobingen Gesundheit

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

KRANKENHÄUSER APOTHEKEN

Die Krankenhäuser Bobingen und Schwabmünchen Büble Apotheke sind zu einem gemeinsamen Kommunalunternehmen Hochstraße 1 a 7066650 „Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen“ ver- http://bueble-apotheke.de schmolzen. Laurentius-Apotheke Wertachklinik Bobingen Lindauer Straße 2 b 96390 Wertachstraße 55 81-0 www.laurentius-apotheke-bobingen.de Wertachklinik Schwabmünchen Markt-Apotheke Weidenhartstraße 35 08232 508-0 Hochstraße 9 3072 86830 Schwabmünchen www.markt-apotheke-bobingen.de www.wertachkliniken.de St. Wendelin-Apotheke Hochstraße 76 5212 www.wendelin-apotheke.de Wertach-Apotheke Winterstraße 20 96070 www.wertach-apotheke-bobingen-app.de  63 Apothekerin Christine Claar

Lindauer Straße 2 b 86399 Bobingen Tel. 0 82 34 / 9 63 90 www.reformhaus-bobingen.de Fax 96 39 15 [email protected]

Lindauer Straße 2 b www.laurentius- apotheke-bobingen.de 86399 Bobingen [email protected] Tel. 0 82 34 / 96 39 12 · Fax 96 39 15

Dipl. med. Alexander Eisinger Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Marko Morelli - Fotolia.com © Hausarzt · Psychosomatische Grundversorgung

Bäckerstraße 1 a

Friends Media Group // Foto: 86399 Bobingen Tel. 0 82 34/20 14 · Fax 4 11 43 [email protected]

Sprechzeiten: Mo., Di. u. Do. 8.00-13.00 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Die coolsten Brillen im Ort! Mi. u. Fr. 8.00-13.00 Uhr

Lindauer Str. 2c · 86399 Bobingen Telefon 08234 .16 50 · [email protected] © www.pixabay.de © 64 86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

ÄRZTE Frauenheilkunde Allgemeinärzte Albersmeyer, Heinrich, Dr. Gemeinschaftspraxis Hochstraße 15 3637 Schäffler, Alois, Dr. www.frauenarzt-albersmeyer.de Spechtner, Christine, Dr. Duma, Octavian, Dr. Kohler, Helmut Hochstraße 76 3053 Kleiberweg 12 6400 www.drduma.de www.hausaerzte-bobingen.de Gemeinschaftspraxis Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Aicher, Johannes, Dr. Kinder- und Jugendarzt, Allergologe Zeller, Thomas, Dr. Wörle, Peter, Dr. Zeller, Marion Praktischer Arzt, Chirotherapie, Bischof-Ulrich-Straße 6 90060 Osteopathie, Sportmedizin www.hno-zeller.de Csernai, Oliver Internist, Naturheilkunde, Akupunktur Innere Medizin Bischof-Ulrich-Straße 2 3051 www.praxis-bobingen.de Hämato-Onkologische Praxis Gemeinschaftspraxis an der Wertach Rieger, Peter Oetzel, Carsten, Dr. Jaser, Andrea, Dr. Kubuschok, Katja, Dr. Poststraße 2 2143 Wertachstraße 55 81281 Eisinger, Alexander, Dr. www.onkologie-wertach.de Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Kinder- und Jugendmedizin Bäckerstraße 1 a 2014 [email protected] Aicher, Johannes, Dr. Menzel, Martina Bischof-Ulrich-Straße 2 3052 Hochstraße 31 a 41455 www.praxis-bobingen.de Stechele, Michael, Dr. Facharzt für Allgemein-, Sport- und  Manuelle Medizin Mayerweg 3 2815 Unserer Leistungen: Krankengymnastik | Manuelle Therapie www.dr-stechele.de Gerätegestützte Krankengymnastik | Bobath für Erwachsene Manuelle Lymphdrainage | Bahnungssysteme Brunkow Skoliosebehandlung nach Schroth | Beckenbodengymnastik Augenheilkunde FBL | Kinesiotaping | Triggerpunkttherapie | Hausbesuche Jank, Stephan, Dr. Bischof-Ulrich-Straße 2 3054 https://augen-augsburg.de → Standorte Praxis für Physiotherapie Edith Sommerfeld Praxis für Physiotherapie Edith Sommerfeld Albert-Einstein-Str. 5 | 86399 Bobingen | Tel: 08234 6281 www.physiotherapie-bobingen.de [email protected]

65 BARTL DENTAL PRAXIS FÜR ZAHN/MUND/KIEFERHEILKUNDE

WER DEN TAG MIT EINEM LACHEN BEGINNT, HAT BEREITS GEWONNEN !

Moderne barrierefreie Praxis Zahnersatz/Implantatprothetik JETZT TERMIN VEREINBAREN Parkmöglichkeiten Implantologie JÄHRLICHE Zahntechniker vor Ort Zahnärztliche Chirurgie VORSORGE Prophylaxe Ästhetische Zahnheilkunde 0 82 34 . 33 93 Zahnreinigung Kinderzahnheilkunde oder auf www.bartl.dental Füllungstherapie Behandlung von Angstpatienten Parodontologie

BARTLDENTAL Hochstiftweg 1 86399 Bobingen Tel. 0 82 34 . 33 93 www.bartl.dental © Elisaveta Kogan Elisaveta ©

Tobias und Dr. Franz Weber

Bahnhofstraße 34 Mo, Mi, Fr: 10:30 -12:00 Uhr 86399 Bobingen 15:00-17:00 Uhr · Physiotherapie · Rehabilitationstherapie 08234-3305 Di, Do: 10:30 -12:00 Uhr · Unterwasserlaufband · Laser- u. Elektrotherapie www.kleintierpraxis-bobingen.de 18:00-20:00 Uhr · Naturheilkundliche Schmerztherapie · Bioresonanztherapie Vorsorge | Notfallmedizin | Dermatologie · Ernährungsberatung für Hunde & Katzen Impfung | Chirurgie | Ophtalmologie Microchip | Zahnsanierung Greiselstr. 34 · 86399 Bobingen · Tel. 01 79/2 98 50 27 Ernährungsberatung [email protected] · www.mobile-naturtierheilpraxis.de

66 © AOK Mediendienst AOK ©

86399 Bobingen, Vorwahl 08234 ...

ZAHNMEDIZIN TIERMEDIZIN

Bartl, Robert Kleintierpraxis Bobingen Hochstiftweg 1 3393 Weber, Franz, Dr. www.bartl.dental Weber, Tobias Bauer, Bernhard Bahnhofstraße 34 3305 Hochstraße 1 b 8009988 www.kleintierpraxis-bobingen.de www.zahnarzt-bobingen.de Equopark – tierärztliche Klinik für Pferde Hillebrand, Rainer, Dr. Stechele, Maximilian, Dr. Hochstraße 10 2005 Waldstraße 31 96410 www.prophylaxe-zahnarzt-bobingen.de 86517 Wehringen Lind, Emine, Dr. www.pferdeklinik-stechele.de Am Rain 5 41556 Tierheilpraktikerin/Hundephysiotherapeutin Mair, Michael, Dr. Haber, Marina Winterstraße 20 a 1550 Greiselstraße 34 0179 2985027 www.mmdent.de www.mobile-naturtierheilpraxis.de Müller, Wolfgang, Dr. Bischof-Ulrich-Straße 2 3883 www.m-dent.de

67 Notruf

Polizei 110* IMPRESSUM Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112* Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117* Konzept und Betreuung zu Zeiten, an denen die Praxen geschlossen haben inixmedia Bayern GmbH Polizeiinspektion Bobingen 08234 9606-0 Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Feuerwehr Bobingen 08234 2664 Wetzelstraße 20 | 96047 Bamberg Wertachkliniken 08234 81-0 fon 0951/700 869-0 Giftnotruf 089 19240 fax 0951/700 869-20 Apothekennotdienst www.apotheken.de mail [email protected] Zahnärztlicher Notfalldienst www.notdienst-zahn.de Telefonseelsorge 0800 1110-111* oder -222* Herausgeber Elterntelefon 0800 1110-550* inixmedia GmbH Kindernotruf 0800 1110-333* oder 116 111* Marketing & Medienberatung Frauenhaus Augsburg 0821 229099 HRB 5629, Kiel via – Wege aus der Gewalt (Augsburg) 0821 6502670 Geschäftsführer: Frauennotruf Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo WEISSER RING Opfertelefon 116 006* Liesenhörnweg 13 Sperr-Notruf (Girokarte, SIM-Karte, Personalausweis) 116 116* 24222 Schwentinental fon 0431 66848-60 STÖRUNGSDIENSTE fax 0431 66848-70 mail [email protected] web www.inixmedia.de Gas und Strom www.facebook.com/www.inixmedia.de erdgas schwaben 24-Std.-Entstörungsdienst 0800 1828384* Im Auftrag der Stadt Bobingen Strom 3. Auflage, Ausgabe Dezember 2018 LEW 24-Std.-Störungsdienst 0800 5396380* Wasser Redaktion Verlag: Edith Käppner, Stadtwerke Bobingen Störungsdienst 08234 8002-67 Fabian Galla Zweckverband Stauden-Wasserversorgung Lektorat Verlag: Fabian Galla 24-Std.-Notdienst 08262 9692-0 Redaktion Stadt Bobingen: Thomas Ludwig * kostenfreie Servicenummer Anzeigenberatung: Peter Weih Layout/Satz: Anna Beuker Titelfoto: Stadt Bobingen Fotos: soweit nicht anders Branchen vermerkt: Stadt Bobingen Druck: PMS GmbH Offsetdruck, Bauen / Wohnen / Garten ������������������������������������������������ U2, 4, 12, 14 90530 Wendelstein Bildung / Kinderbetreuung �������������������������������������������������������� 36, 42 [email protected] PN 1607 Dienstleister ���������������������������������������������������������������������� 8, 12, 16, 50 Essen / Trinken ���������������������������������������������������������������������������������� 32 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung Gesundheit ����������������������������������������������������� 50, 54, 60, 62, 64, 65, 66 des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Industrie, Wirtschaft & Handel ������������������������������������� 10, 16, 18, 20 Nachdruck – auch auszugsweise – nicht ge- Kultur ���������������������������������������������������������������������������������������� 8, 42, U4 stattet. Mobilität / Kfz / Zweiräder �������������������������������������������������������� 28, 50 Weder die die Stadt Bobingen noch der Verlag Recht / Steuern / Finanzen / Versicherung ������������������������������ 26, U3 Rund ums Tier ������������������������������������������������������������������������������ 12, 66 können für die Vollständigkeit und korrekte Shopping / Einkaufen �������������������������������������������������������������������� 4, 32 Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Ge- Soziales / Seniorenangebote ����������������������������������������������������� 54, 60 währ übernehmen. Sport / Freizeit ������������������������������������������������������������� 8, 14, 48, 50, 64 Ver- und Entsorgung ������������������������������������������������������������ U2, 12, U4 Wellness / Beauty ����������������������������������������������������������������������������� 50 Trauerfall �������������������������������������������������������������������������������������������� 56 68 U = Umschlagseite www.inixmedia.de Beratung Service Kundennähe

seit über 100 Jahren

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Gerne vereinbaren wir auch außerhalb unserer Geschäftszeiten einen Termin mit Ihnen und/oder besuchen Sie zu Hause. Ganz wie Sie es wünschen.

Ihr persönlicher Berater freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen. www.raiba-bobingen.de Lechmuseum erleben! Das Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid ist die mul- timediale Inszenierung des Flusses, der seit Tausenden von Jahren das Leben unserer Region prägt. Sie wollen eine kostenlose Führung durch das Museum? Bitte anmelden unter Telefon 0821/328-1658. Ausflugstipp: Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen finden an diesen Sonntagen nicht statt. www.lechmuseum.de