Harm Hoffmann Vor Dem Kremper Tor 16 23730 Neustadt in Holstein Tel

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Harm Hoffmann Vor Dem Kremper Tor 16 23730 Neustadt in Holstein Tel RÄUME RICHTIG Alle Artikel IN SZENE SETZEN... auf der-reporter.de DIPL.-ING. HARM HOFFMANN VOR DEM KREMPER TOR 16 23730 NEUSTADT IN HOLSTEIN TEL. 04561 / 71 40 890 | FAX 71 40 868 [email protected] DAS FAMILIENWOCHENBLATT Mittwoch, 19. August 2020 - 38. Jahrgang - Neustadt und Umgebung - Telefon 04561/51700 - www.der-reporter.de - Woche 34 - Nr. 66 3 Stk. Solarthermieelemente f. W.Wasser ca. 1x2m mit Befstig., Manni´s Schrottservice 2 Unterl. vorh. geg. Gebot, Neustadt Kostenlose Schrottabholung i.H. 0160/90947610 von Metall, Kabel, Batterien, Möller Reisen GmbH, Am Markt 4, 23730 Neustadt, Tel.: 04561 / 559990 Fahrräder, Rasenmäher uvm. Montag bis Freitag von 10.00 - 14.00 Uhr geöffnet Tapezier, Streich- und Bodenver- Haushaltsauflösung und legearbeiten 01577/3843670 25.08.20 Küstentörn Travemünde-Rostock (TT-Line) mit Warnemünde 59,- € Entrümpelung zu Festpreisen. 19.08.20 14.09.-20.09. Oberstorf im Allgäu - 4*-Hotel am Marktplatz HP 769,- € Taxi z. Bestrahlung frei! 04561/ Tel. 04561 / 7 17 47 24 18.09.-21.09. Rheinsberg - 4*-Hotel am See HP 399,- € 5588222 oder 0152 - 09 42 85 60 20.09.-25.09. Bayerischer Wald - vielseitiges Programm HP 499,- € 03.10.-15.10. Fischland-Zingst-Darß mit Kranichbeobachtung HP 269,- € Taxi z. Bestrahlung frei 04561/ 5588222 Kaufe alles aus Großelternzeiten, www.moeller-reisen.de bezahle vor Ort in Bar zu Bestprei- sen z.B. Pelze in Verb. mit Edelme- Suche Gleichgesinnte, Esotherik, Suche Weideland in oder um Kas- 40 RB Heu/Heulageballen (eingewi- tallen, Miltaria, Zinn usw. von Pri- www.der-reporter.de Raum Lübecker Bucht. Chiffre seedorf herum zur Pacht. ckelt) 2.Schnitt, Ø 1,20m, ab Hof vat 0157/71192600 001/11476 015204086805 zvk. 04528/312 (abends) 1 Bosch Kühlschrank KSV36VL40, Vorwerk-Staubsauger "Kobold" Taxi z. Dialyse - Termine frei! Suche Mitfahrgelegenheit von A+++, 348L zvk. 04529/478 in sehr gutem Zustand mit viel Zu- 04561/5588222 Kiel (Fríiedrichssort) nach Grömitz behör günstig zu verkaufen Tel. 0176/52987383 Nachbarschaftshilfe Ostholstein 0162/9110484 - Ehrenamtliche Helfer ges. Biete Malerarbeiten gut + günstig 04561/5360565 www.nachbar Tel. 0176/86995106 schaftshilfe-ostholstein.de Tischgrill, elektrisch, Tefal Ultra- Kleine Heuballen zvk., 1. Schnitt, compact 1800 Watt, antihaft Grill- Stck. 8,50 € , ab 10 Stck. 7,50 €/ Tierschützerin bietet liebevolle Zu VK E-Bikes - Victoria 26 Zoll v. fläche u. abnehmbares Thermo- Stück Tel. 04363/4941 stat, guter Zustand, 25€ 0152/ Hunde- und Katzen-Betreuung 2017 NP 1900,- VB 700,- € Curtis 0176/72599489 28 Zoll v. 2013 NP 700,-VB 250,- 55774244 beide Da. 7 G + schw + Pap. 0172/ Fahrradanhänger für 2 Kinder, M- 4264376 Warzen, Gürtelrose, Flechten, Wer hat in Dahme an der Prome- WAVE mit Frontrad, auch ohne Entzündungen und andere Leiden nade, 14.08.20 ein dringend benö- Fahrrad zu benutzen. Kaum ge- Original Weinfässer zu verkaufen, bespricht 0176/82695226 tigtes Medikament gefunden? Fin- nutzt für 115€ abzugeben Eiche 200l, 04561/6495 (Hausbesuche) derlohn 0152/02493748 04561/8594 Anzeige „Es gibt eine Stimme, die keine Worte benutzt; höre ihr zu“ Rumi, persischer Mystiker - Denis Schlüter stellt sein Buch vor Neustadt. „Es ist mir eine Ehre, dir mein neues und erstes Buch vorstellen zu dürfen“, freut sich Denis Schlüter. Er ermöglicht schon jetzt, ein Ex- emplar seines Buches „Schöpfer-Bewusstsein - Die Kunst des Handels“ vorzubestellen, um definitiv zu den Ersten zu gehören, welche eins bekommen. Der Veröffentlichungstermin wird im vierten Quar- tal dieses Jahres sein, auch wenn ihm ständig et- was einfällt, was er noch verändern möchte. Jeder, der vorbestellt, wird mindestens sieben Tage vor der offiziellen Veröffentlichung eine Ausgabe er- halten und braucht keinen Engpass zu befürchten. Das Buch selbst erklärt Denis Schlüter wie folgt: „Wir alle unterliegen spirituellen Gesetzen, ob wir diese kennen oder nicht, spielt erst mal keine Rol- le. Sie wirken! Genau so treibt jeder von uns Han- del, minimal mit seiner Zeit. Eine Kombination aus frühen Erfahrungen, Beobachtungsgabe und medialen Eingebungen hat zu den Erkenntnissen, welche ich dir mitteilen möchte, geführt. Es ist ja erst mal offensichtlich, dass sich vieles tut und alte Regeln sich zu verändern scheinen. Wir sind tatsächlich in einer evolutionären und Denis Schlüter stellt sein Buch „Schöpfer-Bewusstsein - Die Kunst des Handels“ vor. transformativen Zeit, der Übergang vom Fische- ins Wassermannzeitalter. Das bedeutet eine neue der Gesellschaft erhält. Du angelst gerne? Dann Verständnis über dein Schöpferbewusstsein schen- Epoche geht auf uns zu und wir dürfen dabei vermarkte doch dein Buch mit den tollsten Erleb- ken. Es wird ein Teil der neuen Zeit sein, eigene sein. Zusätzlich bedeutet das, wir dürfen unsere nissen oder mach gleich eine Angel-Serie, in der mutige und auch tolle gemeinsame Wege zu ge- Potenziale in Eigenverantwortung entfalten. Nun du noch dein Zubehör verkaufst. Oder du bist als hen. kommt die nächste Tatsache, welche als Grundla- Koch von der Routine genervt, während du lieber Wenn ich mit diesem Buch oder bereits mit die- ge für dieses Buch diente. Unser Geist beeinflusst Reisen würdest? Dann reise doch durch Europa sen Zeilen ein kleiner Teil deiner Reise sein darf, die Realität. Das heißt auch unsere inneren Bilder und koche jeden Tag neue Gerichte, für neue Men- möchte ich dir von Herzen danken. Klar ist auch, bestimmen die Qualität unserer Zukunft. Wir alle schen, an neuen Standorten. Schon dein Weg in du brauchst das Buch nicht, es ist alles bereits in haben diese inneren Bilder von einem tendenziel- das Abenteuer lässt sich vermarkten. Während du dir.“ (red) len Idealzustand. Diese sind kein Zufall, sondern einen Foodtruck baust und Pläne schmiedest, nutzt der Ruf unserer Seele. Wir können diese Bilder du Social Media und dadurch nimmst du deine in eine Realität transformieren und sind damit im Fans einfach mit auf deine Reisen. Wenn du wie- Schöpferbewusstsein. Extern erzeugte Bedürfnisse der sesshaft werden möchtest, kannst du übrigens und wie wir diese erkennen, werden natürlich auch deine Produkte mit dieser Geschichte vermarkten. Ausschusssitzung humorvoll durchleuchtet. Sehe mich bitte nur als denjenigen, der dich ein Neustadt. Eine öffentliche Sitzung des Ausschus- Gehen wir mal ganz praktisch rein. Du hast eine Stück inspirieren darf, deine inneren Seelenbilder ses für gesellschaftliche Angelegenheiten findet Sache, welche dir Freude bereitet und du regel- zu wecken. Mehr nicht. In Wahrheit ist alles, was am Dienstag, dem 25. August um 19.30 Uhr in mäßig tust? Sagen wir du backst gerne mit deiner du durch diese Worte vor deinem inneren Auge der Aula der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, Oma. Nun hast du bereits die Grundlage Rezepte, siehst, ein Teil von dir. Ich habe mit diesen Worten statt. Es stehen unter anderem die Berichte der Backformen und sogar die Kekse selbst zu ver- nur die Ehre, diese in dir zu beleben. Dein Inneres Schulen und städtischen Kitas, der Bericht der markten. Das Ganze kannst du heute schon leicht erleben dazu ist einzigartig. Gleichstellungsbeauftragten, der Kulturbericht und und ohne viel Risiko, während jeder Selbstver- In diesem Buch möchte ich dir weitere inspirie- der Feuerwehrbedarfsplan auf der Tagesordnung. wirklicher heute auch noch viel Unterstützung aus rende Geschichten, neue Gedankengänge und das (red) „Kids aktiv“ startet wieder durch 3 Neustadt-Rettin, 4,5-Zi.-Maisonettewhg., Ostseebl., 75 m² Wfl., Balk., Kinder- und Jugendnetzwerk EBK, Topzust., EVA 87,5 kWh/m²a, Kl. C, Strom, Bj. 1975 339.000,- € Schönwalde, Wohn- und Praxishaus, 2 Whg. + Praxis, 195 + 145 + 65 m² Wfl., tlw. vermietet, Vollkeller mit Sauna, Kfz-Stellplätze, Terr., 19.08.20 beginnt mit Angeboten und Kursen EVA 142 kWh/m²a, Kl. E, Öl, Bj. 1979 589.000,- € Jan-Pieter Frick Tel. 0 45 61-90 65 · Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft · Mitglied im Gutachterausschuss Kreis Ostholstein www.frick-immobilien.de www.der-reporter.de Immobilien Sichern Sie sich jetzt Ihre Ferienwohnung Richard Dippel (lks.) und Mano Salokat heißen interessierte Kinder und Jugendliche „Herz- Lensahn, ETW im Souterrain, ca. 67 m2 lich willkommen“. Wohnfl., 2 Zi., EBK im Wert von 4.000,-€, Abstellr., Duba, Fußbodenhzg., Terrasse, Neustadt. Bei den Verantwortlichen des Kinder- - Erlebe die Unterschiede in der Musik“, „Spiele- Aluminium-Terr.-Dach + Markise, Car- und Jugendnetzwerkes ist eine Kombination aus tester - Teste mit anderen verschiedene Spiele“, port, Kellerraum, Fahrstuhl im Haus. Fe- Vorfreude und Erleichterung zu spüren. Nachdem „Ehrenamthelfer - Werde Unterstützer im Ehren- rienvermietung möglich. EBA 17,4 kWh/ die Corona-Pandemie mit dem Schul-Lockdown amt“ und „Medienlotse für Notebook, Smartpho- (m2.a), Kl. A fast ein halbes Jahr lang alle Angebote und Work- ne, Google und Siri - Jung hilft Alt im Umgang mit KP: 214.400,- € provisionsfrei shops (bei rund 250 Anmeldungen) auf Eis gelegt neuen Medien“ einen interessanten Nachmittag. hat, wird ab dem 24. August wieder richtig durch- Auch die Fahrradwerkstatt ist, ausdrücklich nur für Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gern! gestartet. „Wir haben wieder genügend Motivation Schüler, wieder geöffnet. Weitere interessante Angebote auf Anfrage und sehen eine Perspektive“, sagten Mano Salokat Für die Nachmittagsangebote „Kids aktiv“, die mit oder im Internet unter www.meine-vrbank.de und Richard Dippel aus dem Vereinsvorstand. Fördergeldern aus dem Programm „Kultur macht Büro Neustadt Tel. 04561-614-425 o. 428 · Fax -427 Aufgrund der Planungsunsicherheit
Recommended publications
  • Gemeinde Lensahn
    Gemeinde Riepsdorf Niederschrift Nr. 22/2013 – 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 22.03.2018 Tagungsort: Gaststätte „Zum Mittelpunkt der Welt“ 23738 Riepsdorf, Hauptstr. 16 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartwig Bendfeldt 02. Gemeindevertreter Burkhard Bierwind 03. Gemeindevertreter Holger Diedrich 04. Gemeindevertreter Axel Ehrich 05. Gemeindevertreterin Elin Gramkau 06. Gemeindevertreter Dietmar Lüdtke 07. Gemeindevertreter Carsten Siems 08. Gemeindevertreter Wilfried Wiese 09. Gemeindevertreterin Dagmar Will-Schmütz 10. Gemeindevertreter Axel Wildfang Gemeindevertreter Harboe Oosting fehlt ent- schuldigt Herr Lothert Lübecker Nachrichten Frau Arlt als Protokollführerin 33 Zuhörer Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.58 Uhr TOP Thema Öffentlicher Teil - 2 - TOP Thema 01. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der ordnungsgemäßen Einladung 02. Niederschrift Nr. 21/2013-2018 vom 14.12.2017 03. Bericht des Bürgermeisters 04. Bericht der Ausschussvorsitzenden 05. Satzungsänderung Ortsfeuerwehr Koselau 06. Zustimmung zur Wahl a) des Ortswehrführers Altratjensdorf b) des stellvertretenden Ortswehrführers Altratjensdorf c) des 2. stellvertretenden Ortswehrführers Koselau 07. 1.Änderung der Satzung über den im Zusammenhang bebau- ten Ortsteil der Ortslage Gosdorf hier: Aufstellungs-, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 08. Beschlussempfehlungen des Landschaftspflege- und Wege- ausschusses vom 22.02.2018 09. Radwegebau an der L231 von Rüting nach Grube hier: Kostenbeteiligung 50 % 10. Straßensanierung Koselau Mitte hier: Auftragsvergabe 11. Brücke Koselau Mitte hier: Auftragsvergabe 12. Kostenvereinbarung zwischen den Gemeinden Grube, Dahme und Riepsdorf zur Finanzierung der ev.-luth. Kindertagesein- richtung in Grube hier: Neue Vertragsgestaltung 13. Windkraftanlagen südwestlich der Ortsteile Altratjensdorf und Thomsdorf 14. Mitteilungen und Anfragen der GemeindevertreterInnen - 3 - Einwohnerfragestunde: Ein Einwohner erkundigt sich, ob schon ein Termin für den Breitbandaus- bau in Thomsdorf bekannt sei.
    [Show full text]
  • Genehmigungsbescheid
    1. Ausfertigung Technischer Umweltschutz Az.: G20/2012/093 Textausfertgung Genehmigungsbescheid vom 17.05.2019 nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG für die Errichtung und den Betrieb einer Windkraftanlage (WKA 4) der Firma Koselauer Windenergie GmbH & Co. KG Gut Koselau 23738 Riepsdorf Gegenstand der Genehmigung: Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage des Herstellers Enercon, Typ E-101 , mit einer Nabenhöhe von 99 m, einem Rotordurchmesser von 101 m und einer Nennleistung von 3.050 kW. Telefon: 04347/704-0 | Fax: 04347/704-102 | Internet: www.schleswig-holstein.de/llur/ | E-Mail: [email protected] | Zugang für verschlüsselte oder qualifiziert elektronisch signierte Dokumente über: [email protected] oder über Landes- amt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume – beBPo | Erreichbarkeit: Mo – Do 09:00 – 15:30, Fr 9:00 – 12:00 Uhr | Anfahrt: Buslinie 501, 502, Haltestelle „Konrad-Zuse-Ring“ Inhaltsverzeichnis Titelseite .............................................................................................................................. 1 Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................ 2 A Entscheidung ............................................................................................................... 4 I Genehmigung .............................................................................................................. 4 II Verwaltungskosten .....................................................................................................
    [Show full text]
  • Gemeinde Beschendorf
    Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 17/2013 – 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 22. Juni 2017 Tagungsort: Treff ● Ole School, Beschendorf, Dorfstraße 5 Anwesend: 1. Bürgermeister Reinhard Krönke 2. Gemeindevertreter Christian Behrens 3. Gemeindevertreter Klaus de Vries 4. Gemeindevertreter Uwe Kripke 5. Gemeindevertreterin Kathrin Kripke 6. Gemeindevertreterin Gabriele Lüthje 7. Gemeindevertreter Dirk Lüthje 8. Gemeindevertreter Lutz Schlünzen Es fehlte Gemeindevertreterin Helga Maxion VA Ulf Westphal als Protokollführer 12 Zuhörer Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Bürgermeister Krönke eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Einladung vom 08.06.2017 ist form- und fristgerecht erfolgt. Einwendungen gegen die Tagesordnung bestehen nicht. Sie lautet somit wie folgt: Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschrift Nr. 16/2013 - 2018 vom 21.03.2017 3. Verabschiedung eines ausgeschiedenen Gemeindevertreters 4. Verpflichtung und Amtseinführung einer Gemeindevertreterin 5. Wahl eines Mitgliedes in den Bauausschuss 6. Wahl einer/eines stv. Vorsitzenden in den Bauausschuss 7. Wahl eines Mitgliedes in den Finanzausschuss 8. Wahl einer/eines Vorsitzenden in den Finanzausschuss 9. Wahl eines Mitgliedes in den Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport und Kultur 10. Wahl einer/eines stv. Vorsitzenden in den Ausschuss für Soziales, Jugend, Sport und Kultur 11. Bericht des Bürgermeisters 12. Bericht der Ausschussvorsitzenden 13. Übertragung von Aufgaben zur Durchführung der Kommunal- wahl am 06.05.2018 14. Umrüstung der Peitschenleuchten mit LED-Leuchtköpfen 15. Knickpflege Manhagener Weg 16. Sachstandsbericht Schließung der Geburtshilfe in Oldenburg 17. Präsentation Bürgerbus 18. Anfragen / Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 19. Personalangelegenheiten Öffentlicher Teil Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse 2/9 Vor Eintritt in die Tagesordnung, bittet der Bürgermeister für die verstorbenen Erna Tachil, Marion Streblow und Otto Kohlsaat aufzustehen und eine Schweigeminute abzuhalten.
    [Show full text]
  • Beka Zugelassene Wahlvorschläge.Pdf
    Amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge im Bereich des Amtes Lensahn zur Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Gemäß § 25 Abs. 4 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) und § 31 Abs. 1 der Gemeinde- und Kreiswahlordnung (GKWO) gebe ich bekannt, dass folgende Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 06. Mai 2018 zugelassen wurden: Unmittelbare Wahlvorschläge Gemeinde Beschendorf Nr. Familienname, Beruf od. Geburts- Staatsan- Anschrift Partei Vorname Stand jahr gehörigkeit oder Wähler- gruppe 01 De Vries, Klaus Automobilverkäufer 1956 deutsch Dorfstr. 14a, 23738 Beschendorf CDU 02 Lüthje, Dirk Sparkassenbetriebswirt 1955 deutsch An der Sandkuhle 1, 23738 Beschendorf CDU 03 Leja, Michael Versicherungsfachwirt 1976 deutsch Lensahner Str. 28, 23738 Beschendorf CDU 04 Lüthje, Ulrike Hausfrau 1960 deutsch An der Sandkuhle 1, 23738 Beschendorf CDU 05 Kohlsaat, Klaus Rentner 1942 deutsch Sievershagener Weg 3, 23738 Beschendorf CDU Nr. Familienname, Beruf od. Geburts- Staatsan- Anschrift Partei Vorname Stand jahr gehörigkeit oder Wähler- gruppe 01 Schlünzen, Lutz Landwirt 1957 deutsch Hofweg 7, 23738 Beschendorf FWB 02 Maxion, Helga Meisterin Ländl. Hauswirtschaft 1959 deutsch Kirschenallee 1, 23738 Beschendorf FWB 03 Dora, Karen Büroangestellte 1963 deutsch An der Brücke 3, 23738 Beschendorf FWB 04 Streblow, Ronny Koch 1971 deutsch Ringstr. 6, 23738 Beschendorf FWB 05 Kripke, Uwe Tiefbaufacharbeiter 1953 deutsch Lensahner Str. 3a, 23738 Beschendorf FWB Gemeinde Damlos Nr. Familienname, Beruf od. Geburts- Staatsan- Anschrift Partei Vorname Stand jahr gehörigkeit oder Wähler- gruppe 01 Detlef, Uwe Rentner 1944 deutsch Schulstr. 26, 23738 Damlos CDU 02 Frank, Rudolf Landwirt 1965 deutsch Alte Hofstr. 11, 23738 Damlos CDU 03 Prüß, Andrea Steuerfachangestellte 1968 deutsch Hauptstr. 12, 23738 Damlos CDU 04 Pape, Karl-Heinz Bauschlosser 1955 deutsch Schulstr.
    [Show full text]
  • MONTAG • Ausleihtage Alle 3 Wochen DIENSTAG • Ausleihtage Alle 3
    MONTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen DIENSTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen DONNERSTAG • Ausleihtage alle 3 Wochen FREITAG • Ausleihtage alle 3 Wochen Tour A Tour A Tour A Tour A Termine: 02.01. • 23.01. • 13.02. • 06.03. • 27.03. • 19.04. (Mi.) • 08.05. Termine: 03.01. • 24.01. • 14.02. • 07.03. • 28.03. • 18.04. • 09.05. Termine: 05.01. • 26.01. • 16.02. • 09.03. • 30.03. • 20.04. • 11.05. Termine: 06.01. • 27.01. • 17.02. • 10.03. • 31.03. • 21.04. • 12.05. 07.06. (Mi.) • 26.06. • 17.07. • 04.09. • 25.09. • 23.10. • 13.11. • 04.12. 06.06. • 27.06. • 18.07. • 05.09. • 26.09. • 24.10. • 14.11. • 05.12. 08.06. • 29.06. • 20.07. • 07.09. • 28.09. • 26.10. • 16.11. • 07.12. 09.06. • 30.06. • 21.07. • 08.09. • 29.09. • 27.10. • 17.11. • 08.12. Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 01. Wangels Hansühn / Schule (i. d. Ferien 11:10-11:40) 10:30 - 11:40 01. Schönwalde Eutiner Str., Sparkasse 10:30 - 11:05 01. Ratekau Pansdorf / Grundschule (i. d. Ferien 11:45-12:00 ) 11:00 - 12:00 01. Süsel Schule, Am Schulzentrum 09:35 - 11:30 02. Damlos Bürgerbegegnungsstätte 13:00 - 13:15 02. Dahme Parkplatz, Strandhotel 12:30 - 12:50 02. Ratekau Pansdorf / Schulstraße 3 13:05 - 13:20 (i. d. Ferien 11:00-11:30) 03. Kabelhorst Schwienkuhl / Bushaltestelle 13:25 - 13:40 03. Kellenhusen Fasanenweg 5, Kindergarten 13:05 - 13:20 03.
    [Show full text]
  • EU-Berichtspflicht Gem. Art. 7 Abs. 1 VO (EG) 1370/2007 Berichtsjahr 2015
    EU-Berichtspflicht gem. Art. 7 Abs. 1 VO (EG) 1370/2007 Berichtsjahr 2015 Nach Artikel 7 der Verordnung (EG) 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rats muss jede zuständige Behörde mindestens einmal jährlich einen Gesamtbericht über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen, die ausgewählten Betreiber eines öffentlichen Dienstes sowie die diesem zur Abgeltung gewährten Ausgleichsleistungen öffentlich zugänglich machen. Die Daten für die einzelnen Linienbündel werden nachfolgend dargestellt: Linienbündel Süd Konzessionsinhaber: AUTOKRAFT GmbH Fahrplankilometer 1.040.139 km Ausgleichsbetrag: 2.445.825,00 € Konzessionslaufzeit: Fahrplanwechsel Dezember 2022 Linie Fahrplankilometer jährlich 5812 Gronenberg - Pönitz und zurück 31.455 5813 Haffkrug - Scharbeutz - Pönitz und zurück 25.333 5814 Gronenberg - Timmendorfer Strand und zurück 33.686 5910 Ahrensbök - Cashagen - Böbs - Ahrensbök 33.842 5911 Ahrensbök - Gnissau - Ahrensbök 13.248 5912 Ahrensbök - Stockelsdorf - Lübeck 209.182 5920 Ratekau - Niendorf und zurück 24.164 5940 Ahrensbök - Malkendorf - Bad Schwartau und zurück 24.063 5950 Ratekau - Pansdorf - Hemmelsdorf - Niendorf 36.222 5951 Lübeck - Pansdorf - Timmendorfer Strand -Haffkrug 504.504 5954 Dissau - Krumbeck - Curau - Eckhorst - Stockelsdorf 43.869 5955 Luschendorf -Pansdorf und zurück 16.095 5970 Eutin/Neustadt 45.244 Linienbündel Mitte Konzessionsinhaber: ROHDE Verkehrsbetriebe GmbH Fahrplankilometer 1.861.469,74 km Konzessionslaufzeit: 31.07.2018 Ausgleichsbetrag:
    [Show full text]
  • Bedarfsplan Kindertagesbetreuung (Ausgabe 01.08.2019)
    Kindertagesbetreuung Bestandserhebung 31.12.2018 Bedarfsplanung bis 2039 Ausgabe: 01.08.2019 Inhaltsverzeichnis Seite Bestandserhebung und Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung I. Gesetzlicher Planungsauftrag II. Rechtsanspruch auf Betreuung III. Planungsgrundlagen und Verfahren IV. Begriffsbestimmungen A. Kindertageseinrichtungen B. Tagespflege V. Förderung und Finanzierung von Kindertageseinrichtungen und Tagespflege A. Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ und Lan- desinvestitionsprog. zur Schaffung von Krippen- und Elementarplätzen B. Betriebskostenförderung 01 - 10 C. Sozialstaffel Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Planungsgebiete Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten: - Seiten - Ahrensbök, Gemeinde 01 – 08 Bad Schwartau, Stadt 01 – 10 Bosau, Gemeinde (Amt Plöner See) 01 – 08 Eutin, Stadt 01 – 09 Süsel, Gemeinde 01 – 08 Fehmarn, Stadt 01 – 09 Grömitz/Dahme/Grube/Kellenhusen, Verwaltungsgemeinschaft 01 – 08 - Grömitz, Gemeinde 01 – 06 - Dahme, Gemeinde 01 – 06 - Grube, Gemeinde 01 – 06 - Kellenhusen, Gemeinde 01 - 06 Heiligenhafen, Stadt 01 – 08 Lensahn, Amt 01 – 08 - Lensahn, Gemeinde 01 – 06 - Beschendorf, Gemeinde 01 – 06 - Damlos, Gemeinde 01 – 06 - Harmsdorf, Gemeinde 01 – 06 - Kabelhorst, Gemeinde 01 – 06 - Manhagen, Gemeinde 01 – 06 - Riepsdorf, Gemeinde 01 - 06 Malente, Gemeinde 01 - 10 Neustadt/H., Stadt 01 - 09 Oldenburg/H., Stadt 01 - 08 Oldenburg-Land, Amt 01 – 08 - Göhl, Gemeinde 01 – 06 - Gremersdorf, Gemeinde 01 – 06 - Großenbrode,
    [Show full text]
  • Kreis Ostholstein Eutin, 15. Juni 1989 Gutachterausschuß Für Grundstückswerte Bodenrichtwertübersicht 1987/88 Gemäß § 17 Abs
    Kreis Ostholstein Eutin, 15. Juni 1989 Gutachterausschuß für Grundstückswerte Bodenrichtwertübersicht 1987/88 gemäß § 17 Abs. 1 der VO-Gutachterausschüsse vom 20.06.1978 in DM/qm (zum 31.12.1988) Stadt / Gemeinde Baureifes Land (ebf) Gewerbeland Ortsteil Individueller Geschoß- ebf Wohnungsbau wohnungsbau Kreis Ostholstein 1. Fehmarn-Land Dänschendorf 44,-- Gammendorf 44,-- Petersdorf 55,-- Landkirchen 68,-- 78,-- Puttgarden 75,-- 95,-- Niendorf 75,-- Meeschendorf 85,-- 100,-- Avendorf 55,-- 2. Burg/Fehmarn Neubaugebiet 75,-- 90,-- 45,-- Altwohngebiet 90,-- 105,-- Südstrand 120,-- 150,-- Hauptstraße 150,-- 200,-- 3. Großenbrode Neubaugebiet 55,-- Ortsmitte 65,-- 80,-- Südstrand 90,-- 115,-- 4. Heiligenhafen Neubaugebiet 75,-- 90,-- Altwohngebiet 95,-- 120,-- Innenstadt 140,-- 195,-- Steinwarder 260,-- 5. Oldenburg-Land Neukirchen 55,-- Kraksdorf 75,-- Heringsdorf 45,-- Süssau 65,-- 85,-- Göhl 56,-- Wangels 40,-- Hansühn 40,-- Seite 1 Kreis Ostholstein Eutin, 15. Juni 1989 Gutachterausschuß für Grundstückswerte Bodenrichtwertübersicht 1987/88 gemäß § 17 Abs. 1 der VO-Gutachterausschüsse vom 20.06.1978 in DM/qm (zum 31.12.1988) Stadt / Gemeinde Baureifes (ebf) Gewerbeland Individueller Geschoß- ebf / subr. Wohnungsbau wohnungsbau 6. Oldenburg Neubaugebiet 65,-- 75,-- 30,-- Altwohngebiet 85,-- 100,-- 40,-- Hauptstraße 150,-- 220,-- Markt 200,-- 300,-- Dannau 44,-- Kröß 45,-- Kl. Wessek 70,-- 7. Grube Grube 50,-- Dahme 125,-- 200,-- Kellenhusen 110,-- 150,-- Riepsdorf 40,-- 8. Lensahn Neubaugebiet 72,-- 85,-- Ortsmitte 110,-- 140,-- Damlos 55,-- Harmsdorf 45,-- Beschendorf 60,-- Sipsdorf 50,-- 9. Grömitz Ortsrandgebiet 120,-- 45,-- Neubaugebiet 210,-- 240,-- Ortsmitte 240,-- 330,-- Strandgebiet 300,-- 410,-- Lenster Strand 105,-- 140,-- Lenste 80,-- 105,-- Cismar 68,-- 75,-- Brenkenhagen 55,-- 64,-- Guttau 55,-- 10. Schönwalde Schönwalde 60,-- 80,-- Kasseedorf 50,-- Seite 2 Kreis Ostholstein Eutin, 15. Juni 1989 Gutachterausschuß für Grundstückswerte Bodenrichtwertübersicht 1987/88 gemäß § 17 Abs.
    [Show full text]
  • Nr. 4, Sommer 2017 Was Lange Währt
    BUG — Welle Nr. 4, Sommer 2017 Was lange währt ... Länger als bisher gewohnt mussten Sie auf die vierte Ausgabe der BUG-Welle warten. Das lag vor allem daran, dass die zahlreichen aktiven BUG-Mitglieder sehr stark in anderen Aktivitäten für die Gemeinde eingebunden waren, sei es in den gemeindlichen und regionalen Gremien, oder auch in der aus der BUG hervorgegangenen überparteilichen Bürgerinitiative WiR (Wir in Riepsdorf). Auch ehrenamtliche Tätigkeiten erfordern viel Zeit, und das alles neben dem familiären und beruflichen Engagement. Wir haben aber weiterhin den Anspruch, die Bür- gerinnen und Bürger transparent über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in unserer Gemeinde zu informieren und werden versuchen, dieses in Zukunft noch regelmäßiger umzusetzen. Das betrifft auch die Webseite der BUG, die zuletzt nicht mehr aktualisiert wurde, im Herbst aber umfassend modernisiert werden soll, um Sie zeitnäher erreichen zu können. Ein Schwerpunkt dieser bisher umfangreichsten Ausgabe ist wieder einmal die Windkraft, das nun schon fast sechs Jahre bestehende Konfliktthema in unserer Gemeinde. Wir informieren Sie über die aktuelle Entwicklung und die laufende Regionalplanung Windenergie. Außerdem bekommen Sie Hinweise, wie Sie sich an den zur Zeit stattfindenden landesweiten Volksinitiativen beteiligen können. In einem anderen Artikel werden Ihnen noch einmal die wichtigsten Ergebnisse der im letzten Jahr durchgeführ- ten Bürgerbefragung der Initiative WiR vorgestellt. Wie schon in den bisherigen Ausgaben finden Sie eine Zusammenfassung der Arbeit und Beschlüsse der Gemein- Inhalt Seite devertretung. Auch das wichtige Thema Breitbandversor- gung ist wieder dabei, zu dem es ja erfreuliche Neuigkeiten Aus der Gemeindevertretung 2 gibt. Das schnelle Internet kommt! 5 Neue Spielgeräte für die Kinder 6 Wir hoffen wieder auf Ihre konstruktiven Rückmeldungen.
    [Show full text]
  • Adressenverzeichnis Der Wasser- Und Bodenverbände Im Kreis Ostholstein (Stand: 24.03.2021)
    Adressenverzeichnis der Wasser- und Bodenverbände im Kreis Ostholstein (Stand: 24.03.2021) Für nachfolgend aufgeführte Verbände wird die Geschäftsführung vom Wasser- und Bodenverband Ostholstein wahrgenommen: Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Ostholstein Robert Muus Oberonstr. 1 Horsdorf, Birkenplatz 9 23701 Eutin 23617 Stockelsdorf Tel. 04521 706900 Tel. 04504 71061 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Schwentine Henning Südel Oberonstraße 1 Nüchel, Hauptstr. 7 23701 Eutin 23714 Bad Malente-Gremsmühlen Tel. 04521 706900 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Aalbeek Horst Fick Oberonstraße 1 Seestr. 31, Hemmelsdorf 23701 Eutin 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04521 706900 Tel. 04503 4456 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Bargeraue Dieter Meyer Oberonstraße 1 Arfrade, Hauptstr. 21 23701 Eutin 23617 Stockelsdorf Tel. 04521 706900 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Heringsdorf Heinz-Peter Frank Oberonstraße 1 Fargemiel, Siggener Weg 3 23701 Eutin 23777 Heringsdorf Tel. 04521 706900 Tel. 04365 909565 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Neukirchen Bernhard Albert Oberonstraße 1 Fasanenweg 4, Teschendorf 23701 Eutin 23758 Gremersdorf Tel. 04521 706900 Tel. 04361 8642 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Ostsee Susanne Brelowski Oberonstraße 1 Hof Altona 23701 Eutin 23730 Sierksdorf Tel. 04521 706900 Adressenverzeichnis WBV_Übersicht mit Verbandsvorsteher 2 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Plöner See Volker Naue Oberonstraße 1 Brackrade Nr. 30 23701 Eutin 23715 Bosau Tel. 04521 706900 Tel. 04527 626 FAX 7069020 E-Mail: [email protected] Wasser- und Bodenverband Verbandsvorsteher Redingsdorf Wolfgang Görtz Oberonstraße 1 Zum Hohen Kühn 4, Gömnitz 23701 Eutin 23701 Süsel Tel.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Linienverkehre Mit KOM Gemäß §§ 18 Und 42 Pbefg Stand: 31.12.2016
    Verzeichnis der Linienverkehre mit KOM gemäß §§ 18 und 42 PBefG Stand: 31.12.2016 Linienverkehr Linienführung Art Name und Betriebssitz Geltungsdauer Kreisgebiet Ostholstein-Nord autokraft GmbH, Hamburger Chaussee 10, Anrufbus Linienverkehr 24114 Kiel 09.12.2017 Kreisgebiet Ostholstein-Mitte Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Anrufbus Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Rundfahrt Grömitz mit Sonderfahrzeug Thomas Gröschke, Christian-Westphal-Straße Bäderlinie Linienverkehr 17a, 23743 Grömitz 31.01.2020 Rundfahrt Heiligenhafen mit Sonderfahrzeug Michael Handschug, Postlandstraße 35, 23774 Bäderlinie Linienverkehr Heiligenhafen 31.07.2019 Bad Schwartau - Bollbrüch Stadtverkehr Lübeck GmbH, Ratekauer Weg 1- Linie 18 Linienverkehr 7, 23554 Lübeck 31.12.2017 Eutin - Fissau - Sibbersdorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5502 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Rothensande - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5503 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Quitschenbarg - Am Priwall - Charlottenstraße Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5504 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sana Klinik - Seestraße - Neudorf Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5505 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Krummsee - Bad Malente-Gremsmühlen Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie 5506 Linienverkehr 25813 Husum 31.07.2018 Eutin - Sielbeck - Nüchel - Benz - Malkwitz - Sieversdorf - Rohde Verkehrsbetriebe GmbH, Ringstraße 9, Linie
    [Show full text]
  • „Wir Sind Da, Wenn Man Uns Braucht“
    am Wochenende DAS FAMILIENWOCHENBLATT Sa., 14.11.2020 - 38. Jahrgang - Neustadt - Tel. 04561 / 51700 Woche 46 - Nummer 91 „Wir sind da, wenn Immobilien man uns braucht“ So ist die Corona-Situation im Ameos Klinikum Attraktive Investition! Kellenhusen, MFH mit 8 Wohneinheiten, je ca. 40 m² – 43 m² Wohnfl. im EG o. DG, je 2 Zi., Duba, EBK, geschm. Mobi- liar, Terr. o. Loggia + ca. 132 m² Nutzfl. im Vollkeller mit Außenzugang, aus- reichend Kfz-Stellplätze, ca. 1.182 m² Grdst., Gas-ZH (wird noch erneuert), Zu- stand: gepflegt, EBA 144,30 kWh/(m².a), Kl. E KP: 1.460.000,- € provisionsfrei GleichSchönes anrufen Wochenende! und informieren! Weitere interessante Angebote auf Anfrage oder im Internet unter www.meine-vrbank.de [email protected] Büro Neustadt Tel. 04561-614-425 o. 428 · Fax -427 ... und noch mehr Informationen.. Raten allen Menschen, bei Problemen oder Beschwerden auch in Corona-Zeiten die Kli- nik aufzusuchen: Chefarzt Dr. Daniel Meinecke und Pflegedienstleitung Susanne Hass. Jeden Tag aktuell auf Neustadt. Das Ameos Klinikum Neustadt ist unter anderem vor Ort Schnelltests durchge- auf einem parkähnlichem Areal angelegt und führt, um ein hohes Maß an Sicherheit zu ge- der-reporter.de verfügt über 162 stationäre Behandlungsplät- währleisten. Noch habe es im Krankenhaus- ze. Hier wird sowohl die psychiatrisch-psy- bereich keinen COVID-19-Fall gegeben. chotherapeutische als auch die neurolo- Lesen Sie mehr auf Seite 2. gisch-neurophysiologische Versorgung der Bürger im Kreis Ostholstein sicher gestellt. Durch den Ausbruch des Coronavirus kommt es allerdings auch hier in speziellen Bereichen zu Einschränkungen, denn über allem steht der Schutz von Patienten und Mitarbeitern.
    [Show full text]