Titel-Tribuene2012_neu.indd 1 06.08.12 17:46 Procter & Gamble Manufacturing GmbH Wellastraße 2 – 4 | 36088 Hünfeld Tel. +49(0)6652 7934-0 www.pg.com Liebe Sportfreunde, Bürgermeister meine sehr geehrten Damen und Herren,

nach nur einem Jahr hat die erste Herrenmannschaft den direkten Wiederaufstieg in die geschafft. In vie- len Spielen wurde den Zuschauern im Stadion Rhönkampf- bahn dabei begeisternder Fußball geboten. Dazu möchte ich der Mannschaft sowie allen Verantwortlichen des Ver- eins gratulieren. Der Hünfelder Sportverein ist damit fuß- ballerisch wieder ein Aushängeschild für die ganze Regi- on. Die Freude ist sicherlich deshalb besonders groß, weil sich die zweite Mannschaft mit einem tollen Schlussspurt den Verbleib in der Gruppenliga sichern konnte und sogar noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichte.

Mit den beiden Teams in der Hessenliga sowie der Grup- sen, dass sie durch ihr Verhalten auf und neben dem Platz penliga ist damit auch in der neuen Saison attraktiver Fuß- auch Vorbilder für die Kinder und Jugendlichen im Verein ballsport gewährleistet. Ich wünsche beiden Teams und sind. Fairness und sportliche Kameradschaft sind herausra- ihren Trainern, dass sie den Schwung aus der vergangenen gende Tugenden, die vorgelebt werden sollten. Saison mitnehmen können, um wieder eine gute Rolle in ihren Ligen spielen zu können. Ich freue mich mit allen Zuschauern und Fans des Hünfelder Sportvereins auf schöne Spiele und wünsche allen Spielern Sicherlich strahlen diese Erfolge auf die engagierte Jugend- und Verantwortlichen auch das notwendige Quäntchen arbeit des Hünfelder Sportvereins aus. Es ist attraktiv, in Glück, in der neuen Saison sportlich eine hervorragende Hünfeld zu spielen, sich weiter zu entwickeln, um die Rolle spielen zu können. Dies gilt natürlich auch für die vie- Chance zu erhalten, irgendwann in der höchsten Amateur- len anderen Abteilungen des größten Hünfelder Sportver- klasse mitspielen zu können. Ich finde es beeindruckend, eins. Glückauf für die Saison 2012/2013. dass der Verein weniger auf kostenträchtige Zukäufe, son- dern vielmehr auf den eigenen Nachwuchs setzt, der gut ausgebildet das Gerüst der ersten und zweiten Mannschaft bildet. Dieser Weg ist zukunftsfähiger, als sich auf finan- zielle Abenteuer einzulassen, wie Beispiele anderer Tradi- Mit herzlichen Grüßen tionsvereine aus unserer Region schmerzhaft vor Augen geführt haben.

Bei allem Streben nach Titeln und Erfolgen dürfen die Fuß- Dr. Eberhard Fennel baller der ersten und zweiten Mannschaft aber nie verges- Bürgermeister

3 Wir sind für Sie am

Unser Landhotel bietet alles für Ihr Trainingslager! · Tagungsraum|Konferenzzimmer · Massageraum · 180m2 Wellnesshaus · Fitneßräume Die kulinarische Adresse · Stubenabende mit „Rhöner Charme“ · Jeden Monat ein besonderer Schlemmertiegel · Jahreszeitenküche, da schmeckt man die Region Landhaus Kehl Eisenacher Str. 15 · 36142 Tann-Lahrbach Tel. 0 66 82 - 387 · Fax - 14 35 [email protected] www.landhaus-kehl.de

Autolackier- Fachbetrieb Karosseriearbeiten

Mobil: 0171-685 66 13 Telefon: 0 66 52 -733 99 Telefax: 066 52-7 33 90 eMail: [email protected] Internet: www.lackprofi-aha.de

4 Liebe Sportfreunde! 1. Vorsitzender

Die vergangene Saison war für den Hünfelder Sportverein leiter Sergej Gubarev wird von Kurt Bließa vor allem im sehr erfolgreich. Die 1. Seniorenmannschaft unserer Fuß- administrativen Bereich unterstützt. In diesem Jahr werden baller ist nach einem Jahr „Abwesenheit“ wieder in der erstmals wieder zwei Basketball - Mannschaften am Spiel- höchsten Hessischen Amateurklasse, der Hessenliga. Die 2. betrieb teilnehmen. Mannschaft konnte in einem tollen Endspurt nicht nur die Klasse halten sondern erreichte mit Platz 9 den gewünsch- Helmut Weppler, Gründer und Urgestein unserer Leicht- ten einstelligen Tabellenplatz. Während unsere 1. Mann- athletikabteilung, hat die Leitung der Leichtathletikabtei- schaft weiterhin von unserem sehr erfolgreichen Trainer lung an unseren Sportfreund und Trainer Holger Bickmeier Oliver Bunzenthal trainiert wird, hat es bei unserer 2. Seni- abgetreten. Für Helmuts großes Engagement in den ver- oren Mannschaft einen Wechsel gegeben. Für Sven Bed- gangen zwei Jahrzehnten, danke ich auch im Namen mei- narek, dem ich an dieser Stelle für seine jahrelange gute ner Vorstandskollegen. Trainertätigkeit danken möchte, kommt Uwe Hartmann. Uwe hat bereits in der Jugend die Farben des Hünfelder Vielen Dank auch an alle ehrenamtlichen Helfer, Betreuer Sportvereins getragen und für uns mehrere Jahre sehr und Trainer sowie unseren Sponsoren, die seit Jahren zu erfolgreich als Senior in der Landesliga Nord gespielt. uns stehen. Ohne diese Unterstützung wäre der Hünfelder Sportverein sicherlich nicht so erfolgreich. Die Handballer sicherten sich in der Landesliga einen Platz im Mittelfeld. Das entsprach zwar nicht den Erwartungen, Besonderen Dank auchan unserem Bürgermeister Dr. Eber- doch hat die junge Mannschaft sicherlich das Potenzial in hard Fennel, Armin Herget und Ernst Malkmus von der der nächsten Saison einige Plätze gut zu machen. Chri- Stadtverwaltung, die für die Belange des Sports immer ein stian Krätzig kommt vom TV Eitra wieder zurück in unser offenes Ohr haben. Handballtor und wird für uns eine große Verstärkung sein. Die zurückliegenden erfolgreichen Jahre des kleinen HSV Auch unsere Volleyballer spielten in der vergangenen Sai- sind sicherlich auch der guten Jugendarbeit zu verdanken. son in der eine sehr gute Rolle und hatten die Zu verdanken sind diese Erfolge aber auch unseren Förder- Chance in die Regionalliga aufzusteigen. ern und Sponsoren. Wir hoffen, Sie auch in der neuen Saison mit abwechs- Am 26. August feiert unsere Tischtennis Abteilung ihr 75 lungsreichen und spannenden Spielen zu begeistern. jähriges Jubiläum.Mehr hierzu auf Seite 107. Die Tischten- nisabteilung unter Leitung von Markus Vogt ist somit nach unserer Fußballabteilung, die zweitälteste Abteilung des Hünfelder Sportvereins.

Nachdem unsere Basketballabteilung seit 2 Jahren an kei- Lothar Mihm nem Spielbetrieb mehr teilnahm, ist es uns gelungen, die- 1.Vorsitzender se Abteilung wieder zu reaktivieren. Der neue Abteilungs-

5 HAUSRAT36088 VOGTHünfeld · Kaiserstraße · Kaiserstraße 22 Tel.36088 06652/2258 Hünfeld · www.hausrat-vogt.de · Tel. (0 66 52) 22 58

Der Fachbetrieb für die Gestaltung Ihrer Außenanlagen aus Beton:

Außentreppen in Sichtbeton und Sandstrahlausführung in allen Farben und Größen – individuell nach Ihren Wünschen

Bodenplatten, Mauerabdeckplatten, Blumenkübel und vieles mehr

36151 Burghaun, Oberste Straße 43, Tel.: 06652 / 5155 Fax 74567 Büroadresse: Klingelstr. 7, 36088 Hünfeld, Tel.: 06652 / 2486

Bankverbindung: VR-Bank NordRhön eG Bankverbindung: Kto.-Nr. 105 520 (BLZ 530 612 30) VR-Bank NordRhön eG Kto.-Nr. 105 520 (BLZ 530 612 30)

Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen vom Datum Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen vom Datum

6

Handelsregister Nr. 154 HRB, Geschäftsführer: Gertrud Sauer, Bernhard Sauer

Handelsregister Nr. 154 HRB, Geschäftsführer: Gertrud Sauer, Bernhard Sauer Hallo HSV-Fans, Trainer 1. Mannschaft

Spaß, ein guter Charakter, Zuverlässigkeit, ein großes Ziel und etwas Glück: Diese Faktoren sind die Kombination um etwas ganz Großes erreichen zu können. Meine Mann- schaft hat dies in der abgelaufenen, überaus erfolgreichen Saison eindrucksvoll bewiesen. Dominanter Verbandsli- gameister und „ nebenbei“ auch noch das Erreichen des Halbfinales im Hessenpokal waren von niemandem zu erwarten. Natürlich waren nicht nur im Umfeld viele nach dem Abstieg aus der Hessenliga sehr skeptisch. Auch ich als Trai- ner stellte mir die Frage, wie sich die neuformierte Mann- schaft den kommenden Aufgaben stellen wird. Ein kleiner Kader, zahlreiche Abgänge, viele junge Spieler aus der von Johnny Helmke wiegt dabei aber doch schwer. Er wird Jugend, der zweiten Mannschaft und fünf Neuzugänge. nicht nur sportlich eine Lücke hinterlassen. Doch nach den ersten Wochen war schnell klar, die Mann- Bedanken möchte ich mich bei dem Trainer der 2. Mann- schaft hat großes Potenzial und die Spieler verstehen sich schaft Sven Bednarek. Die Zusammenarbeit mit ihm hat nicht nur auf dem Platz von Anfang an bestens. Die Moti- sehr gut funktioniert. Die fließende Verbindung zwischen vation nach dem Abstieg war bei allen Spielern schnell beiden Mannschaften und der A-Jugend war ein großer wieder da. Und so wurden auch kleinere Rückschläge nach Garant für die bisher doch sehr erfolgreichen letzten Jahre der Winterpause weggesteckt und die unerwartete Mei- des HSV. sterschaft wurde geschafft. Aber auch bei vielen anderen HSVlern möchte ich mich Der Mut unseres 1. Vorsitzenden Lothar Mihm und des bedanken. Gerade bei denen, die fast täglich die Mann- sportlichen Leiters Jochi Hess zum Neuanfang wurde schaft begleitet und unterstützt haben. belohnt. Die jungen Wilden um die erfahrenen Dominik Liebe Fans! Die Mannschaft hat uns allen sehr viel Freude Weber, Christian Ruck, Johnny Helmke und Daniel Schir- bereitet. Wir alle freuen uns auf die neue Saison. Und des- mer gaben das Vertrauen mit viel Engagement zurück. halb benötigt die Mannschaft auch dieses Jahr wieder eure Und nun haben sie die Möglichkeit, sich in der höchsten Unterstützung um in der Hessenliga bestehen zu können. hessischen Amateurliga zu beweisen. Wir alle werden sehr gespannt sein. Der Kader wird sich diese Saison nicht groß verändern. Alle Spieler werden auch in der Hessenliga die Möglich- keit bekommen sich weiter zu entwickeln. Der Abgang Mit sportlichem Gruß Oliver Bunzenthal

7 HSV 03.08.2005 14:47 Uhr Seite 1

Elektro-Technik Elektroinstallation Photovoltaik

Torsten Schabel Lichttechnik

Bodelschwinghstraße 4 Hausgeräte 36088 Hünfeld Telefon 0 66 52 / 7 42 18 Planung und Beratung Telefax 0 66 52 / 7 42 57 Handy 01 70 / 4 42 93 95 Satellitentechnik

Metzgerei FleischerFachgeschäFt uanz Inh. K.-H. Quanz Wir verarbeiten grundsätzlich und ausschließlich Fleisch aus der hiesigen Region. Qualität, die sich sehen lassen kann und die man schmeckt. Unsere Spezialitäten: Hausmacher-Wurst Burghaun-Rothenkirchen:  0 66 52 - 28 69 Unsere Leistungen: Immer frische Qualität Fax: 0 66 52 - 29 63 Unser Service: Party-Service Hünfeld: tegut-Niedertor  0 66 52 - 15 23 NORMA-Josefstr.  0 66 52 - 13 74 Email: [email protected]

8 Liebe Fußballfreunde des HSV! Fußballabteilungsleiter

Fußball ist schon eine verrückte Sache.

Hätte mir jemand vor Saisonbeginn gesagt: „ihr steigt direkt wieder auf“, hätte ich ihm geantwortet: „Träum weiter!“. Aber ich glaube, uns alle hat diese junge Mann- schaft positiv überrascht, weil sie souverän und völlig ver- dient den Meister in der Verbandsliga Nord gemacht hat. Das Erfolgsrezept war: ohne jeglichen Druck frei und frech nach vorne gespielt, fit sein bis zur letzten Minute, eine Kameradschaft, die seines Gleichen sucht und jede Men- ge Spaß am Fußball. Dies alles sind Tugenden, mit denen du etwas erreichen kannst. Und diese Tugend kannst du in die neue Saison der Hessenliga mitnehmen. Ok, der Druck Danken möchte ich aber auch den wenigen Spielern, die ist diesmal da und der heißt Klassenerhalt. Aber für alles uns in dieser Situation die Treue gehalten und uns nicht andere sind die besten Voraussetzungen gegeben. Die den Rücken gekehrt haben. Unseren Neuzugängen wün- Mannschaft ist komplett zusammen geblieben, außer Jon- sche ich viel Erfolg und viel Spaß beim HSV. ny Helmke, der den Verein in Richtung Köln verlassen hat. Neu hinzugekommen sind Tobi Hammerl, Tarek Belaarbi, So nun freuen wir uns auf die neue Saison 2012/2013. Oliver Krenzer, Alexander Reith und André van Leeuwen Allen Sponsoren ein Dankeschön für die weitere Unterstüt- nach seiner Verletzung. zung. Danke an alle Fans und Zuschauern für eure Treue.

Also Jungs, macht das, was euch Spaß macht, miteinander Fußball spielen. Dann habt ihr die besten Chancen, euch in der Hessenliga zu etablieren. Wir wünschen euch und eurem Trainer Oliver Bunzenthal einen guten Start und viel Spaß in der Hessenliga.

Was wir vor 2 Jahren bei unserer 1. Mannschaft erlebt Euer haben, ist in diesem Jahr bei der 2. Mannschaft eingetre- Joachim Hess ten. Ein totaler Umbruch und der damit verbundene Neu- anfang. Nach der Absage von Sven Bednarek, die Mannschaft für die neue Saison weiter zu trainieren, kam eine Absage nach der anderen und die Mannschaft läuft auseinander wie ein Hühnerhaufen. Die ein- oder andere Absage war sehr enttäuschend und nicht nachvollziehbar, aber eben nicht aufzuhalten und so nahm der Ausverkauf seinen Lauf. Die Entscheidung einen neuen Trainer zu verpflichten, hat- ten wir zum Glück schon ziemlich früh gefällt, denn es gab jetzt eine Menge zu tun. Uwe Hartmann der früher schon das Trikot des HSV trug bekam das Amt des Trainers übertragen. Unter dem Mot- to, „es gibt viel zu tun, packen wir's an“ stürzte er sich in das Abenteuer „2. Mannschaft HSV“. Was er dann in den Wochen vor dem Trainingsauftakt geleistet hat, hat mich sehr beeindruckt. Unzählige Telefonate, Kontakte, Gespräche, Zusagen, Absagen, Erleichterungen, Enttäu- schungen…es war alles vorhanden. Aber er hat es geschafft, einen Kader zu bilden mit neu- en und vorhandenen Spielern, die sich mit Sicherheit als Mannschaft finden und ihre Chance in der Gruppenliga suchen werden. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an unseren neuen Trainer Uwe, der sich seit der ersten Stunde voll reingekniet hat.

9 Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Dazu zählt auch, dass unsere Mitglieder aktiv über unseren Kurs mitbestimmen können. Dass wir uns um die Sicherheit Ihrer Anlagen kümmern. Und dass wir natürlich vor Ort immer für Sie da sind. Überzeugen Sie sich doch am besten selbst. Beim persönlichen Gespräch, am Telefon (0 66 52 / 1 86 - 0) oder online: www.vr-bank-nordrhoen.de

was-uns-antreibt.de

10 Liebe Sportfreunde u. Anhänger Trainer 2. Mannschaft des HSV!

Nach fast 12 Jahren freue ich mich als Trainer der Fohlenelf wieder in der Rhönkampfbahn zu sein. Nachdem ich viele Jahre meiner Jugend und in der 1 Mannschaft des HSV verbringen durfte, freut es mich um so mehr, jetzt nach so vielen Jahren wieder etwas zurück geben zu dürfen. Nachdem ich jetzt nach fast 10 Jahren als Spielertrainer und Trainer in der Kreisoberliga bis Verbandsliga arbeiten konnte, ist dieser Schritt jetzt beim HSV eine neue Heraus- forderung für mich... Und auch die schwierigste... !!! Mir blieben nach der abgelaufenen Saison nur 3 Spieler zur Verfügung. Sebastian Trabert (Torwart) Maximilian Brehl und Kevin Krieger... Also nicht gerade eine perfekter mit einer jungen unerfahrenen und noch nicht eingespie- Einstieg eine Mannschaft zu übernehmen... Vor meiner lten Mannschaft eine ganz Besondere ist, brauche ich nicht Entscheidung die Mannschaft zu übernehmen, war die- zu erwähnen. Darin liegt aber auch gleichzeitig die Chan- se große Fluktuation nicht zu erwarten. Sei es, wie es war ce und Motivation etwas ganz Besonders zu leisten,denn man „wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben“ ich glaube, daß es so etwas schon lange nicht mehr gege- Es ist mir mit Hilfe von Lothar Mihm und Joachim Hess ben hat, das 18 neue Spieler in dieser Konstellation das gelungen, aus 3 einen 18 Mann starken Kader zu stellen. Abenteuer Gruppenliga eingehen. Von daher erhofft sich Diese Spieler sind: Ingo Strube (Hohenroda) Ercan Yilmaz meine Mannschaft und ich eine große Unterstützung der (ESV Weiterode) Magnus Wiegand (1 FC Nüsttal) Dani- Fans, aber auch Verständnis und Geduld, um dieses Ziel el van Thiel (Rasdorf) Niklas Deisenroth (Rasdorf) Pouse Klassenerhalt zu erreichen... Macana (Kerzell) Benedikt Kircher (VFL Eiterfeld)Mehmet Ich denke und wünsche mir, das mit gegenseitiger Unter- Bagi (TSV Lehnerz II) Darjusch Askari (TSV Hilders) Rober- stützung der 1. und 2. Mannschaft unsere beiden Ziele des to Kowalski (Burghaun)Marius Ebert, Constantin von Gar- Vereins nämlich Klassenerhalt erreicht werden kann. nier, Jan-Niklas Göllmann (haben alle pausiert) und Simon Ich möchte bei dieser Gelegenheit auch meinem Vorgän- Schilling (noch A Junioren HSV). Bei der Auswahl der Spie- ger Sven Bednarek danken, der hier in den letzten 6 Jahren ler trugen schon 9 das Trikot des HSV (in der Jugend etc.). einen super Job gemacht hat und ihm alles Gute in Bach- Die Mischung aus jungen willigen aber auch erfahrenen rain wünschen... Spielern, wie Ingo Strube, Mario Gerstung (Torwarttrainer) und auch Roberto Kowalski (trug viele Jahre das Trikot der 1. Mannschaft) war es mir wichtig, das die Charaktere und Persönlichkeiten der Spieler zueinander passen, um das Mit sportlichen Gruß Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Uwe Hartmann Das die Herausforderung in der Gruppenliga zu bestehen,

11 Telefon 0 66 84 - 9 60 00

12 Hallo Freunde des Jugendleiter Hünfelder Jugendfußballs,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich hier als neuer Jugendleiter bei Euch vorzustellen.

Mein Name ist Uwe Schaake, bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich war 18 Jahre lang Trainer in unserer Hünfelder Jugen- dabteilung.

Bereits in der abgelaufenen Saison habe ich den langjäh- rigen Jugendleiter Gerald Ebert als Jugendkoordinator bei seinen vielfältigen Aufgaben unterstützt. Nachdem Gerald stellvertretender Kreisjugendwart wurde, hat er mich gebeten, sein Amt zu übernehmen. einen längeren Zeitraum. Hier dürfte der Hünfelder SV Dies habe ich gerne und auch mit etwa Stolz angenom- weit über die Grenzen des hiesigen Fußballkreises hinaus men und hoffe, dass ich seine erfolgreiche Arbeit fortfüh- ein Paradebeispiel sein. ren kann.

Die folgenden Leitgedanken sind für mich in der Arbeit mit Eine kleine Bitte zum Abschluss: Kindern und Jugendlichen wichtig: Unterstützt unsere Jugendmannschaften, feuert sie an, seid • Kinder und Jugendliche müssen Spaß am Fußball haben nicht so kritisch mit Euren eigenen Kindern und unseren • nur wenn Spieler, Trainer und Eltern eine Einheit bilden, Trainern, habt Geduld, wenn es mal nicht so erfolgreich können wir auch Erfolg haben läuft, wie ihr es gewohnt seid. • langfristig andauernde Freude am Fußball • vielseitige Lernfortschritte Ich freue mich mit unseren Trainern auf die Saison • individuelle Förderung entsprechend den Interessen und 2012/2013 mit hoffentlich spannendem und gutem Veranlagungen Jugendfußball. • durchgängige Möglichkeit in einer Mannschaft Fußball zu spielen – einschließlich den Seniorenteams.

Auch im Jugendfußball hat sich in den letzten Jahren ein Wandel vollzogen und dies nicht nur im Spielsystem. Vielfach steht für viele Spieler und Eltern in den jüngeren Uwe Schaake Altersklassen nur der momentane und in Punkten zählbare Erfolg im Vordergrund. Bleibt dieser aus, wird sehr schnell die Qualität des Trainers in Frage gestellt oder man schaut sich nach einem anderen Verein um. Vereinswechsel, auch schon in den jüngeren Jahrgängen, sind leider nicht mehr ganz unüblich. Die Spielerdecken im Seniorenfußball sind fast überall ver- hältnismäßig dünn, so dass schon der ältere A-Jugend Jahr- gang ins Rampenlicht der Begehrlichkeit rückt.

Dieser neuen Herausforderung muss sich auch eine Jugen- dabteilung anpassen. Ein gutes Trainerteam ist im HSV vorhanden und die Basis für die kommenden Aufgaben: • frühzeitiges Erkennen von Altersstrukturen (genügend Spieler in allen Jahrgängen • mittelfristige Planungen über die jeweilige Saison hinaus • Talentsichtung und Förderung

Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist langfristig angelegt. Viele Seniorenspieler, die aus der eigenen Jugend kommen, sind das Ergebnis einer gesamten Jugendabteilung über

13 Fuldaerstr.22 • 36088 Hünfeld Tel.: 06652 74590

Anstoß(en) mit .I Hünfeld, Fuldaer Straße 25 und Hünfeld, Werner-von-Siemens-Straße 1 www.logo-getraenke.de

www.raimund-hohmann.de · [email protected]

14 Steffen Witzel Tarek Belaarbi Christan Ruck Das Team – 1. Mannschaft Hessenliga

15 Felix Beck Dominik Weber Dennis Theisenroth Sie sind heiß aufs Eigenheim. Und tun alles dafür.

Norbert van Thiel

Töpferstr. 14 36088 Hünfeld

16 Lukas Budenz Thorsten Trabert Simon Grosch Das Team – 1. Mannschaft Hessenliga 17 Oliver Krenzer Dennis Müller Sebastian Gensler Freude am Fahren

KRAH+ENDERS

DIE NEUE BMW 3er LIMOUSINE.

JETZT PROBE FAHREN.

Kraftstoffverbrauch l/100 km kombiniert: 7,9-4,1. CO2 -Emission 186-109 g/km. Energieeffizienzklasse E-A.

Autohaus Fulda Krah & Enders GmbH Hersfelder Str. 13 36088 Hünfeld Tel. (066 52) 96 37 0 www.bmw-krah-enders.de

Neu: Uwe Hartmann ab 2013 finden Sie uns direkt am Knotenpunkt Hünfeld-Nord Filialleiter

18 Julian Rohde Maurus Klüber André Van Leeuwen Das Team – 1. Mannschaft Hessenliga 19 Daniel Schirmer Niklas Rehm Cino Schwab Mit Liebe gebacken

www.baecker-happ.de

AZ-Image-Festschriften_ A6.indd 1 21.05.12 16:07 20 Heiko Herbst Betreuer Gerdi Görk Betreuer Tobias Hammerl Das Team – 1. Mannschaft Hessenliga 21 Thomas Gutrung Torwarttrainer Gerhard Trost Betreuer Siegmar Larbig Physiotherapeut · Osteopath BAO AHAAHA && UTHUTH KAROSSERIEBAU KG

Karosseriefachbetrieb • Autolackiererei • Kraftfahrzeug-Meisterbetrieb m Fachbetrieb gleich zu ! sser ... be ...... Autolackiererei .. Klosterstraße 20 • 36088 Hünfeld .. . Fon: 06652 2222 • Fax: 06652 72495 • Mail: [email protected] .. . .

22 Alexander Reith

Erst Werder-Jugend, dann fast beim FC Liverpool, jetzt in der Hessenliga beim Hünfelder SV

Seine fußballerische Vita liest sich wie ein einzig langer Abstieg: Alexander Reith hat das Fußballspielen in der Jugend von Werder Bremen gelernt. Dort wurde er mit der U15 Deutscher Meister, wurde für Jugend-Länderspiele nominiert und bei zahlreichen Turnieren als "wichtigster Spieler" ausgezeichnet. In Bremen fühlte sich Reith wohl.

Dann flatterten zwei Angebote zum Probetraining ein. Das erste kam vom FC Fulham, das zweite vom FC Liverpool. Bis zu den "Reds" kam Reith aber gar nicht mehr. Denn während er in Fulham vorspielte, zog er sich einen Kreuzbandriss zu. Zur OP flog er zurück nach Deutschland.

Aus England hörte er nie wieder etwas. Stattdessen heuerte Reith beim 1. FC Kaiserslautern an. Wie schon in Bremen konn- te der A-Jugendliche in der Pfalz viel von Trainern und Mitspielern lernen, wurde gut betreut. Das erste Jahr in der A-Jugend lief auch gut, doch dann hinderten ihn immer wieder Verletzungen an einer Karriere als Fußballprofi.

Zwar wurde Reith in den Regionalliga-Kader des FCK befördert, doch dort klappte nichts. Der Stürmer machte nur drei Spiele und wechselte schließlich in die Oberliga zum SV Buchonia Flieden. In der hessischen Heimat fand Reith zurück zu seiner Leistungsstärke. In jedem Spiel sammelt er momentan mindestens einen Scorerpunkt. Neuer Verein, neuer Berater - in der Hessenliga läuft es für den 20-Jährigen super. www.myheimat.de

Nationalmannschaft Spiele Tore

Deutschland U17 3 2

Deutschland U16 8 5

Deutschland U15 4 3

23 24 Highlights Verbandsliga Nord

25 Leichter renovieren, schöner wohnen ...

... mit dem ... mit dem ... mit dem Profi-Siebert HolzLand-Siebert Siebert Baumarkt: Holzmarkt: Stahlmarkt:

Hier treffen sich die Profis: Wer Holz liebt, lebt hier auf: Ein starker Partner für gewerbliche Auf zwei Etagen finden unsere Erleben Sie auf 11.000 qm Kunden und private Bauherrn mit Kunden alles rund ums Bauen Ausstellungsfläche tolle Ideen einem breiten Angebot: Aluminium, und Renovieren. Mit kompetenter für Haus und Garten rund Edelstahl und Stahl z. B. für Geländer, Beratung und fairen Preisen. um das Thema Holz. Treppen und Carportdächer.

Siebert GmbH & Co. KG Bau- und Heimwerkermarkt Profi-Siebert Baumarkt HolzLand-Siebert Holzmarkt Siebert Stahlmarkt Wellastraße 16 Industriestraße 16 Im Steierfeld 7 36088 Hünfeld 36088 Hünfeld 36151 Burghaun

Heymel Marketing | 0911351856 Tel.: (0 66 52) 977-0 Tel.: (0 66 52) 96 16-0 Tel.: (0 66 52) 9654-0 Iwww.siebert-huenfeld.de | [email protected]

Erlebnisscheune in Großenbach

Wer Essen & Trinken und fröhliches Feiern im rustika- len Ambiente liebt, dem bietet unsere “Erlebnisscheune” den passenden Ort für Geburtstag, Hochzeit oder Betriebsfest. Auf Galerie und Tenne finden Sie Platz für 50 bis 200 Personen. Erlebnisscheune Biergarten “Burgterrasse” Weitere Räumlichkeiten für große und kleine Feiern Party-Service

Zum Goldenen Stern Inhaber: Matthias Christl St. Antoniusstr. 47 Hünfeld - OT Großenbach Tel.: 06652 - 25 33 www.zum-goldenen-stern.net

26 Spielplan Hessenliga – Termine

1. Mannschaft Spieljahr 2012/2013

Sa. 04.08.12 SV BuchoniaFlieden - Hünfelder SV 4:2 Di. 07.08.12 Hünfelder SV - Eintr. Stadtallendorf 19:00 Uhr Sa. 11.08.12 OSC Vellmar - Hünfelder SV 14:00Uhr Sa. 18.08.12 Hünfelder SV - TGM/SV Jügesheim 15:00 Uhr Mi. 22.08.12 FSV Braunfels - Hünfelder SV 19:00 Uhr Sa. 25.08.12 Hünfelder SV - FSV Fernwald 15:00 Uhr Sa. 01.09.12 SC Vikt. Griesheim - Hünfelder SV 15:00 Uhr Sa. 08.09.12 Hünfelder SV - FCA Darmstadt 15:00 Uhr Sa. 15.09.12 FC Eddersheim - Hünfelder SV 15:00 Uhr Sa. 22.09.12 Hünfelder SV - SV Wehen Wiesbaden II 15:00 Uhr Sa. 29.09.12 Hünfelder SV - KSV Baunatal 15:00 Uhr Mi. 03.10.12 Hünfelder SV - SV BuchoniaFlieden 15:00 Uhr Sa. 06.10.12 Hünfelder SV - FSC Lohfelden 15:00 Uhr Sa. 13.10.12 SV RW Hadamar - Hünfelder SV 15:00 Uhr Sa. 20.10.12 Hünfelder SV - SC Waldgirmes 15:00 Uhr Sa. 27.10.12 Vikt. Urberach - Hünfelder SV 15:00 Uhr Sa 03.11.12 Hünfelder SV - RW Darmstadt 14:30 Uhr Sa. 10.11.12 Kickers Offenbach II - Hünfelder SV 14:30 Uhr Sa. 24.11.12 TGM/SV Jügesheim - Hünfelder SV 14:30 Uhr Sa. 01.12.12 Hünfelder SV - FSV Braunfels 14:00 Uhr Sa. 08.12.12 FSV Fernwald - Hünfelder SV 14:00 Uhr

Joachim Hess, Trainer Oliver Bunzenthal, Tobias Hammerl, Oliver Krenzer und Tarek Belaarbi

27 Oben: Sebastian Gensler, Lukas Budenz , Simon Grosch, Steffen Witzel, Julian Rohde, Thorsten Trabert , Oliver Krenzer, Alexander Reith Mitte: Gerdi Görk (Betreuer), Siegmar Larbig (Physiotherapeut, Osteopath BAO), Cino Schwab, Dominik Weber , Tarek Belaarbi, Niklas Rehm, Joachim Hess ( Fussballabteilungsleiter) Oliver Bunzenthal ( Trainer) Unten : Dennis Müller, Tobias Hammerl, Daniel Schirmer, Christian Ruck, Dennis Theisenroth, André van Leeuwen , Felix Beck , Maurus Klüber (es fehlt Sebastian Gensler )

Oben: Sebastian Gensler, Lukas Budenz , Simon Grosch, Steffen Witzel, Julian Rohde, Thorsten Trabert , Oliver Krenzer, Alexander Reith Mitte: Gerdi Görk (Betreuer), Siegmar Larbig (Physiotherapeut, Osteopath BAO), Cino Schwab, Dominik Weber , Tarek Belaarbi, Niklas Rehm, Joachim Hess ( Fussballabteilungsleiter) Oliver Bunzenthal ( Trainer) Unten : Dennis Müller, Tobias Hammerl, Daniel Schirmer, Christian Ruck, Dennis Theisenroth, André van Leeuwen , Felix Beck , Maurus Klüber (es fehlt Sebastian Gensler )

© com-pose.de 2010 DIEBAUSTELLE ISTUNSER SPIELFELD

POWER EINE FANTAS- DYNAMIK (im Sport wie auf dem Bau) TISCHE SAISON TEAMGEIST UND WEITERHIN SCHNELLIGKEIT SPORTLICHEN AUSDAUER ERFOLG! FAIRNESS

bock-bau.com

August Bock & Sohn GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 44 36088 Hünfeld Tel. (06652) 9620-0 Fax (06652) 9620-20 [email protected] www.bock-bau.com Vereine der Hessenliga 2012/2013

9

1 6

13

15

5 2 16 11 7

4 10

18 8 3

17 12 14

31 PORSCHE

Unsere Stürmer tragen 9 und 11.

Das Porsche Zentrum Fulda wünscht für diese Saison viel Erfolg.

Erleben Sie die Faszination unserer Sportler im Porsche Zentrum Fulda. Porsche Zentrum Fulda Kahrmann Sportwagen GmbH Wir freuen uns auf Sie. Kohlhäuser Straße 59 36043 Fulda Tel.: +49 (0) 6 61 / 9 69 29 - 0 Fax: +49 (0) 6 61 / 9 69 29 - 27

www.porsche-fulda.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 13,8–11,2 · außerorts 7,1–6,5 · kombiniert 9,5–8,2; CO2-Emissionen: 224–194 g/km

32 Vereine der Hessenliga 2012/2013

KSV Baunatal - www.ksv-baunatal.de 1.

Ihren Anfang nahm die Tradition des KSV Baunatal Fußball im Jahre 1914. Anlässlich eines Turn- festes wurde zum ersten Mal auf einem Wiesengelände in Baunatal ein Fußballspiel ausgetra- gen. Von 1976 bis 1979 spielte der Verein in der 2. Fußball-Bundesliga. Während dieser Zeit bestritt der KSV seine Heimspiele im Auestadion in Kassel.[6]. Anschließend spielte der KSV bis 1991 in der Amateur-Oberliga Hessen, stieg danach zeitweise in die Landesliga ab. Seit 1999 gehört der KSV Baunatal wieder der höchsten hessischen Spielklasse, der Fußball-Hessenliga, an.

FSV 1926 Fernwald - www.fsv-fernwald.de 2 .

Der FSV 1926 Fernwald ist ein Sportverein aus dem mittelhessischen Steinbach, einem Orts- teil der Gemeinde Fernwald. Bis Juni 2007 hieß er FSV 1926 Steinbach.Seinen größten Erfolg feierte der Verein 2005 mit dem Aufstieg in die Oberliga Hessen, der durch einen 2:1-Sieg am letzten Spieltag der Landesliga Hessen Mitte beim Konkurrenten TSV Eintracht Stadtallendorf gesichert wurde.

FC Viktoria 09 Urberach - www.fcurberach.de 3.

Unter dem neuen Spielertrainer Frank Grimm erfolgte 2001/02 der Wiederaufstieg in die Bezirk- soberliga. Ebenfalls unter Frank Grimm und Frank Dubanec erfolgte 2004/05 der Aufstieg in die hessische Landesliga Süd (heute Verbandsliga Süd). Sportlicher Höhepunkt der letzten Jahre ist der Aufstieg in die Hessenliga (ehemals Oberliga Hessen) in der Saison 2007/08 (2. Platz hinter Kickers Offenbach U23) unter dem jetzigen Trainer und ehemaligen Profispieler, Thomas Epp.

SV Wehen Wiesbaden II - www.svwehen-wiesbaden.de 4.

Der SV Wehen Wiesbaden II spielt ab der Saison 2011/12 in der Hessenliga und wird von Thomas Brendel trainiert. Die Mannschaft begann 1987 in der Kreisliga B und spielte ab 1992 durchgehend in der damaligen Landesliga, bevor 2007 der Aufstieg in die Oberliga Hessen gelang. In der Saison 2007/08 schaffte die Zweite Mannschaft als Tabellenzweiter die Qualifika- tion für die Regionalliga Süd, in der sie sich drei Jahre halten konnte, bis sie 2011 abstieg.

SC Waldgirmes - www.scwaldgirmes.de 5.

1970 stiegen die Fußballer des Vereins in die Gruppenliga - der heutigen Landesliga - auf, und gehörte mit zwei Unterbrechungen nach den Abstiegen 1975 und 1993 dieser Klasse bis ins Jahr 2002 an. 2002 stieg der Sport Club als Meister der Landesliga erstmals in die Oberliga Hessen auf, musste die- se jedoch bereits im ersten Jahr als Tabellenletzter wieder verlassen. Seit dem sofortigen Wiederauf- stieg im Jahr 2004 gehört Waldgirmes wieder der Oberliga Hessen an. In der Saison 2008/09 wurde der SC Waldgirmes zwar Meister der Hessenliga, verzichtete aber auf den Aufstieg in die Regionalliga. In den darauffolgenden Saisons 2010 und 2011 wurde Waldgirmes Vizemeister der Hessenliga.

FSC Lohfelden - www.fsc-lohfelden.de 6.

Nachdem man in den 1980er Jahren dreimal in die Bezirksoberliga abstieg, gelang 1992 erst- mal der Aufstieg in die Oberliga Hessen, welcher man bis zum Abstieg im Jahr 2001 angehörte. In der Folgezeit spielte der Verein in der Saison 2002/03 und von 2007 bis 2009 erneut in der Oberliga. Nach dem letzten Platz in der Oberliga stieg der FSC dann wiederum in die hessische Verbandsliga Nord ab. In der Saison 2010/11 gelang dem Verein mit der Meisterschaft in der Verbandsliga Nord der direkte Wiederaufstieg in die Hessenliga.

33 Wenn Sie zu Hause das Licht anschalten, profitieren Sie von Ihrem Heimvorteil. Denn wir versorgen Sie als regionaler Lieferant sicher und zuverlässig mit dem Strom aus Ihrer Steckdose.

Und sollte das Licht doch einmal aus bleiben, dann setzt Sie unser persönlicher Service vor Ort sofort wieder unter Strom.

Ihre Stadtwerke Hünfeld. weitere Informationen: Tel: (0 66 52) 180 218

34 Stadtwerke Hünfeld GmbH | Lindenstr. 8 | 36088 Hünfeld | Tel.: (0 66 52) 18 00 | [email protected] Vereine der Hessenliga 2012/2013

SV Buchonia Flieden - www.svflieden.de 7.

1996 gelang mit der Meisterschaft in der Landesliga-Nord der erste Aufstieg in die Oberliga Hessen, aus der man sich jedoch bereits nach einem Jahr als Vorletzter wieder verabschieden musste. Seit dem Wiederaufstieg in die höchste hessische Spielklasse im Jahr 2001 konnte sich Buchonia Flieden zunächst in der Oberliga etablieren. 2009 erfolgte aber der erneute Abstieg in die Verbandsliga, nachdem der Verein knapp in der Relegation gescheitert war. 2010 dann der wiederum knappe aber direkte Aufstieg und Rückkehr in die Oberliga Hessen.

TGM SV Jügesheim - www.tgmsvjuegesheim.de 8 .

Die Fußballmannschaft der Herren spielte seit der Saison 2005/06 in der Landesliga Süd Hessen (seit 2008 Verbandsliga Hessen). Nachdem die Herrenmannschaft im Jahr 2001/02 aus der Oberliga Hes- sen und nach einer mittelmäßigen Saison nach dem zweiten Landesligajahr (2003/04) sogar in die Bezirksoberliga Frankfurt Ost abstieg, schaffte sie in der Saison 2004/05 unter dem neuen Trainer Carlo Wöll den sofortigen Wiederaufstieg und ein Jahr darauf am letzten Spieltag den Klassenverbleib in der Landesliga Süd. In der Spielzeit 2006/07 erreichte man den sechsten Platz im Endklassement. In der Spielzeit 2010/11 sicherte sich die TGM/SV unter Ex-Profi Lars Schmidt die Verbandsligameisterschaft und kehrte nach neun Jahren wieder in die Hessenliga zurück.

OSC Vellmar - www.osc-vellmar.de 9.

Aushängeschild des Vereins ist die erste Herren-Fußballmannschaft, die von 2000 bis 2007 in der Oberliga Hessen spielte. 2007 stieg sie in die Landesliga Nord ab, schaffte im darauffolgenden Jahr jedoch den direkten Wiederaufstieg in die Hessenliga. Als Zweiter stieg der Hünfelder SV damals mit auf.

Offenbacher Kickers II - www.ofc.de 10.

Der OFC spielt in der III-Liga trägt seine Heimspiele im derzeit im Bau befindlichen Sparda- Bank-Hessen-Stadion aus. Seine Fertigstellung ist für den Sommer 2012 geplant. Das Stadion wird dann ca. 20.500 Zuschauern Platz bieten. An gleicher Stelle stand vorher das Stadion am Bieberer Berg, das im Jahr 2011 abgerissen wurde. Der Präsident des Vereins ist der frühere Nationalspieler Dieter Müller. Die zweite Mannschaft ist zur Saison 2008/09 in die Hessenliga aufgestiegen und spielte drei Jahre mit dem HSV zusammen in der Liga

Spvgg Hadamar - www. spvgg-hadamar.de 11.

In den 2000er Jahren bahnte sich die SpVgg den Weg in höheren Ligen. Dem Aufstieg in die Bezirksoberliga 2007 folgte im Jahre 2009 der Sprung in die Verbandsliga. Zwei Jahre später gelang der erstmalige Aufstieg in die Hessenliga unter Trainer Heiko Weidenfeller. Die 2. Mann- schaft der SpVgg Hadamar spielt aktuell in der Kreisliga B.

SKV Rot-Weiß Darmstadt - rot-weiss-darmstadt.de 12.

Neben Fußball bestehen weitere Abteilungen für Lauf- und Breitensport, Turnen und Gymna- stik, Kegeln und Tennis sowie eine Sängerabteilung und eine Abteilung für Laienspiel. Einer der Anlässe zur Gründung des Vereins im Jahr 1954 war das Wunder von Bern. Nach langen Jahren im unterklassigen Fußball stieg der Verein 2004 in die Bezirksoberliga und 2007 in die Landesli- ga auf. Mit der Meisterschaft in der Verbandsliga Süd und dem damit verbundenen Aufstieg in die Hessenliga feierte der Verein den bislang größten Erfolg seiner Geschichte.

35 www.heineltmedien.de

Produktberatung Offsetdruck, Digitaldruck Mediendesign, Datenaufbereitung Das Full-Service Buchbinderei, Papierveredelung Medienunternehmen Versand, Lettershop

Rüdiger Heinelt GmbH Siedlungsstraße 23 · 36167 Nüsttal Fax: 06684 9610-10 E-Mail: [email protected] Tel. (06684) 9610-0

Kompetenz

Bauen auf

Service Qualität

Heinrich Schnabel GmbH & Co. Fertigdecken KG Industriestraße 14 ● 36088 Hünfeld Telefon: 06652 184-0 ● Telefax: 06652 184-40 www.schnabel-fertigdecken.de

36 Vereine der Hessenliga 2012/2013

TSV Eintracht Stadtallendorf - www.eintracht-stadtallendorf.de 13.

Erste überregionale Erfolge erzielte die Fußballabteilung mit Aufstiegen in die hessische Lan- desliga in den Jahren 1965 und 1970. Nach einem erneuten Aufstieg im Jahr 1998 etablierte sich der Verein dort als Spitzenteam. Schließlich gelang 2008 mit dem Aufstieg in die Oberliga Hessen der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Spielzeit 2009/10 wurde auf dem vierten Tabellenplatz der Hessenliga abgeschlossen. 2010/11 belegte das Team Platz acht am Saisonende.

1. FCA 04 Darmstadt - www.fca04.de 14 .

2009 Meisterschaft in der Gruppenliga. 2010 im letzten Relegationsspiel gegen den VfB Unter- liederbach (Verbandsliga Mitte) mit 3:2 gewonnen und somit Durchmarsch in die oberste hessische Klasse. 2012 Klassenerhalt in der Relegation, ua. gewannen sie 2:0 in Lehnerz. Spielte in 2010/20011 zusammen mit dem HSV in der Hesenliga.

Hünfelder SV - www.HuenfelderSV.de 15.

Nach dem Abstieg aus der Oberliga Hessen 2004 scheiterte der Verein oft und knapp am Auf- stieg, sogar zweimal in der Relegation. Nach fünf Jahren in der Landesliga Hessen-Nord stieg der Verein 2008 in die neu gegründete Fußball-Hessenliga auf. Seine Heimspiele trägt der Ver- ein in der 4.000 Plätze fassenden Rhönkampfbahn aus. 2008-2010 drei Jahre Fußball-Hessenli- ga. 2012 Wiederaufstieg.

FSV Braunfels - www.fsv-braunfels.net 16.

Die bislang größten Erfolge des Vereins waren drei Jahre Zugehörigkeit zur Oberliga Hessen in den Spielzeiten 1999/00, 2003/04 und 2006/07, als man jedoch jeweils wieder direkt abstieg. Spielte in 2003/2004 zusammen mit dem HSV in der Oberliga Hessen.

Sportclub Viktoria Griesheim - www.scv-griesheim.de 17.

Der Sportclub Viktoria Griesheim ist ein Sportverein aus Griesheim, westlich von Darmstadt. Der 1906 gegründete Verein hat die Vereinsfarben Schwarz-Weiß.Die erste Fußballmannschaft spielte von 1977 bis 1988 und 2003/04 in der Oberliga Hessen. Seit 2012 spielt die Viktoria wieder in der Hessenliga. Spielte in 2003/2004 zusammen mit dem HSV in der Oberliga Hes- sen.

FC Eddersheim 18.

Eddersheim ist ein Stadtteil von Hattersheim am Main im Main-Taunus-Kreis. 2001/2002 Meisterschaft in der Bezirks-Oberliga Wiesbaden, 2007 die Qualifikationsrunde zur Oberliga Hessen, welche man als Tabellendritter am letzten Spieltag noch erreichen konnte. Vor ca. 1.000 Zuschauern im Heimspiel gegen den TSV Lehnerz reichte es leider nur zu einem 0:0 Unentschieden, beim Auswärtsspiel gegen RW Frankfurt vor mehr als 2.000 Zuschauern musste man sich 0:3 geschlagen geben und den „Roten“ den Vortritt lassen. 2012 über die Relegation Aufstieg Hessenliga. 2. Mannschaft spielt Kreisoberliga.

37 Generalagentur Jochen Schwalbach Versicherungsfachmann (BWV)

Eisenacher Str. 13 · 36100 Petersberg

Tel: (06 61) 9 01 68 36 · Fax: (06 61) 3 80 06 05 Mobil: (01 71) 6 58 13 04 · Internet: www.schwalbach.al-h.de

38 Das Team – 2. Mannschaft Gruppenliga

Sebastian Trabert Mario Gerstung Daniel van Thiel

Darjusch Askari Niclas Deisenroth Simon Schilling

Magnus Wiegand Ercan Yilmaz Marius Ebert

39 TRIBUENE 1 30.08.2004 11:42 Uhr Seite 39

TRIBUENE 1 30.08.2004 11:42 Uhr Seite 39

A–Junioren • A–Junioren • A–Junioren A–Junioren • A–Junioren • A–Junioren Saisonrückblick

SaisonrückblickLässt man die abgelaufene Saison Revue pas- Tor: Daniel Wehner, Sebastian Müller sieren, kommt man nur zu einem Ergebnis: Ein Lässt man die abgelaufene Saison Revue pas- Tor:Abwehr: Daniel Hannes Wehner, Ohneiser, Sebastian Steffen Müller Vogt, sieren,Superjahr kommt der man A-Junioren nur zu einem des HSV. Ergebnis: Unter Ein Lei- tung des Trainer-Duos Andreas Larbig und Abwehr: HannesMarco Ohneiser, Reuter, Falco Steffen Stöpel, Vogt, Superjahr der A-Junioren des HSV. Unter Lei- Mario Liebeck, Stefan Lübbert tungUwe des Schaake Trainer-Duos wurde die Andreas Mannschaft Larbig Kreispo- und Marco Reuter, Falco Stöpel, Uwekalsieger, Schaake Hallenkreismeister,wurde die Mannschaft Hallenbezirks- Kreispo- Mittelfeld:Mario André Liebeck, Larbig, Stefan Christian Lübbert Herbst, meister und gewann noch zwei gut besetzte kalsieger, Hallenkreismeister, Hallenbezirks- Mittelfeld: AndréPierre Larbig, Seeliger, Christian Marius Herbst, Ebert, meisterHallenturniere und gewann in Hohenroda noch zwei und gut Geisa. besetzte Auch Thorsten Knittel, Piravaen Chandra- der 3. Platz in der Bezirksliga (punktgleich mit Pierre Seeliger, Marius Ebert, Hallenturniere in Hohenroda und Geisa. Auch Thorstenkantah, Knittel, Mike Filip, Piravaen Daniel Chandra- Wehner derdem 3. Platz 2. Künzell) in der Bezirksliga konnte sich (punktgleich mit 53 Punkten mit Sturm:kantah, Stefan Mike Ohneiser, Filip, DanielAndreas Wehner Weber, demund 2. einer Künzell) Tordifferenz konnte sich von mit 89:46 53 Punkten durchaus Stefan Wehner, Cino Schwab, Stef- undsehen einer lassen. Tordifferenz Neuzugang von Stefan 89:46 Wehner durchaus wur- Sturm: Stefan Ohneiser, Andreas Weber, fen Schaake, Michael Volkenand sehende mit lassen. 29 Toren Neuzugang Torschützenkönig. Stefan Wehner Ein beson-wur- Stefan Wehner, Cino Schwab, Stef- deres Highlight jedoch stand am Ende der Sai- fen Schaake, Michael Volkenand de mit 29 Toren Torschützenkönig. Ein beson- Acht Spieler des Jahrgangs 85 rücken in den deresson Highlightan, als man jedoch den Titel stand des am Landratspokalsie- Ende der Sai- gers erringen konnte. Hier gewann man in AchtSeniorenbereich Spieler des Jahrgangs auf, ihnen 85 wünschen rücken in wirden für son an, als man den Titel des Landratspokalsie- die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Vielen gerseinem erringen hart umkämpften konnte. Hier Spiel gewann mit 2:1 man (Stefan in Seniorenbereich auf, ihnen wünschen wir für Dank auch an die Spieler der B-Jugend, die einemWehner, hart Andréumkämpften Larbig) Spiel gegen mit die2:1 Oberliga-(Stefan die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Vielen immer wieder ausgeholfen haben und sich Wehner,mannschaft André von Larbig) Borussia gegen Fulda. die Erster Oberliga- Kreis- Dank auch an die Spieler der B-Jugend, die immernahtlos wieder in die ausgeholfenMannschaft eingefügt haben und haben. sich mannschaftbeigeordneter von Bernd Borussia Woide Fulda. überreichte Erster Kreis- hier Mannschaftskapitän Hannes Ohneiser die nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben. beigeordneterLiebeLiebe Sportfreunde!Sportfreunde! Bernd Woide überreichte hier Bedanken möchten wir uns bei allen, die Mannschaftskapitänbegehrte Trophäe. Hannes Ohneiser die geholfen haben, dass dieses Jahr ein voller Liebediedie HünfelderHünfelder Sportfreunde! CDUCDU freutfreut sichsich mitmit denden ZuschauernZuschauernBedanken möchten aufauf spannendenspannenden wir uns bei undund allen, fairenfairen die begehrte Trophäe. geholfenErfolg wurde. haben, Besonders dass dieses bei Jahr den ein Eltern voller der DadieFußballsport Fußballsportdiese Hünfelder Erfolge nicht CDUinin derder von freut HessenligasaisonSaisonSaison ungefähr sich 201201 mitkommen,11 /201den/201 2Zuschauern2 2012/2013 Spieler, die auf uns spannenden bei Auswärtsspielen und fairen als Fahrer sondern harte Arbeit voraussetzen, zeigen 3 Erfolg wurde. Besonders bei den Eltern der Da dieseFußballsport Erfolge nicht in dervon Saisonungefähr 201 kommen, 1/201 2 Spieler, immer IhreIhre die zur uns Verfügung bei Auswärtsspielen standen und als bei Fahrer Heim- sondernbis 4 Trainingseinheiten harte Arbeit voraussetzen, pro Woche zeigenin der Vor- 3 spielen den Verkauf von Essen und Trinken bereitung und 2 Einheiten während des Spiel- immer Ihre zur Verfügung standen und bei Heim- bis 4 Trainingseinheiten pro Woche in der Vor- spielenübernommen den Verkauf haben. von Essen und Trinken betriebs. Des weiteren fiel besonders die gute Dank auch an den 1. Vorsitzenden Lothar bereitung und 2 Einheiten während des Spiel- übernommen haben. Kameradschaft unter den Spielern auf. Mihm, den Fußballabteilungsleiter Joachim betriebs.www.www. Des cdu-huenfeld.cdu-huenfeld. weiteren dede fiel besonders die gute Dank StadtverbandStadtverband auch an Hünfeld,Hünfeld, den 1. Hauptstr.Hauptstr. Vorsitzenden 26,26, 3608836088 Lothar HünfeldHünfeld Kameradschaftwww. cdu-huenfeld. unter deden Spielern auf. Mihm, Hess Stadtverband sowie den Jugendleiter Fußballabteilungsleiter Hünfeld, Hauptstr. Gerald 26, Ebert.36088 Joachim Hünfeld Im Verlauf der Saison kamen folgende Spieler HessDem sowie HSV Jugendleiter mit seinen TeamsGerald wünschenEbert. wir für zum Einsatz: Im Verlauf der Saison kamen folgende Spieler Demdie HSVZukunft mit vielseinen Erfolg Teams und wünschenalles Gute. wir für zum Einsatz: die Zukunft viel Erfolg und alles Gute.

IHRLEISTUNGSFÄHIGERPARTNERRUNDUMDENSPORT IHRLEISTUNGSFÄHIGERPARTNERRUNDUMDENSPORT

39 39

FahrzeugweltFahrzeugwelt

40 Das Team – 2. Mannschaft Gruppenliga

Pouse Macana Ingo Strube Benedikt Kircher

Roberto Kowalski Kevin Krieger Jan Niklas Göllmann

Niklas Geyer Konstantin von Garnier Mehmet Bagi

41 Maximilian Brehl

42 Gruppenliga Fulda

43 Lar big

Bewegung ist unsere Therapie Krankengymnastik Neurophysiologische Behandlung Manuelle Therapie Praxis für Therapie nach Cyriax/Brügger Rückenschule Physiotherapie & Sportphysiotherapie Medizinisches Aufbautraining Osteopathie Medizinische Trainingstherapie Gartenstraße 23 Massagen: Segment-/ Periost- /Colon-Bindegewebsmassage 36088 Hünfeld Lymphdrainage KPE Extension/Schlingentisch Tel.: 06652 - 71 777 Eisbehandlung/Laser Elektrotherapie/Ultraschall Fax: 06652 - 91 97 77 Naturmoorfangopackung mobil: 0171 - 65 71 777 E - Technik e-mail: [email protected] Praxis für Osteopathie

Fußreflexzonentherapie TCM

GemeinsamNeue zum Kurse inErfolg : ! I. Kinderrückenschule II. Rückenschule Erwachsene III. Trainingstherapie an med. Geräten Mit dynamischer Wirbelsäulenvermessung.

IV. Gelassen und sicher im Stress 40% der Frauen und 45% der Männer sind häufiger stark belastenden Situationen ausgesetzt – in Beruf und Haushalt. 19% fühlen sich häufig überanstrengt.

Durch gezielte Entspannungsmassnahmen werden Körper und Seele wieder in Einklang gebracht. Sie lernen schnell wirksame Techniken zur persönlichen Entspannung und Wohlbefinden.Gemeinsam suchen wir Lösungen und Bewältigungsstrategien für Ihren Alltag und schützen so wirksam vor schädigendem Stress.

Inhalt des Trainingsprogramms: (1) Definition von Stress (2) Analyse der eigenen Belastungssituation (3) Problemlösungsstrategien ( kognitiv, emotional, physiologisch) (4) Aktive Entspannung (5) Stärkung persönlicher Ressourcen Kombinationsprogramme (mit Bewegung)

Die Kurse werden von erfahrenen und speziell ausgebildeten Physio- therapeuten/-innen bzw. diplomierten Physiotherapeuten/-innen geleitet. Kurse werden von den Krankenkassen zu 80 % übernommen.

www.Larbig.com

www.Larbig.com

44 Highlights Gruppenliga 2011/2012

45 46 Spielplan Gruppenliga – Termine

2. Mannschaft Spieljahr 2012/2013

So. 05.08.12 SG Ehrenberg - Hünfelder SV II 1:1 Fr. 10.08.12 Hünfelder SV II - TSV Künzell 19:00 Uhr So. 12.08.12 Borussia Fulda - Hünfelder SV II 18:00 Uhr So. 19.08.12 Hünfelder SV II - SV Großenlüder 15:00 Uhr Fr. 24.08.12 TSV Bachrain - Hünfelder SV II 19:00 Uhr So. 26.08.12 TSV Lehnerz II - Hünfelder SV II 13:00 Uhr So. 02.09.12 SG Niederaula/Hattenbach - Hünfelder SV II 17:00 Uhr So. 09.09.12 Hünfelder SV II - RSV 1919 Petersberg 15:00 Uhr So. 16.09.12 FSV Hohe Luft - Hünfelder SV II 15:00 Uhr So. 23.09.12 Hünfelder SV II - SG Hessen/Spvgg 15:00 Uhr So. 30.09.12 TSV Rothemann - Hünfelder SV II 15:00 Uhr Mi. 03.10.12 Hünfelder SV II - TSV Lehnerz II 17:30 Uhr So. 07.10.12 Hünfelder SV II - TSG Oberaula 15:00 Uhr So. 14.10.12 TSG Lütter - Hünfelder SV II 15:00 Uhr So. 21.10.12 Hünfelder SV II - SG Kerzell 15:00 Uhr So. 28.10.12 TSV Lengers - Hünfelder SV II 15:00 Uhr So. 04.11.12 Hünfelder SV - SG Bad Soden 14:30 Uhr So. 11.11.12 Spvgg Hosenfeld - Hünfelder SV II 14:30 Uhr So. 18.11.12 Hünfelder SV II - SG Ehrenberg 14:45 Uhr So. 25.11.12 SV Großenlüder - Hünfelder SV II 14:45 Uhr So. 02.12.12 Hünfelder SV II - TSV Bachrain 14:00 Uhr

oben: Simon Schilling, Ponse Macana Mitte: Uwe Hartman (Trainer), Adrian Wiegand , Moritz Deisenroth , Ingo Strube, Daniel van Thiel unten: Benedikt Kircher , Mehmet Bagi , Niclas Deisenroth , Patrick Faust Roberto Kowalski

47 Oben: Jan Niklas Göllmann, Ponse Macana, Mehmet Bagi, Marius Ebert, Niclas Deisenroth

Mitte: Uwe Hartmann (Trainer)Lothar Mihm ( 1.Vorsitzender), Andreas Dulz ( Betreuer), Jan-Niklas Geyer, Konstantin von Garnier, Magnus Wiegand , Ercan Yilmaz, Kevin Krieger , Roberto Kowalski, Benedikt Kircher.

Unten: Dariusz Askari, Simon Schilling, Moritz Deisenroth, Mario Gerstung, Sebastian Trabert, Daniel van Thiel , Patrick Faust , Ingo Strube Oben: Jan Niklas Göllmann, Ponse Macana, Mehmet Bagi, Marius Ebert, Niclas Deisenroth

Mitte: Uwe Hartmann (Trainer)Lothar Mihm ( 1.Vorsitzender), Andreas Dulz ( Betreuer), Jan-Niklas Geyer, Konstantin von Garnier, Magnus Wiegand , Ercan Yilmaz, Kevin Krieger , Roberto Kowalski, Benedikt Kircher.

Unten: Dariusz Askari, Simon Schilling, Moritz Deisenroth, Mario Gerstung, Sebastian Trabert, Daniel van Thiel , Patrick Faust , Ingo Strube

Schöne Feste Zähne Gerade Zähne Zähne

• Keramik-to-go • Implantate • Zahnspangen • Veneers • Parodontologie • Sportmundschutz

•Rathausberg 7 •36088 Hünfeld

•Fon: 06652 2420 •Fax: 06652 2488

[email protected] Praxisteam Zahnarzt Dr. Hendrik Hellige •www.hellige.net

50 Saisonrückblick 2011-2012 A-Junioren

Die diesjährige Saison verlief für die A Junioren-Mann- schaft des Hünfelder SV gänzlich anders als in den Vorjah- ren. Bereits zu Beginn der Saison mussten aufgrund per- soneller Engpässe im Seniorenbereich einige Stammspie- ler der A- Junioren an die zweite Mannschaft abgegeben werden. Aufgrund dieser Konstellation konnte auch die Zielsetzung für die neue Saison nicht an der der Vorjah- re ausgerichtet werden. Dennoch hatte unsere Mann- schaft einen hervorragenden Saisonstart und war bis zum 7.Spieltag Spitzenreiter der Gruppenliga. Herauszuheben wären aus dieser Zeit der verdiente Sieg im Spitzenspiel in Lehnerz (2:0) und der Sieg in einem sehr spannenden Spiel in Bieberstein (3:0). Gegen Ende der ersten Halbserie ging die Spitzenpositi- on nach einigen unglücklichen Spielverläufen verloren. Einen herzlichen Dank sagen wir allen Eltern und Förderern Ein erster Kräfteverschleiß des kleinen Kaders, der schon unserer A-Junioren Mannschaft, die in dieser Saison immer zu Beginn der Saison von einigen B-Jugendspielern unter- wieder den Spielbetrieb mit Fahrten, Getränkeverkauf und stützt wurde, zeichnete sich ab. anderem unterstützt haben. Hier ist auch Andreas Dulz zu In der Hallenkreismeisterschaft wurde ein guter zweiter nennen, jemand der immer da ist wenn er für die Belan- Platz hinter Steinbach, das im Endspiel die Nase beim Elf- ge des Vereins gebraucht wird. Ebenso gilt unserer beson- meterschießen vorne hatte, erreicht. Zum Ende der Win- derer Dank Andreas Kruse, der in der zweiten Halbserie, terpause legte Michael Saar sein Amt als Trainer der A-Juni- zusätzlich zu seinen Aufgaben in der B-Junioren Mann- oren nieder. schaft, das Team in einer sportlich schwierigen Situation In der Rückrunde wurde die Mannschaft von Andreas Kru- übernommen und bis zum Saisonende gut begleitet hat. se betreut, der nun auch aufgrund von personellen Eng- Folgende Spieler wurden im Verlauf der Saison einge- pässen vermehrt die Spieler der B-Jugend in den Kader ein- setzt: Nico Lübbert, Adrian Wiegand, Marius Schubert, baute. Die Jungs machten ihre Sache sehr gut und konn- Kevin Krieger, Simon Schilling, Sven Sorian, Sascha Lar- ten schon mal „ A-Jugend-Luft“ schnuppern. Die Mann- big, Patrick Faust, Maximilian Brehl, Andrej Arendt, Nico schaft spielte die Restsaison ordentlich zu Ende und zum Hessheimer, Johannes Schulz, Jonas Melzer, Fabio Steube, Schluss landete das Team mit 41 Punkten auf dem 4. Platz Andre Steube, Christopher Wahl, Niklas Wahl, Florian Kör- der A- Junioren Gruppenliga Fulda. ner, Timo Weber, Philipp Sturm, Cornelius Krieg, Thomas Mit dem Übergang in den Seniorenbereich verlassen die Giemulla, Brian Ziegler, Butrint Studenica, Ferhat Yildiz, langjährigen Jugendspieler Marius Schubert (SG Ehren- Foued Fennira, Rene Melzer, Tobias Konrad und Maximi- berg), Nico Lübbert (FC Britannia Eichenzell), Sven Sorian lian Franke . und Sascha Larbig (beide SV Wölf) den Hünfelder SV. Wir bedanken uns bei Ihnen für ihren langjährigen Einsatz und ihre große Verbundenheit mit dem HSV und wünschen Ihnen für ihre sportliche Zukunft alles Gute. Peter Lübbert

51 ProfiS STATT AuSHilfEN.

Profis von RÜBSAM – www.ruebsam.de Zeitfachkräfte für ■ Maschinen- und Anlagenbau ■ Schweißtechnik ■ Kälte- und Klimatechnik ■ Haustechnik ■ Technisches Gebäudemanagement ■ Erneuerbare Energien

ab

52 A-Jugend Kader Saison 2012/2013

Oben von links: Florian Körner, Simon Schilling, Fabio Steube, Jonas Melzer, Timo Weber, Andre Bug Mitte: Jugendleiter Uwe Schaake, Patrick Faust, Jannik Becker, Philipp Sturm, Andrej Arendt, Trainer Andreas Kruse Vorn: Johannes Ziegler, Christopher Gürtler, Johannes Schulz, Nicolai Hessheimer, Niklas Wahl

53 Es fehlen: Christopher Wahl, Moritz Deisenroth 54 A-Junioren Highlights 2011/2012

55 Papier heute. Papier morgen.

Wohl kaum ein Stoff ist so alltäglich wie Altpapier. Der Brief von gestern ist die Zeitung von heute und wird die Waschmittelverpackung von morgen. In einer Welt, in der der Zugriff auf primäre Ressourcen immer schwieriger und seltener wird, ist Altpapier ein innovativer und schonender Weg in die Zukunft.

➔ WEKO hat sich ausschließlich auf Altpapier spezialisiert. Denn dieser außergewöhnliche Stoff verdient es, mit höchster Professionalität und Sorgfalt behandelt zu werden.

www.weko-gmbh.de Das Team – A-Jugend

Johannes Schulz Nicolai Hessheimer Florian Körner

Simon Schilling Fabio Steube Jonas Melzer

Timo Weber Andre Bug Patrick Faust

57