FSV 1926 Fernwald
FSV 1926 Fernwald 19.02.2015 | Gießener Allgemeine | jg Walter Nikolaus ist seit 65 Jahren FSV-Mitglied Ehrungen beim FSV Fernwald: (von links) Joachim Daniels, Walter Nikolaus, Karl-Heinz Becker und Kurt Becker. (Foto: nmi) Fernwald (nmi). Langjährige Mitglieder wurden kürzlich im Vereinsheim des FSV geehrt. An Walter Nikolaus, Mitglied seit 65 Jahren und Karl-Heinz Becker, Mitglied seit 60 Jahren, überreichte Kurt Becker, der Sprecher des Ältestenrates, beim Seniorennachmittag Urkunde und Sekt. Nicht anwesend, aber auch für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Heinrich Bachmann und Michael Semlitsch. Für die langjährige Mitgliedschaft und die Vereinsarbeit wurde gedankt. Die Moderation übernahm Vorstand Joachim Daniels. Anwesend waren auch Bürgermeister Stefan Bechthold, Ehrenbürgermeister Dieter Howe und Ortsvorsteher Reinhold Friedrich. Nach der Ehrung folgten noch eine Fragerunde mit Trainer Roger Reitschmidt und ein Testspiel gegen die A-Jugend der Offenbach Kickers. 03.02.2015 | Gießener Allgemeine | jg FSV rüstet sich für Abstiegskampf Von der Hessenliga in die Kreisoberliga: Martin Mülln (r.) hat Eintracht Wetzlar verlassen und sich dem FSV Fernwald angeschlossen. (Foto: Vogler) (bal) Einst sorgten sie in der Fußball-Hessenliga für Furore. Nun müssen sie um den Klassenverbleib in der Kreisoberliga Süd bangen. Wie sich der FSV Fernwald in der Winterpause auf die Mission Klassenerhalt eingestellt hat. Während es in den vergangenen Jahren in der Fußball-Kreisoberliga Süd oftmals recht ruhig zuging, was die Transfers in der Winterpause angeht, so fällt die aktuelle Phase aus dem Raster. Denn nahezu alle Vereine schlugen auf dem Transfermarkt zu, zudem gab es ungewöhnlich viele Trainerwechsel zu verfolgen. Um bestmöglich für den Abstiegskampf gerüstet zu sein, fährt der FSV Fernwald schwere Geschütze auf.
[Show full text]