Zur O-Ton Ausgabe 2-2018

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Zur O-Ton Ausgabe 2-2018 o-ton Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 2-2018 Mobil in den Sommer Die ODEG bringt Sie in Bewegung – umweltfreundlich und energiegeladen Karriere bei der ODEG Selbsttest zum Traumberuf Interview mit Fanta 4 Thomas D über das neue Album der Fantastischen Vier odeg.de Immer 27 € Das Hin und zurück STADT- 43 € LAND-MEER- TICKET Zum Shoppen nach Berlin! Zur Ostsee in den Norden! Entspannen auf dem Land! Gilt auf den Linien: Gültigkeit für Hin- und Rückfahrt: 1 Monat RE2 Berlin <> Wismar Das Ticket ist pro Richtung 2 Tage gültig. RE3 Berlin <> Stralsund Zwischenstopps sind möglich. RE5 Berlin <> Rostock/Stralsund Kostenfreie Mitnahme von eigenen Kindern oder Enkeln bis 14 Jahren Alle Informationen unter odeg.de In Kooperation mit WILLKOMMEN Inhalt 4 Region Mobil in den Sommer 10 Neuigkeiten Liebe Fahrgäste, 19 Unternehmen Karriere bei der ODEG: vielerorts wird die Zukunft der Mobilität diskutiert. Der Trend geht zu Selbsttest zum Traumberuf umweltfreundlichen und bequemen Verkehrsmitteln. Die ODEG hat diese Wünsche schon vor Langem erkannt. Unsere Züge fahren energiesparend 26 Interview und bieten viel Komfort für alle Fahrgäste. Um es mit den Worten von Thomas D über das neue Thomas D von den Fantastischen Vier zu sagen: „Das Besondere am Album der Fantastischen Vier Zugfahren ist […], dass es sich ein bisschen wie Stretch-Limousinen- Popstar-Feeling für jeden anfühlt.“ Was der Künstler uns noch erzählt hat, können Sie im Interview nachlesen. Neben Bahn und Limousine gibt es natürlich noch allerhand andere Fortbewegungsmittel, die gerade im Sommer Spaß machen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die schönsten Reisemittel vor – egal ob an Land, auf dem Wasser oder am Himmel. Wie steht es denn um Ihre berufliche Reise? Planen Sie schon oder 30 Veranstaltungstipps suchen Sie noch Ihr neues Ziel? In dieser Ausgabe können Sie heraus- finden, welcher Job bei der ODEG zu Ihnen passt. Packen Sie Ihren Rucksack. Vielleicht sitzen Sie schon bald auf dem vordersten Platz in einem unserer Züge oder begleiten die Fahrgäste auf der Fahrt. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Reise und viel Vergnügen beim Lesen. Ihr Arnulf Schuchmann 34 Sonderbeitrag 36 Spaß & Spiel 39 Rezept & Lesetipp 42 Gesichter der ODEG 3 REGION Mobil in den Sommer Die ODEG bringt Sie in Bewegung – umweltfreundlich und energiegeladen esonders im Sommer bewegen wir uns viel an der frischen Luft. BWir wollen die freie Zeit genießen und viel erleben. Zahlreiche Angebote in der Region locken, sich mal mehr und mal weniger sportlich zu betätigen. Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Aktivitäten im Osten Deutschlands, mit denen Sie so richtig in Bewegung kommen – egal ob beim Wandern oder beim Stand-up-Paddling. Lassen Sie sich inspirieren – die ODEG bringt Sie umweltfreundlich und sicher an Ihr Ziel. 4 REGION 5 REGION HOYERSWERDA Ballonfahren in der Region um Hoyerswerda – Senftenberg – Spremberg Der Sommer ist eine tolle Zeit für eine Ballonfahrt. Das Wetter ist schön und die Lichtverhältnisse entwerfen beeindruckende Landschaften. Trotzdem ist die Sache mit der Ballonfahrt immer ein wenig knifflig. Denn gefahren werden kann nur, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, und aufgrund der Thermik in der Hauptsaison von April bis Oktober nur früh und abends. Wo genau die Reise beginnt beziehungsweise wie sie verläuft, entscheidet schließlich die Windrichtung. Eine Ballonfahrt bietet also einige Überrraschungen. Was aber garantiert ist, sind die 60 bis 90 Minuten in der Luft und ein atemberaubender Blick über die verschiedenen Landschaftsformen der Niederlausitz. Schweben Sie über die Seenlandschaft, den Senftenberger See, den Tagebau Welzow, das Kraftwerk Schwarze Pumpe oder den Findlingspark Nochten. ballon-sachsen.de 6 REGION LÜBBEN Kahnfahrt Lübben Bei einer Kahnfahrt in und um die Spreewaldstadt Lübben lassen sich die historischen Sehenswürdigkeiten und die einmalige Natur des Spreewaldes auf ganz entspannte Art erleben. Von mehreren Häfen starten Touren. Es ist für jeden Geschmack – ruhig oder touristisch belebter – etwas dabei, egal wie viel Zeit Sie mitbringen, oder ob Sie als Gruppe oder individuell eine Kahnfahrt machen möchten. Genießen Sie die einzigartige Lagunenlandschaft! spreewald-info.de SCHWERIN Segway-Tour durch Schwerin In verschiedenen Touren erkunden Sie Schwerin nun auch entspannt auf dem Segway. Ob durch den Schlossgarten und die Stadt oder vorbei an den Sieben Seen – mit dem Segway wird aus der Stadtführung ein riesen Spaß. Kopfsteinpflaster, Schotterweg und asphaltierte Straße meistern Sie mit diesem Gefährt bequem und dank einer Einführung ist jede Anfängerin und jeder Anfänger nach kürzester Zeit in der Lage, sicher zu fahren. Probieren Sie es doch selbst mal aus! funky-wheels.de 7 REGION ZITTAU Wandern im Zittauer Gebirge Sportlich aktiv sein, aber dennoch die Idylle der Natur genießen – da ist es kein Wunder, dass das Wandern zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen gehört. Wenn Sie noch nicht dazugehören, dann versuchen Sie es doch einmal – zum Beispiel im Naturpark Zittauer Gebirge. Warum gerade da? Inmitten urwüchsiger Natur und entlang der Mandau erstreckt sich eine 1.000-jährige Kulturlandschaft mit idyllischen Dörfern, der Barockstadt Zittau und faszinierenden Formationen von Sandsteinfelsen. In der einzig artigen Parklandschaft im Dreiländereck locken erlebnisreiche Exkursionen. zittau.de RE4 LUCKENWALDE Fläming-Skate Der Fläming ist die Skate-Region Nummer eins. Auf 230 Kilometern skaten Sie durch Wälder, Wiesen und Felder und erkunden die idyllische Landschaft zwischen Niederem Fläming und Baruther Urstromtal. Der superglatte und zwei bis drei Meter breite Asphalt lädt zum Freizeitsport auf kleinen Rollen ein. Aus insgesamt acht Rundkursen und neun verschiedenen Streckenabschnitten kann man sich das passende heraussuchen und noch zu Hause die GPS-Daten herunterladen, damit auch alles klappt. flaeming-skate.de 8 REGION VETSCHAU Stand-up-Paddling im Spreewald Stand-up-Paddling ist der neue Trendsport für Jung und Alt. Entdecken Sie die eindrucksvollen Landschaften des UNESCO-Biosphärenreservates und die imposante Natur des Spreewaldes einmal auf eine andere Art. Allein in Burg (Spreewald) können Sie über 300 km zusammenhängend befahrbare Wasserwege zurücklegen. Für alle, die bisher noch nicht auf einem Bord standen, den Trendsport aber unbedingt mal ausprobieren möchten, gibt es Schnupper- und Anfängerkurse. Im Anschluss sind Sie fit für eine selbstständige Tour! sup-spree.de WISMAR Windsurfen auf der Ostsee In der Ostsee kann man nur baden? Von wegen! Wer auf der Suche nach etwas mehr Action ist, versucht sich mal am Windsurfen. Geübt wird zehn Stunden lang Theorie und Praxis, zu Beginn auch im seichten Wasser. Danach kann man sich den warmen Ostsee-Wind um die Nase wehen lassen, während man lässig über das Wasser gleitet. wassersport-insel-poel.de ANZEIGE Quark & Leinöl – Land & Genuss im Spreewald Sa., 18. & So., 19. August 2018 | 10 –18 Uhr Wer das Glück sucht, findet es am 18. & 19. August im Kur-& Sagenpark Burg (Spreewald). Erleben Sie mit dem Festival Quark & Leinöl Landliebe in ihrer schönsten Form und entdecken Sie das Glück zwischen Handwerk, Tradition und Küchenschätzen. quarkundleinoel.de QuarkUndLeinoel Gewinnspiel Beantworten Sie folgende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück © Florian Brocker 3 × 2 Tickets für das Festival „Quark & Leinöl“. In welcher Region Deutschlands ist Quark und Leinöl eine typische Speise? Senden Sie bis zum 20. Juli 2018 eine E-Mail mit der richtigen Antwort und Ihren Kontaktdaten an [email protected] oder eine Postkarte an ODEG, Redaktion o-ton, Möllendorffstr. 49, 10367 Berlin. Viel Glück! 9 NEUIGKEITENBRANDENBURG-TAG 2018 WITTENBERGE - DAS LANDESFEST AN DER ELBE Brandenburg von der besten Seite: Ein Bundesland feiert – und wir feiern mit! Leinen los zum LANDESFEST in WITTENBERGE Wenn die Elbestadt Wittenberge außerdem ein abwechslungsrei- am 25. und 26. August 2018 zum ches Programm. Mit kulturellen und 25.- 26. August 2018 16. BRANDENBURG-TAG ihre Gäste kulinarischen Höhepunkten sorgt empfängt, ist auch die ODEG mit die Stadt Wittenberge für außer- VIELFÄLTIGES BÜHNENPROGRAMM: einem Gemeinschaftsstand des VBB ordentliche Erlebnisse und ein- vertreten. Denn wir sind nicht nur malige Erinnerungen für die Gäste. Samstag von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr begeisterte Eisenbahner/-innen, Mit Live-Musik-Bühnen an beiden sondern schätzen auch die vielfäl- Tagen, einer Wasser-, Licht- und An beiden Tagen: tige Natur und Kultur der Regionen Lasershow am Samstag, einem Wassersportpräsentationen • Brandenburger Retter • rund um unser Streckennetz. Und großen Festumzug am Sonntag und Regionalpräsentation „Die Prignitz. Beste Lage“ und vieles mehr hier darf Brandenburg natürlich weiteren Attraktionen werden die nicht fehlen! Als Ausdruck besonde- interaktiven Angebote für Jung und rer Verbundenheit tauft die ODEG vor Alt ergänzt. Das alles und viele wei- Samstag Ort am 25. August einen Triebwagen tere Highlights erwartet die Gäste 11.00 Uhr Eröffnung durch den des Typs KISS auf den Namen „Stadt beim ersten Landesfest an der Elbe. Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Wittenberge“. Rund um den Hafen Also: „Leinen los zum Landesfest Woidke und durch den Bürgermeister der Stadt Wittenberge Dr. Oliver und das Elbufer sowie in der Innen- in Wittenberge!“ Hermann und Altstadt er wartet die Besucher/ Weitere Informationen unter 17.00 Uhr Brandenburgische Sommerkonzerte -innen des BRANDENBURG-TAGES landesfest.de in der evangelischen Kirche (Altstadt) 21.30 Uhr Abendshow -
Recommended publications
  • Punkt 3 Ausgabe 2019/21
    Nr. 21/2019 | 7. November Mobil mit dem ÖPNV In Wien wird die S-Bahn bei extremer Hitze und Kälte getestet Ist die Neue wetterfest? S . 4 / 5 Foto: Konsortium Siemens Mobility GmbH/Stadler Pankow GmbH/Markus Schieder S . 6 / 7 S . 1 2 / 1 3 S . 1 5 Foto: terra press Berlin press terra Foto: Foto: DB AG/Oliver Lang Foto: TMB-Fotoarchiv/Yorck Maecke Hilfreiche Apps Wanderung durch Chorin Entspannung in der Sauna Komfortable Smartphone-Angebote Mit dem Streifzug geht es zu des Brandenburgs Thermen locken im machen Pendlern das Leben leichter. Landes schönstem Schmuck. Winter mit besonderen Veranstaltungen. 2 punkt 3 – Ausgabe 21/2019 – 7. November BERLIN FEIERT DIE FRIEDLICHE REVOLUTION Foto: Mauerfall Visualisierung Alex och bis zum 10. November läuft in Berlin die große Im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 Festwoche zum Mauerfall-Jubiläum mit über läuft noch bis zum 20. November unter dem Titel N200 Veranstaltungen. An sieben unterschiedlichen „Schön aber ist es, dass die Mauer Löcher bekommen hat“ Orten thematisiert ein umfassendes Programm die Fried- eine Ausstellung. liche Revolution und die daraus resultierenden Ereignisse Das komplette Veranstaltungsprogramm unter: und Entwicklungen der vergangenen 30 Jahre. mauerfall30.berlin AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE Fit für die Zukunft Ausgesprochen angekommen Seit Oktober sind die ersten beiden komplett umgebau- ten Wagen der S-Bahn-Baureihe 481 unterwegs. Jetzt Mitte Oktober erst phänomenal den sollen weitere Viertelzüge aufgerüstet werden. Deutschen Buchpreis auf der Frankfur- ....................................................................Seite 8/9 ter Buchmesse abgeräumt und jetzt – unweit des Halts „Frankfurter Allee“ – Mauerfall traf auch geteilte S-Bahn phänomenal in der Berliner Ringbahn Als sich am 9.
    [Show full text]
  • In Den Spreewald Ohne Umzusteigen
    25. August 2011 Ausgabe 16/2011 Experten bestätigen Stabilisierungskurs der S-Bahn Berlin Von den Ländern eingesetzte unabhängige Bahnexperten be- stätigten unlängst den von der S-Bahn Berlin eingeschlagenen Kurs der Stabilisierung. Dazu ein Gespräch mit S-Bahn-Chef Peter Buchner. m Seiten 4-6 Foto: tMB-Fotoarchiv/TV Spreewald e.v. RE 2 und RB 14 ab 3. September wieder wie gewohnt In den Spreewald 2 x 2 Tage mit Bahn ohne umzusteigen und Bus Brandenburg entdecken Jetzt müssen Spreewaldbesucher nicht nahme der ausgebauten Strecke warten Gleich zwei Brandenburger mehr umsteigen. Ob zur Kahnpartie mussten, hatten dreiste Kabeldiebe zu Regionen sind sehr komfor- oder zum Fest nach Lübben – verantworten. Ab Fahrplanwechsel im tabel auch ohne das eigene Regional-Express RE 2 und Dezember 2011 werden die Züge mit Auto zu entdecken, wenn es am 10. und 11. September heißt: Regionalbahn RB 14 fahren ab einer Geschwindigkeit von 160 km/h 48 Stunden Fläming und 3. September wieder durchgehend unterwegs und so zwischen Berlin und 48 Stunden Oberhavel. zwischen Berlin und Cottbus bzw. Cottbus 20 Minuten schneller sein. m Seiten 26 bis 28 Senftenberg. Dass die Fahrgäste länger als geplant auf die Wiederinbetrieb- m Seite 7 www.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 16/2011 Bahn-lektüre Abfahren auf den Schulanfang: Wenn ein Berliner Klasse unterwegs sein mit der Bahn Anwalt ermittelt S-Bahn-Fahrerin Birgit Wölm in das Buch geschaut Ein mitreißen- des Schnäppchen hat Birgit Wölm auf dem Trödel- markt gemacht: „Die letzte Instanz“ von Elisabeth Herr- Foto: DAviD Ulrich mann begleitet sie auf ihren täglichen Fahrten mit der S-Bahn.
    [Show full text]
  • Bahn Linie RE1 Fahrpläne & Karten
    Bahn Linie RE1 Fahrpläne & Netzkarten RE1 Biederitz Bahnhof ◄ ► Frankfurt (Oder) Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bahn Linie RE1 (Biederitz Bahnhof ◄ ► Frankfurt (Oder) Bahnhof) hat 18 Routen (1) Biederitz Bahnhof: 21:28 (2) Brandenburg Hauptbahnhof: 04:14 - 23:25 (3) Cottbus Hauptbahnhof: 06:02 - 23:25 (4) Eisenhüttenstadt Bahnhof: 05:00 - 17:05 (5) Frankfurt (oder) bahnhof: 00:48 - 22:05 (6) Frankfurt (oder) bahnhof: 01:44 (7) Magdeburg Herrenkrug Bahnhof: 03:56 - 20:35 (8) S Ostkreuz Bhf: 20:25 (9) S Potsdam Hauptbahnhof: 07:15 (10) S+u Friedrichstr. bhf: 06:15 (11) S+u Zoologischer Garten Bhf: 19:58 (12) S+u Zoologischer Garten Bhf: 23:27 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE1 kommt. Richtung: Biederitz Bahnhof Bahn Linie RE1 Fahrpläne 31 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Biederitz Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 21:28 Dienstag 21:28 Frankfurt (Oder), Bahnhof Bahnhofsplatz, Frankfurt (Oder) Mittwoch 21:28 Frankfurt (Oder), Rosengarten Bhf Donnerstag 21:28 Pillgram, Bahnhof Freitag 21:28 Samstag 01:39 - 21:28 Jacobsdorf (Mark), Bahnhof Sonntag 01:39 - 21:28 Briesen (Mark), Bahnhof Bahnhofstraße, Briesen (Mark) Berkenbrück (Los), Bahnhof Bahn Linie RE1 Info Fürstenwalde, Bahnhof Richtung: Biederitz Bahnhof Bussteig 1, Fürstenwalde/Spree Stationen: 31 Fahrtdauer: 173 Min Hangelsberg, Bahnhof Linien Informationen: Frankfurt (Oder), Bahnhof, Frankfurt (Oder), Rosengarten Bhf, Pillgram, AM Bahnhof Fangschleuse, Grünheide Bahnhof, Jacobsdorf (Mark), Bahnhof, Briesen Am Bahnhof Fangschleuse 3, Germany (Mark), Bahnhof, Berkenbrück (Los), Bahnhof, Fürstenwalde, Bahnhof, Hangelsberg, Bahnhof, AM S Erkner Bhf Bahnhof Fangschleuse, Grünheide, S Erkner Bhf, Ostkreuz Bhf, Ostbahnhof, Alexanderplatz Bhf, S+U Ostkreuz Bhf Friedrichstr.
    [Show full text]