o-ton Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 2-2018

Mobil in den Sommer Die ODEG bringt Sie in Bewegung – umweltfreundlich und energiegeladen

Karriere bei der ODEG Selbsttest zum Traumberuf

Interview mit Fanta 4 Thomas D über das neue Album der Fantastischen Vier

odeg.de Immer 27 € Das Hin und zurück STADT- 43 € LAND-MEER- TICKET

Zum Shoppen nach Berlin! Zur Ostsee in den Norden! Entspannen auf dem Land! Gilt auf den Linien: Gültigkeit für Hin- und Rückfahrt: 1 Monat RE2 Berlin <> Wismar Das Ticket ist pro Richtung 2 Tage gültig. RE3 Berlin <> Stralsund Zwischenstopps sind möglich. RE5 Berlin <> Rostock/Stralsund Kostenfreie Mitnahme von eigenen Kindern oder Enkeln bis 14 Jahren

Alle Informationen unter odeg.de In Kooperation mit WILLKOMMEN

Inhalt

4 Region Mobil in den Sommer

10 Neuigkeiten

Liebe Fahrgäste, 19 Unternehmen Karriere bei der ODEG: vielerorts wird die Zukunft der Mobilität diskutiert. Der Trend geht zu Selbsttest zum Traumberuf umweltfreundlichen und bequemen Verkehrsmitteln. Die ODEG hat diese Wünsche schon vor Langem erkannt. Unsere Züge fahren energiesparend 26 Interview und bieten viel Komfort für alle Fahrgäste. Um es mit den Worten von Thomas D über das neue Thomas D von den Fantastischen Vier zu sagen: „Das Besondere am Album der Fantastischen Vier Zugfahren ist […], dass es sich ein bisschen wie Stretch-Limousinen- Popstar-Feeling für jeden anfühlt.“ Was der Künstler uns noch erzählt hat, können Sie im Interview nachlesen.

Neben Bahn und Limousine gibt es natürlich noch allerhand andere Fortbewegungsmittel, die gerade im Sommer Spaß machen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die schönsten Reisemittel vor – egal ob an Land, auf dem Wasser oder am Himmel.

Wie steht es denn um Ihre berufliche Reise? Planen Sie schon oder 30 Veranstaltungstipps suchen Sie noch Ihr neues Ziel? In dieser Ausgabe können Sie heraus- finden, welcher Job bei der ODEG zu Ihnen passt. Packen Sie Ihren Rucksack. Vielleicht sitzen Sie schon bald auf dem vordersten Platz in einem unserer Züge oder begleiten die Fahrgäste auf der Fahrt.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Reise und viel Vergnügen beim Lesen.

Ihr Arnulf Schuchmann 34 Sonderbeitrag

36 Spaß & Spiel

39 Rezept & Lesetipp

42 Gesichter der ODEG

3 REGION

Mobil in den Sommer Die ODEG bringt Sie in Bewegung – umweltfreundlich und energiegeladen

esonders im Sommer bewegen wir uns viel an der frischen Luft. BWir wollen die freie Zeit genießen und viel erleben. Zahlreiche Angebote in der Region locken, sich mal mehr und mal weniger sportlich zu betätigen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Aktivitäten im Osten Deutschlands, mit denen Sie so richtig in Bewegung kommen – egal ob beim Wandern oder beim Stand-up-Paddling. Lassen Sie sich inspirieren – die ODEG bringt Sie umweltfreundlich und sicher an Ihr Ziel.

4 REGION

5 REGION

HOYERSWERDA Ballonfahren in der Region um Hoyerswerda – Senftenberg – Spremberg

Der Sommer ist eine tolle Zeit für eine Ballonfahrt. Das Wetter ist schön und die Lichtverhältnisse entwerfen beeindruckende Landschaften. Trotzdem ist die Sache mit der Ballonfahrt immer ein wenig knifflig. Denn gefahren werden kann nur, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, und aufgrund der Thermik in der Hauptsaison von April bis Oktober nur früh und abends. Wo genau die Reise beginnt beziehungsweise wie sie verläuft, entscheidet schließlich die Windrichtung. Eine Ballonfahrt bietet also einige Überrraschungen. Was aber garantiert ist, sind die 60 bis 90 Minuten in der Luft und ein atemberaubender Blick über die verschiedenen Landschaftsformen der Niederlausitz. Schweben Sie über die Seenlandschaft, den Senftenberger See, den Tagebau Welzow, das Kraftwerk Schwarze Pumpe oder den Findlingspark Nochten. ballon-sachsen.de

6 REGION

LÜBBEN Kahnfahrt Lübben

Bei einer Kahnfahrt in und um die Spreewaldstadt Lübben lassen sich die historischen Sehenswürdigkeiten und die einmalige Natur des Spreewaldes auf ganz entspannte Art erleben. Von mehreren Häfen starten Touren. Es ist für jeden Geschmack – ruhig oder touristisch belebter – etwas dabei, egal wie viel Zeit Sie mitbringen, oder ob Sie als Gruppe oder individuell eine Kahnfahrt machen möchten. Genießen Sie die einzigartige Lagunenlandschaft! spreewald-info.de

SCHWERIN Segway-Tour durch Schwerin

In verschiedenen Touren erkunden Sie Schwerin nun auch entspannt auf dem Segway. Ob durch den Schlossgarten und die Stadt oder vorbei an den Sieben Seen – mit dem Segway wird aus der Stadtführung ein riesen Spaß. Kopfsteinpflaster, Schotterweg und asphaltierte Straße meistern Sie mit diesem Gefährt bequem und dank einer Einführung ist jede Anfängerin und jeder Anfänger nach kürzester Zeit in der Lage, sicher zu fahren. Probieren Sie es doch selbst mal aus! funky-wheels.de

7 REGION

ZITTAU Wandern im Zittauer Gebirge

Sportlich aktiv sein, aber dennoch die Idylle der Natur genießen – da ist es kein Wunder, dass das Wandern zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen gehört. Wenn Sie noch nicht dazugehören, dann versuchen Sie es doch einmal – zum Beispiel im Naturpark Zittauer Gebirge. Warum gerade da? Inmitten urwüchsiger Natur und entlang der Mandau erstreckt sich eine 1.000-jährige Kulturlandschaft mit idyllischen Dörfern, der Barockstadt Zittau und faszinierenden Formationen von Sandsteinfelsen. In der einzig­artigen Parklandschaft im Dreiländereck locken erlebnisreiche Exkursionen. zittau.de

RE4 LUCKENWALDE Fläming-Skate

Der Fläming ist die Skate-Region Nummer eins. Auf 230 Kilometern skaten Sie durch Wälder, Wiesen und Felder und erkunden die idyllische Landschaft zwischen Niederem Fläming und Baruther Urstromtal. Der superglatte und zwei bis drei Meter breite Asphalt lädt zum Freizeitsport auf kleinen Rollen ein. Aus insgesamt acht Rundkursen und neun verschiedenen Streckenabschnitten kann man sich das passende heraussuchen und noch zu Hause die GPS-Daten herunterladen, damit auch alles klappt. flaeming-skate.de

8 REGION

VETSCHAU Stand-up-Paddling im Spreewald

Stand-up-Paddling ist der neue Trendsport für Jung und Alt. Entdecken Sie die eindrucksvollen Landschaften des UNESCO-Biosphärenreservates und die imposante Natur des Spreewaldes einmal auf eine andere Art. Allein in Burg (Spreewald) können Sie über 300 km zusammenhängend befahrbare Wasserwege zurücklegen. Für alle, die bisher noch nicht auf einem Bord standen, den Trendsport aber unbedingt mal ausprobieren möchten, gibt es Schnupper- und Anfängerkurse. Im Anschluss sind Sie fit für eine selbstständige Tour! sup-spree.de

WISMAR Windsurfen auf der Ostsee

In der Ostsee kann man nur baden? Von wegen! Wer auf der Suche nach etwas mehr Action ist, versucht sich mal am Windsurfen. Geübt wird zehn Stunden lang Theorie und Praxis, zu Beginn auch im seichten Wasser. Danach kann man sich den warmen Ostsee-Wind um die Nase wehen lassen, während man lässig über das Wasser gleitet. wassersport-insel-poel.de

ANZEIGE

Quark & Leinöl – Land & Genuss im Spreewald Sa., 18. & So., 19. August 2018 | 10 –18 Uhr

Wer das Glück sucht, findet es am 18. & 19. August im Kur-& Sagenpark Burg (Spreewald). Erleben Sie mit dem Festival Quark & Leinöl Landliebe in ihrer schönsten Form und entdecken Sie das Glück zwischen Handwerk, Tradition und Küchenschätzen. quarkundleinoel.de QuarkUndLeinoel

Gewinnspiel

Beantworten Sie folgende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück © Florian Brocker 3 × 2 Tickets für das Festival „Quark & Leinöl“. In welcher Region Deutschlands ist Quark und Leinöl eine typische Speise? Senden Sie bis zum 20. Juli 2018 eine E-Mail mit der richtigen Antwort und Ihren Kontaktdaten an [email protected] oder eine Postkarte an ODEG, Redaktion o-ton, Möllendorffstr. 49, 10367 Berlin. Viel Glück! 9 NEUIGKEITENBRANDENBURG-TAG 2018 WITTENBERGE - DAS LANDESFEST AN DER ELBE

Brandenburg von der besten Seite: Ein Bundesland feiert – und wir feiern mit!

Leinen los zum LANDESFEST in WITTENBERGE Wenn die Elbestadt Wittenberge außerdem ein abwechslungsrei- am 25. und 26. August 2018 zum ches Programm. Mit kulturellen und 25.- 26. August 2018 16. BRANDENBURG-TAG ihre Gäste kulinarischen Höhepunkten sorgt empfängt, ist auch die ODEG mit die Stadt Wittenberge für außer­ VIELFÄLTIGES BÜHNENPROGRAMM: einem Gemeinschaftsstand des VBB ordentliche Erlebnisse und ein­ vertreten. Denn wir sind nicht nur malige Erinnerungen für die Gäste. Samstag von 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr begeisterte Eisenbahner/-innen, Mit Live-Musik-Bühnen an beiden sondern schätzen auch die vielfäl- Tagen, einer Wasser-, Licht- und An beiden Tagen: tige Natur und Kultur der Regionen Lasershow am Samstag, einem Wassersportpräsentationen • Brandenburger Retter • rund um unser Streckennetz. Und großen Festumzug am Sonntag und Regionalpräsentation „Die Prignitz. Beste Lage“ und vieles mehr hier darf Brandenburg natürlich weiteren Attraktionen werden die nicht fehlen! Als Ausdruck besonde- interaktiven Angebote für Jung und rer Verbundenheit tauft die ODEG vor Alt ergänzt. Das alles und viele wei- Samstag Ort am 25. August einen Triebwagen tere Highlights erwartet die Gäste 11.00 Uhr Eröffnung durch den des Typs KISS auf den Namen „Stadt beim ersten Landesfest an der Elbe. Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Wittenberge“. Rund um den Hafen Also: „Leinen los zum Landesfest Woidke und durch den Bürgermeister der Stadt Wittenberge Dr. Oliver und das Elbufer sowie in der Innen- in Wittenberge!“ Hermann und Altstadt erwartet­ die Besucher/ Weitere Informationen unter 17.00 Uhr Brandenburgische Sommerkonzerte -innen des BRANDENBURG-TAGES landesfest.de in der evangelischen Kirche (Altstadt) 21.30 Uhr Abendshow - Faszination aus Feuer, Wasser, Licht und Laser Spannender Ausblick: Sonntag Einblicke ins Unternehmen 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der ODEG gewinnen Bühne „Die Prignitz. Beste Lage“: zu Gast ist der Landesbischof Markus Dröge Am 15. September 2018 lädt die ODEG erneut zum Tag der offenen Tore ein – in diesem Jahr findet 11.00 Uhr Großer Festumzug unter dem Motto „Die Prignitz grüßt ihre Gäste“ das beliebte Event in Görlitz statt. Dort können interessierte Besucher/-innen exklusive Einblicke in den ortsansässigen Betriebs- 14.00 Uhr Pokal der Bürgermeisterinnen und hof der Fahrzeuginstandhaltung gewinnen. Jede Menge Eisenbahnspaß für Groß Bürgermeister und Landrätinnen und und Klein ist garantiert: Beim Triebwagenziehen-Wettkampf verschaffen sich die Landräte Teilnehmer/-innen ganz persönlich einen Eindruck davon, welche Kräfte die ODEG 14.00 Uhr 5. Brandenburger Shanty-Chor-Festival mobilisiert, um Tag für Tag ganze 42 Züge in Bewegung zu setzen. Die kleinen Gäste toben sich währenddessen auf einer Hüpfburg aus. Die Besucher/-innen dürfen sich Änderungen vorbehalten außerdem auf eine Fund­sachenversteigerung und auf Werkstattführungen freuen.

www.landesfest.de

LandesfestWittenberge 10 NEUIGKEITEN Burg – die Magie des Spreewalds entdecken

Der Kurort Burg (Spreewald) ist das östliche Tor zum Spreewald, hier verzweigt sich Mütterchen Spree in etwa 300 kleine Wasserarme. Diese Fließe bilden ein zauberhaftes Labyrinth und teilen das Land in viele kleine Inseln, die die einzigartige, 35 km² große Burger Streusiedlung bilden.

So präsentiert sich der Spreewald mit seinen Fließen als Paradies für aktive Naturliebhaber. Zu Fuß, im Paddelboot, mit dem Fahrrad – und natürlich mit dem einst wichtigsten Transportmittel, dem Spreewaldkahn, erschließen sich dem Betrachter oftmals verwunschene Ausblicke.

Erkundet man im Paddelboot mit eigener Kraft die Wasserwege, empfiehlt es sich, mancherorts kurz innezuhalten und sich zwischendurch einfach mal treiben zu lassen, während der Eisvogel und die Libelle als treue Weggefährten vorbeischwirren. Wie ein riesiger Park mutet die Landschaft an. Pappeln, Erlen und Weiden an den Ufern bilden mit ihren Kronen ein natürliches grünes Dach über den Fließen.

Und wie ginge das besser zu erspähen als bei einer Fahrt mit dem Spreewaldkahn. Wenn der Nebel noch wie ein sanfter Schleier über der Landschaft hängt, starten bereits die ersten Fahrten in den Son- nenaufgang und beschließen den Tag erst spät abends im Licht des Mondscheins. Sehenswert in Burg sind der 100-jährige Bismarckturm, dessen Besteigung einen herrlichen Blick über die Spreewaldland- schaft bietet, und die mit Spreewälder Traditionen gefüllte Heimatstube Burg.

Kahn der Sinne … natürlich abschalten Auf dem „Kahn der Sinne“ bekommt die traditionelle Kahnfahrt eine neue Facette. In entspannter Haltung auf Liegesäcken im Spreewaldkahn ruhend, kann der Gast den Spreewald mit allen Sinnen genießen: das Blau des Himmels, das Grün der Bäume, das Zwitschern der Vögel, das Surren der Libellen, das Plätschern des Wassers, wenn der Kahn ruhig dahingleitet. Was gibt es Schöneres, um die Freude an der Natur und den Genuss am Leben wieder zu entdecken?

Die Weite entdecken auf Rad- und Wanderwegen Reizvolle Wege durch die einzigartige Spreewaldlandschaft – die neu Anreiseempfehlung: ausgebauten Rad- und Wanderwegenetze entlang der Fließe, Wiesen und Felder ziehen sich wie ein Spinnennetz durch die idyllische Land- Regionalexpress RE2 bis nach Vetschau oder Cottbus schaft und laden zu ausgiebigen Touren ein. Ganz entspannt übrigens, • von Vetschau/Bahnhof aus Weiterfahrt mit der denn Höhenmeter sind nur Buslinie 38 nach Burg (Spreewald) beim Überqueren der be- • von Cottbus/Hauptbahnhof aus Weiterfahrt mit rühmten „Spreewaldbänke“, der Buslinie 47 nach Burg (Spreewald) die über die Fließe führenden Hochbrücken, zu bewälti- Weitere Informationen: gen. Entlang reetgedeckter Spreewaldhäuser, traditionel- Touristinformation Burg im Spreewald ler Heuschober und grüner Am Hafen 6, 03096 Burg (Spreewald) Gurkenfelder radelt es sich Tel. 03 56 03 75 01 60 entspannt bis zum nächsten [email protected] Gasthaus. Die Magie dieser www.BurgimSpreewald.de einzigartigen Kulturlandschaft lädt geradezu dazu ein, sich BurgimSpreewald vom Alltag zu erholen. 11 NEUIGKEITEN

Ausgezeichnet ausgerüstet: Wir präsentieren den umgebauten Desiro

des ZVON Christoph Mehnert, Arne Christophers vom VBB, Helge Haugk von ETC, der die technischen Neue- rungen präsentierte, sowie Thomas Winkler von der Firma RailMaint, die für den Umbau verantwortlich war. Nach einem kurzen Aufenthalt brachte das 910 PS-starke gelb- grüne Fahrzeug seine Gäste wieder V. l. n. r.: Helge Haugk von ETC, Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, sicher zurück nach Görlitz. Zu den Christoph Mehnert, stellv. Geschäftsführer des ZVON, Thomas Winkler von RailMaint, Arne Christophers vom VBB Neuerungen gehören u. a. Wickel- Im April 2018 begann eine neue Ära Neiße-Netzes im Dezember 2018 tische und SOS-Schalter in den WC- für unseren Triebfahrzeugtyp Desiro umgebaut wurden. Los ging es um Kabinen, ausfahrbare Schiebetritte, Classic, der auf den Linien OE60V 11.20 Uhr am Bahnhof Görlitz, Gleis 9 zusätzliche Seiten­anzeiger und TFT- und OE65 unterwegs ist. Am 10. mit einer Fahrt nach Bischofswerda. Monitore sowie die technischen Vor- April 2018 präsentierte die ODEG in Auf den Weg haben sich gemacht: aussetzungen, um zukünftig WLAN Görlitz einen ihrer insgesamt sechs Geschäftsführer und Sprecher der im Zug anzubieten. Wir wünschen modernisierten Desiro Classics, die ODEG Arnulf Schuchmann, der unseren neuen Desiros: „Allzeit eine für die Betriebsauf­nahme des Spree- stellvertretende Geschäftsführer gute Fahrt!“

WO SEI DA, dein mer SomIST … … MIT BUS UND BAHN

Wohin du willst in ganz Mecklenburg- Vorpommern. Inklusive je einmal hin und zurück 32 € nach Hamburg Schüler und Berlin. FerienTicket Weitere Informationen MV 2018 und Onlineverkauf auf gültig www.sft-mv.de12 07.07. – 19.08. NEUIGKEITEN

DIE WEICHEN SIND GESTELLT Auf zu den Elblandfestspielen!­

Nicht Sie warten auf uns – wir neben zauberhaften Klängen Früh übt sich: ODEG warten auf Sie. Damit Sie nicht und Melodien auch Ballett und nur zu unseren regulären Ab- Comedy geboten. Zudem wird unterstützt Kita-Projekt fahrtszeiten den Zauber der Mu- das historische Festspielgelände sik auf den 19. Elblandfestspielen inmitten der traditionsreichen „Und was willst du werden?“ – diese Frage hat sich für zwölf Kinder der Kita Erlenhof am 13. und 14. Juli 2018 erleben, Gründerzeit-Architektur des Nor- möglicherweise beantwortet. Im März waren sondern auch deren krönenden dens zum Finale um Mitternacht sie auf der ODEG-Linie RE4 unterwegs und erhiel- Abschluss, schickt die ODEG extra durch ein strahlendes Feuerwerk ten zwei Stunden lang spannende Einblicke in zusätzliche Züge auf die Gleise. erhellt. Unter odeg.de gibt es den Arbeitsalltag unseres Triebfahrzeugführers So können Sie das Event in Ruhe mehr Infos zu den Abfahrtszei- Reno Tschörner. „Kinder sind unsere Zukunft, ausklingen lassen, bevor es um ten. Tickets und Details zum deshalb wollen wir sie früh für eine Zukunft bei der Eisenbahn begeistern“, so Arnulf Schuchmann, viele Eindrücke reicher zurück Programm unter Geschäftsführer und Sprecher der ODEG. nach Hause geht. Vor Ort werden elblandfestspiele.de

HIER WIRD GEBAUT! Die Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und privater Infrastrukturbetreiber wird täglich ausgebaut und instand gehalten. Nachfolgend eine Auswahl der damit verbundenen wichtigsten Fahrplanänderungen. Alle Einschränkungen und Baumaßnahmen auf den ODEG-Linien werden über die ODEG-App und auf odeg.de veröffentlicht. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter für Ihre Linie.

Linie Zeitraum Abschnitt Einschränkung Art der Arbeiten Ersatzmaßnahme

RE2 8.1.–30.6.2018 Schwerin <> Wismar Ausfall Streckenmodernisierung Ersatzverkehr mit Bussen

Königs Wusterhausen <> Haltausfall Berlin 3.7.–6.7.2018 Stellwerksarbeiten Ersatz mit S-Bahn Berlin RE2 Königs Wusterhausen <> 7.7. –8.7.2018 Haltausfälle Brückenarbeiten Umleitung in Berlin RE2 Berlin-Spandau

RE2 10.7.–11.7.2018 Schwerin <> Bad Kleinen Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

Königs Wusterhausen <> 14.7.–15.7.2018 Haltausfälle Brückenarbeiten Umleitung in Berlin RE2 Berlin-Spandau Königs Wusterhausen <> 18.7.–19.7.2018 Ausfall Oberbauarbeiten Ersatz mit S-Bahn Berlin RE2 Berlin-Spandau

RB46 20.7.–22.7.2018 Cottbus-Forst Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

Königs Wusterhausen <> Umleitung und 21.7.–22.7.2018 Oberbauarbeiten Umleitung in Berlin RE2 Berlin-Spandau Haltausfälle

RB14 6.8.–19.8.2018 Parchim <> Ludwigslust Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

RB46 24.8.–26.8.2018 Cottbus <> Forst Ausfall Brückenarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen

Berlin-Spandau <> 1.9.–11.9.2018 Ausfall Brückenarbeiten Ersatz mit S-Bahn Berlin RE4 (tief) Königs Wusterhausen <> Umleitung und Ersatz 12.9.–24.9.2018 Umleitung und Ausfälle Stellwerksarbeiten RE2 Berlin-Spandau mit S-Bahn Berlin

13 Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion

Ausflugsverkehre 2018: Mit unserer Broschüre behalten Sie den Überblick

Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg mengefasst. Außerdem enthalten sind (VBB) gibt es viele reizvolle Ausflugs- einige Ausflugslinien, die das ganze Jahr ziele, die bequem mit den Bussen und über fahren. Jede Linie wird mit den ent­ Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs sprechenden Ausflugszielen, Verkehrszeiten zu erreichen sind. Pünktlich zum Start und weiteren Informationen­ dargestellt. der wärmeren Jahreszeit fahren saisonal zusätzliche Ausflugsbusse und -züge, Alle Abfahrts- und Ankunftszeiten um möglichst viele Besucher/-innen und finden Sie in der Online-Fahrplanauskunft Wochenendausflügler/-innen in die Region unter VBB.de sowie in der VBB-App zu bringen und der immer größer werden- „Bus & Bahn“. den Nachfrage gerecht zu werden. Die Broschüre gibt es kostenfrei beim Passend dazu hat der VBB eine Übersicht VBB sowie als Download im Internet dieser Linien in einer Broschüre zusam- unter VBB.de/Ausflugsheft

„Touristentickets“ als Handytickets in der VBB-App „Bus & Bahn“

Urlaubszeit ist Entdeckerzeit. Sie sind in Berlin und seinem Umland touristisch unterwegs und wollen dabei mehr als zwei Tage lang Museen, Kunst und Kul- tur für sich entdecken? Sie wollen den Fahrausweis im Voraus bequem von zu Hause erwerben und auch noch Rabatte genießen? Dann finden Sie in der VBB- App „Bus & Bahn“ die richtigen Angebote: Hier können Sie über HandyTicket Deutschland digitale Fahrausweise komfortabel und im Voraus erwerben.

Die touristischen Tickets „Berlin WelcomeCard“ und „CityTourCard“ sowie „EasyCityPass Berlin“ und „QueerCityPass Berlin“ stehen Ihnen für eine Gültig- keitsdauer von 48 Stunden bis zu sechs Tage für die Geltungsbereiche Berlin AB oder Berlin ABC zur Wahl und ermöglichen Ihnen rabattierten Eintritt für Museen, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Die Tickets können Sie wahlweise zum sofortigen Fahrtantritt oder maximal 30 Tage im Voraus erwerben.

Mehr Infos unter VBB.de/touristentickets

Weitere Infos gibt es im VBB-Infocenter unter 030 25 41 41 41 und auf VBB.de

14 Schülerferienticket

Alle reisefreudigen Schüler/-innen aufgepasst! Egal ob zum Shoppen nach Berlin oder für eine Entdeckungstour in den Spreewald – mit dem Schülerferienticket vom VBB sind alle Schüler/-innen und Schulabgänger/-innen des Jahrgangs 2018 während der Sommerferien mobil. Vom 5. Juli bis 19. August 2018 können sie mit dem Ticket mit Bus, Bahn und Fähre durch ganz Berlin und Brandenburg fahren. Und auch in diesem Jahr bringt sie das Ticket wieder bis ans Meer nach Wismar, Stralsund oder Rostock. Schülerausweis und Sonnenbrille nicht vergessen!

VBB-Freizeit-Ticket

Mit dem VBB-Freizeit-Ticket können Schüler/-innen und Auszubildende mehr aus ihrer Freizeit rausholen und ganz nebenbei eine Menge sparen. Das Ticket gilt in Verbindung mit einer VBB Zeitkarte, beispielsweise der „Monatskarte Schüler/Azubi“. Für nur 15 Euro im Monat berechtigt das Ticket wochentags ab 14 Uhr und ganztags an Wochenenden und in den Schulferien für Fahrten in Berlin und Brandenburg. Außerdem gibt es viele Sparangebote, zum Beispiel 20 Prozent Rabatt auf den Eintritt in die Skate- Arena Jüterbog.

Alle Freizeit-Fans sind aufgerufen, ihre schönsten Erlebnisse unter #Vreizeit auf Instagram zu posten!

Mehr Infos gibt’s auf deinevreizeit.de

15 Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion

Landesgartenschau 2018 in Burg (Sachsen-Anhalt)

In der Stadt Burg präsentiert sich die Landesgartenschau 2018 seit dem 21. April auf vier Flächen, die durch die Altstadt verbunden sind. Unter dem Motto „Gar- tenschau ist Stadtschau“ erleben die Besucher/-innen nicht nur hochkarätige Gartenbaukultur und zukunftsweisende Gartenarchitektur, sondern lernen auch die Stadt Burg und ihre Geschichte kennen. Neben den wechselnden Blumen- schauen und einer eigens eingerichteten LAGA-Bahn, die die Areale mitein- ander verbindet, laden Veranstaltungen und kulinarische Angebote zu einem Besuch vor die Tore Magdeburgs ein.

Mit dem Schülerferien- ticket den Sommer 2018 genießen

Ab dem 28. Mai 2018 ist in Sachsen-Anhalt wieder das Schülerferienticket erhältlich. Mit Bahn und Bus sind Schüler/-innen die gesamten Sommerferien über mobil. Und das in ganz Sachsen-Anhalt und im Raum Leipzig. Auch eine Fahrt nach Berlin und zurück ist dabei. Gleich- Straße der Romanik zeitig startet die Aktion „Mein Ferienfoto“. Alle Schüler/ -innen sind eingeladen, mit einem Foto teilzunehmen In Sachsen-Anhalt entdeckt man an der über 1.000 km und sich vor einem eindrucksvollen Hintergrund mit ihrem langen Straße der Romanik originale Zeugnisse der Schülerferienticket zu fotografieren. Für den Gewinner Geschichte und Kunst des Mittelalters. 88 romanische bzw. die Gewinnerin lockt ein Einkaufsgutschein im Wert Kirchen und Klöster in 73 Orten zeugen von der Bedeutung von 250 Euro. der Region während des Mittelalters.

Weitere Infos zu Besuchen Sie zum Beispiel die Gemeinde Schönhausen Geltungsbereich, (Elbe). Im 12. Jahrhundert errichteten niederländische Verkaufsstellen etc. Siedler hier die Dorfkirche St. Marien und Willebrord. Die gibt es unter von der Spätgotik geprägte Kirche kann noch heute be- sft-sachsen-anhalt.de wundert werden und wartet mit einer bedeutungsvollen Geschichte auf, die über das Mittelalter hinausgeht: Sie ist die Geburtsstätte des späteren deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck, der hier im April 1815 das Licht der Welt erblickte. Die ODEG bringt Sie direkt dorthin.

Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0391 536 31 80 und bei insa.de

16 Neuigkeiten aus Ihrer Verkehrsregion

Landesgartenschau 2018 in Burg Mit dem Bus Mit dem Bus in den (Sachsen-Anhalt) über die deutsch- Saurierpark

tschechische Seit dem Saisonstart im Saurierpark Kleinwelka am 27. März 2018 gibt es Grenze nach vielen Jahren erstmals wieder eine regelmäßige Busanbindung an Seit Juni 2018 fährt die Buslinie 6 von Zittau den Bahnhof Bautzen. Damit kommt über die deutsch-tschechische Grenze bis der Saurierpark dem Wunsch vieler nach Petrovice. Von dort besteht Anschluss Gäste nach einer öffentlichen Bus- in das tschechische Busnetz. Die neue verbindung nach. Genutzt wird die grenzüberschreitende Buslinie Regiobus-Linie 122. Bis zum Ende der Saison wird es dienstags, donners- bietet begeisterten Wanderern tags, an Wochenenden sowie an Feiertagen jeweils zwei Verbindungen viele Ausflugs­möglichkeiten. am Vormittag von Bautzen in den Saurierpark geben und am Nachmittag zwei Verbindungen zurück. In Abstimmung mit dem ZVON wurden bei Fahrpläne finden Sie unter der Fahrplangestaltung auch die Bahnankünfte am Bahnhof aus den zvon.de oder im Gebirgsfahrplan. Richtungen Görlitz und Dresden berücksichtigt. Die neue Busverbindung Dieser ist kostenlos bestellbar ermöglicht eine entspannte und kostengünstige Anreise in den Saurier- unter zvon.de/Bestellformular-Fahrplaene park Kleinwelka. Fahrpläne finden Sie unterzvon.de

Schüler/-innen aufgepasst: SuperSommerFerienTicket & Ferien Ticket Sachsen

Mit dem SuperSommerFerienTicket können Schüler/ -innen und Azubis bis einschließlich 20 Jahren auch in diesem Sommer wieder während der Ferien vom 30. Juni bis 12. August 2018 günstig und flexibel unterwegs sein. Das Ticket kostet 18 Euro und gilt im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON). Es können Busse, Straßenbahnen, Nahverkehrszüge und fast alle Fähren genutzt werden. Das Fahrrad kann kostenfrei mitgenommen werden. Für alle Schüler/ -innen und Azubis, die Ausflüge in alle fünf sächsi- schen Verkehrsverbünde planen, gibt es für 28 Euro das Ferien Ticket Sachsen. So steht der Ferienplanung nichts mehr im Wege. Wir wünschen schöne Ferien! Nähere Informationen gibt es unter ssft.de

Weitere Infos gibt es am ZVON-Info-Telefon unter 0800 98 66 46 36 (Mo. – Fr.: 7 – 18 Uhr, kostenfrei aus dem Festnetz und allen Handynetzen) und auf zvon.de

17 WENN SERVICE DEIN DING IST, DANN MACH DEIN DING BEI UNS!

Qualifizierung Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w) Herzlich, serviceorientiert, gern im Kontakt mit Menschen? Dann bist du als Servicemitarbeiter im Nahverkehr (m/w) bei der ODEG genau richtig. Schon nach 15 Wochen Qualifizierung könntest du in einen spannenden Beruf einsteigen - in einen Beruf mit Zukunft.

Bewirb dich auf odeg.de/karriere! UNTERNEHMEN

Karriere bei der ODEG: Selbsttest zum Traumberuf

uf der einen Seite familiär und Um die vielfältigen Herausforderungen in einem modernen Eisenbahnunternehmen zu meistern, kommt es auf die persönlich, auf der anderen Seite Sachkompetenz jedes Einzelnen, die Qualifikationen aus immer und viel in Bewegung – A verschiedenen Berufsfeldern und deren Zusammenspiel an. so erleben die Beschäftigten der ODEG ihren Arbeitgeber. Dass die ODEG und ihre Mitarbeiter gut aufgestellt sind, ist nicht zuletzt Resultat der Arbeit der ausgezeichneten Seitdem das Unternehmen zur größten privaten Eisen- Aus- und Fortbildungen an der ODEG-Akademie. Damit bahngesellschaft im Osten Deutschlands gewachsen ist, bieten sich verschiedene Möglichkeiten, um beruflich hat sich vieles verändert. Eins ist aber geblieben: Man im Eisenbahnverkehr Fuß zu fassen und möglicherweise geht menschlich und wertschätzend miteinander um und schon bald selbst Teil des Teams zu werden. ist weit entfernt von der Anonymität manch eines Groß- konzerns. Das verbindende Glied: die Begeisterung für So werden bei der ODEG regelmäßig etwa Triebfahr- die Eisenbahn. zeugführer/-innen, Servicemitarbeiter/-innen und Fahrzeugdisponentinnen und -disponenten für die Leit- Damit alles reibungslos funktioniert, greifen im stelle gesucht. Wer ganz frisch in den Beruf einsteigen Hintergrund Tag für Tag aufs Neue zahlreiche Abläufe will, kann mit der Ausbildung zum Eisenbahner bzw. zur ineinander. Der enge Zusammenhalt des ODEG-Teams Eisenbahnerin im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer ist dafür von entscheidender Bedeutung. Genau wie und Transport bei der ODEG durchstarten. Wie vor jeder die Fahrgäste sich jederzeit auf die ODEG verlassen Berufswahl sollte jedoch zunächst abgewogen werden, können, müssen auch die Beschäftigten zuverlässig welcher Beruf am besten zu einem passt. Hierzu liefern zusammenarbeiten. wir auf den folgenden Seiten eine Entscheidungshilfe.

HIER GEHT’S ZUM TEST →

19 19 UNTERNEHMEN Ihr Herz schlägt für die Eisenbahn? Ja Nein Ich bin bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Nein Ja „Zurückbleiben bitte!“ Sie fahren am besten als Fahrgast Ich habe Berufserfahrung / bin Hauptstudent / bei uns mit. habe ein abgebrochenes Studium.

Nein

Ich bringe Technikverständnis mit und wollte schon Ich mag Menschen, immer im Fahrsimulator sitzen. Ich habe gute bin zuverlässig und spreche Schulnoten, insbesondere in Physik und Mathe und gut deutsch. bin stets zuverlässig und pünktlich.

Nein Ja Ja

Ich möchte eine Ausbildung absolvieren.

Nein Ja

Qualifizierung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, Fach- Triebfahrzeugführer (m/w) richtung Transport und Lokführer (m/w)

Aufgaben Aufgaben Sichere Durchführung von Zugfahrten und Rangierfahrten Sie lernen das Bedienen und Fahren unserer Züge mit zugehörigen Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten bei Praxisfahrten Beherrschung und Anwendung der gültigen Richtlinien Sie bereiten Triebzüge für den täglichen Einsatz mit im regulären Betrieb und bei Abweichungen Tausenden von Fahrgästen vor und stellen sicher, Ordnungsgemäße Bedienung des Triebfahrzeuges dass sie nach ihrem Einsatz ordnungsgemäß abgestellt Überlegtes und vorschriftsmäßiges Handeln in werden anspruchsvollen Situationen Sie werden im betriebsinternen Theorieunterricht mit der Ordnung und Sicherheit von Triebfahrzeugen vertraut gemacht Sie arbeiten eng mit erfahrenen Eisenbahnern aus anderen Abteilungen zusammen und lernen dadurch alle betrieblichen Abläufe kennen

20 UNTERNEHMEN

Ich habe eine Ausbildung absolviert als …

Eisenbahner Kaufmann/-frau, Vertriebler/-in, Mechaniker/-in o.ä. Servicekraft

„Zurückbleiben bitte!“ Sie fahren am besten als Ich behalte in hektischen Fahrgast bei uns mit. Situationen stets den Überblick und bin zuverlässig.

Nein Nein

Ja Ich besitze einen Führer- schein Klasse B. Ich bin sprachgewandt, zuverlässig, serviceorientiert, hilfsbereit, habe gerne Nein Kontakt mit Menschen und habe einen Führerschein Klasse B.

Ja

Ja

Qualifizierung zum Servicemitarbeiter Fahrzeugdisponent (m/w) im Nahverkehr (m/w) in der Leitstelle

Aufgaben Aufgaben Fahrscheinkontrolle und -verkauf Disposition von ODEG-Fahrzeugen unter Berücksichtigung Sie tragen die Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit von Frist- und Reparaturzuführungen, kurzfristige Ände- in den Zügen rungen des Fahrzeugeinsatzes, z. B. aufgrund Sie helfen mobilitätseingeschränkten Fahrgästen von Streckensperrungen beim Ein- und Ausstieg Organisation der schnellstmöglichen Weiterbeförderung Bordansagen sprechen Sie freundlich und inhaltlich richtig und Information der Fahrgäste bei Betriebsstörungen Sie sind kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Entgegennahme, Dokumentation und Weiterverfolgung Fahrplanauskünfte geht von Fahrzeugstörmeldungen Sie geben touristische Informationen Überwachung der Dienstantritte des Fahrpersonals und Abstimmung von kurzfristigen Änderungen

21 UNTERNEHMEN

Klingt spannend! Aber warum ausgerechnet zur ODEG?

Seit 2014 ist die ODEG ein TÜV-zertifizierter Bildungsträ- verbinden. Pro Jahr bringt die ODEG 18,2 Millionen ger und seit 2015 anerkannter Ausbildungsbetrieb beim Fahrgäste an ihr Ziel und legt dafür insgesamt Eisenbahn-Bundesamt. Die Absolventinnen und Absolven- elf Millionen Zugkilometer zurück. ten sind begehrt – auch bei anderen Eisenbahnverkehrs- unternehmen in ganz Deutschland. An der ODEG-Akademie Um für die Zukunft gerüstet zu sein, ist die ODEG stets auf erwarten Sie kleine Kurse mit 12 bis 15 Teilnehmerinnen der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs mit Leidenschaft und Teilnehmern und zertifizierte, praxiserfahrene für den Eisenbahnverkehr. Ob im Service, im Führerstand Ausbilder/-innen. Top Bedingungen für einen erfolg- oder in der Leitstelle – werden auch Sie Teil unseres Teams! reichen (Neu-)Start ins Berufsleben! Details zur Ausbildung, Qualifizierung sowie allen Dass die ODEG auch über die Aus- und Weiterbildung Anforderungen finden Sie unter odeg.de/karriere und hinaus eine gute Perspektive bietet, zeigt sich daran, dass auf Facebook ODEGKarriere. wir bereits heute einiges in Bewegung setzen. Die Leistung unserer Beschäftigten spiegelt sich in einer beeindrucken- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: den Bilanz: Mitarbeiter/-innen bringen jeden Tag 42 Züge [email protected] in Bewegung, die auf elf Linien mit rund 1.200 km Tel.: 0152 56 75 40 01 Streckenlänge und 157 Stationen fünf Bundesländer

DAS SOLEBAD IN DER NATUR.

SoleBad ÖFFNUNGSZEITEN: 8 Badebecken, Warmwasseraußenbecken mit Strömungskanal, Dampfbad und Soleinhalation in Gurkenfässern täglich 9 bis 22 Uhr, freitags bis 24 Uhr, 24.12. bis 16 Uhr, 31.12. bis 20 Uhr

SaunaGarten Feuersauna, Spreewaldsauna, Kräutersauna, Ruhesauna, Sanarium, Caldarium, Dampfbad, Kaltbewegungsbecken

WellnessGalerie Pflegepackungen, Bäder, Massagen, Kosmetik SPREEWALD THERME GmbH | Ringchaussee 152 | 03096 Burg (Spreewald) Weitere Angebote Telefon 035603 18850 | www.spreewald-therme.de 22 FitnessPanorama, ThermenRestaurant, Badeshop LANGEWEILE IM JOB? HIER IST ZUG DRIN!

Qualifizierung Triebfahrzeugführer (m/w) Mach wahr, wovon du als Kind geträumt hast: werde Triebfahrzeugführer (m/w)! Es lohnt sich, bei der ODEG in den Führerstand einzusteigen, d. h. in einen spannenden, sicheren und gut bezahlten Beruf. Schluss mit Langeweile!

Bewirb dich auf odeg.de/karriere! PARTNER FÜR MEHR ORIENTIERUNG IM ZUG

o kann ich mein Fahrrad abstellen? Wo ist der Feuerlöscher? Kleine und große W Symbole im Innenraum und Außenbereich der ODEG-Züge helfen den Fahrgästen täglich bei der Orientierung. Für die Beklebung stehen der ODEG gleich zwei zuverlässige Partner zur Seite. Die „7sohn Werbeagentur“ produziert seit 2012 für die ODEG die Beschriftung und realisiert die Beklebung der Züge in der Betriebswerkstatt in Eberswalde. Die Partnerschaft mit „Haufe Werbung“ besteht seit 2008. Sie stellen Bild oben rechts: Außenbeschriftungen der ODEG-Züge das Material her und bekleben die Züge in der Werkstatt durch 7sohn Werbeagentur in Görlitz. Wir haben beide interviewt, um mehr über Bild unten links: Innenbeklebung von Haufe Werbung die Zusammenarbeit mit der ODEG zu erfahren.

24 PARTNER

7SOHN WERBEAGENTUR HAUFE WERBUNG

Was ist die größte Herausforderung bei Ihrer Arbeit? Der schwierigste Teil ist die Terminierung der Beschrif- Daniel Brettin tung vor Ort. Dafür muss der Zug aus dem Verkehr genommen und gesäubert werden. Dann muss durch uns die Beschriftung erfolgen, sodass der Zug schnell wieder in den Fahrbetrieb gehen kann. Das ist immer „Mit unkonventioneller Denkweise eine knifflige Sache für beide Seiten. Wir sind aber sehr flexibel und auch dazu bereit, die Beklebung in einer zum perfekten Ergebnis.“ Hauruckaktion durchzuziehen. Dadurch, dass wir mit vier bis sechs Leuten anrücken, ist es innerhalb von etwa vier Stunden erledigt. Welche Technik setzt 7sohn Werbeagentur für die ODEG ein? Welche Technik setzt Haufe Werbung Für die ODEG muss die Beklebung sehr widerstandsfä- für die ODEG ein? hig sein. Wir verarbeiten daher eine sehr stark haftende Wir verwenden zwei verschiedene Techniken. Für Folie, welche durch unseren digitalen Lösemitteldru- den Innenbereich nutzen wir die Digitaldrucktechnik. cker bedruckt und im Anschluss mit einem speziellen Dafür haben wir einen 1,6 m breiten Acht-Farben- UV- und Graffitischutzlaminat versiegelt wird. Nach Digital­drucker. Für die Außenbeklebung nutzen wir ca. 24 Stunden erfolgt die Weiterverarbeitung durch den Folienplott, zum Beispiel für die großen Fahrräder. unseren Schneideplotter, um das finale Endprodukt Unterschiedliches Material einzusetzen, ist günstiger. zu erhalten und es verarbeiten zu können. Darauf achten wir für unsere Kunden. Zum Schluss wird alles laminiert für UV-Schutz und Lichtechtheit. Wird unterschiedliches Material für die Innen- und Außenbeklebung verwendet? Wie viel Material wird in etwa für die Wir verarbeiten generell nur Folien, die auch im Außen- Beklebung eines DESIRO benötigt? bereich anwendbar sind. Wir machen keinen Unter- Das ist natürlich schwierig zu sagen. Man könnte es so schied zwischen innen und außen, da wir immer auf ausdrücken: Es sieht immer so wenig aus – die kleinen maximale Qualität und Langlebigkeit setzen möchten. Symbole. Hier hängt ein Türöffner-, da ein Feuerlöscher- Innen wird ja auch mit chemischen Reinigungsmitteln und dort das Kinderwagensymbol. Aber wenn man alles gereinigt. Die Strapazierfähigkeit ist also identisch. im Innenraum zusammenrechnet, kommen bestimmt sechs bis acht Quadratmeter zusammen. Werden die Symbole ausschließlich Beim Außenbereich dürfte es noch etwas mehr sein. in der Werkstatt angebracht? Die Züge der ODEG bekleben wir ausschließlich in Eberswalde. Für die Beklebung der 16 KISS-Züge für das Projekt „Rad im Regio“ (eine Maßnahme des VBB zur Dirk Haufe Verbesserung der Fahrradmitnahme) haben wir pro Zug einen Tag benötigt und insgesamt über 150 m2 Folie verarbeitet. Kleine Aufträge wie das Kleben des ODEG- Logos an der Zugspitze schlägt mit ungefähr einer „Wir haben mit der ODEG ein top Arbeitsstunde zu Buche. Abstimmungsverhältnis und geben uns stets allergrößte Mühe.“

Daniel Brettin arbeitet seit über 10 Jahren als Festangestellter bei „7sohn Werbeagentur“. Das Kleinunternehmen wurde 1990 von Dirk Haufe Steffen Siebensohn gegründet. Zu Daniel Brettins Auf­ ist der Geschäftsführer von „Haufe Werbung“. Er gründete das gaben gehören Grafikdesign & Kundenbetreuung, Produk­ Kleinunternehmen im Jahr 1997 in Görlitz. Mittlerweile arbeiten tion und Verarbeitung von Werbematerialien. sechs Arbeitskräfte in Vollzeit in der sehr familiären Firma.

25 INTERVIEW

SO KLINGT „CAPTAIN FANTASTIC“

Thomas D über das neue Album der Fantastischen Vier Gewinnen Sie 2 × 2 Tickets für das Berlin-Konzert am 13.1.2019

Mehr dazu auf S. 28

Seit den 1990er Jahren sind sie aus dem deutschsprachigen Hip-Hop nicht mehr wegzudenken und schafften mit dem Stück „Die da!?“ ihren bundesweiten Durchbruch. Mit uns sprach Thomas D über das neue Album der Fantastischen Vier und die inspirierende Wirkung von Co-Autoren für die eigene Musik.

26 INTERVIEW

„WIE BEI EINER BAHNREISE: ‚CAPTAIN FANTASTIC‘ IST EINE REISE DURCH DAS UNIVERSUM DER FANTASTISCHEN VIER AUF SCHIENEN. MAN KANN SICH ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN UND ES IST TROTZDEM NICHT

LANGWEILIG.“ – THOMAS D

Am 27. April 2018 habt ihr euer neues „Captain Fantastic“ haben wir uns mit Album „Captain Fantastic“ veröffent- Leuten zusammengesetzt, die auch licht. Der Albumtitel spielt aber nicht texten. Sie haben uns geholfen, das SO KLINGT auf die Comic-Figur aus dem Marvel- Universum der Fantastischen Vier von Universum an. Wofür steht „Captain außen zu beleuchten. Wenn du selber Fantastic“? drinsteckst, dich und deine Jungs seit „CAPTAIN FANTASTIC“ „Captain Fantastic“ ist ein Begriff, später Kindheit kennst, dann ist es gar den es schon gibt. Das hat uns aber nicht so einfach. Nach 30 Jahren Mu- nicht abgeschreckt, denn für uns ist sikgeschäft bekommt man das Gefühl, „Captain Fantastic“ der Spirit der man hätte bereits alles gesagt. Man Gewinnen Sie Fantastischen Vier – der gemeinsa- will sich nicht wiederholen. Aber sich 2 × 2 Tickets für me Geist sozusagen. Wir haben ganz neu erfinden, was ja der Anspruch ei- das Berlin-Konzert bewusst diesen Titel gewählt, da wir nes Künstlers an sich selbst ist, scheint bei diesem Album den Superhelden- auch immer schwieriger zu werden. Stücke auf dem Album, die einen am 13.1.2019 moment spürten. Früher mochten wir Du willst dir ja treu bleiben. oldschool-punkigen Klang haben.

Mehr dazu auf S. 28 auch gerne etwas abstraktere Namen Insgesamt ist das Album recht ausge- oder haben die Zahl „Vier“ in den Das neue Album klingt sehr elektro- glichen: Auf der einen Seite klingt es Albumtitel miteinfließen lassen. nisch. Wie würdest du die musikali- modern; gleichzeitig hat es aber auch sche Entwicklung der Fantastischen den Soul und Funk, der unsere Kind- Woher habt ihr euch die Inspiration Vier beschreiben? heit und unseren Musikgeschmack für euer inzwischen 10. Studioalbum Wir arbeiten schon seit Langem mit geprägt hat. geholt? anderen Produzenten zusammen, die Geil, es ist wirklich unser 10. Stu- teilweise jünger sind oder auch aus Hast du einen Lieblingssong auf dioalbum? Faszinierend! Obwohl es anderen Genres stammen, und uns dem neuen Album? in knapp 30 Jahren nicht so viel ist. immer wieder neue Impulse geben. Das kann ich nicht sagen. Ich finde, Insofern war die Inspiration bei uns Und ja, die ganze Musik ist elektro- vom Intro an fetzt es. Auf die vielen schon immer dünn gesät (lacht). Für nischer geworden. Es gibt aber auch Features bin ich besonders stolz. →

27 INTERVIEW

Thomas D zum Stichwort …

… ZUGFAHREN: „Das Besondere am Zugfah- ren ist für mich, dass es sich ein bisschen wie Stretch- Limousinen-Popstar-Feeling Das haben wir früher nie gemacht. ein Lied mit uns zu machen, antwor- für jeden anfühlt.“ Dank der Zusammenarbeit mit ande- tete er dann aber mit „Endlich!“ und ren Künstlern ist ein Album entstan- hat sich sehr gefreut. Genau genom- den, das sich durch eine Mischung men, geht die Geschichte von Clueso … SOMMER: aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit und uns zurück bis in die Anfänge sei- „Im Sommer mache ich auszeichnet – und nicht nach alten nes Musikschaffens und die Anfänge am liebsten abends auf der Männern klingt! Es ist eines unserer unserer Musikbusiness-Gehversuche. Veranda frei.“ besten Alben. Da ist also eine gemeinsame Vergan- genheit. Wer würde besser zu einem Wie kam es denn zu dem Feature mit Stück passen, das „Zusammen“ heißt … MOBILITÄT: Clueso? Das ist ja doch eine Kombi- und von langer Freundschaft erzählt, „Mobil sein bedeutet nation, die eher ungewöhnlich ist. als Clueso. Wir haben ein tolles Stück für mich, entspannt dahin Richtig! Wir hatten die Befürchtung, geschaffen, wie ich finde. Clueso würde uns nicht gut finden. Auf zu kommen, wohin und unsere Frage, ob er nicht Lust habe, diefantastischenvier.de wann ich will.“

GEWINNSPIELFRAGE Das wievielte Album veröffentlichten die Fantastischen Vier im Jahr 2018?

Ab Ende dieses Jahres sind die Fantastischen Vier auf großer Deutschlandtour. Wir verlosen 2×2 Tickets für das Konzert am 13. Januar 2019 in Berlin. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schicken Sie die richtige Antwort auf unsere Gewinnspielfrage mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff „Fanta 4“ per E-Mail an [email protected]

Viel Glück!

28 ANZEIGE 750 JAHRE KLOSTER NEUZELLE ERLEBEN SIE IHR BAROCKWUNDER

Das Kloster Neuzelle südlich von Frankfurt (Oder) feiert sein 750. Grün- dungsjubiläum. Die Geschichte beginnt 1268, als Heinrich III., Markgraf von Meißen, das Kloster stiftete. Die spätgotische Anlage erfuhr ab 1650 eine prachtvolle barocke Umgestaltung nach böhmischem Vorbild. Entstanden ist ein künstlerisches und geistliches Gesamtkunstwerk, das die Besucher damals wie heute zum Staunen bringt.

Das „Barockwunder Brandenburgs“ mit den zwei Kirchen, den zwei Museen und dem Klostergarten zählt zu den bedeutendsten Kunstschätzen des Landes. Als eine der wenigen noch vollständig erhaltenen Klosteranlagen Europas bietet Neuzelle ein einmaliges Ensemble aus sakraler Architektur, Kultur und (Garten-) Kunst. Inmitten der barocken Pracht fühlt man sich hier dem Himmel nahe. Das finden wohl auch die Mönche des Zisterzienserordens, denn sie kehren nach 200 Jahren wieder an die Oder zurück.

Im Jubiläumsjahr 2018 lädt das Kloster Neuzelle unter dem Motto „Dem Himmel nahe“ zu einem hochkarätigen Kulturprogramm. Die gesamte Anlage wird in allen Facetten wirkungsvoll in Szene gesetzt: Open-Air-Konzerte, Feste und Kunstakti- onen, die neue Ausstellung im Kreuzgang und Klostermuseum, die spektakulären Szenenwechsel im Museum Himmlisches Theater, das Sommerfestival Oper Oder-Spree, der illuminierte Barockgarten oder Festgottesdienste, Stundengebete und Konzerte in den beiden Kirchen – erleben Sie kulturelle, künstlerische und spirituelle Vielfalt im Kloster Neuzelle.

Alle Infos rund um das Jubiläumsjahr 2018 sowie Tickets für die Veranstaltungen auf www.750jahre-klosterneuzelle.de

Kontakt, Information und Tickets vor Ort Besucherinformation Neuzelle Stiftsplatz 7 | 15898 Neuzelle T. (03 36 52) 61 02 | [email protected] 29 VERANSTALTUNGSTIPPS

Auszug aus dem Gesamtliniennetz 5.

Wismar

Rehna 5. Bad Kleinen 7. Schwerin 16.–19.8.2018 | Wismar Schwerin Mitte

Hagenow 18. Schwedenfest Stadt 1. Das Schwedenfest erinnert an die 155-jährige Zugehö- Parchim

rigkeit – 1648 bis 1803 – der Hansestadt zum Königreich Neustadt- Lu d Glewe w Schweden. Zum vielfältigen Programm gehören Vorfüh- ig agenow Land s H lu rungen der schwedischen militärhistorischen Vereine und st der Wismarer Schützen, authentische Schlachtdarstellung wie im Jahr 1700, ein Kubb-Turnier, der Schweden­lauf, 4. 7. ein historischer Umzug und natürlich ein bunter Jahrmarkt Wittenberge und Musik. Bad Wilsnack wismar.de

Nauen

Events in der Rathenow Berlin-Spandau Stendal

Berlin Hbf

2. Berlin- Region Wannsee Brandenburg Hbf

Beelitz Stadt Ludwigsfelde

Luckenwalde Jüterbog

4.

29.6.–1.7.2018 | Wittenberge Elbebadetag 2. Erstmals 2002 durchgeführt, ist der Elbebadetag mittlerweile ein traditionelles Sport- und Volksfest, 15.6.–28.7.2018 | Brandenburg (Havel) das die ausgezeichnete Wasserqualität der Elbe hervorheben soll. Schüler/-innen messen sich bei Brandenburger Klostersommer Staffelwettkämpfen in Disziplinen wie der Bade- wannenregatta, im Elbetreiben, Elbeüberqueren Mit drei Aufführungen lädt das sommerliche Theaterfestival zu den und Stromschwimmen. Auch an Land wird für schönsten Plätzen der Stadt. Das Musical „My Fair Lady“ wird dargebo- Unterhaltung gesorgt. ten. In Anlehnung an das Fontane-Jubiläums-Jahr 2019 wird es eine wittenberge.de Aufführung zu Ehren des Schriftstellers geben: „Kritiken und Skandale“. Am 7. Juli wird sich das Gastspiel „Spatz und Engel“ zwei großen Diven des 20. Jahrhunderts widmen: Edith Piaf und Marlene Dietrich. brandenburger-klostersommer.de 30 VERANSTALTUNGSTIPPS

1.9.2018 | Schwerin 39. Rosa Paddel 1. Am ersten Samstag im September wird seit 38 Jahren bei einer Faltbootregatta 9.-10.6.2018 | Neustadt-Glewe um das „Rosa Paddel“ gekämpft. Die Distanz beträgt rund 17 Kilometer. Die Drachenbootrennen am Veranstalter, die Kanuten des SV Meck- lenburgisches Staatstheater, freuen sich Barracuda Beach über alle Faltbootfreunde, die gemäß Die Drachenbootrennen in verschiedenen Klassen und dem Motto „Teilnahme entscheidet“ Distanzen versprechen viel Action für alle Beteiligten. mitmachen möchten. An Land gibt es zusätzlich ein Rahmenprogramm, darunter svthschwerin.de die Strandparty an der Beach Bar. barracuda-beach.de

17.6.–1.7.2018 | Bischofswerda Karl-May-Spiele

Auf der Waldbühne Bischofswerda tobt jedes Jahr für zwei Alexander- Wochen der Wilde Westen. Geschichten des sächsischen Autors platz Karl May werden hier unter freiem Himmel aufgeführt. Das Besondere: Die Darsteller/-innen sind Kinder und Jugendliche. Mit authentischen Requisiten, Kostümen, westerngetreuen Königs Wusterhausen 3. Kulissen und Tieren ist ein besonderes Erlebnis garantiert. karl-may-spiele-bischofswerda.de

s d n a l ) Is ld l a a w c e i e r ) p p o S ld r ( a T w d n e n e re b p ra S b ( B ü u L a n Cottbus Forst e b b ü Spremberg L 6. Weißwasser

Rietschen 24.–26.8.2018 | Görlitz Hoyerswerda Altstadtfest Görlitz Horka In der Altstadt von Görlitz versetzen Gaukler/-innen, Händler/

15.6.–28.7.2018 | Brandenburg (Havel) Niesky -innen und Musikanten die Besucher/-innen der Stadt für drei Tage zurück in ein buntes Mittelalter voller Überraschungen. 3. 6. Brandenburger Klostersommer Görlitz n Lassen Sie sich durch das fröhliche Geschehen treiben und Bischofswerda Bautze genießen Sie die kulturellen Höhepunkte.

Zittau altstadtfest-goerlitz.com

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter odeg.de/ausfluege-veranstaltungen 31 VERANSTALTUNGSTIPPS

ODEG-SONDERFAHRTEN 2018 „Strand-Express“ STRALSUND/BINZ

Die schnellste Verbindung auf die Insel Binz.

Samstag, 14., 21. und 28. Juli 2018 Der Sommer 2018 wird einer der schönsten Sommer über- haupt! Gleich drei Sonderfahrten hat die ODEG zu zwei der schönsten Ostsee-Ziele eingeplant. Gereist wird mit leich- tem Gepäck: Sonnencreme, Sonnenbrille, Badeklamotten! Entweder geht es nach Stralsund. Dort kann man nicht nur wunderbar baden, sondern den Tag auch mit einem Ausflug in die eindrucksvolle Altstadt verbinden. Am 21. Juli 2018 wird in Stralsund zudem der Wallensteintag festlich gefeiert. Wer allerdings ausschließlich auf Sonne, Strand und Meer aus ist, fährt weiter nach Rügen, genauer nach Binz, wo die Ostsee sich von ihrer allerfeinsten Seite zeigt. In der Binzer Bucht fällt das Entspannen nicht schwer, denn es rufen der Strand und erfrischendes Ostseewasser. ABFAHRT: 07:03 Uhr ab Berlin Südkreuz und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin ANKUNFT: 10:06 Uhr Stralsund Rügendamm; 11:02 Uhr Ostseebad Binz ABFAHRT RÜCKFAHRT: 18:55 Uhr Ostseebad Binz; 19:31 Uhr Stralsund Rügendamm PREIS: ab 32 Euro*

„Krämerbrücken-Express“ Mit den schönsten Sommerterminen: ERFURT 14./21./28. Samstag, 16. Juni 2018 Juli 2018 Das Erfurter Altstadtfest hat sein Zentrum auf der berühm- ten Krämerbrücke. Von dort aus sind alle Lokalitäten und Veranstaltungen bequem zu erreichen. Die Vielfalt des Festangebotes lädt zum Tanzen und Genießen ein. Oder lassen Sie sich einfach treiben. Nicht nur kulinarisch wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Besuchen Sie mit uns Erfurt und sein Fest! ABFAHRT: 07:49 Uhr ab Berlin-Lichtenberg und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin ANKUNFT: 10:38 Uhr Erfurt Hauptbahnhof ABFAHRT RÜCKFAHRT: 18:22 Uhr Erfurt Hauptbahnhof PREIS: ab 32 Euro*

32 VERANSTALTUNGSTIPPS

Weitere Sonderfahrten 2018

„Zwiebel-Express“ WEIMAR Sa., 13.10.2018 ABFAHRT: 08:06 Uhr ab Berlin-Lichtenberg „Hanse-Sail-Express“ und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin ROSTOCK / WARNEMÜNDE PREIS: ab 32 Euro*

Samstag, 11. August 2018 „Advents-Express Sachsen“ In Warnemünde legen sie alle an – Segelschiff, Dampfer, CHEMNITZ Marineboot und Museumsschiff – und versetzen die Besucher/ Sa., 1.12.2018 -innen der Hanse Sail in Staunen. Wer will, kann auch mitsegeln! ABFAHRT: 08:36 Uhr ab Berlin-Lichtenberg Außerdem lockt ein vergnügtes Volksfest mit abwechslungsreichen und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin Veranstaltungen rund um Kultur und Unterhaltung. Zahlreiche PREIS: ab 35 Euro* Gründe die größte maritime Veranstaltung im Küstenland Mecklenburg-Vorpommern einmal zu besuchen. „Advents-Express Thüringen“ ABFAHRT: 06:54 Uhr ab Berlin-Lichtenberg und weitere WEIMAR, ERFURT UND EISENACH Abfahrtsbahnhöfe in Berlin Sa., 8.12.2018 ANKUNFT: 09:59 Uhr Rostock Hauptbahnhof; 10:12 Uhr Warnemünde ABFAHRT: 08:36 Uhr ab Berlin-Lichtenberg ABFAHRT RÜCKFAHRT: 18:16 Uhr Warnemünde; und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin 18:36 Uhr Rostock Hauptbahnhof PREIS: ab 35 Euro* PREIS: ab 32 Euro* „Marzipan-Express“ LÜBECK „Wander-Express“ Sa., 15.12.2018 DRESDEN/BAD SCHANDAU ABFAHRT: ca. 08:30 Uhr ab Berlin-Lichtenberg und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin Samstag, 18. August 2018 PREIS: ab 35 Euro* Das nach dem berühmten Maler Canaletto benannte Dresdner Stadtfest besuchten im vergangenen Jahr 500.000 Menschen – angezogen vom Angebot der vielen Händler/-innen und den „Das Beste an den Sonderfahr- ausgestellten Werken von Künstlerinnen und Künstlern. An das ten ist das tolle Team, das Venedig der Elbe schließt sich das Elbsandsteingebirge an. Von alles so grandios vorbereitet. Bad Schandau aus kann man wandern und staunen – Natur pur! Und die glücklichen Fahrgäste ABFAHRT: 07:38 Uhr ab Berlin-Lichtenberg und weitere Abfahrtsbahnhöfe in Berlin auf der Rückfahrt. Es macht unglaublich ANKUNFT: 09:53 ; 11:06 Uhr Bad Schandau Spaß, morgens in die erwartungsvollen ABFAHRT RÜCKFAHRT: 16:38 Uhr Bad Schandau; Gesichter zu blicken und auf der Rück- 17:28 Uhr Dresden Hauptbahnhof fahrt die ausgelassene Stimmung im Zug PREIS: ab 32 Euro* mitzubekommen, wenn alle einen tollen Tag verbracht haben.“ * Preise für Hin- und Rückfahrten in der 2. Klasse, Ermäßigungen für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Gruppen. Stephan Wollek, Triebfahrzeugführer Änderungen vorbehalten. Buchungen und Infos unter odeg.de und telefonisch unter 030 514 88 88 88.

33 SONDERBEITRAG

Historischer Lokschuppen WITTENBERGE

Jahre lang lag das geschichtsträch- Das ehemalige Bw Wittenberge kann auf eine über tige Gelände des ehemaligen Bahn- 160-jährige Geschichte zurückblicken und gehörte zu den betriebswerkes Wittenberge (Bw größten Bahnbetriebswerken bei der Deutschen Reichsbahn 15 (DR). Der erste Lokschuppen wurde auf dem Gelände be- Wittenberge) in einem Dornröschenschlaf und reits 1846 errichtet. Es folgte im Jahr 1873 eine sogenannte wurde dank des Engagements der Stadt Witten- „Rotunde“ mit einer in der Mitte liegenden Drehscheibe. berge aufwendig mit Fördermitteln der EU, des Der Ringschuppen, der heute das brandenburgische Eisen- Landes Brandenburg und des Bundes saniert. bahnmuseum beherbergt, wurde 1889 errichtet. Nun ist es einer interessierten Öffentlichkeit Zu einem Groß-Bahnbetriebswerk mit rund 1.000 Eisen­ zugänglich und ermöglicht einen Blick in die bahnern und bis zu 150 Lokomotiven entwickelte sich jüngere Vergangenheit. ­Wittenberge in den 1960er Jahren. Von Wittenberge aus fuhren die Lokomotiven insbesondere nach Berlin, Hier können Sie in der Zeit zurückgehen und die eigene Hamburg, Magdeburg, Rostock und Wismar. Erst im Frühjahr Industriegeschichte hautnah erleben. Ohne Kohleabbau, 1987 stellte das Bw Wittenberge seine letzte Dampflok ab. Elektrifizierung und Eisenbahnbau wäre die Industrialisie- rung in Deutschland und Europa nicht denkbar gewesen. Nun erwachen die imposanten Stahlkolosse bei den Es war eine Zeit harter körperlicher Arbeit und großer Stahl- Dampftagen zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann dann kolosse - weniger romantisch als man heute meint. sogar bei einer Führerstandsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer/-innen und Heizer/-innen Seit Oktober 2012 können Eisenbahnfans und Geschichts­ bei der Arbeit zusehen. Neben dem Stellwerk „Wm“ können interessierte Brandenburgs größtes Eisenbahnmuseum Jung und Alt eine umfangreiche Fahrzeugsammlung von auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes (Bw) sieben Dampfloks, mehreren historischen Diesellokomoti- Wittenberge besichtigen. ven, Draisinen, einem Lazarettzug der ehemaligen DR sowie

34 SONDERBEITRAG

des Autotransportwagens des ersten DDR-Regierungszuges erkunden und besichtigen. Vor der Eröffnung des Histo- rischen Lokschuppens Wittenberge im Jahr 2012 wurden DAMPFTAGE zudem der Lokschuppen II einschließlich der Drehscheibe, die Lokleitung, das Pförtnergebäude, das Stellwerk „Wm“ sowie ein Teil der Gleisanlagen umfassend saniert. 7.-8. Juli 2018 Sommerdampf Bei einem virtuellen Rundgang durch das Bw auf der Web- site kann man schon einen ersten Blick auf das Gelände 25.-26. August 2018 werfen und seinen Tag im Historischen Lokschuppen Wit- Brandenburg-Tag tenberge planen. 13.-14. Oktober 2018 Saisonausklang

Öffnungszeiten: samstags 10-17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr) sonntags 10-16 Uhr (letzter Einlass: 15 Uhr)

TAG DES OFFENEN DENKMALS

9. September 2018

Öffnungszeiten: 10-16 Uhr Weitere Informationen zu Museum, Verein (letzter Einlass: 15 Uhr) und Öffnungszeiten finden Sie im Internet unter dampflok-salzwedel.de

35 SPASS & SPIEL

Welche Märchen gibt es noch? Wie könnte man sie mit wenigen Märchen-Emojirätsel Emojis beschreiben? Welche Märchen erzählen die Emojis?

EISEN Strecke Brückenrätsel RABATT Automat Welches Wort passt in die Mitte? TRIEB Heber Bahn • Hof • ­Werkstatt • Sattel • Wagen AUTO Halle Schuh • Bau • Ticket • Gang • Sport FREIZEIT Platz SCHIFF Arbeiter FAHRRAD Tasche LAUF Werk BAHN Meister TIEF Schaltung

36 SPASS & SPIEL

STREICHHOLZRÄTSEL 1

2 3 5 A 4 6 7 Welches Streichholz muss umgelegt werden, damit ein Dreieck und drei Vierecke entstehen? 8 9 10 11 Knobelaufgabe 2 3 Ein KISS-Zug und eine S-Bahn fahren mit ­Höchstgeschwindigkeit auf zwei 1 4 5 parallel ­verlaufenden ­Schienen. Die S-Bahn ist ca. 37 Meter lang 7 6 und 80 km/h schnell. Sie fährt direkt B vor dem KISS, der ca. 105 Meter lang ist und 160 km/h schnell fährt. Welche zwei Streichhölzer müssen wie umgelegt 10 8 werden, damit aus diesen Wie lange braucht der KISS, bis er drei Quadraten zwei Quadrate die S-Bahn komplett überholt hat? entstehen? 9

Bemale das Gummiboot, den Schwimmring und den Liegestuhl mit schönen sommerlichen Mustern.

37 LESERFRAGE

FAHRGÄSTE FRAGEN – WIR ANTWORTEN

Warum muss ich als Fahrradfahrer meine Gepäckstücke vom Rad abnehmen? – Nadine S. aus Ludwigsfelde

→ Es ist Wochenende, die Sonne lacht und die Temperaturen laden ein, die Region zu erkunden. Schon beginnt der Aus- flug ins Grüne mit der ODEG! Insbesondere in der Sommer- zeit nehmen viele Menschen bei der Fahrt ins Umland ihr Fahrrad mit.

Der Platz für Fahrräder ist in der ODEG – wie in anderen Zügen auch – allerdings begrenzt. Damit niemand auf den nächsten Zug warten muss, weil er mit seinem Fahrrad kei- nen Platz mehr im entsprechenden Bereich findet, müssen die Bahnreisenden aufeinander Rücksicht nehmen. Dazu Wir bitten alle Fahrgäste: Nehmen Sie Ihre Gepäckstü- gehört auch, dass Gepäckstücke vom Fahrrad genommen cke vom Fahrrad. So können auch andere Bahnreisende werden. Das schafft Platz für andere Fahrräder. ihre Fahrräder abstellen und sind nicht gezwungen, auf den nächsten Zug zu warten, weil sie in der Bahn keinen Auch andere Bahnreisende möchten eine angenehme Platz für ihre Fahrräder mehr finden. Helfen Sie durch Ihr Fahrt erleben. Gegenseitige Rücksichtnahme ist dafür ­Verhalten, die Platzkapazitäten für die Fahrradmitnahme unerlässlich! auszuschöpfen!

Sie haben auch eine Frage an die ODEG? Schreiben Sie uns an [email protected]

ASISI PANORAMA BERLIN asisi Panorama Berlin Friedrichstraße 205 Checkpoint Charlie 10117 Berlin Jeden Samstag, 11:30 Uhr: kostenfreie Führung zum regulären Ticket

asisi.de 38 GENIESSEN

Unser Rezepttipp: Brotsalat mit Spargel

1. Das Ciabatta in sehr dünne Scheiben schnei- den. Den Ofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Die Brotscheiben auf einem Gitter auf der mittleren Schiene rösten, bis sie goldbraun sind. Danach mit angeschnittenen Knoblauchzehen einreiben. 2. Den Spargel waschen, schälen, die Enden entfernen und in kurze Stücke schneiden. Die Stücke in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen, bis sie bissfest sind. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. 3. Tomaten waschen und in Hälften schneiden. 4. Für das Dressing Rotweinessig, Olivenöl und ca. 100 ml Wasser verrühren. Anschließend mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Das Dressing mit dem Spargel und den Zutaten Tomaten vermengen. Basilikumblätter von den 200 g Ciabatta-Brot Stielen entfernen und grob zupfen. Nach einer 600 g grüner Spargel kurzen Ziehpause die Blätter mit dem Brot 600 g Kirschtomaten unter den Salat mischen. 80 g Parmesan 2 Knoblauchzehen 6. 6 Stiele Basilikum Salat mit Parmesan garnieren. 100 ml Olivenöl 60 ml Rotweinessig Salz, Pfeffer Zucker 39 LESETIPP

KEGILÉ oder DIE SELTSAME REISE DES KAMMERDIENERS­ JEREMIAS GROBSCHMIED VON BRANDENBURG NACH AFRIKA

Der Dorfjunge Jeremias Grobschmied lässt sich im Jahr 1681 auf ein Abenteuer ein, als er als Kammerdiener des Grafen Otto Friedrich von der Gröben in Richtung Westafrika aufbricht. Dort soll die erste brandenburgische Kolonie gegründet wer- den. Auf seiner Reise kommt Jeremias in Kontakt mit fremden Völkern und Sitten, aber auch mit der Sklaverei. Schließlich begegnet er dem Eingeborenenmädchen Kegilé und rettet ihr Leben. Die beiden verlieben sich. Aber nach dem Tod von Kegilé bleibt Jeremias mit dem gemeinsamen Sohn allein zurück.

Die Kürze des Buches hindert den Autor Andreas von Klewitz nicht daran, einen einprägsamen Einblick in die menschlichen Denk- und Handlungsweisen der damaligen Zeit zu gewähren.

Der Roman orientiert sich an den aufgezeichneten Schilderun- 16 EURO gen des Grafen von der Gröben. Gerade weil von Klewitz nicht EDITION DIÁ alles haargenau beschreibt, vermag er die Vorstellungskraft der Lesenden anzu­regen und sie in seinen Bann zu ziehen. PAPERBACK ROMAN, 140 SEITEN ISBN: 978-3-860-34401-9

ERSTERSCHEINEN: 4.7.2016

142:22,22 = 6,39 Sekunden) Sekunden) 6,39 = 142:22,22

Alles richtig gemacht? m/s 22,22 = km/h 80 mit m 142

105 m + 37 m = 142 m 142 = m 37 + m 105

S-Bahn 80 km/h = 22,22 m/s; 22,22 = km/h 80 S-Bahn Auflösung der Rätsel von Seite 36–37 Schaltung – Gang – Tief

(KISS 160 km/h = 44,4 m/s 44,4 = km/h 160 (KISS Bahn – Hof – Meister – Hof – Bahn

10 9

Lösung Knobelaufgabe: 6,39 Sekunden 6,39 Knobelaufgabe: Lösung Lauf – Schuh – Werk – Schuh – Lauf

11 10 Fahrrad – Sattel – Tasche – Sattel – Fahrrad

8

7

3 9 8 Schiff – Bau – Arbeiter – Bau – Schiff

Freizeit – Sport – Platz – Sport – Freizeit Gretel und Hänsel

6

7 6

Auto – Werkstatt – Halle – Werkstatt – Auto Geißlein sieben Die

5 4 1

4

5 2 Trieb – Wagen – Heber – Wagen – Trieb Rotkäppchen

B A Rabatt – Ticket – Automat – Ticket – Rabatt Kater gestiefelte Der

3 2 1

Eisen – Bahn – Strecke – Bahn – Eisen Froschkönig Der

Lösung Brückenrätsel: Lösung Märchen-Emojirätsel: Lösung Lösung Streichholzrätsel: Lösung

40 41 GESICHTER DER ODEG

ODEG-Reisende und ihre Geschichten

STAMMFAHRGAST STAMMFAHRGAST Lydia Liedmeier aus Bad Kleinen Simone Quilitz aus Berlin-Spandau

Zusammen mit meiner Nachbarin fahre ich einmal im Monat Die Fahrt mit der ODEG bietet sich für mich einfach an. mit der ODEG in meine Heimatstadt Wismar. Dort trinken wir Ich wohne in Spandau und nutze die ODEG, um unter der Wo- dann gemeinsam einen Kaffee, essen dazu ein Stück Kuchen und che zuverlässig und komfortabel zur Arbeit zu fahren. Auch am schlendern anschließend noch durch die Altstadt. Dieser Ausflug ist Wochenende bin ich mit der ODEG unterwegs, da ich regelmäßig inzwischen für uns zu einer Tradition geworden. Eine Fahrt mit der Ausflüge mit Freunden in die nähere Umgebung unternehme. ODEG ist sehr gemütlich und entspannend. Wir sind schon richtige Bisher ging es dafür mit der Linie RE2 entweder Richtung Süden ODEG-Fans. Wenn wir nicht die an uns vorbeiziehende Landschaft in den Spreewald oder in den schönen Norden bis nach Wismar. bewundern, lesen wir während der Fahrt sehr gerne das Fahrgast- Meine Freunde und ich sind meist mit unseren Fahrrädern unter- magazin o-ton. Der Service und die Freundlichkeit des Zugpersonals wegs. Richtig hilfreich sind bei unseren Fahrten dann die großzü- lassen keine Wünsche offen und machen die Zugfahrt noch ange- gigen Radabteile der ODEG. Generell sind die Züge der ODEG stets nehmer. Wir fahren mit der ODEG auch in andere Städte in Mecklen- sauber. Auch das Zugpersonal ist immer freundlich und zuvorkom- burg-Vorpommern und Brandenburg. Schwerin und Ludwigslust mend und hat Tipps parat – das verdient wirklich ein Lob! Ab und haben wir bereits besucht und als nächstes Ziel Bad Wilsnack ins an werden auch sehr lustige Ansagen gemacht. Ich bin mehr Auge gefasst. Wir hoffen, dass die ODEG noch viele Jahre zuverlässig als zufrieden mit den Leistungen der ODEG und das typische ODEG- fährt und wir weitere Ausflüge unternehmen können. Gelb-Grün stimmt mich stets fröhlich, wenn ich es sehe.

SIE MÖCHTEN AUCH „GESICHT DER ODEG“ WERDEN? Bei Veröffentlichung erhalten Sie von uns als kleines Dankeschön einen Thalia-Gutschein oder ein Fanpaket. Interesse? Dann schreiben Sie uns bitte an [email protected]

IMPRESSUM Herausgeber: ODEG – GmbH Bildnachweise: Kontakt: Servicetelefon 030 514 88 88 88 / [email protected] / odeg.de iStock.com: Titel, S. 4, 5, 7, 15, 32, 33 ; fotolia.com: S. 7; Ballon & Luftschiff Redaktionsleitung und Leiterin Marketing und Kommunikation: Sachsen: S. 3, 6; ODEG: S. 3, 11, 12, 33, 38; Robert Grischek: S. 3, 26, 27, 28; Katharina Hoffmann Jacquiline Steiner: S. 3, 30; TGG Naturpark Zittauer Gebirge Oberlausitz e. V. / René Pech, Konzept, Planung und Redaktion: prismus communications GmbH Landkreis Teltow-Fläming, Martin Fix: S. 8; Achim Weigle: S. 9; Markus Thiemann: S. 11; Design und Layout: Anja Teßmann / Art Direction & Design Studio, Berlin IMG Sachsen-Anhalt, Stadt Burg: S. 16; Haufe Werbung, 7sohn Werbeagentur: S. 24, 25; Druck: Druckteam, Berlin Hansestadt Wismar / Öffentlichkeitsarbeit & Pressestelle, Oliver Borchert, Genesis GmbH: Anzeigenschaltung im o-ton: Verlagsbüro Krimmer, Elisabeth Lehmann, S. 30; Karl-May-Spiele Bischofswerda / Peter Stürzner, Barracuda Beach: S. 31; Tel.: 030 893 82 70, [email protected] Dirk Endisch: S. 34, 35; Edition día: S. 41

42 ODEG-Reisende und ihre Geschichten

43 Mobil mobil. Bus&Bahn Die VBB-App Bus&Bahn mit Handyticket und Routenplanung.

Abfahrtszeiten abrufen. Haltestellen orten. Tickets kaufen.

Für Berlin und ganz Brandenburg: #VBBLand Bequem mit der VBB-App. Jetzt kostenlos runterladen.

Infos unter (030) 25 41 41 41, VBB.de/handyticket oder facebook.com/VBB-App

Hier erhältlich