Schlosskirche Bayreuth Stadtkirche Bayreuth 11 Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Markgräfliches Opernhaus Bayreuth SEP 2020 09 ROMINA BASSO 10 18.00 Uhr GISMONDO, 12 VIVICA GENAUX SEP 2020 SEP 2020 SEP 2020 19.30 Uhr Lamento 19.30 Uhr Das musikalische Europa RÉ DI POLONIA 19.30 Uhr Il Divino Sassone LATINITAS NOSTRA HESPÈRION XXI 13 DRAMMA PER MUSICA IN DREI AKTEN LAUTTEN COMPAGNEY SEP 2020 18.00 Uhr VON LEONARDO VINCI

Zwei tragische Königinnen vergegenwärtigen Jordi Savall gehört seit fast 50 Jahren zu Konzertante Aufführung in den historischen Johann Adolf Hasse, 1699 in Bergedorf bei Hamburg geboren, Romina Basso und Markellos Chryssicos in den Pionieren der Konzeptprogramme. Kulissen des Markgräflichen Opernhauses studierte 1722 bis 1725 bei Porpora und dem älteren Scarlatti in ihrem gefeierten Soloprogramm Lamento: Für den polykulturellen Weltbürger Neapel und stieg zum erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Maria Stuart von Schottland und Eleonora aus Katalonien war Musik immer eine Generation auf. Friedrich II. spielte in Berlin neben Stücken seines von Schweden. Sprache, die mit Klängen Botschaften Leonardo Vincis 1727 am Römer Teatro delle Dame uraufgeführte Hauskomponisten Graun 30 Jahre lang fast ausschließlich Hasse- Romina Basso wurde im Friaul geboren. Ihr kommunizierte. Um seine Hörreisen auf Polen-Oper Gismondo ist ein Meisterwerk, das alle Voraussetzungen Opern in seinem neuen Opernhaus Unter den Linden. Und auch Repertoire reicht vom Barock bis zu Rossini den musikalischen Landkarten der Welt hat, ins Standardrepertoire einzugehen. Schon sein Libretto das Repertoire seiner Schwester, der Markgräfin von Bayreuth, ROMINA BASSO JORDI SAVALL und führte sie ans Wiener Konzerthaus, unternehmen zu können, gründete er 1974 sprengt mit Familienkonstellationen voll freudianischer Krämpfe war von dem seit 1733 Dresdner Hofkomponisten geprägt. Amsterdamer Concertgebouw, die Brüsseler Monnaie, das Théatre gemeinsam mit seiner Gattin Montserrat Figueras sein Ensemble und okkulter Praktiken herkömmliche seria-Konventionen. Wilhelmine gab verschiedene Opern zu Bayreuther Hochzeiten und des Champs Élysées, das Barbican Center und die Queen Elizabeth Hespèrion XX, heute: XXI. Für Bayreuth Baroque konzipiert der Es geht um einen unberechenbaren Gewaltherrscher, der die Geburtstagen bei Hasse in Auftrag und lud ihn 1748 zur Eröffnung Hall London, das Teatro Real Madrid, die Tchaikovsky Hall Moskau und Gambist ein Drei-Mann-Programm mit Weggefährten, das zwei Weltordnung mit einer Politik, die nicht den Regeln der Vernunft des Opernhauses mit zweien seiner Werke, Ezio und Artaserse, die St. Petersburger Philharmonie, die Festivals von Luzern, Avignon, Jahrhunderte europäischer Instrumentalmusik am Übergang von der und des Diensts am Menschen, sondern erratischen Impulsen und nach Bayreuth ein. Von den siebzehn bis zu ihrem Tod zehn Jahre Beaune, Utrecht und Vlaanderen, das New Yorker Lincoln Center oder Renaissance zum Barock überbrückt und die Vielfalt Europas spiegelt. abergläubischen Ritualen folgt, an den Rand des Abgrunds treibt. im Markgräflichen Opernhaus aufgeführten Opern, stammten fünf das Teatro Colon Buenos Aires. Sie arbeitet mit Dirigenten wie Jordi Von Spanien und seinem Rivalen auf den Weltmeeren, England, die ihr Vincis Szenen gemahnen an Therapiesitzungen. Sie begleiten von Hasse. Er war der meistgespielte Komponist in diesem Hause. Savall, Frans Brüggen, Alan Curtis, , William Christie, Goldenes Zeitalter in der Renaissance erlebten, geht die Reise über ihre Heldinnen und Helden in die Verliese der Seele und auf MARKGRÄFLICHES OPERNHAUS Paul McCreesh, Emmanuelle Haim u.v.a. zusammen. Deutschland nach Frankreich, die im Barock musikalisch aufblühten. shakespeare‘sche Schlachtfelder, wo sich die Lebenden aus den Die amerikanische Diva Vivica Genaux und Der Grieche Markellos Chryssicos studierte an den internationalen Leichenbergen erheben. die Lautten Compagney unter Wolfgang 3. - 13. SEPTEMBER 2020 Zentren der Alten Musik, verdiente sich seine Sporen als Assistent Diego Ortiz: Recercades sobre Tenores Katschner sind Experten des virtuosen, wichtiger Dirigenten und machte mit kulturübergreifenden Programmen Gaspar Sanz: Jàcaras & Canarios 3 Akte, 2 Pausen von Nuancen, Verzierungen, Variationen über englische Musikreisende des Elisabethanischen Zeitalters oder die John Dowland: Lacrime Pavan & The Earl of Essex Galliard lebenden Hasse-Stils. Genaux hat sich Bezüge zwischen französischer Passions- und griechischer Volksmusik Tobias Hume: Musicall Humors Max Emanuel Cencic (Gismondo) intensiv mit der Gesangskunst Farinellis auf sich aufmerksam. Dafür gründete er sein Ensemble Latinitas Nostra. Grounds & Improvisationen Yuriy Mynenko (Ottone) auseinandergesetzt, der dem jungen VIVICA GENAUX Johann Jakob Froberger: Lamento sopra la morte di Ferdinando IV Suzanne Jerosme (Cungeonda) Hasse seine ersten Erfolge verdankte

Giacomo Carissimi: Lamento di Maria Regina di Scozia Karl Friedrich Abel: Prelude Aleksandra Kubas-Kruk (Primislao) MAX EMANUEL CENCIC und dem der Deutsch-Italiener dann einige seiner wichtigsten Luigi Rossi: Lamento della Regina di Svezia Johann Sebastian Bach: Allemande aus der 5. Cello-Suite BWV 1011 Dilyara Idrisova (Giuditta) Opern auf die Stimmbänder schrieb. Für Bayreuth Baroque stellen Barbara Strozzi: Lagrime mie Robert de Visée: Passacaille Jake Arditti (Ernesto) Genaux und Katschner einen repräsentativen Querschnitt durch Francesco Provenzale: Lamento parodia Marin Marais: Les Voix Humaines Nicholas Tamagna (Ermanno) Hasses Vokalwerk zusammen. Couplets des Folies d’Espagne Martyna Pastuszka (Konzertmeister und Romina Basso – Mezzosopran Leitung) Arien aus Opern, Oratorien und Kantaten von Johann Adolf Hasse Latinitas Nostra Hespèrion XXI {oh!} Orkiestra Historyczna! (Orchester) Andreas Linos – Viola da gamba Jordi Savall – Diskant, Bassgambe Vivica Genaux – Mezzosopran Theodoros Kitsos – Theorbe Xavier Díaz-Latorre – Vihuela, Gitarre, Theorbe Lautten Compagney SUZANNE JEROSME Markellos Chryssicos – Cembalo, Orgel, Musikalische Leitung Andrew Lawrence-King – Harfe, Doppelharfe – Theorbe, Musikalische Leitung

www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de il Calvo für die besten Sänger seiner Zeit Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Markgräfliches Opernhaus Bayreuth 03 geschrieben. Unter ihnen waren sein 19-jähriger SEP 2020 Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Schüler Anton Huber, genannt Porporino, der DELPHINE GALOU 06 JOYCE Di D O N A T O 18.00 Uhr zwei Jahre später zu Friedrich II. nach Berlin 04 SEP 2020 ging und als Star der Lindenoper in die Berliner SEP 2020 18.00 Uhr 19.30 Uhr La Porta del Paradiso Galakonzert: Gli Antichi ed i Moderni CARLO IL CALVO Musikgeschichte einging. Lorenzo Ghirardi, 05 Kammervirtuose des bayerischen Kurfürsten, ACCADEMIA BIZANTINA SEP 2020 war Adalgiso. Entsprechend exorbitant sind 18.00 Uhr Neuinszenierung DRAMA PER MUSICA IN DREI AKTEN die vokalen Ansprüche. Freuen sie sich auf ein Gesangsfest der Sonderklasse. VON NICOLA ANTONIO PORPORA Die Pariser Kontraltistin Delphine Galou, Joyce DiDonato versteht die Kunst, Noten zum Leben zu erwecken, jeden Ton 08 die Accademia Bizantina und Ottavio zu einem Seelengemälde auszudifferenzieren, Emotion pur zu verabreichen. Die SEP 2020 Dantone sind seit Jahren ein eingespieltes mehrfache Grammy-Preisträgerin aus Amerikas Mittleren Westen ist aktuell 18.00 Uhr Team. Vor allem im unüberschaubaren einer der größten Stars der Klassikszene. Ihr Repertoire reicht von Monteverdi Werk Antonio Vivaldis begeben sie sich bis zu aktuellen amerikanischen Komponisten. Unter John Nelson hat sie Carlo il Calvo – Karl der Kahle wurde 1738 am führenden ständig auf die Suche nach ungehobenen Referenzaufnahmen der Werke von Hector Berlioz eingespielt. Mit Yannick Opernhaus Roms, dem Teatro delle Dame, uraufgeführt. Die Schätzen und erwecken sie so packend Nézet-Séguin ging sie mit Schuberts Winterreise auf Tournee. An der Met DELPHINE GALOU JOYCE DiDONATO Besetzung bestand ausschließlich aus Männern und Kastraten. und ergreifend zu neuem Leben, dass triumphierte sie als Händels Agrippina. Rossinis gehört ebenso zu

Frauen durften in der Heiligen Stadt nicht öffentlich auftreten. JULIA LEZHNEVA sie das Publikum auf der ganzen Welt faszinieren. Galous dunkler, ihren Signature Roles wie die Hauptpartie in Jake Heggies Gefängnisoper Dead Man Walking. Porporas Oper basiert auf einem venezianischen Libretto von sinnlicher, knabenhafter Alt hat sie zum Superstar gemacht. Neben ihren künstlerischen Ernst, ihr unwiderstehliches Temperament, ihre Verwandlungslust tritt ein 1699, das unter verschiedenen Titeln von Komponisten wie ausgeprägtes soziales Verantwortungsgefühl. Gemeinsam mit Maxim Emelyanychev und Il pomo d‘oro Vinaccesi, Keller, Scarlatti, Orlandini und Telemann Mit Motetten, Kantaten und Ausschnitten aus Oratorien führen konzipierte sie das Projekt In War & Peace, das Menschen auf der ganzen Erde erstmals mit Barockoper vertont wurde. Die Partitur hat sich im Konservatorium zu Neapel sie vor Ohren, wie glühend sich die italienischen Meister des 18. und ihrer humanen Aussage in Berührung brachte. Das inszenierte Konzert bereiste 44 Länder auf allen fünf erhalten. Jahrhunderts das Jenseits oder den Weg dorthin vorstellten. Kontinenten und erreichte live oder per Videostream 2,6 Millionen Menschen. Das große Vorbild für alle war Vivaldi, dessen Mädchen- und Für das Galakonzert im Rahmen von Bayreuth Baroque hat das Erfolgsteam di Donato, Emelyanychev, Pomo Markgräfliches Opernhaus und BAYREUITH BAROQUE Opera Festival Die Handlung führt in jene Epoche des frühen Mittelalters, als das Frauenensembles sich kein musikinteressierter Venedig-Reisender d‘oro ein neues Programm konzipiert, das den Bruch in der italienischen Musiksprache und -ästhetik um In diesem Jahr startet das Internationale Festival der Opera Seria BAYREUTH BAROQUE im

Europa Karls des Großen unter den Händen seiner zerstrittenen MAX EMANUEL CENCIC entgehen ließ. 1700 hörbar macht. Die Komponisten des Dramma per musica des 17. Jahrhunderts stehen hier denen der Markgräflichen Opernhaus Bayreuth. Das 1748 eröffnete, 2012 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes Erben zerfiel. Ihre Besonderheit besteht darin, dass der Titelheld Opera seria des 18. gegenüber. aufgenommene und 2018 nach denkmalgerechter Renovierung wieder eröffnete Theater Wilhelmines ein Kind ist. Porpora lässt es im Gegensatz zu seinen Kollegen Die Accademia Bizantina wurde 1983 in Ravenna gegründet von Bayreuth ersteht als Spielort seltener Opern aus seiner Entstehungszeit zu neuem Leben. Durch sogar einige Verse singen. Lothar der Deutsche, sein Stiefbruder, Julia Lezhneva (Gildippe) und seit 1986 von Ottavio Dantone geleitet. Seit 1999 ist Claudio Monteverdi: Illustratevi, o cieli, Arie der Penelope aus Il Ritorno di Ulisse in patria die Aufführung barocker Opera serias am Originalschauplatz wird eines der schönsten Opernhäuser Enkel Karls des Großen, entführt den rechtmäßigen Thronerben, Max Emanuel Cencic (Lottario) die Wiederentdeckung unbekannter Barockopern eine ihrer Marc Antonio Cesti: Intorno all idol mio, Arie der Orontea aus L’Orontea der Welt aus musealem Schlaf erweckt und seine Epoche sinnlich wieder erlebbar. um ihm die Herrschaft zu entreißen. Das gibt Karls Mutter Franco Fagioli (Adalgiso) Repertoiresäulen. Claudio Monteverdi: Disprezzata regina, Arie der Ottavia aus L’Incoronazione di Poppea BAYREUTH BAROQUE findet jedes im September statt. Initiator und Künstlerischer Leiter ist der Gelegenheit zu herzzerreißenden Verzweiflungsszenen und Suzanne Jerosme (Giuditta) John Dowland: Come Again, Sweet Love Countertenor, Regisseur und Produzent Max Emanuel Cencic. atemberaubenden Gefühlsausbrüchen. Eine Paraderolle für die Bruno de Sa (Berardo) Niccolo Jommelli: Prigionier che fa ritorno aus La Betulia liberata Claudio Monteverdi: Si dolce il tormento, Solomadrigal russische Starsopranistin Julia Lezhneva. Den durch einen falschen Nian Wang (Eduige) Nicola Antonio Porpora: In procella sine stella, Motette Johann Adolph Hasse: Morte col fiero aspetto, Arie der Cleopatra aus Marc’Antonio e Cleopatra Berater zum Bösen verführten Lothar darf Max Emanuel Cencic in Petr Nekoranec (Asprando) Antonio Vivaldi: RV 621 Georg Friedrich Händel: Piangero, Arie der Cleopatra aus Giulio Cesare Tickets auf www.bayreuthbaroque.de und an ausgewählten Vorverkaufsstellen. pathologische Hysterie treiben. Allein Franco Fagioli hat als edler George Petrou (Musikalische Leitung) Antonio Vivaldi: Agitata infido flatu aus Juditha Triumphans Christoph Willibald Gluck: Che faro senza Euridice, Arie des Orpheus aus Ritter Adalgiso das Zeug, dem Tyrannen Einhalt zu gebieten und Armonia Atenea (Orchester) Georg Friedrich Händel: Scherza infida und Dopo notte, Arien des Ariodante aus Ariodante die gottgewollte Ordnung wiederherzustellen. Dabei gerät der Sohn Regie: Max Emanuel Cencic Concerti grossi von Corelli, Gregorio und Geminiani u.a. www.bayreuthbaroque.de Lothars in Konflikt mit dem 4. Gebot. Bühne: Rifal Ajdarparsic Kostüme: Sarah Rolke Delphine Galou – Alt Joyce DiDonato – Mezzosopran IMPRESSUM Popora, der Lehrer Farinellis und Hasses in Neapel, Rivale Händels Accademia Bizantina Il pomo d´oro Veranstalter: Barock-Festspiele Bayreuth gGmbH, Friedrichstr. 3, 9444 Bayreuth | Künstlerische Leitung: Max Licht: David Debrinay Emanuel Cencic Geschäftsführer: Dr. Clemens Lukas | Redaktion: Boris Kehrmann | Gestaltung: Kilmulis design in London und Arbeitgeber des jungen Haydn in Wien, hat Carlo Dramaturgie: Boris Kehrmann Ottavio Dantone – Cembalo, Orgel, Musikalische Leitung Maxim Emelyanychev – Cembalo, Musikalische Leitung | Bildnachweise: Markgräfliches Oernhaus © Thomas Köhler, Achim Bunz, Basso © Stephan Kremer, Fagioli © Julian Leidig, Galou © AArtmusic, Dantone © Giulia Papetti, Genaux © RibaltaLuce Studio, Katschner © Ida Zenner, Lautten Compagney © Marcus Lieberenz, Petrou © Ilias Sakalak, Cencic © Anna Hofmann, Jerosme © Julie Reggiani, DiDonato © Simon Pauly, Emelyanychev © Jean-Baptiste Millot, Lezhneva © Emil Matveev, Wang © Rashidah De Vore

Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de Tickets unter www.bayreuthbaroque.de