Täglich Streetfoodfestival in Das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ist auch 2021 auf große Österreich Tour!! Mit dabei sind natürlich wieder hunderte Köstlichkeiten aus aller Welt, dutzende Aussteller, Foodtrucks und Köche! Termin: 24. -26.09.2021

Parkplatz Malserstraße 24.09 - 26.09.2021

_ Ausstellung Pfarrer Herbert Traxl im Schloss Landeck Bei dieser Ausstellung werden 60 Bilder, 5 Skulpturen und 1 Foto von Pfarrer Herbert Traxl aus Zams ausgestellt. Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 17:00 Uhr. Bitte beachten Sie die Einschränkungen aufgrund von Corona.

Schlossbrunnen Schloss Landeck 04.09 - 26.09.2021 10:00

_ HORIZONTE 2021 Alljährlich finden in Landeck Musikveranstaltungen unter dem Titel "Horizonte" in zahlreichen Konzertsälen statt.

Landeck 24.09 - 26.11.2021

_ Ausstellung "kontemplativ" Galerie Kronburg Die Künstlerin Christine Raggl präsentiert ihre Werken. Öffnungszeiten: täglich zwischen 09:00 und 19:00 Uhr.

Gasthof & Klösterle Kronburg 13.08 - 01.10.2021 09:00

_ Ausstellung "Heimat" im Schloss Landeck Ausgestellt werden in der Galerie im Turm, zum 100. Geburtstag von Bischof Reinhold Stecher, Malereien und Grafiken. Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 17:00 Uhr. Bitte beachten Sie die Einschränkungen wegen Corona.

Schloss Landeck 24.04 - 26.10.2021 10:00 Freitag, 24.09.2021 Geführte Wanderung am Starkenberger Panoramaweg: Landeck-Schönwies Man trifft sich um 9:32 Uhr am Busterminal Landeck-Zentrum (dort kommen die Teilnehmer aus an). Gemeinsam mit dem Wanderführer spaziert man Richtung Kirche und Schloss Landeck. Nach der Kirche geht es links auf dem Tramserweg zum Hotel Tramserhof und zum Tramser Weiher. Am Weiher vorbei kommt man rechts auf den Hermann Hammerl Weg. Dieser Forstweg führt nach Rifenal. Beim letzten Haus wandert man links auf einem Wiesenweg zum Gasthof Kronburg. Unterhalb vom Gasthof zweigt ein Forstweg rechts ab. Man kommt in die atemberaubende Kronburgschlucht und in Folge nach Obsaurs, einem Ortsteil von Schönwies. Ab Schönwies geht es mit dem Bus wieder retour Richtung Bahnhof Landeck. Bus und Führung sind mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis Donnerstag 15:30 Uhr unter Tel +43.5442.65600 erforderlich!

Abschnitt 7 (Kronburg - Schloss Landeck) 09:32 Führung und Bus bis Imst mit der TirolWest Card kostenlos!

Treffpunkt Zeit|Öffnungszeit Kosten Ermäßigungen Zusatzinfos tirolwest.at #tirolwest

Ferienregion TirolWest | 6511 Zams | Hauptplatz 6 | Tel. +43.5442.65600 | [email protected] Erstellt am 24.09.2021 Keine Gewähr für evtl. Änderungen Freitag, 24.09.2021 Sternenbeobachtung & Sonnenuntergangsfahrt am Venet Genießen Sie jeden Freitag im September bis einschließlich 01. Oktober das faszinierende Naturschauspiel des nächtlichen Sternenhimmels mit dem traumhaften Rundumblick. Voranmeldung bis zum Vortag um 14:00 Uhr per Mail oder telefonisch unter +43.5442.62663 ist erforderlich. Bei schlechter Witterung wird die Sternenbeobachtung abgesagt und es wird spätestens ab 14:00 Uhr am Tag der Veranstaltung auf der Homepage veröffentlicht. Stündlicher Fahrbetrieb von 18:00 bis 22:30 Uhr. Preis für Sternenführung, Berg- und Talfahrt sowie € 10,00 Gutschein im Panoramarestaurant (Kinder € 5,00) € 39,00 (Kinder bis 15 Jahre € 19,00). Für nur Sonnenuntergangsfahrt gelten auch Jahres-, Saisons-, Premium-, und Regiokarten!

Observatorium Venet - Sternwarte 18:00

_ Grillabend mit Livemusik im Hotel Enzian Die Grillabende am Freitag im Hotel Enzian werden musikalisch vom "a:2 acustic duo" umrahmt. Grillbuffet - Salate, Vorspeisen, Gegrilltes (Fleisch und Fisch), Beilagen, Saucen, Desserts, Käse, etc. Preis pro Person € 25,00. Die 3 G- Regel besteht weiterhin und werden von uns kontrolliert. Registrierungspflicht bei einem Aufenthalt länger als 15 Minuten. Tischreservierung unter +43.5442.62066 oder [email protected].

Hotel Enzian 19:00 Montag, 27.09.2021 Abendliche ErlebnisFührung durch die Stadt Landeck Begleiten Sie eine mittelalterliche Schankmagd durch die geheime Geschichte der Stadt Landeck und lauschen Sie ihren Erzählungen über drei Dörfer, drei Burgen und eine historische Gastronomiemeile. Höchstteilnehmerzahl: 9 Personen, Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Anmeldeschluss jeweils Montag 10:00 Uhr. Führungen entfallen an Feiertagen.

Infobüro Landeck 20:00 mit der TWC kostenlos Anmeldung bis 10:00 Uhr erforderlich! Dienstag, 28.09.2021 Erlebe die Vielfalt Wald - Naturparkhaus Kaunergrat Der Lebensraum Wald arbeitet wie ein Organismus und besteht aus unzähligen tierischen und pflanzlichen Kreislaufsystemen, die so ganz nebenbei den Menschen mit Baumaterialien, Kosmetika und Hausmittel versorgen können. Von den faszinierenden pflanzlichen Kommunikationsnetzwerken bis hin zur Nutzung des Waldes erfährt man bei einem erholsamen Spaziergang die immense Bedeutung dieses spannenden Ökosystems für uns Menschen. Anmeldung am Vortag im Naturparkbüro unter Tel. +43.5449.6304 oder +43.664.9566589 unbedingt erforderlich.

Parkplatz Naturparkhaus Fließ 11:00 mit der TirolWest Card kostenlos Anmeldung nur im Naturparkbüro möglich! Mittwoch, 29.09.2021 Genussroute Tiroler Bergkräuter Entdecken sie die Welt der Kräuter und Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. Die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler begleitet sie dabei fachkundig. Das Programm wird je nach Saison und Wetter gestaltet, die gesammelten Kräuter werden im Anschluss an die Wanderung verarbeitet und in „veredelter“ Form verkostet. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, Unkostenbeitrag für die Verkostung € 5,00 Führung für Teilnehmer mit der TirolWest Card und für Einheimische aus der Ferienregion TirolWest kostenlos. Preis für die Führung für Teilnehmer von außerhalb der Ferienregion pro Person € 10,00. An Feiertagen entfällt die Wanderung. Genaue Vorgaben und Corona-Bestimmungen werden noch bekannt gegeben.

Zams 09:00 Führung mit der TWC kostenlos Anmeldeschluss am Vortag um 16:30 Uhr!

_ Fließ - Archäologie, Geschichte und Natur Bei einem Rundgang durch die Naturparkgemeinde Fließ kann man die Schönheit der Natur sowie die zahlreichen kulturellen und archäologischen Besonderheiten hautnah erleben. Ab Sommer 2020 NEU: Besichtigung des "Marth- Hauses" - eines der ältesten Häuser in Fließ, um das sich so manche Geschichte rankt. Der Bus zur Veranstaltung ist von Landeck nach Fließ und retour mit der TirolWest Card kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.

Fließ 09:30 mit der TirolWest Card kostenlos

Treffpunkt Zeit|Öffnungszeit Kosten Ermäßigungen Zusatzinfos tirolwest.at #tirolwest

Ferienregion TirolWest | 6511 Zams | Hauptplatz 6 | Tel. +43.5442.65600 | [email protected] Erstellt am 24.09.2021 Keine Gewähr für evtl. Änderungen Mittwoch, 29.09.2021 Naturpark im Fokus - Naturpark Kaunergrat Die Natur im Herbst rund um das Naturparkhaus wird mit ihrem besonderen Farbenspiel in den Fokus gerückt, im wahrsten Sinne des Wortes: Gräser und Moose fängt man mit den Objektiven vor der besonderen Kulisse des Schutzgebietes wie der Moorlandschaft am Piller Sattel ein. Auf der Suche nach den besten Motiven wird man von einem professionellen Naturfotograf begleitet um den besten Moment auch bestmöglich festhalten zu können. Anmeldung am Vortag im Naturparkbüro unter Tel. +43.5449.6304 oder +43.664.9566589 unbedingt erforderlich.

Naturparkhaus Kaunergrat 11:00 mit der TirolWest Card kostenlos Anmeldung nur im Naturparkbüro möglich! Donnerstag, 30.09.2021 Erlebe die Vielfalt Wald - Naturparkhaus Kaunergrat Der Lebensraum Wald arbeitet wie ein Organismus und besteht aus unzähligen tierischen und pflanzlichen Kreislaufsystemen, die so ganz nebenbei den Menschen mit Baumaterialien, Kosmetika und Hausmittel versorgen können. Von den faszinierenden pflanzlichen Kommunikationsnetzwerken bis hin zur Nutzung des Waldes erfährt man bei einem erholsamen Spaziergang die immense Bedeutung dieses spannenden Ökosystems für uns Menschen. Anmeldung am Vortag im Naturparkbüro unter Tel. +43.5449.6304 oder +43.664.9566589 unbedingt erforderlich.

Gemeindeamt St.Leonhard im Pitztal 10:30 Anmeldung nur im Naturparkbüro möglich!

_ Die Kapuzinerkresse - Workshop In diesem Workshop lernt man den volksheilkundlichen Nutzen, Verwendung und Verarbeitung der Kapuzinerkresse kennen. Ihre besonderen Kräfte liegen in einer antibiotischen Wirkung welche dem Menschen sehr dienlich sein kann. Man stellt verschiedenen Produkte aus der Kapuzinerkresse her und verkosten solche. Unkostenbeitrag: € 10,00 + € 4,00 Materialkosten pro Person. Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler, FNL Kräuterexpertin. 19:00 - ca. 21:00 Uhr, Zammer Kräuterstadl (je nach Witterung im Freien). Anmeldung erforderlich unter Tel. +43.676.64551771 oder [email protected]. Die Covid-19 Bestimmungen müssen eingehalten werden.

Zammer Kräuterhex - Kräuterstadl 19:00 10,00

Treffpunkt Zeit|Öffnungszeit Kosten Ermäßigungen Zusatzinfos tirolwest.at #tirolwest

Ferienregion TirolWest | 6511 Zams | Hauptplatz 6 | Tel. +43.5442.65600 | [email protected] Erstellt am 24.09.2021 Keine Gewähr für evtl. Änderungen Veranstaltungen außerhalb der Region TirolWest Samstag, 25.09.2021 Schafabtrieb in Ca. 400 Tiere werden von den Almweiden hinunter ins Dorf getrieben. Am Ensplatz beginn ab ca. 09:00 Uhr die Schafschoad und das Aufteilen der Tiere an die Besitzer. Mehr Infos und eventuelle Änderungen unter Tel. +43 50 225 100 oder unter www.tiroler-oberland.com.

Pfunds Dorf 09:00 Sonntag, 26.09.2021 Apfelfest in Das alljährliche Apfelfest in Prutz mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und Unterhaltung findet beim Musikpavillon Prutz statt. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, ein Kinderprogramm und einen regionalen Bauernmarkt. Mehr Infos unter www.tiroler-oberland.com.

Prutz 11:00

Treffpunkt Zeit|Öffnungszeit Kosten Ermäßigungen Zusatzinfos tirolwest.at #tirolwest

Ferienregion TirolWest | 6511 Zams | Hauptplatz 6 | Tel. +43.5442.65600 | [email protected] Erstellt am 24.09.2021 Keine Gewähr für evtl. Änderungen

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)