VBB-Ausflugslinien für und Brandenburg Ausgabe 2019

VP-Nr. 566619 vbb.de Inhaltsverzeichnis

Editorial ...... 3 •26 Linie 89 (Tram) ...... 20 Übersichtskarte ...... 4 •27 Linie 39 (Fähre) ...... 21 Tarifinformationen •28 Linie 87 (Tram) ...... 21 rund um Ihren Ausflug ...... 6 •29 Linie 88 (Tram) ...... 21 Fahrgastinformationen Spreewald rund um Ihren Ausflug ...... 7 •30 Linie 500 ...... 22 •31 Linie 506 ...... 22 Ausflugslinien •32 Linie 508, 509 ...... 23 Bus, Tram und Fähre •33 Linie 10 ...... 23 Havelland •34 Linie 47 ...... 23 •1 Linie 668 ...... 8 Dahme-Seenland •2 Linie A05 ...... 8 •35 Linie 733 ...... 24 •3 Linie B/522 ...... 8 •36 Linie 727, 725 ...... 24 •4 Linie 607 ...... 9 •37 Linie 726 ...... 25 •5 Linie 661 ...... 9 Fläming Prignitz •38 Linie 751 ...... 26 •6 Linie 944 ...... 10 •39 Linie 641 ...... 26 •7 Linie 735 ...... 10 •40 Linie 572 ...... 27 •8 Linie 745 ...... 11 •9 Linie 746 ...... 11 •41 Linien 695, X15 ...... 28 Ruppiner Seenland •42 Linie 603 ...... 29 •10 Linie 777 ...... 12 •11 Linie 785 ...... 12 PlusBus ...... 30 •12 Linie 788 ...... 13 •13 Linie 838 ...... 13 Eisenbahn-Regional- •14 Linie 854 ...... 14 und S-Bahn-Verkehr Uckermark Linien RE2, RE3, RE5 ...... 32 •15 Linien 403, 460, 468, Warnemünde-Express, 503, 504 ...... 15 RE6, RE7 ...... 33 •16 Linie 496 ...... 15 RB27, RB36, RB41 ...... 34 Barnimer Land RB54 ...... 35 •17 Linie 904 ...... 16 RB60, (RE3), RB61 ...... 36 •18 Linie 917 ...... 16 RB74, Kulturzug, S3 ...... 37

Seenland Oder-Spree Impressum ...... 38 •19 Linie 879 ...... 17 •20 Linie 928 ...... 17 •21 Linie 958 ...... 17 Legende: •22 Linie 430 ...... 18 Fahrradmitnahme •23 Linie 431 ...... 18 eigener Flyer vorhanden •24 Linie 435 ...... 19 kein VBB-Tarif/Haustarif •25 Linie A400 ...... 20 Editorial

Liebe Ausflüglerinnen und Ausflügler,

Sie sind gerne unterwegs und wollen mit Bus und Bahn herrliche Ausflugs­ ziele entdecken und erkunden? In der Broschüre „VBB-Ausflugslinien“ haben wir alle Ziele im #VBBLand – von der Uckermark bis in die Lausitz – zusammen­gestellt, die Sie ganz bequem und umweltfreundlich mit den Bussen und Bahnen des Öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrs­ verbund Berlin-Brandenburg erreichen können.

In jedem Jahr fahren saisonal zusätzliche Ausflugsbusse und -züge zu den schönsten Ausflugsregionen im #VBBLand. 2019 hat mit der Brandenburger Landesgartenschau 2019 in Wittstock/Dosse und ­fontane.200 gleich zwei touristische Highlights im Land Brandenburg zu bieten: Vom 18. April bis 6. Oktober 2019 richtet Wittstock/Dosse die Landesgartenschau 2019 aus – bequem von Berlin aus mit dem RE6 stündlich erreichbar. Außerdem jährt sich der Geburtstag des märkischen Schriftstellers Theodor Fontane zum 200. Mal. Auch dafür bieten die „VBB-Ausflugslinien“ den kompakten Überblick – ob mit der Linie 777 direkt auf Fontanes Spuren zum Brandenburg- Preußen Museum Wustrau oder mit dem neuen Oderbus 879 in den Oderbruch (siehe Seite 17).

In der vorliegenden Übersicht finden Sie jede Linie mit den entspre- chenden Ausflugszielen, Verkehrszeiten und weiteren Informationen. Probieren Sie doch einmal eine Ihnen gänzlich unbekannte Route mit dem Öffentlichen Nahverkehrs aus! Alle Abfahrts- und Ankunfts­zei­ ten finden Sie in der Online-Fahrplanauskunft unter vbb.de/fahrinfo und in der VBB-App „Bus & Bahn“, in der Sie auch Ihre Fahrausweise als Handyticket kaufen können.

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Ausflug, immer das pas- sende Ausflugswetter und viel Spaß beim Entdecken!

Ihre

Susanne Henckel

3 > Stralsund Hbf

Nechlin > RE3 Szczecin Główny

7 Meyenburg Rostock Hbf/Stralsund Hbf < Prenzlau Wismar < Tantow UCKERMARK RB74 RB62 Karstädt Pritzwalk 8 9 Fürstenberg (Havel) RE66 Wittstock/Dosse RB66 Templin Stadt 15 Rheinsberg (Mark) 11 12 RE5 RE3 Perleberg PRIGNITZ RB12 RB61 Schwedt (Oder) 6 RB54 Wittenberge RB73 13 14 RB63 Angermünde RE6 Gransee 16 S1 Zehdenick Joachimsthal RE66 Stendal < Bad Wilsnack Kyritz 10 RE3 Schönebeck- < Neuruppin 18 17 Groß Schönebeck Bad Salzelmen Löwenberg Wusterhausen Wustrau- (Mark) (Schorfheide) RE2 Neustadt (Dosse) Radensleben BARNIMER LAND Eberswalde RUPPINER LAND Schmachten- RB60 hagen Zollbrücke Havelland Oranien- RB27 RE66 Kremmen burg Wandlitzsee Bad 1 – 5 RB24 Freienwalde Friesack (Mark) Wensicken- Wandlitz Prignitz RB55 dorf 19Wriezen 6 – 9 Velten Bernau RB20 Werneuchen Ruppiner Seenland Rathenow 5 RB10 Hennigsdorf 10 – 14 Stendal < RE4 Nauen RB14 21 RE6 RB25 Seelow- > Kostrzyn RB34 Groß- BERLIN Gusow Werbig Uckermark wudicke 26 27 Premnitz Strausberg RB26 Küstrin- 15, 16 Wustermark Elstal 20 Seelow Kietz RB13 Müncheberg (Mark) RB51 HAVELLAND Barnimer Land RB21 1 2 POTSDAM 29 SEENLAND ODER-SPREE 17, 18 Groß Golm RB60 Wuster- RE1 Kreutz 28 Potsdam RE1 Seenland Oder-Spree Magdeburg Hbf < witz 3 Wann- Fürstenwalde Brandenburg 19 – 29 Werder see (Spree) Jacobsdorf an der Havel (Havel) 41 42 RB22 Spreewald Zeuthen Königs (Mark) Wusterhausen RB35 4 RE3 (Oder) 30 – 34 RB23 Michendorf 35 Bad Saarow Beelitz-Heilstätten Ludwigs- 22 23 Dahme-Seenland felde 36 37 Bad Saarow Storkow (Mark) 24 RB11 35 – 37 RE7 39 38 RE5 Klinikum Müllrose FLÄMING Trebbin RE7 RE2 Wendisch-Rietz Beeskow Fläming RB36 Bad Belzig RB33 Groß DAHME- 25 38 – 40 RE4 Wünsdorf- Waldstadt Köris SEEN Eisenhütten- stadt Potsdam 40 Treuenbrietzen Halbe Luckenwalde 41 – 42 Medewitz (Mark) Brand Tropical Islands Dessau Hbf < Jüterbog S2 S8 Guben RE3 SPREEWALD Karow Blönsdorf 30 31 Lutherstadt Wittenberg Hbf < Lübben Radensdorf RE1 Straupitz 32 Lübbenau Burg BERLIN RB41 RB11 RE3 RB24 33 34 Gesundbrunnen Cottbus RB46 ELBE-ELSTER- Calau RB43 Jungfernheide Haupt- LAND RE10 Forst bahnhof Ost- Dessau Hbf < RE5 (Lausitz) Spandau kreuz Herzberg (Elster) RB43 NIEDER- LAUSITZ CharlottCharlotten-en- Lichtenberg Fermerswalde RB24 burg Friedrich- Falkenberg RB65 Zoolog. str. RB14 Finsterwalde Garten (Elster) RB49 Südkreuz S Friedrichs- 29 RB51 Doberlug- hagen RE10 Kirchhain Spremberg RE18 Schöneweide 28 Leipzig Hbf < Rehfeld S Rahnsdorf S4 > Zittau

(Falkenberg) März 2019 20. RB49 Senftenberg Bad Liebenwerda Lauchhammer Potsdam Hosena Griebnitz- Wannsee S4

see Elsterwerda > Hoyerswerda 9. Dezember 2018 Prösen West Ruhland Prösen Ost RE18 Potsdam Hbf Berlin- RB45 RE15 Schönefeld Flughafen Ortrand 41 42 RB31 Chemnitz Hbf < Riesa < > Hbf < Gültig ab: Redaktionsschluss: 4 > Stralsund Hbf

Nechlin > RE3 Szczecin Główny

7 Meyenburg Rostock Hbf/Stralsund Hbf < Prenzlau Wismar < Tantow UCKERMARK RB74 RB62 Karstädt Pritzwalk 8 9 Fürstenberg (Havel) RE66 Wittstock/Dosse RB66 Templin Stadt 15 Rheinsberg (Mark) 11 12 RE5 RE3 Perleberg PRIGNITZ RB12 RB61 Schwedt (Oder) 6 RB54 Wittenberge RB73 13 14 RB63 Angermünde RE6 Gransee 16 S1 Zehdenick Joachimsthal RE66 Stendal < Bad Wilsnack Kyritz 10 RE3 Schönebeck- < Neuruppin 18 17 Groß Schönebeck Bad Salzelmen Löwenberg Wusterhausen Wustrau- (Mark) (Schorfheide) RE2 Neustadt (Dosse) Radensleben BARNIMER LAND Eberswalde RUPPINER LAND Schmachten- RB60 hagen Zollbrücke Oranien- RB27 RE66 Kremmen burg Wandlitzsee Bad RB24 Freienwalde Friesack (Mark) Wensicken- Wandlitz RB55 dorf 19Wriezen

Velten Bernau RB20 Werneuchen Rathenow 5 RB10 Hennigsdorf Stendal < RE4 Nauen RB14 21 RE6 RB25 Seelow- > Kostrzyn RB34 Groß- BERLIN Gusow Werbig wudicke 26 27 Premnitz Strausberg RB26 Küstrin- Wustermark Elstal 20 Seelow Kietz RB13 Müncheberg (Mark) RB51 HAVELLAND RB21 1 2 POTSDAM 29 SEENLAND ODER-SPREE Groß Golm RB60 Wuster- RE1 Kreutz 28 Potsdam RE1 Magdeburg Hbf < witz 3 Wann- Fürstenwalde Brandenburg Werder see (Spree) Jacobsdorf an der Havel (Havel) 41 42 RB22 Zeuthen Königs (Mark) Wusterhausen RB35 Frankfurt 4 RE3 (Oder) RB23 Michendorf 35 Bad Saarow Beelitz-Heilstätten Ludwigs- 22 23 felde 36 37 Bad Saarow Storkow (Mark) 24 RB11 RE7 39 38 RE5 Klinikum Müllrose FLÄMING Trebbin RE7 RE2 Wendisch-Rietz Beeskow RB36 Bad Belzig RB33 Groß DAHME- 25 RE4 Wünsdorf- Waldstadt Köris SEEN Eisenhütten- stadt 40 Treuenbrietzen Halbe Luckenwalde Medewitz (Mark) Brand Tropical Islands Dessau Hbf < Jüterbog S2 S8 Guben RE3 SPREEWALD Karow Blönsdorf 30 31 Lutherstadt Wittenberg Hbf < Lübben Radensdorf RE1 Straupitz 32 Lübbenau Burg BERLIN RB41 RB11 RE3 RB24 33 34 Gesundbrunnen Cottbus RB46 ELBE-ELSTER- Calau RB43 Jungfernheide Haupt- LAND RE10 Forst bahnhof Ost- Dessau Hbf < RE5 (Lausitz) Spandau kreuz Herzberg (Elster) RB43 NIEDER- LAUSITZ CharlottCharlotten-en- Lichtenberg Fermerswalde RB24 burg Friedrich- Falkenberg RB65 Zoolog. str. RB14 Finsterwalde Garten (Elster) RB49 Südkreuz S Friedrichs- 29 RB51 Doberlug- hagen RE10 Kirchhain Spremberg RE18 Schöneweide 28 Leipzig Hbf < Rehfeld S Rahnsdorf S4 > Zittau

(Falkenberg) März 2019 20. RB49 Senftenberg Bad Liebenwerda Lauchhammer Potsdam Hosena Griebnitz- Wannsee S4

see Elsterwerda > Hoyerswerda 9. Dezember 2018 Prösen West Ruhland Prösen Ost RE18 Potsdam Hbf Berlin- RB45 RE15 Schönefeld Flughafen Ortrand 41 42 RB31 Chemnitz Hbf < Riesa < > Dresden Hbf < Gültig ab: Redaktionsschluss: Tarifinformationen rund um Ihren Ausflug

Die Kleingruppen-Tageskarte Ein preiswertes Angebot für bis zu fünf Personen, die an einem Tag bis in die Nacht gemeinsam viel unternehmen möchten. Es gibt sie für Berlin, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam, für Orte mit Stadtlinienverkehr sowie die Lokal- und Regional-Tarifstufen. Die Karte gilt am Entwertungstag (gemäß Stempeldatum bzw. Aufdruck) bis 03:00 Uhr des Folgetages.

Das Brandenburg-Berlin-Ticket Das Brandenburg-Berlin-Ticket ist ideal für Tagesausflüge von Gruppen bis zu fünf Personen. Es kann bei fast allen VBB-Verkehrs­ unter­nehmen sowie auf einigen Strecken in angrenzenden Bundes­ ländern und Polen genutzt werden. Es gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, samstags und sonntags, am 24. und 31.12. sowie an Feier­ tagen ab 0 Uhr bis stets 3 Uhr des Folgetages. Für Fahrten zwischen 18 Uhr und 7 Uhr gibt es das Brandenburg-Berlin-Ticket Nacht.

VBB-Abo 65plus Für alle, die 65 Jahre und älter sind, gibt es ein pauschales, verbund- weit gültiges Ticket für 51 EUR monatlich. Bei einmaliger Abbuchung für ein ganzes Jahr ist das Ticket mit 593 EUR noch günstiger. Das VBB-Abo 65plus gilt in ganz Berlin und Bran­­den­burg: In den Linien des Bahn-Regionalverkehrs, der S-, U- und Straßenbahn, den öffent- lichen Fähren und in über 1.000 Buslinien. Das VBB-Abo 65plus ist rund um die Uhr gültig, personengebunden und nur im Abonnement erhältlich. Es kann unabhängig vom Ein­kommen erworben werden. Eine Mitnahme von Personen am Abend und am Wochenende­ ist – anders als bei der VBB-Umwelt­karte – nicht möglich. Für die drei kreisfreien Städte Frankfurt (Oder), Cottbus und Branden­burg an der Havel gibt es zudem das VBB-Abo 65vorOrt.

Fahrräder sind willkommen Zunehmend werden die Züge des Eisenbahn-Regional­ verkehrs mit großzügigen Mehrzweckabteilen für Radler ausgerüstet. Die großen Fahrrad­symbole weisen von außen den Weg. Radler benötigen zur VBB-Fahrkarte eine VBB- Fahrradkarte­ (z. B. Tageskarte VBB-Gesamtnetz für 6 Euro) und zur DB-Fahrkarte die Fahrrad­tages­karte der DB. Bitte beachten Sie: Die Fahrradmit­nahme hängt von den Kapazitäten ab, eine Garantie besteht nicht. Mehr unter vbb.de/radimregio und bahn.de/fahrrad

6 Fahrgastinformationen rund um Ihren Ausflug

Der VBB-Tarifberater Auf der Website vbb.de führt Sie der digitale Tarifberater mit nur vier Fragen und ein paar Klicks zu Ihrem opti­malen Fahrausweis im VBB- Land. Ob für einen oder mehrere Tage, ob für den Ausflug mit Freunden oder allein – mit dem VBB-Tarifberater finden Sie zum rich- tigen Ticket. Der VBB-Tarif­berater­ ­bietet auch Auskünfte für mehrere Personen oder für mehrere Fahrten. Er berücksichtigt natürlich alle VBB-Standardtarife – aber auch Sondertarife.

Die VBB-App „Bus & Bahn“ Die VBB-App „Bus & Bahn“ ist Fahrplan­auskunft und Ticketautomat für das gesamte VBB-Land. Neben der aktuellen Fahrplan­suche ­können Sie auch Handytickets kaufen:­ Zum Beispiel von Tageskarten über Fahrrad-Tickets bis zu 4-Fahrten- oder Kleingruppen-Tages­ karten. Die App enthält Fahrpläne der über 1.000 Linien mit über 13.000 Halte­stellen im VBB. Die App für Android sowie iOS kann in den ­App-Stores kostenfrei heruntergeladen werden. Die VBB-App bietet die Möglichkeit,­ alle verfügbaren Fahr­ infor­mationen abzu­rufen, Halte­stellen in der Nähe mit den Abfahrtszeiten zu orten und Echtzeitdaten (für den Eisenbahn-Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn und viele Straßenbahn-und Buslinien) anzeigen zu lassen.

Die App „VBB jump” für Kinder Mit der App „VBB jump” bewegt sich Ihr Kind leicht im öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg. Individuelle Ziele legen Eltern und Kinder gemeinsam fest, Bilder und Icons geben Hilfestellung. Echtzeitdaten zeigen Verspätungen an. Wird Hilfe benötigt, kann schnell über ein im Icon hinterlegter Kontakt erreicht werden. Auto­ matisch wird der aktuelle Standort und die restliche Akku­laufzeit übermittelt. Die App gibt es kostenfrei bei iOS und GooglePlay zum Herunterladen.

Wir empfehlen Ihnen neben Fahrgastbroschüren auch unsere Information im Internet unter vbb.de Oder wenden Sie sich mit Ihren Fragen persönlich an das VBB-Infocenter unter Tel: (030) 25 41 41 41.

7 Havelland

• 1 Elstal • Zum Erlebnis-Dorf • Designer Outlet Einkaufserlebnis und gesunde Früchtchen auf einer Linie.

Linie • 668 Bahnhof Elstal (RE4, RB13) Verkehrszeiten Montag – Samstag: 08:40 – 18:05 Uhr Sonntag: 09:40 – 18:11 Uhr

Havelbus Telefon: (03321) 8283100 E-Mail: [email protected] Internet: www.havelbus.de

• 2 S+U Zoologischer Garten • Elstal Expressbus nach Elstal zum Designer-Outlet und zu Karls Erlebnis-Dorf.

Linie • A05 • Erdbeershuttle Bahnhof S+U Zoologischer Garten (RE1, RE2, RE7, RB14, RB21, RB22, S3, S5, S7, S9, U2, U9) Verkehrszeiten 14.04. – 03.11.2019 täglich ab 08.11.2019 Freitag, Samstag

Erdbeershuttle Internet: www.erdbeershuttle.de

• 3 Wilhelmsdorf/Buhnenhaus/Malge • Fontanestraße Mit Buslinie B/522 zum Naherholungsgebiet Malge am Breitlingsee.

Linie • B/522 Bahnhof Brandenburg an der Havel (RE1, RB51) Verkehrszeiten 01.05. – 30.09.2019 täglich Hinweis Fahrradmitnahme in geringem Umfang möglich.

VBBr Telefon: (03381) 5340, E-Mail: [email protected] Internet: www.vbbr.de

8 • 4 S Potsdam Hauptbahnhof • Caputh • Ferch • Werder (Havel) Stressfrei Natur und Kultur rund um den Schwielowsee genießen.

Linie • 607 • Kulturbus-Linie Bahnhof S Potsdam Hauptbahnhof (RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, S7) Caputh-Schwielowsee (RB23) Werder (Havel) (RE1) Verkehrszeiten ganzjährig täglich: Potsdam – Caputh – Ferch; 13.04. – 20.10.2019 an Schultagen, Samstag, Sonntag: S Potsdam Hauptbahnhof – Caputh – Ferch – Werder (Havel)

regiobus Potsdam Telefon: (0331) 749130, E-Mail: [email protected] Mittelmark Internet: www.regiobus.pm

• 5 Nauen • Pessin • Friesack (Mark) Mit dem Bus am Wochenende zu den Ausstellungen im Schloss Ribbeck.

Linie • 661 Bahnhof Nauen (RE2, RB10, RB14) Friesack (Mark) ( RE2) Verkehrszeiten 01.05. – 20.10.2019 täglich Samstag und Sonntag stündlich von 10:00 – 18:00 Uhr

Havelbus Telefon: (03321) 8283100 E-Mail: [email protected] Internet: www.havelbus.de

9 Prignitz

• 6 Wittenberge • Lanz • Lenzen Den äußersten Nordwesten Brandenburgs mit der Burg Lenzen sowie das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg erkunden.

Linie 944 Bahnhof Wittenberge (RE2, RE6, S1) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Vom 18.04. – 31.10.2019 ist eine erweiterte Fahrradmitnahme von bis zu 5 Rädern möglich.

Prignitz-Bus Telefon: (03876) 789940, E-Mail: [email protected] Internet: www.prignitz-bus.de

• 7 Meyenburg • Plau am See • Karow am See Direkte Anbindung zur Mecklenburgische Seenplatte.

Linie • 735 Bahnhof Meyenburg (RB74) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Der VBB-Tarif bzw. das Brandenburg-Berlin- Ticket werden auf dieser Linie nicht ­anerkannt. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in begrenzten Umfang möglich.

VLP Telefon: (03883) 61610, E-Mail: [email protected] Internet: www.vlp-lup.de

Weiterführende Informationen zu Fahrplänen, Strecken und aktuellen Reisehinweisen finden Sie im Internet unter vbb.de oder an ­unserem Infotelefon: (030) 25 41 41 41.

10 • 8 Wittstock (Dosse) • Meyenburg Die historischen Städte Meyenburg, Freyenstein und Wittstock/Dosse besuchen.

Linie • 745 Bahnhöfe Wittstock (Dosse) (RE6) Meyenburg (RB74) Verkehrszeiten ganzjährig Montag – Freitag; 18.04. – 06.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag

ORP Telefon: (03391) 400618, E-Mail: [email protected] Internet: www.orp-busse.de

• 9 Wittstock (Dosse) • Sewekow • Zempow • Flecken Zechlin Anbindung des Ferienorts Sewekow und Flecken Zechlin an Wittstock/Dosse zur Landesgartenschau 2019.

Linie • 746 Bahnhof Wittstock (Dosse) (RE6) Verkehrszeiten ganzjährig Montag – Freitag; 18.04.-06.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Hinweis In Flecken Zechlin Anschluss zur Linie 785.

ORP Telefon: (03391) 400618, E-Mail: [email protected] Internet: www.orp-busse.de

11 Ruppiner Seenland

•10 Neuruppin • Radensleben, Bahnhof • Wustrau Anbindung des Brandenburg-Preußen Museums in Wustrau und seiner Sonderausstellung im Fontane- Jahr zu „Marie Goslich – Wanderin durch die Mark ­ Brandenburg”.­

Linie • 777 Bahnhöfe Neuruppin, Rheinsberger Tor (RE6) Wustrau-Radensleben (RE6) Verkehrszeiten ganzjährig Montag – Freitag; 18.04. – 06.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag

ORP Telefon: (03391) 400618, E-Mail: [email protected] Internet: www.orp-busse.de

•11 Rheinsberg (Mark) • Flecken Zechlin • Mirow Verbindung zur Rheinsberger Seenlandschaft und zur Mecklenburgische Kleinseeplatte.

Linie • 785 • Schlösserlinie Bahnhof Rheinsberg (Mark) (RB54) Verkehrszeiten ganzjährig Montag – Freitag; 18.04. – 06.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Hinweis Täglich zwei Hin- und Rückfahrten zwischen Rheinsberg (Mark) und Mirow.

ORP Telefon: (03391) 400618, E-Mail: [email protected] Internet: www.orp-busse.de

12 Text

Hafendorf Rheinsberg

•12 Rheinsberg (Mark) • Kleinzerlang • Großzerlang Anbindung an die Ferienorte der nördlichen Seenregion mit dem Großen Pälitzsee.

Linie • 788 • Rheinsberger Seenbus Bahnhof Rheinsberg (Mark) (RB54) Verkehrszeiten 18.04. – 06.10.2019 täglich Hinweis Die Linie verkehrt teilweise als Rufbus.

ORP Telefon: (03391) 400618, E-Mail: [email protected] Internet: www.orp-busse.de

•13 Zehdenick • Mildenberg • Tornow • Fürstenberg (Havel) Direkte Anbindung des Ziegeleipark Mildenberg von Zehdenick und Fürstenberg (Havel).

Linie • 838 Bahnhöfe Fürstenberg (Havel) (RE5) Zehdenick (RB12) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis In der Ferienzeit und am Wochenende als Linientaxi bzw. Rufbus unterwegs.

OVG Telefon: (03301) 699699, E-Mail: [email protected] Internet: www.ovg-online.de

13 Ruppiner Seenland

•14 Gransee • Mildenberg Direkte Anbindung des Ziegeleiparks Mildenberg mit seiner Industrie-Kultur und Natur.

Linie • 854 Bahnhof Gransee (RE5) Verkehrszeiten 01.04. – 31.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag; Montag – Freitag nur in der Ferienzeit des Landes Brandenburg Hinweis Drei Fahrten vormittags in Richtung Ziegeleipark und drei Fahrten nachmittags nach Gransee zurück.

OVG Telefon: (03301) 699699, E-Mail: [email protected] Internet: www.ovg-online.de

Ringofen im Ziegeleipark Mildenberg

14 Uckermark

•15 Fürstenberg (Havel) • Templin • Prenzlau • Schwedt • Angermünde • Wilmersdorf • Templin Mit den Linien des UckermarkShuttle die Uckermark entdecken,­ ganz ohne Umsteigen.

Linie • 403, 460, 468, 503, 504 • UckermarkShuttle Bahnhöfe Fürstenberg (Havel) (RE5) Templin (RB12, RB63) Prenzlau (RE3, RB62) Schwedt (RE3, RB61) Angermünde (RE3, RE66, RB61, RB62, RB66) Verkehrszeiten ganzjährig Samstag, Sonntag, Feiertag Hinweis Der UckermarkShuttle rotiert in zwei Richtungen rund um die Uckermark. Vom 01.04. – 27.10.2019 ist der Bus mit einem Fahrradträger ausgestattet.

UVG Telefon: (03332) 442755, E-Mail: [email protected] Internet: www.wirbewegensie.de

•16 Angermünde • Blumberger Mühle • Wolletzsee • Sternfelde • Angermünde Mit dem BiberBus direkt vom historischen Stadtkern Angermünde in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Linie • 496 • BiberBus Bahnhof Angermünde (RE3, RE66, RB61, RB62, RB66) Verkehrszeiten 01.04. – 27.10.2019 täglich

UVG Telefon: (03332) 442755, E-Mail: [email protected] Internet: www.wirbewegensie.de

15 Barnimer Land

•17 Groß Schönebeck • Wildpark Schorfheide • Groß Väter, Feriendorf Mit dem Bus zu den Ausflugszielen in die Schorfheide.

Linie • 904 • HeideLiner/ Schorfheide-Ausflugsbus Bahnhof Groß Schönebeck (RB27) Verkehrszeiten 20.04. – 31.10.2019 Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag

BBG Eberswalde Telefon: (03334) 235003, E-Mail: [email protected] Internet: www.bbg-eberswalde.de

•18 Eberswalde • Altenhof • Joachimsthal • Eichhorst • Finow • Eberswalde Rund um den Werbellinsee.

Linie • 917 Bahnhöfe Eberswalde (RE3, RE66, RB24, RB60, RB63) Joachimsthal Kaiserbahnhof (RB63) Verkehrszeiten 19.04. – 31.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Hinweis Der Bus fährt alle 2 Stunden rund um den Werbellinsee und ist in der Saison mit einem Fahrradträger ausgestattet. Montag bis Freitag verkehren die Linien 905, 915 und 922 zum Werbellinsee.

BBG Eberswalde Telefon: (03334) 235003, E-Mail: [email protected] Internet: www.bbg-eberswalde.de

16 Seenland Oder-Spree

•19 Bad Freienwalde • Schiffmühle • Zäckericker Loose • Neulietzegöricke • Neulewin • Wriezen Neue Buslinie steuert im Fontanejahr viele touristische Ziele im Oderbruch an.

Linie • 879 • Oderbus Bahnhof Bad Freienwalde (RB60) Wriezen (RB60) (Eberswalde (RE3) Verkehrszeiten 19.04. – Oktober 2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Hinweis Samstags Fahrten ab Theater „Am Rand“ in Zollbrücke direkt nach Eberswalde (RE3).

BBG Eberswalde Telefon: (03334) 235003, E-Mail: [email protected] Internet: www.bbg-eberswalde.de; www.oderbus.de

•20 Müncheberg (Mark) • Buckow • (Märkische Schweiz) Buckow und die Märkische Schweiz entdecken.

Linie • 928 Bahnhof Müncheberg (Mark) (RB26) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

mobus Telefon: (03341) 4494900, E-Mail: [email protected] Internet: www.mo-bus.de

•21 Seelow • Seelow-Gusow • Neuhardenberg • Wriezen Ausflugsmöglichkeit zum Schloss Gusow, Schloss Neuhardenberg und zur Teichlandschaft in Altfriedland.

Linie • 958 Bahnhöfe Seelow-Gusow (RB26) Wriezen (RB60) Verkehrszeiten ganzjährig Montag – Samstag Hinweis Die Linie verkehrt am Samstag als Rufbus.

mobus Telefon: (03341) 4494900, E-Mail: [email protected] Internet: www.mo-bus.de

17 Seenland Oder-Spree

•22 Fürstenwalde • Bad Saarow • Diensdorf Radlow • Lindenberg • Beeskow Ausflüge zu Scharmützelsee, Saarow Therme, Theater am See, Wettermuseum Lindenberg und Burg Beeskow.

Linie • 430 Bahnhöfe Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35) Bad Saarow (RB35) Lindenberg (RB36) Beeskow (RB36) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Abschnitt Lindenberg – Beeskow wird nur Montag bis Freitag angefahren.

BOS Telefon: (03361) 55610, E-Mail: [email protected] Internet: www.bos-fw.de

•23 Fürstenwalde • Bad Saarow • Wendisch-Rietz Ausflüge zu Scharmützelsee, Saarow Therme, Theater am See, Freizeitpark Wendisch Rietz und Satama.

Linie • 431 Bahnhöfe Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35) Bad Saarow (RB35) Wendisch Rietz (RB36) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

BOS Telefon: (03361) 55610, E-Mail: [email protected] Internet: www.bos-fw.de

18 •24 Fürstenwalde • Rauen • Reichenwalde • Storkow Ausflüge zu Burg Storkow, Storkower See, MitMachPark Irrlandia, Fahrradmuseum und den Rauener Steinen.

Linie • 435 Bahnhöfe Fürstenwalde (Spree) (RE1, RB35) Storkow (Mark) (RB36) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

BOS Telefon: (03361) 55610, E-Mail: [email protected] Internet: www.bos-fw.de

Am Kanal in Wendisch Rietz

19 Seenland Oder-Spree

•25 Jacobsdorf (Mark) • Müllrose • Mixdorf • Bremsdorf • Neuzelle, Treppeln Schlaubemühle Wanderwege im Naturpark Schlaubetal, Müllrose mit See, Bremsdorfer Mühle und Schlaubemühle.

Linie • A400 • Ausflugslinie Schlaubetal Bahnhöfe Jacobsdorf (Mark) (RE1) Müllrose (RB36) Mixdorf (RB36) Verkehrszeiten 01.05. – 03.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag

BOS Telefon: (03361) 55610, E-Mail: [email protected] Internet: www.bos-fw.de

•26 S Strausberg • Strausberg, Lustgarten Verbindung der Strausberger Vorstadt mit dem Stadtzentrum (Altstadt) und dem Straussee.

Linie • 89 Bahnhof S-Bahnhof Strausberg (RB26, S5) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

Strausberger Telefon: (03341) 22565, E-Mail: [email protected] Eisenbahn GmbH Internet: www.ste-strausberg.de

Weiterführende Informationen zu Fahrplänen, Strecken und aktuellen Reisehinweisen finden Sie im Internet unter vbb.de oder an ­unserem Infotelefon: (030) 25 41 41 41.

20 •27 Strausberg, Stadtseite • Strausberg, Waldseite Die StrausseeFähre verbindet seit 1894 das Stadtgebiet mit dem Waldgebiet „Jenseits des Sees“.

Linie • 39 Bahnhof Strausberg, Lustgarten (Tram 89, Bus 885, 923, 926, 927, 929, 931, 937, 946, 947, 955, 966) Verkehrszeiten 15.03. – 31.10.2019 täglich; 01.11.2019 – 14.03.2020 Samstag, Sonntag, Feiertag

Strausberger Telefon: (03341) 22565, E-Mail: [email protected] Eisenbahn GmbH Internet: www.ste-strausberg.de

•28 S Rahnsdorf • Woltersdorf • Woltersdorf, Schleuse Für Ausflüge zum Flakensee, Kalksee und zum Aussichtsturm auf dem Kranichberg.

Linie • 87 Bahnhof S-Bahnhof Rahnsdorf (S3) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

Woltersdorfer Telefon: (03362) 881230 Straßenbahn E-Mail: [email protected] Internet: www.woltersdorfer-strassenbahn.de

•29 S Friedrichshagen • Schöneiche • Alt-Rüdersdorf Schnelle Verbindung zum Museumspark Rüdersdorf und zum Waldgebiet rund um den Kalksee.

Linie • 88 Bahnhof S-Bahnhof Friedrichshagen (S3) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

SRS Telefon: (030) 65486831, E-Mail: [email protected] Internet: www.srs-tram.de

21 Spreewald

Paddelboote auf einem Spreewaldfließ

•30 Lübben • Straupitz • Burg (Spreewald) Nördliche Verbindung zwischen Lübben und Burg für Ausflüge in den Spreewald.

Linie 500 Bahnhof Lübben (RE2, RB24, RB41) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

•31 Lübben • Schlepzig • Alt-Schadow/ Lübben • Schlepzig • Tropical Islands • Brand Verbindung der Orte des Unterspreewaldes mit Lübben und Brand Tropical Islands.

Linie • 506 Bahnhöfe Lübben (RE2, RB24, RB41) Brand Tropical Islands (RE2, RB24) Verkehrszeiten ganzjährig täglich: Lübben – Alt-Schadow; 13.04. – 20.10.2019 Samstag, Sonntag: Lübben – Tropical Islands – Brand

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

22 •32 509 Goyatz • Radensdorf • Alt Zauche • Straupitz • Burg 508 Goyatz • Straupitz • Burg Verbindung der entlegenen Spreewaldorte am Rand der PlusBus-Linie 500 und Ausflugsmöglichkeit zum Schwielochsee.

Linie • 508, 509 Bahnhof Lübben (Spreewald) (RE2, RB24, RB41) Cottbus (RE1, RE2, RE10, RE18, RB11, RB41, RB43, RB46, RB49, RB65) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Umstieg in Radensdorf Linie 500 nach Lübben. Umstieg in Burg Linie 47 nach Cottbus.

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

•33 Cottbus Hauptbahnhof • Branitzer Siedlung • Branitz Ringlinie durch Cottbus zum Branitzer Park und zum Tierpark.

Linie • 10 • PÜCKLERLINIE Bahnhof Cottbus (RE1, RE2, RE10, RE18, RB11, RB41, RB43, RB46, RB49, RB65) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

Cottbusverkehr Telefon: (0355) 86620, E-Mail: [email protected] Internet: www.cottbusverkehr.de

•34 Cottbus • Briesen • Werben • Burg Bequem von Cottbus aus die Spreewaldtherme erreichen.

Linie • 47 Bahnhof Cottbus (RE1, RE2, RE10, RE18, RB11, RB41, RB43, RB46, RB49, RB65) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

Cottbusverkehr Telefon: (0355) 86620, E-Mail: [email protected] Internet: www.cottbusverkehr.de

23 Dahme-Seenland

•35 Königs Wusterhausen • Wernsdorf • Berlin-Schmöckwitz • Zeuthen Für Ausflüge entlang der Dahme-Seen mit Anschluss nach Erkner sowie zur schönsten Tramlinie 68, der „Uferbahn“.

Linie • 733 Bahnhöfe Königs Wusterhausen (RE2, RB22, RB24, RB36, S46) S Zeuthen (S46, S8) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

•36 727 Königs Wusterhausen • Pätz • Groß Köris • Teupitz 725 Teupitz • Halbe • Märkisch Buchholz • Münchehofe Für Ausflüge ins Schenkenländchen und einen Besuch der Gläsernen Molkerei.

Linie • 727, 725 Bahnhöfe Königs Wusterhausen (RE2, RB22, RB24, RB36, S46) Groß Köris (RB24) Halbe (RB24) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Linienwechsel 727/725 in Teupitz ohne Umstieg.

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

24 Berlin

Schloss Königs Wusterhausen

•37 Bestensee • Motzen • Teupitz • Groß Köris Für Ausflüge ins Schenkenländchen mit seiner Vielzahl an Seen.

Linie • 726 Bahnhöfe Bestensee (RB24) Groß Köris (RB24) Verkehrszeiten ganzjährig täglich

RVS Telefon: (03544) 50010, E-Mail: [email protected] Internet: www.rvs-lds.de

25 Fläming

•38 Trebbin • Blankensee Der Kranich-Express fährt auf einem Rundkurs in den ­Natur­­park Nuthe-Nieplitz mit Haltestellen in Löwendorf, Glau, Blankensee und Schönhagen.

Linie • 751 • Kranich-Express Bahnhöfe Trebbin (RE3) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Der Elektro-Shuttle bietet Platz für sechs Fahr­gäste und wird als Rufbus eingesetzt. Es gilt der VBB-Tarif zuzüglich Komfort­ zuschlag 1 € je Fahrgast/Fahrweg.

VTF Telefon: (03371) 628182, E-Mail: [email protected] Internet: www.vtf-online.de

•39 Beelitz • Beelitz Heilstätten • Glindow • Werder (Havel) Von Beelitz und Werder zum Baumwipfelpfad und Spargelhof Klaistow.

Linie 641 • PlusBus Beelitz-Zauche Bahnhöfe Beelitz-Heilstätten (RE7) Werder (Havel) (RE1) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Vom 13.04. – 20.10.2019 hält die Linie am Wochenende direkt am Spargelhof Klaistow.

regiobus Potsdam Telefon: (0331) 749130, E-Mail: [email protected] Mittelmark Internet: www.regiobus.pm

Weiterführende Informationen zu Fahrplänen, Strecken und aktuellen Reisehinweisen finden Sie im Internet unter vbb.de oder an ­unserem Infotelefon: (030) 25 41 41 41.

26 •40 Bad Belzig • Niemegk • Raben • Wiesenburg • Bad Belzig Auf Rundtour zwischen Bad Belzig und Wiesenburg auf dem Burgen- und Kunstwanderweg wandern.

Linie • 572 • Burgenlinie Bahnhof Bad Belzig (RE7) Verkehrszeiten 13.04. – 08.12.2019 täglich

regiobus Potsdam Telefon: (0331) 749130, E-Mail: [email protected] Mittelmark Internet: www.regiobus.pm; www.burgenlinie.de

Naturparkzentrum Hoher Fläming in Raben

27 Potsdam

Schloss Babelsberg

•41 S Potsdam Hauptbahnhof • Schloss Sanssouci Die historische Altstadt Potsdams und seine Schlösser entdecken.­

Linie • 695, X15 • Schlösser-Linie Bahnhof S Potsdam Hauptbahnhof (RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, S7) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Direkte Verbindung vom Potsdamer Hauptbahnhof zum Schloss Sanssouci und zu den anderen Schlössern im nördlichen Teil des Parks. Die Linie 695 fährt alle 20 Minuten. Ab 19.04.2019 wird die Linie X15 an Wochenenden und Feiertagen zu einem 10-Minuten-Takt verstärkt. Fahrradmitnahme in begrenzten Umfang: Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr; samstags, sonntags, feiertags ganztägig.

ViP Telefon: (0331) 6614275, E-Mail: [email protected] Internet: www.vip-potsdam.de

28 •42 S Potsdam Hauptbahnhof • Platz der Einheit • Höhenstr. Ausgangspunkt für Besichtigungen rund um den Neuen Garten mit Schloss Cecilienhof.

Linie • 603 • Cecilienhof-Linie Bahnhof S Potsdam Hauptbahnhof (RE1, RB20, RB21, RB22, RB23, S7) Verkehrszeiten ganzjährig täglich Hinweis Die Linie fährt alle 20 Minuten zum Neuen Garten mit Schloss Cecilienhof und dem Marmorpalais. An den Wochenenden und an Feiertagen vom 19.04. bis 03.11.2019 startet die Linie am Potsdamer Haupt­ bahnhof, in der Woche am Platz der Einheit/ West. Fahrradmitnahme in begrenzten Umfang: Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr; samstags, sonntags, feiertags ganztägig.

ViP Telefon: (0331) 6614275, E-Mail: [email protected] Internet: www.vip-potsdam.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

29 PlusBus

PlusBusse in Brandenburg Schnell, regelmäßig und auch am Wochenende sind die PlusBus- Linien in Brandenburg unterwegs. Mit dem PlusBus-Konzept werden die Vorteile des Bahnverkehrs weiter in die Fläche Brandenburgs ­ getragen.

So fahren die PlusBusse im VBBLand ✔ Dichter und regelmäßiger Takt von früh bis spät an allen Tagen ✔ Fährt auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Ferien ✔ Verknüpfung von Bahn und Bus

Aktuell fahren in Brandenburg bislang 19 Linien als PlusBus. Weitere kommen in diesem Jahr dazu.

PlusBus Beelitz-Zauche

30 PlusBus

PlusBus Barnim 894 Bernau – Wandlitz 896 Bernau – Biesenthal

PlusBus Beelitz-Zauche 641 Beelitz – Werder (Havel) neu ab 13.04.2019 siehe Seite 26 643 Potsdam – Beelitz 645 Beelitz – Lehnin

PlusBus Emsterland 554 Kloster Lehnin – Götz – Brandenburg an der Havel

PlusBus Hoher Fläming 553 Brandenburg an der Havel – Lehnin 580 Bad Belzig – Potsdam 581 Bad Belzig – Brandenburg an der Havel 582 Bad Belzig – Niemegk – Treuenbrietzen

PlusBus Prignitzer 944 Wittenberge – Lanz – Lenzen Elbtalaue siehe Seite 10

PlusBus Ruppiner 711 Kyritz – Neuruppin Seenland 756 Neuruppin - Fehrbellin (neu ab 15.04.2019) 764 Neuruppin – Rheinsberg

PlusBus SPN 800 Cottbus – Hoyerswerda

PlusBus Spreewald 472 Luckau – Lübben 500 Lübben – Burg siehe Seite 22

PlusBus Teltow-Fläming 714 Ludwigsfelde – Zossen 715 Potsdam – Ludwigsfelde

Informationen und Fahrpläne finden Sie an den Haltestellen, im Bus und in den Verbindungsauskünften der VBB-App „Bus&Bahn“ sowie unter vbb.de/plusbus

31 Eisenbahn-Regional- und S-Bahn-Verkehr

Zusätzliche Züge für Ausflüge ins VBBLand

Berlin Zoologischer Garten – Cottbus Hbf

Linie ! RE2 Verkehrszeiten 13.04. – 20.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten Berlin Zoologischer Garten: 09:00 Uhr Cottbus Hbf: 17:13 Uhr Hinweis Fahrradverleihstationen unter: www.odeg.de/ ausfluege-veranstaltungen/fahrradverleihstationen www.odeg.de

Berlin Hauptbahnhof – Prenzlau

Linie ! RE3* Verkehrszeiten 13.04. – 20.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten ab 09.06.2019 bereits ab Berlin Südkreuz: 10:11Uhr; Berlin Hauptbahnhof: 10:22 Uhr Prenzlau: 15:43 Uhr

* Vom 23. – 30.09.2019 ist der RE3 zwischen Berlin Gesundbrunnen und Bernau unterbrochen. Es besteht Ersatzverkehr mit der S-Bahn.

www.bahn.de

Berlin Hauptbahnhof – Neustrelitz

Linie ! RE5 Verkehrszeiten 13.04. – 20.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten ab 22.06.2019 bereits ab Berlin Südkreuz: 10:02Uhr; Berlin Hauptbahnhof: 10:14 Uhr Neustrelitz Hbf: 17:28 Uhr www.bahn.de

In der Sommersaison sind die Linien RE3 und RE5 zusätzlich mit einem spezielle Fahrradwagen ausgestattet, um mehr Platz für die Fahrradmitnahme zu schaffen. vbb.de/radimregio

32 Die Bischofsburg in Wittstock

Berlin Hauptbahnhof – Rostock-Warnemünde

Linie ! Warnemünde-Express Verkehrszeiten 13.04. – 20.10.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten S+U Berlin Hauptbahnhof gegen 08:10 Uhr Warnemünde gegen 18:00 Uhr www.bahn.de

Berlin Gesundbrunnen – Wittstock (Dosse) – Wittenberge

Linie ! RE6 Verkehrszeiten 18.04. – 06.10.2019 täglich Abfahrten stündlich; zusätzliche Spätverbindung ab Wittstock (Dosse) gegen 22 Uhr www.bahn.de

Berlin Ostkreuz – Bad Belzig

Linie ! RE7 Verkehrszeiten 06.04. – 14.12.2019 Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten Berlin Ostkreuz gegen 10:30 Uhr Bad Belzig gegen 17:08 Uhr www.bahn.de

33 Eisenbahn-Regional- und S-Bahn-Verkehr

Berlin Gesundbrunnen/Berlin Karow – Groß Schönebeck/Schmachtenhagen

Linie ! RB27* Verkehrszeiten täglich Von Basdorf aus fährt stündlich ein Zug in Richtung Wensickendorf. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird dieser bis nach Schmachtenhagen zum Oberhavel Bauernmarkt gefahren. In Groß Schönebeck (Schorfheide) besteht Anschluss zum Heide-Liner Bus 904 (Seite 16). Fahrradverleihstationen unter www.neb.de/service/­ fahrradmitnahme/fahrrad-vor-ort

* Vom 06. – 16.05.2019 und an weiteren Einzeltagen ist die Linie ­zwischen Karow und Schönerlinde unterbrochen. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt.

www.NEB.de

Beeskow – Frankfurt (Oder)

Linie ! RB36 Verkehrszeiten täglich Der Streckenabschnitt Beeskow – Frankfurt (Oder) wird jetzt ganzjährig im Stundentakt befahren mit zusätzlichem Halt vom 13.04. – 20.10.2019 an der Station Helenesee. www.NEB.de

Cottbus Hbf – Lübben (Spreewald)

Linie ! RB41 Verkehrszeiten täglich Im Zweistundentakt von Cottbus nach Lübben mit den Unterwegs­ halten Kolkwitz, Kunersdorf, Vetschau, Raddusch und Lübbenau. www.odeg.de

34 (Berlin-Lichtenberg) – Löwenberg (Mark) – Rheinsberg (Mark)

Linie ! RB54 Verkehrszeiten täglich Im Fontanejahr ganzjähriger Betrieb auf der Linie. In der Saison vom 13.04. – 20.10.2019 mit zusätzlichen Zügen am Abend. In Rheinsberg besteht Anschluss zur Schlösserlinie 785 (Seite 12). www.NEB.de

Oderauen bei Bleyen im Oderbruch

35 Eisenbahn-Regional- und S-Bahn-Verkehr

Eberswalde – Frankfurt (Oder)

Linie ! RB60* Verkehrszeiten täglich In der Ausflugssaison gibt es Samstag und Sonntag ein erweitertes Platzangebot durch einen zweiten Triebwagen. Für Besucher der Adonisröschen-Blüte in Mallnow im Oderbruch besteht ein zusätz­ licher Halt an der Station Schönfließ Dorf vom 04.03. – 26.05.2019.

* Vom 09.08. – 02.09.2019 ist die Linie zwischen Eberswalde und Bad Freien­walde unterbrochen und wird mit Busersatzverkehr bedient. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt.

www.NEB.de

Angermünde – Schwedt (Oder)

Linie ! RE3, RB61 Verkehrszeiten täglich Zusammen ergeben die beiden Linien neu einen ganzjährigen Stundentakt auch am Wochenende. www.bahn.de RB63 Eberswalde Joachimsthal Eberswalde Hbf – Joachimsthal – Templin Templin Stadt

Linie ! RB63 Verkehrszeiten täglich Die Schorfheide-Bahn beginnt in der Waldstadt Eberswalde und fährt neu über Joachimsthal hinaus in die Bäderstadt Templin. www.NEB.de

36 Neustadt (Dosse) – Meyenburg

Linie ! RB74 Verkehrszeiten 29.03. – 03.11.2019 Der Saisonale Bedarfshalt an der Station Pritzwalk Hainholz lädt zu einem Ausflug in den Wald- und Naturpark Hainholz und zum Schwimmbad Hainholz ein. www.hanseatische-eisenbahn.de

Berlin – Cottbus – Wrocław (Breslau)

Linie ! Kulturzug Verkehrszeiten ganzjährig Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag Abfahrten Freitag: Berlin-Lichtenberg ab 12:25 Uhr, Wrocław ab 17:18 Uhr Samstag: Berlin-Lichtenberg ab 08:25 Uhr Sonntag: Wrocław ab 17:18 Uhr Der Kulturzug fährt von Berlin-Lichtenberg über Berlin Ostkreuz, Cottbus Hbf, Forst, Zary, Żagań, Legnica nach Wrocław (Breslau). Eine Übersicht zum geplanten Kulturprogramm finden Sie online. In Wrocław (Breslau) bestehen Weiterfahrtmöglichkeiten nach Kraków, Katowice und ins Riesengebirge. vbb.de/kulturzug

Erkner – Spandau

Linie • S3 Verkehrszeiten täglich In der Saison vom 06.04. – 27.10.2019 fahren die Züge am Samstag von 8 – 20:30 Uhr und am Sonntag von 9:00 – 20:30 Uhr zwischen S Friedrichshagen und S Erkner im 10-Minuten-Takt. sbahn.berlin

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

37 Impressum

Mobil mobil.

Die VBB-App „Bus & Bahn“ mit Routenplanung und Handyticket.

Burgenlinie am Bahnhof Bad Belzig

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Infocenter /10. Etage Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Infotelefon: (030) 25 41 41 41 vbb.de [email protected] Abfahrtszeiten abrufen. Redaktionsschluss: April 2019 Haltestellen finden. Tickets kaufen. Bildnachweise: S. 13, 19, 27, 28, 33: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann #VBBLand S. 14: TMB-Fotoarchiv/Regina Zibell S. 22: TMB-Fotoarchiv/Peter Becker Für Berlin und ganz Brandenburg: bequem mit der S. 25: TMB-Fotoarchiv/Frank Liebke VBB-App „Bus & Bahn“. Jetzt kostenlos runterladen. S. 30: VBB Infos unter (030) 25 41 41 41, VBB.de/handyticket oder S. 35: TMB-Fotoarchiv/Matthias Fricke facebook.com/VBB-App S. 38: Bansen/Wittig

Laden im ANDROID APP BEI Hier erhältlich 38 Mobil mobil.

Die VBB-App „Bus & Bahn“ mit Routenplanung und Handyticket.

Abfahrtszeiten abrufen. Haltestellen finden. Tickets kaufen. #VBBLand

Für Berlin und ganz Brandenburg: bequem mit der VBB-App „Bus & Bahn“. Jetzt kostenlos runterladen. Infos unter (030) 25 41 41 41, VBB.de/handyticket oder facebook.com/VBB-App

Laden im ANDROID APP BEI Hier erhältlich 20 Jahre #VBBLand 20 Jahre VBB-Tarif

Ein Ticket für alle.

Mehr Infos unter vbb.de/20Jahre