Nummer 273 – RMR3 TELEFON 07151/566 -275 E-MAIL
[email protected] C 4 Montag, 27. November 2017 Rems-Murr RUNDSCHAU FAX 07151/566 -402 ONLINE www.zvw.de Leserbriefe Pauls Leserbriefe als Geschenk Betr.: Eingriffe von Redakteuren Nachrichten Die drei gesellschaftsgestaltenden Kräfte sind: Staat (Rechtsordnung); Wirtschaft (Markt); Zivilgesellschaft (so- ziale Kultur). Die Zivilgesellschaft sorgt für die kulturelle Vielfalt, für Buntheit, für Kontakte. Als unterscheidender Ge- genbegriff zum Militärischen meint er die Lebenswelt der Menschen mit ihren Aufgaben, Sorgen, Schicksalen, Interes- Wer regiert nun sen, Begegnungen, Vergnügen, Möglich- keiten usw. Bürger und Zivilgesellschaft Deutschland? hängen eng zusammen. Die Bürger haben einst mit der Aufklärung die Grundrech- GroKo: Diese Abkürzung steht für te erkämpft, die den Staat zwingen, sich selbst zu begrenzen und die Freiheiten die beiden Wörter „Große Koaliti- und Rechte der Bürger zu garantieren, in on“. Damit ist ein Bündnis aus gro- deren Rahmen sich die Zivilgesellschaft ßen Parteien gemeint: CDU/CSU erst entfalten konnte. Sie hat sich zu ei- nem Gegenentwurf zu der zunehmenden und SPD. CDU und CSU werden Kommerzialisierung aller Lebensberei- zusammen auch Union genannt. che entwickelt. Es geht um eigenständige Beiträge zum allgemeinen Wohl, Bürger, In den vergangenen Jahren re- die sich selbst aufrufen. Staat ist letzt- gierten Union und SPD zusammen lich Gewalt; Markt ist Tausch; das Wesen in einer Großen Koalition. Doch der Zivilgesellschaft aber ist Schenken: von Zeit, Kompetenz, Ansehen, Empa- bei der Wahl im September verlo- thie, Spenden, Ideen, Kreativität, Gütern ren sie viele Stimmen der Wähler. (R. Strachwitz). Die Leserbriefspalten Politiker der SPD sagten danach: sind die Agora der Zivil- und Bürgerge- sellschaft.