www..de Gemeindeblatt

Ausgabe 02/2018

RATHAUSTERMINE: 06.02.2018 – Gemeinderatssitzung 19.00 Uhr

20.02.2018 – Bauausschusssitzung 19.00 Uhr Anträge zur Sitzung sind spätestens am 12.02.2018 vorzulegen

Foto: Musikinitiative Anzing

Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit längerer Zeit beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Gründung einer Musikschule. Die Musikschule ist eine öffentlich getragene und geförderte Bildungseinrichtung in kommunaler oder privatrechtlicher Trägerschaft. Sie ist eingebunden in das Unterrichts- und Erziehungsgesetz und ist der Schulaufsicht der Regierung unterstellt. Die Musikschule ist durch Rechtsverordnung geschützt und in den Zuwendungsrichtlinien des Freistaates finanziell verankert. Die Trägerschaft übernimmt der neu gegründete Verein „Musikschule Anzing e.V.“. Das Personal ist bei der Musikschule mit Arbeitsverträgen angestellt. Die Leitung dieser Schule ist von einer musikpädagogischen Fachkraft zu übernehmen. Zu den Mindestvoraussetzungen gehört ein kontinuierlicher Unterricht für die Grundlagen des Instrumental- und Gesangsunterrichts. Es sollen folgende drei Kategorien angeboten werden: Streich- und Zupfinstrumente, Blas- und Schlaginstrumente sowie Tasteninstrumente. Auch das Zusammenspiel im Ensemble soll unterrichtet werden. Die Lehrkräfte müssen eine musikpädagogische Befähigung besitzen; auch ihre rechtliche und wirtschaftliche Stellung muss gesichert sein. Für uns alle steht die gute musikalische Bildung der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. In den ersten vier Jahren gibt der Staat eine finanzielle Starthilfe und fördert die jährlichen Lehrpersonalkosten mit 15 %. Dazu ist aber eine kom- munale Förderung Voraussetzung. Die Höchstzahl von Jahreswochenstunden, die bezuschusst werden, werden von der Gemeinde festgelegt, sodass auch der jährliche Zuschuss von der Gemeinde begrenzt werden kann.

Ein eigenes Gebäude nur für die Musikschule ist aus finanziellen Gründen leider nicht möglich. Die Gemeinde Anzing stellt der Musikschule aber kostenlos Räume in der Schule, im Gemeindehaus und im Jugendraum zur Verfügung.

Ihr Bürgermeister

Franz Finauer Aus dem Rathaus Seite 2

wir die Unterschriften beider Eltern. Die Gebühr für die Dokumente ist Am Faschingsdienstag jeweils bei Antragstellung in bar zu entrichten. Nähere Auskünfte bzw. Fragen zu den Ausweisdokumenten erteilt Ihnen 13. Februar 2018 das Passamt der Gemeinde Anzing, Zimmer Nr. 4a Frau Neumeyer (Tel. bleibt das Rathaus geschlossen. 08121/4744-21) oder Zimmer Nr. 4b, Frau Kemmeter (Tel. 08121/4744- 23). Vielen Dank für Ihr Verständnis. RÜCKSTAU AUS DER REGENWASSERKANALISATION Die Grundstücksentwässerungsanlagen sind nach der Rechtsprechung, Schöffenwahl 2018 den technischen Vorschriften und den Entwässerungssatzungen wir- Zur Vorbereitung der Sitzungen der Schöffengerichte und Strafkammern kungsvoll und dauerhaft durch den Anschlussnehmer gegen Rückstau werden im Jahr 2018 die Schöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 zu sichern. Nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH haftet die Ge- gewählt. Das Amt des Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nur von Deut- meinde nicht für Schäden, die wegen einer fehlenden Rückstausicherung schen versehen werden. Von der Gemeinde Anzing sind dem Amtsgericht entstanden sind. Vorhandene Rückstausicherungen sind regelmäßig zu bis 05.06.2018 mindestens zwei Personen vorzuschlagen. überprüfen und zu warten. Die maßgebenden technischen Vorschriften Bewerbungen nimmt die Gemeinde bis zum 20.03.2018 entgegen. sind in der DIN 1986 festgelegt. Beratung und Informationen erhalten Sie Auskünfte hierzu erteilt: Helmut Wimmer, Tel. 4744-17, info@anzing. durch die Fachbetriebe für Sanitäranlagen und Installationen. bayern.de. Interessierte erhalten die Grundlagen für die Wahl und die Tätigkeit unter folgendem Link: https://www.justiz.bayern.de/service/ FÄLLIGKEIT DER GRUNDABGABEN schoeffen/ Zum 15.02.2018 sind die Grundabgaben (Grundsteuer A und B, Gewer- AUSWEISDOKUMENTE besteuer sowie die Müllabfuhrgebühren) für das I. Quartal fällig. Wir RECHTZEITIG BEANTRAGEN bitten alle Barzahler, die fälligen Beträge rechtzeitig zu überweisen, um Das gemeindliche Passamt bittet die Bürgerinnen und Bürger, ihre Aus- zusätzliche Kosten wie Mahngebühren und Säumniszuschläge zu ver- weisdokumente auf deren Gültigkeit zu überprüfen. Derzeit muss für meiden. Wer noch nicht am Bankeinzugsverfahren teilnimmt, sollte sich die Ausstellung eines Europapasses und Personalausweises mit einer bitte mit uns in Verbindung setzen. Bearbeitungszeit von ca. 3 bis 4 Wochen gerechnet werden, für die Aus- stellung eines Kinderreisepasses ca. 1 Woche. Europapass: Gültigkeit 10 Jahre, Gebühr 60,00 Euro; bei Personen, die Impressum das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, beträgt die Gültigkeit des Europapasses 6 Jahre und kostet 37,50 Euro; der Fingerabdruck ist V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Franz Finauer ab dem 7. Lebensjahr, die Unterschrift bei Kindern ab dem 10. Lebens- Redaktion: Sabine Belmer Tel. 4744-11, jahr erforderlich. Bei Antragstellern unter 18 Jahren benötigen wir die Tamara Rittstieg Tel. 4744-20 Unterschriften beider Eltern. Außerdem ist vorzulegen: 1 biometrisches E-Mail: [email protected] Lichtbild, der bisherige Pass und falls dieser nicht durch die Gemeinde Homepage: www.anzing.de Anzing ausgestellt ist, eine aktuelle Personenstandsurkunde. Herausgeber: Gemeinde Anzing, Schulstraße 1, Kinderreisepass: Gültigkeit 6 Jahre, längstens jedoch bis zur Vollendung 85646 Anzing, Tel. 4744-0, Fax 4744-22 des 12. Lebensjahrs, Gebühr 13,- Euro; vorzulegen ist: 1 biometrisches Auflage: 1950 Stück Lichtbild (auch für Babys und Kleinkinder), bisheriger Kinderausweis Druck: Offsetdruck Brummer GmbH, bzw. Kinderreisepass, ggf. Geburtsurkunde; außerdem sind die Unter- schriften beider Eltern erforderlich und die Unterschrift des Kindes ab Abgabeschluss für das dem 10. Lebensjahr. Der Kinderreisepass ist nicht gültig für die Einreise März-Gemeindeblatt in die USA! Personalausweis: Gültigkeit 10 Jahre, Gebühr 28,80 Euro, für Antrag- Sonntag, 11. Februar 2018 steller unter 24 Jahren beträgt die Gültigkeit 6 Jahre und die Gebühr Öffnungszeiten des Rathauses: 22,80 Euro. Erforderlich ist 1 Lichtbild, der bisherige Personalausweis Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr oder evtl. Kinderausweis bzw. Kinderreisepass und ggf. eine aktuelle und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr. Personenstandsurkunde. Bei Antragstellern unter 16 Jahren benötigen

Gutenbergstrasse 6 Gewerbegebiet Süd 85646 Anzing Autohaus Gross oHG Telefon 08121 / 6048 Subaru Vertragshändler • Subaru Neu- und Vorführfahrzeuge www.hieber-wein.de Unser Serviceangebot: Hauptuntersuchung jeden Montag und Mittwoch 7:30 bei uns im Hause Reifenservice und Bremsenservice auch Einzelflaschenverkauf • Probiermöglichkeit Autoglasservice/Steinschlagreparatur Kommissionsware für Ihr Fest • Gläserverleih • attraktive Präsente Klimaanlagenservice und Kundenservice Geschenkgutscheine • ausgewählte Spitzenweine aus aller Welt Hoegerstraße 3, 85646 Anzing, Telefon 08121/6622 Dienstag – Freitag 8.00 –18.30 / Samstag. 8.00 – 13.00 Uhr www.subaru-gross.de Montag geschlossen Aus dem Rathaus Seite 3

genwirtschaftlichen Breitbandausbau in der Gemeinde Anzing vorstel- Aus den Sitzungen len. Eventuell könnten nach Abschluss des Markterkundungsverfahrens verschiedene Gebiete im Außenbereich mitversorgt werden. Gemeinderat Der Gemeinderat stellte in seiner öffentlichen Sitzung vom 05.12.2017 fest, dass Frau Judith Lack mit Schreiben vom 28.11.2017 als ehren- amtlich tätiges Mitglied des Gemeinderats aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zurückgetreten ist. Nach dem Wahlergebnis der letzten Gemeinderatswahl vom 16. März 2014 rückte Frau Ronja Ofner gemäß Artikel 37 Absatz 1 Satz 1 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes als Listennachfolgerin für das Bündnis 90/Die Grünen in den Gemeinderat nach.

Überörtliche Verkehrsplanung Die Gemeinden Anzing, Aschheim, Feldkirchen, Finsing, , Haar, Kirchheim b. M., Markt Schwaben, , Poing, sowie die Landeshauptstadt München mit den Stadtbezirken Bogen- hausen (13) und Trudering Riem (15) sind seit Ende des Jahres 2016 im Gespräch zu einer über die Stadt- und Gemeindegrenzen abgestimm- ten Verkehrsplanung im Raum München Ost. Hintergrund ist die zuneh- mende Verkehrsbelastung in Ortslagen und Wohngebieten durch den motorisierten Individualverkehr sowie dadurch steigende Lärm- und Schadstoffbelastungen. Das in den kommenden Jahren zu erwartende Bevölkerungs- und Siedlungswachstum im Raum München Ost wird zu einer weiteren Verstärkung dieser Problematik führen. Bislang ist es trotz intensiver Bemühungen der einzelnen Kommunen nicht gelungen nachhaltige Fortschritte bei der Verbesserung der Situation zu erzielen. Die Gemeinde Anzing beteiligt sich an der Beauftragung einer Be- standsaufnahme für eine überörtliche Verkehrsplanung im Raum Mün- chen Ost. Der Kostenrahmen für Vergabebegleitung und Leistungser- bringung beträgt maximal 80.000 Euro. Der Anteil der Gemeinde Anzing beträgt 2.857 Euro.

Breitbandversorgung In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.12.2017 stellte das Ingenieurbüro Ledermann mögliche Breitband-Erschließungsgebiete in Wir gratulieren der Gemeinde Anzing vor. Die Verbesserung der Breitbandversorgung von überwiegend im Außenbereich gelegenen Ortsteilen ist von der den glücklichen Eltern Regierung von Oberbayern noch kurze Zeit förderfähig. Auch nach 2018 wird es wahrscheinlich ein „neues“ Förderverfahren geben. Abhängig Veronika Holzendorf und Robert Schmid zur Geburt von der Anzahl der Gebiete, in denen die Breitbandversorgung verbes- ihres Sohnes Tobias am 11. Dezember 2017 sert werden soll, ergeben sich zu zahlende Eigenanteile der Gemeinde an den Ausbaukosten zwischen rund 220.000 Euro und 372.000 Euro. Daniela Palmtag und Thomas Betzl zur Geburt Der Gemeinderat stellte den Ausbau der Breitbandversorgung in den ihrer Tochter Lara am 30. Oktober 2017 im Außenbereich von Anzing gelegenen Ortschaften, Weilern und Ein- zelgehöften zurück. Pia Schweinsberg und Sully Joe Kästner-Liberatore zur Geburt Am 16.01.2018 wird ein Vertreter der Deutsche Glasfaser Holding ihrer Tochter Emilia Sophie am 22. November 2017 GmbH dem Gemeinderat in einer Sondersitzung ein Angebot zum ei-

Der Kraftstoff für Geist und Körper.

Die DOC Weingart Produkte für schnelle Leistungssteigerung und natürliche Regeneration.

Schwaigerstraße 57 bei Geyer in Anzing

E-Mail: [email protected] Tel. 08121-2259274 Aus dem Rathaus Seite 4

Aktuelle Information Notfalldienst

FUNDGEGENSTÄNDE Datum Fundgegenstand Bei akuten Fällen, wenn ein Notarzt, Rettungssanitäter 21.11.17 Handy oder Krankenwagen benötigt wird, rufen Sie bitte Tel. 112 an. 02.01.18 schw. Stirnband Ärztlicher Notdienst: Tel. 116 117 05.01.18 diverse Schlüsselbunde mit versch. Anhängern Unter dieser kostenfreien Nummer erreichen Sie zu jeder Tages- 05.01.18 Kinder-Geldbeutel zeit ärztliches Personal, das Sie entweder telefonisch berät, Sie an fachkundige Ärzte weitervermittelt oder einen Hausbesuch GRUNDWASSERSTAND organisiert. Am 09.01.2018 wurde am Pegel Parkstraße ein Grundwasserstand von 513,91 m ü. NN (= 4,91 m unter Geländeoberkante) gemessen. Strom Störungsstelle 0941 28003366 Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeiinspektion Poing 08121/99170 Rettungsleitstelle 112 Giftnotruf 089/19240 Energie Südbayern GmbH(ehem.ESB) 08092/8245-0 Gaswache 089/153016/17 Bayernwerk technischer Kundendienst 0941-2800-3311 Wasserzweckverband 08121/46188 bei Notfällen 0173/5774704 Abwasserzweckverband 08121/9931-0 bei Störungen 0171/7628859 Frauennotruf 08092/88110 Hospiztelefon 08092/256985 Kinder- und Jugendtelefon Mo. bis Fr.15.00 bis 19.00 Uhr 0800/1110333 Donum Vitae in Haar WASSERUNTERSUCHUNG Gemessen am 15. Februar 2017 (Entnahmestelle: Dienstgebäude, An- Schwangeren-/ -Konfliktberatung 089/32708460 zing, Schwaigerstraße 34) Gesundheitsamt Suchtberatung 08092/823362 Atrazin < 0,02 µg/l Grenzwert 0,1 µg/l Gesundheitsamt Schwangerenberatung 08092/823364 + 823366 Desethylatrazin < 0,02 µg/l Grenzwert 0,1 µg/l Caritas für Suchterkrankungen 08092/2324150 Nitrat 24,9 mg/l Grenzwert 50 mg/l Notruf für Suchtgefährdete 089/282822 Der Grenzwert für Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte ist ein- gehalten. Gesamthärte dH 19,4 Härtebereich: hart Apothekendienst: Im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungsumfanges Telefonnummer des Apothekennotdienstes 0800-0022833 sind die geltenden Grenzwerte eingehalten. Die mikrobiologischen Be- 04. Februar: Herz Apotheke, Poing im City-Center, Alte Gruber Str. 2-6 funde sind einwandfrei. Der Prüfbericht sowie die Prüfungsergebnisse 11. Februar: Stern Apotheke, Poing, Poststr. 21 der Trinkwasseruntersuchungen unseres beauftragten Labors bzw. 18. Februar: Apotheke am Hirschbach, Forstern, Hauptstr. 22 Sachverständigenbüros, kann zu den üblichen Büroöffnungszeiten 25. Februar: St. Ulrich Apotheke, Pliening, Münchnerstr. 3 oder nach vorheriger Vereinbarung, eingesehen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Auszüge bzw. Kopien daraus bei uns jederzeit anzufordern. Ihre Wasserversorgung Anzing - Forstinning!

Erstklassige Produkte und Service für zufriedene Kunden • Haustüren • Dachfenster • Fenster und Rollläden • Türen • Garagentore und Torantriebe Gutenbergstr. 4 – Anzing Tel. (08121) 5965 • Markisen www.lohr-bauelemente.de • Terrassenüberdachungen [email protected] Aktuelle Informationen Seite 5

Der Landkreis Ebersberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n oder mehrere Kreisheimatpflegerinnen oder Kreisheimatpfleger Für diese ehrenamtliche Aufgabe mit angemessener Aufwandsent- schädigung suchen wir Personen, die auf Grund ihrer Orts- und Fach- kenntnisse den Landkreis unterstützen wollen in der Bewahrung seines kulturellen Erbes. Die Aufteilung der Arbeit erfolgt entweder nach geo- Den Termin für die nächste Sitzung können Sie unter dem Bereich AK grafischen oder fachlichen Gesichtspunkten. Energie auf der Web-Seite der Gemeinde Anzing entnehmen. Die Aufgaben der Kreisheimatpflege umfassen: • Beratung und Unterstützung der Denkmalschutzbehörden • Beteiligung im Planungs- und Bauwesen Auf der Sonnenseite - Solarenergie für jedermann • Pflege von Brauchtum, Trachten, Volkslied, Volksmusik, Volkstanz und Die Energieagentur Ebersberg lädt zum Fachgespräch Energiewende Mundart, • Betreuung von Heimatmuseen und privaten Sammlungen, • am Mo. den 5.2.2018, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal im Rathaus Anzing, Erziehung zum Heimatgedanken, • Zusammenarbeit mit dem Bezirks- Schulstraße 1, ein. heimatpfleger, • Zusammenarbeit mit kirchlichen Stellen, Schulen aller Die Sonne steht uns als Energiequelle unbegrenzt, umweltfreundlich Art, den Archivpflegern des Landkreises, den Fachkräften des Natur- und kostenlos zur Verfügung. Wir können die Sonne nutzen, indem wir schutzes, den wissenschaftlichen Institutionen und staatlichen Museen sie in Strom (=Photovoltaik) umwandeln oder warmes Wasser (= So- und Sammlungen larthermie) erzeugen. Daneben gewinnen innovative Einsatzbereiche • Zusammenarbeit mit dem Bayer. Landesverein für Heimatpflege wie die solare Kühlung und Prozesswärme aus Sonnenenergie an Be- Wenn Sie sagen können, dass Sie eine oder mehrere der o.g. Aufgaben deutung. aufgrund Ihrer fachlichen Vorbildung und Ihrer Ortskenntnis erfüllen Wie kann ich in meinem Umfeld Sonnenenergie optimal nutzen? Muss können, bewerben Sie sich bitte bis 05. Februar 2018. Wir freuen uns ich mich zwischen Solarthermie und Photovoltaik entscheiden? Wel- über Ihre aussagekräftige Bewerbung in schriftlicher Form! che Möglichkeiten gibt es, Solartechnik im Gebäude einzubinden? Was Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Norbert Neugebauer hat es mit Mieterstrom auf sich? unter der Telefon-Nr. 08092/823-175 zur Verfügung. E.Schwaiger Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick zu sämtlichen Aspekten der eigenen Solarenergienutzung, zu Fragen der Wirtschaftlichkeit und Krisendienst Psychiatrie Qualitätsmerkmalen sowie besonderen Anwendungen bis hin zu so- Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not, Tel.: 0180 / 655 3000, genannter Guerilla-PV. täglich von 9 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr: In seelischen Krisen Herr Oskar Wolf von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie und psychiatrischen Notlagen können sich die Bürgerinnen und Bürger Landesverband Franken e.V. ist Maschinenbautechniker und Fachwirt der Gemeinde an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Er berät alle für dezentrale Energietechnik. Er arbeitet seit 1998 im Bereich der Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die selbst von einer Krise betroffen Erneuerbaren Energien mit dem Schwerpunkt der direkten Nutzung sind, sowie deren Angehörige und weitere Personen aus dem sozialen von Sonnenenergie und Biomasse / BHKW-Technik. Herr Wolf ist aktiv Umfeld. Auch für Ärzte, Einrichtungen und Fachstellen, die mit Men- in der Wissensvermittlung tätig und tritt regelmäßig als Referent auf. schen in psychischen Krisen zu tun haben, hat der Krisendienst ein Der Eintritt ist frei. offenes Ohr. Sie vermitteln den Betroffenen wohnortnahe, passende Eine Veranstaltung der Energieagentur Ebersberg-München, des Kli- Hilfeangebote wie persönliche Beratung, ambulante Krisenhilfe oder – maschutzmanagers des Landkreises und des Katholischen Kreisbil- bei Bedarf – ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. Bei dungswerks Ebersberg. besonders schweren Notlagen stehen mobile Einsatzteams auch für A.Kosak Hausbesuche zwischen 9 und 21 Uhr (werktags) sowie 13 und 21 Uhr (an Wochenenden/Feiertagen) bereit. Der Krisendienst Psychiatrie wird vom Bezirk Oberbayern finanziert und in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Sozialpsychiatrischen Diensten organisiert. Die Beratung ist für Sie als Anruferin oder Anrufer kostenfrei. Wenn Sie also in einer Krise nicht mehr weiter wissen, rufen Sie an. Je eher, desto besser! Denn mit fachkundiger Begleitung lässt sich fast jede Krise leichter meistern. Mehr Informationen unter: www.krisendienst-psychiatrie.de

Tel. 08121-22 08 76 Fax 08121-98 62 825 Mobil 0172-834 09 94 Robert Vodermeier Hardware · Software · Beratung Gartenstr. 17 85646 Anzing Florian Schneider Haus und Gartenpflege Partyzeltverleih Tel.: 08121/25 07 133 [email protected] Mobil: 0176/ 80 48 91 67 www.floritec-edv.de Holz und Bautenschutz Winterdienst Zornedinger Str. 16 · 85646 Anzing Renovierungsarbeiten Minibagger Abfallwirtschaft Seite 6

GELBE SÄCKE Wir bitten Sie dringend, die gelben Säcke nicht zu früh an die TERMINE FÜR DIE MÜLLTONNENLEERUNG Straße zu stellen. Beachten Sie die Straßeneinteilung für die Abfuhr: Montags: Alpenstr., Am Sommerfeld, Am Schwabner Feld, Amsel- Biotonne: weg, Anna-Ismair-Weg, Auhofen, Bergstr., Bgm-Hermann-Str., Birken- Montag 12.02.2018 weg, Blumenstr., Boden, Drossel-, Eichenweg, Erdinger Str., Erlenweg, Montag 26.02.2018 Flurstr., Friedrich-Gerg-Str., Froschkern, Frühlingstr., Garkofen, Gar- tenstr., Gewerbepark, Hirnerstr., Höggerloh, Kaisersberg, Kaiserweg, Restmülltonne: Köppelmühle, Lindach, Lindenstr., Mauerstetten, Mühldorfer Str., Müh- Dienstag 13.02. und Mittwoch 14.02.2018 lenweg, Münchener Str., Oberfeldstr., Ranharting, Rathfeldstr., Ried, Dienstag 27.02. und Mittwoch 28.02.2018 Ringstr., Schulstr., Semptweg, Staudach, Sunderndorferstr., Unteras- bach, Wendelsteinstr., Zugspitzring. : Gelber Sack Dienstags: Am Alten Sportplatz, Am Sportzentrum, Asbacher Weg, Montag 19.02. und Dienstag 20.02.2018 Buchenweg, Eglhartinger Str., Föhrenweg, Fuggerstr., Gutenbergstr., Hertergrube, Högerstr., Holzfeldweg, Jahnstr., Kirchenweg, Lärchenstr., Bitte beachten: Die Tonnen und gelben Säcke müssen ab 6.00 Lessingstr., Mozartring, Oberasbach, Parkstr., Schillerstr., Schloßberg- Uhr morgens bereitgestellt werden. str., Schwaigerstr., Tannenweg, Tulpenweg, Waldstraße, Zornedinger Straße. Durch Windböen entstehen große Verwehungen der Gelben Säcke. Sie werden aufgerissen und der Inhalt verteilt sich in den Straßen, außer- ÖFFNUNGSZEITEN DES WERTSTOFFHOFES dem wird das Straßenbild durch das lange Herumstehen der Säcke Montag 15.00 bis 17.00 Uhr sehr beeinträchtigt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Benutzung nur für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Anzing – keine Gewerbemüllannahme.

Komposthof Kandler Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

ALTPAPIERSAMMLUNG DES SVA Am Samstag, den 03. Februar 2018 sammelt die Handballabtei- lung des SVA Altpapier in Anzing. Bitte stellen Sie das Papier bis 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab. Die Sammlung findet in Anzing, Froschkern, Frotzhofen, Hl.Kreuz, Lindach, Obelfing, Ober- und Unter- asbach statt.

WOHIN MIT PROBLEMABFÄLLEN Der Termin der nächsten mobilen Problemabfallsammlung: Samstag, den 24. März 2018, Hirnerstraße beim Wertstoffhof von 09.15 bis 10.00 Uhr. Sie können aber jederzeit auch zum Entsorgungszen- trum an der Schafweide fahren. Annahmezeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 + 12.30 - 15.00 Uhr, oder nutzen Sie die mobile Sammlung in den Nachbargemeinden. Die Termine erfahren Sie auf der Homepage des Landratsamts Ebersberg www.lra-ebe.de.

Schmucker-digital Design, Layout, Digitaldruck Fotos, Videos, Websites u.v.m.

Lärchenstraße 21 AGENTUR FÜR 85646 Anzing WERBUNG UND DRUCKTel.: 08121 - 25 76 06 [email protected] www.schmucker-digital.de Veranstaltungskalender Seite 7

Donnerstag, 01. Februar: Kaffeenachmittag im AWO-Stüberl im Café Freitag, 23. Februar: Vereinsabend des Trachtenvereins D‘Schlößlbergler im Gemeindehaus, Högerstr. 1, ab 13.30 Uhr. Gäste sind wieder herz- im Trachtenheim ab 19.00 Uhr, anschließend Foto- und Filmabend 30 lich willkommen. Jahre Trachtenverein.

Donnerstag, 01. Februar: Mitgliederversammlung des Frauenbundes, Sonntag, 25. Februar: Evangelischer Familiengottesdienst in der Hö- 19.00 Uhr Gottesdienst, anschließend im Pfarrheim Versammlung mit gerkapelle um 11.15 Uhr mit Pfarrer Fuchs. Neuwahlen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Samstag, 03. März: Jagdversammlung um 19.00 Uhr im Anzinger Donnerstag, 01. Februar: Öffentliche Sitzung der UBA-Fraktion um Forsthof 19.30 Uhr im „Weinbeisser“, Parkstr. 42. Behandelt werden unter an- derem die Themen der nächsten Gemeinderatssitzung. Sonntag, 04. März: Jahreshauptversammlung des Arbeitervereins um 15.00 Uhr beim Kirchenwirt Samstag, 03. Februar: Schulfasching 14-18 Uhr → siehe Seite 8 Sonntag, 11. März: Kinderflohmarkt in Anzing des Kindergartens Arche Samstag, 03. Februar: Informationsstand des Pfarrgemeinderats bei Noah → siehe Seite 8 Edeka Furtmair von 9.30 - 11.00 Uhr Suche dringend Samstag, 03. Februar: Faschingsball des Trachtenvereins um 19:00 kleine Wohnung, 1-2 Zimmer Uhr in Anzing und Umgebung, ab sofort, 0152-01923551

Sonntag, 04. Februar: Frauenfasching beim Kirchenwirt ab 15.00 Uhr WINTER - GRIPPEZEIT - RUHE Sonntag, 04. Februar: Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim um 10.15 „Der Mensch enthält in sich alles Uhr (1.Sonntag im Monat). Wissen und alle Weisheit, die zur Heilung erforderlich sind“ Paracelsus Montag, 05. Februar: Öffentliche Sitzung der SPD-Fraktion um 20.00 ® Uhr im Rathaus, Besprechungsraum Nr. 6. Jin shin jyutsu Physio-Philosophie

Montag, 05. Februar: Öffentliche Sitzung der CSU-Fraktion um 19.30 Erkältungskrankheiten und grippale Infekte zwingen Uhr im Rathaus, Trauungszimmer. Behandelt werden die Tagesord- uns im Winter immer wieder zur Ruhe und zum Inne- nungsthemen der nächsten Gemeinderatssitzung. halten. l Jin Shin Jyutsu umfasst unser ganzes Menschsein auf der Dienstag, 06. Februar: Der Tanzkreis Anzing trifft sich um 9:30 -11: körperlichen, geistigen und seelischen Ebene 00 Uhr in dem Korbinian-Lehrberger-Haus, Erdinger Str. 3 in Anzing, l Jin Shin Jyutsu verbindet uns mit unserer ureigenen Selbstheilungskraft Renate Tappe Tel.: 40621 → siehe Seite 13 l Erkältungen heilen schneller und nachhaltiger l Mit Jin Shin Jyutsu können wir uns selbst besser kennen- Donnerstag, 08. Februar: Seniorennachmittag der Seniorengemein- lernen und unser Selbstvertrauen stärken schaft Anzing um 14.00 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche, anschlie- ßend Seniorennachmittag. Informationen bei Gerlinde Geyer Tel. 3346. Für die Anwendung brauchen wir nur unsere Hände und das Wissen um die Energiepunkte an unserem Körper.

Dienstag, 13. Februar: Treffen der Initiative 70 plus um 14.30 Uhr beim Nächster Selbsthilfekurs von 17. – 18.03.2018 Kirchenwirt. Weitere Informationen bei Donnerstag, 15. Februar: Kaffeenachmittag des VdK um 14 Uhr im Ge- BRIGITTE KASER meindecafé. Nichtmitglieder sind auch herzlich willkommen. Jin Shin Jyutsu-Praktikerin Gartenstraße 15, 85646 Anzing Dienstag, 20. Februar: Stammtisch des Gartenbauvereins ab 19.00 Uhr Tel. 08121/40677, [email protected]

www.blumenhaus-anzing.de Anzinger Blumenhaus E. J. Edenhofer Komplettservice rund um Blumen und Dekoration Högerstraße 1 • 85646 Anzing Öffnungszeiten: Tel. / Fax: 0 8121-25 84 84 Mo 8.30 – 12.30 Handy: 0 176 -39 86 52 58 Di – Fr 8.30 – 12.00

und 14.30 – 18.30 [email protected] Sa 8.30 – 13.00 Verschiedenes Seite 8

Kinder und Jugendliche Info der Freiwilligen Feuerwehr Anzing www.feuerwehr.anzing.de KINDERTAGESSTÄTTEN ANMELDUNGEN 2018/2019 Termine: Anmeldeschluss für das Schul- und Kindergartenjahr 2018/2019 Maschinisten-Übung: 02.02.2018 19:00 Uhr ist für alle Einrichtungen einheitlich am Montag, 19. Februar 2018. Probealarm mit Technikdienst: 03.02.2018 11:00 Uhr Auch für die Mittagsbetreuung in der Grundschule Anzing Jugendübung: 05.02.2018 18:30 Uhr gilt dieser Termin. Übung Aktive 09.02.2018 19:00 Uhr Jugendübung 19.02.2018 18:30 Uhr AT-Übung 21.02.2018 19:30 Uhr Vorstandsitzung 22.02.2018 19:30 Uhr Übung „Türöffnung“ Gruppe 1 28.02.2018 19:30 Uhr AWO Kinderhaus Anzing /Anmeldung Stüberlabend entfällt im Februar! für das Betreuungsjahr 2018/19 Am Montag, den 19. Februar 2018 laden wir Sie in unser Haus im Zug- spitzring zu unserem Info- und Anmeldetag ein. In der Zeit von 8.00 bis Einsätze im Zeitraum 10.12.2017 – 14.01.2018 11.30 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr haben Sie Gelegenheit, unsere 16.12.2017, 22:33 Uhr - Verkehrsunfall, Person eingeklemmt Räumlichkeiten und unser pädagogisches Konzept kennen zu lernen. Auf der Autobahn hatte sich ein PKW überschlagen und drei Personen Sie können alles Wichtige besprechen und Ihr Kind bei uns anmelden. waren im auf dem Dach liegenden Unfallfahrzeug gefangen. Glückli- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. E. Maurer und Team cherweise war keines der Opfer im Unfallwrack eingeklemmt, so dass wir alle drei sehr schnell über das Entfernen der Seitenscheiben retten konnten. Anschließend versorgten wir die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Kinderfasching an der Anzinger Grundschule „Karneval der Tiere“ ist das diesjährige Motto des Anzinger Schulfa- schings, zu dem am 3. Februar der Elternbeirat der Grundschule ein- lädt. Große und kleine Tiere dürfen sich zwischen 14 und 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule auf ein buntes Programm und leckeres Fut- ter – ähhh – Köstlichkeiten freuen. M.Kuschel

Kindersachenflohmarkt Am Sonntag, den 11. März 2018 ist es wieder soweit: Das Kinderland Arche Noah veranstaltet im katholischen Pfarrheim in Anzing, Erdin- ger Str.1, seinen erfolgreichen Flohmarkt für Kinderartikel. Von 13.30 bis 15.30 Uhr (Schwangere ab 13.00 Uhr) gibt es zahlreiche Schnäpp- chen rund um Kinder und Jugendliche, von Kleidung und Spielgeräten bis zu Kindersitzen und Sportartikeln. Kaffee, frische Waffeln, leckere Kuchen und Torten sowie das beliebte 31.12.2017, 12:56 Uhr – Ölspur Kinderschminken tragen außerdem zu einem gemütlichen Sonntags- 07.01.2018, 19:46 Uhr - Wohnungsöffnung kaffee bei. Der Erlös aus Tischgebühr und Kaffee/Kuchen kommt zu 100% der Sie wollen immer über unsere Einsätze und Kindertagesstätte zugute. Aktivitäten informiert sein? Tisch-Reservierung bitte per Mail an [email protected] Dann folgen Sie uns auf Facebook oder installieren Sie oder Tel. 0176/52 31 61 27 S.Engelbrecht unsere Smartphone-App für iOS und Android. T.Bönte

ISINNcNNhEEreNNinAAeUUrSeSSiS PTTAiAlwTTToTUuUsNNeGGk

Gestaltung und Fertigung nach Maß: Ÿ Möbel freistehend oder als Einbaulösung Ÿ Wohneinrichtungen: Z. B. Schlafzimmer Ÿ Spezialmöbel Serviceleistungen: Ÿ Reparaturen an Möbeln, Fenster und Türen

Weitere Leistungen siehe www.pilwousek.de oder fragen Sie ganz einfach an.

Gutenbergstraße 3· 85646 Anzing· Tel.: 08121 3226· [email protected] Verschiedenes Seite 9

Sport Aus den Vereinen

Silvester-Boule Kommst Du auch zum Singen? Der Kinderchor „Gottes Notenschlüssel“ sucht neue SängerInnen! Proben: immer mittwochs während der Schulzeit 17.30-18.15 Uhr im Pfarrsaal. Leitung und Mitwirkung: Maria Brummer und Christian Seeberger; Kosten: keine. Geprobt wird für die musikalische Gestal- tung der Familiengottesdienste – ca. vier im Jahr. Auch bei anderen Veranstaltungen ist der Chor dabei, wie z.B. das Anzinger Adventsingen. Der Einstieg ist ab dem Grundschulalter möglich. Neue SängerInnen sind jederzeit herzlich willkommen! Interessierte können auch gerne einmal zum Schnuppern kommen. O.Knopff Bei warmem, frühlingshaftem Wetter wurde mit Spiel, guter Laune und Punsch über offenem Feuer der Jahreswechsel von über 20 begeister- WAHLEN ZUM PFARRGEMEINDERAT ten Boulespielern sportlich und feucht-fröhlich eingeleitet. Im Frühjahr Am 25. Februar finden unter dem Motto „Du bist Christ, mach was wird die SPD-Anzing mit ihrem traditionellen Turnier „AnzingOpen“ die draus“ die katholischen Pfarrgemeinderatswahlen statt. Der Pfarr- neue Boulesaison eröffnen. E. Caspersen gemeinderat ist ein direkt gewähltes Gremium, das den Pfarrer und die pastoralen Mitarbeiter berät und unterstützt, etwa bei der Planung Rugby 2018 der Gottesdienste, Durchführung von Aktionen und der Planung von Das Wintertraining der SV Anzing Wild Hogs ist freitags von 15:00- Veranstaltungen rund um Geist und Seele. Alle Katholiken in unserer 16:00 Uhr in der Grundschulturnhalle und – bei entsprechender Wit- Gemeinde, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, bekommen An- terung – dienstags von 18:15-19:00 Uhr auf dem Sportplatz. Vor allem fang Februar die Wahlunterlagen zugestellt und können bequem per für unsere U12 Mannschaft mit den Jahrgängen 2006/2007 wünschen Briefwahl ihre Stimme abgeben. Sollten Sie keine Unterlagen erhalten, wir uns noch weitere Spieler, um in der Rückrunde der Bayerischen melden Sie sich bitte bis spätestens 22.02. direkt im Pfarrbüro unter Jugendliga mit einer eigenen Mannschaft antreten zu können. Neben Tel: 08121/933740. Die ausgefüllten Wahlunterlagen können bis zum dem Ligabetrieb mit 6 bis 7 Turnieren im Jahr können unsere Athleten 25.02. per Post oder Einwurf im Briefkasten des Pfarrbüros, Erdinger bei Freundschaftsturnieren antreten. Das nächste ist das Beach Rugby Str. 3, und auch vor und nach dem Sonntagsgottesdienst am 25.02. Festival am 3. Februar in München. Zum Saisonabschluss im August abgegeben werden. Die Kandidatenliste wird in den Schaukästen der bietet der Bayrische Rugbyverband ein 8-tägiges Sommercamp für Pfarrei ausgehängt. Am Samstag, den 03.02. stellen wir uns von 9.30h Spieler von 9 bis 15 Jahren an. Information zu Rugby in Anzing bei bis 11.00h gerne vorm Edeka Furtmair an einem Informationsstand Christian Mühlhuber oder Markus Kraus oder [email protected] Ihren Fragen. Wir freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung! A.Thiel . M. Kraus

BAYERNLIGA/LANDESLIGASPIELE DER ANZINGER HANDBALLER Sa. 03.02.18, 18:00 Uhr, Herren 1 : TSV Rothenburg So. 11.02.18, 13:00 Uhr, männl. C : TSV Allach So. 11.02.18, 14:30 Uhr, männl. B : TSV Gilching So. 11.02.18, 16:15 Uhr, männl. A : HaSpo Bayreuth So. 25.02.18, 16:30 Uhr, männl. A : TSV München Ost Alle Spiele finden in der Vinzenz-Fröschl-Halle am Anzinger Sportzen- trum statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Weitere Infos unter www.handball-anzing.de. R.Kain Verschiedenes Seite 10

Gartenbauverein 2018 700 Christbäume eingesammelt 2018: Jahr der Bienen (und Insekten) im Landkreis Ebersberg Dieses Thema wird uns ganzjährig und hoffentlich auch darüber hinaus begleiten. Im ganzen Landkreis finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt und jeder kann mitmachen, als Bürger, Garten-/Wohnungsbesitzer, Balkon- u. Frühbeetgärtner, Gartler, Imker, Vogelfreund oder Naturfreund, Landwirte. Die Gemeinde Poing, der Imkerverein Anzing/Poing, die Gar- tenbauvereine aus Anzing und Poing laden ein: Freitag, den 16. Februar, 19.00 Uhr im Schützenheim (Friedensstr. 1a, in Poing neben dem Feu- erwehrhaus). Der Abend dient der Information der Öffentlichkeit und der Sensibilisierung unserer Mitbürger für dieses wichtige Thema. Wir müs- sen jetzt handeln. Der Gartenbauverein Anzing hofft, dass uns möglichst viele Anzinger zu dieser Veranstaltung in unserer Nachbargemeinde Bei der diesjährigen Abholaktion am 13. Januar sammelten die Mit- Poing begleiten. glieder der CSU rund 700 Christbäume in Anzing ein und entsorgten Terminhinweise: - Februar Stammtisch des Gartenbauvereins am 20.02. sie beim Komposthof Kandler. Der Ortsverband konnte sich auch über um 19.00 Uhr im „Forsthof“. - Jahreshauptversammlung GBV am Frei- einige Spenden freuen und ließ die Sammelaktion bei einer Brotzeit im tag, den 09. März um 19.00 Uhr im „Forsthof“ ( u.a. Susanne Richardson Kirchenwirt ausklingen. K.Alte vom Landratsamt Ebersberg wird über Bienen und ihre Bedeutung für unser Ökosystem berichten). M. Adlberger Politischer Aschermittwoch Der CSU-Ortsverband lädt alle Mitglieder und Freunde der CSU zum Ausbildung zum Baumpfleger Politischen Aschermittwoch herzlich ein. Dieser findet am 14. Februar, Der Gartenbauverein Anzing sucht einen Interessenten/-in für die ab 19.30 Uhr, im Forsthof statt. Auch in diesem Jahr gibt es ein Fisch- Ausbildung zum Baumpfleger. Zu seinen Aufgaben gehört in erster essen. Um 20 Uhr referiert CSU-Fraktionssprecher und Gemeinderat Linie der fachgerechte Schnitt von Obstbäumen für Vereinsmitglieder. Rupert Strasser über die aktuelle Gemeindepolitik und im Anschluss InteressentenInnen müssen volljährig sein und möglichst im Gemein- spricht Bezirksrätin Susanne Linhart. K.Alte degebiet (oder „gemeindenah“) wohnen. Die Kosten übernimmt der Gartenbauverein – nähere Auskünfte bei der 1. Vorsitzenden Danka Lö- Arbeiterverein b e l , T e l . 0 8 1 2 1 / 4 6 4 5 7 . V o r k e n n t n i s s e i n „ G r ü n e n B e r u f e n “ w ä r e n i d e a l . Traditionelle Fahrt zum Zirkus Krone am 23.02.18. Abfahrt um 18:30 M. Adlberger Uhr am Forsthof. Anmeldung bei Maria Scheibmaier oder Oliver Drey- ßig. T.Pech Gemütlicher Kaffeenachmittag Der VdK Ortsverband Anzing veranstaltet wieder einen gemütlichen Kaffeenachmittag, und zwar am Donnerstag, 15. Februar, um 14 Uhr im Cafe im Gemeindehaus. Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- kommen. A.Narnhammer Auf geht´s zum Faschingsball

Versammlung der Jagdgenossen SA 03/02/18 Barbetrieb Am Samstag, 03. März 2018 findet um 19.00 Uhr die alljährliche, ab 19 Uhr im Trachtlerheim nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Anzing statt. (Parkstr. 61, Anzing)

Versammlungsort ist der Anzinger Forsthof. Teilnahmeberechtigt sind Für beste Unterhaltung sorgt Tischreservierung: alle Eigentümer und Nutznießer - nicht jedoch Pächter - der in der Udo Alexander mit Sveto 08121/91109

Gemeindeflur Anzing gelegenen jagdbaren Grundflächen. Musikgeld: 5€ Veranstalter: Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht des Jagdvor- Trachtenverein Anzing stehers; 3. Kassenbericht; 4. Genehmigung des Jahres- und Kassen- berichts sowie Erteilung der Entlastung; 5. Antrag auf Verlängerung der Jagdpachtverträge Öttl/ Adlberger; 6. Verwendung des Jagdpacht- schillings; 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge F.Festl

Schwaigerstraße 65 85646 Anzing t. 08121 / 995 44 - 77

[email protected] www.steidl-elektro.de

Elektrotechnik in sicheren Händen. Verschiedenes Seite 11

Kultur

STERNSINGER SAGEN DANKE Die Bücherei Anzing informiert Zwischen Neujahr und Dreikönig waren in Anzing und Purfing die Sternsinger unterwegs, um den Segen und die Weihnachtsbotschaft Öffnungszeiten in die Häuser zu tragen. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Montag 16 - 18 Uhr Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ wurden Donnerstag 16 - 18 Uhr Spenden für die Aktion Dreikönigssingen gesammelt. Die Sternsinger sagen „Danke“ für das fast immer herzliche Willkom- Erdinger Str. 1, Eingang Schulstraße men an den Haustüren, die großzügigen Geldspenden an die Aktion Telefon 08121 – 25 70 897 und die zahlreichen Süßigkeiten für die Sänger. A.Thiel Vorlesen für kleine Leute

Als ein armer Müller stirbt, hinterlässt er jedem seiner drei Söhne ein Erbe. Der jüngste Sohn weiß nicht so recht, was er mit dem er- erbten Kater anfangen soll. Der jedoch beginnt zu spre- chen, verlangt vom Mül- lerssohn Stiefel und einen Sack, begibt sich sogleich auf die Jagd und bringt seine Beute dem König - als Geschenk des Grafen von Carrabas. Dies ist aber erst der Anfang des Plans, den der Kater verfolgt, um seinem neuen Besitzer zu Ruhm, Foto: B.Herrmann Ehre und einer Prinzessin zu verhelfen… Donnerstag, 22. Februar, um 15.15 Uhr Blasmusik in der Bücherei Anzing Musiker in und um Anzing aufgepasst: Wer hat Lust auf Blasmusik?

Von traditioneller bayerischer Blasmusik, über Melodien der 70er, 80er Ab 4 Jahren und 90er bis hin zu aktuellen Hits und Filmmusik. Die Blasmusik bietet viele schöne Möglichkeiten zu musizieren. Bisher gibt es jedoch kein Ensemble in diesem Bereich in Anzing.

Die Musikschule Anzing e.V. ruft deshalb alle interessierten Musiker gleich welchen Alters dazu auf, sich unter Angabe des Namens und Instruments, mit dem sie/er mitmachen möchte, zu melden unter

[email protected]

Alle Blasinstrumente und Schlagzeuger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf jeden, der Spaß an der Musik und Lust auf mehr Blasmusik in Anzing hat! Leitung: Patrick Eller Malermeisterbetrieb Kontakt: [email protected] MalermeisterbetriebMalermeisterbetrieb AndreasMalermeisterbetrieb Pals AndreasAndreas Pals Pals - AndreasAndreasAnstriche aller Art Pals - Anstriche aller Art --Andreas FarbgestaltungAnstriche aller Art Pals --- KreativeFarbgestaltungFarbgestaltungAnstricheAnstriche Schmuck- alleraller ArtArt und Lacktechniken -Anstriche aller Art Elektrotechnik Georg Mader GmbH ---Tapezieren,KreativeKreativeFarbgestaltungFarbgestaltung Schmuck- Schmuck- Verlegung und und von Lacktechniken Lacktechniken Decken, Wand- und Bodenbelägen -Farbgestaltung Lindach 3 B, 85646 Anzing ---EnergieeinsparungTapezieren,Tapezieren,KreativeKreative Schmuck-Schmuck- Verlegung Verlegung durch und von von VollwärmeschutzLacktechniken Decken, Decken, Wand- Wand- und und Bodenbelägen Bodenbelägen ---EnergieeinsparungTapezieren,Tapezieren,Kreative Schmuck- VerlegungVerlegung durch und von Vollwärmeschutz Lacktechniken Decken, Wand- und Bodenbelägen -Energieeinsparung durch Vollwärmeschutz -Antennenbau --EnergieeinsparungTapezieren, Verlegung durch von Vollwärmeschutz Decken, Wand- und Bodenbelägen -Energieeinsparung durch Vollwärmeschutz

-Beleuchtungstechnik -Energieeinsparung durch Vollwärmeschutz

Te l .: Eichenweg 1a , 85646 Anzing -Kommunikationstechnik Tel.:Eichenweg 08121/255665 1a , 85646 Anzing

08121/78241 -Planung und Beratung Mobil:Tel.:Eichenweg 08121/255665 0160/8200698 1a , 85646 Anzing Eichenweg 1a , 85646 Anzing Mobil.: -Installation von Neu- E-mail:Mobil:Tel.:Eichenweg 08121/255665 0160/[email protected] 1a , 85646 Anzing E-mail:Mobil:Tel.:Tel.:EichenwegBgm.-Hermann-Str. 08121/25566508121/255665 [email protected] 0160/8200698 1a , 85646 Anzing 2, 85646 Anzing 0170/6258611 und Altbauten E-mail:Mobil:Mobil:Tel.:Bgm.-Hermann-Str. 08121/255665 0160/[email protected]/8200698 2, 85646 Anzing Mobil:Tel.: 08121/255665 0160/8200698 Mail: -Reparatur von E-mail:E-mail:Tel.: 08121/255665 [email protected]@web.de E-mail:Mobil: [email protected] 0160/8200698 [email protected] Elektromaschinen und Mobil: 0160/8200698 E-mail: [email protected] Haushaltsgeräten E-mail: [email protected] Ihre Anzinger Handwerker

GERHARD MÜHLHAUSER ELEKTROINSTALLATION Meisterbetrieb

Gutenbergstraße 20 85646 Anzing Tel. 08121/32 41 • Mobil 0172/86 68 572 Erdinger Straße 12b • 85646 Anzing Email [email protected] Tel. 08121/43121 • [email protected] www.elektro-muehlhauser.de www.spenglerei-oberpeul.de

MEISTERBETRIEB . INH. STEFAN HOLLERITH Schwaigerstraße 18 . D-85646 Anzing Haberthaler GmbH Schillerstraße 2 • 85646 Anzing t: +49 (0) 8121 .30 47 . f: +49 (0) 8121 . 4 95 18 Tel. 08121 - 12 80 • Fax 08121 - 91 22 80 m: [email protected] www.haberthaler.de • [email protected]

Qualität mit Brief und Siegel Verschiedenes Seite 13

Senioren Tanzkreis in Anzing jeweils von 9.30 - 11.00 Uhr im Korbinian-Lehrberger-Haus (Pfarrsaal) unter der Leitung von Frau Renate Tappe Kursgebühr: 35,00 Euro Aktiv ab 55! Termin im Februar: Donnerstag, 06.02.2018 und Dienstag, 27.02.2018 Infos bei Renate Tappe, Tel. 40621 oder Brigitte Zellner, Tel. 5300 Kultur ....wir machen noch Winterpause

Spiele und Geselligkeit Die Canastarunde trifft sich wie gewohnt jeden Freitag Initiative 70 plus um 14 Uhr im Café im Gemeindehaus. Ein offener Kreis, zu dem alle eingeladen sind. Die Termine: 02., 09., 16. und 23. Februar 2018 Wir treffen uns zu einem unverbindlichen und Info bei R.Hacke, Tel. 48628 geselligen Zusammensein. Das nächste Mal am Dienstag, 13. Februar 2018 um 14.30 Uhr beim Kirchenwirt. Radltouren Infos bei Therese Finauer, Tel. 5748 ....wir machen auch noch Winterpause Karolina Bornschlegl / Albert Frank, Tel. 5320.

Wandern am Mittwoch, 21. Februar 2018 führt uns unsere Wanderung von Ebersberg zum schiefen Turm von Sensau. seniorengemeinschaft ANZING - pURFING Einkehr eventuell beim Ramsl in Steinhöring. Seniorennachmittag am Donnerstag, 08. Februar 2018 Achtung! Treffpunkt um 9.15 Uhr an der Hirnerstraße um 14.00 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche, Info Renate Belmer, Tel. 3910 (Anmeldung nicht erforderlich) anschließend Seniorennachmittag. Informationen bei Gerlinde Geyer Tel. 3346. Englisch in geselliger Runde Im Februar findet kein Stammtisch statt. Der nächste Stammtisch ist für März geplant.

Überwinden Sie Ihre Hemmschwelle und kommen Sie vorbei! Kaffeenachmittag Sie werden sich wundern, wie schnell Sie ihre Sprachkenntnisse erweitern. Infos beim Mortimer - English Club, Barbara Fels, für ältere Bürgerinnen und Bürger Tel. 888 11 10, [email protected] jeden 1. Donnerstag im Monat ab 13.30 Uhr im Café im Gemeindehaus, Högerstr. 1. Infos unter Tel. 48913 Hermund Göttner Nächstes Treffen: 01. Februar 2018

Vermittlung von Seniorenbetreuung &Rund-Haushaltshilfenum-die-Uhr individuelle Betreuung & Grundpflege im eigenen Zuhause mit hauswirtschaftlicher Versorgung Tel. 08121-229096 E-Mail: [email protected] · www.conacare.de Cona Care Cornelia Storch und Natascha Baumann-Tao GbR Verschiedenes Seite 14

... da rufe ich gleich an! Nachrichten anderer Behörden

RENTENSPRECHTAGE dacapo Wer berät? Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung BEDACHUNG Wo? Im Landratsamt Ebersberg, Eichthalstr. 5, EG, Raum 19 Capezzuto- Zehetmeier GmbH Wann? Montag, 19.02.2018 Spenglerei - Sanierungsfachbetrieb Terminvereinbarung ausschließlich unter Telefonnr.: 0800- 6789 100 Platz da? Lehnen Sie sich zurück, wir erledigen den Einbau für Sie! BERATUNGSNETZWERK Wir der Velux - Fachbetrieb und Roto - Profipart- IM LANDRATSAMT EBERSBERG ner beraten und planen für Sie professionell Für alle Beratungen: Terminvereinbarung unter 08092/823-777 den Umbau. Verein Aktive Wirtschaftssenioren e.V.: Neufarner Str.13, 85646 Purfing Dienstag, 06.02.2018 von 10.00 - 17.00 Uhr Telefon 08106/22815 Fax 08106/23310 Industrie- und Handelskammer (IHK): e-mail: [email protected] Donnerstag, 15.02.2018 von 9.00 bis 17.00 Uhr Unternehmer-/Meisterfrauen im Handwerk e.V. Donnerstag, 15.02.2018 von 9.00 bis 15.00 Uhr (Terminvereinba- rung unter 08091-9480)

Krankenkassen Beratung im Landkreis für Unternehmer und Existenzgründer in allen Fragen zur Sozialversicherung jeweils von 9.00 - 15.00 Uhr: AOK: Montag, 05.02.2018 (Telefon 08092-24861); Barmer: Dienstag, 20.02.2018 (Telefon 0800-3320 6041 6201) DAK: Geschäftsstelle Ebersberg 08092-232 190

Suchtberatung am Gesundheitsamt Telefon: 08092- 823 539, E-Mail: [email protected].

Handwerkskammer Mittwochs in der Geschäftsstelle Ebersberg, Dr.Wintrich-Str. 16, von 09.00 bis 12.00 Uhr. Terminvereinbarung unter 0171- 865 57 28. Termine im Februar: 07., 14., 21. und 28.02.2018

”ƒš‹•ˆò”ƒ–—”Š‡‹Ž—†‡ ‰‡Ž‹ƒƒ’’‡Ž– ‡‹Ž’”ƒ–‹‡”‹ Montessori Kinderwerkstatt

www.Montessori-Kinderwerkstatt.de MONTESSORI-KINDERWERKSTATT in Anzing, Högerstraße 19 • Kreative Förderung für Kinder von 3 - ca. 12 Jahren • Freies kreativ. Gestalten mit allen Materialien • Kreative Workshops ‡••‹‰•–”Ǥ͸ͺǡͺͷ͸Ͷ͸œ‹‰‡ŽǤͲͺͳʹͳ Ǧͻͻͻͻʹͷʹ am Wochenende • Montessori-Therapie (über Landkreis EBE) bei Konzentrationsschwäche, Verhaltensauffälligkeiten u.a.m. ™™™Ǥ‰‡•—†‡”Ǧ”—‡ ‡Ǥ†‡Ǥ–Žǡƒ–—”Š‡‹Ž’”ƒš‹•Ǥ”ƒ’’‡Ž̷–Ǧ‘Ž‹‡Ǥ†‡ • Fortbildungen „Montessori-Pädagogik & Kunst“ ò ‡ǦȀ ‡Ž‡• Š‡”œ‡ǡ‘”Ǧ—†”‹‰‰‡”’—–„‡Šƒ†Ž—‰ǡ •–‡‘„ƒŽƒ ‡ǡ —锇ˆŽ‡šǦ‡ŠǤǡ‹†‡”Š‡‹Ž—†‡ǡ Šò••Ž‡”•ƒŽœ‡—˜Ǥ Info: Hannelore Schumann, Tel. 0172/9720300 Neutralanzeige: -2- oder [email protected] PDF Datei / Format: 90 x 70 mm hoch Thema - Speicher-Fenstereinbau Mai 2017 • Alle Fächer, Schularten • Mathematik, Physik, Chemie, BWR, Kostenlose Deutsch, Latein, Englisch, Französisch usw. • Kleingruppen, Einzelunterricht Probestunde (gerne zu Hause) - jetzt Kursstart - • Vorbereitung auf den Übertritt

Bildungszentrum Fels Markt Schwaben • Herzog-Ludwig-Str. 18 Poing • Gruber Straße 50 Anzing • Hertergrube 7 Seite 15

Naturheilkunde Herrenfriseur Naturheilkunde Psychologische Beratung PsychologischeMetabolic-Balance Beratung Metabolic-Balance Ludwig Baumann Schwaigerstraße 14 85646 Anzing/Obelfing Telefon 08121/923698 Judith Lack Sprechzeiten Högerstr. 22a Montag - Freitag Öffnungszeiten: 30 00 85646 Anzing von 08 - 13 Uhr Di. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr 30 30 08121 - 40049 und 17 - 19 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. & Mo. geschlossen [email protected] www.judith-lack.de

MAJONA MANUELA MEIER ERNÄHRUNGSBERATERIN

Gutenbergstraße 34 85646 Anzing T: 08121 42 88 007 F: 08121 42 88 006 M: 0172 66 09 872 Sprechzeiten: [email protected] Mo.-Fr. 7.30-17.30 Uhr www.majona.de nach Vereinbarung

• Organisation einer würdevollen Trauerfeier • Erledigung aller Behördengänge • Überführungen • auf Wunsch Hausbesuche Poing | Hauptstraße 27 | 08121 / 772 59 03 Ebersberg | Münchener Straße 2 | 08092 / 82 440 www.bestattungsdienst-pietas.de Tag & Nacht Seite 16

Schau mal rein…. …bei den Handballern!

Anzinger Handballjugend in Schweden bei den Lundaspelen 2017 Es ist der 25. Dezember 2017, 21:30 Uhr. In Anzing am Parkplatz der Vinzenz-Fröschl-Halle hört man freudige Stimmen, große Taschen und Proviant werden im Reisebus verstaut, Eltern verabschieden sich von ihren Kindern. Das Abenteuer „Lundaspelen 2017“ beginnt für vier Teams der Anzinger Löwen (C-, B- und A-Jugend), Ihre Trainer und Begleitpersonen. Insgesamt machen sich 58 Personen auf die 1045 km lange Reise nach Schweden.

Die Teilnahme am weltweit größten internationalen Jugendhandballturnier in Lund ist ein tolles Erlebnis! Vier Tage lang, vom 26.12. bis zum 30.12., messen sich 700 Handballteams aus elf unterschiedlichen Nationen in diesem hervorragend organisierten Turnier. Von der Eröffnungsfeier, bei der jede Nation wie bei den olympischen Spielen mit Landesflagge in die große Arena einläuft über die gemeinsame Übernachtung in Schulen bis zu den hochklassigen Handballspielen - überall spürt man, dass Sport verbindet.

Teamgeist wird bei den Handballern des SV Anzing ganz großgeschrieben und es wird gemeinsam gezittert, gefeiert, gesungen, gegessen, geschlafen, gespielt, getanzt und viel gelacht. Aber auch die Daheimgebliebenen fiebern bei den Spielen Zuhause über die Lundaspelen-App und den Löwen Liveticker live mit. Diese Erlebnisse verbinden und schweißen alle zusammen. Das Motto des Turniers „Creating memories for life!“, Erinnerungen fürs Leben schaffen, ist voll und ganz erfüllt! Wer den Teamgeist der Handballerinnen und Handballer des SV Anzing selbst miterleben möchte, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns sehr über Löwen-Nachwuchs, kommt einfach mal in der Vinzenz-Fröschl-Halle, unserer Löwenhöhle, vorbei! Weitere Informationen wie Ansprechpartner, Trainingszeiten etc. im Internet unter www.handball- anzing.de. Text und Foto: S. Alefeld

### Infoabend des KJR zum Thema „Vereinsgründung“ am 5.2.18. Infos bei mir!!!!###

Jugendpflege Anzing, Alexandra Peter. Tel: 4744-12; 0151-404 33 242; [email protected]

Kfz-Service Meisterbetrieb - Heizöl - Lagerhaus Poing schwefelarm / ecotherm - Heimtierbedarf -Diesel Ferdinand Öttl - Gartenmarkt Service-Techniker / Kfz-Meister Festl & Kinshofer Telefon 08121 - 50 37 Neufarner Str. 8 85586 Poing Tel. 08121/82300 Mobil 0179-3272626 Mail [email protected] Ihr leistungsstarker Familienbetrieb in ihrer Nähe! Zeppelinstraße 8 · 85570 Mkt. Schwaben