WIR IN SCHLESWIG-HOLSTEIN 12/2016 vorwärtsEXTRA I vorwärtsEXTRA

Torsten Albig und Ralf Stegner (Mitte) zeigten gemeinsam mit Landtagskandidatinnen und -kandidaten das Motto des Wahlkampfes. FOTOS: DD »MESST UNS AN UNSEREN TATEN!« DER LANDESPARTEITAG nominierte nach vorn. Schleswig-Hol- der Krippe bis zur Universi- Die Schere zwischen arm stein solle zu einer sozialen, tät bleibt mittelfristiges Ziel. und reich gehe immer weiter Ministerpräsident für ökologischen und ökonomi- Der Opposition warf er auseinander. „Viele glauben, Platz eins der Landesliste und be- schen Modellregion werden. vor, das Land klein zu reden. dass wir sie abgeschrieben „Wir werden bis 2030 je- „Wir werden ihnen dieses haben,“ gab der Landesvor- schloss das Programm für die Land- de Straße in diesem Land Land nicht wieder zurückge- tagswahl am 7. Mai 2017. saniert haben. Wir werden ben, weil es in unseren Hän- unsere Schulen so ausrüsten, den besser aufgehoben ist,“ » as Votum des außer- „Ich bin sehr stolz, einer Re- dass wir nicht nur in zwei sagte der Ministerpräsident Wir werden am ordentlichen Lan- gierung vorzustehen, die all Fächern top sind, sondern in unter großem Beifall. Die 7. Mai 2017 um D desparteitags am das erreicht hat.“ allen Fächern,“ konkretisier- SPD stehe besonders in der 26. November war eindeu- Das Projekt sei aber noch te Torsten Albig. „Wir werden Pflicht, die Rechtspopulisten 18 Uhr die stärkste tig. Torsten Albig wird der nicht zu Ende. „Wir haben den Menschen ein Gefühl zurückzudrängen: „Wir wol- Partei sein. Spitzenkandidat für die noch so viel zu tun,“ richtete von Hoffnung geben.“ Auch len diese Angstmacher nicht « Torsten Albig Landtagswahl werden. Die der Regierungschef den Blick die kostenfreie Bildung von in unserem Parlamenten!“ Delegierten belohnten seine engagierte und kämpferische Ein harter Wahlkampf sitzende zu bedenken. „Wir Rede in den Neumünsteraner zu erwarten sehen verstärkt Demokra- Holstenhallen mit stehen- Der Wahlkampf werde tiefeindlichkeit, Rechts- dem Applaus. vielleicht hart werden, kün- populismus, Rassismus, Der Ministerpräsident digte Torsten Albig an: „Aber Antisemitismus und Auslän- verwies auf die Leistungs- ich Verspreche euch, dieser derfeindlichkeit.“ Gerechtig- bilanz seiner Regierung. Härte standzuhalten und keit entstehe nicht durch po- „Messt uns an unseren Ta- nicht in ihr zu verhärten.“ pulistische Parolen, sondern ten!“, forderte er selbstbe- Landesvorsitzender Ralf nur durch harte Arbeit. wusst. Stegner stimmte auf den „Wir müssen überzeugen, Wahlkampf ein: „Wir wer- Argumente bringen, Hoff- Stolze Bilanz den gemeinsam hart arbei- nung geben, Lösungen auf- Das Land stehe inzwi- ten müssen. Die Schwäche zeigen, Klartext reden!“, gab schen unter den top Drei der der Union hilft uns gar nicht. Ralf Stegner den Wahlkämp- Kindergartenversorgung. In Wir müssen mit eigener Stär- fern auf den Weg. „Torsten den Schulen gebe es 2000 ke alle für uns erreichbaren Albig muss unser Minister- Lehrerinnen und Lehrer Wählerinnen und Wähler präsident bleiben. Wir sind mehr als von der Vorgänger- erreichen.“ stark aus eigener Kraft, weil regierung geplant. 100 Euro Die Sozialdemokratie wir erfolgreich regieren. Wir Kitageld seien kein Wahlge- streite seit über 150 Jahren können es schaffen, stärkste schenk, sondern die Einlö- für die Idee einer huma- Partei in Schleswig-Holstein sung eines Versprechens zur nen und solidarischen Ge- zu werden, wenn wir ge- letzten Landtagswahl. sellschaft. „Die Schwachen schlossen, entschlossen und Besonderes Lob bekam In- mitzunehmen ist nicht nur fröhlich miteinander Wahl- nenminister Stefan Studt für richtig, es lohnt sich auch für kampf machen.“ n die Bewältigung des Flücht- alle. Zusammenhalt zahlt Bericht zur Programmdis- lingszustroms. Torsten Albig: Torsten Albig bekam stehenden Applaus für seine kämpferische Rede. sich aus – für alle.“ kussion auf Seite II. WIR IN SCHLESWIG-HOLSTEIN II vorwärtsEXTRA 12/2016

SCHLESWIG- HOLSTEIN – GERECHT UND MODERN Die SPD Schleswig-Holstein hat in den kommenden fünf Jahren viel vor. Dies zeigt das einstimmig beschlossene ­REGIERUNGSPROGRAMM. chleswig-Holstein – „Eine Arbeit, die sich gerecht und modern“ wirklich gelohnt hat“, dank- FOTO: DD FOTO: S ist das Programm te Landesvorsitzender Ralf Noch während der Programmdiskussion feilten Sönke Rix und Ralf Stegner an Formulierungen. überschrieben. Der Entwurf Stegner der Programmkom- für den Landesparteitag war mission. „Wir gehen mit ei- das Ergebnis einer breit an- nem Regierungsprogramm WAHLKAMPF-SCHWERPUNKTE gelegten Diskussion. Die Pro- an den Start, für das es sich grammkommission unter lohnt zu kämpfen, für das as beschlossene Re- Wir wollen bis 2020 je- dafür sorgen, dass jedes der Leitung des Rendsburger es sich vor allem lohnt, am gierungsprogramm dem Kind einen Platz in ei- Jahr 5000 neue bezahlbare SPD-Bundestagsabgeordne- 7. Mai nächsten Jahres SPD D beschreibt auch die ner Ganztagsschule anbie- Wohnungen gebaut werden. ten Sönke Rix führte die Er- zu wählen.“ Schwerpunkt-Themen für ten. An allen Schulformen Außerdem schaffen wir bis gebnisse von Fachgruppen Schwerpunkte des Pro- den Wahlkampf. wollen wir die Qualität des 2022 insgesamt 2000 bezahl- zusammen. Auf vier Regio- gramms sind Familie, Bil- Unterrichts verbessern, um bare Wohnmöglichkeiten nalkonferenzen wurde der dung, Arbeit und Infra- Starke Familie allen Kindern die notwen- speziell für junge Menschen Programmentwurf sowohl struktur. Die Feinarbeit Die Kosten für Kinderbe- dige Unterstützung zukom- in Studium oder Ausbildung. Mitgliedern als auch Bürge- übernahm der Landespar- treuung in Schleswig-Hol- men zu lassen. Auch für das höhere Alter rinnen und Bürgern zur Dis- teitag. 360 Änderungsanträ- stein sind sehr hoch. Das Unter dem Leitsatz „Kur- wollen wir die Gemeinden kussion gestellt. ge wurden beraten. n bedeutet eine starke finanzi- ze Beine brauchen kurze dazu ermuntern, Konzepte elle Belastung von Familien. Wege“ haben wir zudem für selbstständiges Wohnen Die Kinderbetreuung soll die Voraussetzung dafür ge- mit der Option auf ambulan- für die Grundversorgung schaffen, dass viele kleinere te Unterstützung zu entwi- SCHLESWIG- HOLSTEIN langfristig komplett kosten- Grundschulstandorte erhal- ckeln. frei werden. Der Anfang ist ten bleiben. mit den 100 Euro für jedes Ein modernes Land Kind unter drei Jahren in der Gute Arbeit Bis 2030 sanieren wir Krippe oder öffentlich geför- und Ausbildung alle Landesstraßen und ver- ordentlicher derten Tagespflege gemacht. Gute Arbeit kommt nicht sorgen alle Haushalte und Diesen Weg gehen wir wei- von allein. Wir schaffen die Betriebe mit Glasfaser. Un- Landesparteitag ter. Außerdem investieren Bedingungen für neue Ar- ser zweites Ziel ist flächen- wir in Qualität und zusätzli- beitsplätze, gerechte Löhne deckend kostenfreies WLAN Landeswahlkonferenzen che Kita-Plätze. und gute Arbeit und Ausbil- für alle Menschen in Schles- Im Bundesrat setzen wir dung. Dazu gehört auch das wig-Holstein. zur Landtagswahl und uns für eine Kindergrundsi- neue Azubi-Ticket. Als Land gehen wir bei öf- zur Bundestagswahl cherung ein, um Kinderar­ Außerdem werden wir fentlichen Verkehrsmitteln mut entge­genzutreten. Die am Tariftreuegesetz mit dem und Landeseinrichtungen  Neuwahl des Landesvorstands soziale Herkunft darf keinen Mindestlohn festhalten. In voran. Um auch digital mit  Aufstellung der Landeslisten Einfluss auf Bildungschan- einer gemeinsamen Initiati- dem Land und den nachge- zur Landtagswahl und zur cen haben. ve mit den Gewerkschaften ordneten Behörden in Kon- und der Wirtschaft arbeiten takt treten zu können, bauen Bundestagswahl Gerechte Bildung wir außerdem daran, den wir zudem die Angebote im Wir werden den Schulen Bedarf an Fachkräften zu E-Government aus. 27. bis 29. Januar 2017 alle Stellen zur Verfügung decken. Musik- und Kongresshalle Lübeck stellen, die sie für die Er- Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck füllung der vorgegebenen Bezahlbare und Das beschlossene Regie- Anmeldung für Gäste über www.spd-sh.de Stundentafeln benötigen. So gute Wohnungen rungsprogramm wird in werden wir eine 100-prozen- Wohnen ist ein Grund- Kürze online verfügbar sein spd-sh.de tige Unterrichtsversorgung recht – kein Luxus. Wir wer- und für den Wahlkampf als erreichen. den mit öffentlichen Mitteln Broschüre. n WIR IN SCHLESWIG-HOLSTEIN 12/2016 vorwärtsEXTRA III

FRAUEN­ KONFERENZ DAS STEUER IN DER HAND BEHALTEN ie Arbeitsgemein- Liebe Genossinnen, haben wir unser Regie- abschiedet wurde. Es gibt schaft sozialdemo- liebe Genossen, rungsprogramm für die einen großen Unterschied kratischer Frauen ein wichtiger Teil der nächsten fünf Jahre disku- zwischen den Parteien und

D SUSIE KNOLL/SPD-PV FOTO: (AsF) traf sich am 19. Novem- Demokratie ist der politi- tiert und beschlossen und ihren politischen Kulturen. ber in Neumünster zu ihrer sche Wettbewerb. Nur im damit unsere politischen Den Vergleich brauchen ordentlichen Landeskonfe- Wettstreit um politische Leitlinien für ein moder- wir sicher nicht zu scheu- renz. An die Spitze des neuen Positionen können sich nes und gerechtes Schles- en! Landesvorstands wurde Cor- Parteien profilieren und wig-Holstein festgelegt. Wir stehen für das Ki- nelia Östreich einstimmig die Unterschiede zueinan- Mit unserem Minister- ta-Geld und beitragsfreie gewählt. Sie war bereits von der deutlich machen. Der präsidenten Torsten Albig Bildung – die CDU will 2006 bis 2014 AsF-Landesvor- erfolgreichste Wahlkampf werden wir um die Fort- den Eltern das Kita-Geld sitzende. Sieben Stellvertre- der SPD war jener, der am setzung der SPD-geführten wieder wegnehmen! Wir terinnen ergänzen das Team: unerbittlichsten und am Landesregierung kämpfen. stehen in allen Schularten macht einen Unterschied, Gerlinde Böttcher-Naudiet, schärfsten geführt wur- Deshalb nominierten wir für Bildung, die nieman- wer das Land regiert. In Silke Brandt, Christiane de – 1972 erreichte die SPD ihn für den Listenplatz den zurücklässt – die CDU den 35 Wahlkreisen haben Buhl, Franka Dannheiser, mit Willy Brandt das beste eins unserer Landeslis- schaut nur auf das Gymna- wir starke Direktkandida- Heide Harris, Susanne Kal- Ergebnis. te. Programm, Kandidat sium! Wir stehen für gute tinnen und -kandidaten weit und Annette Schlich- Politik wird von Wahl- und Stimmung: alles un- Arbeit in unserem Land, gewählt, die mit Torsten ter-Schenck. siegern gemacht. Um Wah- terschied sich klar vom mit Landesmindestlohn Albig kämpfen werden. Anträge – etwa zu einem len zu gewinnen, geht es CDU-Landesparteitag eine und Tariftreuegesetz – die Lasst uns gemeinsam mit „Modell Kindergrundsiche- um zwei Komponenten: Woche zuvor. CDU möchte diese Gesetze ihnen in diesen Wahl- rung“, einer zentralen Verga- Programm und Personal. Dort sahen wir eine le­ wieder abschaffen! kampf ziehen und im de- bestelle für Schulassistenzen Dass wir in beiden Berei- thargische Nord-CDU ohne Es gibt viele Beispiele, mokratischen Sinne für oder einem Weiterbeschäf- chen gut aufgestellt sind, klare Führungsspitze und die zeigen: Wir müssen unsere Positionen werben. tigungsrecht nach Famili- haben wir auf dem ver- einen Leitantrag, der ohne auch nach der kommenden Gemeinsam machen wir enphasen auch in Teilzeit gangenen Landesparteitag Diskussion vor leeren Rei- Landtagswahl das Steu- das! – wurden von der Konferenz deutlich gemacht. Intensiv hen eingebracht und ver- er in der Hand halten! Es Herzlich, euer Ralf Stegner beraten und beschlossen. n

ANZEIGE WIR IN SCHLESWIG-HOLSTEIN IV vorwärtsEXTRA 12/2016

PERSONALIEN WIR GRATULIEREN SPD-WIR-MACHEN-DAS.SH IM DEZEMBER n Stefan Bolln ist neuer Abgeord- neter des Schleswig-Holsteini- Die neue Wahl- ZUM 99. GEBURTSTAG: schen Landtages. Er übernimmt Ernst Butzke, Plön das Mandat der zukünftigen Inge Godbersen, Niebüll Flensburger Oberbürgermeis- kampf-Homepage ZUM 96. GEBURTSTAG: terin Simone Lange, die ihr Friedrich Dieckmann, Kappeln neues Amt im Januar antritt. Der ist online. 46-Jährige Schornsteinfeger- rfolgsgeschichten ZUM 95. GEBURTSTAG: Ingeborg Stender, Kiel meister vertritt den Wahlkreis aus Schleswig-Hol- ZUM 94. GEBURTSTAG: Steinburg-West. Er ist Schatz- stein erzählt die neue meister des SPD-Landesverbands E Hermann Mohr, Windeby Schleswig-Holstein und Ortsver- Kampagnenplattform http:// ZUM 93. GEBURTSTAG: einsvorsitzender in Barmstedt. spd-wir-machen-das.sh/. 100 Lieselotte Pries, Timmendorfer Euro Kitageld, 80 000 neue Strand Erich Zerbin, Schönwalde n Carlo Ehrich geht in seine Arbeitsplätze oder das gro- zweite Amtszeit als Bürgermeis- ZUM 92. GEBURTSTAG: ter der Gemeinde Altenholz. Mit ße Engagement im ganzen Ursel Behncke, Bönningstedt 61,2 Prozent der Stimmen setzte Land bei der Aufnahme von Edith Feldmann, Neumünster sich der 51-jährige Verwaltungs- Kriegsflüchtlingen: Wir kön- Curt-Egon Jacob, Kiel fachmann am 6. November im nen das. Joachim Kandzora, Eckernförde ersten Wahlgang mit großem Die Kandidatinnen und ZUM 91. GEBURTSTAG: Vorsprung durch. Die Wahlbetei- Irmgard Beister, Lübeck ligung lag bei knapp 51 Prozent. Kandidaten stellen auf der Paula Ganschow, Großenbrode zu den ersten Gratulanten gehör- Plattform ihre Ideen für ein laden alle dazu ein, ihre Ide- Mit unserem Spitzenkan- Siegrid Hagert, Ratzeburg te Ulf Kämpfer, Bürgermeister Elli Schmidt, Siek der benachbarten Landeshaupt- gerechtes und modernes en beizutragen. Wir machen didaten sagen wir: Wir ma- stadt Kiel. n Schleswig-Holstein vor und deutlich: Wir wollen das. chen das! n ZUM 90. GEBURTSTAG: Werner Kuhlmann, Lübeck Gerda Rübenstrunk, Grömitz WAHLKAMPF MAL ANDERS! Elfriede Schläger, Preetz WAHLKREISKANDIDATUREN m 15. und 16. Okto- zeigte, was man mit großen LANDTAGSWAHLKREISE NEUJAHRS- ber kamen über 50 Pappkartons, Quietsche-En- EMPFÄNGE 01 Nordfriesland-Nord Hendrik Schwind-Hansen Jusos in Plön zum ten und überdimensionier- 02 Nordfriesland-Süd Ralf Heßmann A n 7. Januar, 10.30 Uhr 03 Flensburg Heiner Dunckel „Youth Campaigner Semi- ten Zeitungen im Wahl- Kreisverband und Kreistags- 04 Flensburg-Land André Hense nar“ zusammen. Gemeinsam kampf alles erreichen kann. fraktion Dithmarschen mit Ralf 05 Schleswig Birte Pauls wurden neue Ideen für den Dieses sogenannte ‚Can- Stegner. Meldorf, Erheiterung. n 06 Dithmarschen-Schleswig Karl-Heinz Engkusen anstehenden (Jugend-)Wahl- vassing‘ probierten die Ju- 10. Januar, 19.30 Uhr Kreisverband Pinneberg mit Ralf 07 Dithmarschen-Süd Michael Wolpmann kampf entwickelt und gleich sos rund um Plön gleich aus. 08 Eckernförde Serpil Midyatli Stegner. Pinneberg, Rathaus. n 15. Januar, 12.00 Uhr 09 Rendsburg-Ost Ralf Stegner umgesetzt. Canvassing macht Spaß, und Für die nötige Inspiration ist eine sehr innovative Art, Kreisverband Segeberg mit 10 Rendsburg Kai Dolgner Torsten Albig. Henstedt-Ulzburg, 11 Neumünster Kirsten Eickhoff-Weber sorgte Wolfgang Nafroth. Er Wahlkampf zu machen. n Bürgerhaus. 12 Kiel-Nord Torsten Albig n 17. Januar, 19.00 Uhr 13 Kiel-West Özlem Ünsal Neujahrsempfang des SPD-Lan- 14 Kiel-Ost Bernd Heinemann JUSOS STARTEN »BURGERDIALOG« desverbands und der SPD-Land- 15 Plön-Nord Lutz Schlünsen tagsfraktion. Neujahrsrede: 16 Plön-Ostholstein Regina Poersch m Rahmen eines „Bur- Karin Thissen, Mitglied Ministerpräsident Torsten Albig. 17 Ostholstein-Nord Andreas Herkommer gerdialogs“ besuchten im Ausschuss für Ernährung Kiel, TraumGmbH. Auf Einladung. n 11. Februar, 11.00 Uhr 18 Ostholstein-Süd Sandra Redmann die Jusos Steinburg die und Landwirtschaft des 19 Steinburg-West Stefan Bolln I Kreisverband und Kreistagsfrak- McDonalds-Filiale am Brook- Bundestages, schnitt Fragen 20 Steinburg-Ost Birgit Herdejürgen tion Rendsburg-Eckernförde. 21 Elmshorn Beate Raudies hafen in Itzehoe. Nach einer zu Produktstandards an. Die Büdelsdorf, Regionales Bürger- zentrum. 22 Pinneberg-Nord Helge Neumann Betriebsbesichtigung dis- Jusos informierten sich über 23 Pinneberg-Elbmarschen Thomas Hölck kutierten die Jusos und die die Berufsausbildung in den 24 Pinneberg Kai Vogel Bundestagsabgeordnete Dr. McDonalds-Filialen. Kritisch WEITERE TERMINE 25 Segeberg-West Stefan Weber n 25. Februar, 10 Uhr 26 Segeberg-Ost Cordula Schultz Karin Thissen mit Franchi- sehen die Jusos die fehlen- senehmer Eugen Jüchter de Mitbestimmung. „Wir Ordentlicher Kreisparteitag Kiel. 27 Norderstedt Katrin Fedrowitz Kiel, Legienhof. 28 Stormarn-Nord Susanne Danhier sowie Filialleiter Manfred wollen im Dialog mit der n 25. Februar, 10 Uhr 29 Stormarn-Mitte Tobias von Pein Germann. Bei der Diskus- anderen Seite diskutieren, Ordentlicher Kreisparteitag Ost- 30 Stormarn-Süd Martin Habersaat sion ging es sowohl um Er- wie man Veränderungen holstein. Ahrensbök, Bürgerhaus. 31 Lübeck-Süd Thomas Rother n 28. Februar, 18.30 Uhr 32 Lübeck-Ost Kerstin Metzner nährungspolitik als auch zum Besseren voranbringen Verleihung Olof-Palme-Frie- 33 Lübeck-Süd Wolfgang Baasch um betriebswirtschaftliche kann“, so der Juso-Kreisvor- denspreises des Kreisverbands 34 Lauenburg-Nord Manfred Börner Fragen. sitzende Philipp Kehl. n Stormarn mit Innenminister 35 Lauenburg-Süd Kathrin Wagner-Bockey Frank-Walter Steinmeier, Torsten Albig, Ralf Stegner. Reinbek, Schloss Reinbek. BUNDESTAGSWAHLKREISE 001 Flensburg – Schleswig Clemens Teschendorf 002 Nordfriesland – Dithmarschen Nord Matthias Ilgen IMPRESSUM 003 Steinburg – Dithmarschen Süd Karin Thissen 004 Rendsburg-Eckernförde Sönke Rix Herausgeber: SPD-Landes- 005 Kiel Mathias Stein verband Schleswig-Hol- 006 Plön – Neumünster Birgit Malecha-Nissen stein, Kleiner Kuhberg 007 Pinneberg Ernst Dieter Rossmann 28-30, 24103 Kiel. 008 Segeberg – Stormarn-Mitte Alexander Wagner Redaktion: Dietrich Dre- 009 Ostholstein – Stormarn-Nord scher, Christian Kröning 010 Hzt. Lauenburg – Stormarn-Süd Nina Scheer (verantwortlich)

011 Lübeck Gabriele Hiller-Ohm JUSOS-IZ FOTO: www.spd-sh.de Eugen Jüchter (rechts) informierte Karin Thissen und Philipp Kehl.