Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir auch!

Engel & Völkers Goldküste MeilenerAnzeiger Tel: +41 43 210 92 30 [email protected] AZ Meilen Redaktion & Verlag: Amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen Bahnhofstrasse 28, 8706 Meilen Erscheint einmal wöchentlich am Freitag Telefon 044 923 88 33, E-Mail [email protected] Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021 www.meileneranzeiger.ch, www.facebook.com/meileneranzeiger

meilen Luca Hänni und James Gruntz MeilenerAnzeiger Leben am Zürichsee kommen nach Meilen Liebe Leserin, lieber Leser Aus dem Gemeindehaus Die Corona-Pandemie hat die Der Vorverkauf hat begonnen vergangenen 15 Monate geprägt, doch nun zeichnet sich ein Silber- streif am Horizont ab: Soziale Begegnungen sind wieder möglich, die Wirtschaft erholt sich. Dass es uns gelungen ist, als Kommunale Lokalzeitung diese schwierige Zeit zu überstehen, haben wir auch Nutzungsplanung, Ihnen zu verdanken, unseren Gesamtrevision Leserinnen und Lesern. Mit Ihrem Ortsplanung: Abonnementsbeitrag helfen Sie Festsetzung und uns dabei, dass wir in Zeiten, wo die Werbeeinahmen einbrechen, kantonale Genehmigung über die Themen berichten kön- nen, die für das Zusammenleben in unserer Gemeinde wichtig sind. Dank Ihnen können wir weiterhin eine farbige und interessante Lokalzeitung jede Woche in alle Meilemer Briefkästen liefern. Keine Gemeinde- Bitte begleichen Sie Ihren versammlung im Abonnementsbeitrag mit September 2021 beiliegendem Einzahlungsschein: 50 Franken für ein halbes Jahr 90 Franken für ein ganzes Jahr Die Künstler treten auf einer schwimmenden Bühne auf, die vor dem Strandbad Meilen anlegt. Illustration: zvg Danke!

Ein zwölf mal zwölf Meter grosses acht Schweizer Stars sowie lokale Künstlerinnen und Künstler mehr Ihr Meilener Anzeiger Floss wird auf dem Zürichsee zur Grössen, die im Rahmen der «Sky- als das Touren und die Bühne, und Veranstaltungen im schwimmenden Bühne für Schwei- lights Zürisee Sessions» auftreten. nichts vermisst das Publikum mehr zer Stars und legt an zwei Abenden Auf der schwimmenden Bühne vor als Konzerte», sagt André Krause, von Grund auf neu», sagt Veranstal- Juli 2021 auch vor dem Strandbad Dorfmei- dem Strandbad Dorfmeilen sind es CEO von Organisator Sunrise UPC. ter Fabian Villiger, «etwas Vergleich- len an. Den Sound erhalten die Luca Hänni mit der Vorgruppe Anna Also plant man im Festivalsommer bares gibt es auf dem Zürichsee Konzertbesucher direkt auf Kopf- Känzig & Tobey Lucas sowie James 2021 ein Konzerterlebnis, das es so nicht.» Dementsprechend waren hörer übertragen. Gruntz mit Supporting Act «Gold- noch nie gab: «Trotz oder gerade beim Bewilligungsprozess einige Das «Floating Boat» ist vom 19. bis schatz». Andernorts sind Seven, wegen Corona». Die schwimmende Hürden zu meistern. am 29. August auf dem Zürichsee , Dodo, Adrian Bühne wird von Konzertort zu Kon- Für das Publikum werden am Ufer unterwegs und macht Halt in Küs- Stern, Dabu Fantastic oder 77 Bom- zertort geschleppt und dort jeweils Sitzgelegenheiten bereitgestellt, nacht, Rüschlikon, Wädenswil, Stä- bay Street zu Gast. in rund 30 Metern Abstand vom auch für Verpflegung ist gesorgt. fa, Rapperswil-Jona und Lachen, am Ufer festgemacht. «Entworfen ha- Lautsprecher hingegen gibt es keine: Wochenende des 21. und 22. Au- Trotz oder wegen Corona ben wir die Konstruktion gemein- gust in Meilen. Es sind insgesamt «Nichts vermissen die Schweizer sam mit unserem Technik-Partner Fortsetzung Seite 2

Wir suchen neue Mitglieder! Informationsabend über die Arbeit des Vereins Sitzwache im Spital Männedorf Mi, 30. Juni 2021, 19.15 Uhr FREITAG IST FRISCHTAG! Ref. Kirchgemeindehaus Hhmm... Alles frisch und vom Feinsten! Männedorf Obst, Gemüse, Käse, Bio, Brot, Fisch, Blumen... Alte Landstrasse 254 8708 Männedorf Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auskunft/Anmeldung QUALITÄT hat einen GUTEN STAND: Ernst Johannes Krapf Jeden Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr 044 793 10 20, [email protected] Direkt beim Bahnhof

Tabatière Küsnacht Zigarren, Tabak, Rum, Whisky, Accessoires

Tel. 044 923 41 33, Kirchgasse 23, Meilen 2 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021

meilen Aus dem Gemeindehaus Leben am Zürichsee

Liebe Meilemerinnen und Meilemer

Nicht immer konnte ich mit so viel unterdurchschnittliche Zahl. Weder mit diesem Slogan legt Ihnen der Zuversicht wie heute meine Corona- im Alterszentrum auf der Platten Gemeinderat ans Herz, unsere ein- Botschaft schreiben. Mit der Ein- noch im Tertianum waren ausser­ heimischen Restaurants zu berück- kehr des Sommers scheinen nun ordentliche Fallzahlen zu verzeich- sichtigen, damit diese mindestens aber die Zeichen gut zu stehen, dass nen. Und in der Schule Meilen gab einen Teil des während des Lock- der Spuk bald vorüber sein könnte. es nur vereinzelte Quarantänefälle. downs ausgefallenen Umsatzes wie- Deshalb nun sorglos alle Massnah- Schliesslich hat auch die Jahres- der wettmachen können. Zum spen- men fallen lassen zu wollen, wäre rechnung 2020 der politischen Ge- dierten Getränk wünsche ich Ihnen jedoch bestimmt verfehlt. Es ist meinde trotz coronabedingter Mehr- herzlich «zum Wohl!». nach wie vor Vorsicht angesagt, auch aufwendungen mit einem erfreu- Wenn nun nach und nach Freihei- wenn es nun wirklich an der Zeit lichen Ergebnis abgeschlossen. ten wieder gewonnen werden, ist, mit gutem Gewissen die eine Mir ist aber bewusst, um nochmals wenn man sich da und dort wieder und andere Lockerung anzugehen. auf die Wirtschaft zurückzukom- zögerlich die Hand gibt, wenn man Und es gilt zweifellos, die verschie- men, dass es nicht allen Branchen sich zum Glück wieder mit Freun- denen Virus-Mutationen im Auge gleich gut geht. Zahlreiche Betriebe den treffen darf, so gilt es gleichzei- zu behalten, um rechtzeitig reagie- leiden ganz massiv unter den Fol- tig an die Selbstverantwortung zu ren zu können. Wir befinden uns gen der Pandemie. Ich denke zum appellieren. Wer nach wie vor Res- immer noch in einer besonderen Beispiel an den Tourismus, aber pekt hat vor dem Virus, muss sich Lage – dies sollten wir im Bewuss- auch an die Gastronomie. Der Ge- nicht unter viele Menschen mi- tein haben und uns dementspre- Christoph Hiller. Foto: MAZ meinderat Meilen hat sich deshalb schen. Wer sich umgekehrt nicht chend verhalten, das ist nichts als entschieden, dem Beizensterben ent- impfen lassen will, muss in Kauf vernünftig. Gemäss einer Studie von Wissen- impft. Ich höre ganz viele Kompli- gegenzutreten und mit einer Aktion nehmen, gewisse Anlässe nicht be- Es ist also noch zu früh, um einen schaftern aus Oxford ergriff die mente und konnte mich auch zwei die Meilemer Gastwirtschaften zu suchen und nicht ins Ausland ver- Schlussbericht zur Covid-19-Pande- Schweiz die sanftesten Massnah- Mal selber überzeugen: die Organi- unterstützen. reisen zu dürfen. Beide Einstellun- mie zu verfassen. Aber immerhin men; selbst im oft zitierten Schwe- sation ist straff, die Wartezeit mini- Während zehn Tagen – vom 2. bis gen sind zu akzeptieren – jede und dürfen wir eine Zwischenbilanz den waren die Eingriffe strenger. mal, das Personal ausgesprochen am 11. Juli – erhalten alle Gäste, die jeder soll mit Anstand, mit Solidari- ziehen. Auch die Schulschliessungen dau- freundlich. Als Nebenwirkung so- ein Mittag- oder Nachtessen konsu- tät und mit gegenseitiger Rücksicht Die Wirtschaft in der Schweiz hat erten im übrigen Europa viel länger zusagen darf erwähnt werden, dass mieren, ein von der Gemeinde Mei- die bevorstehende Zeit angehen. die Krise überraschend gut über- als bei uns, und unser Gesundheits- die Impflinge das Parkhaus unter len offeriertes Getränk serviert. Es In jedem Fall ist für viele der Nach- standen. Im europäischen Vergleich wesen bewältigte die Herausforde- dem Dorfplatz auslasten: Im Mai ist den fünfzehn Gastrobetrieben holbedarf für ein geselliges Zusam- ist das Wachstum des Bruttoinland- rungen ohne zu kollabieren. Der konnten über 11’000 Kurzzeit-Par- frei gestellt, was sie anbieten – Vor- mensein gross. Wir dürfen, wie ein- produkts von 0,4% in den Jahren Bundesrat hat die Herausforderun- kierer verzeichnet werden; das ist aussetzung ist lediglich, dass es ein gangs erwähnt, mit Zuversicht und 2020/21 beachtlich. Unsere Nach- gen mit Augenmass gemeistert. mehr als doppelt so viel wie der lokales Getränk sein muss (also zum Vorfreude auf den Sommer und barländer erlitten alle eine Rezes­ Erfreuliches gibt es auch zur Imp- Monatsdurchschnitt und gibt im- Beispiel ein Glas Wein eines Meile- Herbst schauen und darauf hoffen, sion mit einer Einbusse des BIP um fung zu berichten. Noch vor weni- merhin einen Beitrag in die Ge- mer Weinbauern oder ein Seebuebe- dass der eine oder andere Anlass im 1,5% (Deutschland) bis 5,1% (Itali- gen Wochen war Impfstoff Mangel- meindekasse. Bier), und dass mindestens eines der Dorfleben wieder stattfinden kann en). Wirtschaftlich steht die Schweiz ware. Jetzt ist aber bereits die Mehr- Meilen hat die Krise recht gut über- ausgeschenkten Getränke alkohol- und sich die Meilemerinnen und an der Spitze. Das hat umgekehrt heit der erwachsenen Bevölkerung standen und ist bis jetzt mit einem frei sein muss (also zum Beispiel Meilemer wieder unbeschwert be- damit zu tun, dass kein anderes mindestens einmal geimpft. Das hellblauen Auge davon gekommen. eine ZOBO-Limonade oder ein Mi- gegnen können. In diesem Sinn Land in Europa so wenige Einschrän- Impfzentrum in Meilen funktioniert Die Statistik der Ansteckungen, die neralwasser vom Uetliberg mit einer wünsche ich Ihnen einen schönen kungen der individuellen Freiheiten grossartig; in den gut zwei Monaten täglich von der Gesundheitsdirek­ speziellen Meilemer Etikette, die Sommer! verhängte wie das bei uns der Fall seit Betriebsaufnahme wurden bis tion nachgeführt wird, zeigt für die die Gemeinde produzieren liess). Christoph Hiller, war. heute knapp 50’000 Dosen ver- Postleitzahl 8706 regelmässig eine «Gehen Sie aus, kehren Sie ein!» – Gemeindepräsident

Fortsetzung Titelseite

Am Eingang erhalten die Festival- schen Reise zu seiner Muttersprache zurück und kann gäste Kopfhörer, die eigenen Kopf- so noch besser ausdrücken, was ihn bewegt. Als Vor- hörer können aus technischen gruppe zu sehen sind die Meilemerin Anna Känzig & Gründen nicht verwendet werden. Tobey Luca. «A Million Years» war der oft gegoogelte Die Künstler dürfen also alles ge- Soundtrack zur grossen Coop-Weihnachtskampagne. ben, die Seeruhe stören sie trotz- «Americana», das neue Duett-Album der Singer-Song- dem nicht, und die Anwohner be- writer, ist ein starkes Statement für akustische Musik. merken die Auftritte im Idealfall Der mehrfach mit Swiss Music Awards ausgezeichnete kaum, trotz der bis zu 700 Besucher, James Gruntz ist am 22. August mit seiner fünfköpfi- die beispielsweise in Meilen Platz gen Band zu Gast, interpretiert sein eigenes Songmate- haben. Eine clevere Lösung zu rial neu und würzt es mit einer gehörigen Portion Im- Gunsten der Nachtruhe – wer schon provisation. Vor seinem Auftritt stehen «Goldschatz» Reiseführer einmal bei einer Aufführung auf ei- auf der Seebühne, bestehend aus Rykka und Timothy Strassenkarten ner Seebühne dabei war, weiss, dass Jaromir, die mit ihrem zweistimmigen Gesang und ver- Schall über die Wasseroberfläche träumten Folk-Nummern eine magische Atmosphäre Landkarten weitherum transportiert wird. schaffen. Lesestoff Weltbekannt und ausgezeichnet Geld zurück bei Absage Spiele Den Veranstaltern war es wichtig, Wie es sich für ein Openair gehört, finden auch die Schweizer Künstler zu engagieren, «Skylights Zürisee Sessions» bei jedem Wetter statt – «grundsätzlich aus dem Bereich ausgenommen sind, natürlich, starker Wind oder Pop und für ein breites Publikum». Sturm. Bei einer Absage erhalten alle, die ein Ticket Der junge Berner Luca Hänni, der gekauft haben, ihr Geld ohne Einschränkungen zu- am 21. August in Meilen zu sehen rück, das gilt sogar für allfällige Corona-bedingte Ab- ist, ist spätestens seit seinem Auf- sagen. Die erforderlichen Schutzmassnahmen werden tritt am Eurovision Song Contest in eingehalten. Der Vorverkauf ist eröffnet. Israel 2019 schon fast weltbekannt – rund 200 Millionen TV-Zuschau- «Floating Boat» in Meilen: Samstag, 21. August, 19.30 er verfolgten den Event. Hänni hol- Uhr Luca Hänni, Supporting Act Anna Känzig & Tobey te für die Schweiz mit seinem Song Lucas. Sonntag, 22. August, 19.30 Uhr James Gruntz, Dorfstrasse 84 / 8706 Meilen / [email protected] / 044 923 18 18 «» Rang vier. Inzwi- Supporting Act «Goldschatz». schen kehrte er auf seiner musikali- Tickets: www.sunrise-skylights.ch / maz IMHOLZ DESIGN

Gehen Sie aus, kehren Sie ein. Endlich – die Restaurants sind wieder offen! Die meilemer Gastrobetriebe heissen Sie herzlich willkommen und offerieren ihnen VOM 2. BIS AM 11. JULI 2021 als geschenk der gemeinde meilen zu jedem Essen ein lokales Getränk. Wir freuen uns auf Sie. Gesundheit!

Restaurant Alpenblick, Restaurant Alte Sonne, Restaurant Alti Poscht, Barfüsser Sushi Bar, Wirtschaft zur Burg, Gasthof Hirschen am See, Gasthof Löwen, Lycka Coffee & Bar, Pizzeria Napulé, Restaurant 27, meilen Leben am Zürichsee Restaurant Platz 7, La Rustica Feldegg, Die Schützenstube, Restaurant Vorderer Pfannenstiel, Restaurant zum Trauben

gastro-inserat_286x407,5.indd 1 22.06.21 11:08 4 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021

meilen Aus dem Gemeindehaus Leben am Zürichsee

Keine Gemein- deversammlung Konstruktiv in komplexen Verhandlungen im September Zur Pensionierung von Daniel Noger

Der Gemeinderat hat beschlossen, Daniel Noger wird sich am 30. Juni wicklung, das Verkehrskonzept und lenzen brachten sein konstruktives auf die Durchführung der Gemein- – etwas vorzeitig – hochverdient die Verkehrssicherheit in Meilen und wohlwollendes Verhalten und deversammlung vom 13. September pensionieren lassen. In die Gemein- sowie die Realisation des neuen Ge- seine besonnene Art stets die nötige 2021 zu verzichten, da keine Ge- deverwaltung eingetreten ist er am meindehauses mit Dorfplatz und Sachlichkeit und Sicherheit ein. schäfte zur Abstimmung vorliegen. 1. März 2005 als Leiter der damali- Unterniveaugarage. Das Gesamtin- Eine Vielzahl an äusserst an- gen Bauabteilung im Bauamt. vestitionsvolumen im Bereich spruchsvollen und komplexen Ver- Als Leiter der Bauabteilung (Hoch- Strassenbau betrug in den Jahren handlungen hat Daniel Noger fair und Tiefbauabteilung) war Daniel 2005 bis 2015 rund 33 Millionen und erfolgreich «ins Ziel gebracht». Noger im Besonderen für die fach- Franken. Mit seiner Affinität zur Technik meilen liche, organisatorische, administra- Während seiner Zeit als Leiter hat leistete er einen wesentlichen Bei- Leben am Zürichsee tive und finanzielle Führung der Daniel Noger die Bauabteilung mit trag zur steten Weiterentwicklung Abteilung, bestehend aus den Grup- seinem menschlichen Führungs- der Kläranlage. Auch der Teamzu- Bauprojekte pen Tiefbau/Umwelt/Landschaft, Ver- und Kommunikationsstil, seinen sammenhalt lag ihm stets am Her- messung, Baubewilligungen und Un­ umfassenden Kenntnissen und aus- zen: So starteten mindestens ein- Bauherrschaft: Cindy Cathe­ terhalt, mit einer Führungsspanne gewiesenen Kompetenzen im Bau- mal jährlich alle zweiradmotori- rin und Felipe Rodrigues von rund 30 Mitarbeitenden tätig. und Planungswesen stetig wei­ sierten Mitarbeitenden ihre «Guz- Aché Pillar, Bünishoferstras- Zusätzlich stand der Zweckver- terentwickelt und geprägt. Ent- zis» und erkundeten mit dem rich- se 234, 8706 Meilen. Projekt- band Kläranlage Meilen – Herrli- sprechend hat Daniel Noger bei der tigen Sound bei einer abendlichen verfasser: Magicpool AG, berg – Uetikon am See unter seiner Erarbeitung der Richtpläne und der Rundfahrt die Region. Daniel No- Frobenstrasse 57, 4053 Basel: technischen und administrativen vom Souverän im Herbst 2020 ge- ger sorgte immer dafür, dass alle Neubau Schwimmbad (NW) Leitung. Während dieser Zeit be- nehmigten Totalrevision der Bau- wohlbehalten heimkehrten, wenn beim Reihen-Einfamilienhaus gleitete er unter anderem die Pro- und Zonenordnung mit grossem auch hin und wieder ein «Mocken» Vers.-Nr. 2856, Kat.-Nr. 10045, jektierung und Ausführung der Ge- Daniel Noger Foto: zvg Engagement mitgewirkt. Seine offe- auf der Strecke blieb. Bünishoferstrasse 234, 8706 samtsanierung der Abwasserreini- ne Art, seine stets positive Haltung Der Gemeinderat dankt Daniel No- Meilen, W 2.2 gungsanlage mit einem Gesamtin- und sein dienstleistungs- und ziel- ger herzlich für seinen langjährigen vestitionsvolumen von rund 36 stockung und Umnutzung des alten orientiertes Handeln wurden von und sehr wertvollen Einsatz. Er Die Baugesuche liegen wäh- Mio. Franken. Weitere Meilenstei- Betriebsgebäudes. Vorgesetzten, Mitarbeitenden, Be- wünscht ihm einen bereichernden rend zwanzig Tagen ab Aus- schreibedatum bei der Hoch- ne waren die Revision der Ver- Weitere Grossprojekte, die unter hördenmitgliedern, Einwohnern und neuen Lebensabschnitt mit vielfäl- bauabteilung Meilen, Bahn- bandsstatuten, der Ersatz der See- seiner Mitleitung realisiert wurden, Kunden gleichermassen geschätzt. tigen Perspektiven und vor allem hofstrasse 35, 8706 Meilen, leitung und die Sanierung, Auf- waren die Meilemer Dorfkern-Ent- In Verhandlungen und bei Turbu- bei guter Gesundheit. auf. Begehren um Zustellung des baurechtlichen Entschei- des können innert der glei- chen Frist schriftlich bei der örtlichen Baubehörde ge- Veranstaltungskalender stellt werden. Wer das Be- meilen Leben am Zürichsee Juli 2021 gehren nicht innert dieser meilen Frist stellt, hat das Rekurs- Leben am Zürichsee 2. Fr 07.30 Meilemer Wuchemärt, jeden Freitag Dorfplatz recht verwirkt. Die Rekurs- frist läuft ab Zustellung des 3. Sa 10.00 Wein i. Rebberg Schwarzenbach Weinbau Chorherrenweg baurechtlichen Entscheids Kommunale Nutzungsplanung (§§ 314 – 316 PBG). 16.00 Eucharistiefeier, + 10.7. (ital./dt.) Kath. Kirche Meilen Gesamtrevision Ortsplanung. Bekanntmachung des Festsetzungsbeschlusses und der kantonalen 4. So 09.30 Firmung I, + 11.30 Uhr Firmung II Kath. Kirche Meilen Bauabteilung Genehmigung. 09.45 Gottesdienst, jeden Sonntag Ref. Kirche Meilen

Die Gemeindeversammlung Meilen hat mit Beschluss vom 17. 15.00 Apéro Ausstellung: Nick/Rudin Schwabach Galerie September 2020 die Gesamtrevision der kommunalen Nutzungs- meilen planung festgesetzt. 5. Mo Grüngutabfuhr, jeden Montag Gemeinde Meilen Leben am Zürichsee Die Baudirektion des Kantons Zürich hat am 14. Juni 2021 ver- 19.15 CompiTreff: SBB/ZVV, + 6.7., 9.15 Uhr Computeria Meilen Beerdigungen fügt (ARE 20-1592/20): Die Vorlage der kommunalen Nutzungs- planung wird genehmigt (§ 89 PBG). 6. Di Kehricht und Sperrgut, jeden Dienstag Gemeinde Meilen Frei-Keicher, Verena Silvia Gegen den Festsetzungsbeschluss der Gemeindeversammlung 08.00 Wanderung Pro Senectute Appenzellerland von Meilen ZH + Zürich ZH, sowie gegen den Genehmigungsentscheid der Baudirektion wohnhaft gewesen in Mei- kann innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, 7. Mi 09.15 Eucharistiefeier, jeden Mittwoch Kath. Kirche Meilen len, Lütisämetstrasse 78. Ge- schriftlich Rekurs beim Baurekursgericht erhoben werden. Die boren am 8. Oktober 1947, 14.00 Hinter den Kulissen Ortsmuseum Meilen Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung ent- gestorben am 27. Mai 2021. halten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizu- Die Abdankung fand im 9. Fr Kartonsammlung Gemeinde Meilen engsten Familienkreis statt. legen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit wie möglich beizulegen. 10. Sa Papiersammlung Gemeinde Meilen Tanner, Paul Jean Rekursentscheide des Baurekursgerichts sind kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende Partei zu tragen. 08.30 Qigong-Workshop, Teil 1, + 11.7. Teil 2 Ref. Kirche Meilen von Zürich ZH, wohnhaft ge- wesen in Meilen, Wampflen- Die massgebenden Unterlagen liegen ab dem Publikationsda- 11. So 10.30 Familiengottesdienst z. Schuljahresende Kath. Kirche Meilen strasse 15. Geboren am 5. Mai tum während 30 Tagen zur Einsicht bei der Gemeindeverwal- 18. So 10.30 Eucharistiefeier, + 25.7. Kath. Kirche Meilen 1927, gestorben am 11. Juni tung (Bauamt, Hochbauabteilung, Bahnhofstrasse 35, Meilen) 2021. Die Beisetzung fand im zu den ordentlichen Öffnungszeiten auf und sind – ebenfalls engsten Familienkreis statt. 27. Di 14.00 Leue-Träff mit Erzählstunde KiZ Leue innert der genannten Frist – auf der Website der Gemeinde Meilen ersichtlich. Spichtig, Margrit Anna Der Veranstaltungskalender wird monatlich veröffentlicht. Detail­lierte Infos zu den einzelnen Veranstaltungen auf www.meilen.ch von Sachseln OW, wohnhaft gewesen in Meilen, Platten- Gemeinderat Meilen Änderungen aufgrund der Corona-Pandemieentwicklung strasse 62. Geboren am 8. sind vorbehalten. April 1955, gestorben am 16. Juni 2021. Die Beisetzung findet im engsten Familien- kreis statt. Inserate aufgeben: online [email protected] – telefonisch 044 923 88 33 Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021 MeilenerAnzeiger 5

Hagelsturm über Meilen Heute Arbeit für Unterhaltsteam und Feuerwehr vor…

Kurz aber heftig war der Hagel- sturm, der am Montagabend auch über Meilen fegte und Gärten und Gipfeltreffen Strassenbäume in Mitleidenschaft zog. Grössere Schäden wurden kei- ne gemeldet – doch die Gewitter- Die Einladung klang versöhnlich, saison ist noch nicht vorbei. wie das eben bei Gipfeltreffen so Während einer guten Stunde war üblich ist. Eingeladen zum Gipfel- die Stützpunktfeuerwehr Meilen treffen in Augsburg hatte Kaiser am Montag ab 20 Uhr damit be- Karl V. Man wolle den Streit bei- schäftigt, einen verstopften Schacht legen und nach Kräften die ge- unter der Eisenbahnbrücke in Dol- meinsame Basis suchen. Des Kai- likon freizulegen, damit das Regen- sers Anliegen war es, die Einheit wasser abfliessen konnte. Der Ver- im Reich zu bewahren, und damit kehr wurde umgeleitet. Zum Glück meinte er auch die Einheit der Kir- war kein Autofahrer auf die Idee che. Die reformatorischen Strö- gekommen, in der Senke unter der mungen hatten Europa erfasst und Brücke Schutz vor dem Hagelschlag insbesondere der Papst, damals zu suchen. Dass so etwas schief ge- auch eine politische Grossmacht, hen kann, zeigten Bilder aus der In- war darüber «not amused». nerschweiz mit bis zur Motorhaube Nun wurden also die Protestanten, überfluteten Fahrzeugen. mittlerweile ebenfalls eine politi- «Angehörige der Feuerwehr fuhren sche Kraft im Reich, zum Gipfel- zusätzlich neuralgische Stellen auf treffen, d.h. zum Reichstag nach Gemeindegebiet ab und kontrollier­ Augsburg eingeladen. Diese Gele- ten, ob weitere Abläufe verstopft genheit nutzten sie, um ihre Über- sind», sagt Stützpunktkommandant- zeugungen dem Kaiser darzulegen. Stellvertreter Philipp Büchele. Ins- Im Grunde aber, und auch das ha- gesamt seien aber kaum Schadens- ben Gipfeltreffen so an sich, war meldungen eingegangen. schon vor dem Reichstag klar, dass Noch länger beschäftigen werden sich die Positionen der beiden Par- die Folgen des Hagels Beat Frei, den Diese «Superzelle» mit Windböen, Regen und Hagel baute sich am Montagabend über dem Zürichsee auf. teien nicht annähern würden. Der Foto: Karin Aeschlimann Leiter des Unterhaltsteams, und Kaiser versuchte sogar, das Haupt- sein Team. Die Wischmaschine ist traktandum der Protestanten zu zurzeit im ständigen Einsatz. «Es übergehen. Das gelang aber nicht, geht dabei erst in zweiter Linie dar- und so wurde heute vor 491 Jahren um, das Laub zusammenzuneh- ein Text verlesen, der später als men», sagt Beat Frei, «wir küm- das Augsburger Bekenntnis be- mern uns nun zuerst um das Kies, kannt werden sollte. das von Fusswegen auf die Strassen Die Verlesung nahm zwei Stunden gespült wurde.» Das eingesammel- in Anspruch. Doch der Lektor las te Material wird entsorgt, auf den so klar und deutlich, dass alle An- Spazierwegen wird später neuer wesenden problemlos jede Silbe Kies aufgebracht. Ausserdem sam- verstanden. Daraufhin verfasste melt das Unterhaltsteam herumlie- ein ganzer Stab von katholischen gende Äste ein, und die sogenann- Theologen eine Widerlegung des ten «Strassensammler» – Abwas- Augsburger Bekenntnisses, welche serschächte für die Strassenentwäs- der Kaiser sogleich billigte. In eini- serung – werden freigelegt. gen Punkten stimmten sie den Man arbeite sich nun Schritt für Protestanten ausdrücklich zu. In Schritt durch die besonders betrof- wichtigen anderen aber lehnten fenen Strassenabschnitte, sagt Frei: sie deren Haltung ab und forderten «Wir sind aber auch darauf gefasst, eine Rückkehr zur katholischen dass es in den kommenden Tagen Überzeugung. noch weitere Unwetter gib.» Die Unterführung in Dollikon wurde zum kleinen Weiher. Auch kleine Pflanzen wie diese Zucchetti wurden Opfer von Der Augsburger Reichstag war wohl / ka Foto: Stützpunktfeuerwehr Meilen Hagelschäden. 1. InFoto:sera Christinete Stückelberger in jeder Hinsicht ein Gipfeltreffen. Man kam sich nicht wirklich näher, und doch war es gut, dass man mit- ☐ Inserat mit Bild: Datei/Link einander geredet hatte. Immerhin konnten so gewisse Gemeinsam- On ne voit bien qu’avec le cœur. Meilen, Wampflen 15 16. Juni bis1.1. 7. JuliIns e2021rat, Titel-Variante 1 keiten ausdrücklich festgehalten L’essentiel est invisible pour les yeux. Mittwoch von 14 – 19 Uhr werden. Das ist nicht nichts. Antoine de Saint-Exupéry / Benjamin Stückelberger Paul Jean Tanner Hinter

5.5.1927 in Paris – 11.6.2021 in Herrliberg . den Zollikon bis Meilen ist nach einem kurzen Spitalaufenthalt auf die grosse Reise gegangen. Terrassen-Attika zum Kauf Dabei hatte er noch so viele Pläne. In unseren Herzen wird er weiterleben. gegen Attika-Mietwohnung Erika Panday, Lebenspartnerin Ehepaar mit Hund sucht zur Miete Kulissen Attikawohnung mit mindestens 3,5 Jürg & Willi Tanner, Söhne Zimmern, verkauft 5,5-Zimmer- Thomi Tanner, Enkel Werfen Sie einen Blick hinter Terrassen-Attikawohnung mit Seesicht in Meilen. Interessiert? Verwandte und Freunde die Kulissen und erleben Sie, wie viel Arbeit und Aufwand Gabriella Grossenbacher +41 44 396 60 54 Es werden keine Leidzirkulare versandt. im Betrieb eines Museums stecken. [email protected] Statt Blumenspenden gedenke man einer wohltätigen Institution. Seinem Wunsch entsprechend, wurde Paul Tanner im engsten Familienkreis im Kirchgasse 14, 8706 Meilen www.ortsmuseum-meilen.ch Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Schloss Laufen beigesetzt. Der Rheinfall war für ihn immer ein spezieller Bezugsort. Ortsmuseum Meilen Inserate aufgeben [email protected]

Seite 1/1 \\WUP-VAD02.walde.local\Data$\Marketing\Inserate\Standort_Zollikon\AQ Suchinserate\Geschaltete Inserate\Juni_Juli 2021\Inserat GG\Tauschinserat_Attika-Miete-Kauf.docx

6 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021

Lorenz Frey-Eigenmann ist neuer Teils bedrohliche Präsident des Vereins FEE Auswirkungen Umzug der Geschäftsstelle Jahresversammlung und Jahresbericht

Unterstützung anzubieten. So sind schon seit längerer Zeit wieder Ge- spräche vor Ort möglich, mit allen nötigen Schutzmassnahmen. Für viele Menschen, insbesondere für die Klientinnen und Klienten der asbm, hat und hatte die Pande- Seit Anfang Juni befindet sich die Am 15. Juni fand die Jahresver- mie zum Teil bedrohliche Auswir- Geschäftsstelle des Vereins FEE sammlung der Alkohol- und Sucht- kungen. Wer schon vorher ver- neu im DOP Süd beim Eingang der beratung Bezirk Meilen (asbm) zweifelt eine Arbeit gesucht hatte, Musikschule. Die Mitgliederversamm- statt. Aufgrund der aktuellen Situa- hatte kaum noch Chancen, einen lung fand zum zweiten Mal elektro- tion konnte sie nicht öffentlich neuen Job zu finden. Wer schon nisch statt. durchgeführt werden. vorher in einer schwierigen Bezie- Die Frist zur Stimmabgabe für die Die Corona-Pandemie hat die Ar- hung lebte, erfuhr durch das Ho- 23. Mitgliederversammlung des Ver- beit der asbm vor allem anfänglich meoffice und das enge Beisammen- eins FEE fiel auf den Tag des Um- sehr stark geprägt. Praktisch von sein noch mehr Spannungen, bis zugs der Geschäftsstelle ins DOP einem Tag auf den anderen musste hin zu pychischer und physischer Süd. der Betrieb auf telefonische und Vi- Gewalt. Wer schon vorher eher Wie schon 2020 hatte Vorstandsprä- Sitzend die ausgetretenen Vorstandsmitglieder Corina Sahli und Stephan Heuel. deo-Beratung umgestellt werden. einsam war, musste das Wegfallen sident Stephan Heuel Mitarbeiten- Stehend von links: Alex Herter, Lorenz Frey-Eigenmann, Marc Gerber, Jeannine Erni Dies spiegelt sich auch in den Zah- der noch wenigen Kontakte, und de, Eltern, die Schulpräsidentin Cor- (neu) und Christina Cassia. Foto: zvg len: Im 2020 verzeichnete die asbm sei es auch nur die RAV-Beraterin, dula Kaiss und die Geschäftsleiterin mehr als doppelt so viele Stunden mitansehen. Solche Belastungen des Vereins FEE, Sabine Affolter, Zusammenarbeit mit Schule und gleich des Defizits für die geleistete für telefonische (und videogestütz- können dazu führen, dass Men- zur elektronischen Teilnahme ein- Schulpflege konnten erneut tragfähi- Kinder- und Schülerbetreuung in te) Beratungen. Auch schon früher schen immer mehr die Kontrolle geladen, an der sich 47 Mitglieder ge Lösungen gefunden werden. Nach Meilen. hat die asbm bei Bedarf solche Be- über ihren Suchtmittelkonsum beteiligten. dem Umbau warten das alte Schul- Die Jahresrechnung, der Revisions- ratungen angeboten, die Möglich- oder ihr Suchtverhalten verlieren haus am Schulweg in Obermeilen sowie der Geschäftsbericht wurden keiten wurden aber selten genutzt. und in eine Abhängigkeit rutschen. FEE in einem dynamischen sowie der nach Nutzungsänderung bei einzelnen Enthaltungen ange- Durch Corona haben sich Videoge- Für eine Beratung und Therapie ist Umfeld und baulichen Massnahmen im nommen. spräche zu einer viel genutzten es nie zu spät, aber natürlich ist es Der Verein FEE betreibt neben den März neu eröffnete Schülerclub Form der Kommunikation gewan- einfacher etwas zu verändern, beiden Kitas Sternen und Sunne­ «Veltlin» für Kindergartenkinder Neu- und Wiederwahl Vorstands- delt. Wir gehen daher davon aus, wenn sich Verhaltensmuster noch strahl und dem Ressort Tagesfami- mit idealen Bedingungen auf. mitglieder dass die Nachfrage steigen wird. nicht eingespielt haben. Darum ist lien drei «Schülerclubs» an den Pri- Einstimmig wurde Lorenz Frey-Ei- Den persönlichen Kontakt werden es auch gerade jetzt wichtig, nicht marschulen Allmend, Feld- und Das Geschäftsjahr 2020 genmann zum neuen Vereinspräsi- solche Angebote nicht ersetzen, zu lange zu warten, wenn ein Obermeilen. In den «Schülerclubs» Die Eltern haben im vergangenen denten gewählt, Alex Herter als Vi- aber sie sind eine wichtige Ergän- Suchtverhalten Sorgen macht, sei wurden Ende Dezember 2020 Kin- Jahr 2’906’657 Franken an die schul- zepräsident und Jeannine Erni als zung zum Bestehenden. es dasjenige eines Angehörigen dergarten- und Schulkinder aus und familienergänzende Kinderbe- neues Vorstandsmitglied, ergänzend Gerade in Krisenzeiten ist es wich- oder der eigene Suchtmittelkon- mittlerweile 575 Familien vor dem treuung bezahlt. Das sind, bedingt zu den Bisherigen Christina Cassia tig, Behandlungs- und Beratungs- sum, das eigene Suchtverhalten. Unterricht am Morgen, zur Mittags- durch den Lockdown im Frühling und Marc Gerber. angebote aufrecht zu erhalten. zeit und nach der Schule betreut. 2020, weniger als im Vorjahr (3,525 Im Juli werden anlässlich des Som- Deshalb war es der asbm ein An- Jahresbericht: als Download im Durch die in Meilen weiterhin stei- Mio. Fr.). Im Jahr 2020 betrug der merfestes persönlich gewürdigt und liegen, möglichst rasch auch wie- Internet (www.asbm.ch) oder auf genden Schülerzahlen und den ge- Aufwand gemäss Erfolgsrechnung verabschiedet: der bisherige Präsi- der persönlich für ihre Klientinnen bestellung ([email protected]). sellschaftlichen Wandel hin zu einer insgesamt rund 4,97 Millionen dent Stephan Heuel für sein enga- und Klienten da zu sein und ihnen höheren Betreuungsnachfrage nimmt Franken. Auf Grund der Beitrags- giertes Wirken in den letzten fünf eine verlässliche Begleitung und / sschu auch die Anzahl der vom Verein FEE verordnung der Gemeinde Meilen Jahren sowie Corina Sahli, die lang- betreuten Kinder weiter zu. wurden Tarifreduktionen an die El- jährige Vizepräsidentin. Das erforderte eine intensive Raum- tern von 606’960 Franken gewährt. Seit Anfang Juni befindet sich die planung insbesondere in Feldmeilen Der Verein übernahm auch im letz- Geschäftsstelle im südlichen Trakt und eine hohe Flexibilität an den ten Jahr Dienstleistungen für die des DOP im Erdgeschoss. Die Öff- einzelnen Standorten. Dank der An- Gemeinde im Umfang von 467’239 nungszeiten sind unverändert Mon- passungsfähigkeit der verschiedenen Franken und erhielt von der Ge- tag bis Freitag 8.30 bis 11.30 Uhr. Hornisse zu Besuch Ressorts und durch die konstruktive meinde 589’232 Franken zum Aus- / saf Bild der Woche von Roger Jeker Massage für Sie & Ihn Medizinische Massagen und Therapien in der Tertianum Parkresidenz

Gönnen Sie sich mit einer wohltuenden Massage eine Auszeit vom Alltag. Lassen Sie Ihren Körper zur Ruhe kommen und verwöhnen Sie Ihre Seele. Somit schöpfen Sie neue Kräfte für Körper und Geist und stärken Ihre innere Balance.

Unser Wohlfühlangebot für Sie:

Klassische, medizinische Massage Rückenmassage Fussreflexzonen-Massage Bindegewebemassage Manuelle Lymphdrainage Triggerpunkt-Therapie Diese Hornisse habe ihn besucht, als er uner seiner Linde im Cranio-Sacral-Therapie Schatten der Baumkrone den Meilener Anzeiger gelesen habe, Dorn-Therapie schreibt uns Roger Jeker: «Also habe ich mich mit der Kamera Kinesio Taping auf die Lauer gelegt, und heraus kam dieses Bild.»

Einzelbehandlungen oder 10er-Abonnemente möglich. Vorgängige Terminvereinbarung unerlässlich. Wir veröffentlichen jeden Freitag das «Bild der Woche». Senden Sie uns Ihre Kranken- Schnappschüsse in möglichst hoher Auflösung, zusammen mit ein paar An- kassen Tertianum Parkresidenz gaben zum Motiv und Ihrer Adresse, an [email protected]. Einsen- Dorfstrasse 16, 8706 Meilen anerkannt Tel. 044 925 06 00 deschluss ist jeweils Montag, 14.00 Uhr. Jedes veröffentlichte Foto wird mit [email protected] 20 Franken belohnt. www.parkresidenz.tertianum.ch

Massage (210x148mm) Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021 MeilenerAnzeiger 7

Leserbrief Wein im Rebberg Wie bedient man öV-Apps? Eine Bar inmitten der Chorherren-Reben

Rebberg beim Die öV-Apps verbreiten sich immer Schulhaus Feld Aus dem Alltag ausklinken, die See- mehr und werden laufend mit neu- le baumeln lassen: Für einen Tag en Funktionen erweitert. Doch wie Als damals das Bauprojekt des neu- verwandeln Alain Schwarzenbach bedient man sie? en Schulhauses in Feldmeilen vor- und Marilen Muff, Schwarzenbach Die wichtigsten Funktionen sind gestellt wurde, versicherte die Schul- Weinbau, ihren Rebberg «Chorher- geläufig. Doch gibt es vielerlei Fra- pflege, dass der Rebberg vor dem ren» in eine gemütliche Weinbar. gen zu den weiteren Möglichkeiten Schulhaus wieder hergestellt wird. Kommen Sie mit Freunden und Fa- der Anwendung. Grund genug, sich Wir Feldner warten aber immer noch milie und geniessen Sie eine Aus- auf den neusten Stand zu bringen. auf die Erfüllung des damals Zuge- zeit in der Natur. Es gibt Wein, Die Computeria Meilen macht beim sagten. Bis heute geschah nichts. Musik und sommerliche Häpp- CompiTreff im Juli einen Rundgang Es stellen sich deshalb verschiede- chen (Schutzkonzept wie im Res- durch die öV-Apps, gibt Installations­ ne Fragen: War die damalige Zusa- taurant). Die Bar befindet sich un- hinweise, zeigt den Onlinefahrplan, ge gar nie ernst gemeint? Sollte sie mittelbar nach den terrassierten demonstriert den Online-Billett- nur zur Beruhigung der Stimmbür- Reben unterhalb des Weges (Plan kauf und vermittelt Tricks und ger dienen, damit ja keine Einspra- auf der Website). Der Anlass findet Tipps für eine bequemere Bedie- chen oder gar Widerstand gegen das nur bei schönem Wetter statt. Es nung. Projekt erfolgen konnten? Ist der ist keine Anmeldung erforderlich, Der «Rundgang» findet statt in der Neubau eventuell aber auch be- Kontaktdaten werden gemäss Vor- Computeria im Treffpunkt Meilen, reits zu klein? Muss eventuell be- schrift erfasst. Unterer Dorfplatz, Schulhausstras- reits wieder ein Container auf dem se 27 (Achtung, neue Adresse!). Der dafür vorgesehenen Platz aufgestellt Wein im Rebberg, Samstag, 3. Juli, Unkostenbeitrag betrögt 10 Fran- werden? Der Fragen sind viele. 10.00 bis 21.00 Uhr, ab 18.00 ken, die Teilnehmerzahl ist be- Mehrere Mails, die ich mit diesen Uhr mit DJ Fräulein Schmid. Reb- schränkt, und es gilt Maskenpflicht. Fragen an die Schulleitung richtete, berg beim Chorherrenweg Meilen Eine Anmeldung ist erforderlic: wurden bis heute nicht beantwor- (keine Parkplätze). Telefon 076 309 45 52 oder über tet. Weshalb? Fühlt man sich dem www.computeriameilen.ch Stimmbürger gegenüber nicht zur www.schwarzenbach-weinbau.ch/ Auskunft verpflichtet? Jedenfalls aktuell Neues zu den öV-Apps von ZVV, hoffen viele Feldnerinnen und Feld- SBB etc., Computeria Meilen, ner, dass der Rebberg wie verspro- Montag, 5. Juli, 19.15 Uhr und chen wieder hergestellt wird. Dienstag, 6. Juli, 09.15 Uhr. Gernot Mair, Meilen / zvg Wenn das keine Idylle ist: Ein Glas Wein dort geniessen, wo er herkommt. Foto: zvg / bmey

Der Meilener Anzeiger ist dabei, wenn in Meilen etwas läuft.

MeilenerAnzeiger Herzlichen Dank für Ihren Abonnementsbeitrag!

Vor über 150 Jahren als «Bote am Zürichsee» gegründet, erfüllt der Meilener Anzeiger als traditionelles amtliches Publikationsorgan eine wichtige Informationsaufgabe für die Bevölkerung. Er bietet den politischen, kirchlichen, Vielen Dank, dass Sie dazu beitragen, dass unsere kulturellen und sportlichen Organisationen und Vereinen eine Plattform und berichtet über das vielfältige Dorfleben.­ unabhängige Dorfzeitung weiter bestehen kann. Die Zeitung finanziert sich ausschliesslich über Abonnementsbeiträge und Werbeeinnahmen. Sie können Ihr Abonnement mit beiliegendem Einzahlungs- schein bezahlen. Entweder für ein Jahr (Fr. 90.–) oder für ein halbes Jahr (Fr. 50.–) Bahnhofstrasse 28 · 8706 Meilen · Telefon 044 923 88 33 · [email protected] · www. meileneranzeiger.ch 8 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021

Ratgeber Klasse Jelley macht Fernsehen KJTV «on Air» am 29. Juni Coole Tipps für heisse Tage

Sommerzeit, das Thermometer steigt. Selbst die Nacht bringt keine Abküh- lung mehr. Grosse Hitze kann zum Gesundheitsrisiko werden. Von einer Hitzewelle spricht man, Im Herbst beschlossen die Kinder wenn die Temperatur mehrere Tage der Klasse 6b aus dem Allmend- lang über 30° C hoch ist, und wenn schulhaus, ihre Primarschulzeit mit das Thermometer nachts nicht un- einem grossen Abschlussprojekt zu ter 20°C sinkt. Hitzewellen fordern beenden. Nach kurzer Diskussion den Körper heraus. fiel die Wahl auf ein Fernsehprojekt. Nun gehen die Kinder auf Sendung Wer besonders gefährdet ist – teilweise live. Bei Hitzewellen sind ältere Men- Mit der Unterstützung des Lern- schen besonders ernsthaft gefährdet, zentrums und der IT-Abteilung der denn im Alter vermindert sich die Schule Meilen, die die Klasse mit Wärmeregulation. Man schwitzt technischem Equipment wie Kame- weniger, das Durstgefühl nimmt ab. ra, Studiolicht, Mikrofonen, Green- Ältere Menschen können sich also screen und vielem mehr ausrüstete, nicht mehr darauf verlassen, dass sie starteten die 24 Schülerinnen und Durst bekommen oder schwitzen, Schüler im Alter von 11 bis 13 Jah- Gemeindepräsident Christoph Hiller wird im Gemeinderatssaal Gespräch mit Manu Burkart vom Cabaretduo Divertimento. wenn es dem Körper zu warm wird. ren mit Lehrer Kevin Jelley mit vol- interviewt. Fotos: zvg Auch chronisch Kranke, Schwange- lem Elan ins Projekt KJTV (Klasse re und Kleinkinder leiden mehr un- Jelley macht Fernsehen). In das cher Band Kodakt, Architekt Daluz ter der Hitze und sollten darum die Projekt sollen möglichst viele er- Gonzalez, Profisnowboarder David folgenden Empfehlungen gut beach- lernte Kompetenzen der letzten Hablützel, Jugendbuch-Bestseller- ten. Grosse Hitze ist ein Stress für acht Schuljahre integriert werden. autorin Katja Brandis, Jan-Michael den Körper. Dies sind die Warnzei- Gerber (Fachexperte Gamesucht), die chen, auf die Sie achten sollten: Interviews mit Prominenten Gamedesignerin Philomena Schwab, – Hohe Körpertemperatur Nach einer Planungszeit begann Hannes Rudolph (Geschäftsführer – Erhöhter Puls die Übungsphase, in der unter an- HAZ Queer Zürich) und andere. – Schwäche/Müdigkeit derem mit Hilfe eines Green- Ein weiteres Highlight: Der Besuch – Kopfschmerzen screen-Studios Erklärvideos produ- bei Künstler Dominik Rüegg alias – Muskelkrämpfe ziert wurden. Bald darauf kamen «Drüegg» in St. Gallen. Er war es – Trockener Mund Gruppenarbeiten in freier Umset- auch, der das Logo, basierend auf – Verwirrtheit, Schwindel, zung dazu. Das Thema: Die humo- den Ideen der Kinder, künstlerisch Bewusstseinsstörungen ristische Aufarbeitung von Coro- und grafisch umsetzte. – Übelkeit, Erbrechen, Durchfall na. Die Kinder verarbeiteten auf Wenn Sie diese Warnzeichen bei unterschiedliche Arten die Pande- Workshops und Film-Coaching sich wahrnehmen, legen Sie sich mie der letzten Monate. Damit alle auf die kommenden hin. Kühlen Sie sich mit kaltfeuch- Parallel dazu wurden Interviewan- Aufgaben optimal vorbereitet wa- ten Tüchern und trinken Sie etwas. fragen versandt. Unter anderem ren, besuchten die Kinder Work- Wenn das nicht hilft, melden Sie über persönliche Kontakte konnten shops mit Radio-24-Moderatorin sich bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer verschiedene interessante Persön- Sharon Zucker und Schauspielerin Hausärztin oder rufen Sie das Ärz- lichkeiten für die Interviews ge- Vanessa Jeker. Unter Aufsicht der Die Meilemer Schüler durften beim Pferdetraining mit Ivan Knie dabei sein. tefon an (Telefon 0800 33 66 55). wonnen werden. So ergab sich zum Fachpersonen wurde ein Inter- Beispiel ein heiteres Gespräch mit viewtraining durchgeführt und die Gamesucht, LGBTQ, Sportthemen Stolze Schülerinnen und Schüler Wie Sie sich vor der Hitze Manu Burkart vom Komikerduo Bühnenpräsenz geübt. und sogar ein Onlinequiz. Die KJTV-Fernsehshow wird ein- schützen Divertimento, die Schülerinnen und Nach den Frühlingsferien arbeite- Für diese eigenen Projekte konnte malig online ausgestrahlt und um- – Trinken: Egal ob Sie durstig sind Schüler sprachen mit der Drag- ten die Kinder der Klasse alle an Daniel Bodenmann, der SRF-Autor fasst die vorproduzierten Berichte, oder nicht, trinken Sie mindes- queen Jazzmin Dian Moore über ihr verschiedenen Projekten gleichzei- und Filmemacher, für zwei interes- Portraits, Filme und Interviews, tens 1,5 Liter pro Tag. Füllen Sie spannendes Leben, sie konnten tig und individuell. So durften sie sante Online-Workshops gewon- dazwischen werden die Kinder live sich einen Krug und kontrollieren beim Pferdetraining von Ivan und sich kreativ als Werber für Sponso- nen werden. Er erklärte, was die moderieren. Weitere Livebeiträge Sie, ob dieser am Abend leer ist. Freddie Knie dabei sein, hatten ein ren aus dem Dorf (zum Beispiel Grundlagen für einen gelungenen sind geplant! Was ebenfalls hilft: kalte und er- hochinteressantes Gespräch mit Feldner Druck AG, Meilenerhaus, Bericht sind und wie man die Dra- Die Schülerinnen und Schüler der frischende Speisen wie Salate und Michael Braunschweig, dem Leiter Frey Grabmale, Ciclosport, force8. maturgie einer Sendung aufbaut. Klasse 6b sind sehr stolz auf das Früchte, Gemüse und Milchpro- der forensischen Psychiatrie des coach, Sanitär Stocker, Ammann Für einen weiteren externen Input Resultat und hoffen, dass sich viele dukte. Achten Sie auf eine ausrei- Kantons Zürich, sprachen über das Gartenbau) versuchen, für die sie schaute ein Film-Coaching-Team zuschalten: Die Sendung ist nur chende Versorgung mit Salz. Leben als Influencerin mit Content- von der Projektskizze bis zum fer- von Filmkids.ch vorbei. Gedreht einmal zu sehen und kann später – Anstrengung vermeiden: Scho- producerin Nathalie Sulzer oder tigen Schnitt kreative Werbesen- wurde mit der Hilfe von Schauspie- nicht mehr abgerufen werden. nen Sie den Körper. Für gesunde konnten vom erfolgreichen Schau- dungen umsetzten. lerin und Schauspiel-Coach Sira To- jüngere Menschen heisst dies spieler Jürg Plüss viel über die Die Sechstklässler konnten auch pic sowie Regisseur und Autor Kon- Klasse Jelley macht Fernsehen, etwa, sportliche Tätigkeiten aus- Schweizer Film- und Schauspielsze- ihre persönlichen Interessen verfol- stantin Shishkin. Die Klasse konnte Dienstag, 29. Juni, 16.00 – 20.00 serhalb des Wassers auf die küh- ne erfahren. Weitere interessante gen. Bei den so entstandenen Berich- somit während einer Woche zwei Uhr: link.schulemeilen.ch/kjtv leren Morgen- oder Abendstun- Persönlichkeiten, die einen Beitrag ten kam ein bunter Strauss an infor- Kurzfilme drehen und lernte das den zu verlegen. geleistet haben, sind Gemeindeprä- mativen und interessanten Sendun- Filmset unter Anleitung der Profis – Körper kühlen: Tragen Sie leichte sident Christoph Hiller, die Zür- gen zusammen: Anime, Akrobatik, kennen. / kjel Kleidung. Kühle oder kalte Du- schen, kalte Wickel und feuchte Tücher helfen ebenfalls, die Kör- pertemperatur zu senken. – Hitze fernhalten: Halten Sie sich Wir renovieren Ihre draussen möglichst nur im Schat- Ein altes Ehepaar sucht Fensterläden Universal Reinigung ein ruhiges, schattiges Atelier Lotti ten auf. Lassen Sie tagsüber die für allgemeinen Reinigungsdienst aus Holz (egal welcher Zustand). Läden herunter. Lüften Sie nachts Änderungen, Flicken aller Wir holen sie bei Ihnen ab, ausgiebig, um die Wohnung zu · Unterhalt · Büro · Praxis · Fenster Art ihrer Textilien, Hosen­ reparieren und streichen sie und Plätzchen bringen sie wieder zurück. kühlen. Lassen Sie weder Perso- · Hauswartung · Gartenpflege am See kürzen, Säume ändern usw. Aktion im Juni nen noch Tiere im abgestellten · Umzugs- & Baureinigungen Wird alles erledigt, auch Auto zurück. zu mieten. 20% Rabatt Mit Abgabegarantie Neuanfertigungen. Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch www.gesundheitsfoerderung-zh.ch Tel. 044 923 53 03 Telefon 044 821 80 73 oder Lotti Meier Ihr Malergeschäft / Prävention und Gesundheits- 079 743 08 06 Telefon 077 505 72 70 Wir machen Ihnen gerne einen www.universal-reinigung.ch Gratis-Kostenvoranschlag. förderung Kanton Zürich Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021 MeilenerAnzeiger 9

Kirchliche Veranstaltungen Anzeigen Calendarium 60+ Fantastische Klangwelten in der Kirche Buchstart im Sommer Juli 2021 Mit viel Freude und Elan übten die Chormitglieder mit Trommeln, Bon- www.ref-meilen.ch Kantorei Meilen gos und Maracas den Takt und er- Sonntag, 27. Juni gänzten mit Xylophonen und Glo- ckenspiel die Melodien. Für die 9.45 Musikgottesdienste Meilener meisten war es ein neues Terrain, und Kirche welches von Grund auf erobert wer- 11.15 «Fantastische Klang- Seniorenkalender Der Komponist Bruno Leuschner den musste. welten von Bruno Leuschner» zaubert mit seinen vertonten Gedich- Die Aufführung der Werke findet Pfr. M. Heise ten die Klangwelten «Morgenstim- im Rahmen von zwei Sonntagsgot- Marlies Mertl, Leseanimatorin Gospelchor mit mung», «Erstes Lied für die Erde» tesdiensten statt. Die Gesamtlei- SIKJM, nimmt Kleinkinder bis 4 Jah- Perkussionsinstrumenten und «Meeres Stille» in die Kirche. tung liegt bei Flurina Ruoss, die Lei- re und deren Begleitpersonen mit auf SSenioren-Info-ZentraleZ Vokalensemble, Leitung Dorfstr. 78,i 8706 Meilen Die Werke basieren auf Gedichten tung Gesang hat Ernst Buscagne eine bunte Reise in die Welt der

E. Buscagne von Christian Morgenstern, Kurt inne und Barbara Meldau spielt die Sprache. Streicher/Orgel, Leitung Marti und Johann Wolfgang von Orgel. Die Kantorei Meilen lädt Die Gemeindebibliothek Meilen B. Meldau Goethe. Orgel, Perkussions- und dazu ein, sich zusammen mit den feiert den Sommer mit kurzen Ge- Gesamtleitung: R. Ruoss Compitreff: Neues zu öV-Apps Stabinstrumente, Violinen und vier Musizierenden auf eine Reise zu schichten, Fingerspielen, Knierei- von ZVV, SBB etc. Gesangssolisten lassen den Kir- den fantastischen Klangwelten von tern und Versen. Marlies Mertl Montag 5. bzw. Dienstag, 6. Juli, chenraum erklingen. Bruno Leuschner einzulassen. weckt die Freude an der Sprache, 19.15 – 21.15 Uhr bzw. 09.15 – 11.15 Monatelang war das Chorsingen für an der Melodie und am Rhythmus. Uhr, Treffpunkt Meilen, Schulhaus- Laien untersagt, und es ist auch «Fantastische Klangwelten» mit Die Platzzahl ist beschränkt, eine strasse 27. Auskunft und Anmel- heute nur unter strengen Vorgaben der Kantorei Meilen, Sonntag, 27. Anmeldung mit Angabe von Name dung: Computeria Meilen, Tel. 076 möglich. Der Gospelchor unter der Juni, 9.45 Uhr und 11.15 Uhr und Telefonnummer ist deshalb www.kath-meilen.ch 309 45 52. Leitung von Flurina Ruoss arbeitete (keine Voranmeldung nötig), refor- zwingend und sollte bis am Freitag, Samstag, 26. Juni in dieser Zeit mit Perkussions- und mierte Kirche Meilen. 25. Juni erfolgen: bibliothek@mei- Spielnachmittag Stabinstrumenten am Rhythmus. / gle len.ch oder Telefon 044 923 55 86. 16.00 Eucharistiefeier mit Freitag. 2. Juli, 14.00 – 16.30 Uhr, Es besteht Maskenpflicht. Die Ver- Fabienne Fierz und Treffpunkt Meilen, Auskunft: Ra- anstaltung dauert 30 Minuten. Leah Disse, Orgel /Violine hel Hotz, SfS, Tel. 079 315 40 08. Weitere Daten: 20. September und 29. November 2021. Sonntag, 27. Juni Senioren-Wanderung Pro 10.30 Eucharistiefeier mit Senectute Buchstart, Montag, 28. Juni, 9.30 Fabienne Fierz und Dienstag, 6. Juli. Gais AI. Wander- Uhr; Bei grosser Nachfrage 2. Ver- Leah Disse, Orgel/Violine zeit ca. 1½ bzw. ca. 2½ Std., Anrei- anstaltung um 10.30 Uhr, Gemein- se mit Car ab Meilen. Auskunft debibliothek Meilen, Kirchgasse und Anmeldung: Peter Schmid, Pro 50, Eintritt frei. RADQUERSenectute, Tel. 079 236 22 89. / zvg SfS-Stamm 56+ Donnerstag, 21. Juli, Altersdemenz Auf ganz neuem Terrain: Die Sänger arbeiten mit Instrumenten am Rhythmus. 2. JANUAR 2019– wenn der Geist umnachtet wird. Foto: Sonja Schäffler Mit Dr. Hans-Ulrich Kull. 14.35 Ferienanprogramm Uhr, Foyer Gasthaus Löwen, Kirch- gasse 2. Auskunft und Anmeldung: für Jugendliche MEILENhaar-mode.ch Christian Krauer, SfS, Tel. 079 540 Sommerbeginn mit Bach und Mozart 01 17. Hüniweg 20 Telefon 044 923 11 91 Tanznachmittag Verein «Darf ich bitten?» Montag, 26. Juli. Für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten, Beein- MeilenerAnzeiger trächtigungen und für alle Interes- sierten und Tanzbegeisterten. Ab 14.00 Uhr, Kirchenzentrum Leue, In den ersten zwei Sommerferien- Meilener Anzeiger AG Bahnhofstrasse 28 Kirchgasse 2. Auskunft über Durch- wochen haben Jugendliche aus Postfach 481 · 8706 Meilen führung und Anmeldung: 044 793 Meilen die Möglichkeit, sich in der Telefon 044 923 88 33 Telefax 044 923 88 89 10 20, www.darf-ich-bitten.org. Jugendarbeit kreativ, handwerklich [email protected] und gestalterisch zu entfalten. www.meileneranzeiger.ch Leue-Träff In der ersten Woche vom Montag, Amtliches, obligatorisches Publikations­ organ der Gemeinde Meilen Dienstag, 27. Juli, mit Erzählstunde, 19. Juli bis Freitag, 23. Juli (9 bis 16 77. Jahrgang Thema «Heuet». 14.00 bis ca.16.00 Leah Disse und Fabienne Fierz sind Musikerinnen – und Medizinerinnen. Fotos: zvg Uhr) werden Jugendliche unter an- «Bote am Zürichsee», Uhr, Kirchenzentrum Leue. Aus- derem gemeinsam Fussballtore für 1863 – 1867, kunft: reformierte Kirche, Tel. 044 kologie. Seit 2020 arbeitet sie als den Garten des ehemaligen Pump- «Volksblatt des Bezirks Meilen», 923 13 30. Assistenzärztin in der Neurologie werks (Jugendarbeit) herstellen. In 1869 / 71 – 1944 am Universitätsspital Zürich. der zweiten Woche vom Mittwoch, Erscheint einmal pro Woche und wird am Freitag durch die Post den Meilener Senioren-Wanderung SfS Fabienne Fierz, geb. 1985, lernte Or- 28. Juli bis Freitag, 30. Juli (9 bis 16 Haushalten zugestellt. Donnerstag, 29. Juli. Von Weinfel- gel und Klavier bei Annetta Schmid, Uhr) erhalten Jugendliche die Mög- Auflage: 8000 Exemplare den über den Seerücken nach Ber- Natascha Konovalova und Hansjörg lichkeit, selber ein Kleidungsstück Abonnementspreise für Meilen: Fr. 90.– pro Jahr lingen, Treffpunkt Bhf. Meilen 8.15 Stalder in Davos und St. Moritz. Sie mit Hilfe der Siebdrucktechnik zu Fr. 120.– auswärts Uhr. Wanderzeit ca. 3 Std. Aus- Am kommenden Wochenende ge- ist Oberärztin in der Augenklinik bedrucken. Fr. 1.18 / mm-Spalte kunft und Anmeldung: Ernst Mä- stalten Leah Disse, Violinistin, und des Universitätsspitals Zürich und In beiden Wochen können sich die Redaktionsschluss: Montag, 14 Uhr der, SfS, Tel. 079 223 28 55. Fabienne Fierz an der Orgel die bei- arbeitet für das Interdisziplinäre Jugendlichen kreativ und hand- Annahmeschluss Inserate: Dienstag, 16 Uhr den Eucharistiefeiern musikalisch. Zentrum für Schwindel und neuro- werklich beteiligen und gemein- Herausgeberin: Christine Stückelberger-Ferrario Die Details für die wöchentlich Leah Disse, geb. 1994, studierte logische Sehstörungen. sam den Sommer geniessen. Dieses Redaktion: stattfindenden Veranstaltungen sind Violine an der Hochschule für Mu- Neben der musikalisch-künstleri- Angebot inklusive Mittagessen ist Christine Stückelberger-Ferrario, im Senioren-Fenster, Dorfstrasse sik in Karlsruhe in der Klasse von schen Beziehung verbindet das kostenlos und richtet sich an Kin- Karin Aeschlimann 116 ersichtlich. Prof. Laurent Albrecht Breuninger Duo ein gemeinsames Forschungs- der und Jugendliche aus Meilen ab Inserate: Christine Stückelberger-Ferrario, Fiona Hodel / siz und schloss mit dem Bachelor of interesse im Bereich der Neuro- der 5. Klasse bis zur 3. Oberstufe. Druckvorstufe, Typografie: Arts ab. Sie konzertiert seit der Ju- ophthalmologie. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anita Estermann gend solistisch und in Orchestern Anmeldungen per Mail an jugend- Druck: Feldner Druck AG im In- und Ausland. Parallel stu- Eucharistiefeier am Samstag, 26. [email protected] oder unter Tele- dierte sie Medizin an der Albert- Juni, 16.00 Uhr und am Sonntag, fon 078 410 18 73 (Mittwoch bis www.meileneranzeiger.ch Ludwigs-Universität in Freiburg 27. Juni, 10.30 Uhr, katholische Feitag). Anmeldeschluss ist der 14. [email protected] und promovierte im Fach Pharma- Kirche Meilen. / zvg Juli. / kbu

Umweltservice_ist_A5_hoch_farbe.indd 6 03.06.14 16:12 10 MeilenerAnzeiger Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021

Butterflies und Dark Queens

Am Samstag vor einer Woche fand nach fast einem Jahr freiwilligem Schulsport – coronabedingt mit vielen Unterbrüchen und Pausen – der ZO-Danceaward in Wetzikon statt: Ein Wettbewerb, bei dem sich diverse Klassen der Schulen im Zürcher Oberland tänzerisch messen. Die beiden Gruppen des freiwilligen Schulsports Feldmeilen unter der Leitung von Janik Grädel ergatterten den ersten (The Butterflies) und zweiten (Dark Queens) Platz ihrer Kategorie. Coole Sache! Fotos: zvg

«Sagadula» für Musik, Bewegung und Spiel Neu in Feldmeilen ab 23. August

Das Eltern-Kind-Singen «Sagadu- sender Parcours aufgestellt, auf dem von Musikpädagogik-Professor Toby la» bietet einen grossen Schatz an sich die Kinder lustvoll und frei be- Frey und Musikpädagogin Daniela Möglichkeiten, um das Baby und wegen können. Vogt-Koenig, welche heute die Schu- Kind in seiner gesamten Entwick- «Sagadula» ist übrigens ein Fanta- le leitet und die Schweizer Sagadu- lung zu fördern. siename, zusammengesetzt aus la-Filialen betreut. Neu öffnet Sagadula Küsnacht am «Saga» für «sagenhaft» und «dula» Für alle Altersgruppen wurden ins- 23. August seine Tore in den schö- als Wort, das schon kleine Kinder gesamt acht CDs mit den Liedern nen, lichtdurchfluteten Räumen aussprechen können. des Programms aufgenommen. Das der Ballettschule Mimi Schmäh in Liedgut erstreckt sich von traditio- Feldmeilen. Denn im Zusammen- Von Geburt an musikalisch nellen Liedern bis zu eigenen, von hang mit dem bevorstehenden Sagadula geht davon aus, dass jedes den Gründern komponierte Lieder. Neubau des Coop Küsnacht-It- Kind von Geburt an musikalisch ist schnach wird der Raum, in dem und sich ausdrücken will. Kinder Tag der offenen Tür Sagadula seit 2003 zu Hause war, brauchen ein Umfeld, das sie anregt Am 21. August findet für alle Inte- als Büro benötigt. und für musikalische Aktivitäten ressierten ein Open Day statt. Be- motiviert. Dank sehr genau durch- reits jetzt kann man sich ausser- Spielerisches Bewegungs- dachter Abfolge und Dynamik der dem bei Daniela Vogt-Koenig, programm verschiedenen Aktivitäten ist es Telefon 044 910 33 81, für eine Die Ballettschule und Sagadula er- möglich, dass sich schon sehr klei- Gratis-Schnupperstunde anmelden. gänzen sich bestens: Dank Sagadula ne Kinder über eine längere Zeit- gibt es nun in den Räumen der spanne mit Musik beschäftigen. Sagadula: Tag der offenen Tür am Ballettschule vormittags auch für Musizieren regt die Tätigkeiten bei- Samstag, 21. August, 9.30 bis die kleineren Kinder (von 0 bis 5 der Hirnhälften an, besonders aber 13.00 Uhr in der Ballettschule Jahre) und deren Eltern ein spieleri- die rechte Gehirnhälfte: Spontanei- Mimi Schmäh, General-Wille-Stras- sches Musik- und Bewegungspro- tät, Flexibilität, Kreativität, Reak­ se 115, Feldmeilen. gramm. Verschiedene Instrumente tion, Gedächtnisleistungen, Auf- und Spielmaterialien zur musikali- merksamkeit und Ausdauer. www.sagadula.ch schen Früherziehung animieren zum Experimentieren und Mitmachen. Liedgut von traditionell bis modern So stehen neben dem traditionellen Gegründet wurde Sagadula 2003 / zvg Orff-Instrumentarium weitere ori- ginelle Hilfsmittel zur Verfügung: Mit dem «Glöggliball» wird das «Glöggliballied» gesungen, für den «Sandchaschte-Boogie» stehen klei- ne farbige Rechen zur Verfügung, und zum Lied «Bim roote Liecht» darf auf kleinen Scootern herumge- fahren werden. Gegen Ende der Die Primarschule Allmend sucht ab 1. August 2021 eine/einen Lektion wird ein zum Thema pas- Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 5 Jahren und ihre Eltern. Foto: zvg Reinigungsfachfrau / www.vonarxmedia.ch Reinigungsfachmann (20 %) Online 24h geöffnet für Sie über 5000 Produkte Weitere Angaben finden Sie auf unserer Website bestellen, liefern oder installieren lassen! Unser Mitglied –  www.schulemeilen.ch Ihre Finanzspezialistin Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf 8706 Meilen Raiffeisenbank rechter Zürichsee IN MEILEN Ihre Online-Bewerbung bis 15.7.2021 unter folgendem Link: T 044 923 53 63 www.schulemeilen.ch/p128010415.html www.vonarxmedia.ch von Arx Media AG www.raiffeisen.ch/rechterzuerichsee Teamleiterin Kundenberatung | Mirella Sargenti vonarx_Inserat 90x125.indd 2 24.09.2018 09:48:01 Nr. 25 | Freitag, 25. Juni 2021 MeilenerAnzeiger 11

Heiss auf Wettkämpfe Rhythmische Gymnastik endlich auch in Meilen

Doppelmedaillengewinnerin Céline Weber U16, 1. im Hochsprung, 3. im Weitsprung. Foto: zvg

wann sie zum Abschluss noch die Bronzemedaille im Weitsprung mit 5,24 m, dies ebenfalls mit per- Biegsam, kraftvoll und symmetrisch: Diese Mädchen lieben die rhythmische Sportgymnastik. Foto: zvg sönlicher Bestleistung in einem riesigen Teilnehmerfeld von fast 70 Athletinnen. Neben diesen Top- ein gegründet hat und Haupttrai- tionale Wettkämpfe vor. resultaten erreicht sie einen 4. nerin ist, hat einen Abschluss als Momentan wird in Meilen, Feld- Céline Weber vom LC Meilen glänz- Rang im Diskuswurf mit 29,85 m Master of Sports und war in den meilen, Herrliberg, Stäfa und Küs- te an den Regionenmeisterschaften und den 5. Rang über 100 m Hür- Neunzigerjahren Mitglied in der nacht trainiert. Man darf jederzeit der Ostschweiz in Zürich mit zwei den in 12,55 s. weissrussischen Nationalmann- gratis ein Schnuppertraining absol- Medaillen in der Kategorie U16. Eine weitere Medaille für den LC schaft. Die Sportart ist vor allem in vieren. Die Hobbygruppe trainiert Nach einem schwierigen Corona- Meilen gab es durch Tim Feder- Osteuropa verbreitet und hierzu- zum Beispiel dienstags und don- Jahr lechzen die jungen Leichtath- spiel im Hochsprung der Kategorie Seit August 2020 gibt es den lande noch nicht sehr bekannt. nerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr in letinnen und -athleten nach «nor- U18. Obwohl er mit seiner Leis- Rhythmischen Gymnastik Verein Die Freude ist gross, die rhythmi- Feldmeilen. Für weitere Informa­ malen» Wettkämpfen. Trotz tung nicht ganz zufrieden war, (RG) Bezirk Meilen. Im Verein kön- sche Gymnastik auch hier den Kin- tionen zu Training und Probetrai- heissen Temperaturen kämpfte reichte die Höhe von 1,74 m zur nen Mädchen von 4 bis 14 Jahren dern und Eltern näherbringen zu ning finden sich unter www.rgbe- eine grosse Schar der Nachwuchs- Bronzemedaille. Auch er bestritt die Grundlagen der rhythmischen können: Bereits heute trainieren zirkmeilen.com. kategorien U14 bis U18 an den Re- weitere Disziplinen, kam im Weit- Gymnastik erlernen. über 50 Mädchen verschiedener Die Gemeinde Meilen hat den Ver- gionenmeisterschaften der Ost- sprung mit 6,24 m auf den undank- Bei der rhythmischen Gymnastik Nationalitäten und verbringen zu- ein von Beginn an sehr unter- schweiz. Der LC Meilen war mit baren 4. Rang und lief in 100 m werden verschiedene körperliche sammen ihre Freizeit. Angeboten schützt durch das Ermöglichen einer kleinen Gruppe von acht eine tolle neue persönliche Best- Anforderungen wie Koordination, werden zwei Trainingsgruppen. Die von möglichst vielen Hallenstun- Athletinnen und Athleten vertre- zeit von 11,58 s. Flexibilität, Kraft und Motorik mu- Hobbygruppe ist vor allem für An- den. Die Verantwortlichen hoffen, ten und brachte drei Medaillen Weitere gute Resultate gab es sikalisch gefördert. Sie kann durch fänger gedacht, die Profigruppe mit dass der Verein weiter wächst und nach Hause. durch Ronny Wüthrich bei den ihre Vielfalt eine Alternative zu Bal- fast täglichen Trainings betreibt be- dass viele Mädchen für diesen Céline Weber macht stetig Fort- U18 mit einem 4. Rang im Speer- let, Mädchenriege und Tanz sein. reits Leistungssport, sie bereitet Sport begeistert werden können. schritte in einer breiten Palette wurf mit 40,31 m, einem 5. Rang Alena Bischofberger, die den Ver- sich auch auf regionale und interna- www.rgbezirkmeilen.com / vibi von Disziplinen. In ihrer Lieblings- mit 6,24 m im Weitsprung und disziplin Hochsprung zeigte sie bei 16,42 s im Finale 100 m Hürden, der Kategorie U16 einen idealen was dreimal persönliche Bestleis- Wettkampf, übersprang jede Höhe tung bedeutete. Auch Leo Barthol- im ersten Versuch und gewann mit di kam bei den U16 ins Finale 80 m Habana Dance Tanzschule neuer persönlicher Bestleistung Hürden und erreichte dort den 4. von 1,66 m, was Platz 2 in der Rang in guten 14,95 s. Über 1500 Kid-Dance Tanzkurse 7 bis 12 Jahre Schweizer Saisonbestenliste ent- m lief Theo Maechler bei den U18 Meilen ab 24. August, jew. Dienstag 17.00 Uhr spricht, verdientermassen den in 4:39.95 Min. ebenfalls auf den Primarschule Feldmeilen, Aula Meistertitel. Trotz einem langen guten 4. Rang. und kräfteraubenden ersten Tag ge- / aeg Info & Anmeldung [email protected], 079 544 39 43 www.habanadance.ch Kubareise jederzeit mit Habana Dance Individuell, Diamant (VIP) oder Gruppenreisen

« mal- und gestaltungstherapie »

« kreatives malen mit kindern » « offenes atelier »

« mobiles malatelier » Alte Landstrasse 153, 8706 Meilen « kreativ-workshops für jung und alt » Tag der offenen Tür Samstag, 26. Juni, 10.00 – 14.00 Uhr www.kreativ-in.ch mit Montessori-Material-Flohmarkt! patrizia montalto Workshops für Eltern: kunsttherapeutin iac Orientierungskurs/Einführung in die Montessori- Pädagogik für das 0 bis 3-jährige Kind krankenkassenanerkennung am Lämmliweg Nr. 14 Anwendbare Prinzipien für Einrichtungen und praxis für mal- und gestaltungstherapie für den Alltag zu Hause. Online – Oktober und November Tel. 043 843 90 53 atelier für kreativ-workshops osteopathie-meilen.ch general-wille-strasse 284 Soziale Medien, Technologie 8706 meilen, 079 473 79 06 und Neurowissenschaft

Montessori CH w Alte Landstrasse 153 w CH-8706 Meilen ZH w Tel. +41 (0) 44 999 33 60 w E-Mail: [email protected] 1 von 1 [email protected] Unterstützung der optimalen Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 15 Jahren. Online – 2. Oktober / Meilen – 30. Oktober 044 923 04 15 Bitte erkundigen Sie sich über unsere Website Inserate telefonisch aufgeben: 044 923 88 33 DAMEN & HERREN www.montessori-ch.ch General Wille-Strasse 127, 8706 Feldmeilen Hervorragende Qualität Aktuell Rinds-Hohrücken Dorfstrasse 78 8706 Meilen Tel. 044 923 18 13 schmackhaft & zart marmoriert & saftig

Kochen mit Julia Heim Chips und Salsa, selbst gemacht

Jetzt ist «Zeit für Picknick», und so Tortillachips Minuten in der Ofenmitte backen. heisst auch eine neue Rezept- Rezept der Woche Die Chips dabei beobachten, damit sammlung von Julia Heim. Die Re- Zutaten für 4 Portionen sie nicht verbrennen. Herausneh- zepte zum Schlemmen im Freien 450 g Weizenmehl men und abkühlen. sind gar nicht so kompliziert, sor- 3 dl Wasser gen aber für das gewisse Etwas. 2 EL Olivenöl Melonen-Tomaten-Salsa Ein ausgedehntes Essen auf einer 1 TL Salz Wiese im Schatten eines Baums 1 TL Kurkumapulver Zutaten für 4 Portionen kann mit Chips aus der Tüte und 1 TL Paprika 400 g Honigmelone einem Dip aus dem Supermarkt er- ¼ TL Chilipulver 300 g Cherrytomaten freulich sein, doch speziell schön Wenig Öl zum Bestreichen 2 Schalotten wird es mit selbstgemachten Le- 2 rote Peperoncini ckereien. Und wenn man es macht Zubereitung 5 g frischer Koriander wie die Engländer, dann speist man Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) 2 Knoblauchzehen selbstverständlich aus Porzellan- vorheizen. Die trockenen Zutaten 1 EL Olivenöl tellern und trinkt aus Gläsern, mischen und mit den feuchten Zu- Salz, Pfeffer denn das Auge soll ebenso ver- taten zu einem geschmeidigen Teig wöhnt werden wie der Gaumen. kneten. Den Teig für rund 20 Mi- Zubereitung Unser Rezept der Woche aus dem nuten kaltstellen. Melone entkernen und fein wür- eben erschienenen Kochbuch «Zeit Danach in 8 Portionen teilen, zu Ku- feln. Tomaten fein würfeln. Scha- für Picknick» (Verlag LandLiebe) geln formen und auf einer bemehl- lotten schälen und fein hacken. beweist, dass man sogar Tortilla- ten Fläche hauchdünn auswallen. Koriander hacken, Knoblauchze- chips selber machen kann, und Dazu immer wieder mit wenig Mehl hen pressen. dass das gar nicht so schwierig ist. bestäuben, damit der Teig nicht Alle Zutaten bis und mit Olivenöl Alles aus der heimischen Küche: Chips und erfrischende Salsa. Foto: Veronika Studer Für das nächste Picknick mit Liebe klebt. Die Fladen in einer beschich- mischen, mit Salz und Pfeffer ab- zum Detail. teten Pfanne bei hoher Hitze rund schmecken. In Schraubgläser fül- 1 Minute auf jeder Seite backen, bis Die gebackenen Fladen in Dreiecke papier ausgelegten Blech platzieren. len und verschliessen. 1 Stunde im der Teig leicht Farbe annimmt. schneiden und auf einem mit Back- Mit wenig Öl bestreichen und 13 – 15 Kühlschrank ziehen lassen.

Wir machen kurz Urlaub!

Ab Montag, 26. Juli bis und mit Montag, 9. August ist unser Restaurant an der Bahnhofstrasse 39 in Meilen geschlossen. Wir wünschen ganz schöne Sommerferien!

barfuesser.ch