Seniorenrat des Landes e.V.

Höhepunkte 25. BSW

Barnim: Kreisseniorensportfest als Eröffnungsveranstaltung, Seniorentage in Ahrensfelde, Britz-Chorin-Oderberg, Wandlitz, Bernau und Panketal, Diskussion- und Informationsveranstaltungen mit Politikern aus Bundestag, Landtag, Kreistag und Gemeinden, Bürgermeistern

Uckermark: Eröffnungsveranstaltung in Schwedt mit Bürgermeister, Landtagsabgeordneten, Vorsitzende Kreisseniorenbeirat, Gartz: Heimatfahrt zur ehemaligen Lungenheilanstalt mit Bürgermeister und Kreistagsabgeordneten, Vorstellung der Tagespflege der Diakonie Templin: Integration der Seniorenvereine im ganztägigen stadtfest, Eröffnung durch den Bürgermeister(Buchlesung, Tanzgruppe, Ausstellung „Templin gestern und heute“) Brüssow: Infoveranstaltung über Pflege und Betreuung, Teilnahme der Amtsdirektorin und des Bürgermeisters NW-UM: Seniorenfahrt durch die Gemeinde „unsere Gemeinde hat viel zu bieten“ mit der Bürgermeisterin Prenzlau: Infoveranstaltung zu Pflege und Pflegegrade

Prignitz: Eröffnungsveranstaltung des Seniorenrates des Landkreises in Pritzwalk, Veranstaltung des SB Amt , öffentliche Sitzung der MdB Dagmar Ziegler, Themen: Rentenentwicklung für die Zukunft und wie weiter mit der Pflegeversicherung, Veranstaltung des SB Pritzwalk in Pritzwalk

Ostprignitz- Ruppin: Eröffnungsveranstaltung des Landkreise OPR in der Pfarrkirche mit 200 Seniorinnen, der Landrat zeichnete 18 Seniorinnen aus, Tag der Niederdeutschen Sprache in Wittstock, Treffen der Seniorenkameradschaft der Feuerwehr, Stadtrundgang bzw. Rundfahrt durch die Ortsteile mit den ^^ Bürgermeistern von Wittstock und Kyritz

Cottbus: 12. Juni 2018 Buchlesung, 13. Juni 2018 Seniorensportfest, Konzertabend mit Werken von Chopin 14. Juni 2018 Festveranstaltung im Staatstheater

Dahme- Spreewald: Festveranstaltung des Landkreises Dahme Spreewald

Elbe-Elster: Zentrale Eröffnung des Kreisseniorenbeirates und 10 zentrale größere Veranstaltungen für alle Senioren der jeweiligen Ortsteile organisiert durch die Seniorenbeiräte der Städte und Ämter

Spree-Neiße: Zentrale Eröffnung in Guben, Festveranstaltung Kreisseniorenbeirat Spree- Neiße, Festveranstaltung der einzelnen Beiräte

Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. Tel: (0331) 6012991 Bankverbindung: Geschäftsstelle: Fax: (0331) 8170052 Mittelbrandenburgische Sparkasse Breite Straße 9a, 14467 Potsdam Internet: www.srlb.de IBAN DE96 1605 0000 3503 0071 63 E-Mail: BIC WELADED1PMB [email protected] Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V.

Oberspreewald Lausitz: Zentrale Eröffnungsveranstaltung des Landkreises OSL Größräschen: Buchlesung Lauchhammer: zentrale Eröffnung in der Stadt Schwarzheide: Eröffnung, Wanderung um den Südsee Schwarzheide, Diskussion mit dem Bürgermeister und Abgeordneten, Kabarettisticher Liederabend, Exkursion Forst und Strittmatter-Museum in Bosdorf Ruhland: Märchenstunde : Amtsseniorentag Vetschau: Zentrale Veranstaltung, Sommerfest für Senioren, Besuch der IGA Calau: Forum mit dem Bürgermeister, Auftaktveranstaltung mit Kultur und Tanz

Märkisch Oderland: In den Amtsbereichen, Städten und Gemeinden wurden Sommerfeste für unsere Seniorinnen und Senioren und polnische Gäste unter dem Motto „Für ein lebenswertes Brandenburg- sicher und geborgen“ vorbereitet und durchgeführt mit verschiedenen Gesprächsthemen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten mit gutem Niveau

Frankfurt: Eröffnungsveranstaltung am 11. Juni 2018, Seniorenkonferenz der EVG- Senioren und Stiftung Sozialwerk, Exkursionen nach Eisenhüttenstadt, Abschlussveranstaltung der deutsch-polnischen Seniorenakademie, deutsch- polnisches Seniorensportfest

Brandenburg an der Havel: Eröffnungsveranstaltung mit ca. 160 Teilnehmern

Potsdam: Eröffnungskonzert im Nikolaisaal, seniorenpolitisches Gespräch mit den Oberbürgermeisterkandidatinnen, Auswertung Schreibwettbewerb „Daran hat vor 30 Jahren noch keiner dran gedacht“, Abschlusskonzert in der Kirche St. Peter und Paul

Potsdam- Mittelmark Stahnsdorf: Festveranstaltung, „Politik Konkret“ – beim Bürgermeister nachgefragt, Reise Wörlitzer Kulturlandschaft Bad Belzig: Konzert mit Feuerwehrblasorchester Görzke Kleinmachnow: Festveranstaltung, Konzert „Original Saaletaler“, 3 V Veranstaltungen Jüdisches Leben in der Geschichte Kleinmachnow Seddiner See: Seniorennachmittag mit Bürgermeister und Danksagung Ehrenamtler, Kultur und Mitsingeprogramm Beelitz: Eröffnungsveranstaltung, Bildungsreise Märkische Schweiz, Musiktheaterstück der Kita, Führung Findlingsgarten in Kähnsdorf, Abschlussveranstaltung im Seniorenzentrum Brück: Radtour nach Fredersdorf, Exkursion Rüdersdorf, Präventionsveranstaltung mit dem Landespolizeiorchester

Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. Tel: (0331) 6012991 Bankverbindung: Geschäftsstelle: Fax: (0331) 8170052 Mittelbrandenburgische Sparkasse Breite Straße 9a, 14467 Potsdam Internet: www.srlb.de IBAN DE96 1605 0000 3503 0071 63 E-Mail: BIC WELADED1PMB [email protected] Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V.

Havelland: Schönwalde: Eröffnungsveranstaltung des LK HVL, Seniorenbrunch mit dem Bürgermeister Ketzin: Festveranstaltung, Treffen mit dem Seniorenbeirat der PartnergemeindeWelver (NRW), Lesung mit Carmen-Maja Antoni Falkensee: Kästnernachmittag, Empfang aktiver Senioren durch den Bürgermeister Nauen: Fitnessparcour im Stadtbad mit Vital-Frühstück, Männerfrühstück, Jung trifft Alt (Projektvorstellung), Vorträge zu Notruf, Notfalldose, Pflegestützpunkt, Wanderung mit Försterin in Klein Behnitz, Festveranstaltung Premnitz: Fahrt zum Landtag, Sommerfeste in Döberitz und Mögelin, Backofenfest im Luckehof, Eröffnung Gesundheits- und Familienzentrum

Teltow- Fläming: Festveranstaltung des Landkreises Teltow-Fläming Ludwigsfelde: Konzert Seniorenchor der Musik- und Kunstschule Ludwigsfelde im Pflegeheim Fontanhof, Film „Alte Jungs“ und Filmgespräch, Eröffnung Seniorenbegegnungsstätte „Kiez-Teff-Lu-West“, Busfahrt mit ehrenamtlichen Senior*innen nach Potsdam (Besuch zum Filmmuseum und Gespräch mit Landtagsabgeordneten) Luckenwalde: Sommerfest es Senioren- und Behindertenbeirates

Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V. Tel: (0331) 6012991 Bankverbindung: Geschäftsstelle: Fax: (0331) 8170052 Mittelbrandenburgische Sparkasse Breite Straße 9a, 14467 Potsdam Internet: www.srlb.de IBAN DE96 1605 0000 3503 0071 63 E-Mail: BIC WELADED1PMB [email protected]