CSD WÜRZBURG

Pride-Guide

Der Christopher Street Day in Würzburg 2021 Würzburger*innen, y, Liebe TTIQ*-Communit zburger LSB Liebe Wür Überschrift

PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- auch dieses Jahr bereichert die aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ Würzburger LSBTTIQ*-Commu- sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland nity mit dem „Christopher Street aus der CSD-Landschaft und aus inzwischen eine Anzahl von ca. Day Würzburg“ das Leben in un- der LGBTIQ*-Community kaum 1.500 erreicht und zählt somit serer Stadt und weist mit dem noch wegzudenken. Doch was weltweit mit zu den größten. CSD auf sexuelle Vielfalt und auf genau steckt eigentlich hinter dem Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- gleiches Recht für jede Liebe hin. Phänomen Puppy- oder PupPlay Crawls und Teilnahmen an CSDs Am Freitag, 25.6.2021, 19.00 Uhr, und warum werden die Player von in den letzten Jahren zeugen von Jeder Mensch ist anders und findet im Würzburger Rathaus die Jahr zu Jahr mehr? gerade dieser Entwicklung und alle Menschen sind gleich, so das politische Eröffnung des „Christo- besonders bemerkenswert ist zu Grundgesetz. Und doch muss die pher Street Day Würzburg“ statt. Joshua Stock (34) alias Pup-Thaly erwähnen, dass diese Community LSBTTIQ*-Community noch um Wehende Regenbogenfahnen am und PuppyGermany 2019 versucht im März 2020 einen Deutschland- gleiche Rechte kämpfen, wie z.B. Würzburger Rathaus werden Sie die beiden Bereiche des Rollenspiels weiten Verein zur Aufklärung, für Reformen im Abstammungs- begrüßen und unterstreichen, das zu erklären und diese der Gesell- Prävention und Unterstützung der recht oder Änderung des Gleich- Würzburg für Vielfalt, Akzeptanz schaft näher zu bringen. PupPlay Jugendarbeit aus der Taufe geho- heitsgebotes im GG, Artikel 3, und Weltoffenheit steht. (Welpen-Spiel) ist sowohl ein ben hat. Im Fazit kann man davon Absatz 3, mit Einfügung von „Nie- sexuelles, als auch nonsexuelles ausgehen, dass dieser Fetisch, so mand darf aufgrund seiner sexuel- Ich freue mich auf Sie. Rollenspiel, bei dem sich die Player denn man die Puppies so nennen len Identität diskriminiert werden“. In diesem Sinne: Happy Pride entweder in die Rolle einer jungen mag, die Gesellschaft noch länger Hundewelpe versetzen oder aber mit Ihrer verspielten Art belustigen Veränderungen, wie auch Re- in die eines Herrchens von eben- wird. formen gelingen gemeinsam am solchen. Das PupPlay ist ursprüng- besten. Darauf weist auch das dies- Christian Schuchardt lich aus der GayBDSM-Szene jährige Motto des CSD mit GAY- Oberbürgermeister (Bondage/Discipline & Sado-Maso) MAINSAM hin. Ich kann Ihnen versi- Im März 2021 heraus entstanden und war in chern: ich stehe an Ihrer Seite, denn seiner Ur-Form rein dem sexuellen gleiche Rechte sind ein elementa- Lustspiel zwischen dem dominan- rer Bestandteil unserer Demokratie. ten Herrchen und dem unterwürfi- gen Hund oder Welpen gewidmet. Für den Welpen geht es in dem Rollenspiel darum sich gedank- lich und gefühlsmäßig in dieses verspielte und drollige Wesen ANZEIGE hineinzuversetzen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass aus der sexuellen Art und Weise mit der Zeit eine Bewegung entwachsen ist, die dieses Spielen mit Bällen und Hundespielzeug ebenfalls als Ausgleich vom stressigen Alltag nutzten. Besonders junge nach Identität suchende Menschen erkannten in den Masken nun- mehr auch die Gelegenheit in die LGBTIQ*- oder auch der Fetish-

GRUSSWORT | 3 ANZEIGE y, TIQ*-Communit Liebe LSBT , Überschrift Liebe Freund*innen des CSD Überschrift

PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland ausseit der einem CSD-Landschaft Jahr bestimmt und die aus Co - inzwischen eine Anzahl von ca. rona-Pandemieder LGBTIQ*-Community unser gesellschaft kaum - 1.500 erreicht und zählt somit lichesnoch wegzudenken. und privates Leben. Doch wasPrivates weltweit mit zu den größten. istgenau nicht steckt mehr eigentlich völlig privat: hinter wen dem ich Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- wannPhänomen (nicht) Puppy- treffe oder oder PupPlay für wen Crawls und Teilnahmen an CSDs ichund michwarum engagiere, werden die sind Player derzeit von in den letzten Jahren zeugen von persönlicheJahr zu Jahr mehr?Entscheidungen, die geradeIn Zeiten, dieser in denen Entwicklung Wissenschafts und - einen Einfluss auf die Gesellschaft freiheitbesonders und bemerkenswert Forschung zu istVielfalt zu undJoshua das Stock Pandemiegeschehen (34) alias Pup-Thaly ha - underwähnen, Gender dass angegriffen diese Community werden benund PuppyGermany– im positiven wie 2019 auch versucht nega- undim März in 2020europäischen einen Deutschland Staaten- tivendie beiden Sinne. Bereiche des Rollenspiels queereweiten VereinCommunities zur Aufklärung, unter Druck zu erklären und diese der Gesell- gesetztPrävention werden, und Unterstützung braucht es Enga der- schaftNeben näher der zu Covid-19-Pandemie bringen. PupPlay gementJugendarbeit gegen aus derDiskriminierung Taufe geho- erleben(Welpen-Spiel) wir leider ist sowohl auch eine ein Pan- undben hat.für Vielfalt.Im Fazit Vielfaltkann man in derdavon Ge - demiesexuelles, des als Hasses, auch nonsexuelles der Ausgren - sellschaftausgehen, mussdass dieser sichtbar Fetisch, bleiben, so zungRollenspiel, und beider dem Diskriminierung. sich die Player internationaldenn man die Puppiesgelebt undso nennen immer Dieseentweder Pandemie in die Rolle ist nicht einer neu jungen und wiedermag, die gefeiert Gesellschaft werden noch – längergerade wirHundewelpe hatten gehofft, versetzen schon oder aberweiter immit Jahr Ihrer 2021! verspielten Art belustigen zuin diesein. eines Diese Herrchens Pandemie von verbreitet eben- wird. ANZEIGE sichsolchen. durch Das Vorurteile PupPlay istund ursprüng als Mei-- Happy Pride und herzliche Grüße nungsfreiheitlich aus der GayBDSM-Szene getarnte Menschen - feindlichkeit,(Bondage/Discipline die darauf & Sado-Maso) zielt, das Miteinanderheraus entstanden zu vergiften und war und in uns alsseiner Gesellschaft Ur-Form reinzu spalten. dem sexuellen Stephanie Böhm Lustspiel zwischen dem dominan- Sprecherin für das Bündnis tenUm Herrchen diese Pandemie und dem zu unterwürfi bekämp-- für Demokratie und Zivilcourage fen,gen Hundkommt oder es Welpen auch aufgewidmet. jede*n MenschenFür den Welpen an! Im geht Bündnis es in dem für De- mokratieRollenspiel und darum Zivilcourage sich gedank -und imlich Würzburger und gefühlsmäßig Ombudsrat in dieses enga - gierenverspielte wir und uns drollige für demokratische Wesen Werte,hineinzuversetzen. Solidarität und Und Menschenso ist es - rechte.nicht verwunderlich, Die queere dassCommunity aus der istsexuellen ein starkes Art und Bündnis-Mitglied, Weise mit der welchesZeit eine Bewegungsich schon entwachsen immer für Gleichberechtigung,ist, die dieses Spielen mit BällenToleranz und HundespielzeugMenschenwürde ebenfalls engagiert. als WirAusgleich sind uns vom sicher, stressigen mit so Alltag starken Allianzpartner*innennutzten. Besonders junge eine nach bessere GesellschaftIdentität suchende für alle Menschen gestalten zu können.erkannten in den Masken nun- mehr auch die Gelegenheit in die LGBTIQ*- oder auch der Fetish-

GRUSSWORT | 5 Motto 2021 Überschrift GayMainSam A M G AY M A I N S

an Vielfalt und Buntheit kaum zu über- bieten. Leider gibt es auch innerhalb „unserer“ Community Ausgrenzung. Unsere stets selbst auferlegte Aufgabe sollte es aber sein, uns hier in Bezug auf unsere Toleranz, Offenheit und Akzep- tanz ständig zu hinterfragen und uns Liebe Community, in unserem „Anders-Sein“ anzunehmen.

bereits im letzten Jahr konnte man sie Lasst uns also – gerade heute beim deutlich bei unserer Kundgebung an CSD – die Vielfalt, die uns ausmacht, den Mainwiesen spüren: diese Sehn- weiterhin (auch nach außen) mit Pride sucht nach Feiern, nach Leichtigkeit, zeigen. Lasst uns aber auch – zumin- nach queerer Gemeinschaft. Die Men- dest symbolisch – die Hände reichen, schen lauschten den politischen Rede- solidarisch (insbesondere mit den in beiträgen, tanzten, lachten und verga- vielen Ländern noch verfolgten/diskri- ßen für einen Moment die Schwere der minierten LGBTQIA+-Personen) sein und Corona-Pandemie. gayMainsam für die Ziele der LGBTQIA+- Community einstehen. Auch wenn man Dazwischen und auch danach ist diese das Gefühl hat, dass vieles im „Fluss“ ist Sehnsucht noch immer ungestillt. Wo- und WIR und unsere Anliegen immer chen des Lockdowns – unterbrochen mehr in der Gesellschaft angekommen von Lockerungen – mit social distancing sind, sind doch bei weitem noch nicht liegen hinter uns. Die Corona-Pandemie alle Ziele erreicht und unser gemein- geht allen an die Substanz und traf auch samer Kampf um Toleranz, Gleichbe- insbesondere viele in der LGBTIQA+- rechtigung und Gleichstellung muss Community schwer. Begegnungen und und wird Queer-Kreativ weitergehen! Austausch (bei Veranstaltungen, auf Parties) fehlen, die Schutzräume (gerade Aber jetzt lasst uns erstmal heute in der Outing-Phase) sind schwerer zu- gemeinsam feiern und diesen Tag gänglich. Online-Treffen und Beratungs- genießen! angebote sind sicher hilfreich, können echte Begegnungen im real life aber nicht ersetzen. Gerade Singles verspü- Happy Pride! ren häufiger Momente der Einsamkeit. Ein echtes Gemeinschaftsgefühl kommt selten auf. Dabei tut es doch auch ge- rade „UNS QUEERE“ so gut, zu merken, dass wir nicht „alleine“ sind und dass wir, so wie wir sind, genau richtig sind. Der Mensch ist nun mal auch ein soziales We- sen und hat grad in Krisenzeiten soziale Kontakte und „seine“/ „unsere“ Commu- nity so nötig.

Unser Motto für den CSD 2021 „gay- Mainsam“ will den Fokus auf genau diesen Gemeinschaftsaspekt legen. GayMainsam ist uns allen, dass wir uns zur „LGBIQA+-Community“ zugehörig fühlen und/oder uns mit ihr solidari- sieren. Die LGBIQA+-Community ist

K. D. 7 Q Queer Pride Wü ueer Pride Wü st stellt sich vor ... ellt sich vor ...

Hallo Onkel Chriss, schön, dass du sich mit Gleichgesinnten zusam- eine Rolli-Ecke und ein Awareness- mich besuchst. men zu zeigen und das Erreichte Zelt ist auch geplant. zu feiern. Aber damit das so bleibt, Hallo Hannah, das war ja ein Hm, ihr scheint ja an alle zu den- müssen wir am Ball bleiben. schwieriger Start ins Unileben mit ken. Ist ja interessant. den ganzen Corona Beschrän- Ok, das verstehe ich. Aber das ist ja Am besten nimmst du ein paar kungen. Hast du schon Freunde in nur ein Wochenende im Jahr. Programmhefte für die Nach- Würzburg gefunden? Wir machen aber noch mehr. Zum Beispiel eine queere Filmmatinee. Letztes Jahr wollten wir den kenia- nischen Lesbenfilm „Rafiki“ zeigen, um auf die Situation in Afrika hin- Was es alles gibt. Und was macht zuweisen. Musste leider wegen Co- ihr da? rona zwei Mal ausfallen. Und eine Wir wollen aufklären und auf die Aktion zum IDAHOBIT gibt es auch. Probleme von queeren Menschen hinweisen. Bisher gab es da immer Eider was? einen Flashmob, bei dem bunte Der internationale Tag gegen Luftballons mit Wunschkarten Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. in den Himmel stiegen. Aber das wollen wir wegen des Plastikmülls nicht mehr. Dieses Jahr haben wir Ja, Freund*innen, beim QPWü eine Aktion in Regenbogenfarbi- barn mit. Da könnt ihr euch mal engagiere ich mich im Orgateam gen Klamotten gemacht, war echt über was anderes unterhalten als für den CSD, leider zurzeit nur per nice. Grillsoßen und Hecken schneiden. Zoom Meeting. Das ist ja interessant. Aber ich Ich weiß nicht. Ich möchte die Für was braucht ihr denn noch ei- lese gerade, dass am CSD nach Freundschaften nicht belasten. Ist nen CSD? Ihr könnt doch jetzt auch der Demo fünf Stunden Programm aber schon toll, was ihr da macht. heiraten. am Straßenfest ist. Ganz schön Das ist ja nicht alles, es gibt noch anstrengend, vor allem wenn man Na, wenn du unsere Arbeit cool genug Diskriminierung oder gar körperlich nicht so fit ist. findest, kannst du uns mit einer Hasskriminalität. Lies doch mal den Mitgliedschaft unterstützen. Ein Auch an die Älteren und kör- Artikel auf Seite 36. Im Grundge- Antrag ist auch hier im Heft. Und perlich eingeschränkten Men- setz gibt es für LGBTIQ*-Menschen lass uns jetzt endlich Eis essen ge- schen denken wir. So gibt es noch keinen Diskriminierungs- hen. fürs Bühnenprogramm eine*n schutz. Queere Geflüchtete brau- Gebärdenübersetzer*in und nahe chen auch unsere Unterstützung. an der Bühne bequeme Sitzplätze, Außerdem ist es für uns wichtig,

8 M. K. M. K. 9 ungsstelle Politische F ntidiskriminier orderungen Unabhängige A für Würzburg

Diskriminierung erlebt?

Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung – Wir sind für Dich da! Die rechtliche Gleichstellung von LGBTIQ+ Menschen muss zum umfassenden Schutz vor Diskriminierung vollendet werden. Dazu gehören die Ergänzung des Grundgesetzes Art.3.(3) um die sexuelle Identität, die Verbesserung des Allg. Gleich- Wir beraten. stellungsgesetzes und der Modernisierung des Familien- und Abstammungsrechts. Wir dokumentieren. Längst überfällig ist die Reform des Transsexuellen-Gesetzes und der gesetzlichen Wir unterstützen. Schutzregelungen für Inter* Menschen. Wir vermitteln. Bei der Betreuung und Pflege von behinderten und alten Menschen müssen auch Wer sind wir? die Bedürfnisse von LGBTIQ+ Menschen mit einbezogen werden.

Wir sind der Würzburger Ombudsrat, die unabhängige Antidiskrimi- Für einen sinnvollen bundesweiten Aktionsplan gegen Hasskriminalität bedarf es nierungsstelle für Würzburg. Wir sind die Anlaufstelle für alle Men- der Erforschung von LSBTIQ-Feindlichkeit, Anhörung der Expert*innenkommission schen aus Würzburg, die Diskriminierung im Alltag erleben, Bera- und ein alle Politikfelder inkludierendes Problembewusstsein. tung wünschen oder sich gegen Diskriminierung engagieren wollen. Nimm Kontakt zu uns auf – vertraulich und kostenlos. Deutsche Außenpolitik muss das Ziel haben, den globalen Schutz der LGBTIQ+- Menschenrechte durchzusetzen. Verletzung von EU-Standards in Osteuropa müs- sen durch die EU sanktioniert werden. Wir bieten einen geschützten Raum, in dem Du Deine Erfahrung teilen kannst. Die Beratung ist vertraulich und unabhängig. Viele CSD-Vereine und LGBTIQ+-Institutionen haben finanziell unter den Corona bedingten Einschränkungen gelitten. Hier bedarf es eines queeren Rettungschirms Wir nehmen Dich ernst und stehen Dir zur Seite. durch den Bund für Kommunen und Länder.

Wir beraten, Du bestimmst, was die nächsten Schritte sind. Spezielle LSBTI-Projekte im Bereich der Bildung und Demokratieförderung auf Wir stellen die Bedürfnisse und das Erlebte der Menschen in den Mit- Bundesebene müssen abgesichert und ausgebaut werden. telpunkt und helfen Ratsuchenden bei konkreten nächsten Schrit- ten zur Einordnung ihres Rechts auf Gleichbehandlung und Respekt. Wir brauchen einen LSBTI-Gesundheitsbericht vom Gesundheitsministerium für eine diversitätsorientierte und LGBTIQ-spezifische Gesundheitsversorgung. Wir wollen ein Würzburg, in dem alle gut leben können. Diskriminierung scha- det allen Menschen und unserer Gesellschaft. Für eine diskriminierungssensible Die Abschiebepraxis muss geändert werden: es dürfen keine LSBTIQ-Geflüchtete Stadt braucht es Menschen, die hinschauen und aktiv werden. in Länder zurückgeschickt werden, in denen es LSBTI-feindliche Strafgesetze gibt.

Stand Ende März 2021

A M G AY M A I N S

Kontakt und Infos: Würzburger Ombudsrat - Unabhängige Anti- 03 21 21-36 05 71 diskriminierungsstelle [email protected] Berner Str. 14, 97084 Würzburg www.wuerzburg-schauthin.de

10 QPW 11 Würzburg Queeres Leben in ÜQbueresrcehsr Lifetben in Würzburg

WuF e.V. – schwulesbisches Zentrum Kontakt und Infos: Kontakt und Infos: Würzburg www.wufzentrum.de Trans-Kinder-Netz e.V. www.trans-kinder-netz.de Nigglweg 2, 97082 Würzburg [email protected] Grimmestr. 31, 59821 Arnsberg [email protected] Werdet unsere Freunde! – Denn dafür ste- Medien oder in unserem monatlich er- 2012 begann Trans-Kinder-Netz als El- glückliches Leben, frei von Stigmatisie- hen wir mit unserem Namen. scheinenden wufmag, denn auch da haben terninitiative, um anderen Eltern von rung, Diskriminierung und Ausgrenzung, Komm vorbei… wir etwas zu bieten, wie zum Beispiel den trans*Kindern und trans*Jugendlichen zu ermöglichen und ihnen das Gefühl zu …sonntags zum Kaffeeklatsch, mittwochs Chor „Sotto Voce“ und die Theatergruppe samt deren Angehörigen – natürlich auch geben, ernst- und angenommen, geliebt oder freitags zum Spieleabend oder zum „Queer Company“. den Kindern und Jugendlichen selbst – und wertvoll zu sein. Wir treffen uns alle Quatschen am Donnerstag zum The- Wir laden DICH ein, vorbeizukommen: mit Austausch zu ermöglichen und mit Infor- zwei Monate zum Brunch im Wuf-Zentrum. kenabend oder – wenn du auch was Beson- und bei uns - im neu renovierten, vielleicht mationen zur Seite zu stehen. Seit Februar deres erleben möchtest – zum Treffpunkt8 noch nicht ganz fertigen – WuF Zeit zu ver- 2014 sind wir ein eingetragener Verein, an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat. bringen und das queere Zentrum DEINER der neben der Elternberatung auch ge- Weitere kulturelle Veranstaltungen findest Region kennen zu lernen. (L. V.) sellschaftliche Aufklärungsarbeit leistet. du auf unserer Website, unseren sozialen Unser Bestreben ist es, trans*Kindern ein

Gruppenabend: jeden Mittwoch, LesBisch & aktiv ab 20:00 – 22:00 Uhr Gruppenabend: im Wuf-Zentrum, Nigglweg 2, Würzburg WhatsApp/Tel.: 0931 / 19446 1. Freitag im Monat, ab 19:30 Uhr Kontakt und Infos: DBNA, WA, Planetromeo, GayRoyal in wechselnden Lokalen/Bars Martina: [email protected] www.rosa-hilfe.de Mail: [email protected] Wir sind eine offene Gruppe von Frauen zum Essen, Ratschen, Spaß haben und Ak- Die Rosa Hilfe ist ein deutschlandweiter Unter dem Dach des schwulesbischen ab etwa 30 Jahren, die neben einem festen tionen planen. Neue Frauen sind jederzeit Markenbegriff für qualifizierte Beratung WuF-Zentrum in Würzburg haben wir uns monatlichen Stammtisch auch weitere ge- willkommen. Schau einfach vorbei. Den je- zu queeren Themen durch schwule Män- als Rosa Hilfe bereits im Jahr 1978 zusam- meinsame Aktionen planen und dazu alle weiligen Ort findest du im Terminkalender ner. Gerne sind wir über unsere digitalen mengefunden. Durch regelmäßige Fortbil- LesBiTrans*- Frauen einladen. Wer möchte, des WuF-Zentrums oder schicke einfach Portale, am Telefon, für dich erreichbar. Du dungen gewährleisten wir professionelle kann sich gerne mit Ideen einbringen oder eine E-Mail an [email protected]. erreichst uns jeden Mittwoch von 20 – 22 und einfühlsame Beratung. All das leisten nach Lust und Laune teilnehmen. (M. K.) Uhr. Bei Bedarf können wir auch ein per- wir durch unser ehrenamtliches Engage- Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat, sönliches Treffen vereinbaren. ment. Gerne sind wir auch für dich da. (B.S.) ab 19:30 Uhr, in wechselnden Lokalen/Bars

MissMutig Kontakt: facebook.com/missmutigwue [email protected] Gruppenabend MissMutig ist ein queerfeministisches Kol- monstrationen. Doch MissMutig bedeutet Jugendliche v.16-26 Jahre: lektiv, das in erster Linie Veranstaltungen viel mehr als nur Orga - in unseren Plena Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Kontakt und Infos: organisiert. Angefangen hat es 2018 mit ei- hat sich immer auch Raum für persönli- ab 16:15 – 18:15 Uhr www.deja-wue.de nem Rap Konzert Abend im Cairo und kurz chen Austausch gefunden, was durch die im Wuf-Zentrum, Nigglweg 2 [email protected] darauf gab es zum internationalen feminis- Pandemie ganz schön ausgebremst wurde. tischen Kampftag 2019 die erste queerfe- Natürlich gibt es trotzdem schon Ideen Wir sind DéjàWü, die Queere Jugend- burg zum Gruppenabend. Als Jugendgrup- ministische Tanzdemo in Würzburg. Seit- und Planungen für die Zukunft und falls du gruppe in Würzburg. Als Jugendgruppe pe sind wir zwischen 16-26 Jahre alt, somit dem haben wir noch einiges auf die Beine mehr von uns mitbekommen willst, schau organisieren wir verschiedene Aktivitäten kannst du dich auf einen geschützten Rah- gestellt: Weitere Konzerte, Workshops zu doch auf Facebook oder Instagram vorbei. für unsere Mitglieder und Gäste. Egal ob men unter Jugendlichen verlassen. Außer- Awareness, Selbstverteidigung, Graffiti und Gruppenspiele zum Kennenlernen, weiter- dem findet an jedem 4. Mittwoch im Monat natürlich auch Kundgebungen und De- bildende Quizzes und Diskussionen über der Stammtisch statt. Genauere Infos gibts LGBTIQA* Themen oder einfach nur Spaß immer im E-Mail-Newsletter, ansonsten haben und eine Runde Schlittschuh fahren kannst du uns jeder Zeit auf Instagram gehen. Zusammen haben wir eine gute schreiben oder auf unserer Webseite stö- Zeit und lernen uns dabei so kennen, wie bern. Komm doch einfach mal vorbei, wir wir sind. Jeden 1. und 3. Freitag im Monat freuen uns! (T. H.) Trans-Ident e.V. Würzburg siehe Seite 15 treffen wir uns im WuF Zentrum in Würz-

12 13 SHGs & Covid-19

Denkst du bei Selbsthilfegruppen vatsphäre eingedrungen werden? Dies (SHG) auch an die Treffen von Men- wiederum ist auch eine sehr individuelle schen im direkten persönlichen Kon- Empfindung. takt zum Austausch am gleichen Ort?... Als SHG können wir versuchen vorzugs- Also „Real Life“… weise auf den verschiedensten Kanälen Was aber ist, wenn der so wichti- oder im öffentlichen Leben Präsenz zu ge persönliche Kontakt und Aus- zeigen. Und das so niederschwellig wie tausch fehlt bzw. nicht möglich ist? möglich. Immer wieder verdeutlichen, Natürlich gibt es das gute „alte Telefon“ dass Kontaktpersonen in der Nähe sind. oder die E-Mail. Für den Erstkontakt, ge- Positiv in das Jahr gehen. legentliche Unterhaltungen sowie Fra- Wir haben für dieses Jahr schon einige gen. Das sind die schnellen Mittel, um in „Real Life“-Aktivitäten wie immer ge- Kontakt sein zu können. plant. Eine Gruppe lebt vom Austausch! In unserer digitalen Zeit haben wir Dies kann aber nur dann umgesetzt natürlich ein vielfältiges Angebot an werden, wenn im Gruppengeschehen „sozialen Medien“ - wie Kurznachrich- möglichst viele gemeinsam sich ge- tendienste, Blogs, Foren usw. - um genseitig unterstützen und vernetzen. zu kommunizieren. Zu Zeit kommuni- Und das über die eignen SHGs hinaus. zieren wir in der Gruppe häufig über Bei uns ist es u.a. Queer-Pride. ;) Videokommunikation, da persönliche Wir sind die SHG Trans-Ident e.V. Würz- Treffen im größeren Rahmen aufgrund burg. Eine für alle offene und selbst- der Coronasituation nicht möglich sind. ständige Gruppierung ohne Grup- Hier geht aber oft die wichtigste Art pen- bzw. Mitgliedszwang unter dem der Kommunikation verloren. Der Be- Schirm von Trans-Ident e.V. Wir bieten ziehungsaspekt, das Gefühl, das Erspü- Menschen mit transidentem Empfin- ren von menschlichen Regungen. Wie den sowie deren Angehörigen Hilfe möchte ich als Person im „Gespräch“ in und Unterstützung während der Tran- der Situation verstanden und wahrge- sition an. Sie erhalten Sachinforma- nommen werden. tionen unter Vorbehalt zum Thema Hinzu kommt, dass die Stillen in der Transidentität (Transsexualität), In- Gruppe noch weniger einbezogen wer- tersexualität und Geschlechtsvarianz. den, wenn sie denn überhaupt an einem Zoom Treffen teilnehmen. Nicht selten Derzeit treffen wir uns via Zoom- nehmen Gruppenmitglieder ohne Video Meeting. Zugangsdaten auf Anfrage teil. Oder es kommt zu technischen Pro- (s. unten.) blemen. So ist es schwierig, Kontakt zu halten, einzuschätzen, wie es einem einzelnen Gruppenmitglied wirklich geht. Selbst Videokonferenzen können nicht das di- rekte Gespräch von Mensch zu Mensch ersetzen. Wann soll intensiver nachge- fragt werden? Wie tief darf in die Pri-

Gruppenabend: Kontakt und Infos: 1.Samstag im Monat, www.wuerzburg.trans-ident.de ab 16:15 – 18:15 Uhr Sarah: [email protected] im Wuf-Zentrum, Nigglweg 2 Nico: [email protected]

S-C. K. 15 -Stiftung Hirschfeld-E Hirschfeld-Eddy ddÜyb-eSrtsifcthurnifgt

Dr. Magnus Hirschfeld Fannyann Eddy

„Wenn wir für unsere homosexuel- Hilfe für bedrohte Lesben, Schwule, mit Stiftungen, Menschenrechts- nen verwehrt wird, angstfrei, selbst- len Brüder und Schwestern eintre- Bisexuelle, Transgender und Interse- organisationen oder Universitäten bestimmt und glücklich zu leben. ten und ihre Liebe und ihre Rechte xuelle (LGBTI). weltweit. Konkrete Beispiele dieser vor dem Gesetz gleichbehandeln, Arbeit dokumentieren wir auf unse- Die weltweite Ächtung der Straf- verteidigen wir auch unsere eigene rer Homepage. barkeit von Homosexualität durch Freiheit. Unsere Freiheit wird grö- die United Nations ist eines der Wichtig für die direkte Hilfe sind na- ßer, wenn alle Menschen nach Glück wichtigsten Ziele. Nur dort, wo türlich Spenden, um die wir immer streben können.“ - US-Präsident Ba- Staaten sich zur Einhaltung der wieder bitten und für die wir ga- rack Obama vor dem Brandenbur- Menschenrechte bekennen – zu rantieren: wir geben jeden Euro 1:1 ger Tor in Berlin am 19. Juni 2013. denen die sexuelle und geschlecht- ohne Abzug weiter! Damit zeigen Im Sommer 2007 wurde die Stif- liche Identität gehört – können wir uns somit alle solidarisch mit un- tung auf Initiative des Lesben- und gesellschaftliche Prozesse zur seren Freund*innen in der Welt, de- Schwulenverbandes (LSVD) gegrün- gleichberechtigten Teilhabe der det. Benannt ist sie nach dem Pionier Menschen führen, die sich nicht der der homosexuellen Bürgerrechts- heterosexuellen Mehrheit zuordnen. bewegung Dr. Magnus Hirschfeld (1868-1935) aus Deutschland und Die tägliche und direkte Arbeit GESETZE ZUR SEXUELLEN ORIENTIERUNG IN DER WELT - 2019 nach der prominenten lesbischen unserer Stiftung hat drei Gebie- Von der Kriminalisierung einvernehmlicher sexueller Handlungen zwischen gleichgeschlechtlichen Erwachsenen bis hin zum Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung Menschenrechtsaktivistin Fanny- te. Direkte Hilfe: wir unterstützen Grönland

Island ann Eddy (1974-2004) aus Sierra LGBT-Organisationen im globalen Finnland Norwegen Russland Schweden Estland

Lettland Kanada Dänemark Litauen Irland Belarus Leone. Die Namenskombination ist Süden und in Osteuropa, führen UK Niederlande Deutschland Polen Belgien Tschechien Lux. Ukraine Slowakei Liecht. Österreich Kasachstan Frankreich Mol. Schweiz Ungarn Slowenien Kroatien Rumänien Mongolei S. Marino Serbien B&H Andorra Italien Programm: Der Kampf für die Men- Menschenrechtskongresse durch Monaco M K Bulgarien Georgien Kirgisistan Spanien NM Usbekistan Vatikanstadt A Portugal Griechenland Armenien Aserbaidschan Nordkorea Vereinigte Staaten von Amerika Türkei Turkmenistan Ta d s ch i k is tan

Syrien Südkorea Tunesien Malta Zypern China Japan Libanon Iran Afghanistan schenrechte von Lesben, Schwulen, oder initiieren Projekte zur Akzep- Marokko Irak (M) (A) Israel Palestine Jord. Kuwait Pakistan Algerien (M) Nepal Libyen Bhutan Ägypten Bahrain Katar Bahamas (M) Mexiko Westsahara Saudi- Bangladesch Bisexuellen und Transgender ist eine tanzsteigerung und zur Stärkung Arabien UAE Taiwan (China) (M) Indien (A) Oman Hong Kong Kuba Myanmar Macau Dominikanische Republik Mauretanien Laos Haiti (M) Mali Jamaika Puerto Rico Antigua und Barbuda Niger Sudan Marshallinseln Belize Cabo Verde (A) St. Kitts und Nevis Dominica Tschad Eritrea Jemen Honduras Senegal Thailand Guatemala St. Vincent und Grenadines St. Lucia (A) Vietnam Philippinen weltweite Angelegenheit. Es geht des Menschenrechtsschutzes von Gambia El Salvador Burkina Kambodscha Mikronesien Nicaragua Grenada Barbados Faso Kiribati Guinea-Bissau (A) Dschibuti Guinea Trinidad und Tobago Benin Costa Rica Panama Nigeria Somalia Sierra Leone Togo Äthiopien Venezuela Elfenbein- Südsudan Sri Lanka küste Zentralafrikanische (A) Brunei Darussalam Palau Guyana Liberia Ghana Malediven Nauru Kamerun Republik Malaysia Kolumbien Sur. Fr. um Prinzipien, die in Europa genau- LGBT. Internationale Lobbyarbeit: Guy. Uganda Äquatorialguinea Kenia Singapur Demokratische Ecuador São Tomé Gabon Republik Kongo und Príncipe Ruanda Republik Salomonen Kongo Burundi Indonesien Samoa so gelten wie in Afrika, darum dass Aufklärung, Sensibilisierung und Tansania Seychellen Papua-Neuguinea Peru Tuvalu Brasilien Komoren Timor Leste Malawi Angola Cookinseln überall respektiert wird, dass LGBT- der Kampf gegen die strafrechtliche Sambia Bolivien Vanuatu Mosambik Mauritius Simbabwe Namibia Madagaskar Fidschi Botsuana Chile Paraguay Australien Rechte Menschenrechte und als Verfolgung sind die Kernthemen Tonga Eswatini Lesotho Südafrika solche unteilbar und universell sind. unserer internationalen Arbeit. Uruguay Argentinien Neuseeland Informationsvermittlung und Schutz vor Diskriminierung aufgrund Kriminalisierung einvernehmlicher sexueller Als eine der wenigen deutschen der sexuellen Orientierung Handlungen zwischen gleichgeschlechtlichen Erwachsenen

Begrenzter/ Schutz durch die Weitgehender Arbeitsrechtlicher Kein Schutz/Keine Faktische Haft bis zu Haft 10 Jahre 6 (A) Angewandt 9 52 73 Ungleichmäßiger 8 55 2 31 26 Todesstrafe Forschung: Im Inland initiiert die (M) Möglich Verfassung Schutz Schutz Kriminalisierung Kriminalisierung 8 Jahren bis lebenslang Regenbogenstiftungen leisten wir Schutz 5 Hirschfeld-Eddy-Stiftung Tagun- Rechtliche Anerkennung von Familien Gesetzliche Hindernisse bei der Ausübung von Rechten Die in dieser Karte dargestellten Angaben basieren auf Lucas Ramón Mendos' ILGA-Bericht Ehe oder andere Formen rechtlicher Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare Gesetzliche Hindernisse bei der Gesetzliche Hindernisse bei der Eintragung und der State-Sponsored Homophobia. Sofern ILGA als Quelle korrekt angegeben und der Inhalt nicht Anerkennung für gleichgeschlechtliche Meinungsäußerung zu sexueller und Betätigung zivilgesellschaftlicher Organisationen zu durch internationale Vernetzung verändert wird, kann diese Karte ohne Genehmigung vervielfältigt und gedruckt werden. ilga.org Paare geschlechtlicher Vielfalt sexueller Vielfalt gen, legt Publikationen zum Thema Die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche erfolgte durch den Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD). und Kooperationen mit Partneror- Menschenrechte vor, leistet wich- ganisationen im globalen Süden tige Lobbyarbeit und kooperiert und in Osteuropa ganz konkrete

Kontakt und Infos: www.hirschfeld-eddy-stiftung.de [email protected]

16 A. H. A. H. 17 er Slam Interview Q Interview Queer ueerer Slam

Poetry Slam ist ein literarischer den Händen der (Sub-)Kulturarbeit. Wettbewerb. Die Slammer*innen Workshops/Bühnen sind wichtig, um tragen Texte vor, anschließend ent- Aus(drucks)wege kennenzulernen, scheidet eine Jury/das Publikum um Vorbilder zu finden oder selbst zu über den Sieger*innentext. Es gibt einem zu werden. drei Regeln: selbstgeschriebene Suse Bock-Springer Pauline Füg Pauline: Junge Menschen be- Texte, keine Verkleidungen/Hilfs- weil es spannend ist und mir Freude Außerdem bezeichne ich mich als kommen hier eine Stimme und ein mittel, und ein Zeitlimit von meist bereitet, Publikum/Mitauftretende polymonofluid, d.h., es gibt Phasen Sprachrohr. Gerade in der queeren 5-7 Minuten. Die beiden queeren mit Themen zu konfrontieren, die in meinem Leben, in denen ich mo- Szene ist Vernetzung /Austausch Slammer*innen Pauline Füg und mir wichtig sind und die in meinen nogam lebe und Phasen, in denen sehr wichtig, um eben das Gefühl Suse Bock-Springer beantworten Augen mehr Gehör und Sichtbarkeit ich in mehrere Menschen gleich- zu bekommen: „Ich bin nicht alleine. hier unsere Fragen: finden müssen. zeitig verliebt bin und diese auch Ich bin ganz normal. Da gibt es noch date. Wo die Liebe eben hinfällt. mehr Menschen, die ticken wie ich.“ Wie bist Du zum Poetry Slam ge- Thematisierst Du deine queere Was das betrifft, entsteht die poly- Das bestärkt und ist umso wichti- kommen? Identität auch selbst auf der Büh- amore Szene im deutschsprachigen ger für die, die ihren Platz in der Ge- Pauline: 1999 habe ich mit 15 ne? Raum gerade erst, auch da braucht sellschaft noch suchen. In meinen davon in der Zeitung gelesen. Da Suse: Bisher thematisiere ich nicht es noch viel Aufklärung. Ich versu- Workshops wollen sich immer wie- war Poetry Slam noch lange nicht JEDEN Teil meiner queeren Identi- che, meine queere Identität für mein der junge Menschen in ihren Texten so populär wie jetzt. Es hat noch 4 tät, aber doch einen Großteil auf der Umfeld sichtbar vorzuleben und zur outen. Da gilt es dann sensibel zu Jahre gedauert, bis er in meiner Hei- Bühne und oft auch weitere queere Normalität werden zu lassen, lasse besprechen, wie das Thema behan- matstadt angekommen war und ich Identitäten/Themen. In meinem Fall auch gerne nebenbei in Gesprächen delt wird, was der richtige Moment / selbst auf die Bühne steigen konnte. geht ja, wo auch immer ich hinge- Sätze dazu fallen. Und schaue, wer die richtigen Worte dafür sind und zu Damals habe ich auch noch Impro- he, meine Queerness mit, ich will, nachfragt. Manchmal will ich auch empowern und aufzufangen. theater gespielt und musste mich dass andere Queers sehen, dass sich gar nicht so viel erklären, sondern entscheiden: Es ist der Slam gewor- Sichtbarkeit und Queerness nicht Wie queer ist die Poetry Slam Sze- einfach so leben, wie ich es eben tue. den, weil ich schon immer geschrie- ausschließen. Ich will, dass andere ne? ben habe und es mir Spaß macht, Queers vielleicht in mir den Anstoß Warum sind solche Veranstaltun- Suse: Easy: Nicht ansatzweise Texte dem Publikum zu präsentieren finden, selbst lauter zu werden und gen wie Slams/Workshops – gerade queer genug (sage ich). V.a. TIN und unmittelbares Feedback zu be- auf die Bühne zu finden, um ihre auch für junge Queers – so wichtig? Performer:innen und jegliche Queers kommen. Früher war ich oft die einzi- Perspektiven zu teilen. Ich will, dass Suse: Junge Queers werden vielerlei of Colour und/oder Queers mit Be_ ge Frau auf der Bühne, wurde als die sie sehen, dass man queer UND noch oft normiert und/oder ausgegrenzt. hinderung sind leider immer noch „Frauenquote“ bezeichnet und auch viel mehr sein kann. In einer cis-het- Zusätzlich zum üblichen Pubertäts- unterrepräsentiert. immer wieder sexualisiert. Seit 5 Jah- normativen Gesellschaft will ich, murks müssen sie sich auch noch Pauline: In den letzten Jahren be- ren engagiere ich mich bei den SLAM dass Queerness in all ihren Facetten/ gegen Heteronomativität, Übersexu- kommt die queere Slam-Szene zum ALPHAS, die FINTA+ auf und neben mit all ihren Gesichtern sichtbar, hör- alisierung durch Stereotype /Abwer- Glück immer mehr Sichtbar- und der Bühne empowern. bar und wertgeschätzt ist. tung durch Gesellschaft und – worst Selbstverständlichkeit. Es wird z.B. Suse: In den frühen 2010ern habe Pauline: Ich thematisiere queere case – Familie und Freund:innen zunehmend üblicher, nach den ich ein Video von Franziska Holzhei- Themen in einigen meiner Texte wehren. Alle jungen Menschen ver- Pronomen zu fragen, bevor man mer gesehen, das mich wahnsinnig (v.a. Kurzgeschichten). Meine quee- dienen es, ihren Standpunkt zu fin- die Menschen anmoderiert. Der froh gemacht hat. Damals war mir re Identität ist vor allem Inhalt in den / ihren Perspektiven Ausdruck zu Weg dahin war aufreibend, aber nicht klar, dass es so etwas wie Poe- Gesprächen neben der Bühne (Back- verleihen, junge Queers umso mehr, so langsam verstehen es (fast) alle try Slams gibt. Dann kam eins zum stage) und bei Gesprächen mit (jun- weil es ihnen oftmals so schwer ge- Veranstalter*innen und dennoch anderen, und auf einmal bin ich gen) Slammer*innen. Als bisexuelle macht wird, uneingeschränkt sie liegt noch ein weiter Weg vor uns. schon fast 8 Jahre in dieser Szene Frau, die mit einem Mann verheira- selbst zu sein. Dazu ist es auch wich- unterwegs. Lustigerweise dachte ich tet ist, werde ich oft heteronormativ tig, Vorbilder zu sehen, Leute, die so „QueerPride goes Cairo!“ Zusammen zuerst, Poetry Slam sei eine von FIN- gelesen, finde es aber wichtig, dass sind, wie man selbst. Da unsere Me- mit Suse und Pauline veranstalten wir TA+ geprägte Disziplin, ziemlich ver- da Aufklärung geschieht. Ich bin ja dienlandschaft da bis heute leider ei- am 15.05.2021 einen Queeren Slam- kehrt, vielleicht bin ich auch deshalb nicht weniger bisexuell, nur weil ich nen eher mittelmäßigen Job macht, Workshop mit anschließendem Poetry Slam im Cairo! (vgl. Plakat auf S. 43) geblieben. Geblieben bin ich auch, mit einem Mann verheiratet bin. liegt diese Verantwortung auch in

18 K. D. K. D. 19 2021 Künstler*innen 2021 Künstler*innen #CSD 2021

Daniel Schumacher Lillet Lube www.facebook.com/DanielSchuhmacher Dragqueen

Daniel gewann im Jahr 2009 die 6. Staffel der RTL-Castingshow Mein Name ist Lillet Lube, „Deutschland sucht den Superstar“. Im Anschluss an die Show Ich bin 21 Jahre alt und mache seit 2018 Drag. Ich wohne in Würz- veröffentlichte er die Siegersingle „Anything but love“, welche burg und vor der Pandemie war ich auf jeder Queeren Party in direkt auf Platz 1 der Deutschen Charts schoss. Würzburg zu finden. Letztes Jahr war der CSD in Würzburg dank Auch in Österreich und in der Schweiz erreichte die Single Platz geringer Fallzahlen im Sommer gut besucht. Auch dieses Jahr 1. Sein kurz darauf veröffentlichtes Album „The Album“ erreichte sowohl in den deutschen, als auch wollen und müssen wir wieder für unsere Rechte kämpfen. Denn selbst in unseren Nachbarlän- in den österreichischen Charts den Spitzenplatz. Daniel wurde in Deutschland für die Single mit dern werden die Rechte der LGBTQIA+ Community weiter eingeschränkt und beschnitten. Gold ausgezeichnet. Das Album erreichte in Deutschland und Österreich Goldstatus. 2010 war Daniel für zwei Echos nominiert und gewann einen VIVA Cometen. Im Jahr 2013 er- Deshalb: Erscheint auch dieses Jahr wieder zahlreich und kämpft für eure Rechte und/oder die eurer FreundInnen. schien das erste selbstgeschriebene Album „Diversity“. Für dieses Album arbeitete Daniel mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Musikbranche zusammen. Unter anderem ist Jacob Han- Wir sehen uns auf dem CSD 2021 in Würzburg sonis, Gitarrist von Herbert Grönemeyer, an dem Album beteiligt. Daniel bringt seither regelmä- ßig selbstgeschriebene Songs raus. Mit diesen tritt er jedes Jahr im Sommer bei verschiedenen Eure Lillet Lube Festivals in ganz Deutschland auf. Im Dezember 2019 hat er zum zweiten Mal bei der Dinnershow „One Night with Mozart“ in Bregenz/AT für die musikalische Unterhaltung gesorgt.

Bärbärella Dragqueen

Eine der lokalen Würzburger Drags, welche 2019 ihre Geburts- Fink Bass stunde im Spessart feierte. Sie selbst bezeichnet sich als „Drag www.finkbass.com Bear“, da sie „out of drag“(ungeschminkt im Alltag) als bärtiger, behaarter und stämmiger Cis-Mann der schwulen Subkultur der Bären angehört. Die in der Szene noch recht junge Dragbärin Eine Loopstation, einen E-Bass, ein Drum Pad und ihre kraftvolle empfiehlt euch: „Es ist nie zu spät, aufzublühen!“ Stimme – mehr braucht es nicht für FINKBASS aka. Laura Fink. Auf eigenständige Art und Weise schreibt und performt Sie begeistert mit facettenreichen Looks zu fantastischen Themen. Von der sexy Gothic Dämonin sie so ihre Songs. Innerhalb kürzester Zeit konnte FINKBASS über das blauhäutige Kuh-Alien bis hin zum Lederfetischbär mit grungy Makeup spielt Bärbärella tausende neue Fans mit ihren zu Hause produzierten Live Loop mit den Farbtöpfen wie auch mit den Geschlechterrollen gleichermaßen gekonnt. Wir können ge- Videos auf Youtube und Facebook gewinnen. Sowohl groovende Basslines, starke Melodien und spannt sein, was uns erwarten wird. Beats, als auch atmosphärische Vocal Loops lassen sich in Lauras Songs finden, bei denen immer Raum für Improvisation bleibt. FINKBASS sprüht vor Leidenschaft und Musikalität, ihre Ausstrahlung Instagram: the_bearbearella ist einzigartig, und ihre empowernde Art einfach mitreißend. Jeder zu hörende Sound ist von Laura live kreiert und gelooped. Eine Live-Erfahrung, die schwer in Worte gefasst werden kann.

Luna Lube Dragqueen

Hey Guurls, ich bin die Luna Lube, 22 Jahre alt und komme aus Miss Cee dem lieblichen Taubertal. Das erste Mal Drag habe ich an Fasch- Dragqueen ing gemacht, so sah es dann auch aus. Inzwischen hat sich mein Drag wesentlich verbessert, so dass ich Ich bin Miss Cee, mich schon auf die Bühne getraut habe. In Frankfurt beim Drag Slam habe ich den Zweiten Platz belegt das Big Girl aus Nürnberg. Ich mach seit ca. 2,5 Jahren Drag und Ich versuche durch mein Auftreten und meine offene Art die Leute zu erreichen und stehe für die liebe es zu performen. Ich möchte mit meinen Drag die Leute Rechte und Individualitäten aller Menschen ein. Gemeinsam setzen wir auch dieses Jahr beim CSD aus ihrem Alltag rausholen und einfach entertainen. Ich freu- im schönen Würzburg ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz  mich, ein Teil des CSDs Würburg zu sein und hier mein Drag politisch sowie spaßig den Leuten näher zu bringen. Denn Liebe ist bunt!

KÜNSTLER*INNEN | 21

20 | KÜNSTLER*INNEN geplante Strecke für den CSD-Demozug 2021

Start/Ende

Bei hohen Inzidenzzahlen on- line/vorab nochmal informieren auf www.queerpridewue.de

Freitag, 25.06.21 | 19 Uhr Samstag 26.06.21 | 14 Uhr Politische Eröffnung im Wappensaal Strassenfest mit Bühnenprogramm des Rathauses Würzburg Ort: Rathaus-Innenhof Grußwort: Oberbürgermeister Christian Schuchardt Fink Bass, Kingz of Pop, Daniel Schumacher u.v.m. Festredner*in: steht noch nicht fest (Alle Künstler*innen findest du auf den Seiten 20/21 & 24/25)

Samstag 26.06.21 | 12 Uhr Sonntag 27.06.21 | 10:30 Uhr Demozug durch die Innenstadt Würzburg Queere Andacht Treffpunkt: Rückermainstraße Ort: Gelände hinter der Umweltstation, Nigglweg 5 Mit dabei u. a. Samba Osenga, Lillet Lube, Miss Cee u.v.m.

22 | WEGSTRECKE WEGSTRECKE | 23 Künstler*innen 2021 Künstler*innen 2021

Single by Sunday Kingz of Pop www.singlebysunday.com

Single by Sunday ist eine melodische Pop Punk Band, die 2015 Die versierten Drag Kings George Clownie, Hans Schwanz und in der UK gegründet wurde. Die drei Gründungsmitglieder – be Magic Mike sind Schwiegermutters Liebling und gleichzeitig stehend aus dem Lead-Sänger/Rhythmus-Gitarrist Josh Ladds, Bohlens Brüder. Background-Sänger/Lead-Gitarrist Jonny Eakins und Bassist Jack Ihre Show gleicht einem Feuerwerk, bei dem sie königlich durch Black – haben sich alle in der Schule bzw. auf der Musikhoch- die Genres schlittern: Cabaret, Comedy, Lip-Sync, Improvisations- schule kennengelernt. Der Schlagzeuger James Madison stieß Mitte 2019 dazu. Ihr Erkennungs- theater, ein touch Burlesque und politisches Kabarett. merkmal sind ihre knallig blau, rot, gelb und violetten Haarfarben. Oft wird die Band mit Bands wie Blink-182, Green Day und 5 Seconds of Summer verglichen, aber ihre Energie-geladenen Live- Viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Kölschen Jungs von den KINGZ OF POP! Shows mit lauten Gitarren und unverkennbaren Melodien grenzen sie ganz klar vom klassischem Pop-Punk der 2000er ab. Ihre Debüt-EP „Get Up, Get Out“ veröffentlichten sie 2015. Daraufhin folgten später drei weitere EPs. Ihre Charity-Single „Say What (You Want)“ spielte eine große Rolle in ihrem Anti-(Cyber)-Mob- bing- und Internetsicherheitsprogramm für Schulen. Mit diesem Programm tourten sie 2019 bereits sehr erfolgreich durch die USA und Deutschland. In Kanada wurden sie 2017 „Best Emerging Inter- national Artist at Toronto’s Indie Week“ und der Radio Sender Capital FM nannte sie die beste New- ANZEIGE comer Band Schottlands des Jahres. Sie spielten auch schon bei den Scottish Music Awards. Auftritte vor großem Publikum (wie „First Night in Boston“ am 31.12.2018 vor über 50.000 Zuschauern) sind nichts neues für die Jungs.

Samba Osenga

Die Samba-Gruppe aus Würzburg Samba Osenga besteh derzeit aus 24 Sambatrommlern und -trommlerinnen, die mit ihren mit- reißenden brasilianischen Rhythmen und ihrer Lebensfreude das Publikum begeistern. Wir spielen Samba-Reggae, Funk und was sonst noch groovt. Uns fasziniert die Energie der Rhythmen und der Spaß beim Spielen. Samba ist für uns ein Stück Lebenskunst.

Andi Klein & Candys

Also, ich bin der Andi, 26 Jahre alt und tanze und unterrichte schon seit vielen Jahren Pole Dance. Mein letzter Auftritt war bei den „Rosa Wölkchen 2021“.

Wir sind die Candys und eine Gruppe von professionellen Tänzern/ Tanzlehrern, die sich ab und an zum Trainieren trifft und mitunter Shows etc. zusammen einstudiert.

24 | KÜNSTLER*INNEN KÜNSTLER*INNEN | 25 ANZEIGE

Q ueere Andacht

Stadt auch viel Support der Kirche. Ich möchte weiter Teil der Glaubens- gemeinschaft bleiben – auch wenn ich damit in meiner Generation eine Rarität geworden bin.“ „Manchmal stelle ich mir die Zeit vor Queersein und Glaube – schließt der Schöpfung als großes Experimen- sich das nicht gegenseitig aus? Ja, tierlabor vor. Aus der Unendlichkeit es gibt sie natürlich (leider!) die der Möglichkeiten setzt Gott die Men- LGBTIQ*-feindlichen Aussagen von schen immer wieder neu zusammen. Seiten der Kirchen/Religionsgemein- Dann sehe ich die Engel vor mir, wie schaften. Anderseits zeigt aber auch sie untereinander die Köpfe zusam- der Protest (#LoveIsNoSin) auf das menstecken, diskutieren, abwägen, durch den Vatikan ausgesproche- wer denn wohl bei der göttlichen Qua- ne Segnungsverbot homosexuel- litätskontrolle durchkommt und wer ler Paare, dass für viele Menschen nicht. Und Gott, weise und mächtig in Queerness und Glaube sehr wohl allem, schaut freundlich schmunzelnd „Hand in Hand“ gehen können. Hier auf die doch etwas kleinliche Debat- einige Statements gläubiger Queers: te der geflügelten Wesen und meint: „Ja, mit Gottes Hilfe.“ – Ohne die- ich schick sie einfach alle auf die Erde. ses Versprechen wäre unsere Ehe Meine Welt soll bunt, vielfältig sein.“ unvollständig. Als wir geheiratet „Nach all den neuen Tiefschlägen haben, war uns ganz wichtig, dass durch die katholische Amtskirche bin wir einen echten Traugottesdienst ich froh, dass Gott das anders sieht und

ANZEIGE haben und dass Gott ganz selbstver- dass es viele Gemeinden gibt, die Farbe ständlich zu unserem gemeinsamen bekennen. Ein Bibelwort (Weish, 11,24 Leben dazu gehört. Wir glauben ff.) ist wie Balsam für meine Seele und daran, dass Gott uns durch alle Hö- Motivation zugleich, mit diesem Gott in hen und Tiefen unseres Alltags trägt Verbindung zu bleiben: „Du liebst alles, und dass es darauf ankommt, ihm was ist, und verabscheust nichts von zu vertrauen. Dass wir zwei Frauen dem, was du gemacht hast; denn hät- sind, tut diesem Vertrauen keinen test du etwas gehasst, so hättest du es Abbruch, denn er hat ja verspro- nicht geschaffen.“ Weil Gott die ist, die alles erschaffen hat und eine Liebha- chen da zu sein, wo zwei oder drei berin des Lebens ist, deshalb fühle ich in seinem Namen zusammen sind.“ mich von ihr zutiefst angenommen und „Ich bin 24 Jahre, Erzieherin, les- will mit ihr in Verbindung bleiben. Das bisch und katholisch. Oft werde ich wünsche ich allen Menschen, denen, gefragt, wie ich es vor mir selbst die noch auf der Suche nach ihrer Iden- rechtfertigen kann, bei einem kath. tität sind und jenen, die schon einen Träger angestellt zu sein. Für mich ist Plan für ihr Leben haben.“ die Kirche, v.a. der Glaube eine Basis/ ein Ort, an dem ich mich erleben/ mitgestalten kann. Etwas, mit dem Was in manchen Städten schon ich groß geworden bin und das mich zum festen Programm des CSD mein Leben über begleitet hat. Trotz- gehört, feiert in Würzburg 2021 seine dem ist für mich das Segnungsver- Premiere: Herzlichen Einladung zur bot homosexueller Paare durch den „Queeren Andacht“ am So, 27.06.21 Vatikan schwer zu fassen. Zugleich ab 10.30 (Gelände hinter der Um- weltstation). erlebe ich in meinem Umfeld/meiner

K. D. 27 Uferlos

PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland aus der CSD-Landschaft und aus inzwischen eine Anzahl von ca. der LGBTIQ*-Community kaum 1.500 erreicht und zählt somit Uferlos e.V. Bamberg – bietet ben gute Verbindungen zum Würz- noch wegzudenken. Doch was weltweit mit zu den größten. queeres Leben in Bamberg burger WuF-Zentrum wie auch zu genau steckt eigentlich hinter dem Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- den queeren Party-Machern in Hof, Phänomen Puppy- oder PupPlay Crawls und Teilnahmen an CSDs Uferlos e.V. wurde im Jahr 1979 in die die Party „Queerbeat“ veran- und warum werden die Player von in den letzten Jahren zeugen von Bamberg als „Initiative Homosexu- stalten. Jahr zu Jahr mehr? gerade dieser Entwicklung und alität in Bamberg“ gegründet und besonders bemerkenswert ist zu konnte 2019 das 40-jährige Jubilä- Seit 2019 gibt es auch wieder eine Joshua Stock (34) alias Pup-Thaly erwähnen, dass diese Community um feiern. Bei dieser Gelegenheit Uferlos-Jugendgruppe, die sich im und PuppyGermany 2019 versucht im März 2020 einen Deutschland- hatten wir im Sommer 2019 unser Aufbau befindet. Sie wird bereits die beiden Bereiche des Rollenspiels weiten Verein zur Aufklärung, überregional bekanntes Som- vom Nachwuchs gut angenom- zu erklären und diese der Gesell- Prävention und Unterstützung der merfest um einen eigenen CSD in men. Regelmäßig finden Treffen schaft näher zu bringen. PupPlay Jugendarbeit aus der Taufe geho- Bamberg erweitert – den ersten in statt und wir hoffen, dass hier zu- (Welpen-Spiel) ist sowohl ein ben hat. Im Fazit kann man davon der über 1.000-jährigen Geschich- sätzlich ein neuer Drive entsteht, sexuelles, als auch nonsexuelles ausgehen, dass dieser Fetisch, so te unserer Stadt. Zum ersten Mal der auch Uferlos bereichern wird. Rollenspiel, bei dem sich die Player denn man die Puppies so nennen überhaupt sind Schwule, Lesben entweder in die Rolle einer jungen mag, die Gesellschaft noch länger und Transgender mit der Regenbo- Die Uferlos-Veranstaltungen geben Hundewelpe versetzen oder aber mit Ihrer verspielten Art belustigen genfahne über die berühmte Bam- wir sowohl auf der Vereins-Websei- in die eines Herrchens von eben- wird. berger Rathausbrücke marschiert. te, bei Facebook und im mehr- mals solchen. Das PupPlay ist ursprüng- jährlich erscheinenden Rundbrief lich aus der GayBDSM-Szene Darüber hinaus veranstalten wir – bekannt. In der Corona-Zeit hat sich (Bondage/Discipline & Sado-Maso) außerhalb der Corona-Zeit – mehr- übrigens mit den Zoom-Treffs eine heraus entstanden und war in mals unsere „Planet Pink“-Disko neue Möglichkeit des gegenseiti- seiner Ur-Form rein dem sexuellen und dazu weitere Parties wie die gen Austauschs etabliert, die wir – Lustspiel zwischen dem dominan- „Ha(a)senjagd“, die „LoveNight“ wegen des Erfolgs – auch in Zukunft ten Herrchen und dem unterwürfi- und die „Homophilia“. Neben vie- weiter betreiben wollen. gen Hund oder Welpen gewidmet. len weiteren Events wie Wanderta- Für den Welpen geht es in dem gen, Ausflügen (auch ins Ausland) Rollenspiel darum sich gedank- und vielem mehr hat sich Uferlos lich und gefühlsmäßig in dieses bis heute von einer Selbsthilfe- verspielte und drollige Wesen gruppe zu einem Verein entwickelt, hineinzuversetzen. Und so ist es der über das ganze Jahr hinweg nicht verwunderlich, dass aus der queeres Leben in Bamberg auf die sexuellen Art und Weise mit der Beine stellt, das andere Städte in Zeit eine Bewegung entwachsen unserer Region mit ähnlicher Größe ist, die dieses Spielen mit Bällen in den Schatten stellt. Schwule und Lesben in Bamberg e.V. und Hundespielzeug ebenfalls als Ausgleich vom stressigen Alltag Das ist aber nicht unser Ziel: Viel- Alle Informationen zu Uferlos e.V. nutzten. Besonders junge nach mehr unterstützen wir durch Ko- gibt es auf unserer Webseite: Identität suchende Menschen operationen andere Gruppierun- www.uferlos-bamberg.de erkannten in den Masken nun- gen in unserer Region. So sind wir mehr auch die Gelegenheit in die eng mit dem Nürnberger Verein LGBTIQ*- oder auch der Fetish- Fliederlich e.V. verbunden und ha-

29 28 rAinBows ÜGbaye rAsrcth Griaftllery

PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland aus der CSD-Landschaft und aus inzwischen eine Anzahl von ca. Die rAinBows sind Aschaffenburgs Teamer*innen zur Verfügung, wel- der LGBTIQ*-Community kaum 1.500 erreicht und zählt somit queere Jugendinitiative. Üblicher- che peer to peer und mit einem noch wegzudenken. Doch was weltweit mit zu den größten. weise sind wir bekannt für unsere großen Methodenkoffer LGBT*IQ- genau steckt eigentlich hinter dem Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- wöchentlichen offenen Treffs, un- Themen beleuchten. Phänomen Puppy- oder PupPlay Crawls und Teilnahmen an CSDs ser Schulprojekt rAinBows@school und warum werden die Player von in den letzten Jahren zeugen von sowie die Organisation des Aschaf- Das jährliche Highlight bildet in Jahr zu Jahr mehr? gerade dieser Entwicklung und fenburger Christopher Street Days. unserer Jugendgruppe seit 2014 besonders bemerkenswert ist zu die Organisation des Aschaffenbur- Joshua Stock (34) alias Pup-Thaly erwähnen, dass diese Community So findet man uns jeden Donners- ger CSD. Neben der Demonstration und PuppyGermany 2019 versucht im März 2020 einen Deutschland- tag von 20:00 Uhr bis 00:00 Uhr und dem anschließenden Hoffest die beiden Bereiche des Rollenspiels weiten Verein zur Aufklärung, im Jugend- und Kulturzentrum. werden dabei weitere Programm- zu erklären und diese der Gesell- Prävention und Unterstützung der Dabei bieten wir ein vielfältiges punkte geboten, die rund um die- schaft näher zu bringen. PupPlay Jugendarbeit aus der Taufe geho- Programm. Fester Bestandteil sind sen Termin stattfinden - so etwa ein (Welpen-Spiel) ist sowohl ein ben hat. Im Fazit kann man davon neben offenen Abenden auch im- interreligiöses Gebet mit Angehö- sexuelles, als auch nonsexuelles ausgehen, dass dieser Fetisch, so mer jene mit rein unterhaltsamem rigen verschiedener Weltanschau- Rollenspiel, bei dem sich die Player denn man die Puppies so nennen Programm aber auch mit aufkläre- ungen oder das Warm-Up im Kino entweder in die Rolle einer jungen mag, die Gesellschaft noch länger rischen Themen. In unseren Halb- mit einem thematisch passenden Hundewelpe versetzen oder aber mit Ihrer verspielten Art belustigen jahresplanungen finden sich also Film. Jedes Jahr wird der CSD dabei © Ralph „Mona Ben“ © Ralph „Stilleben“ in die eines Herrchens von eben- wird. Programmpunkte wie das Dinner von einer Vielzahl helfender Hände solchen. Das PupPlay ist ursprüng- in the Dark, Sushi DIY und Impro- unterstützt. lich aus der GayBDSM-Szene Theater, aber auch Selbstvertei- (Bondage/Discipline & Sado-Maso) digungskurs, Coming-out-Abend Schaut also gerne mal bei uns vor- heraus entstanden und war in oder Aufklärungsabende zu The- bei. Auf unserer Instagram-Seite seiner Ur-Form rein dem sexuellen men wie STIs, Transidentität und rainbowsaschaffenburg könnt Ihr Lustspiel zwischen dem dominan- queeren Flaggen. Zudem machen Euch im Vorfeld informieren, was ten Herrchen und dem unterwürfi- wir einmal im Monat sonntags ei- gerade aktuell ist. gen Hund oder Welpen gewidmet. nen Ausflug wie eine Traktorfahrt, Für den Welpen geht es in dem eine Schnitzeljagd, Bowling oder Wir freuen uns auf Euch! Rollenspiel darum sich gedank- stellen uns der Herausforderung lich und gefühlsmäßig in dieses eines Escape-Rooms. verspielte und drollige Wesen hineinzuversetzen. Und so ist es Im Rahmen unseres Projekts rAin- nicht verwunderlich, dass aus der Bows@school besuchen wir auf sexuellen Art und Weise mit der Anfrage Schulen, um mit Klassen Zeit eine Bewegung entwachsen verschiedener Jahrgangsstufen in ist, die dieses Spielen mit Bällen Form eines Workshops über queere und Hundespielzeug ebenfalls als Themen zu reden und aufzuklären. Ausgleich vom stressigen Alltag Hierfür stehen unsere geschulten nutzten. Besonders junge nach ©Identität Ralph „Coronasuchende Engel“ Menschen © Ralph „FeuerDschinn“ erkannten in den Masken nun- Kontakt und Infos: mehr auch die Gelegenheit in die [email protected] LGBTIQ*- oder auch der Fetish- rAinBows Aschaffenburg www.instagram.com/rainbowsaschaffenburg Kirchhofweg 2 www.facebook.de/ABrainbows 63739 Aschaffenburg www.rainbows-ab.de

30 31 Bullshit-Bingo Gay Refugees Bullshit-Bingo Das gute alte Bingo Spiel in abgewandelter Form. Die Aussagen sind Beispiele dafür, welche Vorurteile noch in einigen Köpfen herrschen, beziehungsweise was für unsensible Sprüche da mitunter geklopft werden. Wir machen uns heute einen Spaß draus! Markiere alle Aussagen, die du schon gehört hast oder mit denen du konfrontiert warst. Hast du 5 in einer Reihe -straight oder qu(e)er- darfst du laut „BINGO“ rufen und damit alle Menschen um dich herum auf dich aufmerksam machen – dadurch vielleicht mit ihnen ins Gespräch kommen.

Hast du mal Du siehst eine schlechte Rasierst du dich Das ist doch Hasst du gar nicht Erfahrung dann auch nicht nur Männer? lesbisch aus mit Männern (mehr)? eine Phase! gemacht?

Alle Lesben Darf ich mal Help for LQBTIQ refugees in and around Würzburg. Ihr könnt ja jetzt Lesben haben Lesben trinken stehen zuschauen/ auch heiraten viele Tattoos am liebsten Bier If you need help, contact one of the following organizations. auf Fußball mitmachen? Hilfe für LGBTIQ Flüchtlinge in oder um Würzburg. Falls du Hilfe benötigst, nimm Kontakt mit einer der folgenden Organisati- onen auf. Alle Lesben Ich kann dich Fehlt dir da nicht Das ist doch kein haben kurze bestimmt was? S*x? Fingernägel Bingo „umdrehen“! Caawinta qaxootiga LGBT ee ku sugan Würzburg ama hareeraheeda. Haddii aad caawimaad u baahan tahay, la xiriir mid ka mid ah ururrada soo socda.

In jedem Film/ Aber dann Aide aux réfugiés LGBT à ou autour de Würzburg. Und wie habt ihr jeder Serie sind Lesben haben kannst du ja gar Wissen das deine S*x? ja jetzt auch viele Piercings keine Kinder Eltern? Si tu as besoin d’aide, prends contact avec une des organisations suivan- Lesben… bekommen?! tes.

Помощь для ЛГБТИК беженцев в Вюрцбурге и окрестностях. Ich kenne auch Du stehst jetzt Если тебе нужна помощь, свяжись с одной из следующих организаций. Du hast den Rich- Alle Lesben Und wer ist der eine Lesbe, die aber nicht auf tigen nur noch tragen Mann in der „xy“, kennst du mich/meine .اهلوح و جروبزروف يف سنجلا رارحأ و ميملا عمتجم نم نيئجالل ةدعاسملا ?nicht gefunden… Karohemden Beziehung .ةيلاتلا تامظنملا ىدحإ عم لصاوتلاب مق ،ةدعاسملا تدرأ اذا ?die? Freundin

Alîkarî jibo penaberên LGBT li Würzburg û derdorên wê.

ANZEIGE Ger ku hûn alîkarîyê bixwazin bi van sazi û komeleyan re têkevin têkiliyê.

.نآ فارطا ای گروبستروو رد LGBTIQ ناگدنهانپ هب کمک .دیریگب سامت ریز یاهنامزاس زا یکی اب ، دیراد زاین کمک هب رگا

[email protected] AMNESTY INTERNATIONAL www.rosa-hilfe.de Asylberatung im Bezirk Würzburg +49 (0)175 1253224 [email protected] www.amnesty-wuerzburg-asyl.de/queer-lgbti-gay

32 D. H. Rosa Hilfe 33 #W #Wir für Queer ir für Queer

Eine Aktion für mehr Solidarität in der queeren Szene vergangenen Jahr gemeinsam mit 2 Tipps von IWWIT zum Schluss Die Coronavirus-Pandemie trifft bekannten Szenegrößen ein gro- unsere Gesellschaft seit dem Früh- ßes Online-Soli-Event für die quee- Wenn ihr persönlich einfach etwas jahr 2020 sehr hart. Auch queere re Community organisiert. Auch Ablenkung braucht oder reden Menschen und ihre Communi- 2021 haben wir den Tag genutzt möchtet, sind wir übrigens mit ties sind von der Coronavirus- und ein buntes Programm mit unseren Online-Angeboten wie Pandemie betroffen. Sei es durch Queere Personen erzählen von Talks und viel Politischem für Euch dem neu aufgelegten Gay Health mögliche Einsamkeit während des ihrem Leben in der Pandemie online und live gesendet. Chat auf www.gayhealthchat.de Lockdowns oder auch durch finan- Falls Du es verpasst hast, oder dir für euch da. Die queeren Communities sind zielle Schwierigkeiten. Ebenso ste- bestimmte Highlights nochmal bunt und vielfältig. Wir alle sind Alle aktuellen Infos zu Corona im hen zahlreiche queere Magazine, anschauen möchtest: Auf unserer von der Pandemie betroffen, die Kontext HIV, Sexualität, Drogen- Clubs, Organisationen, Selbststän- Facebook-Seite (www.facebook. einen vielleicht weniger und man- gebrauch und weiteren Aspekten dige und viele mehr vor ernsthaf- com/pg/ICH.WEISS.WAS.ICH.TU/ che besonders stark. Im Rahmen fasst die Deutsche Aidshilfe hier ten finanziellen Schwierigkeiten. videos/) könnt Ihr Euch die beiden von #WirFürQueer stellen wir zusammen: www.aidshilfe.de/aids- Das wollen wir von der Kampa- Veranstaltungen noch einmal an- Euch 6 queere Personen vor: Auf hilfe-infos-corona gne ICH WEISS WAS ICH TU (kurz schauen. IWWIT) so nicht einfach hinneh- unserem Blog www.iwwit.de/blog men. Deshalb haben wir im April erzählen Kaey, Hedi, Edward, Zu- 2020 gemeinsam mit sechs großen her, Keith und Robi von ihren ganz queeren Magazinen die Aktion persönlichen Erfahrungen, Wün- #WirFürQueer ins Leben gerufen. schen und Forderungen im Zu- Wir wollen euch nicht hängen sammenhang mit der Pandemie. lassen! Ihr seid nicht allein! In der Und eines haben alle gemeinsam: Community gibt es zahlreiche Soli- Ein leidenschaftlicher Appell an daritäts- und Unterstützungsaktio- die Solidarität gerade in der Coro- nen. Auf diese Weise helfen wir uns nakrise - nicht nur innerhalb der gegenseitig! Gemeinsam schaffen queeren Communities. Alle Sechs wir es durch diese harten Zeiten! sind außerdem in unserer Printan- zeige abgebildet. Sammlung von Hilfs- und Soliak- tionen Online-Soli-Event war ein voller Erfolg Mit #WirFürQueer machen wir auf unserer Website www.iwwit.de/ Wir alle merken es sehr deutlich: wir-fuer-queer deshalb auf Links- Die Coronavirus-Pandemie sorgt ANZEIGE ammlungen zu Hilfs- und Soliaktio- auch im Sommer 2021 dafür, dass nen aufmerksam, die von queeren leider CSDs und andere queere Medien geführt und stetig aktuali- Veranstaltungen ausfallen oder siert werden. Die zeigen euch, wel- zumindest nicht in der früher ge- che Projekte eure Unterstützung wohnten Form stattfinden können. brauchen. Aber auch wo ihr selbst Eine Alternative: viele Prideveran- Unterstützung bekommen könnt. staltungen finden auch dieses Jahr Klickt Euch durch! Ihr findet online statt. schnell tolle Hilfsaktionen oder So haben auch wir von ICH WEISS Projekte, die ihr unterstützen WAS ICH TU zum Internationalen könnt! Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit am 17. Mai im

34 IWWIT IWWIT 35 Stelle gegen t „Willkommen im C Hasskriminalitä lub!?“

Instagram, YouTube und Co. sind in In großen Filmproduktionen zumin- der Community schon lange wichtige dest sieht es mit der Diversity eher Seit Juli 2020 ist die LGBTIQ* Fach- angezeigt, denn oft fehlt es an Ver- Netzwerke für LGBTQIA+ Content. Auch ernüchternd aus. Der „Studio Responsi- stelle gegen Diskriminierung und trauen oder die Betroffenen gehen Netflix ist mit Serien wie „Orange is the bility Index“ der amerikanischen Organi- Gewalt „Strong!“ für die Community davon aus, dass die Polizei eh nichts new black“ und „You Me Her” seit vielen sation GLAAD (Gay and Lesbian Alliance in ganz Bayern da. Leider erfahren machen könne. Auch wir von „Strong!“ Jahren fester Bestandteil der queeren Against Defamation) legt in Bezug auf viele LGBTIQ*s in Bayern nach wie vor erfahren nur von einem Bruchteil der Medienwelt. Doch auch im noch so die großen Kinoproduktionen der ver- Diskriminierung und Gewalt, wie z.B. Vorfälle. 2020 konnten wir 101 Taten tristen Free-TV wird es seit geraumer gangenen Jahre offen: die Anzahl der Beleidigungen, scheinbar „harmlose” registrieren – für ganz Bayern. Das Zeit bunter: Bei RTLs „Prince Charming“ queeren Charaktere steigt – die Diversi- Witze, böse Blicke, Bedrohung, Mob- spiegelt die Realität nicht auch nur an- und ab diesem Jahr auch „Princess Char- tät sinkt. 69% machen schwule Männer ming“ dürfen nun Menschen der LGBT aus, 63% hellhäutige Menschen. Der bing und körperliche Angriffe. Auch satzweise wider, wir gehen von einer Community die Liebe des Lebens (oder große Rest der Community sucht oft heute noch werden LGBTIQ*s bei der enormen Dunkelziffer aus. der nächsten 3 Monate) finden. Auch vergeblich nach Repräsentation. Wohnungssuche oder am Arbeitsplatz Prinzipiell ist jede LGBTIQ*-Person, Pro7 zieht mit und produziert mittler- Aktuelle Produktionen wie „L-Word: Ge- diskriminiert. Insbesondere trans* die irgendeine Form von Diskriminie- weile schon die zweite Staffel „Queen of neration Q“ oder die deutsch-israelische und inter* Personen erleben häufig, rung und Gewalt erlebt (hat), bei uns Drags“. Werden queere Themen damit Komödie „Kiss me Kosher“ zeigen aller- dass ihre Geschlechtsidentität nicht richtig. Wir unterstützen, informieren nun massentauglich? dings, dass es auch anders geht und anerkannt wird, z.B. im Gesundheits- und haben ein offenes Ohr. Unsere Abseits des Trash-TVs sehen wir auch machen Hoffnung, dass die Vielfalt der wesen oder von Ämtern. Diskriminie- Angebote sind kostenlos. Wir bera- bei den Öffentlich-Rechtlichen Bewe- Community und Gesellschaft künftig rung und Gewalt können sich überall ten auf Deutsch und Englisch per gung. Beim „Bergdoktor“ und dem mehr zur Geltung kommen könnte. ereignen – im Supermarkt, im Bus, in Telefon, im Videocall, im Chat und „Traumschiff“ warten wir zwar noch et- Zum Schluss ein kleiner Fakt für die der Schule, am Arbeitsplatz, im Sport- natürlich persönlich vor Ort in der was vergeblich auf queere Charaktere, Besserwisser unter uns: verein, online in sozialen Netzwerken Beratungsstelle des Sub e.V. Vorfälle die jungen Formate machen dafür aber Die Kontakthypothese des Psycholo- oder auf Dating-Plattformen und auch können (auch anonym) über den auf vor, wie es geht. „Willkommen im Club“, gen Gordon Allport besagt, dass häu- zu Hause. Denn leider haben gerade unserer Homepage verlinkten Frage- produziert vom Bayerischen Rundfunk, figer Kontakt zu einer Outgroup (einer ist beispielsweise ein eher aufkläreri- Gruppe, der man nicht angehört) die Jugendliche beim Coming-out oft bogen gemeldet werden. Auch ohne scher Podcast rund um queere Themen. Vorurteile gegenüber dieser abbaut. erhebliche Probleme mit der Familie weiteren Beratungsbedarf sind sol- Vom Coming-out über Regenbogen- Freuen wir uns also über queere Re- und in der Schule. Auch in den Paar- che Meldungen hilfreich, um die Dun- familien bis hin zu Tipps für Straight präsentation - von Hollywood bis RTL. beziehungen von LGBTIQ*s kann es zu kelziffer zu erhellen und die Bedeu- Allies wird ein sehr breites Spektrum an Von Blockbuster bis Trash-TV. Und an Gewalt kommen, wenn z.B. die Freun- tung der Thematik auch in politischen Themen angegangen. Auch der junge die Producer da draußen: Die queere din zuschlägt, der Partner jeden Tag Entscheidungsprozessen zu stärken. Sender „funk“ von ZDF und ARD greift in Gemeinschaft hat noch mehr zu bieten aus Eifersucht das Smartphone seines vielen seiner Formate diverse LGBTQIA+ als schwul und lesbisch. Freundes kontrolliert oder sich ein Themen auf. Und zelebrieren wir unsere Sichtbar- Paar gegenseitig demütigt. Doch treffen Medien den aktuellen Puls keit hier auf dem CSD. Nur die wenigsten Vorfälle werden und die Vielfältigkeit der Community?

Kontakt und Infos: Strong! LGBTIQ* Fachstelle gegen 089/856346427, [email protected] Diskriminierung und Gewalt www.strong-lgbti.de Sub e.V. www.subonline.org/beratung/strong Müllerstraße 14, 80469 München www.facebook.com/stronglgbtiq

36 M. P. L. M. 37 LSVD Bayern LSVD Bayern

ich bin Dorie und ich möchte euch Strafgesetzbuch (StGB), die Rehabilitie- demokratische Abstimmungen oder erzählen, warum ich Mitglied im LSVD rung der nach §175 StGB verurteilten Vorstandswahlen stattfinden. wurde und seit Oktober 2020 im Vor- Männer, gesetzliche Verbesserungen Jeder Verein lebt durch seine Mitglie- stand des LSVD Bayern tätig bin. für transgeschlechtliche Menschen, die der. Errichtung des Denkmals für die im Na- Gaymainsam können wir noch viel Nach meinem zugegebenermaßen tionalsozialismus verfolgten Homose- erreichen! Doch heute, zum CSD in späten Outing, das einem Befreiungs- xuellen oder die Einrichtung von Vertre- Dorie Hoffmann Würzburg, eint uns der Wunsch, in ei- schlag gleichkam, und nachdem ich in tungen in Fernseh- und Rundfunkräten. nem queeren Rahmen Freund*innen zu meinem neuen Leben angekommen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, treffen, die Regenbogenfarben zu ge- Dass sich der LSVD für solch wichtige gegen Homo- und Trans*feindlichkeit nießen, politisch-aktivistisch auf unsere Ziele einsetzt, überzeugte mich darin, ist? Das erweckt den Eindruck, dem Bedürfnisse und Wünsche, teilweise Mitglied zu werden. Mit meinem Mit- Großteil der bayerischen Politiker*innen auch Nöte aufmerksam machen und als gliedsbeitrag trage ich seither dazu bei, seien die Anliegen der queeren Com- Community zusammen zu stehen. Ich dass Kampagnen, Aktionen oder Veran- munity und gleichzeitig auch ihr Schutz wünsche uns allen eine tolle Zeit dabei! staltungen stattfinden können, um die egal. Interessen der LSBTI+ Community sicht- Es gibt auch keinen LSBTI* inklusiven Dorie Hoffmann für den LSVD Bayern bar zu machen und Rechte einzufordern Bildungsplan an bayerischen Schulen, und auch einzuklagen. Da der Großteil und und und... die Liste der Bedarfe ist der im LSVD arbeitenden Menschen eh- noch länger... renamtlich tätig sind, fließen die Gelder, Deshalb setzt sich der LSVD Bayern die durch die Mitgliedsbeiträge einge- dafür ein, diese Missstände anzugehen, nommen werden, quasi direkt wieder indem er mit Ansprechpartner*innen zurück in die Community. in den Austausch geht, Studien in Auf- Und wer jetzt denkt, das würde ich trag gibt und den Verantwortlichen auch gern unterstützen, kann es mir die Ergebnisse zukommen lässt, Wer- war, wollte ich etwas für die Communi- aber nicht leisten... bekanntlich zählt bung macht, oder wie aktuell auch ty tun. Und sei es nur, um als lesbische jeder Euro. Es gibt auch ein Angebot für eine Petition ins Leben ruft. Deshalb Frau sichtbar zu sein und so vielleicht den kleinen Geldbeutel. Schaut einfach habe ich auch gerne zugesagt, als ich anderen jungen Mädchen als Role Mo- mal auf der Website nach den Mitglied- angefragt wurde, ob ich für den Pos- del zu taugen. Deshalb trat ich 2018 in schaften. ten im Vorstand zur Verfügung stehen den Queer Pride Würzburg e.V. ein. Als würde- und ich wurde dann auch ge- aktives Mitglied konnte ich unter ande- Jedenfalls wollte ich dann auch mehr wählt. Denn wie in jedem Verein gibt es rem dazu beitragen, dass 2019 wieder als nur zahlendes Mitglied sein, ich Mitgliederversammlungen, bei denen ein CSD in Würzburg stattfand. wollte aktiv mit anpacken. Fast alle Bun- Doch das reichte mir irgendwie nicht. ANZEIGE Ich gestehe, den LSVD- den Lesben- und Schwulenverband Deutschland- kannte ich bis dahin auch nur von Stän- den auf CSDs. Aber als ich mich mehr mit ihm beschäftigte und recherchierte, wofür er steht und wofür er sich ein- setzt, war mir klar: da will ich dabei sein! Eines gleich an erster Stelle: auch wenn der Name nur Lesben und Schwule be- inhaltet, stehen selbstverständlich die Anliegen von Bisexuellen, trans- und in- desländer haben ihren eigenen LSVD tergeschlechtlichen Menschen genauso Landesverband, in den man/frau bei der im Fokus des 1990 in Leipzig gegründe- Anmeldung automatisch zugeteilt wird. ten Bürgerrechtsverbands. Vorteil der Landesverbände ist es, dass Bisherige Höhepunkte, die wesentlich sich mit regionalen Besonderheiten der engagierten Arbeit des LSVD zu ver- beschäftigt werden kann. Als Würzbur- danken sind, sind u.a. die Eheöffnung gerin kam ich also in den LSVD Bayern. für gleichgeschlechtliche Paare, das Wusstet ihr, dass Bayern derzeit das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, einzige Bundesland ohne Aktionsplan die endgültige Streichung des § 175

38 D. H. D. H. 39 AIDS-Beratung Würzburg

#positivarbeiten: Gemeinsam ge- Selbstverständlichkeit: Für einen gen Diskriminierung im Arbeitsle- diskriminierungsfreien Umgang ben mit HIV-positiven Menschen im HIV-positiv leben – kein Thema Arbeitsleben“ Die Deklaration mehr? Das ist möglich und so #positivarbeiten setzt ein Zeichen sollte es sein! Meist jedoch ist die und soll dazu beitragen, Menschen Angst davor groß, wie andere re- mit HIV im Arbeitsalltag vor Diskri- agieren könnten, wenn sie von der minierung zu schützen. HIV-Infektion wüssten. Begründet Bundesweit beteiligen sich mitt- oder unbegründet? Haben Sie sich lerweile über 100 große und kleine- schon einmal gefragt, wie Sie re- re Unternehmen, Verbände, Städte, agieren würden, wenn ein Freund Ministerien, Krankenkassen, Klini- oder Arbeitskollege von HIV er- ken usw. Wir als HIV/Aids-Beratung zählte? Unterfranken haben uns zum Ziel In den letzten Jahrzehnten hat gesetzt, zahlreiche unterfränkische sich viel verändert: Menschen mit Einrichtungen und Unternehmen HIV können heute bei rechtzeitiger zu motivieren, diese Deklaration zu Diagnose und Behandlung ein nor- zeichnen. males Leben führen. Das gilt auch Haben wir Ihr Interesse geweckt? am Arbeitsplatz: sie können jeden Wenden Sie sich gerne an uns, Beruf ausüben. Eine HIV-Übertra- wenn Sie unsere Überzeugung tei- gung am Arbeitsplatz ist ausge- len und als Arbeitgeber*in für ein schlossen. Daraus folgt: Menschen offenes, akzeptierendes und damit mit HIV sind Arbeitnehmer*innen produktives Miteinander eintreten wie alle anderen. möchten. Jede Person kann für sich ent- scheiden, von der Infektion zu er- zählen oder nicht. Viele beschäftigt früher oder später jedoch auch am Arbeitsplatz die Frage: „Wem sag ich’s?“ Viele haben Angst davor, anders behandelt oder abgelehnt zu werden. Oder sie haben selbst schon Benachteiligung erlebt. Weitere Infos zu Das möchten wir gemeinsam mit #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe ändern finden Sie hier. und zwar mit einer Deklaration unter dem Titel: „Respekt und

HIV/Aids-Beratung Unterfranken Kontakt und Infos: Matthias-Ehrenfried-Haus, 2. Stock Tel: 0931/38658200 Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg Fax: 0931/38658299 Mi & Fr 9:00 - 13 Uhr [email protected] Mo,Di, Do 9:00 - 16:00 Uhr www.aidsberatung-unterfranken.de

F. P. 41 Queer Pride #Veranstaltungen 2021 ÜImbperescshsurimft

Herausgegeben von: PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland aus der CSD-Landschaft und aus inzwischen eine Anzahl von ca. der LGBTIQ*-Community kaum 1.500 erreicht und zählt somit noch wegzudenken. Doch was weltweit mit zu den größten. genauQueer Pridesteckt Würzburg eigentlich e.V. hinter dem Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- PhänomenScharnhorststr. Puppy- 10 | oder97082 PupPlay Würzburg Crawls und Teilnahmen an CSDs und warum werden die Player von in den letzten Jahren zeugen von V.i.S.d.P. Vorstand: Stephan Roll, Jahr zu Jahr mehr? gerade dieser Entwicklung und Martina Kapuschinski, David Hein, besonders bemerkenswert ist zu Katrin Strohbach und Heino Gövert Joshua Stock (34) alias Pup-Thaly erwähnen, dass diese Community undwww.queerpridewue.de PuppyGermany 2019 versucht im März 2020 einen Deutschland- die beiden Bereiche des Rollenspiels weiten Verein zur Aufklärung, zu erklären und diese der Gesell- Prävention und Unterstützung der @QueerPrideWue schaft näher zu bringen. PupPlay Jugendarbeit aus der Taufe geho- Queer PrideWürzburg (Welpen-Spiel) ist sowohl ein ben hat. Im Fazit kann man davon queerpridewue sexuelles, als auch nonsexuelles ausgehen, dass dieser Fetisch, so Chefredaktion:Rollenspiel, bei dem sich die Player dennWahl // man S. 19 © diePierre Puppies Jarawan PJAso //nennen S. 1, Martinaentweder K., David in die H. Rolle einer jungen mag,20: Daniel die Schuhmacher Gesellschaft © Tamara noch Müller/ länger Redaktion: Fokus Fotografie, FinkBass ©Isabel Herzog, LisaHundewelpe V., Martina K., versetzenFlorian P., Katharina oder D.,aber mitMiss IhrerCee © Tabeaverspielten Virginia Rühl Art // belustigen S. 1, 21: Christianin die eines S., Stephanie Herrchens B., Teresa von H., Björneben - wird.Lillet Lube ©Lillet Lube (lila) - ©Leslie López B.,solchen. Sarah-C. K.,Das Axel PupPlay H., Michael ist P., ursprüng Dorie H., - N`sudila,(wehende Haare), Bärbärella ©privat, Lena M. Luna Lube ©Andreas Strauß (bärtig)- ©Lucas Satz/Layout:lich aus der GayBDSM-Szene Kimmelmann // S. 1, 24: Single by Sunday Nico(Bondage/Discipline E. & Sado-Maso) ©privat, Samba Osenga ©privat, Andy Klein & Anzeigen:heraus entstanden und war in Candys ©privat // S. 1, 25: Kingz of Pop ©pri- David H. vat // S. 25 Uferlos ©privat // // S. 33 ©Martina Lektorat:seiner Ur-Form rein dem sexuellen K. // // S. 35 ©Martina K. // S. 37 Willkommen KatharinaLustspiel D. zwischen dem dominan- im Club ©BR Plus, Kiss me kosher ©fireglow Vertrieb:ten Herrchen und dem unterwürfi- pictures/X Verleih, The LWord ©TV Now/ Team Queer Pride Würzburg Showtime Princess Charming ©TV // S. 38/39: Auflage:gen Hund 2000 oder Stück Welpen gewidmet. ©LSVD, S. 39: Potrait ©T. Hoffmann RedaktionsFür den Welpenschluss: 31.03.2021 geht es in dem Kontakt:Rollenspiel darum sich gedank- [email protected] Hinweis: Redaktionsschluss 2022 Bildnachweise:lich und gefühlsmäßig in dieses 31.03.2022 S.verspielte 3: z. Stadt Wü. und // S. drollige 5: Stefanie Wesen Böhm WBZDhineinzuversetzen. // S. 8/9: ©QueerPride Und // so S. 16/17:ist es ©Hirschfeld-Eddy-Stiftung // S. 18 ©Leticia nicht verwunderlich, dass aus der sexuellen Art und Weise mit der Zeit eine Bewegung entwachsen ist, die dieses Spielen mit Bällen und Hundespielzeug ebenfalls als Ausgleich vom stressigen Alltag nutzten. Besonders junge nach Identität suchende Menschen erkannten in den Masken nun- mehr auch die Gelegenheit in die LGBTIQ*- oder auch der Fetish-

42 M. M. M. M. 43 PuppyPlay ist auch Lifestyle mal Community möglichst unerkannt grell und bunt, mal schwarz und hinter einer Maske hineinschnup- schlicht, mal aus Gummi, mal pern zu können. Diese Communi- aus Neopren oder Leder, die ty, die viele auch als „Social-Pups“ sogenannten Puppy-Masken sind bezeichnen, hat in Deutschland aus der CSD-Landschaft und aus inzwischen eine Anzahl von ca. der LGBTIQ*-Community kaum 1.500 erreicht und zählt somit noch wegzudenken. Doch was weltweit mit zu den größten. genau steckt eigentlich hinter dem Zahlreiche Veranstaltungen, Pup- Phänomen Puppy- oder PupPlay Crawls und Teilnahmen an CSDs und warum werden die Player von in den letzten Jahren zeugen von Jahr zu Jahr mehr? gerade dieser Entwicklung und besonders bemerkenswert ist zu Joshua Stock (34) alias Pup-Thaly erwähnen, dass diese Community und PuppyGermany 2019 versucht im März 2020 einen Deutschland- die beiden Bereiche des Rollenspiels weiten Verein zur Aufklärung, zu erklären und diese der Gesell- Prävention und Unterstützung der schaft näher zu bringen. PupPlay Jugendarbeit aus der Taufe geho- (Welpen-Spiel) ist sowohl ein ben hat. Im Fazit kann man davon sexuelles, als auch nonsexuelles ausgehen, dass dieser Fetisch, so Rollenspiel, bei dem sich die Player denn man die Puppies so nennen entweder in die Rolle einer jungen mag, die Gesellschaft noch länger Hundewelpe versetzen oder aber mit Ihrer verspielten Art belustigen in die eines Herrchens von eben- wird. solchen. Das PupPlay ist ursprüng- lich aus der GayBDSM-Szene (Bondage/Discipline & Sado-Maso) heraus entstanden und war in seiner Ur-Form rein dem sexuellen Lustspiel zwischen dem dominan- ten Herrchen und dem unterwürfi- gen Hund oder Welpen gewidmet. Für den Welpen geht es in dem Rollenspiel darum sich gedank- lich und gefühlsmäßig in dieses verspielte und drollige Wesen hineinzuversetzen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass aus der sexuellen Art und Weise mit der Zeit eine Bewegung entwachsen ist, die dieses Spielen mit Bällen und Hundespielzeug ebenfalls als Ausgleich vom stressigen Alltag nutzten. Besonders junge nach Identität suchende Menschen erkannten in den Masken nun- mehr auch die Gelegenheit in die LGBTIQ*- oder auch der Fetish-