klgft-umsch-800 14/09/2004 7:37 Uhr Seite 2 DIETER JANDL Historischer Überblick KLAGENFURT Von der Siedlung an der Furt zur Wissensstadt VERLAG JOHANNES HEYN klgft-umsch-800 14/09/2004 7:37 Uhr Seite 3 MAN MUSS ZUKUNFT IM SINN HABEN UND VERGANGENHEIT IN DEN AKTEN Talleyrand HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG, Alpen-Adria-Platz 1, 9020 Klagenfurt, e-mail:
[email protected], Internet: www.hypo-alpe-adria.com klgft-umsch-800 14/09/2004 7:37 Uhr Seite 4 STADTTHEATER KLAGENFURT klagenfurt_broschüre_NEU! 14/09/2004 7:35 Uhr Seite 1 DIETER JANDL Historischer Überblick KLAGENFURT Von der Siedlung an der Furt zur Wissensstadt VERLAG JOHANNES HEYN klagenfurt_broschüre_NEU! 14/09/2004 7:35 Uhr Seite 2 Umschlagseite 1 VORWORT Die Übergabe des Gabbriefes an die Kärntner Landstände durch Kaiser Maximilian I., 1518. Fresko von Ferdinand Fromiller Jubiläen sind identitätsstiftend und um 1740 im Wappensaal des Landhauses. (Foto: E. Martins, Klgft.) motivierend für Wissenschaft und Umschlagseite 4: Universität Klagenfurt Forschung. Die bisherigen Stadtjubiläen haben sich auf den Gabbrief Maximilians von 1518, als Klagenfurt landständisch wurde, und auf die autonome Stadt Klagenfurt 1850 bezogen. Im Jahr 2000 feierte die Landeshauptstadt 80 Jahre Kärntner Abwehrkampf und 70 Jahre Städtepartnerschaft mit Wiesbaden. Nicht zuletzt war dies ein wesentlicher Grund für die Neuauflage der Broschüre „800 Jahre Klagenfurt“. Der Text (auch in englischer und italienischer Übersetzung) ist um einige wichtige stadt- geschichtliche Ereignisse erweitert. Damit soll der Weg Klagenfurts von der Furt an der Glan bis zur Wissensstadt aufgezeigt werden. Ich wünsche den Leserinnen und Lesern bei dem historischen Die Deutsche Bibliothek – CIP Einheitsaufnahme Rückblick – jetzt in 3.