von 10. - 23. Juni 2020 | Ausgabe 12 FEDERSEE Journal Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt sowie der Gemeinden , Dürnau,

Seite 3 Mitteilungen Das Freibad bleibt 2020 geschlossen: So schwer aus eine solche Entscheidung auch fallen mag - sie scheint unumgänglich: das Freibad in Bad Bad Buchau Buchau bleibt in der Saison 2020 geschlossen.

Seite 5 Vereine Der NABU Bad Buchau spendet uns einen Nist- und sonstige kasten für Turmfalken: Bereits im März hat der Naturkindergarten Moorfrösche vom NABU einen Institutionen Nistkasten für Turmfalken gespendet bekommen.

Seite 9 Mitteilungen Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem aus den Orten Gemeindeverwaltungsverband. 10. Juni 2020 Federsee Journal 2

SERVICESEITE

ÖFFNUNGSZEITEN DER Familienpfl ege von cura familia ÄRZTE ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN Frau Kraft, Kanzach, Tel. 0151 72680599, Tel. kostenlos 0800 9791-119 Dr. med. Wolfgang Hepp, Facharzt für

Rathaus Bad Buchau Pfl egestützpunkt Allgemeinmedizin und Badearzt, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Tel. 07351 52-7613 oder 7639 oder 7647 Hofgartenstraße Tel. 07582 8080, Fax 07582 80840 4, Telefon 07582 91155 Mo. - Fr. 8 -12 Uhr Rita Hepp, Frauenärztin, Tourist-Information WICHTIGE TELEFONNUMMERN Im „Haus des Gastes“, Marktplatz 6, 88422 Hofgartenstraße 4, Tel. 07582 1344 Bad Buchau, Tel. 07582 93360 Rettungsdienst - Notarzt 112 Gemeinschaftspraxis Lipke & Diemer Mo. - Fr. 9 - 12:30 Uhr Feuerwehr 112 Dr. Werner Lipke, Facharzt für 14:00 - 17:00 Uhr Polizei 110 Allgemeinmedizin, Badearzt Wochenmarkt Poilzei 07371 9380 Angelika & Wolfgang Lipke, dienstags von 8 - 12 Uhr Bauhof/Wasserversorgung Fachärzte für Allgemeinmedizin Adelindis-Therme Bad Buchau 07582 91821 Dr. David Diemer, Facharzt für Innere Thermenweg 2, 88422 Bad Buchau, nicht eilige Medizin, Am Kurpark 2, Tel. 07582 9326-0 Tel. 07582 8001395, Fax 07582 8001666 Krankentransporte 07351 19222 Vivion Koppatsch, Fachärztin für Innere NABU-Naturschutzzentrum Federsee Taxi am Federsee 07582 9399974 Medizin, hausärztliche Versorgung, Federseeweg 6, 88422 Bad Buchau, (Kranken-, Stadt-, 0170 8883922 Notfallmedizin, Palliativmedizin, Tel. 07582 1566 Fernfahrten, Rollstuhlbeförderung) Hofgartenstraße 9, Telefon 07582 721 Federseemuseum August-Gröber-Platz 2, TAXI A. Bleaß 0162 5605778 Christine Schneider, Fachärztin für 88422 Bad Buchau, Tel. 07582 8350 (Stadt- und Fernfahrten, Kranken- und Allgemeinmedizin, Badeärztin, täglich 10 - 18 Uhr Arztfahrten alle Kassen 07582 9323774 Naturheilverfahren, Chirotherapie, Physikalische Medizin, Öffentliche Bücherei Schussenrieder Straße 57, im evang. Gemeindehaus, Karlstr. 24 Telefon 07582 926565 Mo. - Fr. 9:30 - 16:30 Uhr (Selbstbedienung) UMWELTECKE Ansichtssache Ärztlicher Notruf: Tel. 116 117 „Einkaufen für einen guten Zweck“ in der Aktuelle Abfuhrtermine Mo., Di. und Do. ab 18 Uhr, Schussenrieder Str. 27 Papierabfuhr - blaue Tonne: Mi. ab 13 Uhr, Fr. ab 16 Uhr Di. - Fr. 10 - 12:30 Uhr Montag, 6. Juli Am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr Gelber Sack - blaue Tonne: ANGEBOTENE HILFSDIENSTE Dienstag, 7. Juli Zahnärzte in Bad Buchau: Dr. Ralph Neher, Oralchirurgie, Ambulanter Pfl egedienst/Rundumpfl ege Marktplatz 15, Telefon 07582 93170 zu Hause Müllabfuhr - schwarze Tonne: Tel. 07583 946936 oder 01718989439 Mi. 10.06., Mi. 24.06. I. und P. Welker, Adelindisstraße 1, Telefon 07582 758 Hospizgruppe Altpapiersammlung -Federsee der SVB Fußballabteilung Zahnärztlicher Notdienst: Tel. 0174 4074383 Samstag, 4. Juli 0180 5911650 Sozialstation Riedlingen (ambulante Alten- und Krankenpfl ege) Öffnungszeiten Recyclingzentrum: Di. - Do., 15 - 17 Uhr Tel. 07371 932020 IMPRESSUM Gesprächskreis & Kontaktstellen pfl e- Fr., 15 - 18 Uhr Sa., 10 - 16 Uhr gender Angehöriger Herausgeber: Tel. 07351 5005-30 Bürgermeister der Gemeinden Allmannsweiler, Dürnau, Kanzach und der Praxis für Psychotherapie und Verkehr- APOTHEKENNOTDIENSTE spsychologie Stadt Bad Buchau. Dipl.-Psychologin K. Hoerner-Maier, Tel. Druck und Verlag: 07582 91019 Donnerstag, 11. Juni Druck + Verlag Wagner Gmbh & Co. KG Nachbarschaftshilfe (Fronleichnam) Max-Planck-Straße 14, Frau Heidi Steiner, Tel. 07582 9343047 Alte Apotheke, Bad Schussenried 70806 Kornwestheim Tel. 07583 847 Telefon 07154 8222-0, Fax 07154 8222-10. Haus Regenta / Essen auf Rädern Bad Schussenried, Tel. 07583 4050 Sonntag, 14. Juni Verantwortlich für den amtlichen Teil, Pfl egeheim „Marienheim“ Altenheimat Stadt Apotheke, Bad Buchau alle sonstigen Verlautbarungen und Eichenau GmbH Tel. 07582 91184 Mitteilungen: Tel. 07582 932076-0 Bürgermeister Diesch, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau oder sein Vertreter im Amt. Haus mit Herz Sonntag, 21. Juni Tagesbetreuung für Senioren Apotheke a. Marktplatz, Riedlingen Redaktion: Michael Wissussek, Tel. 07582 9328437 Tel. 07371 93510 Stadt Bad Buchau am Federsee, Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau, Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Bad E-Mail: [email protected], Buchau-Federsee Telefon 07582 808-0, Fax 07582 808-40. Hr. Beck, Tel. 07582 8416 Hebammenpraxis Claudia Haller Verantwortlich für „Was sonst noch Tel. 07582 2578 interessiert“ und den Anzeigenteil: Tobias Pearman, 70806 Kornwestheim. Hebamme Nicola Rädle E-Mail: [email protected] Tel. 07582 926780 Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preis- liste. 10. Juni 2020 Federsee Journal 3

haben klassische Freibäder mit kontrolliertem Eintritt massive MITTEILUNGEN AUS Probleme, ein funktionierendes Betriebskonzept zu entwickeln und umzusetzen. Und für Bad Buchau bedeutet dies: das BAD BUCHAU Städtische Freibad wird 2020 nicht in Betrieb gehen können. Dabei wäre zunächst die Anzahl der am Badebetrieb teilneh- menden Personen durch geeignete Maßnahmen zu beschrän- Bürgermeister: Peter Diesch ken: für das Freibad Bad Buchau errechnet sich aufgrund der Größe eine maximale Gästezahl von etwa 400-500 Gästen für Sprechzeiten: Mo.-Fr. 08.00 - 12.00 Uhr die gesamte Anlage, wo sich bislang in Spitzenzeiten mehr als 1.000 Badegäste tummeln konnten. Gleichzeitig im Ba- Tel.- Nummer: 0 75 82 / 808 - 0 debecken aufhalten dürfen sich je nach Zählweise maximal zwischen 50 und 60 Personen - wobei der Nichtschwimmer- www.bad-buchau.de und Schwimmerbereich jeweils von einer verantwortlichen und entsprechend ausgebildeten Person zu beaufsichtigen ist. Das Baby-Planschbecken müsste wohl außer Betrieb Aus dem Gemeinderat genommen werden. Zudem ist jede gebotene Attraktion durch je eine weitere ver- antwortliche Person zu beaufsichtigen - oder zu schließen. Termine zur Gemeinderatssitzung Dies würde bedeuten: an jedem Sprungbrett und/oder Rutsche Dienstag, 23. Juni ist Aufsichtspersonal bereitzustellen. Der Zugang zum Was- Tagesordnung und Sitzungsbeginn entnehmen Sie bitte kurz- serbecken ist stetig zu kontrollieren, d.h. das bislang rundum fristig der Tagespresse, den Anschlagstafeln oder unserer offene Wasserbecken müsste umzäunt werden, ein getrennter Homepage: www.badbuchau.de Zugang und Ausgang ist zu schaffen und jeweils durch eine weitere Aufsichtsperson zu kontrollieren, um die maximal zu- lässige Personenzahl garantieren zu können. Dadurch würde Die Stadtverwaltung informiert man alleine am Wasserbecken künftig mindestens 4, ggf. bis zu 6 Aufsichtspersonen einsetzen müssen. Ansammlungen im Eingangsbereich sind untersagt, der Betrei- Bad Buchau: ber hat den Zutritt zu steuern, insbesondere durch vorherige Freibad bleibt 2020 geschlossen Reservierung oder Ticketbuchung. Gleichzeitig müssen täglich und laufend die Personal- und Kontaktdaten aller Badegäste, sowie Uhrzeiten des Betretens und Verlassens des Geländes zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber dem Gesund- heitsamt oder der Ortpolizeibehörde erhoben, dokumentiert und gespeichert werden. Zwischen den Badegästen muss stets ein Abstand von min- destens 1,5 Metern eingehalten werden, dies ist dauerhaft zu kontrollieren, ggf. durch Security-Personal. Die beliebten Holzliegen müssten gesperrt werden; dasselbe gilt für das Beach-Volleyballfeld. In geschlossenen Räumlichkeiten ist die Anzahl der Personen zu beschränken, soweit dort die Einhaltung des Mindestabstandes nicht möglich ist, wie z.B. in Toiletten und Duschen. Aufgrund der örtlichen Verhältnisse im Bad Buchauer Freibad könnte jeweils nur 1 Badegast die Toiletten- und Duschanlagen benutzen; die Reinigungs- und Desinfektionsintervalle sind deutlich zu erhöhen (alle 15 bis 30 Minuten), Handläufe im Beckenbereich sind regelmäßig zu Foto: Klaus Weiss desinfi zieren. Konkret müsste also ganztags mindestens eine, eher zwei Reinigungskräfte vor Ort sein. Klein und fein - dafür ist das Städtische Freibad in Bad Und dazu kommt ein völlig unkalkulierbares Haftungsrisiko: Buchau bekannt und dementsprechend überregional auch sollte ein Infektionsfall eintreten und der Betreiber könnte sehr beliebt. In Zeiten von Corona wird aber gerade seine nicht lückenlos nachweisen, sämtliche Aufl agen genauestens Größe dem Freibad zum Verhängnis: Bürgermeister, Ver- befolgt und eingehalten zu haben - liegt Organisationsver- waltung und Gemeinderat halten die vorgeschriebenen schulden vor und damit im Extremfall sogar eine persönliche Aufl agen für eine Freibad-Öffnung für nicht umsetzbar - Haftung des Bürgermeisters. Und das auch noch - lt. einge- weder fi nanziell und personell, noch aus Haftungsgründen. holter Auskunft - bis hin zur Strafbarkeit wegen fahrlässiger So schwer eine solche Entscheidung auch fallen mag - sie Körperverletzung oder im Extremfall sogar fahrlässiger Tötung. scheint unumgänglich: das Freibad in Bad Buchau bleibt Bürgermeister Peter Diesch wirbt daher um Verständnis für die in der Saison 2020 geschlossen. aus seiner Sicht zwar unpopuläre aber unumgängliche Ent- Ab 6. Juni 2020 dürfen Freibäder und Badeseen in Ba- scheidung, das Freibad dieses Jahr nicht öffnen zu können. den-Württemberg wieder öffnen. Eine entsprechende Ver- Sicherheit gehe schließlich vor - und auf der anderen Seite ordnung wurde am Donnerstag, den 4. Juni, vorgelegt. Ein- soll der Besuch des Freibades ja auch noch Spaß machen. zelne Festlegungen wurden jedoch bereits im Vorfeld bekannt Auch das sieht der Bürgermeister angesichts der restriktiven - damit sich die Kommunen vorbereiten und zeitnah eine Ent- Aufl agen als stark gefährdet an... scheidung treffen können, ob sie den Badebetrieb aufnehmen Unabhängig von dieser Entscheidung bleibt der Kiosk mit Ca- werden oder eben auch nicht. fé-Betrieb und der Minigolfplatz geöffnet - der Pächter freut Dabei war von Anfang an eines klar: einen ‚normalen‘ Bade- sich auf regen Besuch - auch ohne Badespaß! betrieb wie in den vergangenen Jahren wird es in keinem der öffentlichen Bäder geben. Dazu sind die Vorgaben zu restriktiv. Zudem sind die örtlichen Gegebenheiten an jedem Standort zu unterschiedlich, als dass es einheitliche Regelungen geben wird. Während Badeseen ohne kontrollierten Zugang im Grun- de ‚nur‘ die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, 10. Juni 2020 Federsee Journal 4

Neue Mitarbeiter bei der Stadtverwaltung Adelindismarkt abgesagt Während dieser außergewöhnlichen Zeit traten zwei neue Mit- Aufgrund der aktuellen Situation wird der Adelindismarkt arbeiter ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Bad Buchau an. am 14.07.2020 abgesagt. Dabei sollte man allerdings nicht Wir freuen uns sehr, dass sie sich für die Stadt Bad Buchau die Markthändler vergessen, die seit März ohne jegliche einbringen möchten und wünschen beiden einen guten Start Einnahmen leben und somit in ihrer Existenz bedroht sind. und viel Freude an ihrem neuen Arbeitsplatz. In den nächsten zwei Wochen werden deshalb abwechselnd immer zwei Händler pro Tag auf dem Marktplatz sein - somit könne man Abstandsregeln und Hygienevorschriften prob- lemlos einhalten. Unabhängig davon fi ndet der Wochen- und Obstmarkt wie gehabt jeden Dienstag statt. Die Händler freuen sich über jede Unterstützung. Händler Ware Mittwoch, 10.06.2020 Schweizer Hüte Maxa Schmuck Freitag, 12.06.2020 Kleinknecht Haushaltswaren Köster Gudrun Schals, Tücher, Leder Montag, 15.06.2020 Böhm Socken, Halstücher Huber Anke Damenpullis Mittwoch, 17.06.2020 Köster Gudrun Socken, Schals, Leder Maxa Schmuck Donnerstag, 18.06.2020 Guth Herren u. Damen „Mein Name ist Marcel Voggel, ich bin 21 Jahre jung und Strickmode komme aus Scheer. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachan- Hee Lederwaren gestellten absolvierte ich bei der Stadtverwaltung Scheer, wo Freitag, 19.06.2020 Böhm Socken, Schals, ich danach noch ca. 1 Monat als Verwaltungsangestellter be- Halstücher schäftigt war. Seit dem 16. März bin ich nun bei der Stadt Bad Kuru 50-Cent-Artikel Buchau im Bereich Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro tätig.“ Montag, 22.06.2020 Lautenbach Staubsaugerzubehör Köster Gudrun Socken, Schals, Leder Mittwoch, 24.06.2020 Hee Lederwaren Köster Gudrun Schals, Tücher Donnerstag, 25.06.2020 Guth Herren u. Damen Strickmode Kleinknecht Haushaltswaren Freitag, 26.06.2020 Schweizer Hüte, Mützen Schwer Süßwaren Montag, 29.06.2020 Köhn Süßwaren

Mundschutzbedeckungen in der Tourist-Information zu kaufen

„Mein Name ist Steffen Mayer und ich freue mich, mich seit Mai 2020 bei der Stadt Bad Buchau einbringen zu dürfen. Die Schwerpunkte meines Tätigkeitsfeldes liegen im Hoch- bau, der Digitalisierung sowie dem Projekt European Energy Award. Zuvor war ich über 10 Jahre bei der Stadtverwaltung Riedlingen tätig. Hier absolvierte ich unteranderem eine Aus- bildung zum Verwaltungsfachangestellten und zum Bauzeich- ner in der Fachrichtung Architektur. Hier war ich tätig bei der Stadtkasse, beim Liegenschaftsamt und beim Bauamt. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und Vielseitigkeit der Federsee Gemeinde.“

Wussten Sie schon? Um unseren Bürgern einen besseren Service zu bie- ten, haben wir für die folgenden Ämter eine allgemeine E-Mail-Adresse eingerichtet: - Standesamt: [email protected] - Bürgerbüro: [email protected] - Musikschule: [email protected] Damit ist sichergestellt, falls sich ein/e Mitarbeiter/in im Urlaub oder im Krankenstand befi ndet, dass wir Ihnen zeitnah über Ihr Anliegen Auskunft erteilen können. Es sind noch Mundschutzbedeckungen, die im neuen Bad Buchau Design bedruckt sind, in der Tourist-Information Bad Ihre Stadtverwaltung Bad Buchau Buchau erhältlich. Die Masken kosten 7,00 € - solange der Vor- rat reicht. Die Mundschutzbedeckungen haben einen hohen Tragekomfort, sehen gut aus und vor allem, sie sind waschbar. Setzen auch Sie ein Zeichen! 10. Juni 2020 Federsee Journal 5

Kindergarten Stellenausschreibung Die Stadt Bad Buchau (ca. 4.400 Einwohner) sucht zum Naturkindergarten Moorfrösche nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in des Haupt- und Personalamts Der NABU Bad Buchau spendet uns einen mit der Ausbildung als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) / Ba- Nistkasten für Turmfalken chelor of Arts - Public Management oder vergleichbarer Ausbildung/Berufserfahrung. Die Stelle umfasst • den klassischen Verantwortungsbereich des Haupt- und Personalamts mit den allgemeinen Verwaltungsaufgaben, das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, die Stadtsa- nierung, Ortspolizeibehörde und die Durchführung von Wahlen, • die Sachgebiete Personalwesen und Städtische Einrich- tungen, wie u.a. Schulen, Kindergarten, Freibad, Friedhof. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. Für dieses vielfältige und Verantwortungsvolle Amt suchen wir eine qualifi zierte und dynamische Fachkraft, die über ein fundiertes Fachwissen verfügt. Fähigkeiten in der Mitarbei- terführung sind ebenso gefordert wie Organisationstalent, Engagement und Leistungsbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten. Aufgrund einer aktuellen Stellenbewertung kann die Zuwei- Bereits im März hat der Naturkindergarten Moorfrösche sung in A13 in Aussicht gestellt werden. vom NABU einen Nistkasten für Turmfalken gespendet Interessiert? bekommen. Hierfür sagen die Kinder und Erzieherinnen Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis spä- des Naturkindergartens an die Nabu Gruppe Bad Buchau testens 15. Juli 2020 an die Stadtverwaltung Bad Buchau, und ihren Vorsitzenden Siegfried Frosdorfer ganz herzlich Marktplatz 2, 88422 Bad Buchau oder per Mail an pdiesch@ DANKESCHÖN! bad-buchau.de. Bevor der Nistkasten am Giebel der Moorochsenscheune von Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Peter Diesch zwei Mitarbeitern des Bauhofes angebracht wurde, haben ihn unter Telefon (07582) 808-13 gerne zur Verfügung. die Kinder mit Nistmaterial befüllt. Nun warten wir gespannt darauf, ob der Nistkasten bezogen wird. Dies könnte aller- dings etwas dauern, da der Nistkasten meistens im ersten Aktuelle Öffnungszeiten Speisegastro- Jahr noch nicht zur Brut angenommen wird, hat uns Herr nomie Bad Buchau & Frosdorfer erklärt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Hy- Inzwischen beschäftigen wir uns mit den Kindern aber immer gienemaßnahmen. Wir empfehlen die Reservierung eines wieder mit dem Turmfalken und können ihn auch beobachten, Tisches. Die Gastwirte freuen sich freuen sich auf ihren wenn er in unserer Nähe nach Beute Ausschau hält. Wenn wir Besuch! ihn dann eines Tages bei der Brut und der Aufzucht seines Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Homepage Nachwuchses beobachten können, ist das bestimmt ein ganz www.bad-buchau.de. besonderes Erlebnis für uns alle.

Schulen 1250 Jahre Bad Buchau

Karten für das Freilichtspiel „Der Apostel Städtische Musikschule von Buchau“ bitte bis 30.06. zurückbringen Wie Sie bereits informiert Wir arbeiten uns in Richtung Normalität wurden, ist das Freilichtspiel Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten, wird es wie je- „Der Apostel von Buchau“ des Jahr so sein, dass ab dem 20.6. die Tage wieder kürzer abgesagt. Bitte bringen Sie und die Nächte länger werden. Die Sonnenwende steht die gekauften Karten bis an. Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende und alle spätestens Dienstag, 30. sind gespannt wie es nach den Sommerferien weitergeht. Juni 2020, in die Tourist-In- Aber erstmal wollen wir natürlich alle den Sommer genießen. formation Bad Buchau, Auch wenn es für uns immer noch sehr bedrückend und be- Marktplatz 6, Tel. 07582 fremdlich ist, dass keine Konzerte und keine Feste stattfi nden. 9336-0 zur Erstattung zu- Aber nach wie vor arbeiten wir uns in Richtung Normalität. rück. Auch bei uns an der Musikschule sind jetzt fast alle wieder Die Öffnungszeiten der Tou- mit Präsenzunterricht tätig und somit tönt doch der ein oder rist-Information sind von andere Ton aus dem „Haus der Musik“ ins Freie. Montag bis Freitag, 9:00 - Hinter den Kulissen bereiten wir uns aber schon auf die Zeit 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 nach den Sommerferien vor. Auch wenn wir jetzt noch nicht Uhr. genau wissen, welche Aufl agen vorliegen werden, möchten wir nach den Sommerferien wie gewohnt mit Instrumentalkursen starten. JeKimu und auch Blockfl ötenkurse werden wieder starten. Auch ein Bläserklassenprojekt ist in Arbeit. 10. Juni 2020 Federsee Journal 6

Weiter geht es mit der Vorstellung unserer Lehrkräfte. Heute Powerwalking mit MI-KA Hanteln H30290 mit Michael Epp mit Martina Wolf: Die Hanteln können im Kurs kostenlos geliehen werden. Die in Bad Buchau Mo, 15.6.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 5 Abende, 10,0 UE; 88361 lebende Pianistin Altshausen, Ebersbacher Straße 20, Parkplatz Schulsport- und Klavierpädago- halle, 40,00 € gin Martina Wolf Einsteigerkurs: Betriebssystem, Datenmanagement; Kurs- studierte an der nummer H50117 mit Holger Baur Staatlichen Hoch- Mo, 15.6.2020, 19:00 - 21:15 Uhr, 3 Abende, 9,0 UE; 88326 schule für Musik in Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Computerraum, Stuttgart Klavierpä- 70,20 € dagogik sowie Mu- siktheorie und Hör- Frisch und lebendig in den Tag! Frühaufsteher-Qi Gong im

erziehung. Alle 3 Schlosspark; Kursnummer H30144 mit Heike Pfl etschinger Treffpunkt: Vor dem Schloss, bei schlechtem Wetter fi ndet der Fächer schloss sie Kurs in der vhs, Alter Lesesaal statt. mit dem Diplomab- Di, 16.6.2020, 07:30 - 08:15 Uhr, 7 Termine, 7,0 UE; 88326 schluss „sehr gut“ Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal, ab und ergänzte ihr 32,90 € Studium anschlie- ßend durch das Jogging für Anfänger; Kursnummer H30293 mit Michael künstlerische Aufbaustudium. Für besonderes Können und Epp besonderen Einsatz im künstlerischen, pädagogischen und Di, 16.6.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 5 Abende, 10,0 UE; 88361 wissenschaftlichen Bereich der Klavierpädagogik wurde sie mit Altshausen, Ebersbacher Straße 20, Parkplatz Schulsport- dem 2. Preis beim „Stuttgarter Musikpreis für Klavierpädago- halle, 39,00 € gik“ ausgezeichnet. Die gefragte Klavierpädagogin und Pianis- Fotoshow im Handumdrehen - Power Point; Kursnummer tin arbeitet als hauptamtliche Lehrkraft für Klavier an den städ- H21109 mit Holger Baur tischen Jugendmusikschulen Bad Wurzach und Bad Buchau. Mi, 17.6.2020, 19:00 - 21:15 Uhr, 3,0 UE; 88326 Aulendorf, Auch in der Corona-Zeit hat die Klavierlehrerin den Klavier- Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Computerraum, 20,10 € unterricht online erteilt. So konnte diese für alle schwierige Webinar (Online-Kurs) - MS PowerPoint 2010 Kursnummer Zeit gut überbrückt werden. Um so mehr freuen sich die Kla- H50108D mit Ralf Eisele vierschüler/-Innen und auch Martina Wolf, dass der Präsen- Sa, 20.6.2020, 09:00 - 16:00 Uhr, 8,0 UE; Webinarraum, 63,50 € zunterricht im Haus der Musik seit 3 Wochen wieder „live“ Bitte beachten Sie, dass auch bei uns die allgemeinen Hygie- fortgesetzt werden kann. neregeln gelten, wie sie in anderen Einrichtungen, Geschäften Gerne informieren wir Sie über alle Möglichkeiten rund um die etc. anzuwenden sind. Bei Besuchen in der Geschäftsstelle Städtische Musikschule Bad Buchau. Senden Sie uns eine fi nden Sie die Möglichkeit der Handhygiene in der öffentlichen Mail ([email protected]) oder rufen Sie einfach an Sanitäreinrichtung im Schlossinnenhof. An beiden Eingängen (07582-9329396 od. 0175-9622981). zur vhs fi nden Sie Desinfektionsmittelspender zur Handdes- infektion. Wir bitten Sie zudem einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und darauf zu achten, dass sich immer nur eine Person im Empfangsbereich aufhält. VHS Volkshochschule Sie erreichen das Team der vhs Oberschwaben unter: Telefon: 07525 923934-0, Hauptstraße 35, Schloss, 88326 Aulendorf, E-Mail: [email protected] Sitzung der Verbandsversammlung Aktuelle Informationen fi nden Sie immer auf unserer Home- der Volkshochschule Oberschwaben page, auf der Sie auch die Kurse buchen können: Am Montag, den 15.06.2020, 18:00 Uhr fi ndet in der Stadt- www.vhs-oberschwaben.de halle Aulendorf eine öffentliche Sitzung der Verbandsver- sammlung der Volkshochschule Oberschwaben statt. Tagesordnung Gesundheitszentrum Federsee Öffentliche Tagesordnung 1 Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Ta- Adelindis Therme öffnet ab dem 15. Juni gesordnung, Protokoll 2020 2 Feststellung Jahresrechnung 2019 Einrittspreise- und Regelungen, Öffnungszeiten, Hygiene- 3 Haushaltssatzung der Volkshochschule Oberschwaben und Schutzmaßnahmen werden rechtzeitig vorher bekannt für das Haushaltsjahr 2020 gegeben. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf 4 Honorarordnung und mögliche Gebührenerhöhung www.adelindistherme.de. 5 Verschiedenes 6 Anfragen Matthias Burth, Verbandsvorsitzender VHS Oberschwaben VEREINE UND SONSTIGE INSTITUTIONEN Aktuelle Kurse Ab dem 25.05.2020 ist die Geschäftsstelle der vhs Ober- schwaben wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Folgende Kurse aus dem aktuellen Programm können wir trotz der noch Bürger für Bürger geltenden Einschränkungen anbieten: Digitale Fotografi e - Bildbearbeitung für Einsteiger mit BürgerCafé Faststone Image Viewer H21106 mit Edmund Heinzler - Schussenrieder Str. 6 - Bitte mitbringen: USB Stick, Laptops können mitgebracht Information und Teilhabe: Bürgerinfostelle, Gründung von werden. Programm wird gestellt und vor Ort installiert. Freizeit- und Gesprächsgemeinschaften, private Feste und Fr, 12.6.2020, 18:00 - 21:00 Uhr, 4,0 UE; 88326 Aulendorf, Kaffeerunden, Vorträge und Lesungen, Vereinsabende nach Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Computerraum, 22,40 € Absprache 10. Juni 2020 Federsee Journal 7

Grüße des Herzens – Gemeinschaft auf ...... denken an Sie und grüßen Sie herzlichst. Distanz Wir gestalten auch in diesen schweren Zeiten Notfallmanage- ment und ein herzliches Miteinander auf Distanz.

Wir öffnen Türen und Herzen Über die Aktion „Grüße des Herzens“ wird ein Besuchsdienst für Angehörige, Tagesgäste, Senioren und Menschen mit Be- darf eingerichtet, welcher das Lied in Form von eines Video- clips oder einer CD und die Herzensgrüße abgedruckt auf einem Plakat, persönlich überbringt. Mit fürsorgender Zeit für die Menschen und ehrenamtlichen Engagement können Gespräche und Bedarfsabfragen in heimischer Atmosphäre besprochen werden. Im nächsten Schritt werden dann Mitarbeiter der Tagespfl ege und bürgerschaftliche Helfer den häuslichen Betreuungsdienst aufnehmen und die Angehörigen entlasten. Lebensfreude gestalten und wieder Strukturen zu schaffen ist das Ziel. Be- gleit- und Einkaufsdienste, Hilfsdienste im Haushalt werden ebenfalls angeboten. Eine Notfall- , Beratungs- und Hilfshot- line steht ebenfalls zur Verfügung. Gemeinschaft auf Distanz Eine Rückkehr in die Gemeinschaft streben wir durch eine Wiedereröffnung unseres Bürger-Cafés an. Zu einem wichtigen zentralen Punkt der Kommunikation und Gemeinschaft gewor- Die gegenwärtige Corona-Krise fordert uns gewaltig he- den, sind wir bemüht dieses Angebot nach den gesetzlichen raus. Jeder Einzelne ist von Einschränkungen persönlich und hygienischen Vorgaben wieder für Sie bereit zu halten. wie in seinem Umfeld betroffen. Das öffentliche Leben, Notbetreuung für Senioren Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft nähern sich Grenzen Mit dem „Bürgertreff“ in der Gemeinde Kanzach konnte im der Zuträglichkeit. März ein weiteres Angebot der gemeinschaftlichen Begeg- Besonders leidtragend sind dabei gewisse Gruppierungen in nung, Betreuung und des Miteinanders geschaffen werden. unserer Gesellschaft. Dazu gehören u.a. Senioren und Men- Eine Notbetreuung für Senioren, stundenweise und nach Be- schen mit Handicap, oder Menschen, die anhand ihrer Krank- darfsabsprache wird in Grundlage der gesetzlichen Bedingun- heit nicht verstehen können was Landesverordnungen fordern. gen überprüft und bereitgestellt. Diese bilden aufgrund ihres Alters oder der Vorerkrankungen Angepasst an die hygienischen und gesetzlichen Richtlinien eine Risikogruppe. Ihr Schutz bedarf besonderer Aufl agen wird das „Haus mit Herz“ und die Betreuungsgruppe „s´Plätz- und Gebote. Gleichzeitig leiden sie aber unter Abgeschie- le mit Herz“ in naher Zukunft wieder schrittweise öffnen. Die denheit und Einsamkeit. Das Gefühl des Alleinseins trübt das angepasste Öffnung erfolgt im Rahmen der Notbetreuung. Die Lebenslicht. Aufnahme des Regelbetrieb ist derzeit noch nicht absehbar. Die Seniorengenossenschaft Riedlingen möchte in Koope- WIR SIND FÜR SIE DA! ration mit der Bürgergemeinschaft am Federsee e.V. und der Gemeinde Kanzach das entstandene Defi zit an menschlicher Zuwendung abmildern und Ihnen auch in Zukunft zur Seite stehen. Es werden wieder schöne Tage der Gemeinschaft in unseren Tagespfl egen und Betreuungsgruppen kommen. Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau Die Tagespfl ege wird ab 15.06.2020 im Notbetrieb aktiv sein. Hilfestellung über Beratungen, Besuchs- und haushaltsnahe Jugendfeuerwehr - Homeoffi ce Dienste bieten wir im Rahmen der gesetzlichen und hygieni- schen Vorgaben ab sofort gerne an. Beratungstelefon Riedlingen: 07371 - 8394 Beratungstelefon Bad Buchau: 0171 -273 46 07 Geri der Klostertaler, Buura-Quartett, Die Trollys - Charly und Maggy Braig, Soul-Diva Interpretin Jayla Brown, Interpreten Claudi Moll, Gitte und Robin Knab, Entertainer Dietmar Häuß- ler, Partykapitän Daniel Gruber, Musical - Interpretinnen Manu- ela Küfner Rueß und Katharina Küfner, Travestiekünstler Ro- bert Schrittenlocher, Liedermacherin Edeltraud Rey München, Sängerin Sunny, Schlagersängerin Simona, Original Quetsch- harmoniker, Caribbean Steelband Kolibris, Ghanaische König Cephas Bansah, Baronin Renate von Ritter zu Grönestyn und Familie, Pfl egestützpunkt und Altenfachhilfe des Landratsamt , Freiwillige Feuerwehr Bad Buchau, Demenz-Aktiv und Demenzlotsen Bad Buchau, Schulungsreihe Biberacher Weg, Kreisseniorenrat Biberach, DAS - Bildungsakademie Köln und Lebensraum KuZeWo Eitdorf, Seniorenbüro Biberach, Stadtseniorenrat Biberach, DRK Bad Buchau, Atelier Weiß Bad Buchau, Dramatischer Verein Biberach e.V., Bürger für Foto: FF Bad Buchau Bürger Bad Buchau e.V., Atelier Diana Moll Unlingen, Narren- zunft Moorochs e.V., Haus mit Herz Team, Seniorengenossen- So hieß es bereits zum zweiten Mal schon für die Jugend- schaft Riedlingen e.V., Gemeinde Kanzach mit Bürgermeister lichen der Jugendfeuerwehr Bad Buchau in den Zeiten Klaus Schultheiß, Autorin und Demenzaktivistin Helga Rohra, der Corona-Pandemie. Schon relativ früh zu Beginn der Autorin Ute Beradone, Kreativ und Druck , IMO Beschränkungen hatten die Jugendleiter sich darüber GmbH - Lebenszentrum Bad Buchau, Team Bürger-Café Bad Gedanken gemacht wie man die Jugendlichen bezüglich Buchau, u.v.m. der ausgefallenen Übungen bei Laune halten kann und wie 10. Juni 2020 Federsee Journal 8 die Jugendlichen am besten wieder auf den Übungsdienst Württemberg sowie des Honorarkonsuls der Republik Sierra vorbereitet werden können. Leone, Herrn Willi Drechsler, gefolgt. Von dort hat uns nun Hierzu wurden im ersten Step verschiedene Arbeitsblätter per beiliegendes Dankesschreiben erreicht, das wir Ihnen sehr E-Mail an die Eltern der Jugendlichen versendet, so dass sie gerne weiterleiten - denn der Dank gebührt Ihnen und den diese Arbeitsblätter ihren Kindern zur Bearbeitung ausdrucken anderen Spendern! konnten. Hierfür bekamen die Jugendlichen einige Wochen Ich danke Ihnen, dass Sie durch Ihre Spende die Kamerad- Zeit.Der zweite Step erfolgte nun am vergangenen Samstag schaft unter Feuerwehrleuten auch über Kontinente hinweg (09.05.2020). Hier bereiteten die Jugendleiter und Jugend- leben und dazu beitragen, dass Feuerwehren unter erschwer- betreuer Kuverts vor. Der Inhalt dieser Kuverts wurde gefüllt ten Bedingungen, wie sie in Sierra Leone herrschen, ihren mit weiteren, bereits ausgedruckten Arbeitsblättern, sowie wertvollen Dienst leisten können. einem kleinen Strick. Aufgabe dieses Mal war, wiederum die Angesichts der Coronavirus-Pandemie wünsche ich Ihnen und Arbeitsblätter zu bearbeiten und diese dann im Briefkasten uns allen, dass wir diese Krise unversehrt überstehen. Bitte am Feuerwehrhaus einzuwerfen. bleiben Sie gesund! Mit dem kleinen Strick sollen die typischen Feuerwehrknoten geübt werden. Hierzu wurden von den Jugendleitern und Ju- gendbetreuern Erklärvideos erstellt. Diese Erklärvideos wur- den per E-Mail inkl. einem Schreiben an die Eltern versendet und ebenfalls ein Schreiben in die Kuverts gelegt. Die Videos sind kurz gehalten und zeigen von Beginn Schritt für Schritt die Handgriffe bis zum perfekten Feuerwehrknoten auf. Die Kuverts wurden dann jedem Jugendlichen an seiner Wohn- anschrift in den Briefkasten geworfen. Natürlich wurde diese Arbeit des Verteilens von den Jugendleitern und Jugendbe- treuern unter der geforderten Abstandsregel und der Masken- DRK Bad Buchau pfl icht durchgeführt. Die Jugendleiter und Jugendbetreuer hoffen, so den Jugend- Altkleiderspenden können jederzeit hinter dem DRK-Heim lichen wenigstens ein bisschen die Möglichkeit zu geben, von in die dafür vorgesehenen Altkleidercontainer abgegeben zu Hause aus Übungsdienst zu betreiben und sich somit fi t werden. zu halten, bis es wieder mit den ersehnten Jugendfeuerweh- Größere Mengen können nach Rücksprache auch gerne direkt rübungen los geht. Gleichzeitig denken die Jugendleiter und abgeholt werden. Bei Fragen und Anregungen: Jugendbetreuer auch, dass diese kleinen Aufgaben, sicherlich [email protected] eine gute Abwechslung gegenüber den Schulaufgaben ist, die oder per Telefon unter 0178 34 92 910. die Jugendlichen tag taglich zu bearbeiten haben.

Dankschreiben für die Spenden Katholischer Frauenbund von ausgedienter Einsatzkleidung Nach einem Aufruf des Landesfeuerwehrverbandes Ba- den-Württemberg, zusammen mit dem Honorarkonsul 90-Jahr-Feier der Republik Sierra Leonie, für Spenden jeglicher Art an In diesem Jahr wollte der Kath. Frauenbund sein 90-jäh- Feuerwehrutensilien für Sierra Leone, kramten auch die riges Bestehen im Rahmen eines Gottesdienstes feiern. Verantwortlichen der FF Bad Buchau nach noch gut Erhal- Auf Grund der aktuellen Situation wird dieses Jubiläum tenem und Brauchbaren für dieses tolle Projekt. auf das Jahr 2021 verlegt. Natürlich wurde hier etwas gefunden und so die ausgediente Am 09.05.1930 hat Stadtpfarrverweser Erich Endrich die ge- Einsatzbekleidung einer neuen Verwendung zugeführt wer- samte „Frauen und Jungfrauenwelt“ von Buchau und Kappel den. So war es selbstverständlich, diese Sachen dann dem eingeladen, um einen Kath. Frauenbund in Buchau zu grün- Projekt zukommen zu lassen und für Sierra Leone zu spen- den Über 100 Frauen erklärten sich zum Beitritt bereit. Bei den. Die ganze Aktion wurde über den Jahreswechsel durch- der Gründung handelte es sich um einen „Zusammenschluss geführt. Nun kamen vor ein paar Wochen zwei Schreiben an katholischer Frauen aller Schichten, Berufe und Altersstufen, uns zurück. Zum einen vom Präsidenten des Landesfeuer- im Geiste der katholischen Frauenbewegung, zum Dienst an wehrverbandes Baden-Württemberg und zum anderen vom Kirche und Volk, insbesondere zur Vertiefung des katholischen Feuerwehrchef von Sierra Leone. Beide bedankten sich für Frauenideals in Familie, Beruf und öffentlichem Leben“. Vor- die gebrachten Spenden bei uns und versicherten, dass die rangiges Ziel war die Frauenbildung. Utensilien sicher in guten Händen sind und in ihrem „zweiten Frau Maria Gnann wurde damals zur 1. Vorsitzenden gewählt. Leben“ sicherlich noch gute Dienste leisten werden. Die FF Ihr folgten Frau Ida Geiger, Frau Babette Weiß, Frau Martha Bad Buchau hat diese Aktion gerne unterstützt und wird dies Hering, Frau Anna Endrich, Frau Paula Storrer, Frau Eugenie auch wieder tun. Pfeiffer, Frau Juliane Herrmann, Frau Thea Menz, bis zur heu- tigen Vorsitzenden Frau Marianne Diesch. Frau Herrmann und Spendenaktion für Sierra Leone 2019 Frau Menz sind Ehrenvorsitzende des Kath. Frauenbundes. Sehr geehrter Herr Merz, Durch das was wir tun, erfahren wir was wir sind. Ein Zitat, das der nationale Feuerwehrchef der westafrikanischen Republik die Inhalte des Kath. Frauenbundes widerspiegelt. Effektives Sierra Leone hatte uns im vergangenen Jahr um Unterstützung Arbeiten verlangt eine starke Gemeinschaft. Dies beweist der gebeten. Sierra Leone gehört zu den ärmsten Ländern der Welt Kath. Frauenbund durch zahlreiche Aktivitäten im sozialen, und wurde in den vergangenen Jahren von einem blutigen kulturellem und pastoralem Bereich. Hierfür engagiert sich Bürgerkrieg, einer Ebola Epidemie und einer Umweltkatastro- der Frauenbund ehrenamtlich. Dank der zahlreichen Aktivi- phe mit mehreren hundert Todesopfern schwer getroffen. Den täten des Kath. Frauenbundes konnten in den letzten Jahren dortigen Feuerwehren fehlt es praktisch an allem. beachtliche Summen gespendet werden. Dank der zahlreichen Spenden baden-württembergischer Ein inzwischen ansehnliches Team bemüht sich jedes Jahr Feuerwehren konnten vor Weihnachten zwei Container prall bei den Rollstuhlausfahrten im Alten-u. Pfl egeheim, den In- gefüllt mit ausgemusterter Feuerwehrausrüstung nach Afrika sassen ein paar schöne Stunden zu bieten. Das Liturgie-Team verschifft werden, um dort ein „zweites Leben“ im Dienst der bemüht sich den Gottesdiensten des Kath. Frauenbundes, Feuerwehren von Sierra Leone zu führen. Auch Sie waren der Adventsfeier, der Gestaltung des Fronleichnamsaltares, dem Spendenaufruf des Landesfeuerwehrverbandes Baden Maiandacht und Rosenkranz, eine besondere Note zu ver- 10. Juni 2020 Federsee Journal 9 leihen. Der Kath. Frauenbund Bad Buchau ist seit 90 Jahren Sportverein 1848 fest verankert im Leben der Stadt Bad Buchau. Am 1. Juli ist das Bundesfest des Kath. Frauenbundes. Zei- Bad Buchau e.V. gen Sie sich solidarisch mit dem Kath. Frauenbund und beten Sie zusammen mit allen Frauen das Bundesgebet des Kath. Wir sind für Sie da: Frauenbundes: Gott, der du uns Vater und Mutter bist, zu dir Die Geschäftsstelle hat am 1. Mittwoch im Monat beten wir als Frauen in Familie und Beruf, in Freundschaft und von 18 - 19 Uhr für Sie geöffnet. Nachbarschaft, in Kirche und Gesellschaft. Das Büro befindet sich am Marktplatz 6 am Seiteneingang. Mit dir wollen wir unsere Wege gehen, dich wollen wir prei- Bonusheft bitte einwerfen, es wird gestempelt zugesendet. sen, damit dein Reich komme und dein Name groß werde in Sie erreichen uns: E-Mail: [email protected] Nord und Süd, in Ost und West. Dein Geist und deine Wahr- Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: heit erfülle uns, dass wir unsere Verantwortung erkennen und www.svbadbuchau.de, Mobil: 0151 12982935 die Kraft fi nden, die Welt zu gestalten. Unsere Schwester und Fürsprecherin Maria, die Mutter deines Sohnes. Unter ihren Schutz stellen wir alle Mädchen und Frauen und Verein der Hundefreunde unseren Katholischen Frauenbund. Lass uns eine Gemein- Federsee-Bad Buchau e.V. schaft sein, durch die die Kirche erneuert wird und die Men- schen deine Gegenwart erfahren. Nimm unsere Verstorbenen auf in dein ewiges Leben. Segne uns und schenke uns dei- Anmeldung und Infos zur Ausbildung unter 07582 91218 oder nen Frieden. [email protected] Amen. Homepage: www.vdhfedersee-badbuchau.de

ALLMANNSWEILER

Bürgermeister: Stefan Koch Sprechzeiten: Mo. 09.00 - 12.00 Uhr und 16.30 - 19.00 Uhr und Mi. 09.00 - 12.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 9 13 33 www.allmannsweiler-bc.de

Die Gemeinde informiert

Öffentliche Bekanntmachung Bewerbungsverfahren für Bauplätze Der Gemeinderat Allmannsweiler hat in seiner Sitzung vom 04.06.2020 die Vergabekriterien und den Bau- platzpreis beschlossen. Bauinteressierte können sich nun an Hand dieser Vorgaben von 10.06.2020 bis zum 30.06.2020 in eine Interessensliste eintragen oder di- rekt bewerben. Die Vergabekriterien sowie das Vergabeverfahren liegen in der Zeit vom 09.06.2020 bis 22.06.2020 je einschließlich, auf dem Rathaus während den üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Ebenso sind diese auf der Homepage der Gemeinde (www.allmannsweiler-bc.de) ab- rufbar. Hinweis im Mitteilungsblatt Nr. 12 vom 10.06.2020. Ist Ihr Personalausweis oder Auf den Anschlag am Rathaus wird hingewiesen. Ihr Reisepass noch gültig??? Koch, BM

DÜRNAU

Bürgermeister: Bernhard Merk Sprechzeiten: Mo. und Do. 09.00 - 11.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 23 17 www.duernau-bc.de

Aus dem Gemeinderat Die Tagesordnung ist auf der Homepage der Gemeinde (www.duernau-bc.de) und an der Anschlagstafel in der Orts- mitte einzusehen. Gemeinderatsitzung Am Mittwoch, 17.06.2020, fi ndet um 19:30 Uhr eine öffent- liche Sitzung des Gemeinderates im Gemeindesaal statt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. 10. Juni 2020 Federsee Journal 10

Die Gemeinde informiert Backen Am Freitag, 19.06., fi ndet im Backhaus wieder das Ortsbacken unter den bekannten Coronavorschriften statt. Aktuelle Abfuhrtermine: Papierabfuhr - Blaue Tonne: Freitag, 19.06.2020 Gelber Sack - Blaue Tonne: Montag, 22.06.2020 Müllabfuhr - schwarze Tonne: Mittwoch, 24.06.2020 und Mittwoch, 08.07.2020

KANZACH

Bürgermeister: Klaus Schultheiß Sprechzeiten des Bürgermeisters: Mo. 17.00 - 20.00 Uhr Mi. 10.00 - 12.30 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Sprechzeiten Bürgerbüro/Sekretariat: Mo. und Mi. 17.00 - 20.00 Uhr Tel.- Nummer: 0 75 82 / 82 86 www.gemeinde-kanzach.de

Aus dem Gemeinderat Projekt «Ausbau eines überörtlichen kreis- eigenen Breitbandnetzes in Biberach» Der Breitbandausbau durch die Firma LEONHARD WEISS Sitzung des Gemeinderates in Kanzach beginnt am 08.06.2020. Die nächste Sitzung des Gemeinderates fi ndet am Mon- Die ausführende Fa. Leonhard Weiss wird die Bürger in den tag, 15.06.2020, 19:30 Uhr, in der Halle am Bahnhof statt. nächsten Tagen durch ein Schreiben über die Baumaßnahme Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte ab dem 08.06.2020 informieren.Das Unternehmen wird bemüht sein, die von den unserer Homepage und der Bekanntmachungstafel. Bauarbeiten ausgehenden Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Leider lassen sie sich nicht gänzlich aus- schließen. Dafür bitten wir um Verständnis. Die Gemeinde informiert Als Ansprechpartner steht Ihnen der zuständige Bauleiter und Polier/Vorarbeiter vor Ort zur Verfügung. Rohrnetzmessung in der Wasserversorgung Am 08.06.2020 sowie dem 16.06.2020 und 17.06.2020 wird im Auftrag der Gemeinde die Fa. RBS wave GmbH eine Zwei neue Sitzbänke Rohrnetzmessung in der Wasserversorgung durchfüh- Unser Bauhof hat vor wenigen Tagen zwei neue Sitzbänke ren. In diesem Zeitraum kann es zu kleineren Störungen fertiggestellt und montiert. (schlechte Druckverhältnisse und Rostwasserbildung im Eine steht im Neubaugebiet „Am Birnbaum“, die andere am Netz) kommen. Wasserbehälter Richtung Blinder See. Die Fachfi rma wird an ausgewählten Stellen Drucklogger an- Ein ausdrücklicher Dank gilt den Sponsoren: Fa. Sägewerk schließen, um Druckabfälle im Netz durch die kontrollierte Reichert, Fa. Schneider, Fa. Huckle und Fam. Kraft. Entnahmen (Standrohre) messen zu können. Diese Druck- und Mengenmessungen fi nden tagsüber statt. Der Einbau der Druckmesslogger ist am 08.06.2020 geplant, die eigentliche Rohrnetzmessung und der Ausbau der Drucklogger erfolgt GEMEINSAME am 16.06.2020 und dem 17.06.2020. MITTEILUNGEN Wir bitten daher am 16.06.2020 die Nutzung ihrer sanitären Anlagen, speziell Wasch- und Geschirrspülmaschine, in der Zeit von 08.00 bis 16.30 Uhr einzuschränken. Mitteilung aus der Umgebung Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Öffentliche Bekanntmachung Wegebaugerätegemeinschaft Albrand Garagenfl ohmarkt 2020 Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, fi ndet um 10.00 Uhr in der Momentan sind die Lockerungen hinsichtlich der Coro- Gemeindehalle in Unlingen, Daugendorfer Straße 39, 88527 na-Einschränkungen nicht ausreichend, um unseren Floh- Unlingen, eine öffentliche Verbandsversammlung der Wege- markt am 11.07.2020 stattfi nden lassen zu können. baugerätegemeinschaft Albrand statt. Mit ziemlicher Sicherheit wird unser Flohmarkt dieses Jahr Corona zum Opfer fallen. Wir bedauern dies sehr! Tagesordnung Das Flohmarkt-Team 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bekanntgabe des Protokolls der vergangenen Verbands- versammlung vom 30. April 2019 3. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 4. Bericht des technischen Geschäftsleiters 10. Juni 2020 Federsee Journal 11

5. Festlegung der neuen Leistungsentgelte für Maschinenein- und Mitarbeiter an den Tag gelegt haben. Dafür bin ich auch sätze und Handarbeitsstunden sowie für Mischgutentgelte dankbar und das habe ich auch ihnen gegenüber in einem 6. Beratung und Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes Schreiben und mit einer Aufmerksamkeit zum Ausdruck ge- 2020 mit Investitionsteil bracht“, so Landrat Dr. Heiko Schmid. „Dass die Infektions- 7. Unterrichtung über die Abschlussbestätigung des Prü- zahlen rückläufi g sind und in den letzten Tagen gegen Null fungsverfahrens der Gemeindeprüfungsanstalt Ba- tendieren, liegt auch am umsichtigen Verhalten der Bürgerin- den-Württemberg für die Jahre 2013 bis 2017 nen und Bürger. Auch dafür bin ich dankbar und bitte deshalb, 8. Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats sich weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln zu halten. 9. Wahl der Stellvertreter des Vorsitzenden Sollte es aber notwendig werden, erneut ein Bürgertelefon 10. Verschiedenes einzurichten, sind wir ganz schnell wieder in der Lage, das Interessierte Einwohner sind zur öffentlichen Sitzung des System hochzufahren.“ Zweckverbands herzlich eingeladen. Ebenfalls seit der ersten festgestellten Infektion im Landkreis gez. Martin Rude Biberach werden täglich, auch an Wochenenden und an Fei- Verbandsvorsitzender ertagen, die Neuinfektionen auf der Internetseite des Land- ratsamtes veröffentlicht und bekannt gegeben. Aufgrund der niedrigen Zahl der Neuinfektionen hat sich der Koordinie- Das Landratsamt informiert rungsstab entschieden, die Zahlen von Montag bis Freitag zu veröffentlichen. Aktuelle Informationen zur Coronaverordnung und damit ver- Bürgertelefon des Gesundheitsamts wird bundene Fragen sind im Internet unter www.biberach.de ab- eingestellt rufbar.

Aktuelles

DRK-Helfer wieder im Einsatz

Das Bürgertelefon war ununterbrochen 90 Tage geschaltet. Bild: Landratsamt

In den vergangenen Tagen waren nahezu keine Coro- na-Neuinfektionen im Landkreis Biberach feststellbar. Auch im Mai waren die Zahlen deutlich rückläufi g gegen- über dem April. Mitte März stoppte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fl ä- Wurden in den Kalenderwochen 15 bis 18 (6. April bis 3. Mai) chendeckend seine Helfer vor Ort. Seit 1. Juni sind die noch 181 Neuinfektionen gezählt, so waren es in den Wo- ehrenamtlichen Einsatzkräfte zurück im Dienst: Weil die chen 19 bis 22 (4. Mai bis 31. Mai) noch 65 Neuinfektionen; Einschränkungen der Corona-Krise inzwischen nach und davon in der Kalenderwoche 20 noch 12 Infektionen, in der nach gelockert werden, können auch die Helfer vor Ort Kalenderwoche 21 noch 7 und in der Kalenderwoche 22 13 wieder zu bestimmten Einsätzen fahren. Infektionen. Am 30. Mai, am 31. Mai, am 1. Juni und 2. Juni „Unsere Helfer vor Ort sind ein wichtiger Bestandteil der Ret- gab es keine neuen Infektionen. tungskette“, sagt Peggy Schirmer-Schmid, Kreisbereitschafts- Landrat dankt Mitarbeitern und Bürgern leiterin beim DRK-Kreisverband Biberach. „Weil die ehren- Mit dem Rückgang der Neuinfektionen sind auch die Anrufe amtlichen HvO-Gruppen in vielen Ortschaften präsent sind, im Bürgertelefon des Gesundheitsamtes rückläufi g. Gerade kommen sie oft als erste an, wenn jemand in Not ist. Die Leit- in den letzten Tagen und Wochen betrafen die Anfragen vor stelle alarmiert sie gleichzeitig mit dem Rettungsdienst. Aber allem Regelungen der Coronaverordnung, die nicht in einem der Rettungsdienst hat meist längere Fahrtzeiten. Unsere eh- Zusammenhang mit einer medizinischen Indikation stehen. Der renamtlichen Helferinnen und Helfer können einige Minuten Koordinierungsstab des Landratsamtes hat deshalb entschie- früher da sein - wichtige Minuten, die sie überbrücken und den, das Bürgertelefon einzustellen und auf den „Regelbe- schon das Lebensrettende tun können. Wir sind sehr froh, trieb“ umzustellen. „Wir haben das Bürgertelefon seit 6. März dass sie nun wieder unterwegs sein können. Viele haben da- an allen Tagen bedient, an den Wochenenden, an Ostern und rauf gewartet - die Helferinnen und Helfer selbst ebenso wie jetzt auch über die Pfi ngstfeiertage, 90 Tage ununterbrochen. die Bevölkerung, die uns darauf angesprochen hat.“ Seither gingen über 12.500 Anrufe ein, die bearbeitet wurden. Im DRK-Kreisverband gibt es insgesamt rund 140 aktive Hel- Zu Anfangszeiten haben wir mit bis zu 15 Mitarbeiterinnen und fer vor Ort, verteilt aufs gesamte Kreisgebiet und den zwölf Mitarbeitern im Drei-Schicht-Betrieb gearbeitet. Das war auch DRK-Bereitschaften zugeordnet. notwendig, angesichts der Unsicherheit, die bei den Anrufern Für die Helfer gelten wegen Corona weiterhin besondere Re- festzustellen war. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben geln für Sicherheit und Hygiene: Vorerst dürfen sie noch nicht wir aus anderen Ämtern abgezogen und zur Unterstützung zu allen Notfällen. Alarmiert werden sie bei Bewusstlosigkeit, des Gesundheitsamtes geschult. Insgesamt haben sich mit Reanimation oder auch bei einem Verkehrsunfall. Jede und dem Thema Corona 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder muss vorab eine spezielle Hygiene-Einweisung absolviert den vergangenen Wochen intensiv beschäftigt. haben, die sicherstellen soll, dass die ehrenamtlichen Einsatz- Das war schon eine tolle Leistung, die meine Mitarbeiterinnen kräfte sich und ihre Patienten optimal vor Corona schützen. 10. Juni 2020 Federsee Journal 12

Katholische Kirchengemeinde Einlass nur mit Anmeldekärtchen möglich (diese liegen in der Woche vor dem Gottesdienst in der Kirche aus)

Stiftskirche St. Cornelius und Cyprianus Donnerstag, 11. Juni - Fronleichnam Öffnungszeiten Pfarrbüro Bad Buchau: 09.00 Uhr Eucharistiefeier Di. 08:30 - 10:00 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr (ohne Prozession) Mi. 08:30 - 11:30 Uhr -der Fronleichnamsgottesdienst fi ndet in der Kir- Do. 08:30 - 11:30 Uhr che statt. Bei guter Witterung evtl. auf dem Kirch- Fr. 08:30 - 11:30 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr hof. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte Telefon: 07582 91200 dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Kanzach Fax: 07582 91201 Sonntag, 14. Juni E-Mail: [email protected] 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung www.se-federsee.de Sonntag, 21. Juni 10.15 Uhr Eucharistiefeier Bei jedem Gottesdienst können max. 70 Gottesdienstbesu- cher teilnehmen s. Hinweis unter „Allgemeine Mitteilung“. Einlass nur mit Anmeldekärtchen möglich (diese liegen in der Allgemeine Mitteilungen Woche vor dem Gottesdienst in der Kirche aus) Donnerstag, 11. Juni - Hochfest Fronleichnam Trauerkreis in Bad Buchau fi ndet wieder statt 09.00 Uhr Eucharistiefeier (ohne Prozession) Der Trauerkreis der katholischen Seelsorgeeinheit Federsee -bei schönem Wetter fi ndet der Gottesdienst vor öffnet nach längerer Zeit wieder seine Türen und lädt am Frei- der Stiftskirche statt. Auch hierzu bitte eine Platz- tag, 26. Juni 2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Bischof-Spro- reservierungskarte in der Kirche holen. ll-Haus Bad Buchau (Weiherstraße 43) ein. Sonntag, 14. Juni Der Kreis möchte Menschen einladen, ihren Weg der Trauer 10.15 Uhr Eucharistiefeier nicht alleine zu gehen. Er eröffnet die Möglichkeit, Verständ- Sonntag, 21. Juni nis und Unterstützung in geschütztem Rahmen mit anderen 10.15 Uhr Eucharistiefeier Trauernden zu erfahren. Impulse, Austausch, Kreatives... hel- fen uns dabei. Die Leitung hat Dekanatsreferent Björn Held. Es sind alle Men- schen herzlich willkommen, unabhängig von Konfession und St. Peter und Paul Kappel Wohnort. Das Angebot ist kostenlos. Bei Fragen kann man sich Telefon: 07582 91200 wenden an Ulrike Bledt 07582/1232), Petra Lutz (07582/2835) oder an das Dekanat (07351/8095400).

Kath. Sozialstation - Die Zieglerischen - Diakonie Biber- Bei jedem Gottesdienst können max. 32 Gottesdienstbesu- ach - Caritas Biberach-Bad Saulgau cher teilnehmen s. Hinweis unter „Allgemeine Mitteilung“ diepfl egebrücke - Wir sind wieder da! Einlass nur mit Anmeldekärtchen möglich (diese liegen in der Häusliche Pfl ege verändert den Alltag und stellt neue Anfor- Woche vor dem Gottesdienst in der Kirche aus) derungen. Deshalb bieten wir Gesprächskreise für pfl egende Sonntag, 14. Juni Angehörige an. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Was wollen wir? Sonntag, 21. Juni • Miteinander ins Gespräch kommen 09.00 Uhr Eucharistiefeier • Erfahrungen austauschen • Informationen rund um die Pfl ege erhalten und geben. • Perspektiven aufzeigen • Entspannung und Erholung ermöglichen Johannes der Täufer in Dürnau Wer ist eingeladen? Telefon: 07582 91200 • alle, die einen Angehörigen pfl egen, versorgen oder be- treuen • Interessierte, die sich mit dem Thema häusliche Pfl ege auseinandersetzen wollen oder müssen Donnerstag, 11. Juni - Fronleichnam Wann treffen wir uns? 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung • In der Regel jeden dritten Mittwoch im Monat von 14.00 (ohne Prozession) Uhr bis 16.00 Uhr Sonntag, 14. Juni Wo fi nden Sie uns? -Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit- • Im kath. Gemeindehaus „Bischof-Sproll-Haus“, Weiherstr. Sonntag, 21. Juni 43, 1. OG, Bad Buchau 09.00 Uhr Eucharistiefeier Nächster Treff: 15. Juli 2020

Kirche Dürnau: max. 16 Gottesdienstbesucher Allgemeine Info zum Gottesdienstbesuch Einlass nur telefonischer Anmeldung möglich Bad Buchau/Kappel/Oggelshausen/Kanzach/Dürnau (Anmeldung ist freitags vor den Gottesdiensten von 18.00 Hier liegen in der Woche vor dem Gottesdienst Platzreser- Uhr - 20.00 Uhr bei Frau Maria Lutz Tel. 91042 möglich) vierungskärtchen in den Kirchen aus. Bitte holen Sie sich ein Kärtchen und bringen dieses ausgefüllt (mit Name) zum Gottesdienst mit. Diese Kärtchen werden für 2 - 3 Wochen Mariä Himmelfahrt in Kanzach im Pfarramt verschlossen aufbewahrt und dann vernichtet. Telefon: 07582 91200 Bad Buchau: max. 70 Gottesdienstteilnehmer Kappel: max. 32 Gottesdienstteilnehmer Oggelshausen: max. 40 Gottesdienstteilnehmer Kanzach: max. 15 Gottesdienstteilnehmer Bei jedem Gottesdienst können max. 15 Gottesdienstbesu- Dürnau: hier fi nden momentan keine Gottesdienste statt cher teilnehmen s. Hinweis unter „Allgemeine Mitteilung“ 10. Juni 2020 Federsee Journal 13

Telefonische Anmeldung mittwochs - freitags 18.00 Uhr - Veranstaltungen 20.00 Uhr bei StadtRätselspiel Fam. Strohm Tel. 07582/934764 Noch bis zum 25.06.2020 gibt es für Kinder ab 6 Jahren (evtl. Seekirch: max. 38 Gottesdienstteilnehmer mit Unterstützung der Eltern) und Jugendliche ein StadtRät- Tiefenbach: max. 10 Gottesdienstteilnehmer selspiel in Bad Buchau, das in 7 Stationen durch die Stadt : max. 14 Gottesdienstteilnehmer führt. Station 1 ist am Schaufenster des Diakonieladens „An- : max. 32 Gottesdienstteilnehmer sichtssache“. Telefonische Anmeldung freitags von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr bei Fam. Eisele Tel. 07374/1593 Kirche in Zeiten von Corona Dürnau: Auf unserer Webseite http://www.evkirche-badbuchau.de fi n- Telefonische Anmeldung freitags vor den Gottesdiensten von den Sie Hinweise zu unseren Gottesdiensten und auch auf 18.00 Uhr - 20.00 Uhr bei Frau Maria Lutz Tel. 07582/91042 Gottesdienste in Radio, TV oder Internet. Außerdem sind dort max. 16 Gottesdienstteilnehmer aktuelle Predigten und Andachten zu fi nden. Unsere Kirche bleibt zum Gebet geöffnet. Sie können dort Adelindisglocke und Sonntagsblatt werden momentan auch das Wort der Woche mitnehmen. nicht kassiert Aufgrund der Corona-Einschränkungen fi nden momentan kei- Aufgrund den Bestimmungen zur Corona-Krise werden mo- ne Gruppen und Veranstaltungen statt. mentan die Gebühren für die Adelindisglocke und das Sonn- Die Bücherei hat wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. tagsblatt von den Austrägerinnen und Austrägern nicht kas- siert. Dies wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wöchentliche Termine Zurzeit fi nden aufgrund von Corona keine regelmäßigen Ver- Dekanate Biberach und Saulgau suchen Mitarbeiter*innen anstaltungen im Gemeindehaus statt. im Bereich Schulpastoral/Kirche und Schule Wenn Sie Interesse haben an einer vielseitigen und kreativen Öffentliche Bücherei Aufgabe, sich gerne mit Kindern und Jugendlichen und dem (im Evang. Gemeindehaus, Karlstraße 24): Lern- und Lebensort „Schule“ beschäftigen und vertraut sind Die Bücherei hat in der Schulzeit werktags von 9:30 - 16:30 mit dem kirchlichen Leben (Gemeindeleben, Jugendarbeit, Uhr geöffnet. Einrichtungen), dann melden Sie sich! Im katholischen Deka- nat Biberach und im katholischen Dekanat Saulgau suchen Gemeindehaus zu vermieten wir zwei „Dekanatsbeauftragte für Schulpastoral/Kirche und Alle Räume des evangelischen Gemeindehauses, inklusive Schule“ im Umfang von je 50%. Es ist auch möglich, dass Beamer, können für Feiern o. Ä. gemietet werden. Weitere In- eine Person beide Stellen besetzt (100%). Die ausführliche formationen bei Daniel Zerdak, Tel. (0 75 82) 14 29. Stellenbeschreibung fi nden Sie unter https://dekanat-biberach.drs.de. Bewerbungsschluss ist der 20.06.2020, möglicher Stellenbe- ginn am 01.09.2020.

Evangelische Kirchengemeinde

Telefon: 07582 2324 Fax: 07582 926290 E-Mail: [email protected] http://www.evkirche-badbuchau.de

Gottesdienste Sonn- und Feiertags laden wir um 10:00 Uhr zum Gottesdienst ein, aufgrund der Corona-Krise allerdings mit Abstandsregeln, Maskenpfl icht und einer Höchstzahl von 18 Mitfeiernden. Kindergottesdienst Aufgrund der Corona-Krise fi ndet der Kindergottesdienst zur- zeit nicht statt. Niemand flieht

So 14.06.2020 - 1. n. Trinitatis 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. M. Lutz) ohne Not. Wochenspruch: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lukas 10,16); Wochenlied: Von Gott will ich nicht lassen (EG 365), Wochenpsalm: Psalm Helfen Sie Flüchtlingen! 34 / 718; Predigt über Apostelgeschichte 4,32-37 („Ein Herz und eine Seele?!“) So 21.06.2020 - 2. n. Trinitatis Schnelle Spende, schnelle Hilfe: 10:00 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. M. Lutz) www.caritas-spende.de Wochenspruch: Christus spricht: Kommet her zu mir alle, die Caritasverband der Diözese ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Mat- Rottenburg-Stuttgart e.V. thäus 11,28); Wochenlied: Kommt her, ihr seid geladen (EG IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01 213), Wochenpsalm: Psalm 36 / 719; Predigt über Matthäus BIC: BFSWDE33STG . Stichwort: Flüchtlinge 11,25-30 („Meine Last ist leicht“) Federseejournal Nummer 24

südmail.digital

EINMAL GEKLICKT – BRIEF VERSCHICKT!

JETZT MIT 2 € STARTGUTHABEN TESTEN: www.südmail.digital

SÜDMAIL.DRUCKER Alle, die einfach, sicher und direkt aus Word Briefe digital an uns übermitteln und zustellen Der digitale südmail-Bürodrucker lassen möchten. Egal ob Weltunternehmen oder Kleingewerbe – der südmail.drucker passt für alle.

SÜDMAIL.UPLOAD Ideal für alle, die Briefe in kleineren Auflagen verschicken möchten, wie z.B. Kleingewerbe- Der digitale südmail Briefkasten treibende, Handwerker, Rechtsanwälte, Ärzte, Vereine und Privatpersonen.

SÜDMAIL.WEBINTERFACE Für mittelständische und große Unternehmen übernehmen wir vollautomatisiert den Die digitale Briefabholung Druck und Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, sowie Rechnungen und Mahnungen direkt aus dem jeweiligen Buchhaltungs- oder ERP-System.

www.südmail.digital Federseejournal Nummer 24

Erfolgreich werben! Schon mit einer kleinen Anzeige kommen Sie ganz groß raus.

STELLENANGEBOTE

Als Zulieferer führender international agierender Unternehmen, sind wir seit nunmehr über 20 Jahren in den Bereichen Kabelkonfektion, Schaltschrak- und Prüfgerätebau an unserem Standort in tätig. Die maurer electronic gmbh ist ein inhabergeführtes Unternehmen, dass sich auf die Produktion von elektronischen Bauteilen im Bereich Schiffs- und Bahnbau spezialisiert hat. Unser familiäres Umfeld und unsere flexible Arbeitsweise wird von Mitarbeitern wie von Kunden gleichermaßen geschätzt. Für unser sich stetig entwickelndes Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Bethel baut Vertriebsmitarbeiter Innendienst(m/w/d) Ausführliche Stellenbeschreibung unter www.maurer-lectronic.com/karriere

Sie werden ein Teil unserer Familie bei maurer electronic und können sich hier Zukunft entwickeln, positionieren und zukunftsträchtige Projekte begleiten. Wir bieten Ihnen interne und externe Entwicklungsmöglichkeiten. Nach Möglichkeit und Anforderung gestalten wir flexible Arbeitszeiten und stellen Ihnen ergonomische Arbeitsplätze sowie professionelles Werkzeug für Ihren Bereich zur Verfügung.

Bitte helfen Sie kranken Kindern Sollten wir Ihr Profil und Ihre Vorstellungen angesprochen haben, senden Sie uns mit Ihrer Spende für den Neubau bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse zu: des Kinderzentrums Bethel. Vollständige Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] maurer electronic gmbh Marco Ihle Dieterskircher Straße 22 88524 Uttenweiler

Für offene Rückfragen, steht Ihnen Herr Marco Ihle gerne auch telefonisch unter 07374 / 921805 zur Verfügung. Online spenden unter www.kinder-bethel.de 412 727

Reinigungskraft und Person für Gartenarbeit „Die Welt lebt von Menschen, für Bad Buchau gesucht! Wir betreuen verschiedene Wohnanlagen und suchen zur Verstär- die mehr tun als ihre Pflicht!“ kung unseres Teams eine gute Reinigungskraft sowie eine Person Schauspieler Ewald Balser für Gartenarbeiten (Heckenschneiden, Rasen mähen, Gartenpflege etc.) für Bad Buchau. Beide Tätigkeiten sind auf Minijob-Basis oder als Teilzeit-Tätigkeit vorgesehen. PKW wünschenswert. Setzen Sie auf Solidarität! Haben Sie Interesse an einer der Tätigkeiten? Melden Sie sich direkt bei Herrn Alexander Reisiger unter Tel. 01512-2657085, Allround Dienst Reisiger, 88422 Dürnau. Federseejournal Nummer 24

.200,1816(57($0 Wolfe´s Landgenuß

ƒ 6DFKEHDUEHLWHU9HUWULHEVLQQHQGLHQVW Partyservice ƒ 6DFKEHDUEHLWHU%XFKKDOWXQJ Fleisch-, Wurst- u. Backwaren (LQNDXI 5HFKQXQJVZHVHQ ƒ 7HFKQLVFKHU$XåHQGLHQVW ANGEBOT vom 03.06.2020-27.06.2020 ƒ 7HFKQLVFKHU6DFKEHDUEHLWHU (LQNDXI 3URGXNWLRQ Pfefferbeißer 100gr. 0,99 € ƒ (OHNWUR0HFKDWURQLNHU0HLVWHU ƒ 6DFKEHDUEHLWHU9HUWULHEVLQQHQGLHQVW Käsegriller 100gr. 0,99 € IìUGHQHXURS°LVFKHQ0DUNW Schweinerückensteak 100gr. 0,99 € ƒ 3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU 6FKZHLåHU Kalbsbraten oder Gulasch 100gr. 1,59 €   HQVXWHF3URGXFWV*PE+ Neu: Immer freitags Mittagsmenü .HOWHQVWUDåH $OWKHLP auf Vorbestellung unter ZZZHQVXWHFSURGXFWVGH WKRPDVPD\HU#HQVXWHFSURGXFWVGH 07582 9338291 oder 0151 28940850 Eggatsweiler Str. 23, 88348 Allmannsweiler Öffnungszeiten: Mi.: 7.00 – 17.30 Uhr MIETGESUCHE Fr.: 7.00 – 17.30 Uhr Sa.: 7.00 – 12.00 Uhr

Physiotherapeut mit Mitzekatze sucht dringend 1 - 2 Zi.-Whg. mit Gartenanteil. Abends zu erreichen ab 20 Uhr. 07578/921459 Wir liefern Qualität Außenanlagen • Planung und Gestaltung von Gartenanlagen • Keller- und Fundamentabdichtung IMMOBILIENMARKT Tiefbau Büro: 07582 9335861 • Bagger- und Erdarbeiten Fax: 07582 926118 Vermietung [email protected] • Minibagger Kanzach Wir suchen • PKW-Anhänger 3,5 Tonnen Zweifamilienhaus Für unsere Kunden Brackenhofen 1A Weitere Informationen unter: • ca. 175 m² Wfl. / 6 Zimmer Sie möchten eine realistische und 88422 Moosburg www.gala-bau-schneider.de • variables Wohnkonzept marktgerechte Einschätzung Ihrer • zwei getrennte Wohneinheiten Immobilie? Dann sind wir hier der • Kachelofen im EG und DG richtige Ansprechpartner! Unsere solvente Käufer suchen: • Sonnenterrasse / toller Garten • vollunterkellert • EFH oder DHH in ruhiger Lage EćŚŵĂƐĐŚŝŶĞŶǀĞƌŬĂƵĨ • Doppelgarage mit Durchfahrt in • Eigentumswohnungen den Garten • Landwirtschaftliche Anwesen ƵŶĚ ^ĞƌǀŝĐĞ ĂůůĞƌ • Holzschopf für weiteren • Grundstücke, Waldflächen Lagerplatz &ĂďƌŝŬĂƚĞ • gepflegter Gesamtzustand Sie haben ein passendes Objekt für unsere Kunden? tŽůůĞ Ͳ ^ƚŽīĞ Ͳ • B, 179 kWh, Heizöl, Bj 2014, F • 364.780 € Wir freuen uns auf Ihren Anruf. EćŚŵĂƐĐŚŝŶĞŶ Ͳ <ƵƌnjǁĂƌĞŶ ZĞŐŝŽŶĂůǀĞƌƚƌĞƚĞƌ ǀŽŶ͗ Alexander Müller ,ŝŶĚĞŶďƵƌŐƐƚƌ͘ ϭ / ĂĚ ^ĂƵůŐĂƵ Lange Straße 2 dĞů͗͘ Ϭϳϱϴϭ ϵϬϬϱϮϭϯ / ǁǁǁ͘ŶĂĞŚͲĞĐŬĞ͘ĚĞ 88499 Riedlingen S Immobilien BC Tel. 07351 570-4410 Ein Unternehmen der Kreissparkasse Biberach www.immo-bc.de

GESCHÄFTSANZEIGEN

         %&  '(           !!" #$       ) $ ! "   *