Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen

Nr. 291 – Ausgabe 6/15 vom 29. September 2015

Impressionen der Spendenaktionen Flüchtlinge in der Marktstraßen- in der Region Marktgemeinde einweihung

Gelungenes Marktstraßenfest mit Einweihung des Brunnens: den musikalischen Abschluss bildeten die Züchmühler Musikanten

Markt Rennertshofen Parteiverkehrszeiten: Marktstraße 18 Tel.: 0 84 34/94 07-0 [email protected] Montag – Freitag 7.30–12.00 Uhr 86643 Rennertshofen Fax: 0 84 34/6 13 www.rennertshofen.de und Mittwoch 13.00–18.00 Uhr JA – iCh hElFE GERNE! Landkreis Neuburg- Asylbewerber/Flüchtlinge in unserer Gemeinde Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n In der Gemeinde Rennertshofen, im Ortsteil Ammer- Mitarbeiter/in feld, wohnen aktuell vier Familien aus Bosnien, Al- für den Bereich der dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern. banien und Afghanistan mit insgesamt acht Kindern.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen: Derzeit sind wir noch ein recht kleiner „Helferkreis“.  Unterstützung bei der Gewinnung von Objekten für die Unterbringung von Asylbewerbern Wir und auch unsere Gäste würden sich sehr über  Einholung von Unterlagen wie Bau- und Lagepläne Baugenehmigungen, Ihre Unterstützung freuen.  Kontaktpflege zu potentiellen Vermietern,  Terminvereinbarungen,  Verwaltung der Objektliste WIR BRAUCHEN:  Vorbereitung der Unterkünfte von Asylbewerbern  Reinigung, • Begleitpersonen, die unsere beiden Kindergarten-  Ausstattung,  Erstellung von Belegungsplänen kinder um 07.10 Uhr von der Schule zum Schloss-  Verwaltung der Wohnräume kindergarten bringen: nach Absprache auch tage-/  Schlüsselverwaltung,  Steuerung der Hausverwaltung wochenweise  Kontakt und Weitergabe von Informationen an Bürgermeister, Asylsozialberater, Polizei usw. • Freiwillige für Fahrdienste, z. B. zum Landratsamt,  liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freiplatzmeldung zu Arztterminen, zum Einkaufen … Wir erwarten von Ihnen:  Bevorzugt eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten • Hilfe beim Erlernen der Deutschen Sprache, z. B. oder einen erfolgreich abgelegten Angestelltenlehrgang I bzw. die das Thema Flüchtlinge begegnet uns aktuell überall: im meisten Einkäufe, Arztbesuche usw. zu Fuß erledigen. Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Spiel/Lesen mit den Kindern, Deutschunterricht er- Fernsehen, im Radio, in der Zeitung – sämtliche Me- Sie sind dadurch nicht dauernd auf Hilfe angewiesen. Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene kaufmännischen Ausbildung, z.B. als Kaufmann/Kauffrau teilen … dien überschwemmen uns mit Informationen. Eigentlich Aber – ohne einen engagierten Helferkreis wird es auch für Büromanagement, Rechtsanwalts-, Steuer- und Notarfachangestellte/r  Eine Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert • Betreuung bei den Hausaufgaben für die Schüler mögen wir dieses Thema schon gar nicht mehr hören in Rennertshofen nicht funktionieren. Zu gegebener Zeit  Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit fremder Herkunft und reagieren bereits genervt auf die ganze Berichter- wird eine Informationsveranstaltung für alle zur Unter-  Selbstständige Arbeitsweise  Soziale und kommunikative Kompetenz • Mitfahrgelegenheiten nach Blossenau zum Sport stattung. stützung bereiten Mitbürgerinnen und Mitbürger statt- Wir bieten Ihnen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Vergütung Doch es nützt alles nichts, wir müssen und werden uns finden. erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Besoldung erfolgt nach den dieser Herausforderung stellen und sie anpacken. Denn Von gemeindlicher Seite kann ich berichten, dass der beamtenrechtlichen Vorschriften. Kontakt: Frau Biber, Telefon 0 90 94/13 07 eines muss uns klar sein, ein Großteil dieses Menschen- Standort „ehemaliges Dierig-Gelände“ in Bearbeitung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens zustromes wird hier in Deutschland, hier bei uns blei- ist. Die Planungen sind darauf ausgerichtet, in Stahl- 30.09.2015 an das: Sie wollen unsere Asylbewerber kennen lernen? ben. Diese Menschen haben in ihrer alten Heimat keine oder Holzbauweise Gebäude zu errichten, welche Platz Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Wir treffen uns jeden Montag um 17.30 Uhr, Personal- und Organisationsmanagement Möglichkeit mehr, in Frieden zu leben und ihrer Arbeit für bis zu 100 Asylbewerber (Quote für 2015 und 2016) Platz der Deutschen Einheit 1 Ammerfeld, Am Hopfengarten 13 nachzugehen. Sie suchen eine neue Heimat. bieten sollen. Eine Container-Lösung wird vom Landrats- 86633 Die Kommunen sind in der Pflicht, Wohnraum zur Ver- amt Neuburg-Schrobenhausen nicht mehr unterstützt. Anfragen oder Bewerbungen per E-Mail bitten wir an folgende Adresse zu richten: Jede Mithilfe ist wichtig und willkommen fügung zu stellen. Auch der Markt Rennertshofen muss Die Art und Weise der Bebauung wird sich in den [email protected] VIELEN DANK Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt mit einer Asylbewerber-Zuweisungsquote in einer mo- nächsten Wochen klären, dann kann sukzessive mit der berücksichtigt. mentanen Höhe von einem Prozent für 2015 und einem Errichtung begonnen werden. AKTUELLE Informationen zu den Flüchtlingen in der weiteren Prozent für 2016, gemessen an der Einwohner- Meine lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Zukunft Gemeinde Rennertshofen finden Sie auch auf der zahl der Kommune, rechnen. besteht aus Veränderungen, ob wir wollen oder nicht! In Landkreis-Service GmbH Homepage www.rennertshofen.de Ein Anfang ist bereits mit der Unterbringung von 15 ein paar Jahren wird auch in unserer ländlichen Gegend Die Landkreis-Service-GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Asylsuchenden (4 Familien) in Ammerfeld gemacht. Die das Zusammenleben mit für uns momentan noch fremd- jeweils auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung bis 450 €/Monat Betreuung der Flüchtlinge dort läuft, dank einiger sehr ländisch wirkenden Menschen selbstverständlich sein. Wertstoffhofbetreuer/innen engagierter Mitbürgerinnen und Mitbürger, größtenteils Betrachten wir es positiv: Viele der Neuankömmlin- für unsere Wertstoffhöfe in Rennertshofen, , Unterhausen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen problemlos. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Un- ge haben eine gute Ausbildung und möchten arbeiten, Mitarbeiter/innen zur Grünanlagenpflege terstützung an den Helferkreis in Ammerfeld. Dennoch um sich eine eigene Existenz aufbauen zu können. Dies an den Grünanlagen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen DerDer LandkreisLandkreis Neuburg-Schrobenhausen Neuburg-Schrobenhausen sucht für die suchtdezentrale für Unterbringungdie dezentrale von UnterbringungAsylbewerberinnen und von Asylbewerbern Asylbewerberinnen und Asylbewerbern zeigt sich, wie bereits befürchtet, dass die räumliche wirkt unserem derzeit herrschenden Fachkräftemangel Mitarbeiter/innen für Winterdienst MietobjekteMietobjekte an kreiseigenen Liegenschaften in Neuburg (Häuser, DHH, größere Wohnungen) Distanz zu Rennertshofen einiges an Schwierigkeiten mit entgegen und stärkt unsere Wirtschaft. mit Bereitschaft zu Früh-, Schicht- und Wochenenddienst (Häuser, DHH, größere Wohnungen) sich bringt. So reichen z.B. die aktuellen Busverbindun- sowiesowie Mitarbeiter/innen im Reinigungsdienst gen nicht aus und für die täglichen Kindergartenfahrten Am besten geht es miteinander! für Liegenschaften im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen GrundstückeGrundstücke (für die vorübergehende Bebauung mit mobilen Wohnunterkünften) konnte noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden (für die vorübergehende Bebauung mit mobilen Wohnunterkünften) Wir erwarten von Ihnen Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie volle Belastbarkeit. im Landkreisgebiet Neuburg-Schrobenhausen. werden. Herzlichst Ihr im Landkreisgebiet Neuburg-Schrobenhausen.

Eine Unterbringung der nächsten Neuankömmlinge ist Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima, Fahrtkostenzuschüsse, Zulagen, Miet-Miet- oder oder Pachtangebote Pachtangebote senden Sie bitte senden an: Sie bitte an: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und tariflichen Urlaub. LandratsamtLandratsamt Neuburg-Schrobenhausen Neuburg-Schrobenhausen daher nur in Rennertshofen sinnvoll (siehe auch Anzei- AbteilungAbteilung 4, Koordinationsstelle4, Koordinationsstelle dezentrale Unterbr dezentraleingung Unterbringung Bei Interesse an einer unserer ausgeschriebenen Stellen freuen wir uns auf Ihre Herbert Müller ge Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen). Hier ist die schriftliche Bewerbung an die HerbertPlatz der Deutschen Müller Einheit 1, 86633 Neuburg a. d. Donau In frastruktur gegeben und die Asylsuchenden können Georg Hirschbeck Landkreis-Service-GmbH, Sehensander Weg 23, 86633 Neuburg a. d. Donau. PlatzTel. (08431) der Deutschen57-457, E-Mail: herbert.mueller@lra-nd Einheit 1, 86633-sob.de Neuburg a. d. Donau Tel. (08431) 57-457, E-Mail: [email protected] ohne zu großen Aufwand selbständig agieren und die 1. Bürgermeister Bewerbungsschluss ist der 02.10.2015

Seite 2 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 3 Aus dem Marktgemeinderat Die Gemeindeverwaltung stellt sich vor Einbeziehungs-/Ortsabrundungssatzung Aufstellung von Containern auf dem Kienberg, Bereich Ortsstraße „Apfeltal“ Gelände des „Schloß“-Kindergartens

1. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom Da für das neue Kindergartenjahr mehr Schlafplätze 25.03.2014 beschlossen, für die Grundstücke Fl.Nr. für Kindergartenkinder der Ganztagsgruppe vorgehal- 138/Tlf. und Fl.Nr. 151 der Gemarkung Trugenhofen ten werden müssen, ist auf dem Nachbargrundstück, das Verfahren für den Erlass einer Ortsabrundungs- welches bereits vom Markt Rennertshofen angepachtet satzung einzuleiten. wurde, als kurzfristige, vorübergehende Lösung die Auf- 2. Der Aufstellungsbeschluss vom 25.03.2014 wurde stellung einer Containeranlage notwendig. am 07.04.2014 öffentlich bekannt gemacht und mit Die Verwaltung wurde vom Marktgemeinderat bevoll- der Darstellung des Flächenumgriffs der geplanten mächtigt, Ortsabrundungssatzung öffentlich ausgelegt. a) eine Eingabeplanung zur Genehmigung erstellen zu 3. Der Marktgemeinderat hat am 10.02.2015 beschlos- lassen, sowie sen, den Vorentwurf einer Ortsabrundungssatzung b) die notwendigen Aufträge zur Errichtung der Contai- für den Ortsteil Kienberg zu genehmigen und mit neranlage (Beschaffung, Fundament usw.) erteilen dieser Planung die Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs. zu dürfen. 2 BauGB sowie die Anhörung der Träger öffentlicher Die Kosten werden auf ca. 120.000 € geschätzt. Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen. 4. Der Marktgemeinderat hat am 19.05.2015 die Be- ratung und Beschlussfassung über die während der Bürgerbeteiligung und der Beteiligung der Träger öf- Bürgerbüro geschlossen fentlicher Belange vorgetragenen Einwendungen und Bedenken durchgeführt. Es wurde beschlossen, ent- Das Bürgerbüro ist aufgrund einer Fortbildung am Zeugnisübergabe an Nicole Omasreither (mit Blumenstrauß) sprechend der Abwägung die Ergänzungen bzw. Än- 20. Oktober 2015 geschlossen. Vielen Dank für Ihr derungen einzuarbeiten. Diese Änderungen bzw. Er- Verständnis. gänzungen berühren nicht die Grundzüge der Planung. Erfolgreiche und neue Kräfte 5. Der Marktgemeinderat beschloss, die gemäß Ge- für unsere Marktgemeinde meinderatsbeschluss vom 10.02.2015 abgeänderte Einbeziehungssatzung Kienberg (Planzeichnung, Sat- Markttreff Frau Nicole Omasreither aus Hütting hat ihre Ausbildung zungstext, Begründung, Umweltbericht usw.) in der zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich beendet und Fassung vom 21.07.2015 als Satzung zu beschließen. Auch für die Jugend geöffnet: verstärkt seit August 2015 das Team in der Kasse und Freitags von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr im Bauamt. (Trägerverein Jugendtreff Rennertshofen e.V.) Unsere neue Auszubildende, Frau Lisa Reiner aus Erl- Einbeziehungssatzung bach, hat am 1. September 2015 eine Ausbildung zur Ortsteil Riedensheim, Weberstraße – Verwaltungsfachangestellten in der Gemeindeverwal- Genehmigung des Vorentwurfes und tung begonnen. Funkalarmierung–Probebetrieb Auslegungsbeschluss Lisa Reiner, unsere neue Auszubildende Der vorliegende Entwurf der Einbeziehungssatzung für Am Samstag, den 10. Oktober 2015, wird in der Zeit den Ortsteil Riedensheim mit Planzeichnung, Satzungs- von 11.30 bis 12.00 Uhr ein Probealarm zur Überprü- text, Begründung, Umweltbericht usw. gem. § 3 Abs. fung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und Meldeemp- Die vhs Neuburg a. d. Donau e.V. bietet in Rennertshofen wieder zwei Kurse an: 2 BauGB wird öffentlich ausgelegt und gem. § 4 Abs. fänger durchgeführt. 2 BauGB die Anhörung der Träger öffentlicher Belange Allerheiligen Advent Kurs – Kränze binden durchgeführt. Monique Skrock, Floristin Monique Skrock, Floristin Fr, 23.10., 19.30–21.30 Uhr, 9,00 € Fr, 20.11., 19.30–21.30 Uhr, 9,00 € Sirenensignale „Radioeinschaltsignal“ Werkraum, Grund- und Mittelschule Rennertshofen Werkraum, Grund- und Mittelschule Rennertshofen Beratung und Beschlussfassung über Bitte mitbringen: 10,00 € Materialkosten, Gartenschere, Bitte mitbringen: 10,00 € Materialkosten, Gartenschere, den Vorentwurf des Bebauungsplanes Für die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen Pflanzgefäße und Tannengrün Tannengrün, Kerzen, Wickeldraht. Nr. 18 „Rohrbach-Ost“ findet in weiten Teilen Bayerns am 21. Oktober 2015 Sie lernen, wie Sie selbst wunderschöne und einzigartige Hier möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit ein wenig um 11.00 Uhr ein Probebetrieb – ausgelöst durch das Grabgestecke für ihre Lieben anfertigen. Es gibt nichts Kreativität zauberhafte Adventskränze selbst anfertigen. Der vorliegende Entwurf des Bebauungsplanes „Rohr- „Radioeinschaltsignal“ (Radiogerät einschalten, auf Schöneres, wenn man sie mit viel Liebe und Hingabe Zuerst wickeln wir gemeinsam Kränze und danach deko- bach-Ost“ mit Begründung, Umweltbericht usw. wird Durchsagen achten) – statt. selbst gestaltet. rieren wir sie, ob als Blickfang für die Eingangstür oder gem. § 3 Abs. 1 BauGB öffentlich ausgelegt und gem. mit Kerzen für den Tisch. § 4 Abs. 1 BauGB die Anhörung der Träger öffentlicher Belange durchgeführt. Kontakt: Volkshochschule Neuburg e.V., Franziskanerstraße B 200, 86633 Neuburg, Telefon 0 84 31/91 19

Seite 4 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 5 Gelungene Marktstraßen- und Brunneneinweihung

Prächtige Stimmung herrschte am 22. und 23. August 2015 in der Marktstraße. Bei herrlichem Wetter konn- te nach zweijähriger Bauzeit und Kosten in Höhe von 3,8 Mio. Euro (ohne Ing.-Honorar) die Einweihung der sanierten Marktstraße und des neuen Brunnens gefei- ert werden. Die Besucher resonanz war großartig. Am Samstagabend heizten die Band „2nd Spring“, eine fas- zinierende Feuershow und ein bombastisches Feuerwerk den Besuchern kräftig ein. Weitere Höhepunkte waren am Sonntag der von der Marktkapelle Rennertshofen angeführte Festumzug, an dem viele Vereine aus sämtli- chen Ortsteilen teilnahmen sowie die feierliche Segnung des Brunnens. Allen beteiligten Vereinen, Helfern sowie den Anwoh- nern, die die Stände mit Strom und Wasser versorgt haben, gilt ein herzliches Dankeschön!

Seite 6 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 7 2nd Spring spendet VdK Spendaktion 2015: „Helft Wunden heilen“ an First Responder Seit seiner Gründung vor fast 70 Jahren leistet der Außerdem werden durch die Sammlung berufliche Reha- Anlässlich der Marktstra- Sozialverband VdK Bayern aktive Hilfe. Dazu gehören bilitationseinrichtungen und Selbsthilfefirmen des VdK, ßeneinweihung sammelte Beratungen in Sozialrechtsfragen, Anträge stellen für wie zum Beispiel die „Dimetria gemeinnützige GmbH“ am Samstag, den 22. Au- Schwerbehindertenausweise oder für eine vorzeitige in Straubing, unterstützt. Der VdK hat dort vollwertige, gust 2015, die Band 2nd Rentenzahlung wegen Arbeitsunfähigkeit. - Damals wie sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen Spring während ihres Auf- heute ist der VdK auf Spenden aus der Bevölkerung an- mit psychischer Behinderung geschaffen, die auf dem tritts für First Responder. gewiesen, um Notleidenden unbürokratisch zu helfen freien Arbeitsmarkt ohne Chance auf Beschäftigung wä- Diese Spende wurde am und Armut wirksam bekämpfen zu können. ren. 10. September 2015 an Vom 16. Oktober bis 15. November 2015 bitten des- Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, der Herrn Lutz Mayer mit ei- halb in ganz Bayern und auch in unserer Gemeinde viele die Sammlung unterstützt, drückt seine Wertschätzung nem symbolischen Scheck ehrenamtliche VdK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die für den Sozialverband VdK in seinem Grußwort aus: übergeben. Bürger um finanzielle Unterstützung, um das VdK-Leit- „Diese große und leistungsfähige Selbsthilfeorganisation Vielen Dank! motiv „Helft Wunden heilen“ mit Leben zu erfüllen. sorgt sich um alte, kranke und in Not geratene Men- Der Erlös aus der Sammlung kommt insbesondere be- schen, die durch sie verständnisvollen Beistand, Zu- dürftigen Familien mit schwerstbehinderten Kindern zu- spruch, Rat und Hilfe bekommen. Dafür danke ich allen gute. Die Väter und Mütter werden vom VdK unterstützt Beteiligen. und beraten – in Erziehungsfragen, in Lebenskrisen, Diese wertvolle Arbeit verdient Anerkennung und Unter- beim Umgang mit Behörden sowie in Fragen rund um stützung. Unterstützung kann auch in Form einer Spen- Schule, Arbeit und Wohnen. de geleistet werden. Das ist ein direkter Weg, Verant- Aus den Mitteln der Sammlung „Helft Wunden heilen“ wortung zu zeigen und zu helfen. werden Ferienaufenthalte für behinderte Kinder und Ju- Sehr herzlich bitte ich deshalb Sie, liebe Bürgerinnen gendliche finanziert. Dort können die Kinder zusammen und Bürger, sich mit Ihrer Spende an der Arbeit des So- mit ihren nicht behinderten Altersgenossen ein paar zialverbands VdK zu beteiligen. Je mehr von uns dies schöne Tage ohne die Eltern verbringen und dabei Ängs- tun, desto besser für uns alle. Jede Spende hilft, unser te und Vorurteile abbauen. Und: Die Kinder befinden Land lebenswerter und menschlicher zu machen.“ sich bei den Betreuern des VdK in besten Händen, so In diesem Sinn bitten auch wir Sie um Ihre wohlwollen- dass die für ein paar Tage entlasteten Eltern ganz beru- de Unterstützung. higt zu Hause neue Kraft für ihre schwere Erziehungs- aufgabe tanken können. Der VdK-Ortsverband Rennertshofen

PRÄVENtiONSKuRS

Verlosung des Gewerbeverbandes RÜCKENFit Auch der Gewerbeverband Rennertshofen beteiligte sich an der Marktstraßeneinweihung mit einem eigenen Der Präventionskurs „Rückenfi t“ des Stand. Schreiner Uli Fischer hatte die Idee zu einem FC Rennertshofen wird von einem Gewerbe-Labyrinth in Verbindung mit einem Preisrätsel. ausgebildeten Kursleiter durchgeführt. 20 Betriebe aus Rennertshofen nahmen daran teil und B+ Erlebnisort Blossenau so entstand ein äußerst interessantes Bauwerk, in dem Beginn des Kurses: sich die Betriebe mit kleinen Schaufenstern präsentier- Das neue Natur- und Umweltbildungszentrum in Blos- Freitag, 9. Oktober 2015, ten. In den Schaufenstern waren Buchstaben versteckt senau ist fertig! Unter dem Namen „B+ Erlebnisort 18.30 –19.30 Uhr oder 19.30 –20.30 Uhr, und die Besucher hatten die Aufgabe, diese Buchsta- Blossenau“ gibt es im Herbst ab September zahlreiche in der Turnhalle ben zu finden, um so an der Verlosung der tollen Prei- Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen B+Sport, se teilzunehmen. Knapp 600 Personen besuchten das B+Natur, B+Kultur und B+Genuss. Ansprechpartner für die Anmeldung: Labyrinth und füllten einen Loszettel aus. Die Ziehung Alle Kurse sind auf der neuen Internetseite unter Michael Fieger, Telefon 0 84 34/81 71 der Gewinner am Sonntag Abend war ein weiterer Höhe- mern, ob Besucher oder Mitwirkende, sehr gut gefallen www.bc-blossenau.de zu finden. Flyer können auch Andreas Czerny, Telefon 0 84 34/94 18 28 punkt und die Gewinner erfreuten sich an den schönen hat. Die gesamte Marktgemeinde darf Stolz auf diese angefordert werden unter Telefon 0 90 94/9 00 20 oder Eine Abrechnung der Kursgebühr mit Preisen. Der Gewerbeverband Rennertshofen blickt auf rundum gelungene Veranstaltung sein. [email protected].­ der Krankenkasse ist möglich. eine sehr schöne Veranstaltung zurück, die allen Teilneh- Text: Gewerbeverband Rennertshofen

Seite 8 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 9 KiNdERFERiENPROGRAMM 2015

Im Seniorenheim wurden wunderschöne Buchskränze gebunden.

Es war wieder ein tolles und vielfältiges Programm, das Für die durchgeführten 31 verschiedenen Aktionen gilt angeboten wurde. In diesem Jahr haben 379 Kinder und unser Dank allen Einzelpersonen als auch Vereinen und Die Teilnehmer vom Kurs 12 haben nun ihr eigenes, selbstgestaltetes Schatzkästchen zum Sachen verstecken und aufbewahren. Jugendliche durch verschiedene Veranstaltungen, Aktio- Organisationen sowie den beiden Jugendreferenten Ro- nen und Ausflüge ihre ganz eigene Ferienspaß-Wunsch- land Engelhard und Josef Spenninger. liste zusammengestellt. Unter den vielfältigen Angeboten fand sich für jedes Alter das Passende.

Es gab viel zu basteln, musizieren und tanzen. Aber auch Informatives und Interessantes.

Auf der Kindergemeinderatssitzung beantwortete Bürgermeister Hirschbeck die Fragen der jungen Bürger.

Seite 10 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 11 „Werdet Mitglied und erlernt den schönsten Sport der Welt!“ WINTERZEIT SKISAISON FAHRTEN 2015/2016

Fahrt 01: Tagesfahrt ...... Ski-Opening in der Skiwelt Wilder Kaiser ...... 12.12.2015 Fahrt 02: Mehrtagesfahrt...... Ein Wochenende nach Imst, Serfaus, Fis Ladis ...... 19./20.12.2015 Fahrt 03: Tagesfahrt ...... Tagesfahrt nach Wildschönau ...... 27.12 . 2 015 Fahrt 04: Mehrtagesfahrt .....Neujahrsfahrt Radstadt, Obertauern, Schladming ...... 03.– 06.01.2016 Fahrten 05, 06, 07 und 09: ....Kurstage, vier Samstage ...... 09./16./23.01.+ 06.02.2016 Fahrt 08: Tagesfahrt ...... Mittwochsfahrt Spitzingsee ...... 27.01.2016 Herbstzeit auf dem Antoniberg Fahrt 10: Tagesfahrt...... Ein Tag für unsere Kids und Jugendlichen ...... 13.02.2016 Fahrt 11: Tagesfahrt ...... Mittwochsfahrt Garmisch ...... 17. 0 2 . 2 016 Fahrt 12: Tagesfahrt ...... Vereinsmeisterschaften in Fieberbrunn ...... 20.02.2016 Farht 13: Tagesfahrt ...... Kreismeisterschaften in St. Johann in Tirol ...... 27. 0 2 . 2 016 Fahrt 14: Tagesfahrt ...... Après-Skifahrt nach Kaltenbach im Zillertal ...... 05.03.2016

SKICLUB RENNERTSHOFEN E.V.

s’ElEKtRiSChE Wir sind der zweitgrößte Skiclub im Skiverband München/Oberbayern von Peter Landstorfer Termine: Samstag, 21.11.2015 um 14.00 Uhr Samstag, 21.11.2015 um 19.30 Uhr Freitag, 27.11.2015 um 19.30 Uhr Samstag, 28.11.2015 um 19.30 Uhr Sonntag, 29.11.2015 um 17.00 Uhr Ort: Musik-Manege Kartenvorverkauf ab dem 09.11.2015 bei Getränke Hörl und an der Abendkasse Mit dieser Anzeige unterstützen wir Wir spielen für Sie! die Produktion des Rennertshofener Unsere Kinder- und Jugendtheatergruppe spielt auf Ihrer Firmen- oder Vereinsweihnachtsfeier wieder ein Mitteilungsblattes! besinnliches und unterhaltsames Theaterstück. Möchten Sie uns buchen, dann wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Winkler, Telefon 0 84 34/17 92

Seite 12 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 13 STOP

BI-Trassenstopp- Rennertshofen

Energiewende ist mehr als Monstertrassen!

Energiewende ist auch Energie sparen. Unter diesem Auch wenn das Thema Energiewende und Stromtrassen Motto beteiligten wir uns am Marktfest. Jeder hatte die durch die Asylpolitik in den Hintergrund gerät, dürfen Möglichkeit, aus eigener Kraft, einen Radio oder Was- unsere Bemühungen nicht nachlassen. serkocher mit einem Rad anzutreiben. Neben vielen an- Energiewende bedeutet Klimaschutz und unter anderem deren versuchte es auch Sofie Hirschbeck. weg von Atom- und auch vom Kohlestrom. Nach Aus- sage von Prof. Graßl, Klimaforscher, wird die fortschrei- tende Klimaänderung, Flüchtlingsströme auslösen, die die derzeitige Situation weit übertreffen. Aber nicht nur, weil Menschen ihre Heimat verlassen müssen – es sollte auch in unserem eigenen Interesse sein, das Klima und die Umwelt mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen! Beinahe am einfachsten geht das durch Stromsparen: Nicht (mehr) benötigter Strom muss weder erzeugt noch transportiert werden. Denken Sie mal über neue, energiesparende Elektrogeräte und die Umstellung Ihrer Beleuchtung auf LED nach! Das schont auf Dauer die Umwelt – und Ihren Geldbeutel! www.trassenstopp-rennertshofen.de

Eine Marke der TM System GmbH & Co. KG ® von der Grün Rechtsanwälte WIR VERMIETEN! Schützenstr. C 190 · 86633 Neuburg/Do. Tel. 0 84 31/53 83-0 · Fax 0 84 31/53 83-13 [email protected]

Peter von der Grün Anhänger- Scheren Gelenk-Teleskop- Mast- LKW-Arbeits- Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Arbeitsbühnen Arbeitsbühnen Arbeitsbühnen Arbeitsbühnen bühnen Fachanwalt für Arbeitsrecht Elektro / Diesel Elektro / Diesel TM System GmbH & Co. KG Tel: (08276)-5188782 Silke von der Grün Lieferung mit Am Schlarpfengrund 8 Fax: (08276)-5896052 86684 Holzheim e-Mail: [email protected] Fachanwältin für Arbeitsrecht eigenem LKW Fachanwältin für Verkehrsrecht möglich! www.hubwelt.de

Hubwelt_Inserat_A5 muss a6 werden_B.indd 3 29.07.15 19:13

Seite 14 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 15 HERBSTZEIT Freuen Sie sich auf viele herbstliche Genüsse in unserer gemütlichen Gaststube und verbringen Sie einen schönen Abend bei uns. Wir sagen DANKE für über Bitte beachten Sie ab Oktober unsere Winteröffnungszeiten, 30 erfolgreiche Jahre. die Sie im Detail auf unserer Internetseite einsehen können. mit 30% Rabatt auf die gesamte vorrätige Wir freuen uns auf Sie! 30 Alles% Kollektion: Brautkleider, Zubehör, Anzüge! auf (Kommunionkleider ab November!) ausgenommen 86643 Rennertshofen, Tel: 08434/1880 Neubestellungen www.hochzeitsmoden-ritzinger.de Wir empfehlen Terminvereinbarung

oHG W MARKMILLER IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR STAHL das nächste WERKZEUGE Produkte für die Gummi- Mitteilungsblatt BÄDER und Kunststoffi ndustrie erscheint HEIZUNG BEDACHUNG KETTLITZ-CHEMIE GMBH & CO. KG ANFANG ÖFEN Industriestraße 6 · 86643 Rennertshofen () W. MARKMILLER oHG Telefon +49 (0) 84 34 94 02-0 · Fax +49 (0) 84 34 94 02-38 Marktstr. 49-51 – 86643 Rennertshofen Internet: www.kettlitz.com · E-Mail: [email protected] NOVEMBER Tel.: 0 84 34 / 94 00 0 www.markmiller-rennertshofen.de

Thomas Janßen Ihr Versicherungsmakler in Bayern Privat- und Gewerbekunden

Mein Service für Sie:

Versicherungsvergleich mit Einsparung bis zu 30 %

Vorsorgecheck, Wertanalysen, Lebensphasen und Zielgruppenkonzepte, Kfz-Versicherungs-Check

Kundenbetreuung vor Ort, regelmäßige Betreuungsintervalle

Jetzt Aktuell, wechseln Sie Ihre KFZ Versicherung und sparen Sie bis zu 30 % !! Bernhard Hübner im Heizkostenspar-Labor Meine Philosophie:

Bedarfsgerechte Absicherung nach Ihren Wünschen und Zielen

Hochwertiger Versicherungsschutz zu günstigen Preisen

Thomas Janßen

An der Hofbreite 14 Auch als „Dualer 86643 Rennertshofen/Stepperg Wir stellen zum 1. September 2016 ein: Studiengang Innen- ausbau“ möglich Tel.: 08434 - 94 39 09 6 Auszubildende als Handy: 0151 - 61 49 58 49 Trockenbaumonteur (m/w) Fax: 08434 - 94 39 09 8

Mail: [email protected]

Seite 16 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 17 Veranstaltungen Oktober 2015 www.haustechnik-burkhard.de 02.10. Weinfest des SV Bertoldsheim im Sportheim Bertoldsheim 03.10. 19.30 Uhr Bayerischer Abend des Stammtisches Rammelmeier im Pfarrstadel Stepperg 10.10. 19.00 Uhr Weinfest der Fidelitas ´85 in der Aula der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Trugenhofener Wiesn des Schützenvereins Trugenhofen 17.10. 19.00 Uhr im Schützenheim Trugenhofen Ihr Partner für: „Ungebetene Gäste; Sicher wohnen – Einbruchschutz“ 19.10. 19.00 Uhr Vortrag der Freien Wähler Rennertshofen im Kegelheim Stepperg • Heizung Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Skiclubs Rennertshofen e.V. 23.10. 19.30 Uhr im Landhotel Herrenhof • Bäder Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt 28.10. 14.00 Uhr im Markttreff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) • Spenglerei 31.10. 9.00 Uhr Herbst-Altpapiersammlung der Marktkapelle Rennertshofen • Schlosserei November 2015 • Solar 07.11. 19.30 Uhr Vereinsabend der FF Stepperg im Pfarrstadel Stepperg 08.11. 10.15 Uhr Leonhardiritt der Pfarrgemeinde Trugenhofen in Kienberg Inhaber Raimund Burkhard 08.11. 11.15 Uhr nach der Hl. Messe: Weißwurstfrühstück mit Vorstellung der Prinzenpaare und Monheimer Straße 2 Garden der Fidelitas ´85 in der Aula der Grund- und Mittelschule Rennertshofen 86643 Rennertshofen 08.11. 17.00 Uhr St.-Martin-Spiel und Lichterzug in Stepperg Telefon 0 84 34 277 14.11. 20.00 Uhr „Kill me Kate“ – Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit Inka Meyer [email protected] Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder www.kleinkunst-rennertshofen.de „s´Elektrische“ – Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.V. 21.11. 14.00 und 19.30 Uhr in der Musik-Manege 25.11. 14.00 Uhr Kathreinabend der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Pfarrstadel Stepperg Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt 25.11. 14.00 Uhr im Markttreff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) „s´Elektrische“ – Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.V. 27.11. 19.30 Uhr in der Musik-Manege 28.11. Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach Fahrrad Appel gibt es seit 1996. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Trugenhofen 28.11. 19.30 Uhr im Schützenheim Trugenhofen Seit Dezember 2006 finden Sie uns in „s´Elektrische“ – Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.V. der Ingolstädter Straße. 28.11. 19.30 Uhr in der Musik-Manege Unser Sortiment reicht vom 12“ Kinderrad 29.11. 17.00 Uhr „s´Elektrische“ – Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.V. über MTB, City- und Trekkingrad in der Musik-Manege bis zum E-Bike. Dezember 2015 Zu unseren Marken gehören 04.12. 16.00–18.00 Uhr Nikolausveranstaltung des Gewerbeverbands Rennertshofen vor dem Rathaus Sinus, Staiger, Winora, Giant, Kalkhoff, 04.12./05.12. Christbaumverkauf der FF Stepperg auf dem Gelände von Metallbau Simon Haibike, Focus, Kettler und Puky. Impressum Croozer Kinderanhänger, Ortlieb Packtaschen, 06.12. 13.30 Uhr Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt Rennertshofen Herausgeber: Markt Rennertshofen Helme von Alpina + Uvex, 1. Bürgermeister Georg Hirschbeck 11.12./12.12. Christbaumverkauf der FF Stepperg auf dem Gelände von Metallbau Simon Roeckl Fahrradhandschuhe. Auflage: 2.100 12.12. Weihnachtsfeier des SV Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp Fotos: Winfried Rein, Michael Geyer, 12.12. 19.00 Uhr Weihnachtsfeier des Kegelvereins Stepperg im Kegelheim Stepperg Öffnungszeiten: Gerhard Pichler, Albert Schnabel, 19.12. 19.00 Uhr Weihnachtsfeier des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Mo, Di, Do, Fr 9.30 bis 18.00 Uhr Markt Rennertshofen und Privat Redaktion: Markt Rennertshofen Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr Oktober bis Februar 23.12. 18.30 Uhr Fackelwanderung des Kegelvereins Stepperg auf den Antoniberg Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch geschlossen Layout: Nicole Blank Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt Druck: HP Mediendesign+Druck 30.12. 14.00 Uhr im Markttreff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) Eisengasse C 125 86633 Neuburg/Donau Tel. 0 84 31/ 9 07 6819 31.12. 20.00 Uhr Silvesterfeier der FF Trugenhofen im Feuerwehrhaus Trugenhofen Ingolstädter Straße 20 www.Fahrrad-Appel.de 86633 Neuburg a. d. Donau www.mediendesign-druck.de Weitere Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Internetseite www.rennertshofen.de

Seite 18 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015 Seite 19 Neue App „Notdienste-Finder-Bayern“ Die Apps der Bayerischen Staatsregierung sind um einen Smart- öffnete Apotheke suchen, einen Experten des Giftnotrufs brauchen Service reicher: Mit der App „Notdienste-Finder-Bayern“ finden Sie oder einen Arzt/Zahnarzt in der Nähe Ihres Standorts finden wollen. im medizinischen Notfall schnell den passenden Ansprechpartner Mit der App „Notdienste-Finder-Bayern“ können Sie all diese Infor- in Bayern und erhalten die Hilfe, die Sie brauchen. Sei es, dass Sie mationen für Bayern gebündelt in einer einfachen Anwendung jetzt tief in der Nacht oder über die Feiertage die nächstgelegene ge- jederzeit abrufen.

Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte findet seit 1. Juli Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der kostenlo- 2015 in der GOIN-Notfallpraxis Neuburg im Krankenhaus statt. sen Rufnummer 116 117. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungs- GOIN-Notfallpraxis Neuburg, Kliniken St. Elisabeth, dienst. Bitte wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Do. Notfällen direkt an die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der Notrufnummer 112 (aus dem Festnetz und über Mobilfunk). Öffnungszeiten: Mittwoch 18.00 –19.00 Uhr Den zahnärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst erfahren Samstag / Sonntag / Feiertag 10.00 –12.00 Uhr Sie über die Tagespresse oder unter www.zahnarzt-notdienst.de und 17.00 –18.00 Uhr (über eine Umkreissuche).

Apotheken-Notdienst Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg Di., 29.09.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth Mo., 26.10.2015 Marktapotheke, St.-Josef-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Mi., 30.09.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen Di., 27.10.2015 Stadt-Apotheke, Rain Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg Elisen-Apotheke, Neuburg Do., 01.10.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Mi., 28.10.2015 Löwen-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Neuburg Elisen-Apotheke, Nassenfels Fr., 02.10.2015 Tilly-Apotheke, Rain Do., 29.10.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Sa., 03.10.2015 Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Fr., 30.10.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen Elisen-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld So., 04.10.2015 Apotheke im Kaufland, Donauwörth Sa., 31.10.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Elisen-Apotheke, Nassenfels Marien-Apotheke, Neuburg Mo., 05.10.2015 Augusta-Apotheke, Rain So., 01.11.2015 Tilly-Apotheke, Rain Engel-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg Di., 06.10.2015 Marktapotheke, Burgheim Mo., 02.11.2015 Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Karls-Apotheke, Karlshuld Rosen-Apotheke, Neuburg Mi., 07.10.2015 Stadt-Apotheke, Rain Di., 03.11.2015 Apotheke im Kaufland, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Do., 08.10.2015 Löwen-Apotheke, Donauwörth Mi., 04.11.2015 Augusta-Apotheke, Rain Ostend-Apotheke, Neuburg St.-Josef-Apotheke, Neuburg Fr., 09.10.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth Do., 05.11.2015 Marktapotheke, Burgheim Rosen-Apotheke, Neuburg Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg Sa., 10.10.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen Fr., 06.11.2015 Stadt-Apotheke, Rain Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg So., 11.10.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Sa., 07.11.2015 Löwen-Apotheke, Donauwörth St.-Josef-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Mo., 12.10.2015 Tilly-Apotheke, Rain So., 08.11.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg Elisen-Apotheke, Neuburg Di., 13.10.2015 Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Mo., 09.11.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen Donau-Apotheke, Neuburg Elisen-Apotheke, Nassenfels Mi., 14.10.2015 Apotheke im Kaufland, Donauwörth Di., 10.11.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Do., 15.10.2015 Augusta-Apotheke, Rain Mi., 11.11.2015 Tilly-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld Fr., 16.10.2015 Marktapotheke, Burgheim Do., 12.11.2015 Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Elisen-Apotheke, Nassenfels Marien-Apotheke, Neuburg Sa., 17.10.2015 Stadt-Apotheke, Rain Fr., 13.11.2015 Apotheke im Kaufland, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg So., 18.10.2015 Löwen-Apotheke, Donauwörth Sa., 14.11.2015 Augusta-Apotheke, Rain Karls-Apotheke, Karlshuld Rosen-Apotheke, Neuburg Mo., 19.10.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth So., 15.11.2015 Marktapotheke, Burgheim Marien-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Di., 20.10.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen Mo., 16.11.2015 Stadt-Apotheke, Rain Ostend-Apotheke, Neuburg St.-Josef-Apotheke, Neuburg Mi., 21.10.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Di., 17.11.2015 Löwen-Apotheke, Donauwörth Rosen-Apotheke, Neuburg Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg Do., 22.10.2015 Tilly-Apotheke, Rain Mi., 18.11.2015 Mangold-Apotheke, Donauwörth Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg Fr., 23.10.2015 Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Do., 19.11.2015 Donau-Apotheke, Rennertshofen St.-Josef-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Sa., 24.10.2015 Apotheke im Kaufland, Donauwörth Fr., 20.11.2015 Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg So., 25.10.2015 Augusta-Apotheke, Rain Informationen auch im Internet unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de

Seite 20 Alle Angaben dieser Seite ohne Gewähr. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 291 – Ausgabe 6/2015 – 29. September 2015