ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde Jahr/Year: 2013 Band/Volume: 22 Autor(en)/Author(s): Hausknecht Anton, Krisai-Greilhuber Irmgard Artikel/Article: Die Gattungen Deconica, Leratiomyces und Psilocybe (Strophariaceae) in Österreich. 49-84 ©Österreichische Mykologische Gesellschaft, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Österr. Z. Pilzk. 22 (2013) 49 Die Gattungen Deconica, Leratiomyces und Psilocybe (Strophariaceae) in Österreich ANTON HAUSKNECHT IRMGARD KRISAI-GREILHUBER Fakultätszentrum für Biodiversität der Universität Wien Rennweg 14 A-1030 Wien, Österreich Emails:
[email protected],
[email protected] Angenommen am 12. 9. 2013 Key words: Agaricales, Strophariaceae, Deconica, Leratiomyces, Psilocybe. – Mycobiota of Austria. Abstract: A survey of the state of knowledge of the genera Deconica, Leratiomyces and Psilocybe in Austria is given and a key for European taxa is added. Drawings of microscopical characters and co- lour illustrations are included. Zusammenfassung: Es wird ein Überblick über den Wissensstand der Gattungen Deconica, Leratio- myces und Psilocybe in Österreich gegeben. Ein Schlüssel für die in Europa vorkommenden Arten der drei Gattungen, Zeichnungen der mikroskopischen Merkmale sowie Farbabbildungen werden angefügt. Die Serie über das Vorkommen und den aktuellen Wissensstand über einzelne Gattun- gen der Makromyceten in Österreich wird in dieser Arbeit mit den Gattungen Deconica, Leratiomyces und Psilocybe fortgesetzt. Bezüglich früherer Arbeiten wird auf die Auflis- tungen in HAUSKNECHT & KRISAI-GREILHUBER (2009, 2010) und auf HAUSKNECHT (2012) verwiesen. Psilocybe wurde erstmals von FRIES (1821) verwendet, und zwar als Agaricus tri- bus Psilocybe FR. Auch die Gattung Stropharia, aus der zwischenzeitlich einige Arten in Psilocybe überführt wurden, geht – als Agaricus subgen.