gültig ab 01.04.2017

Mobil ohne Auto in und auf der Insel Rügen

www.bernsteinticket.com Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise BernsteinTicket

Mit nur einer Fahrkarte einen ganzen Tag lang mit den Bah- nen von DB Regio Nordost, der PRESS und der UBB und den Bussen der VVR in Stralsund und auf der Insel Rügen unterwegs sein und dabei kräftig sparen. Ein toller Urlaubs- Ihre Vorteile im Überblick tag beginnt mit dem BernsteinTicket. Denn damit fahren • Günstiger Preis – nur ein Ticket Sie besonders günstig in Bahnen und Bussen zu den vielen • Gültig für Bahnen und Busse attraktiven Erlebnismöglichkeiten auf der Insel Rügen und in • Einen Tag unbegrenzt fahren Stralsund. Egal ob allein, zu zweit oder mit der Familie. Einfach • Entspannt ankommen einsteigen, erholt ankommen und den Tag genießen. • Einfache Handhabung

In dieser Broschüre haben wir für Sie beispielhaft spannen- Plus: Rabatt bei den Partnern de Erlebnistouren und unsere Fahrempfehlung zusammen- • Attraktive Rabatte auf die Eintrittspreise gestellt. Sie sehen sofort, bis zu wie viel Prozent Sie dabei • Einfach das BernsteinTicket am Gültigkeitstag vorlegen maximal sparen können. Auch für die täglichen Wege, z.B. zum Einkaufen nach Stralsund, fahren Sie mit dem BernsteinTicket Preise besonders günstig. • Erwachsener 19,00 EUR • Kind (6 - 14 Jahre) 12,00 EUR Achten Sie auch besonders auf unsere Partner: • Minigruppe* 33,00 EUR Gegen Vorlage des BernsteinTickets am Gültigkeitstag * max. 5 Personen, davon max. 2 Erwachsene erhalten Sie tolle Vergünstigungen. Es lohnt sich. Tageskarte: Das BernsteinTicket ist eine Tageskarte, gültig Weitere Infos zu den Partnern ab Seite 2. am Lösungstag bis 3.00 Uhr am folgenden Tag. Mit dem BernsteinTicket auf Klassenfahrt Verkauf • An Fahrkartenautomaten Sicherlich kennen Sie das: • Bei den Kundenbetreuern in den Zügen der DB, PRESS Eine Klasse plant einen Ta- • In den Bussen gesausflug, der Spaß ma- • Im Ticketshop der DB chen und spannend sein soll, aber nicht viel kosten darf. Gültigkeit • Insel Rügen (außer Insel Hiddensee) und Hansestadt Stralsund Nun, da können wir helfen. Wenn Sie für kleines Geld mit Nur ein Ticket für: Ihrer Klasse tolle Ausflüge zu • alle Nahverkehrszüge auf den Strecken: den Sehenswürdigkeiten in • Stralsund – Stralsund-Grünhufe Ihrer Region machen möch- • Stralsund – Bergen auf Rügen – Binz/Sassnitz ten, dann haben die beteilig- • Bergen auf Rügen – Putbus – Lauterbach/Mole ten Verkehrsunternehmen in Stralsund und auf der Insel • alle Busse der: Rügen mit dem Bernstein- • Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) Jugendliche am Relieftisch in der Ostsee- Ticket eine Tageskarte im An- auf den Linien 1 - 9 (im Stadtgebiet Stralsund) und ausstellung des OZEANEUMs gebot, die sich auch preislich 10 - 41 sehen lassen kann. Und mit unseren Ausflugstipps ist auch für Spaß und Spannung gesorgt. Das BernsteinTicket gilt nicht bei der Rügenschen BäderBahn "Rasender Roland". Bei der UBB Die Ausflugsziele auf der Insel Rügen und in Stralsund (Usedomer Bäderbahn) gilt es nur im Stadtgebiet erreichen Sie bequem mit dem BernsteinTicket. Stralsund.

1 Unsere Partner Unsere Partner Partner des Partner des

Durch unsere Partner ist das BernsteinTicket noch OZEANEUM Stralsund attraktiver geworden. Sie sparen nicht nur bei Bahn und Bus, Eintauchen in die sondern erhalten zusätzlich bei einigen Ausflugszielen beson- nördlichen Meere dere Vorteile. Ihr Vorteil: 1 EUR Rabatt Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, was sich unsere Partner auf den regulären Eintritts- für Sie ausgedacht haben. Dazu brauchen Sie einfach nur preis für Erwachsene und das BernsteinTicket am Gültigkeitstag vorzulegen und schon Ermäßigte* kommen Sie in den Genuss der Vorteile. Weitere Infos auf Seite 6 Rabatte bei Partnern MEERESMUSEUM Stralsund Seilgarten Prora Tropische Meere Kletterspaß für hinter Klostermauern die ganze Familie Ihr Vorteil: 1 EUR Rabatt Ihr Vorteil: 10 % Rabatt auf den regulären Eintritts- auf die regulären Eintritts- preis für Erwachsene und preise Ermäßigte* Weitere Infos auf Seite 9 Weitere Infos auf Seite 4 Partner ohne Eintritt Tierpark Stralsund Eine Reise durch die fantastische Welt der Tiere NAUTINEUM Stralsund Sich fühlen wie ein Ihr Vorteil: 2 EUR Rabatt für Meeresforscher Erwachsene, 1 EUR Rabatt für Kinder Der Eintritt im NAUTINEUM ist kostenlos. Weitere Infos auf Seite 5 Weitere Infos auf Seite 7

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Wir machen * Im OZEANEUM Stralsund und MEERESMUSEUM Unsichtbares sichtbar Stralsund gelten als Ermäßigte:

Ihr Vorteil: 1,50 EUR Rabatt Personen ab 17 Jahre, wenn sie Schüler, Studenten, Aus- auf das Erwachsenenticket zubildende, Arbeitssuchende, Bundesfreiwilligendienstlei- stende oder Schwerbehinderte bei Vorlage eines gültigen Weitere Infos auf Seite 8 Berechtigungsnachweises sind.

2 3 Prora (Ostseebad Binz) auf Rügen Hansestadt Stralsund

Partner Partner

Seilgarten Prora Tierpark Stralsund Action pur und Kletterspaß für die ganze Familie Eine Reise durch die fantastische Welt der Tiere

Entdecken Sie das Kletterparadies auf Rügen und erleben Sie auf Im größten Zoo Vorpommerns in der Hansestadt Stralsund leben 13 Parcours und 17 rasanten Seilbahnen unvergessliche Kletter- weiße Polarwölfe, eine Herde Präriebisons, Syrische Braunbären stunden. Mit der Familie oder Freunden, vom Einsteiger bis zum und ein ganzes Löwenrudel. Im tropischen Klima des Südame- Profi, bei uns ist für jeden etwas dabei. Mutige Gratwanderungen rikahauses können Besucher direkten Kontakt zu den possier- in luftiger Höhe, Balanceakte auf dünnen Seilen oder einfach nur lichen Weißbüscheläffchen aufnehmen. Besonderer Beliebtheit Neugierde auf Neues. Jede der weit über 100 Übungen ist eine erfreuen sich die Schimpansen. Ein Schwerpunkt des Zoos ist die besondere Herausforderung und bietet spannende Augenblicke. Haltung alter, vom Aussterben bedrohter Haustierrassen. Auf Die Abwechslung der einzelnen Übungen macht den gewissen einem historischen Bauernhof leben Pommernenten und -gänse, Kick der Parcours aus und sorgt für eine erlebnisreiche Kletter- verschiedene Rinderrassen und seltene Schaf- und Ziegenrassen. partie, unter Aufsicht und Anleitung von top ausgebildeten und Einmalig in Deutschland ist die große Zuchtgruppe Europäischer erfahrenen Klettertrainern. Im Seilgarten kann ab 5 Jahren und Weißer Esel. Außerdem verfügt der Zoo über eine reichhaltige einer gründlichen Einweisung geklettert werden. Ein Abenteuer botanische Ausstattung mit seltenen Gehölzen und einen Bau- zum Anfassen! Spaß und Action sind bei uns garantiert. Wir freu- erngarten. Abgerundet wird das Angebot durch das Zoo-Bistro. en uns auf Ihren Besuch im Kletterparadies auf Rügen – dem Jeden Mittwoch und Sonntag findet um 14.30 Uhr eine große Seilgarten Prora. Der Seilgarten liegt direkt am ehemaligen „KdF- Tiershow statt. Bad“ gegenüber dem Dokumentationszentrum „Macht Urlaub“. Öffnungszeiten: Sommer: 9 - 18.30 Uhr, Winter: 10 - 16 Uhr Öffnungszeiten: April bis Oktober: Di. bis So. ab 10 Uhr (Montag Ruhetag) Juli und August: täglich ab 10 Uhr Ihr Vorteil Ihr Vorteil 10 % Rabatt auf die regulären Eintrittspreise. Einfach das 2 EUR Rabatt für Erwachsene, 1 EUR Rabatt für Kinder. BernsteinTicket am Gültigkeitstag vorlegen. Einfach das BernsteinTicket am Gültigkeitstag vorlegen.

Nächste Haltestelle für Bahn und Bus Nächste Haltestelle für Bahn und Bus Haltestelle: Prora Haltestelle: Stralsund Linie: RE9 Hauptbahnhof Linie: RE9 Haltestelle: Prora Poststraße Haltestelle: Strelapark/Zoo Linien: 20, 23, 28 Linien: 3, 4, 6, 8, 30, 41

Seilgarten Prora KG Tierpark Stralsund Objektstraße TH52 Block 3 · 18609 Ostseebad Binz OT Prora Grünhufer Bogen · 18437 Stralsund Telefon: 0173 7202931 · Internet: www.seilgarten-prora.de Telefon: 03831 293033 · Internet: www.stralsund.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

4 5 Hansestadt Stralsund Dänholm · Hansestadt Stralsund

Partner Partner

OZEANEUM Stralsund NAUTINEUM Stralsund Eintauchen in die nördlichen Meere Sich fühlen wie ein Meeresforscher

Das OZEANEUM Stralsund ist der vierte und neueste Standort Auf der Insel Kleiner Dänholm zwischen Stralsund und Rügen fin- des Deutschen Meeresmuseums. Seit Juli 2008 lädt das Muse- det man seit 1999 das NAUTINEUM mit imposanten Großexpona- um mit seinen Ausstellungen und Aquarien zu einer spannenden ten der Fischerei und Meeresforschung. Kutter, ein historischer Reise durch die Unterwasserwelt ein. Schon von draußen fallen Fischerschuppen und ein Reusenplatz der Fischer geben einen drei große Walskelette auf, die frei in der Eingangshalle des Mu- Einblick in die vorpommersche Küstenfischerei. In der architek- seums hängen. Im Inneren erleben Besucher die weltweit größ- tonisch auffälligen 14 m hohen Bootshalle befindet sich neben te Ausstellung über Wale mit Nachbildungen in Originalgröße. kleineren Strandbooten das Museums-Zeesboot STR 9 unter 2011 öffnete die neue Ausstellung „Erforschung und Nutzung voller Besegelung. Das weitläufige Freigelände lädt zu einem Spa- der Meere“. Eine Erlebnisausstellung für Kinder, eine großzügige ziergang ein und der maritime Abenteuerspielplatz erwartet die Pinguinanlage auf der Dachterrasse und insgesamt 45, teils rie- jüngsten Museumsbesucher. Besonders spannend ist das Unter- sige Aquarien zählen ebenfalls zum Rundgang. Das größte Becken wasserlabor „Helgoland“, das sogar von innen erkundet werden fasst 2,6 Millionen Liter Wasser und durch seine 50 m² große kann, um sich mal wie ein „echter“ Meeresforscher zu fühlen. Panoramascheibe eröffnet sich der Blick auf Rochen, Sand- Hier im NAUTINEUM, an diesem Logenplatz am Strelasund, gibt tigerhai und einen riesigen Makrelenschwarm. Im OZEANEUM es kostenlos eine faszinierende Aussicht dazu, u. a. auf die neue wurden wissenschaftliche Ausstellungen mit atemberaubenden Rügenbrücke. Übrigens, Hunde sind im NAUTINEUM angeleint Aquarien kombiniert. Dafür erhielt das Museum die Auszeichnung ausdrücklich willkommen. „Europas Museum des Jahres 2010“.

Ihr Vorteil Partner ohne Eintritt 1 EUR Rabatt auf den regulären Eintrittspreis für Erwachsene Der Besuch des NAUTINEUMs ist kostenlos. und Ermäßigte*. Einfach das BernsteinTicket am Gültigkeits- tag vorlegen. *Erläuterung Ermäßigte auf Seite 3

Nächste Haltestelle für Bahn und Bus Nächste Haltestelle für Bahn und Bus Haltestelle: Haltestelle: Stralsund Hauptbahnhof Bahnhof Rügendamm Linie: RE9 Linie: RE9 Haltestelle: OZEANEUM Haltestelle: Bahnhof Linien: 6 (ganzjährig) Rügendamm und Dänholm 7 (saisonal) Linien: 1, 7 (saisonal), 30, 41

OZEANEUM Stralsund GmbH NAUTINEUM Stralsund Hafenstraße 11 · 18439 Stralsund Zum Kleinen Dänholm · 18439 Stralsund Telefon: 03831 2650610 · Internet: www.ozeaneum.de Telefon: 03831 288010 · Internet: www.meeresmuseum.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

6 7 Hansestadt Stralsund - Sassnitz Ostseebad Binz - Hansestadt Stralsund

Erlebnistour 1 Erlebnistour 2

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL MEERESMUSEUM Stralsund Wir machen Unsichtbares sichtbar Tropische Meere hinter Klostermauern Eine 2.000 m² große Ausstel- lungsfläche und 28.000 m² Außengelände warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Erlebnisausstellung entführt Sie in die faszinierende Welt des Nationalparks Jasmund. Wer- den Sie klein wie ein Grashüpfer, Unterm Klosterdach, im ehemaligen Dominikanerkloster St. berühren den Eiszeitgletscher, Katharinen, befindet sich seit 1951 das Stralsunder MEERES- und erfahren Sie alles über das MUSEUM. Auf drei Etagen gibt es spannende Informationen zu UNESCO-Welterbe „Alte Buchen- Meereskunde, Meeresbiologie, Fischerei sowie Fauna und Flora wälder“. Auf einer Zeitreise erwarten Sie viele Exponate zum der Ostsee. Besonders beeindruckend ist das 15 Meter lange Anfassen und Ausprobieren. Im Multivisionskino werden Sie mit Skelett eines Finnwals. Der präparierte Eisbär, die Japanische ungewöhnlichen Eindrücken und Blickwinkeln verzaubert. Das Riesenkrabbe und die Lederschildkröte sind weitere Highlights Nationalpark-Bistro sorgt für den passenden leiblichen Genuss. in der Ausstellung des MEERESMUSEUMs. In den Aquarien mit Herzlich willkommen! Täglich geöffnet. Tieren des Mittelmeeres und der Tropen tummeln sich u. a. Haie, niedliche Seepferdchen, kleine „Nemos“ und bunte Korallenfische. Publikumslieblinge sind die riesigen Meeresschildkröten, die in einem 350.000-Liter-Aquarium leben und durch ein etwa drei Meter mal acht Meter großes „Schaufenster“ beobachtet wer- den können. Das Museumsbistro „Tartaruga“ lädt nach dem Rund- gang zum Verweilen ein – mit Blick auf das Schildkrötenbecken.

Partner des BernsteinTickets – Ihr Vorteil 1 EUR Rabatt auf den regulären Eintrittspreis für Erwachsene Partner des BernsteinTickets – Ihr Vorteil und Ermäßigte*. Einfach das BernsteinTicket am Gültigkeitstag 1,50 EUR Rabatt auf den Eintrittspreis des Erwachsenentickets. vorlegen. Einfach das BernsteinTicket am Gültigkeitstag vorlegen. *Erläuterung Ermäßigte auf Seite 3

Unser Fahrtipp Unser Fahrtipp

Stralsund Linien 1 - 9 Ostseebad Binz Bahnhof, RE9

Landkreis Landkreis Vorpommern- Vorpommern- Rügen Rügen Stralsund Hauptbahnhof, RE9

Stralsund Hauptbahnhof Linien 1, 4 Sassnitz Bahnhof Linien 14, 20 und 23 bis zu bis zu 61 % 50 % Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL Stralsund Haltestelle Busbahnhof Haltestelle Königsstuhl und Kütertor, ca. 5 Minuten Fußweg Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL MEERESMUSEUM Stralsund Stubbenkammer 2 · 18546 Sassnitz Katharinenberg 14 - 20 · 18439 Stralsund Telefon: 038392 66170 Telefon: 03831 2650210 · Internet: www.meeresmuseum.de Internet: www.koenigsstuhl.com E-Mail: [email protected]

8 9 Lauterbach - Hansestadt Stralsund Ausflugstipps

Erlebnistour 3 Tipps

Historische Altstadt von Stralsund Altstadt Stralsund Mittelalterliche Entdeckungsreise durch ein Welterbe

1.

2.

Aus dem kleinen slawischen Fischerdorf Stralow entwickelte sich zur Zeit der Hanse eine prachtvolle Stadt. Noch heute sind die alten Bürgerhäuser im gotischen Baustil, die beein- 3. druckenden Sakralbauten und monumentalen Backstein- kirchen Zeugen der Blütezeit. Das unverwechselbare, maritime

Flair entführt in die Zeit der einstigen Seefahrt, in der die 5. Koggen der reichen Kaufleute und Händler im Hafen lagen. Gehen Sie auf eine mittelalterliche Entdeckungsreise durch die historische Altstadt, die seit Juni 2002 zum Welterbe der UNESCO gehört. Die Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund bietet spannende Führungen an, die Sie durch die Straßen und Gassen zu den Sehenswürdigkeiten führen.

Unser Fahrtipp 4.

Bergen auf Rügen – Lauterbach Mole Lauterbach (Mole) Stadtinformation 17 MEERESMUSEUM Stralsund 1 Nikolaikirche 18 Jacobikirche 2 Rathaus 19 Kampischer Hof 3 Commandanten-Hus 20 Kütertor

Bergen auf Rügen Landkreis 4 Scheelehaus 21 Torschließerhaus Linie 30 Vorpommern- Rügen 5 Johanniskloster 22 Dielenhaus 6 Kniepertor 23 Giebelhaus 7 Stadttheater 24 Wulflamhaus 8 Schilldenkmal 25 HanseDom Stralsund Stralsund 9 Fährhafen 26 Strelapark Hauptbahnhof, Linien 1, 4 10 Heilgeistkloster 27 Tierpark Stralsund bis zu 44 % 11 Heilgeistkirche 28 OZEANEUM Stralsund 12 Bürgerhäuser Stralsund Haltestelle Olof-Palme-Platz Bushaltestellen 13 Schiffer-Compagnie 1. Olof-Palme-Platz Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund 14 Marienkirche 2. Knieperwall 3. Kütertor Alter Markt 9 · 18439 Stralsund 15 Katharinenkloster Telefon: 03831 24690 4. Busbahnhof Internet: www.stralsund.de 16 Kulturhistorisches Museum 5. Wasserstraße

10 11 Übersicht und weitere Informationen Übersicht und weitere Informationen Weitere Sehenswürdigkeiten und Erlebnistipps:

Die Erlebnistouren im Überblick:

Erlebnistour 1 Wir machen Unsichtbares

sichtbar Landkreis Vorpommern- Rügen Hansestadt Stralsund – Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

Weitere Infos auf Seite 8

Erlebnistour 2 Tropische Meere hinter Klostermauern *Regional-Express Linien der DB Regio Nordost Ostseebad Binz – MEERESMUSEUM Stralsund 1 Flächendenkmal 8 Seebrücke Sellin Weitere Infos auf Seite 9 Kap Arkona 8 Inselparadies 2 Königsstuhl und Freizeitbad Sellin Kreideküste 9 Bernstein-Promenade Erlebnistour 3 3 Nationalpark-Zentrum Göhren Mittelalterliche Ent- KÖNIGSSTUHL 10 „Rasender Roland“ deckungsreise durch 4 Stadthafen Sassnitz 11 Putbus ein Welterbe 5 KdF-Bad Prora 12 Miniaturenpark Gingst 6 Strandpromenade Binz 13 Insel Hiddensee Lauterbach/Mole – 7 Jagdschloss Granitz Historische Altstadt von Stralsund

Weitere Infos auf Seite 10 Impressum Alle Fahrplanangaben und Preisangaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Herausgeber: Verkehrskooperation BernsteinTicket Konzept: marta – Marketing- und Tourismusagentur Es gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen und die Texte: Hendrike Kiesbye · Seilgarten Prora · Deutsches besonderen Beförderungsbedingungen der jeweiligen Koope- Meeresmuseum · Tierpark Stralsund · Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL rationspartner des BernsteinTickets. Der Inhalt dieser Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Grafische Umsetzung: ars publica Marketing GmbH Nachdruck und Vervielfältigung (auch in Auszügen) nur mit Fotos ©: ars publica Marketing GmbH · Deutsches ausdrücklicher Genehmigung der Verkehrskooperation Bern- Meeresmuseum · OZEANEUM/Johannes-Maria Schlorke steinTicket. (Stand April 2015) Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

12 13 Wir bringen Sie sicher ans Ziel

Das BernsteinTicket ist eine gemeinsame Tageskarte von vier Verkehrsbetrieben für die Insel Rügen und die Hansestadt Stralsund. Wir möchten, dass Sie einfach und günstig viel reisen können. Mit den Bahnen und Bussen der beteiligten Verkehrsbetriebe ist das möglich. Dort erhalten Sie auch wei- tere Auskünfte und Fahrpläne.

DB Regio AG, Regio Nordost Zum Bahnhof 13 · 19053 Schwerin Tel.: 0385 7502405 Fax: 0385 7502514 www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH Zum Rauhen Berg 1 · 18507 Grimmen Tel.: 038326 6000 Fax: 038326 600419 www.vvr-bus.de

Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH Kundenbüro Putbus: Bahnhofstraße 14 · 18581 Putbus Tel.: 0180 1 77377 1 (3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct/min aus dem Mobilfunknetz) www.bergen-lauterbach.com

Usedomer Bäderbahn GmbH Am Bahnhof 1 · 17424 Seebad Heringsdorf Tel.: 038378 27132 Fax: 038378 27114 www.ubb-online.com

www.bernsteinticket.com

14