Bürgerbus Quartier 4 / Waldems

Mehr Mobilität Wer steht dahinter? Sie möchten sich im Alltag

Der Bürgerbus ist ein Projekt der Initiative Quartier 4 ebenfalls engagieren? in Kooperation mit der Gemeinde Waldems. Ganz ausgezeichnet! Die Bürgerbus-Aktiven sind immer interessiert und freuen sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Ob als ehrenamtliche Fahrerin oder erhrenamt - licher Fahrer oder im Rahmen einer anderen Tätigkeit heißen wir Sie herzlich willommen!

Nach erfolgreicher Antragsstellung wurde der Bürgerbus aus Fördermitteln des Landes Hessen angeschaf . Die Trägerscha hat die Gemeinde Wald- ems übernommen und stemmt gemeinsam mit der Stadt die Kosten für den laufenden Betrieb und die Unterhaltung der erforderlichen Infrastruktur.

Kontakt Bürgerbus Karla Sachse-Domschke Telefon: 06126 / 710 77 14 rich-evangelisch.de Quartier 4 / Waldems E-Mail: sachse-domschke@he Waldems Idstein oder www.quartier4-.de www.quartier4-taunus.de Quartier4 Bürgerbus Waldems Quartier 4 / Waldems Idstein

Bürgerbus – schon Was muss ich machen, Montags von 8:30 – 12:30 Uhr gehört? Was ist das? Donnerstags von 14:00 – 18:00 Uhr wenn ich mitfahren

Nach dem Motto „Von uns, für uns“ wird der Bürger- möchte? bus von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Die Mitfahrt ist grundsätzlich kostenlos, Die Voraussetzungen sind denkbar einfach: Bürgern gesteuert. Das Angebot ist grundsätzlich eine Spende wird gern gesehen. Sie melden sich für die Mitfahrt unter der ange- kostenfrei und ein Zusatzangebot zum ÖPNV. gebenen Rufnummer an, teilen uns dabei Ihre Abholadresse mit und nennen uns den von Ihnen Die Bürgerbus-Fahrten folgen keinem festgelegten Anfahrtspunkte in Idstein, Waldems-Esch, gewünschten Zielort. Im Gegenzug wird Ihnen Fahrplan und Haltestellennetz, sondern sind als „Von- , Glashütten, : nach Kapazität eine Mitfahrgelegenheit an dem Haustür-zu-Haustür“-Fahrten organisiert. Das heißt, Supermärkte, Apotheken, Ärzte(zentren) / Kliniken, gewünschten Tag reserviert und weitere Verein- Fahrgäste werden nach erfolgter Anmeldung an der Bahnhof Idstein, Stadtmitte Idstein und Bad Camberg, barungen (z.B. Abholzeit für Hin- und Rückfahrt) eigenen Haustür abgeholt, zum vereinbarten Zielort Markt in Esch getroffen. Das ist eigentlich schon alles, was Sie gefahren und von dort auch wieder dorthin zurück- wissen müssen. gebracht. Zustiegsmöglichkeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung in: Ach ja. Eines ist dann doch noch ganz wichtig. Weite und beschwerliche Wege, wie z.B. der Gang mit Bedenken Sie bitte: Diejenigen, die sich am Bürger- vollen Einkaufstüten vom Supermarkt zur Bushalte- He rich, Niederrod, Oberrod, Krö el, Bermbach, Esch, bus-Projekt beteiligen und sich ehrenamtlich enga- stelle und von dort nach Hause, können so unkompli- Niederems, Wüstems, Steinfi schbach, Reichenbach. gieren, ob als Fahrerin oder Fahrer, im Telefondienst, ziert gemeistert werden. Zielgruppen sind daher vor Weitere Zustiegsmöglichkeiten auf der Strecke sind bei der Koordination oder im Rahmen der Reinigung allem – aber nicht nur – ältere Menschen. nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. und Wartung des Fahrzeuges, leisten diesen Dienst freiwillig und unentgeltlich. Haben Sie also ein wenig Der Bürgerbus ist ein Kleinbus mit 8 Plätzen und Anmeldung zu den Fahrten jeden Mittwoch Geduld und Verständnis – das Projekt lebt von Einstiegshilfe. und Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr unter: Erfahrungen, Lob und Verbesserungsvorschlägen, die wir gerne entgegennehmen. ☎ 06126 / 592-99 Alle Anmeldungen sind verbindlich.