TEUFELSBANDE Der Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern

SAISONRÜCKBLICK 2017 / 18 Lieber Leser,

mit der Saison 2017/18 neigt sich auch für die Mitglieder der TEUFELSBANDE, des offiziellen Kids-Clubs des 1. FC Kaiserslautern, ein ab- wechslungsreiches Jahr dem Ende entgegen. Im vorliegenden Rückblick wollen wir noch ein- mal auf die letzten zwölf Monate und die groß- artigen Erlebnisse der Kinder rund um unseren FCK zurückblicken. Partner der Teufelsbande Traditionell wurde die Saison 2017/18 seitens des Kids-Clubs mit dem TEUFELSBANDE-Stand auf dem Altstadtfest in Kaiserslautern eingeläutet. In der fußballfreien Zeit konnten die kleinen FCK- Fans beim Fußballgolf ihrer Leidenschaft nachge- hen und beim Stadionfest 2017 erwartete sie eine eigene Eventfläche mit einem bunten Programm und attraktiven Eventmodulen. Anschließend startete die Hinrunde mit dem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. An den Heimspieltagen führten die FCK-Kids in neue Stadien, während wurde, wie in den letzten Jahren, eine kostenlose die TEUFELSBANDE selbst Besuch von den Arminis Kinderbetreuung angeboten und ausgewählte aus Bielefeld erhielt. Teilnehmer hatten die Möglichkeit, als Ballbote die Einlaufeskorten auf das Spielfeld zu führen. Eine komplette Übersicht aller Kinderangebote – Ergänzend zu den Spieltagen gab es noch eine Betzi, Einlaufeskorten für Vereinsmannschaften, Vielzahl an abwechslungsreichen Angeboten für FCK-Kreißsaal, Fußballcamps und Fußballschule die kleinen und etwas größeren Teufel. So wurde findest Du aufwww.fck.de/kids . u.a. das Biosphärenhaus Pfälzerwald, der SOC Sportpark, die World of Lasertag und das Län- Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und viel- derspiel Deutschland gegen Saudi-Arabien in leicht entdeckst Du Dich auf einem der vielen der BayArena besucht. Zu den Highlights der Bilder ;) IMPRESSUM Saison gehörten natürlich die Veranstaltungen, auf denen die Kids den FCK-Profis ganz nahe Herausgeber: Chef-Redaktion: Layout & Gestaltung: sein konnten. Dazu gehörten die Einlaufeskorten 1. FC Kaiserslautern e.V. Stefan Roßkopf (V.i.S.d.P.) ANTARES Werbeagentur GmbH gegen Derby County, den VfB Stuttgart, Arminia Dein Fritz-Walter-Straße 1 Bielefeld und Dynamo Dresden, aber auch die 67663 Kaiserslautern Redaktion: Erscheinungsdatum: Trainingseinheit mit zwei FCK-Spielern. Die Aus- Tel.: 0631 3188-0 Tobias Wolf, Jens Harbrucker Juni 2018 wärtsfahrten nach Sandhausen und Ingolstadt Fax: 0631 3188-290 E-Mail: [email protected] Fotos: Maskottchen und Vorsitzender www.fck.de www.fck.deFCK der TEUFELSBANDE

2 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 3

www.teufelsbande.de Termine der Teufelsbande 2017 Termine der Teufelsbande 2018

Juli Januar 01.07.- 02.07.17 Altstadtfest Kinderschminken & Maskottchenbesuch 27.01.18 20. Spieltag FCK-Fortuna Düsseldorf (1:3) Spieltagsbetreuung & Ballbote 06.07.17 TEUFELSBANDE on Tour Soccerpark Dirmstein 22.07.17 Stadionfest Kinderschminken, Maskottchenbesuch, Einlaufkids, Torwandschießen, FCK-Fußballabzeichen & Eventmodule Februar 03.02.18 TEUFELSBANDE on Tour World of Lasertag 09.02.18 22. Spieltag FCK-Holstein Kiel (3:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote August 16.02.18 23. Spieltag FCK-SV Sandhausen (0:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote 04.08.17 2. Spieltag FCK-SV Darmstadt 98 (1:1) Spieltagbetreuung & Ballbote

28.08.17 4. Spieltag FCK- (1:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote : MArz 02.03.18 25. Spieltag FCK-1. FC Union Berlin (4:3) Spieltagsbetreuung & Ballbote September 17.03.18 27. Spieltag FCK-FC St. Pauli (1:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote 16.09.17 TEUFELSBANDE on Tour SV Sandhausen-FCK (1:0), Auswärtsfahrt & Einlaufkids 19.09.17 7. Spieltag FCK-FC Erzgebirge Aue (0:2) Spieltagsbetreuung & Ballbote April 29.09.17 9. Spieltag FCK-SpVgg Greuther Fürth (3:0) Spieltagsbetreuung & Ballbote 08.04.18 29. Spieltag FCK-SSV Jahn Regensburg (1:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote 14.04.18 Trainingseinheit mit Halil Altintop und Manfred Osei Kwadwo 21.04.18 TEUFELSBANDE on Tour UCI Kinowelt Oktober 22.04.18 30. Spieltag FCK-SG Dynamo Dresden (0:1) Spieltagsbetreuung & Einlaufkids 04.10.17 TEUFELSBANDE on Tour Biosphärenhaus Pfälzerwald – Führung & Besuch des Baumwipfelpfads 22.10.17 11. Spieltag FCK-MSV Duisburg (0:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote Mai 25.10.17 DFB-Pokal FCK-VfB Stuttgart (1:3) Spieltagsbetreuung & Einlaufkids 06.05.18 33. Spieltag FCK-1. FC Heidenheim 1846 (1:0) Spieltagsbetreuung & Ballbote 12.05.18 TEUFELSBANDE on Tour FC Ingolstadt 04-FCK (1:3), Auswärtsfahrt

November 03.11.17 13. Spieltag FCK-VfL Bochum 1848 (0:0) Spieltagsbetreuung & Ballbote Juni 26.11.17 15. Spieltag FCK-DSC Arminia Bielefeld (0:2) Spieltagsbetreuung, 08.06.18 TEUFELSBANDE on Tour Länderspiel Einlaufkids & Besuch des Kids-Clubs „Arminis“ Deutschland-Saudi-Arabien (2:1), Auswärtsfahrt

Dezember 09.12.17 TEUFELSBANDE-Weihnachtsfeier SOC Sportpark 10.12.17 17. Spieltag FCK-FC Ingolstadt 04 (1:1) Spieltagsbetreuung & Ballbote 16.12.17 18. Spieltag FCK-1. FC Nürnberg (1:1) Spieltagsbetreuung

4 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 5 TEUFELSBANDE spielt Fußballgolf Stadionfest 2017

Beim Stadionfest 2017 stand für Familien und kicker unter Anleitung von Jugendtrainern des die jüngsten FCK-Fans eine eigene Eventfläche Nachwuchsleistungszentrums das FCK-Fußball- auf dem Parkplatz Ost und dem angrenzenden abzeichen erwerben. An verschiedenen Statio- Rasenplatz zur Verfügung. Auf die kleinen Be- nen – Dribbel-Künstler, Kurzpass-Ass, Elfmeter- sucher und ihre Eltern warteten vielfältige und König, Jongliermeister – konnten kleine und attraktive Angebote seitens des 1. FC Kaisers- etwas größere Fans ihr fußballerisches Können lautern und dessen Partnern. unter Beweis stellen und nach erfolgreichem Bestehen eine Original-Urkunde des „FCK-Fuß- Die TEUFELSBANDE, der offizielle Kids-Club des ballabzeichens“ mit nach Hause nehmen. 1. FC Kaiserslautern, war wieder einmal mit einem Stand zum Kinderschminken vertreten. Dort ver- Darüber hinaus konnten sich die kleineren FCK- wandelten sich die Kids in rote Teufelchen, Tiger, Fans auf zwei Hüpfburgen und einer großen Hin- Katzen, Einhörner, Feen und die Eiskönigin. dernisbahn, die fast ein Viertel des Rasenplatzes einnahm, austoben. Gleich daneben befand sich die neue Torwand des Kids-Clubs. Dort versuchten „Groß und Klein“ Die TEUFELSBANDE stellte an diesem Tag beim bei sechs Schüssen u.a. Trikots, Tickets und wei- Testspiel gegen Derby County wieder die Einlauf- tere Fanartikel zu gewinnen. Einige Teilnehmer kids – 25 Mitglieder des Kids-Clubs konnten sich zielten ganz knapp am Hauptgewinn vorbei. einen Traum erfüllen und liefen an der Hand der Profis ins Fritz-Walter-Stadion ein! Am Donnerstag, den 06.07.2017, machte sich und über Geländeneigungen bis in ein Boden- Auf Platz zwei direkt hinter der Lotto-Osttribüne eine Gruppe TEUFELSBANDEN-Mitglieder bei loch zu spielen. Auf den unterschiedlich gestal- des Fritz-Walter-Stadions konnten Nachwuchs- sommerlichen Temperaturen auf den Weg zum teten und in die Natur eingebundenen Bahnen Soccerpark nach Dirmstein, um eine Runde der beiden Parcours des Soccerparks hatten die Fußballgolf zu spielen. Betze-Kids mächtig Spaß, stand doch das Ge- meinschaftserlebnis in der Gruppe deutlich im Am Fritz-Walter-Stadion startete die Gruppe stil- Vordergrund. echt mit Kleinbussen vom Nachwuchsleistungs- zentrum. Die Teilnehmer freuten sich schon sehr Die kleinen Kicker wurden von ihren Gruppen- darauf, ihr fußballerisches Können auf dem Par- mitgliedern kräftig angefeuert und unterstützt. cour des Soccerparks unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus wurden Tipps und Tricks ausge- tauscht, sodass jeder Teilnehmer den Parcour Nach der Ankunft erhielten die kleinen FCK-Fans mit einem guten Ergebnis beendete. Nach 18 eine kurze Einweisung durch Wulf, einen echten Löchern und knapp drei Stunden Spielzeit im Deutschen Meister im Fußballgolf. Soccerpark traten die glücklichen TEUFELS- BANDE-Mitglieder die Heimreise an. Anschließend ging es für die Kids, aufgeteilt in zwei Gruppen, los. Das Ziel der Kids beim Fußball- Zusammen mit ihren beiden Betreuern hatten golf ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen die kleinen Fußballfans auf der Anlage viel Spaß! Schussversuchen durch verschiedene Hindernisse

6 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 7 TEUFELSBANDE stellt die Einlaufkids beim Auswärtsspiel in Sandhausen Direkt nach der Gründung des Kids-Clubs des foto, bevor die beiden Einlaufteams das Stadion SV Sandhausens ereilte die TEUFELSBANDE die betraten. Hier schnupperten die Kids Stadion- Anfrage, ob die kleinen Fans des 1. FC Kaisers- atmosphäre, erlebten die Profis beim Warmmachen lautern gemeinsam mit den Mitgliedern von und liefen noch eine Stadionrunde. Am Spielertunnel Hardis Rasselbande die Einlaufkids beim Aus- angekommen, stieg die Spannung deutlich an. wärtsspiel am Hardtwald stellen möchten. Kurz vor 13 Uhr war es soweit, die Spieler betraten Nichts lieber als das, dachten sich die kleinen FCK- den Spielertunnel und nahmen die kleinen Fans an Fans, ist es doch eine Möglichkeit, den Profis ganz der Hand. Angeführt vom Schiedsrichtergespann nah zu kommen. Am Samstag, den 16.09.2017, war betraten sie den Rasen, winkten bei der Begrüßung es soweit. Bereits in aller Frühe machten sich die den Zuschauern im Stadion zu und verließen an- Kids auf den Weg nach Sandhausen, um rechtzeitig schließend freudestrahlend das Spielfeld. am Hardtwaldstadion einzutreffen. Nachdem die Kids sich umgezogen hatten, ging TEUFELSBANDE erkundet Pfälzer Wald Am Parkplatz angekommen, war es nur noch ein es mit einer entsprechenden stadiongerechten kurzer Fußweg zum Stadion, wo die Mitglieder Verpflegung in den Block. Von dort unterstützten Den goldenen Herbst und die Ferien ausnutzend, Kids sorgten. Dabei lernten die Kids den Kultur- und der TEUFELSBANDE von den kleinen Fans des die kleinen FCK-Fans lautstark ihr Team mit allseits begab sich die TEUFELSBANDE am Mittwoch, Naturraum der Region besser kennen, angefangen SV Sandhausen freudig begrüßt wurden. bekannten Fangesängen. den 04.10.2017, auf Tour durch den Pfälzer Wald beim Sandstein, über Bäche und Teiche bis hin zu und besuchte das Biosphärenhaus in Fischbach den Streuobstwiesen und den heimischen Tieren. Gemeinsam ging es ins Nachwuchsleistungszen- An dieser Stelle möchten sich die TEUFELSBANDE bei Dahn. trum der Gäste, in dessen Umkleiden die beiden und die Teilnehmer der Auswärtsfahrt nochmals Ein besonderes Highlight war die Nachtetage. Kids-Clubs sich auf ihren großen Auftritt vorbe- ganz herzlich für den großartigen Tag bei den Zu Beginn des Besuchs gab es einen kurzweiligen In dem abgedunkelten Raum wurden den Teil- reiteten. Perfekt ausgestattet mit T-Shirt, Hose und Mitarbeitern des SV Sandhausen und Hardis Ras- Vortrag zum Biosphärenreservat. Anschließend er- nehmern die Geheimnisse der nächtlichen Natur Stutzen gab es noch ein gemeinsames Gruppen- selbande bedanken! kundeten die Kids bei einer Rallye die verschiedenen präsentiert. Auf die Kids warteten Eulen, Fleder- Ausstellungsbereiche des Biosphärenhauses. Aus- mäuse und Glühwürmchen. Die nachtaktiven Be- gerüstet mit Klemmbrett und Fragebogen gingen wohner des Pfälzerwaldes und der Nordvogesen die Kids in drei Kleingruppen durch die einzelnen wurden in einer animierten Zeitraffer-Reise vor- Etagen der Ausstellung, dabei mussten sie Aufga- gestellt, gebannt verfolgten die Kinder den Film. ben lösen und Hinweise finden. Am Ende zählten sie die Punkte ihrer Antworten zusammen. Der Abschließend besuchten die kleinen FCK-Fans sich ergebende Zahlencode wurde am Schloss den Baumwipfelpfad. Der Pfad ist knapp 270m einer Schatztruhe eingegeben, die sich mit Hilfe lang und führt in einer Höhe von 12-18m als fes- des richtigen Codes öffnen ließ. Natürlich fanden ter Holzsteg durch die Baumkronen. Es handelt die kleinen FCK-Fans die richtige Lösung und alle sich dabei um einen Lehr- und Spielpfad in den Teilnehmer erhielten einen kleinen Schatz. Baumkronen, dessen Highlights ein 40m hoher Aussichtsturm, eine Riesen-Wendelrutsche, drei Auf den einzelnen Etagen gab es zu den unter- Wackelbrücken und zehn interaktive Spielstati- schiedlichen Themengebieten jeweils auch ver- onen sind. Dort tobten sich die TEUFELSBANDE- schiedenen Wissens- und Spielstationen, die mit Mitglieder richtig aus, bevor es wieder auf die Büchern und Hörspielen für Begeisterung bei den Heimreise nach Kaiserslautern ging.

8 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 9 Arminis besuchen die TEUFELSBANDE

Zum siebten Heimspiel der Saison 2017/18 er- Während David die Spieltagsbetreuung besuch- hielt die TEUFELSBANDE Besuch von den Arminis, te, war die Einlaufeskorte schon auf dem Weg in dem Kids-Club von Arminia Bielefeld. Insgesamt die Umkleide in der Mixed-Zone des Fritz-Walter- besuchten 43 kleine und etwas größere Arminia- Stadions. Dort angekommen, wurde auch direkt Fans den Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern. Die das Outfit – Shirt, Hose, Stutzen – angelegt. Nach TEUFELSBANDE hatte für die Gäste noch eine einer kurzen Einweisung ging es direkt hinaus auf ganz besondere Überraschung vorbereitet. Wäh- die Trainerbank, um Gruppenfotos zu erstellen und rend 13 kleine FCK-Fans die Einlaufeskorte der Stadionatmosphäre zu schnuppern. Die Vorfreude Roten Teufel stellten, konnten zwölf kleine Gast- war den Teilnehmern deutlich anzumerken und fans mit den Profis aus Bielefeld einlaufen. spätestens mit der Aufstellung im Spielertunnel TEUFELSBANDE stellt die Einlaufeskorte der Roten Teufel war den Kids bewusst, dass ein unvergesslicher Doch zunächst trafen sich alle Mitglieder der Moment bevorstand. beim Pokalspiel TEUFELS­BANDE und die Teilnehmer der Aus- wärtsfahrt in der Erlebniswelt. Gemeinsam wur- Die Spieler kamen aus der Kabine, nahmen die Am Mittwoch, den 25.10.2017, wartete auf In der Umkleide war alles schon vorbereitet – das den die vielfältigen Spielmöglichkeiten genutzt. Kids an der Hand und liefen angeführt von den die Mitglieder des Kids-Clubs ein besonderes spezielle Pokal-Outfit lag bereit und dazu gab es So herrschte auf dem Soccer-Court ein buntes Trei- Ballboten auf das Spielfeld. Dazu wurden sie Highlight. Einige Mitglieder der TEUFELSBANDE noch eine Geschenktüte mit allerlei Überraschun- ben, Kids-Club-Maskottchen Betzi war ein belieb- aus dem Familienblock, in dem beide Kids-Clubs durften mit ihren Stars, den Roten Teufeln, beim gen für die Kids. Ein Highlight für die Kids war der tes Fotoobjekt, es hagelte Tore an den Tischkickern Platz genommen haben, kräftig angefeuert. Für Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart einlaufen. Besuch von FCK-Legende Roger Lutz, der zweimal und die Kids konnten auch Einblicke in das Muse- die Teilnehmer der Spieltagsbetreuung sowie der den DFB-Pokal mit dem 1. FC Kaiserslautern gewin- um erhalten. Als Gast besuchte Nachwuchsspieler Einlaufkids, aber auch für die Gäste aus Bielefeld, Die Chance, an diesem Ereignis teilzunehmen, nen konnte. Nachdem sich die TEUFELSBANDE- David Tomic die kleinen Fußballfans und stellte war es ein ganz besonderer Spieltag, der den Kids wurde den Kids in ihrem Newsletter mitgeteilt. Die Mitglieder umgezogen hatten, begab sich die sich ihren Fragen. Bevor die Kinder die Möglichkeit in Erinnerung bleiben wird. Kids hatten zehn Tage Zeit, um sich als Einlaufkind Gruppe durch den Spielertunnel in den Stadion­ für Selfies mit dem FCK-Profi hatten, schrieb David zu bewerben. Die Nachfrage war überwältigend. innenraum. Dort erlebten sie pure Stadionatmo- für alle Autogramme mit persönlicher Widmung. Um die Chancengleichheit der Kinder zu wahren, sphäre – die Spieler waren beim Aufwärmen, die erfolgte die Auswahl der Einlaufkids per Losverfah- Plätze auf den Zuschauerrängen füllten sich, Horst ren. Als den ausgewählten Teilnehmern die Nach- Schömbs und Holger Schröder führten durch das richt mitgeteilt wurde, waren sie total begeistert Stadionprogramm und sorgten für gute Laune, und glücklich. Aber die kleinen FCK-Fans, denen laute Musik dröhnte aus den Boxen und überall das Losglück bei diesem Mal nicht gesonnen war, waren Personen unterwegs, um die letzten Vor- brauchten nicht traurig zu sein, denn schon beim bereitungen für das Spiel zu treffen. Heimspiel gegen Arminia Biele­feld, am 26.11.2017, stellte die TEUFELSBANDE erneut die Einlaufkids. Die kleinen Teufelchen hatten sich ein gemütli- ches Plätzchen ausgesucht, um die ganzen Ein- Am Spieltag trafen sich alle glücklichen Gewinner drücke aufzunehmen, die Trainer- und Ersatzbank. am Ottmar-Walter-Tor. Von dort ging es durch die Dort wurden auch Erinnerungsfotos gemacht. Karlsberg Fanhalle-Nord direkt in die Mixed-Zone Nachdem die Spieler vom Aufwärmen zurück und die dort gelegene Umkleide. Den Kids war in die Kabine gingen, stieg auch die Aufregung die Aufregung deutlich anzumerken. Noch nie bei den Kids. Sie nahmen im Spielertunnel Auf- waren sie ihren FCK-Profis an einem Spieltag so stellung, denn gleich kam ihr großer Moment – nahe gewesen. Einlaufen mit den Profis ins Fritz-Walter-Stadion.

10 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 11 Gruppenfoto mit Betzi im Vital Innovations Familienblock

Betzibesuch in der Spieltagsbetreuung

Einlaufeskorte beim Auswärtsspiel in Sandhausen

TEUFELSBANDE besucht Soccerpark Dirmstein TEUFELSBANDE stellt Einlaufkids beim Ligaspiel

TEUFELSBANDE besucht Biosphärenhaus Pfälzerwald Spiel & Spaß mit Betzi in der Erlebniswelt

Marcel Correia besucht die Spieltagsbetreuung

12 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 13 Spiel und Spaß bei der TEUFELSBANDE-Weihnachtsfeier

Zu Weihnachten ist es mittlerweile ein guter die Felder, sodass alle Kids an allen Stationen ihr alter Brauch bei der TEUFELSBANDE eine Weih- Können unter Beweis stellen konnten. Natürlich nachtsfeier für die Mitglieder des Kids-Clubs nahmen Betzi und Fred auch am Programm teil auszurichten. Am Samstag, 09.12.2017, war es und zauberten den Kids ein Lächeln ins Gesicht. soweit. Die alljährliche Weihnachtsfeier fand im SOC Sportpark in Kaiserslautern statt. Auf Nach zwei Stunden Aktivprogramm gab es Mit- die kleinen Teufel wartete ein abwechslungs- tagessen – Hamburger, Chicken Nuggets und reiches Programm mit verschiedenen Spiel- Pommes Frites. Anschließend bereiteten sich die und Bewegungsstationen. Kinder auf den Besuch dreier FCK-Profis vor. Die TEUFELSBANDE-Mitglieder überlegten sich eine Ab 10.45 Uhr strömten die Nachwuchsfans in den Vielzahl an Fragen, die sie an TEUFELSBANDE- Sportpark. Dort wurden sie von Kids-Club-Mas- Kapitän Daniel Halfar, Lukas Spalvis und Giuliano kottchen „Betzi“ und dem Maskottchen „Fred“ Modica stellen wollten. Die drei Profis zeigten der IKK Südwest herzlich begrüßt. Nachdem alle sich in absoluter Plauderlaune und begeisterten eingetroffen waren, ging es auch direkt los. Auf die kleinen FCK-Fans. Anschließend gab es noch den vier Spielfeldern warteten zwei Stationen, jede Menge Autogramme mit persönlicher Wid- bei denen das spielerische Element im Vorder- mung und eine Geschenktüte mit vielen großar- grund stand: Neben dem freien Spiel, in dem tigen Überraschungen. TEUFELSBANDE besucht die World of Lasertag zwei Teams gegeneinander antraten, konnten sich die Kids bei einer Fußballvariante des Völker­ An dieser Stelle möchte sich die TEUFELSBANDE Am Samstag, den 03.02.2018, machte die Mit dem Eintreten in die labyrinthartige Lasertag- ballspiels austoben. Bei den anderen beiden noch einmal ganz herzlich bei ihren Partnern, der TEUFELSBANDE einen Ausflug in die World Arena begann das Spiel. Die kleinen FCK-Fans Stationen, Parcour-Laufen mit anschließendem RHEINPFALZ, der IKK Südwest und der WASGAU of Lasertag in Kaiserslautern. Beim Lasertag gingen als Einzelspieler auf Action-Jagd. Sie Torschuss und Zielschießen auf Torwand und sowie dem offiziellen Ausrüster uhlsport und handelt es sich um einen Fun-Sport aus den sammelten fleißig Punkte, die über die Treffer Ringe, mussten die Kinder ihre Geschicklichkeit Exklusiv-Partner Coca-Cola für die Bereitstellung USA. Bei dem modernen Räuber und Gendarm- auf die Weste gezählt wurden. Ein Liveranking unter Beweis stellen. Die altersgerechten Grup- der Geschenke bedanken. Spiel werden verschiedene Faktoren, wie etwa zeigte den aktuellen Spielstand der gerade lau- pen wechselten in bestimmten Zeitabständen Sportlichkeit, Strategie, Teamfähigkeit, Reak- fenden Spiele an. tionsvermögen, Ausdauer und Taktik vereint. Gespielt wurde in den beiden Hallen der Action- Natürlich musste der Kids-Club diesen Fun-Sport Arena in Kaiserslautern. Während die Kids sich direkt einmal testen. Dies hielten auch die Mit- in der ersten Halle, aufgrund der Größe, etwas glieder des Kids-Clubs für eine gute Idee und freier im Dunkeln bewegen konnten, tauchten so kam es, dass sich über 40 Kids für das Event sie in der zweiten Halle in die Welt Pandora aus angemeldet hatten. dem Film Avatar ein. Die Gruppen wechselten permanent die Hallen, sodass alle mehrmals zum Am Veranstaltungstag trafen sich die Teilnehmer Spielen kamen. am Eingang der World of Lasertag. Anschließend ging es auch direkt los. Gestartet wurde mit ei- Nach zwei Stunden neigte sich der Ausflug dem ner kurzen Einführung durch einen Mitarbeiter Ende entgegen. Für die Teilnehmer war es ein der World of Lasertag. Danach legten die Kids rundum gelungener Ausflug, der ihnen viel Spaß ihre Hightech-Westen an und wurden mit einem und viel Freude gemacht hat. Phaser ausgerüstet.

14 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 15 Halil Altintop und „Manni“ Osei Kwadwo TEUFELSBANDE trifft Jim Knopf und Lukas den trainieren mit TEUFELSBANDE-Kids Lokomotivführer Am Samstag, den 21.04.2018, trafen sich eini- Jim als Baby in einem falsch adressierten Päckchen ge Kids der TEUFELSBANDE in der UCI Kinowelt bestaunte, wird es nach Alfons‘ Meinung leider zu in Kaiserslautern, um sich auf die Reise nach eng auf seiner winzigen Insel. Daraufhin beschlie- Lummerland zu begeben. Allerdings hatten sich ßen Jim Knopf, sein Freund Lukas der Lokomotiv- nicht nur viele kleine FCK-Fans angemeldet, führer und die Dampflok Emma von der kleinen sondern auch einige Eltern und Großeltern. Insel Lummerland hinaus in die Welt zu ziehen.

Der Kinderbuch-Welterfolg „Jim Knopf und der Loko- Mit diesem Entschluss beginnt ein großes motivführer“ von Michael Ende ist seit Jahrzehnten Abenteuer. Die Reise führt die drei Helden der das Aushängeschild der Augsburger Puppenkiste. Geschichte in das Reich des Kaisers von Mandala In der UCI Kinowelt bekamen die Teilnehmer jedoch und auf die abenteuerliche Suche nach seiner waschechte Helden statt putziger Marionetten zu entführten Tochter Li Si. Gemeinsam wagen sich sehen und so wurde es ein großartiger Kinotag. die Drei in die Stadt der Drachen, um die Prinzes- sin zu befreien und das geheimnisvolle Rätsel um Gleich zu Beginn wurden die Kids von TEUFELS- Jim Knopfs Herkunft zu lösen. BANDE-Kapitän Daniel Halfar begrüßt, der eben- falls mit seinem Sohn am Kinobesuch teilnahm. Michael Endes grenzenlose Fantasiewelt prang- Nachdem alle kleinen und etwas größeren FCK- te farbenprächtig auf der Leinwand – so gab es Fans sich ihr Verpflegungspaket bestehend aus wundervolle, asiatisch inspirierte Szenenbil- Getränk, Popcorn und wahlweise einem Eis oder der und Kostüme im Reich Mandala, aber auch Am Samstag, den 14.04.2018, durften sich ten sich einige Kids als echte Talente und stellten einer kleinen Süßigkeit abgeholt hatten, ging es beeindruckende Spezialeffekte zu sehen. Die die Mitglieder der TEUFELSBANDE, des offizi- unter Beweis, dass auch sie gut mit dem runden in den Kinosaal. Kaum waren die Plätze einge- TEUFELSBANDE-Mitglieder und die etwas älteren ellen Kids-Club des 1. FC Kaiserslautern, wie Leder umgehen können. Kurz vor dem Beginn des nommen, ging der Film auch schon los. Teilnehmer waren von der Verfilmung und dem echte Fußballprofis fühlen. Auf dem Trainings­ Abschlussspiels wurden noch unterschiedliche gemeinsamen Nachmittag begeistert. gelände der Roten Teufel am Fritz-Walter-Stadi- Torschussübungen durchgeführt. Folglich fielen Zu Beginn ging es auf der berühmten Insel Lum- on stand für die kleinen FCK-Fans eine Trainings- beim Abschlussspiel jede Menge Tore. merland unter den Bewohnern Frau Waas, König Al- An dieser Stelle möchte sich die TEUFELSBANDE einheit mit zwei FCK-Profis auf dem Programm. fons dem Viertelvorzwölften und Herrn Ärmel noch auch noch einmal bei der UCI Kinowelt für die Un- Natürlich ließ es sich TEUFELSBANDE-Maskott- beschaulich zu. Doch einige Jahre, nachdem man terstützung und den schönen Ausflug bedanken! Die Namen der teilnehmenden Profis wurden streng chen Betzi auch nicht entgehen, seine kleinen geheim gehalten und so stieg die Spannung bei Freunde bei ihrer schweißtreibenden Einheit, den Kids bis zum Start der Trainingseinheit immer bei bestem Wetter, mit den beiden FCK-Kickern weiter an. Umso größer war die Freude, als Halil zu besuchen. Der rote Plüschteufel verzichtete Altintop und „Manni“ Osei Kwadwo auf dem Ge- zwar darauf, an der kompletten Übungseinheit lände erschienen und die Kids freudig begrüßten. teilzunehmen, stand aber gemeinsam mit Halil und Manni nach dem Training für Autogramm- Nach der Gruppeneinteilung ging es direkt mit und Fotowünsche zur Verfügung. So wurde es für ein paar kleinen Aufwärmübungen und verschie- die Kids der TEUFELSBANDE ein unvergesslicher denen Aufwärmspielen los. Es folgten ein paar Nachmittag! Wettbewerbe und Spielformen. Hierbei entpupp-

16 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 17 Spieltagsbetreuung in der TEUFELSBANDE-Erlebniswelt TEUFELSBANDE erobert die Schanz! Bereits seit der Gründung der TEUFELSBANDE selbst. Ergänzend dazu spendeten die aktuellen Trotz des bereits feststehenden Abstiegs der in den Block und nahmen ihre Plätze auf der Tri- im Jahr 2009 bietet der Kids-Club für seine und ehemaligen TEUFELSBANDE-Kapitäne ihre Roten Teufel aus der 2. ließen es sich büne ein, um keine Sekunde dieses Erlebnisses Mitglieder eine exklusive Kinderbetreuung Trikots, die sich an den Wänden der Erlebniswelt einige Mitglieder des Kids-Clubs nicht nehmen zu verpassen, Stadionatmosphäre zu schnuppern bei den Heimspielen der Roten Teufel im Fritz- wiederfinden. Zudem gibt es Fotowände mit den und begleiteten ihre Mannschaft beim letzten und viele neue Eindrücke zu sammeln. Walter-Stadion an. verschiedenen Aktivtäten des Kids-Clubs sowie Auswärtsspiel der Saison 2017/18 nach Ingol- Autogrammwände mit den Unterschriften der stadt. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Aufmerksam beobachteten sie die Roten Teufel Seit Beginn der Saison 2016/17 findet die Spiel- Gäste der jeweiligen Spieltagsbetreuung. Mitgliedern des Nils-Nager-Clubs der RHEINPFALZ. beim Warm-up und gaben erste Ergebnistipps ab. tagsbetreuung in der TEUFELSBANDE-Erlebnis- Während des Spiels feuerten die kleinen Fans ihre welt statt. Dabei handelt es sich um einen ehe- Auch dies macht die Spieltagsbetreuung beim Als Einstimmung auf das Spiel diente bereits der Mannschaft kräftig an und durften bei den beiden maligen Teil des VIP-Bereichs Walter-Elf-Lounge, 1. FC Kaiserslautern einzigartig – die Nähe zu den Treffpunkt zur Abfahrt, das Fritz-Walter-Stadion. Toren von Phillipp Mwene in der ersten Halbzeit der in ein Kinderparadies umgestaltet worden ist. Profis. Zu jedem Heimspiel besucht ein Spieler Gemeinsam machten sich die kleinen FCK-Fans und Sebastian Andersson in der zweiten Halbzeit Die kleinen FCK-Fans finden dort alles, was ein des Profi-Kaders die kleinen Fans in der Erleb- von dort am frühen Morgen von Kaiserslautern dreimal jubeln. Zwischendurch begrüßten die Kin- Kinderherz höherschlagen lässt. niswelt, steht ihnen Rede und Antwort, schreibt über Frankenthal auf in die Stadt der Schanzer. der Halil Altintop, Christoph Moritz, Manfred Osei Autogramme und spielt gemeinsam mit den Je näher die Reisegruppe dem Ziel kam, umso Kwadwo, Patrick Ziegler und Joel Abu Hanna, die Die Teilnehmer können sich an den Aktivstationen, Betze-Kids. Natürlich verfolgen die jungen Fans besser wurde das Wetter und die Vorfreude der sich direkt vor den Plätzen der Auswärtsfahrer u.a. Soccer-Court und Torwand, austoben, sich das Spiel der Roten Teufel aus dem Familienblock Kinder stieg weiter an. Auf der Busfahrt wurden warmliefen. in der Couchecke mit den neusten Fan-News aus und feuern ihre Mannschaft kräftig an. die „Betze-Hits“ lautstark mitgesungen und die dem Stadionmagazin versorgen, ihrer Mal- und Textsicherheit der kleinen Teufelchen wurde Am Ende bejubelten die Kids der TEUFELSBANDE Bastelleidenschaft nachgehen und gemeinsam Wenn auch Du ein großer FCK-Fan bist, Deine ebenfalls verfestigt. einen verdienten 3:1-Auswärtssieg gegen die mit anderen Kindern die Spielesammlung testen. Lieblingsspieler live bei einem Heimspiel anfeu- Ingolstädter. Mit der Schanz fügte sich ein wei- ern und einen super Tag auf dem Betzenberg er- Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Aus- ter Ground in die lange Liste des Kids-Clubs ein, In der Erlebniswelt wird der FCK den kleinen Fans leben möchtest, dann ist die Spieltagsbetreuung wärtsfahrer in Ingolstadt ein. In ihrem Block an- der erfolgreich erobert worden ist. Die kleine der Roten Teufel mit viel Spaß und Freude näherge- des Kids-Clubs genau das Richtige für Dich! gekommen, stärkten sich die Kids erst einmal mit FCK-Fans freuen sich schon auf die nächsten bracht. Auf den Wänden finden sich Graffiti vom Essen und Getränken. Anschließend stürmten sie Auswärtsfahrten in der neuen Saison! TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi, dem Fritz- Alle Infos zur Spieltagsbetreuung findest Du auf Walter-Stadion und natürlich von Fritz Walter www.fck.de/kids in der Rubrik TEUFELSBANDE.

18 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 19 TEUFELSBANDE-Ballbote trifft Torben Müsel beim Heimspiel

TEUFELSBANDE und Arminis stellen Einlaufeskorten

TEUFELSBANDE besucht World of Lasertag

Trainingseinheit mit TEUFLESBANDE stellt Einlaufeskorte Manfred Osei Kwadwo beim Pokalspiel

TEUFELSBANDE-Weihnachtsfeier im SOC Sportpark Trainingseinheit mit Halil Altintop TEUFELSBANDE besucht UCI Kinowelt

20 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 21 Das wichtigste Kind am Spieltag – der Ballbote Impressionen Teufelsbande-Ballbote

Mit dem Start der Saison 2017/18 ging auch der Hose und entsprechenden Stutzen ausgestat- TEUFELSBANDE-Ballbote in seine zweite Sai- tet, nur seine Fußballschuhe bzw. Sportschuhe son beim 1. FC Kaiserslautern. Die wichtigste muss er selber mitbringen. Kurz bevor das Spiel Aufgabe des Ballbotens ist es den Spielball beginnt, stellt sich der Ballbote gemeinsam mit auf den grünen Rasen zu bringen und an die den Einlaufkids im Spielertunnel auf und wartet Schiedsrichter zu übergeben. auf seinen großen Moment. Der Ballbote führt an der Hand des Hauptschiedsrichters die Einlaufze- Alle Mitglieder der TEUFELSBANDE, ab sechs Jah- remonie an und trägt den Ball auf das Spielfeld. ren, haben die Möglichkeit, Ballbote zu werden. Anschließend reiht er sich, wie die beiden Ein- Einzige Voraussetzung ist die Anmeldung für laufmannschaften, in die Zuschauerbegrüßung die Spieltagsbetreuung zu einem Heimspiel der ein. Nach der Begrüßung verlassen die Kinder Roten Teufel im Fritz-Walter-Stadion. Nach dem der Einlaufmannschaften das Spielfeld. Der Ball- Anmeldeschluss für die Kinderbetreuung wird ein bote bleibt weiter bei den Schiedsrichtern stehen Teilnehmer als TEUFELSBANDE-Ballbote ausgelost und begleitet das Schiedsrichtergespann zur Sei- und die Eltern entsprechend informiert. Am Spiel- tenwahl mit den beiden Mannschaftskapitänen. tag trifft sich der ausgewählte Ballbote mit einem Nach der Seitenwahl übergibt der Ballbote den Betreuer des TEUFELSBANDE-Teams, der ihn zum Spielball an den Hauptschiedsrichter und verlässt Treffpunkt der Einlaufkinder begleitet. Von dort anschließend das Feld. Anschließend begibt sich begibt sich das Kids-Club-Mitglied zusammen mit der Ballbote in den Vital Innovations Familien- den anderen Einlaufkindern in die Umkleidekabi- block und feuert gemeinsam mit den anderen Kids ne in der Mixed-Zone, in unmittelbarer Nähe der der TEUFELSBANDE die Roten Teufel an. Profikabine. Der Bote wird mit einem T-Shirt, einer

22 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 23 TEUFELSBANDE goes FCK-FUSSBALLCAMP präsentiert von IKK Südwest Impressionen FCK-Fussballcamp : : prasentiert von IKK Sudwest

Einer großen Beliebtheit bei den Mitgliedern Fritz-Walter-Stadion an. Dort warteten schon die der TEUFELSBANDE erfreuen sich die FCK- Tour-Guides, die die Kinder durch das Stadion führ- FUSSBALLCAMPS präsentiert von IKK Südwest ten. Die Kids „stürmten“ lautstark die Westkurve, und so feierte TEUFELSBANDE-Mitglied Alesan- warfen einen neugierigen Blick hinter die Kulis- dro sein 10. Jubiläum beim Ostercamp 2018. sen und schauten zu guter Letzt beim Training der FCK-Profis zu. Nachmittags wurde im SOC Sportpark Rote FCK-Trikots überall – der SOC-Sportpark platz- wieder fleißig trainiert. Das Schmankerl wartete al- te an drei Tagen fast aus allen Fußballnähten. Beim lerdings am letzten Tag des Camps auf sie: Nach der FCK-FUSSBALLCAMP, präsentiert von der IKK Süd- Vormittagseinheit, besuchte FCK-Kapitän Christoph west, haben über 80 Kids drei Tage Fußball pur Moritz die Kinder und gab unter anderem Tipps, erlebt. Sie trainierten unter professioneller Anlei- wie man Fußballprofi werden kann oder erzählte, tung der FCK-Trainer und hatten jede Menge Spaß. wie viele Stunden er als Kind auf den heimischen Bolzplätzen verbrachte. Die Kids lauschten ge- Der erste Tag begann mit der Einteilung der Kids. bannt und sammelten im Anschluss Autogramme. Dabei erhielt jeder Nachwuchskicker seine eigene Darauffolgend wurden die Gruppen zur Mini-WM Camptüte mit einem Trainingsshirt, einer Trainings- ausgelost. Nach den spannenden und torreichen hose und den passenden Stutzen. Zudem enthielt Gruppenspielen, setzten sich in der KO-Runde die Tüte eine Trinkflasche und Duschgel. Nach einer die Teams von Brasilien und Schweden durch. Im kleinen Einweisung ging es endlich auf die Fußball- Finale ließen die „Brasilianer“ den „Schweden“ plätze. Feinarbeit war angesagt! Es wurde um Mar- keine Chance und bejubelten einen 3:1-Erfolg. Er- kierungen gedribbelt, um die Wette gepasst und schöpft aber glücklich versammelten sich die Kids an der Schusstechnik gefeilt. Stargast des ersten zur Siegerehrung. Da beim FCK-FUSSBALLCAMP, Tages war Phillipp Mwene. Die Kids löcherten den präsentiert von IKK Südwest, kein Teilnehmer oder Abwehrspieler mit Fragen und sammelten anschlie- keine Teilnehmerin leer ausgehen sollte, erhielten ßend Autogramme. Nachmittags absolvierten die alle Kids eine spezielle Geschenktüte. Nachwuchskicker das FCK-Fußballabzeichen. Am zweiten Tag wurde erst nachmittags trainiert, denn Die nächsten Camps stehen bereits wieder vor vormittags stand ein ganz besonderer Besuch im der Tür. Alle Infos findest Du aufwww.fck.de/kids

24 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 25 sehr gut und auch die Einrichtung ist sehr stimmig. von der Geburt des kleinen Teufels sehr angetan: Daher war uns schnell klar, dass wir zur Geburt hier- „Natürlich sind wir froh, dass alles so gut funk- her wollten“. Ein ausdrückliches Dankeschön der tioniert und wünschen den Eltern alles Gute für Eltern ging aber auch an das Westpfalz-Klinikum: die Zukunft. Der FCK-Kreißsaal ist eine Perle in „Ein großes Lob an das Krankenhaus, die Ärzte und unserer Abteilung und wir sind sehr zufrieden mit die Hebammen, die uns bei der Geburt wirklich der gelungenen Umsetzung gemeinsam mit dem großartig betreut haben.“ Auch über das Willkom- 1. FC Kaiserslautern.“ menspaket der TEUFELSBANDE mit vielen nützli- chen Inhalten haben sich die Eltern sehr gefreut. Weitere Informationen zum FCK-Kreißsaal gibt es unter www.fck.de/kids Der Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Westpfalz-Klinikum war ebenfalls

Herzlich willkommen im FCK-Kreißsaal!

Ein Roter Teufel – ein Leben lang! Viele FCK-Kreißsaal, zu bieten. Alle FCK-Fans, die sich FCK-Fans zeigen ihre Verbundenheit zum 1. FC dazu entscheiden, ihr Kind im FCK-Kreißsaal auf Kaiserslautern, indem sie ihren Nachwuchs im die Welt zu bringen, erhalten zudem ein attrak- FCK-Kreißsaal im Westpfalz-Klinikum auf die tives Willkommenspaket für ihren persönlichen Welt bringen. kleinen Roten Teufel.

Oftmals werden in der TEUFELSBANDE Kinder, die Das Angebot kommt bei den FCK-Fans sehr gut gerade das Licht der Welt erblickt haben, mit dem an, laut Aussage des Westpfalz-Klinikums kom- Wunsch angemeldet, dass das Eintrittsdatum in men durchschnittlich zehn Kinder pro Quartal im den Kids-Club und damit auch automatisch in den FCK-Kreißsaal zur Welt. Bereits kurz nach der Eröff- Verein mit dem Geburtsdatum identisch sein soll. nung 2016 wurde das erste Baby im FCK-Kreißsaal Aufgrund der hohen Anmeldezahlen besonders gesund und munter geboren. Die stolzen Eltern im „Nachwuchsbereich“, war es die logische Kon- begründeten die Wahl der Örtlichkeit, auf die sie sequenz, in Absprache mit dem Westpfalz-Klinikum durch die FCK-Social-Media-Kanäle aufmerksam in Kaiserslautern, den werdenden Eltern und ih- wurden, wie folgt: „Der FCK-Kreißsaal hat uns von rem Nachwuchs ein Zuhause, einen speziellen Beginn an sehr gut gefallen, die rote Farbe passt

26 | TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 TEUFELSBANDE Saisonrückblick 2017/18 | 27 Alle Informationen zum Kids-Club und zu den weiteren Angeboten für Kids beim 1. FC Kaiserslautern findest Du unter www.fck.de/kids News, Termine, Berichte, Bilder und vieles mehr warten auf Dich!

Folge der TEUFELSBANDE auch auf ⁄1FCKaiserslautern