GEMEINDEKANZLEI

An verschiedene Empfänger

Vogelsangstrasse 2 5412 Telefon 056 201’94 30 Telefax 056 201 94 94 e-mail [email protected] www.gebenstorf.ch

Referenz: Gl 5412 Gebenstorf, 08.11.2016

Mitteilungen des Gemeinderates

Baubewilligungen Die Baubewilligung wurde erteilt an: George Humbel, Dorfstr. 21, Gebenstorf für ein Gas- Cheminée mit Aussenkamin auf Parzelle Nr. 1307 am Küngenwinkel 1 in Gebenstorf. Landi Wasserschloss Genossenschaft, Hornblick 3, Gebenstorf für den Umbau des Eingangs- bereiches auf Parzelle Nr. 163 am Hornblick 3 in Gebenstorf. Dieter Lützelschwab und Pia Schaffner, Fliederweg 2, Gebenstorf für einen Veloschopf auf Parzelle Nr. 771 am Fliederweg 2 in Gebenstorf. Abraham und Elisa-Sophia Oliver, Zollstr. 19, Gebenstorf für den Einbau einer Wärmepumpe für Schwimmbad auf Parzelle Nr. 1926 am Fliederweg 3 in Gebenstorf. AnnerTurgi Nutzfahrzeuge AG, Gebenstorf für die Fassadenveränderung auf Parzelle Nr. 1443 an der Vogelsangstrasse 13A in Gebenstorf. AnnerTurgi Nutzfahrzeuge AG, Gebenstorf für einen Reklamepylon und Fassadenreklamen auf Parzelle Nr. 1443 an der Vogelsangstr. 13 A in Gebenstorf. Schmid Michael und Tamara, Birchhölzliweg 5, Gebenstorf für den Einbau einer Luft/Wasser-Wärmepumpe auf Parzelle Nr. 1162 am Birchhölzliweg 5 in Gebenstorf.

Einsetzung Baukommission 1 Der Gemeinderat hat die Baukommission 1, welche die Projektierung des geplanten Schulhauses Brühl 3 begleitet, wie folgt personell zusammengesetzt: Cécile Anner, Gemeinderätin, Urs Bätschmann, Gemeinderat, André Heim, Präsident Schulpflege, Sven Geissler, Schulpflege, René Keller, Schulleiter, George Humbel und Reto Menz, Vertreter der Bevölkerung, Marcel Stierli, Leiter Hochbau/Liegenschaften sowie Kati Grzybowski, Fachvertreterin der Metron AG.

Fahrplanwechsel PostAuto – Änderungen und Angebot im Überblick Linie 357 Gebenstorf--Siggenthal-Würenlingen-Villigen PSI Bestehendes Angebot Zwischen Gebenstorf und Würenlingen besteht täglich grundsätzlich der Stundentakt. Von Montag bis Freitag besteht zwischen Siggenthal Station und Würenlingen sogar der Halbstundentakt. Auf dem Abschnitt zwischen und Turgi werden stündlich drei Verbindungen angeboten. Zudem bestehen zusätzliche Direktverbindungen ab Bahnhof Siggenthal zum PSI. Nach 20.00 Uhr besteht täglich im Halbstundentakt das Abendangebot für Würenlingen ab Station Siggenthal mit dem Taxi. Angebotsveränderung Montag bis Freitag werden zusätzliche Direktkurse ab Bahnhof Siggenthal zum/vom PSI angeboten. Diese zusätzlichen Kurse haben Anschluss von/an die S 19 nach Zürich HB. In Turgi besteht für Reisende aus Untersiggenthal Anschluss an den Zug von/nach . Für Fahrgäste aus Würenlingen und PSI wird in Station Siggenthal Anschluss an die Bahn von/nach Baden angeboten. Linie 362 Brugg-Gebenstorf-Birmenstorf-Mellingen, Heitersberg Bestehendes Angebot Die Post-Autokurse verkehren täglich im Stundentakt bis 00.30 Uhr. Von Montag bis Freitag wird in den Hauptverkehrszeiten am Morgen von 05.00 bis 08.00 Uhr, über Mittag von 11.00 bis 13.00 Uhr und am Abend von 15.00 bis 20.00 Uhr das Angebot zum Halbstundentakt erweitert. Angebotsveränderung In Rütihof wird die Haltestelle Haberacker nicht mehr bedient. Durch die neue Strassenführung in Birmenstorf kann dafür die Haltestelle Chrüz neu bedient werden. In Brugg haben Reisende Anschluss an die Züge von/nach Zürich, Aarau/Bern und Basel. In Mellingen, Heitersberg wird der Bahnanschluss an die S3 von/nach Zürich angeboten.

Die neuen Fahrpläne sind ab 11.12.2016 auf www.postauto.ch auf der Post Auto-App oder im offiziellen Kursbuch auf www.fahrplanfelder.ch verfügbar.

GEMEINDEKANZLEI GEBENSTORF