VEREINE 61

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 62 VEREINE

Tennisclub Unterpremstätten Vereinskindertraining – So macht Kindertennis Spaß

son für die Minis der „rote Boden“ teilweise noch etwas suspekt war, wusste man am Ende des Sommers schon fast von selbst, wie man die Bewäs- UNSERE serungsanlage einschaltet, um sich abzukühlen. Die Kids zau- AKTIVITÄTEN berten uns bei jeder Witte- rung, ob 34°C und Sonnen- schein oder 15°C und Niesel- IM regen ein Lächeln ins Gesicht und waren mit voller Begeiste- JAHR 2018 rung dabei. Außerdem sind wir stolz, dass wir geschlossen mit allen Gruppen in die Hallensai- son gewechselt haben und unser Training auch im Winter Eröffnungsfest uf die Frage nach den seit Mai jede Woche 3 Kinder- fortsetzen können. Ein Danke- Lieblingsspielen schallte gruppen auf unserer Sport- schön hier auch an die Gemein- Laufende es in der letzten Stunde stätte begrüßen zu dürfen und de, die uns finanziell unter- A Meisterschaftsspiele vor Weihnachten als Antwort schauen daher gerne auf die- stützt. „Hasenjagd, Burg verteidigen ses erfolgreiche Jahr in der Kin- mit 9 Meisterschafts- und Tennis Hockey!“ durch die der- und Jugendarbeit zurück. Wir danken den Eltern für ihr mannschaften Pokorny-Halle. Wir freuen uns, Während am Anfang der Sai- Vertrauen, uns jede Woche ihre Kinder für eine Stunde zu über- Mixedturnier lassen. Jedes Jahr dürfen wir viele neue Kids und junge Er- wachsene an den (Tennis-) Verschiedene Sport heranführen und können Vereinsmeisterschaften damit einen so wichtigen Bei- trag leisten, um wieder mehr Kinder zum Sport zu motivie- Abschlussturnier ren. Wir danken hier aber auch in Novigrad Nina Planeta, die durch ihre kontinuierliche und konse- quente Arbeit einen großen Anteil an diesem Erfolg hat.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN VEREINE 63 Landjugend -Südwest

WEIHNACHTS- UND ABSCHLUSSESSEN Das Landjugendjahr schließen wir wie immer mit einer ge- mütlichen Feier, bei der sich der Vorstand für die gute Zu- sammenarbeit der Mitglieder bedankt, ab. Heuer besuchten wir unseren Dorfwirt, das Gasthaus Spari. Bei gutem Essen und gemütlichem Zu- sammensitzen ließen wir den Abend ausklingen. LANDESEBENE TAG DER LANDJUGEND Von Ortsgruppe bis Bezirks- Steiermarks größtes Landju- für ihr Projekt den Goldenen und hin zur Landesebene! Die gendfest ging wie in den letz- Panther in Bronze. Christina Landjugend Graz-Südwest ist ten Jahren in Hartberg über die Muhr wurde für das goldene überall vertreten. Gratulieren Bühne. Stark vertreten war un- Laz ausgezeichnet. Anschlie- dürfen wir Katharina Muhr zur sere Ortsgruppe, denn viele ßend feierten wir mit den Landesleiter-Stellenvertreterin. von uns durften bei der Eröff- Landjugendmitgliedern der ge- Die Ortsgruppe wünscht ihr nungspolonaise mittanzen. samten Steiermark und ließen viel Erfolg und Willenskraft. Auch Grund zum Feiern gab es: den Nachmittag tanzend aus- Graz-Südwest erhielt mit Stolz klingen. HALLENFUSSBALLTURNIER IN HAUSMANNSTÄTTEN Sportlich betätigten wir uns BACKSTAGE „KLEINE ZEITUNG“ beim Hallenfußballturnier in Hausmannstätten. Die Mädels „Was morgen in der Zeitung kickten sich auf den 2. Platz – steht, können wir euch heute Gratulation. Die Burschen schon sagen.“ Wir hatten die kämpften sich tapfer, jedoch Ehre, die „Kleine Zeitung“ besu- mussten sie sich geschlagen chen zu dürfen. Mit anderen geben, trotzdem kam der Spaß Ortsgruppen konnten wir ein aber nicht zu kurz. Wir freuen paar Blicke hinter den Kulissen uns schon auf’s nächste Mal. werfen, um so einen besseren Eindruck zu bekommen.

Die Führung startete um 22 Uhr, so konnten wir verfolgen, welche Zeitung wir morgen be- kommen werden und wie der Druck ablief. Diese Führung war nicht nur spannend und sehr interessant, sondern auch bis zum letzten Platz reserviert.

NÄCHSTE TERMINE

31. März 2018 Osterfeuer

21. Juli 2018 Sautrogregatta

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 64 VEREINE

Neues vom Club Ein spannendes Jahr mit Traktortreffen steht in den Startlöchern

er Frühling steht nun schon in den Startlö- Dchern und somit auch die Traktorsaison. Heuer findet nach einjähriger Pause wieder ein Traktortreffen statt. In die- sem Sinne laden wir Sie recht herzlich zu unserem 12. 15er Steyr- und Oldtimertraktorren- nen am Samstag, dem 5. Mai 2018 mit Beginn um 11 Uhr ein. Beim schon legendären Geschicklichkeitswettbewerb wird es wieder interessante und herausfordernde Statio- nen geben, wo alle Traktor- freunde aus Nah und Fern ihr „Talent“ unter Beweis stellen können. Durch ein zahlreiches Erscheinen der Ortsbevölke- rung steht einer gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Lassen Sie sich überra- schen und Sie werden einen tollen Tag erleben.

Auf diesem Wege wünschen wir allen Bewohnern der Ge- meinde sowie allen Traktor- freunden ein frohes Osterfest und freuen uns schon auf den Sommer mit zahlreichen Aus- fahrten. VORANKÜNDIGUNG 12. 15er Steyr- und Oldtimertraktorrennen TERMIN: 5. MAI 2018 BEGINN: 11 UHR, BEIM RÜSTHAUS IN LAA

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN VEREINE 65

UOC – Generalversammlung vom 17. Jänner 2018 Vergangenes aufleben lassen Zukünftiges besprechen

ie jedes Mal am Jah- heuer fahren wir auch über die Worte für unsere Vereinsarbeit Abend nahm einen gemütli- resanfang treffen Grenzen Österreichs. Durch übrig hatte. chen Ausklang. Wwir uns zur General- den Abend wurde unsere Ge- versammlung im Kultursaal neralversammlung von Wei- KEGELABEND, 11. DEZEMBER 2017 PS: Haben Sie auch einen Old- Unterpremstätten. Musikalisch nen aus dem Buschenschank- In verschieden Teams kegelten timer in der Garage stehen und unterstützt durch unsere orts- betrieb Bernhard und Gertrud wir bei der Kegelbahn beim wünschen sich mehr Bewe- ansässigen Musiker Franz Trost Muster aus dem schönen Sportpark Premstätten um die gung in das bejahrte Gefährt und Jeff Rupp ließen wir das Glanz an der Weinstraße be- Wette. Ehrgeizig präsentierte zu bringen? Zögern Sie nicht Jahr 2017 noch einmal Revue gleitet. Auf diesem Wege sich Obmann Horst Lienhart und informieren Sie sich unter passieren. Der Vorstand des möchten wir uns bei all unse- und führte sein Team in die [email protected] – UOCs wurde ordnungsgemäß ren Mitgliedern für ihre Zeit höchstmögliche Leistung. Ge- wir freuen uns bereits riesig und einstimmig entlastet. und ihre helfende Hand bedan- genüber jedoch profilierte eine auf die kommende Saison! Neuerungen im Vorstand wur- ken. Ein großes Dankeschön reine Damenmannschaft in den präsentiert und ebenso auch an unseren Bürgermei- der Führung von Andrea Trost. Gerne können Sie auch unsere einstimmig angenommen. ster Anton Scherbinek, der uns Eingeschüchtert von der über- bisherigen Ausfahrten ver- Herzlich in unserem Team dür- Unterstützung seitens der Ge- ragenden Motivation der folgen unter www.unterprem fen wir nun Andreas Mitterer meinde Premstätten bietet Damen hatten die Männer staettner-oldtimerclub.at als Obmann Stellvertreter und und in seiner Rede lobende eine harte Nuss zu knacken. Thomas Wiedner als Schrift- Der UOC bedankt sich für die führer begrüßen. Wir freuen lustigen und ausgewogenen uns auf eine gemeinsame Partien. Mit Brötchen von Arbeit und möchten uns be- unserem Vereinsfleischhacker TERMINE reits schon jetzt für euer Enga- Alois Lamprecht ging es gleich gement bedanken. Weiter noch leichter von der Hand. 29. April 2018 ging es nun zur Jahresvor- Ebenfalls hereingeschneit ist schau 2018, wo schon etliche der Weihnachtsmann und „Warm Up“ Schmankerl auf uns warten. brachte für alle Anwesenden Einen kleinen Vorgeschmack, kleine Geschenke mit und der 5. Mai 2018 Traktorgeschicklichkeit Zettling

27. Mai 2018 Ausfahrt Matthias Thier

17. Juni 2018 Sommerausfahrt

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 66 FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Unterpremstätten Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Unterpremstätten war ein großer Erfolg. Die grandiose Eröffnungspolonaise und ein tolles Rahmenprogramm unterhielten die zahlreichen Gäste bis in die Morgenstunden. Fotos unseres Feuerwehrballes sehen Sie auf Facebook unter „Freiwillige Feuerwehr Unterpremstätten“.

sikalisch mit dem breiten An- eindruckender Leistungsbe- gebot an Unterhaltung der richt über das Berichtsjahr „Die Stockhiatla“ und kulina- 2017 den Kameraden und Eh- risch durch unsere verschiede- rengästen vorgestellt. nen Bars einen wunder- schönen Ballabend, der bis in Von den insgesamt 113 Kame- die Morgenstunden andau- raden unserer Feuerwehr wur- erte. den 119 Einsätze mit insge- samt 2500 Einsatzstunden ab- Die Kameraden der Freiwilligen gewickelt, 87 Übungen mit ins- Feuerwehr Unterpremstätten gesamt 1733 Übungsstunden bedanken sich an dieser Stelle bei den Besucherinnen und Be- suchern unseres Balles, dem Team für die wunderschöne Dekoration unseres Saales, den Tänzerinnen und Tänzern der traumhaften Polonaise, den Künstlern der Mitternachtsein- lage, bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns beim Karten- vorverkauf unterstützt haben, den Gewerbetreibenden unse- rer Gemeinde für die großar- tige Unterstützung und zu guter Letzt bei allen Helfer- FEUERWEHRBALL te unser HBI Alois Zmugg den innen und Helfern, die zum Ge- Am 13. Jänner 2018 fand im Ball 2017 offiziell eröffnen. lingen unseres Balles mitge- Kongresszentrum ams AG Un- Zu Mitternacht unterhielten holfen haben aufs Allerherz- terpremstätten der diesjährige uns unsere jungen Kameraden lichste. Feuerwehrball statt. Zu unse- mit einer hervorragenden Mit- rem Ball konnte unser HBI Alois ternachtseinlage, die unsere WEHRVERSAMMLUNG 2018 Zmugg zahlreiche Ehrengäste Besucher sichtlich erfreute. Im Zuge der diesjährigen Wehr- begrüßen, so gaben sich unser Unseren Gästen bot man mu- versammlung wurde ein be- Bürgermeister Anton Scherbi- nek, viele Gemeindevorstände und Gemeinderäte die Ehre, unseren Ball zu besuchen.

Seitens der großen Feuerwehr- kameradschaft durften wir Ab- ordnungen vieler Feuerwehren auf unserem Ball herzlich will- kommen heißen.

Nach einer grandiosen Eröff- nungspolonaise, einstudiert durch Michaela Schuller, konn-

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN FEUERWEHR 67 und 776 allgemeine Tätigkei- ten mit 7703 Stunden durch- geführt. Insgesamt wurden so- mit 982 Tätigkeiten mit insge- samt 11936 Stunden durchge- führt. Mit unseren Fahrzeu- gen wurden insgesamt 10082 Kilometer unfallfrei zurückge- legt.

Dies sind die Eckdaten, die unser Kommandant HBI Alois Zmugg der diesjährigen Wehr- versammlung stolz präsentie- ren konnte. Im Zuge der Wehr- versammlung konnte unser Hauptbrandinspektor die Ka- meraden FM Roman Prattes und FM Michael Muhr mit dem Feuerwehr Gelöbnis an- Wir gratulieren unseren Feuer- technisch anspruchsvollen Ein- Einsatz erbringen, so wurde geloben. Des Weiteren wurden wehrkameraden FM Michael satz gelang es uns, den Fahr- unsere Spezialgruppe „Men- durch ihn mehrere Kameraden Steiner mit seiner Lebensge- zeuglenker aus dem Fahrzeug schenrettung und Absturz- im Dienstrang befördert. Am fährtin Lisa Zach zur Geburt zu befreien und konnten ihn sicherung“ zu Aufräumarbei- Ende der Wehrversammlung ihres Sohnes Paul und unserem dem Notarzt zur weiteren Be- ten nach dem katastrophalen bedankten sich unsere Ehren- HFM Philipp Gangl und seiner handlung übergeben. Sturmereignis in den Bezirk gäste Bürgermeister Anton Ehefrau Julia Gangl-Hude zur Deutschlandsberg angefordert Scherbinek und unser Ab- Geburt ihrer Tochter Paula Auch über die Bezirksgrenzen und bei mehreren Schadens- schnittsfeuerwehrkomman- Charlotta auf das Allerherzlich- hinaus mussten wir unseren lagen eingesetzt. dant ABI Alois Kirchberger bei ste und wünschen viel Glück den Verantwortlichen und und Gesundheit mit unseren Kameraden der Feuerwehr Un- „neuen“ Feuerwehrmitglie- terpremstätten für ihren be- dern. achtlichen und eindrucksvollen Beitrag zur Sicherheit der Be- EINSATZDIENST völkerung von Premstätten. Seit der letzten Ausgabe der „Premstättner Nachrichten“ NACHWUCHS IN DER mussten wir zu vielen Einsät- FEUERWEHR UNTERPREMSTÄTTEN zen ausrücken. Neben kleine- Zweimal konnte unser „Feuer- ren Einsätzen wie etwa Ver- wehrstorch“ wieder zur Gratu- kehrsunfällen ohne Personen- lation als nach außen hin schaden oder Kleinbränden sichtbares Zeichen der Freude mussten wir auch zu einem und Verbundenheit mit den schweren Verkehrsunfall mit Familien unserer Feuerwehr- einer eingeklemmten Person kameraden auf das Dach unse- auf die Tobelbader Straße aus- res Rüsthauses ausrücken. rücken. In einem feuerwehr-

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 68 FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr Zettling

EINSÄTZE war in einen Unfall verwickelt In den Wintermonaten kam es und blieb quer über der Fahr- auf Grund von Verkehrsunfäl- bahn stehen. Mittels Rangier- len vermehrt zu technischen wagen machten wir das Fahr- Einsätzen. So wurden wir am zeug wieder mobil und gaben 10. November 2017 am späte- anschließend den Verkehr wie- ren Abend, zu einem Verkehrs- der frei. unfall zwischen 2 PKW auf der Autobahnauffahrt der L373 Am Nachmittag des 23. De- Richtung Slowenien gerufen. zember 2017 rutsche ein PKW Eines der Fahrzeuge wurde am Ende des Waldstück der dabei in den angrenzenden Bierbaumerstraße in den Gra- Straßengraben geschleudert. ben. Als wir an der Unfallstelle Leichte Verletzungen der Len- eintrafen, hatte sich der Fahrer ker und Blechschäden waren schon selbstständig befreit. die Folge. Wieder kam unsere Seilwinde zum Einsatz, um das Fahrzeug Am 24. November 2017 gegen zurück auf die Straße zu zie- 2 Uhr früh befreiten wir einen hen. PKW mittels Seilwinde aus schilderung. Der Lenker des freiwilligen Feuerwehren tätig einer misslichen Lage. Der Fah- Am Abend des 9. Jänner 2018 Fahrzeugs wurde dabei verletzt sind, für Einsätze und Ausbil- rer war einen nicht befestigten wurden wir zu einer Tierret- und konnte nicht mehr selbst- dungen dienstfrei stellt und so Waldweg entlang gefahren tung gerufen. Ein Pferd war in ständig aussteigen. Gemein- das steirische Feuerwehrwe- und versank im weichen Un- seiner Koppel ausgerutscht sam mit dem Roten Kreuz sen aber auch die Sicherheit im tergrund eines Ackers. und erlitt einen Beckenbruch. retteten wir die verletzte Per- Betrieb fördert. Überreicht Leider ging die Rettung un- son aus dem Wrack. wurde der Award in der Grazer Zu einem weiteren Verkehrs- glücklich aus, denn der Tierarzt Burg u.a. von Landeshaupt- unfall zwischen 2 Pkw kam es konnte nur mehr den Tod des SONSTIGES mann Hermann Schützenhöfer am 25. November 2017 bei der Pferdes feststellen. Stolz dürfen wir verkünden, und OBR Gerhard Sampt. Autobahnauffahrt Richtung dass ein Betrieb in unserem Graz. Beim Zusammenstoß Kurz vor der Kreuzung in Laa Einsatzgebiet zum feuerwehr- Im Rahmen einer Monats- verlor einer der Lenker die Kon- prallte am 14. Jänner 2018 um freundlichen Arbeitgeber aus- übung besuchten wir die Be- trolle über das Fahrzeug, quer- 23 Uhr ein PKW gegen einen gezeichnet wurde! Im Spe- rufsfeuerwehr in Graz am te eine Verkehrsinsel sowie 2 Baum. Die winterlichen Ver- ziellen handelt es sich um die Lendplatz. Bei einer Führung Autobahnausfahrten und kam hältnisse trugen zu schlechten Firma Pappas Steiermark, wel- erhielten wir Einblick in die im abschüssigen Straßengra- Fahrbahnverhältnissen bei. Der che jene Mitarbeiter, die bei Aufgaben und Abläufe der Pro- ben zum Stehen. Glücklicher- Fahrer war aber beim Eintref- fessionisten und konnten Hin- weise gab es keine Verletzen. fen der Feuerwehr nicht anwe- tergrundinformationen und Wir sicherten die Unfallstelle send. Nach dem Absichern der wertvolle Tipps sammeln, wel- ab, mussten ausgelaufene Be- Einsatzstelle entfernten wir che uns bei kommenden Ein- triebsmittel binden und küm- das Fahrzeug von der Straße. sätzen sicher von Nutzen sein merten uns um den Abtrans- werden. port der Autos. Am 17. Jänner 2018 gegen 8.30 Uhr kam ein PKW von der Au- Am 24. Dezember 2017 mach- Am 13. Dezember 2017 war ein tobahn ab und rammte mit ten sich unsere Florianijünger Pkw auf der Höhe Firma Witt- voller Wucht eine Straßenbe- wieder auf den Weg, um Ihnen mit dem Friedenslicht, frohe Weihnachten und gute Wün- sche für das neue Jahr zu über- bringen.

Bei unserer Wehrversamm- lung, welche am 6. Jänner 2018 im Festsaal unserer Ge- meinde stattfand, blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zu- rück. HBI Gernot Pölzl, nun schon seit einem Jahr im Amt, leitete die Sitzung und zog Bi-

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN FEUERWEHR 69

lanz. Insgesamt wurden ca. 8.030 ehrenamtliche Stunden erbracht, welche sich aus ver- schiedenen Tätigkeiten zusam- men setzen. Neben Beförde- rungen und Auszeichnungen freuten wir uns, Thomas Glau- ninger im aktiven Feuerwehr- dienst begrüßen zu können. Neben Bürgermeister Anton Scherbinek, welcher die außer- ordentlich gute Zusammenar- beit mit der FF-Unterprem- stätten lobte, waren auch zwei Mitglieder unserer Nachbar- uns über eine Vielzahl an Besu- und die Musikgruppe „Steirer sem Weg LM Josef Reicht aus- wehr sowie ABI Alois Kirchber- chern. Eröffnet wurde der Ball Sound“ sorgte bis in die Mor- richten. ger und zahlreiche Ehrengäste mit bunten Mambo-Klängen, genstunden für gute Unterhal- unserer Einladung gefolgt. um gleich von Anfang an die tung. Wir gratulieren herzlich zum Unser Feuerwehrball am 27. Tanzfläche einzuheizen. Verkö- 70. Geburtstag und wünschen Jänner 2018 fand wieder gro- stigt wurden unsere Gäste Liebe Geburtstagswünsche weiterhin alles Gute und viel ßen Anklang und wir freuten vom Catering „Die Dorfstub’n“ dürfen wir nochmal auf die- Gesundheit.

ANKÜNDIGUNG

Am 26. Mai 2018 dürfen wir wieder Motorrad- fahrer aus ganz Österreich bei der karitativen Aktion „Give a Smile Tour“ willkommen heißen.

Ganz besonders würden wir uns freuen, Sie bei diesem Event sowie bei unserem anschließend stattfindenden Dämmerschoppen begrüßen zu dürfen.

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 70 VEREINE

Elternverein der Volksschule Premstätten Skikurs und Faschingsfest

er diesjährige Skikurs haben, vor allem der Gemeinde waren, wenn sie Hilfe benötig- Fest gebastelt haben. Für die fand vom 18. bis 22. De- Premstätten, die uns wieder fi- ten. hungrigen Clowns, Cowboys, Dzember 2017 am Prä- nanziell unterstützt hat, aber Prinzessinnen usw. gab es bichl mit rund 55 Kindern natürlich auch Dir. Erna Schnei- FASCHINGSFEST Frankfurter, Hot Dogs und na- statt. Alle waren mit Freude der und den LehrerInnen der Im schönen Saal der ams AG türlich Krapfen, die uns freund- und Eifer dabei. Am Freitag VS, die uns diese tolle Woche fand am 10. Februar 2018 licherweise die Gemeinde hatten die „Skihaserl“ die Mög- ermöglicht haben. Vielen Dank unter dem Motto „Kunterbun- Premstätten spendierte. lichkeit, ihr erlerntes Können auch an alle BegleiterInnen, die ter Regenwald“ unser diesjäh- beim Abschlussrennen zu zei- für die Schüler immer da riges Faschingsfest statt. Wir Danke an alle Helfer und Helfe- gen. Trotz des windigen Wet- durften viele Kinder und deren rinnen für die tatkräftige Un- ters, waren die Kinder mit Eltern begrüßen, die in tollen terstützung! voller Begeisterung und Elan Kostümen kamen. Bei toller dabei. Vor allem die Eltern der Musik und lustigen Spielen AUFRUF Ski-Anfänger staunten, was konnten sich Eltern und Kinder Am Ende dieses Schuljahres ihre Kinder in diesen fünf Ta- amüsieren und hatten dabei verlassen unsere derzeitige Ob- gen gelernt hatten. viel Spaß. Auch die Tanzschule frau Silvia Forjan und ihre Stell- „Dance and More“ hat uns in vertreterin Birgit Ruprecht den Abschließend können wir auf diesem Jahr mit einem Auftritt Vorstand unseres Elternverei- eine tolle Skiwoche, die Gott begeistert. Ein großer Dank nes. Wir suchen daher eine/n sei Dank ohne Verletzungen geht auch an die Volksschulkin- engagierte/n Nachfolger für ablief, zurückblicken. Wir dan- der, die gemeinsam mit ihren das Amt der Obfrau/-mann. ken allen, die uns unterstützt LehrerInnen die Deko für unser Bei Interesse bitte bei Silvia Forjan unter 0676 – 780 18 11 melden!

Ohne Obfrau/-mann ist es nicht möglich, den Vorstand und damit den Elternverein weiterzuführen. Der Skikurs, aber auch Projekte wie Advent- kranzbinden, die Nikolausak- tion etc. als auch Veranstal- tungen wie das Faschingsfest und das Schulabschlussfest können dann leider nicht mehr stattfinden. Vielen Dank für euer Interesse und Mitwirken!

Wir wünschen allen Kindern und Eltern ein frohes Osterfest, ein braves Osterhaserl.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN VEREINE 71 Neuer MUZ Kapellmeister

Gerald Dirnbauer der neue Kapellmeister der MUZ stellt sich in diesem Interview den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern vor. Erfahren Sie mehr über seine musikalische Laufbahn und seine Ziele für den MUZ.

Gerald, du bist seit Dezember jedoch nur dann sehr gut, bei Ausrückungen immer ein 2017 neuer Kapellmeister bei wenn sich jedes Mitglied sei- sehr gutes musikalischen Ni- der MUZ. nen Pflichten bewusst ist und veau zu haben. Könntest du dich in einigen diesen auch nachkommt. In Sätzen bitte selbst vorstellen, der Tätigkeit in einem Verein Ein weiterer wichtiger Aspekt damit dich die Bevölkerung kann man immer von einander ist die Förderung der Jugend im von Premstätten etwas ken- lernen. Wenn wir uns gegen- Verein. Auf ihr bauen wir un- nenlernt? seitig unterstützen, bringt uns sere zukünftigen Erfolge auf. Mein Name ist Gerald Dirn- das einander näher und da- Ein Ziel ist es auch, unsere Kon- bauer. Ich bin 31 Jahre alt und durch entstehen oft Freund- zerte und Auftritte sowohl für in Kapfenstein aufgewachsen. schaften für das ganze Leben. die Musiker als auch für das Ich arbeite als Musiklehrer und Publikum abwechslungsreich unterrichte hauptsächlich Welche Ziele hast du mit der und interessant zu gestalten. Trompete. Seit September Kannst du uns etwas über MUZ? Ich freue mich auf die Arbeit 2017 wohne ich zusammen deine musikalische Laufbahn Es gibt viele Ziele, die ich mit mit der MUZ und bin davon mit meiner Lebensgefährtin in erzählen? der MUZ erreichen möchte. In überzeugt, dass der weitere Wundschuh. Meine musikalische Laufbahn erster Linie natürlich der musi- musikalische Weg von vielen führte mich vom Unterricht kalische Erfolg. Sei es bei Höhepunkten gesäumt sein Wie bist du zur MUZ gekom- bei meinem Großvater über die Wertungsspielen, aber auch wird. men, und was hattest du für Musikschule Fehring zum einen Eindruck beim ersten Musikgymnasium nach Ober- Treffen? schützen. Nach Abschluss mei- Im Sommer 2017 schloss ich nes Präsenzdienstes bei der meine Kapellmeisterausbil- Gardemusik Wien studierte ich dung am J.J. Fuchs-Konservato- Trompete in Oberschützen. rium ab und wollte das Neben meiner Tätigkeit als Leh- Gelernte nun auch in die Tat rer für Blechbläser an diversen umsetzen. Eine Musikerkolle- Musikschulen habe ich die gin machte mich auf die Stel- Ausbildung zum Orchesterlei- lenausschreibung der MUZ ter absolviert. aufmerksam. Bereits kurz nachdem ich mich beworben Was ist dir an unserem Ver- hatte, trafen wir uns zu einem einsleben wichtig? ersten Gespräch. Vereinsleben bedeutet für mich gemeinsam etwas zu Mein erster Eindruck bei die- erreichen. Für mich ist daher sem Gespräch war sehr positiv, der Zusammenhalt da das gesamte Team sehr ehr- sehr wichtig. Die- geizig und offen wirkte. Viele ser funktioniert unserer Vorstellungen über- schneiden sich und so wird sich bestimmt eine tolle Zusam- menarbeit er- geben.

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 72 VEREINE Tennis macht’s möglich – Unsere Jugend in den USA

n dieser Ausgabe möchten Hochleistungssport und Stu- Scholarship, in dem hochpro- folgen ihre Karriere in den USA wir mal wieder von unserem dium miteinander zu verbin- fessionelles Training inklusive mit Spannung! IJugendtalent Jasmin Buchta den. Jasmin besucht zurzeit die aller Turnierreisen, Flügen usw. berichten, die ihre Begeiste- Lamar University in Texas inbegriffen sind. GÖST: rung zum Tennissport in unse- (Beaumont) und studiert Busi- GANZ ÖSTERREICH rem Verein entdeckt hat. ness-Management. Die Tennisanlage am Campus SPIELT TENNIS – Jasmins Talent und Fleiß haben hat 16 Hardcourts mit Flut- BEIM TCP HEUER AM 1. MAI ihr neben unzähligen sportli- Das Stipendium umfasst alle licht, Fitnessstudio und thera- Nutze die Chance, den Tennis- chen Erfolgen, auch ein Voll- für das Studium benötigten peutischen Einrichtungen. Das point Club Premstätten mit stipendium in den USA einge- Unterlagen, Verpflegung, Un- Team besteht aus 3 Coaches seinen Mitgliedern und Trai- bracht – dort ist es möglich, terkunft sowie das Athletic und 7 internationalen Spiele- nern kennenzulernen und ver- rinnen. Insgesamt sind an der bringe ein paar angenehme Universität 17.000 Studenten Stunden bei uns. Entscheide und viele Sportarten vertreten. dich vor Ort, ob du an unseren Jasmins Saison startete im Mix-Doppel-Spielen teilneh- Herbst sehr erfolgreich: Sie er- men willst, mehr über unseren reichte bei den Turnieren in Verein erfahren willst oder ein- Cancun (Mexiko), New Orleans fach nur gemütlich mit uns und Pensacola jeweils das Fi- brunchen willst. Wie jedes Jahr nale. Für die Saison 2016/17 erwartet dich ein reichhaltiges wurde Jasmin mit ihrer Dop- Buffet, frisch zubereitete Eier- pelpartnerin als bestes Doppel speis und Kaffee & Kuchen. Wir ausgezeichnet. Zurzeit fighten würden uns freuen, dich bei Jasmin und ihre Kollegen in uns begrüßen zu dürfen. den Collegemeisterschaften, die von Jänner bis April in 23 Alle Details zum Tennispoint Begegnungen mit anderen Club und zur Veranstaltung Universitäten stattfinden. Wir „Ganz Österreich spielt Tennis“ drücken Jasmin dabei weiter- findest du auf unserer Home- hin fest die Daumen und ver- page: www.TCP.tennis

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN VEREINE 73 Neuer Ortseinsatzleiter bei der Berg- und Naturwacht Kalsdorf

Im Bild von links nach rechts: Grete Kellner-Freisl, Helga Kainz, Anton Dietinger, Alfred Lambauer, Gerhard Huber, Franz Hillebrand, Josef Haberl, Ewald Suppan, Alois Kornhäusl, Gerhard Huber

ir haben schon ei- hard Huber. Rechnungsprüfer terstützen. Neben den Kennt- schützten Pflanzen und Tieren. nige Male über un- sind Franz Hillebrand aus Zett- nissen zur Bekämpfung von Wsere Tätigkeiten in ling und Gerhard Huber. Am invasiven Neophyten (gebiets- Grete Kellner-Freisl betreut den von uns betreuten sechs Ende der Sitzung wurde Alois fremde Pflanzen, die sich un- schwerpunktmäßig Gemeinden Kalsdorf, Feldkir- Kornhäusl einstimmig zum kontrolliert ausbreiten und den und Kalsdorf. chen, Werndorf, Wundschuh, Ehrenortseinsatzleiter ernannt Fortbestand unserer heimi- Premstätten und Dobl-Zwaring und es wurde ihm ein kleines schen Flora bedrohen) haben Helga Kainz, Schwerpunkt berichtet. Geschenk überreicht. Der Lan- unsere Bergwächter noch fol- Zwaring, Anton Dietinger ist desleiterstellvertreter dankte gende Spezialausbildung und in allen 6 Gemeinden mit dem Alle drei Jahre werden von Alois Kornhäusl namens der Sonderfunktionen: Fahrrad unterwegs. allen Bergwächtern der Ein- Landesleitung sehr herzlich für satzstellen die Funktionsträger die von ihm vorbildlich gelei- Josef Haberl, Ortseinsatzleiter, Alfred Lambauer hat Kalsdorf, neu gewählt. Heuer war es stete Arbeit für die Berg- und Dobl-Zwaring, Ing. Ewald Suppan, Feldkirchen wieder soweit. Naturwacht in den vergange- Telefon 0699 – 159 000 87 (Gewässeraufsicht) und Ger- nen Jahrzehnten und ersuchte, Gewässeraufsicht, Überwa- hard Huber, Feldkirchen (Mo- Diesmal hat Alois Kornhäusl dass alle, wie bisher, an einem chung von Motorsportveran- torsportüberwachung) als aus Kalsdorf nach 33 Jahren Strang ziehen, um unsere kost- staltungen, Storchenbetreu- Schwerpunkt . seine Funktion als Ortseinsatz- bare Umwelt zu schützen. Die- ung, Biberkartierung, Übersie- leiter zurückgelegt. So wurde sen Wünschen schloss sich delung von Hornissen, Amphi- Alois Kornhäusl steht weiter- Josef Haberl, Dobl-Zwaring, auch der neue Ortseinsatzlei- bienschutz (Errichtung von hin mit seinem umfangreichen zum neuen Ortseinsatzleiter ter Josef Haberl an. Schutzzäunen), Bau und Be- Wissen zur Verfügung und gewählt. Seine Stellvertreterin treuung von Nistkästen. wird sich auch wieder um die ist Bez.-Leiter-Stellvertreterin NACH DEM MOTTO: AUFKLÄREN – Insektenhotels bemühen. Grete Kellner-Freisl. Alois Korn- PFLEGEN – ÜBERWACHEN, Franz Hillebrand, Schwerpunkt häusl übernahm die Funktion FÜR DIE BEVÖLKERUNG – Zettling, Wundschuh des Rechnungsführers und MIT DER BEVÖLKERUNG … Gewässeraufsicht, vertiefte Schriftführer wurde wieder … ersuchen wir alle Bewohnern Kenntnisse bei Schmetterlin- Landesleiter-Stellvertreter Ger- uns bei unserer Arbeit zu un- gen, Pilzen und unseren ge- AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 74 VEREINE

Sitzungen, Ehrungen und weitere Veranstaltungen ÖKB-Veranstaltungen

Erstellung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2018 aller Vereine der Marktgemeinde Premstätten am 6. November 2017. Für den ÖKB nahm Obmann Josef Gerlza an dieser Veranstaltung teil.

VERANSTALTUNGEN auch ihm noch viele weitere Am 2. Dezember 2017 fand un- gesunde Lebensjahre. sere traditionelle Lichterbaum- entzündung beim Krieger- SITZUNGEN DER denkmal und die Heilige Messe VEREINSFUNKTIONÄRE für unsere verstorbenen, gefal- Am 12. Dezember 2017 nah- lenen und vermissten Kamera- men 6 Kameraden an der Be- den statt. Nach der Heiligen zirksausschusssitzung und Messe mit Adventkranzweihe kleinen Weihnachtsfeier des hielt Obmann Josef Gerlza eine Bez. Graz-Süd in Kalsdorf teil. kleine Ansprache beim Krieger- Die Marktgemeinde Kalsdorf denkmal. Danach wurde der lud zum gemütlichen Bei- Lichterbaum entzündet. Für sammensein bei Speis und die musikalische Umrahmung Trank ein. sorgte mit Adventweisen die Marktmusik Unterpremstät- Geburtstagsfeier für Engelbert Erler Am 19. Jänner 2018 fand die ten-Zettling. Im Anschluss da- Sitzung der Leitungsorgane im ran haben wir unsere Kamera- Hotel-Restaurant Schachen- den und Frauen zur Weih- laden, wo im Beisein von Fami- und wünschen unserem Ka- wald statt. Schwerpunkt war nachtsfeier ins Vereinsheim lie und Freunden die Feier an- meraden noch viele weitere ge- die Vorbesprechung der Jahres- Gasthaus Spari eingeladen. Als lässlich seines 90. Geburts- sunde Lebensjahre. hauptversammlung. Ehrengäste durften wir als tages stattfand. Es gratulierten Vertreter der Marktgemeinde vom Ortsverband Obmann Am 30. November 2017 gratu- SPORTVERANSTALTUNGEN Gemeinderat Dr. Matthias Josef Gerlza, Sprengelbetreuer lierten Obmann Josef Gerlza Am 20. Jänner 2018 fand in Pokorn, ÖKB Bezirksobmann Franz Kollmann, Sportreferent und Sprengelbetreuer Karl Wundschuh das Bezirkseis- Franz Grinschgl und Ehrenob- Hans Walter und Schriftführer, Kaufmann unserem Kamera- stockschießen 2018 statt. Von mann Adolf Ornig begrüßen. Josef Ofner. Wir bedanken uns den Günther Plattl zu seinem unserem Ortsverband nahm Die Weihnachtsfeier wurde für diese wunderschöne Feier 75. Geburtstag. Wir wünschen eine Mannschaft daran teil. musikalisch von der „Stuben- musik“ Max Kriso umrahmt. Im Bild von links: Richard Wittine, Johann Angerbauer, Franz Krammer, Kurt Pilz Von Kamerad Anton Ruprecht und Kamerad Viktor Repolusk wurden einige Adventgeschich- ten vorgetragen. Wir verbrach- ten schöne und gemütliche Stunden in der Vorweihnachts- zeit. Obmann Josef Gerlza besuchte in der ersten und zweiten Ad- ventwoche ältere Kameraden sowie alle Funktionäre und deren Familien, um Weih- nachts- und Neujahrsgrüße zu überbringen. Als Geschenk hatte er Wein und Weihnachts- sterne dabei.

GEBURTSTAGSGRATULATIONEN Von Kamerad Engelbert Erler wurden wir am 18. November 2017 ins Gasthaus Spari einge- PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN SCHAUFENSTER 75

Spitzenzeiten, sehenswerte Schwünge und viel Vergnügen Gemeindeschitag 2018 – Schivergnügen für die ganze Familie

ine gut präparierte Piste, wie schon alle Jahre Ezuvor, und einen heraus- fordernd ausgesteckten Rie- senslalom, zu dem sich zahl- reiche „Schiprofis“ gemeldet hatten, ließen Rennstimmung wie bei einem Weltcuprennen aufkommen. Gekämpft wurde auf griffigem Schnee um jede Sekunde. Schließlich gab es auch heuer wieder nur Sieger! Als Anerkennung für die er- brachten Leistungen und zur Erinnerung an dieses sportli- che Erlebnis für die ganze Fa- milie gab es Pokale für die besten Schifahrerinnen und Schifahrer der Marktgemeinde Premstätten. Für die Prem- stättner Nachrichten beglei- tete Manfred Ennsbrunner als Bildreporter den Gemeindeski- tag der Marktgemeinde Prem- stätten. Ein herzliches Danke- schön für die tollen Siegerbil- der.

Sieger und Platzierte des Schitages

DAMEN I DAMEN III 1 ORTHACKER ANGELIKA 42,26 1 THIEL IRENE 48,28

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 76 SCHAUFENSTER

Sieger und Platzierte des Schitages

MÄDCHEN I MÄDCHEN II 1 GLAUNINGER SARA 1:12,99 1 SCHUSTER JOANNA 1:05,46 2 HUBER LENA 1:16,17

MÄDCHEN III KNABEN I 1 WINTER EVA MARIA 48,27 1 UNTERLEITNER LUCA 1:36,19

KNABEN II KNABEN III 1 BERNDL CLEMENS 52,84 3 ZENTNER PHILIPP 55,86 1 HUBER MAXIMILIAN 44,38 2 KOPP LORENZ 52,91 4 UNTERLEITNER JONAS 56,34 2 WURZINGER KEVIN 1:01,65 3 MEHRINGER MARCO 1:01,66

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN SCHAUFENSTER 77

HERREN II HERREN III 1 KOLLERICS NORBERT 41,83 4 ZMUGG JOACHIM 45,86 1 THIEL HERMANN 40,31 3 ASPECK ROLAND 44,77 2 WURZINGER ROBERT 42,57 5 SCHUSTER JOACHIM 47,95 2 SCHMALLEGGER HELMUT 44,33 4 HUBER EDGAR 44,87 3 KOPP GEORG 44,40 6 BERNDL ALFRED 49,42

HERREN I HERREN II 1 KOGLER MARKUS 46,03 1 KOLLERICS NORBERT 42,83 2 SCHUSTER JOACHIM 47,00 2 WURZINGER ROBERT 43,16 3 PAIER MARKUS 47,53 3 RAUSCHER WILLI 44,75 4 PAIER ANDREAS 49,38 4 KOPP GEORG 46,16 5 BELOHLAVEK STEFAN 53,90 5 ZMUGG JOACHIM 46,19 6 HALVAX BERNHARD 54,48 6 PARTH THOMAS 46,23 7 MARKA ANDREAS 48,37 8 PFISTER REINHARD 48,66 9 GAIER GERALD 1:05,22

HERREN IV HERREN ALLGEM. KLASSE 1 GRABNER JOHANN 45,39 1 THIEL THOMAS 37,81 2 TROST FRANZ 1:13,34 2 HUBER MORITZ 43,26 3 WINTER CHRISTIAN 44,75 Winter-Ferienaktion auf dem Salzstiegl

m 27. Dezember 2017 und am 3. Jänner 2018 Ahatten Kinder und Ju- gendliche der Marktgemeinde Premstätten wieder die Mög- lichkeit zum Rodeln und Schi- fahren ohne Kosten.

Begleitet von erfahrenen Be- treuerInnen und SchilehrerIn- nen nahmen viele Kids das Angebot an und erlebten auf bestens präparierten Pisten Schneevergnügen auf dem Salzstiegl.

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 78 SCHAUFENSTER

Benefizkonzert der JVP Premstätten

m 8. Dezember 2017 fand die Benefizveran- Astaltung der JVP Prem- stätten im Park Unterprem- stätten statt. Trotz lausigem Wetter konnte ein Rekorder- gebnis für den guten Zweck erzielt werden.

Sagenhafte € 1.526,85 konnten durch Spenden und den Ver- kauf von Glühwein und selbst- gemachten Mehlspeisen bei guter Musik für den guten Zweck gesammelt werden. Die Spenden gehen jeweils zu 50 Prozent an die Kinderkrebshilfe Steiermark und an den Sozial- fonds der Gemeinde Premstät- ten.

Großer Dank geht an unsere Musiker Franz Trost mit seiner Andrea. Danke auch an alle Mitwirkenden und Helfer, die dieses Fest ermöglicht haben. Bilanz der Feuerwehren Graz-Umgebung

on den insgesamt 70 gegenüber 2016 (4.161 Ein- willig und mit großem Enthu- Bereichsfeuerwehrkomman- verbandszughörigen sätze) einen Anstieg von rund siasmus aller Feuerwehrkame- dant OBR Gerhard Sampt und VFeuerwehren mit ihren vier Prozent. Die Einsätze glie- radinnen und Feuerwehr- dankt allen für diesen vorbild- mehr als 5.000 Mitgliedern dern sich in technische Einsät- kameraden zum Wohle der Be- lichen Einsatz. Text: Herbert Buch- wurden im abgelaufenen Jahr ze, Brandeinsätze und Brand- völkerung“ sagt der zuständige graber, BI d.V., Presse- BFVGU 623.220 freiwillige Arbeits- sicherheitswachen, wobei die stunden erbracht. Anzahl der technischen Ein- sätze (3.132) klar vor den 134 Menschen und 52 Tiere Brandeinsätzen (1.033) und wurden in Graz-Umgebung den Brandsicherheitswachen von den Feuerwehreinsatz- (173) positioniert ist. Damit all kräften 2017 gerettet. diese Leistungen erbracht wer- den können, bedarf es einer 4.338 Einsätze sind in der Sta- laufenden Aus- und Weiterbil- tistik angeführt, das bedeutet dung der Feuerwehrkamera- dinnen und -kameraden. Diese genießt einen hohen Stellen- wert, mehr als 112.000 Stun- den haben die Feuerwehr- kameradinnen und -kamera- den für Übungen und Ausbil- dungen dafür investiert.

„Diese Leistungsbilanz kann sich sehen lassen. Alle erbrach- ten Leistungen im abgelaufe- nen Jahr 2017 erfolgten frei- PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN TOURISMUS 79

Tourismus – Award 2017

Für viele ist das Caffe Vino ein beliebter Treffpunkt, ob bei einem gemütlichen Kaf- fee, in geselliger Runde am Abend verbun- den mit kleinen italienischen Häppchen und nicht zu vergessen bei den vielen mu- sikalischen Darbietungen nationaler und internationaler Künstler. Dies nahm der Tourismusverband Premstätten zum An- lass, um Danke zu sagen, für die vielen tou- ristischen Aufwertungen in den letzten Jahren.

Somit erging der TOURISMUS AWARD 2017, im Zuge der Benefizveranstaltung – Advent in Premstätten, an Maja und Roby Stepar.

Der Tourismusverband wünscht weiterhin viel Erfolg und noch viele schöne Stunden im Caffe Vino!

Besondere Auszeichnung Emad Rezkallah (Pizzeria Primavera)

Eine besondere Auszeichnung für seinen unermüdlichen Einsatz zum 10-jährigen Firmenjubiläum, verliehen durch die Wirt- schaftskammer Steiermark, wurde Herrn Emad Gayed Rezkallah zuteil.

Weit über das Gemeindegebiet von Prem- stätten bekannt ist die Pizzeria Primavera für die besondere Gastfreundschaft sowie für seine ausgezeichneten Pizzen und die anderen kulinarischen Köstlichkeiten.

Auch wir vom Tourismusverband Prem- stätten wünschen Emad Rezkallah und sei- nem Team weiterhin viel Geschäftserfolg und alles Gute für die nächsten Jahre.

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 80 TOURISMUS

Austrian Darts Open 2017

Die Austrian Darts Open nähert sich in großen Schritten und es ist uns eine be- sondere Freude, bekannt geben zu dürfen, dass Graz/Premstätten der erste Veran- staltungsort der European Darts Tour 2018 ist, der an allen Tagen so gut wie ausver- kauft war.

Darts-Größen wie Mensur Suljovic oder Michael van Gerwen werden von 20. bis 22. April 2018 die Steiermarkhalle am Schwarzlsee in ein unvergessliches Dart- fieber verwandeln.

Der Tourismusverband Premstätten ist sehr stolz darauf, diese Großveranstaltung nach mehreren Verhandlungsrunden von Wien nach Premstätten gebracht zu ha- ben.

Während der Darts Weltmeisterschaft über Silvester in London, die live im Fern- sehen bei Sport 1 übertragen wurde, haben die Kommentatoren mehrmals dar- auf hingewiesen, dass Premstätten nach wenigen Wochen schon ausverkauft war.

Auch der RegioCup (ebenfalls vom Touris- musverband ins Leben gerufen), wo an fünf Terminen in der Region um Graz Aus- scheidungswettkämpfe stattfanden, ist zu einem beliebten Sportevent geworden. Viele Dartbegeisterte versuchen, sich das begehrte Qualifikationsticket für die Austrian Darts Open auf diesem Weg zu sichern.

Durch die internationale Berichterstattung und den Hype, der zurzeit in diesem Sport herrscht, ist der touristische Wert für un- seren Ort und für die gesamte Region ein weiterer Meilenstein.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN TOURISMUS 81

Gewinner – letzte Infoaussendung

Zu je einem € 50,– Tourismusgutschein dürfen wir ganz herzlich Die nächste Aussendung ist mit März 2018 geplant. Falls Interesse den Gewinnern der letzten Infoaussendung gratulieren: an einer Beilage besteht, wenden Sie sich bitte an das Tourismus- büro unter der Telefonnummer: 0676 / 7715002 oder per E-Mail Hermelinde Winter an: [email protected] Karlheinz Fauth

Winteröffnungszeiten – Tourismusbüro

Seit 1. November 2017 gelten die MONTAG: 8.30 UHR – 16 UHR Winteröffnungszeiten im Tourismusbüro DIENSTAG: 8.30 UHR – 13 UHR Premstätten MITTWOCH: 8.30 UHR – 16 UHR DONNERSTAG: 8.30 UHR – 17 UHR Kontakt: Tourismusverband Premstätten, FREITAG: 8.30 UHR – 18 UHR Hauptstraße 102, 8141 Premstätten Tel.: +43 676 7715002 oder E-Mail unter: [email protected]

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 82 ÄRZTE UND APOTHEKE

Ärztenotdienst DIENSTSPRENGEL: KALSDORF, WUNDSCHUH, WERNDORF

APRIL 2018 SO, 29.4. SA, 19.5. SA, 9.6. Dr. Willibald Stulnig Dr. Willibald Stulnig Dr. Michael Csanády SO, 1.4. Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Dr. Karl Pokker Werndorf, T: 03135 / 541 52 MO, 30.4. SO, 20.5. SO, 10.6. Dr. Michael Csanády Dr. Willibald Stulnig Dr. Michael Csanády MO, 2.4. Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 MO, 21.5. SA, 16.6. MAI 2018 Dr. Michael Csanády Dr. Karl Pokker SA, 7.4. Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Werndorf, T: 03135 / 541 52 Dr. Michael Csanády DI, 1.5. Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Dr. Michael Csanády SA, 26.5. SO, 17.6. Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Dr. Hans Robert Biedermann Dr. Karl Pokker SO, 8.4 Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Werndorf, T: 03135 / 541 52 Dr. Michael Csanády SA, 5.5. Kalsdorf, T: 03135 / 509 28 Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer SO, 27.5. SA, 23.6. Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 Dr. Hans Robert Biedermann Dr. Willibald Stulnig SA, 14.4. Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer SO, 6.5. Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer MI, 30.5. (19-7 Uhr) SO, 24.6. Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 Dr. Karl Pokker Dr. Willibald Stulnig SO, 15.4. Werndorf, T: 03135 / 541 52 Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer MI, 9.5. (19-7 Uhr) Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 Dr. Hans Robert Biedermann DO, 31.5. SA, 30.6. Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Dr. Karl Pokker Dr. Hans Robert Biedermann SA, 21.4. Werndorf, T: 03135 / 541 52 Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Dr. Hans Robert Biedermann DO, 10.5. Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Dr. Hans Robert Biedermann Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 JUNI 2018 SO, 22.4. Dr. Hans Robert Biedermann SA, 12.5. SA, 2.6. Kalsdorf, T: 03135 / 522 61 Dr. Karl Pokker Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer Werndorf, T: 03135 / 541 52 Kalsdorf, T: 03135 / 522 09 SA, 28.4. Dr. Willibald Stulnig SO, 13.5. SO, 3.6. Wundschuh, T: 03135 / 524 44 Dr. Karl Pokker Dr. G. Slawitsch-Waltersdorfer Werndorf, T: 03135 / 541 52 Kalsdorf, T: 03135 / 522 09

Turmblasen & Weihnachtsweisen 2017

Am 23. Dezember 2017 fand Verkauf während der Veran- das alljährliche, schon zur staltung, einen namhaften Be- Tradition gewordene Turm- trag an die Aktion: „… und das blasen im Gastgarten Kirchen- Christkind gibt es doch!“. Diese wirt „das Spari“ statt. Bei Glüh- Spende wurde von den anwe- wein, Kinderpunsch und Brat- senden Gästen nochmals auf- äpfel konnten unter den zahl- gewertet. So konnte ein Betrag reichen Zuhörern Bürgermei- von € 416,40 an Bürgermeister ster Anton Scherbinek und Anton Scherbinek für die Spen- Gemeinderat Dr. Matthias Po- denaktion überreicht werden. korn von den Geschichten- erzählern Felix Zach und Viktor Zum Schluss dürfen wir heute Repolusk begrüßt werden. Gro- schon die Einladung ausspre- ßer Dank gilt allen Mitwirken- chen, wenn es am 23. Dezem- den. ber 2018 wieder heißt: „Turm- blasen & Weihnachtsweisen Wie in den letzten Jahren spen- 2018“ im Gastgarten Kirchen- dete Familie Fauland, aus dem wirt „das Spari“.

PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN ÄRZTE UND APOTHEKE 83

DIENSTSPRENGEL: DOBL-ZWARING, HASELDORF-TOBELBAD, LANNACH, Ärztenotdienst , ST. JOSEF, PREMSTÄTTEN

APRIL 2018 SA, 28.4. SO, 13.5. SO, 3.6. Dr. Franz Wehle MR Dr. Thomas Pokorn MR Dr. Roman Artner SO, 1.4. Tobelbad-Haseldorf, T: 539 37 Premstätten, T: 541 11 Lieboch, T: 613 15 (DA) Dr. Jan Hörmann Lieboch, T: 620 72 SO, 29.4. SA, 19.5. SA, 9.6. Dr. Franz Wehle MR Dr. Thomas Pokorn Dr. Andreas Reymann MO, 2.4. Tobelbad-Haseldorf, T: 539 37 Premstätten, T: 541 11 St. Josef, T: 811 34 MR Dr. Thomas Pokorn Premstätten, T: 541 11 MO, 30.4. SO, 20.5. SO, 10.6. MR Dr. Roman Artner Dr. Jan Hörmann Dr. Martin Pötsch SA, 7.4. Lieboch, T: 613 15 (DA) Lieboch, T: 620 72 Dobl-Zwaring, T: 544 89 (DA) MR Dr. Thomas Pokorn Premstätten, T: 541 11 MO, 21.5. SA, 16.6. MAI 2018 Dr. Martin Pötsch Dr. Franz Wehle SO, 8.4 Dobl-Zwaring, T: 544 89 (DA) Tobelbad-Haseldorf, T: 539 37 MR Dr. Thomas Pokorn DI, 1.5. Premstätten, T: 541 11 MR Dr. Roman Artner SA, 26.5. SO, 17.6. Lieboch, T: 613 15 (DA) MR Dr. Roman Artner Dr. Elisabeth Kölli SA, 14.4. Lieboch, T: 613 15 (DA) Lannach, T: 810 82 Dr. Jan Hörmann SA, 5.5. Lieboch, T: 620 72 Dr. Jan Hörmann SO, 27.5. SA, 23.6. Lieboch, T: 620 72 MR Dr. Roman Artner Dr. Franz Wehle SO, 15.4. Lieboch, T: 613 15 (DA) Tobelbad-Haseldorf, T: 539 37 Dr. Elisabeth Kölli SO, 6.5. Lannach, T: 810 82 Dr. Elisabeth Kölli DO, 31.5. SO, 24.6. Lannach, T: 810 82 Dr. Jan Hörmann Dr. Martin Pötsch SA, 21.4. Lieboch, T: 620 72 Dobl-Zwaring, T: 544 89 (DA) Dr. Jan Hörmann DO, 10.5. Lieboch, T: 620 72 Dr. Elisabeth Kölli SA, 30.6. Lannach, T: 810 82 JUNI 2018 Dr. Elisabeth Kölli SO, 22.4. Lannach, T: 810 82 Dr. Martin Pötsch SA, 12.5. SA, 2.6. Dobl-Zwaring, T: 544 89 (DA) Dr. Martin Pötsch MR Dr. Roman Artner Kurzfristige Änderungen erfahren Sie an allen Dobl-Zwaring, T: 544 89 (DA) Lieboch, T: 613 15 (DA) Rettungsdienststellen im Sprengelbereich .

EURO-NOTRUF RETTUNG POLIZEI FEUERWEHR 112 144 133 122

Apotheken-Bereitschaft ST. THOMAS APOTHEKE MÄRZ 2018 MAI 2018 HAUPTSTRASSE 95, 8141 PREMSTÄTTEN MONTAG 5.3. FREITAG 4.5. TELEFON: 03136 – 544 70 DONNERSTAG 15.3. MONTAG 14.5. E-MAIL: [email protected] SONNTAG 25.3. DONNERSTAG 24.5. WWW.THOMASAPOTHEKE.AT APRIL 2018 JUNI 2018 APOTHEKEN-NOTRUF: 55 MITTWOCH 4.4. SONNTAG 3.6. VIERZEHN 14 SAMSTAG 14.4. MITTWOCH 13.6. FÜNFUNDFÜNFZIG ✆ DIENSTAG 24.4. SAMSTAG 23.6.

AUSGABE 1 – MÄRZ 2018 PREMSTÄTTNER NACHRICHTEN IM FRÜHLING 2018 Termine und Veranstaltungen

März 2018 Mi, 2. Seniorenclub, Pfarre Premstätten, 14 Uhr, Pfarrheim Do, 22. Jahreshauptversammlung, Pensionistenverein, Mi, 2. Monatliches Treffen, MoMaTre 15 Uhr, Festsaal Zettling Fr, 4. Kegeln, ÖKB, Sportpark Do, 22. Jahreshauptversammlung, TC Zettling, Sa, 5. Florianikirchgang, FF Zettling und 19 Uhr, Restaurant Schachenwald FF Unterpremstätten, 19 Uhr, Kirche Fr, 23. Osterbasteln mit Kindern, Bäuerinnen, Sa, 5. Rennen, 15er Steyr- und Oldtimerclub, 13 Uhr, 14.30 Uhr, Festsaal Zettling Rüsthaus Zettling Sa, 24. Einschreibung, Hundeschule, 14 Uhr, Hundeschule So, 6. Frühlingskonzert, Musikschule, 16 Uhr, So, 25. Palmsonntag, Pfarre Premstätten, 10 Uhr, Kirche Festsaal Zettling Do, 29. Gründonnerstag: Feier vom letzten Abendmahl, Mi, 9. Muttertagsfahrt, PVÖ Pfarre Premstätten, 19.30 Uhr, Kirche 9.-13. Tenniscamp in Novigrad, TC Zettling Fr, 30. Kinderkreuzweg, Pfarre Premstätten, Mi, 9. 10 Jahre Hundeschule, 18 Uhr, Hundeschule 15 Uhr, Gemeindepark Laa Do, 10. Christi Himmelfahrt Sa, 31. Osteeiersuchen, SPÖ, 10 Uhr, Fr, 11. Musikantenstammtisch, Gasthaus Spari, 19 Uhr, Gemeindepark Unterpremstätten GH Spari Sa, 31. Osterfeuer, Landjugend Graz-Südwest Sa, 12. Eröffnungsfest, TCU 25.-1.6. Frühjahrsfahrt auf Menorca, PVÖ April 2018 Sa, 26. Motorradveranstaltung „Give a Smile“, So, 1. Osternachtsfeier, Pfarre Premstätten, 6 Uhr, Kirche Tourismusverband, 9 Uhr, SFZ Mo, 2. Osterturnier, SCU, 9 Uhr, Sportpark Sa, 26. Dämmerschoppen, FF Zettling, 19 Uhr, Mi, 4. Monatliches Treffen, MoMaTre Feuerwehr Zettling Mi, 4. Seniorenclub, Pfarre Premstätten, 14 Uhr, Pfarrheim So, 27. Ausflug Matthias Thier, UOC Oldimerclub Fr, 6. Kegeln, ÖKB, Sportpark So, 27. Steirisch Tanzen, Theater & Kultur Premstätten, Sa, 7. Frühjahrsputz, Steir. Berg und Naturwacht, 8 Uhr, 20 Uhr, Kultursaal Wirtschaftshof Do, 31. Fronleichnamsprozession, Pfarre Premstätten, Mi, 11. Fahrt nach Passail, PVÖ 9.30 Uhr, Kirche Fr, 13. Musikantenstammtisch, 19 Uhr, GH Spari 18.-25. Flugreise nach Dubrovnik, PVÖ Juni 2018 Do, 19. European Darts Tour 2018, Tourismusverband, 9 Uhr, SFZ Fr, 1. Kegeln, ÖKB, Sportpark Fr, 20. European Darts Tour 2018, Tourismusverband, 9 Uhr, SFZ Sa, 2. Hermagor Geiltaler Speckfest, Pensionistenverein Fr, 20. Spieleabend, Bibliothek Premstätten, 19.30 Uhr Mi, 6. Seniorenclub, Pfarre Premstätten, 14 Uhr, Pfarrheim Sa, 21. European Darts Tour 2018, Tourismusverband, 9 Uhr, SFZ Mi, 6. Monatliches Treffen, MoMaTre Sa, 21. Eröffnungsturnier, TC Zettling, 9 Uhr, Tennisplatz Zettling Fr, 8. Feuerwehrausflug, FF Unterpremstätten Sa, 21. Kabarett Kaufmann & Herberstein, Theater & Kultur Fr, 8. Musikantenstammtisch, 19 Uhr, GH Spari Premstätten, 19.30 Uhr, Festsaal Zettling Fr, 8. Dämmerschoppen, MUZ, 19 Uhr So, 22. European Darts Tour 2018, Tourismusverband, 9 Uhr, SFZ Sa, 9. Feuerwehrausflug, FF Unterpremstätten Mo, 23. Probe, NMS, Kultursaal Sa, 9. Gemeindepokalturnier, ESV Zettling, Di, 24. Probe, NMS, Kultursaal 8.30 Uhr, Stockschießanlage Mi, 25. Probe, NMS, Kultursaal So, 10. Feuerwehrausflug, FF Unterpremstätten Do, 26. Musical, NMS, 19 Uhr, Kultursaal Mi, 13. Ausfahrt ins Lavanttal, PVÖ Fr, 27. Musical, NMS, 19 Uhr, Kultursaal Fr, 15. Schulabschlussfest, Elternverein, 15 Uhr, Sa, 28. Firmung, Pfarre Premstätten, 10 Uhr, Pfarre Park Zettling bei FF Sa, 28. Herren Allgemein – Senioren +45 Vergleichsspiel, Sa, 16. Jahreshauptkonzert, Gesangsverein, 19.30 Uhr, TC Zettling Konferenzzentrum der ams AG So, 29. Erstkommunion, Pfarre Premstätten, 10 Uhr, Pfarre So, 17. Sommerausfahrt, UOC Oldimerclub, 8 Uhr, Sportpark So, 29. Steirisch Tanzen, Theater & Kultur Premstätten, So, 17. Familienfest, Liste Baumhackl, 11 Uhr, 20 Uhr, Kultursaal Spielplatz Bierbaum West So, 29. Warm-up, UOC Oldtimerclub, 9 Uhr, Sportpark Fr, 22. Zirkus Kriminale, Musikschule, 18 Uhr, Sportpark Mo, 30. Gemütliches Radfahren, ÖKB, 14 Uhr Sa, 23. Sommernacht, SCU, 19.30 Uhr, AMS Sa, 23. Zirkus Kriminale, Musikschule, 18 Uhr, Sportpark Mai 2018 So, 24. Steirisch Tanzen, Theater & Kultur Premstätten, Di, 1. Eröffnung GÖST, TCP, 9 Uhr, Sportpark 20 Uhr, Kultursaal Di, 1. Maibaum aufstellen, FF Unterpremstätten, 11 Uhr, Sa, 30. Bubble Soccer, JVP, 9 Uhr, Sportpark FF Unterpremstätten