Jahrgang 62 Donnerstag,Donnerstag, den 1. 1.April April 2021 2021 Nummer 13 Frohe Ostern

Frohe Ostern Infotafel www.memmelsdorf.de Infotafel www.memmelsdorf.de

Feuerwehr Polizei Kommunaler Notdienst & Notarzt Tel.: 110 Tel.: 0173 3 96 52 12 Ärztliche Notdienste Tel.: 112 für Schäden an Straßen, Wasser- und Kanalleitungen sowie Umweltschäden, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Giftnotruf die an Feiertagen sofort behoben Tel.: 01805 19 12 12 Tel.: 089 1 92 40 werden müssen Am Wochenende und an Feiertagen (Fr. ab 13:00 Uhr bis Mo. 08:00 Uhr) Mittwochnachmittags und -nachts (Mi. ab 13:00 Uhr bis Do. 08:00 Uhr) Gemeinde Memmelsdorf Eintrittskarten sind nur im Bürgerbüro der Gemeinde Memmelsdorf erhält- Der ärztliche Bereitschaftsdienst lich. der Kassenärztlichen Vereinigung Mo. und Di. 08:00 – 12:00 Uhr Tel.: 116 117 und 13:30 – 15:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf Ärztlicher Notfalldienst und 15:00 – 18:00 Uhr Tel.: 0951 2 99 46 89 Tel. 09542 7 74 38 55 Do. 08:00 – 12:00 Uhr Di. 09.30 – 11:30 Uhr Bereitschaftspraxis Scheßlitz Fr. 07:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Oberend 29, 96110 Scheßlitz Do. 16:00 – 19:00 Uhr Tel.: 0951 40 96 -0 So. 10:00 – 12:00 Uhr Mi. und Fr. 16:00 – 20:00 Uhr Fax: 0951 40 96 96 Online-Katalog unter Sa. und So. 09:00 – 21:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.buecherei-memmelsdorf.de Vorfeiertag 18:00 – 20:00 Uhr Homepage: www.memmelsdorf.de Feiertag 09:00 – 21:00 Uhr Gemeinde- und Pfarrbücherei Rathaus: Lichteneiche Kinderärztlicher Notfalldienst Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf im EG der Schule für Jung und Alt Welche/r Kinderarzt/-ärztin Notdienst Tel.: 0951 40 73 95 80 hat, erfahren Sie über den Anrufbeant- Gemeinde Memmelsdorf Mi. 16:00 – 18:00 Uhr worter Ihres Kinderarztes über Postfach 12 41, 96115 Memmelsdorf Do. 17:00 – 19:00 Uhr Tel.: 116 117 Mi. 16:00 – 18:00 Uhr Sa. und So. 10:00 – 12:00 Uhr Memmelsdorf/ Wichtige Adressen und 16:00 – 18:00 Uhr Hier können die privaten Haushalte Bitte beachten Sie: und auch Kleingewerbetreibende ihre bei Memmelsdorf Von Mo. 08:00 Uhr bis Mi. 13:00 Uhr und abliefern. Tel.: (0951) 40 95-71 von Do. 08:00 Uhr bis Fr. 18:00 Uhr ist Kreisbauhof, Pödeldorfer Straße 100 Zuständige Verwaltung: Schloss- und Ihr/e gewohnter/e Kinderarzt/-ärztin für zw. Memmelsdorf und Pödeldorf Gartenverwaltung Sie zuständig, auch nachts. Sollten Sie Domplatz 8 in 96049 Bamberg ihn nicht erreichen, wenden Sie sich bit- Tel.: 0951 5 19 39-0 und -114 te an die oben genannte Zentralnum- Sommerzeit (28. März – 31. Oktober) www.schloesser.bayern.de mer. In Notfällen ist auch die Kinderkli- Mi. und Fr. 15:00 – 18:00 Uhr ... nik oder der Rettungsdienst für Sie da. Sa. 10:00 – 15:00 Uhr Bitte beachten Sie auch, dass die Bereit- Winterzeit (31. Oktober – 27. März) Bayerischen Landesverbandes des schaftspraxen in den Kliniken Bamberg, Mi. 15:00 – 17:00 Uhr Katholischen Deutschen ... und Scheßlitz nicht mit Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Frauenbundes e.V. ... einem/r Kinderarzt/-ärztin besetzt sind. Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Beratung durch die Einsatzleitung Barbara Schramm Zahnärztlicher Notdienst Auskünfte erteilt das Landratsamt (für die Region Bamberg) Der zahnärztliche Notdienst erstreckt Bamberg Tel.: 0951 8 57 06 und Tel.: Gräfenhäusling 1a, 96196 sich auf die Behandlungszeit in der 0951 8 57 08 Tel.: 09504 92 33 58 Praxis von 10:00 – 12:00 Uhr Fax: 09504 92 33 59 und 18:00 – 19:00 Uhr Hallenbad Lichteneiche E-Mail: Ansonsten besteht Rufbereitschaft unter der Service-Nr. 0800 6 64 92 89 Di./Mi. /Do. 18:30 – 20:30 Uhr Sa. (nur Nov. - April) 14:00 – 17:00 Uhr Memmelsdorf, im Foyer der Sparkasse, Tierärztlicher Notdienst für den So. (nur Nov. - April) 14:00 – 18:00 Uhr Hauptstr. 7 Raum Scheßlitz Feiertage und Wochenenden von Bitte beachten Sie: Während der Fe- Hospizverein Bamberg Sa. 12:00 Uhr bis Mo. 6:00 Uhr rien und an Feiertagen ist das Hal- Tel.: 0951 95 50 70 Dr. Michael Blossei lenbad geschlossen. In der Zeit vom Hallenbad geschlossen Stand 03/2021 – Änderungen vorbehalten. Ostlandstr. 6, 96110 Scheßlitz 1. Mai bis 31. Oktober ist am Wo- Bitte schneiden Sie diese Seite aus und heben Tel.: 09542 5 05 chenende NICHT sie sich in der Nähe Ihres Telefons auf.

- 2 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern in der Gemeinde! Farbenprächtige Brunnen bringen Farbe und Freude in die Ortsteile!

Der Ursprung des Brauch- tums liegt in der Bedeutung des Wassers als lebensspen- dendes Element. Wasser wurde früher als besonders wertvolles Gut geschätzt, Im Fränkischen Jura, das haupt- sächlich aus wasserdurch- lässigem Dolomit- und Kalk- stein besteht, existierten nur wenige natürliche Sammel- stellen für das Wasser. Brunnen und auch Quellen Auch in Meedensdorf wurde der Brunnen österlich werden daher seit mehr als geschmückt - von der Gärtnerei Schwengler, Foto: privat 100 Jahren in der Regel ab Palmsonntag farbenprächtig Tür gelegt mit einem ein Schoko-Osterhasen und einem dekoriert - mit buntbemal- Plastikei zum Selbstgestalten. Die Kinder können dann ten Eiern, Blumen, Kränzen ihre Eier an die Zweige hängen und so ihren Meedens- und Girlanden. dorfer Osterbrunnen mitgestalten. Auch in der Gemeinde Erster Bürgermeister Gerd Schneider freut sich: „Ich Memmelsdorf bricht diese möchte mich bei allen Machern ganz herzlich dafür schöne fränkische Tradition bedanken, die auch in diesen schwierigen Zeiten eine so nicht ab und unsere Oster- schöne Tradition weiterleben lassen und ich tue das im brunnen bringen Freude Namen aller Bürgerinnen und Bürger in der Großge- und Licht in diese herausfor- meinde. Gleichzeitig möchte ich Ihnen allen Frohe dernde Zeit: wenn man jetzt Ostern wünschen und bleiben Sie bitte gesund!“ durch unsere Gemeinde fährt und die bunten Farben der Blumen und Eier sieht, bringt einen das gleich so Keep Smiling J das gilt richtig in Frühlingsstim- besonders dieses Jahr mung. Auf dem Memmels- dorfer Rathausplatz ist seit einigen Tagen der Brunnen als bunter Augenschmaus zu bewundern, ganz bezaubernd von Monika Schlick in einer nächtlichen Überraschungsaktion gestaltet. In Dro- sendorf ist gegenüber vom Kindergarten ein besonders schöner Brunnen traditionsgerecht entstanden. Der OGV Meedensdorf und die FFW Meedensdorf haben auch in diesem Jahr wieder eine schöne Aktion gestartet und den Meedensdorfer Kindern eine Ostertüte vor die

Der Osterbrunnen in Drosendorf, Foto: besc Der Brunnen am Memmelsdorfer Rathaus, alle Fotos: besc

Nr. 13/21 - 3 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Im „Schnelltest-Zentrum“ im ehemaligen Kindergarten wird weiterhin getestet

möchten wir uns noch ausdrücklich und vor allem sehr herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken, die sich blitzschnell und solidarisch als Schnelltester bei uns gemeldet haben. Eingang zum Schnelltestzentrum Der Eingang zum Schnelltestzentrum in der ehemaligen Kath. Kindertagesstätte St. Christopherus ist ü. den Fußweg/ Fußgängerüberweg zum Alten Friedhof zu erreichen!! Bitte benutzen Sie d. Haupteingang ü. den Friedhofvorplatz! Toiletten im Alten Friedhof Toiletten stehen im Alten Friedhof als öffentliche Toiletten natürlich zur Ver- ñ fügung! Parken an der Schule und am Friedhof Ab Sonntag, 21. März 2021 können sich Bürgerinnen und Bürger der Großge- Nutzen Sie bitte hauptsächlich die meinde Memmelsdorf auf Corona testen lassen - das neue Schnelltest-Zentrum Parkplätze hinter der Schule und am ist in der ehemaligen Kath. Kindertagesstätte St. Christopherus untergebracht, Friedhof in der Schulstraße! der Pfeil markiert den Eingang über den Friedhofsvorplatz, Foto: besc Ablauf der Schnelltests 1. Die Testperson füllt einen Laufzettel Ab Sonntag, 21. März 2021 können Memmelsdorfs Erster Bürgermeister mit Adressdaten/Einverständniser- sich MemmelsdorferInnen zusätz- schließt sich sehr gerne an: „Als eine klärung (vor dem Gebäude) aus. lich zu Schesslitz und anderen Test- der ersten von 36 Gemeinden im 2. Die Testperson weist sich dafür mit stationen auch neben dem Rathaus Landkreis bieten wir ab dem 21.3. kos- einem gültigen Lichtbildausweis testen lassen tenlose Schnelltests für alle unsere aus. Das Personal prüft die Überein- Vorerst voraussichtlich für mindestens Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz stimmung mit dem Laufzettel und vier Wochen können Memmelsdorfe- in der Großgemeinde Memmelsdorf vergibt eine Laufnummer. Der Lauf- rInnen freiwillig und kostenlos einen als wichtige Ergänzung zu den bisheri- zettel verbleibt beim Test-Team. Corona-Schnelltest in ihrer eigenen gen Corona-Schutzmaßnahmen an. 3. Durchführung des Abstrichs, Wohngemeinde machen. Die Gemein- Nutzen Sie bitte diese Chance!! Unsere danach folgt den des Landkreises Bamberg sind Schnelltests finden im ehemaligen Kin- a. die Auswertung des Tests und seitens des Landratsamtes gebeten dergarten in der Pödeldorfer Straße 3 b. die Testperson begibt sich in den worden, übergangsweise zusätzliche neben dem Rathaus statt“. Wartebereich (siehe Plan oben) Schnelltests vor Ort zu ermöglichen. Die Durchführung der Schnelltest 4. Die getestete Person wird mittels übernehmen dankenswerter Weise der persönlich zugewiesen Lauf- Testzeiten sind für die nächsten Freiwillige im Ehrenamt, die dafür von nummer aufgerufen (Natürlich vier Wochen … der GKG Gemeinnützigen Krankenh- nicht namentlich – Datenschutz Mittwochs von 16.00 bis 19.00 Uhr ausgesellschaft in Schesslitz fachge- und erhält ein Ergebnis / eine Sonntags von 13.00 bis 16.00 Uhr recht geschult wurden. Abschließend Bescheinigung. -besc- Annahmeschluss jeweils 15 Minu- ten vor Ende der Öffnungszeit! Beim Besuch des Testzentrums ist zwingend zu beachten: Mitzubringen ist ein gültiges Aus- weisdokument, ein Stift, es ist eine FFP2-Maske zu tragen und die Hygieneregeln sind einzuhalten (Mindestabstand von 1,5, m, Desin- fektion der Hände usw.). Bitte folgen Sie den Anweisungen der Testhelfer! Getestet werden ausschließlich Bür- gerinnen und Bürger mit Wohnsitz in der Großgemeinde Memmels- dorf. Wichtig: Es werden nur symp- tomfreie Personen getestet!! Der Testablauf im neuen Testzentrum, Plan: Gemeinde Memmelsdorf

- 4 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Was ist los in der Großgemeinde?

Memmelsdorfer helfen Memmelsdorfern! COVID-19 Schnelltsets: Zusätzliche freiwillige Helfer gesucht

Die Gemeinde Memmelsdorf beab- sichtigt, jeweils mittwochs und sonntags für je drei Stunden Corona-Schnelltests für Bürgerin- nen und Bürger der Großgemeinde durchzuführen. Für die Schnelltests in der Gemeinde werden ehrenamt- liche Freiwillige gesucht.

Die fachgerechte Schulung der Laien erfolgt über das Landratsamt Bam- berg. Das notwendige Verbrauchsma- terial (Schutzausstattung, Desinfekti- onsmittel, Test-Kits) wird vom Landratsamt Bamberg zur Verfügung gestellt.

COVID-19 Schnelltests - Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer ab 18 Jahren Wo können Sie sich melden? Ab sofort können Sie sich melden bei der Gemeinde Memmelsdorf Fotoquelle: LRA Bamberg unter der E-Mail-Adresse: [email protected]. Die Gemeinden des Landkreises Bürgermeister Gerd Schneider betont: Fragen beantwortet Ihnen das Bamberg sind seitens des Landrats- „Schnelltests für alle unsere Bürgerin- Gesundheitsamt, Tel. 0951 / 85-651 amtes Bamberg aufgerufen, kosten- nen und Bürger sind eine sehr sinn- oder Herr Ralf Pfister, Tel. 0951 / lose Schnelltests in ihrem Gemein- volle Ergänzung zu den bisherigen 4096-41. degebiet durchzuführen. Corona-Maßnahmen - wir möchten die Bitte melden Sie sich schnellst- Memmelsdorfs Erster Bürgermeis- bestehenden Strukturen stärken. Dafür möglich bis Montag, 15. März ter hatte bereits im Vorfeld über die suchen wir ehrenamtliche Freiwillige, 2021, 10 Uhr, damit wir das wei- Abgabe von kostenlosen Schnell- die einen Beitrag leisten möchten. Las- tere Vorgehen planen können! tests nachgedacht und schließt sich sen Sie uns gemeinsam an einem Ihre Gemeindeverwaltung gerne an. Er ruft dazu auf, sich als Strang ziehen, die Corona-Pandemie Memmelsdorf freiwillige Helfer zu melden. möglichst effektiv zu bekämpfen!“

Konzeption und Design – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag ©Werktakt – Agentur für Kommunikationsdesign zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Andrea Rippstein , 97522 Sand a. Main Tel.: 09524 850404, www.werktakt.de Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen. Gemeindeinformation – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Telefon 09191/7232–0 P.h.G.: E. Wittich Impressum Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- – Verantwortlich für den amtlichen Teil: gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Memmelsdorf Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Memmels- und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kos- dorf, Gerd Schneider, Rathausplatz 1, tenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes 96117 Memmelsdorf Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Ge- verteilt. walt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des – für den sonstigen redaktionellen Inhalt Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. und den Anzeigenteil: Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nr. 13/21 - 5 - Was ist los in der Großgemeinde? www.memmelsdorf.de

Dienstbetrieb in den kommunalen Einrichtungen

Gemäß 9. Bayr. Infektionsschutz- 3) Tragen Sie sich bitte in die auslie- maßnahmenverordnung gilt auf dem genden Kontaktformulare ein! gesamten Gelände des Rathauses 4) Aufenthalt bitte nur im Bereich inkl. Parkplatz eine Maskenpflicht. der Bodenmarkierungen! 5) Halten Sie bitte einen Mindest- Einen persönlichen Termin abstand von 1,5 Metern! vereinbaren Sie bitte unter: 6) Folgen Sie bitte den Anweisun- Bürgerbüro: 0951/4096-10 gen unserer Mitarbeiter! Finanzverwaltung: 0951/4096-20 7) Wir bitten Sie, nach Eintritt in das Bauverwaltung: 0951/4096-30 Rathaus Ihre Hände zu desinfi- Vorzimmer Bürgermeister: zieren. Tel. 0951/4096-40 8) Personen, die sich in Quaran- täne befinden oder erkrankt Für Ihren Termin im Rathaus und sind, dürfen das Rathaus nicht in den anderen Einrichtungen wie betreten! Aufgrund der derzeitigen Entwicklung Bauhof und Gemeindewerke hinsichtlich des Corona-Virus SARS- beachten Sie bitte folgende Regeln: Vielen Dank für Ihr Verständnis CoV-2 bitten wir alle Bürgerinnen (Bei Vorsprache im Rathaus MIT und Ihre Unterstützung! und Bürger eindringlich, Ihre Besu- Termin, bitte rechts neben dem che auf dringende und nicht auf- Haupteingang klingeln!) Und bitte bleiben Sie gesund! schiebbare Angelegenheiten zu beschränken! Für persönliche Besu- 1) Tragen Sie bitte einen eigenen Ihre Gemeindeverwaltung che im Rathaus Memmelsdorf, im Mund-Nasen-Schutz! Memmelsdorf Bauhof und bei den Gemeindewer- 2) Zutritt nur für Einzelpersonen! ken ist zwingend eine vorherige Kein Zutritt für Kinder unter Terminvereinbarung notwendig! 7 Jahren!

nnAKTUELL IN DIESER AUSGABE

Osterbrunnen Gemeindeinformation Karfreitag, 02.04.2021 in der Gemeinde, Seite 3 Ellertal-Apotheke Hauptstr. 3, Litzendorf Corona-Schnelltests, Seite 8 Herzog-Max-Apotheke Redaktionsschluss Friedrichstr. 6, Bamberg VHS-Programm, Seite 8/9 Der Redaktionsschluss für das Samstag, 03.04.2021 Vereinsnachrichten, nächste Mitteilungsblatt ist am Aurachtal-Apotheke Seite 9/10 kommenden Montag, um 12 Uhr. Bamberger Str. 34, Bitte senden Sie Ihre Texte per Mail St. Georg-Apotheke Kirchliche Nachrichten, an Pödeldorfer Str. 146, Bamberg ab Seite 12 [email protected] Gerne können Sie Ihre Ankündi- Ostersonntag,04.04.2021 Neues aus dem Mittendrin, gung durch ein Bild ergänzen (bitte Apotheke am Kranen Seite16 als TIF- oder JPEG.Datei anhängen) Obstmarkt 9, Bamberg Wiesen Apotheke Bitte beachten Ebinger Hauptstrasse 25, Bitte melden Sie Ihre Vereinsbeiträge Hinweis an unsere und privaten / gewerblichen Anzei- Ostermontag, 05.04.2021 Bürgerinnen und Bürger gen möglichst kontaktlos per E-Mail Apotheke am Cherbonhof an mitteilungsblatt@memmelsdorf. Gaustadter Hauptstr. 111, Bamberg Bitte beachten Sie unsere de oder unter Tel. 0951 4096-42. Wallenstein-Apotheke Drosendorf amtlichen Bekanntmachungen Scheßlitzer Straße 17, ab Seite 17 Vielen Dank! Memmelsdorf-Drosendorf

- 6 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Informationen der Senioren-, Behinderten- und Inklusionsbeauftragten

„Vorsicht. Testen. Impfen.“ Kontakt Nach wie vor kommt an erster Stelle Über die niedergelassenen Ärzte sol- Gisela Ruschig sich gegen eine Ansteckung mit Covid len insbesondere immobile Patienten 19 zu schützen, durch Einhaltung der und Menschen mit Vorerkrankungen geltenden Hygieneregeln. Insofern erreicht und geimpft werden. habe ich die Begriffe aus einem Titel aus der Impfkampagne der Bundere- Des Weiteren wird darauf hingewie- gierung anders angeordnet. sen, dass diese Verordnung zum 01. April 2021 in Kraft treten soll. Jede erreichbar (nur telefonisch): Testen dient dazu Menschen zu erfas- Arztpraxis sollte nach Ostern 20 Impf- Jeden Mittwoch, 10 bis 12 Uhr sen, die sich angesteckt haben um die dosen pro Woche erhalten, bis Ende Telefon: 0951 18 538 210 weitere Ausbreitung zu verhindern. April sollen diese auf 60 pro Woche E-Mail: gisela.ruschig@ Vergangene Woche wurde mit den gesteigert werden. Dies scheint aber memmelsdorf.de Schnelltests in Memmelsdorf begon- in Stadt und Landkreis Bamberg so nen. Ich glaube, jeder der zum Testen nicht umgesetzt zu werden. Laut Aus- geht, hat gemischte Gefühle und führungen von Dr. Fugmann im FT, durchaus auch Angst. Die Angst infi- erhalten nur ausgewählte Arztpraxen Wie in Bamberg priorisiert wird, ziert zu sein, kann durch diesen Test den Impfstoff. Um die Arztpraxen jetzt konnte ich nicht erfahren. 40 % der aber vermindert werden. Man muss nicht durch Anrufe zu blockieren, wird über 80jährigen haben noch kein sich dennoch bewusst sein, dass es vom hessischen Ministerpräsidenten Impfangebot erhalten. Auf der Seite sich um eine Momentaufnahme han- Bouffier geraten, den Wunsch vom des Impfzentrums habe ich dazu delt. Dies bedeutet sich und andere Hausarzt geimpft zu werden, schrift- nur Folgendes gefunden: „Die Ver- weiterhin zu schützen! Senioren*innen lich per Mail seinem Arzt mitzuteilen. gabe der Impftermine für die Priori- und Menschen mit Vorerkrankung iso- Ich vermute, dass weitere Regelungen sierungsgruppe Ü 80 werden wei- lieren sich deshalb häufig extrem. Die- in den nächsten Tagen erfolgen wer- terhin in Abhängigkeit von der ser Zustand sollte so schnell wie mög- den. Impfstofflieferung BiontechPfizer lich durch ein Impfangebot beendet vergeben.“ AstraZeneca ist seit dem werden. Übrigens waren viele der Per- Die Impfzentren und mobilen Impf- 3. März für alle zu impfenden sonen, die zum Test kamen, ange- teams werden daneben weiter Altersgruppen zugelassen. nehm überrascht, dass der Abstrich bestehen bleiben. Wenn zunehmend nicht weh tut. Der Grund dafür ist, mehr Impfstoff zur Verfügung steht, Laut Robert-Koch-Institut zeigt die- dass die zur Anwendung kommenden wäre es aus meiner Sicht für die Mem- ser Impfstoff gerade bei älteren Teststäbchen nicht so tief in die Nase melsdorfer Bürger eine Erleichterung Menschen eine hohe Schutzwir- eingeführt werden müssen. Meine ins dezentrale Impfkonzept aufge- kung (Stand 23.03.2021). Zudem Anfragen, die ich zuletzt nochmals an nommen zu werden. Umweltbewusst wird darauf verwiesen, dass kein das Koordinierungsteam gestellt habe, wäre dies auch. Es müssten nicht so Einfluss auf die Vergabe der Impf- wurden nicht im Einzelnen beantwor- viele Menschen nach Bamberg pen- termine bestehe, denn die würden tet, vielmehr wurde auf die Auswei- deln. Für Senioren zwischen 70 und 80 über das bayerische Impfportal tung des Impfens durch Hausärzte wäre es zudem eine Erleichterung, da erfolgen. Dies erstaunt, da inzwi- und auf die Internetseiten verwiesen. auch diese mit den „Zutaten des Alters schen bekannt wurde, dass bereits Es ist, und das habe ich wieder so gesegnet“ sind, wie die Schauspielerin Mitarbeiter aus Verwaltungsberei- empfunden, sehr mühsam eindeutige Ursula Andress dies kürzlich ausge- chen verschiedener Institutionen Informationen zu bekommen. Zudem drückt hat. Impfen auf breiter Basis geimpft wurden. haben nicht alle Menschen Internetzu- würde dann auch schneller mehr Um die Wartezeiten im Impfzent- gang und/oder die regionale Tageszei- Menschen erreichen. rum Bamberg zu verkürzen, wird tung. darum gebeten, wenn möglich, erst Wichtig erscheint mir aber sich weiter- kurz vor dem Termin zu kommen. Zur Impfpriorisierung habe ich fol- hin über das bayerische Impfregist- Der aktuelle Aufklärungsbogen und gende Information in der „Ärzte Zei- rierungsportal unter https://impf- der Gesundheitsfragebogen sollten tung“ gefunden: „Die Regierung berei- zentren.bayern/citizen/ ausgefüllt und unterschrieben mit- tet die Aufnahme der Arztpraxen anzumelden und sich für eine Imp- gebracht werden. und der Betriebsärzte in die Impf- fung vormerken zu lassen. kampagne vor. Im Entwurf der neuen Telefonisch können sich derzeit Diese können aber auch vor Ort Coronavirus-Impfverordnung, der der Menschen über 80 beim Impfzent- ausgefüllt werden. Entsprechende „Ärzte Zeitung“ vorliegt, sind die Pra- rum Bamberg direkt melden. Alle medizinische Nachweise, wie Herz- xen und mit Einschränkungen auch Impfwilligen unter 80 können sich pass, Diabetikerausweis sollten die Betriebsärzte als eigenständige erst telefonisch anmelden, wenn mitgebracht werden. Leistungserbringer bei der Corona- die jeweilige Gruppe zum Impfen Impfung aufgeführt.“ (23.03.2001) ansteht (Tel.: 0951-9423010). Lesen Sie bitte weiter auf Seite 8

Nr. 13/21 - 7 - Informationen der Senioren-, Behinderten- und Inklusionsbeauftragten www.memmelsdorf.de

Sollte der Termin über das bayeri- zunächst wenig Impfdosen bekom- Verfahren ist aber auch geregelt, dass sche Impfportal vergeben worden men, kann es für viele Menschen eine Sie das Recht auf einen Widerspruch sein, dann soll auch diese Bestäti- unglaubliche Erleichterung bedeuten. haben, in der Regel in einem Zeitraum gung mitgebracht werden. Inzwi- Sollten Sie aufgrund von Vorerkran- von 4 Wochen. schen werden übrigens auch, laut kungen dringend auf diese Impfung einer Pressemitteilung im Eingangs- angewiesen sein, haben Sie die Mög- Ich wünsche Ihnen eine bereich, Heizpilze aufgestellt. lichkeit einen Härtefallantrag zu stel- angenehme Osterzeit Ich denke, es geht Schritt für Schritt len. In Verwaltungsverfahren erfolgt weiter. Auch wenn die Hausärzte oft zunächst eine Ablehnung. In diesen Gisela Ruschig

Maske tragen - Schnelltestangebote im Landkreis Bamberg Abstand halten

Das Landratsamt Bamberg hat die tuelle Karte eingebaut - zu finden Übersicht über die Schnelltestange- unter https://www.vianovis.net/ bote im Landkreis Bamberg in eine vir- lkr-bamberg/

VHS Bamberg-Land

Außenstelle Memmelsdorf Asanas aus dem Power Vinyasa Yoga. Kirsche, Tel. 0951/420135, 13 x 1,5 Std. Margit Lang, Rebenstr. 12, 96117 Der zentrale Schwerpunkt wird auf die 57,20 €, bitte Matte und warme Memmelsdorf, Tel. (0951) 42424, Rumpfmuskulatur gelegt. Socken mitbringen E-Mail: [email protected] Beginn: Donnerstag, 15.4.2021, 10-11.30 Uhr im Bürgerhaus, 8 x 35,20 Yoga - Rücken- und Faszienyoga Bitte vor Kursbeginn ab Montag online € mit Denise Simon Aufbau bestimmter Körperhaltungen unter www.vhs-bamberg-land.de sowie geführte Atmung helfen uns zu oder mit Anmeldeformular Bauch-Beine-Po mehr Vitalität und Gelassenheit. Durch (bei der Gemeinde) anmelden! das perfekte Trainingsprogramm für sanftes Dehnen u. tief in den Körper spü- Das Programmheft liegt im Rathaus Kräftigung u. Straffung der Körper- ren kann sich das Bindegewebe regene- und bei der Außenstelle aus! mitte, sowie die Möglichkeit den rieren u. wird flexibel, was die Gesund- Grundumsatz zu erhöhen, was für die heit von Rücken u. Gelenken stärkt. WICHTIG: Es werden nur schriftliche Gewichtsregulierung wichtig ist. Beginn: Freitag, 16.4.2021 von 9-10 oder online Anmeldungen berücksich- Beginn: Dienstag, 13.4.2021, 20 - 21 Uhr im Bürgerhaus bei Laura Porzelt, tigt! Uhr in der Schulturnhalle mit Svenja 10 x 30 € Kurse: Inzidenzwert unter 50 und Ein- Kroemer, 13 x 39 € haltung aller Hygiene Vorschriften! Yoga-Training für Rücken u. Spanischkurs für Anfänger/innen verkürzte Muskulatur Nordic Walking Redewendungen in Alltagssituationen Durch die Übungen können wir Ver- Mit der richtigen Technik werden die erlernen mit Claudia Calzado. spannungen u. Schmerzen abbauen u. Haltung verbessert u. das Herz-Kreis- 10x samstags, 10 - 11.30 Uhr ab das Atemvolumen verbessern. Energie lauf-System gestärkt. Der Kurs ist für 17.4.2021 im Bürgerhaus, 44 € und Lebensfreude werden verstärkt jeden (egal ob alt, jung oder Mamis Übungsbuch „Caminos hoy A 1“, und der Stresslevel gesenkt. mit Babys in der Trage) geeignet, der Schreibmaterial mitbringen Beginn: Samstag, 17.4.2021 von 16.30 Spaß an der Bewegung im Freien hat. - 18 Uhr im Bürgerhaus bei Laura Por- Treffpunkt: Parkplatz Seehofhalle, Yoga für Wiedereinsteiger/Geübte zelt, 10x 44 € bitte Stöcke mitbringen! Wir üben mit sportlichem Charakter, Beginn: Dienstag, 13.4.2021, 8.30-9.30 um körperliche Dysbalancen aufzulö- FunktionellesGanzkörpertraining Uhr, 10 x 30 € mit Svenja Kroemer sen. Atmung und Entspannung sorgen Für eine aufrechte Körperhaltung wer- für innere Ausgeglichenheit, Ausstrah- den alle Muskeln trainiert und Bodega Moves lung und ein positives Gleichgewicht gedehnt. Ein muskuläres Ungleichge- Bodega steht für Bodywork meets zwischen Körper und Geist. wicht wird ausgeglichen, die Ausdau- Yoga u. ist ein funktionelles Ganzkör- Beginn: Mittwoch, 14.4.2021 von 20 - erfähigkeit gesteigert u. Faszien flexi- pertraining. Stretching mit kraftvollen 21.30 Uhr im Bürgerhaus bei Sabine bel gemacht.

- 8 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Veranstaltungen

Beginn: Dienstag, 13.4.21 von 19-20 Beginn: Freitag, 16.4.21, 16 - 17.30 Uhr Pilates I (Haltungsschulung) Uhr in der Schulturnhalle, bei Svenja im Bürgerhaus bei Anke Lang, 13 x Ein effektives Figurtraining mit Tiefen- Kroemer, 13 x 39 € 57,20 € wirkung zur Stärkung der Körpermitte und zum Aufbau der mentalen Stärke. Yogalates Rückenmix (Anfänger) Beginn: Dienstag, 13.4.2021, 17.05 Uhr Mit sanften Yoga- und Pilatesübungen Gezielte Gymnastik zur Unterstützung im Bürgerhaus, 13x 1 Std., 39 € bei trainieren wir für eine starke Körper- der Bewegungsfunktion der Wirbel- Silke Kallies mitte, mehr Energie und innere Ruhe. säule. Mit Musik. Die Dehnübungen für das Bindege- Beginn: Donnerstag, 15.4.2021, 18-19 Pilates II (siehe oben) webe sind auch für Männer geeignet. Uhr im Bürgerhaus bei Dagmar Schön- Beginn: Dienstag, 13.4.2021, 18.10 Uhr Beginn: Montag, 12.4.2021, 10 -11 Uhr müller im Bürgerhaus, 13x 1 Std., 39 € bei in der Schulturnhalle, bei Margit Lang, 10x 30 € bitte Matte mitbringen Silke Kallies 10 x 30 € Rückenmix (Fortgeschrittene) Fitnessgymnastik mit Rückenkräfti- Qi Gong (Pflege der Lebensenergie) Ein gezieltes Ganzkörpertraining mit gung auch für Männer Gesundheit u. Vitalität durch bewusste Handgeräten. Elemente Mobilisation, Gezieltes Training für Problemzonen, Atmung u. Bewegung, TAO Yoga u. Dehnung, Kräftigung der Muskulatur Muskelkräftigung u. Koordination bei Meditation. und Koordination für die gesamte Kör- flotter Musik, ein Konditionstraining, Beginn: Mittwoch, 14.4.2021, 9-10 Uhr, perfitness mit Musik das die Fettverbrennung aktiviert. 10 x 30 € Donnerstag, 15.4.2021, 19 - 20 Uhr im Beginn: Mittwoch, 14.4.2021, 18.45- und von 10.15 -11.30 Uhr im Bürger- Bürgerhaus bei Dagmar Schönmüller, 19.45 Uhr im Bürgerhaus, 13 x 39 € haus, 10 x 37,50 €, bei Frau Krinner, 10x 30 € bei Diana Saar Tel. 09505/7379 Wirbelsäulengymnastik 60 plus Body - Fitness Workout Beweglich mit Yoga Durch sanftes Ganzkörpertraining und Aerobic und Intervalltraining werden zu Wir kräftigen die Haltemuskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule werden einem Fitnessprogramm vereint.“Einfach üben Gleichgewicht, Kraft und Stand- Bauch- und Rücken- mitmachen u. Spaß haben“. Muskelauf- festigkeit. Muskulatur gekräftigt. Übungen für bau und Entspannung. Durch die Konzentration auf den eige- Gleichgewicht, Sturzprophylaxe u. Beginn: Dienstag, 13.4.21, 19.30-20.45 nen Körper finden wir zu Ruhe und Venengymnastik. Uhr im Bürgerhaus, 13 x 48,75 € bei innerer Balance. Beginn: Dienstag, 13.4.21, 13.45 -14.45 Theresa Valintis, bitte Matte und Beginn: Montag, 12.4.2021, 9-10 Uhr Uhr in der Schulturnhalle bei Fr. Boh- Getränk mitbringen im Bürgerhaus bei Laura Porzelt, 10 x lender, 13 x 39 € 30 € Flöte für Anfänger u. Fortgeschrit- Fit im Rücken tene (Vorschul- u. Schulkinder) Gestärkt und entspannt Ein rein präventiv ausgerichtetes Trai- Beginn: Dienstag, 13.4.21, 16.30 - ins Wochenende ningsprogramm mit verschiedenen 17.30, Hintereingang Pausenhof der Muskeln sanft dehnen u. den Rücken Geräten (Brasil, Theraband, Bälle, Grund- u. Mittelschule stärken, Verspannungen im Körper Stäbe), das die Rumpfmuskulatur 10 x 32,20 € bei Frau Gräf, lösen und innerlich zur stärkt. Dehnung und Entspannung Tel. 09505/238040 Ruhe kommen, Wahrnehmungs- und (mit Musik). Achtsamkeitsübungen. Dies erreichen wir mit Übungen aus dem Bereich Beginn: Dienstag, 13.4.21, 18-19 Uhr in Feldenkrais u. Yoga. Matte u. Decke der Schulturnhalle, 10 x 30 €, bei Mar- mitbringen git Lang

E-Mail-Adresse für Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt nnMEMMELSDORF Alle Veröffentlichungen für das Mit- VdK Memmelsdorf teilungsblatt können ab sofort an eine zentrale E-Mail-Adresse zur Ein frohes Fest und viel Vergnügen an Euch allen von ganzen Herzen ein star- Bearbeitung geschickt werden. lauter schönen Ostertagen! kes Durchhaltevermögen in dieser Geniest die Zeit in vollen Zügen, dass schweren Zeit und bleibt gesund. Wir Bitte senden Sie Ihre Beiträge wollen wir Euch heute sagen. Liebe schaffen das. Auf ein baldiges Wieder- ausschließlich an die E-Mail: Mitglieder und Freunde des VdK Orts- sehen bei Kaffee und Kuchen. mitteilungsblatt@ memmelsdorf.de. verein Memmelsdorf, wir wünschen Eure Vorstandschaft

Nr. 13/21 - 9 - Unsere Vereine und Verbände vor Ort www.memmelsdorf.de nnMEEDENSDORF OGV und FFW Meedensdorf - Osteraktion

volle Gestaltung und Umsetzung der Osterdekoration am Brunnen und bei der Firma Massak für das Spendieren der süßen Milka-Hasen! Ein herzliches Dankeschön auch für die großartigen Pflanzgefäße in Form von zwei alten Bierfässern, die von einer Familie im Dorf zur Verfügung gestellt wurden und die Osterdekora- tion wunderbar vervollständigen. Vie- len herzlichen Dank! Der OGV und die FFW wünschen allen ein frohes und gesundes Osterfest!

Leider musste coronabedingt in die- etwas früher unterwegs und hat allen sem Jahr nun schon zum zweiten Mal Kindern und Jugendlichen aus Mee- das Binden, Aufstellen und Schmü- densdorf ein Hasentütchen vor die cken unserer beliebten Osterbrunnen Tür gestellt. Darin befand sich neben in der Dorfmitte von Meedensdorf einer kleinen, süßen Überraschung ausfallen. auch ein unbemaltes Ei. Dieses dürfen Darüber sind wir sehr traurig. die Kinder nach eigenen Vorstellungen gestalten und anschließend am Dorf- ABER: Wir lassen uns nicht unter- brunnen aufhängen. kriegen!!! So können sich alle, die vorbei gehen, Als Ersatz wurde ein etwas anderer über die bunten Eier freuen. Ein klei- Osterschmuck am Brunnen ange- ner Hoffnungsschimmer in dieser bracht. Damit Ostern – wie es sonst schweren Zeit und ein Zeichen für den immer war – zu einer Gemeinschafts- Zusammenhalt unserer Dorfgemein- aktion wird, an der besonders Kinder schaft! teilhaben können, war der Osterhase Die Vereine bedanken sich bei der in diesem Jahr ausnahmsweise schon Gärtnerei Schwengler für die liebe- Alle Fotos: privat nnNACHBARGEMEINDEN Stiftungsfamilie BSW Auf die Pferde ... fertig ... los! (Bahn-Sozialwerk) Ferienprogramme php oder reitstunden@pferdepartner- Aufgrund der derzeitigen Situation in den Oster-Ferien franken.de sehen wir uns leider gezwungen, Je nach Teilnehmerzahl arbeiten wir in Alle Kurse finden unter den aktuell unser BSW-Büro weiterhin geschlos- kleinen Gruppen und teilen die Kinder gültigen Hygienemaßnahmen und sen zu halten. Leider dürfen wir der- nach geltenden Regeln ein. unseres Hygieneplans statt. Diese zeit keine Förderer-Betreuung im Par- Für Mittwoch, 07.04.2021 kann man Informationen erhaltet Ihr bei Anmel- teiverkehr betreiben. Sollten Fragen sich noch anmelden, Anmeldungen ab dung. oder Probleme auftreten, können Sie sofort! Wir arbeiten nur in kleinen Gruppen trotzdem jederzeit anrufen. Infos unter reitstunden@pferdepart- und nach tagesaktuellen Bedingun- Manfred Druck steht euch als Ansprech- ner-franken.de gen. Die Kurse können deshalb indivi- partner unter Tel. 0172/8582013 zur Anmeldungen unter https://pferde- duell angepasst werden und dadurch Verfügung. partner-franken.reitbuch.com/course. variieren. Ebenso steht euch unser BSW Service- büro in Nürnberg jederzeit zur Seite unter Tel.0911/23 42 18 10

- 10 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Informationen für Familien

Aufnahme in die Staatliche Realschule Scheßlitz

Anmeldungen von Grundschülern • Zwischenzeugnis der 5. Klasse heitsschutzes nur eine Person pro der 4. Jahrgangsstufe, die im Schul- der Mittelschule im Original Anmeldung das Schulhaus betreten jahr 2021/22 in die 5. Jahrgangsstufe • Geburtsurkunde oder Familien- darf. Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Staatlichen Realschule eintreten stammbuch im Original keine weiteren Personen (z. B. Kind) wollen, müssen durch eine(n) • ggf. Sorgerechtsbeschlussund mit. Es ist aufgrund der Sondersitu- Erziehungsberechtigte(n) vom 10. – evtl. die schriftliche Einwilligung ation in diesem Schuljahr jedoch 14.05.2021, Montag bis Mittwoch des anderen Elternteils bei auch möglich, die Anmeldung ohne von 08.00 - 17.00 Uhr (Donnerstag geschiedenen bzw. getrennt persönliches Erscheinen in der Feiertag – wegen Christi Himmelfahrt lebenden Ehepartnern Schule vorzunehmen: Hierzu müs- geschlossen) und Freitag 08.00 – • ggf. ärztliche Atteste oder Beschei- sen Sie uns – nach der Online-Voran- 12.00 Uhr im Sekretariat der Staatli- nigungen, z. B. Lese-Rechtschreib- meldung (siehe oben) – die erforderli- chen Realschule Scheßlitz, Burgholz- störung odersonstige gesundheit- chen Unterlagen bis spätestens straße 10, vorgenommen werden. liche Beeinträchtigungen Mittwoch, 12.05.2021, auf dem Post- Dies gilt auch für alle Schülerinnen • für die Fahrkarte (Verbundpass) weg übermitteln. Zeugnisse müssen und Schüler, die erst noch einen ein Passbild des Kindes dabei stets unbedingt im Original Probeunterricht absolvieren müs- Soweit Probeunterricht erforderlich zugesandt werden, bei den übrigen sen. ist, findet dieser für die Kinder der 4. Unterlagen kann dies vorläufig auch Voranmeldungen für Kinder aus der Klasse der Grundschule vom 18.05. – als Kopie geschehen. 5. Klasse der Mittelschule bitten wir 20.05.2021 an der Staatlichen Real- Für Schülerinnen und Schüler, die zur ebenfalls im Zeitraum 10. – 14.05.2021 schule Scheßlitz statt. Zeit das Gymnasium besuchen und ab unter Vorlage des Zwischenzeugnis- Auf der Startseite der Schulhomepage dem Schuljahr 2021/22 an die Staatli- ses vorzunehmen. Die endgültige (www.real-schesslitz.de) finden Sie che Realschule wechseln möchten, Feststellung der Eignung erfolgt unter einen Link, der Sie zu einer Eingabe- können Termine für Beratungsgesprä- Vorlage des Jahreszeugnisses am maske führt. Dort können Sie die che bereits jetzt telefonisch vereinbart 30.07. bzw. 02.08.2021 von 08.00 Schulanmeldung online vorberei- werden. –12.00 Uhr. ten. Mithilfe dieser Daten werden die Weitere Auskünfte erteilen wir gerne Vorzulegen sind: Anmeldeformulare vom Sekretariat unter der Telefonnummer unterschriftsreif vorbereitet. 09542/77205-0. Informationen finden • Übertrittszeugnis der 4. Klasse Bitte beachten Sie, dass in der Anmel- Sie ebenfalls auf unserer Homepage der Grundschule im Original bzw. dewoche aus Gründen des Gesund- unter www.real-schesslitz.de.

Das Osterei

Unterm Baum in grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas´! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz, und ein kleiner frecher Spatz schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist´s? Ein Osterei.

Volksgut

Nr. 13/21 - 11 - Gottesdienstordnung im Seelsorgebereich Gügel www.memmelsdorf.de

Pfarrer Alexander Berberich Tel. 0951 4 27 91 Pastoralreferentin Mia Hofmann Tel. 0951 4 53 68 Pfarrer Peter Barthelme Tel. 0951 4 41 26 Notfallseelsorgedienst Tel.: 112 Diakon Christoph Gahlau Tel. 0163 5 41 63 07 nnPfarrbüros - Ferien - Vertretung In der Pfarrei Memmelsdorf ist die Osternacht und der Karfreitag bereits ausgebucht. Karfreitag bei schönem Das Pfarrbüro Memmelsdorf ist am Di. 06.04.2021 Wetter draußen (in diesem Falle könnten Sie auch ohne geschlossen. Anmeldung kommen.) Für die anderen Gottesdienste können Sie sich tel. oder per Das Pfarrbüro Merkendorf ist in der Woche vom 06.04.- E-Mail noch anmelden – auch außerhalb der Bürostunden. 09.04.2021 geschlossen. Ihre Anliegen nimmt auch gerne das Pfarrbüro Memmelsdorf unter der Tel. 0951/44126 entgegen. nnVeranstaltungen

Ohne Agapefeiern und Osterfrühstück nach den Gottes- nnCorona- Regeln diensten werden wir Ostern feiern müssen. Aber immerhin wir dürfen die Gottesdienste feiern. Möge Gottes reicher Bitte tragen Sie während des Gottesdienstes durchgän- Segen Ihr Osterfest erfüllen! Möge das Leben sich Bahn gig eine FFP2-Maske! brechen, dass Neues keimt und wächst, dass es um Sie Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände. Singen ist derzeit lei- herum und in Ihnen blüht und Auferstehung nicht nur Glau- der nicht gestattet. bensbekenntnis sondern auch existenzielles Erleben ist! Bitte halten Sie den Abstand von 1,5 m ein. Auch vor der Kirche! Spätschicht der Pfarrei Merkendorf Bitte kommen Sie nicht in die Kirche, wenn Sie Erkäl- Die neue Spätschicht der Pfarrei Merkendorf ist abrufbar tungssymptome haben oder mit einem positiv Geteste- unter: ten Kontakt hatten. Nehmen Sie Rücksicht auf die ande- https://www.youtube.com/channel/UCEhhKOJyUjVtwg1i- ren in der Kirche. SaiDnbQ oder über einen Link: www.pfarrei-merkendorf.de Bitte bleiben Sie nicht auf dem Vorplatz zum längeren Plausch stehen, sondern halten Sie Abstand. nnBesondere Gottesdienste

Ostern mit Corona – Osternachtfeiern vorverlegt auf 20.15 Uhr (Gu 20.00 Uhr) – Andachten fallen aus Wir werden die Andachten als unsere Antwort auf die Bitte der Regierung in den Kirchen ausfallen lassen und verwei- sen stattdessen auf die Angebote der Medien (Radio Horeb, K-TV, öffentlich rechtliche TV, z.B. der Kreuzweg aus Rom mit dem Hl. Vater. Foto: pixabay

Unsere Pfarrbüros Kath. Pfarramt Memmelsdorf Kath. Pfarramt Gundelsheim Kath. Pfarramt Merkendorf Mo., Di., Fr. ������������������������08.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. ����������������������� 09.00 - 12.00 Uhr Fr. ����������������������������������������10.00 - 12.00 Uhr Do. ��������������������������������������15.00 - 19.00 Uhr Di. ���������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 95 42/12 78 Telefon: 09 51/ 4 41 26 Do. ��������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr Fax 0 95 42/7 72 00 30 E-Mail: Telefon: 09 51/4 27 91 E-Mail: kreuzerhoehung.merkendorf@ [email protected] Fax 09 51/4 53 60 erzbistum-bamberg.de Internet: www.pfarrei-memmelsdorf.de E-Mail: Kath. Seelsorgestelle Lichteneiche [email protected] Do. �������������������������������������09.00 - 11.00 Uhr Internet: Telefon: 09 51/4 53 68 www.pfarrgemeinde-gundelsheim.de E-Mail: [email protected].

- 12 - Nr. 13/21 Kirchliche Nachrichten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Memmelsdorf Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Anmeldung evtl. keinen (Bitte werfen Sie einen Zettel mit Namen und Tel. Nr. in Platz in der Kirche finden. Vor der Kirche steht aber ein die Box am Eingang) Lautsprecher und Stühle sind vorhanden. So, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Do, 01.04. Ostersonntag 10:15 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Memmels- 06:00 Uhr Feier der Osternacht mit Weihe des dorf Osterwassers, Tauferneuerung u. Aufer- 19:00 Uhr Abendmahlmesse stehungsamt, Osterlichter gibt es am Ein- gang f. Margareta u. Andreas Dorsch u. Fr, 02.04. Karfreitag (Fast- u. Abstinenztag) verst. Ang. 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden u. Sterben Christi Segnung der Osterspeisen (Bitte packen Sie Ihr Osterkörbchen in eine durchsich- Sa, 03.04. Osternacht tige Folie oder Tüte ein.) 20:15 Uhr Feier der Osternacht mit Weihe des 18:00 Uhr Osterhochamt Osterwassers, Tauferneuerung u. Aufer- stehungsamt (Speisenweihe) f. Ida, Pia, Mo, 05.04. Ostermontag Bruno u. Georg Betz / Daniel, Josefa u. 13:30 Uhr Rosenkranz f. unsere Kranken Georg Seuß / Hildegard und Ludwig Her- tel Sa, 10.04. Osterlichter gibt es am Eingang 16:00 Uhr Hl. Messe f. Franz Schneider, Eltern u. Schwiegereltern So, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag 10:30 Uhr Osterhochamt / Pfarrmesse mit Oster- der göttl. Barmherzigkeit - Weißer speisensegnung (Bitte packen Sie Ihr Sonntag Osterkörbchen in eine durchsichtige Folie 13:30 Uhr Rosenkranz oder Tüte ein.) 13:30 Uhr Rosenkranz Herz-Jesu-Kirche Kremmeldorf Mo, 05.04. Ostermontag 09:00 Uhr lat. Choralamt Mo, 05.04. Ostermontag 10:30 Uhr Hl. Messe (bei schönem Wetter in Krem- 10:30 Uhr Hl. Messe bei schönem Wetter in Krem- meldorf) f. Fam. Zeck, Müller u. Einwich meldorf, bei Regen in Memmelsdorf f. Fam. Zeck, Müller u. Einwich Di, 06.04. 20:00 Uhr Anbetungsstunde Hl.-Geist-Kirche Lichteneiche Sa, 10.04. 17:30 Uhr Vorabendmesse Do, 01.04. 18:00 Uhr Hl. Messe ohne Fußwaschung So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit - Weißer Fr, 02.04. Karfreitag (Fast- u. Abstinenztag) Sonntag 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie 10:30 Uhr Hl. Messe 13:30 Uhr Rosenkranz So, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, 14:00 Uhr Taufe Jäger Toni Ostersonntag 05:30 Uhr Hl. Messe Auferstehungsfeier mit Licht- blickband f. Maria und Bernhard Scheidler

Lesen Sie bitte weiter auf Seite 14

Nr. 13/21 - 13 - Kirchliche Nachrichten www.memmelsdorf.de

Hl.-Geist-Kirche Lichteneiche Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf

Mo, 05.04. Ostermontag So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag 10:30 Uhr Hl. Messe der göttl. Barmherzigkeit - Weißer Sonntag So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag 09:00 Uhr Fuchs u. Friedmann / Marianne Mot- der göttl. Barmherzigkeit - Weißer schenbacher Sonntag 09:00 Uhr Hl. Messe f. + Adler und Hofmann / f. + Edeltraud und Josef Kapitza Pfarrkirche 7 Schmerzen Mariens Gundelsheim

(Bitte melden Sie sich per E-Mail oder tel. Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf im Pfarrbüro an)

„Teilnahmekarten“ sind im Kirchturm erhältlich. Do, 01.04. Für Gottesdienste an Sa., So. u. Feiertagen. 19:30 Uhr Hl. Messe Einsetzungsamt Ölbergandacht / Stille Anbetung Do, 01.04. 19:00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl Fr, 02.04. Karfreitag (Fast- u. Abstinenztag)

Fr, 02.04. Karfreitag (Fast- u. Abstinenztag) 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Sa, 03.04. 09:30 Uhr Beichtgelegenheit Sa, 03.04. 10:00 Uhr Beichtgelegenheit 20:15 Uhr Osternacht mit Chor f. Barbara u. Walter 10:30 Uhr Beichtgelegenheit Hoffmann 11:00 Uhr Beichtgelegenheit 20:00 Uhr Osternacht So, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag So, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn, 09:00 Uhr Festgottesdienst mit Speisensegnung Ostersonntag 10:30 Uhr Festgottesdienst Mo, 05.04. Ostermontag 11:30 Uhr Taufe 10:30 Uhr Hl. Messe Mo, 05.04. Ostermontag Di, 06.04. 10:30 Uhr Festgottesdienst 18:30 Uhr Hl. Messe in Laubend Anita Bauer / Josef Dütsch So, 11.04. 2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag der göttl. Barmherzigkeit - Weißer Do, 08.04. Sonntag 18:00 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Hl. Messe Alfred Wagner / Georg Wolf

Fr, 09.04. 09:15 Uhr Hl. Messe Manfred Bauer und Eltern / Herbert Dippold u. Anna Saal

Foto: Datenbank

- 14 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Kirchliche Nachrichten nnEvangelische Kirche

Gottesdienste Ostermontag - 05.04.21 können, haben wir folgende Angebote 10:00 Uhr Ostergottesdienst Elisa- in Vorbereitung: Gründonnerstag - 01.04.21 bethenkirche Scheßlitz 19:00 Uhr Gottesdienst mit (Pfarrer Blöcker), maxi- - herzlich laden wir ein, bei einem Beichte Himmelfahrts- mal 35 Gottes- Osterspaziergang am Oster- kirche Lichteneiche dienstbesucher*innen sonntag zwischen 12.00 Uhr und (Pfarrer Bruha), maxi- 18.00 Uhr in einer unserer Kirchen mal 43 Gottes- Sonntag - 11.04.21 (Markuskirche Gundelsheim, Eli- dienstbesucher*innen 10:00 Uhr Gottesdienst Himmel- sabethenkirche Scheßlitz, Him- fahrtskirche Lichtenei- melfahrtskirche Lichteneiche) vor- Karfreitag - 02.04.21 che (Pfarrer Blöcker), beizuschauen; dort erwarten sie 10:00 Uhr Gottesdienst zu Karfrei- maximal 43 Gottes- „Ostertüten“ zum Mitnehmen (mit tag Himmelfahrtskirche dienstbesucher*innen Kerze, Lied, Andacht, Schokohase, Lichteneiche (Pfarrer Kreativangebot, etc. - solange der Bruha), max. 43 Gottes- Sonntag - 18.04.21 Vorrat reicht) dienstbesucher*innen 10:00 Uhr Gottesdienst Himmel- - auf unserer Website (www.lich- 15:00 Uhr Gottesdienst zur Todes- fahrtskirche Lichtenei- teneiche-evangelisch.de) wird ein stunde Jesu Elisabethen- che (Pfarrerin Kowalski), Gottesdienst für daheim als kirche Scheßlitz (Pfarrer maximal 43 Gottes- pdf (inkl. Musik) angeboten; den Bruha), max. 35 Gottes- dienstbesucher*innen kann man sich herunterladen dienstbesucher*innen und zuhause feiern; dabei wird Für alle Gottesdienste gilt weiterhin auch ein Vorschlag für eine Ostersonntag - 04.04.21 Die Kirche darf nur mit FFP2-Maske „Agape-Mahl-Feier-daheim“ (in 09:30 Uhr Familiengottesdienst (oder vergleichbarem) betreten wer- Anlehnung an Abendmahlsfei- und Himmelfahrtskirche den! Diese muss während des gesam- ern) sein; 10:45 Uhr Lichteneiche (Pfarrer ten Gottesdienstes getragen werden! - in der Zeit um Ostern wird auch Blöcker), (mit Bitte um Unsere Gottesdienste dauern maximal ein neuer Schnipselgottesdienst Anmeldung: telefonisch 45 Minuten. Bitte achten Sie auf Hygie- aus der Bamberger Region veröf- im Pfarrbüro oder online nehinweise und Abstandswahrung! fentlicht; dabei wird es dieses Mal auf der Homepage), an jedem Tag von Gründonners- maximal 43 Gottes- Weitere Angebote in der Karwoche tag bis Ostermontag einen neuen, dienstbesucher*innen und Osterzeit kleinen Video-Gottesdienst zum Für die, die keinen Präsenz-Gottes- Tag geben (ebenfalls auf unserer dienst wahrnehmen möchten oder Homepage verlinkt).

EVANGELISCHES-LUTHERISCHES PFARRAMT MEMMELSDORF-LICHTENEICHE

Unsere Ansprechpartner

Pfarrer Wolfgang Blöcker Pfarrer Udo Bruha Tel. 0951 / 407 8848 Tel. 09549 / 988 925 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

[email protected] Bürozeiten: www.lichteneiche-evangelisch.de Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 – 11:00 Uhr Do. 16:00 – 18:00 Uhr Telefon: 0951 / 4 43 79 Fax-Nr.: 0951 / 4 07 88 49 Bankverbindung: Bitte einzeln eintreten, Evang.-Luth. Pfarramt Lichteneiche: mit Mund-Nasen-Bedeckung! IBAN: DE 45 7639 1000 0005 9355 55 Foto: Sabine Hemmer

Nr. 13/21 - 15 - Mehrgenerationentreff - Mittendrin www.memmelsdorf.de

nnGenerationsübergreifend Kontakt Mitten()drin in Memmelsdorf Nun fehlt nur noch ein persönlicher Angelique Brink Text für die Person, die Sie überra- Wir laden Sie ein: Sie haben Fragen? schen wollen. Und fertig! Wir beantworten Sie! Das Mittendrin erreichen immer wie- Viel Spaß und frohe Ostern der Fragen von Bürgerinnen und Bür- wünscht gern aus der Gemeinde zu den ver- schiedensten Themen. Gerne leiten Angelique Brink Telefon 0951/18538210 wir Sie an die Verantwortlichen weiter Mobil 0151/56936089 oder beantworten die Fragen selbst. E-Mail: [email protected] Sprechstunden (nur telefonisch) Anleitung Osterkarten basteln Dienstag 11 bis 13 Uhr Auch dieses Jahr werden wir Ostern Freitag 10 bis 13 Uhr zuhause verbringen. Um Ihnen die Zeit zu vertreiben, habe ich diese schöne Bastelanleitung für Sie rausge- sucht.

Sie benötigen: Weißes Papier Bleistift Schwarzen Filzstift oder Fineliner Farben (Wasserfarben oder Acryfar- ben)

So geht’ s: Schneiden Sie zuerst das Papier auf die gewünschte Größe zu. Nun malen Sie mit Bleistift Ihr Lieblingsmotiv dünn auf Ihre Karte. Anschließend mischen Sie Ihre Farbe mit etwas Was- ser an und malen Ihr Motiv nach Lust und Laune grob aus. Bevor Sie die Linien mit einem schwarzen Stift nach- malen, muss die Karte erst gut trock- nen, ansonsten verlaufen die Linien. Am Ende können Sie die Karte noch mit „Frohe Ostern“ beschriften. Foto: Mittendrin

- 16 - Nr. 13/21 www.memmelsdorf.de Amtliche Bekanntmachungen

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Memmelsdorf vom 24.02.2021

Erster Bürgermeister Gerd Schneider 3. Straßennamen; Umbenen- 4. Festlegung der Gebietskulisse eröffnet um 18:00 Uhr die öffentliche nung einer Privatstraße im der Schulsportanlage in der Sitzung des Gemeinderates, begrüßt Gewerbegebiet Schmerldorf Schmittenau alle Anwesenden und stellt die ord- nungsgemäße Ladung und Beschluss- Sachverhalt: Sachverhalt: fähigkeit des Gemeinderates fest. Der Gemeinderat hat in der Sitzung Die gesamten Sportanlagen in der Öffentliche Sitzung vom 28.10.2020 beschlossen, für die Schmittenau wurden zum Ende der Zufahrt zum Gewerbegebiet Schmerl- 1970er Jahre mit Fördermitteln des dorf (FlNr. 852, Gem. Kremmeldorf) Freistaates Bayern und zusätzlich mit 1. Genehmigung der Sitzungsnie- die Straßenbezeichnung „Oberes allgemeinen Haushaltsmitteln der derschrift vom 27.01.2021 Baumfeld“ zu vergeben. Gemeinde Memmelsdorf errichtet. Mit E-Mail vom 31.01.2021 stellte Herr Teile der o.g. Sportanlage wurden u.a. Beschluss: Christian Leicht den Antrag, die Straße vom SV Memmelsdorf als „Vereins- Das Protokoll der Sitzungsnieder- nach seinem verstorbenen Vater, Phil- sportanlage“ für den Fußball und Teile schrift der Sitzung vom 27.01.2021 ipp Leicht, umzubenennen. von der Ferd.-Dietz-Mittelschule als wird in vorliegender Form genehmigt. Straßenbenennungen nach verstorbe- „Schulsportanlage“ genutzt. Die nen Persönlichkeiten können dann gesamte Sportanlage inklusive aller Einstimmig beschlossen verwendet werden, wenn Persönlich- Spielflächen wurde in ihrer Gesamt- Ja 18 Nein 0 keit, Verhalten und Nachwirkung heit als „Schulsportanlage Schmitte- abgeklärt ist und überwiegend positiv nau“ betitelt. bewertet wird. Im Lauf der Nutzung kam es dadurch 2. Standesamt;Widerruf der Die E-Mail vom 31.01.2021 mit der immer wieder zu Abgrenzungsschwie- Bestellung von Herrn Ralf Pfister Begründung liegt dem Gemeinderat rigkeiten bzgl. der Haftungsfragen, der als Leiter des Standesamts und vor. Unterhaltsfragen und der Folge-bzw. Neubestellung von Frau Katja Aus dem Gremium kommt der Vor- Sanierungskosten. Hemmer als Leiterin schlag einen Grundsatzbeschluss zu Ein nicht unerheblicher Teil der Kosten fassen, in der laufenden Legislaturpe- fällt bis heute für den Unterhalt der Sachverhalt: riode (2020 – 2026) keine personenbe- o.g. „Vereinssportflächen“ an. Hier Der bisherige Leiter des Standesamts, zogenen Straßennamenbezeichnun- sind insbesondere Mäharbeiten, Verti- Herr Ralf Pfister, ist als Geschäftsleiter gen zu vergeben. kutieren des Vogtplatzes, Entsorgung der Gemeinde Memmelsdorf mit Nach Ende der Diskussion wird über des Rasenschnittes, das Mulchen und anderen Aufgaben befasst. Seine diesen Vorschlag zunächst abge- Pflege des Ricotenplatzes, Instandset- Berufung zum Leiter des Standesamts stimmt. Anschließend erfolgt Abstim- zungen nach Hochwasserereignissen, Memmelsdorf soll daher widerrufen mung darüber, ob der bisherige Stra- die Instandhaltung der Beregnungsan- werden. Er bleibt jedoch weiterhin ßenname beibehalten werden soll. lage etc. und zuletzt auch die regelmä- Standesbeamter des Standesamtsbe- ßigen Sicherheitsüberprüfungen der zirks Memmelsdorf. Beschluss 1: Flutlichtanlagen zu nennen. Diese Kos- In der laufenden Legislaturperiode ten wurden bisher ausschließlich Frau Katja Hemmer hat nach erfolgrei- (2020 – 2026) werden keine personen- durch die Gemeinde getragen! cher Ablegung ihrer Prüfung zum Ver- bezogenen Straßennamenbezeich- Festzuhalten ist, dass somit hohe waltungsfachwirt die Amtsleitung von nungen vergeben. Beträge nicht nur für den Unterhalt Herrn Pfister übernommen. Sie soll der eigentlichen „Schulsportanlage“, daher künftig auch die Leitung des Mehrheitlich abgelehnt sondern auch für den Vereinssport Standesamts übernehmen. Ja 8 Nein 11 von der Gemeinde aufgewendet wer- den inkl. der Bolzplatzflächen als Beschluss: Beschluss 2: öffentliche Grünflächen. Die Straßenbezeichnung „Oberes Um die neue Vorstandschaft des SVM 1. Die Bestellung von Herrn Ralf Baumfeld“ (GR-Beschluss vom darüber zu informieren, wurden erste Pfister zum Leiter des Standes- 28.10.2020) wird beibehalten. Gespräche mit dem Verein im Rathaus amts Memmelsdorf wird wider- geführt. Ziel dieser Besprechungen rufen. Mehrheitlich beschlossen war es, ein Konzept für die zukünftige 2. Die Gemeinde Memmelsdorf Ja 10 Nein 9 Nutzung von gemeindeeigenen Flä- bestellt Frau Katja Hemmer zur / GR Spahn kommt zur Sitzung. / chen für beide Interessengruppen zu Leiterin des Standesamts Mem- erstellen. melsdorf.

Einstimmig beschlossen Ja 18 Nein 0 Lesen Sie bitte weiter auf Seite 18

Nr. 13/21 - 17 - Amtliche Bekanntmachungen www.memmelsdorf.de

Aus Sicht der Gemeinde ist in Bezug auf ser Wege in der Unterhalts- und Ver- von Sportflächen bzgl. der Unter- die personellen, organisatorischen und kehrssicherungspflicht. halts- und Verkehrssicherungs- finanziellen Zuständigkeiten und damit Die beiden anderen Sportplätze näm- pflichten in der Schmittenau mit auch aus Kostengründen und in Bezug lich Vogt- und Ricotenplatz incl. der dem SV Memmelsdorf zu verhan- auf Haftungsfragen eine klare Abgren- Flutlichtanlagen sind in der eigenver- deln und den Entwurf dem zung notwendig. Um damit auch eine antwortlichen Unterhaltspflicht des SV Gemeinderat zur Entscheidung Gleichbehandlung aller Memmelsdor- Memmelsdorf. vorzulegen. fer Ortsvereine zu gewährleisten. Darü- Zu einem späteren Zeitpunkt müssen 2. Die Gemeinde übernimmt die ber hinaus muss eine Nutzungs- und darüber hinaus noch die Themen alleinige Unterhalts- und Ver- Unterhaltsvereinbarung mit dem SV Übereignung der Dusch- und Umklei- kehrssicherungspflicht auf der Fl. Memmelsdorf vereinbart werden. Bis- deräume im Sportheim an den SVM Nr. 356/3, Gem. Memmelsdorf her existiert hierzu keine konkrete und die Dachsanierung geklärt wer- (Schulsportflächen). Unterhaltsvereinbarung. den. Der Umfang der Schulsportanlage Aus dem Gremium wird zum weiteren Einstimmig beschlossen wurde im Vorfeld nochmals aktuell mit Vorgehen vorgeschlagen, mit dem Ja 20 Nein 0 der Schulleitung der Ferd.-Dietz-Mittel- Verein zusammen über alle zu klären- schule abgestimmt. den Fragen zu verhandeln, einen Ver- Die Gemeinde sieht sich in Zukunft für einbarungsentwurf zu erarbeiten und 5. Bekanntgaben des Ersten Bür- den Sachaufwand und den Unterhalt diesen Entwurf dann dem Gemeinde- germeisters der s.g. Schulsportanlage (vgl. beilie- rat zur Entscheidung vorzulegen. genden Lageplan, rot markiert) mit TOP entfällt – keine Bekanntgaben einer Gesamtfläche von 19.746 m² in Beschluss: einer alleinigen Unterhaltspflicht. Mit Dank für die gute Mitarbeit Ebenso bleibt die Gemeinde für die 1. Der Gemeinderat Memmelsdorf schließt Erster Bürgermeister Gerd Erschließungswege, für Brücken und beauftragt die Verwaltung, über Schneider um 19:15 Uhr die öffentli- die sonstigen Grünflächen entlang die- eine Vereinbarung zur Nutzung che Sitzung des Gemeinderates.

• Großbaumschnitt Traueranzeigen • Wurzelstockentfernung Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de • Obstbaumschnitt • Fällungen/Spezialfällungen • Gartenpflege • Gartengestaltung • European Tree Technician Seilklettertechnik Telefon 09505 / 80 47 51 l Mistendorf Danke www.gartenpflege-bamberg.de l [email protected] sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Karl Manz für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen stummen Blick, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Geldspenden und das letzte Geleit.

Besonderer Dank gilt Diakon Christoph Gahlau, der Schola und Organistin, Bestattungen Frank Stief für die liebevolle Gestaltung der Trauerfeier, dem Sportverein Merkendorf und allen Freunden und Nachbarn.

In Dankbarkeit Josefine Manz mit Familien

Merkendorf, im März 2021

- 18 - Nr. 13/21 Bestattungsinstitut Bestattungsinstitut von Lipinski Inhaber: Tobias De Bonnet vonSoforthilfe Lipinski im Trauerfall Überführungen vom Sterbeort Soforthilfezu allen Friedhöfen im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar unter Waldstraße 6 Memmelsdorf Überführungen0951 - 9 68 23 vom 75 Sterbeort zu Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Ich (arbeite bei Fa. Bosch) GARAGE gesucht, suche eine 2-Zi.-Whg. evtl. mit EBK Memmelsdorf o. Lichteneiche!! Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort u. Balkon. Tel.: 0951 / 91419370 0171 97 97 291 | DANKESCHÖN

Belohnung für Vermittlung: Stefanie Buchaly Memmelsdorferin sucht Bau- Mobil: 0151 41456546 EFH (Bungalow!) oder größere grundstück ca. ab 500 qm in Mem- [email protected] melsdorf und Drosendorf ab sofort ETW im Raum Memmelsdorf von dringend wegen Umzug, Tel. 0170 privat zu kaufen gesucht, Tel. 0163 116 2727 / 25 200 40.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Trapezbleche und Sandwichbleche zu verkaufen www.frankenbleche-stoehr.de · Handy 0160 5533244 Wir sind für Sie da...

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir wollen unser Team weiter verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

• STAPLERFAHRER (m/w/d) im Außenbereich Ihr Verkaufsinnendienst 40 Stunden / Woche

• REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) Violetta Windisch 30 Stunden / Woche Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 IHRE ANSPRECHPARTNERIN [email protected] Daniela Rudel, Personal 09542 9412 710 www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.florapharm.de I Am steinernen Kreuz 7, 96110 Scheßlitz

Nr. 13/21 - 19 - 120 Sorten Kräuterpflanzen Gärtnerqualität aus Franken & Italien Blühende Stauden & Gehölze Naschobst und Beerensträucher Ihr Gärtner Gemüsepflanzen in 0,20 Gässchen 5 - 09547 / 7878 Veredelte Gurken 2,99€ www.gaertnerei-hertel.de Bestattungen Hohensee Metzner Schönes Osterfest

Wir sind für sie 24 Stunden erreichbar,& auch an Sonn- und Feiertagen. Ein frohes Fest und viel Vergnügen an lauter schönen Ostertagen! Tel. 0951-65555 Genießt die Zeit in vollen Zügen,

www.hohensee-bestattungen.de das wollen wir Euch heute sagen. Liebe Mitglieder und Freunde des Vdk Ortsverein Memmelsdorf wir wünschen Euch allen von ganzen Herzen ein starkes Durchhaltevermögen in dieser schweren Zeit und bleibt gesund. Wir schaffen das. Auf ein baldiges Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen. Eure Vorstandschaft

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstigonline drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Markisen – Für die Sonnenseiten im Leben... • Erbrecht, Testamentsvollstreckung, Nachlassabwicklung • Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Wirtschaftsrecht

Valentinstraße 49 • 96103 • Verkehrsrecht, insbesondere Unfallschadenabwicklung Tel.: (09 51) 9 72 23-0 w e • Öffentliches Baurecht und Verwaltungsrecht ww tz.d .mo schu rgenroth-sonnen • Bau- und Architektenrecht sowie Mietrecht

- 20 - Nr. 13/21