StadtSonnen- Geislingen ell aktuJahrgang 2019 Freitag, 31. Mai 2019 Nummer 22 Der neu gewählte Gemeinderat

Geislingen

Anneliese Hauser, Torsten Acker, Sabine Beck, Gerhard Mozer, Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung

Binsdorf

Martin Dirlewanger, Melanie Ott, Wolfgang Heitz, Dr. Hans-Jürgen Weger, Anneliese Hauser, Torsten Acker, Sabine Beck, Gerhard Mozer, Aktive Bürger Aktive Bürger Aktive Bürger Aktive Bürger Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung Freie Wählervereinigung

Erlaheim

Vorstadtstraße 9 Telefon 07433/9684-0 Telefax 07433/9684-90 eMail: [email protected] Internet: www.stadt-geislingen.de Wolfgang Pauli, Jörg Brobeil, Karl-Heinz Müller, Bernd Neuhoff, Martin Dirlewanger, Melanie Ott, Wolfgang Heitz, Dr. Hans-Jürgen Weger, CDU CDU CDU CDU Aktive Bürger Aktive Bürger Aktive Bürger Öffnungszeiten:Aktive Bürger Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr Mo. und Di. von 14–17 Uhr sowie Do. von 14–18 Uhr

Herausgeber: Stadt Geislingen, Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Wolfgang Pauli, Jörg Brobeil, Karl-Heinz Müller, Stadtverwaltung,Bernd Neuhoff, Matthias Hölle, Daniela Hatzenbühler, Benjamin Eha, Frank Schlaich, Friedrich Klein, CDU CDU CDU VorstadtstraßeCDU 9, CDU GRÜNE SÖL SÖL SÖL (Ausgleichssitz) 72351 Geislingen Telefon 07433/9684-0 Fax 07433/9684-90 Für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, und vielen Dank an alle Bewerberinnen 72793 Pfullingen, Telefon 07121/9793-0, und Bewerber für Ihre Bereitschaft mitzuwirken. Fax 07121/9793-993. Verantwortlich für den Anzeigenteil ist die Matthias Hölle, Daniela Hatzenbühler, Benjamin Eha, Druckerei Frank Schlaich, Friedrich Klein, CDU GRÜNE SÖL SÖL SÖL (Ausgleichssitz) 2 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Zusammenstellung der vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019

Wahlb. Wahlb. nach § gemäß dav. mit Wahlb. ohne Wahlb. mit 24Abs. 2 Wähler- Wahl- Ungült. Gültige insges. Sperrv. Sperrv. EuWO Wähler verz. schein Stimmen Stimmen CDU SPD Grüne AfD Bereich A A1 A2 A3 B B1 C D 1 2 3 4 Geislingen I 886 728 158 432 432 0 13 419 206 58 46 42 in % 82,2 17,8 48,8 100 0 3 97 49,2 13,8 11 10 Geislingen II 1.194 938 256 529 528 1 8 521 205 40 78 72 in % 78,6 21,4 44,3 99,8 0,2 1,5 98,5 39,3 7,7 15 13,8 Geislingen III 1.166 919 247 530 530 0 9 521 208 49 92 59 in % 78,8 21,2 45,5 100 0 1,7 98,3 39,9 9,4 17,7 11,3 Erlaheim 594 511 83 315 315 0 5 310 154 23 40 35 in % 86 14 53 100 0 1,6 98,4 49,7 7,4 12,9 11,3 Binsdorf 796 620 176 359 359 0 7 352 129 40 53 51 in % 77,9 22,1 45,1 100 0 1,9 98,1 36,6 11,4 15,1 14,5 Briefwahl 0 0 0 830 0 830 19 811 306 83 132 101 in % 0 0 0 0 100 2,3 97,7 37,7 10,2 16,3 12,5 Gesamt 4.636 3.716 920 2.995 2.164 831 61 2.934 1.208 293 441 360 in % 80,2 19,8 64,6 72,3 27,7 2 98 41,2 10 15 12,3

DIE FREIE Tierschutz Volks- FDP LINKE WÄHLER PIRATEN partei ÖDP NPD Die PARTEI FAMILIE abstimmung BP MLPD DKP Bereich 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Geislingen I 19 4 13 4 6 0 5 4 3 0 0 0 0 in % 4,5 1 3,1 1 1,4 0 1,2 1 0,7 0 0 0 0 Geislingen II 49 6 26 2 8 4 3 10 3 1 0 0 0 in % 9,4 1,2 5 0,4 1,5 0,8 0,6 1,9 0,6 0,2 0 0 0 Geislingen III 48 4 16 4 9 3 1 8 3 2 0 1 0 in % 9,2 0,8 3,1 0,8 1,7 0,6 0,2 1,5 0,6 0,4 0 0,2 0 Erlaheim 23 2 9 1 3 2 1 4 1 0 0 0 0 in % 7,4 0,6 2,9 0,3 1 0,6 0,3 1,3 0,3 0 0 0 0 Binsdorf 24 9 15 3 3 4 0 5 6 1 1 0 0 in % 6,8 2,6 4,3 0,9 0,9 1,1 0 1,4 1,7 0,3 0,3 0 0 Briefwahl 68 16 37 5 11 6 3 6 4 4 9 0 0 in % 8,4 2 4,6 0,6 1,4 0,7 0,4 0,7 0,5 0,5 1,1 0 0 Gesamt 231 41 116 19 40 19 13 37 20 8 10 1 0 in % 7,9 1,4 4 0,6 1,4 0,6 0,4 1,3 0,7 0,3 0,3 0 0

TIERSCH Tierschutza DIE DIE SGP UTZ hier! llianz Bündnis C BIG BGE DIREKTE! DiEM25 III. Weg Die Grauen DIE RECHTE VIOLETTEN LIEBE Bereich 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Geislingen I 0 0 0 1 3 0 0 0 0 1 0 0 0 in % 0 0 0 0,2 0,7 0 0 0 0 0,2 0 0 0 Geislingen II 0 4 0 1 1 0 0 0 0 1 0 0 0 in % 0 0,8 0 0,2 0,2 0 0 0 0 0,2 0 0 0 Geislingen III 0 1 0 0 0 0 0 1 1 4 0 0 2 in % 0 0,2 0 0 0 0 0 0,2 0,2 0,8 0 0 0,4 Erlaheim 0 1 1 0 0 0 0 1 0 2 2 0 0 in % 0 0,3 0,3 0 0 0 0 0,3 0 0,6 0,6 0 0 Binsdorf 0 1 1 3 0 0 0 0 0 0 0 0 1 in % 0 0,3 0,3 0,9 0 0 0 0 0 0 0 0 0,3 Briefwahl 0 0 3 2 0 0 0 1 0 0 1 1 2 in % 0 0 0,4 0,2 0 0 0 0,1 0 0 0,1 0,1 0,2 Gesamt 0 7 5 7 4 0 0 3 1 8 3 1 5 in % 0 0,2 0,2 0,2 0,1 0 0 0,1 0 0,3 0,1 0 0,2

Die PARTEI DIE Graue MENSCHLI Humanist FÜR DIE Gesundheit FRAUEN Panther LKR CHE WELT NL ÖkoLinX en TIERE sforschung Volt Bereich 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Geislingen I 0 1 0 0 0 0 0 1 0 2 in % 0 0,2 0 0 0 0 0 0,2 0 0,5 Geislingen II 2 0 1 0 0 0 1 0 0 3 in % 0,4 0 0,2 0 0 0 0,2 0 0 0,6 Geislingen III 1 0 0 1 0 0 0 1 0 2 in % 0,2 0 0 0,2 0 0 0 0,2 0 0,4 Erlaheim 1 0 0 0 0 0 1 1 2 0 in % 0,3 0 0 0 0 0 0,3 0,3 0,6 0 Binsdorf 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 in % 0 0 0 0,3 0 0 0 0,3 0 0 Briefwahl 2 0 1 1 0 0 1 2 3 0 in % 0,2 0 0,1 0,1 0 0 0,1 0,2 0,4 0 Gesamt 6 1 2 3 0 0 3 6 5 7 in % 0,2 0 0,1 0,1 0 0 0,1 0,2 0,2 0,2

Wahlgebiet Geislingen mit den Ortschaften Erlaheim und Binsdorf Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 3

„Zwischen Happy und End“ Komödie von Nici Neiss und Cordula Polster gespielt vom Theater unter der Laterne in der Kulturscheune Erlaheim Zur Geschichte: Roswitha war einst die Königin der Heimatfilm-Schnulzen, die Sexbombe der Kultserien, der stimmgewaltige Schlagerstar. Heute ist nun alles anders, es geht ihr schlecht, nur vor ihrem Krankenpfleger spielt sie noch die Dramaqueen. Sie liegt mit gebrochenem Bein auf dem Sofa.

Was aber, wenn nach 20 Jahren Familienzwist das in Not geratene Schwesterherz Hedi um Asyl bittet? Die elterliche Bäckerei ist durch ein Hochwasser vernichtet, sie hat nur noch Schulden. Pfleger Manuel hat eine Idee, er trainiert mit den beiden Damen für eine Fernsehsendung und prompt nehmen die Dinge eine verblüffende Wendung. Wann ? Samstag, 29. Juni, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 10,- € Kartenvorverkauf: in Erlaheim im Laden „Helenes Herzstück, Tel. 07428-7439770, im Dorfladen Binsdorf, Tel. 07428-9186024 und bei der Stadtverwaltung Geislingen, Tel. 07433-9684-0. Infos auch unter www.kulturscheune-erlaheim.de 4 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Das Kinder- und Jugendbüro präsentiert das

In der ersten Woche der Pfingstferien wird wieder was geboten im KiJuG. Kochen, kreativ sein und Spiel ist angesagt.

FERIENKÜCHE: GESUNDES FASTFOOD FERIENKÜCHE: SCHNIPOSA

Schon wieder ist es zwei Jahre her, Zum Abschluss des Pfingstferien- seit der Klassiker und Renner in der programms könnt ihr heute noch- Ferienküche angeboten wurde: mals die Küche stürmen und einen Gesundes Fastfood. Was könnt ihr Klassiker kochen. SchniPoSa, darunter verstehen? Ganz einfach. panierte Schnitzel mit Pommes Köstliche Burger aus frischen Zutaten frites und Salat steht auf der vom Bauern, Metzger und Bäcker. Und Karte. Selbstverständlich wie nur mit Rindfleisch gemacht. Lasst es euch nicht entgehen. immer alles von euch frisch zube- reitet. Dienstag, 11.06. 14.00 - 16.00 Uhr 6 - 10 Jahre 16.30 – 18.30 Uhr ab 11 Jahre Freitag, 14.06. 14.00 – 16.00 Uhr 6 – 10 Jahre Treffpunkt: KiJuG 16:30 – 18:30 Uhr ab 11 Jahre Anmeldung: erforderlich! Treffpunkt: KiJuG Anmeldeschluss: Freitag, 07.06. Anmeldung: erforderlich! Bitte beachten: Falls Reste übrig bleiben sollten, könnt Anmeldeschluss: Freitag, 07.06. ihr diese mit nach Hause nehmen. Bit- te bringt dafür Dosen mit. (bitte ausschneiden ...... )

DER KARTEN-TAG ANMELDUNG VON

Heute stehen neben dir auch Name die Spielkarten im Mittel- punkt. Gemeinsam werden Alter (nicht Geburtsdatum!) wir verschiedene Kartenspie- le spielen. Ligretto, Uno, Mau Straße Mau. Spiele, bei denen du PLZ, Ort schnell sein und gut überle- gen musst, Und eines ist Telefon sicher: Langeweile wird keine aufkommen. E-Mail Mittwoch, 12.06. 14.00 – 16.30 Uhr 6 - 10 Jahre 17.00 – 19.30 Uhr ab 11 Jahre meldet sich an für Treffpunkt: KiJuG Datum Veranstaltungstitel Anmeldung: erforderlich! Anmeldeschluss: Freitag, 07.06.

KREATIVWERKSTATT: BASTELN MIT PLAYMAIS

Playmais ist ein ungiftiger Werkstoff aus Maisgries und Lebensmittelfarbe, der durch anfeuchten leicht klebrig wird. Damit können dann Bilder, Figuren ... und ab die Post! und Landschaften gemacht werden. Der An das Kreativität ist damit keine Grenze ge- setzt. Heute könnt ihr euch nach Her- zenslust damit austoben. Kinder- und Jugendbüro Geislingen Gartenstr. 10 (Eingang von der Rosenstraße her) Donnerstag, 13.06. 15.30 – 17.30 Uhr 6 - 10 Jahre E-Mail: [email protected] Treffpunkt: KiJuG, Gartenstr. 10 Anmeldung: erforderlich! Telefon: 07433 - 26 00 981 Anmeldeschluss: Freitag, 07.06. Bitte beachten: Bitte bringt Kleidung mit, die auch Während des Ferienprogramms bleibt der schmutzig werden darf! reguläre Betrieb geschlossen. Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 5

Grußwort unseres Bürgermeisters: Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN ist eine wunderbare Möglichkeit, Klimaschutz und Gesund- heitsförderung zu kombinieren und mitzumachen. Vom 1. bis 21. Juli 2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger – Groß und Klein – aufgerufen, möglichst viele Strecken umweltfreundlich mit dem Fahrrad zu absolvieren: zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, in der Freizeit oder zum Sporttraining. Ziel der Kampagne ist es, Bürger fürs Fahrradfahren im Alltag zu sensibilisieren und den Radverkehr auf allen Ebenen in unserer Stadt noch weiter voranzu- bringen. Dies passt auch perfekt zu unserem Leitmotiv „Geislingen auf dem Weg zur Klimastadt“. Meine Bitte: Melden Sie sich am besten gleich beim STADTRADELN an unter www.stadtradeln.de/geislingen und machen Sie auch anderen das Rad- fahren schmackhaft. So leisten Sie Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Umwelt und Ihre Gesundheit werden es Ihnen danken. Viel Spaß beim Mitmachen und „Gute Fahrt“ wünscht Ihnen Ihr Oliver Schmid Bürgermeister

Kontakt: Wolf Dieter Hornung , [email protected]

Veranstaltungskalender Monat Juni 2019

Datum: Veranstaltung Verein/Gruppe Ort 02.06.2019 Öschprozession Kath. KG Binsdorf u. Erlaheim Mehrzweckhalle Binsdorf/Erlaheim 03.06.2019 Trauercafé Kath. Seelsorgeeinheit Gemeindehaus St. Ulrich Am Kleinen Heuberg Geislingen 05.06.2019 Frauenfrühstück Kath. Kirchengemeinde Geislingen Gemeindehaus St. Ulrich 05.06.2019 Generalversammlung Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld eG Schlossparkhalle Geislingen 15.06.2019 Pfingstmarkt Stadtteil Binsdorf/Ortschaftsverwaltung Rathausplatz Binsdorf 15.06.2019 Elfmeterturnier für Musikvereine Stadtkapelle Binsdorf Sportgelände Binsdorf 15./16.06.2019 Fischerfest Fischereiverein Geislingen Weidensee 20.06.2019 Fronleichnamsprozessionen Kath. Seelsorgeeinheit Binsdorf u. Geislingen 21.06.2019 VR-Cup Straßenrennen Radfahrerverein Falke Erlaheim Stadtteil Erlaheim 22.06.2019 Sonnwendfeier Schwäb. Albverein OG Binsdorf Am Stadtplatz 22./23.06.2019 Brunnenfest Radfahrerverein Falke Erlaheim Am Dorfbrunnen 27.06.2019 Seniorennachmittag Kath. Kirchengemeinde Geislingen Gemeindehaus St. Ulrich 28.06.2019 Blutspendetermin DRK-Ortsverein Geislingen Schlossparkschule 29.06.2019 Motorradtreffen Motorradclub Geislingen 29.06.2019 Theater "Zwischen Happy und End" H15 Erlaheim Kulturscheune Erlaheim 30.06.2019 Firmung Kath. Seelsorgeeinheit St. Ulrichskirche Geislingen Am Kleinen Heuberg 30.06.2019 Schlossgartenfest Gartenfreunde Geislingen Schlossgarten 30.06.2019 Familientag Verein der Hundefreunde Geislingen 6 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

3.3. AufAuf die einzelne(n)die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin Bewerber entfallen /Bewerberin entfallen

Wahlvorschlag Bewerber / gültige Bewerberin ist Wohnbezirk / Ausgleichsitze Stimmen - gewählt (G) Bewerber / Bewerberin (Name, Vorname, Anschrift - Hauptwohnung) - Ersatzperson (E) Freie Wählervereinigung – FWV Großer Dank an alle Wahlhelferinnen und Wohnbezirk Geislingen Wahlhelfer und an die Kandidatinnen und Hauser, Anneliese, Oberes Balgenau 2, 72351 Geislingen 1.496 G Kandidaten der Kommunalwahlen Acker, Torsten, Ruomser Straße 26, 72351 Geislingen 1.143 G Liebe Wählerinnen und Wähler, Beck, Sabine, Sprollstraße 16, 72351 Geislingen 1.086 G liebe Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, Renz, Claudia, Hinterer Ellenberg 12, 72351 Geislingen 1.007 E die Europa- und Kommunalwahlen liegen hinter uns. Bedanken Acker, Julian, Brühlstraße 14, 72351 Geislingen 754 E möchte ich mich an dieser Stelle vor allem bei allen Wahlhelferin- Irion, Luca Tim, Fleiner Straße 15, 72351 Geislingen 626 E nen und Wahlhelfern für die sehr gute, gewissenhafte und enga- Schlecht, Peter, Brückenstraße 10, 72351 Geislingen 572 E gierte Arbeit. Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg Wahl, Günther, Kettelerstraße 13, 72351 Geislingen 483 E gilt von der Auszählungssystematik und vom organisatorischen Lohner, Karin, Schluckstraße 16, 72351 Geislingen 399 E Aufwand her als äußerst schwieriges Wahlgeschäft; bei einer Wüstemann, Sabine, Ringstraße 18, 72351 Geislingen 389 E gleichzeitigen Durchführung der Europawahl sind alle mit Wahl- arbeiten betrauten Organe und Personen gefordert. In unserer Wohnbezirk Erlaheim Stadt waren über 50 ehrenamtliche Helfer Garant für eine gute Welte, Steffen, Alemannenstraße 17, 72351 Geislingen Erlaheim 925 -- Wahldurchführung. Am Sonntag wurde noch bis in die Nacht hin- ein gezählt und auch am frühen Montagmorgen waren die Organe Wohnbezirk Binsdorf bereits wiederum für die Auswertung der Gemeinderatswahl tätig. Mozer, Gerhard, Hauffstraße 13, 72351 Geislingen Binsdorf 789 G Ohne die ehrenamtlichen Helfer aus der Bürgerschaft wäre eine Kalbacher, Adelheid, Schillerstraße 16, 72351 Geislingen Binsdorf 445 E erfolgreiche Wahlauswertung nur schwer möglich. Ich darf mich Bauer, Alla, Böllatweg 1, 72351 Geislingen Binsdorf 193 E für dieses große Engagement recht herzlich bedanken. Scheibe, Mario, Turmstraße 71, 72351 Geislingen Binsdorf 97 E Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Geislingen, die teilweise schon seit vielen Wochen mit den Aktive Bürger Vorbereitungen intensiv beschäftigt waren und einmal mehr eine Wohnbezirk Geislingen gute und überzeugende Leistung vorweisen können. Dirlewanger, Martin, Giebel 15, 72351 Geislingen 1.390 G Ebenso ein großes Dankeschön für die gute und sachliche Zu- Ott, Melanie, Giebel 19, 72351 Geislingen 1.357 G sammenarbeit im Gemeindewahlausschuss bei der Zulassung Teichmann, Thomas, Uhlandstraße 3, 72351 Geislingen 1.093 E der Wahlvorschläge und bei der Ergebnisfeststellung der Kom- Müller, Lothar, Oberer Ellenberg 14, 72351 Geislingen 707 E munalwahlen. Amann, Alexander, Ruomser Straße 21, 72351 Geislingen 687 E Danken möchte ich ganz besonders allen Kandidatinnen und Restivo, Elfriede, Schäferstraße 8, 72351 Geislingen 458 E

Kandidaten für das gezeigte Interesse und das Engagement so- Ruof, Sonja, Uhlandstraße 3, 72351 Geislingen 406 E wie die Arbeit in der Zeit vor den Wahlen. Diese Bürgerinnen und Kimmich, Sylvia, Ruomser Straße 10, 72351 Geislingen 379 E

Bürger haben durch ihre Kandidatur aufgezeigt, dass sie bereit Müller, Wolfgang, Uhlandstraße 28, 72351 Geislingen 331 E sind Verantwortung zu übernehmen. Allen gewählten Mandats- Gekeler, Mike, Konrad-Adenauer-Straße 18, 72351 Geislingen 269 E trägern gratuliere ich an dieser Stelle recht herzlich. Gulde, Gerhard, Hauseres Brühl 3, 72351 Geislingen 233 E Herzliche Grüße

Stadt/GemeindeSteve Mall, Vorsitzender des GemeindewahlausschussesLandkreis Wohnbezirk Erlaheim Geislingen Zollernalbkreis Heitz, Wolfgang, Bergstraße 16, 72351 Geislingen Erlaheim 1.054 G

Stadt/Gemeinde Landkreis Reichler, Andrea, Karlstraße 50, 72351 Geislingen Erlaheim 162 E ÖffentlicheGeislingen BekanntmachungZollernalbkr deseis Ergebnisses Klein, Susanne, Bergstraße 13, 72351 Geislingen Erlaheim 79 E derÖffentl. Wahl Bekanntmachung des Gemeinderats des und Ergebnisses des Ortschaftsrats der *) am 26. Mai 2019 Wohnbezirk Binsdorf Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats Dr. Weger, Hans-Jürgen, Schillerstraße 23, 72351 Geislingen Binsdorf 848 G Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis Vollmer, Markus, Stadtpfarrer-Streble-Straße 15, 72351 Geislingen Binsdorf E deram Wahl 26. des Gemeinderats Mai 2019 und des Ortschaftsrats *) 505 am 26. Mai 2019 bekannt gemacht: Englert, Ludwig, Sulzer Straße 19, 72351 Geislingen Binsdorf 280 E Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Er- I.gebnis Wahl derdes GemeinderatsWahl des Gemeinderats 1) und des Ortschaftsrats *) Merz, Gudrun, Hauffstraße 11, 72351 Geislingen Binsdorf 223 E

am1. 26.Zahl derMai Wahlberechtigten 2019 bekannt (A) gemacht: 4.883 I. WahlZahl derdes Wähler Gemeinderats (B) 3.038Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU 1. ZahlZahl der der ungültigen Wahlber Stimmzettelechtigten (C) (A) 4.883 184 Wohnbezirk Geislingen ZahlZahl der der gültigen Wähler Stimmzettel (B) (D) 3.038 2.854Pauli, Wolfgang, Brühlstraße 51, 72351 Geislingen 1.813 G 39.488 ZahlZahl der der gültigen ungültigen Stimmen (E) Stimmzettel (C) 184 Brobeil, Jörg, Uhlandstraße 3, 72351 Geislingen 1.652 G

Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 2.854 Müller, Karl-Heinz, Amselweg 8, 72351 Geislingen 1.077 G

Zahl der gültigen Stimmen (E) 39.488 Gulde, Friewald, Erzinger Straße 3, 72351 Geislingen 1.014 E

E 2.2. Auf die die einzelnen einzelnen Wahlvorschläge Wahlvorschläge entfallen entfallen Müller, Wolfgang, Bachstraße 9, 72351 Geislingen 398

Joos, Corinna, Schluckstraße 18, 72351 Geislingen 373 E Freie Wähler Aktive Bürger CDU GRÜNE SÖL E Wahlvorschlag Schmitz, Markus, Brühlstraße 34, 72351 Geislingen 336 Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Dehner, Gabriele, Konrad-Adenauer-Straße 54, 72351 Geislingen 315 E Insgesamt 10.404 4 10.461 4 10.575 5 2.143 1 5.905 3 Eith, Lothar, Marienstraße 9, 72351 Geislingen 296 E E davon Knaisch, Dennis, Bussardweg 11, 72351 Geislingen 267 ______1 - Ausgleich- Kandler, Valentina, Stotzingerstraße 7, 72351 Geislingen 168 E sitze

im Wohnbezirk Erlaheim Wohnbezirk Neuhoff, Bernd, Eichbergstraße 36, 72351 Geislingen Erlaheim 482 G Geislingen 7.955 3 7.310 2 7.709 3 2.143 1 5.156 2 Schnitzler, Jürgen, Bergstraße 8, 72351 Geislingen Erlaheim 265 E E Erlaheim 925 0 1.295 1 987 1 0 0 569 0 Weiß, Daniel, Bergstraße 5, 72351 Geislingen Erlaheim 240

Binsdorf 1.524 1 1.856 1 1.879 1 0 0 180 0

Wohnbezirk Binsdorf Hölle, Matthias, Steinefurthof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 727 G Eberhart, Albert jun., Heuberghof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 714 E Hölle, Thomas, Lochensteinstraße 25, 72351 Geislingen Binsdorf 243 E Eissler, Simone, Wenzelsteinstraße 29, 72351 Geislingen Binsdorf 195 E Gulde, Gerhard, Hauseres Brühl 3, 72351 Geislingen 233 E

Wohnbezirk Erlaheim

Heitz, Wolfgang, Bergstraße 16, 72351 Geislingen Erlaheim 1.054 G Reichler, Andrea, Karlstraße 50, 72351 Geislingen Erlaheim 162 E

Klein, Susanne, Bergstraße 13, 72351 Geislingen Erlaheim 79 E

Wohnbezirk Binsdorf

Dr. Weger, Hans-Jürgen, Schillerstraße 23, 72351 Geislingen Binsdorf 848 G Vollmer, Markus, Stadtpfarrer-Streble-Straße 15, 72351 Geislingen Binsdorf 505 E

Englert, Ludwig, Sulzer Straße 19, 72351 Geislingen Binsdorf 280 E Merz, Gudrun, Hauffstraße 11, 72351 Geislingen Binsdorf 223 E

Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU Wohnbezirk Geislingen Pauli, Wolfgang, Brühlstraße 51, 72351 Geislingen 1.813 G Brobeil, Jörg, Uhlandstraße 3, 72351 Geislingen 1.652 G Müller, Karl-Heinz, Amselweg 8, 72351 Geislingen 1.077 G Gulde, Friewald, Erzinger Straße 3, 72351 Geislingen 1.014 E Müller, Wolfgang, Bachstraße 9, 72351 Geislingen 398 E Joos, Corinna, Schluckstraße 18, 72351 Geislingen 373 E Schmitz, Markus, Brühlstraße 34, 72351 Geislingen 336 E Dehner, Gabriele, Konrad-Adenauer-Straße 54, 72351 Geislingen 315 E Eith, Lothar, Marienstraße 9, 72351 Geislingen 296 E Knaisch, Dennis, Bussardweg 11, 72351 Geislingen 267 E Kandler, Valentina, Stotzingerstraße 7, 72351 Geislingen 168 E II. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Wohnbezirk Erlaheim Neuhoff, Bernd, Eichbergstraße 36, 72351 Geislingen Erlaheim 482 G 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 837 Schnitzler, Jürgen, Bergstraße 8, 72351 Geislingen Erlaheim 265 E Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Zahl der Wähler (B) 523 Weiß, Daniel, Bergstraße 5, 72351 Geislingen Erlaheim 240 E Amtsblatt der Stadt Geislingen 7 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 20

Wohnbezirk Binsdorf II. WahlZahl des der gültigen Ortschaftsrats Stimmzettel (D) der Ortschaft 503 4.312 Hölle, Matthias, Steinefurthof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 727 G BinsdorfZahl der gültigen Stimmen (E) E Eberhart, Albert jun., Heuberghof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 714 1. Zahl der WahlberII. Wahlechtigten des Ortschaftsrats (A) der Ortschaft 837 Hölle, Thomas, Lochensteinstraße 25, 72351 Geislingen Binsdorf 243 E Zahl der Wähler (B) 523 1. Zahl der Wahlberechtigten (A) 837 Eissler, Simone, Wenzelsteinstraße 29, 72351 Geislingen Binsdorf 195 E ZahlZahl der der Wähler ungültigen (B) Stimmzettel (C) 523 20 ZahlZahl der der ungültigen gültigen Stimmzettel Stimmzettel (C) (D) 20 503 Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ZahlZahl der der gültigen gültigen Stimmzettel (D)Stimmen (E) 503 4.312 Wohnbezirk Geislingen 2. Zahl Auf der diegültigen einzelnen Stimmen (E) Wahlvorschläge entfallen 2) 4.312 2. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen Hatzenbühler, Daniela, Riedstraße 28, 72351 Geislingen 762 G

Hatzenbühler, Saskia, Riedstraße 28, 72351 Geislingen 483 E

Kleiner, Katharina, Löhrestraße 13, 72351 Geislingen 319 E Aktive Bürger Freie Wähler CDU 2.Wahlvorschlag Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen 2) Sumser, Lydia, Jahnstraße 4, 72351 Geislingen 303 E Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze Gültige Stimmen Sitze E Aktive Bürger Freie Wähler CDU Eith, Elisa, Schloßstraße 2, 72351 Geislingen 276 Wahlvorschlag InsgesamtGültige Stimmen Sitze1.984 Gültige Stimmen Sitze Gültige4 Stimmen 1.097Sitze 2 1.231 3 Insgesamt 1.984 4 1.097 2 1.231 3 Sozial-ökologische Liste - SÖL 3. Auf die einzelne(n) Bewerber/Bewerberin entfallen Wohnbezirk Geislingen 3. Auf Aufdie einzelne(n die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin) Bewerber entfallen / Bewerberin entfallen Bewerber / G Eha, Benjamin, Auenstraße 18, 72351 Geislingen 1.380 Wahlvorschlag Bewerberin ist gültige Bewerber / Wohnbezirk / Ausgleichsitze 3) - gewählt (G) Schlaich, Frank, Fasanenweg 5, 72351 Geislingen 956 G Wahlvorschlag Stimmen Bewerberin ist Bewerber / Bewerberin (Name, Vorname, Anschrift - Hauptwohnung) - Ersatzperson gültige Klein, Friedrich, Haldenstraße 12, 72351 Geislingen 902 G Ausgleich Wohnbezirk / Ausgleichsitze 3) (E) - gewählt (G) Aktive Bürger Stimmen Klein Friedrich, Haldenstraße 12, 72351 Geislingen 902 E direkt Bewerber / Bewerberin (Name, Vorname, Anschrift - Hauptwohnung) - Ersatzperson Dr. Weger, Hans-Jürgen, Schillerstraße 23, 72351 Geislingen Binsdorf 511 G Welte, Wolfgang, Alleenstraße 29, 72351 Geislingen 618 E direkt (E) Vollmer, Markus, Stadtpfarrer-Streble-Straße 15, 72351 Geislingen Binsdorf 370 G Koch, Andreas, Bachstraße 50, 72351 Geislingen 464 E direkt Bonaus,Aktive Andreas Bürger, Hölderlinstraße 5, 72351 Geislingen Binsdorf 278 G Niedergesäss, Achim, Lindenstraße 3, 72351 Geislingen 457 E direkt Englert, Ludwig, Sulzer Straße 19, 72351 Geislingen Binsdorf 208 G Gaus, Bernhard, Fleiner Straße 10, 72351 Geislingen 197 E direkt Dr. Weger, Hans-Jürgen, Schillerstraße 23, 72351 Geislingen Binsdorf 511 G Stehle, Martin, Turmstraße 31, 72351 Geislingen Binsdorf 191 E Raff, Jochen, Oberholzstraße 23, 72351 Geislingen 182 E direkt Merz, Gudrun, Hauffstraße 11, 72351 Geislingen Binsdorf 172 E Welte, Wolfgang, Alleenstraße 29, 72351 Geislingen 618 E Ausgleich Vollmer, Markus, Stadtpfarrer-Streble-Straße 15, 72351 Geislingen Binsdorf 370 G Stehle, Frank, Eberhartstraße 9, 72351 Geislingen Binsdorf 117 E Koch, Andreas, Bachstraße 50, 72351 Geislingen 464 E Ausgleich Faust,Bonaus, Beatrice, FriedrichstraßeAndreas 8,, 72351Hölderlinstraße Geislingen Binsdorf 5, 72351 Geislingen60 E Binsdorf 278 G Niedergesäss, Achim, Lindenstraße 3, 72351 Geislingen 457 E Ausgleich Hirt, Hans, Friedrichstraße 8, 72351 Geislingen Binsdorf 42 E E Auslgeich Gaus, Bernhard, Fleiner Straße 10, 72351 Geislingen 197 Lang,Engler Gerhardt, WenzelsteinstraßeLudwig, Sulzer 25, 72351 Straße Geislingen Binsdorf19, 72351 Geislingen35 EBinsdorf 208 G Raff, Jochen, Oberholzstraße 23, 72351 Geislingen 182 E Ausgleich Stehle, Martin, Turmstraße 31, 72351 Geislingen Binsdorf 191 E Freie Wählervereinigung - FWV Wohnbezirk Erlaheim Mozer,Merz, Gerhard Gudrun, Hauffstraße, Hauffstraße 13, 72351 Geislingen 11, Binsdorf 72351 Geislingen432 Binsdorf G 172 E Bosch, Philipp, Alemannestraße 15, 72351 Geislingen Erlaheim 569 E Ausgleich Glück, Alexander, Habsburgstraße 33, 72351 Geislingen Binsdorf 270 G Bauer,Stehle, Alla, Böllatweg Frank 1,, 72351 Eberhartstraße Geislingen Binsdorf 9, 72351 Geislingen151 Binsdorf E 117 E Wohnbezirk Binsdorf Kalbacher, Adelheid, Schillerstraße 16, 72351 Geislingen Binsdorf 149 E Faigle, Georg, Brandgasse 10, 72351 Geislingen Binsdorf 180 E Ausgleich Scheibe,Faust, Mario Beatrice, Turmstraße, 71,Friedrichstraße 72351 Geislingen Binsdorf 8, 72351 Geislingen95 Binsdorf E 60 E

Hirt, Hans, Friedrichstraße 8, 72351 Geislingen Binsdorf 42 E II. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU

Eberhart, Albert jun., Heuberghof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 346 G II.1. WahlZahl der Wahlberechtigten des Ortschaftsrats (A) der Ortschaft 623 Lang, Gerhard, Wenzelsteinstraße 25, 72351 Geislingen Binsdorf 35 E Eissler, Simone, Wenzelsteinstraße 29, 72351 Geislingen Binsdorf 183 G Zahl der Wähler (B) 388 Erlaheim Hölle, Thomas, Lochensteinstraße 25, 72351 Geislingen Binsdorf 160 G Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 6 Hutt, Simone, Wenzelsteinstraße 22, 72351 Geislingen Binsdorf 114 E 1. ZahlZahl der der gültigen Wahlber Stimmzettel echtigten(D) (A) 382 623 Freie Wählervereinigung - FWV ZahlZahl der der gültigen Wähler Stimmen (E) (B) 2.150 388 Eberhart, Max, Heuberghof 1, 72351 Geislingen Binsdorf 114 E Zahl der ungültigen Stimmzettel (C) 6 Wiedemann, Markus, Wenzelsteinstraße 25, 72351 Geislingen Binsdorf 89 E Mozer, Gerhard, Hauffstraße 13, 72351 Geislingen Binsdorf 432 G Zahl der gültigen Stimmzettel (D) 382 Nurna, Thorsten, Hohenbergstraße 11, 72351 Geislingen Binsdorf 89 E Zahl der gültigen Stimmen (E) 2.150 Eberhart, Kristina, Schillerstraße 31, 72351 Geislingen Binsdorf 83 E Glück, Alexander, Habsburgstraße 33, 72351 Geislingen Binsdorf 270 G 2.2. EsEs fand fand Merhheitswahl Merhheitswahl statt. statt. Schittenhelm, Andrea, Zollernstraße 10, 72351 Geislingen Binsdorf 53 E Bauer, Alla, Böllatweg 1, 72351 Geislingen Binsdorf 151 E 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Gegen die Wahl(en) kann binnen einer Woche nach der öffent- 3. Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen Wahlvorschlag Bewerber / licheKalbacher,n Bekanntmachung Adelheid, Schillerstraße des Wahlergebnisses 16, 72351 Geislingenvon jedem BinsdorfWahl- 149 E gültige Bewerberin ist Wohnbezirk / Ausgleichsitze 3) Stimmen - gewählt (G) berechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch Bewerber / Bewerberin (Name, Vorname, Anschrift - Hauptwohnung) - Ersatzperson (E) Scheibe, Mario, Turmstraße 71, 72351 Geislingen Binsdorf 95 E Brobeil, Kurt, Karlstraße 61, 72351 Geislingen Erlaheim 279 G erhoben werden beim Landratsamt Zollernalbkreis, Hirschberg- straße 29, 72336 Balingen. Walter, Steffen, Alemannenstraße 9, 72351 Geislingen Erlaheim 253 G Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der Holderied, Steffen, Bolstraße 31, 72351 Geislingen Erlaheim 241 G nichtChristlich die Verletzung Demokratische eigener Union Rechte Deutschlands geltend macht, - CDU ist nur zu- Zirkel, Sabine, Römerstraße 20, 72351 Geislingen Erlaheim 240 G lässig, wenn ihm mindestens bei der Wahl des Gemeinderats 50 Heitz, Wolfgang, Bergstraße 16, 72351 Geislingen Erlaheim 215 G Wahlberechtigte Vees, Hermann, Josefstraße 11, 72351 Geislingen Erlaheim 213 G bei der Wahl des Ortschaftsrats Erlaheim 7 Wahlberechtigte Neuhoff, Bernd, Eichbergstraße 36, 72351 Geislingen Erlaheim 181 G bei der Wahl des Ortschaftsrats Binsdorf 9 Wahlberechtigte Bosch, Philipp, Alemannenstraße 15, 72351 Geislingen Erlaheim 176 E beitreten. Walter, Ewald, Sommerberg 6, 72351 Geislingen Erlaheim 175 E Geislingen, 28.05.2019 Welte, Bernd, Kreuzstraße 13, 72351 Geislingen Erlaheim 174 E Bürgermeisteramt Weiß, Anette, Alemannenstraße 7, 72351 Geislingen Erlaheim 1 E gez. Weckenmann, Gudrun, Sonnenstraße 29, 72351 Geislingen Erlaheim 1 E Oliver Schmid, Reichler, Andrea, Karlstraße 50, 72351 Geislingen Erlaheim 1 E Bürgermeister

8 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Kühlgeräte-, Fernseh- und Bildschirmsammlung Die nächste Sammlung findet am Mittwoch, 26.06.2019, in allen drei Stadtteilen statt (s. Abfallkalender). Hierzu gehören alle Ge- räte mit Kühlkreislauf (Kühlschrank, Gefriertruhe, Wärmepumpe, Wärmepumpentrockner, Getränkeautomat) sowie alle Bildschirm- geräte wie Fernseher, Computermonitore, Flachbildschirme. Ausgediente Geräte können bis spätestens Mittwoch, 19.06.2019, 12:00 Uhr, auf dem Rathaus unter Tel. 07433/9684-19 oder per Neue Romane/Historisch eMail: [email protected] zur Abholung angemeldet wer- "Die Frau des Seidenwebers" v. Ulrike Renk den. Später gemeldete Geräte können nicht mehr berücksichtigt (Historisch) werden. Im Jahr 1753 reist die 25-jährige Mennonitin Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr Anna von Radevormwald nach Krefeld. Sie soll am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht angemeldete ihrem Onkel den Haushalt führen. Unterwegs Geräte bleiben stehen. Andere Geräte können wie normaler Elekt- lernt sie Claes kennen, der sich bei einem Über- roschrott über das Wertstoffzentrum in Balingen entsorgt werden. fall schützend vor sie stellt. Anna verliebt sich Um Beachtung wird gebeten. in ihn, doch fühlt er sich schon einer anderen versprochen. Die Geschichte einer Frau, die ihren eigenen Weg geht, bis sie endlich den Mann findet, der sie liebt. "Die Schwestern aus der Steeple Street" v. Donna Douglas Yorkshire, 1925. Als ein folgenschwerer Feh- Bleib wer du bist im Altenzentrum St. Martin ler ihre Träume jäh platzen lässt, verschlägt es in Geislingen die ehrgeizige junge Krankenschwester Agnes Tag der Begegnung Sheridan von London nach Leeds. Sie soll sich fortan um die Patienten in Quarry Hill kümmern, einem Ort, wo die Menschen in bitterster Armut leben. Doch es erweist sich als schwierig, ihr Vertrauen zu gewinnen, denn die Einwohner von Quarry Hill begegnen der hübschen jungen Frau mit Argwohn. Sie scheinen zu ahnen, dass Agnes etwas zu verbergen hat ... "Villa Sanddorn: Ein Rügen-Roman (Die Sanddorn-Reihe, Band 2)" v. Lena Johannson Zwei Jahre sind vergangen, seit Coach Fran- ziska Marold, genannt Ziska, sich auf Rügen eine berufliche Auszeit gegönnt hat. Weg von der Beratung, rein in die handfeste Arbeit auf Einen vergnüglichen Nachmittag verbrachten am Sonntag, 19. einer Sanddorn-Plantage. Mai unsere Bewohner und Bewohnerinnen beim diesjährigen Tag Seitdem sind sie und Niklas, Herr über die klei- der Begegnung. Unsere Mitarbeiter und Freunde haben auch die- nen Vitaminbomben, ein Paar. Niklas hat ihr ein ses Jahr ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. altes Haus, das ein bisschen vergessen am Rande der Plantage Im Zelt kam es zu netten Begegnungen und Gesprächen. Nicht steht, überlassen. Nachdem es liebevoll renoviert und umgebaut fehlen durften dabei natürlich auch allerlei Köstlichkeiten, die von wurde, prangt über der entstandenen Pension ein Schild: Villa Angehörigen, Ehrenamtlichen und Freunden selbst gebacken Sanddorn. Dort sollen ihre Klienten wohnen, die bei Ziska ein Coa- worden waren. ching im Urlaub gebucht haben. Nun hält auf Rügen der Frühling Unsere Bewohner und Bewohnerinnen wurde ein abwechslungs- Einzug, kleine gelbe Blüten überziehen die Sanddorn-Plantage reiches Programm geboten. Für Kurzweil sorgten neben dem ge- von Niklas und Franziska. Doch während die Tage länger und mütlichen Miteinander die Auftritte der Bauernkapelle Geislingen wärmer werden, nimmt auch Niklas" Arbeit zu. Und bei Franziska und des Männergesangvereins aus . Auch angebo- häufen sich die Anfragen für ihr Coaching. Als Niklas dann auch ten waren eine Entspannungsmassage sowie ein Gesundheits- noch eine bildhübsche neue Mitarbeiterin einstellt und Franziskas check – dabei konnten unsere Gäste nicht nur ihr Gewicht und beste Freundin von ihrem Mann betrogen wird und sich nach Rü- ihre BMI-Werte erfahren sondern auch ihren Blutdruck und ihre gen flüchtet, gerät die Harmonie auf der Insel in arge Schieflage. Blutzuckerwerte. Können Franziska und Niklas wieder zueinander finden? Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein echtes Highlight für "Orangenblütenjahr" v. Ulrike Sosnitza alle. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen die dabei waren und ganz besonders bei denen die mitgeholfen haben für ihre tatkräfti- Der Tod ihres Mannes enthüllt ein Geheimnis, ge Unterstützung um diesen Tag für alle unvergesslich zu machen. mit dem Nelly nicht gerechnet hätte. Sie hält Elizabeth Stainsby es in der Enge im Odenwald einfach nicht mehr aus, und so nimmt sie das Angebot ihrer Freun- din Mona an, in deren Apotheke in München zu arbeiten. Großstadt statt Dorf und obwohl sie genug von der Liebe hat, umschwärmen die Männer sie wie die Bienen den Honig. Ihre Kinder allerdings haben Schwierigkeiten mit den vielen Änderungen im Leben ihrer Mutter, dabei hat es Gabriel, Kuchenbäcker und Heißluftballonfahrer, Nel- ly ganz besonders angetan. Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 9

"Die Inselfreundinnen" v. Brigitte Janson Nach einer weiteren gescheiterten Beziehung glaubt Clara nicht mehr daran, sie noch ein- mal zu finden, die verflixte große Liebe. Auch ihre beiden besten Freundinnen Vicki und Ra- chel sind die ewige Suche nach dem richtigen Mann leid. Schluss mit dem Gejammer, Leben bedeutet Veränderung, denken sich die Freun- dinnen und ersteigern im Internet eine halb ver- fallene Dorfschule auf Wangerooge. Doch der Neuanfang steht auf wackligen Beinen. Zum Glück ist da die lebenserfahrene Insulanerin Rieke, die ihnen den Kopf zurechtrückt, und ein geheimnisvoller Mann, von dem Clara sich wie magisch angezogen fühlt ... "Der Pakt der Bücher" v. Kai Meyer Ein fantastischer Roman im viktorianischen Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: London - Die Fortsetzung des Bestsellers DIE Unter www.pusteblume-geislingen.de finden Sie Informationen SPUR DER BÜCHER zu unserer Kindertagesstätte Pusteblume und unserer Außen- Londons Straße der Buchhändler – Labyrin- gruppe, dem Wald- und Naturkindergarten am Schopflenwald. the aus Regalen, Läden voller Geschichten auf Viel Spaß beim Stöbern! vergilbtem Papier. Mercy Amberdale führt hier das Antiquariat ihres Stiefvaters und praktiziert die Magie der Bücher. Als man sie zwingt, das letzte Kapitel des verschollenen Flaschenpost- buchs an den undurchsichtigen Mister Sedgwick zu übermitteln, gerät das Reich der Bibliomantik aus den Fugen. Vergiftete Bücher Familiennah und Kindzentriert! und nächtliche Rituale, ein magisches Luftschiff und ein mysteriö- St. Michael - ein Ort der Begegnung! ser Marquis reißen Mercy in einen Strudel tödlicher Intrigen. Denn wer alle Kapitel des Flaschenpostbuchs vereint, kann die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fiktion niederreißen. Wenn Mercy ihre Gegner nicht aufhält, droht ihrer Welt der Untergang – und die Invasion der Antagonisten. Ihr Team der Stadtbücherei Öffnungszeiten Termine: Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 18.30 Uhr Musikprojekt im Altenzentrum: Montag, 03.06.2019 In den Pfingstferien hat die Bücherei am Dienstag, den Schullesepaten: Mittwoch, 05.06.2019 11.06. und Donnerstag, den 13.06. geöffnet! Generationentag: Donnerstag, 06.06.2019 Lesepaten: Donnerstag, 06.06.2019 Bärenturnen: Donnerstagvormittag, 06.06.2019 Wonderfitz: Donnerstagnachmittag, 06.06.2019 ​Bärenkoop: Freitag, 07.06.2019 Hallensporttag der "Hasen": Freitag, 07.06.2019 Pfingstferien: 11.06.- 14.06.2019 Nächster Generationenmittagstisch: Donnerstag, 06.06.2019 Anmeldungen nehmen entgegen: Kath. Pfarramt 07433- 21236, [email protected] "Mit Kalle auf der Wiese" Kath. Familienzentrum St. Michael 07433-10140, so lautet das aktuelle Thema der Regen- [email protected] bogenkinder. Wir freuen uns auf Sie Das Bilderbuch "Kalle Käfer" erzählt die Offene Angebote im Familienzentrum Geschichte eines kleinen Marienkäfers Unsere Eltern-Kindgruppe: FORSCHER IN namens Kalle. Kalle lebt auf einer Wiese WINDELN am Rande eines Waldes. Hier erlebt er Jeden zweiten Montag von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr mit seinen Freunden viele Abenteuer. im Familienzentrum St. Michael Beim Krabbelfußball, beim Wettlauf oder beim Verstecken spielen Termine im Juni: - die Wiesentiere haben stets mächtig viel Spaß. 03.06.2019: Emmi Pikler Kleinkindpädagogik Doch bei so viel Spiel und Spaß passiert auch dem kleinen Käfer 17.06.2019: Wir erobern das Spielgelände im Garten hin und wieder ein Missgeschick. Die Geschichte des kleinen Käfers eroberte schnell die Kinderher- Wir freuen uns auf euch zen und so wurde Kalle und das Leben auf der Wiese zu unserem Dagmar Schneider und Linda Konzelmann aktuellen Gruppenthema. Einladung zu einem besonderen "Forscher in Windeln"Treff Gemeinsam erkunden wir im Garten die mit dem Frühling zum Am Montag, 03.06.2019 kommt Ergotherapeut Manfred Wörner zu uns. Leben erwachende Wiese und deren Bewohner. Er wird uns die Ansätze der "Emmi Pikler" Kleinkindpädagogik Durch Spiele und Lieder lernen wir sowohl Blumen, als auch die erläutern, worauf sie basiert und ganz praktisch, wie sie in unseren unterschiedlichen Wiesentiere näher kennen. Erziehungsalltag integriert werden kann. Auch im Gruppenraum ist der Frühling eingezogen. Selbstgestal- Und da die Kinder ja mit dabei sind, wird es ganz praktisch werden. tete Blumen, Schmetterlinge und Marienkäfer zieren nun sowohl Wir hoffen, dass dieses Angebot euer Interesse trifft, und ihr mit die Wände, als auch die Fenster unseres Zimmers. ganz vielen Anregungen in euren Alltag zurückgeht. 10 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

______... Wenn die Bibel zum Leben erwacht - Willkom- men in der Kinderecke in St. Ulrich Pfingsten - Einfach zwei Feiertage? Wussten Sie schon, dass es ohne das Pfingster- eignis keine Kirche gäbe? Da wären die Freunde hinter verschlossener Tür geblieben und hätten sich niemals in die Welt hinaus getraut. Und so hätte niemand von Jesus und seinen Taten und Worten erfah- ren. Das Christentum wäre gar nicht entstanden. Durch das Pfingsterlebnis, als der Geist Gottes wie ein Sturm durch die verschlossenen Häuser gefegt war und alle Angst und Bedenken mitgenommen hatte und der Heilige Geist - als Feu- erzungen dargestellt - die Menschen mit Mut und Energie erfüllt hatte, gingen sie hinaus, jeder verstand ihre Sprache und sie grün- deten Kirchen in der ganzen Welt. Holen Sie Ihre Bibel hervor und lesen nach: Apostelgeschichte 2, 1-13 Also lasst uns den Geburtstag der Kirche gebührend feiern. HAND IN HAND - Impressionen aus dem pädagogischen Alltag Immer wieder ein Erlebnis: Besuch bei unserem Forscherpa- ten - der Firma ESC. Wir möchten uns recht herzlich bei Bernd und Verena Schlaich bedanken. Sie unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise: Aktuelles finden Sie auf unserer Homepage:​ finanziell, um unseren Kindern ein gutes Forschen zu ermöglichen, www.kirche-geislingen.de aber auch auf zwischenmenschlicher und beruflicher Ebene. http://se-am-kleinen-heuberg.drs.de/familienzentrumkindergar- Wir sind herzlich willkommen, bekommen ein gutes und leckeres ten-st-michael.html Vesper und Sie haben ein offenes Ohr für die Fragen der Kinder. Die Kinder schauen sich die Firma an, sehen, was man dort macht und warum Forschen in vielerlei Hinsicht wichtig ist.

Die Regenbogenzwerge in Aktion...

Mitte Mai lernten unsere Regenbogenkinder mit allen Sinnen die Kressesamen kennen. Wie fühlen sie sich an? Wie sehen sie aus? Wie riechen sie? Und was passiert wenn wir sie einpflanzen und regelmäßig gießen? Täglich schauten sie wie sich die Samen ver- ändern und Kresse heranwuchs. Nach wenigen Tagen konnten die Regenbogenzwerge ihre Kresse auf leckeren Butterbroten genießen.

Mülldetektive unterwegs "Ganz schön viel Müll", ist immer wieder die Aussage der Kinder, wenn wir unterwegs sind. Mittlerweile haben wir immer Tüten und Handschuhe dabei, um den Müll einzusammeln, und da kommt Juni 2019 allerhand zusammen. So haben sich die Kinder mit der Frage Bei uns können Sie als Eltern mit oder ohne Ihre beschäftigt: Wo kommt welcher Müll hin. Kinder in lockerer und ungezwungener Atmosphä- Sie waren unterwegs und haben viele Abfallbehältnisse entdeckt. re zusammenkommen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir haben mittwochs zwischen 15.00 und 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Der Elterntreff findet im Dachgeschoss des Bürger- und Vereinshaus Harmonie statt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Spielecke. Auf Ihr Kommen freuen sich Monika Schlaich und Gabriele Holike. Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 11

Juni 2019 Schömberger Stausees. Gemeinsam mit unseren Kooperations- 05.06.  Karin Kugel, pädagogische Fachkraft, Kita Pusteblume, partnern freuen wir uns auf eine kurzweilige Veranstaltung. Wir besucht uns im Elterntreff. laden Sie und euch hierzu herzlich ein! Mit ihr backen wir gemeinsam Apfelküchle aus Hefeteig. 12.06. Wir basteln strahlende Blümchen aus kleinen Birken- stämmen. 19.06. Pfingstferien 26.06. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Spielplatz " Hausers Brühl" und basteln bunte Schleuderbälle.

Brauchen Sie Haushaltshilfe? Wir bieten an! Verehrte Einwohnerschaft aller Stadtteile! Das Soziale Netzwerk "GEBs" in der Trägerschaft des Förderver- eins Altenhilfe Geislingen e.V. bietet verschiedenste Dienstleis- tungen der Nachbarschaftshilfe für alle an: Hauswirtschaft, Einkäufe und Besorgungen, Begleitung bei Arzt- Kunstfest Zollernalb mit Kunstmarkt besuchen oder Behördengängen, Fahrdienste aller Art, Famili- am 21. Juli in der Zeit von 11:15 – 18 Uhr enhilfe und vieles mehr. Auch wenn Sie Probleme mit ihrem PC Das Kunstfest Zollernalb mit Kunstmarkt findet wegen des geän- oder Handy haben können wir Ihnen kompetente Hilfe anbieten! derten Sommerferienbeginns diesmal am Sonntag, 21. Juli, im Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Hilfe vermitteln können und malerischen Schlosspark Geislingen statt (bei ungünstiger Wit- ganz besonders, wenn Sie unser vielfältiges Dienstleistungsange- terung u. a. in der benachbarten Schlossparkhalle). Der Kunst bot mit Ihrer aktiven Mitarbeit gegen eine ehrenamtliche Entschä- wird in Form von Aufführungen, Ausstellungen, Kunstmarkt und digung von 8,00 €/Std. im Helferteam unterstützen können. Bitte Mitmachaktionen vielfältiger Freiraum geboten. nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie als Künstler / Musiker / Tänzer – ob solistisch oder als Gruppe – mitwirken, oder mit Ihrem kunstmarkt-geeigneten Stand Geschäftsstelle Geislingen teilnehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme un- Bürger- und Vereinshaus Harmonie, Bachstraße 29: ter [email protected] oder telefonisch unter 07427 / 8654. Dienstag, 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr. Informationen finden sich auf unserer Website unter https://www. Tel. 07433 / 95 55 165, Fax 95 55 168. jms-zollernalb.de/kunstfest-zollernalb-2019.html E-Mail:[email protected] Genereller Hinweis zu unseren Veranstaltungen Geschäftsstelle Erlaheim Während der Veranstaltungen werden durch uns Fotos/Filme zum Dienstzimmer Rathaus, Schulstraße 5: Zweck der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Diese verwenden wir Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. beispielsweise zur Veröffentlichung in Printmedien, auf unserer Tel. 0152 / 04 87 47 28. Website und in sozialen Medien. Geschäftsstelle Binsdorf Weitergehende Informationen zum Datenschutz sind über unsere Dienstzimmer Rathaus, Turmstraße 75: Website unter http://bit.ly/2VJI55v (gekürzter Link zur PDF-Datei) Mittwoch, 15.00 - 16.00 Uhr. erhältlich. Darüber hinaus erhalten Sie diese auch im Sekretariat Tel. 0152 / 04 87 47 28. unserer Jugendmusikschule. Herzliche Einladung zum "Diens- tags-Treff im Bürgerhaus!" Wann? Alle 14 Tage, nächstmals am 04.06.2019, 14:00 – 17:00 Uhr Wo? Stauffenbergraum im Bür- ger- und Vereinshaus „Harmo- Energieagentur Zollernalb vor Ort in nie“ (Vereinsraum der Schachfreunde) Geislingen Was? Neue Begegnungen und Austausch untereinander, ein Wer sein Haus umweltfreundlich sanieren will, braucht vielfältiges Spieleangebot, Stricken, Plaudern... dafür kompetente, neutrale Unterstützung. Diese be- Für Getränke ist gesorgt – Fahrdienst wird angeboten. kommen Sie regelmäßig an den Infotagen der Ener- Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse! gieagentur Zollernalb. Die Erstberatung ist kosten- Das „Dienstags-Team“ los. Fachleute geben maßgeschneiderte Tipps zur Förderverein Altenhilfe Geislingen / Soziales Netzwerk GEBs Wärmedämmung und zum Austausch der Heizungs- Die nächsten Termine: 18.06. / 02.07.2019. anlage. Sie informieren über erneuerbare Energien und nennen Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu senken. Ergänzend schätzen die ausge- bildeten Energieberater Investitionskosten ab und stellen Förder- möglichkeiten vor. Der nächste Termin zur kostenlosen Erstberatung im Rathaus Geislingen ist: Höret See Donnerstag, 27. Juni 2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr am 2. Juni um 11:15 Uhr Bitte melden Sie sich an unter Tel.: 07433 92-1385 oder per E- Auch in diesem Jahr werden wir wieder unsere zur Tradition ge- Mail: [email protected] wordene Sonntagsmatinee ‘Höret See‘ durchführen, und zwar (bei Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.energie- trockenem Wetter) am 2. Juni um 11:15 Uhr an der Badestelle des agentur-zollernalb.de 12 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Die Kompetenzstelle Energieeffizienz -Alb bietet eine kostenlose Erstberatung zum Thema Energieeffizienz für Unternehmen an. Ansprechpartner für Unternehmen im Zollernalb- kreis: Energieagentur Zollernalb, Tel.: 07433 92-1387 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Marktstammdatenregister - wer ist meldepflichtig? Sagt Ihnen das Marktstammdatenregister etwas? Wochentags von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages, am Wochenende und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr: Wenn Sie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ha- ben, sollten Sie dies kennen: Neue und bestehende Einheitliche Rufnummer: 116 117 Anlagen müssen hier registriert werden. Die Energie- - telefonische Voranmeldung erforderlich - beratung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst und die Energieagentur Zollernalb beantworten die wichtigsten Fragen: Der zahnärztliche Notdienst ist an Wochenenden und Feierta- gen telefonisch zu erreichen unter: 0 18 05/91 16 90 Was ist das Marktstammdatenregister? Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein umfas- Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst sendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Anlagen. Es ist seit Anfang 2019 online und löst alle bis- Sprechzeiten zu erreichen unter 0180/1929342 herigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare- Montag - Freitag ab 18 Uhr; Energien-Gesetz (EEG) oder Kraft-Wärme-Kopplungs- am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. Gesetz (KWKG) ab. Ich betreibe eine Photovoltaik-Anlage. Muss ich sie registrieren? Bereitschaft Diensthabender Augenarzt Die knappe Antwort ist: Ja. Alle PV-Anlagen jeglicher Größe, die 0180/1929340 „mittelbar oder unmittelbar an ein Stromnetz“ angeschlossen wer- den, sind registrierungspflichtig. Ausgeschlossen sind lediglich HNO-ärztlicher Notfalldienst an Erzeugungsanlagen, die über keinen Netzzugang verfügen. Achtung: Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird es keine Wochenenden und Feiertagen Übernahme der Daten geben, die bisher über das Anlagenre- HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen: gister oder das Photovoltaik-Meldeportal vorgenommen wurden. 0180/6070711 Deshalb müssen auch „alte“ Anlagen an das Marktstammdaten- register gemeldet werden. Gynäkologischer Notdienst Welche Fristen gelten für die Datenmeldung? Geburtshilfe im Zollernalb-Klinikum Balingen: 07433/9092-0 Neue PV-Anlagen sind mit einer Frist von einem Monat nach Inbe- triebnahme zu melden. Solaranlagen, die vor dem 31. Januar 2019 Apothekendienst in Betrieb genommen wurden, müssen bis Ende Januar 2021 in Unter www.stadt-geislingen.de finden Sie täglich die das Register eingetragen werden. Apotheke mit aktuellem Notdienst. Ich habe einen Batteriespeicher – muss ich diesen zusätzlich Freitag, 31.05.2019 registrieren? Stadt-Apotheke Balingen, Friedrichstr. 27, Balingen, Ja, sowohl die Solaranlage als auch der Batteriespeicher müs- (07433) 70 71 sen einzeln in das Register eingetragen werden. Bei bestehenden Samstag, 01.06.2019 Batteriespeichern ist die Frist zum 31. Dezember 2019 gesetzt. Stadtapotheke Schömberg, Schweizer Str. 23, Schömberg, Für neue Speicher, die seit Februar 2019 in Betrieb genommen (07427) 9 47 50 wurden, gilt die Ein-Monats-Frist. Apotheke Spranger , Obertorplatz 1, Hechingen, Unsere Empfehlung: Sofort handeln um Bußgelder zu vermeiden (07471) 23 87 Wir empfehlen, die Registrierungen und Datenmeldung sofort Sonntag, 02.06.2019 durchzuführen. Somit sichern Sie sich gegen Bußgelder wegen Stadt-Apotheke Geislingen, Wangenstr. 4, Geislingen, Meldeverfehlungen oder den Verlust Ihrer Vergütung nach dem (07433) 86 76 EEG oder KWKG ab. Rammert-Apotheke Bodelshausen, Bahnhofstr. 13, Zu allen Fragen rund um das Thema Solar berät die Energiebera- Bodelshausen, (07471) 96 00 21 tung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: online, telefo- Montag, 03.06.2019 nisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Termine Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Balingen, können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 809 802 400 (07433) 53 44 oder direkt bei der Energieagentur Zollernalb unter 07433 - 92 Apotheke , Haigerlocher Str. 14, 13 85 vereinbart werden. Die Berater informieren anbieterunab- Rangendingen, (07471) 80 90 hängig und individuell. Dienstag, 04.06.2019 Sonnen-Apotheke , Hauptstr. 2, Bisingen, (07476) 14 11 Eichenberg-Apotheke Hirrlingen, Marktstr. 5, Hirrlingen, (07478) 9 11 70 Mittwoch, 05.06.2019 Altersjubilare Monat Juni 2019 Löwen-Apotheke Hechingen, Bahnhofstr. 7, Hechingen, Im Monat Juni gratulieren wir herzlich! (07471) 9 84 08 00 Obere Apotheke , Meinradstr. 2, Haigerloch, Stadtteil Geislingen (07474) 9 59 60 11.06.: Frau Erika Binder, Froschstraße 6, 90 Jahre 18.06.: Frau Margarete Schmid, Falkenstraße 3, 80 Jahre Donnerstag, 06.06.2019 25.06.: Frau Lydia Brack, Isinger Straße 17, 92 Jahre Bahnhof-Apotheke Balingen, Bahnhofstr. 21, Balingen, (07433) 2 14 18 26.06.: Herr Heinz Walz, Konrad-Adenauer-Straße 3, 80 Jahre Freitag, 07.06.2019 Stadtteil Binsdorf Heidelberg-Apotheke Bisingen, Heidelbergstr. 22, Bisingen, 11.06.: Frau Marlis Sumser, Habsburgstraße 29, 70 Jahre (07476) 84 11 23.06.: Frau Margarete Schittenhelm, Zollernstraße 8, 75 Jahre Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 13

Induktives Hören In Geislingen, St. Ulrichkirche und Binsdorf, St. Markuskirche können Sie die Gottesdienste über Induktionsleitung hören. Bitte stellen Sie Ihr Hör- gerät dazu auf T. Erste Hilfe Haussegnungen nach Absprache Feuerwehr 112 Gesegnet werden Häuser oder Wohnungen, Polizei 110 die vielleicht noch nie, oder vor über 20 Jahren Krankentransport 19 222 gesegnet wurden. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro für die Segnung einen Termin reser- Gift-Notruf Freiburg 0761/19240 vieren lassen. im Internet: www.giftberatung.de ​Kommunion zu Hause und Krankenbesuche Polizeiposten Rosenfeld 07428/945130 Vielleicht können Sie der Gesundheit wegen oder aus einem nach Dienstschluss Balingen 07433/2640 anderen Grund eine Weile nicht oder auch gar nicht mehr die Sonntagsmesse besuchen, wollen aber trotzdem gern die Heilige Telefonseelsorge 0800/1110111 Kommunion empfangen. Gerne bringt Pater Augusty oder ein 0800/1110222 beauftragte/r Kommunionhelfer/in die Kommunion zu Ihnen nach Hause. Melden Sie sich ruhig über eines der Pfarrbüros bei uns Betreuungsverein SKM Zollern 07471/93 32 40 an. Bitte melden Sie sich auch, wenn Sie oder ein Familienmitglied im Krankenhaus ist. Gerne macht Pater Augusty bei den Kranken Sprechzeiten der Stadtverwaltung Geislingen einen Besuch. Telefon: 07433/96840 Kommunionausteilung Montag-Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Liebe Gemeindemitglieder, ich stelle immer wieder fest, dass der Montag-Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr eine oder andere schlecht zu Fuß ist und deshalb der Kommuni- Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr ongang beschwerlich ist. Aus diesem Grunde bitte ich Sie, nutzen Sie doch bitte die Bänke oder Stühle in den Kirchen ganz vorne. sowie nach persönlicher Absprache. Die Kommunion kann dann direkt zu Ihnen gebracht werden. Eine Terminvereinbarung wird empfohlen Ihr Pater Augusty Lesungen am 7. Sonntag der Osterzeit: Die nächsten Mülltermine Apg 7,55-60; Offb 22,12-14.16-17.20; Joh 17,20-26 Geislingen Erlaheim / Binsdorf Gemeinsame Öschprozession Rest-/Biomüll 12.06.2019 12.06.2019 Die Kirchengemeinden Binsdorf und Erlaheim feiern am Sonntag, Blaue Tonne 04.06.2019 21.06.2019 02. Juni 2019 einen gemeinsamen Feldgottesdienst an der Fest- Gelber Sack 13.06.2019 13.06.2019 halle Binsdorf/Erlaheim. Um 08.30 Uhr beginnt zuvor von beiden Gemeinden aus die Ösch- prozession: Die Binsdorfer Gläubigen treffen sich am Heimgartenkreuz, die Erlaheimer an der Kirche in Erlaheim. Wenn beide Prozessionen an der Festhalle angekommen sind (gegen 09.00 Uhr) beginnt dort die Eucharistiefeier. Anschließend werden Getränke und Butterbrezeln angeboten. Sollte das Wetter die Feier im Freien nicht zulassen, feiern wir den Gottesdienst um 09.00 Uhr in der St. Markuskirche. Herzlich laden wir zur Mitfeier ein – selbstverständlich auch die Gläubigen aus Geislingen und Rosenfeld. Pater Augusty Kollamkunnel O. Praem Liedblätter für die Öschprozession und den Gottesdienst werden Tel: 07433-21236 ausgeteilt. Die Sprechstunde ist immer freitags von 09:15 bis 10:00 Uhr in Geislingen im Pfarrhaus, oder nach Absprache. Beichtgelegen- heiten ebenfalls nach Absprache. Pfarrbüro Geislingen ​Tel. 07433-21236, ​Email: [email protected] Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 11:00 Uhr. Pfarrbüro Binsdorf Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 Email: [email protected] Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr und 17:00 bis 18:30 Uhr, Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr. Pfarramt Erlaheim Tel. 07428-918810, Email: [email protected] Donnerstag 09:30 bis 11:30 (Christi Himmelfahrt und Fronleich- nam geschlossen) Homepage für die Seelsorgeeinheit "Am Kleinen Heuberg" und für den Kindergarten St. Michael Sie finden hier Gottesdienste und Termine übersichtlich und schnell. se-am-kleinen-heuberg.drs.de oder www.kirche-geislingen.de 14 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Trauercafé Pfingstmontag, 10.06.2019 Treffpunkt für Trauernde in der Seelsorgeeinheit 10:30 Uhr Eucharistiefeier Leitung: Reiner Dehner, Telefon 07433/ 22496 In der Woche nach Pfingsten ist Pater Augusty nicht da. Deshalb Wann: Montag, 03. Juni 2019, von 15 bis 17 Uhr. finden in der ganzen Seelsorgeeinheit keine Werktagsmessen statt. Wo: Geislingen , kath. Gemeindehaus St. Ulrich Diakon Dehner macht Menschen, die um einen geliebten Ange- Hinweise für St. Ulrich hörigen trauern, das Angebot, mit anderen Betroffenen in Kontakt Sitzung des Kirchengemeinderats zu kommen, Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kennen Am Mittwoch, 5.6. ist um 20 Uhr die nächste öffentlich Sitzung, zu lernen und mit ihnen Erfahrungen auszutauschen. Konfession zu der wir alle interessierten Gemeindemitglieder recht herzlich und Wohnort spielen keine Rolle. Eine Anmeldung ist nicht erfor- einladen. derlich. Auf Wunsch werden Sie auch gerne zu Hause abgeholt Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: und wieder zurückgebracht. 1. Begrüßung Liebe Firmlinge, 2. Begehung der St. Ulrichkirche am kommenden Mittwoch, den 5.6. treffen wir uns zu einem Buß- 3. Genehmigung des Protokolls vom 30.04.2019 gang um 16.30 Uhr am kath. Gemeindehaus in Geislingen. Zieht 3. Bericht der Kirchenpflege und der Sachausschüsse gutes Schuhwerk an und der Witterung angepasste Kleidung. 4. Informationen zum Umzug des Pfarrbüros Binsdorf nach Geis- Bitte bringt einen Rucksack oder Tasche mit, und bei heißem lingen Wetter auch etwas zu trinken, 5. Pastoralvisitation Gegen 18.00 Uhr findet der Abschluss in der Geislinger Fried- 6. Termine hofskapelle statt, sodass ihr spätestens um 18.30 wieder am Es schließt sich ein nicht-öffentlicher Teil an. Gemeindehaus sein könnt. Alle, die nicht gut zu Fuß sind, melden sich bitte bei mir. Lektorentreffen Falls ihr beim Bußgang nicht mitmachen könnt oder möchtet, gibt Alle Lektoren, Kommunionhelfer und Wort-Gottes-Feier-Leiter es auch andere Möglichkeiten, z. B. das Ablegen der Beichte. treffen sich am Dienstag, 4.6. um 20 Uhr im Gemeindehaus zur Ich freu mich auf euch, Uschi nächsten Einteilung. Firmung Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 5.6. um 16.30 Uhr. Näheres lest bitte unter Seelsorgeeinheit. Ministranten - Ministrieren nach Plan Freitag, 31. Mai 2019 - Gruppenstunde immer mittwochs um 17.30 Uhr 19:30 Uhr Oberminitreffen der SE​ - Oberminitreffen ist am Freitag, 31.5. um 19:30 Uhr 20:00 Uhr Probe Kirchenchor in Geislingen, Miniraum. 7. Sonntag der Osterzeit - Die Aufnahme der neuen Minis und Ehrungen ist am Samstag, 01. Juni 2019 Samstag, 01.6. im 18:30 Uhr Gottesdienst. 18:30 Uhr Vorabendmesse - Mit besonderem Gedenken an Paul Dirlewanger, Edeltraud Alle, Seniorentanz Alwin Brobeil, Emilie Fett, Karin Barecca. Liebe Tänzerinnen, - Aufnahme der neuen Ministranten und Ehrungen wir treffen uns zur nächsten Gruppenstunde am - Die Kollekte verbleibt in der Kirchengemeinde. Montag, 03. Juni 2019 um 17:00 Uhr im Gemein- Sonntag, 02. Juni 2019 dehaus. 09:15 Uhr Wort-Gottes-Feier Frauenfrühstück Montag, 03. Juni 2019 Das nächste Treffen ist am 05.06.2019 ab 09:00 Uhr im kath. 15:00 Uhr Trauercafé Gemeindehaus. Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Wir 17:00 Seniorentanz freuen uns auf euch! Dienstag, 04. Juni 2019 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung Frauen- und Müttergruppe 19:00 Uhr Heilige Messe Das nächste Treffen ist am 05.06.2019 um 20 Uhr. Nähere Info - 2. Opfer für Albert Zenker bei Renate Hänle. - Mit besonderem Gedenken an Otto Schlaich, Elmar Schmid, Generationenmittagstisch Liesa Pfaff, Erwin Decker,Anna-Maria Hepp. Der nächste Mittagstisch im Gemeindehaus ist am Donnerstag, 20:00 Uhr Lektorentreffen 06.06. um 12 Uhr. Wir freuen uns wieder auf recht viele Teilneh- Mittwoch, 05. Juni 2019 mer. ​Anmeldung über Familienzentrum 07433-10140 oder das 09:00 Uhr Frauenfrühstück Pfarrbüro. 07433-21236. 14:30 Uhr Orgelunterricht 16:30 Bußweg für die Firmlinge 17:30 Uhr Ministunde 20:00 Sitzung des Kirchengemeinderats 20:00 Uhr Frauen- und Müttergruppe Donnerstag, 06. Juni 2019 Christi Himmelfahrt 10:45 Uhr Kath. Gottesdienst im Altenzentrum St. Martin Donnerstag, 30. Mai 2019 Freitag, 07. Juni 2019 08:00 Uhr Heilige Messe in der Kulturscheune 07:30 Uhr Schülergottesdienst Freitag, 31. Mai 2019 Vorausschau: 19:30 Uhr Geislingen: Obermini-Treffen Samstag, 08. Juni 2019 Sonntag, 02. Juni 2019 14:30 Uhr Trauung von Lisa Hafner und Dominik Schöni 08:30 Uhr Öschprozession, Treffpunkt an der Kirche Pfingsten 09:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Sonntag, 09.06.2019 St. Markus Binsdorf an der Festhalle Erlaheim/Binsdorf 09:00 Uhr Eucharistiefeier (bei Regenwetter in St. Markus Binsdorf) - Mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Bewirtung durch die Kirchengemeinde Binsdorf - Renovabiskollekte 11:00 Uhr Grillfest der Krabbelgruppe im Pfarrhausgarten Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 15

Mittwoch, 05. Juni 2019 Voranzeige: 16:30 Uhr Geislingen: Bußgang der Firmlinge Pfingsten 18:30 Uhr Rosenkranz im Pfarrhaus Pfingstsamstag, 08.06.2019 19:00 Uhr Heilige Messe im Pfarrhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Mit besonderem Gedenken an: Voranzeige Johann Albert, Angela, Robert und Adelbert Deufel und He- Pfingsten lene und Johann Albert Sonntag, 09. Juni 2019 Pfingstmontag, 10.06.2019 10:30 Uhr Festgottesdienst 09:15 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 12. Juni 2019 Es finden keine Werktagsmessen statt! Heilige Messe entfällt! 17:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Hinweise für St. Markus: Donnerstag, 13. Juni 2019 Pfarramt Binsdorf: 14:00 Uhr Rentner- und Seniorennachmittag im Pfarrhaus Tel. 07428-1337, Fax 07428-8092 E-Mail: StMarkus. [email protected] Hinweise für St. Silvester Dienstag 09:30 bis 11:00 und 17:00 bis 18:30 Uhr, Homepage Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr. Infos über Gottesdienste, Kirchen, Kapellen und Gruppen gibt es Das Pfarramt Binsdorf ist von Dienstag, 11.06. bis einschließlich Freitag, 21.06.2019 nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung! bei se-kleiner-heuberg.drs.de Lektoren Neue Emailadresse für das Pfarrbüro Am Dienstag, 04. Juni 2019 um 19:00 Uhr treffen sich die Lektoren Das Pfarrbüro hat eine neue Emailadresse: StSilvester.Erlaheim@ im Jugendraum. drs.de ​Christi Himmelfahrt Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai 2019 um 08:00 Uhr in der Kulturscheune. ​Öschprozession Sonntag, 02.06.2019 Herzliche Einladung zur Öschprozession am Sonntag, 02. Juni 10:30 Uhr Eucharistiefeier 2019. Wir treffen uns um 08:30 Uhr an der St. Silvesterkirche und Freitag, 07.06.2019 gehen gemeinsam zur Festhalle Erlaheim-Binsdorf. Um 09:00 Uhr 10:45 Uhr Heilige Messe im Pflegewohnhaus feiern wir dort zusammen mit der Kirchengemeinde Binsdorf einen Pfingsten Gottesdienst im Freien. Anschließend wird die Kirchengemeinde Sonntag, 09.06.2019 – Renovabis-Kollekte Binsdorf mit Getränken und Brezeln bewirten. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Bei Regenwetter findet der Gottesdienst um 09:00 Uhr in der St. Es finden keine Werktagsmessen statt! Markuskirche in Binsdorf statt. Krabbelgruppe Erlaheim Hallo zusammen! Wie wir bereits besprochen haben, möchten wir zusammen am Sonntag, 02.06.2019 ab 11 Uhr im Pfarrgarten mit unseren Fa- milien grillen (bei schlechtem Wetter sind wir im Pfarrhaus und Pfarrer Johannes Hruby, , Dorfstr. 8, Tel. (0 74 33) 2 12 72 grillen unter dem Dach). Internet: www. Kirchengemeinde-Ostdorf-Geislingen.de, Daher bitte jeder Folgendes selbst mitbringen: Mail: Pfarramt. [email protected] . - Grillgut und Brot Öffnungszeiten Sekretariat: - Geschirr montags, dienstags und freitags von 09.30-11.30 Uhr. - Getränke Wochenspruch: „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von Wir möchten gerne einen schönen gemeinsamen Mittag erleben der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“ (Joh. 12, 32) und uns besser kennen lernen. Es sind auch neue "Krabbler" Donnerstag, 30. Mai, Christi Himmelfahrt herzlich willkommen! 08.45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Hruby. (Das Opfer Fronleichnam ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt) Wir könnten noch einige Helferinnen und Helfer für die Blumen- Freitag, 31. Mai teppiche brauchen. Wer Zeit und Lust hat, mitzumachen, meldet 18.00 Uhr Jungbläsergruppe im Gemeindehaus Ostdorf sich bitte bei Sandra Teichmann oder Christine Wiget. Danke! 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf Sonntag, 2. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Johannes Hruby. (Das Opfer ist für Aufgaben der eigenen Gemeinde bestimmt.) 10.00 Uhr Kinderkirche 19.00 Uhr Medarduskonzert in Ostdorf „Leben atmen“ mit Beate Donnerstag, 30. Mai 2019 Christi Himmelfahrt Ling, Gesang und Michael Schlierf, Piano 09.15 Uhr Eucharistiefeier Montag. 3. Juni 7. Sonntag der Osterzeit 18.00 Uhr AMG - Abhängen mit Gott - Herzliche Einladung zum After-Konfi-Treff im Gemeindehaus Ostdorf an alle Jugendlichen Sonntag, 02.06.2019 ab 13 Jahren 08:30 Uhr Gemeinsame Öschprozession Dienstag, 4. Juni 09:00 Uhr Eucharistiefeier bei der Festhalle 18.00 Uhr Gebetstreff im Gemeindezentrum Geislingen Weitere Infos unter SE. 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum Geislingen Donnerstag, 06.06.2019 Mittwoch, 5. Juni 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19.15 Uhr Gebetstreff im Gemeindehaus Ostdorf 19:00 Uhr Heilige Messe 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf 16 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Freitag, 7. Juni Museum Atomkeller besuchte man die Karl Hurm-Ausstellung. 18.00 Uhr Jungbläsergruppe im Gemeindehaus Ostdorf Im Anschluss schlenderte man durch die Altstadt Haigerloch vor 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Ostdorf bei am Rathaus zur ev.Kirche mit der Nachbildung von Kunst- Medarduskonzert maler Schütz "dem Abendmahl von Leonarda Da Vinci". Weiter Am Sonntag, 2. Juni, um 19 Uhr findet in der Ostdorfer Medardus- ging es zur ehemaligen Synagoge , vorbei am Römerturm zur kirche ein Konzert statt: „Leben atmen“ mit Beate Ling, begleitet Wallfahrtskirche St.Anna. Der Abschluss mit einem gemütlichen von Michael Schlierf am Piano. Der Eintritt kostet 13 Euro im Vor- Beisammensein fand im Restaurant Diener in Geislingen statt. verkauf bei Edeka Luippold, Ostdorf, an der Abendkasse 15 Euro. Jahrgang 1958 Wer kann Blumen für den Altar spenden? Viele Blumen zieren die Gärten. Vielleicht können Sie ein paar Blu- Jahrgängerwanderung am 29.06.19 men für den Altarschmuck zur Verfügung stellen. Auf diese Weise Am 29.6. findet unsere Jahrgängerwanderung 01/19 statt. Treff- erfreuen sich viele Gottesdienstbesucher an der „schönen Gärten punkt ist um 15:00 Uhr am Schloss, die Wanderung dauert ca. Zier“ (Paul Gerhardt). Monika Hahn, die Blumen-Mesnerin, freut 2,5 - 3 Stunden. Der Abschluss ist ab 18:00 Uhr im Restaurant sich über Ihren Anruf. Tel. (0 74 74) 27 52. Ganz herzlichen Dank! DIENER, hierzu sind auch alle Nichtwanderer ganz herzlich ein- geladen. Anmeldung bitte über unsere Whatsapp-Gruppe oder Tel. 0172 7497553 Der Ausschuss Jahrgang 1959 Den Anmeldeschluss zum 60er-Fest am Samstag, 13.07.2019, im Jahrgang 1930/31 Leichtathletikhaus "Hinter Lauh" bis Ende Mai beachten! Wir treffen uns ausnahmsweise am Donnerstag, den 06. Juni 2019 Auf viele Anmeldungen freut sich der Jahrgangsausschuss. in Geislingen im Gasthaus "Zur Brücke". Die Beauftragte Beginn: 15.00 Uhr. Jahrgang 1940 Geislingen/Erlaheim Der Termin für unseren Ausflug "Schwarzwald-Erlebnistour" rückt näher. Wir bitten um Überweisung des Fahrpreises von 69,00 € pro Person auf das Jahrgängerkonto bei der Sparkasse Zollernalb bis zum 26. Juni 2019 : IBAN DE96 6535 1260 0025 1098 76 , BIC SOLADES1BAL. Die Überweisung gilt als verbindliche Anmeldung. Termin Ausflug: Mittwoch, 17.07.2019, Abfahrt 7:45 Uhr Schloss- platz Geislingen. Reiseablauf nach Programm der Fa. Maas, Kaf- fee und Brezeln im Bus. Heinz Nächste Blutspende ist am 28. Juni 2019 in Geislingen Jahrgang 1948/1949 Nächste Altkleidersammlung in Geislingen, Binsdorf Am Mittwoch, 05.06.2019 starten wir um 07.30 Uhr beim Schloss und Erlaheim ist am 12. Oktober 2019. zu unserem 2-tägigen Ausflug ins Elsass. Wir fahren nach Breisach zur Sektkellerei Geldermann (Besichti- gung und Sektprobe) und machen anschließend eine Schiffrund- +++ EINSATZINFO +++ fahrt auf dem Rhein mit Spezialitäten der Region. Um ca. 14.00 - Sonntag hält Einsatzkräfte auf Trapp - Uhr Weiterfahrt nach Colmar zur Stadtführung. Abends einche- • 26.05.2019 cken im Hotel Stadt Breisach. • Alarmzeit:10.26 Uhr Am 06.06.2019 geht es nach dem Frühstück weiter Richtung Am letzten Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte des DRK Straßburg. In Straßburg gibt es eine Stadtführung. Nach dem Mit- Ortsverein Geislingen und der Freiwilligen Feuerwehr Geislingen tagessen ist noch Zeit zur freien Verfügung. Die Rückfahrt wird zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 7128 zwi- nach Vereinbarung angetreten. schen Geislingen und Isingen alarmiert. Vor Ort konnte ein verunfallter PKW, der von der Straße abkam Jahrgang 1955/56 und sich dabei mehrmals überschlagen hatte, festgestellt werden. Ein Patient musste von der Feuerwehr Geislingen aus dem Fahr- zeug befreit werden, da sich dieses auf der Fahrertür liegend im Straßengraben befand.

Ein Teil der Jahrgänger vor dem Atommeiler im Atomkeller Haiger- loch. der Jahrgang 1955/56 besuchte bei seiner jüngsten Zusammen- kunft die Stadt Haigerloch. Nach einer sehr guten Führung im Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 17

Glücklicherweise war der Fahrer die gesamte Zeit ansprechbar und wurde vom eintreffenden Notarzt aus Balingen versorgt und in eine umliegende Klinik abtransportiert. Während diesem Einsatz wurden die Einsatzkräfte der Helfer vor Ort Gruppe Geislingen und Binsdorf zu zwei weiteren zeitgleichen Einsätzen alarmiert. Probe Insgesamt waren wir an allen drei Einsätzen mit 13 Helfern betei- Die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht. Gérard ligt. Wir wünschen auf diesem Wege den betroffenen Patienten Bauer alles Gute und eine schnelle Genesung. #chorzeit# ist! www.drkgeislingen.de Unsere nächste Probe findet wieder am Donnerstag, 6. Juni zur Abteilung Bereitschaft: gewohnten Zeit um 20.00Uhr in der Ringstraße statt. Freitag, 31.05 19.00 Uhr HvO Training Mai Ausschuss Abteilung Ausbildung: Rotkreuz Kurs Am Dienstag, 04.06. kommen wir um 20.00 Uhr zu einer Aus- (für den PKW- und LKW-Führerschein) schusssitzung in der Ringstraße zusammen. 29.06, 27.07, 31.08, 28.09.2019 Ausflug jeweils von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr Einen tollen, vom Sopran organisierten, Ausflug in und um Tü- Ausbildungsort: DRK Funktionsgebäude, Schlossplatz 8, 72351 bingen erlebten wir am vergangenen Sonntag. Bei strahlendem Geislingen Sonnenschein ging es durch das Naturdenkmal und Geotop Mär- Anmeldung für Rotkreuz Kurse unter Servicehotline: chensee bei Wendelsheim. Weiter auf den Spuren von Silcher Telefon: 07433/ 909999 (kostenfrei) durch Tübingen und mit dem Stocherkahn auf dem Neckar ent- Mo.- Fr. 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr lang der Neckarinsel. Kulinarisch abgerundet wurde der Tag mit der Einkehr im Hofgut Schwärzlocherhof.

Aktuelle Termine sind auch jederzeit im Internet unter www.drkgeislingen.de/ Termine JRK Alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Interesse haben, können jederzeit zu unseren Dienstabenden hinzukommen. Gruppe Mini (17.30 Uhr - 18.30 Uhr) 01.06.19 Landeswettbewerb Stufe Bambini / Stufe 1 10.06.- 23.06.2019 Pfingstferien Gruppe Maxi (18.45 Uhr - 19.45 Uhr) 10.06.- 23.06.2019 Pfingstferien Bitte zu allen Dienstabenden vollzählig erscheinen. Die Bereitschafts- und Jugendleitung Probe Nächsten Donnerstag, 06. Juni heißt es um 19.00 Uhr für die Mädels, Jungs und Frauen wieder "SingZeit" und um 19.30 Uhr kommen dann auch die Männer dazu. Kommt bitte ab sofort mög- lichst immer vollzählig in die Proben, da wir beim Stadtfest am 07. Juli mit unseren Liedern das Nachmittagsprogramm bei uns Fischerfest im Festzelt eröffnen werden! Fischerfest am Weidensee 15.06./16.06.2019 Pfingstferien Zeltaufbau Do.,13.05.2019 ab 17:00 Uhr. Der weitere Aufbau wird Am Donnerstag, 13. Juni und 20. Juni ist in den Pfingstferien am Donnerstag festgelegt. KEINE Probe!!! Einsatz am Fest nach Plan (wird noch verschickt). Also los liebe Mädels und Jungs-- Kommt wieder alle in die Pro- be, Frau Bieber und ich freuen uns auf euch und dann spüren wir gemeinsam die FREUDE beim Singen!!! Hüttenfreizeit Kleinwalsertal Vom 28. Juni bis 30. Juni findet chorübergreifend eine Hütten- Einladung zum "Dienstags-Treff im Bürgerhaus" freizeit statt. Nähere Infos hierzu gibt es in der Probe!! Termin Wann? Alle 14 Tage, nächstmals vormerken!! am 04.06.2019, 14:00 – 17:00 Uhr Wo? Stauffenbergraum im Bür- ger- und Vereinshaus „Harmo- nie“ (Vereinsraum der Schach- freunde) Probe Was? Neue Begegnungen und Austausch untereinander, ein viel- "Wir reichen uns die Hände und sagen: Hei Hallo, wie schön, dass fältiges Spieleangebot, Stricken, Plaudern... Ihr heut da seid und gar nicht anderswo!" Für Getränke ist gesorgt – Fahrdienst wird angeboten. Mit diesem Lied begrüßen wir uns wieder nächsten Donnerstag, Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse! 06. Juni zu den gewohnten Zeiten. Das „Dienstags-Team“ Die Liedergarten Kinder von 16.30 - 17.15 Uhr und die Singing Förderverein Altenhilfe Geislingen / Soziales Netzwerk GEBs Birds Kinder von 17.30 - 18.15 Uhr. Die nächsten Termine: 18.06. / 02.07.2019 Liebe Kinder, da es nur noch 3 Proben bis zu unserem Auftritt am Sonntag, 07. Juli beim Stadtfest in Geislingen sind, wäre es toll wenn wir bis dahin immer vollzählig in den Proben sein könnten. 18 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Pfingstferien Am Donnerstag, 13. Juni und 20. Juni machen wir während der Pfingstferien keine Probe!!!

Liebe Hobbykünstler, wie bereits beim Abschluss der Hobbyausstellung besprochen, würden wir uns mit "Kunstobjekten" am diesjährigen Stadtfest beteiligen. Hegering Geislingen gratuliert zum Geburtstag Zu diesem Zweck hat uns die Stadt Geislingen Fichtebalken zur Verfügung gestellt, die jetzt von den einzelnen Künstlern individu- ell gestaltet werden sollen bzw. können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Damit wir wissen, wie viele Balken genau benötigt werden, sollten sich alle, die einen solchen Balken gestalten möchten, bis Don- nerstag, 06.06.2019. bei Sabine oder Ute melden. Bei evtl. Rückfragen gibt es hier auch nähere Infos. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Künstler an dieser Ak- tion beteiligen würden.

Probe am Freitag, 31.05.19 Zwei aus Geislingen stammende Trotz des Brückentages findet am Freitag, 31.05.19 wie gewohnt passionierte und noch aktive, und um 20 Uhr eine normale Probe statt. fast am gleichen Tag geborene Waid- männer feierten letzte Woche ihren Ausflug am Sonntag, 02.06.19 nach Pforzheim & Bad Wildbad Am Sonntag findet unser diesjähriger Ausflug nach Pforzheim zum 85. Geburtstag. Es sind dies Alfred Gasometer und nach Bad Wildbad zum Baumwipfelpfad statt. Rimmele und Karl Schlaich. Beide Abfahrt ist pünktlich um 8 Uhr auf dem Schlossplatz, der Ab- stammen aus Jägerfamilien. Schon schluss findet ab ca. 20 Uhr im Hilare statt. ihre Väter waren dem Waidwerk ver- Allen Ausflüglern wünschen wir viel Spaß! schrieben, Karl Schlaichs verstorbe- Die Chorleitung ne Brüder, Johann und Josef waren ebenfalls bekannte und in Geislingen geschätzte Waidmänner. Der Hegering Geislingen, sowie die Jagdhornbläsergruppe gratulieren recht herzlich, wünschen Gesundheit und noch viel Waidmannsheil. Jägerstammtisch Letzte Chance: K-Jubiläum auf der BUGA Der nächste Jägerstammtisch ist am Freitag, den 31. Mai 2019 Noch sind Plätze frei im Bus! im Gasthaus zur Brücke. Beginn 20 Uhr. Wer sich also einen von unserer Vereinskasse geförderten Ausflug W. Schreiber nach Heilbronn nicht entgehen lassen möchte, sollte sich umge- hend für den 14. Juli anmelden - s. Infos im letzten Amtsblatt. Es Jagdfrevel - Übermut - oder Lausbubenstreich??? gibt in diesem Jahr keinen eigenen Ausflug der KFG. Anmeldungen für die Fahrt sind per Überweisung des Teilnehmer- beitrags noch möglich bis zum 01.06.2019 beim Bezirksvorsitzen- den, Konto Hubert Gulde - IBAN: DE67 6536 2499 0072 4770 08 (RB Geislingen); Verwendungszweck "Jubiläum 14.07.2019 - Zu- stieg Balingen", ggf. Personenzahl angeben. Wir freuen uns,wenn die KFG von jung bis alt stark dabei ist! Volker Amann, Vorsitzender

Besuch vom Partnerclub aus LeBreuil/Frankreich Über das lange Wochende an Christi Himmelfahrt dürfen wir die- ses Jahr wieder einige Freunde von unserem Partnerclub aus LeB- reuil begrüßen. Unsere Freunschaft kann in diesem Jahr schon auf eine Geschichte von 32 Jahren zurückblicken. Nach der Ankunft unserer Freunde und der Zimmerverteilung Im Gewann Hirsch - Lache in Erlaheim wurde ein stabiler Hoch- an Christi-Himmelfahrt haben wir wieder ein sehenswertes Pro- sitz mutwillig umgeworfen. Hinweise zur Ermittlung des Verursa- gramm auf die Beine gestellt. chers nehmen die Jagdpächter und Jäger aus Erlaheim gerne ent- Am Freitag machen wir eine ausgedehnte Motorradtour und stat- gegen. Es gehört sich einfach nicht, Jagdeinrichtungen mutwillig ten der Springbude in Filderstadt einen Besuch ab. zu beschädigen, oder wie in diesem Fall, einfach umzustürzen. Am Abend wird dann die langjährige Freundschaft mit unserem W. Schreiber Partnerclub gefeiert. Der feierliche Abend findet dieses Jahr unter dem Motto "Bayrisch" statt. Unser Bürgermeister wird uns eben- falls besuchen und das Fass anstechen. Am Samstag lassen wir dann die Motorräder stehen und werden uns, rund um das Clubheim, im traditionellen Länder-Wettkampf Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 19 messen. Hierfür haben wir eine ganze Reihe von spannenden Sutina, ihm zur Seite stehen Felix Müller, Eric Juriatti, Christoph und unterhaltsamen Spielen vorbereitet. Der Abend wird dann in Schlaich. Nähere Infos gibt es beim Vorstand Martin Renner, Tel. geselliger Runde im Clubheim stattfinden. 07433 16920 oder unter [email protected]. Am Sonntag werden sich unsere Freunde nach einem ausgiebigen Spieleabend Frühstück wieder auf die ca 600km lange Heimfahrt machen. Immer montags findet ab 19 Uhr der Spiele- und Trainingsabend Der Motorradclub freut sich über eine rege Beteiligung! im Stauffenbergraum in der "Harmonie" statt. Die Schriftführerin

Großes Orchester Schlossführung am Sonntag Am Donnerstag, den 30.05.2019 umrahmen wir den Himmel- Am Sonntag ab 14 Uhr erwartet euch eine interessante Führung fahrtsgottesdienst musikalisch. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am durch das Wasserschloss. Stadtarchivar Alfons freut sich schon Herrgotts Häusle. auf alle wissbegierigen Schalker. Beim anschließendem Kaffee- Anschließend findet dieses Jahr keine Vatertagshockete statt. klatsch können die neu gewonnenen Daten und Fakten noch Die nächste Probe findet am Freitag, den 31.05.2019 um 20:00 vertieft werden. Uhr im Probelokal statt. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag. Am Mittwoch, dem 05.06.2019 umrahmen wir die Generalver- Bitte unter [email protected] anmelden. Danke sammlung der RaiBa Geislingen-Rosenfeld. Big Band Konzert und Jugendmusiktage Info aus HH Herzlichen Dank an die Bevölkerung der Gesamtstadt Geislingen, Der "Godzilla" braucht nochmals eine Verschnaufpause! die in irgendeiner Weise zu den beiden Veranstaltungen beigetra- PR-Chef gen haben oder diese besucht haben. 3 Tage war die Halle voll, Torte was wirklich nicht selbstverständlich ist. Die Spendensumme für den Förderverein für krebskranke Kinder wird noch bekannt gege- ben. Der restliche Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute. Bilder sind demnächst auf unserer Homepage verfügbar. Kleider-Müller Pokal Jugendkapelle Anmeldung ab sofort in der Liste im Schützenhaus oder bei Dieter Die nächste Probe findet am Montag, den 03.06.2019 um 18:15 Schanz, Markus Bühler. Uhr im Probelokal statt. Die Anmeldung ist noch den ganzen Mai offen, dann werden die Bauernkapelle Teams ausgelost. Die nächste Probe findet am Mittwoch, den 12.06.2019 um 19:30 Es wird dieses mal feste Termine geben an denen der Pokal ge- Uhr im Probelokal statt. schossen werden kann. Der Schriftführer Wie auch in den Jahren zuvor, bilden immer ein Pistolenschütze und ein Gewehrschütze ein Team. 15 Schuss LuPi, 15 Schuss SpoPi Präzision, 15 Schuss SpoPi Duell, 15 Schuss LG, 15 Schuss KK 100m, 15 Schuss KK 3x20 (je 5 Schuss knieend, liegend, stehen) Europa-Park-Ausfahrt der NZG-Jugend Eure Spartenleiter Nun steht unsere erste große Ausfahrt mit der neu gegründeten Jugend an. Wie angekündigt werden wir mit dem Bus in den Europa-Park nach Rust fahren, um uns dort den Tag zu verschönern. Eingeladen sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder, Jung und selbstverständlich auch Alt. Wir freuen uns über jeden! Wann? 13. Juli 2019 Halbtageswanderung Traufgang im Killertal am 02.06.2019 Kosten? 59,00 EUR (Bus und Eintritt) Zur Halbtageswanderung Traufgang im Killertal treffen wir uns am Für Kinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei! 02.06.19 um 13.00 Uhr am Schlossplatz. In Fahrgemeinschaften Ihr könnt euch mit Vor- und Nachnamen unter der E-Mail Adres- geht es zum Parkplatz an der Kirche in . se [email protected] anmelden. Wir werden uns mit den Durch ein Wohngebiet verlassen wir Jungingen und wandern zu- Bankdaten zurückmelden. nächst auf einem Schotterweg über Wiesen immer bergan. Hier Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! bietet sich erstmals ein schöner Blick zur Burg Hohenzollern. In Die Jugend zahlreichen Kehren steigen wir durch den schattigen Wald weiter aufwärts bis wir oben auf den HW 1 treffen. Am entlang wandern wir zum Aussichtspunkt Weilerwaldkopf. Weiter geht es immer dem Wegverlauf des HW 1 folgend zum Köhlberg. Hier genießen wir den herrlichen Blick auf das Killertal und die Burg Schach AG Grundkurs Hohenzollern. Nach einer kurzen Rast folgen wir weiter dem HW Der Schach AG Grundkurs findet samstags von 14 Uhr bis 15 Uhr 1 und gelangen schließlich zur ehemaligen Burg Eineck. Unser im Stauffenbergraum in der "Harmonie" statt. Die Leitung der Kur- Steig bringt uns nun steil durch den Wald bergab. Hier empfiehlt se liegt in den bewährten Händen unseres Jugendleiters Robert sich die Mitnahme von Wanderstöcken. Wir queren eine wun- Sutina, ihm zur Seite stehen Felix Müller, Eric Juriatti, Christoph derschöne Wacholderweide und steigen nochmals kurz hinauf Schlaich. Nähere Infos gibt es beim Vorstand Martin Renner, Tel. zum Bürgle, einem Aussichtspunkt über Jungingen. Über einen 07433 16920 oder unter [email protected]. Forstweg gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt unserer Tour. Schach AG Aufbaukurs Zurück in Geislingen lassen wir den Wandertag mit einer gemüt- Der Schach AG Aufbaukurs findet samstags von 15 Uhr bis 16 Uhr lichen Einkehr ausklingen. im Stauffenbergraum in der "Harmonie" statt. Die Leitung der Kur- Zu dieser schönen Halbtageswanderung, laden wir alle Wander- se liegt in den bewährten Händen unseres Jugendleiters Robert freunde recht herzlich ein. Die gesamte Wegstrecke beträgt 8,6 20 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 km wobei wir ca. 350 HM im Auf- und Abstieg zu bewältigen haben. Die reine Wanderzeit beträgt etwa 3 Stunden. Wanderführer: Markus Balzer Seniorenwanderung im Juni Wegen der Bankversammlung führen wir unsere Seniorenwan- Sportheimbewirtung derung erst am Mittwoch, 12. Juni durch. Wir treffen uns dann Das Sportheim ist von Freitag, 31.5. bis Sonntag, 2.6.2019, ge- um 14 Uhr auf dem Schlossplatz um in Fahrgemeinschaften öffnet. nach Zillhausen zu fahren. Dort erkunden wir den Wasserfall und Bewirtung: Team Frauenfußball machen noch eine interessante, ca. zwei stündige Wanderung. Wir freuen uns auf euren Besuch. Im Anschluss findet noch eine Einkehr in Dürrwangen statt. Eine Gisela Amann, Schriftführerin herzliche Einladung ergeht an alle Wanderfreunde! Seniorenradeln Nachdem es jetzt wieder wärmer ist, wollen wir unsere Senio- ren-Radausfahrten wieder aufnehmen. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, 06. Juni um 13:30 auf dem Schlossplatz, um mit einer leichten Tour nach Brittheim (ca. 30 km) zu beginnen. Eine herzliche Einladung dazu ergeht an alle Radfahrer die gerne in einer Gruppe unterwegs sind! Ergebnisse FC - TSV Geislingen 5:0 Erneut musste der TSV eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Bereits früh im Spiel musste man einen abgefälschten Schuss Spielergebnisse vom Wochenende Herren 40 Hallwangen - zum 0:1 hinnehmen. Kurze Zeit spätere hatte unser Team wieder TGG 3 : 3 Matches, 6 : 9 Spiele Grund zur Hoffnung nach einer Notbremse des Gegners bekam Auch im zweiten Spiel waren die Herren 40 erfolgreich. Homm Geislingen einen Elfmeter zugesprochen die vermeintliche rote und Kugel gewannen ihre Einzel in 2 Sätzen. Welte und Kunkel Karte blieb allerdings aus, dazuhin verschoss man den Elfme- verloren jeweils denkbar knapp im Match Tiebreak. Doppel 1 mit ter. Zur Halbzeit lief man schließlich bereits einem 0:3 Rückstand Homm/Kunkel ging am Match Tiebreak an den Gegner. Das Dop- hinter her. Die zweite Hälfte wurde kurios. Nach einem taktischen pel Kugel/Welte siegte jedoch klar und machten somit den 2. Foul auf Höhe der Mittellinie bekam der Geislinger Verteidiger die Mannschaftssieg perfekt. rote Karte welche zuvor dem Gegner nicht gegeben wurde. Die Damen 50 TGG - TA TSV Göllsdorf 2 : 4 Partie wurde immer hitziger. Ein weiterer Platzverweis pro Team In ihrem ersten Heimspiel mussten sich unsere Damen 50 nach folgte. Am Ende resultierte eine 0:5 Niederlage. hart umkämpften Matches leider geschlagen geben. Es spielten Nächste Partien Hilde Schlaich, Irmhild Müller-Schmid, Irmgard Stroh, Margrit TSV Geislingen - SV Rosenfeld 15 Uhr Alich und Elke Knaisch. TSV Geislingen II - SGM SV Gruol II/ SV Heiligenzimmern II 13 Uhr Herren 1 TGG - TV Grünmettstetten 8 : 1 Rundenabschluss Nach den Einzeln war der Sieg der TGG bereits besiegelt, man Am kommenden Sonntag laden wir nach unserem Heimspieltag konnte sich mit 6 : 0 in Führung bringen, drei davon im Match Tie- herzlich zum Rundenabschluss in das Sportheim Weiden ein. break. Im Doppel war es denkbar knapp Tizian und Sascha holten Nach einer nicht immer einfachen Runde wollen wir mit unseren sich diesen weitern Punkt. Das 2er Doppel mit Alex und Severin Sponsoren, Fans, Spielern und Angehörigen ein paar versöhnli- wurde hauchdünn im Match Tiebreak verloren. Das dritte Doppel che Stunden feiern, denn unterm Strich steht der Klassenerhalt! wurde aufgrund einer Verletzung des an 2. gesetzten Spielers Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und das Beisam- von Grünmettstetten nicht ausgetragen und somit für Geislingen mensein. gewertet. Es spielten: Alexander Mann, Sascha Skender, Tobias Renth, Marco Schwendemann, Tizian Schmid, Severin Schmid- SGM Locherhof/Mariazell II - TSV Geislingen: 0:2 Damen 1 TGG - TC Stetten 0 : 6 Bereits am Dienstag vergangener Woche musste das Team von Die Damen 1 Mannschaft der TGG musste sich im zweiten Heim- Trainer Link erneut auf dem Sportgelände bei Eschbronn ran, spiel der Saison, den Damen des TC Stetten geschlagen geben. nachdem nur drei Tage zuvor ein Unentschieden bei der ersten Nach den Einzeln war das Spiel trotz sehr knapper Ergebnisse Mannschaft der SGM Locherhof/Mariazell erkämpft wurde. Auf- für die Gastmannschaft entschieden. Es spielten Hilde Schlaich, grund des anhaltenden Regens wurde das Spiel auf einem Hart- Lisa-Marie Harsch, Janina Müller, Mareen Knaisch. platz ausgetragen, was die Rahmenbedingungen für die Geis- linger Frauen erschwerte. Dennoch zeigte sich das TSV-Team Spiele am Wochenende Sonntag, 02.06. Damen 1 TC Stetten - TGG von Anfang an präsent und presste den Gegner überwiegend Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg !!!!! in die eigene Hälfte, was keinen Spielraum für Konter zuließ. So gelang es Mirjam Mährle bereits in der 12. Minute durch einen *Schnuppertraining für Kinder Eckball von Lea Irion das erste Tor zu erzielen. Danach wurde das Ab sofort bietet Severin Schmid ein Schnuppertraining für Kinder Spiel ausgeglichener und beide Seiten vergaben gute Chancen an. Das Training findet immer mittwochs von 17.00 Uhr - 18.00 auf das jeweils gegnerische Tor. Erst kurz vor Schluss in der 90. Uhr statt. Schläger und Bälle werden gestellt. Minute konnte Ann-Kristin Leube mit ihrem 29. Saisontor den Bei schlechter Witterung findet das Training nicht statt. Deckel drauf machen und die nächsten drei Punkte für den TSV Wirtedienst Sommersaison Geislingen sichern. Liebe Vereinsmitglieder, unser Bewirtungs Plan hängt im Tenni- Diesen Samstag reisen die Geislinger Frauen zu ihrem zweitletz- sheim aus und wartet darauf die noch offenen Wochen zu füllen. ten Rückrundenspiel nach Tuningen, um gegen die Mannschaft Bitte tragt euch ein. der SGM SV Tuningen/FC Dauchingen anzutreten. Das Link-Team Claudia Renz befindet sich momentan auf dem vierten Platz und kann durch zwei weitere Siege und einem Strauchler des SV Spaichingen noch auf den dritten Platz vorrücken. Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 21

Vereinsmeisterschaften Am 18.05. wurden nun bereits zum zweiten Mal die Vereinsmeis- terschaften der Abteilung Turnen ausgetragen. Aufgrund der tol- Informationen zur Spielgemeinschaft der Fußballjugend der len Resonanz im letzten Jahr fand der Wettkampf nicht mehr in Vereine TSV Geislingen, Spvgg Binsdorf und SV Erlaheim der TSV-Halle, sondern in der größeren Schlossparkhalle statt. sowie von A- bis C-Junioren noch in Kooperation mit der Insgesamt 32 Turnerinnen stellten sich den zahlreichen Blicken SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen von Familie, Freunden und auch Kampfrichtern. F-Jugend Für die sechs Jüngsten, Emma Lang, Carolin Daniel, Sophia Letzten Samstag fand der dritte und somit letzte F-Jugend Spiel- Schlaich, Clara Wille, Emma Scheinast und Maja Dieter galt es tag statt. Unsere 2 Mannschaften gingen wie folgt an den Start: bei diesem Wettkampf in erster Hinsicht, wertvolle Wettkampfer- Mannschaft 1 spielte in Gruol: fahrung zu sammeln. Mit der Nervosität am besten klar kam Emma SV Grün-Weiß Stetten II – TSV Geislingen 1:9 Lang, die sich als strahlende Siegerin der F-Jugend entpuppte. SV Weildorf/Bittelbronn II – TSV Geislingen 2:2 Silber und Bronze ging an Carolin Daniel und Sophia Schlaich. FC Steinhofen II – TSV Geislingen 1:5 Auch für die Mädchen der E-Jugend war es zum Teil der erste Für den TSV Geislingen spielten: Fabio Acker (5), Tim Schädle (4), Wettkampf. Noch mit zitterigen Knien gingen Emma Müller, Hanna Elia Acker (3), Marco Zirkel (2), Aaron Wahl (2), Lean Wisbauer, Schädle, Kim Gröger, Sanya Geyer, Mia Koch, Lina Müller, Evelyn Karan Lohra und Noah Vostinar. Herber und Viktoria Schlaich an die Geräte. Der Trainingsfleiß Mannschaft 2 spielte in Heselwangen: zahlte sich vor allen Dingen für Emma Müller aus, die erst seit ein SV Heselwangen – SV Erlaheim 7:1 paar Monaten im Training ist und trotzdem schon all ihre Konkur- SV Erlaheim – TSV Trillfingen 3:6 rentinnen hinter sich lassen konnte und sich damit verdient den TSV Stetten/Hechingen – SV Erlaheim 2:2 Meisterschaftstitel vor Hanna Schädle und Kim Gröger sicherte. Für den SV Erlaheim spielten: Maximilian Ott (2), Noel Buck (2), Hannes Schmid (2), Linus Schmid, Ben Teichmann, Mia Koch, Mit 12 Starterinnen war das Teilnehmerfeld der D-Jugend das Janis Schlaich, Finn Bachmann, Ahron Uttenweiler, Torben From- Größte. Hier konnte Julia Gulde ihren Vereinsmeistertitel aus dem mer und Leon Eith vorherigen Jahr mit durchweg sauber geturnten Übungen vertei- Die Trainingszeiten finden immer dienstags von 17 Uhr bis 18.30 digen. Gleich zwei strahlende Gesichter fanden sich hinter Julia Uhr und Samstags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Sportplatz auf dem zweiten Platz, denn Clara Kraft und Lina Schenk beka- in Erlaheim statt. men von den Kampfrichtern gleich viele Punkte zugesprochen Interessierte Kinder sind jederzeit willkommen. und damit dürfen sich nun beide als Vizemeisterinnen bezeichnen. Dahinter einreihen mussten sich Samira Geyer, Alisa Frank, Sa- rah Stroh, Magdalena Schuler, Lotta Tobien, Chiara Keicher, Lara Kienzl, Leonie Neuhardt und Alessia Koch. Die schon erfahreneren Turnerinnen der C-Jugend und offene Klasse lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Vor allen Din- gen zwischen Mina Inkoferer und Jana Daniel entwickelte sich ein Kopf an Kopf rennen. Am Ende konnte Mina den Wettkampf mit nur zwei Zehntel Vorsprung auf Jana gewinnen und löst sie damit als neue Vereinsmeisterin ab. Den Bronzerang sicherte sich Lilli Metzger vor Sina Gekeler. In der LK1 wurde es zwar etwas weniger spannend, dafür lieferten Nina Theilacker und Lena Wüstemann sehenswerte und schwie- rige Übungen ab. Da Lena verletzungsbedingt nur an zwei Gerä- ten teilnehmen konnte, stand Nina bereits im Voraus als Siegerin dieses Wettkampfes fest. Vielen Dank an die Kampfrichterinnen Pia Schmidt-Dannert, Ve- rena Groos, Katharina Mayer, Corinna Knaisch, Hanna Siedler und Tina Strobel, an alle Kuchenspendern und an alle Helferin- nen und Helfer, die beim Auf- und Abbau der Geräte fleißig mit- D-Jugend (Jahrgang 2006/07) geholfen haben. Außerdem möchten wir uns herzlich bei allen Letztes Wochenende hatten wir spielfrei Übungsleiterinnen bedanken. Besonders bei Corinna Knaisch, Vorschau: die die gesamte Organisation und Koordination des Wettkampfes Samstag, 1.06.2019, 13.30 Uhr in Erlaheim übernommen hat und ohne die deshalb dieser Wettkampf nicht SGM Geislingen/Erlaheim/Binsdorf – SV Heselwangen stattfinden hätte können. Trainingszeiten: Dienstags und donnerstags 17.30-19.00 Uhr in Erlaheim C-Jugend (Jahrgang 2004/05), Kreisleistungsstaffel SGM Rangendingen – SGM Binsdorf/Geislingen/Erlaheim 1:1 (1:1) Die Mannschaft von Sascha Andresen erkämpfte sich ein 1:1-Un- entschieden gegen die SGM Rangendingen. Ja klar alle Spieler gingen motiviert in das Spiel hinein, denn es ging um die Meister- schaft. Durch einen Steilpass von Julian zu Ahmed ging Binsdorf in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach 14 Minuten glich Rangendingen durch einen Weitschuss und einen Abpraller zum 1:1 aus. Beide Mannschaften benötigten den Sieg, um die Meisterschaft für sich zu entscheiden, doch der Spielstand hatte 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 bis zur Halbzeit Bestand. Unser Torwart Jörn hielt uns in der zwei- ten Halbzeit durch einige Glanzparaden, trotz angebrochenem Finger, im Spiel. Unsere Fans und auch der Trainer fieberten bis zum Ende mit. Unsere Spieler auf dem Platz kämpften bis zum Umfallen und wurden mit einigen Torchancen belohnt, doch blieb ein Torerfolg aus. Durch eine grandiose Leistung beider Mann- Einladung zum Wandern schaften blieb es bei dem 1:1. Senioren- und Nachmittagswanderung am Donnerstag, 06. Beide Mannschaften stehen durch das Unentschieden weiter- Juni 2019: hin punktgleich auf Tabellenposition 1 und 2. Am kommenden Zur Seniorenwanderung am 06. Juni 2019 treffen wir uns um Samstag geht es für beide Teams in das nächste Spiel, falls sie 14:00 Uhr am Rathaus in Binsdorf. Wir fahren mit dem Privat- punktgleich bleiben sollten gibt es ein Wiedersehen (Entschei- Auto nach Hechingen an den Golfplatz. Die Wanderung führt über dungsspiel). den Martinsberg- Ruhe Forst- Schloss Lindich und wieder zurück Für uns spielten: Jörn Bussmann, Nobelpreet Lohra, Johannes zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km und die Wan- Ibach, Christian Wicker, Julian Brack, Sandro Fuchs, Arbi More- derführung übernimmt Eberhard Haigis. Die Abschlusseinkehr ist na, David Irmscher, Gerrit Stotz, Ahmed Feres, Lukas Ott, Lukas im Löwen in Binsdorf. Zu dieser Wanderung sind wie immer alle Schlaich, Alexander Schmid, Moritz Welte, Jonas Fechter Freunde, Gönner, und Wanderlustige recht herzlich eingeladen. Bericht: Lukas Ott Vorschau: Ganztageswanderung auf den Heimatweg ins Waldachtal: Samstag, 1.06.2019, 14.45 Uhr in Erlaheim Unsere verschobene Wanderung wollen wir am Pfingstmontag SGM Binsdorf/Geislingen/Erlaheim – SV Heselwangen 10. Juni 2019 nachholen. Am Montag, 10. Juni 2019 geht die Trainingszeiten: Wanderung auf dem Heimatweg ins Waldachtal nach Lützen- Dienstags 17.30 – 19.00 Uhr in Binsdorf hardt. Um 10:00 Uhr ist Abfahrt am Rathaus in Binsdorf, wir Donnerstags 18.45 – 20.15 Uhr in Geislingen (Kunstrasen) fahren mit dem PKW nach Lützenhardt, dort beginnt die ca.12 km lange Wanderung. Zur Mittagsrast muss ein Rucksackves- per mitgenommen werden. Da am Pfingsmontag der Mühlentag ist, hat die Sägemühle Mönchhof in Vesperweiler auch geöffnet. Die Wanderführung übernimmt Heidi und Karl-Heinz Stehle. Der Heimatpfad führt uns zu tollen Aussichtspunkten, vorbei an Seen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wie immer sind alle Wan- derfreunde recht herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Registerprobe / MGV Vereinsausflug Am nächsten Mittwoch findet um 19.30 Uhr die Registerprobe für Terminvorschau: den 2. Tenor statt. Für alle anderen Sänger / Stimmlagen beginnt die 16.06.2019 Ganztageswanderung nach Calw auf den Genießer- Hauptprobe um 20.00 Uhr. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten. pfad mit Tina und Jürgen Weisser 22.06.2019 Sonnwende-Fest auf dem Hitteplatz in Binsdorf 15. Juni 2019 MGV Vereinsausflug VM Waldemar Bitzer Herzliche Einladung. Es sind noch Plätze frei. An alle Ehrenmit- glieder, alle aktiven und passiven Mitglieder. Freunde und Gönner des MGV. Unser Ausflug führt uns nach Langenenslingen ins Zuckergässle. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Bushaltestelle gegenüber dem Stadt- brunnen. Am Vormittag ca. 9.30 Uhr machen wir einen Besuch im Häussler Backdorf. Besichtigung des Backdorf auf eigene Faust. Vorschau Willkommen in der Welt rund um das Mahlen, Backen, Kneten, Trotz einem spielfreien Wochenende hat sich viel getan aus sport- Nudel machen und Grillen. licher Sicht. Denn durch den Punktverlust der Haigerlocher, wurde Eine Welt, die knistert, prasselt und duftet. Genießt die Stim- zwei Spieltage vor Schluss das Minimalziel Relegation erreicht. mungsvolle Atmosphäre im Backdorf Heiligkreuztal. Als Bonus hat auch die Konkurrenz aus Isingen gepatzt. Nun ha- Möglichkeit zum 2. Frühstück oder Mittagessen nebenan in der ben es unsere Jungs vom Reutewasen selbst in der Hand. Dazu Kloster-Wirtschaft. Gerne kann auch selbst ein Vesper mitgenom- wird, in den letzten zwei wichtigen Partien, unser starker 12. Mann men werden. benötigt! Ab 14 Uhr dann im Zuckergässle. Lasst euch in eine frühere Zeit Das kommende Spiel bestreitet die Schieber-Elf am Sonntag, versetzen und erlebt das Zuckerbäcker - Handwerk wie Mitte 02.06.2019 um 13:00 Uhr, auswärts in Rangendingen. des 19. Jahrhunderts. Genießt eine historisch - humorvolle Vor- * SAVE THE DATE führung mit Kaffee, Kuchen und Vesper in einer nostalgischen Relegationstermine: Atmosphäre. Dienstag, 11.06.19 18:30 (Ort unbekannt) Preis pro Person ca. 35 Euro (bei genügender Anzahl). Anmeldun- gen sind bei jedem aktiven Sänger möglich. Sonntag, 16.6.19 17:00 (Ort unbekannt) Wir freuen uns mit euch, auf einen erlebnisreichen Ausflug. Freitag, 21.06.19 18:30/ Samstag, 22.06.19 17:00 (Ort unbekannt) Näheres folgt.

Hilfe, wir sind bald obdachlos Ab März 2020 ist die Narrenzunft obdachlos... d.h. wir müssen Probe: aus dem Kloster ausziehen und suchen nun neue Räumlichkeiten, Die Proben kommenden Mittwoch finden für Juka (18.15 - 19.45 wo wir unsere Akten, Elektrogeräte usw. unterstellen können und Uhr) und Stadtkapelle (20.00 - 22.00 Uhr) im Probelokal in der natürlich auch unsere Sitzungen abhalten können. Schule statt. Falls jemand eine Räumlichkeit zur Verfügung hat oder jemanden Wertungsspiel Jugendkapelle: weis der eine hätte wäre es super wenn Ihr uns dies mitteilen Am So., 26.05. hat unsere Juka beim Jugendwertungsspiel in könntet. Vielen Dank. Geislingen teilgenommen. Mit den zwei Stücken Grand Canyon Brigitte Wolpert, Schriftführerin Overture von James Swearingen und A Little Suite of Horror von Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 23

Thomas Doss traten unsere Jungmusiker in der Stufe 2 an. Bei vorragendem Erfolg beim Jugendwertungsspiel in Geislingen. Wir der Notenbekanntgabe war der Jubel dann groß: 94,7 Punkte, sind stolz auf alle Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle Binsdorf und mit hervorragendem Erfolg teilgenommen! Die Juka erreichte des Musikvereins Erlaheim, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! zudem die Tageshöchstwertung und war die beste Jugendka- Weitere Infos unter www.mv-erlaheim.de pelle beim Wertungsspiel von insgesamt neun teilnehmenden Orchestern!

Termine Mo. 03.06. 20.00 Uhr Ausschusssitzung Di. 04.06. Feierstunde in Balingen 25 Jahre V-R-Cup Fr. 21.06. 25 Jahre V-R-Cup mit ca. 200 Teilnehmern 22.-23.06. 31. Brunnenfest Sa. 13.07. Vereinsausflug Radfahrer- und Geflügelzuchtverein Martin Welte, 1. Vorsitzender

Herzlichen Glückwunsch an unsere Juka für diese tolle Leistung! Einen herzlichen Dank geht an die zahlreich erschienenen Zuhörer Vorankündigung Schützenfest 2019 beim Vortrag für die sehr gute Unterstützung unserer Jungmusi- Plant ihr schon euren Urlaub?! Dann vergesst auf keinen Fall die ker. Danke auch an die etwas erfahreneren, älteren (junggeblie- Sommer Party mit einzuplanen. Am 17. und 18. August findet benen) Jungmusiker, welche dem doch sehr jungen Orchester unser alljähriges Schützenfest statt. Am Samstag abend wird es bei diesem Auftritt ausgeholfen haben. Ein spezieller Dank geht wieder eine Sommerparty mit Cocktailbar, Weinbar und Weizen- natürlich an unseren Dirigenten Thomas, der die "Meute" zu dieser stand geben. tollen Leistung geführt hat, und bei der im Vorfeld teils zäheren Die Schriftführerin Probearbeit doch auch nie der Spaß auf der Strecke blieb! Und zuletzt bedanken wir uns auch beim MV Erlaheim, dessen Nach- wuchs seit Jahren bei uns mitspielt, für die hervorragende Koope- ration. Denn nur gemeinsam können unsere Jungmusikanten so ein tolles Orchester bilden! Termine: Do. 30.05. Auftritt SKB am Vatertagsfest SK Schömberg 11.30 – 14.00 Uhr So. 02.06. Umrahmung Öschprozession Bläsergruppe Sa. 15.06. Pfingstmarkt Binsdorf Auftritt Juka Sa. 15.06. Neuntes Kreisverbands-Musik-Elfmeterturnier auf dem Sportgelände in Binsdorf Do. 20.06. Tagwache und Fronleichnamsprozession Sa. 06.07. Sternmarsch Stadtfest Geislingen. Nachmittags Auftritt beim MV Geislingen im Festzelt So. 14.07. Teilnahme SKB am Wertungsspiel in Kirchbierlingen Fr. 19.07. Nacht der Blasmusik in Trillfingen, Auftritt SKB Mi. 24.07. Sommerhockete beim Wirtshaus "Löwen", Auftritt Fußball Aktive: Juka und Stadtkapelle ab 18.30 Uhr FC Steinhofen - SV Erlaheim 2:2 (1:1) Im letzten Heimspiel der Saison kamen die Eichbergkicker nicht über ein Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten aus Steinhofen hinaus. Nach elf Minuten geriet die Schneider-Elf nach einem Konter mit 0:1 in Rückstand. Es dauerte bis zur 39. Minute, als Johann Ott einen Kopfball zum 1:1 im gegnerischen Tor un- terbringen konnte. Nach dem Ausgleich fand der SVE besser ins Spiel, ohne zwingende Aktionen verzeichnen zu können. In der Geflügelbörse 71. Spielminute konnten die Gäste nach Unstimmigkeiten in der Am Sonntag, den 02.06.2019 findet ab 10 Uhr im Schützenhaus SVE-Abwehr den Treffer zum 1:2 erzielen. Nur zehn Minuten spä- unsere nächste Börse statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein und ter war es Fabian Welte der eine schöne Hereingabe von Jens Ruf freuen uns über Ihren Besuch. mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:2 Endstand im Tor versenkte. Hartmut Mey, Vorstand

Termine Am Sonntag, 02. Juni 2019 spielen wir bei der 60-Jahr-Hockete des Musikvereins Bietenhausen ab 16.30 Uhr zur Unterhaltung. Am Mittwoch, 05.06.2019 findet um 19.30 Uhr die nächste Mu- sikprobe statt. Jugendwertungsspiel in Geislingen: Der Musikverein Erlaheim e. V. gratuliert der Juka der Stadtkapelle Binsdorf mit ihrem Dirigenten Thomas Michelfeit zu ihrem her- 24 Amtsblatt der Stadt Geislingen Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22

Ehrung Tobias Joos für 300 Spiele: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zoller- Am Rande des letzten Heimspiels wurde unser ehemaliger Kapi- nalb e.V. informiert tän Tobias Joos für 300 Spiele im Trikot der Eichbergkicker geehrt. Er nahm diese besondere Ehrung von Vorstand Steffen Welte und Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Aben- Abteilungsleiter Matthias Röhm entgegen. Er hatte dem SVE auch den in Balingen. Am Dienstag, 04.06.2019 und Donnerstag, in dieser Saison trotz seinem angekündigten Karriereende immer 06.06.2019 jeweils von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK-Forum wieder ausgeholfen, wenn er gebraucht wurde. Tobi vielen Dank Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. für die unzähligen Stunden in denen du im rot-weißen Trikot für Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen. Am den SV Erlaheim auf dem Platz alles gegeben hast! Mittwoch, 05.06.2019 von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr im DRK- Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am Samstag, 15.06.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, 06.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum , Sonnenstr. 54. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen. Am Samstag, 06.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Erste Hilfe am Kind in Balingen. Am Samstag, 06.07.2019 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant- Str. 1-5. Erste-Hilfe für Motorradfahrer in Balingen. Am Samstag, 06.07.2019 von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Vorschau: Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- Sonntag, 02.06.: SVE spielfrei lernalb.de. Samstag, 08.06. um 17:00 Uhr: SG Hart/Owingen - SVE DRK-Menüservice hält „Königliches Gemüse“ bereit. Spar- gelliebhaber aus ganz Deutschland fiebern auch in diesem Vateragsfest Erlaheim: Frühling wieder dem Beginn der Spargelsaison entgegen. Der Auch in diesem Jahr gibt es am Pavillon auf dem Sportplatz DRK-Menüservice des Deutschen Roten Kreuzes liefert in der wieder 500 Liter Freibier. Alle eingenommenen Spenden gehen Zeit vom 06.05.2019 bis zum 30.06.2019 Spargelspezialitäten dieses Jahr an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Furt- in verschiedenen Menüvariationen nach Hause. Die Tischgäste wangen, diese Organisation bietet Kindern und deren Familien können sich beispielsweise zwischen „Bandnudeln mit weißem vielfältige Therapiemöglichkeiten für körperliche und psychische und grünem Spargel in einer feinen Thymian-Zitronen-Soße“ oder Krankheitsfolgen. Kommt vorbei, verbringt ein paar gemütliche „Schweinegeschnetzeltem in einer Spargel-Bärlauch-Soße mit Stunden mit uns und lasst uns gemeinsam Gutes tun. Spätzle“ entscheiden. Wer Appetit auf die Spargelspezialitäten Grillmöglichkeiten sind vorhanden! bekommen hat, kann sich gerne an den DRK-Menüservice Essen Beginn ist ab 11:00 Uhr. auf Rädern unter der Tel. 07433/9099-29 wenden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefonnummer 07433/19222 für den Krankentransport. Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu bestellen, wäh- len Sie unsere Rufnummer 07433/19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V. Sag mir, habe ich richtig gehört? - Mit Achtsamkeit und ge- Gläserne Produktion 2019: Auftaktveranstal- waltfreier Kommunikation mehr Empathie für sich und andere tung Ziege trifft Ameisenbär auf dem Ziegenhof gewinnen der Familie Dietz in -Harthausen Das Seminar findet von Mittwoch, den 29. Mai 2019, 18.00 Uhr Familie Dietz öffnet als erste Betriebsleiterfamilie im Rahmen bis Sonntag, 02. Juni 2019, 13.00 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, der Gläsernen Produktion am 01. Juni 2019 ab 14:00 Uhr für Klostersteige 6, in Hechingen statt. Die Leitung hat Frau Sieglin- interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher die Hoftore. Die de Hauser, Beziehungs- und Kommunikationstrainerin, Personal- diesjährige Gläserne Produktion wird als Veranstaltungsreihe auf choach aus Bisingen. sechs verschiedenen landwirtschaftlichen Erzeugerbetrieben Fit mit Yoga-Atem-Walking durchgeführt. Somit erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher Die Veranstaltung im Rahmen des Frauen-f l u g s findet am Mon- an sechs Veranstaltungstagen die Möglichkeit sich vor Ort von tag, 24. Juni 2019 von 19.00 – 20.30 Uhr in Balingen statt. Treff- der Qualität und den Vorzügen der im Zollernalbkreis erzeugten punkt ist „Hangen“ zwischen Heselwangen und Engstlatt. Lebensmittel zu überzeugen. Die Leitung hat Frau Doris Walter, zert. Yogalehrerin (nach KRI) Als Auftaktveranstaltung erwartet die Besucher auf dem Hof von aus Balingen. Familie Dietz (Bei der Ziegelhütte 2, 72474 Winterlingen/Harthau- Den Eichberg als Kraftquelle entdecken sen) am kommenden Samstag buntes Markttreiben mit Kaffee, Kräuterwanderung und Räucherrute binden Kuchen und andere Leckereien, garniert mit Live-Musik von Jan Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. Juni 2019 von 15.00 – Reiser. Neben spannenden Führungen durch den Ziegenstall und 18.00 Uhr statt. Der Start der Wanderung ist in der Eichbergstr. 5, Erläuterungen zur Ziegenkäseproduktion können die Besucher Geislingen-Erlaheim. Die Leitung hat Frau Andra Hirt, um 17:30 Uhr einem Familienvortrag von Dipl. Biol. Lydia pflanzenkundige Qigong-Lehrerin aus Geislingen-Erlaheim. Nach Möcklingshoff lauschen. Die erfolgreiche Science-Slammerin der Wanderung gibt es Kaffee und Kuchen. Lydia Möcklingshoff, die auch gern gesehener Gast in Talkshows Anmeldung und weitere Informationen unter: ist, wird ihre Zuhörer auf eine höchst unterhaltsame Expedition in Tel.: 07433/90110-30 oder über E-Mail: [email protected] die Welt der Ameisenbären entführen. Freitag, 31. Mai 2019, Nummer 22 Amtsblatt der Stadt Geislingen 25

Alb-Guide: Martina Lögler Tel: 0 74 31 / 6026262 Mobil: 0172 / 3 46 72 25 Imkerstammtisch im Juni - bitte Terminverschiebung Gebühr: 4 Euro beachten. Tour 35 Wir laden zum nächsten Imkerstammtisch am Mittwoch, 5. Juni, Die Schlichem in ihrem abenteuerlichsten Abschnitt 19:00 Uhr ins Vereinsheim der Spielvereinigung Binsdorf ein. Bit- Eine heimatgeschichtliche Wanderung durch die Schlichem- te die Verschiebung gegenüber dem gedruckten Terminkalender klamm beachten. Dauer: 3 bis 4 Stunden In ihrem Vortrag wird sich Carolin Friedle, Doktorantin an der Termine: Sonntag, 02. Juni 2019, 13.30 Uhr Universität Hohenheim mit Pollen und dem Sammeln von Pollen Treffpunkt: Gemeinde Dietingen, Ortsteil Böhringen, befassen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Parkplatz an der Schlichembrücke Alb-Guide: Karl Götz Telefon 0 74 54 / 42 67 Mobil 01 52 - 33 94 24 04 Mail: [email protected] Folgende Angebote Ihrer Volkshochschule Balingen begin- Gebühr: 4 Euro nen in Kürze: Montag, 3. Juni Anmeldeschluss für den Einbürgerungstest Suche Schuppen, Mittwoch, 5. Juni Scheune, alten Bauernhof oder Baugrundstück im Im Land des Deutschen Ordens – Bad Mergentheim und sein Raum Geislingen/Rosenfeld Umland, Tagesfahrt, 07.30 bis 20.45 Uhr Zumba Fitness, 4-mal, 20.15 bis 21.15 Uhr zu kaufen. Freitag, 7. Juni Bitte alles anbieten unter Tapas und spanische Weine – neue Rezepte, 19.00 bis 22.00 Uhr !! 0175-1928401 (rufe zurück). !! Samstag, 8. Juni Python ist keine Schlange? Level 1, 9. bis 12. Klasse, 13.00 bis 16.00 Uhr SÖL - Sozial-ökologische Liste Calliope mini – Level 1, 3. bis 5. Klasse, 09.30 bis 12.30 Uhr Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, Scratch – Level 1, 5. bis 7. Klasse, 09.30 bis 12.30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07433) die mit ihrer Stimme dafür gesorgt haben, dass wir 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de und www. zukünftig zu dritt im Geislinger Gemeinderat vertreten wissenswerkstatt-zollernalb.de sind. Wir sehen das großartige Mandat als Ansporn und werden uns mit aller Kraft für die nachhaltige Alb-Guides Zollernalb Entwicklung unserer Heimatstadt einsetzen. Tour 14 Von Mehlbeeren im Mehlbaum Naturerlebnis am Ochsenberg Dauer: ca. 3 Stunden HRE ANZEIGE STEHEN. Termin: Sonntag, 02.06.2019, 14.00 Uhr Treffpunkt: Albstadt-Ebingen, Parkplatz Höhengaststätte „Och- senberg“

Herzlichen Dank!

• Allen Wählerinnen und Wählern für die großartige Unterstützung und für Ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl.

• Allen Kandidatinnen und Kandidaten – nur mit Ihrer Bereitschaft zur Kandidatur waren diese guten Ergebnisse möglich. Ihre FREIE WÄHLERVEREINIGUNG Geislingen – Erlaheim – Binsdorf

GEMEINSAM FÜR UNSERE SONNENSTADT !! 40001 BfdW Graf Vorlagen:Graf_Vorl_53 01.08.2011 9:26 Uhr Seite 3

www.brot-fuer-die-welt.de

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Grafischen Vorlagen, wir bieten Ihnen das Heft Grafische Vorlagen in Farbe an, die Vorlagen auf DVD und CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß. Alle Motive sind ab 1. August auch über das Internet unter www.brot-fuer-die-welt.de/werbung abrufbar. Sollten Sie die grafi- schen Vorlagen zur Weiterverarbeitung als Printausgabe in schwarz-weiß benötigen, schicken wir Ihnen gerne kurzfristig die benötigte Vorlage in schwarz-weiß zu. Bitte senden Sie dazu einfach eine kurze Nachricht an [email protected] oder rufen Sie an, Ingrid Junghans, Tel. 0711-2159 430, Fax 0711-2159 390. Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfü- gung, auch wenn Sie Vorlagen in einer anderen als im Heft angegebenen Größe benötigen.

Alle Motive des Heftes sind außerdem ab 15. Oktober auf der Gemeinde-CD-ROM in Farbe und schwarz-weiß erhältlich (Art. Nr. 119 302 291, Schutzgebühr 2,55 Euro). Dort sind die Motive abgelegt zur Verarbeitung auf Windows-(PC-) und Mac- Rechnern als JPG-, EPS- und PDF-Dateien. Letztere können problemlos z.B. mit Tintenstrahldruckern ausgedruckt werden. Der aktuelle Acrobat-Reader für die PDF-Dateien ist mit auf die CD aufgespielt. Die CD läuft auf Windows ab 98, Windows NT und auf Macs ab einem 68020-Prozessor.

Weiterer Inhalt der Gemeinde-CD-ROM: das gesamte Projektheft, Projekttexte als txt-Dokument, Fotos als JPG und Landkarten als EPS sowie als JPG, das Gesamtverzeichnis „Überblick“ als PDF.

Ab Anfang Dezember sind darüber hinaus das 24-seitige Anzeigenheft mit Motiven in Farbe und die digitalen Anzeigen-Vorlagen (Motive in schwarz-weiß sowie in Farbe) erhältlich (Art. Nr. 119 402 981, Schutzgebühr 2,55 Euro). Alle Motive finden Sie auch im Internet zum Herunterladen unter www.brot-fuer-die-welt.de/anzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Motive in Ihrem Gemeindebrief einsetzen. Herzlichen Dank dafür im Voraus. Für die Zusendung eines Belegexemplares wäre ich Ihnen sehr verbunden.

Mit den besten Wünschen für eine gute Zeit.

Ingrid Junghans Öffentlichkeitsarbeit & Werbung

Land zum Land zum Leben – Leben – Grund zur Geislingen, im Mai 2019 Helfen Sie Grund zur Land zum Leben – helfen Hoffnung HoffnungGünter BussmannGrund zur Hoffnung Herzlichen Dank

allen die Günter auf seinem letzten Weg begleitet haben sowie für die lieben Worte und die Anteilnahme.

Besonderen Dank dem SAPV-Team Hechingen, 4C_G53_02 1C_G53_02 4C_G53_03 1C_G53_03der Geislinger Pflegeambulanz4C_G53_04 Sabine1C_G53_04 Beck, 4C_G53_05 1C_G53_05 3 dem Bestattungshaus Brobeil

sowie für alle Geld- und Blumenspenden.

Siglinde und Familie Bussmann

MalteserMalteser Stiftung »Dauerhafte Hilfe Hausflohmarkt hat einen Namen. Meinen!« in der Biergartenstraße 10 in Geislingen Am Samstag, den 01. Juni 2019 ab 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Erlös zugunsten einer sozialen Einrichtung

Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung helfen Sie dauerhaft Menschen in Not. WirWir beraten Sie gerne! Michael Görner: (02 21)21) 98 22-12322-123 | [email protected] | www.malteser-stiftung.dewww.malteser-stiftung.de

Einschalten::netlahcsniE 24.11.20182.11.42 810 Jahres-AnzeigenschaltungegieznA-serhaJ 20199102gnutlahcsne RosenfelddlefnesoR RudolffloduR DeutschleelhcstueD WA Amts-MitteilungsblätterngnuliettiM-stmA nrettälbsg DietingennegniteiD J Anzeigen-AnnahmeeznA emhannA-negie GeislingennegnilsieG J AnzeigengestaltungeznA gnutlatsegnegie DormettingennegnittemroD Datei: RauchHelmutKundendienstLeidringenednuKtumleHhcuaR:ietaD negnirdieLtsneidn PanoramastraßearonaP 6336eßartsam DotternhausennesuahnrettoD 72348 R84327 RosenfelddlefnesoR ( 074282470 67887682 Fax 07428470xaF 918235532819824 [email protected] d.flodur edenilno-t@elhcstued ed.enilno-t@elhcstued

Schaltungen 201902negnutlahcS 91 Einschalten::netlahcsniE Einschalten:iE :netlahcsn Einschalten::netlahcsniE Einschalten:E :netlahcsniE RosenfelddlefnesoR DietingeniD negnite GeislingennegnilsieG DormettingenD negnittemroD KW 0440WK KWWK 0550W KW 0550WK DotternhausenD nesuahnrettoD KW 0880WK KW 1001WK KWK 0660WK KW 1331WK KWWK 1441W KW 1441WK KW 1661WK KW 1881WK KWK 1441WK KW 2002WK KWWK 2222W KW 2222WK KW 2662WK KW 2662WK KWK 2442WK KW 2992WK KWWK 3003W KW 3003WK KW 3663WK KW 3553WK KWK 3553WK KW 4004WK KWWK 3993W KW 3993WK KW 4444WK KW 4334WK KWK 4334WK KW 4884WK KWWK 4664W KW 4664WK Anzeige: 90x56 mm, 4cc4,mm65x09:egieznA KW 5005WK KWWK 5005W KW 5005WK KWK 5005WK Anzeigenpreis::sierpnegieznA Rosenfeld 45,92 € s/ww/s€29,54dlnesoR + 30% = 13,78 € = 59,7007,95=€87,31=%03+w € ./. 15% Rabatt = 8,96 € =€69,8=ttabaR%51./.€ = 50,74 €, 4-farbiggibraf-4,€47,05

Häuslicher Pflegedienst Andreas & Alex

Vorstadtstraße 53, 72351 Geislingen 07433 / 9 555 000 Anzeige: 90x56 mm, s/ww/s,mm65x09:egieznA Anzeigenpreise::esierpnegieznA … sind aber wie gewohnt für Sie da … DietingenWärme 35,84 € fürs/ww/s€48,53negniteiD ./. 15%Ihr Rabatt Zuhause = 5,38 € =€83,5=ttabaR%51./.w = 30,46 €, s/ww/s,€64,03 Geislingen 34,72 € s€27,43negnilsieG s/w ./. 15% Rabatt = 5,21 €€12,5ttabaR%51./.w/s =€12,5=ttabaR%51./.w/s = 29,51 €, s/ww/s,€15,92= w/s,€15,92 35,8448,53negnittemroD € ./. 10% Rabatt 3,58 € = 32,263=€85,3ttabaR%01./.€ €, s/ww/s,€62,2 DotternhausenSommer 35,8448,53nesuahnrettoD € ./.. 10%Aktion Rabatt 3,58 € ==€85,3ttabaR%01../.€4 32,26 €, s/ww/s,€62,23 www.pflegedienst-andreas-alex.de 1 Metzger-Genussgutschein gratis zu jeder Brennsto -Bestellung DAHEIM STATT HEIM Gutschein einlösbar bei Ihrem 24h Betreuung imeigenen Zuhause teilnehmenden regionalen 5HJLRQ=ollernalb6LJPDULQJHQ Ihre persönliche  Metzgerei-Handwerksbetrieb. Tel. 07432 - 171999 Aktion gültig bis 26. Juli 2019. Beratung vor Ort [email protected] Mindestbestellwert 300 €. www.promedicaplus.de/zollernalb 8QVHUH3IOHJHNUlIWHKHU]OLFKNRPSHWHQWHQJDJLHUW

Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen 07433-98890, energieaktiv.de