MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de ______

Nummer: 6 Mittwoch, 20.05.2020 43. Jahrgang

Der Markt Tussenhausen sucht zum Marktgemeinderatssitzung vom 21.04.2020 01.09.2020 In der Marktgemeinderatssitzung vom eine/einen Kinderpfleger/in (m/w/d) 21.04.2020 wurden die Marktgemeinderäte in Teilzeit mit 35,0 Wochenstunden Baur Alois (12 Jahre), Groos Gerhard (6 Jahre), Linke Bernd (7 Jahre), Meier Mathias (12 Jahre), für die Krippe im Kindergarten St. Martin Tussenhausen. Riegg Karl (34 Jahre), Schmid Johann (6 Jahre) Die Stelle ist befristet bis 31.08.2021. und Simon Anja (6 Jahre) verabschiedet. Bür-

Wir erwarten von Ihnen germeister Ruf bedankte sich bei den ausschei- - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum(r) denden Marktgemeinderäten und Marktgemein- staatlich anerkannten Kinderpfleger(in) derätin für ihre Tätigkeit im Marktgemeinderat. - Teamgeist - Freude am Arbeiten mit Kindern Bericht aus der konstituierenden Sitzung des - Selbständiges Arbeiten Marktgemeinderates am 12.05.2020 - Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität Vereidigung der neuen Marktgemeinderäte und Wir bieten - abwechslungsreiche, pädagogische Aufgaben in einem Marktgemeinderätinnen erfahrenen, aufgeschlossenen und motivierten Team Vereidigt wurden: Benz Gabriele, Lindner - eine leistungsgerechte Vergütung mit den im öffentli- Johannes, Miller Siegfried, Peter Stefan, Riegg chen Dienst üblichen Sozialleistungen nach TVöD. Konrad, Dr. Schuster Andreas, Singer Beatrix, Spöttl Christian, Zuchtriegel Nadine Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bis spätestens 05.06.2020, an den Weiterhin im Gremium sind: König Armin, Paul Markt Tussenhausen, Marktplatz 9, 86874 Tussenhausen. Georg, Pistrosch Peter, Schwarz Petra, Schwar- zenbacher Rainer, Unglert Elmar, Zaunberger Thomas Schrittweise Öffnung des Rathauses Seit Montag, 11.05.2020 können Sie für Ihre Wahl der weiteren Bürgermeister Anliegen, telefonisch einen Termin vereinbaren, Zum 2. Bürgermeister wurde Unglert Elmar zu dem Sie dann zu den üblichen Öffnungszeiten und zum 3. Bürgermeister König Armin wieder- ins Rathaus kommen können. Termine können gewählt. Sie unter der Tel. Nr. 08268/9091-0 oder direkt beim zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren. Bildung von Ausschüssen Die Tel. Nr. können Sie auf unserer Homepage Personalausschuss abrufen. Das Betreten ist nur mit Mund-Nasen- Der Personalausschuss besteht entsprechend § 2 Schutz gestattet. Sicherheits- und Hygienemaß- der Satzung zur Regelung von Fragen des örtli- nahmen sind einzuhalten. Um Beachtung und Ihr chen Gemeindeverfassungsrechts aus den drei Verständnis wird gebeten. Bürgermeistern. Für die drei Bürgermeister muss jedoch ein Stellvertreter berufen werden. Der Rathaus geschlossen Marktgemeinderat bestellt folgende Mitglieder in Das Rathaus ist am Freitag, 12.06.2020 ge- den Personalausschuss: schlossen.

zum 12. Lebensjahr, verlängert werden. Als Rei- 1. Bürgermeister Stellvertreter: sedokument für einen Erwachsenen können Sie Ruf Johannes Pistrosch Peter einen Personalausweis beantragen (Gebühr bis 2. Bürgermeister Stellvertreter: zum 24. Lebensjahr 22,80 €, ab dem 24. Lebens- Unglert Elmar Paul Georg jahr 28,80 €) oder einen Reisepass (Gebühr bis 3. Bürgermeister Stellvertreter: zum 24. Lebensjahr 37,50 €, ab dem 24. Lebens- König Armin Peter Stefan jahr 60,00 €). Bitte beantragen Sie Ihre Reisedo- kumente mindestens 4 Wochen vor Urlaubsan- Rechnungsprüfungsausschuss tritt. Bringen Sie zur Beantragung ein biometri- Der Rechnungsprüfungsausschuss ist ein Pflicht- sches Lichtbild und Ihren alten Ausweis mit. ausschuss und besteht aus vier Mitgliedern und einem Vorsitzenden. Außerdem muss für jedes Fundgegenstände Mitglied ein Stellvertreter benannt werden. Folgende Fundgegenstände liegen in der Ge- Mitglied Stellvertreter meinde im Bürgerbüro, Zimmer Nr. 1, zur Abho- Schwarzenbacher Zaunberger Thomas lung bereit: Schals, verschiedene Schlüssel, Ket- Rainer te mit Anhänger, Kette mit Kreuzanhänger, meh- Lindner Johannes Miller Siegfried rere Brillen, 1 Steppjacke, 1 Strickjacke, 1 Kin- Benz Gabriele Paul Georg derjacke, 1 Kinderregenschirm, 1 Armbanduhr, Schwarz Petra Spöttl Christian 1 Damenring (silber), 1 Glitzer-Haarspange, 1 Riegg Konrad Dr. Schuster Andreas Umhängegeld-Börse mit Inhalt, 1 GPS-Halsband Frau Benz Gabriele wird vom Marktgemeinderat für Tiere. zur Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsaus- schusses bestellt. Bücherei Tussenhausen und Zaisertshofen Ab Montag, 25.05.2020 sind die örtlichen Bü- Partnerschaftsbeirat chereien wieder geöffnet. Auf Wunsch des Partnerschaftsbeirates wurde Tussenhausen: Montag von 17.00 – 19.30 Uhr eine Vertretung aus dem Marktgemeinderat ge- Zaisertshofen: Dienstag von 17.00 – 19.30 Uhr wählt, die an den stattfindenden Treffen als Ver- Bitte beachten Sie, dass auch hier die Hygiene- bindungsglied zwischen Marktgemeinde und und Sicherheitsmaßnahmen gelten (Mund- Partnerschaftsbeirat teilnimmt. Marktgemeinde- Nasen-Schutz, Desinfektion der Hände, 1,5 m rat Dr. Schuster Andreas wurde in den Partner- Abstand). Es dürfen nur 2 Personen je Haushalt schaftsbeirat berufen. Als Stellvertreterin wurde gleichzeitig die Bücherei besuchen. Sie müssen Singer Beatrix berufen. mit Wartezeiten rechnen, da sich nur 3-4 Besu- cher gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhal- Wasser- und Kanalgebühren ten dürfen. Die Schulbücherei bleibt noch bis Am 01.07.2020 ist die Vorauszahlung der Was- auf Weiteres geschlossen. ser- und Kanalgebühren 2020 zur Zahlung fällig. Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung werden Bäume, Sträucher und Hecken schneiden die fälligen Beträge vom jeweiligen Konto abge- Bäume, Sträucher und Hecken und sonstige An- bucht. Ansonsten bitten wir Sie, die fälligen Be- pflanzungen auf privaten Grundstücken dürfen träge umgehend auf ein Konto der Marktgemein- die Sicherheit des Straßenverkehrs nicht beein- de Tussenhausen einzuzahlen. trächtigen. Häufig ragen Zweige und Äste über die Grundstücksgrenze hinaus in den Gehweg Ausweise und Pässe kontrollieren oder in die Fahrbahn oder es werden Verkehrs- Jeder Erwachsene und jedes Kind (ab Geburt) zeichen verdeckt. Bei öffentlichen Verkehrsflä- muss bei Reisen ins Ausland über ein eigenes chen muss der Luftraum über den Fahrbahnen Reisedokument verfügen. Als Reisedokument für jedoch bis mindestens 4,50 m und über Geh- und Kinder können Sie einen Kinderreisepass (Ge- Radwegen bis mindestens 2,50 m Höhe von bühr 13,00 €) bis zum 12. Lebensjahr, einen Per- überhängenden Ästen und Zweigen freigehalten sonalausweis (Gebühr 22,80 €) oder einen Rei- werden. Der Bewuchs entlang der Gehwege ist sepass (Gebühr 37,50 €) beantragen. Falls Ihr bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Kind bereits einen Kinderreisepass besitzt, kann Kreuzungen und Einmündungen müssen gut ein- dieser vor Ablauf der Gültigkeit, längstens bis sehbar sein. Auch ist darauf zu achten, dass Hausnummern und Straßenschilder gut sichtbar - Das Personal darf Ihnen derzeit bei der Entla- sind. Grundstücksbesitzer sind verpflichtet, diese dung von schweren Gegenständen nicht behilf- Vorschriften einzuhalten und rasch zu lange Äste lich sein. und Zweige zu entfernen So sind die Wertstoffhöfe vom 18.05. bis 23.05.2020 geöffnet Mundschutz-Nasen-Masken für Senioren Die meisten Wertstoffhöfe und Kompostanlagen Wer von den Senioren noch eine Maske benötigt, im Unterallgäu sowie die Umladestation Brei- kann sich gerne bei der Seniorenbeauftragten, tenbrunn sind wieder regulär geöffnet. Teilweise Frau Marie Luise Zwicker, Tel. Nr. 1656 melden. gelten noch Einschränkungen. Seit Montag, 18.05.2020 sind die Wertstoffhöfe wie folgt ge- Abfuhrtermine der Biomülltonne öffnet: Die nächsten Abfuhren der Biomülltonne sind - Regulär geöffnet sind bereits die Wertstoffhöfe am Mittwoch, 20.05.2020 und am Donnerstag, in Babenhausen, Bad Grönenbach/ Wolfert- 04.06.2020. schwenden, , , Ober- schönegg, , , Türkheim, Wöchentliche Leerung der Biotonne Tussenhausen und sowie die Kom- In den Monaten Juni bis September wird die Bio- postanlage und die Umladestation tonne wieder wöchentlich geleert. Breitenbrunn. Abgegeben werden können die üblichen Wertstoffe. Abfuhrtermin der Gelben Tonne - Ebenfalls regulär geöffnet sind die Wertstoffhö- Die nächste Abfuhr der Gelben Tonne findet am fe in Boos, , Ettringen, Kirchheim, Le- Dienstag, 09.06.2020 statt. gau, , und Sontheim. Wer an diesen Wertstoffhöfen Gar- Abfuhrtermin der Altpapiertonne tenabfälle abgeben möchte, muss beachten, dass Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am nur kleine Mengen bis maximal 100 Liter ange- Freitag, 05.06.2020 statt. nommen werden. So sollen längere Wartezeiten während des Ausladens vermieden werden. Grö- Abfuhrtermine der Restmülltonne ßere Mengen an Gartenabfällen müssen zur Die nächsten Abfuhren der Restmülltonnen sind nächsten Kompostanlage gebracht werden. am Freitag, 29.05.2020 und am Samstag, - Besondere Zeiten haben die Wertstoffhöfe in 13.06.2020. Bad Wörishofen und , sowie die Bauschuttdeponie Breitenbrunn (siehe Tabelle). Wertstoffhof Tussenhausen Die Wertstoffe sollten vorsortiert sein und nur in Der Wertstoffhof Tussenhausen ist seit Samstag haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. 09.05.2020 wieder geöffnet. Der Wertstoffhof ist Am Wertstoffhof Mindelheim können täglich wieder am Freitag von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr abwechselnd entweder Gartenabfälle oder alle und am Samstag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr ge- anderen Wertstoffe abgegeben werden. öffnet. Bitte beachten Sie bei der Anlieferung - An allen Einrichtungen muss eine Mund- noch folgende Hinweise: Nasen-Bedeckung getragen werden. Außerdem - Kommen Sie alleine oder mit Angehörigen des müssen der Abstand von 1,5 Metern zu anderen eigenen Hausstandes. Personen und die allgemeinen Hygieneregeln - An Mund-Nasen-Bedeckung denken. Ohne eingehalten werden. An allen Sammelstellen Maske darf man den Wertstoffhof nicht betreten. wird mit Blockabfertigung gearbeitet. - Halten Sie am Wertstoffhof mindestens 1,5 m - Geschlossen bleibt vorerst noch der Wertstoff- Abstand vom Wertstoffhofpersonal und anderen hof in Stetten. Besuchern. - Folgen Sie den Anweisungen des Personals vor Tag Uhrzeit Abgabemöglichkeit Wertstoffhof Ort. Mindelheim - Unterstützen Sie das Personal, in dem Sie Ihre Dienstag, 19.05. 14.00 – 17.00 Uhr Nur Gartenabfälle Abfälle gründlich vorsortieren und zügig entsor- Mittwoch, 20.05. 14.00 – 17.00 Uhr Alles außer Gartenabfälle Donnerstag, 21.05. Christi Himmelfahrt Geschlossen gen. Freitag, 22.05. 14.00 – 18.00 Uhr Alles außer Gartenabfälle Samstag, 23.05. 9.00 – 13.00 Uhr Nur Gartenabfälle Wertstoffhof Bad Wörishofen Dienstag, 19.05. 14.00 – 18.00 Uhr Clubheim aus. Die Terminplanung wird derzeit Mittwoch, 20.05. 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 21.05. Christi Himmelfahrt Geschlossen überarbeitet und steht in Kürze unter www.tc- Freitag, 22.05. 14.00 – 18.00 Uhr tussenhausen-mattsies.de oder am Aushang zur Samstag, 23.05. 9.00 – 13.00 Uhr Bauschuttdeponie Verfügung. In diesem Zusammenhang möchte Breitenbrunn sich die Vorstandschaft bei allen Clubmitglie- Freitag, 22.05. 14.00 – 16.00 Uhr dern und Tennisfreunden für die Geduld bedan- Alle Öffnungszeiten sind im Internet unter ken. Wir sind sicher, diese Saison zwar etwas www.unterallgaeu.de/wertstoffhoefe oder in der verspätet, aber dennoch zufriedenstellend gestal- Unterallgäu-App zu finden. Bei Fragen gibt die ten zu können. Abfallwirtschaftsberatung Auskunft unter Tel. Nr. 08261/995-367 und -467. Seifenkistenrennen Das diesjährige Seifenkistenrennen entfällt Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Corona-Pandemie. Wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am 21.05.2020 verschiebt sich die Müllabfuhr im Stellenanzeige Landkreis Unterallgäu Unterallgäu Wir bieten zum 01.10.2021 ein praxisorientiertes Normaler Abfuhrtag verlegt auf Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in Donnerstag, 21.05.2020 Freitag, 22.05.2020 (FH) in der Kommunalverwaltung (m/w/d) für Freitag, 22.05.2020 Samstag, 23.05.2020 die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn

Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwer- Altpapiersammlung des SV Tussenhausen punkt nichttechnischer Verwaltungsdienst an. Die nächste Altpapiersammlung findet am Sams- Macht Ihnen der Umgang mit Menschen Freude? tag, 20.06.2020 ab 8.00 Uhr statt. Es wird gebe- Sind Sie verantwortungsbewusst, flexibel und ten ausschließlich Altpapier zur Verfügung zu kommunikativ? Sind Sie zuverlässig und haben stellen, entweder gebündelt oder in einem Gefäß, Sie Spaß an Teamarbeit? Dann passen Sie zu das ausgeleert werden kann. Wir können keiner- uns! lei Kartonagen mehr annehmen, da sich sonst die Das duale Studium findet in Studienabschnitten Vergütung so stark vermindert, dass die Samm- an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in lungen finanziell nicht mehr lohnenswert sind. Hof und mit praktischen Ausbildungsabschnitten Vielen Dank. in den verschiedenen Sachgebieten des Landrats-

amtes statt. Schwerpunkte des Studiums sind Altpapiersammlung Zaisertshofen öffentliches und privates Recht sowie betriebs- Die nächste Altpapiersammlung findet voraus- wirtschaftliche Grundlagen. Nach der praxis- sichtlich im Juli statt. orientierten Ausbildung haben Sie gute Entwick-

lungsmöglichkeiten in einer modernen Verwal- Frauenbund Tussenhausen tung. Einige Mitglieder des Frauenbundes Tussenhau- Voraussetzung für die Einstellung ist neben dem sen haben in der letzten Zeit fleißig Mund- Zeugnis der (Fach)Hochschulreife die erfolgrei- Nasen-Schutzmasken genäht für Frauen, Männer che Teilnahme an dem Auswahlverfahren im und Kinder. Diese sind zum Preis von 5 Eu- Oktober 2020. Zum Auswahlverfahren werden ro/Stck. käuflich zu erwerben in der Praxis Dr. Personen mit unbeschränkter Fachhochschulreife Nieberle, Türkheimer Straße 6. Öffnungszeiten oder gleichwertig anerkanntem Bildungsstand der Praxis: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr – zugelassen, die die deutsche oder eine EU- 12.30 Uhr sowie von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr. Staatsangehörigkeit besitzen.

Das Anmeldeformular ist im Landratsamt Unter- Tennisclub Tussenhausen-Mattsies e.V. allgäu (Zimmer 108, 1. OG) oder unter Endlich kann´s wieder los gehen! Die Plätze www.unterallgaeu.de/stellenangebote unserer Anlage sind nun für das Spielen (unter erhältlich. Auflagen) geöffnet. Das Betreten des Clubheims Schwerbehinderte und deren gleichgestellte Per- ist aber bis auf Weiteres noch nicht möglich, sonen werden bei gleicher Eignung besonders außer für die Nutzung der Toiletten. Die Clubter- berücksichtigt. rasse kann dagegen – ebenso mit den üblichen Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Auflagen – genutzt werden. Alle Regeln und Melanie Seitz unter Tel. Nr. 08261/995-168. Maßnahmen bezgl. des Coronavirus hängen am Sie können sich gerne online unter www.unterallgaeu.de/stellenangebote oder alter- den Eltern/mit einem Sorgeberechtigten wohnen nativ schriftlich (Landratsamt Unterallgäu, Aus- (Nachweis durch Kopie des Personalausweises bildungsleitung, Postfach 1362, 87713 Mindel- mit Angabe der Wohnadresse) und deren Familie heim) bis spätestens 19.06.2020 mit aussage- wirtschaftlich bedürftig ist (Nachweis durch Be- kräftigen Unterlagen sowie dem ausgefüllten scheidkopie des entsprechenden Sozialleistungs- Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren bezugs). bewerben. Wie bekommt man ein „Corona-Hilfspaket 2020“? Außensprechstunde in Mindelheim – Ein Antragsformular erhalten Sie bei der Ge- DONUM VITAE Schwangerenberatungsstelle meindeverwaltung, dieses senden Sie dann bitte Wir bieten alle zwei Wochen, jeweils freitags an das Bayer. Rotes Kreuz, Bezirksverband von 9.00 – 12.00 Uhr, eine Sprechstunde in der Schwaben, Stichwort „Corona-Hilfspaket 2020“, Steinstraße 20 in Mindelheim an. Die nächsten Fabrikstraße 2, 86199 Augsburg. Für Rückfragen Termine finden statt am 12.06., 03.07., 17.07. steht Ihnen Frau Bettina Pöhlmann unter E-Mail und 31.07.2020, jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr. [email protected] oder Tel. Nr. Termine nur nach vorheriger telefonischer Ver- 0821/90606-21 gerne zur Verfügung. einbarung unter Tel. Nr. 08331/982266. Unsere Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Vorsicht vor dem Eichenprozessionsspinner Hygieneregeln bitte beachten. Die Raupen des Falters schlüpfen – Befallene Bäume sollte man meiden Corona-Hilfspaket 2020 aus Mitteln der Wer draußen unterwegs ist, sollte sich jetzt wie- Hans-Heyne-Stiftung der vor dem Eichenprozessionsspinner in Acht Information nehmen und befallene Eichen meiden, rät Mar- Die aktuelle Lage in Deutschland wird bestimmt kus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur und durch die Verbreitung des Corona-Virus und die Landespflege am Landratsamt. Den Unterallgäu- Maßnahmen des Staates zur Eindämmung des er Gemeinden empfiehlt er, Eichen auf einen Virus. Gerade diese Maßnahmen bedeuten für Befall zu kontrollieren und eventuell vorhandene viele Menschen wirtschaftliche Einbußen. Be- Raupen absaugen zu lassen. „Aufgrund der tro- sonders betroffen von dieser Lage sind wirt- ckenen Witterung in den vergangenen Wochen schaftlich schwächer gestellte Familien. Für kann es bereits jetzt zum Auftreten des Eichen- Kinder, die im Haushalt von wirtschaftlich prozessionsspinners kommen“, sagt Orf. Er ver- schwächeren Familien leben und die wegen einer mutet, dass die Raupen des Falters heuer schon Behinderung besonderen Förderbedarf haben, früher schlüpfen und die für den Menschen ge- bietet die Hans-Heyne-Stiftung deshalb, vorerst fährlichen Brennhaare entwickeln. Im vergange- bis zum 30.07.2020 ein „Corona-Hilfspaket nen Jahr war der Eichenprozessionsspinner vor 2020“ an. Insgesamt stehen 100 Hilfspakete zur allem im nördlichen Landkreis zu finden. „Es ist Verfügung. aber davon auszugehen, dass er sein Verbrei- Welche Unterstützungsleistung bietet das tungsgebiet sukzessive nach Süden erweitert.“ „Corona-Hilfspaket 2020“? Beim Eichenprozessionsspinner handelt es sich Das „Corona-Hilfspaket 2020“ stellt Unterstüt- um eine Schmetterlingsart, die ihre Eier auf Ei- zungsleistungen in Höhe von insgesamt 200,-- € chen ablegt. Die Gefahr durch die Brennhaare ist je betroffenem Kind/Jugendlichen zur Verfü- während der Raupenzeit bis Juli am größten. Die gung. Die Unterstützungsleistungen können aus Haare können beim Menschen zu allergischen den Kategorien Lebensmittel, Drogerie und Reaktionen führen und sind nicht nur bei direk- Kleidung selbst zusammengestellt werden. An- tem Kontakt gefährlich. Da sie leicht abbrechen, tragsberechtigte erhalten dann Einkaufsgutschei- können sie auch über die Luft übertragen und ne für Lidl und Rossmann zum Einkaufen vor eingeatmet werden. Weitere Informationen gibt Ort sowie für Takko zum Online-Einkauf. es bei Markus Orf unter Tel. Nr. 08261/995-256 Wer bekommt ein „Corona-Hilfepaket 2020“? oder im Internet unter Kinder/Jugendliche mit Behinderung (Nachweis www.unterallgaeu.de/schaedlinge. bsp. durch Schwerbehindertenausweis, Bescheid Eingliederungshilfe, Bescheinigung des Förder- schulbesuchs) die im gemeinsamen Haushalt mit Freie Förderplätze für kostenfreie Webseiten- Deutsche Bundesbahn erstellung – Azubis suchen Projektpartner Hochspannung – Lebensgefahr aus Bayern Die Arbeiten zur Elektrifizierung der Bahnstre- Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. cke von München nach Lindau sind soweit fort- setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die geschritten, dass ab Mittwoch, 01.07.2020, praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und 10.00 Uhr, die Oberleitungsanlagen für den Studierenden ein. Um es den Berufseinsteigern Probebetrieb auf allen Streckenabschnitten zu ermöglichen an abwechslungsreichen, realen - Bahnhof Geltendorf-Kaufering-Buchloe Projekten zu arbeiten, werden im Rahmen des - Bahnhof Buchloe-Mindelheim-Memmingen Förderprogramms „Bayern vernetzt“ nun neue - Bahnhof Memmingen-Leutkirch-Kißlegg Projektpartner aus Bayern gesucht. - Bahnhof Kißlegg-Hergatz-Lindau-Reutin Kommunen, soziale und öffentliche Einrichtun- eingeschaltet werden. Die Oberleitungsanlage gen, Vereine und kleinere Unternehmen können und die Speiseleitungen stehen ab diesem Zeit- sich hierbei von den Azubis eine individuelle punkt unter einer Spannung von 15.000 Volt. Die Webseite erstellen lassen und ermöglichen ihnen Deutsche Bahn AG und die Bundespolizei wei- hiermit praktische Berufserfahrung zu sammeln. sen aus diesem Anlass auf die Gefahren bei un- Die Erstellung des Internetauftritts ist dabei für befugtem Betreten von Bahnanlagen hin. Bereits die Projektpartner kostenfrei. Lediglich die Kos- eine Annäherung zur Oberleitungsanlage und ten für die Webadresse und den Speicherplatz Ihrer Aufhängung kann zu einem meist tödlichen sind selbst zu tragen. „Von Beginn an hat sich Stromschlag führen. die Zusammenarbeit mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. als sehr professionell Praxis Dr. Nieberle und gut strukturiert erwiesen und der persönliche Die Praxis ist in den Pfingstferien vom 02.06. bis und direkte Dialog zwischen uns als Auftragge- einschließlich 12.06.2020 geschlossen. ber und den Azubis stand dabei stets an oberster Vertretung: Stelle. Die Umsetzung der Designwünsche und Dr. Steuer, Türkheim, Tel. Nr. 08245/3801 des Contents erfolgt dabei sehr ziel- und kun- Dr. Lesinski, Ettringen, Tel. Nr. 08249/961935 denorientiert und unser Endergebnis selbst vom 02.06. – 05.06.2020 spricht für die hohe Qualität der Arbeit des För- Drs. Rohrer/Krell, Ettringen, Tel. Nr. 08249/555 dervereins und seiner Azubis“, berichtet Herr vom 08.06. – 12.06.2020 Aicher, Inhaber eines Baumpflegeunternehmens Die Bereitschaftspraxis Mindelheim (derzeit in Haldenwang. Geltende Datenschutzrichtlinien Reinpoldstraße 5) ist zu folgenden Zeiten be- werden natürlich bei der Erstellung der Webseite setzt: Mittwoch und Freitag jeweils von 16.00 berücksichtigt und umgesetzt. Nach Projektab- Uhr bis 19.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen schluss ermöglicht ein bedienerfreundliches Re- und Feiertagen von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr. daktionssystem es den Projektpartnern ihre Web- seite selbstständig zu pflegen – ganz ohne Pro- Nächstes Mitteilungsblatt grammiererkenntnisse. Sollte es dennoch mal Das nächste Mitteilungsblatt erscheint voraus- eine Frage geben, kann man sich natürlich auch sichtlich am Mittwoch, 17.06.2020. Bitte geben nach Projektabschluss noch bis mindestens 2030 Sie Ihre Texte bis spätestens Freitag, 13.06.2020 an den Webseiten-Support der Azubi-Projekte bei der Gemeindeverwaltung ab. wenden. Die Texte können auch per E-Mail an Bei Fragen oder Interesse am Förderprogramm, [email protected] gesendet werden. können Sie sich gerne telefonisch unter Tel. Nr. 0331/55047471 oder per E-Mail an Herausgeber: Markt Tussenhausen [email protected] an den Förderverein für Marktplatz 9 regionale Entwicklung wenden. Einige bereits 86874 Tussenhausen abgeschlossene Webseitenprojekte aus Bayern Tel. Nr. 08268/9091-0 finden Sie unter www.azubi-projekte.de/bayern. Verantwortlich für Johannes Ruf den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister