Schwäbische Zeitung

Mittwoch, 7. November 2007 / Nr. 257 Regionalsport / Jugendsport

Namen und Nachrichten Jugend-Reitsport Jugendturnen Sandra legt alle Altshausens Riegen aufs Kreuz Eine starke Frau lässt alle hinter sich schlagen sich wacker BIBERACH / AILINGEN / WANGEN (hm) - Die Mark- (sz) - Eine D- und eine E-Jugend- ◆ Sandra Liebig hat den interna- dorferin Viviane Wintermantel hat Mannschaft des TSV Altshausen ha- tionalen Shotokan-Cup in Mendig sich den Sieg im A-Vierkampf, be- ben an den Mannschaftsmeister- gewonnen. Sie setzte sich mit ei- stehend aus Schwimmen, Laufen schaften des Turngaus Oberschwa- nem außergewöhnlichen Kampf- und Reiten in Herbertingen gesi- ben teilgenommen. Die Meister- stil und blitzartigen Angriffen bis ins chert. Sie siegte vor den Lokalmata- schaften wurden in Biberach, Ailin- Halbfinale durch und traf hier auf doren Simon Heinzelmann und gen und Wangen ausgetragen. eine Nationalkämpferin aus Steffen Heinzelmann. Deutschland. Auch sie konnte San- In der E-Jugend (Jg. ‘98/’99) stellten dra Liebig aus nicht Los ging’s im Hallenbad Mengen. Dort sich zehn Mannschaften in einem Vier- stoppen. Anschließend zog die zeigte sich schon, wer gut trainiert kampf mit Boden, Barren, Sprung und Gammertingerin ins Finale ein und hatte. Die 50 Meter Freistil legte Vi- Reck den Wertungen der Kampfrich- setzte noch einen drauf und be- viane Wintermantel (Markdorf) in ter. Am ersten Wettkampftag beleg- siegte ihre Gegnerin mit 5:2. Somit 32,5 Sekunden zurück – dicht gefolgt ten die Turner des TSV Altshausen, die kann sich Sandra jetzt deutsche von Steffen Heinzelmann (Herbertin- von den Übungsleitern Anton Rim- Shotokan-Cup-Meisterin 2007 nen- gen), der 32,9 Sekunden benötigte. mele und Axel Heni betreut wurden, nen. Zum sechsten Mal in Folge Auf der 25-Meter-Strecke für die jün- den sechsten Platz, vor Waldsee und richtete die größte Stilrichtung des geren Starter ließ Albert Steinhauser Biberach, am zweiten Wettkampftag DKV den internationalen Shoto- (Gelbe Husaren Altshausen) mit 16,4 landete der TSV ebenfalls auf Rang kan-Cup in der Vulkanstadt Mendig Sekunden die Konkurrenz weit hinter sechs, noch vor Waldsee und Ailingen. aus – und dies mit einer größren sich. Beim anschließenden Crosslauf In der dritten Runde hatten die Ailin- Teilnehmerzahl als im Vorjahr. im Gemeindewald Herbertingen bot ger wieder die Nase vorn und verwie- Denn 2007 kämpften auf den sechs die bestens präparierte Strecke ideale sen den TSV auf den siebten Platz. Kampfflächen 52 Karatekas. Na- Wettkampfbedingungen. Im A-Vier- Die siegreiche Mannschaft „Plantschweltmeister“ (v.li.): Viviane Wintermantel, Judith Vohl, Julika Binder, Steffen Recht beachtlich schlug sich auch die hezu alle Landesverbände des DKV kampf über 3000 Meter war Steffen Heinzelmann und Landestrainer Walter Linsin. Foto: koni D-Jugend (Jg. ‘96/’97) in der nächst waren vertreten sowie Auswahl- Heinzelmann in 12:28 Minuten der höheren Leistungsstufe, in der auch mannschaften aus den Benelux- Schnellste, gefolgt von seinem Bruder bin Schäfer (RVG Biberach) Erster in wichtigsten Teilprüfung im Vier- noch zu einer Zitterpartie werden. eine Übung an den Ringen zu turnen Staaten, die dieses Turnier als Vor- Simon, der nur drei Sekunden länger 2:59 Minuten. In der Klasse Slow Mo- kampf. Unter den kritischen Augen Sehr oft wirbelt es bei dieser Teilprü- war. Im vergangenen Jahr noch in der bereitung für die WM nutzten. benötigte. In der E-Klasse (1500 Me- tion siegte über 800 m Albert Stein- des Richterkollegiums Barbara Jud fung die Ergebnisse noch einmal kräf- E-Jugend musste die TSV-Riege gegen ter) war Nina Reinhardt (Undingen) in hauser in 2:48 Minuten. und Barthold Stehr zeigten sich Reiter tig durcheinander. In die Siegerliste die um ein Jahr älteren Turner beste- 6:08 Minuten die Schnellste, bei den Der zweite Tag gehörte ganz den und Pferde in bester Verfassung. Ein trug sich für die A-Tour Steffen Hein- hen. Der sechste und damit letzte Platz Bambini, die 800 Meter liefen, war Ro- Reitprüfungen. Die Dressur ist eine der guter Sitz, ein korrekt vorgestelltes zelmann mit einer 7,8 ein. In der E- war aber keineswegs eine Enttäu- Pferd und eine gefällige Vorstellung Klasse hatte Sophia Schneider (7,4, schung, sondern eine ideale Vorberei- Auf einen Blick wurden entsprechend belohnt. Die Dobelmühle) die Nase vorn, bei den tung für die Wettkampfrunde im besten Ergebnisse zeigten in der A- Bambini war Robin Schäfer (7,2) der nächsten Jahr. Die vorderen Plätze in Sieger und Platzierte des Vierkampfs: Klasse Patrick Maucher (Dobelmühle), Beste und die Klasse Slow Motion sah beiden Altersklassen belegten die Tur- der mit Winny Puh eine 7;5 erhielt, ge- Armin Wetzel (6,9, Gelbe Husaren ner aus den Hochburgen Eisenharz, A: 1. Viviane Wintermantel 5156 maringen). – Bambini: 1. Richard Vo- nauso wie in der E-Tour Vera Hailfinger Altshausen) ganz vorne. Wangen und Wetzisreute. Als Lohn Punkte (Markdorf), 2. Simon Heinzel- gel 5490 Punkte (Silit Altheim), 2. (Undingen) auf Pascal. Anna Schmid Nach Auswertung aller Prüfungen durften die Turner bei der Siegereh- mann 4989, 3. Steffen Heinzelmann Laura Tsavdarlis 5335 (Dobelmühle), 3. (Dobelmühle) erhielt in der Klasse bestätigte Viviane Wintermantel ihre rung einen Mannschaftspokal und Ur- 4953 (bd. Herbertingen), 4. Erwin Robin Schäfer 5282 (Biberach), 4. Bambini für ihre Darbietung auf Tabal konstante Jahresleistung mit dem Sieg kunden in Empfang nehmen. Maucher 4910, 5. Patrick Maucher Anna Schmid 5219, 5. Stephanie König eine 7,6, Angela Heisig (Filderstadt) in der Klasse A. Albert Steinhauser er- 4629 (bd. Dobelmühle). – E: 1. Lea-So- 5195 (bd. Dobelmühle). – Slow Mo- sammelte auf Red Fire in der Klasse kämpfte sich mit einem sicheren Vor- phie Allramseder 5092 Punkte (Troch- tion: 1. Albert Steinhauser 5240, 2. Ar- Slow Motion eine 7,0. Die letzte Teil- sprung den Sieg in der Klasse Slow Mo- E-Jugend: Stefan Geng, Lukas telfingen), 2. Nina Reinhardt 4908, 3. min Wetzel 4926 (bd. G. Husaren Alts- prüfung des Vierkampfes sind die ab- tion. Die zweitätige Vierkampfveran- Rauch, Patrick Rauch, Bene- Vera Hailfinger 4851 (bd. Undingen), hausen), 3. Hartwig Tauber 4862 (Bad schließenden Springprüfungen. Was staltung erntete bei den nahezu 50 dikt Niederer, Philipp Wetzel. Sandra Liebig aus Gammertingen 4. Kathrin Fleischer 4680 (Dobel- Saulgau), 4. Angela Heisig 4747, 5. Ju- für die routinierten Springreiter kein Teilnehmern großes Lob. Die perfekte – D-Jugend: Ruben Weber, Tizian siegte in Mendig. Foto: koni mühle), 5. Alexandra Hank 4561 (Sig- dith Vohl 4445 (bd. Filderstadt). (sz) Problem darstellt, kann für den einen Organisation und das gute Herbstwet- Wacker, Marc Sonntag, Aeneas oder anderen Allroundsportler doch ter trugen ein Übriges dazu bei. Mayer

Juniorinnenfußball Jugend-Schwimmen

B-Juniorinnen Verbandsstaffel Süd 1. Unlingen 7 7 0 0 26: 4 21 2. 7 5 0 2 12: 5 15 BFC Pfullingen – SV Feldstetten 11:0 3. Bad Schussenried 7 4 1 2 23: 7 13 Tina Knäpple schafft sieben Siege auf einen Streich FC Burlafingen – Spfr. Dußlingen 3:0 4. Rottenacker 7 4 0 3 26:13 12 SV Eutingen – TSV Deizisau 8:1 5. 7 2 1 4 8:15 7 GÖPPINGEN (sz) - Schwimmer aus Julia Munding (Jg. ‘92) war erfolgreich. reichte auch auf weiteren Strecken (Jg. ‘90) absolvierte acht Starts ebenso SG Griesingen – SV Jungingen 1:4 6. FCK/Hausen/Gög. 7 2 1 4 15:26 7 26 Vereinen haben in Göppingen Sie sicherte sich den ersten Platz über gute Plätze. Im Jahrgang ‘95 machten erfolgreich. So konnte sie sich vor allem SV Uttenweiler – SV Musbach 3:3 7. Bad Buchau 7 1 3 3 10:15 6 SV Oberndorf – VfL Sindelfingen II 7:1 am Carl-Hermann-Gaiser-Gedächt- die für sie ungewohnten 200 m Rücken Joshua Bez, Fabio Leone und Adrian auf den Bruststrecken über sehr gute 8. Weithart 7 0 0 7 2:37 0 1. SV Eutingen 8 8 0 0 61: 7 24 nisschwimmfest teilgenommen. in sehr guten 2:40,26 Minuten und Wendt die Platzierungen unter sich Zeiten freuen (50 m: 37,95) und durfte 2. SV Oberndorf 9 7 0 2 48: 10 21 Darunter waren auch 13 Schwim- musste sich sonst meist nur ihrer Ver- aus. Joshua konnte sich über zwei sieben silberne Medaillen abholen. Nur C-Juniorinnen Kreisstaffel 3. SV Uttenweiler 9 6 1 2 29: 19 19 mer des TSV . einskameradin Tina Knäpple geschla- zweite Plätze (100 m Brust: 1:30,37; Tamara Eisele platzierte sich meist noch 4. FC Burlafingen 8 6 0 2 36: 15 18 Uttenweiler – Bad Saulgauer FC 2: 3 gen geben. Diese ging sieben Mal an 100 m Delfin: 1:24,46) und einen drit- vor ihr. Die Freistil- und Delfinspezialis- 5. SV Jungingen 9 4 1 4 44: 20 13 Munderkingen – Blönried II 6: 0 6. SV Musbach 8 3 3 2 33: 21 12 Blönried – FV Bad Saulgau 3: 0 Eröffnet wurde der Wettkampf mit den den Start und entschied sieben Rennen ten Platz über 50 m Schmetterling tin glänzte an diesem Tag auch über 50 7. TSV Deizisau 9 4 0 5 29: 30 12 Bad Buchau – Griesingen 0:12 200 m Freistil, die Stefan Binder (Jg. für sich, so über 200 m Freistil in ausge- freuen. Adrian Wendt startete erfolg- m Rücken (32,90) und Brust (39,12). 8. Spfr. Dußlingen 9 3 2 4 15: 12 11 1. Munderkingen 7 7 0 0 49: 1 21 ‘91) gewann. Über die halbe Distanz er- zeichneten 2:12,98 Minuten und 100 reich über alle drei Rückendistanzen, er Auch Katja Müller (Jg. ‘88) konnte mit 9. SG Griesingen 9 3 1 5 20: 28 10 2. Griesingen 7 7 0 0 45: 2 21 reichte er Platz zwei, ebenso wie über m Rücken (1:08,76). Ungeschlagen siegte über 50 m (38,56) und 200 m ihren Zeiten und Platzierungen (Erste 10. BFC Pfullingen 8 3 0 5 25: 37 9 3. Bad Saulgauer FC 7 4 1 2 22:14 13 die 100 m (1:21,34) und 200 m blieb auch die jüngste TSV-Starterin, (2:48,99). Fabio Leone dominierte über 100 m und 200 m Brust) zufrieden 11. VfL Sindelfingen II 9 1 0 8 12: 36 3 4. Altshausen 7 4 1 2 13:20 13 (2:57,64) Brust. Der jüngere Marius Bel- Lisa Meßmer (Jg. 96) über 100 m Delfin über 50 m Freistil (30,85), 100 m Rü- sein. Ebenso dominierten auch die La- 12. SV Feldstetten 9 0 0 9 0:117 0 5. Blönried 7 2 2 3 8:13 8 6. Uttenweiler 7 2 1 4 17:13 7 ler (Jg. ‘92) schwamm in 2:57,21 auf (1:31,37), Rücken (1:24,18) und Freistil cken (1:16,70) und 200 m Lagen genstaffeln des TSV (Tina Knäpple, Ro- B-Juniorinnen Bezirksstaffel 7. Bad Buchau 7 1 2 4 4:33 5 Platz drei über 200 m Brust und (1:13,14), sowie über die 50m Delfin (2:49,48). Knapp geschlagen geben sana Leone, Tamara Eisele, Julia Mun- 8. Blönried II 8 0 2 6 3:29 2 schrammte über 100 m Brust und Frei- (37,36). Roman Krug (Jg. ‘94) gewann musste er sich nur über 50 m Delfin und ding sowie Adrian Wendt, Joshua Bez, Hohentengen – Veringenstadt 2:0 9. FV Bad Saulgau 7 0 1 6 3:39 1 stil nur knapp am Podest vorbei. Auch die 100 m Delphin (1:38,52) und er- 100 m Freistil. Seine Schwester Rosana Fabio Leone, Roman Krug).

Juniorenfußball Tischtennisnotizen Reitsport

A-Junioren Bezirksstaffel Kettenacker/Hett.-In. – Weithart/Hoßk. 4:1 Wilhelmsdorf-R. – Renhardsweiler 0:4 ◆ Jungen U18, Bezirksklasse: TTC Tailfingen – TTV 6 : 4. – Ölkofen/Herb. – /Do. II 0:6 21 Reiter absolvieren Uttenweiler – FV Bad Saulgau 4:0 1. Ebersbach/Bl. 9 9 0 0 55: 9 27 SV Schwendi II – SV Hohentengen 3:6. Etwas unglücklich musste der TTV-Nach- Mengen – Sigmaringen 3:1 Munderkingen – 3:0 2. Neufra/Ho. 9 8 0 1 42:12 24 einen Lehrgang – Langenenslingen 3:7 – Ein knappes Spiel, da Hohentengen er- wuchs beide Punkte dem Gastgeber über- TSG Ehingen – Bad Buchau BB n.ang. 3. Fulgenstadt 9 6 0 3 35:18 18 1. Neufra/Do. II 8 7 0 1 36:11 21 4. Daugendorf 8 5 1 2 26:10 16 satzgeschwächt antreten musste. Daniel lassen, wohl auch weil der bisher noch un- HERDWANGEN-OBERNDORF - 21 ju- Mengen – Hohentengen 1:2 Frank, der zwei Einzel und ein Doppel (mit geschlagenen Dominik Zöller fehlte. Die gendliche Reiter aus dem Sportkreis Schmiechtal – Wilhelmsdorf/R. 0:0 2. Blochingen 8 6 1 1 26: 9 19 5. Laiz 9 5 0 4 39:22 15 Rottenacker/Em. – Neufra/Do. 2:1 3. Weithart/Hoßk. 9 6 0 3 37:17 18 6. -In/Kett. 9 4 0 5 27:34 12 Nicolai Teufel) gewann und Dominik Teufel Punkte für den TTV machte das vordere haben am vergangenen Wochenende 4. Mengen 8 5 1 2 28:11 16 7. Renhardsweiler 8 3 0 5 17:30 9 1. TSG Ehingen 7 7 0 0 27: 5 21 (2) führten den SVH zum Sieg. Den Schluss- Paarkreuz durch Benedikt Saalmüller und auf dem Spießhof in Herdwangen- 5. Langenenslingen 8 3 3 2 26:19 12 8. Ebenweiler/Fl. 9 3 0 6 14:22 9 2. Uttenweiler 8 5 2 1 30:12 17 punkt setzte Nicolai Teufel, der sein Einzel Bovey Luong. Trotz guter Leistung durch Oberndorf einen Dressur- und Spring- 6. Kettenacker/Hett.-In. 8 3 1 4 31:20 10 9. Wilhelmsdorf-R. 9 2 1 6 12:34 7 3. Mengen 8 4 1 3 29:16 13 im fünften Satz mit 11:9 knapp gewann. Michael Zöller reichte es doch nicht zu ei- lehrgang absolviert. Zunächst stand 7. Sigmaringen 7 3 0 4 22:20 9 10. Sigmaringen II 8 2 0 6 16:34 6 4. Ostrach 8 4 1 3 19:16 13 ◆ 8. Ennetach/Rulf. 8 2 0 6 28:35 6 11. Inzigk.-Vils-Eng. 8 2 0 6 15:41 6 U18, Kreisliga: nem erhofften Remis. die Dressur an. Unterteilt nach Leis- 5. Hohentengen 8 3 3 2 12:13 12 9. Sigmaringendorf 8 2 0 6 19:44 6 12. Unlingen 9 2 0 7 15:47 6 Ebingen – TSV Gammertingen 6:2. – ◆ Mädchen U18, Bezirksklasse: tungsklassen und Erfahrungen ritten 6. Munderkingen 7 3 1 3 14:13 10 10. Ölkofen/Herb. 8 0 0 8 6:73 0 7. Rottenacker/Em. 8 3 0 5 17:21 9 Nach den Doppeln führte Ebingen mit 2:0. SV Hohentengen – SV Baltringen 6:4. – die Teilnehmer auf den für sie fremden C-Junioren 7er-Staffel II 8. Wilhelmsdorf/R. 7 2 2 3 10:15 8 In den Einzeln sorgte nur Julian Buck mit Nachdem beide Doppel an den SVH gingen Pferden des Reithofs. Die Klassen E, A C-Junioren Quali-Staffel III 9. FV Bad Saulgau 8 2 2 4 7:17 8 Betzenw./Dürm. – Bad Buchau II abg. zwei Siegen (3:1 gegen Matthias Klink, 3:0 reichte jeweils ein Sieg von Sabrina Sigel, Sa- und L absolvierten den Lehrgang un- 10. Schmiechtal 8 2 2 4 12:24 8 Bad Buchau – Ostrach 8:0 Scheer – Bolstern 0:7 gegen Michael Hinz) für zwei Punkte für die brina Seger, Katrin Sautter und der Sieg von ter Karl Keller. Zum Abschluss mussten 11. Neufra/Do. 8 2 1 5 9:22 7 Altshausen – Hoßkirch/Weith. 1:5 Hoßkirch/Weith. – Marchtal 2:1 Gäste. Marcel Schmid, (0:3 gegen Michael Julia Kaufmann, die bei Ihrem Debüt gleich sie eine Aufgabe der jeweiligen Klasse 12. Bad Buchau 7 1 1 5 10:22 4 FV Bad Saulgau – Bad Saulgauer FC 9:0 1. Bolstern 6 5 1 0 51:10 16 Hinz), Dominik Datz (2:3 gegen Alex den wichtigen Schlusspunkt machte. Nach reiten. Die Springreiter waren eben- Bad Schussenried – Mengen 2:0 2. Herbertingen 6 4 1 1 32: 9 13 Kästle), Moritz Kraus (2:3 gegen Daniel dieser geschlossenen Mannschaftsleistung falls nach Können aufgeteilt. Zum Ab- A-Junioren Leistunggstaffel II 1. FV Bad Saulgau 7 6 1 0 33: 5 19 3. Hoßkirch/Weith. 7 4 1 2 24:15 13 Malthaner) und erneut Marcel Schmid (2:3 sind die Mädchen aus der Göge weiter un- schluss der Unterrichtsstunde muss- Weithart/Hoßk. – FCK/Hausen/Gög. 4:5 2. Hoßkirch/Weith. 7 6 0 1 46:11 18 4. Marchtal 7 4 0 3 18:15 12 3. Bad Buchau 7 5 1 1 35: 8 16 5. Scheer 6 1 1 4 21:18 4 gegen Klink) unterlagen. geschlagen an der Tabellenspitze. ten sie einen Parcours absolvieren. 1. FCK/Hausen/Gög. 8 6 1 1 32:17 19 4. Altshausen 7 3 1 3 17:17 10 6. Bad Buchau II 5 0 2 3 2:34 2 2. Weithart/Hoßk. 7 5 1 1 39:18 16 5. Ostrach 8 3 1 4 14:24 10 7. Betzenw./Dürm. 5 0 0 5 3:50 0 3. Rulfingen/Ennet. 7 4 0 3 14:15 12 6. Bad Schussenried 7 2 1 4 7:18 7 4. Langenenslingen 7 3 1 3 17:19 10 Jugend-Tischtennis: Tabellen 7. Mengen 7 2 0 5 9:26 6 D-Junioren Quali-Staffel II 5. Sigmaringen 7 3 1 3 15:22 10 8. Ölkofen 7 1 1 5 6:36 4 6. Fulgenstadt 7 3 0 4 18:22 9 Braunenweiler – Riedlingen 1: 3 U18 Bezirksklasse Gr. 1 JU 4. TTC Ebingen 4 21:17 5:3 Mittelbiberach II – Stafflangen 6:4 9. Bad Saulgauer FC 7 0 2 5 16:38 2 5. TTC Tailfingen 4 13:20 4:4 7. Altshausen 6 2 2 2 19:16 8 Ebenweiler – Bad Buchau 0:10 SV Äpfingen – TG Biberach II 1:6 1. Ummendorf II 5 29: 7 9: 1 6. TV Sigmaringen 3 13:17 1:5 8. Sigmaringendorf 7 1 2 4 16:29 5 Emerkingen – Altshausen 1:12 Schwendi II – TSV Ertingen 5:5 2. Mittelbiberach II 5 29:15 9: 1 C-Junioren Quali-Staffel IV 7. Gammertingen 4 11:23 1:7 9. Hettingen-In./K. 6 1 1 4 11:16 4 Unterstadion – Ebersbach/Bl. 2: 1 TSV Laupheim – Steinhausen-R. 3:6 3. Bad Schussenried 5 25: 9 8: 2 8. TSV Laiz II 4 10:23 1:7 10. Gammertingen 6 1 1 4 19:26 4 U-/Oberschmeien – Langenenslingen 2:2 1. Riedlingen 7 6 0 1 55:17 18 Schwendi II – Riedlingen 2:6 4. TSV Reute 4 23: 8 7: 1 Veringenstadt – Hohentengen/Hund. 2:5 2. Altshausen 7 6 0 1 41:12 18 5. Riedlingen II 5 22:18 5: 5 1. TG Biberach II 6 34:18 10:2 B-Junioren Quali-Staffel III Sigmaringen – Gammertingen 8:1 3. Unterstadion 7 4 1 2 21:16 13 U18 Kreisklasse Gr. 1 JU 6. Bad Schussenried II 4 9:22 2: 6 2. Riedlingen 5 28:13 8:2 Sigmaringendorf – Ennetach 3:2 4. Bad Buchau 7 4 0 3 49:23 12 7. Stafflangen 5 12:24 2: 8 Bad Buchau – Wilhelmsdorf-R. 2:6 3. Hohentengen 5 27:18 7:3 Ebingen II – TTC Bitz 6:1 1. Sigmaringen 7 6 0 1 35: 9 18 5. Ebersbach/Bl. 7 4 0 3 34:20 12 8. Otterswang 4 2:24 0: 8 Hausen/FCK/Gög. – Renhardsw./FVBS/Br. 5:0 4. TSV Ertingen 5 27:21 7:3 Benzingen II – TTC Bitz 6:0 2. Ennetach 7 4 1 2 30:23 13 6. Braunenweiler 7 2 1 4 24:26 7 9. Bad Saulgau II 5 6:30 0:10 Bad Schussenried – Dürmentingen/Bet. 1:3 5. Steinhausen-R. 5 25:19 6:4 Tailfingen II – Ebingen II 6:0 Ostrach – Hohentengen 2:4 3. FCK/Hausen/Gög. 7 4 1 2 21:17 13 7. Emerkingen 7 1 0 6 9:72 3 4. Langenenslingen 8 3 3 2 23:12 12 8. Ebenweiler 7 0 0 7 7:54 0 6. Ochsenhausen 5 23:21 5:5 1. Tailfingen II 4 24: 5 8:0 1. Wilhelmsdorf-R. 8 7 0 1 40:10 21 Mädchen U18 Bezirksklasse 5. Hohentengen/Hund. 7 4 0 3 19:21 12 7. TSV Laupheim 5 22:22 4:6 2. TSV Laiz III 4 22: 7 6:2 2. Dürmentingen/Bet. 7 5 1 1 22:12 16 6. Sigmaringendorf 7 3 1 3 15:22 10 D-Junioren Quali-St. III 8. SV Äpfingen 5 11:28 2:8 3. Hohentengen III 4 19:14 6:2 SV Rissegg – SV Baltringen 6:0 3. Hausen/FCK/Gög. 7 4 2 1 19:15 14 7. U-/Oberschmeien 7 2 2 3 15:14 8 9. Schwendi II 5 10:29 1:9 4. Benzingen II 4 13:14 4:4 TSV Kirchberg – SV Oberessendorf 1:6 4. Bad Schussenried 7 4 0 3 38:17 12 FV Bad Saulgau – Riedlingen 6:2 8. Gammertingen 7 1 2 4 9:19 5 10. TV Meßkirch 4 6:24 0:8 5. SV Bronnen II 4 13:17 3:5 TSG Maselheim – SC Mühlhausen 6:1 5. Bad Buchau 7 3 0 4 16:25 9 Gammertingen – Langenenslingen 3:0 9. Veringenstadt 7 0 0 7 3:33 0 6. Meßkirch II 3 10:13 2:4 6. Ostrach 7 2 1 4 12:20 7 Ennetach/Rulf. – FV Altheim 3:0 1. SV Oberessendorf 5 4 1 0 29: 9 9:1 U18 Kreisliga Gr. 1 JU 7. Ebingen II 5 11:25 2:8 2. SV Rissegg 4 3 1 0 23: 7 7:1 7. Hohentengen 6 2 0 4 16:26 6 1. Gammertingen 6 5 0 1 32:11 15 C-Junioren Kreisstaffel I 8. TTC Bitz 4 6:23 1:7 3. SV Hohentengen 3 3 0 0 18:10 6:0 8. Renhardsw./FVBS/Br. 7 2 0 5 13:30 6 2. FV Bad Saulgau 6 4 1 1 31:14 13 TTC Tailfingen – TV Sigmaringen 6:4 4. SV Baltringen 4 2 0 2 16:15 4:4 9. Altshausen 6 0 0 6 4:25 0 Sigmaringen II – Fulgenstadt 0:5 3. Munderkingen 6 4 0 2 26:18 12 TTC Ebingen – Gammertingen 6:2 U18 Kreisklasse Gr. 2 JU 5. TSV Kirchberg 4 1 1 2 13:19 3:5 Laiz – Daugendorf 2:5 4. Ennetach/Rulf. 6 4 0 2 16:15 12 TSV Laiz II – SV Bronnen 0:6 6. TSG Maselheim 3 1 0 2 13:13 2:4 B-Junioren Quali-Staffel IV Neufra/Ho. – Inzigk.-Vils-Eng. 7:1 5. Langenenslingen 6 2 1 3 14:17 7 1. TSV Laiz 4 24: 3 8:0 Bad Saulgau II – Bad Schussenried II 4:6 7. SC Mühlhausen 5 0 1 4 10:29 1:9 Unlingen – Ebenweiler/Fl. 1:3 6. FV Altheim 6 1 0 5 16:39 3 2. TTC Benzingen 3 17:10 5:1 Ummendorf II – TSV Reute 5:5 Ennetach/Rulf. – Blochingen 0:6 8. TSV Laupheim II 4 0 0 4 4:24 0:8 Ebersbach/Bl. – Hettingen-In/Kett. 7:1 7. Riedlingen 6 0 0 6 15:36 0 3. SV Bronnen 4 17:13 5:3 Otterswang – Bad Schussenried 0:6 Die Sportredaktion erreichen Sie unter Telefon (07581)20524 • Fax 205-44 • Mail [email protected]