Selfimania in der Leuchtenstadt Die Enzyklopädie zur Geschichte mediengeiler Servelatpromis

E-Mail: [email protected] 12. Jahrgang 2015 www.knallfrosch.info Preis: 1 Nachtselfie

Dieses Wey-Gequake ist nicht ganz hundert • Ei du scheene, ei du scheene • Das Ur-Selfie ist roth • Das Gästival auf Bildersuche • #derknallfroschweissalles.ch Das Los mit dem Los • Orgiastischer FCL spielt sich zum k.o. • #Leu Lieber Selfie statt ein Pin • Conchita-Wyss- und andere Würschte Keiner zu klein, ein Grosser zu sein EDIT ORAL 12. Jahrgang 2015 3

Impressum 90 Jahre grün und froh, Herausgeber: Wey-Zunft Luzern Postfach 5011, 6002 Luzern Wey-Zunft quak nur weiter so! www.wzl.ch Gratisverteilung: Durch Presto Presse-Vertriebs AG Luzern Mei, diese Weyfrösche sind nicht ganz hun- Gästival carweise auf dem Velostreifen ange- in alle Haushaltungen in der Stadt Luzern, dert. Ein zünftiger Verein, der zum 90. Ge- karrt werden unter der kompetenten Aufsicht Kriens, Littau-Reussbühl, Emmenbrücke, burtstag die Huldigungen des Knallfrosch des Velobeauftragten. Der Tatort an der Reuss Emmen, Ebikon, Horw, Meggen und in verdient. Auch wenn dieser betrübt feststellen hat dank dem Luzerner Pin den Blues, die Ice Adligenswil. muss, dass die Herren Gründer anno dazumal Bucket Challenge nehmen unsere Politiker Auflage 55’000 Exemplare mit Selfies noch nichts am Hut hatten. Ein paar wörtlich und im Medientümpel geben sich 170’000 LeserInnen. schwarz-weisse Helgelis und der Rest hatte Servelatpromis, Busengrabscher, Russo- und Redaktion: die Mundzumund-Propaganda zu richten. Das sonstige -phile ein intimes Stelldichein, um Erinnert sich nach k.o.-Tropfen-Orgie Geküschele funktionierte jedoch hervorragend sich am andern Morgen völlig kao an nichts an nichts und hat sich bis heute nicht verändert. Jedes mehr zu erinnern. Apropos kao: der FCL ist so Chefredaktor: Jahr wird der Redaktionssumpf des Knall- was von. Auf deren Partys ist sogar der FCB Übt Posing mit Kussmündchen frosch mit sinnigem und unsinnigem Gequake neidisch. Und apropos Neid: Meine Herren überflutet, ein Bombardement auf x-Kanälen, und Damen, es nützt nichts zu schmollen und Kontakte: mit Nachrichten, die keiner hören will und Bil- zu täubelen, wenn Sie in diesem Knallfrosch www.knallfrosch.info dern, die keiner sehen will. Der Knallfrosch nicht vorkommen. Strengen Sie sich das e-Mail:[email protected] konzentriert sich folglich nur auf die unwahren nächste Jahr einfach mal etwas an! Ansons- Fotos: Selfies, die es wirklich verdienen in der einzig ten schieben Sie einen netten Umschlag rüber Ha.Schtei-Men, selbst ernannter Professor wahren Fasnachtszeitung der Leuchtenstadt – oder beschweren sich beim Oberknallfrosch. für Selfilogie Wey-Zunft-sei-Dank – zu erscheinen. Der hat ein Techtelmechtel mit einschlägi- Illustrationen: gen Anwaltskanzleien, die sich gerne um Ihre Urs kräht im Bühl Was kümmert uns da das närrische Geschwa- Nacktselfies kümmern. fel um fasnächtliches Unescokulturwelterbe. Rechtsdienst: Die armen Pfeifen am fernen Rhein haben Wir wünschen eine orgiastische Fasnacht und Anwaltskanzleien der Wey-Zunft Luzern nichts, während wir das Ur-Selfie vorweisen dass Sie sich an sie erinnern können. Layout: können. Statt schnitzelnden Bänken haben wir PUNTOLINEA, Ennetbürgen (eine Kröte) bald keine mehr, unser Stadthaus ist eine Las- Zytigs-Kommission der Wey-Zunft Luzern Druck: Vegas-Hütte, wo das Los entscheiden darf, www.wzl.ch LZ Print die Herrin der Toiletten kümmert sich um www.knallfrosch.info Neue Luzerner Zeitung AG artgerechtes Seichen der Touris, die mit dem [email protected] Gratisbezug: Keiner zu klein, Nur solange der Vorrat reicht am LZ Corner Neue Luzerner Zeitung AG / Publicitas AG Pilatusstrasse 12,6003 Luzern ein Grosser zu sein Öffnungszeiten: Mo bis Mi und Fr 8.30-18.30 Uhr; Drei sind genug! Donnerstag 8.30-20.00 Uhr und am Samstag 8.30-16.00 Uhr. Die Bürgerbewegung «Zwei sind zuviel» verlosen die von fünf auf ...auch an allen AVIA-Tankstellen von Luzern und der Region drei zu reduzierenden Stadtratssitze. KnallFrosch kann nicht verschickt werden. An Kiosken NICHT erhältlich. 1 2 3 Weitere Knallers auf (www.knallfrosch.info) Zur Wahl/Auswahl stehen: Stapi Roth Stursi Ämmer Merkin Marti Januela Most Adrelanin Burgola

Wer die drei am häufigsten genannten Namen auf seinem Teilnahmeschein aufgeführt hat, gewinnt eine Verlosung.

Teilnahme online unter www.knallfrosch.ch Einsendeschluss: Aschermittwoch 2015 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Korrespondenz wird keine geführt Macht das Unmögliche möglich.

Macht das Unmögliche möglich.

DER NEUE FORD FOCUS Aktive Einparkhilfe Wie parkiert man in eine Parklücke, die man nicht einmal sehen kann? Vertrauen Sie dem neuen Ford Focus. Dank aktiver Einparkhilfe findet

zumanövrieren. Entdecken Sie diese und weitere Ford Technologien im neuen Focus jetzt auf einer Probefahrt bei uns. Ab Fr. 18’950.-*

ScDEhättRin NE GarUEag eF ORLidoD A FOG CUS Se Aebkturivgsetr Einpassearkhi 1, 60lf06e Luzern, ford.ch 04Wi1 37e p5ar 01kier 75,t m hans@ iscn eihaneet Patin-rkgalückrae,ge d.cie hman nicht einmal sehen kann? *BerechnungVertrauensbeispiel Sie : dFocusem Tnreeuend, 1n.0 F l orEcodBoos Foct, us100. PSDan/74k kW akt, 5-ivtürerig ,E Fainhrpazeurkgphirelfise F r.fi 1nde8’950.t - (Katalog- preis Fr. 23’450.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). ScAbgzumaebildhäetenös Mvrottdieren.ell:inFoc uEs ntTGitdecaniuarmke, 1n.0 SilagEceo dBoieoesset, 1 2u 5ndLiPS /w92doeikWte, Freah FrzAordeugpG Treecis Fhnr. 26ol’0og00.ie- (nKa talogpreis Fr. 27im’650.- neue inkln. ZuFocsatzusop jtietonenzt au im fWe einrt veron Pr Fr.ob 2850.efah-, artbz ügbeilich u «nsLus. t auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 150 0.-). Angebot gültig bis 31.12.2014. Änderungen vorbehalten. SeAbeb urgstras* se 1, 6006 Luzern, Focus 1.0 l FrEcoB.oo 18st 1’95000 PS/74 k.-W: Gesamtverbrauch 4.6 l/100 km, CO2-Emissionen 105 g/km. Energie- -Emissionen 041 375 01 75, hs@schaettin-garage2 .ch Schättin Garage Lido AG Seeburgstrasse 1, 6006 Luzern, ford.ch 041 375 01 75, [email protected] *Berechnungsbeispiel: Focus Trend, 1.0 l EcoBoost, 100 PS/74 kW, 5-türig, Fahrzeugpreis Fr. 18’950.- (Katalog- preis Fr. 23’450.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). Abgebildetes Modell: Focus Titanium, 1.0 l EcoBoost, 125 PS/92 kW, Fahrzeugpreis Fr. 26’000.- (Katalogpreis Fr. 27’650.- inkl. Zusatzoptionen im Wert von Fr. 2850.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). Angebot gültig bis 31.12.2014. Änderungen vorbehalten.

Focus 1.0 l EcoBoost 100 PS/74 kW: Gesamtverbrauch 4.6 l/100 km, CO2-Emissionen 105 g/km. Energie- 2-Emissionen SPIEGLEIN, SPIEGLEIN Macht das Unmögliche 12. Jahrgang 2015 5 möglich. Selfimania Wer, wenn nicht die Servelat-Promis selber können uns die brennenden Macht das Unmögliche Socialmedia-Fragen am besten beantworten: Wie geht das ultimative Selfie-Gesicht. Was sind die No-Go’s möglich. beim Posten und womit kriegt man die meisten Likes? Entscheiden Sie selbst, wer’s am besten hinkriegt. Yvette Estermann: Senden Sie Ihre Vorschläge einfach Die schreibende Frau Doktor lässt bitten ins Stadthaus. Ihre Meinung ist aber eh egal: Die entscheiden hier Ursula Stämmer: Ein Schiff wird kommen per Los.

DER NEUE FORD FOCUS Aktive Einparkhilfe Wie parkiert man in eine Parklücke, die man nicht einmal sehen kann? Vertrauen Sie dem neuen Ford Focus. Dank aktiver Einparkhilfe findet zumanövrieren. Entdecken Sie diese und weitere Ford Technologien im neuen Focus jetzt auf einer Probefahrt bei uns. * Martin Merki: Wolfgang Bliem: Ab Fr. 18’950.- Ich wär so gerne Millionär Dr. Jost Schumacher: Ich bin es, Ich bin schon Millionär der einzige Mann im Bild ScDEhättRin NE GarUEag eF ORLidoD A FOG CUS Se Aebkturivgsetr Einpassearkhi 1, 60lf06e Luzern, ford.ch 04Wi1 37e p5ar 01kier 75,t m hans@ iscn eihaneet Patin-rkgalückrae,ge d.cie hman nicht einmal sehen kann? *BerechnungVertrauensbeispiel Sie : dFocusem Tnreeuend, 1n.0 F l orEcodBoos Foct, us100. PSDan/74k kW akt, 5-ivtürerig ,E Fainhrpazeurkgphirelfise F r.fi 1nde8’950.t - (Katalog- preis Fr. 23’450.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). ScAbgzumaebildhäetenös Mvrottdieren.ell:inFoc uEs ntTGitdecaniuarmke, 1n.0 SilagEceo dBoieoesset, 1 2u 5ndLiPS /w92doeikWte, Freah FrzAordeugpG Treecis Fhnr. 26ol’0og00.ie- (nKa talogpreis Fr. 27im’650.- neue inkln. ZuFocsatzusop jtietonenzt au im fWe einrt veron Pr Fr.ob 2850.efah-, artbz ügbeilich u «nsLus. t auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 150 0.-). Angebot gültig bis 31.12.2014. Änderungen vorbehalten. SeAbeb urgstras* se 1, 6006 Luzern, Focus 1.0 l FrEcoB.oo 18st 1’95000 PS/74 k.-W: Gesamtverbrauch 4.6 l/100 km, CO2-Emissionen 105 g/km. Energie- -Emissionen 041 375 01 75, hs@schaettin-garage2 .ch Schättin Garage Lido AG Seeburgstrasse 1, 6006 Luzern, ford.ch 041 375 01 75, [email protected] *Berechnungsbeispiel: Focus Trend, 1.0 l EcoBoost, 100 PS/74 kW, 5-türig, Fahrzeugpreis Fr. 18’950.- (Katalog- preis Fr. 23’450.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). Abgebildetes Modell: Focus Titanium, 1.0 l EcoBoost, 125 PS/92 kW, Fahrzeugpreis Fr. 26’000.- (Katalogpreis Thomas Bornhauser: Marcel Perren: Oligarch bringt Fr. 27’650.- inkl. Zusatzoptionen im Wert von Fr. 2850.-, abzüglich «Lust auf mehr»-Prämie Fr. 3000.- und Ich bin es, der wöchentliche mit Rubel die Stadt zum Leuchten «Schnellentscheider»-Prämie Fr. 1500.-). Angebot gültig bis 31.12.2014. Änderungen vorbehalten. Vordenker der Nation

Focus 1.0 l EcoBoost 100 PS/74 kW: Gesamtverbrauch 4.6 l/100 km, CO2-Emissionen 105 g/km. Energie- 2-Emissionen Paul Winiker: Der Heilsbringer Die neuen Kataloge sind da!

2015 Jubiläumsreisen Rüüdig Beilage 2015

2015 eisen Jubiläumsr

en Gössi Reis seit 1975 e n r 15 ise h 0 Ja r 2 Re 40 jah ms Gössi läu Jubi seit 1975 e n.ch arreise r ssi-c o@goe · inf h 5 55 schöni 30 340 1 1 a 04 · Tel. J 0 w 48 Hor 2 G · 60 0 eisen A r Carr 4 Gössi jah 1 s d 80.ind 200x2 Jubi_ ESS_ m GO Jubiläu

uns auf Sie! Fasnacht Wir freuen

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T Gössi Carreisen A

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T Gössi Carreisen A

2015

Gössi Reisen Badeferien 2015 seit 1975 re Jah 015 40 hr 2 msja Jubiläu

Sie! Wir freuen uns auf facebook.com/ m/ youtube.co GoessiCarreisen GoessiCarreisen ok om/GoessiC

NEU am Mittwoch! auch 7 N ächte Abfahrten3, 4 o der Verschiedene liaküste –Toskana, Ferienverlängerung: Kreuzfahrten, Versi , Costa de l Maresme A d ri a Istrien, Co sta Brava

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T Gössi Carreisen A

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T {Gössi Carreisen A Tiroler Ferienzeitung

Gössi Reisen seit 1975 e ahr 15 0 J r 20 4 sjah iläum JetztJub kostenlos bestellen!

facebook.com/GoessiCarreisen

GÖSSI CARREISEN AG · 6048 Horw · Tel. 041 340 30 55 · [email protected] LAUTER GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 7 Die neuen Kataloge sind da! Der Hotspot im Ibach Dank der Intervention von Gössi Carreisen (der Knallfrosch 14 berichtete) können die be- liebten Sightseeing-Touren quer durchs stille Gewerbe im Ibach wieder durchgeführt wer- den. Der vorübergehend geschlossene Hot- spot hat Infrastruktur und Abläufe optimiert und dient neu auch als Lager für Heizdecken. eisen 2015 Jubiläumsr Damit können Kunden von Kaffeefahrten die Rüüdig Geschäfte gleich vor Ort abschliessen und der Beilage 2015

2015 en Schwanenplatz wird in Stosszeiten entlastet. eis Jubiläumsr

Reisen Der Stadtrat bezeichnete die neue Ausgangs- Gössi seit 1975 e n r 15 ise h 0 Ja r 2 Re 40 jah ms Gössi läu Jubi seit 1975 lage als Win-Win-Situation, will den nächsten e n.ch arreise r ssi-c o@goe · inf h 5 55 schöni 30 a 1 . 041 340 · Tel J 0 rw 48 Ho 2 G · 60 0 eisen A r arr 4 Gössi C jah 1 s d 80.ind 200x2 Jubi_ ESS_ m GO Jubiläu Betriebsausflug aber trotzdem nicht im Ibach durchführen. Schliesslich sei das Stadthaus schon Hotspot genug, da dürfe es einmal im uns auf Sie! Fasnacht Wir freuen Jahr durchaus mal was anderes sein.

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T Gössi Carreisen A

en.ch fo@goessi-carreis el. 041 340 30 55 · in G · 6048 Horw · T Gössi Carreisen A

2015

Gössi Reisen Badeferien 2015 seit 1975 re Jah 015 40 hr 2 msja Jubiläu Gütscherdeckelnonemol!!! In Out

Die Gütschbahn ist ein Thema in der Sonn- Doppeltes Pech auch für den Kantonssäckel. Schwarz Wyss Sie! Wir freuen uns auf facebook.com/ m/ youtube.co GoessiCarreisen tagspredigt und ausgerechnet der CVP-ler Ein Schräglift entlastete die Kanonenstrasse GoessiCarreisen ok om/GoessiC Albach Schwarzenbert wettert gegen die vom Autoverkehrs und bietet weniger Kano- Müller Gerry NEU am Mittwoch! auch 7 N ächte Abfahrten3, 4 o der Verschiedene liaküste –Toskana, Ferienverlängerung: Kreuzfahrten, Versi , Costa de l Maresme A d ri a Istrien, Co sta Brava Allianz von Kirche und Staat. nenfutter für Alkoholkontrollen und Bussen- Eggberge Bernegger eisen.ch zettel. fo@goessi-carr el. 041 340 30 55 · in en AG · 6048 Horw · T Gössi Carreis Die Ereignisse überstürzen sich seit Jahren. SI IS

ssi-carreisen.ch Keine Spur von einem Vorwärtstrend. Der fo@goe Knallfrosch fragte den Gütsch-Kenner und el. 041 340 30 55 · in si Carreisen AG · 6048 Horw · T Gös Direktor ist bereits wieder weg. Der Laden Trend-Hüttenwart Fritz vom Hoger vis-à- Flieger Maurer stockt, nur der Schräglift wird nächstens Fahrt vis was getan werden müsse, damit auf dem Sieger Sieber { aufnehmen. Anwohner und übrige Luzer- Gütsch endlich Leben einkehrt? Fritz vom Ho- Tiroler ner freut es, …die FDP nicht und die CVP- ger vis-à-vis: «Die Russen wissen genau, dass Chue-Lee Stier-Lee ung Windfahnen-Parlamentarier schon gar nicht. es für den Erfolg nur ein Entweder-Oder gibt: Ferienzeit Sie sind dem Russen die Kohle und den entweder ich oder abreissen. Ins Haus Besetzt Frei Anwohnern die Freude neidig. muss Glamour rein. Mit anderen Babbel Bammel Worten: keine arschkahle Sal- Gössi Reisen seit 1975 re le Modulable, sondern etwas Jah 015 40 hr 2 Nette Toilette Stinkende Hoffart msja Jubiläu Konkretes, Knackiges, Stim- Jetzt kostenlos bestellen! mungsvolles.» Minigolf Lütolf Gütschbahn Schwarzenbach Geschichten und Märchen allenthal- ben. «Tischlein deck dich, Goldesel Das Tor Der Tor und Knüppel aus dem Sack», «Dumm und Dümmchen» oder «Alles- Vögeligärtli Gärtnern mit Vögeln facebook.com/GoessiCarreisen halb-so-schlimm». Es lebe das Gütsch-Märchen, …wenn WC-Papierhalter Kantonsbibliothek auch nur von der Hand im Marroni Oben-ohni GÖSSI CARREISEN AG · 6048 Horw · Tel. 041 340 30 55 · [email protected] Mund. Wir bringen Ihre Immobilienträume voran

en Na setz chh um alt h ig ic b re e w lg i o r f t

r

s

E c

h

a

f

t

e n

Vis onen entwickeln

Obergrundstrasse 70, 6002 Luzern Telefon 041 249 40 90 [email protected] planen bauen bewirtschaften www.musegg-immobilien.ch

Die traditionelle Luzerner Gaststätte Das kostümierte «Rebstock»-Team bedient Sie gerneinunserer speziellen künstlerischen Fasnachtsdekoration und den dazupassenden Speisen an allen Fasnachtstagen… …und während des Jahres zu unseren köstlichen Saisonspezialitäten… Luzern & Ebikon 041 210 99 00 …bis dann haben wir uns natürlich wieder umgekleidet…! www.leutwyler-floristik.ch Ihr «Rebstock»-Team St.-Leodegar-Strasse 3, 6006 Luzern, Telefon 041 417 18 19 LAUTER GEQUAKE Wir bringen Ihre 12. Jahrgang 2015 9 Immobilienträume voran

en Na setz chh um alt h ig ic b re e w lg i o r f t Was Schawinski und Thiel

r

s

E c

h

a

f t e n nicht wussten Vis onen entwickeln

Hamian Dunkeler

Der einstige Fritschivater leidet unter Obergrundstrasse 70, 6002 Luzern Telefon 041 249 40 90 Jugendwahn. Windige Frisur, Lederkluft [email protected] planen bauen bewirtschaften www.musegg-immobilien.ch und Harley, und selbstverständlich stets auf FB erreichbar, was ihn aber nicht wirklich jünger macht...

Ein Moslem stirbt und kommt in den Himmel. «Nein, ich bin Jesus, Mohammed ist weiter Er ist total aufgeregt, sein ganzes Leben hat er oben.» Die traditionelle Luzerner Gaststätte darauf gewartet, Mohammed zu begegnen. Er Der Mann klettert und klettert. Wieder ein Das kostümierte «Rebstock»-Team bedient Sie kommt an die Himmelspforte, dort steht der Mann mit Bart. gerneinunserer speziellen künstlerischen Mann mit einem Bart. «Mohammed?» stöhnt er. Fasnachtsdekoration und den dazupassenden «Nein, ich bin Moses, Mohammed ist weiter Speisen an allen Fasnachtstagen… Ergriffen und zittrig fragt der Mann: oben!» …und während des Jahres zu unseren «Mohammed?» Mit seinen letzten Kräften schleppt er sich Reto Wyss köstlichen Saisonspezialitäten… «Nein, mein Sohn, ich bin Petrus, Moham- nach oben. Wieder ein Mann mit Bart. Luzern & Ebikon 041 210 99 00 …bis dann haben wir uns natürlich wieder umgekleidet…! med ist weiter oben.» Und er deutet auf die «Mohammed?» keucht der Mann. Was reden die da? www.leutwyler-floristik.ch Ihr «Rebstock»-Team Leiter, die in die Wolke führt. Der Mann «Nein, mein Sohn, ich bin Gott. beginnt die Leiter hochzuklettern. Du siehst ja total fertig aus. Willst du einen Frühenglisch oder Früh- St.-Leodegar-Strasse 3, 6006 Luzern, Telefon 041 417 18 19 Endlich begegnet ihm ein Mann mit einem Kaffee?» «Ja, gerne!» Gott dreht sich um, französisch? Ich verstehs nicht, aber Bart. «Mohammed?» fragt er wieder voller klatscht in die Hände:«Mohammed – zwei mich versteht ja auch keiner…. Hoffnung. Kaffee!» Herrin der Toiletten Pinkeln nach Masterplan. Die Touris sol- len gopferdeckel anständig seichen in der Leuchtenstadt. 40 öffentliche WC-Anlagen Backmannsche Bengelchen für gerade mal zwei Millionen werden er- richtet. Ein Schnäppchen! Stadträtin Janue- Von wegen Schutzengel – da handelt es la Most wurde für diese nette Toiletten-Idee sich um absolute Killerwaffen. Die süsse mit dem goldenen Pissaward ausgezeichnet Sünde nistet sich gnadenlos als Hüftgold und darf sich nun offiziell Herrin der Toilet- ein. Dagegen ist der Rattenfänger von Bild Braver Wächter ten nennen. Hamlet schon fast Mutter Theresa. WEINE, SPIRITUOSEN MIT GLOSPREIS GESCHENKE ZUM SOR RAS. RATIS-EXT UND VIELEN G VIELES Gratis-Frühstück MEHR AN Gratis-WL und vielem mehr ... WIR KENNEN ibis Styles Luzern IHRE WEINKULTUR Ein Hotel mit Charme, Pepp und Persönlichkeit.:)

Friedenstrasse 8 – 15 6004 Luzern vinazion-Shop T +41 (0)41 848 48 Luzernerstrasse 26a 6030 Ebikon [email protected] Telefon 041 420 02 11 [email protected] Gleich buchen unter: ibis.com

[email protected] [email protected] www.wegi.ch

Malen · Tapeten · Parkett · Teppich · Platten

Marcel Bernasconi AG Staldenhof 12 6014 Luzern Telefon 041 250 20 44 www.bernasconi.ch

190x90.indd 1 23.10.13 14:13 WEINE, LAUTER GEQUAKE SPIRITUOSEN MIT GLOSPREIS GESCHENKE 12. Jahrgang 2015 11 ZUM SOR RAS. RATIS-EXT UND VIELEN G VIELES Gratis-Frühstück MEHR AN Gratis-WL und vielem mehr ... WIR KENNEN Charme und Unnachgiebigkeit für ihre Sache eingesetzt. Gar exemplarisch für den Umgang ibis Styles Luzern IHRE WEINKULTUR Denn wir wissen, was sie tut Schärlis mit grossen Herausforderungen seien Ein Hotel mit Charme, die Vorgänge rund um die Luzerner Polizei zu werten. Die Krise habe sie dank grosser Of- Pepp und Persönlichkeit.:) Nach drei Legislaturen ist Schluss. Ende. Aus. Abgang mit blumigen Worten. Sie habe die SP’s Yvonne kandidiert nicht mehr als Regie- Werte der Sozialdemokratischen Partei mit fenheit gemeistert. Dank ihrer transparenten rungsrätin. Und flugs würdigt die Partei ihren Hartnäckigkeit vertreten, sich mit Kompetenz, Einstellung begannen die Latrinenwege tat- Friedenstrasse 8 – 15 sächlich endlich zu sprudeln und die Luzerner 6004 Luzern vinazion-Shop Polizei steht heute in strammen Strukturen da. T +41 (0)41 848 48 Luzernerstrasse 26a 6030 Ebikon Mit weit gegrätschten Beinen, um trotz perso- [email protected] Telefon 041 420 02 11 neller Unterdotierung eindrucksvolle Präsenz [email protected] Gleich buchen unter: zu markieren. Die sportliche Stellung der Uni- ibis.com formierten ist freilich der Verdienst der Chefin. Die amtet nämlich auch als offizielles Jury- Mitglied für den Turn-Award des Turnverban- des LU OW NW. Wissenstransfer auf höchster Ebene nennt sich das, die Yvonne soll sogar die Stellungstrainings geleitet haben. Und damit ist auch das Geheimnis um die Zukunft der bald Ex-Regierungsrätin gelüftet. Entgegen den sich hartnäckig haltenden Gerüchten, sie werde im Gleichstellungsbüro ein Zentrum für angstloses Stricken und fesselndes Makramee einrichten, strebt Yvonne eine Karriere als Vorturnerin im Club Med an. Ihr einstiger Kommandant Bea- tli Henseli soll sich bereits bei ihr um eine Assistentenstelle beworben haben. Mit grossen Chancen, wie der Knallfrosch weiss.

[email protected] [email protected] www.wegi.ch Twitter >Lieber Herr Blatter, Erich Vogel und ich sind jetzt endlich vorbestraft und bewerben uns hiermit für einen Sitz in der Fifa Ethik-Komission.< twitter.com/peterbozzetti #FIFA

>Geld verdirbt den Charakter nur dann, wenn man vorher schon einen hatte.< twitter. Malen · Tapeten · Parkett · Teppich · Platten com/waltistierli #CHBlocher >Wer in der swissporarena eine stehende Ovation vom ganzen Block A will, muss nur mal während des Spiels auf‘s WC...< twitter.com/fredyjakobersarnen # NLZLeserbriefe

>Der Unterschied zwischen Selfie und Quickie: Beim Quickie lernt man mehr Leute ken- nen.< twitter.com/bachelorvujogavric #BauersuchtFrau

>Bei uns hiess das früher Onanieren und jetzt machen das alle öffentlich. Gibt‘s heute eigentlich vom Pfarrer zur Busse auch fünf Vaterunser für ein Selfie?< twitter.com/anian- liebrand #Cvjm Marcel Bernasconi AG Der Student und sein Henker Staldenhof 12 >Mit Fringer gehts ringer, aber a Pfengschte flügt er weder am rengschte.< twitter.com/ ancillocanepa/FCZ #Ruedistaeger 6014 Luzern Telefon 041 250 20 44 Da kommt der Journalist Lorenz >Stimmt, Busfahren ist in Luzern zwar teurer als in anderen Städten, dafür bieten wir Fischer dann in fuchsteufelswilde Rage, Mehrwert mit Staus und touristisch wertvollen Verzögerungen.< twitter.com/norbertsch- wenn Lego mit seinen selbstgebastelten www.bernasconi.ch Bild Braver Wächter massmann #Adrianborgula Emblemen auftaucht…

190x90.indd 1 23.10.13 14:13 Emmenbrückeund Meggen . hammerautocenter.ch

Grand Jeu Casino* Jackpot Casino* GRAND Casineum • Cocktail Bar Restaurant Olivo • Seecafe CASINO Täglich geöffnet: 12 bis 04 Uhr *Mindestalter: 18 Jahre *Zutrittskontrolle: Pass, europ. ID, Führerschein LUZERN Eintritt: ab 16 Uhr CHF 10. – inkl. Lucky Chip CHF 5.–

Telefon 041 418 56 56 · www.grandcasinoluzern.ch

Inserat Knallfrosch Wey Zunft.indd 1 28.11.13 16:45 GURR, MEIN TÄUBCHEN

12. Jahrgang 2015 13

Neues aus der Endlosserie: Kurzer Auftritt von «Ohne Rolf» mit dem Plakat: Gute Steuerzahler oder nur Maulaufreisser? Nach kur- zem Kameraschwenk über Der Besuch im das bahnhöfliche Velochaos und Schwäne füttern- de Touristen am städtischen Taubenschlag nahen Seeufer sind es die Grünliberalen, die selbst die tapferen SVPler Der städtische Taubenschlag ist am Anschlag. Literaturklassiker (Band 12 von 1945) «Globi in die Ecke schnorren. Ösch Vegy als Alles- Jetzt sind sogar die Vögel mit den langen Häl- in Torlikon». Dominus Menthol wird man- kommentierer, eine Art Gottschalk aber ohne sen eingezogen. Am schönsten ist der Tauben- gels anderer Angebote die Regie übernehmen. die letzte Silbe. schlag dann, wenn die meisten schlafen, also Über Einzelheiten kann der Knallfrosch während den Sitzungen. Nach dem alten bereits exklusiv berichten. Unter anderem Zum grossen Glück gibt es die ZimmerWitt- Sprichwort «Keiner zu klein, Grossstadtrats- über den dramatischen Einstieg: Kameratotale Linggs als Sprachrohr der generell anderen präsident zu sein», hält der Jürg vom Krä- auf Schwanenplatz und Grendel – aus dem Meinung. Das ist Demokratie in Reinkultur. henhügel jeweils die Morgenandacht. Was er Nichts erscheint ein kleines Männchen mit Littau und Scheppi Särli sind auch immer genau erzählt, ist selbst dem Knallfrosch- schrillem, eher krächzendem Sopranstimmli: dabei. Emmenbrückeund Meggen . hammerautocenter.ch Zünftler manchmal nicht ganz klar. Spielt «Wieviele Touristen erträgt die Stadt Luzern?» ja auch keine Rolle. – «Je kleiner desto … Schwachsinn», gleich Der kleine Stadtrat beschränkt sich selbst im Originalton der Carverkehr regelnden Film mit einer diskreten Statistenrolle. Man Securiteuse. Mit diesem geheimnis- sei noch in der Findungsphase, heisst es. Man wolle weitestgehend anonym bleiben. Und der Verkehrschaot soll so oder so totgeschwiegen werden. Im Film wird auch die alles entschei- dende Frage unbeantwortet bleiben: Wer ist blöder – a) diejenigen, die den Ast absägen auf dem sie sitzen – oder b) jene, die einen grünen Grünen zum Verkehrsminister machen.

Sobald es aber zur Sache geht, dreht sich die In der Schlusssequenz liegt Diskussion im Taubenschlag einmal mehr um das Geld bündelweise auf der die Veloparkplätze vor der Tourist Informa- Strasse tion. Die Rechten wollen die Zweiräder links Die Stadt ihrerseits hat kein Geld, ist im vom Bahnhof (Anmerkung der Redaktion: im vollen Einstieg will der Film eine Situation Minus. So wird es kommuniziert. In Tat und Bereich der Velostation) parkiert haben. Die aufzeigen, in der man als Politiker lieber Wahrheit sieht die Sache ganz anders aus. Linken sind grundsätzlich dagegen und votie- wahr- als ernstgenommen wird. Die Rolle des Verwaltungsmässig werden laufend neue Stel- ren explizit für die rechte Seite, also für die kleinen Männchens mit dem schrillen, eher len und Anlaufstellen geschaffen: z.B. in der Velo-Abstellanlagen vor der Tourist Informa- krächzenden Sopranstimmli wird mit Albach mit gegen 30 Mitarbeitern ziemlich überdi- Grand Jeu Casino* tion. … Weil der Weg von der Velostation in Schwarzenbert perfekt besetzt. Der schnelle mensionierten Abteilung Stadtraum Jackpot Casino* die Altstadt oder zur Hochschule für WW Schnitt führt zur nächsten Szene, wo Katha- und Veranstaltungen (Taxireglement, Ver- GRAND Casineum • Cocktail Bar (Anmerkung der Redaktion: Warmduscher- hube Rinacher, die Lead- und Echo-Sänge- losung von Marroniständen und Wochen- Restaurant Olivo • Seecafe und Weicheier-Innen) zu weit sei. rin im kindlich angehauchten Grünen-Chörli, marktständen, Fasnachtsreglement), mit auf alle Fälle und immer das letzte Wort hat. einem Controlling-System, das sich selbst ins CASINO Täglich geöffnet: 12 bis 04 Uhr Dass das Stadtparlament hin und wieder nach Als personifizierter Schlusskommentar wird Abseits stellt, mit einem Velobeauftragten, mit *Mindestalter: 18 Jahre den Sternen greift, dokumentiert der SVP- sie selbstverständlich auch den Filmabspann einem seit Jahren in die Hosen gehenden WC- *Zutrittskontrolle: Pass, europ. ID, Führerschein Vorstoss, der die Europafahne am Rathaus begleiten. Masterplan 3, mit einer städtischen Kommu- LUZERN Eintritt: ab 16 Uhr CHF 10. – inkl. Lucky Chip CHF 5.– wieder eingezogen haben will. Lizanolla: nikationsabteilung, die wächst und wächst… «Wir sind ja gar nicht in der EU». Wer hätte Die Kaugummi kauende Ostschweizerin das gedacht? EU-Fördergelder machen es Fuzia Letterli mit Genosse Von der Weide Den endgültigen Filmschluss bilden Aufnah- dennoch möglich, unsere Demokratie zu be- sind für den eher erotischen Part verantwort- men von der Busspur am Bahnhofplatz mit leuchten und einem internationalen Publikum lich und demzufolge für die typischen SP- dem Rechtsabbiege-Verbot zum Europaplatz, offenzulegen. Werte wie Verhütung danach und Vater- dem Löwendenkmal-WC, der 30-er Zone in schaftsurlaub für arbeitslose Konkubinatspart- der Moosstrasse, dem Bundesplatz und einem Taubenschlag wird verfilmt! ner einstehend. Am Beispiel der SP wird das fiktiven Überflug der Patrouille Suisse. Im Scheppi Särli und Stadtschreiber Gony Töp- Alltagsthema Geld dargestellt und zwar in der Hintergrund das immer lauter werdende grüne Telefon 041 418 56 56 · www.grandcasinoluzern.ch fer schreiben das Drehbuch gemeinsam. Ins- Relation typischer SP-Forderungen sowie den Grünenchörli: «Wir sind alles kleine Sün- piriert werden die beiden durch den Schweizer von Linken und Grünen bezahlten Steuern. derlein, s’war immer so, s’war immer…».

Inserat Knallfrosch Wey Zunft.indd 1 28.11.13 16:45 Schmutzige Donnschtig, 12. Februar 2015 Güdismäntig, 16. Februar 2015 • Ab 6.00 Uhr: Fasnachtszmorge, Reservation empfohlen • Ab 6.30 Uhr: Fasnachtszmorge, Reservation empfohlen • 10.00 - 13.30 Uhr: «Wer hed de beschti Lozärner Fasnachtsgrend?» • Ab 17.00 Uhr: Schweizerhof-Kleinformationenfestival Lassen Sie sich von den Fotografen der Neuen Luzerner Zeitung • Ab 20.00 Uhr: Goldig Grend, Maskenprämierung ablichten. Ort: Hotelhalle • 19.30 - 4.00 Uhr: Fritschihof Güdiszischtig, 17. Februar 2015 • Monstercorso Freitag, 13. Februar 2015 • Uslumpete mit Kleinformationen • 12.00 - 18.00 Uhr: «Schränze ohni Gränze» von den Blattlüüs Lozärn. 12 Musigen treten hinter dem Hotel Schweizerhof Luzern miteinander an

Rüüdige Samschtig, 14. Februar 2015 • 19.00 - 5.00 Uhr: Power Night Radio Pilatus - Die Confetti-Frequenz

Telefon +41 (0)41 410 0 410 www.schweizerhof-luzern.ch

TEMPORÄR- UND DAUERSTELLEN www.dommen-nadig.ch

Dommen Nadig Personal AG Zentralstrasse 45 · 6003 Luzern Telefon 041 220 15 50 SPIEGLEIN, SPIEGLEIN Schmutzige Donnschtig, 12. Februar 2015 Güdismäntig, 16. Februar 2015 12. Jahrgang 2015 15 • Ab 6.00 Uhr: Fasnachtszmorge, Reservation empfohlen • Ab 6.30 Uhr: Fasnachtszmorge, Reservation empfohlen • 10.00 - 13.30 Uhr: «Wer hed de beschti Lozärner Fasnachtsgrend?» • Ab 17.00 Uhr: Schweizerhof-Kleinformationenfestival Lassen Sie sich von den Fotografen der Neuen Luzerner Zeitung • Ab 20.00 Uhr: Goldig Grend, Maskenprämierung ablichten. Ort: Hotelhalle • 19.30 - 4.00 Uhr: Fritschihof Güdiszischtig, 17. Februar 2015 • Monstercorso Freitag, 13. Februar 2015 • Uslumpete mit Kleinformationen • 12.00 - 18.00 Uhr: «Schränze ohni Gränze» von den Blattlüüs Lozärn. 12 Musigen treten hinter dem Hotel Schweizerhof Luzern miteinander an

Rüüdige Samschtig, 14. Februar 2015 • 19.00 - 5.00 Uhr: Power Night Radio Pilatus - Blues-Brothers Die Confetti-Frequenz

Adi Sorgula Der eine geht, der Ein Lichtlein brennt, ein andere kommt. Der Präsidentenwechsel Lichtlein brennt – es staut der Verkehr, beim Blues bleibt ohne Auswirkungen. Marco Thor Mann! weil Borgula pennt. Beide liegen gerne auf Kurven und bei- Grabscher der Nation de haben den Blues.

Er hat es wieder getan. OK überlegt sich Namensänderung vom Fasnachtsevent Gisela und Ruedi zu Marco und Ursi. Telefon +41 (0)41 410 0 410 www.schweizerhof-luzern.ch

Wir wollen ein Oktoberfest! Scho guet! Horws Behörde hat ein arges Problem: jede Pfupfigemeinde Oliver Kuhn, der Telegene, zeigt dem hat ein Oktoberfest. Nur Horw steht Knallfrosch die Rote Karte für dessen mit der Gerstenbräusause im Abseits. Berichterstattung über Tele 1. Der Rekla- Dabei hätten die doch nur allzugerne mation wird stattgegeben. Es stimmt eine Bretzelkönigin und damit endlich nicht, dass den Sender keiner schaut… vernünftige Medienpräsenz. TEMPORÄR- UND

DAUERSTELLEN Ich bin die fesche Lola www.dommen-nadig.ch Gallivater Thomas Fischer will als UBS-Banker zumindest während der Fasnacht nicht erkennbar sein und hat sich ein paar stilgerechte Dommen Nadig Personal AG Utensilien für die Maskerade vorbe- Gefahr von Rechts Zentralstrasse 45 · 6003 Luzern reitet. Weil Unschuldsweiss für einen Telefon 041 220 15 50 Banker ja schlecht geht, kommt halt Hopp Dario feuriges Rot zum Einsatz. Das Foto, das Louis Schelbert, während der Anprobe gemacht wur- seine Heiligkeit sitzt im Die Karriere geht weiter: de, spendierte netterweise René Hug, Nationalrat neben Gery Müller und Der Lotteriemeister moderiert künftig Zunftmeister der Galli-Zunft. schielt auf dessen Nackt-Selfies. die Lottozahlen bei SRF ICH BIN ES

16 12. Jahrgang 2015 Das Ur-Selfie Selfie (n.; Pl. -s); anglo-teutonische, umgangssprachliche Bezeichnung für ein fotografisches, aus der Handyhüfte (>moderne Kommunikation) geschossenes Selbstporträt als Ausdruck von gesteigertem Selbstbewusst- sein, Sendungsbewusstsein, führungspolitischer Beliebigkeit. Ursprünglich erfunden, bzw. geprägt wurde das Selfie indes von Stefan Roth, Stadtprä- sident von Luzern (>Schweiz). Roth, Mitglied der politischen Partei CVP (>Filz), stammt aus der ursprünglich eigenständigen Gemeinde Littau (>Agglotristesse) und hatte sich für eine Kooperation (>Fusionsturbo) mit der Stadt Luzern (>schönste Stadt der Schweiz) stark gemacht. Als Stadt- präsident (>Stapi) ist Roth ein ungekrönter Meister (>FC Luzern) darin, sein perfektioniertes Lächeln (>Wahltaktik) an jeder Hundsverlochete (>Lokal- politik) den Fotografenlinsen (>Alle-Journaille) zu präsentieren. - Ich und der höchste Schweizer, Ruedi, und Robi der Regierungspräsident am Luzerner Ma Der Knallfrosch hat sich Zugang zu Steff’s Selfie-Schatz- rathon (links ein Streckenposten). Schwitzen kiste verschafft und bietet seiner geschätzten Leser- müssen zum Glück die anderen, hahaha! schaft einen exklusiven Einblick ins Fotoalbum – persönliche Bildnotizen inklusive:

Ich und meine Tochter beim Härry an der Musicalpremiere. Ein super Le Theater dort in der Agglo, das kassiert nämlich keine Steuer- franken.

Ich und SVP-Ständerat Föhn am Ruder- Weltcup. Die Fleischbälleli am Buffet waren sagenhaft!

Ich bin auch bei der städtischen Feuerwehr Ich habe oazapft am Luzerner Oktober beliebt. Darum darf ich auf dem Jeep sitzen, fest – mit diesem Foto steche ich auch - hahaha! an der nächsten Stadtratssitzung wieder ein Fass an. ICH BIN ES ICH BIN ES

16 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 17 Das Ur-Selfie Selfie (n.; Pl. -s); anglo-teutonische, umgangssprachliche Bezeichnung für ein fotografisches, aus der Handyhüfte (>moderne Kommunikation) geschossenes Selbstporträt als Ausdruck von gesteigertem Selbstbewusst- sein, Sendungsbewusstsein, führungspolitischer Beliebigkeit. Ursprünglich erfunden, bzw. geprägt wurde das Selfie indes von Stefan Roth, Stadtprä- sident von Luzern (>Schweiz). Roth, Mitglied der politischen Partei CVP (>Filz), stammt aus der ursprünglich eigenständigen Gemeinde Littau (>Agglotristesse) und hatte sich für eine Kooperation (>Fusionsturbo) mit der Stadt Luzern (>schönste Stadt der Schweiz) stark gemacht. Als Stadt- präsident (>Stapi) ist Roth ein ungekrönter Meister (>FC Luzern) darin, sein perfektioniertes Lächeln (>Wahltaktik) an jeder Hundsverlochete (>Lokal- Ich mit Dölf Ogi und Chregu Blocher auf der KKL-Terrasse. Der Alt-Bundesratsempfang ist politik) den Fotografenlinsen (>Alle-Journaille) zu präsentieren. - Ich schneide das Band neben TV-Legende immer eine perfekte Fotogelegenheit. Ich und der höchste Schweizer, Ruedi, und Robi der Regierungspräsident am Luzerner Ma Thomas Gottschalk! Das hat Urs W. bestimmt Übrigens: der Weisswein am Lucerne Der Knallfrosch hat sich Zugang zu Steff’s Selfie-Schatz- rathon (links ein Streckenposten). Schwitzen nie geschafft… Eröffnung eines Shops, Festival war auch schon spritziger. kiste verschafft und bietet seiner geschätzten Leser- müssen zum Glück die anderen, hahaha! Gummibärli-Manufaktur oder so. schaft einen exklusiven Einblick ins Fotoalbum – persönliche Bildnotizen inklusive:

Ich und Andyamo, der weltberühm- Ich und der bekannteste städtische Ich und meine Tochter beim Härry an der teste Journalist von Radio Pilatus. Marroni-Brater Mario Lütolf und VBL- Musicalpremiere. Ein super Le Theater dort in Chauffeur Norbert beim Suppeaus- der Agglo, das kassiert nämlich keine Steuer- löffeln. franken.

Ich und SVP-Ständerat Föhn am Ruder- Weltcup. Die Fleischbälleli am Buffet waren sagenhaft! Ich und zwei Chinesen in Hongkong auf einem staatsfinanzierten Werbereisli. Keine Ahnung mehr, was die beiden überhaupt wollten.

Ich und – keinen Schimmer wer das ist. Und wo war ich da überhaupt?! Ich bin auch bei der städtischen Feuerwehr Ich habe oazapft am Luzerner Oktober Das Maximum! Die Krönung! Ich und Helene beliebt. Darum darf ich auf dem Jeep sitzen, fest – mit diesem Foto steche ich auch - Fischer, meine schlagernde Göttin!!! Dieses hahaha! an der nächsten Stadtratssitzung Gesicht, diese Figur, diese Stimme – und dann wieder ein Fass an. auch noch Helene… Das Foto hängt gerahmt bei uns zu Hause (neben Ursi natürlich). � ������ ������ �������� ������� ���� �����������������

��������������������� ����������������� ����������������� ������������������

              LAUTER GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 19

orientierung auf der Rothenburger- Holzbrücke den staunenden Medienvertretern Die Weisswurst heisst jetzt glaubhaft machen wollte. Alles klar: Cüpli trinkt Reto Wysswurscht sowieso lieber unter und mit seinesgleichen. Da ist ihm das Vouch ziemlich Wurscht. Geplant sind für 2015 vier Wysswurscht! Veranstaltungen unter dem Motto «Boolidik und Wurscht». Das Programm sieht folgende Der Kanton Luzern steht 2015 ganz im Zeichen tionell kreative Motto von Reto Wysswurscht. Orte und Themen vor: der Wurscht. So will es Regierungspräsi- Er und der Wüeschte Kantonsratspräsident dent Reto Wyss genannt Wysswurscht. (ebenfalls CVP wie Wyss) wollen also das Emmen, Februar 2015: «Mir ist alles, aber Reto Wysswurscht will 2015 die Politik näher Vouch treffen. Dabei solle es aber sehr einfach auch alles, völlig wurscht. Ich will nur wieder ans Vouch bringen, zumindest rein theoretisch. zugehen, keine Cüpli-Veranstaltungen, wie gewählt werden und die nächsten vier Jahre «Boolidik und Wurscht», lautet das sensa- Wysswurscht anlässlich der Eventmedien- eine ruhige 250-Tausender Kugel schieben.»

Alberswil, Mai 2015: «Nach der Wiederwahl sind mir meine Regierungsratskollegen völlig wurscht. Ich mache nur noch was mein persön- licher Mitarbeiter Kurt Bischof sagt! Der sorgt nämlich immer für den Senf!»

Schloss Heidegg, Juni 2015: «Die Kantons- räte meinen, was und wer sie seien! Mir sind die Kantonsräte, besonders aber die CVP-ler und vor allem auch mein CVP Regierungskol- lege Guido Grüssaugust äh Graf, absolut wurscht! Ich mache weiterhin ausschliesslich das, wozu Kurt Bischof seinen Senf gibt!»

Schüpfheim, Oktober 2015: «Ich bin him- � ������ ������ �������� ������� melhochjauchzend mit mir zufrieden. Ich bin der Grööschte, das hat sich in diesem Re- gierungspräsi-Jahr hundertfach gezeigt. Das ���� ����������������� gewöhnliche Vouch ist mir weiterhin völlig wurscht, und das war übrigens schon so, als ich noch Gemeindepräsident von Rothenburg war!»

���������������������

����������������� Optimismus dank Gold-Pin und trotz Ladensterben! von mir persönlich einen kalten Gratiskaffee. Zudem erfolgt eine Auslosung durch ����������������� eine von mir begutachte- Wir sind auf Kurs te, ausgewählt ausgeloste ������������������ Glücksfee. Der Gewinne- rin oder dem Gewinner Schranz Falder, Präsident der City Vereini- reflektiert. Übrigens: Wer winkt der Gestaltungs- gung zur jüngsten Ladenschliessung: «Mit je- einer Person mit vollem auftrag für den Lu- der Ladenschliessung kommen wir dem Ziel, Verstand (ausser den Vor- zern-Gold-Pin 2016. die freundlichste Einkaufsstadt der Welt zu standsmitgliedern der CVL, Vorkenntnisse und Talent sein, eine Spur näher. Selbst die angekündigte dem Stadtpräsidenten und dem sind weder erforderlich noch Malle of Switzerland kann uns mal! Mit dem Tourismusdirektor) mit einem erwünscht. Wirkungsvoll muss Luzern-Gold-Pin haben wir ein Instrument Luzern-Gold-Pin begegnet, diese nicht unbedingt schön sein. Das         geschaffen, das jedes Revers auf die Probe fotografiert und dem Knallfrosch Preisgeld geht als karitativen    stellt und eine Art Eintrittsverweigerung für das freudvoll geschossene Bild in Abgabe an den Velobeauftragten Bild Braver Wächter    Shopping Mall Besucherinnen und Besucher den CVL-Briefkasten wirft, erhält der Stadt Luzern.» Wir bringen Sie weiter.

Wir verbinden immer mehr Menschen. Nicht nur an die Arbeit und wieder nach Hause. Auch ins Einkaufszentrum und Freizeitvergnügen.

vbl verbindet Orte.

ÜBER KINDER- 800 SCHMINKEN FASNACHTSARTIKEL MIT AIRBRUSH DAVON ETWA 100 KOSTÜME AN DER FASNACHT FINDEN SIE IN DIENSTAG, 17.2.2015 UNSEREM HAUS 9.30 BIS 14.00 UHR

FÜR KLEINE UND GROSSE FASNÄCHTLER.

Rössligasse 18 – 20, 6000 Luzern

146708_190x132_d_Inserat_Fasnachtsschminken_Luzern.indd 1 14.01.15 13:19 NOCH MEHR GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 21

Aufruf an die Bevölkerung: die Fortpflanzung Einfluss genommen werden kann. Die neu zu besetzenden Hunderprozent- stellen eines Hartbrotbeauftragten und des Hartbrotsammelstellenleiters wird im nächs- Dringend altes Brot für ten Stadtmagazin ausgeschrieben.» Schulpsychologen und -innen machen ihrerseits darauf aufmerksam, dass sich die die Verlosung gesucht! alt gediente Bienengeschichte im Sexualun- terricht mit Vögeln zu Wasser und zu Land Was um des Himmels Willen machen wir nur M.L. von der Abteilung Stadtraum-De- viel verständlicher darstellen lässt. Bienen Wir bringen mit den vielen Schwänen, Enten, Vögeln und Entwicklung: «Ich sehe einen völlig ande- bumsen nicht; sie bestäuben lediglich. We- insbesondere Tauben? Es wird geschissen und ren Ansatz. Das nachhaltige Füttern kann nur sentlich anschaulicher dagegen und für junge neustens auch geschossen, meistens mit Kano- mit dem für die Stadt Luzern typischen Ver- Menschen begreifbarer wird das Bestäubungs- Sie weiter. nen auf Spatzen, ...hin und wieder auf Schwäne. losungssyste gelöst werden. Das harte Brot beziehungsweise Fortpflanzungsprozedere eines jeden einzelnen Haushalts gelangt im bei überernährten Tauben und Schwänen. Ein Wir verbinden immer mehr Menschen. Nicht Der Möglichkeiten, dem See- und Luftvögel- neu geschaffenen gelben Gebührenhartbrot- weiterer Pluspunkt: Der Unterricht für Klein nur an die Arbeit und wieder nach Hause. Auch vermehrungsproblem Einhalt zu gebieten oder sack an die zentrale Sammelstelle. Futtermas- und Gross ist täglich – auch ausserhalb der ins Einkaufszentrum und Freizeitvergnügen. anderweitig abstruse Ansatzpunkte zu finden, se, Einheimische und Touristen sowie die zu Schuldstunden – gewährleistet und an keiner- gibt es viele: begünstigenden Schwimm- und Flugobjekte lei Blütenstand gebunden. vbl verbindet Orte. werden einander zugelost, so dass mit diesem Das allgemein verordnete Fütterungsver- reduziertem Fütterungssystem kontrolliert auf bot der Stadt greift ja überhaupt nicht. Eier legende Schwäne neigen zu aggressivem Verhalten, weshalb man professionelle Abhil- fe mittels eines städtischen Eierbeauf- tragten schaffen will. Dies auch zum Schutz asiatischer Gäste, die man in Zukunft mit den entsprechenden Schriftzeichen ins Bild setzt. Der neu installierte städtische Eierbeauftragte wird seine Feldarbeit als Eiergreifer leisten. Eier sind im Stadthaus seit eh und je gut auf- gehoben. ÜBER KINDER- Der Stalder 800 SCHMINKEN hat einen Pin FASNACHTSARTIKEL MIT AIRBRUSH Einer für alle, alle für einen – der Lu- zerner Pin für 98 Schtutz ist eine ganz DAVON ETWA 100 KOSTÜME AN DER FASNACHT clevere Idee. Denken zumindest eine FINDEN SIE IN DIENSTAG, 17.2.2015 sackteure Eventagentur und ein paar 9.30 BIS 14.00 UHR Gutgläubige um den Stalder Franz, Prä- UNSEREM HAUS si der City-Vereinigung. Ein Pin ersetzt Fasnachtsplakette, das Luzerner Festab- zeichen, den Blue Balls Festival Pin und dann gibt’s dazu sogar noch 50 Prozent Norbi Spass-Mann Ermässigung auf den Eintritt zur Design- FÜR KLEINE UND GROSSE FASNÄCHTLER. Messe. Verstehen lässt sich die Idee nicht wirklich, nachvollziehen auch nicht und So was von Wurst: verkaufen schon gar nicht. Der Stalder Ich bin schliesslich Präsi des Vereins zur Förderung des Ansehens der Blut- und Bild Braver Wächter hat doch schlicht einen Knall. Rössligasse 18 – 20, 6000 Luzern Leberwürste VBL

146708_190x132_d_Inserat_Fasnachtsschminken_Luzern.indd 1 14.01.15 13:19 GARAGE + CARROSSERIE

lle Reparaturen und Servicearbeiten Pneuservice • Auspuffservice Malerarbeiten Teillackierungen • Ganzlackierungen Reinigung der Fahrzeuge innen und aussen Einwachsen und Polieren Instandstellung von Carrosserieschäden Neuwagenverkauf Occasionswagenverkauf

Meggerstrasse 2 • 6043 Adligenswil • Tel. 041 370 61 40 Fax 041 370 00 84 • [email protected] IM SUMPF 12. Jahrgang 2015 23

Amplikon wird zu Polit-Oraklikon

Das ist doch mal eine positive Meldung aus dem sonst so gebeutelten Ebikon: 96 Prozent GARAGE + CARROSSERIE der Schweizer Abstimmer und -innen stim- men so wie das Volk von Ebikon. Damit ist eindeutig bewiesen, in Amplikon herrscht der Mainstream. Das beruhigt schwer, wo doch jeder dachte, die Debatte um das Asylzent- rum in Leuen sei eine Ausnahme. Nix da mit Einzigartigkeit, werte Amplikoner, schlicht Durchschnitt. lle Reparaturen und Servicearbeiten Pneuservice • Auspuffservice Meggens Präsident bläst einen Malerarbeiten U30 Die Kirchenglocken läuten. Begleitet von ei- Weihnachtsbeleuchtung entlang der Hauptstra- ner Trychlergruppe und Geisslechlöpfer bil- sse ist noch lückenhaft und gruppiert sich vor Teillackierungen • Ganzlackierungen dete sich ein Cortège vom Dorfplatz hinüber allem in den Quartieren. Der Informationsbe- auf den Theresienplatz vor der Piuskirche. Hier auftragte der Gemeinde, Kurt Rühle, wies in Adligen schwingt sich Meggens Gemeindepräsident explizit darauf hin, dass die Beleuchtung noch Reinigung der Fahrzeuge innen und aussen Urs Brücker auf die Steinplatte der Gedenk- ausbaufähig sei. Geschäftsleute und Private stätte für Maria Theresia Scherer und weiht die könnten bei der Gemeinde kleinere Sternenku- neue Weihnachtsbeleuchtung ein. Mit einem geln kaufen. Zudem hat die reichste Gemeinde Einwachsen und Polieren Trompetensolo notabene. Der Mann kann was, des Kantons Luzern ein Spendenkonto einge- ist ja schliesslich auch Kantonsrat. Eigentlich richtet, um möglichst rasch mit London gleich- hätten die Feierlichkeiten zum 950-Jahr-Jubi- zuziehen, wo die gleichen Leuchten hängen. Instandstellung von Carrosserieschäden läum der Gemeinde damit einen würdigen Ab- Bei Einzahlungen unbedingt Vermerk anbrin- schluss gefunden. Hätten, denn die eigentliche gen: die arm(en)Leuchter. Neuwagenverkauf

Occasionswagenverkauf In Adligenswil gibt der Volkszorn mäch- tig Gas. An der Gemeindeversammlung sorgte die neue Tempo-30-Zone für mehr Gesprächsstoff als die erneute Steuererhö- hung. Und weil der Gemeinderat partout nicht spuren wollte, wurden die Verkehrs- poller flugs mutwillig zerstört und gar eine 30er Tafel gestohlen. Die wurde inzwi- schen allerdings wieder gefunden an der Eintrittspforte einer u30-Party. Die Polizei hatte sie nach einem anonymen Hinweis Meggerstrasse 2 • 6043 Adligenswil • Tel. 041 370 61 40 aus Zug zufällig bei einer Razzia für K.O.- Tropfen entdeckt. Adligenswil hat nun aus Fax 041 370 00 84 • [email protected] Dankbarkeit der Zuger Grünenpolitikerin Jolanda Spiess-Hegglin die Ehrenbür- gerverkehrsnadel verliehen. Die kann sich Bild Braver Wächter aber nicht mehr daran erinnern. India Zelt wönscht allne Fasnachtswüege e rüüdigi Fasnacht 2015

India Zelt & Event AG│Horw│Tel. 041 280 50 10│offi[email protected]│www.indiazelt.ch

...mer wönschid e rüüdig schöni Fasnacht!

Emmenbrücke041 288 88 88 Meggen041 377 37 37 hammerautocenter.ch AUFGEQUAKT 12. Jahrgang 2015 25

India Zelt wönscht GigugegL allne Fasnachtswüege Köstliches aus dem Grünen Frosch

Aus der nicht enden wollenden Serie nem Rosmarin-Zweigli, was den Bitterli-Gout e rüüdigi Fasnacht 2015 «Beizenstreifzug mit Hubert Herber» leicht abzuschwächen vermochte. Im Grünen Frosch ist alles grün: angefangen Ich habe den geilsten Tschob der Welt. Mein vom Mobiliar über die Speisekarte bis zum Arbeitstisch ist der Esstisch und das was da- Personal. Entsprechend jungfräulich war die rauf zu stehen kommt, wird fremd zubereitet Knallfrosch präsentiert und ist erst noch gratis. Dafür schreibe ich was Begrüssung. Als Amüs-Busch wurde ein exklusiv: Schwanenei an einer leichten Taubenmousse Gutes wie der Urs der Helle vom Go Miau auf einem herrlich grünen Seegrasbeetchen Go. Auf diese Weise werde ich ganz sicher serviert. Das darauf folgende Süppchen mit ei- wieder eingeladen. Mein Motto heisst auf im- Die Gesuchtesten nem Schäumchen Schlagrahm konnte weniger mer und ewig: GigugegL = Gratis ist gut und begeistern: eindeutig zuviel Safran. Weniger gibt eine gute Laune!! im 2014 wäre mehr. Der smarte Geist Akademischer Titel, Diplom, Urkunde, Für den Hauptgang brachte ich einen selbst Manchmal ist aber selbst der Herbi ratlos. Stammbaum – alles zum Vergessen. Wer gekauften Kalbskopf aus der regionalen Metz- Wie ist denn sein Smart bei Hergiswil in wirklich Wer ist, hat im Google die Nase gerei mit. Als ich beim Metzger den bestellten den Vierwaldstättersee gelangt. «Der muss vorn. Der Knallfrosch hat rescherschiert India Zelt & Event AG│Horw│Tel. 041 280 50 10│offi[email protected]│www.indiazelt.ch Kalbskopf abholte und dieser, der Metzger, wie von Geisterhand gesteuert worden und präsentiert exklusiv die am meist ge- zum Abschied «Tschau zäme» sagte, war ich sein», sagt Huber. Die Polizei hat eine Un- suchten Begriffe im Jahre 2014. schon ein bisschen frustriert. Die Zubereitung tersuchung eingeleitet und klärt nun, ob je- im Grünen Frosch aber gab mir meine Frohna- mand das Auto gelenkt hat. Dazu sucht sie tur und den Appetit zurück. Nach dem Kalbs- Zeugen. Huber parkte nämlich seinen Smart Die Top Ten für 2014 kopf «à la Erbert» mit allerlei Olivos- und Pe- beim Glasi-Restaurant Adler in der Ebene peroncini-Zutaten begeisterten die als vierten parallel zum Gebäude. Selbst wenn sich das 1. WM-Titel 2014 Gang servierten Knallfrosch-Froschschenkel Auto selbstständig gemacht hätte, wäre es (nein, der FCL hat damit nichts im holländischen Bierteig ohne Lokalbezug. höchstens in die nächste Mauer gefahren. zu tun) Zum See musste das Fahrzeug zwei Kur- 2. Conchita Wurst Zum Dessert überraschte die Brigade des Grü- ven machen und die Seestrasse überqueren. (der Darm mit Charme) nen Frosch mit einem Bittermandel-Sorbet mit Auch hier gilt: GigugegL = Gratis ist gut und gibt eine gute Laune! einem Schäumchen Eiweissschaum und ei- 3. Helene Fischer (der Stefan Roth hechelt atemlos ...mer wönschid e hinterher) 4. Geri Müller rüüdig schöni Fasnacht! (Playstation im Nationalrat) 5. Carna Grisha (Bü-bü-bü-Bündnerfleisch) 6. Fall Carlos (Jugendanwaltschaft mit Hangover) Emmenbrücke041 288 88 88 7. Nacktselfie-Affäre Meggen041 377 37 37 (Softporno für Anfänger) hammerautocenter.ch 8. Eiphone 6 (für Hardcore-Fans) 9. Frühfranzösisch (Nein zu Sexualkundeunterricht) 10. Finanzarithmetik Büdsche Kanton Luzern Bild Braver Wächter (Rechnen ist Glückssache) HANGOVER www.bezzola.com 12. Jahrgang 2015 27 FEUER UND FLAMME FÜR FARBEN Kapellbrücke wird Kulturerbe noch einen Hornochsen in den Giebel hängen lassen. Neue Brücke, neue Bilder, Der Dart-Sport ist im Kommen, ist Trendsport- art. Weshalb also nicht die städtischen Ver- 12.2.–17.2.2015 kehrsplaner und Täter der sich zum Schreck- neue Beleuchtung… und neuer Name gespenst ausbreitenden Abteilung Stadtraum Musik-Restaurant und Veranstaltungen (als Bilder) in die Giebel Stadtkeller hängen? Einer aus der Zunft der Schumacher Sternenplatz 3 + 6004 Luzern Neues Holz aus einheimischen Wäldern: Das Plan C: könnte sich durchaus der naiven Folklorema- +41 (0)41 410 47 33 macht unsere Kapellbrücke unwidersteh- «Alpstäg» wird «Seufzerbrücke» lerei zugetan zeigen. Bezzola Flavio AG [email protected] lich denkmalwürdig. Und dass auf eine neue Ihr Maler aus Leidenschaft www.stadtkeller.ch Aus den Dreieckrahmen grüssen wiederum Brücke neue Bilder gehören, ist nicht mehr Bilder mit Investoren, Sportschefs, Trainer Luzern . Kriens . Horw . Giswil Plan E: als recht. Das jedenfalls sollen sich gewisse und Spieler des FCL; keine Fotos, sondern «Wechselausstellungen» – [email protected] Zentralschweizer Fernsehen Kreise rot und grün hinter die Ohren schrei- handgemalte Porträts vom Schumacherschen bringen wenig und kosten viel ben. Wer gegen neue Kapellbrücke-Bilder ist, Hofmaler (Malheur du Patriarche). In den Kunstschaffende fordern eine massive Er- ist gegen den Fortschritt. Die Stadtherrlichen Brückengiebeln sind Rotlichter geplant. Die höhung der Kulturgelder zwecks periodisch sind offensichtlich auf dem Alterstripp. Es Seufzerbrücke verbindet das rechte Stadtufer zeitgeistiger Ausrichtung der Bildtafeln auf kommen keine neuen Bilder auf die alte Ka- mit der Stadionseite. Entgegen dem bekannten gesellschaftskritische Positionen unserer wirt- pellbrücke, die zum grössten Teil ja erst im venezianischen Muster darf sowohl beim Be- schaftsdominierten Unterwerfung. Angela Jahr 1993 gebaut wurde. Diese Interpretation gehen von rechts nach links als auch von links Tulpengart ihrerseits könnte sich vorstellen, steht in krassem Gegensatz zu den Fasnachts- nach rechts geseufzt werden. ihren alten Meistern durch eine Dreiecksbe- helgen, die den auf der Kapellbrücke omniprä- schneidung neue Impulse zu verleihen. Bosy senten Asiaten zugemutet werden. Plan D: Ritterli ist begeistert. Kunst ist, wenn man «Seufzerbrücke» wird «Lernpfad trotzdem lacht. Würden Kultur- und Denkmalfuzzys und -in- Verkehr» nen Gleiches mit Gleichem vergleichen, wäre Adrenalin Borgalu wertet den Dreieck-Dach- vergleichsweise eine Kapellbrücke-Lichtins- giebel als Fingerzeug für die Anbringung von Kotzen ist eine Entscheidung aus karl bucher ag │ Bernerhöhe Süd 5a │ T +41 41 859 14 59 zenierung im New Look völlig undenkbar: Gefahrensignal-Bildern. Verbotene Fahrtrich- dem Bauch. CH-6410 Goldau │ F +41 41 859 14 58 wanderndes Licht – so ein Quak. Wenn über- tung, Achtung Velos, Vorsicht Wildwechsel – (#knallfrosch.ch) haupt eine Beleuchtung, dann eine von anno nebst Hirsch, Kuh und Fussgänger will er auch www.karlbucher.ch │ [email protected] dazumal. Auf die Brücke gehören Gaslichter oder Fackeln oder ein paar Leuchten aus dem Gremium der Plan-Lümière-Planer, notabene als verkleidete Feuerwächter und -löscher.

Eigentlich ist es dem Volk ja wurscht, was hängt oder nicht. Das hat die Abstimmung gezeigt. Ein vom Stadtrat über alle Parteien Da hängt doch was hinweg breit abgestütztes parlamentarisches Gremium ist neu mit der Ausrichtung der Ka- Jost Schumacher, Mäzen und Initiant der Kopie davon hat der KnallFrosch) hervor. Die Das kleine Juwel direkt am See pellbrücke und ihrer Bildergalerie mit Blick Bildkopien für die Kapellbrücke soll für Idee des Stadtrates: Sie hängt ein restaurier- auf das Jahr 2050 gebildet worden. Erste Er- seine besonderen Verdienste für die tes Bild mit dem Konterfei Schumachers gebnisse hat der unermüdlich rescherschieren- Stadt Luzern geehrt werden. Das auf, zwischen den anderen vergilbten de Knallfrosch exklusiv in Erfahrung bringen geht aus einem Protokoll der und verkohlten auf der Kapell- können. Stadtratssitzung vom 6. Januar brücke. Ein Entwurf liegt be- Restaurant 2015 (eine schwarz-weisse reits vor. Plan B: Strandbad Winkel Umbenennung – «Kapellbrücke» wird «Alpstäg» Sarah und Edgar Ming Aus den Dreieckrahmen grüssen Bilder mit Investoren, Sportschefs, Trainern und Spielern CH-6048 Horw/LU des FCL. Das Licht in den Brückengiebeln wird mit roten Papierlaternen stimmungsvoll Telefon 041 340 44 25 inszeniert, was speziell den Tourismusdirek- tor, die chinesischen Gäste und das horizon- [email protected] tale Gewerbe erfreut. Der Souvenirshop wird während der Ladies Night zur Sexbox um- Bild Braver Wächter Öffnungszeiten unter www.winkelbadi.ch funktioniert. Bildlein, Bildlein an der Wand… HANGOVER www.bezzola.com 12. Jahrgang 2015 27 FEUER UND FLAMME FÜR FARBEN Kapellbrücke wird Kulturerbe noch einen Hornochsen in den Giebel hängen lassen. Neue Brücke, neue Bilder, Der Dart-Sport ist im Kommen, ist Trendsport- art. Weshalb also nicht die städtischen Ver- 12.2.–17.2.2015 kehrsplaner und Täter der sich zum Schreck- neue Beleuchtung… und neuer Name gespenst ausbreitenden Abteilung Stadtraum Musik-Restaurant und Veranstaltungen (als Bilder) in die Giebel Stadtkeller hängen? Einer aus der Zunft der Schumacher Sternenplatz 3 + 6004 Luzern Neues Holz aus einheimischen Wäldern: Das Plan C: könnte sich durchaus der naiven Folklorema- +41 (0)41 410 47 33 macht unsere Kapellbrücke unwidersteh- «Alpstäg» wird «Seufzerbrücke» lerei zugetan zeigen. Bezzola Flavio AG [email protected] lich denkmalwürdig. Und dass auf eine neue Ihr Maler aus Leidenschaft www.stadtkeller.ch Aus den Dreieckrahmen grüssen wiederum Brücke neue Bilder gehören, ist nicht mehr Bilder mit Investoren, Sportschefs, Trainer Luzern . Kriens . Horw . Giswil Plan E: als recht. Das jedenfalls sollen sich gewisse und Spieler des FCL; keine Fotos, sondern «Wechselausstellungen» – [email protected] Zentralschweizer Fernsehen Kreise rot und grün hinter die Ohren schrei- handgemalte Porträts vom Schumacherschen bringen wenig und kosten viel ben. Wer gegen neue Kapellbrücke-Bilder ist, Hofmaler (Malheur du Patriarche). In den Kunstschaffende fordern eine massive Er- ist gegen den Fortschritt. Die Stadtherrlichen Brückengiebeln sind Rotlichter geplant. Die höhung der Kulturgelder zwecks periodisch sind offensichtlich auf dem Alterstripp. Es Seufzerbrücke verbindet das rechte Stadtufer zeitgeistiger Ausrichtung der Bildtafeln auf kommen keine neuen Bilder auf die alte Ka- mit der Stadionseite. Entgegen dem bekannten gesellschaftskritische Positionen unserer wirt- pellbrücke, die zum grössten Teil ja erst im venezianischen Muster darf sowohl beim Be- schaftsdominierten Unterwerfung. Angela Jahr 1993 gebaut wurde. Diese Interpretation gehen von rechts nach links als auch von links Tulpengart ihrerseits könnte sich vorstellen, steht in krassem Gegensatz zu den Fasnachts- nach rechts geseufzt werden. ihren alten Meistern durch eine Dreiecksbe- helgen, die den auf der Kapellbrücke omniprä- schneidung neue Impulse zu verleihen. Bosy senten Asiaten zugemutet werden. Plan D: Ritterli ist begeistert. Kunst ist, wenn man «Seufzerbrücke» wird «Lernpfad trotzdem lacht. Würden Kultur- und Denkmalfuzzys und -in- Verkehr» nen Gleiches mit Gleichem vergleichen, wäre Adrenalin Borgalu wertet den Dreieck-Dach- vergleichsweise eine Kapellbrücke-Lichtins- giebel als Fingerzeug für die Anbringung von Kotzen ist eine Entscheidung aus karl bucher ag │ Bernerhöhe Süd 5a │ T +41 41 859 14 59 zenierung im New Look völlig undenkbar: Gefahrensignal-Bildern. Verbotene Fahrtrich- dem Bauch. CH-6410 Goldau │ F +41 41 859 14 58 wanderndes Licht – so ein Quak. Wenn über- tung, Achtung Velos, Vorsicht Wildwechsel – (#knallfrosch.ch) haupt eine Beleuchtung, dann eine von anno nebst Hirsch, Kuh und Fussgänger will er auch www.karlbucher.ch │ [email protected] dazumal. Auf die Brücke gehören Gaslichter oder Fackeln oder ein paar Leuchten aus dem Gremium der Plan-Lümière-Planer, notabene als verkleidete Feuerwächter und -löscher.

Eigentlich ist es dem Volk ja wurscht, was hängt oder nicht. Das hat die Abstimmung gezeigt. Ein vom Stadtrat über alle Parteien Da hängt doch was hinweg breit abgestütztes parlamentarisches Gremium ist neu mit der Ausrichtung der Ka- Jost Schumacher, Mäzen und Initiant der Kopie davon hat der KnallFrosch) hervor. Die Das kleine Juwel direkt am See pellbrücke und ihrer Bildergalerie mit Blick Bildkopien für die Kapellbrücke soll für Idee des Stadtrates: Sie hängt ein restaurier- auf das Jahr 2050 gebildet worden. Erste Er- seine besonderen Verdienste für die tes Bild mit dem Konterfei Schumachers gebnisse hat der unermüdlich rescherschieren- Stadt Luzern geehrt werden. Das auf, zwischen den anderen vergilbten de Knallfrosch exklusiv in Erfahrung bringen geht aus einem Protokoll der und verkohlten auf der Kapell- können. Stadtratssitzung vom 6. Januar brücke. Ein Entwurf liegt be- Restaurant 2015 (eine schwarz-weisse reits vor. Plan B: Strandbad Winkel Umbenennung – «Kapellbrücke» wird «Alpstäg» Sarah und Edgar Ming Aus den Dreieckrahmen grüssen Bilder mit Investoren, Sportschefs, Trainern und Spielern CH-6048 Horw/LU des FCL. Das Licht in den Brückengiebeln wird mit roten Papierlaternen stimmungsvoll Telefon 041 340 44 25 inszeniert, was speziell den Tourismusdirek- tor, die chinesischen Gäste und das horizon- [email protected] tale Gewerbe erfreut. Der Souvenirshop wird während der Ladies Night zur Sexbox um- Bild Braver Wächter Öffnungszeiten unter www.winkelbadi.ch funktioniert. Bildlein, Bildlein an der Wand… Eifach rüüüdig schööön … rüüdig warm! Hotel Restaurant für Fasnächtler wo‘s

tschägged! Robert Unternährer, Weystrasse 12, 6006 Luzern Tel. 041 410 12 51, Fax 041 410 12 56 WWW.hotel-weinhof.ch, [email protected]

Das rustikale Restaurant mit 120 Sitzplätzen Bankette bis 70 Personen 28 Zimmer mit Bad/Dusche, TV/Tel., 60 Betten 2 vollautomatische Kegelbahnen

Tel. 041 / 2507307 GmbH 6014 Littau

Dachstockausbauten Holzkonstruktionen Renovationen Trennwände Dachfenster Treppen Küchen Hightech Wärmesohle Türen Erzeugt beim Gehen Wärme • Schweizer Erfindung www.manetsch-holzbau.ch

6043 Adligenswil · t 041 370 02 02 www.kaelin-elektro.ch · [email protected] QUAKWAHLEN 2015 12. Jahrgang 2015 29 Eifach rüüüdig schööön …

Hotel Restaurant Der Alles-Kommentierer rüüdig warm! Er haut im Sekundentakt wahllos Kommenta- Die nervigsten Typen in re zu jeder neuen Meldung raus, hat den Fin- für Fasnächtler wo‘s ger immer am «Gefällt mir»-Abzug. tschägged! Robert Unternährer, Weystrasse 12, 6006 Luzern Feissbock und Co Tel. 041 410 12 51, Fax 041 410 12 56 WWW.hotel-weinhof.ch, [email protected]

Das rustikale Restaurant mit 120 Sitzplätzen Ach wie spannend, er öffnet sich Bankette bis 70 Personen gerade die Bierdose. Ach, wie 28 Zimmer mit Bad/Dusche, TV/Tel., 60 Betten erregend, sie sitzt beim Coiffeur. 2 vollautomatische Kegelbahnen Wie befruchtend, sie sind schwanger… Werte Nobodys, das ewige Gerangel auf den sozialen Netzwerken nervt. Damit die Damen und Herren Kandidaten für die Der Möchtegern-Philosoph Der Gefühls-Exhibitionist rätlichen Ämter nicht zum vor- Veröffentlicht schwer zu deutende Aussagen Teilt seine aktuellen Stimmungsschwankun- neherein ihre Wahlchancen oder Sprüche mit unverständlichem Inhalt und gen mit der Ӧffentlichkeit und gibt dabei in- hält das auch noch für tiefsinnig. Dabei will time Gedanken und Details preis, die er lieber verspielen, hier die nervigsten die philosophierende Rampensau nur Auf- nur unter vier Augen hätte teilen sollen. To Typen. merksamkeit erhaschen. much information.

Tel. 041 / 2507307 GmbH 6014 Littau

Dachstockausbauten Holzkonstruktionen Renovationen Trennwände Dachfenster Treppen Küchen Hightech Wärmesohle Türen Erzeugt beim Gehen Wärme • Schweizer Erfindung www.manetsch-holzbau.ch Der Gambler Der Fitness-Freak Der Futter-Fotograf Überschwemmt seinen Online-Freundeskreis Informiert seinen Freundeskreis minutiös über Wenn das Essen auf den Tisch kommt, hat er permanent mit Spielanfragen und Updates zu jeden gelaufenen Meter und jede verbrauchte schon die Kamera in der Hand, dokumentiert Candy Crush Saga, Farmville & Co. Kalorie, selbst aus den Ferien. so vom Frühstück bis zum Abendessen jede Mahlzeit.

Der Einchecker Der Selfie-Junkie Der penetrante Werber Dieser Partygänger glaubt, die gesamte Welt Lässt keine Gelegenheit zur Selbstinszenie- Ein Übereifriger, der wahllos und unermüd- wissen lassen zu müssen, in welcher angesag- rung mit Selfies in den peinlichsten Lebens- lich alle Bekannten zu irrelevanten Veranstal- 6043 Adligenswil · t 041 370 02 02 ten Location er gerade die Birne füllt – und lagen aus – immer auf der Jagd nach einem tungen einlädt oder schamlos die Werbetrom- www.kaelin-elektro.ch · [email protected] checkt sich sofort ein. «Gefällt mir». mel in eigener Sache rührt. MEDIENTÜMPEL 12. Jahrgang 2015 31

Wünscht allen eine schöne Medien-Stümper Studhalter GmbH Transporte Exklusiv über den knalligen Froschmedientik- Wegma�strasse 23 FASNACHT 2015!! ker durchgesickert: Es ist schluss mit Selbst- CH-6048 Horw porträts des Konfettiradios. Der Oberboss himself, Neu-Ostschweizer Tschüge Weber, hat den Radiomenschen die Züglete in die Par- tel 041 342 07 55 teizentrale im Maihof verordnet. Schon im lau- Chäs Barmettler | Her tensteinstrasse 2 | 6004 Luzer n | 041 410 21 88 fax 041 340 87 44 fenden Jahr soll das neue LZ-Studio von Radio P an der Maihofstrasse 76 bezogen werden. LFK-Weibel 2015 web www.studhalter-transporte.ch Tschüge jubelt über die nun kürzeren Wege mail [email protected] und wirft mit Konfetti um sich. Die Pilatus- Crew um Jogi Freemountain sendet indes den passenden Stimmungskracher: «Skandal, im Medienbezirk» von der Spider Weber Gang.

«Skandal, im Medienbezirk» – diesen Gas- liebt bei der Propaganda-Abteilung im Stadthaus. tur SDA an der Nase herumführten. National senhauser haben die Pilatus-Chefs auch in ei- Sie fordert (jüngst offenbar wieder beim unver- mindestens 3fach gepunktet – auf dem Platz ner eigenen Coverversion eingespielt. Mit der zeierbaren Medientreffen) Info-Sperrfristen mit Luzern allerdings quasi ohne Echo. Offenbar Freistellung – pardon: dem Rauswurf des Ur- Ablauf Mitternacht für alle Medien, so wie das kennt man hier die staatlich subventionierten gesteins Andy «der Ewiggleiche, der Aar- gau- der Kanton bei der Neuregelung einführte. Der Pappenheimer bestens. er, die Gel-Frisur, der Online-Technisch-nicht- sechste Stadtrat blockt hier aber dem Vernehmen mehr-ganz-auf-der-Höhe-Stehende» Wolfele. nach alles ab und hält an den für die Elektroni- Ein weiteres Schmankerl zum Thema Sau-glat- Innenpolitisch pikanterweise aufgedeckt haben schen vorteilhaften 16 Uhr fest. Ein Schelm wer tismus: 3fach hat es dann im Herbst tatsächlich diesen ursprünglich stillschweigenden Trans- an Interessenskonflikte denkt, ist der Propagan- geschafft, die eigenen Computerserver mit al- fer mit unbekanntem Ziel die Konzernkollegen daminister Chläusi doch auch EsErrEff-Publi- len Ton- und Musikaufzeichnungen zu pulve- von der Zeitung. Chefsänger Jogi Freemoun- kumsratspräsident. risieren. Bloss: Angesichts des «kindischen» tain hat sich dann beim gedruckten Statement Aprilscherzes (O›Ton SDA-Chefredaktor) im Songtext ziemlich verhauen. Die Copy-Paste-Journaille von Zentralplus.ch (Ja, blieben die (medialen) Reaktionen auf den Gau die sind anzeigenfrei und mit Zuger Geld finan- überschaubar. Der Aufruf «Wir brauchen Eure Neue Führung im zuvor je länger je mehr kri- ziert. Und ja, die bieten einjährige 2000-Franken- Adressen für eine neue Gönner-liste» roch zu tisch beäugten Stadtressort der Neuen Maihof Praktika an.) hat ein paar Transfers getätigt. Un- stark nach PR-Aktion. Zeitung (aber es kämen nun wieder bessere ter anderem hat das Portal bei der LZ-Crew den Zeiten, mit einem Leithammel, der sich auch zähnefletschenden Wolf als Redaktionsscheff aus PR par excellence machen indes die rasenden mal vor die Bürotüre traut): Robbie Hobel dem Stadtressort operiert. (Den Luke, nicht den TV-Reporter von Maihof-Lokalfernsehdistri- arbeitet kräftig an seinen Kolumnen- und Kom- Andyamo.) Ob das indes mehr Publikum bringt... buteur: Die fahren - gefühlt - ständig mit neuen mentarselfies und macht dabei auch vor der Autos in der Gegend rum. Und zum beachtli- Schwelle der stadträdtlichen Chefbüros keinen Übrigens: Dass nicht alles News ist, wo News chen Tele1-Fuhrpark gehört gar ein veritabler Halt. Und kaum im Amt, machte er sich Freun- draufsteht zeigt dieses aktuelle Beispiel aus dem US-Strassenpanzer. Den hat Sender-Chief und de mit einer fünteiligen, ganzseitigen (!) Serie Zentralplus-Lager (gemäss eigenen Angaben Easy-Rider Brünu Vollaufdemwege wohl zur Legislatur-Halbzeit der fünf Stadtminister. «die profilierte Ergänzung zu tagesaktuellen Me- als Gratiszugabe zur Harley erhalten. dien»): Unter dem Titel «Wirtschaftsfakultät hat Knobel knob... ähh, hobelt indes an einem die erste Million» schreibt der Stamm von Ober- Bertel Vischer, selbernannter Chefredak- Punkt mit Sicherheit bei der NLZ noch gar indianer Chregu Hugh davon, dass die Uni teur, Erfinder und Anzeigenverkäufer der sich nicht: an der Lozärner Fasnacht. Er sei zwar Luzern für die neue Wirtschaftsfakultät bereits im Dauerwahlkampf befindenden Plattform musikalisch, aber keineswegs kakofonisch ver- «rund einen Viertel der benötigten vier Millionen lu-wahlen.ch, hats weniger mit dicken Mo- anlagt, stammt der Neo-Ressortleiter doch ur- Franken» beisammen habe. Rechnen scheint in- torrädern. Dafür mit Europaflaggen, die an sprünglich aus Schwyz. Man munkelt darum, des Glücksache, spricht doch der Unirektor von Chilbi-Bauten von SVP-Stadtpolitikerinnen sein russophiler Chef Igor Martinuwirtsch einem «kleinen sechsstelligen Betrag». im Wind zanollen. Die NLZ-Zeitungsfritzen müsse ihm zuerst noch die wichtigsten Regeln haben auch nix Gescheiteres zu tun und fragen beibringen und können darum selber nicht Konkurs, Sendebetrieb eingestellt, neuer Start mit bei der rechtsbürgerlichen Lisa nach – und sie z›Fasnacht. Klar ist: Ein Maihöfler Stadtres- Kommerzsound – der Aprilscherz der rot-grünen schiebt den Zapfenzieher-Bertel flugs in die sortleiter, der keine Ahnung von Tuuten und Radiojungjournis von der Zürichstrasse hat nati- linke Küche ab. Der Fischermann als ehemali- Guuggen hat, das geht gar nicht. onal eingeschlagen. Vor allem darum, weil die ges SP-Crewmitglied wiederum lässt daraufhin Truppe von Radio 1fach oder 2fach, die Sause präzisieren, dass das mit seiner links-präzisen Apropos Stadt: die «Vaterland»-Redaktion schon am 31. März lancierten und damit unter Gesinnung erstunken und erlogen sei – und macht sich mit einer Forderung hartnäckig be- anderem die quasistaatliche Nachrichtenagen- sorgt damit für beste Unterhaltung.

Inserat_Knallforsch_190x90_Okt12.indd 1 19.10.2012 15:41:40 MEDIENTÜMPEL 12. Jahrgang 2015 31

Wünscht allen eine schöne Medien-Stümper Studhalter GmbH Transporte Exklusiv über den knalligen Froschmedientik- Wegma�strasse 23 FASNACHT 2015!! ker durchgesickert: Es ist schluss mit Selbst- CH-6048 Horw porträts des Konfettiradios. Der Oberboss himself, Neu-Ostschweizer Tschüge Weber, hat den Radiomenschen die Züglete in die Par- tel 041 342 07 55 teizentrale im Maihof verordnet. Schon im lau- Chäs Barmettler | Her tensteinstrasse 2 | 6004 Luzer n | 041 410 21 88 fax 041 340 87 44 fenden Jahr soll das neue LZ-Studio von Radio P an der Maihofstrasse 76 bezogen werden. LFK-Weibel 2015 web www.studhalter-transporte.ch Tschüge jubelt über die nun kürzeren Wege mail [email protected] und wirft mit Konfetti um sich. Die Pilatus- Crew um Jogi Freemountain sendet indes den passenden Stimmungskracher: «Skandal, im Medienbezirk» von der Spider Weber Gang.

«Skandal, im Medienbezirk» – diesen Gas- liebt bei der Propaganda-Abteilung im Stadthaus. tur SDA an der Nase herumführten. National senhauser haben die Pilatus-Chefs auch in ei- Sie fordert (jüngst offenbar wieder beim unver- mindestens 3fach gepunktet – auf dem Platz ner eigenen Coverversion eingespielt. Mit der zeierbaren Medientreffen) Info-Sperrfristen mit Luzern allerdings quasi ohne Echo. Offenbar Freistellung – pardon: dem Rauswurf des Ur- Ablauf Mitternacht für alle Medien, so wie das kennt man hier die staatlich subventionierten gesteins Andy «der Ewiggleiche, der Aar- gau- der Kanton bei der Neuregelung einführte. Der Pappenheimer bestens. er, die Gel-Frisur, der Online-Technisch-nicht- sechste Stadtrat blockt hier aber dem Vernehmen mehr-ganz-auf-der-Höhe-Stehende» Wolfele. nach alles ab und hält an den für die Elektroni- Ein weiteres Schmankerl zum Thema Sau-glat- Innenpolitisch pikanterweise aufgedeckt haben schen vorteilhaften 16 Uhr fest. Ein Schelm wer tismus: 3fach hat es dann im Herbst tatsächlich diesen ursprünglich stillschweigenden Trans- an Interessenskonflikte denkt, ist der Propagan- geschafft, die eigenen Computerserver mit al- fer mit unbekanntem Ziel die Konzernkollegen daminister Chläusi doch auch EsErrEff-Publi- len Ton- und Musikaufzeichnungen zu pulve- von der Zeitung. Chefsänger Jogi Freemoun- kumsratspräsident. risieren. Bloss: Angesichts des «kindischen» tain hat sich dann beim gedruckten Statement Aprilscherzes (O›Ton SDA-Chefredaktor) im Songtext ziemlich verhauen. Die Copy-Paste-Journaille von Zentralplus.ch (Ja, blieben die (medialen) Reaktionen auf den Gau die sind anzeigenfrei und mit Zuger Geld finan- überschaubar. Der Aufruf «Wir brauchen Eure Neue Führung im zuvor je länger je mehr kri- ziert. Und ja, die bieten einjährige 2000-Franken- Adressen für eine neue Gönner-liste» roch zu tisch beäugten Stadtressort der Neuen Maihof Praktika an.) hat ein paar Transfers getätigt. Un- stark nach PR-Aktion. Zeitung (aber es kämen nun wieder bessere ter anderem hat das Portal bei der LZ-Crew den Zeiten, mit einem Leithammel, der sich auch zähnefletschenden Wolf als Redaktionsscheff aus PR par excellence machen indes die rasenden mal vor die Bürotüre traut): Robbie Hobel dem Stadtressort operiert. (Den Luke, nicht den TV-Reporter von Maihof-Lokalfernsehdistri- arbeitet kräftig an seinen Kolumnen- und Kom- Andyamo.) Ob das indes mehr Publikum bringt... buteur: Die fahren - gefühlt - ständig mit neuen mentarselfies und macht dabei auch vor der Autos in der Gegend rum. Und zum beachtli- Schwelle der stadträdtlichen Chefbüros keinen Übrigens: Dass nicht alles News ist, wo News chen Tele1-Fuhrpark gehört gar ein veritabler Halt. Und kaum im Amt, machte er sich Freun- draufsteht zeigt dieses aktuelle Beispiel aus dem US-Strassenpanzer. Den hat Sender-Chief und de mit einer fünteiligen, ganzseitigen (!) Serie Zentralplus-Lager (gemäss eigenen Angaben Easy-Rider Brünu Vollaufdemwege wohl zur Legislatur-Halbzeit der fünf Stadtminister. «die profilierte Ergänzung zu tagesaktuellen Me- als Gratiszugabe zur Harley erhalten. dien»): Unter dem Titel «Wirtschaftsfakultät hat Knobel knob... ähh, hobelt indes an einem die erste Million» schreibt der Stamm von Ober- Bertel Vischer, selbernannter Chefredak- Punkt mit Sicherheit bei der NLZ noch gar indianer Chregu Hugh davon, dass die Uni teur, Erfinder und Anzeigenverkäufer der sich nicht: an der Lozärner Fasnacht. Er sei zwar Luzern für die neue Wirtschaftsfakultät bereits im Dauerwahlkampf befindenden Plattform musikalisch, aber keineswegs kakofonisch ver- «rund einen Viertel der benötigten vier Millionen lu-wahlen.ch, hats weniger mit dicken Mo- anlagt, stammt der Neo-Ressortleiter doch ur- Franken» beisammen habe. Rechnen scheint in- torrädern. Dafür mit Europaflaggen, die an sprünglich aus Schwyz. Man munkelt darum, des Glücksache, spricht doch der Unirektor von Chilbi-Bauten von SVP-Stadtpolitikerinnen sein russophiler Chef Igor Martinuwirtsch einem «kleinen sechsstelligen Betrag». im Wind zanollen. Die NLZ-Zeitungsfritzen müsse ihm zuerst noch die wichtigsten Regeln haben auch nix Gescheiteres zu tun und fragen beibringen und können darum selber nicht Konkurs, Sendebetrieb eingestellt, neuer Start mit bei der rechtsbürgerlichen Lisa nach – und sie z›Fasnacht. Klar ist: Ein Maihöfler Stadtres- Kommerzsound – der Aprilscherz der rot-grünen schiebt den Zapfenzieher-Bertel flugs in die sortleiter, der keine Ahnung von Tuuten und Radiojungjournis von der Zürichstrasse hat nati- linke Küche ab. Der Fischermann als ehemali- Guuggen hat, das geht gar nicht. onal eingeschlagen. Vor allem darum, weil die ges SP-Crewmitglied wiederum lässt daraufhin Truppe von Radio 1fach oder 2fach, die Sause präzisieren, dass das mit seiner links-präzisen Apropos Stadt: die «Vaterland»-Redaktion schon am 31. März lancierten und damit unter Gesinnung erstunken und erlogen sei – und macht sich mit einer Forderung hartnäckig be- anderem die quasistaatliche Nachrichtenagen- sorgt damit für beste Unterhaltung.

Inserat_Knallforsch_190x90_Okt12.indd 1 19.10.2012 15:41:40 AUSSTELLUNG DER GUUGGE N - MUSIG ROTSEEMÖVEN

9. bis 17. Februar 2015

GUUGGENMUSIG-KONZERTE SCHMUTZIGER DONNERSTAG GÜDIS-MONTAG GÜDIS-DIENSTAG 13 Uhr CH-Guugger Ämmebrogg 13 Uhr Schügumugger Ämme 13 Uhr Schärbeler Luzern-Littau 14 Uhr Chnuupesager Luzern 14 Uhr KlarText Seetal 14 Uhr RüssSuuger Ämme 15 Uhr Juguba Ballwil 15 Uhr De Räschte Luzern 16 Uhr Guguba Ballwil 16 Uhr De Räschte Luzern 17 Uhr Bluetsuuger Triengen

NKEN RSCHMI IS KINDE STELN GRAT CHTSBA ASNA on F eweils v UND ar 2015, j 7. Febru 0 – 15 Uhr 11. bis 1 ag von 1 hr, Samst 14 – 17 U

Shopping erleben

ÖFFNUNGSZEITEN: MO/DI/DO 9 –18.30 Uhr MI/FR 9 –21 Uhr • SA 8 –16 Uhr • www.emmencenter.ch IMMER DIESES GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 33

AUSSTELLUNG DER GUUGGE N - Mein lieber Schwan! Oder Mitleid mit den armen Sauen. MUSIG ROTSEEMÖVEN Was Franziskus kann, soll dem

9. bis 17. Februar 2015 neuen Gnagi-Papst recht sein! Das Gnagi-Essen ist eine Institution. Es bleibt gelüberfluss ist das Schwanen-Essen. So wird ausschliesslich Männern vorbehalten, wes- nicht nur aus der Schweinshaxe ein Schwan halb der Andrang besonders gross ist. Zentrum sondern aus der Gnagihymne ein Schwanen- ist weniger das gepflegte Tafeln, sondern das gesang. Szenenkenner sprechen vom ganz Gnagi und neuerdings wieder der Pinazza. neuen Gnagi-Gefühl. Pjotr Iljitsch Tschai- Wie er das geschafft hat, wissen nur die Götter kowski vertonte in weiser Voraussicht und und der einstmals Geschmähte selbst. Oder an- eigens für diesen Anlass das Ballett Schwa- ders ausgedrückt: Schwein gehabt. nensee mit dem sterbenden Schwan, ohne den das Gnagi-Essen in Zukunft mit leeren Tellern Ziemlich kalt dastehen würde. gestellt Pius S. von der ganz anders heissenden Metz- gerei wird statt 400 Säue schlachten nur 200 Schwäne in Hälften teilen müssen. Von der Lo- gistik her betrachtet fehlt dem Veranstalter jetzt nur noch die richtige Tellergrösse.

Gnagi-Essen vom Tier nach Wahl stehen hoch im Kurs. Feministinnen planen das «Gnagi- Essen für Frauen», stellte der Knallfrosch auf seiner Laichtour fest. «Eine bare Schwei- Aus dem Kreis der Gnagibrüder verlautet, nerei», lästern die Gnagibrüder und weiter: dass man dem Umweltschutzgedanken gerecht «Wehe, wenn diese Weiber losgelassen und werden und die Schweine in Zukunft Schweine unsere Frauenwitze zur Sau machen». Nicht GUUGGENMUSIG-KONZERTE sein lassen will. Jeder Event, auch ein zu Tode im Abseits stehen wollen auch Vegetarierinnen SCHMUTZIGER DONNERSTAG GÜDIS-MONTAG GÜDIS-DIENSTAG getretener, braucht Erneuerung. In der Pipeline und Veganerinnen: Sie treffen sich zur Mais- 13 Uhr CH-Guugger Ämmebrogg 13 Uhr Schügumugger Ämme 13 Uhr Schärbeler Luzern-Littau und sozusagen als Retter im Wassergrossvo- kolben-Party in der President Lounge des FCL. 14 Uhr Chnuupesager Luzern 14 Uhr KlarText Seetal 14 Uhr RüssSuuger Ämme 15 Uhr Juguba Ballwil 15 Uhr De Räschte Luzern 16 Uhr Guguba Ballwil 16 Uhr De Räschte Luzern 17 Uhr Bluetsuuger Triengen

EN CHMINK Die FDP des Kantons Luzern nahm die Ice DERS N Bucket Challenge wörtlich, stellte den üb- ATIS KIN BASTEL GR NACHTS licherweise easy in die Ämtchen glitschen- FAS eils von den amtierenden Kantonalpräsidenten und UND 015, jew ebruar 2 hr Nationalrat Peter Schilliger unter die kal- . bis 17. F on 10 – 15 U 11 amstag v te Dusche und nominierte stattdessen den 17 Uhr, S 14 – aufstrebenden Jungpolitiker Damian Mül- ler zum Ständeratskandidaten. Den Schil- liger ärgert die Schlappe grausam, aber er ist nicht untätig. Die erfrischten Hirnzel- len arbeiten fleissig an einem Plan, wo er Shopping erleben dem Jungspund Damian einen Kübel kaltes Wasser über dessen Haupt giessen kann. ÖFFNUNGSZEITEN: MO/DI/DO 9 –18.30 Uhr Auf dass dem das ewige Lächeln endgültig MI/FR 9 –21 Uhr • SA 8 –16 Uhr • www.emmencenter.ch einfriere. IMMER DIESES GEQUAKE

Bei uns 12. Jahrgang 2015 35 fasnächtlicher sind die TaTanznz-Ev-Eventent Plättli auch nach der KOLUMNE «LIVE AUS DER REGIERUNG» 13. Februar 2015 Fasnacht Mein Wunsch: Solidarität «Swinging Boys» mit Walter Brun noch bunt… Guido Graf, Gesundheits- und Sozialdirektor Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger

Ich freue mich, nicht nur alle Regionalzeitungen mit meiner gleichen

Kolumne zu bedienen, sondern diese auch im Knallfrosch publizieren

zu dürfen. Mir ist bewusst, dass es nie eine Botschaft geben kann, die zu Wand- und Bodenbeläge 100% rein ist, doch habe ich ein sehr gutes Gefühl und traue mich, mal Tribschenstrasse 11 eine Ausnahme zu machen und ein Channeling von und mit Erzengel 041 320 43 93 6002 Luzern Michael (EEM) zu veröffentlichen. Guido Graf: Hallo lieber EE Michael, ich rufe dich, magst du mir eine Botschaft geben? EEM: Hier bin ich Michael, Erzengel der Liebe. Ich freue mich hier sein zu Persönlich engagiert. A1211406_Insera20t_Knallfro sch_Jahr95x90.indd e 1 Kaffee-Genuss.15.01.15 11:02 können und dir diesen Wunsch zu erfüllen. Was möchtest du wissen? GG: Ich würde mich freuen eine Botschaft von dir zu erhalten. Was ist wichtig für uns und gibt es etwas, was du uns mit auf den Weg geben möchtest? Grosse Auswahl EEM: Ja natürlich meine Lieben, ich wende mich an dich und an alle, die Kompetente Beratung Vöu Vergnüege diese Botschaft lesen mögen. Es ist eine Zeit des Wandels, viele haben das erkannt, doch sie müssen auch erkennen, dass der Wandel nicht von heute Exklusive Kolbenmaschinen a de Fasnacht! auf morgen geschieht. Dies ist in der Tat schwer für viele, da viele im menschlichen Sinne auf ein Datum hofften. Leider vergeblich. Service & Reparaturen Es ist sehr schön, dass die meisten sich wieder aufrappeln und aus dem spirituellen Dilemma entflohen sind. Es ist nun ganz wich- tig, den inneren Weg weiter zu verfolgen, um auch Ergebnisse im Außen sehen zu können. Zuerst sind die Gedanken, die Gefühle Barista-Kurse in Änderung, dann das Handeln und das Sein. Doch schaut genau hin, es gibt die Zeichen im Außen schon jetzt. Viele Menschen nehmen sie wahr und dies ist der Anfang. Dieser Prozess wird noch einige Zeit dauern, doch dann wird es im Außen viele, viele CKW Conex AG Zeichen geben und die Gesellschaft auf der Erde wird sich ändern. Die Energien, das Licht und die Liebe, die wir euch senden, Elektro+Licht, IT+Communication begünstigen den Weg in das goldene Zeitalter. Enthüllt eure Goldene Zeit und füllt sie mit Leben, mit Liebe, mit Freude und Glück- Solartechnik, Gebäudeautomation seligkeit. Mehr braucht es nicht. Alles andere ergibt sich daraus. Geschäftsstelle Luzern GG: Ich danke dir sehr für deine Worte, die durch meinen Filter dringen und diese Mitteilung ins Aussen tragen. Obergrundstrasse 98, 6005 Luzern T 041 311 21 00, [email protected] Diese Kolumne aus der eigenen Feder des GG ist dem Knallfrosch zugespielt worden, bevor sie dessen PR- www.ckwconex.ch Berater umschreiben konnte.

Knallfrosch 2014 Masken.pdf 1 16.01.2014 09:26:42 Ein Unternehmen der CKW-Gruppe Bleicherstrasse 23 – 6003 Luzern – Tel. 041 361 03 60 – www.stalder-kaffee.ch Grüezi mitenand Liebe Altstadtfest-Nostalgiker, liebe Facebook-Gemeinde, C liebe Luzerner und Luzernerinnen, M Verkauf Y Danke, dass ihr meinem Facebook-Aufruf zur Sympathie-Kund-

CM gebung für das altehrwürdige, schrittweise verdrängte Luzerner Beratung Altstadtfest so spontan und zahlreich gefolgt seid. Mit den Wölfen MY heulend, wage ich nochmals die Frage zu stellen, die aus allen CY Reparaturservicee Luzerner Herzen schreit: Was ist bloss aus diesem früher so CMY heimeligen Anlass geworden, an dem Jeder Jede und Jede Jeden K Wir beraten kompetent www.novafunk.ch kannte? Ob uns die Stunde einer Wiedergeburt schlagen wird? Kommt und reparieren schnell. Zeit, kommen Taten: Denn jeder Luzerner und jeder Rappen zählt. Bleibt also dran, porcamiseria! Ihr hört und lest bald wieder von mir. 041 289 18 00 Ceo Benedetti jun. bläst zum Sturm [email protected] Herzlich, euer mit Herzblut blasender und nicht lugg lassender gegen das bombastische Luzerner Fest. Ceo fidelio, il Salvatore Mobiltelefone Reparaturen Swisscom Fachhandel Swisscom TV Funk Naviga on Engineering IMMER DIESES GEQUAKE

Bei uns 12. Jahrgang 2015 35 fasnächtlicher sind die TaTanznz-Ev-Eventent Plättli auch nach der KOLUMNE «LIVE AUS DER REGIERUNG» 13. Februar 2015 Fasnacht Mein Wunsch: Solidarität «Swinging Boys» mit Walter Brun noch bunt… Guido Graf, Gesundheits- und Sozialdirektor Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger

Ich freue mich, nicht nur alle Regionalzeitungen mit meiner gleichen

Kolumne zu bedienen, sondern diese auch im Knallfrosch publizieren

zu dürfen. Mir ist bewusst, dass es nie eine Botschaft geben kann, die zu Wand- und Bodenbeläge 100% rein ist, doch habe ich ein sehr gutes Gefühl und traue mich, mal Tribschenstrasse 11 eine Ausnahme zu machen und ein Channeling von und mit Erzengel 041 320 43 93 6002 Luzern Michael (EEM) zu veröffentlichen. Guido Graf: Hallo lieber EE Michael, ich rufe dich, magst du mir eine Botschaft geben? EEM: Hier bin ich Michael, Erzengel der Liebe. Ich freue mich hier sein zu Persönlich engagiert. A1211406_Insera20t_Knallfro sch_Jahr95x90.indd e 1 Kaffee-Genuss.15.01.15 11:02 können und dir diesen Wunsch zu erfüllen. Was möchtest du wissen? GG: Ich würde mich freuen eine Botschaft von dir zu erhalten. Was ist wichtig für uns und gibt es etwas, was du uns mit auf den Weg geben möchtest? Grosse Auswahl EEM: Ja natürlich meine Lieben, ich wende mich an dich und an alle, die Kompetente Beratung Vöu Vergnüege diese Botschaft lesen mögen. Es ist eine Zeit des Wandels, viele haben das erkannt, doch sie müssen auch erkennen, dass der Wandel nicht von heute Exklusive Kolbenmaschinen a de Fasnacht! auf morgen geschieht. Dies ist in der Tat schwer für viele, da viele im menschlichen Sinne auf ein Datum hofften. Leider vergeblich. Service & Reparaturen Es ist sehr schön, dass die meisten sich wieder aufrappeln und aus dem spirituellen Dilemma entflohen sind. Es ist nun ganz wich- tig, den inneren Weg weiter zu verfolgen, um auch Ergebnisse im Außen sehen zu können. Zuerst sind die Gedanken, die Gefühle Barista-Kurse in Änderung, dann das Handeln und das Sein. Doch schaut genau hin, es gibt die Zeichen im Außen schon jetzt. Viele Menschen nehmen sie wahr und dies ist der Anfang. Dieser Prozess wird noch einige Zeit dauern, doch dann wird es im Außen viele, viele CKW Conex AG Zeichen geben und die Gesellschaft auf der Erde wird sich ändern. Die Energien, das Licht und die Liebe, die wir euch senden, Elektro+Licht, IT+Communication begünstigen den Weg in das goldene Zeitalter. Enthüllt eure Goldene Zeit und füllt sie mit Leben, mit Liebe, mit Freude und Glück- Solartechnik, Gebäudeautomation seligkeit. Mehr braucht es nicht. Alles andere ergibt sich daraus. Geschäftsstelle Luzern GG: Ich danke dir sehr für deine Worte, die durch meinen Filter dringen und diese Mitteilung ins Aussen tragen. Obergrundstrasse 98, 6005 Luzern T 041 311 21 00, [email protected] Diese Kolumne aus der eigenen Feder des GG ist dem Knallfrosch zugespielt worden, bevor sie dessen PR- www.ckwconex.ch Berater umschreiben konnte.

Knallfrosch 2014 Masken.pdf 1 16.01.2014 09:26:42 Ein Unternehmen der CKW-Gruppe Bleicherstrasse 23 – 6003 Luzern – Tel. 041 361 03 60 – www.stalder-kaffee.ch Grüezi mitenand Liebe Altstadtfest-Nostalgiker, liebe Facebook-Gemeinde, C liebe Luzerner und Luzernerinnen, M Verkauf Y Danke, dass ihr meinem Facebook-Aufruf zur Sympathie-Kund-

CM gebung für das altehrwürdige, schrittweise verdrängte Luzerner Beratung Altstadtfest so spontan und zahlreich gefolgt seid. Mit den Wölfen MY heulend, wage ich nochmals die Frage zu stellen, die aus allen CY Reparaturservicee Luzerner Herzen schreit: Was ist bloss aus diesem früher so CMY heimeligen Anlass geworden, an dem Jeder Jede und Jede Jeden K Wir beraten kompetent www.novafunk.ch kannte? Ob uns die Stunde einer Wiedergeburt schlagen wird? Kommt und reparieren schnell. Zeit, kommen Taten: Denn jeder Luzerner und jeder Rappen zählt. Bleibt also dran, porcamiseria! Ihr hört und lest bald wieder von mir. 041 289 18 00 Ceo Benedetti jun. bläst zum Sturm [email protected] Herzlich, euer mit Herzblut blasender und nicht lugg lassender gegen das bombastische Luzerner Fest. Ceo fidelio, il Salvatore Mobiltelefone Reparaturen Swisscom Fachhandel Swisscom TV Funk Naviga on Engineering E rüüdig schöni Fasnacht wönscht euch de Alt-Weyzonftmeischter!

Kretz & Capasso Elektro GmbH T 041 2601955 M 079 3407480 Helgengüetlistrasse 11 [email protected] Postfach 817, 6015 Luzern www.kretz-capasso-elektro.ch

Ihr Bahnhof. Ihr Einkaufs- zentrum. Über 40 Geschäfte. 365 Tage offen von früh bis spät. sbb.ch/bahnhof-luzern. LAUTER GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 37 E rüüdig schöni Fasnacht wönscht euch de Alt-Weyzonftmeischter!

SVP Wahlauftakt in In Out

Ebikon mit Trio Infernal Gästival Memorial Seerose Gürtelrose Altstadtfest Luzerner Fest Luzerner Herz Fest-Kommerz Marroni-Los Millionen-Los Hotspur Busspur

Schreibtischtäter Verkehrsplaner

Gorgonzola Borgula

Velohof Bahnhof

Schnürpaket Sparpaket Schmerzgrenze Schwerzmann Kretz & Capasso Elektro GmbH T 041 2601955 M 079 3407480 Ripasso Capasso Helgengüetlistrasse 11 [email protected] Postfach 817, 6015 Luzern www.kretz-capasso-elektro.ch Lollipop Ecopop Pauschalbesteuert Pauschalbescheuert Alt Bundesrat und Vizepräsident der SVP eine echt starke Wahllokomotive an den Start Wäschewoche Weltwoche Schweiz, Christoph Blocher, der Luzerner gehen lassen. Die pure Euphorie ist auf den SVP-Kantonalpräsident Franz Grüter sowie Gesichtern der drei Herren deutlich zu sehen. Jodtabletten Kaugummi SVP-Kantonsrat und Krienser Gemeindeprä- Und dann diese Ausstrahlung, diese jugend- Tempo 30 Tempomat sident Paul Winiker, der 2015 für den Regie- liche Frische und Dynamik – das nennt man rungsrat Luzern kandidiert – da hat die SVP mitreissend! Grosse Röhre Zweite Gotthardröhre

Ihr Bahnhof. Ihr Einkaufs- Die Knallfrosch Rätselecke zentrum. Wer ist der halbnackte Über 40 Geschäfte. 365 Tage offen von früh bis spät. Pfeifenraucher von Abu Dhabi? sbb.ch/bahnhof-luzern. Dezember 2014 am Persischen Golf. Jeden A Angelo Bühler oder Tag sielt sich die gleiche Szenerie ab: Ein B Rudolf Edwin oder Mann steht stundenlang knietief im Meer am Strand von Abu Dhabi – mit Badehose, Stroh- C Monika Lewinsky oder hut, Sonnenbrille und Tabakpfeife, das Handy D Silvio Pinazza in den Händen. Scheichs und Scheichinnen lachten sich kaputt. Wer war der Mann, der Alle richtigen Einsendungen werden mit selbst im Emirat wissen wollte, ob der Babbel einem Gratis-Knallfrosch im Jahr 2016 be- noch immer auf der FCL-Lohnliste steht, wo lohnt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein- der nächste Apéro-riche offeriert wird und ob sendungen mit dem Stichwort «Ech be doch der Knallfrosch trotz unerbittlichem Zeitungs- ned blöd!» mit sieben ProSenectute-Marken sterben im Konzert der Unsterblichen weiter- frankiert an: Knallfrosch, Glücksfee, Luzern quakt? und Umgebung. Es gibt nicht den Fasnachtsvirus. Es gibt nicht den Kunden.

Deshalb sind wir keine Krankenversicherung für Kunden. Sondern für Menschen. Ob Heilungskosten-, Ausland-, Sach- oder Haftpflichtversicherungen, wir bieten für jeden die passende Versicherungslösung. Ganz persönlich.

Generalagentur Luzern, Seidenhofstrasse 6, 6002 Luzern, 058 277 30 65, [email protected], www.css.ch SINGENDES GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 39 Es gibt nicht den Fasnachtsvirus. Es gibt nicht den Kunden. Vorschlag C – zur unvergesslichen Musik Knallfrosch-Vorschlag von Da-da-da Da da da, ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht, aha aha aha für Landeshymne ist Favorit Musik und Text: Remmler/Kralle/Knallfrosch

Beim Wettbewerb für eine neue National- hymne hat der Knallfrosch die Nase vorn. Die Was ist los mit dir mein Schatz Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft geht es immer nur bergab. will gemeiner Weise was Neues. Der Text sei geht nur das was du verstehst nicht mehr Zeit gemäss und der Herrgott ohne- Oder gilt nur jene Schau hin von vorgestern. Den weissen Bart jugend- die uns Bürger macht zur Sau. lich dunkelbraun zu färben, wurde abgelehnt. Was Vati kann, sei längst nicht für alles gut. Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht. Insiderkreise wissen, dass der Knallfrosch mit seinen Vorschlägen für eine neue Landeshym- Da da da. Ich lieb dich nicht, du liebst ne oberheiss im Gespräch ist. Hier exklusiv für mich nicht. die Leserinnen und Leser des weltweit einzig Vorschlag B – zur Melodie «Trittst im und ernst zu nehmenden Knallfrosch: Morgenrock daher»: Soso, du denkst es ist zu spät und du meinst, dass nichts mehr geht, Vorschlag A – zurück zur alten Melodie Trittst im Morgenrock daher, Weit gefehlt, man ist aktiv! «Heil dir Helvetia» …nicht zu verwechseln Seh› ich dich im Kreisverkehr, Auslosungen, Ausbeutungen: mit der gleichnamigen Beiz: Dich, du grün Erhabener! Stadtraum und Veranstaltungen Wenn des Alten Stirn sich rötet, Heil dir Helvetia! Stöhnet, freie Schweizer, stöhnet. Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht. Mier hend de Borgula. ||: Eure trübe Seele ahnt :|| Im Verchehr es Riesepuff. Velohelm und Veloreifen, Da da da. Ich lieb dich nicht, du liebst Piff paff puff, besch grüen besch duss. Bahnhofschtross ond Stadtratpfeifen. mich nicht.

Sandra

Deshalb sind wir keine Krankenversicherung für Kunden. macht‘s Sondern für Menschen. Ob Heilungskosten-, Ausland-, Selbst ist die Frau. Sandra macht’s und das Sach- oder Haftpflichtversicherungen, wir bieten für jeden gleich im Doppelpack. Unter dem Jahr durch die passende Versicherungslösung. Ganz persönlich. schwingt sie das Zepter im Doorzögli und erfreut sich der Huldigungen der Stamm- Generalagentur Luzern, Seidenhofstrasse 6, gäste. In der schönsten Zeit des Jahres gibt sie gleich noch einen drauf. Als Präsidentin 6002 Luzern, 058 277 30 65, und Zunftmeisterin der Zunft zur Emme [email protected], www.css.ch drückt sie die Frauenquote der Luzerner Zünfte massiv in die Höhe, respektive sorgt dafür, dass die überhaupt eine haben. Und das nun schon zum zweiten Mal. Mann be- hauptet zwar, sie habe gar keinen Nachfol- ger gesucht. Egal – so viel Durchhaltewillen im männlich dominierten Narrenteich – der Knallfrosch zieht den Hut. QUAKIVAL QUAKIVAL

40 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 41

Der Seerosenpreis als Knallfrosch: Entschuldigung für’s Nach- Knallfrösche nehmen sowohl auf und im See Gästival – Inspiration für die Seerose haken. Weshalb handelt es sich bei Ihrem sowie an der Luzerner Fasnacht und in der Po- der Kniefall des Jahres 2015 Gästival-Prunkstück und erster Anreiz zum Schwimmkörper um eine Seerose? Es hätte litik rund ums Jahr eine ökologisch wichtige Wer Adelbüt Bertler kennt, weiss, dass er nicht Gästival – Gewinn des Ebikoner-Seerosenpreises soll doch auch – dem Vierwaldstättersee besser Stellung ein. Um den Partnern rund um den unbemerkt von der Bildfläche verschwindet. die Seerose werden. Die ersten Metallkäs- gerecht werdend – ein Frosch sein können? See gerecht zu werden, fiel der Entscheid via Sein Abschied als VRP des Luzerner Touris- oder wie man aus Griesgrams ten schwimmen im Wasser. Umweltschützer Heuwyler: Die Frage ist komplex und Schwan und Frosch auf die Seerose. Mit der musbüros schmerzt ihn noch immer gewaltig. raufen sich – in Anbetracht fehlender Her- kompliziert zugleich. Der Knallfrosch ist ja Situation, dass ab Ende Mai täglich mehrere Zum Glück gab es Leute, die ein Einsehen ausforderungen – die Haare. Im exklusiven so etwas wie die Identifikationsfigur der Lu- Hundert Knallfröschen die Seerosenblätter hatten und ihm entgegen der Statuten eine Smileys macht Knallfrosch-Interview werden die Seerose und zerner. Wir wollten über den See hinweg ver- bevölkern werden, ist uns ein gigantisches Frist am Galgen einräumten. Nun beweist ihre Macher transparent. Der Knallfrosch im bindend wirken und haben uns deshalb von «Unterzügli» gelungen. Keiner hat’s gemerkt. er als Vater des Gäste-Festivals seine Unent- schonungslos geführten Gespräch mit projekt- diesem Geschöpf aus der Wirbeltierklasse Geil, oder? behrlichkeit. Der Knallfrosch fragte ihn nach begleitenden Projektleitern Jost Heuwyler und der Amphibien teilweise distanzieren müs- den Glanzpunkten des Fastfreundschaftsjah- 200 Jahre zum Ersten, im Kontext mit ihrer kurzzeitigen Aufenthalts- Beat Huberger. sen, obwohl es zweifelsohne seine Berechti- Knallfrosch: Das Gästival ist lanciert. Wie res 2015: «Ende Mai werde ich die Seerose zum Zweiten, zum Dritten dauer. Die Gemeinde Ebikon vergibt jährlich gung hätte. Der Frosch und ganz speziell die fühlen Sie sich? mit meiner Ansprache eröffnen und zeigen, Die Umfragen zur touristischen Vierwaldstät- den Seerosenpreis. Die Chancen für ein aus- Knallfrosch: Wie kamen Sie auf die Seerose? Heuwiler: Prinzipiell ist es so, dass wir die was unter meiner Führung alles erreicht wer- tersee-Region decken es schonungslos auf: a) serordentliches Projekt sind intakt. Heuwiler/Huberger: Draufgekommen sind Seerose sozusagen in einer Punktlandung was- den kann. Mein strategischer Ansatz war ein gut ist, wofür wir nichts können und b) gar wir nicht. Das hat sich einfach so ergeben. Wir sern können, es sei denn, es kommt uns irgend Meisterwerk machiavellischer Überzeugungs- nicht gut ist, wofür wir ebenso wenig kön- hätten ja auch einen Riesenschwan bauen kön- ein Knallkopf dazwischen. kultur, die in einer unbeschreiblichen Aktivität nen. Ein freundliches Lächeln ist unsere Sa- nen. Der Hals jedoch wurde zum statischen und eloquentem Verhandlungsgeschicklichkeit che nicht. Das liegt entweder an den zu engen Problem, weshalb wir auf eine Flachversion Huberger: Genau da liegt der Pfeffer begra- gipfelte. Allen grossen Werken geht der geni- Jeans oder – an den Hosensäcken. Ohne Egg- umgestiegen sind. ben. Ohne Kohle kein Feuer und ohne Feuer ale Einfall voraus, was sich auch bei mir als Pressing kommt beim Jodeln keiner ins hohe kein Dampf. Den Rauch habe ich absichtlich grosses Glück herausstellte. Die Kantone rund C. Und das wiederum schmerzt. Lächeln un- fern gehalten. um den Vierwaldstättersee rücken zusammen, möglich. Zudem können wir nicht vorvorges- was die Nähe spürbar macht. Noch schöner tern die Habsburger mit Steinen bewerfen und Knallfrosch: Eine letzte Frage. Welchen Be- und ausbaufähiger als der Vierwaldstättersee gestern mit dem Lächeln beginnen. zug haben Sie zum Tourismus? ist – das sage ich im Brustton der Überzeu- Heuwyler: Unsere Kernkompetenz liegt beim gung – der Ermensee. Natürlich hat der Ermen- Aus diesem Grund hat Adelbüt Bertler das Laufen. Dank des Marathons der einmal «Lu- see weniger Wasser als der Vierwaldstättersee, Gästival erfunden und sich gleich zum Prä- zern» hiess und heute «Swiss» kennen wir die dafür aber ist er für Nichtschwimmer absolut sidenten gemacht. Ab jetzt darf – ja muss – Horwerbucht mittlerweile in- und auswendig. ungefährlich, was neue kleinkinderfreundliche gelächelt werden. Dies nicht zuletzt deshalb, Märkte eröffnet. Im Jahr 2016, nach Abschluss weil die Bratwust mit Pommes – Rösti wäre Huberger: Ohne Kohle kein Tourismus. Das des Gästival-Jahres, aus welchem Anlass ich international nicht vergleichbar – ausserhalb war schon bei der Spanisch Brötibahn der ebenfalls eine Ansprache halten werde, werde unserer Landesgrenzen mindestens 10 Euro Fall. Die Kohle ist so etwas wie der Ener- ich mich diesem Seetaler Kleinod widmen.» günstiger auf der Speisekarte steht. Also bitte: giespender der ersten Stunde. Kohle ist älter Für 10 Euro mehr darf man ein freundliches als der Mensch. Kohle macht glücklich, emel Achtung – Tourismusinvasion Gesicht erwarten, obwohl es überhaupt nicht mich. Leider ist diese natürlich Ressource in an der Luzerner Fasnacht in unserem Naturell liegt. unserem rohstoffarmen Land nicht gegeben, Was im Fasnachtsführer nur so nebenbei er- so dass wir ganz speziell auf die ausländi- wähnt bleibt, wird an der Fasnacht zum gro- Mit dem Gästival machen wir die gute Mine sche Kohle angewiesen sind. Das ist auch ssen Knüller. Parcel Merren freut sich schon zum bösen Spiel. Der Name Gästival ist äus- der Grund, weshalb bei uns die Bratwurst mit jetzt über eine nie da gewesene Touristenin- serst geschickt gewählt, zwingt er doch schon Pommes rund 10 Euro teurer ist als in anderen vasion. Aufpassen: Nicht jeder Tourist ist tat- beim Aussprechen ein gewisses Lächeln ins EU-Ländern. sächlich eine Tourist! Gesicht. Soll mal einer versuchen, mit saurer Mine dieses Wort auszusprechen. Geht nicht! «Gä» und «sti» ziehen ganz automatisch den Mund in die Breite, wogegen das «val» sei- nerseits wieder an unseren Ursprung erinnert. Gästival sucht Laienschauspieler Eine geniale Wortfindung, die gebührend ge- Gästival sucht Laienschauspieler und –innen feiert werden darf. Ristoph Chrisi sucht Laiendarsteller für auf die Gästival-Blumeninsel: «Das gibt ein Mega- Ding und Super-Spektakel. Jetzt benötigen wir noch ein paar Leute, die in alte Kleider zu Das Tourismusinstitut der Hochschule Luzern schlüpfen gewillt sind. Mit dem alten Outfit stellen wir die 200 Jahre Gastfreundschaft sicher. setzt denn auch vor alle ihrer Tourismuspro- Nichts ist so einfach und schön wie der Blick zurück.» Gesucht werden Laien jeden Alters, jekte ein freundlich-leichtes Gä-Gä-Gä-Gä- allen voran Politikerinnen und Politiker. Die haben das Schauspieler-Gen intus und sind im Gä. Professor Stürg Jettler lobt die Einfachheit Hinblick auf bevorstehende Wahlen erst noch gratis zu haben. Zudem: Schranz Falder, Reidi der Wortschöpfung ebenso wie die Komplexi- Hohten und Tschony Börn stehen ebenfalls auf der Wunschliste. Den Jodeling-Part über- tät der Dinge unter Berücksichtigung der Rela- nimmt Stursi Ämmer. Interessenten/Interessentinnen melden sich per E-Mail mit Brustbild, tion zur empirischen Studie über das Empfin- Körpermassangaben, Leumund, Video-Clip und Sprechprobe unter: [email protected] den von Touristen aus anderen Kulturkreisen QUAKIVAL QUAKIVAL

40 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 41

Der Seerosenpreis als Knallfrosch: Entschuldigung für’s Nach- Knallfrösche nehmen sowohl auf und im See Gästival – Inspiration für die Seerose haken. Weshalb handelt es sich bei Ihrem sowie an der Luzerner Fasnacht und in der Po- der Kniefall des Jahres 2015 Gästival-Prunkstück und erster Anreiz zum Schwimmkörper um eine Seerose? Es hätte litik rund ums Jahr eine ökologisch wichtige Wer Adelbüt Bertler kennt, weiss, dass er nicht Gästival – Gewinn des Ebikoner-Seerosenpreises soll doch auch – dem Vierwaldstättersee besser Stellung ein. Um den Partnern rund um den unbemerkt von der Bildfläche verschwindet. die Seerose werden. Die ersten Metallkäs- gerecht werdend – ein Frosch sein können? See gerecht zu werden, fiel der Entscheid via Sein Abschied als VRP des Luzerner Touris- oder wie man aus Griesgrams ten schwimmen im Wasser. Umweltschützer Heuwyler: Die Frage ist komplex und Schwan und Frosch auf die Seerose. Mit der musbüros schmerzt ihn noch immer gewaltig. raufen sich – in Anbetracht fehlender Her- kompliziert zugleich. Der Knallfrosch ist ja Situation, dass ab Ende Mai täglich mehrere Zum Glück gab es Leute, die ein Einsehen ausforderungen – die Haare. Im exklusiven so etwas wie die Identifikationsfigur der Lu- Hundert Knallfröschen die Seerosenblätter hatten und ihm entgegen der Statuten eine Smileys macht Knallfrosch-Interview werden die Seerose und zerner. Wir wollten über den See hinweg ver- bevölkern werden, ist uns ein gigantisches Frist am Galgen einräumten. Nun beweist ihre Macher transparent. Der Knallfrosch im bindend wirken und haben uns deshalb von «Unterzügli» gelungen. Keiner hat’s gemerkt. er als Vater des Gäste-Festivals seine Unent- schonungslos geführten Gespräch mit projekt- diesem Geschöpf aus der Wirbeltierklasse Geil, oder? behrlichkeit. Der Knallfrosch fragte ihn nach begleitenden Projektleitern Jost Heuwyler und der Amphibien teilweise distanzieren müs- den Glanzpunkten des Fastfreundschaftsjah- 200 Jahre zum Ersten, im Kontext mit ihrer kurzzeitigen Aufenthalts- Beat Huberger. sen, obwohl es zweifelsohne seine Berechti- Knallfrosch: Das Gästival ist lanciert. Wie res 2015: «Ende Mai werde ich die Seerose zum Zweiten, zum Dritten dauer. Die Gemeinde Ebikon vergibt jährlich gung hätte. Der Frosch und ganz speziell die fühlen Sie sich? mit meiner Ansprache eröffnen und zeigen, Die Umfragen zur touristischen Vierwaldstät- den Seerosenpreis. Die Chancen für ein aus- Knallfrosch: Wie kamen Sie auf die Seerose? Heuwiler: Prinzipiell ist es so, dass wir die was unter meiner Führung alles erreicht wer- tersee-Region decken es schonungslos auf: a) serordentliches Projekt sind intakt. Heuwiler/Huberger: Draufgekommen sind Seerose sozusagen in einer Punktlandung was- den kann. Mein strategischer Ansatz war ein gut ist, wofür wir nichts können und b) gar wir nicht. Das hat sich einfach so ergeben. Wir sern können, es sei denn, es kommt uns irgend Meisterwerk machiavellischer Überzeugungs- nicht gut ist, wofür wir ebenso wenig kön- hätten ja auch einen Riesenschwan bauen kön- ein Knallkopf dazwischen. kultur, die in einer unbeschreiblichen Aktivität nen. Ein freundliches Lächeln ist unsere Sa- nen. Der Hals jedoch wurde zum statischen und eloquentem Verhandlungsgeschicklichkeit che nicht. Das liegt entweder an den zu engen Problem, weshalb wir auf eine Flachversion Huberger: Genau da liegt der Pfeffer begra- gipfelte. Allen grossen Werken geht der geni- Jeans oder – an den Hosensäcken. Ohne Egg- umgestiegen sind. ben. Ohne Kohle kein Feuer und ohne Feuer ale Einfall voraus, was sich auch bei mir als Pressing kommt beim Jodeln keiner ins hohe kein Dampf. Den Rauch habe ich absichtlich grosses Glück herausstellte. Die Kantone rund C. Und das wiederum schmerzt. Lächeln un- fern gehalten. um den Vierwaldstättersee rücken zusammen, möglich. Zudem können wir nicht vorvorges- was die Nähe spürbar macht. Noch schöner tern die Habsburger mit Steinen bewerfen und Knallfrosch: Eine letzte Frage. Welchen Be- und ausbaufähiger als der Vierwaldstättersee gestern mit dem Lächeln beginnen. zug haben Sie zum Tourismus? ist – das sage ich im Brustton der Überzeu- Heuwyler: Unsere Kernkompetenz liegt beim gung – der Ermensee. Natürlich hat der Ermen- Aus diesem Grund hat Adelbüt Bertler das Laufen. Dank des Marathons der einmal «Lu- see weniger Wasser als der Vierwaldstättersee, Gästival erfunden und sich gleich zum Prä- zern» hiess und heute «Swiss» kennen wir die dafür aber ist er für Nichtschwimmer absolut sidenten gemacht. Ab jetzt darf – ja muss – Horwerbucht mittlerweile in- und auswendig. ungefährlich, was neue kleinkinderfreundliche gelächelt werden. Dies nicht zuletzt deshalb, Märkte eröffnet. Im Jahr 2016, nach Abschluss weil die Bratwust mit Pommes – Rösti wäre Huberger: Ohne Kohle kein Tourismus. Das des Gästival-Jahres, aus welchem Anlass ich international nicht vergleichbar – ausserhalb war schon bei der Spanisch Brötibahn der ebenfalls eine Ansprache halten werde, werde unserer Landesgrenzen mindestens 10 Euro Fall. Die Kohle ist so etwas wie der Ener- ich mich diesem Seetaler Kleinod widmen.» günstiger auf der Speisekarte steht. Also bitte: giespender der ersten Stunde. Kohle ist älter Für 10 Euro mehr darf man ein freundliches als der Mensch. Kohle macht glücklich, emel Achtung – Tourismusinvasion Gesicht erwarten, obwohl es überhaupt nicht mich. Leider ist diese natürlich Ressource in an der Luzerner Fasnacht in unserem Naturell liegt. unserem rohstoffarmen Land nicht gegeben, Was im Fasnachtsführer nur so nebenbei er- so dass wir ganz speziell auf die ausländi- wähnt bleibt, wird an der Fasnacht zum gro- Mit dem Gästival machen wir die gute Mine sche Kohle angewiesen sind. Das ist auch ssen Knüller. Parcel Merren freut sich schon zum bösen Spiel. Der Name Gästival ist äus- der Grund, weshalb bei uns die Bratwurst mit jetzt über eine nie da gewesene Touristenin- serst geschickt gewählt, zwingt er doch schon Pommes rund 10 Euro teurer ist als in anderen vasion. Aufpassen: Nicht jeder Tourist ist tat- beim Aussprechen ein gewisses Lächeln ins EU-Ländern. sächlich eine Tourist! Gesicht. Soll mal einer versuchen, mit saurer Mine dieses Wort auszusprechen. Geht nicht! «Gä» und «sti» ziehen ganz automatisch den Mund in die Breite, wogegen das «val» sei- nerseits wieder an unseren Ursprung erinnert. Gästival sucht Laienschauspieler Eine geniale Wortfindung, die gebührend ge- Gästival sucht Laienschauspieler und –innen feiert werden darf. Ristoph Chrisi sucht Laiendarsteller für auf die Gästival-Blumeninsel: «Das gibt ein Mega- Ding und Super-Spektakel. Jetzt benötigen wir noch ein paar Leute, die in alte Kleider zu Das Tourismusinstitut der Hochschule Luzern schlüpfen gewillt sind. Mit dem alten Outfit stellen wir die 200 Jahre Gastfreundschaft sicher. setzt denn auch vor alle ihrer Tourismuspro- Nichts ist so einfach und schön wie der Blick zurück.» Gesucht werden Laien jeden Alters, jekte ein freundlich-leichtes Gä-Gä-Gä-Gä- allen voran Politikerinnen und Politiker. Die haben das Schauspieler-Gen intus und sind im Gä. Professor Stürg Jettler lobt die Einfachheit Hinblick auf bevorstehende Wahlen erst noch gratis zu haben. Zudem: Schranz Falder, Reidi der Wortschöpfung ebenso wie die Komplexi- Hohten und Tschony Börn stehen ebenfalls auf der Wunschliste. Den Jodeling-Part über- tät der Dinge unter Berücksichtigung der Rela- nimmt Stursi Ämmer. Interessenten/Interessentinnen melden sich per E-Mail mit Brustbild, tion zur empirischen Studie über das Empfin- Körpermassangaben, Leumund, Video-Clip und Sprechprobe unter: [email protected] den von Touristen aus anderen Kulturkreisen von Süess = mehr Wert

WASCHAUTOMATEN WÄSCHETROCKNER GESCHIRRSPÜLER GLASKERAMIK – KOCHFELDER KÜHL– UND GEFRIERGERÄTE

Lieferung undMontage durch unseren Kundendienst. Serviceund Verkauf allerGeräte/MarkenzuTiefstpreisen

www.suesshaushalt.ch Kastanienbaumstr. 74, 6048 Horw, Tel. 041 348 08 40

Zufrieden -Erfolgreich-Entspannt ? wenn nicht, kontaktierenSie uns Treuhand. Human Resources. Steuern TreInnovaHR&TrustServices GmbH Aeschenmatte 9, 6030 Ebikon www.treinnova-hr.ch

Wir wünschen eine rüüdig schöne Fasnacht 2015!

Seit 1873 sorgt das Unternehmen mit Sitz in Perlen für qualitativ hochwertige Produkte.

Mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es ein wichtiger Arbeitgeber und bietet dem engagierten Personal ein tolles Arbeitsumfeld. Auf unseren beiden Hochleistungs papiermaschinen werden über 570’000 Tonnen Papier (Magazin- und Zeitungsdruck papiere) pro Jahr hergestellt und an anspruchsvolle Verleger und Drucker in ganz Europa geliefert. www.perlen.ch

PP_Ins_190x90_Fasnacht.indd 1 23.12.14 17:41 LAUTER GEQUAKE 12. Jahrgang 2015 43 von Süess = mehr Wert

WASCHAUTOMATEN WÄSCHETROCKNER GESCHIRRSPÜLER Ehrenpreis aus dem Büchergestell GLASKERAMIK – KOCHFELDER KÜHL– UND GEFRIERGERÄTE Der Theaterclub Luzern vergibt alljährlich einen Anerkennungs- und Förderpreis an ein Lieferung undMontage durch unseren Kundendienst. Ensemblemitglied des Luzerner Theaters: Serviceund Verkauf allerGeräte/MarkenzuTiefstpreisen Prix Gala. Dies abwechselnd an ein Ensem- blemitglied aus den drei Sparten Ballett, Musik und Schauspiel. Im Juni 2014 wurde Marie-Louise Dressen ausgezeichnet. Sie www.suesshaushalt.ch überzeugte die Jury mit ihrem sängerischen, schauspielerischen Können und mit einer un- Kastanienbaumstr. 74, 6048 Horw, Tel. 041 348 08 40 glaublichen Bühnenpräsenz.

Die Preisträgerin erhielt eine finanzielle Un- terstützung. Dr. Philipp Zingg, rühriger Präsident des Theaterclubs, schenkte ihr auch noch ein wertvolles Buch. Dies entnahm Zufrieden -Erfolgreich-Entspannt ? er seiner umfangreichen Haus-Bibliothek. wenn nicht, kontaktierenSie uns Dann veranstaltete seine Gattin ein Home- «Theater» und verlangte das Buch zurück. Wo diese Ehrengabe heute liegt, dass weiss der Treuhand. Human Resources. Steuern Knallfrosch (noch) nicht… TreInnovaHR&TrustServices GmbH Aeschenmatte 9, 6030 Ebikon www.treinnova-hr.ch Glühwein nur bis zum Büroschluss

Das prächtige Eisfeld vor dem KKL ist eine grossartige Innovation von Wir wünschen Luzern Tourismus. Der Initiant, Gerry Hofstetter, das KKL und eine rüüdig schöne Sponsoren beleben die Szene Jahr für Jahr. Viele Eisläufer und Eis- Fasnacht 2015! läuferinnen, Jung und Alt, bevöl- kern die eisglatte Fläche. Den oft frierenden Zuschauern wird durch die KKL-Gastronomie auch Glüh- >Wegen volatiler Notengebung Seit 1873 sorgt das Unternehmen mit Sitz wein angeboten. Man behauptet al- kommt der FCL-Matchbericht der in Perlen für qualitativ hochwertige Produkte. lerdings, dass das KKL schon zum NLZ jetzt neu auf der Börsenseite.< Büroschluss den Saftladen dicht twitter.com/tbchefredaktor Mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es ein mache. Kein Problem: der Licht- #Danielwyrsch wichtiger Arbeitgeber und bietet dem engagierten künstler Gerry Hofstetter braute Personal ein tolles Arbeitsumfeld. Auf unseren beiden selber Glühwein und verkaufte >Bin gespannt, wann man in Luzern Hochleistungs papiermaschinen werden über 570’000 ihn, sehr zum Erstaunen von KKL- beginnt, Pizzerien und Kebab-Stände Tonnen Papier (Magazin- und Zeitungsdruck papiere) CEO Hans E. Koch, halt auf eigene auszulosen. Wir, die Mafia, werden pro Jahr hergestellt und an anspruchsvolle Verleger und Rechnung – bis zum Lichterlöschen nicht zurückziehen!< twitter.com/ Drucker in ganz Europa geliefert. www.perlen.ch auf dem Eisfeld. doncorleone #Mariolütolf

PP_Ins_190x90_Fasnacht.indd 1 23.12.14 17:41 LEBENSBERATUNG

44 12. Jahrgang 2015 Frau Dr. F.R. Osch-Schenkel kennt die Antwort Knallfrosch-Lebensberaterin Frau Dr. F.R. Osch-Schenkel sind auch im vergangenen Jahr wiederum unzählige Fragen gestellt worden. Nachstehend veröffentlicht der Knallfrosch eine kleine Auswahl.

CVP-Kantonalpräsident Pirmin Jung, Ihre Niederlagen bei Volksabstimmun- wie Dein heutiger parteiinterner Widersacher Eschenbach: Können Sie mir erklären, gen schaden doch der städtischen CVP, vor allem auf PR in eigener Sache gesetzt. Im warum unser Regierungsrat Reto Wyss die sie präsidiert. Nationalrat lautet die häufigste Frage:«Wer ist ein so lausiges Wahlergebnis als Regie- dieser Schilliger?» Weshalb also in den Stän- rungspräsident gemacht hat? Haben da Lieber Thomas. Ob das eigene derat? Die FdP-Liberalen haben ein Gespür die Linken wieder mal falsch gespielt? Handeln einer Partei oder dafür, was geht und was nicht geht. Nun pro- Menschen schadet oder nützt, bieren sie es mit einer neuen Kraft. Wir reden Lieber Pirmin. Deine Frage ist manchmal ziemlich egal. So musst Du das dann im Knallfrosch 2016 drüber! erstaunt mich sehr. Du weisst Engagement Deiner Schwägerin sehen. Es doch selber, dass es Halb- geht um das Ego! Alles was einem selber nützt, regierungspräsident und ist super. Da ist man zwar gegen den Gütsch- Regierungsrat und Finanzdirektor Mar- Unbildungsdirektor Wyss ganz einfach über- Milliardär, verbündet sich aber mit einem cel Schwerzmann, Luzern: Dieser Paul haupt nicht kann. Überfordert sagte man dem Immobilien-Millionär der Baubranche von der Winiker, Gemeindepräsident von Kriens, früher. Da nützt es auch wenig, wenn er sich in Landschaft, der sooo gerne mal in der Stadt will Regierungsrat werden und tritt Luzern wie der Rothenburger Dorfkönig auf- mit dem Bagger auffahren würde, gegen eine gegen mich an und nicht gegen die führt. Das stösst selbst in den eigenen Reihen Sanierung der ZHB. Ist zwar nicht konsequent, Linke. Warum nur, ich mache doch eine auf Ablehnung. Der ist doch drauf und dran, spielt jedoch keine Rolle, denn nur die eigene ultra-ultra-liberale Finanzpolitik, die nie im Kanton Luzern die Volksschulen und Gym- Meinung zählt. Und man ist im Gespräch, das und nimmer aufgeht. Was will dieser nasien abzuschaffen und dafür ab der 1. Pri- ist das Wichtigste. Auch Negativ-Schlagzeilen Winiker eigentlich? marklasse den Besuch einer Schmalspur-Uni sind Schlagzeilen. Any press is good press. vorerst freiwillig, später sogar obligatorisch Das ist praktiziertes, gelebtes Christentum! Lieber Marcel. Deine Zeit ist vorzuspuren. Du weisst doch so gut wie ich: Nicht nur CVPler sind gespannt, welcher Bau- schon längst abgelaufen! Du Nicht die Linken und SVP-ler haben Wyss meister die Gmür-Überbauung an der Keller- hast Dich willentlich und wis- nicht gewählt, die waren zu anständig und und Brünigstrasse in Luzern realisieren wird. sentlich mit neo-liberalen Finanzstrategen haben gute Miene zum bösen Spiel gemacht. umgeben. Dabei hast Du simpelste volkswirt- Es waren vor allem CVP-ler, die ihm einen schaftliche Gesetze vergessen und missachtet. Denkzettel verpasst haben. Das konnte selbst Nationalrat Peter Schilliger (genannt Viele Wähler vergessen auch gerne, der Bischöfliche Kurtl, seines Zeichens omni- Schissi-Schilliger), Udligenswil: Wie nämlich möglichst schnell Dich (!) und präsenter Medien- und Politberater sprich konnte das nur kommen? Da wird doch Deine neoliberalen Bad-Boys. Winiker, persönlicher Mitarbeiter von Wyss, nicht ver- dieser Niemand, Damian Müller, auch SVP-ler und trotzdem Realist (!) – das ist hindern. Kennedy aus dem Seetal genannt, an- doch immerhin mal eine verheissungsvolle stelle von mir, ich Schilliger, als Stände- Perspektive. ratskandidat der FDP nominiert. Grossstadtrat Thomas Gmür: Warum ist eigentlich meine Schwägerin Andrea Lieber Peter. Dem Müller SVP-Grossstadtratsfraktionschef Marcel Gmür-Schönenberger gegen fast alles geht es nun wie Dir. Du hast Lingg: Finden Sie es nicht auch un- und jedes, was in der Stadt Luzern ge- doch auch nur geblufft, Sei- glaublich, dass Stadtrat Adrian Borgula plant wird, Stichworte Gütschbahn und fenblasen produziert, warst nie dossierfest und 3,7 Millionen Franken in eine abge- Sanierung der Zentralbibliothek (ZHB)? bist vollkommen Arena-untauglich. Du hast speckte Grendelsanierung stecken will? LEBENSBERATUNG LEBENSBERATUNG

44 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 45

Früher waren doch für die Vollsanierung komme, dass es Manuela Jost schlicht und eines Verwaltungsratsjöbli? Dass Du leer aus- lediglich 2,6 Millionen Franken geplant. ergreifend einfach nicht kann. Nur, das wuss- gegangen bist, darfst Du nicht dem armen Frau Dr. ten offenbar die FDP-Liberalen und die CVP- Martin Merki anlasten. Der hat schon genug Mein Lieber. Das verstehst Du ler der Stadt schon immer. Gerade deshalb Sorgen, hat er sich doch mit der Privatisierung eben nicht. Wie wohl auch die haben sie ja Manuela Jost im zweiten Wahl- der Heime als Stadtrat vollends überflüssig meisten Luzerner das nie ver- gang gegen den Sozi-Züsli unterstützt. Ein gemacht. Er hat ja noch nie grosse Stricke F.R. Osch-Schenkel stehen werden. Die Rücksichtnahme auf die genialer Schachzug, denn mit Jost im Stadtrat zerrissen. Kein Wunder, dass sich jetzt nicht verschiedenen Anspruchsgruppen und der fallen die Schwächen der Stadträte Martin nur Freisinnige fragen, was Merki nun den teure chinesische Granit aus Zwangsarbeiter- Merki und Stefan Roth etwas weniger auf. ganzen lieben Tag eigentlich macht. kennt die Antwort Steinbrüchen führen zu den heute berechneten Einen Lichtblick gibt es allerdings. Wie man Kosten. Die Endabrechnung dürfte dereinst hört, hat die machtbewusste und -besessene für den Grendel, auch Shanghai-Way genannt, Stadtbaumeisterin Gertrud Friederike Zu den folgenden einst sogenannten C– Knallfrosch-Lebensberaterin Frau Dr. F.R. noch viel höher ausfallen. Borgula trifft da Pfromm längst das Kommando über die Bau- Promis sprich Cervelat–Prominenten, Osch-Schenkel sind auch im vergangenen keine Schuld, denn er hat gespart und «abge- direktion im Stile einer preussischen Garde- heute längst Vergessenen, wurden Frau speckt» wo er nur konnte. So wird beim kommandeurin übernommen. Dr. F.R. Osch-Schenkel im 2014 keine Fra- Jahr wiederum unzählige Fragen gestellt Schwanenplatz alles beim Alten gelassen. Die gen gestellt: worden. Nachstehend veröffentlicht der Uhren- und Souvenierhändler freuts, die Luzerner ärgerts. Und schliesslich hockt die FDP-Präsident der Stadt Luzern Daniel Robert Küng, Regierungsrat; Lisa Za- Knallfrosch eine kleine Auswahl. Tourismuslobby mit ihrem Verwaltungsrat Wettstein: Was ist eigentlich mit Stadtrat nolla-Europa, Grossstadträtin; Ida Glanz- Stefan Roth im Stadtrat von Luzern, also Martin Merki los? Der macht ja eine noch mann, genannt Sturmgewehr Ida, Natio- CVP-Kantonalpräsident Pirmin Jung, Ihre Niederlagen bei Volksabstimmun- wie Dein heutiger parteiinterner Widersacher nicht hinterfragen. linkere Politik als dieser Ruedi Meier. nalrätin; Jules Gut, Grossstadtrat; Louis Eschenbach: Können Sie mir erklären, gen schaden doch der städtischen CVP, vor allem auf PR in eigener Sache gesetzt. Im Schelbert, Nationalrat; Luzia Vetterli, warum unser Regierungsrat Reto Wyss die sie präsidiert. Nationalrat lautet die häufigste Frage:«Wer ist Gemach, gemach lieber Da- Grossstadträtin; Urs Dickerhof, Finanz- ein so lausiges Wahlergebnis als Regie- dieser Schilliger?» Weshalb also in den Stän- Louis von Mandach, Präsident Grünlibe- niel. Dass Du nicht Verwal- direktor von Emmen; Ruedi Lustenber- rungspräsident gemacht hat? Haben da Lieber Thomas. Ob das eigene derat? Die FdP-Liberalen haben ein Gespür rale der Stadt Luzern: Was ist eigentlich tungsrat der nun selbststän- ger, alt Nationalratspräsident; Albert die Linken wieder mal falsch gespielt? Handeln einer Partei oder dafür, was geht und was nicht geht. Nun pro- mit unserer Stadträtin Manuela Jost digen Alters- und Pflegeheime-AG werden Schwarzenbach-Messe-Gütschbahn, Menschen schadet oder nützt, bieren sie es mit einer neuen Kraft. Wir reden los? Sie kann es einfach nicht. Das Amt würdest, war Dir doch von Anfang an klar. Da Grossstadtrat; Marcel Omlin, ACS-Präsi- Lieber Pirmin. Deine Frage ist manchmal ziemlich egal. So musst Du das dann im Knallfrosch 2016 drüber! einer Stadträtin meine ich. Was ist in geht es nämlich um Menschen und nicht um dent und Kantonsrat; Leo Müller, immer erstaunt mich sehr. Du weisst Engagement Deiner Schwägerin sehen. Es einem solchen Falle zu tun? das simple operative Bankgeschäft. Du woll- noch Nationalrat, Ruswil; Yvonne Hun- doch selber, dass es Halb- geht um das Ego! Alles was einem selber nützt, test doch mit der Laura Grüter Bachmann keler – Einmal so – einmal anders, VBL- regierungspräsident und ist super. Da ist man zwar gegen den Gütsch- Regierungsrat und Finanzdirektor Mar- Lieber Louis. Da ist guter Rat und ihrem Mann, die auch leer ausgegangen VR-Präsidentin und Kantonsrätin; MUDr. Unbildungsdirektor Wyss ganz einfach über- Milliardär, verbündet sich aber mit einem cel Schwerzmann, Luzern: Dieser Paul echt schwierig. Natürlich höre sind, die Privatisierung der Heime; nun hast Iveta Estermann-Gavlasova, Trachten- haupt nicht kann. Überfordert sagte man dem Immobilien-Millionär der Baubranche von der Winiker, Gemeindepräsident von Kriens, auch ich, wo immer ich hin- Du sie. Oder wolltest Du sie öppe nur wegen meitschi und Nationalrätin. früher. Da nützt es auch wenig, wenn er sich in Landschaft, der sooo gerne mal in der Stadt will Regierungsrat werden und tritt Luzern wie der Rothenburger Dorfkönig auf- mit dem Bagger auffahren würde, gegen eine gegen mich an und nicht gegen die führt. Das stösst selbst in den eigenen Reihen Sanierung der ZHB. Ist zwar nicht konsequent, Linke. Warum nur, ich mache doch eine auf Ablehnung. Der ist doch drauf und dran, spielt jedoch keine Rolle, denn nur die eigene ultra-ultra-liberale Finanzpolitik, die nie im Kanton Luzern die Volksschulen und Gym- Meinung zählt. Und man ist im Gespräch, das und nimmer aufgeht. Was will dieser nasien abzuschaffen und dafür ab der 1. Pri- ist das Wichtigste. Auch Negativ-Schlagzeilen Winiker eigentlich? marklasse den Besuch einer Schmalspur-Uni sind Schlagzeilen. Any press is good press. vorerst freiwillig, später sogar obligatorisch Das ist praktiziertes, gelebtes Christentum! Lieber Marcel. Deine Zeit ist vorzuspuren. Du weisst doch so gut wie ich: Nicht nur CVPler sind gespannt, welcher Bau- schon längst abgelaufen! Du Nicht die Linken und SVP-ler haben Wyss meister die Gmür-Überbauung an der Keller- hast Dich willentlich und wis- nicht gewählt, die waren zu anständig und und Brünigstrasse in Luzern realisieren wird. sentlich mit neo-liberalen Finanzstrategen haben gute Miene zum bösen Spiel gemacht. umgeben. Dabei hast Du simpelste volkswirt- Es waren vor allem CVP-ler, die ihm einen schaftliche Gesetze vergessen und missachtet. Denkzettel verpasst haben. Das konnte selbst Nationalrat Peter Schilliger (genannt Viele Wähler vergessen auch gerne, der Bischöfliche Kurtl, seines Zeichens omni- Schissi-Schilliger), Udligenswil: Wie nämlich möglichst schnell Dich (!) und präsenter Medien- und Politberater sprich konnte das nur kommen? Da wird doch Deine neoliberalen Bad-Boys. Winiker, persönlicher Mitarbeiter von Wyss, nicht ver- dieser Niemand, Damian Müller, auch SVP-ler und trotzdem Realist (!) – das ist hindern. Kennedy aus dem Seetal genannt, an- doch immerhin mal eine verheissungsvolle stelle von mir, ich Schilliger, als Stände- Perspektive. ratskandidat der FDP nominiert. Hänschen kocht! Grossstadtrat Thomas Gmür: Warum ist Muss das sein? eigentlich meine Schwägerin Andrea Lieber Peter. Dem Müller SVP-Grossstadtratsfraktionschef Marcel Gmür-Schönenberger gegen fast alles geht es nun wie Dir. Du hast Lingg: Finden Sie es nicht auch un- Der CEO des KKL macht ganz grosses Kino und und jedes, was in der Stadt Luzern ge- doch auch nur geblufft, Sei- glaublich, dass Stadtrat Adrian Borgula Im Sommer Hudigäggeler, seither läuft die Bude wie geschmiert. Nur sitzt ihm plant wird, Stichworte Gütschbahn und fenblasen produziert, warst nie dossierfest und 3,7 Millionen Franken in eine abge- im Winter Hardrock – soll noch einer sagen, jetzt die Kinogewerkschaft im Nacken. Die will tat- Sanierung der Zentralbibliothek (ZHB)? bist vollkommen Arena-untauglich. Du hast speckte Grendelsanierung stecken will? die Stadtkellerbraut sei nicht flexibel… sächlich das Lucerne Festival in die Kinosäle holen. Damit Ihre kleinen Helden auch nach der Fasnacht noch die leisen Töne hören.

Geniessen Sie die Fasnacht in vollen Zügen. Aber Peltor Kid Gehörschutzkapseln (ca. 2–7 Jahre) schützen Sie sich und Ihre Kinder vor unangeneh- Dämmwert: SNR 27 dB, Gewicht: 180 g men Folgen. Denn gerade dann, wenn es hoch pink Artikel-Nr. 30478 zu- und hergeht, sollten Sie daran denken: Unser leuchtgrün Artikel-Nr. 30452 Gehör ist empfi ndlich und braucht Schutz. CHF 26.— (Preis inkl. MWST, Lieferung portofrei)

Suva, Sicherheitsprodukte Rösslimattstrasse 39, Postfach, 6002 Luzern Tel. 041 419 52 22, Fax 041 419 58 80, [email protected] http://www.sapros.ch/suva/kindergehoerschutz

Schöni Grinde, gfürchigi Grinde, jungi Grinde, alti Grinde… alli gönd zur SEITZ für rüüdig gschiidi Grinde!

Tel. 041 210 94 93 www.seitz-schulen.ch LOZÄRNER FASNACHTSKLUB

12. Jahrgang 2015 49

Die haben einen Knall! Seine Heiligkeit Die Niederkunft des Knallfrosches wird mit ber, brachte in einem ersten Schritt nur ans jeweils mit einem lauten Knall gefeiert. Qua- Tageslicht, dass es von seitens der Stadt auf mags grandios si als Abschluss der doch immer ziemlich privatem Grund keine Bewilligung benötigt schmerzhaften Presswehen. Die jahrelange (immerhin tun die da was). Sein Nachfragen Der Präsident des Lozärner Fasnachtsko- Tradition wäre im letzten Jahr fast schief ge- bei der Feuerpolizei der Stadt Luzern zeigte mitees (El ef ka), Stephan Furrer, soll den laufen. Unterdrücken sollen hätte der Knall- jedoch eine andere Betrachtungsweise. Beruf eines Figaro ausüben, steht in seinem frosch den befreienden Knall, muksmäuschen- Curriculum Vitae geschrieben. Verfasst still niederkommen, wäre es nach dem Willen Immer dieses Gefunke aber auch. hat das «El ef ka»-Pressesprecher Bruno des vor Ort anwesenden Leutnants der Feu- Weil die Funken aber, die gar nicht Spörri. Da ist er allerdings einer Ente auf erpolizei gegangen. Weil stille Geburten nun entstanden sind, rund 30 Meter den Leim gekrochen. Wir wissen nämlich, schlicht nicht möglich sind, zeigte sich von der Strasse entfernt knallen, wird dass Stephan Furrer vor einem Jahr noch der Inspizierende schliesslich gnä- eine offizielle Abbrandbewilligung die Soutane eines katholischen Geistlichen dig. Jedoch nicht ohne drohen- beantragt. Die Farben der Kon- trug. Doch den Herren von Rom passte de Worte, dass der Knall im fetti müssen aber nicht nicht, dass der sich nicht an die päpstliche 2015 bewilligungspflichtig im Detail erfasst werden. Sockenverordnung hielt. Die Folge davon: sei. Welch neckisches Diskutiert wird jedoch Der Furrer flog aus der geistlichen Runde, Scherzchen. Wirklich? augenblicklich die Bewil- worauf ihn das «El ef ka» dankbar in seine ligungspflicht für «Frau- koffertragende Gilde aufnahm. Und seither Während den aktuellen enfürze». Die Feuerpolizei ist für den geläuterten El ef Ka-Präsi alles Geburtsvorbereitungen der Stadt Luzern plant dazu schlicht grandios. «Die Fasnachtsplakette wollte es der Oberknall- noch vor dem Schmudo ist grandios, die Fasnacht wird grandios, frosch wissen. Eine An- eine Pressekonferenz. Übri- ich freue mich grandios als Präsident des frage an den Projektleiter gens: Die Bewilligung wurde «El ef ka», meine Socken sind grandios.» Veranstaltungen, Erich Fel- erteilt!

Schöni Grinde, gfürchigi Grinde, jungi Grinde, alti Grinde… alli gönd zur SEITZ für rüüdig gschiidi Grinde! Friss und trink, mein Täubchen

Jürg Weber, Oberhaupt – sprich Dominus – chen muss. Herbert Brunner (im Bild mit der Fidelitas Lucernensis (mit Zusatzgeschreib- Dreispitzmütze zu sehen), des Dominus rechte sel «non plus ultra») hat im ersten Schryber Ki- Hand, sah sich seines Jobs als jahrzehntelan- lian Ritler (siehe Herr im roten Gewand) den ger Weibel entraubt. Er setzte in Sachen neuer Erfinder eines neuen Fast Food-Trends gefun- Fast Food-Trend einen weiteren Massstab und den. Der geht folgendermassen: Man lässt sich reichte die Tranksame dem Dominus ebenfalls Käseschnitte, Hamburger oder Artverwandtes direkt zum Mund. Happy war er, als ihm da- bis zum Munde reichen, so dass man(n) sich nach Jürg Weber seinen Arbeitsvertrag als Wei- Tel. 041 210 94 93 www.seitz-schulen.ch seine Hände nicht mehr selber schmutzig ma- bel für weitere 20 Jahren verlängerte. UNESCO KULTURGEQUAKE UNESCO KULTURGEQUAKE 50 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 51

De Rotscher Federer hed ganz fescht Röggeweh. De Knallfrosch hockt uf de Schnetzelbangg Das han ech im Färnseh gseh. Ech han schlofloosi Nächt desswäge. D‘Èbola in Afrika esch en Schiissdräck degäge.

E chli Knallfrosch Poesie – ond du besch voll debii Im Gägesatz zom Schnetzelbangg - Do blibts Herni eifach blangg

I üsem Land mues e nöie Schwiizer-Psaum gschrebe wärde. Daas esch s`gröschte Problem uf Ärde! «Trittst im Morgenrot daher...» esch nor no för auti Onkle ond Tante «Rennen wir Brüssel hinterher...» das wär e aktuelli Variante. D‘Àngela Merkel hed im Barak Obama telefoniert wöu d‘Àmis si hend usschpioniert. Tönnd d`Schtüüre sänke, Tönnd d`Schtüüre sänke, D‘Àngela tuet sech do dröber mächtig empöre, Tönnd au chli a die arme Riiche tänke! ond ech verschtoo ned, wieso öpper eres Gschnörr wot ghöre. Schliessid d`Schuelhüser ganz ond schecked d`Goofe hei, denn tommi Mönsche seichid de Hochfinanz secher ned as Bei!

Das mues ech öich au no chorz verzelle: Z`Lozärn hani welle e Maroni-Schtand ufschtelle. Aber leider esch die Idee komplett abgsoffe. Wöu im Schtadhuus hed mech das huere Los ned troffe.

E fendlechi Nation hed a de Schwiiz de Chrieg erkläärt. Drufabe hed sich de Murer Ueli better beschwäärt. Per Poscht han ech es Päckli Jod-Tablette öbercho. D`Schwiiz syg nöitrau ond wöig met niemerem schtriite, Vou Fröid han ech si entgäge gno. ond öbrigens: d`Loftwaffe flüügi de nor zo Büroziite... S‘Àbschaute vo de AKW`s tuesch so gärn vergässe, wöu jetz chammer im Notfau jo Tablette frässe.

För d`Velofahrer i de Schtadt wird aus vöu klarer, denn jetzt gets en Beuftreite för d`Velofahrer. D`Nationalrötin Margret Kiener Nelle Nöi han au ech en Tschopp öbercho...en ganz e zwäge, hed gha sehr veu z’verzelle. ech werde Beuftreite för Müettere met Chenderwääge. Debi hed sech die Sozi-Frau rächt schiniert, wo si erklärt, wie si hed eri Schtüüre optimiert.

Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss. Eine Frau muss tun, was ein Mann hätte tun sollen. (#knallfrosch.ch)

Nicht alles, was Hand und Fuss hat, hat auch Herz und Hirn. Ech fende das esch en Rieseknöller, (#knallfrosch.ch) die Nacktfotos vom Gerry Möller. Letschti hani bös i d`Hose gschesse Im Johann Schneider Amman han ech telefoniert Aber no vöu meh wörd`s mech interessiere, D‘0nderhose hed`s mer schier verresse. ond mech bi ehm persönlich informiert. wenns Natalie Rickli sech wörd Sofort hani das Malör uf Feissbuck gschteut Wie mer elegant cha Schtüüre schpaare. Ich trinke nur Glühwein von glücklichen Glühen. födleblott lo fotografiere! set denn esch mi Bekanntheitsgrad höch ufe gschnöut. De Johann seid är syg met de Ceymen-Ensle guet g`fahre. (#knallfrosch.ch) UNESCO KULTURGEQUAKE 12. Jahrgang 2015 51

De Rotscher Federer hed ganz fescht Röggeweh. Das han ech im Färnseh gseh. Ech han schlofloosi Nächt desswäge. D‘Èbola in Afrika esch en Schiissdräck degäge.

D‘Àngela Merkel hed im Barak Obama telefoniert wöu d‘Àmis si hend usschpioniert. D‘Àngela tuet sech do dröber mächtig empöre, ond ech verschtoo ned, wieso öpper eres Gschnörr wot ghöre.

Das mues ech öich au no chorz verzelle: Z`Lozärn hani welle e Maroni-Schtand ufschtelle. Aber leider esch die Idee komplett abgsoffe. Wöu im Schtadhuus hed mech das huere Los ned troffe.

Per Poscht han ech es Päckli Jod-Tablette öbercho. Vou Fröid han ech si entgäge gno. S‘Àbschaute vo de AKW`s tuesch so gärn vergässe, wöu jetz chammer im Notfau jo Tablette frässe.

D`Nationalrötin Margret Kiener Nelle hed gha sehr veu z’verzelle. Debi hed sech die Sozi-Frau rächt schiniert, wo si erklärt, wie si hed eri Schtüüre optimiert.

Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss. Eine Frau muss tun, was ein Mann hätte tun sollen. (#knallfrosch.ch)

Nicht alles, was Hand und Fuss hat, hat auch Herz und Hirn. (#knallfrosch.ch) Im Johann Schneider Amman han ech telefoniert ond mech bi ehm persönlich informiert. Wie mer elegant cha Schtüüre schpaare. Ich trinke nur Glühwein von glücklichen Glühen. De Johann seid är syg met de Ceymen-Ensle guet g`fahre. (#knallfrosch.ch) Feine Weine und spritzige Tropfen für Knallfrösche.

Inh. U. Bühlmann-Brun Hirschengraben 53, 6003 Luzern Telefon 041 240 09 30 [email protected] Das Fachgeschäft für Fest- und Fasnachtsweine Schtalder gratuliert dem Schnöri- Wohnen im Wandel Schpörri! Verkleiden Sie doch einmal Ihre

Bleicherstrasse 23 – 6003 Luzern – Tel. 041 361 03 60 – www.stalder-kaffee.ch Wohnung. Wäscherei Kunz AG Bei Pfister finden Sie das Neuste in Sachen Essen, Wohnen und Schlafen.

Möbel Pfister AG, Beim Löwencenter, Zürichstrasse 33, CH-6004 Luzern, Telefon +41 41 410 45 51 Peter Kunz Turbistrasse 10 6280 Hochdorf ADLIGENSWILERSTRASSE 22 Tel. 041041 910910 2121 7777 POSTFACH 3039 Wir wünschen allen Fax 041041 910910 6161 7777 6002 LUZERN/SCHWEIZ TELEFON +41 (0)41 419 00 00 Wey-Zünftlern eine www.waescherei-kunz.chwww.wäscherei-kunz.ch pfister.ch WWW.HOTEL-MONTANA.CH rüüdige Fasnacht! [email protected]@bluewin.ch

«Auch Spitzenköche kochen nur mit waser.»

Ihre Traumküche finden Sie an der Arsenalstrasse 21 in Kriens Telefon 041 632 52 22 www.waserDieKueche.ch Feine Weine und spritzige Tropfen für Knallfrösche.

Inh. U. Bühlmann-Brun Hirschengraben 53, 6003 Luzern Telefon 041 240 09 30 [email protected] Das Fachgeschäft für Fest- und Fasnachtsweine

Schtalder gratuliert 12. Jahrgang 2015 53 dem Schnöri- Wohnen im Wandel Schpörri! Verkleiden Der Wey-Zunftmeister Sie doch im Tenü grün Wenn schon mal ein ranghoher Hast Du überhaupt noch Zeit für deinen Militarist die Truppe der Wey-Zunft zivilen Beruf oder spielt das eh keine Rolle? einmal Ihre anführt, verneigt sich auch der Sainsbury: Meine Funktion lässt es nicht zu, Knallfrosch und gibt dem Oberst dass ich meine Verantwortung nicht wahrneh- Rolf John Sainsbury einen geson- me. Mit einem optimierten Zeitmanagement Bleicherstrasse 23 – 6003 Luzern – Tel. 041 361 03 60 – www.stalder-kaffee.ch Wohnung. derten Auftritt. Vorwärts, Marsch! und dank der guten Unterstützung der Zunft- Gesellschaft beim Bundesamt für Kultur. Der verantwortlichen, meinem Weibel und den Entscheid, dass die Luzerner Fasnacht nicht Welches Selfie setzt die Fasnacht 2015 Partnerinnen ist es möglich, sich gut für das auf der Unesco-Liste des immateriellen Kul- Wäscherei Kunz AG am besten in Szene? Amt vorzubereiten. turerbes erscheinen soll, braucht dringend eine Rolf John Sainsbury: Der tanzende Wey- zweite Meinung. Bei Pfister finden Sie das zunftmeister an der Seniorenfasnacht im Grand Mit wem möchtest Du gerne mal ein Casino Luzern. Der kann zwar nicht tanzen, Nachtessen geniessen? Was steht auf Deinem Nachttisch? Neuste in Sachen Essen, aber dennoch glücklich im Takt quaken. Sainsbury: Malala Yousafzai, Friedensnobel- Sainsbury: Eine Lampe, ein Wecker und ein Wohnen und Schlafen. preisträgerin 2014 Buch Und mit welchem Selfie präsentierst du dich am liebsten? Mit wem auf keinen Fall? Was machst du am Aschermittwoch? Sainsbury: Ich hasse grundsätzlich gestellte Sainsbury: Vujo Gavric, Bachelor 2013 Sainsbury: Ich werde mit meiner Frau zu Fotos von mir, deshalb lasse ich mich lieber Hause sein, mich etwas erholen und mich mit Möbel Pfister AG, Beim Löwencenter, Zürichstrasse 33, zeichnen. Wem willst du fadegrad mal deine Mei- Dankbarkeit und innerer Zufriedenheit an die CH-6004 Luzern, Telefon +41 41 410 45 51 Peter Kunz nung sagen? vielen schönen und bewegenden Momente zu- rück erinnern. Turbistrasse 10 Was unterscheidet Dich als einer der Sainsbury: David Vitali, Leiter Kultur und führenden Fasnachtsköpfe von den an- 6280 Hochdorf ADLIGENSWILERSTRASSE 22 6280 Hochdorf deren führenden Fasnachtsköpfen? Tel. 041 910 21 77 POSTFACH 3039 Tel. 041 910 21 77 Wir wünschen allen Sainsbury: Viele von ihnen werden sich vor Knallkurz und bündig: Fax 041 910 61 77 6002 LUZERN/SCHWEIZ Fax 041 910 61 77 ihrer Wahl wesentlich länger in der Zunft oder Name und Vorname gemäss Taufschein TELEFONpfister.ch +41 (0)41 419 00 00 Wey-Zünftlern eine www.waescherei-kunz.chwww.wäscherei-kunz.ch Gesellschaft aktiv eingebracht haben als ich. Rolf John Sainsbury WWW.HOTEL-MONTANA.CH rüüdige Fasnacht! Mein bürgerlicher Beruf [email protected]@bluewin.ch Einige werden aber auch nicht auf 25 Aktivjah- Berufsoffizier re in einer Guuggenmusik und mehrere Jahre Meine Funktion für die Luzerner Fasnacht in einer Maskengruppe zurückblicken können. Zunftmeister der Weyzunft Luzern Geburtstag 14. Juni 1957 Hat sich mit der Wahl in dein würdevol- Mein bürgericher Zivilstand les Amt dein Bubentraum erfüllt? verheiratet Name der Gattin oder ähnliches Sainsbury: Nein. Als Bub habe ich nicht im Lilo «Auch Spitzenköche Traum daran gedacht einmal Zunftmeister zu So lebe ich werden. Die Anfrage kam für mich völlig un- glücklich, zufrieden und mit viel Humor Das liebe ich kochen nur mit erwartet und überraschend. Reisen, kochen, gut essen und die Luzerner Fasnacht waser.» Was sagt denn deine Familie dazu? Das ärgert mich Sainsbury: Die sieht das Märchen vom Bund stuft Basler Fasnacht höher ein als die Luzerner Fasnacht Froschkönig nun mit anderen Augen. Das kaufe ich selber ein Meine EDV-Geräte Gehst du mit dem Ornat ins Bett? Darüber lache ich Die Episoden von Rowan Atkinson alias Sainsbury: Nein, der Anzug ist zu heiss, der Mr. Bean und über die Beiträge im Knallfrosch Ihre Traumküche Kragen zu eng, die ZM-Kette zu laut, das Zepter Das lese ich finden Sie an der zu gross und die Schuhe zu schmutzig und nass. Bücher von Dan Brown und den Knallfrosch Arsenalstrasse 21 in Kriens Davon träum ich Wieder einmal ein Monsterkonzert auf dem Telefon 041 632 52 22 Wer darf Dir in deinem würdevollen Jahr Mühleplatz Das sag ich nur dem Knallfrosch www.waserDieKueche.ch die Wäsche waschen? Sainsbury: die Waschmaschine Ich freie mich auf die Ausgabe! Tä gl ich v on 1 7: 00 b is 2 3: 00 U hr h au sg em acht Marco & Ursula Imhof e T Franziskanerplatz 11, 6003 Luzern CASCADA Hotel · BOLERO Restaurant & Lounge · ap as Tel. 041 210 12 82, Fax 041 210 12 92 Bundesplatz 18 · 6003 Luzern · ! @ www.cascada.ch · e-mail: blumenbucher bluewin.ch Telefon +41 41 226 80 88 ·

www.wcexpress.ch

wünscht eine rüüdig schöne Entleerung

LOZÄRNER FASNACHTSKLUB Tä gl 12. Jahrgang 2015 55 ich v on 1 7: 00 Weber: Den Medienschaffenden, dann wissen b is es alle 2 3: Die Fasnachtsgewaltigen Matter: In dem Fall habe ich keines ver- 00 schickt. U hr h au von Luzern 3. Wie kommentierst du Deine Wahl in sg Twitterform? em Furrer: acht Marco & Ursula Imhof #Sie# haben# massenhaft# followers# alles rüüdig vereckti HUERENAFFE Bucher: Ueberraschend und völlig unvorbe- e T Franziskanerplatz 11, 6003 Luzern reitet CASCADA Hotel · BOLERO Restaurant & Lounge · ap Tel. 041 210 12 82, Fax 041 210 12 92 Ihre Selfies machen in diesen Tagen Thomas Bucher: Bin etwas bleich, etwas zer- Weber: Der Vogel des Jahres (z)twitte(sch)rt Bundesplatz 18 · 6003 Luzern · as ! e-mail: [email protected] die Runde und sie twittern munter knittert! Dafür mit schwerer Kette und gefähr- von den Dächern, der Dominus ist der gleiche www.cascada.ch · lichem Hammer wie letztes Jahr Telefon +41 41 226 80 88 · in die Welt. Wie sie denken und wer Jürg Weber: Mein unverwüstlicher langjähri- Matter: #maskenliebhaberluzern#echfreum ihnen die Wäsche wascht, zwitscher- ger alles wissender Weibel und ich echrüüdig#stolzepräsi#daswirdsuper#fasnac ten die Fasnachtsgewaltigen dem Bernhard Matter: Was ist ein Selfie? Das ist ht2015# Knallfrosch. doch nur für Stadt- und Nationalräte…

4. Welches Selfie setzt die Fasnacht 2015 1. Was ist auf dem Selfie zu sehen, das 2. Wem hast du es gesendet? Oder wem am besten in Szene? dich als frisch gewählten Zunftmeister hättest du gerne eines gesendet? Furrer: Das Selfie vom «Grend» von der dies- zeigt? Furrer: Dem alt LFKP Andy Arpagaus jährigen Plakette

Stephan Furrer: Zunftmeister werde ich in Bucher: Mach ich nicht – ich bin doch nicht Bucher: Hat ja noch gar nicht stattgefunden. diesem Leben nicht mehr! blöd Sage ich Dir nach der Fasnacht.

www.wcexpress.ch wünscht eine rüüdig schöne Entleerung

Königspinguine unter sich: v.l. Rolf Sainsbury, Thomas Georg Bucher, Jörg Weber, Bernhard Matter, Stephan Furrer

LOZÄRNER FASNACHTSKLUB

56 12. Jahrgang 2015

Weber: Überall wo die Fidelitas «an der Ar- Knallkurz und bündig: beit» ist, zB. beim UK oder Rüsako Name und Vorname gemäss Taufschein Matter: Dieses Selfie muss erst noch ge- Thomas Georg Bucher macht werden. Mein bürgerlicher Beruf C E O !!!! Meine Funktion für die Luzerner Fasnacht 5. Die Luzerner Fasnacht braucht Kondi- Fritschivater 2015 tion. Wie stehts mit Deiner? Geburtstag Furrer: Trainiere schon, seit ich ein kleiner findet jährlich am 18. April statt «Pföderi» war Mein bürgericher Zivilstand Bucher: Kommt drauf an – bin sicher kompe- noch glücklich mit der Fritschimutter 2015 verheiratet titiv! Name der Gattin oder ähnliches Weber: Bin super darauf vorbereitet, habe Fritschimutter 2015 viel geraucht und Alk konsumiert So lebe ich Matter: Wenn du das ganze Jahr hart trai- bescheiden nierst, bist du an der Fasnacht in Höchstform. Das liebe ich Golf auf dem Dietschiberg Das ärgert mich 6. Wieso ist die Luzerner Fasnacht besser Geschwindigkeitsbussen als die Basler? Das kaufe ich selber ein Rosen für die Fritschimutter 2015 Furrer: Die Gefahr eines Tinitus ist in Luzern Darüber lache ich viel geringer über Haarausfall Bucher: Weil sie in Luzern stattfindet! Das lese ich Weber: Hast du schon mal Kopfschmerzen die NLZ vom Pfeiffen und Trommeln gehabt? Davon träum ich Matter: Falls es unter den Knallfröschen blaue Lagune Luzerner gibt, könnten die das sicher selber Das sag ich nur dem Knallfrosch beantworten. Wichtig ist, wir müssen sicher nichts, sonst weiss es ja nachher jeder nicht Kulturerbe werden…

Knallkurz und bündig: 7. Gehst du mit dem Ornat ins Bett? Furrer: nein, mit meiner Frau Name und Vorname gemäss Taufschein Bucher: Bis heute noch nicht – aber könnte Weber Jürg durchaus passieren. Mein bürgerlicher Beruf selbstständiger Generalagent bei der Allianz Weber: Willst du meinen Abdruck zwischen Suisse Brust und Bauchnabel sehen? Meine Funktion für die Luzerner Fasnacht Matter: Ja, aber ohne Pyjama! Dominus der Gesellschaft Fidelitas Lucernensis Geburtstag 16. September 8. Wer darf Dir in deinem würdevollen Mein bürgericher Zivilstand Jahr die Wäsche waschen? verheiratet Furrer: Du! Name der Gattin oder ähnliches Bucher: Wen interessiert dies? Hauptsache sie Regula So lebe ich ist morgens sauber! schön und gut Weber: Die Chrienser Wöschwyber Das liebe ich Matter: Die Waschmaschine Cigarre und Wein Das ärgert mich Fragen vom Knallfrosch 9. Hast Du überhaupt noch Zeit für dei- Das kaufe ich selber ein nen zivilen Beruf oder spielt das eh Konfetti keine Rolle? Darüber lache ich Furrer: Haare zu schneiden ist fast noch schö- einen guten Witz Das lese ich ner als die Fasnacht Tageszeitung Bucher: Dies ist keine Frage der Zeit - Ich las- Davon träum ich se mal vorerst die anderen arbeiten! Rüsakofäscht under der Egg Weber: Ist Fasnächtler kein Beruf? Das sag ich nur dem Knallfrosch Matter: Ich habe ausreichend Zeit und genü- der Weyfrosch ist mir sympatisch gend Mitarbeiter zum Delegieren. LOZÄRNER FASNACHTSKLUB

12. Jahrgang 2015 57

10. Mit wem möchtest Du gerne mal ein Nachtessen geniessen? Knallkurz und bündig: Furrer: mit Frau Obama Name und Vorname gemäss Taufschein Bucher: Ich bin offen – hast Du Vorschläge? Furrer Stephan Weber: Mit allen, die sich Hueräaffe nennen Mein bürgerlicher Beruf Matter: Andreas Thiel du hast die Haare schön… Meine Funktion für die Luzerner Fasnacht LFK Präsident 11. Mit wem auf keinen Fall? Geburtstag Furrer: mit dem Sensenmann stets zur Fasnachtszeiten Bucher: Mit einem Veganer Mein bürgericher Zivilstand Weber: Mit einem Fasnachtsabstinenzler seit 1988 verheiratet Name der Gattin oder ähnliches Matter: Roger Schawinski. Claudia So lebe ich schön 12. Wem willst du fadegrad mal deine Das liebe ich Meinung sagen? Haxen und Polenta Furrer: schon erledigt! Das ärgert mich Bucher: Bin immer fadegrad – da mach ich Haarausfall keine Unterschiede Das kaufe ich selber ein Weber: Dem Knallfrosch Socken Matter: Meinem Spiegel, wenn ich wieder Darüber lache ich einmal früh nach Hause gekommen bin. ich lache nie über, nur mit Das lese ich Zeitung 13. Was steht auf Deinem Nachttisch? Davon träum ich Töff-Reisli Furrer: hab kein Nachttischli Das sag ich nur dem Knallfrosch Bucher: Kein Wecker! Proscht! Weber: Verrate ich erst nach meinem Auftritt anlässlich des LFK Empfangs 2015 Matter: Ein Bild von mir im Ornat mit Wei- bel. Damit ich nach einem Fasnachts-Alp- Knallkurz und bündig: traum daran erinnert werde, dass dieser Zu- Name und Vorname gemäss Taufschein stand Realität ist. Bernhard Matter Mein bürgerlicher Beruf Bauingenieur FH 14. Was machst du am Aschermittwoch? Meine Funktion für die Luzerner Fasnacht Präsident der Maskenliebhaber-Gesellschaft Furrer: den Äschemittwoch-Blues hören der Stadt Luzern Bucher: Natürlich fasten und Asche aufs Geburtstag Haupt streuen! 14.03.1972 Weber: Ein Selfe, damit ich Vorher und Nach- Mein bürgericher Zivilstand her vergleichen kann glücklich verheiratet Name der Gattin oder ähnliches Matter: Glücklich nach Hause gehen. Karin Matter-Heller So lebe ich glücklich und zufrieden als Hahn im Korb mit meinen drei Prinzessinnen Das liebe ich Humor und Witz Das ärgert mich Intoleranz Das kaufe ich selber ein Bier und Wein Darüber lache ich schlechte Witze, die trotzdem zum Lachen sind Das lese ich NLZ, NZZ, Tagi, Blick, 20 Minuten, Bilanz, Weltwoche, Glückpost… Davon träum ich von einer nicht endenden Fasnacht Das sag ich nur dem Knallfrosch Hab ich dir ins Ohr geflüstert. Schon vergessen? E rüüdig schöni Fasnacht ond nochhär weder vel Spass bi de Wiiterbeldig!

Weiterbildung für Berufsleute www.kvlu.ch

kvlu-BA-Ins-Image-190x268-Knall_Frosch.indd 1 12.01.12 10:07 WIR ZWITSCHERN EINEN

12. Jahrgang 2015 59

Die Zeit zwischen «ich dich auch» und «du mich auch!» nennt man #Haschtag an der Lozärner Beziehung. (#knallfrosch.ch) #Fasnacht2015_häschdinitäg? 70% der Nummern in meinem Tele- fon sind nur dazu da, dass ich weiss, Dass an der Lozärner #Fasnacht2015 in der kommission nicht registriert haben, ist den bei wem ich nicht rangehe. #SKK (stock_katholischen_konservativen) beiden B&B (nicht Brigitte Bardot, sondern (#knallfrosch.ch) Innerschweiz das «Wort des Jahres» seinen Beat und Bruno) von #Fasnacht2015 auf- Einzug halten soll, ist noch nicht bei allen gefallen. Sie haben es geschafft, dass der wichtigen und undichten Fasnachtswürden- #Haschtag nicht nur an die Eisgengasse in trägern angekommen. Lozärn erinnert sondern die Fasnächtler als Touristen in die TouristenHochburg Münz- Moser Der Versuch eines bierverkaufswilligen, zu- gasse gehen. gewanderten Zürcher-Slang beherrschenden, winterthurer Brauerei-Direktors, den Fas- Dass es dort Konkurrenz für den Tourismus nachtsgewaltigen im Schalander das Wort #Perren mittels entzückenden Fasnachts- for President «Haschtag» beliebt zu machen, war der erste führungen inkl. Überraschungen gibt, hat bei Anlauf. der Medienverantwortlichen, Sibylle von Da wollte er’s noch einmal wissen, Frit- @I_love_Lucerne, ein Lachgewitter ausge- schivater Andreas Moser. So gerne wäre Für den LFK-Pressefurzer Bruno war dies löst und als Gegenveranstaltung Brasiliane- er Regent geblieben, am liebsten gar Herr- der Einstieg für sein neues Business: Nach- rinnen vom Karneval nach Lozärn gelockt. scher über die gesamte Regierung. Doch hilfe-unterricht an Hawaii-Hemden tragende Den Lozärnern soll eine neue Fasnacht im dem Kantonsrat hat alles nichts genützt. pseudo-Touri-Fasnachnächtler, seinen neuen #Fasnachtszelt mit Unterstützung von myS- Der Bart nicht, keine Reden, die Fahne im Internet basierenden Dummy-Kurs «#Fas- witzerland und dem Fasnachtshotelier’s P&M Regierungsgebäude schon gar nicht. Am nachtBenimm» zu lancieren. Lernen kann man verkauft werden. 2. Januar musste er das Zepter trotzdem ab- in diesem Online-Kurs alles zu den Begriffen geben. Die Safranzunft hats so bestimmt. «Larfe, Räppli, schöne Festtage» und weite- Mit dem neu twitternden CVL-Franzel aus Am Gerücht, er wolle nun zur Wey-Zunft re, die aus UNerheblichen Gründen hier noch der Vorstadt oben wird nun jeden Morgen wechseln, ist nichts dran. Die Frösche ha- nicht verraten sind. um 6.00 Uhr der Tag mit einem persönlichen ben genügend hohe Tiere in den eigenen #Vaterunser eingeläutet inkl. der aktuellen Ta- Reihen. Der Stephan aus der Vorstadtgemeinde #A. gesbotschaft zu den freien Parkplätzen in der fragt seine beautiaffinen Kundinnen nicht NeuStadt. mehr, wie sie die Sch—Haare geschnitten haben möchten, sondern nur noch nach dem Dass wir erst seit 200 Jahren Touristen mit #Haschtag für sein #Selfie auf Instagram. Sänften auf die Rigi tragen, haben wir durch das heurige #Gästifall erfahren. Der Stefan E rüüdig schöni Fasnacht ond nochhär Unterstützung bekommt er vom umtriebi- von der Dampfschiffhochburg #SGV ver- gen Käser Thomas der jetzt weiss, dass der sucht es mit einer dampfbetriebenen #Seerose, weder vel Spass bi de Wiiterbeldig! #Waschtag nichts mit #Hashtag zu tun hat und die noch anwesenden Touris anzulocken. Ob er seine Ausrede «I ha jetzt Wösch und kei der #VRP-Hans-Rudolf schon eine Ersatz- Zyt» auf Twitter immer posten kann. Dampf-Seerose bauen liess, oder Dampfschiff Gallia endlich einen sinnvollen Einsatz be- Stefan aus dem grossen städtischen Haus kommt, wollte er noch nicht verraten. postet ab sofort seine Selfies mit seiner Lieb- lings-Musikakrobatin Helene Fischer mit dem Es wird eindringlich darauf gepocht, die un- Weiterbildung für Berufsleute #Hashtag #StefanLuzern auf seinem nicht ten aufgeführten #Hashtags zu verwenden und existierenden Facebook-Konto. keine abartigen oder sonstigen Hashtags zu kreieren. Die Zensurbehörde löscht nicht kon- Die städtische Medienzunft mit @Niklaus formes umgehend. versucht mit Akribe, ihre vor Jahren mit @ www.kvlu.ch Luzern.ch fast verlorene Website endlich mit Offizielle gültige Hashtage: Selfies von Stefan zu verschönern. Ein Wider- #fasnacht2015 #lfk #mlg #fidelitas spruch in sich… #safran #wey #vereinigte #kultur (andere werden vom LFK nicht akzeptiert! -> Dass die UNechten Basler Fasnächtler den Behörde – und an der kommt keiner vorbei! #Haschtag# bei der eidgenössischen #Hasch- auch nicht an der #Fasnacht2015)

kvlu-BA-Ins-Image-190x268-Knall_Frosch.indd 1 12.01.12 10:07 HAPPY BIRTHDAY

60 12. Jahrgang 2015

Waisch no? HAPPY BIRTHDAY HAPPY BIRTHDAY

60 12. Jahrgang 2015 12. Jahrgang 2015 61

Sie quaken seit 90 Jahren: dabei. Seither gehört sie zu den vier tragen- den Zünften und Fasnachts-Gesellschaften Waisch no? von Luzern. Prächtiger Horst im Pulverturm Aufstand der Frösche Besonders stolz ist die Wey-Zunft auf ih- ren «Horst» im Pulverturm. Nach intensiver, sechsjähriger Bauzeit und rund 7000 Fron- im Wey-Quartier stunden durch Zünftler konnte der Turm zum 60-Jahr-Jubiläum am 1. Juni 1985 eröffnet werden. In der prachtvollen Zunftstube und «Die Wey-Zunft ist nicht ganz in der Turm-Lounge finden immer wieder ge- Hundert», scherzte unlängst deren sellschaftliche Veranstaltungen statt. Präsident Roger Gehri. Was wie eine saloppe Selbstkritik daher Kleine Unterschiede kommt, ist in Wahrheit eine nüch- Im Vergleich zu den andern Herren- terne Zeitrechnung: Die jüngste der gesellschaften im LFK geben sich die Wey-Zünftler etwas frauen- vier tragenden Zünfte und Gesell- freundlicher. Zwar nehmen an schaften des Lozärner Fasnachts- Versammlungen und am Bot komitees feiert in zehn Jahren mit der Zunftmeis- ihren 100. Geburtstag und steht terwahl weiterhin auch auf der Durststrecke bis zum nur die Männer teil. Jahr 2025 keineswegs neben den Doch die Inthronisie- Schuhen, sondern lebt in vollem rung des neuen Zunft- meisters findet seit 1974 Saft nach dem Zunftmotto: jeweils in betont «Geselligkeit und Narretei – gesellschaftlichem Wohltätigkeit sei mit dabei». Rahmen mit den Frauen statt. Amüsant Das Quaken der Frösche hob 1925 im ehemals glossierte die auch folgender Unter- sumpfigen Wey-Gebiet an. Hier hatte sich am Errungenschaften der schied: An ihren offiziellen Anlässen tragen Rande der Stadt ein Quartier mit starkem Ei- Stadt. So zogen hinter der ersten Wey-Stan- nicht nur der Zunftmeister, der Weibel und der genleben gebildet: mit Handwerkern und Fas- darte etwa das 1924 eröffnete erste Krema- Präsident den schwarzen Zunfthut im Halb- nächtlern, die den gehobenen Schauumzügen torium, das Engelberger Pumpwerk und der mondformat, sondern gleich alle Mitglieder. und Gesellschafts-Bällen aus der Jahrhundert- Luzerner Kurpark daher. Eine humoristische Jedem seinen Hut: So darf sich jeder als klei- wende einen Kontrapunkt setzen wollten. Nachahmung des Fritschiwagens wurde je- ner Zunftmeister fühlen… doch durch die edlen Safränler mit allerhand Nachdem 1923 und 1924 nur noch gerade der Mitteln im letzten Moment verhindert. Damit «Luzern quakt» Fritschiwagen durch Luzerns Strassen gerollt aber hatten die Weyeler einen satirischen Ak- 90 Jahre Wey-Zunft rufen nicht gleich nach war, regte sich im Wey-Quartier der Aufstand zent gesetzt, der in späteren Umzügen Nach- einem öffentlich grossen Anlass. Ihren letzten, gegen die etablierte Fasnacht, die nach dem ahmung fand: in Umzügen, in denen sie auch nachhaltigen Auftritt hatte die Zunft im Som- ersten Weltkrieg zu erlahmen drohte. Auf Ein- mal mit fünf Sujets zugleich mitwirkten – als mer 2000 zum 75-Jahr-Jubiläum: mit der Ak- ladung des Wirts Jost Huber fanden sich nach Zunft der «Macher». tion «Luzern quakt». 93 bunte Riesenfrösche einem stimmungslosen Schmutzigen Don- wurden als Rohlinge von ihren Sponsoren sel- nerstag 1925 im Restaurant Weinhof ein paar Frosch auf Grün und Gelb ber bemalt und sorgten während 75 Tagen in Stammgäste aus dem Quartier zu Rat und Tat Aus den Umzugspionieren im Wey-Quartier der ganzen Stadt für Aufsehen. Rund 10’000 ein. Spontan beschlossen sie, bereits am Gü- ging 1927 eine Gesellschaft mit Statuten her- Leserinnen und Leser der «Neuen Luzerner dismontag mit einem eigenen Umzug durch vor: die Wey-Zunft Luzern. Und als Sujet für Zeitung» erkoren den «Frosch-König». Eine die Strassen der Stadt zu ziehen. das grün-gelbe Zunftwappen wählte sie sinn- medienwirksame Aktion, die der Wey-Zunft voll den im früheren Sumpfgebiet heimischen auch willkommene Sponsorgelder einbrachte. Verblüffend: 35 eigene Nummern Frosch. 1926 hatten sich die Zunft zu Safran, Die Weyeler im Quartier stellten sich voll hin- die Maskenliebhabergesellschaft und die Wie wird die Wey-Zunft diesen Auftritt im ter die Sache: Sie krempelten die Ärmel hoch, Fidelitas Lucernensis mit der Gründung der Jahr 2025 zum 100-Jahr-Jubiläum toppen? und in den Werkstätten und Hinterhöfen be- Rosalischen Gesellschaft von den tatkräftigen «Wir arbeiten daran», quakt ihr Präsident Ro- gann ein emsiges, begeistertes Treiben. Am Weyelern noch abgesondert. Als aber 1951 ger Gehri und lächelt dabei vielsagend. Bleibt Güdismontag war’s soweit – der erste Wey- zur Förderung der Strassenfasnacht das Lu- zu hoffen, dass er mit der Wey-Zunft nicht Umzug konnte starten: mit 35 selber zusam- zerner Fasnachtskomitee gegründet wurde, wieder das früher beliebte Froschschenkel- mengestellten Nummern. Solides Handwerk war auch die inzwischen etablierte Wey-Zunft Essen einführt. Geben Sie Rauchzeichen

Schützenstrasse 1, CH-6003 Luzern Telefon 041 240 10 02

Wo auch immer Sie Ihr Tipi aufgeschlagen haben: Wir machen Ihnen ein attraktives Angebot. In Windeseile sind wir So. + Mo. geschlossen für Sie da, vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang – Erstmals erwähnt 1681 mit concordiaMed sogar nachts. Im Familienbesitz seit 1856 Fair, sicher, persönlich. Die CONCORDIA Inhaber: Peter Galliker www.concordia.ch

INSADE GmbH Luzernerstrasse 26A 6030 Ebikon Tel. 079 226 37 07 / Mail: [email protected]

Beratung und Treuhand

Der Oberknallfrosch wünscht allen eine knallfrohe und rüüdige Fasnacht 2015!!!

Rüüdig gueti Verbendige!

Linie50 Linie51 Linie41 Linie52 Linie53 Wir bringen Sie vorwärts!

Alles zum Fasnachtsfahrplan 2015: www.autoag.ch

Fasnachtsinserat_90x95_Knallfrosch.indd 1 13.01.15 13:37 LADYLIKES GEQUAKE

12. Jahrgang 2015 63 Geben Sie Rauchzeichen

mel gefallen ist. Und so passt denn die Ladies Night perfekt ins Allmend-Szenario: Dort, wo Ladies Night in der Tore Golies und Laien Waisenknaben bezie- hungsweise Mädchen jeden Alters sind.

Fussball – das muss mal klar und deutlich fest- «Villa Tor- und Trostlos» gehalten werden – hat ja auch nichts mit dem Schützenstrasse 1, CH-6003 Luzern Tschutten gemeinsam. Tschutten ist Freude Telefon 041 240 10 02 Was macht man, wenn umsverrecken keiner Böse Zungen behaupten, dass das und der Tor und erst noch gratis, Fussball kostet und die rein will? Wie schafft man unter diesen Um- auch vor der Scheffetasche des FCL keinen anderen verdienen Geld. Doch hüben wie drü- Wo auch immer Sie Ihr Tipi aufgeschlagen haben: Wir machen Ihnen ein attraktives Angebot. In Windeseile sind wir So. + Mo. geschlossen ständen neue Zielgruppen ran? Man könnte Halt machen. Fairerweise muss aber festgehal- ben geht es immer um das Gleiche: das Spiel- für Sie da, vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang – Erstmals erwähnt 1681 klammheimlich die gegnerische Torabmes- ten werden, dass noch kein Meister vom Him- gerät rein zu machen, koste es was es wolle. mit concordiaMed sogar nachts. Im Familienbesitz seit 1856 sung neu definieren, beispielsweise durch Fair, sicher, persönlich. Die CONCORDIA Inhaber: Peter Galliker eine Korrektur in der Breite von 7.44 m auf Beinahe wäre es in Vergessenheit geraten: La- www.concordia.ch 8 m und in der Höhe von 2.44 auf 3 m. x 3 m. dies Night im Schweizer Flussballtempel der Der Platzwart müsste dann in der Pause ganz Armen (englisch SwissPoorArena) ist dann, einfach und unbemerkt die Tore auswechseln, wenn die Fans mit Gummipuppen choreogra- …so dass weder die gegnerische Mannschaft fieren und frohgemut wie lautstark singen: noch ihr Fan-Anhang etwas bemerken. «Einer geht noch, einer geht noch rein! Einer INSADE GmbH geht noch, einer geht noch rein!» Der einen Sowohl das Tor als auch der Tor spielen beim Lied, der anderen Freud: Der Schämpis-Lie- Luzernerstrasse 26A Fussball eine ganz zentrale Rolle. Spätestens ferant der Ladies Night jedenfalls freute sich 6030 Ebikon seit beim FCL keiner mehr auf der richtigen über das kostengünstigste Naturalsponsoring Seite rein will, weiss der Knallfrosch, weshalb aller Zeiten. Nur die Spieler schienen etwas Tel. 079 226 37 07 / Mail: [email protected] das Goal oder der Kasten Tor heisst: weil sein bedrückt: Ladies Night und nicht mal eine für Torhüter beim Eindringen des Balles meistens jeden. Wo führt das noch hin? Dabei wollte der Tor ist. doch Bernhard die Puppen tanzen lassen.

Beratung und Treuhand

Der Oberknallfrosch wünscht allen eine knallfrohe und rüüdige Fasnacht 2015!!! Der Präsi an der Ladys-Night Herrlich, so lässt es sich leben. Ein Schlem- und hochdramatische Spiel, welches die we- merdiner, ein Logenplatz in der Swisspora- nigsten Zuschauer vom tiefen und gesunden rena und rundherum hunderte von Frauen. Schlaf abhielt, endete übrigens 0 : 0. Die Und mittendrin im Geschehen der Präsident Nullen interessierten aber nicht wirklich, der Wey-Zunft Rosche Gehri. Mit einem denn eigentlich hätte der Präsi ohnehin nicht Auge das Spiel des FC Luzern gegen den hier sitzen dürfen, sollen. Denn an besagtem FC Thun verfolgend, das andere schielte ja Abend war noch ein anderer Termin aktuell. auf die Damen. Das super(ent)spannende Ein hochheiliger, ein Muss: Die alljährliche Rüüdig gueti Plakettenpräsentation des Luzerner Fasnachtkomitees. Ein bereits seit Verbendige! Monaten für alle Präsidenten, Zunft- meister und «Huereaffe» offizieller Model für Breitensport Termin!! Seit langer Zeit wurde die- ser Präsentation hingefiebert, alles Linie Linie 50 minutiös vorbereitet und organisiert. 51 Er sei der schönste Parlamentarier in Linie41 Die perfekte Veranstaltung, wie der Bern, bekundete Nationalrat Felix Müri Oberknallfrosch mit eigenen Augen Linie52 an der Inthronisation der Wey-Zunft feststellte. Und seither macht die Fra- Linie53 und outete sich gleichzeitig als Model ge die Runde, ob der Gehri wohl lie- Wir bringen Sie vorwärts! für Breitensport. Womit alle Gerüchte ber eine Frauenzunft präsidieren wür- um den schlafenden Hinterbänkler de. Am Fussballspiel kann die Absage Lügen gestraft werden. Der Müri schläft Alles zum Fasnachtsfahrplan 2015: ans LFK ja wohl nicht gelegen haben. www.autoag.ch nicht in Bern, der trainiert.

Fasnachtsinserat_90x95_Knallfrosch.indd 1 13.01.15 13:37 Mehr Stimmung. Zum Feiern.

Immer dabei. luzernerzeitung.ch

WirWir habenhaben erneuterneut eineeine schöneschöne Plakette!Plakette!

DieDie istist MitgliedMitglied inin derder ZunftZunft derder weltbestenweltbesten Zeitungsdrucker.Zeitungsdrucker.

Für qualitativ hochwertigen Zeitungsdruck rufen Sie uns an: 041 429 52 01 LOZÄRNER FASNACHTSKLUB

12. Jahrgang 2015 65 Mehr Stimmung. Zum Feiern. Die dümmste aller dummen Fragen: Die haben eine Fahne Läck, da haben sich die Vereinigten aber Mühe gegeben. Zum 50. Geburts- Wo sind bloss tag gabs eine neue Fahne. Leuchtend, bunt, wie die Fasnacht, nur das Sujet vermag die grauen Hirnzellen nicht die Grenadiere? recht zu stimulieren. Warum streckt der Gute seinen Schinken derart in die Beim Bier, wo denn sonst? Eine Gesetz- Höhe? Oder ists am End gar eine Sie? mässigkeit, die rein safrantechnisch auf Vielleicht ein Wink an die männlichen alle Breitengrade zutrifft. Auch auf Sankt Zünfte und ein Aufruf zur Einführung Gallen und die Olma. Einige mit glänzen- der Frauenquote? Läck, Linus, das den Augen und gebückter Körperhaltung verdient ein Ultraprosit! am Festtisch sitzende Grenadiere zeigten sich berührt von der Tatsache, Tony Brun- ners Kuh den Arsch getätschelt haben zu dürfen. Auch darauf darf angestossen wer- den. Prost Huerenaff! Die Neue Luzerner Zeitung und Immer dabei. Begonnen hat die feuchtfröhliche Bahn- das Lozärner Fasnachtskomitee präsentieren: fahrt mit einem Mega-Kontingent von luzernerzeitung.ch mit Gerstensaft gefüllten, reziklierbaren Weissblechdosen. Wenn schon saufen, dann umweltfreundlich, heisst die De- Wer hed de beschti vise. Schliesslich ist ja auch der Entlas- tungsstrahl safrangelb eingefärbt … so ne Seich! Lozärner Fasnachtsgrend? Wir haben Die SBB hatte sich eine Art Saubannerzug Wir haben einfallen lassen: eine dreieinhalb Stunden dauernde Fahrt auf direktestem Weg nach St. Gallen über Sursee, Olten, Zürich… erneuterneut eineeine und retour. Die im Vollwichs gekleidete Kantonsregierung fühlte sich durch die von Martin Schmid-Li heran gekarrten 3 x 130 Dosen Bier wie vom Blitz getroffen. schöneschöne Ein Riesentransport. Allerdings nur für die Safränler betimmt. Gewöhnliche Zugsin- sassen hatten trockene Kehlen … Plakette!Plakette! Wo sind bloss die Grenadiere? Beim Bier in der Halle 3.5. So ging selbst der Olma-Festakt in der Arena halbwegs in die Hosen. Gähnende Leere statt der Safran-Gladiatoren auf der Empore. Wo- DieDie gegen es in der Degu-Halle wesentlich lustiger zu und her ging. So lustig, dass istist MitgliedMitglied inin derder ZunftZunft einige der tapferen Krieger, Bläser, Whist- Lass dich mit deiner originellen Fasnachtsmaske fotografieren, le Blower und Funktionäre den Nachtzug und vielleicht gewinnst du schon bald bei unserem Wettbewerb! derder weltbestenweltbesten Zeitungsdrucker.Zeitungsdrucker. nur noch von hinten sehen konnten. Wann: am Schmutzigen Donnerstag, 12. Februar Zum guten Glück und zum zeitlichen Vor- Zeit: von 10 bis 13.30 Uhr teil: Die Fahrzeit mit dem Taxi zwischen Wo: im Empfangsbereich des Hotel Schweizerhof Luzern Luzern und St. Gallen betrug knapp über Für qualitativ hochwertigen Zeitungsdruck rufen Sie uns an: 041 429 52 01 2 Stunden. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! LUZERN 041 412 24 48

Weggisgasse 4–6 Pilatusstrasse 3 Junior, Grabenstrasse 4 Nina, Buobenmatt 2 Mephisto-Shop, Buobenmatt 2

Alois Willimann Treuhand Rolf Willimann Buchführungen Steuerberatungen Alpenstrasse 1 Revisionen 6004 Luzern Vermögensverwaltung Liegenschaftsverwaltung Tel 041 417 20 00 Liegenschaftshandel Fax 041 417 20 09 Versicherungsberatung Erbrecht /Willenvollstrecker

[email protected] www.treuhand-willimann.ch

Lieferservice | Abholmarkt | Beratung | Festservice | Mosterei | Brennerei

Koooompetent auch bei Kleinarbeiten

www.herzoooog.ch LUZERN FROSCHHÜPFER 041 412 24 48 12. Jahrgang 2015 67

Im HCK-Umfeld bewegt man sich nahe am Herzkasper und an den Flanken die Lage. Die Kreisläufer drehen Runden wie echte Freier und suchen die Lücke, in die sie dann am Schusskreis stossen, sobald das Signal aus dem Rückraum kommt. Handballer üben Aber da sind auch noch die Zuhälter, gemimt von den Torhütern. Da musst du auch erst ein- mal vorbeikommen, wie am albano-türkischen Strichkampf im Ibach Türsteher vor dem Nachtclub. Jeder Ballverlust ist umgehend mit überstürz- Weggisgasse 4–6 Nikolaus Christkind, besser bekannt als Nick den Spielern voll ins Gemächt fahren. Die ter Flucht verbunden. Nick und Heiko stehen Pilatusstrasse 3 Christen, managt sich Saison für Saison mit Vorbereitung der nächsten Spielzeit findet derweil hinter einem Abfallcontainer Schmiere Junior, Grabenstrasse 4 dem HC Kriens-Luzern an den Rand des vorwiegend auf mentaler Ebene statt. Denn und lassen die Vorgänge bis zum Durchrosten Nina, Buobenmatt 2 Wahnsinns. Auch Trainer Heiko schaut im- secklen können die Buben ja, leider nur meis- wiederholen. Und gleichzeitig nehmen sie ein Mephisto-Shop, Buobenmatt 2 mer grimmiger drein und nähert sich Fehl- tens vergäbe. Nein, diesmal geht’s ins Ibach. wenig schadenfreudige Rache für die zuvor wurf für Fehlwurf dem finalen Burnout. Prak- Dort gibt’s auch einen Strich, aber keinen in erlittenen Angriffe auf ihre Herzklappen. Das tisch in jeder Spielzeit handballern sich seine der Komfortzone der geschützten Halle. Hauptziel ist aber: Die prägenden Eindrücke Nichtsnutze direkt an den Strich, der in der im erotischen Ibach-Milieu sollen bei den NLA-Rangliste die Finalrundenteilnehmer vor Kreisläufer spielen Freier Spielern immer wieder hochkommen, sobald dem restlichen Abschaum trennt. Kardiologen Der christlich-grimmige Plan sieht vor, dass sie den HCK in der Tabelle auch nur in der haben Christen und Grimm jetzt aber zu das Kader dreimal in der Woche um 23 Uhr Nähe des Strichs finden. Denn dann reissen dringenden Gegenmassnahmen geraten. Eine zum lebensechten Strichkampf antrabt. Flügel sich die Cracks entweder besonders zusam- davon ist bereits beschlossene Sache und soll und Rückraumspieler sondieren im Grossraum men, oder sie steigen gleich freiwillig ab. Alois Willimann Treuhand Rolf Willimann Buchführungen Steuerberatungen Alpenstrasse 1 Revisionen 6004 Luzern Vermögensverwaltung Liegenschaftsverwaltung Tel 041 417 20 00 Liegenschaftshandel Befreiungsschlag überfordert Luzerns Eishockeyer er das entweder mit einem Benzin-oder einem Fax 041 417 20 09 Versicherungsberatung Elektromotor tun. Oder: Man kann Milch Erbrecht /Willenvollstrecker ebenso trinken wie Kaffee. Man schüttet etwas [email protected] Milch in den schwarzen Kaffee, und schon hat www.treuhand-willimann.ch Hybrid Icing man ein Hybrid-Kaffee. Oder: Die reinrassi- gen Pudel Daisy und Boxer Rambo sagen sich kurz Hallo. Ein paar Wochen später liegt in Daisys Körbchen ein Wurf herziger Hybrid- ist wie ein Milchkafi Welpen. Ein weniger geeignetes Beispiel ist, Lieferservice | Abholmarkt | Beratung | Festservice | Mosterei | Brennerei wenn man mit einem Landhockeyschlager Die HC Luzern Lakers haben schon Probleme Das Ding heisst Hybrid Icing und verdreht Eishockey spielen will oder umgekehrt. Denn genug, in ihrer Rheumaliga mitzuhalten. Und auch Trainer Fritz Lang den Grend. Zu seiner erstens sieht es bescheuert aus, und zweitens jetzt hat ihnen der Verband auch noch eine alte Zeit gab es das nämlich schon, dass der un- wird man den Begriffen «Land» und «Eis» neue Regel aus der NHL vor den Latz geknallt. erlaubte Befreiungsschlag nur unerlaubt war, nicht vollumfänglich gerecht. Also: Hybrid- wenn sich der Verteidiger vor dem Stürmer Hockey ist Welpenkacke. Noch viel fälscher einen zu lang gespielten Puck hinter dem wäre es, in diesem Zusammenhang das Icing eigenen Tor schnappte. Nun gibt es quasi von Dr.Oetker ins Spiel zu bringen. Das Pro- eine 2.0-Version davon, hat einen be- dukt, das so heisst, dient zum Bepflastern von kloppten Namen und schon kommt kei- Torten und Cupcakes. Wer dieses klebrige Koooompetent Zeugs so genannt hat, muss zuerst wohl ein ne Sau mehr draus. bäumiges Stück Haschkuchen verputzt haben. Mischlingshund oder auch bei Kleinarbeiten Tortenglasur? Im Prinzip stellt sich das Problem für die Lu- Was «hybrid» mit Eishockey zu tun zerner Albtraumtruppe ja kaum. Denn meis- hat, ist nicht auf Anhieb ersichtlich. tens ist man schon froh, wenn man den Puck Auch auf den zweiten Blick fällt der aus dem eigenen Drittel herausbekommt. Dass Groschen nicht. Hybrid ist, wenn dann da auch noch ein Stürmer in der Nähe man mit zwei Dingen von iden- sein könnte, ist eher selten. Deshalb forciert tischer Eigenschaft das Gleiche Fritz Lang nun vermehrt das Läuferische in erreicht. Wenn also ein Hybrid- eine bestimmte Richtung zulasten des Opti- www.herzoooog.ch Bus der VBL im Stau steht, kann schen wie etwa den doppelten Flipflop. Orthopädie- und Rehatechnik Neuhaltenstrasse 1 6030 Ebikon

en rüüdig schöni Fasnacht

www.partyservice-zentralschweiz.ch Ihr Partner für gelungene Anlässe von 20 bis 2000 Gästen

O. Dormann AG • Schubertstrasse 6 • 6004 Luzern

Tel. 041 429 30 90 • Fax 041 429 30 91

AGENTUR FÜR KOMMUNIKATION ORGANISATION | REGIO-MANAGEMENT EDWIN RUDOLF | JOSEF ODERMATT

OB BRASILIANER, GUUGGER ODER WEY-ZUNFTLÜÜT, OHNI KOMMUNIKATION GAHT EIFACH NÜÜT!

rumar + partner GmbH | Bodenstrasse 23 | 6403 Küssnacht am Rigi | Telefon 041 850 92 92 | www.rumarpartner.ch FROSCHHÜPFER Orthopädie- und Rehatechnik Neuhaltenstrasse 1 12. Jahrgang 2015 69 6030 Ebikon

Polizei muss zuerst Video-Altlasten bewältigen Keine Bodycam-Blöffies für Bullen

Ab und zu findet sich auch ein Porno, den ein versauter Kollege reingeschmuggelt hat. Oder wie sie am FCL-Match gegen Vaduz bei sechs en rüüdig schöni Fasnacht Liechtensteiner Fans im Gästesektor vor dem Stadion mit dem Wasserwerfer herumkurven und Mamis mit kleinen Kindern verschrek- ken. An der Reaktion der Kleinen erkennt man bereits möglichen Bullen-Nachwuchs, wenn es etwa tönt: «Mami, ich will auch so eins!»

Die vorhandene Datenflut sprengt die Kapa- zität der polizeilichen EDV-Anlage und lässt die Festplatten rauchen. Dabei wäre es so ein- fach. Radio 3-fach hat es ja vorgemacht: Ein- Ja, es werden immer mehr: Die Zahl der Poli- lizei Cobra 11», aber auch Guantanamo-Stoff, fach alles markieren und «delete» drücken, zeibeamten steigt laufend, und das übersteigt Drogenrazzien oder Banküberfälle dabei, das und schon sind 30’000 Dateien für immer ebenso laufend die zumutbare Kostenlimite. ganze Krimi-Actionpaket eben. weg... www.partyservice-zentralschweiz.ch So spart man halt an der Ausrüstung. Deshalb gibt es vorerst keine Bodycams, die sich Bul- Ihr Partner für gelungene Anlässe von 20 bis 2000 Gästen len an der Front auf die Schulter schrauben können. Damit könnte man Strangies oder Indenties – von anderen gemachte Selfies – von Chaoten schiessen und sie auf Flickr oder • • O. Dormann AG Schubertstrasse 6 6004 Luzern Faebook platzieren, was diese in der Regel Tel. 041 429 30 90 • Fax 041 429 30 91 überhaut nicht liken.

Es gibt also auch keine Blöffies, mit denen man bei Freundinnen und Freunden angeben AGENTUR FÜR KOMMUNIKATION kann. Montiert man die Cams nämlich anders- ORGANISATION | REGIO-MANAGEMENT EDWIN RUDOLF | JOSEF ODERMATT rum, kann man sehen, wie mutig man sich ins Getümmel gestürzt hat. Mehr Eingriff wie etwa ein gepflegter Bums mit dem Knüppel auf den Chaotengrend liegt leider nicht drin, OB BRASILIANER, GUUGGER wegen dem Täterschutzgesetz und so. Filmfreaks wären gratis... ODER WEY-ZUNFTLÜÜT, Vordergründig geben Schärli und Co. nicht zu, dass ihnen der Stutz ausgegangen ist und OHNI KOMMUNIKATION die Parkbussen das alles überhaupt nicht decken. Man besteht als Begründung darauf, GAHT EIFACH NÜÜT! dass zuerst die alten Filme geschaut werden müssen. Und das müssen die Polizisten selbst tun. Dabei wäre es leicht gewesen, mit einer Ausschreibung ein paar Filmfreaks zu finden, Walter Stierli: die das Zeug gratis sichten. Denn da hat es viel Spannendes und Selbstgemachtes im Stil von Le roi c‘est moi rumar + partner GmbH | Bodenstrasse 23 | 6403 Küssnacht am Rigi | Telefon 041 850 92 92 | www.rumarpartner.ch «The Fast & The Furious» oder «Autbahnpo- EAL- echnics AG S 60t30-Ebikon wönscht vöu Spass a de Fasnacht 2015

r Silikone r Hybride r Montageschäume r Dichtungsbänder r Folienbänder r Verarbeitungsgeräte r Schutzvlies FROSCHHÜPFER

12. Jahrgang 2015 71 SEAL-technics AG 6030-Ebikon Fifa, Adidas, Nike und Confiseur Bachmann sind uneinig wönscht vöu Spass Emmi expandiert a de Fasnacht 2015 mit Freistoss-Spray

Bis Sepp Blatters Fifa etwas Neues be- quetschen könnte. Doch das Zeug r Silikone schliesst und durchsetzt, dauert es normaler- kriegt man danach nicht mehr vom r weise etwa 50 Jahre. Doch nach der WM in Rasen weg. Auch die Confiserie Hybride Brasilien ist der spassige Freistossspray weit- Bachmann bemühte sich um einen r Montageschäume gehend eingeführt worden, natürlich ohne dass Zuschlag. Aber Raymond und seine r Dichtungsbänder das irgendwie durchdacht gewesen wäre. Für Nachkommen wollten den Spray un- die exklusive Herstellung und Vermarktung bedingt in Pink. Ja aber hallo, sind wir r Folienbänder des Sprays im Fifa-Mandat bewarben sich denn hier bei Barbie oder was? r Verarbeitungsgeräte selbstverständlich die grossen Sportartikelfir- men, allerdings mit untragbaren Bedingungen. Warum kommt der Spray, der übrigens Lat- spritzten. Im Moment befinden sie sich in r Schutzvlies Adidas bestand darauf, dass bei jedem Sprotz tenkreuz-Kitzler heissen soll, erst jetzt ab der einem entsprechenden Spraylager. Bis zum vor der Freistossmauer drei Streifen aus der Rückrunde zum Einsatz? Dazu Schirichef Rückrundenstart sollte der Kurs erfolgreich Dose kommen. Und da wollte Nike nur den Carlo Bertolini: «Leider verliefen die Tests absolviert sein.» Emmi bemüht sich vorsichts- Hööggu um den Ball und nicht noch Werbung mit den Schweizer Schiris ernüchternd, weil halber um einen neutralen pH-Wert des Pro- für Adidas machen. Also war das alles nur einige unserer Spitzenpfeifen die Dose ver- dukts, sollte das mit dem Kurs nicht bei allen Schott und Gröll, genauso wie die bisher ver- kehrt in der Hand hielten und sich ins Auge geklappt haben. wendeten Sprays aus Schrottware wie Billig- Rasierschaum und dergleichen. Zudem bleibt das Zeugs an den Schuhen und nach einem Kopfball am Grend kleben. Was Red Bull kann... Ehre, wem Ehre gebührt kann Emmi schon lange. Urs Riedener, CEO des Milch-, Käse- und Kaffeefabrikaten, Dank seinem Sinn für soziale Irrläufer: schaltete blitzschnell, führte ein kurzes Bes- Stäger wird Ehrenschildbürger technungstelefon mit Blatter Sepp, und schon schwamm der Auftrag in der Luzerner Butter- Stäger Rüedu geht (ging?) beim FCL neue Wege. Seine soziale Kompetenz macht ihn zum milch. Riedener lässt entschlossen verlauten: Kandidaten für den Posten des Sozialdirektor der Stadt Luzern, falls man den Martin Mer- «Wir wollen weltweit expandieren, aber das ki da irgendwann mal wegkriegt. Denn beim FCL bekommt man zunächst einmal eine Ver- nur mit Qualität. Nicht so wie Red Bull. Die- tragsverlängerung, bevor man gefeuert wird. So wird verhindert, dass ser Mateschitz nistet sich mit seinem Drecks- stempeln muss. Und das ist auch der Grund, weshalb sich Alex Frei partout nicht von seinem gesöff überall ein. Von der Formel 1 über Eis- Rücktritt als Sportdirex abbringen und sich in gegenseitigem Einvernehmen in den Hintern hockey bis Fussball und Sportfliegen. Und treten liess. wenn einer einen Red-Bull-Helm trägt, macht er wahrscheinlich irgend eine schwachsin- Stäger ist ein ganz ein rühriger Geselle, volksnah und erdverbunden. Er steht seinen Mann als nige Sportart wie Weltraumspringen oder im Caddy CEO beim Golfclub Hinterwädlisau und engagiert sich aktiv beim heimatlichen «Maen- Nachthemd von Felsen in Schluchten hinun- nerchor de Steffisbourg». Sein Herz für Bedürftige machte ihn jedoch kurz vor Weihnachten tergleiten. Wir begeben uns mit dem Freistoss- zum Horst. Denn statt «JRZ» las er vor dem Europaplatz «JPZ», weil jemand im entscheidenden spray auf ein sportlich hohes Niveau, wie mit Moment vor dem Plakat stand, das die nationale Tiwi-Sammelaktion propagierte. Stäger kapier- dem Lattenkaffee beim Töffsponsoring.» Der te sofort, dass nicht nur jeder Rappen, sondern jeder Punkt zählt. Er wieselte also ins Büro und Spray soll in den Varianten Vollfit, Halbfit und überwies telefonisch – selber hinzugehen hätte sich vom FCL sowieso niemand getraut – die Vegan fabriziert werden. Hälfte der FCL-Punkte an Fussballtrainer-Familien auf der Flucht. Als Musikwunsch wählte er die Extended Coverversion «Chancetod» von der Open Minded Riot Crew. Dafür wurde er spä- Ernüchternde Test mit unseren ter von der Holding allgemein und von Trainer ganz speziell gelobt. Und wie! Refs Von Stapi Stefan Roth wurde er ausserdem spontan zum Ehrenschildbürger ernannt. Stäger Kurz angedacht war, dass Beni Alpstaeg Rüedu sieht seiner eigenen Vertragsverlängerung beim FCL nun locker entgegen. eventuell seinen Swissporschaum in die Dose www.fadegrad-luzern.ch

11_06_Luzern_Loewen_95x190_1c.qxd 15.11.2006 10:25 Uhr Seite 1

Rüüdig schöni Wohnen im Wandel Fasnacht. Verkleiden Sie doch einmal Ihre Wohnung.

Bei Pfister finden Sie das Neuste in Sachen Essen, Wohnen und Schlafen.

Möbel Pfister AG, AG, Beim Beim Löwencenter, Löwencenter, Zürichstrasse Zürichstrasse 33, 33, CH-6004 Luzern,Luzern, Telefon Telefon +41 +41 41 410367 4523 51 23

pfister.ch

Telefon 041 368 60 00 | www.schaetzle.ch

E_2280_0921_066_Ins_90x190_Knall-Frosch.indd 1 13.11.09 14:01 FROSCHHÜPFER

12. Jahrgang 2015 73

Jonas aus dem Wal kann einpacken dass man Rolf nicht einfach so ungestraft die Nase pudert. Der kulinarisch begabte Öster- reicher aus Adliswil erkundigte sich in einem Delikatessengeschäft, was man den mit einem Jetzt kommt Rolf Haifisch so alles Feines kochen könne. Das no- tierte er dann mit Kreide auf eine grosse Tafel und hielt sie Walter vor die verfressene Schnau- aus dem Hai ze. Da stand zum Beispiel: Würzige Suppe aus der Haifisch-Rückenflosse, Haisteak Müllerin- nen-art oder Hakarl, verfaulte Carrées aus der Im Fussball ist es wie im Märchen. Da pas- tigsten Jobs. Der verdutzte Walterli beäugt das Lende des Grönlandhais. Worauf Walterli ab- sieren Geschichten, die es gar nicht gibt. Aber sehr kritisch und wackelt mit der Finne. Nach tauchte, und zwar tief. www.fadegrad-luzern.ch der FCL beweist jetzt, dass es gar keine Mär- aussen macht er einen auf harmloser Zierfisch. chen gibt. Wunder sind wahr, und ab sofort Aber Walterli und Friede mit einem, den er Nostalgisches Kader 11_06_Luzern_Loewen_95x190_1c.qxd 15.11.2006 10:25 Uhr Seite 1 glauben wir, dass es dieser Jonas drei Tage schon gefressen hat? Naja, wie gesagt, Wun- Sportlich will sich Rolf an Bewährtes hal- lang in der stinkenden Walfresse ausgehalten der sind wahr. ten. So hat jeder Spieler, der einst vom Lu- hat, ohne heruntergeschluckt und ausgeschie- zerner Publikum mit Schimpfis eingedeckt den worden zu sein. Aber Jonas war ein Büb- Mit Menükarte gedroht und als Pompi bezeichnet wurde, wieder eine chen im Vergleich zu dem, was Luzerns neuer Es riecht noch leicht nach Thonbüchse, als Chance, sobald Fringer einige Restposten ver- Rüüdig schöni Wohnen im Wandel Sportchef, Manager, Transferboss – früher Rolf der versammelten Fachwelt gelassen er- kauft hat. Aber auch solche, die einst gut wa- machte das alles der Spiko – aktuell Spekta- klärt, wie ihm dieser Haiausbruch geglückt ren und heute einfach alt, sind im Gespräch. kuläres zu bieten hat. Denn ent- war: «Nun ja, es waren da noch ein paar andere Puljic kommt zurück, weil er gross ist, Ianu Fasnacht. rann den rotienden Häckslerzähnen im Maul Opfer in meiner Lage. Immer wenn Walterlis und Paiva, weil sie schnell waren und klein des grossen weissen Hais namens Walterli, Zahnreihe niedersauste, schubste ich abwech- geblieben sind. Hakan Yakin ist wieder ein der zuletzt auch den nicht bezähmbaren Alex selnd Ryszard Komornicki, , Thema, weil sein Bruder jetzt in Russland am Frei verschlang. Und jetzt klettert dieser Rolf Carlos Bernegger oder Mike Hauser nach Erfrieren ist und man ja beim FCL jetzt grund- Verkleiden doch tatsächlich kratzerlos aus dem von der vorne. Und als dann Alex Frei kam, musste sätzlich auf Friedenspfeife macht. Und wer Migros mitfinanzierten swisspor-Haifischbe- Walterli rülpsen. Ich flog raus, und da bin ich weiss: Vielleicht schafft es auch noch einmal cken. Mehr noch, er besteigt den Sprungturm wieder!» Erste Handlung war es, dem selbst- Türkilay Kubilmaz in die Schlagzeilen der Sie doch als symbolischen Olymp des operativ wich- herrlichen Walterli gleich deutlich zu zeigen, NLZ. einmal Ihre Wohnung.

Bei Pfister finden Sie das Neuste in Sachen Essen, Wohnen und Schlafen.

Möbel Pfister AG, AG, Beim Beim Löwencenter, Löwencenter, Zürichstrasse Zürichstrasse 33, 33, CH-6004 Luzern,Luzern, Telefon Telefon +41 +41 41 410367 4523 51 23

pfister.ch

Telefon 041 368 60 00 | www.schaetzle.ch

E_2280_0921_066_Ins_90x190_Knall-Frosch.indd 1 13.11.09 14:01 Bei uns gibt es keine Frosch- schenkel.

Museggstrasse 2 CH-6004 Luzern Tel. +41 41 418 80 00 Wir kochen mit Safran. www.de-la-paix.ch

+ Galliker wü nschen allen knallfröschen eine rüüdige Fa stnacht

Eröffnung in Ebikon: März 2015 Garage Galliker Nidfeld AG • Luzernerstrasse 57 • 6030 Ebikon FROSCHHÜPFER

12. Jahrgang 2015 75

Wetter-Knallfrosch Bucheli sagt, weshalb es beim Bei uns gibt permafrustet In Out es keine Frosch- Der labile Schturmbau Ottos Warenposten Freis Secondhandshop Jeder Punkt zählt Jeder Rappen zählt Tor um Tor Tor im Tor zu Babbel Affoltern am Albis Affolter im Strafraum schenkel. In Babylon wollten sie einst einen riesigen Grond sehr daran interessiert scheint, dass es Sommer Winter Turm bauen, um der Tabellenspitze näher zu dem FCL möglichst dreckig geht. kommen. Aber weil der Bauherr Hebräisch, der Alpaka Lamas Polier Polnisch und die Grosszahl der Arbeiter Wann geht Stierewädi die Puste Puljic Puljic Nordkoreanisch sprach, krachte das Projekt zu aus? Babel in sich zusammen. Auch rund um den Knallwetterfrosch Thömu Bucheli ora- Babbel Bammel FCL wird an einem Türmchen gewerkelt. Hier kelt: «Wahrlich, ich sage euch: Es herrscht Egli Hai quatschen aber zuviele drein. Obwohl alle der dauerhaftes Knallfrosch-Klima. Aus dem gleichen Sprache mächtig sind, versteht man Alpstaeggebiet bläst das Sturmtief Nuggel Huggel Stierewädi pausenlos Permafrust via Museggstrasse 2 sich trotzdem nicht. Deswegen dürfte das mit Kudi Müller Geri Müller CH-6004 Luzern dem Aufrichtefest wieder einmal in einer riesi- Bornhausersalp in Richtung Allenmen- Tel. +41 41 418 80 00 gen Staubwolke enden. Im Moment ist Trainer den. Stierewädi lädt sich zwischendurch Quäker Stäger Wir kochen mit Safran. www.de-la-paix.ch Markus Babbel zusammen mit Neo-Sport- immer wieder über Ibiza auf und Bierli Stierli chef Fringer der Hoffnungs- und Fahnenträger, wird nicht schwächer, bis auch dem es aber gar nicht wohl ist Babbel als letztes Frei-Produkt FIGUGEGL FIFA dabei, derart in den Himmel vom schwankenden Sockel Blattlaus Blatter gehoben zu werden. Denn es gestürzt ist. Allerdings ist stürmisch da oben, und beobachten wir, dass Shaker Shaqiri die abgestürzten Opfer Bern- Stierewädi in sich zu- Cha-cha-cha Xhaka + Galliker egger und Frei am Boden können sammenfallen könn- ihm auch nicht mehr helfen. Die te, weil allmählich die Sacco und Vanzetti Vogel und Bozzetti wünschen alle Spieler aus vielerlei Herkunfts- Unterstützungspuste aus den weder n ländern sind sich zwar einig, wirtschaftlich noch politisch üüdige weil sie sich in der Spra- motivierten Reihen der FCL- knallfröschen eine r che Fussball problemlos Gefolgschaft ausgeht. Wer verständigen können. den Fussball liebt, trinkt Und sie pflastern kein Red Bull und macht Fast denn auch mit Wille systematisch betriebene nach und Eifer am Objekt Intrigenkacke nicht mit. t Ligaerhalt herum Deshalb könnte Babbel was das Gerüst hält. da oben noch lange ge- Aber da ist noch die nug durchhalten, wobei es hiesige Schur- grundsätzlich nicht falsch nallie, die aus wäre, eine etwas soli- irgend einem dere Bausubstanz zu Frei übt Selbstkritik huereverreckte verwenden.»

Als ich klein war tröstete ich mich damit, irgendwann alles selbst entscheiden zu dürfen. Ich hatte keine Ahnung, was für ein Eröffnung in Ebikon: März 2015 Mist das wird. Garage Galliker Nidfeld AG • Luzernerstrasse 57 • 6030 Ebikon hashtag@alexfrey

Die Stadt Luzern ist bekannt als krisenresistente Arbeitgeberin die ihren Bediensteten extrem grosse Freiräume und unendliche Gestaltungsmöglichkeiten lässt. Für die bereits heute überdotierte und überdimensionierte Dienstabteilung Stauraum und Verhinderung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zwei ortsunkundige amtl. dipl. Bürokraten für neu geschaffene Stellen/Arbeitsgebiete. Nämlich je einen

Chef Gartenbeizenüberwachung und blaue Markierungen

In dieser wichtigen Funktion obliegt Ihnen die vollamtliche und permanente Überwachung der zahlreichen Gartenbeizen der Stadt Luzern. Sie ordnen das Anbringen der blauen Striche an, beaufsichtigen persönlich die damit beauftragten Handwerker und stellen sicher, dass die blauen Striche jährlich überprüft und erneuert werden. Sie überwachen permanent die Strichzonen und sind verantwortlich dafür, dass diese von den Beizern stets eingehalten werden (zahlreiche Ausnahmen gemäss interner Liste). Mitwirkung in zahllosen Arbeitsgruppen erwünscht.

Chef Auslosung Marroni- und Marktstände

Für diese zentralste Aufgabe der Dienstabteilung suchen wir eine absolut vertrauenswürdige Persönlichkeit die das Loswesen aus dem Eff-Eff kennt und sich als erfahrener Lottier bei unzähligen Vereinslottos ausweisen kann. Bei dieser vollamtlichen Aufgabe prüfen Sie akribisch und monatelang die eingegangenen Gesuche für Stände und bereiten umständlich und bürokratisch die Auslosung vor. Die Stelle des Sie begleitenden Notars wird demnächst ausgeschrieben. Da die Stadt Luzern sehr viele weitere Auslosungen prüft, hat diese Stelle ein grosses Entwicklungspotential. Die Einstellung eines Stellvertreters und einer Sekretärin kann Ihnen bereits heute zugesichert werden. Mitwirkung in zahllosen Arbeitsgruppen erwünscht.

Mehr zu diesen attraktiven Angeboten (Gemeindeschreiberausbildung erwünscht) erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Mario Lütolf, Leiter Dienstabteilung Stauraum und Verhinderung. Ihr erster Schritt dazu ist Ihre vollständige Bewerbung mit Selfie bis am Aschermittwoch 2015 an: Stadt Luzern, Personal, Referenz- Nummer: -00-, 6002 Luzern. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los.

Die Stadt Luzern ist bekannt als krisenresistente Arbeitgeberin die ihren Bediensteten extrem grosse Freiräume und unendliche Gestaltungsmöglichkeiten lässt. Für die bereits heute überdotierte und überdimensionierte Dienstabteilung Stauraum und Verhinderung suchen Töpferstrasse 8, 6004 Luzern / +41 41 888 77 44 / www.hansleutenegger.ch wir per sofort oder nach Vereinbarung zwei ortsunkundige

DE PROFI FÖR RÜÜDIGI REGIEMONTAGE amtl. dipl. Bürokraten Inserat 13.0 x 4,1 cm für neu geschaffene Stellen/Arbeitsgebiete. Nämlich je einen    Chef Gartenbeizenüberwachung und blaue Markierungen      In dieser wichtigen Funktion obliegt Ihnen die vollamtliche und permanente Überwachung der zahlreichen  Gartenbeizen der Stadt Luzern. Sie ordnen das Anbringen der blauen Striche an, beaufsichtigen persönlich  die damit beauftragten Handwerker und stellen sicher, dass die blauen Striche jährlich überprüft und erneuert werden. Sie überwachen permanent die Strichzonen und sind verantwortlich dafür, dass diese von den Beizern stets eingehalten werden (zahlreiche Ausnahmen gemäss interner Liste). Mitwirkung in zahllosen Arbeitsgruppen erwünscht.

Chef Auslosung Marroni- und Marktstände

Für diese zentralste Aufgabe der Dienstabteilung suchen wir eine absolut vertrauenswürdige Persönlichkeit die das Loswesen aus dem Eff-Eff kennt und sich als erfahrener Lottier bei unzähligen Vereinslottos ausweisen kann. Bei dieser vollamtlichen Aufgabe prüfen Sie akribisch und monatelang die eingegangenen Gesuche für Stände und bereiten umständlich und bürokratisch die Auslosung vor. Die Stelle des Sie begleitenden Notars wird demnächst ausgeschrieben. Da die Stadt Luzern sehr viele weitere Auslosungen prüft, hat diese Stelle ein grosses Entwicklungspotential. Die Einstellung eines Stellvertreters und einer Sekretärin kann Ihnen bereits heute zugesichert werden. Mitwirkung in zahllosen Arbeitsgruppen erwünscht. Schnellundschön.

Mehr zu diesen attraktiven Angeboten (Gemeindeschreiberausbildung erwünscht) erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Mario Lütolf, Leiter Dienstabteilung Stauraum und Verhinderung. Ihr erster Schritt dazu ist Ihre vollständige Bewerbung mit Selfie bis am Aschermittwoch 2015 an: Stadt Luzern, Personal, Referenz- Eicher Druck AG Grisigenstrasse 6 6048 Horw Nummer: -00-, 6002 Luzern. Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los. Telefon 041 340 16 47 www.eicherdruck.ch RÜÜDIG

78 12. Jahrgang 2015

Das Programm der Luzerner Fasnacht 2015 Fasnacht in der Agglomeration

Samstag, 7. Februar • Ab 13.30 Uhr: Rüüdig Samschtig Fasnacht Freitag, 7. Februar • 12.00-23.00 Uhr: Fasnachtsmäärt unter der Fäscht der Fidelitas Lucernensis. Unter der Egg. • Ab 20.00 Uhr: Horwer Fasnachtseröffnung. In der Egg mit Guuggerkonzerten, DJ-Party-Sound, • Ab 17.30 Uhr: Empfang des Dünkelweiher- Horwer Halle. Kafi Huerenaff, Hexentee, Wurst vom Grill, Zunftmeisterpaares. Mit Platzkonzerten ver- Cüpli-Bar, Määrtstände mit Masken, Plaketten, schiedener Guuggenmusigen und Kaffeestand. Schmutziger Donnerstag, 12. Februar tollen Fasnachtskleidern der LFK-Nähfrauen usw. Beim Paulusheim. • Ab 07.00: Tagwache in Horw. Auf dem Dorfplatz. • 19.30 bis 03.00 Uhr: «Guuggali», das Hausfest • Ab ca. 16.15 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler • Ab 07.50: Tagwache in Meggen. Auf dem Dorf- der Vereinigte. Im Hotel Schweizerhof. durch die Altstadt. Route: Löwenplatz – Herten- platz steinstrasse – Falkenplatz – Grendel – Schwanen- • Ab 06.30: Tagwache in Ebikon. NEU mit Konfetti- Dienstag, 10. Februar platz – Kapellplatz – Kapellgasse – Weinmarkt regen, Kanonenknall, Monster-Konzert der Guug- • 15.00-23.00 Uhr: Usgüüglete mit Fasnachts- • Ab 17.00 bis 22.00 Uhr: Kult-Ur-Fasnacht auf genmusigen. Bei der Kreuzung Sonnenplatz määrt unter der Egg mit Guuggerkonzerten, dem Weinmarkt. • Ab 05.00: Grosse Ämmer Tagwach. Beim Zent- DJ-Party-Sound, Kafi Huerenaff, Hexentee, rum Gersag, Emmen. Wurst vom Grill, Cüpli-Bar, Määrtstände mit Am Abend Beizenfasnacht in der Stadt Luzern. • Ab 10.30: Horwer Dorffasnacht für Jung und Masken, Plaketten, tollen Fasnachtskleidern der Alt. In der Horwer Halle. LFK-Nähfrauen usw. • Ab 09.00: Littauer Kinderfasnacht mit Umzug. Güdismontag, 16. Februar Ab Dorfschulhaus zum Zentrum St. Michaelshof. Mittwoch, 11. Februar • Ab 06.00 Uhr: Wey-Tagwache auf dem Ka- • Ab 14.30: Kinderball der Fröschenzunft Meggen. • 19.30 Uhr: Aufstellen des Guuggerbaumes der pellplatz. Mit Orangenauswerfen, Umzug des Im Gemeindesaal. «Vereinigte». Auf dem Kornmarkt, vor dem Wey-Zunftmeister mit Gefolge durch die Luzer- Freitag, 13. Februar Luzerner Rathaus. ner Altstadt. • 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG • Ab 18.00 und ab 20.30: 41. Bööggerätschete im Schmutziger Donnerstag, 12. Februar mit der Wey-Zunftmeister-Kutsche Scala Kriens. (Vorverkauf: Müller’s Foto Factory, • 05.00 Uhr: Fritschitagwache mit dem Urknall Route: Luzernerhof - Schweizerhofquai – Kriens; Restaurant Obernau) über dem Luzerner Seebecken und der Ankunft Schwanenplatz – Seebrücke – Bahnhofplatz – Rüüdige Samschtig, 14. Februar der Fritschifamilie am Schweizerhofquai mit Pilatusstrasse – Viktoriaplatz – Hirschmatt- • Ab 13.00: Empfang des Gallipaares auf dem dem Nauen. Anschliessend «Fötzeliräge» mit strasse – Waldstätterstrasse Dorfplatz Kriens. Mit allen Krienser Guuggenmu- dem Fritschivater auf der Bühne des Fritschi- • 15.00-24.00 Uhr: Beiz des Lozärner Fas- sigen und Original Bööggengruppen. Anschlies- brunnens auf dem Kapellplatz. Sternmarsch der nachtskomitees (LFK) in der Martkhalle der send Kinderfasnacht mit Maskentreiben. Guuggenmusigen durch die Luzerner Altstadt. Buobenmatt mit Guuggerkonzerten, DJ-Party- • Ab 17.30: 15. «Nase-Samschtig Äbike». Im Pfar- • Ab 08.00 Uhr: Fritschizug der Zunft zu Safran Sound und Fasnachtsbar reiheim Ebikon. durch die Altstadt Luzern • Ab 14.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» • Ab 18.00 und ab 20.30: 41. Bööggerätschete im • 08.00-11.00 Uhr: Guuggenmusig-Konzerte auf auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz Scala Kriens. (Vorverkauf: Müller’s Foto Factory, dem Weinmarkt mit der Zunft an der Reuss • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- Kriens; Restaurant Obernau) • Ab 09.00 Uhr: Happening der Kult-Urfas- nächtler. In der Burgerstrasse • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. nächtler mit Besuch des Bruder Fritschi und Sonntag, 15. Februar Gefolge. In der Burgerstrasse Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Rössli- • Ab 11.00: Horwer Fasnachtstreiben. Rund um • Ab 11.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler gasse – Weggisgasse – Grendel – Kapellplatz – die Horwerhalle. Ab 14.00: Grosser Horwer Fas- Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Rössli- Kapellgasse – Weinmarkt. Anschliessend Kult- nachtsumzug. Anschliessend Fasnachtsparty in der gasse – Weggisgasse – Grendel – Kapellplatz – Ur-Fasnacht auf dem Weinmarkt. • Ab 20.00 Uhr: «Goldig Grend» – Maskenprä- Horwer Halle Kapellgasse – Weinmarkt • Ab 14.00: Grosser Fasnachtsumzug in Luzern- • 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG mierung der Maskenliebhaber-Gesellschaft (MLG). Im Hotel Schweizerhof. Littau mit dem Fritschivater der Zunft zu Safran • Ab 14.00: 38. Ämmer Fasnachtsumzug. Route: Luzernerhof – Schweizerhofquai – Anschliessend Ämmeli-Verbrennen und Uslompete. Schwanenplatz – Kapellplatz – Fritschibrunnen – • Ab 15.00: Megger Fasnachtsumzug. Seebrücke – Bahnhofplatz – Pilatusstrasse – Güdisdienstag, 17. Februar • 11.00 Uhr: Rangverkündung der besten Sujets Viktoriaplatz – Hirschmattstrasse – Waldstätter- Güdisdienstag, 17. Februar am Luzerner Fasnachtsumzug zusammen mit strasse • Ab 13.30: Grosser Kinder- und Fasnachtsumzug dem «schönste Grend der NLZ». Im Hotel • 15.00-24.00 Uhr: Beiz des Lozärner Fas- in Ebikon. Anschliessend Böögg-Verbrennen und Schweizerhof nachtskomitees (LFK) in der Martkhalle der Uslompete in und rund um das Pfarreiheim. • Ab 14.30 Uhr: Chendermonschter der «Verei- Buobenmatt mit Guuggerkonzerten, DJ-Party- • Ab 14.00: Grosser Chrienser Fasnachtsumzug. nigte» Sound und Fasnachtsbar Anschliessend Uslompete in den Restaurants. • Ab 14.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinig- Umzugsroute: Mühlenplatz - Rössligasse - Weg- gisgasse - Theilinggasse – Kapellplatz – Kapell- te» auf dem Jesuitenplatz und Mühlenplatz (Aus Platzgründen konnten nicht alle Fasnachtsan- gasse – Kornmarkt – Weinmarkt – links über die • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- lässe aufgenommen werden.) nächtler in der Burgerstrasse Reussbrücke zum Jesuitenplatz • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. • Ab 17.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Wein- auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz markt. Anschliessend Kult-Ur-Fasnacht auf dem • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- Für nez rouge und Co Weinmarkt. nächtler. In der Burgerstrasse Seit 10 Jahren sicher nach Hause trotz Hold- • Ab 19.30 Uhr: Die Zunft zu Safran öffnet den • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. rio und Häxenkafi – wer mit dem Lozärner Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Wein- «Fritschihof» für intrigierende Vollmasken, Fasnachtsbillet an die Fasnacht fährt, fährt gut. Kleinformationen usw. 22.30 Uhr: Musikpreis- markt. Anschliessend Kult-Ur-Fasnacht auf dem verleihung «Prix Fritschi». Ab 23 Uhr Guuggen- Weinmarkt. Auch in diesem Jahr. Sich mit Zug, Bus und musigauftritte. Im Hotel Schweizerhof. • Ab 19.30 Uhr: Monschtercorso der «Vereinigte». nachtstern bequem mitten ins Fasnachtstreiben Umzugsroute: Bahnhofstrasse – Seebrücke – und sicher wieder nach Hause chauffieren las- Rüüdiger Samstag, 14. Februar Töpfergasse – Hertensteinstrasse – Falkenplatz – sen – bis spät in die Nacht. Auch mit dem Lo- • 13.30-18.00 Uhr: Senioren-Fasnacht (ab 60 Grabenstrasse – Löwengraben – Mühlenplatz zärner Fasnachtspass fährt es sich an den Fas- • Ab 23.00 Uhr: Tschau Fritschi! An der Reuss. Jahren) mit dem Lozärner Fasnachtskomitee und nachtstagen sorg- und bargeldlos. Vorverkauf, den Luzerner Fasnachtsgewaltigen. Im Grand Casino Luzern. (Aenderungen vorbehalten) Infos und sonstiges an allen Bahnhöfen. RÜÜDIG

78 12. Jahrgang 2015

Das Programm der Luzerner Fasnacht 2015 Fasnacht in der Agglomeration

Samstag, 7. Februar • Ab 13.30 Uhr: Rüüdig Samschtig Fasnacht Freitag, 7. Februar • 12.00-23.00 Uhr: Fasnachtsmäärt unter der Fäscht der Fidelitas Lucernensis. Unter der Egg. • Ab 20.00 Uhr: Horwer Fasnachtseröffnung. In der Egg mit Guuggerkonzerten, DJ-Party-Sound, • Ab 17.30 Uhr: Empfang des Dünkelweiher- Horwer Halle. Kafi Huerenaff, Hexentee, Wurst vom Grill, Zunftmeisterpaares. Mit Platzkonzerten ver- Cüpli-Bar, Määrtstände mit Masken, Plaketten, schiedener Guuggenmusigen und Kaffeestand. Schmutziger Donnerstag, 12. Februar tollen Fasnachtskleidern der LFK-Nähfrauen usw. Beim Paulusheim. • Ab 07.00: Tagwache in Horw. Auf dem Dorfplatz. • 19.30 bis 03.00 Uhr: «Guuggali», das Hausfest • Ab ca. 16.15 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler • Ab 07.50: Tagwache in Meggen. Auf dem Dorf- der Vereinigte. Im Hotel Schweizerhof. durch die Altstadt. Route: Löwenplatz – Herten- platz steinstrasse – Falkenplatz – Grendel – Schwanen- • Ab 06.30: Tagwache in Ebikon. NEU mit Konfetti- Dienstag, 10. Februar platz – Kapellplatz – Kapellgasse – Weinmarkt regen, Kanonenknall, Monster-Konzert der Guug- • 15.00-23.00 Uhr: Usgüüglete mit Fasnachts- • Ab 17.00 bis 22.00 Uhr: Kult-Ur-Fasnacht auf genmusigen. Bei der Kreuzung Sonnenplatz määrt unter der Egg mit Guuggerkonzerten, dem Weinmarkt. • Ab 05.00: Grosse Ämmer Tagwach. Beim Zent- DJ-Party-Sound, Kafi Huerenaff, Hexentee, rum Gersag, Emmen. Wurst vom Grill, Cüpli-Bar, Määrtstände mit Am Abend Beizenfasnacht in der Stadt Luzern. • Ab 10.30: Horwer Dorffasnacht für Jung und Masken, Plaketten, tollen Fasnachtskleidern der Alt. In der Horwer Halle. LFK-Nähfrauen usw. • Ab 09.00: Littauer Kinderfasnacht mit Umzug. Güdismontag, 16. Februar Ab Dorfschulhaus zum Zentrum St. Michaelshof. Mittwoch, 11. Februar • Ab 06.00 Uhr: Wey-Tagwache auf dem Ka- • Ab 14.30: Kinderball der Fröschenzunft Meggen. • 19.30 Uhr: Aufstellen des Guuggerbaumes der pellplatz. Mit Orangenauswerfen, Umzug des Im Gemeindesaal. «Vereinigte». Auf dem Kornmarkt, vor dem Wey-Zunftmeister mit Gefolge durch die Luzer- Freitag, 13. Februar Luzerner Rathaus. ner Altstadt. • 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG • Ab 18.00 und ab 20.30: 41. Bööggerätschete im Schmutziger Donnerstag, 12. Februar mit der Wey-Zunftmeister-Kutsche Scala Kriens. (Vorverkauf: Müller’s Foto Factory, • 05.00 Uhr: Fritschitagwache mit dem Urknall Route: Luzernerhof - Schweizerhofquai – Kriens; Restaurant Obernau) über dem Luzerner Seebecken und der Ankunft Schwanenplatz – Seebrücke – Bahnhofplatz – Rüüdige Samschtig, 14. Februar der Fritschifamilie am Schweizerhofquai mit Pilatusstrasse – Viktoriaplatz – Hirschmatt- • Ab 13.00: Empfang des Gallipaares auf dem dem Nauen. Anschliessend «Fötzeliräge» mit strasse – Waldstätterstrasse Dorfplatz Kriens. Mit allen Krienser Guuggenmu- dem Fritschivater auf der Bühne des Fritschi- • 15.00-24.00 Uhr: Beiz des Lozärner Fas- sigen und Original Bööggengruppen. Anschlies- brunnens auf dem Kapellplatz. Sternmarsch der nachtskomitees (LFK) in der Martkhalle der send Kinderfasnacht mit Maskentreiben. Guuggenmusigen durch die Luzerner Altstadt. Buobenmatt mit Guuggerkonzerten, DJ-Party- • Ab 17.30: 15. «Nase-Samschtig Äbike». Im Pfar- • Ab 08.00 Uhr: Fritschizug der Zunft zu Safran Sound und Fasnachtsbar reiheim Ebikon. durch die Altstadt Luzern • Ab 14.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» • Ab 18.00 und ab 20.30: 41. Bööggerätschete im • 08.00-11.00 Uhr: Guuggenmusig-Konzerte auf auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz Scala Kriens. (Vorverkauf: Müller’s Foto Factory, dem Weinmarkt mit der Zunft an der Reuss • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- Kriens; Restaurant Obernau) • Ab 09.00 Uhr: Happening der Kult-Urfas- nächtler. In der Burgerstrasse • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. nächtler mit Besuch des Bruder Fritschi und Sonntag, 15. Februar Gefolge. In der Burgerstrasse Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Rössli- • Ab 11.00: Horwer Fasnachtstreiben. Rund um • Ab 11.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler gasse – Weggisgasse – Grendel – Kapellplatz – die Horwerhalle. Ab 14.00: Grosser Horwer Fas- Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Rössli- Kapellgasse – Weinmarkt. Anschliessend Kult- nachtsumzug. Anschliessend Fasnachtsparty in der gasse – Weggisgasse – Grendel – Kapellplatz – Ur-Fasnacht auf dem Weinmarkt. • Ab 20.00 Uhr: «Goldig Grend» – Maskenprä- Horwer Halle Kapellgasse – Weinmarkt • Ab 14.00: Grosser Fasnachtsumzug in Luzern- • 14.00 Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG mierung der Maskenliebhaber-Gesellschaft (MLG). Im Hotel Schweizerhof. Littau mit dem Fritschivater der Zunft zu Safran • Ab 14.00: 38. Ämmer Fasnachtsumzug. Route: Luzernerhof – Schweizerhofquai – Anschliessend Ämmeli-Verbrennen und Uslompete. Schwanenplatz – Kapellplatz – Fritschibrunnen – • Ab 15.00: Megger Fasnachtsumzug. Seebrücke – Bahnhofplatz – Pilatusstrasse – Güdisdienstag, 17. Februar • 11.00 Uhr: Rangverkündung der besten Sujets Viktoriaplatz – Hirschmattstrasse – Waldstätter- Güdisdienstag, 17. Februar am Luzerner Fasnachtsumzug zusammen mit strasse • Ab 13.30: Grosser Kinder- und Fasnachtsumzug dem «schönste Grend der NLZ». Im Hotel • 15.00-24.00 Uhr: Beiz des Lozärner Fas- in Ebikon. Anschliessend Böögg-Verbrennen und Schweizerhof nachtskomitees (LFK) in der Martkhalle der Uslompete in und rund um das Pfarreiheim. • Ab 14.30 Uhr: Chendermonschter der «Verei- Buobenmatt mit Guuggerkonzerten, DJ-Party- • Ab 14.00: Grosser Chrienser Fasnachtsumzug. nigte» Sound und Fasnachtsbar Anschliessend Uslompete in den Restaurants. • Ab 14.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinig- Umzugsroute: Mühlenplatz - Rössligasse - Weg- gisgasse - Theilinggasse – Kapellplatz – Kapell- te» auf dem Jesuitenplatz und Mühlenplatz (Aus Platzgründen konnten nicht alle Fasnachtsan- • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- gasse – Kornmarkt – Weinmarkt – links über die EICHHOF WÜNSCHT lässe aufgenommen werden.) nächtler in der Burgerstrasse Reussbrücke zum Jesuitenplatz • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. • Ab 17.00 Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Wein- auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz markt. Anschliessend Kult-Ur-Fasnacht auf dem • Ab 16.30 Uhr: Happening der Kult-Urfas- Für nez rouge und Co Weinmarkt. nächtler. In der Burgerstrasse Seit 10 Jahren sicher nach Hause trotz Hold- EINE RÜÜDIGE • Ab 19.30 Uhr: Die Zunft zu Safran öffnet den • Ab 18.30 Uhr: Zögli der Kult-Urfasnächtler. rio und Häxenkafi – wer mit dem Lozärner Route: Burgerstrasse – Schnyderbrücke – Wein- «Fritschihof» für intrigierende Vollmasken, Fasnachtsbillet an die Fasnacht fährt, fährt gut. Kleinformationen usw. 22.30 Uhr: Musikpreis- markt. Anschliessend Kult-Ur-Fasnacht auf dem verleihung «Prix Fritschi». Ab 23 Uhr Guuggen- Weinmarkt. Auch in diesem Jahr. Sich mit Zug, Bus und musigauftritte. Im Hotel Schweizerhof. • Ab 19.30 Uhr: Monschtercorso der «Vereinigte». nachtstern bequem mitten ins Fasnachtstreiben FASNACHT Umzugsroute: Bahnhofstrasse – Seebrücke – und sicher wieder nach Hause chauffieren las- Rüüdiger Samstag, 14. Februar Töpfergasse – Hertensteinstrasse – Falkenplatz – sen – bis spät in die Nacht. Auch mit dem Lo- • 13.30-18.00 Uhr: Senioren-Fasnacht (ab 60 Grabenstrasse – Löwengraben – Mühlenplatz zärner Fasnachtspass fährt es sich an den Fas- • Ab 23.00 Uhr: Tschau Fritschi! An der Reuss. Jahren) mit dem Lozärner Fasnachtskomitee und nachtstagen sorg- und bargeldlos. Vorverkauf, den Luzerner Fasnachtsgewaltigen. Im Grand Casino Luzern. (Aenderungen vorbehalten) Infos und sonstiges an allen Bahnhöfen.

eich_fasnacht_ins_190x268.indd 1 14.01.15 07:59 ...einfach Hammer RESTAURANT STRANDBAD WINKEL Sarah und Edgar Ming LU / Horw CH-6048 Tel.041 340 44 25 041 340 75 40 Fax [email protected] RESTAURANT STRANDBAD WINKEL

Sarah und Edgar Ming CH-6048 Horw / LU Tel. 041 340 44 25 Fax 041 340 75 40 [email protected]