AZ 3900 Brig • Montag, 15.Januar 2007 • Nr. 11 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

3952 Susten Tel. 027 473 15 72 Fax 027 473 35 72 Natel 079 628 15 72

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl. Saas-Fee investiert 20 Mio. Franken KOMMENTAR Zwei neue Bahnen und der Ausbau der Beschneiungsanlagen Die Kunst des Abschieds S a a s - F e e. – (wb) Die Berg- bahnen Saas-Fee investieren Der richtige Zeitpunkt zum wieder. Allein auf diesen Win- Rücktritt ist gerade in der Po- ter waren es 20 Mio. Franken. litik nicht ganz einfach. Denn Erstellt hat man eine neue 6er- schliesslich wird auf diesem Sesselbahn im Gebiet Morenia Gebiet nicht nur über Inhalte und zudem hat man die Fels- gestritten, sondern auch um kinnbahn erneuert. Dazu kam Posten, Ämter, Prestige, um der Ausbau der Beschneiung, Macht um Anerkennung, Ap- inklusive neuem Wasserbezug plaus der Öffentlichkeit und aus der Feer Vispe. um das Scheinwerferlicht der Dank einer Kapitalerhöhung Medien. Dies alles aufzuge- von 10 Mio. Franken und ben fällt schwer, wenn auch selbsterarbeiteten Mitteln wer- für jeden klar ist, dass er das den die Investitionen mit Eigen- öffentliche Amt einmal wie- mitteln finanziert, wie VR-Prä- der abgeben wird müssen. sident Klaus Zurschmitten an Nur wann, das ist die Frage. der offiziellen Einweihung am Darob ist gegenwärtig im Samstag nicht ohne Stolz be- Freistaat Bayern eine seltsa- merkte. me Krise ausgebrochen. Es Die Investitionen lohnen sich geht um Landesvater Ed- für Gäste und die Bergbahn. mund Stoiber und seine CSU, Die neuen Anlagen bieten mehr welche seit 45 Jahren allein Komfort und bessere Pisten. die Regierung in Bayern Und das wiederum bringt mehr stellt. Eine eher harmlose Af- Gäste und Skifahrer nach Saas- färe über die angebliche Be- Fee. Allein im Dezember hat spitzelung einer Landrätin ist man das Vorjahr um mehr als 25 plötzlich zu einer allgemei- Prozent übertroffen! Seite 3 Grund zur Freude: VR-Präsident Klaus Zurschmitten gibt mit Mitarbeitern die «Morenia»-Sesselbahn frei. Foto wb nen Debatte angewachsen, in deren Zentrum das Schicksal von CSU-Chef Edmund Stoi- Unser Mann in Quito ber auf der Kippe steht. Gna- Ein starkes Kombi-Duo denlos wird er von den eige- Botschafter Markus-Alexander Antonietti nen Leuten demontiert. Da- Silvan Zurbriggen (3.) in Wengen auf dem Podest bei könnte Edmund Stoiber in V i s p. – (wb) Seit dem März es kam, dass der Schweizer (wb) Der Schweizer Skisport der Regierung Merkel als Su- 2006 ist der gebürtige Visper Botschafter kürzlich mit einer boomt wieder. Dazu lieferte perminister für Wirtschaft Jurist Markus-Alexander An- der berühmtesten Pop-Sänge- Wengen die Bestätigung. Nach und Finanzen amtieren oder tonietti Schweizer Botschaf- rinnen der Welt, Shakira, zu- dem Glanzresultat in der Ab- die EU-Kommission präsi- ter in Ecuador. Er vertritt also sammentraf. Weiter befragten fahrt (Cuche Zweiter) doppel- dieren. Beide Möglichkeiten die Interessen unseres Landes wir Botschafter Antonietti zu ten Marc Berthod (2.) und Sil- in diesem lateinamerikani- seinem Verhältnis zur ange- van Zurbriggen (3.) in der Su- hat er mit einigem Zaudern schen Staat. Wir haben unsern stammten Heimat, zum Wallis per-Kombination nach. Dazu verpasst. Jetzt droht ihm in Mann in Quito anlässlich sei- und natürlich auch zum «Wal- wurde Daniel Albrecht 5. und München der unfreiwillige nes Weihnachtsaufenthaltes liser Boten», wo er während Didier Défago 7. Abschied vom Ministerpräsi- zu seiner Arbeit als Botschaf- seiner Studien ein mehrmona- Nur Mario Matt verhinderte den dentenposten. ter befragt. Gleichzeitig hat tiges Praktikum absolviert totalen Schweizer Triumph. Der Nun ist Edmund Stoiber nicht uns natürlich interessiert wie hatte. Seite 2 27-jährige Österreicher gewann der erste Politiker, der an der mit der Startnummer 50. Vier Kunst scheitert, den eigenen Schweizer unter den ersten sie- Abgang richtig zu terminie- ben, das war schon fast wie in ren. Die Reihe jener ist lang, den alten Zeiten. Letztmals standen am 7. Dezember 2001 welche von der Droge Politik zwei Schweizer auf einem nicht genug bekommen kön- Weltcup-Podest. Das war im nen. Wie bei einem Drogen- Super-G von Val d’Isère, als Di- abhängigen kann dieser dau- dier Cuche Zweiter und Silvano ernde Rausch in der Tragödie Beltrametti Dritter war – ein enden. Edmund Stoiber droht Tag vor dessen schicksals- dieses Schicksal. Ihm ist die schwerem Sturz. Nach der Ent- Sicht auf die Realität ver- täuschung von Adelboden feier- sperrt. Der trotzige Ver- te Silvan Zurbriggen ein bemer- gleich, wer in der Küche ste- kenswertes «Comeback», die Super-Kombination scheint auf he, dürfe die Hitze nicht Fahrer wie ihn zugeschnitten zu fürchten, taugt nicht mehr, sein. «Meine Slalomleistung um die zerstrittenen Bataillo- Botschafter Antonietti mit Ecuadors Aussenminister Carrion. war entscheidend», so Zurbrig- ne hinter sich zu bringen. gen. Seite 13 Zurbriggen (3.) und Berthod (2.): Starke Schweizer. Foto Keystone Stefan Eggel

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 11 Kaum ideal, aber... Alpenzentrum gefeiert Frei: WM-Silber Traueranzeigen Seite 10 Sport Seiten 13 – 18 Ideal für den Marroni- Franz Meier vom Ver- Der Auftakt zur Heim- Ausland Seite 19 verkauf ist das mo- waltungsrat der WM in Arosa ist der Schweiz Seiten 20/21 mentane Wetter Zudili AG (Bild) Schweizer Snowbo- TV-Programme Seite 22 kaum. Doch sich freute sich am ver- ard-Equipe wunsch- Wohin man geht Seite 23 deswegen beklagen gangenen Samstag gemäss gelungen. Wetter Seite 24 zu wollen, ist nicht über die offizielle Sandra Frei wurde im Sache des Marroni- Einsegnung des Boardercross der Frauen verkäufers und Asyl- Alpenzentrums nur von Lindsey Ja- suchenden Ali auf der Bergstati- cobellis (USA) Teoman Uzal on Lauchern- bezwungen und in Visp. alp. holte Silber. Seite 4 Seite 6 Seite 15 Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 2

Unterwallis Nächtliche Schlägerei M o n t h e y. – In der Nacht zum letzten Samstag gegen 2.30 Uhr kehrten zwei Per- sonen aus der Region Mon- they auf der Avenue de l’Europe in Monthey nach Hause. Auf der Höhe des Geschäfts Agora wurden sie von mehreren Personen angegriffen und brutal ge- schlagen. Die Opfer, eine junge Frau und ihr Woh- nungsnachbar, ein junger Mann, mussten ins Spital Chablais gefahren werden. Die Frau erlitt schwere Ver- letzungen im Gesicht und musste in das Universitäts- spital Lausanne (CHUV) verlegt werden. Der Mann wurde im Gesicht massiv verletzt. Das Untersu- chungsrichteramt Unter- wallis hat eine Untersu- chung eingeleitet, um die Täter zu identifizieren. «Le Matin Dimanche» wusste zu berichten, dass der Freund der verletzten Frau nach früheren Angriffen und Drohungen bereits ins Ausland geflüchtet war. Als Täterschaft werden albani- sche Kreise erwähnt. Beim neuesten Zwischenfall ha- ben allerdings auch auslän- dische Jugendliche dem Streit ein Ende gesetzt und waren den Opfern zu Hilfe geeilt. Jungpolitiker debattieren S t - M a u r i c e. – An den nächsten vier Freitagen je- Ein erster Höhepunkt in der noch jungen Karriere als Schweizer Botschafter: Markus-Alexander Antonietti traf die Latino-Pop-Queen Shakira. Foto zvg weils um 19.00 Uhr sind in St-Maurice, Monthey, Col- lomey-Muraz und Port-Va- lais öffentliche Debatten unter Vertreter/innen der Unterwalliser Jungparteien Ein Oberwalliser als Botschafter der Schweizerischen Volks- partei, der Radikalen, Christdemokraten, Sozial- Der Visper Markus-Alexander Antonietti ist Schweizer Botschafter in Ecuador demokraten und Grünen an- gesagt. Debattiert wird über und hängt am Wallis die Abstimmungsvorlage vom 11. März zur Einheits- V i s p. – Der 49-jährige Was verbindet die Schweiz gezielte Dienstleistungen zur Behalten Sie Ihre Verbindun- würde es allerdings schätzen, krankenkasse. Organisato- Markus-Alexander Anto- mit Ecuador? Für die meisten Verfügung zu stellen und in der gen zur Schweiz, zum Wal- wenn der Internetauftritt ein ren sind die Jungradikalen, nietti ist seit März des ver- Menschen ist das irgend so Botschaft inhaltliche Schwer- lis? wenig moderner daherkäme. die in ihrer Einladung auf gangenen Jahres Schwei- ein lateinamerikanisches punkte zu setzen. Durch seine Aber der Bote, mein erster Ar- die Gefahr einer Zweiklas- zer Botschafter in Ecuador. Land. Expertise und Recherche kann Das Wallis ist für mich ein beitgeber als junger Student, senmedizin hinweisen. Es ist dies sein erster Bot- er für die Schweiz einen Mehr- Jungbrunnen und dazu eine der liegt mir sehr am Herzen. schafterposten. Wir haben Die Schweiz hat seit dem Jahr wert (Stichworte: politische schönsten Landschaften der Tourismusumfrage den gebürtigen Visper zu 1888 Beziehungen mit Ecuador. und wirtschaftliche Analyse, Welt. Auch wenn ich in den Herr Botschafter, wir dan- der SBB seiner Arbeit, zu seinem Diese sind meist problemlos, al- Handelsförderung, Rechtsfra- letzten Jahren nicht häufig im ken Ihnen für das Gespräch. «L’Illustré» veröffentlicht Verhältnis zum Wallis und lerdings auch nicht sehr inten- gen, Kultur) erbringen. Wie Wallis weilte, so schätze ich je- Interview: lth erste Ergebnisse der Link- zum Verhältnis Schweiz- siv. Unser Land geniesst in gross dieser Mehrwert sein de Minute dort. Der Langlauf Umfrage zum Ferienverhal- Ecuador befragt. Ecuador einen hervorragenden kann, hängt von den zur im Goms in der Altjahreswo- ten der Schweizer im In- Ruf und zwar bei allen Bevöl- Verfügung stehenden Mitteln che 2006 war der Höhepunkt Zur Person land. Dabei kam heraus, «Walliser Bote»: Sie sind seit kerungsschichten. Wesentlich ab. Diese beschränken sich meiner Weihnachtsferien. Das dass die Kurzaufenthalte einigen Monaten Botschafter dazu beigetragen hat die Ent- nicht (nur) auf eine Batterie Wallis ist übrigens ein schönes Markus-Alexander der Schweizer in erster Li- in Ecuador. Vorher haben Sie wicklungszusammenarbeit, Walliser Wein und eine Serie Beispiel dafür, wie sich eine nie in ihrer Sprachregion während Jahren im Aussen- welche seit 1969 in Ecuador tä- von Cocktails. Oft unterschätzt Region wandeln und öffnen Antonietti stattfinden. Von den West- departement in Bern gearbei- tig ist. Im Jahr 1997 wurde die Aussenwelt die Kontroll- kann, ohne die traditionellen lth) Markus-Alexander An- schweizern geben 30,4 Pro- tet. Was gefällt Ihnen nun Ecuador als Schwerpunktland funktionen einer Botschaft, Wurzeln zu verlieren. tonietti, Jahrgang 1958, zent dem Genferseebecken, besser, der «Innendienst» in definiert. Im Rahmen der Neu- welche wichtig und notwendig wuchs in Visp auf. Er stu- 29,9 dem Wallis und 10,4 Bern oder die Arbeit als Bot- beurteilung ihres Portfolios hat sind – man denke nur etwa an Werden Sie jetzt bis 65 Bot- dierte in Freiburg Recht Prozent dem Jura mit Neu- schafter? die Direktion für Entwicklungs- den sehr sensiblen Visabe- schafter bleiben? und Journalistik. Es folgten enburg, 7,3 Freiburg, 6,8 zusammenarbeit beschlossen, reich. Studienaufenthalte in Aust- der Zentralschweiz und 4,6 Botschafter Antonietti: Die dass die Entwicklungszusam- Ob ich bis 65 Botschafter blei- ralien, Neuseeland und im dem Mittelland den Vorzug. Arbeit im Personaldienst in menarbeit mit Ecuador aber in Wie lange werden Sie in ben kann oder will, ist nicht Fernen Osten. 1985 trat der In der kantonalen Beliebt- Ausserholligen war ausseror- den kommenden Jahren gradu- Ecuador bleiben? relevant für mich. Ich werde Jurist in den Diplomati- heitsskala für Ausflüge dentlich interessant und wert- ell verringert wird. Diverse mich bemühen, an jedem Ort schen Dienst ein und arbei- klassieren die Romands an voll für mich. Ich habe wohl Schweizer Firmen sind in Ecua- Die Einsatzdauer im Diplomati- die Schweiz zu vertreten, gut tete beim Bundesamt für der Spitze das Tessin, ge- selten so viel über Menschen dor tätig und haben hier teilwei- schen Dienst beträgt in der Re- zu verkaufen und für unser Aussenwirtschaft. Ab 1991 folgt vom Wallis, der und Organisationsfragen ge- se grössere Investitionen vorge- gel vier Jahre. Sofern die Zent- Land die sich bietenden Mög- war er diplomatischer Mit- Waadt, Graubünden, Jura, lernt wie von 2002 bis 2006 in nommen. Unser Handelsaus- rale meine Arbeit in Quito als lichkeiten zu nutzen. Dies arbeiter des Koordinators Freiburg, Neuenburg und Ausserholligen. Als Chef Per- tausch ist derzeit bescheiden. Es gut qualifiziert, gedenke ich wird im internationalen Wett- für internationale Flücht- Luzern. sonaleinsatz war ich in erster gibt über das ganze Land ver- diese Zeit in Ecuador zu ver- bewerb immer schwerer. Als lingsfragen. Dann folgten Linie ein Kommunikator. Die streut Schweizer, welche sich in bringen. Generalist im Diplomatischen Stationen als diplomati- Scheune brannte Arbeit in Quito ist verschieden: einer Vielzahl von Sektoren Dienst darf man sich deshalb scher Mitarbeiter in Guate- V e y s o n n a z. – Am Ein Botschafter ist für die ge- wirtschaftlich (oft mit Erfolg) Sie sind kürzlich mit einem nicht zu schade sein, Probleme mala und mehrere Einsätze Samstag kam es in Veyson- samte Verwaltung zuständig betätigen. Gegenwärtig leben der bekanntesten Latino-Pop- anzupacken. Ich hoffe, dass als Wahlbeobachter, so im naz gegen 17.45 Uhr zum und als solcher ein Koordinator über 1500 Schweizer in Ecua- Stars, mit Shakira, zusam- ich noch einige Zeit durch Prä- Kongo und in El Salvador. Brand einer Scheune. Meh- von manchmal verschiedenen dor. mengetroffen. Gehört das zu senz, Sachkompetenz und Ko- Ab Mai 1997 war Markus- rere Personen, die das Feuer Interessen. Er nimmt eine Mitt- den Aufgaben eines Botschaf- härenz im Auftreten den Re- Alexander Antonietti Bot- gesehen hatten, alarmierten lerrolle zwischen Entsende- Was tut ein Botschafter ei- ters? Oder wie kam denn spekt meiner Gesprächspart- schaftsrat und 1. Mitarbei- die Einsatzzentrale der und Empfangsstaat ein und er gentlich den ganzen lieben das? ner für unsere Anliegen ge- ter der Botschaft in Südaf- Kantonspolizei. Die Scheu- versucht, so oft als möglich langen Tag? Man stellt sich winnen kann. Ob dies bis 65 rika. Ab 2002 folgte ein ne geriet aus noch ungeklär- tragfähige Kompromisse und vor, dass sich das in Cocktail- Shakira ist in Quito vor ihrem oder mehr oder weniger lange Einsatz in Bern, wo er ab ten Gründen in Brand. Trotz Lösungen zu finden. Ein bilate- empfängen und in Repräsen- Konzert im Swissotel abgestie- der Fall sein wird, das werden Juni 2003 als Leiter für der raschen Intervention der raler Botschafter ist heute nach tation erschöpft. gen. Als Schweizer Botschafter wir sehen. Personaleinsatz und stell- Feuerwehr von Veysonnaz wie vor notwendig, um dauer- habe ich sie dort mit dem Hotel- vertretender Leiter Ressort wurde das Gebäude total hafte Kontakte zu knüpfen und Diese Vorstellung stammt noch direktor besucht und über ihre Sie waren einmal während Personal im Eidgenössi- zerstört. Dieses stand zum Netzwerke zu schaffen. Die aus dem letzten Jahrhundert. Tournee gesprochen. Die Zu- Ihrer Studien Volontär beim schen Departement für aus- Zeitpunkt des Brandes leer. Diplomatie ist das Öl im Ge- Die Zeiten des Golfspiels und sammenkunft war auch darum «Walliser Boten». Lesen Sie wärtige Angelegenheiten Im Einsatz waren 13 Mann triebe des Motors der weltwei- der grossen Empfänge sind interessant, weil ihr Vater aus die Zeitung noch gelegent- arbeitete. Im März 2005 der Ortsfeuerwehr, die Orts- ten Verbindungen, welche gera- vorbei. Ein Botschafter der dem Libanon stammt und mir lich? trat er seinen ersten Bot- polizei und die Kantonspo- de für eine kleines Land wie die Schweiz bemüht sich nach bes- wärmstens für die Arbeit der schafterposten in Ecuador lizei. Schweiz von zentraler Bedeu- tem Wissen und Gewissen, als humanitären Hilfe der Schweiz Ja ich lese den «Walliser Bo- an. tung sind. «service provider» dem Land im Libanon gedankt hat. ten» noch gelegentlich. Ich Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 3 «Das ist ein grosser Schritt vorwärts» Bergbahnen Saas-Fee investieren wieder kräftig in neue Anlagen und den Ausbau der Beschneiung S a a s - F e e. – Nach Jahren trieb genommenen Pendelbahn des Schuldenabbaus investieren Saas-Fee–Felskinn lief im Som- die Bergbahnen Saas-Fee wie- mer 2006 aus. Nach dem Bau der der kräftig. Allein auf diesen beiden Parallelbahnen Alpin Ex- Winter hat man 20 Mio. Fran- press I und II in den Jahren 1991 ken in zwei neue Anlagen und und 1994 ist die Felskinnbahn vor die Beschneiung investiert. allem im Winter als Beschäfti- Der Knatsch zwischen den gungsanlage und als schnelle Ver- Klein- und Grossaktionären war bindung der Pisten zwischen am Samstag nur im Hintergrund Felskinn und Saas-Fee in Betrieb. ein Thema. VR-Präsident Klaus In den Sommermonaten wird die- Zurschmitten freute sich denn se Bahn oft für Materialtransporte auch, «dass man nach den Tur- eingesetzt. bulenzen der letzten Wochen Auf diese direkte Verbindung wieder für positive Schlagzeilen setzt man auch in Zukunft. Um sorgen könne». Man sei natür- eine neue Betriebsbewilligung für lich stolz auf die neuen Anlagen, die nächsten 20 Jahre zu erhalten, aber auch darauf, dass man nun musste allerdings die gesamte wieder kräftig investieren könne: Technik den aktuellen Vorschrif- «Und das sogar ein Jahr früher ten und den neusten Normen an- als geplant.» Im letzten Winter gepasst werden. Praktisch der ge- hat man die 4er-Seselbahn Läng- samte Antrieb, die Steuerung- fluh in Betrieb genommen und in und die Fernüberwachungsanla- diesem Winter nun die «neue» gen mussten ersetzt werden. Mit Felskinnbahn und die 6er-Sessel- dem neuen Antrieb mussten auch bahn Morenia. Dazu kommt der die Stromversorgung und der Ausbau der Beschneiung. «In Transformator angepasst werden. den letzten beiden Jahren haben Weiter wurden die Bremsanlagen wir 25 Mio. Franken investiert. ersetzt und ein neuer hydrauli- Die neuen Anlagen haben wir scher Rettungsantrieb eingebaut. aus Eigenmitteln finanziert. Zum einen mit den selbsterarbeiteten «Noch Mitteln und zum andern mit ei- konkurrenzfähiger» ner Kapitalerhöhung von rund 10 Die Stützen und deren Funda- Mio. Franken», merkte Zur- mente wurden verstärkt, das schmitten an. Gehänge und die Laufwerke Pfarrer Konrad Rieder stellte die neue Bahn am Samstag unter den Machtschutz Gottes. Fotos wb können nach einer Revision wei- Mitten in die terverwendet werden. Und Gletscherwelt schliesslich hat man sich auch Die neue 6er-Sesselbahn Morenia entschieden, zwei neue Panora- ist bereits seit dem 23. Dezember makabinen zum Preis von je 2006 in Betrieb. Am Samstag 250000 Franken zu kaufen. Die stellte sie Ortspfarrer Konrad Rie- Gebäude der Berg- und Talstati- der auch unter den Machtschutz on konnten im Wesentlichen bei- Gottes. Der Spatenstich für den behalten werden. Die umfangrei- Neubau erfolgte Ende Juni 2006. chen Umbauarbeiten wurden von Die Kosten der Anlage belaufen Mitte August 2006 bis Mitte No- sich auf 12 Mio. Franken. Die vember durchgeführt. Die Pro- Sesselbahn weist eine Länge von jektkosten beliefen sich auf 4,6 1400 Metern auf, der Höhenun- Mio. Franken. Die Bahn hat eine terschied beträgt 430 Meter. Die Förderleistung von 520 Personen Talstation befindet sich auf 2420 pro Stunde, die Kabinen ein Fas- Meter unterhalb des Bergrestau- sungsvermögen von 90 Perso- rants Morenia im Bereich des nen. «Kanonenrohrs». Imposant ist die Die Panoramakabinen bieten Einfahrt in die Bergstation. Diese dem Gast mehr Komfort und liegt auf 2850 Meter über Meer natürlich ein schöneres Fahrer- im Bereich der Gletscherpisten. lebnis. Als Fahrgast fühlt man Mit der neuen Anlage werden sich sicher in einer neuen Bahn. mehrere mittelschwere Pisten er- Damit die Bahn auch für Behin- schlossen, die vor allem bei Car- derte leicht zugänglich ist, hat vern sehr beliebt sind. Die Piste man die Treppen bei der Talsta- «Kanonenrohr» ist besser er- tion durch eine Rampe ersetzt. schlossen und die Wartezeiten Geschäftsführer Bernhard werden kleiner. Die Förderleis- Pfammatter ist überzeugt, dass tung liegt bei 2500 Personen in man mit der Realisierung der der Stunde. «Viele Gäste haben in neuen Projekte einen «grossen den letzten Jahren bemängelt, Schritt vorwärts macht und ge- dass wir zu viele Skilifte und zu genüber andern Wintersportor- wenig Sesselbahnen haben. Die ten noch konkurrenzfähiger neue Anlage entspricht einem wird». grossen Bedürfnis der Gäste», be- Die Investitionen, so Pfammat- tonte Zurschmitten. ter, zeigten auch, dass man ge- willt sei, den Gästen stets mehr «Neue» Felskinnbahn Endstation Gletscher: Imposante Einfahrt in die Bergstation der Zwei neue Panoramakabinen der Felskinnbahn bieten mehr Qualität und Komfort zu bieten. Die Konzession der 1969 in Be- Morenia-Sesselbahn. Komfort und ein schöneres Fahrerlebnis. hbi «Keine neue Bahn ohne Beschneiung» Saas-Fee baut Beschneiungsanlage weiter aus S a a s - F e e. – Komforta- ter mit Schneemangel zu in Rohrleitungen entlang der den und Längfluh zu betrei- hen gemäss Zurschmitten kurz Realisierung hat oberste Prio- ble und leistungsstarke kämpfen. Das führte zu über- Feer Vispe und «Kalbermat- ben. Die Projektarbeiten ste- vor dem Abschluss und deren rität. Bereits heute stehen im Bahnen sind das eine, lasteten Gletscherpisten. Da- ten» bis zur Beschneiungszen- Skigebiet von Saas-Fee mehr genügend Schnee das an- rum begann man bereits im trale «Bifig» gepumpt. Hier als 70 Schneekanonen zur Ver- dere. In Saas-Fee verfolgt Sommer 2005 mit der Erweite- wird es mit Hochdruckpumpen fügung. man eine klare Strategie: rung der Beschneiungsanlage. in die bestehende Beschnei- «Keine neue Bahn ohne Im letzten Sommer konnten ungsanlage eingespiesen. Ob- Sehr starker Beschneiung». nun die Arbeiten abgeschlos- wohl die Baubewilligung erst Dezember sen werden. Die neue, 1,5 Ki- im Oktober erteilt wurde, be- Die grossen Investitionen in «Dieser Winter zeigt, dass un- lometer lange Anlage konnte schloss man, das Projekt noch die Anlagen und in die Be- sere Philosophie aktueller denn im November den Betrieb auf- vor der nun laufenden Winter- schneiung haben sich immer- je ist», betonte Zurschmitten. nehmen. Die Kosten belaufen saison zu realisieren. Auch hin bereits in den ersten Wo- Obwohl man von der Höhenla- sich auf 1,5 Mio. Franken. dank des milden Herbstwetters chen dieses Winter gelohnt – ge privilegiert sei, so Zur- konnten die Arbeiten praktisch für die Gäste und die Bahn. Die schmitten, müsste man heute Schnee mit Wasser alle realisiert werden. Die Was- Pistenverhältnisse sind derzeit die Pisten bis in Höhenlagen aus der Feer Vispe serbeschaffung kann dem- in Saas-Fee hervorragend. Und von 3000 m ü. M. künstlich be- Durch den grossen Wasserver- nächst in Betrieb genommen auch die Frequenzen stimmten schneien können. In Saas-Fee brauch genügte der Speicher- werden. bisher. Im November war man kommt weiter erschwerend see nicht mehr. Eine Konzept- Die Talabfahrten können da- zwar leicht schwächer als im hinzu, dass viele Pisten über studie Anfang 2006 ergab, dass mit früher beschneit werden Vorjahr, aber der Oktober, der Steine und Moränen führen kurzfristig nur eine Lösung mit und die Gletscherpisten wer- Dezember und auch die erste und man somit mehr Schnee einer Wasserentnahme aus der den entlastet. Und die jetzigen VR-Präsident Klaus Zurschmitten (Zweiter von rechts) und Ge- Januarhälfte waren klar besser. benötigt. Feer Vispe beim Wasserwerk Wassermengen reichen auch schäftsführer Bernhard Pfammatter: Die Schlüssel zum Erfolg Im Dezember lag man gar um In den letzten Jahren hatte man der Kraftwerke Mattmark rea- aus, um die geplanten Be- brachten zwei Unterwalliser mit ungewöhnlichen Fluggeräten aus mehr als einen Viertel über auch im Spätherbst immer öf- lisierbar ist. Das Wasser wird schneiungsanlagen Spielbo- der Luft... Foto wb dem Vorjahr. hbi Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 4 «Stets freundlich, stets strahlend» Statt zu unterrichten verkauft Ali Teoman Uzal heisse Marroni Arbeitet ein «technischer Wörterbuch stets in Griffnähe, Lehrer für Elektronik» als muss es jedoch nicht benutzen. Marroniverkäufer, handelt Ein wenig Deutsch – «doch es sich hierbei entweder Türkisch ist noch schwieriger» um einen «Aussteiger» – habe er seinerzeit in seiner oder um einen Asylbewer- Heimat gelernt. In Visp besuche ber. Ali Teoman Uzal, der er seit einiger Zeit schon türkische Marroniverkäu- Deutschkurse. fer an der Visper Bahn- Aber Hochdeutsch ist einfacher hofstrasse, zählt zur zwei- als Walliser Dialekt. «Ja, ten Kategorie. Schweizer und vor allem auch «Ich besuchte drei Jahre die Be- der Walliser Dialekt sind alles rufsschule. Dann folgten vier andere als einfach zu erlernen», Jahre Ausbildung an der Uni- meint unser Gesprächspartner. versität. Doch ausüben konnte «Aber langsam, langsam lerne ich meinen Beruf nie», blickt ich es», lacht er. der Mann aus Istanbul auf sei- * nen Berufsweg zurück. Sprache ist und bleibt ein wich- * tiger Schlüssel zur Integration. Vor gut zweieinhalb Jahren kam «Wer in der Schweiz leben will, er in die Schweiz, seit zwei Jah- muss Deutsch und Fränzösisch ren lebt er nun im Flüchtlings- können», zeigt sich Ali Teoman heim in Visp: Ali Teoman Uzal Uzal überzeugt. So seien Kon- aus Istanbul bat nämlich in unse- takte für ihn wichtig. Learning rem Land um politisches Asyl. by doing also. Bescheid hat er noch nicht er- * halten. Aber statt einfach zu Welche Hoffnungen er mit ins warten und zu warten, verkauft neue Jahr genommen hat? er seit gut zwei Monaten an der «Mehr als nur eine», beginnt Visper Bahnhofstrasse Marroni. Ali Teoman Uzal, «Gesundheit «Nicht als Selbstständigerwer- aber ist das Wichtigste für alle bender», lacht er, «sondern als Menschen. Denn wer gesund Arbeitnehmer des Forums Mi- ist, kann alles machen.» gration Oberwallis.» Und die Wünsche? «Ein gutes * Leben», lautet die spontane Absatzfördernd für den Marro- Antwort. Auch einen positiven niverkauf ist die Wetterlage die- Entscheid auf das Asylgesuch? sen Winter nicht. Doch über Ali Teoman Uzal im Marronistand an der Visper Bahnhofstrasse: «Walliser Dialekt ist alles andere als einfach zu erlernen.» Foto wb «Der B-Ausweis wäre schon mässigen Geschäftsgang be- schön», hält Ali Teoman Uzal klagt sich der Marroniverkäufer «Mehr als zwei Jahre lang hatte gegen scheinen Marroni weni- Marroni verkauft werden – dies freundlich», betont er. Er sei fest. Doch Gesundheit bleibe nicht. «Nicht besonders gut, ich keine Arbeit. Ich wollte un- ger zu munden, findet er. «Die eine andere Frage an unseren gerne im Oberwallis, fühle sich das Wichtigste, fügt der freund- nicht ausserordentlich schlecht bedingt etwas machen, fand haben wohl lieber Hamburger Gesprächspartner? «Ja. Aller- hier wohl, fügt er hinzu. liche Türke hinzu. – und ein Franken ist immer aber nichts. So kam ich auf und Cola», lacht er. dings sind sie dort billiger als in Nie schlechte Erfahrungen ge- * mehr als überhaupt keiner», Marroni», erzählt der Türke. So * der Schweiz», erhalten wir zur macht? «Nein», meint er. Welche Art von Ofen er für sei- bringt er das Ganze auf den steht er nun Werktag für Werk- Welchen Eindruck der türkische Antwort. Höchstens das Schild an seinem ne Marroni benutze – dies unse- Punkt. tag jeweils zwischen 12.00 und Marroniverkäufer von Visp bei Harte Arbeit sei nicht, was er da hölzernen Häuschen sei ihm re Schlussfrage an Ali Teoman «Kälte wäre schon besser. Aber 18.00 Uhr im Holzhäuschen an seiner Kundschaft hinterlässt? mache, erzählt er. Aber das eine nach zwei Tagen schon abhan- Uzal. «Einen Ofen für Holzkoh- selbst wenn es momentan eher der Visper Bahnhofstrasse, «Stets freundlich, stets strah- und andere Mal habe er sich be- den gekommen. «Aber das wa- le. Denn derart gebratene Mar- nach Frühling aussieht, lassen bringt heisse Marroni an Frau lend», sagt eine ältere Visperin, reits die Finger verbrannt. «Was ren ja vielleicht nur Kinder», er- roni schmecken am besten», sich Marroni verkaufen», sagt und Mann. welche dessen Marroni schätzt. ja nicht schlimm und erst noch klärt er. sagt er, bevor wir uns mit besten er. Und ist vor allem einmal zu- Wer seine beste Kundschaft ist? «Immer ruhig, höflich und zu- normal ist.» * Wünschen für kalte Tage – und frieden, dass er eine Arbeit hat. «Vor allem ältere Frauen und vorkommend», fügt sie hinzu. * Was im Gespräch mit Ali Teo- einer geschenkten Tüte Marroni * Männer. Und Leute aus dem Und steht mit ihrem Urteil wohl Wie er denn die Oberwalliserin- man Uzal schnell einmal auf- – vom «technischen Lehrer im Warum ausgerechnet Marroni- ehemaligen Jugoslawien», ant- kaum alleine da. nen und Oberwalliser erlebt? fällt: Der Türke spricht gut Marronistand» verabschieden. verkäufer, Herr Uzal? wortet er. Die jungen Leute hin- Ob in der Türkei denn viele «Die Leute sind sehr nett und Hochdeutsch. Er hat zwar das blo Bilder von Jean- Fotoarbeiten Jacques Simon «Lets work together...» von R. Hofer Galerie Jacques Isoz Andy Egert Blues Band bluest mit Robert Lucas in Bellwald Zwei Ausstellungen S i d e r s. – (wb) Eine Gemäl- S i t t e n. – (wb) Der Unterwal- deausstellung von Jean-Jacques B e l l w a l d. – Älteren Se- zwei Alben auf. «Er singt und immer grösser werdende Bellwald gemeinsam mit An- liser Robert Hofer zählt zu den Simon eröffnet den Ausstel- mestern ist die Band spielt den Blues so authentisch Fangemeinde erarbeitet. dy Egert (Gitarre, Gesang, interessantesten Fotografen des lungsreigen 2007 in der Galerie «Canned Heat» ein Be- und doch so frisch, man denkt, «Schweisstreibender Blues in Mundharmonika), Robi Wallis. Gegenwärtig tritt er mit Jacques Isoz in Siders. Ange- griff. Mit Robert Lucas ist er sei im Mississippi-Delta allen Variationen mit enormer Schweizer (Bass) und Martin zwei Ausstellungen an die Öf- sagt ist die Vernissage dieser bald einmal der aktuelle aufgewachsen», wird dieser Dynamik und Spannung, ge- Stoffner (Schlagzeug) auf der fentlichkeit. So zeigt er zum ei- Werkschau auf kommenden Frontmann dieser legen- Musiker aus den vereinigten spickt mit mitreissendem En- Bühne spielen. Dass dabei die nen in der Galerie «Artinsport» Freitagabend ab 18.00 Uhr. Die dären und immer noch Staaten charakterisiert. tertainment» bilden das Mar- Post ganz gehörig abgehen in Crans- an einer Bilderausstellung von Jean- aktiven Sixties-Band im kenzeichen des ehemaligen wird, weiss jeder, der bereits Gruppenausstellung seine Ar- Jacques Simon dauert dann bis Oberwallis zu erleben. «Mit Dynamik Strassenmusikers und dessen das eine oder andere Andy beiten. Diese Werkschau dauert zum 18. Februar. Die Galerie – Der Sänger, Gitarrist und und Spannung» Band. Egert-Konzert erlebte. bis zum 3. Februar. Zum andern am Chemin des Cyprès 10 in Si- Bluesharp-Spieler aus den USA Andy Egert zählt zu den meist Als «musikalischer Leckerbis- wartet Robert Hofer gemeinsam ders gelegen – ist mit Ausnah- tritt nämlich kommenden Frei- beschäftigten Bluesern der Vier Blueser sen, den man nicht verpassen mit Eduard Faro, Pierre Zuffe- me des Dienstags täglich zwi- tag mit der Schweizer Andy Schweiz. Regelmässig spielt auf der Bühne sollte» wird denn auch ange- rey und Christian Rappaz in der schen 15.00 und 19.00 Uhr ge- Egert Bluesband im Wannen- er auch im Ausland, hat sich Robert Lucas (Gesang, Gitar- priesen, was freitags in Bell- Galerie «Art Barn» von Le Châ- öffnet. horn zu Bellwald vors Publi- dort in den letzten Jahren eine re, Mundharmonika) wird in wald zu geniessen ist. blo ble auf. Diese gemeinsame kum. Wobei auch Hits wie «On Ausstellung steht Interessierten the road again» und «Going up offen bis zum 16. Februar. Fünf Konzerte the country» zu hören sein dürf- ten – und «Lets work together» Prestige de la musique kaum fehlen wird. Der Beginn «Swiss Miss» der Bluesnacht ist angesagt auf Z e r m a t t. – (wb) Mit fünf 21.30 Uhr. Bald im Oberwallis Konzerten im Alexander Seiler Saal des Hotels Mont Cervin Viel Abwechslung O b e r w a l l i s. – (wb) Mit ih- Palace von Zermatt wartet die im Gepäck rem Projekt «Swiss Miss» ge- Ausgabe 2007 der Klassik-Kon- Robert Lucas begann im Alter hen Eliane Amherd und Andra zertreihe «Prestige de la mu- von 13 Jahren mit der Blues- Borlo – die beiden in sique» auf. Der Auftakt erfolgt harp und griff wenig später zur arbeitenden Schweizer Musike- am 31. Januar mit dem Klavier- Gitarre. Vor seinem Einstieg rinnen und Sängerinnen – bald konzert von Francesco Piemon- bei «Canned Heat» veröffent- einmal auf Tour durchs Ober- tesi. Am 22. Februar treten An- lichte er sieben eigene Alben, wallis. Sieben Konzerte sind in tonio Meneses (Violoncello) trat an zahlreichen Festivals unserer Region angesagt. Ge- und Gérard Wyss (Klavier) vors rund um den Erdball – unter startet wird die «Swiss Miss»- Publikum, am 28. Februar steht anderem auch in Montreux – Tour am 27. Januar in St. Ni- das Kammermusikkonzert mit vors Publikum. klaus. Am 2. Februar steht ein dem Auryn Streichquartett auf «Sein Stil ist sehr vielfältig Konzert in Leuk-Stadt, einen dem Programm. Ein Klavier- und reicht vom Mississippi Abend später ein Auftritt in Jei- abend mit dem chinesischen Delta-Blues über den West- zinen auf dem Programm der Pianisten Mei-Ting Sun – Ge- coast-Jump und Chicago- beiden Frauen. Es folgen Kon- winner des Chopin-Wettbe- Blues bis hin zu Boogie- zerte auf der Bettmeralp (7. werbs 2005 von Miami – ist auf Blues-Rock», heisst es in den Februar), in Naters (8. Februar) den 14. März angekündigt. Als Presseunterlagen. Mit «Can- sowie in Ernen (9. Februar) und Abschluss wird das Terpsycor- ned Heat» – diese Kultband auf der Tunetschalp (10. Febru- des Streichquartett am 5. April existiert mittlerweile mehr als ar). Zu geniessen gibt es an die- mit einem Kammermusikkon- 40 Jahre – nahm er bis anhin Robert Lucas in Aktion: Freitags bluest der Amerikaner in Bellwald. Foto zvg sen Konzerten «entstaubte Per- zert aufwarten. len der Schweizer Volksmusik». Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 5

Heute im OBERWALLIS

Montag, 15. Januar BETTMERALP: 16.00–18.30, Kinder- Disco im Dancing Alpfrieden Unabhängige Tageszeitung ab 21.00 «Schnäggu- Abu» in der Disco Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) Bachtla E-Mail: [email protected] MÜNSTER: 16.30, Dorf- rundgang und Gäste- Verlagsmanager: Jörg Salzmann apéro E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp 20.00, Theaterauffüh- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 rung «Der Geizhals» im Theatersaal Rottä Mengis Druck und Verlag AG RIEDERALP: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp 14.00–16.00, Kinderani- Redaktion mationsprogramm: Kas- Furkastrasse 21, Postfach 720, perlitheater im Skischul- 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Nationalrat Jean-René Germanier konnte seine Bilanz vor den Par- Parteipräsident Léonard Bender und Staatsrat Claude Roch an der chalet E-Mail: [email protected] teikollegen präsentieren und empfahl sich zur Wiederwahl. Fotos wb thematischen Generalversammlung der Unterwalliser Radikalen. 16.45–17.30, Schlittel- plausch Moosfluh bei Chefredaktor: Pius Rieder (pr) der Moosfluhbahn Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) SAAS-FEE: 13.00, Schneeschuhwande- Blattmacher / WB-Online Neue Verfassung und Steuerabbau rung Schnuppertour mit Mathias Forny (fom) A. Zurbriggen, Treff- Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) Die radikaldemokratische Partei des Unterwallis setzt auf Erneuerung punkt und Info Tourist E-Mail: [email protected] Office Regionales: Thomas Rieder (tr), S i d e r s. – Unter der Lei- Wallis und die Rückgewinnung cierung einer Verfassungser- zu Energiesparmassnahmen im 17.00, Dorfrundgang, Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), tung von Präsident Léo- des zweiten freisinnigen Walli- neuerung mit der Bildung einer Zeichen einer Gesellschaft von Treffpunkt Tourist Office Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), nard Bender und im Bei- ser Sitzes im Nationalrat zu er- verfassunggebenden Versamm- 2000 Watt im Jahr 2050, die Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) sein von Staatsrat Claude reichen. lung und thematischen Initiati- unter anderem von Narcisse E-Mail: [email protected] Roch, Nationalrat Jean- ven unterstrichen werden. Crettenand, dem Vizepräsiden- Glückwunsch Kultur: Lothar Berchtold (blo) René Germanier, Kampag- Vorwärtsstrategie ten der Westschweizer Parla- E-Mail: [email protected] nenchef Frédéric Delessert Der glücklichste Mann am Vier aktuelle Themen mentariergruppierung liberaler zum 80. Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), und Parteisekretär Pierrot samstäglichen Parteitag war Der Hauptakzent der General- Umweltschützer «Ecologie li- Fieschertal. – Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Métrailler verfeinerten eindeutig der Präsident der Wal- versammlung lag bei der basis- bérale», vertreten wurde und Heute Mon- E-Mail: [email protected] über 160 PRD-Parteimit- liser Industrie- und Handels- demokratischen Verfeinerung zur Unterstützung der Integra- tag feiert glieder die aktuelle Linie kammer, Jacques-Roland Coud- der Programmpunkte, die in tion der Ausländer via Erleich- Pauline Zeit- Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) und ein neues Parteipro- ray. Nicht nur die von seiner Or- Savièse Mitte Dezember be- terung des Stimmrechts für er-Holzer ih- [email protected] gramm. ganisation gestartete Steuerin- reits vordefiniert wurden. Ein Ausländer auf kommunaler ren 80. Ge- Jonas Montani (mon) itiative fand die volle Unterstüt- Wallis der Intelligenz, ein Wal- Ebene. burtstag. Zu [email protected] Rein wahlpolitisch meldete der zung der Partei, auch die erst in lis des Wachstums, ein Wallis In Sachen Schulpolitik wurde diesem Fest Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 amtierende Nationalrat der Un- Ansätzen vorbereitete Initiative des Ausgleichs und ein Wallis die intern ausgelöste Diskussi- gratulieren Ständige Mitarbeiter terwalliser Radikalen, Jean-Re- zur Definition einer neuen Wal- der Öffnung gehören zu den on zur Standortfrage der päda- ihr ganz herz- Georges Tscherrig (gtg), Hildegard né Germanier, an der General- liser Kantonsverfassung fand Wünschen und Themen der gogischen Hochschule nicht an- lich ihre Kin- Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) versammlung der Radikalen am grosses Echo unter den Basis- Partei. gegangen. Es war bloss die Re- der, Schwiegertöchter, Schwie- Leserbriefe Samstag in Siders sein Interesse mitgliedern. Die Versammlung Neben allgemeinen Stellung- de von der nötigen Harmonisie- gersohn, Enkel und Urenkel. Der Entscheid über Veröffentlichung, den an einer Wiederwahl an. Frédé- ging einen Schritt weiter als der nahmen zu diesen Themen be- rung und von Mehrsprachigkeit Sie wünschen ihr noch viele ge- Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe ric Delessert, der Kampagnen- Parteivorstand und dessen Pro- antworteten die Mitglieder der ganz allgemein. mütliche Stunden beim Stricken liegt ausschliesslich bei der Redaktion. chef der Partei, setzt auf die grammkommissionen, indem Partei konkrete Fragen: Die Der Vorschlag der Programm- und Beten mit ihrer Freundin Nachrufe Jungradikalen und die Partei- sie Letzteren direkt aufforderte, beiden Initiativen der Indust- kommission, eine Volkswahl Anna sowie spannende Jass- Die Nekrologe erscheinen unter dem frauen, die Liberalen, «Ecolo- die Führungsrolle bei der Lan- rie- und Handelskammer wur- von drei regionalen Regierungs- kämpfe im Familien- und Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer gie libérale» und die FDPO aus cierung der Massnahmen für ei- den befürwortet, doch fanden statthaltern zu verlangen, wurde Freundeskreis. WB-Seite. dem Oberwallis um via Listen- ne neue Walliser Verfassung zu sich auch klare Mehrheiten zu fallen gelassen zugunsten einer Abonnentendienst verbindungen das Ziel eines 20- übernehmen. Dies soll neben Förderung des Blockunter- Totalerneuerung der Walliser Terbinerstr. 2, 3930 Visp prozentigen Wähleranteils im den formellen Fragen zur Lan- richts an den Walliser Schulen, Kantonsverfassung. and Alles Gute zum 75. Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] Ried-Mörel. – Heute Auflage Arbeiten auf Bahn- Montag feiert 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Fussgänger getötet Pia Wenger jeden Donnerstag Grossauflage strecke Brig–Iselle ihren 75. Ge- Jahresabonnement B r i g. – (wb) Vom 15. Januar Von Personenwagen erfasst burtstag. Zu Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) bis 31. Januar 2007 werden auf diesem Fest Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 (inkl. 2,4% MWSt.) der Bahnstrecke Iselle–Brig C h a r r a t. – (wb) Bei ei- Wiese neben der Strasse zum gratulieren Umbau- und Instandstellungs- nem Verkehrsunfall kam Stillstand kam. Laut Angaben ihr ganz herz- Annahmeschluss Todesanzeigen arbeiten durchgeführt. Aus Ka- Der Verein «Schule und El- am frühen Samstagmorgen der Kantonspolizei war der lich ihr Mann 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 pazitätsgründen und wegen ternhaus Wallis» organi- in Charrat ein Fussgänger Fussgänger auf der Stelle tot. und ihre Kin- E-Mail: [email protected] technischen Auflagen müssen siert den Kurs «Schule und ums Leben. Der Lenker und seine drei Pas- der mit Familien und sie möch- Inseratenverwaltung diese Arbeiten in der Nacht aus- Hausaufgaben». Datum: sagiere erlitten Verletzungen ten der Jubilarin für ihr gutes Mengis Annoncen geführt werden. Dabei werden Dienstag, 30. Januar 2007. Der Unfall ereignete sich um und mussten mit einer Ambu- Kochen ein «Vergelts Gott» sa- Administration und Disposition: auch lautstarke Maschinen ein- Zeit: 19.00 bis 22.00 Uhr. 4.25 Uhr auf der Kantonsstras- lanz ins Spital gefahren wer- gen. Sie wünschen ihr weiterhin Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 gesetzt, sodass es zu Lärmbe- Ort: Ried-Brig, Schulhaus. se zwischen Martinach und den. gute Gesundheit, alles Liebe PC 19-290-6 einträchtigungen kommen Kursleitung: Marianne Bi- Charrat. Wie die Walliser Kan- und noch viele glückliche Mo- E-Mail: [email protected] kann. derbost, Lehrerin, Biogra- tonspolizei mitteilte, fuhr ein Zeugenaufruf mente im Kreise der Familie. Inseratenannahmestellen fiearbeiterin. Automobilist zusammen mit Das Untersuchungsrichteramt 3900 Brig, Furkastrasse 21 Unwissen oder Welche Bedeutung kommt drei Personen in Richtung Unterwallis hat eine Untersu- † Blanka 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 dem Elternhaus zu? Wie Charrat. Aus noch ungeklärten chung eingeleitet, um die exak- 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Irreführung? den Ausgleich finden zwi- Gründen erfasste er mit seinem te Unfallursache abzuklären. Imwinkelried-Eggs Tempelareal Bezug nehmend auf den Leser- schen Begleitung und Hil- Personenwagen kurz vor Char- Die Kantonspolizei bittet Perso- R e u s s b ü h l. – Im Alter von Technische Angaben brief (nichts mit Vergiftung zu festellung einerseits und rat einen Fussgänger. Danach nen, die Angaben zu dem Un- 73 Jahren ist Blanka Imwinkel- Satzspiegel: 282 x 440 mm tun) vom Vorstandsmitglied des gesunder Abgrenzung an- verlor der Lenker die Kontrolle fall machen können, sich bei ried-Eggs am Donnerstag ver- Inserate: 10-spaltig, 25 mm Fischervereins Goms/Östl. Ra- dererseits? Was braucht es, über das Fahrzeug, das in der der Einsatzzentrale der Kan- storben. Die Trauerfeier findet Reklame: 6-spaltig, 43 mm damit das Kind selbststän- Folge ein Betonelement tou- tonspolizei oder auf dem nächs- am Mittwoch, dem 17. Januar Anzeigenpreise dig wird und Eigenverant- chierte und schliesslich in einer ten Polizeiposten zu melden. 2007, um 9.00 Uhr in der Pfarr- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 wortung zu übernehmen kirche Reussbühl statt. Im An- (Donnerstag Fr. 1.10) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.14 lernt? Gemeinsam werden schluss wird die Urne im Frie- (Donnerstag Fr. 1.21) ron, Martin Theler, vom 10. Ja- wir an diesem Vortragskurs dental, Luzern, beigesetzt. Den Rubrikenanzeigen: Automarkt, nuar 2007, möchte ich als Orni- Mittel und Wege suchen, Instruktoren trauernden Angehörigen versi- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.14 thologe mitteilen, dass Fischrei- um den Hausaufgaben ih- chern wir unsere christliche An- (Donnerstag Fr. 1.21) Reklame-mm Fr. 4.16 her selbstverständlich u.a. auch ren Sinn zu geben. Interes- Feuerwehr teilnahme. (Donnerstag Fr. 4.41) tote Fische fressen. Gerade ei- sierte können sich anmel- Textanschluss Fr. 1.35 nem Fischerverein muss doch den unter: E-Mail: schu- S i t t e n. – (wb) Der Walliser fiziere: Lauber Matthias, † Adelheid (Donnerstag Fr. 1.43) diese Tatsache bekannt sein, [email protected] Staatsrat hat auf den 1. Januar Visp. Steffen Patrick, Zer- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. oder will er von irgendetwas ab- oder telefonisch. Unser 2007 folgende Beförderun- matt. Amoos Olivier, Venthô- Burgener Zentrale Frühverteilung lenken? Sekretariat nimmt Anrufe gen und Ernennungen im ne. Ganzer Stéphane, Veyras. S a a s - G r u n d. – Nach kurzer Alois Seematter Franz Koch, Remetschwil neu wie folgt entgegen: Feuerwehrinstruktorenkorps Chervaz Gilles, Collombey. Krankheit ist Adelheid Burge- E-Mail: [email protected] Montag, 13.30 bis 16.00 durchgeführt: ● In der gleichen Sitzung hat ner im Alter von 71 Jahren im ● Regelmässige Beilage † Ida Inder- Uhr und Donnerstag, 8.00 Zum Oberstleutnant, Chef- der Staatsrat den abtretenden Oberwalliser Spitalzentrum in Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» bis 11.30 Uhr. instruktor für das Unterwal- Feuerwehrinstruktoren für ih- Visp friedlich entschlafen. Der als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». kummen-Jäger lis: Sidoli Louis-Ernest, Ver- re grosse Arbeit gedankt und Beerdigungsgottesdienst findet Inserate, die im «Walliser Boten» T u r t m a n n. – Am Donners- segères. ihre Demission auf den 1. Ja- heute Montag, den 15. Januar abgedruckt sind, dürfen von nicht ● autorisierten Dritten weder ganz noch tag in den späten Abendstunden Vortrag zum Nach erfolgter Ausbildung nuar 2007 angenommen: Ar- 2007, um 10.30 Uhr in der teilweise kopiert, bearbeitet oder ist Ida Inderkummen-Jäger im zum Instruktor zum Haupt- nold Bernhard, Zermatt. Pfarrkirche von Saas-Grund anderweitig verwendet werden. Alter von 87 Jahren in ihrem Thema «Wickel» mann die Aspiranten: Donni- Grichting Jean-Claude, Leu- statt. Den trauernden Hinter- Insbesondere ist es untersagt, Heim friedlich entschlafen. Der G l i s. – eing.) Morgen Diens- ci François, Sitten. Imboden kerbad. Schnyder Stefan, bliebenen entbieten wir unser Inserate – auch in bearbeiteter Form – Beerdigungsgottesdienst findet tag findet im Medienraum des Guido, Visp. Palacios Jesus, Niedergampel. Zenklusen christliches Beileid. in Online-Dienste einzuspeisen. heute Montag, den 15. Januar Primarschulhauses in Glis ein Collombey. Rouss Stéphane, Diego, Naters. Favre Michel, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird 2007, um 10.00 Uhr in der Vortrag zum Thema «Wickel» Verbier. Sarrasin Cédric, Granges. Gauye Michel, Les gerichtlich verfolgt. Pfarrkirche von Turtmann statt. statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Martinach. Agettes. Moraitinis Emmanu- REDAKTION: ISSN: 1660-0657 Den leidgeprüften Hinterbliebe- Referentin ist Roswitha Lehner. ● Nach erfolgreicher Ausbil- el, Salins. Zufferey Jean-De- Postfach 720, 3900 Brig nen entbieten wir unser aufrich- Die Krabbelgruppe Tatzelwurm dung zum Aspiranten, die Of- nis, Muraz/Siders. Telefon 027 922 99 88 Publikationsorgan CVPO tiges Beileid. lädt alle Interessierten ein. Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 6 Mehr als eine schöne Aussicht Einweihung des Alpenzentrums «Zudili» auf der Lauchernalp W i l e r. – Die Zudili AG, Einladung an alle die Wiler-Lauchernalp Seniorinnen und Senioren Bergbahnen AG, die Tou- ab 60 Jahren rismusakteure vor Ort so- wie die Gemeinde Wiler Tennis 55+ in Visp empfingen am Samstag Datum: Dienstag,16. Januar den Segen von H.H. Pfar- 2007. – Zeit und Ort: 9.30 rer Peter Jossen für ihr bis 10.30 Uhr in der Tennis- neues Alpenzentrum in halle Vispa, Chatzuhüs, der Bergstation Lauchern- Visp. – Kosten: Fr. 10.– pro alp. Stunde. – Material: Wird zur Verfügung gestellt. – Selbstverständlich war man auf Vorkenntnisse: Keine der Lauchernalp am Samstag nötig. – Anmeldung: Nicht stolz auf das neue, 7,5 Mio. erforderlich. – Versiche- Franken teure Alpenzentrum, rung: Die Teilnehmer sind welches nach gut 30 Jahren selbst für einen ausreichen- neues Leben in die Bergstation den Versicherungsschutz bringt – mit einfachen techni- verantwortlich. – Leitung schen Einrichtungen, die dank und Auskunft: Christine Liftschacht auf drei Stockwer- Kuonen, Birkenweg 6, Visp. ken komfortable und sichere Lösungen für die Gäste bringen. Mittagstisch Naters Doch gefeiert wurde in erster Datum: Donnerstag, 18. Ja- Linie die neue Aussicht auf nuar 2007. – Zeit und Ort: «das Tal der Täler» und das im- 12.15 Uhr in der Alterssied- posante Bietschhorn, das von lung Sta. Maria. – Anmel- den Armsesseln der Bar des dung: bis Dienstagabend Panoramarestaurants Zudili, der bei Julia Seiler. Panoramaterrasse des Bergres- taurants und des Selbstbedie- Einkehrtag in Salgesch nungsrestaurants aus hautnah für die Gemeinden erlebt werden kann. Salgesch und Varen Datum: Dienstag, 16. Janu- Nicht nur auf ar 2007. – Beginn: 10.00 die Schnelle Uhr in der Burgerstube. – Die Bauarbeiten verliefen nach Leitthema: Tausend Türen. den Worten des jungen Verwal- tungsratspräsidenten der Zudili AG, Franz Meier, ohne «Gstürm» in nur dreissig Wo- Die Architektur steht auf der Lauchernalp im Dienste des Tourismus und des Landschaftsbildes. Fotos wb chen. Am Ende der Arbeiten stand ein Arbeitsinstrument für Skischule, Lebensmittelge- schäft, Vermietung, Wäscheser- FMV Bürchen vice, Gastronomie und Berg- Monatsgebet, anschlies- bahnen zur Verfügung, das in send GV im Gemeindesaal. seiner durchdachten Kompakt- – Datum: Dienstag, 16. Ja- heit einem Vergleich mit den nuar 2007. – Zeit: 19.00 grössten Skidestinationen Uhr. – Ort: Pfarrkirche. standhält. Professioneller und moderner könnte das Ganze FMG Glis-Gamsen- nicht daherkommen. Wie Ar- Brigerbad chitekt Matthias Werlen er- Monatsversammlung: gänzt, sorgte die Holzarchitek- Grossmutters Rezept für tur nicht nur für eine zügige den geistlichen Speisezet- Bauweise, auch die Volumen tel. – Referentin: Sr. Petra konnten dabei an die Umwelt Mazzotti. – Datum: Mitt- angepasst werden, sodass der woch, 17. Januar 2007. – Bau den Namen Alpenzentrum Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: verdient. Die Fertigstellung der Pfarreiheim Glis. letzten Betondecke am 27. Ok- tober und die Kunst der Holzar- FMV Reckingen/ beiter erlaubte eine terminge- Gluringen rechte Eröffnung am 15. De- Abäsitz. – Datum: Mitt- zember. Damals und heute woch, 17. Januar 2007. – schenkte Frau Holle das nötige Zeit: 19.00 Uhr. – Ort: Ge- Weiss und so konnte am Ein- meindestube Reckingen. segnungswochenende, das gleich als Tag der offenen Tür FMG St. German gestaltet wurde und viele Gäste Vortrag: Mein Leben in anlockte, Wintertourismus in Mosambik mit Dorli Burge- Reinkultur gepflegt werden. ner. – Datum: Mittwoch, 17. Das neue Panoramarestaurant Januar 2007. – Zeit: 20.00 mit Chefkoch Nicolas Bucher Uhr. – Ort: Schulzimmer. ist von Donnerstag bis Samstag auch für Sonnenuntergangsbe- KjM Visp/Eyholz/ suche offen. Die Bergbahnen Baltschieder wissen flexibel zu sein und Sagennacht mit Andreas Hand in Hand mit den einhei- Weissen, alle sind herzlich mischen Anbietern und Touris- Franz Meier, Verwaltungsratspräsident der Zudili AG, Pfarrer Peter Jossen und Anlasskoordinator Hans Seeberger bei der Einsegnung auf willkommen. – Datum: musakteuren den Tag zu verlän- Lauchernalp. Mittwoch, 17. Januar 2007. gern. Und für die auf der Lau- – Zeit: 20.15 Uhr. – Ort: chernalp wohnenden Gäste sor- scherei von Ida und Paul Bell- sowie das Lebensmittelgeschäft nen Service rund um die Uhr im mehr?, sagten sich alle Gäste Fux Campagna. – Anmel- gen das Sportgeschäft von Ade- wald und die Cool School unter von Madlen und Monika Rieder Alpenzentrum. und Geladenen am Samstag bei dung: Alexia Zurbriggen. line und Fredy Ritler, die Wä- der Leitung von Beat Dietrich für einen fast schon hochalpi- Was will der Gast da noch der Einweihungsfeier. and

Anzeige

JUGEND-Bank

Sich verstanden fühlen www.erlebnisbank.ch und kräftig feiern. Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 7

Die neue Monte-Rosa-Hütte wird sich auf 2810 m ü. Meer ca. 80 Meter südöstlich der alten Hütte befinden, auf dem Granitvorsprung «untere Plattje» inmitten der hochalpinen Bergwelt von Zermatt. Ab der GGB- Station Rotenfluh ist die Monte-Rosa-Hütte in zweieinhalb Stunden erreichbar. Die Gletscherroute ist markiert und bietet Berggängern keine sonderlichen Schwierigkeiten. Das Meisterstück im Kranz der Viertausender Das 5,6 Millionen teure Projekt «Monte-Rosa-Hütte» ist baureif – es fehlen noch 1 Million Franken Z ü r i c h / Z e r m a t t. – Das ge- bezüglich der Bauproduktion und meinsam von der ETH und der Ver- und Entsorgung der Bau- SAC konzipierte und von der stelle, sondern auch in Bezug auf ETH Zürich zur Baureife ent- den Betrieb der Hütte. Zudem wickelte Projekt «neue Monte- waren sich die Projektverfasser Rosa-Hütte» hat im Baubewilli- bewusst, dass mit der sensiblen gungsverfahren alle Hürden ge- hochalpinen Landschaft auch die nommen. extreme Klimaregion planerisch «Der Realisierung steht nichts zu berücksichtigen ist. mehr im Wege.» So die Kernaus- * sage, die am vergangenen Freitag Für Reto Jenatsch, Präsident der an der ETH Zürich von Projekt- Zentralen Hüttenkommission leiter Prof. Dr. Meinrad K. Eberle SAC, war der Entscheid rasch ge- vermittelt wurde. Man wünsche fällt, als sich die ETH Zürich an- sich lediglich, dass der Restbetrag erbot, mit dem SAC gemeinsam von rund 1 Million Franken noch eine Hütte zu planen und zu reali- zusammenkommt, um das zu- sieren. Die Sektion Monte Rosa kunftsweisende, mit 5,6 Mio. wäre binnen kurzem gezwungen Peter Planche, Präsident der SAC Sektion Monte Rosa, Besitzerin Die Monte-Rosa-Hütte mit 120 Schlafplätzen gehört mit jährlich Franken veranschlagte Werk gewesen, ihre Monte-Rosa-Hütte der gleichnamigen Hütte: «Über den Hüttenfonds ist die Sektion rund 5200 Übernachtungen zu den meistfrequentierten SAC-Hütten. möglichst rasch und unbelastet zu renovieren und umzubauen. Monte Rosa finanziell in den Neubau eingebunden.» Sie wurde 1984 erneut renoviert und erweitert. von finanziellen Einschränkun- Also waren sich ETH und SAC gen zu verwirklichen. von Anfang einig, das Projekt im len». Die Studierenden wurden nur schweiz-, sondern weltweit timieren. Die sogenannte «Digita- Eberle. Von den erwähnten Ge- * Rahmen von Lehre und For- konsequent in das Projekt einge- ein Beispiel der nachhaltigen Ge- le Kette» wird vom Entwurf bis samtkosten von 5,6 Millionen Die Latte hat sich die ETH Zürich schung an der ETH zu ent- bunden. Sie sind auch in Zukunft bäudeherstellung und deren Be- zur Konstruktion und Fertigung Franken übernimmt der SAC 2,15 mit dem Projekt «neue Monte- wickeln. Es liegt in der Natur ei- an dessen Weiterentwicklung be- wirtschaftung. Mit einer bedeu- nicht mehr unterbrochen. Sie er- Millionen. Die restlichen 3,45 Rosa-Hütte» hoch gesteckt, um nes derartigen Projekts, dass die teiligt. Eines der Hauptziele des tenden Innovation trägt auch die laubt spezielle Geometrien, exak- Millionen Franken werden durch die Vision im Rahmen des 150- Planung nicht gradlinig und auf Projekts besteht darin, mittels Professur für Computer Aided te Vorfertigung und präzise die ETH Zürich über Sponsoring Jahr-Jubiläums der ETH der Bau- direktem Weg zum Ziele führt, passiver und aktiver Solarenergie- Architectural Design (CAAD) Logistik für den Transport und eingebracht. Noch fehlt also eine reife zuzuführen. Eberle sprach gestand Reto Jenatsch, «schöpfe- nutzung eine hohe Energieautar- zum Gelingen des Projekts bei. die Montage auf 2810 m ü. Meer. Million. Mit dem Bau wird erst vom «Reiz und von der grossen rische Umwege sind unumgäng- kie zu erlangen. Dieser Aufgabe Erstmals in der Schweiz wird hier Anfang Mai 2006 erteilte der begonnen, wenn die Mittel voll- Herausforderung», die sich für lich». Es sei der ETH Zürich ein nimmt sich die Hochschule für die Produktion der Gebäudestruk- Kanton Wallis die Baubewilli- ständig vorhanden sind. Die Pro- Planung und Bau mit dem Stand- erklärtes Anliegen, mit dem Bau Technik und Architektur Luzern tur vom Entwurf bis zur Herstel- gung für die neue Monte-Rosa- jektleitung gab sich an der Orien- ort der Hütte stellten, fernab zivi- der neuen Monte- Rosa-Hütte die in Zusammenarbeit mit der lung des Holzbaus digitalisiert. Hütte. Die Forschungs- und Ent- tierung zuversichtlich, dass die lisatorischen Versorgungsnetzen. Leistungsfähigkeit des ETH-Be- EMPA an. Das Energie- und Was- So lässt sich das Bauwerk mittels wicklungsphase wird noch im 1. Finanzierungslücke bis spätestens Eine grösstmögliche Autonomie reichs und der Schweizer Bau- serversorgungskonzept der neuen einer neu entwickelten Software Quartal dieses Jahres abgeschlos- im 2. Quartal 2007 geschlossen musste erreicht werden, nicht nur branche «exemplarisch darzustel- Monte-Rosa-Hütte bietet nicht nach verschiedenen Kriterien op- sen sein, erklärte Projektleiter sein wird. gtg «Ich bin fasziniert» Worte von Staatsrat Jean-Michel Cina senden Bautechnik und der attraktiven Bauweise passe genau in die Strategie des Kantons Wallis. Die Touris- mus-Destinationen würden zunehmend über die Archi- tektur bestimmt. Die neue Monte-Rosa-Hütte wertete er als einen Imagege- winn für die ETH Zürich und das Wallis. Cina sieht das Bauwerk in der Zermatter Bergwelt in einer Brücken- funktion zwischen dem Wal- lis und dem Wissenszentrum der ETH Zürich, an das man Namens der Kantonsregie- andocken wolle. Der Wis- rung des Kantons Wallis wür- senstransfer sei wichtig und digte Staatsrat Cina das inno- umso leichter, rücke man vative Projekt und gratulierte durch die bevorstehende den Beteiligten. «Ich bin fas- Eröffnung der NEAT Lötsch- Die Walliser Delegation mit Staatsrat Jean-Michel Cina, aufgenommen in einem massstäblichen Zim- Demonstration in der Baufor- ziniert», gestand Cina. Das berg auch zeitlich näher zu- mermodell der neuen Monte-Rosa-Hütte. Die Bauweise erfolgt unter Einsatz modernster Computertech- schungshalle ETH Hönggerberg: Projekt mit seiner wegwei- sammen. gtg nologie. Die direkte Koppelung der Produktionsmaschinen an die Entwurfsprogramme der Architekten Computergesteuerter Roboter bei ermöglicht eine Optimierung des Bauprozesses für die neue Monte-Rosa-Hütte. der Fertigung der Hölzer. Montag, 15. Januar 2007 WERBUNG 8

Wohnpark Viktoria im Zentrum von Brig Lauber + Petrig Viktoriastrasse 15 Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Besuchen Sie uns ... Tel. 027 945 13 44 • grosse Ausstellung Erstvermietung • klare Nettopreise Bezugsbereit ab 1. Juni 2007 • Markengeräte der neusten Generation ruhige und zentrale Wohnlage ... und profitieren auch Sie von unseren günstigen Preisen! Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, denn Qualität muss nicht teuer sein! 1-188587

BRIG Freilaufstall für Pferde Für Selbstver- sorger oder auch Pensions-Pferde 8-181901 Tel. 079 220 31 49 2-, 3-, 3½-, 4½-, 5½-Zimmer-Wohnungen 1-188787

Infos: www.vkaempfen-treuhand.ch SION Österreichische SIDERS – Neu Katia Hausfrau Blondine, schlank Blondine. Fanny Spanische Dr.Viktor Kämpfen Treuhand AG Sabine Massage. sucht Männer- Komplett-Service Überlandstrasse 30 kontakt für alle Spezialitäten Vieux-Collège 2 3902 Brig-Glis Abenteuer. Privat. Video 1. St., weisse Tür, Telefon 027 922 20 50 Tel. 0043 Mo bis So Nr. 7 676 575 52 01 Tel. 027 456 15 97 Tel. 079 412 44 24 1-188043 1-188798 1-188849 1-188752

Neu in VISP ZERMATT– Privat GAMPEL–Bahnhof Neu in VISP SIDERS – Privat Für 1 Woche Für den Geniesser. (25) Hausfrau (22) rassige, schöne Privat. Hübsche Frau, Ieda Massage Nathalie Hübsches CH-Girl schlank, schöne Figur. Neue Masseuse, Blondes, lustiges mit Traumkörper. 25 J., schöne 1-188791 Vicky Dipl. Masseurin PRIVAT Blondine, Top-Figur, und zärtliches Schweizerin, mit div. Massagen Girl. Top-Vergnügen, alles für glückliche sympathisch, super Figur, erfüllt Momente. Telefon Sauna, Drink gratis. möglich. 11–23 Uhr www.walliserbote.ch Tel. 079 314 65 11 all deine Wünsche. Tel. 076 360 60 26 079 385 68 93 www.happysex.ch Tel. 078 728 86 06 Tel. 079 825 92 29 www.happysex.ch Tel. 078 761 88 00 1-188811 1-188792 1-188710 1-188719 1-188669 1-188841 Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 9 Die Polizei dankt prächtig-musikalisch Ein Jahreskonzert im La Poste V i s p. – Das Musikkorps der gramm, dass Musik eigentlich Walliser Kantonspolizei spiel- sehr viel mit Politik gemeinsam te auch heuer unter der Lei- habe. Auch in den politischen tung des jungen und vorzügli- Gremien gebe es Leute, die aus- chen Dirigenten Yves Sau- wendig sprächen, andere die thier im La-Poste-Zentrum «ab Blatt» argumentierten, wie- ein anspruchsvolles, von ei- der andere, die zu laut oder zu nem zahlreichen Publikum leise wären, und es gebe auch beklatschtes Programm. Der Liebhaber von Solo-Passagen – gefreute, von ROK Informa- alles genauso wie in einer Mu- tik gesponserte Anlass, war sikgruppe. Gut wäre es, wenn es als Dank der Kantonspolizei auch in der Politik – wie in die- an die Öffentlichkeit gedacht. ser Polizeimusik – gelänge, alle Er erhielt eine besondere Note Beteiligten zur Harmonie zu durch die Moderation, die motivieren. Marcel Mangisch dieses Jahr von alt Landes- konnte als Abschluss des be- hauptmann Dr. Marcel Man- gleitenden Teils zusammen mit gisch sehr geistreich, aktuell, Direktor Ing. HTL Rolf Kut- humorvoll und angenehm ge- schenreiter von ROK Informa- leistet wurde. tik auch die Verlosung des Das Musikkorps der Polizei be- ROK-Hauptpreises vornehmen. eindruckt durch seine komplet- Gewinner dieses Preises im te, von einer starken Perkussi- Wert von 3750 Franken ist Al- onsgruppe erweiterte Brass- bert Tscherry, Burgermeister band-Struktur. Die einzelnen von Agarn. Er wird sich nun als Register sind mehrfach besetzt. Pensionierter die Zeit nehmen, Dirigent Sauthier ist es gelun- ein Jahr lang bei ROK Informa- gen, aus den im Staatsdienst tik viel zu lernen. Mit einem tätigen Liebhaber-Musikanten von der Gemeinde Visp in An- ein präzis und kraftvoll wirken- wesenheit des Präsidenten des Ensemble zu machen. Es er- René Imoberdorf gespendeten hielt in einer vorzüglichen Tam- Apéros endete dieser erfreuli- bourengruppe mit Guillaume che, auf Initiative von Polizei- Rey, Gaëtan Debons, Guido mitarbeiter Armin Venetz zu- Heynen, Marcel Varone und stande gekommene, freien Ein- Marc Dumoulin eine ausseror- tritt gewährende Konzertabend dentlich virtuose Ergänzung. Die Brassband der Walliser Kantonspolizei überzeugte mit grossem Können und Einsatz die zahlreichen Zuschauer im Visper La Poste. der Kantonspolizei. Dass unsere Sie trat mit mehreren Produk- Foto zvg in der Öffentlichkeit einen tionen auf. schweren und wichtigen Dienst Lorrain» von Louis Ganne, positionen von Bertrand Moren: «gute alte Zeit». Schmissiger auch der im Saal anwesende leistende Polizei so vorzüglich Mehr als «den Marsch hören. Andererseits kamen Ar- «European Folks» und «Tuba «Mambo», die Vorstellung der Fahnenpate der Polizeimusik, musisch tätig ist, darf als sehr blasen...» rangements aus der Klassik Gospel» mit den Solisten Julien einzelnen Registerbesetzungen Alex Oggier aus Turtmann, sei- positiv gewertet werden. Der Die Polizei, die so vielen Leu- zum Zuge, z.B. Mozarts Arie Reynard, David Rossier, Gérald in «Presenting the Band» von ne Freude. grosse Publikumsaufmarsch zu ten pflichtgemäss «den Marsch der «Königin der Nacht» aus Glassey und Alain Jeltsch. In Norman Tailor und die Zugabe diesem Konzert bewies einmal blasen» muss, entpuppte sich in der Zauberflöte mit Es-Cornett- Hernandos «Hideaway» spielte «Colonel Bogey» mit der Melo- Harmonie und mehr, dass es eine Solidarität diesem Konzert als äusserst Solo von Benoît Darioly und Patrick Rey ein Kastagnetten- die «Die Brücke am Kwai» er- Informatik zwischen Bevölkerung und Ge- vielseitig. Man konnte zwar Rossinis «Wilhelm Tell». Ge- Solo und in «Aul Lang Syne» gaben weiter ein gutes Bild von Dr. Mangisch betonte in seinen setzeshütern gibt. Und dem ist auch Märsche, etwa «Marche spielt wurden auch zwei Kom- erklang sehr harmonisch die Vielfalt. An ihr hatte sicher Kommentaren zum Konzertpro- gut so. ag.

Anzeige eines entsprechenden Lehr- Zum Hinschied von stuhls an der Universität Frei- burg führte. Von 1986 bis 2003 wirkte er als Präsident Hugo Baeriswyl des Kuratoriums dieses Insti- Am vergangenen 10. Januar Er tat dies mit viel Takt, Fin- tuts. Der Einsatz Baeriswyls Verlangsamung des ist in Freiburg Dr. Hugo Bae- gerspitzengefühl, aber doch galt schliesslich nicht nur der riswyl im Alter von 79 Jahren zielstrebig, ohne seine Grun- Presse, sondern dem Medien- nach einem schweren Krebs- düberzeugungen aufzugeben» wesen schlechthin. Er über- Wirtschaftswachstums leiden gestorben. Dieser Frei- (so Walter Buchs a.a.O.) Die nahm 1988 das Präsidium des burger Pressemann von For- Verwaltungsrates von «Radio Industrie auf Vormarsch genen Sommer die Anzeichen, mat war während Jahrzehnten Fribourg-Freiburg» AG und Besonders die Industrie, eini- dass sich die Konjunktur all- nicht nur die dominierende hat entscheidend dazu beige- ge inlandorientierte Dienstleis- mählich verlangsamen dürfte. Persönlichkeit im Freiburger tragen, dass Freiburg heute tungsbereiche sowie die Fi- In den USA ist dies im Jahr Pressewesen. Er hat für die ein zweisprachiges Lokalra- nanzbranche trugen zum er- 2006 bereits geschehen, was Entwicklung der Meinungs- dio hat. freulichen Wirtschaftswachs- zum Teil auf die Erhöhung der presse in der zweiten Hälfte Doch damit nicht genug: Nie- tum bei. Wie die Konjunktur- Zinsen durch die Amerikani- des zwanzigsten Jahrhunderts mand hat sich so sehr für die forschungsstelle der ETH sche Zentralbank zurückzu- im Schweizer Katholizismus Bernhard Errichtung eines schweizeri- Zürich (KOF) meldete, weist führen ist. und darüber hinaus eine be- Schnyder schen Museums der grafi- die Industrie gemäss Umfrage deutende Rolle gespielt, so- schen Industrie und der Kom- so positive Geschäftsergebnis- Der Euro-Raum zeigte ein dass er eine Würdigung über munikation in Freiburg einge- se aus wie seit 1989 nicht deutliches Konjunktur-Wachs- die Kantonsgrenzen hinaus, St. Paul AG ist aber auch sym- setzt wie Hugo Baeriswyl. So mehr. Auch im Baugewerbe tum im ersten Halbjahr 2006, auch und gerade in der Ober- ptomatisch für den zweispra- kam es denn im Jahre 2000 verbesserte sich die Beschäfti- das die kräftigste Wachstums- walliser Tageszeitung, ver- chigen Kanton Freiburg, als neben dem «Espace Jean Tin- gungslage. Dabei machten Re- phase seit dem Boom-Jahr dient. dort mitten in der zweisprachi- guely/Niki de Saint Phalle» im novations- und Unterhaltsar- 2000 darstellte. Vermehrt ent- Der promovierte Ökonom be- gen Stadt auch die deutsch- Herzen Freiburgs zur Schaf- Die Wirtschaft war im Jahr beiten fast die Hälfte aller wickelten sich die Mitglied- gann seine Tätigkeit im Pres- sprachigen «Freiburger Nach- fung des sehenswerten 2006 von beträchtlichem Aufträge aus. Für die Zukunft staaten der Europäischen sewesen nach Beginn seiner richten» gedruckt werden. Der «Gutenberg-Museums», das Wachstum geprägt. Viele ist hier mit einer Verlangsa- Währungsunion im Gleich- beruflichen Laufbahn bei ei- Verstorbene war denn auch nach einer vorübergehenden Unternehmen meldeten für mung der Auftragseingänge schritt. Insbesondere nahm ner Bank im Jahre 1958 als langjähriger Vizepräsident der Schliessung im November das dritte Quartal 2006 zu rechnen. die wirtschaftliche Leistung Direktor der Paulusdruckerei Freiburger Nachrichten AG. 2005 wiedereröffnet worden Rekordgewinne. Fürs Jahr Deutschlands, Frankreichs und der Paulus-Buchhandlun- Die Tätigkeit Baeriswyls im ist. Auch lag ihm der Touris- 2007 mehren sich die Anzei- Gute Aussichten am und Italiens beschleunigt zu. gen AG in Freiburg. Er war Pressewesen beschränkte sich mus am Herzen. So war er chen, dass sich die Konjunk- Arbeitsmarkt Auch im Euro-Raum war die deren fünfter Direktor seit aber nicht auf die Freiburger langjähriger Verwaltungsrat- tur etwas abkühlen dürfte. Der Arbeitsmarkt ist insge- Konjunktur im Jahr 2006 zu- 1871, dem Datum, von wel- Zeitungen. So war er Grün- spräsident der Kaiseregg- samt in guter Verfassung, die nehmend breiter abgestützt. chem an die Schwestern des dungsmitglied der Vereini- bahnen AG, Schwarzsee. 2006 entwickelte sich die Zahl der Stellenlosen nimmt Doch auch hier zeigen sich Pauluswerks die Zeitung «La gung der Verleger katholi- Hugo Baeriswyl war schliess- Schweizer Wirtschaft erfreu- weiter ab. Frühindikatoren zei- Tendenzen der Konjunktur- Liberté» herausgegeben hat- scher Zeitungen, die er sieben lich ein tüchtiger, überzeugter lich. Der Swiss Market Index gen weiterhin recht günstige abschwächung im Jahr 2007. ten. Hugo Baeriswyl trat 35 Jahre lang präsidiert hat. Er und beliebter Offizier. Seine (SMI), der die Wertentwick- Aussichten für die Zukunft. Jahre später in den Ruhestand. gehörte dem Rat der Katholi- militärische Laufbahn führte lung der Aktien der 30 gröss- Denn die gute Wirtschaftslage Insgesamt präsentieren die Zusätzlich zu seiner Funktion schen Weltunion der Presse ihn in den Jahren 1975 bis ten börsenkotierten Schwei- dürfte in den kommenden Prognosen ein Bild der kon- als Druckereidirektor wurde er (Ucip) an. Insbesondere war 1980 als Oberst zum Kom- zer Unternehmen misst, er- Quartalen noch vermehrt auch junkturellen Erholung, also «ab 1970 Verleger der Tages- er aber von 1971 bis 1994 mando des Inf Rgt 88 in der reichte sein bisheriges Allzeit- Niederschlag in der Arbeits- einer Abschwächung der zeitung ‹La Liberté› und ab Präsident der sogenannten KI- Festungsbrigade St. Maurice, hoch. Insgesamt dürfte das losenquote finden. Wirtschaft im Jahr 2007. Wir 1974 Verwaltungsratsdelegier- PA, der Katholischen Interna- zuletzt unter dem Kommando Wachstum der Schweizer gehen von einer Dämpfung ter des Unternehmens» (Wal- tionalen Presseagentur, deren des Walliser Brigadiers Pfef- Wirtschaft für das Jahr 2006 Weltwirtschaft der Konjunktur aus, in einem ter Buchs in den «Freiburger Redaktion als dritte Redakti- ferlé. überdurchschnittlich stark aus- Seit 2004 befindet sich die gesunden Ausmass. Nachrichten» vom 11. Januar on neben jenen der Freiburger Bei allem Wirken in der Öf- fallen, wie das Staatssekreta- Weltwirtschaft in einer Auf- 2007), das heisst, der St. Paul Zeitungen in «seinem» St. fentlichkeit fand der Verstor- riat für Wirtschaft (seco) schwungphase. Besonders po- André Heinzmann AG. In diesen Jahren hat er Paul zu Hause war und ist. bene sehr bewusst immer auch schreibt. Der private Konsum sitiv ist, dass die Weltkonjunk- Finanz- und Anlageexperte das Meisterstück vollbracht, Hugo Baeriswyl hat sich zu- Zeit für seine grosse Familie dürfte seinen Wachstumskurs tur bisher auch regional breit AZEK ohne Verleugnung der Uridee, dem stark für die Aus- und und seine vielen Freunde. Zu weiterhin fortsetzen und damit abgestützt war. Allerdings Leiter Finanzberatung sondern in deren Anpassung Weiterbildung der Journalis- guter Letzt sei erwähnt, dass die Konjunktur stützen. mehren sich seit dem vergan- Raiffeisenbank Region Visp an den Wandel der Zeit «den ten eingesetzt. Er war massge- der Schreibende Hugo Baeris- Umbau von einem bei seinem bend verantwortlich für die wyl seit Langem per E-Mail Eintritt noch vom religiösen Schaffung eines Instituts für seine Kolumnen im «Walliser Presseapostolat geprägten Be- Journalistik an der Universität Boten» übermittelte und dafür trieb zu einem weltlichen Me- Freiburg, was Anfang der jeweils eine liebenswürdige dienunternehmen zu schaffen. Achtzigerjahre zur Schaffung Reaktion erntete. Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 10

Du hast für uns gesorgt, geschafft, Schlicht und einfach war dein Leben, Einmal wird es still in jedem Leben, gar manchmal über deine Kraft. treu und fleissig deine Hand, und die Füsse gehen müde ihren Gang. Nun ruhe, lieber Vater du, der Herr möge Gott dir Ruhe geben, Einmal muss man aus den Händen ge- gib dir verdiente Ruhe. dort im neuen Heimatland. ben, was man festhielt viele Jahre lang.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegervater, Grossvater, Gattin, unserer treu besorgten Mama, Schwiegermama, Gross- Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Urgrossvater, Onkel und Anverwandten muetti, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Gotti und Anverwandten Rudolf Eyholzer Josef Gottet-Mathieu 1920 1926 Johanna Stucki-Perren 24. Dezember 1940 Er ist nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, versehen mit Ehrenpräfekt den heiligen Sterbesakramenten, im Oberwalliser Spitalzentrum in Sie ist nach langer, geduldig ertragener Krankheit, versehen mit Brig sanft im Herrn entschlafen. Er ist infolge eines Herzversagens unerwartet rasch in der Klinik den heiligen Sterbesakramenten, im Oberwalliser Spitalzentrum in Ste-Claire in Siders verstorben. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Brig friedlich entschlafen. Varen, den 14. Januar 2007 Betten, den 13. Januar 2007 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Fürgangen, den 14. Januar 2007 Emma Gottet-Mathieu, Gattin, Varen Ida Eyholzer, Betten Edith und Adelbert Imboden-Gottet, Brig-Glis In christlicher Trauer: Esther und Michael Gabriel-Imhof, Pflegetochter Myriam und Jean-Claude Barmaz-Gottet, Siders Klaus Stucki-Perren, Gatte, Fürgangen mit Kindern, Seuzach ZH Sandra und Pascal Meylan-Barmaz, Siders Philipp und Nathalie Stucki-Spielmann mit Kindern die Familien der verstorbenen Mathilde und Heinrich Patricia und Stéphane Pio-Barmaz mit Florian, Chalais Nicola, Yannik und Luca, Fürgangen Schmidt-Eyholzer, Feithieren Marcel und Anneliese Gottet-Arnold, Varen Barbara Stucki, Fürgangen Helene Eyholzer-Ittig mit Familien, Betten Roger und Christina Gottet-Kurzhals mit Benedikt, Cecile und Hermann Paris-Perren mit Familien, Bellwald Agnes Wellig-Eyholzer mit Familien, Betten Varen Alice Wyden-Perren mit Familien, Bodmen Maria Stucky-Eyholzer mit Familien, Mörel Erwin und Thildy Gottet-Zenhäusern, Bürchen Mariette und Luigi Pauletti-Perren mit Familien, Zürich Rosalina und Anton Minnig-Eyholzer mit Familien, Betten Christoph Gottet, Bürchen Pius Perren-Bacher mit Familien, Fürgangen Alois und Margrith Eyholzer-Stucky mit Familien, Betten Ariette Gottet mit Freund Patrick Amherd, Bürchen Rudolf und Albertine Perren-Gasser, Fürgangen sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Adolf und Bernadette Gottet-Wellig, Lax sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Aufbahrung in der Pfarrkirche von Betten heute Montag ab 15.00 Dominik und Mathias, Lax Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Bellwald heute Montag ab Uhr. Reinhard Gottet, Varen 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 16. sowie anverwandte Familien, Freunde und Bekannte Spenderosenkranz: Montagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Januar 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Betten statt. Der Verstorbene ruht heute Montag ab 15.00 Uhr in der Aufbah- Bellwald. Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an die Pfarrkirche von rungskapelle St. Barbara in Varen, wo die Familie von 18.00 bis Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 16. Betten. 20.00 Uhr anwesend sein wird. Januar 2007, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Bellwald statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 16. Januar Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Kapelle in 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. Fürgangen. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man der St.-Barbara- Diese Anzeige gilt als Einladung. Kapelle. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Josef Gottet Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Vater unseres Mitarbeiters Adolf Gottet, in Kenntnis zu setzen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Josef Gottet Verwaltungsrat, Direktion und Mitarbeiter Bettmeralp Bahnen AG Josef Gottet alt Präsident der Region Leuk Vater unseres langjährigen Mitarbeiters Erwin Gottet, in Kenntnis in Kenntnis zu setzen. zu setzen. Josef hat in seiner Präsidialzeit die Region Leuk geprägt und wich- Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. tige zukunftsweisende Projekte verwirklicht. Team HG Commerciale, Glis Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Region Leuk

Trauernd nehmen wir Abschied von Josef Gottet Vater unseres Parteipräsidenten Erwin Gottet. Der Bezirk Leuk hat die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied seines ehemaligen Regierungsstatthalters Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Josef Gottet Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von CSP, Ortspartei Bürchen in Kenntnis zu setzen. Josef Gottet Den trauernden Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. alt Gemeinde- und Burgerpräsident Regierungsstatthalter Regierungsstatthalter-Stellvertreter 1972 – 1976 Paul Inderkummen Edy Kuonen in Kenntnis zu setzen. Durch Schaffenskraft und Weitsicht hat Josef einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Gemeinde und Burgergemeinde Varen

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres ehemaligen Aktiv-Ehrenmitglieds Viele Jahre hast du mit uns gesun- gen, heute singen wir für dich. Rudolf Eyholzer Auch an diesem Wochenende mussten wieder etliche verletzte Ski- in Kenntnis zu setzen. fahrer in die Spitäler geflogen werden. Foto Air Zermatt Musikgesellschaft «Bettmeralp», Betten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von 19 Rettungseinsätze geflogen Rudolf Eyholzer Wochenend-Bilanz der Air Zermatt † Hans-Werner erdigungsgottesdienst findet Z e r m a t t. – (wb) Die Rettungshelikopter der Air Zermatt AG heute Montag, den 15. Januar Aktiv-Ehrenmitglied und Bene-Merenti-Träger unseres Kirchen- rückten am vergangenen Wochenende zu insgesamt 19 Rettungs- Klingele 2007, um 10.30 Uhr in der chors, in Kenntnis zu setzen. einsätzen aus. Teilweise waren drei Rettungshelikopter gleichzeitig S i d e r s. – Am Freitag ist Pfarrkirche Ste-Croix in Siders Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. unterwegs. Wie die Air Zermatt mitteilte, handelte es sich zur Hans-Werner Klingele im Alter statt. Den leidgeprüften An- Kirchenchor Betten-Bettmeralp Hauptsache um leicht bis mittelschwer verletzte Skifahrer, die in die von 72 Jahren im Krankenhaus gehörigen versichern wir unsere Regionalspitäler von Visp und Sitten geflogen werden mussten. von Siders verstorben. Der Be- aufrichtige Anteilnahme. Zwei Patienten wurden in das Inselspital nach Bern transportiert. Montag, 15. Januar 2007 WALLIS 11

Oasis planen ein «gigantisches Album» Rockpop-Splitter (AP) Noel Gallagher hat sich Stück, das ursprünglich be- für das neue Jahr grosse Ziele reits im Dezember erscheinen gesteckt. Das OASIS-Mas- sollte. Die Fans bekommen termind will das ambitionier- als erste Kostprobe die Single teste Album seiner Band auf- «Dashboard» zu hören. Laut nehmen, meldete der dem Londoner Fachblatt «NME». Zwar hatte Galla- «New Musical Express» steht gher unlängst verkündet, als neues festes Modest- noch «vier grossartige Mouse-Mitglied kein Gerin- Songs» aus den «Don’t Be- gerer als Ex-Smith-Mitstrei- lieve The Truth»-Sessions ter Johnny Marr als Gitarrist übrig zu haben. Doch die fest. Darüber hinaus gab die neuen Stücke sollen sich Band auf ihrer Website be- trotzdem anders anhören. kannt, dass James Mercer «Die meisten Songs, die ich (The Shins) als Gastsänger zuletzt geschrieben habe, wa- für die Songs «We’ve Got ren eher akustische Stücke. Everything», «Florida» und Aber für das nächste Album «Missed The Boat» aushalf. möchte ich, dass wir absolut * alles geben, was wir haben. Björk und andere Musiker Und das haben wir eben seit zollen JONI MITCHELL ‹Be Here Now› (1997) nicht ihren letzten Tribut. Auf «A mehr getan. Ich möchte ein Tribute To Joni Mitchell» co- 100-köpfiges Orchester ha- vern zwölf Künstler Songs ben, ich will Chöre und all der Musiklegende. Die islän- das», erklärte er und fügte dische Sängerin widmet sich hinzu: «Seit ‹Standing On «The Boho Dance», das ur- The Shoulder Of Giants› sprünglich auf Mitchells Al- Daniel Powter, 36: «Die Musik hätte ich mit 18 nicht schreiben können.» Foto Keystone (2000) haben wir nur Bass, bum «The Hissing Of Sum- Schlagzeug, Gitarre und Ge- mer Lawns» 1976 erschien. sang eingesetzt, aber nichts Das Tribut-Album soll im Ausgefallenes mehr versucht. Frühling erscheinen. Neben Aber ich mag etwas Ausge- Björk sind auch Sufjan Ste- fallenes! Ich möchte ein ver- vens, Prince, Cassandra Wil- Teen-Begeisterung abgeebbt dammt gigantisches Album son, Annie Lennox, Sarah machen!» McLachlan, Emmylou Har- * ris, Elvis Costello, k.d. lang Auch die Älteren haben wieder eine Chance im Popmarkt Das dritte Album von den und James Taylor vertreten. KINGS OF LEON verspricht * AP) Als vor ein paar Jah- low und der 65-jährige Bob Dy- ab. «Teen-Musik verkauft sich Älterer. «Mit 50 gefällt dir Hip- einen ordentlichen Nach- Billy Corgan spricht auf der ren noch die Teenager die lan hielten gut mit. In den ver- weiterhin gut, und das wird Hop immer noch, aber du schlag in Sachen Rock ’n’ MySpace-Seite der SMA- Popcharts beherrschten, gangenen Jahren sei eindeutig auch weiter so bleiben, aber es kannst mit der Musik nichts Roll. Die Südstaaten-Jungs SHING PUMPKINS über hatten ältere Künstler – al- mehr Musik für einen erwach- ist kein Hype mehr wie früher», mehr anfangen, weil die Leute, planen «Because Of Times» die Veröffentlichung des so 30-Jährige etwa – einen senen Markt produziert worden, sagt Rick Krim aus der die sie machen, versuchen, da- bereits im Frühjahr zu veröf- Reunion-Albums, das voraus- schweren Stand. Ihr Ge- sagt Sean Ross vom US-Institut Führungsriege des Musiksen- mit ein jüngeres Publikum an- fentlichen. An dem neuen sichtlich Anfang Sommer er- burtsjahr verschwiegen sie Edison Media Research, das ders VH1. «Ziemlich vieles von zusprechen», sagt Jay-Z. «Ich Werk durften neben Produzent scheinen soll. «Dieses Jahr gerne schamhaft, während Radiotrends verfolgt. «35-Jähri- dieser Teen-Musik ist eher ent- fand, es war sehr wichtig für Ethan Johns (Ryan Adams) sieht ein neues Album und ei- junge Kollegen wie ’N ge kommen an einen Punkt, wo behrlich, und es ist nicht die Art mich, ein erwachsenes Album auch Angelo Petreglia mithel- ne Welttour für uns vor», sag- Sync, Britney Spears und sie Rap o.k. finden, und 18- von Musik, die dich dein Leben zu machen, und entsprechend fen. Musikalisch sei die Band te Frontmann Corgan. «Wir Christina Aguilera Hit auf Jährige wollen ausgereiftere lang begleitet.» Einer Studie der ist der Ton des ganzen Al- gewachsen, erklärte Sänger freuen uns ehrlich darauf, Hit veröffentlichten und Musik.» Es drehe sich nicht Recording Industry Association bums.» Dabei schliesst Jay-Z Caleb Followill: «Wir versu- wieder für junge, alte und Millionen Alben verkauf- mehr alles um ein einziges Zen- of America (RIAA) zufolge nicht aus, dass seine Musik chen dabei aber, nicht erwach- vermisste Fans zu spielen», ten. Doch die Zeiten haben trum, und viele seien neugierig, ging die Zahl der Musikkäufer auch den Jüngeren gefallen sen zu werden.» zitiert ihn das «Billboard»- sich geändert, inzwischen was an den Rändern geboten unter den 15- bis 19-Jährigen in kann. Und tatsächlich scheinen * Magazin. Derzeit steht dem ist Jugend nicht mehr alles, werde, erklärt Ross. den USA von 1996 bis 2005 die Unterschiede zu ver- Auch MODEST MOUSE Bericht zufolge aber weder was zählt. von 17,2 auf 11,9 Prozent schwimmen. «Bestimmte Acts bringen ihr neues Album im das Plattenlabel, auf dem das Künstler und Fans zurück. Die Zahl der Käufer in gefallen zunächst den Älteren, Frühjahr auf den Markt. «We neue Werk erscheinen soll, Justin Timberlake etwa hat sich sind gealtert den Altersgruppen zwischen 20 aber weil es grossartige Musik Were Dead Before The Ship noch die endgültige Bandbe- von ’N Sync emanzipiert und Die 15-jährige JoJo, deren Bal- und 44 veränderte sich dagegen ist, gefällt sie dann auch ande- Even Sank» heisst das gute setzung fest. veröffentlicht sexy Clubtracks lade «Too Little Too Late» es in kaum. Bei den über 45-Jährigen ren Altersgruppen», sagt VH1- für Erwachsene, Aguilera hat die Top Five der Billboard gab es dagegen einen deutlichen Manager Krim und verweist auf geheiratet und singt nun Balla- Charts schaffte, hält es für Anstieg von 15,1 Prozent auf den Erfolg von James Blunt den für ein reiferes Publikum. durchaus möglich, dass sich die 25,5 Prozent. oder der Rockgruppe Keane. Es scheint nicht mehr nötig zu jugendlichen Künstler mit Der 36-jährige Daniel Powter sein, bei der Altersangabe zu Macht zurückmelden. «Ich Unterschiede war zuletzt mit dem melancho- schummeln. Zwar sind Teenacts glaube, so ähnlich passiert das verschwimmen lischen Piano-Titel «Bad Day» wie JoJo, Rihanna und Chris gerade. Aber anders als vor Den veränderten Anforderun- überaus erfolgreich. Er macht Brown immer noch erfolgreich, vielleicht sieben Jahren mit den gen des Marktes trägt beispiels- seine Lebenserfahrung dafür aber sie sind nicht mehr domi- Boy Bands und Britney Spears weise der Freund von R&B-Di- verantwortlich, dass er damit ei- nant. Die Künstler mit den bes- und Christina Aguilera.» Da- va Beyoncé Rechnung: Der 37- nen Hit landen konnte. «Ich ha- ten Verkaufszahlen im abgelau- mals produzierten Acts wie Jährige Jay-Z legte mit «King- be dafür eine gute Grundlage fenen Jahr sind in ihren 20ern Spears und Aguilera Blockbus- dom Come» eines der erfolg- gelegt. Die Musik hätte ich mit und 30ern: Gnarls Barkley bei- ter-Alben, die sich millionen- reichsten Comeback-Alben des 18 nicht schreiben können», spielsweise oder Mary J. Blige, fach verkauften. Doch als die Jahres 2006 vor. Darauf singt er sagt der Kanadier. «Ich will James Blunt, Nelly Furtado und Künstler ebenso wie ihre Fans darüber, gereift zu sein, und im über mein Alter nicht lügen. Ich Shakira. Und selbst Senioren langsam älter wurden, ebbte die Titel «30 Something» brüstet er fühle mich noch grossartig. Ich wie der 60-jährige Barry Mani- Teen-Begeisterung allmählich sich sogar mit seinem Status als liebe es, Musik zu spielen.»

übernimmt der Chef das Ruder ge»). Es liegt in der Natur der CD-Corner («Träne aus Blut», «Eine Num- Sache, dass dieser neue Mensch mer für sich») oder man er- sich erklären und neu definieren «Vendetta: Ersguterjunge heit des 2006 hinzugekomme- klimmt eine weitere Rap-Ge- muss, was durchaus gelingt. Sampler Vol. 2» – Bushido nen Eko Fresh und des bisher waltstufe («V wie Vendetta», Dabei schlägt er sanfte Töne (Universal): Vor nicht allzu unterschätzten Summer Cem. «Ich pack dich am Schopf»). In des (nun) verantwortungsbe- langer Zeit wäre niemandem Monothematisch geht es um ly- der Endabrechnung wird das wussten Vaters an («Ein Teil ohne Schmunzeln der Begriff rische Kinnhaken gegen ima- Klassenziel erreicht und wenn von mir»), gibt den fragenden «Deutscher Gangster-Rap» ginäre Feinde, ohne dabei alle Bushido «‹fick deine Mutter› ist jungen Mann («1000 Mann») über die Lippen gekommen. Formen von Erniedrigung aus- mein kultureller Beitrag» rappt, oder den Gettokrieger, der eben Auch dem Berliner Bushido ist zusparen. Immer wenn dieser mag das verkürzt sein. Aber es dieser geblieben ist («Strassen- es gedankt, dass heute (fast) Formel die Abnutzung droht, ist zugleich wahr. junge»). Klar, dass dabei Gift- niemand mehr schmunzelt – pfeile gegen Gegner wie Azad trotz anhaltender Diskussionen «Ich» – Sido (Aggro Berlin): verschossen werden oder mit über Authentizität und Stereo- Der Mann mit der Maske ist dem Charme des Kaputten ko- typen. Doch auch in der zweiten zurück und möchte beweisen, kettiert wird («Schlechtes Vor- Werkschau seines Labels Ers- dass sein zweites Album kein bild»). Musikalisch erfolgt das guterjunge geht es weder Bu- verflixtes ist. Der knisternde alles routiniert mit durchaus shido noch seinen Mitstreitern Reiz des Neuen muss also einer poppigen Anleihen. Düstere um Definitionen oder Existenz- neuen Faszination weichen, wo- Klangbilder, die man bei Stras- berechtigung. Man gibt sich bei einige Zutaten effektvoll senrap vermuten würde, sucht hart, teilt aus, schmückt sich wieder verwendet werden. So man vergeblich. Technikfeti- mit zahlreichen Gangster-Meta- ist der Maskenmann nach wie schisten, die bei «Ich» neue Im- phern und zitiert einschlägige vor humorvoll, ohne dabei den pulse in Sachen Raptechnik su- Streifen à la «Scarface». Dabei Geruch der Strasse zu verlieren. chen, dürften auch leer ausge- thront Chefrapper Bushido wie Wenn Strassenrap-Konkurren- hen. Doch wer sich an einer ein stolzer Kapitän über seine ten wie Bushido oder Azad pas- schön inszenierten Welt zwi- Mannen und greift bei den mei- send zum Schmerz kein schen Getto und «TV Total» er- sten Songs selbst zum Mikro- Lächeln erkennen lassen, gibt freut, kommt an der rappenden Oasis-Mastermind Noel Gallagher möchte wieder grosse fon. Raptechnisch rangiert das sich Sido wie ein Gettojunge, Maske nicht vorbei. Das au- Musik schaffen. Foto Keystone Kollektiv im oberen Mittelfeld, Gangster-Raper Bushido. der den neuen Reichtum ge- thentische Getto mit all seinem profitiert dabei von der Versiert- Foto Keystone niesst («Nie wieder», «Goldjun- Schmerz schildern andere.

Montag, 15. Januar 2007 SPORT 13

«Schnelle Umstellung» Silvan Zurbriggen

bhp) Ein Techniker mit Speed-Qualitäten: Die neue Super-Kombinati- on scheint auf Fahrer wie Sie zugeschnitten zu sein. Silvan Zurbriggen: «Ja, absolut.»

Innert kurzer Zeit beide Disziplinen, was ist dabei die grosse Herausforde- rung? «In der Abfahrt braucht man Überwindung und er- lebt den Kick, und kurz da- rauf muss man im Slalom schnell und vorab wendig sein. Eine schnelle Umstel- lung ist gefragt.»

Welche der beiden Diszi- plinen war eher entschei- dend für Ihren Podest- platz? «Sicher die Leistung im Sla- lom. Zuletzt trainierte ich vier Tage intensiv Slalom, die Zeiten fielen vielverspre- chend aus. Heute ist es mir mental gelungen, diese Leis- tungen wieder einmal im Wettkampf umzusetzen. Ich machte mir keine grossen Gedanken und fuhr ent- schlossen drauflos.»

Ein Weltcup-Podestplatz als grossartige Zwi- Silvan Zurbriggen und sein Podestplatz: «Die Slalom-Leistung war entscheidend.» Fotos Keystone schenstation, was stehen als weitere Ziele an? «Jetzt folgt Val d’Isère, es geht Schlag auf Schlag wei- ter. Ich will mich in der Ab- fahrt steigern. Um dann in der nächsten Super-Kombi- Wie zu alten Zeiten nation den positiven Impuls von Wengen mitzunehmen.» Super-Kombination in Wengen: Berthod und Zurbriggen auf dem Podest, Albrecht 5. (Si) Der Schweizer Ski- eine Richtzeit vor, an der sich – Furchen. Weil die Schweizer in eine Mischung aus Angriff und im Dezember 2004 (2.) stand Wengen sport boomt wie in seinen wie bei Berthod in Adelboden – der Abfahrt so gut (oder zu kontrollierter Fahrt.» Diese klu- der WM-Zweite von St. Moritz Wengen. Weltcup-Super-Kom- besten Zeiten. Nach dem einer nach dem andern die Zäh- gut?) waren, fand keiner mehr ge Strategie trug ihm den dritten wieder auf einem Weltcup-Po- bination der Männer: 1. Mario Glanzresultat in der Ab- ne ausbiss. ideale Bedingungen vor. Dabei Podestplatz in der noch jungen dest. Matt (Ö) 2:27,87. 2. Marc Berthod (Sz) 0,38 zurück. 3. Sil- fahrt doppelten Marc bewies vor allem der früher so Karriere und das rote Leibchen van Zurbriggen (Sz) 0,41. 4. Ivica Berthod und Silvan Zur- ...dafür Kombi- ungestüme Marc Berthod be- des Weltcupleaders in der Kom- Der Siebente der Kostelic (Kro) 0,61. 5. Daniel briggen in der Super-Kom- Weltcupleader merkenswerte Klasse: «Ich bination ein. Fast ehrfürchtig schlechteste Schweizer Albrecht (Sz) 0,84. 6. Benjamin bination mit den Rängen Angesichts des warmen Wetters merkte sofort, dass ich runder bestaunte er während der Me- Die Super-Kombination von Raich (Ö) 0,85. 7. Didier Défago zwei und drei nach. Dazu bekam die Piste ziemlich fahren musste als üblich. So ha- dienkonferenz dieses Status- Wengen bescherte dem (Sz) 1,01. 8. Aksel Lund Svindal (No) 1,02. 9. Romed Baumann wurde Albrecht Fünfter schnell immer tiefer werdende be ich die Fahrweise angepasst; symbol, das sonst nur Super- Schweizer Team eine denkwür- (Ö) 1,13. 10. Ted Ligety (USA) und Défago Siebenter. stars tragen. dige Bilanz: Vier Teilnehmer 1,21. 11. Mario Scheiber (Ö) Der Rummel um seine Person und alle in den Top Sieben. Das 1,29. 12. Niklas Rainer (Sd) 1,59. Nur Mario Matt verhinderte den (Si) Trotz der schlechten Leute die Lauberhorn-Ab- scheint spurlos an Berthod vor- ist einmalig, und wie Berthod 13. Hans Olsson (Sd) 1,67. 14. Lars Myhre (No) 1,81. 15. Micha- totalen Schweizer Triumph. Der Ausgangslage mit tristen fahrt. Dagegen blieb die Zu- beigegangen zu sein: «Dank der es formulierte: «...wunder- el Walchhofer (Ö) 1,85. 6. John 27-jährige Österreicher gewann Wetterprognosen lockten schauerzahl vor Ort mit Absage der Kombination am schön für die ganze Mann- Kucera (Ka) 1,91. 17. Rainer mit der Startnummer 50 mit die Lauberhorn-Rennen ein 21 000 etwas tiefer als sonst, Freitag hatte ich glücklicher- schaft. Das hebt die Stimmung, Schönfelder (Ö) 1,94. 18. Adrien 0,38 und 0,41 Sekunden Vor- Millionenpublikum vor den da offenbar viele dem Wet- weise mal einen Tag Ruhe.» ist gut für das Training, die Be- Theaux (Fr) 2,11. 19. Pierrick sprung vor den beiden Schwei- Bildschirm. 1 043 000 Zu- ter nicht getraut und den Ebenso hoch einzuschätzen ist treuer, für alle.» Bourgeat (Fr) 2,25. 20. Markus Larsson (Sd) 2,28. 21. Peter Fill zern. Matt ist, obwohl er alle schauer sahen am Samstag Weg ins Berner Oberland die Leistung von Silvan Zur- Da wird ein Daniel Albrecht (It) 2,38. 22. Andrej Jerman (Sln) seine bisherigen fünf Weltcup- die Abfahrt, die beste TV- gescheut hatten. Der Zu- briggen, der zu den Verlierern Fünfter und ein Didier Défago 2,42. 23. Florian Eisath (It) 2,46. siege im Slalom errungen hat, Quote seit 1997 (Marktan- schauerrekord von 27 500 von Adelboden gehörte: «Ich Siebenter – und sie sind nur der 24. Steven Nyman (USA) 2,80. in der Kombination kein Unbe- teil 79,9 Prozent). Während Personen datiert aus dem war ‹schweinesauer› und habe dritt- und der viertbeste 25. François Bourque (Ka) und kannter. 2001 bei der WM in der Siegesfahrt von Bode Jahr 2005. Dagegen kamen mir vorgenommen, das in Wen- Schweizer. Das erlebte man Pierre Paquin (Fr) 2,96. 27. Jean- Baptiste Grange (Fr) 3,00. 28. Jo- seinem Heimatort St. Anton, Miller sahen sogar zum Rennen vom Sonntag gen mit einer anderen Einstel- nur in den Zeiten von Karl han Clarey (Fr) 3,70. 29. Chris- wo er Slalom-Weltmeister wur- 1 077 000 Personen zu dank dem Berthod-Effekt so lung besser zu machen als in Frehsner. Martin Rufener und toph Dreier (Ö) 3,99. 30. David de, errang er hinter Kjetil André (Marktanteil 80,4 Prozent). viele wie noch nie. Bei der Adelboden. Dort habe ich zu seine Crew sind mit ihrer un- Poisson (Fr) 4,05. Aamodt und vor Paul Accola Seit 1997 (1,081 Millionen) Super-Kombination wurden viel gewollt und mich ver- aufgeregten Art im Begriff, die Die besten Laufzeiten auch noch Silber in der Kombi- verfolgten nie mehr so viele 9000 Personen gezählt. krampft.» Zum zweiten Mal alten Zeiten aufleben zu lassen. Abfahrt (Piste Lauberhorn, nation. nach dem Slalom von «Es fuchst mich schon ein biss- 2830 m Länge, 683 m HD, 33 chen, nicht auch auf dem Tore, Kurssetzer Helmut Berthod ist den Schmalzl/FIS/It): 1. Fill 1:36,81. Treppchen zu stehen», meinte 2. (USA) 0,01. 3. «Weltrekord» los... Albrecht, «aber ich werde Walchhofer 0,18. 4. Scheiber Mario Matts Triumph hat ver- dranbleiben.» 0,36. 5. Patrik Järbyn (Sd) 0,58. blüffende Parallelen mit jenem Letztmals standen am 7. De- 10. Défago 0,93. 14. Zurbriggen 1,21. 15. Berthod 1,25. von Marc Berthod in Adelbo- zember 2001 zwei Schweizer Slalom (Piste Jungfrau, 188 m den. Der Schweizer siegte dort auf einem Weltcup-Podest. Das HD, 54 Tore, Kurssetzer Greg mit der Startnummer 60, Matt war im Super-G von Val d’Isè- Needell/USA): 1. Matt 48,69. 2. in Wengen mit der 50. Berthod re, als Didier Cuche Zweiter Kostelic 1,08. 3. Baumann 1,19. preschte in Adelboden vom 27. und Silvano Beltrametti Dritter 4. Berthod 1,50. 5. Zurbriggen Platz an die Spitze vor, Matt waren – einen Tag vor dessen 1,57. 6. Daniel Albrecht 1,79. 13. Défago 2,45. nun sogar vom 30. Rang, womit schicksalsschwerem Sturz. er dem Engadiner nach nur ei- Nicht unerwartet entwickelt Wengen. Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Bode Miller (USA) ner Woche den inoffiziellen sich die neugeschaffene (Su- 2:28,89. 2. Didier Cuche (Sz) 0,65 Weltrekord wieder abnahm. per-)Kombination zu einer zurück. 3. Peter Fill (It) 1,47. 4. Matt war in der Abfahrt 2,37 Schweizer Disziplin. Schon Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,56. 5. Sekunden langsamer als der früher war die Kombination je- Marco Büchel (Lie) 1,61. 6. Klaus Abfahrtsbeste Peter Fill und ne Wertung, in der die Schwei- Kröll (Ö) 1,70. 7. Christoph Gru- ber (Ö) 1,73. 8. Aksel Lund Svin- 2,36 als der Topfavorit Bode zer international den Ton anga- dal (No) 1,86. 9. Hermann Maier Miller (schied im Slalom zum ben, ehe sie in den Neunziger- (Ö) 2,06. 10. Pierre-Emmanuel neunten Mal in Serie aus) und jahren zu einem Randwettbe- Dalcin (Fr) 2,12. 11. Steven Ny- nur 34. Weil die Österreicher werb verkam. Mit 25 Siegen man (USA) 2,25. 12. Benjamin Raich (Ö) 2,50. 13. Fritz Strobl verschiedene Fahrer aus der liegt Swiss-Ski in der «ewigen» (Ö) 2,55. 14. Bruno Kernen (Sz) Wertung nahmen, rutschte er Rangliste klar vor Österreich 2,72. 15. Andrej Jerman (Sln) auf den 30. Platz und somit in (17) an der Spitze. Der letzte 2,75. 17. Beni Hofer (Sz) 2,77. 25. die Poleposition vor. Solche Erfolg liegt aber schon 15 Jahre Silvan Zurbriggen (Sz) 3,64. 35. Manöver kosten künftig 5000 zurück (Paul Accola 1992 in Michael Bonetti (Sz) 5,20. 41. Hans Grugger (Ö) 5,96. 43. Tobias Franken Busse. Wengen). Mit vier potenziellen Grünenfelder (Sz) 6,11. 46. Cornel Matt («Ich rechnete aufgrund Medaillenanwärtern ist die Su- Züger (Sz) 6,31. 53. Didier Défago dieser Ausgangslage mit einem per-Kombination an der WM in (Sz) 8,47. Platz in den ersten fünf») nutzte Are wieder unsere Paradediszi- die Gunst der Stunde und legte Daniel Albrecht und sein fünfter Platz: «Ich werde dranbleiben...» plin. Richard Hegglin Montag, 15. Januar 2007 SPORT 14

Altenmarkt Der grosse Altenmarkt-Zauchensee (Ö). Welt- cup-Super-Kombination der Frau- en: 1. Julia Mancuso (USA) Angriff 2:09,16. 2. Lindsey Kildow (USA) Ein US-Doppelsieg 0,06 zurück. 3. Marlies Schild (Ö) Gisin als 0,83. 4. Resi Stiegler (USA) 1,03. 5. Abfahrts-Zweite Sarka Zahrobska (Tsch) 1,34. 6. Ni- Super-Kombination: Vier Schweizerinnen in den Punkterängen cole Hosp (Ö) 1,36. 7. Michaela (Si) Dominique Gisin sorgte Kirchgasser (Ö) 1,60. 8. Tina Weira- (Si) Erstmals seit 25 Jah- als Zweite der Abfahrt von ther (Lie) 1,93. 9. Emily Brydon (Ka) und Ingrid Jacquemod (Fr) ren errang wieder eine Altenmarkt-Zauchensee für 2,12. 11. Elisabeth Görgl (Ö) 2,37. Amerikanerin den Sieg in das Highlight eines Schwei- 12. Johanna Schnarf (It) 2,46. 13. einer Kombination. Julia zer Teams, das so stark auf- Marie Marchand-Arvier (Fr) 2,67. Mancuso feierte in der Su- trat wie nie mehr seit den Zei- 14. Anne-Sophie Barthet (Fr) 2,77. per-Kombi von Alten- ten von Michela Figini und 15. Tina Maze (Sln) 2,88. – Ferner: 21. Catherine Borghi 3,57. 22. Do- markt ihren zweiten Welt- Maria Walliser. minique Gisin 3,68. 24. Rabea Grand cup-Erfolg, sechs Hun- Um nur 23 Hundertstel ver- 4,05. 26. Tamara Wolf 4,40 usw. dertstel vor Lindsey Kil- passte die 21-jährige Domini- Die besten Laufzeiten dow, womit der US-Tri- que Gisin die ganz grosse Abfahrt (Piste Weltcupstrecke umph gar ein doppelter Sensation. Mit Nummer 1 Zauchensee, 2660 m Länge, 716 m wurde. hatte die Engelbergerin eine HD, Kurssetzer Jan Tischhau- ser/FIS/Sz): 1. Mancuso (USA) Bestmarke aufgestellt, die 1:19,13. 2. Kildow (USA) 0,88. 3. Die Schweizerinnen, die in der nur mehr von der Österrei- Marchand-Arvier (Fr) 0,99. 4. Anja bisher einzigen Kombination cherin Renate Götschl knapp Pärson (Sd) 1,12. 5. Merighetti 1,18. des Winters auf der Reiteralm geschlagen wurde. Der Star – Ferner: 7. Borghi 1,24. 11. Mar- nur gerade Jessica Pünchera als war indes diesmal die Mann- lies Schild, 1,75. 13. Hosp 1,85. 14. Stiegler 1,96. 16. Wolf 2,20. 20. 28. in die Punkteränge gebracht schaft, denn neben Gisin reih- Kirchgasser 2,34. 23. Andrea Dett- hatten, waren diesmal immerhin ten sich auch Nadia Styger ling (Sz) 2,42. 24. Gisin 2,45. 34. zu viert unter den ersten 30 ver- (6.), die wie Gisin erst 21- Fränzi Aufdenblatten (Sz) 2,96. 36. treten. Ein Spitzenergebnis re- jährige Tamara Wolf (8. mit Grand 3,06 usw. sultierte indes nicht. Catherine Nummer 45), Fränzi Aufden- Slalom (180 m HD, 56 Tore, Kurs- Borghi war als 21. die beste ih- blatten (9.) und Sylviane Ber- setzer Chris Knight/USA): 1. Zah- robska 48,61. 2. Stiegler 0,49. 3. res Teams. Dahinter folgten Do- thod (10.) unter den ersten Marlies Schild 0,50. 4. Kildow 0,60. minique Gisin (22.), Rabea zehn ein. 5. Kirchgasser 0,68. – Ferner: 17. Grand (24.) und Tamara Wolf Fünf Schweizerinnen in den Grand 2,41. 20. Gisin 2,65. 28. Wolf (26.). Top 10 einer Abfahrt – das ist 3,62. 29. Borghi 3,75 usw. – Ausge- «Fünf Tage», so Catherine Bor- ein Ereignis von fast schon schieden u.a.: Dettling, Pärson. – Nicht zum Slalom gestartet u.a.: ghi, «habe ich in dieser Saison Julia Mancuso: Erster US-Kombinationssieg seit 25 Jahren. Foto Keystone skihistorischem Ausmass, Aufdenblatten. Slalom trainiert, davon drei im das es letztmals vor knapp 17 Altenmarkt-Zauchensee (Ö). Welt- September». Im Slalom darf sie die Abfahrts-Zweite vom Vor- ten Kildow ab, und von dieser von Rossignol gleich doppelten Jahren gab; am 24. Februar cup-Abfahrt der Frauen: 1. Renate sich darob keine Wunderdinge tag, wurde in der Kombi-Ab- Reserve rettete sie im Slalom Grund zur Freude hatte. Neben 1989 in Steamboat Springs in Götschl (Ö) 1:19,32. 2. Dominique erwarten. Dafür war ihr die Ab- fahrt vom Winde verweht. Fast sechs Hundertstel ins Ziel. Mancuso fährt auch Kildow den USA, wo Michela Figini Gisin (Sz) 0,23 zurück. 3. Julia Man- fahrt (7.) recht gut gelungen. eineinhalb Sekunden verlor sie Nach ihrem Sieg im Dezember «seine» Marke. vor Maria Walliser und Chan- cuso (USA) 0,30. 4. Maria Hollaus (Ö) 0,71. 5. Ingrid Jacquemod (Fr) Sie ärgerte sich aber noch im- bis zur ersten Zwischenzeit. in Val d’Isère, wo Julia Mancu- Lindsey Kildow freute sich da- tal Bournissen gewann und 0,87. 6. Nadia Styger (Sz) 0,93. 7. mer über ihren Fehler vom Vor- Erst zwei US-Athletinnen hatten so in der Abfahrt reüssiert hatte, rüber, wieder einmal einen gu- Heidi Zeller und Brigitte Anja Pärson (Sd) 1,02. 8. Tamara tag, der sie in der Spezial-Ab- zuvor in der Kombination der feierte die Riesenslalom-Olym- ten Slalom gezeigt zu haben. In Oertli die Ränge 8 und 9 be- Wolf (Sz) 1,22. 9. Sylviane Berthod fahrt auf Platz 29 hatte abrut- Frauen gewinnen können: Cindy piasiegerin ihren zweiten Welt- vier der sechs Spezial-Slaloms legten. (Sz) 1,33. 10. Fränzi Aufdenblatten schen lassen. Sie weiss, wenn Nelson 1975 in Whistler Moun- cup-Erfolg. Das ist insofern be- dieses Winters ist sie schon aus- «Es wurde mir schon fast un- (Sz) 1,40. 11. Marie Marchand-Ar- vier (Fr), Emily Brydon (Ka) und junge Fahrerinnen wie Domini- tain und zuletzt Christin Cooper merkenswert, zumal die 22-Jäh- gefallen, doch in Altenmarkt heimlich, als so lange keine Marlies Schild (Ö) 1,49. 14. Kelly que Gisin oder Tamara Wolf im Dezember 1981 in Piancaval- rige aus Kalifornien im Som- kam sie endlich einmal durch. meine Zeit unterbot. Jetzt Vanderbeek (Ka) 1,69. 15. Katja plötzlich so stark fahren, wird lo. Deshalb war es schon als er- mer eine Hüftoperation über Immerhin liess sie Marlies weiss ich ungefähr, wie sich Wirth (Ö) 1,72. – Ferner: 22. Car- es für sie ganz eng im Hinblick staunlich zu werten, dass gleich sich ergehen lassen musste und Schild, die Kombi-Gewinnerin Marc Berthod vor einer Wo- men Casanova (Sz) 1,97. 29. Cathe- rine Borghi (Sz) 2,18. 32. Monika auf eine WM-Selektion. «Kon- zwei US-Girls die Ränge 1 und das Training dementsprechend auf der Reiteralm, um 77 Hun- che bei seinem Slalomsieg Dumermuth (Sz) 2,25. 33. Andrea kurrenz im Team ist gut», sagt 2 belegten. Julia Mancuso hatte etwas zu kurz kam. «Sie ist dertstel hinter sich. Kildows gefühlt haben muss», be- Fischbacher (Ö) 2,33. 34. Nadia Fan- sie dazu, «wenn ich nicht in der Kombi auf der Reiteralm eben unglaublich talentiert», primäres Saisonziel bleibt aber kannte Dominique Gisin nach chini (It) 2,40. 41. Martina Schild schneller bin, dann kann ich Platz 16 belegt, doch in Alten- sagte dazu Angelo Maina, der die WM. An Grossanlässen hat ihrem Coup. In ihrem erst (Sz) 2,60. 53. Rabea Grand (Sz) 3,31 bald einmal zurücktreten. Aber markt gelang ihr eine besonders frühere Schweizer Frauen- sie noch keine Medaille gewin- sechsten Weltcup-Rennen usw. – 66 Fahrerinnen gestartet, 65 klassiert. – Ausgeschieden: Lindsey noch habe ich vor der WM zwei gute Abfahrt. 88 Hundertstel Chef, der in seiner jetzigen nen können, was sie in Are schaffte sie erstmals den Kildow (USA). Chancen». Dominique Gisin, nahm sie hier der zweitplatzier- Funktion als Rennsportleiter nachholen will. Sprung aufs Podium. «Ich Der Stand im Weltcup war schon in Val d’Isère mit Männer. Gesamtwertung (nach 20 den beiden neunten Plätzen von 38 Prüfungen): 1. Aksel Lund happy, und nun diese un- Svindal (No) 703. 2. Didier Cuche glaubliche Steigerung...» (Sz) 651. 3. Bode Miller (USA) 640. Cuche und der 2. Platz 4. Peter Fill (It) 534. 5. Benjamin Raich (Ö) 520. – Ferner: 10. Didier Défago (Sz) 319. 14. Marc Berthod (Sz) 295. 17. Silvan Zurbriggen (Sz) Jubiläum am Lauberhorn für Bode Miller: 25. Weltcupsieg 256 usw. Abfahrt (nach 6 von 11 Rennen): (Si) Das Versprechen aus den Rängen 1, 2, 4 und 5. Hoff- sen und seit März 2005 (3. in auch Kernen gepatzt hatte). 1. Didier Cuche (Sz) 410. 2. Marco dem Training (Doppelsieg) mann verpasste den 3. Platz um Kvitfjell) in einer Abfahrt nie Seine Position als Schweizer Büchel (Lie) 293. 3. Michael Walch- hofer (Ö) 286. 4. Peter Fill (It) 282. haben die Schweizer in der 9 Hundertstel, Büchel um 14 mehr so schnell. Leader bestätigte Didier Cuche, 5. Bode Miller (USA) 270. – Ferner: Lauberhorn-Abfahrt zwar Hundertstel, was für diesen im Bemerkenswert: Klaus Kröll als der sich über den vierten 2. 11. Ambrosi Hoffmann 136. Ferner: nicht hundertprozentig Gegensatz zu Hoffmann eine bester Österreicher musste sich Platz in diesem Winter und den 13. Bruno Kernen 129. 25. Tobias eingelöst, die Bestätigung Enttäuschung darstellte: «Mein mit dem 6. Platz begnügen (da- 16. insgesamt überhaupt nicht Grünenfelder 46. 30. Silvan Zurbrig- Ziel in diesem Rennen war der für war er mit 146,34 km/h der grämte: «Das ist der schönste gen 33. 35. Didier Défago 26. 40. aber trotzdem erbracht. Beni Hofer 14. 43. Michael Bonetti Der 2. Platz von Didier Sieg.» Hoffmann, der im März Schnellste im Hanegg-Schuss), aller zweiten Plätze, im eigenen 11. 44. Jürg Grünenfelder 10 usw. Cuche und der 4. von Am- einen Kreuzbandriss erlitten und Aksel Lund Svindal (No) Land, vor so einem Publikum (Super-)Kombination (nach 3 von brosi Hoffmann stellen das hatte, betrachtete dagegen sei- als bester Atomic-Pilot kam (21000, die Red.) und am Lau- 5 Prüfungen): 1. Marc Berthod (Sz) beste Resultat seit 18 Jah- nen 4. Platz als «einen weiteren über den 8. Platz nicht hinaus. berhorn, das ich zwar gerne ha- 173. 2. Aksel Lund Svindal (No) ren dar. Schritt zurück. Jetzt bin ich Michael Walchhofer, der Dop- be, wo ich aber noch nie gut ge- 172. 3. Ivica Kostelic (Kro) 150. – wieder dort, wo ich sein möch- pelsieger von Bormio und 2005 fahren bin.» Ein 8. Platz (aus Ferner: 8. Silvan Zurbriggen (Sz) 89. 13. Didier Défago 68. 18. Daniel 1989 war Pirmin Zurbriggen te». In diesem Winter war er Gewinner am Lauberhorn, dem Jahr 2000) war bisher Albrecht 45 usw. Zweiter und Daniel Mahrer noch nie in den Top Ten gewe- stürzte in der ersten Kurve (wo Cuches Bestresultat. Frauen. Gesamtwertung (nach 18 Dritter geworden, mit ähnlichen von 35 Prüfungen): 1. Marlies Abständen wie am Samstag. Schild (Ö) 881. 2. Nicole Hosp (Ö) Marc Girardelli siegte damals Gisin: Der Durchbruch? 748. 3. Kathrin Zettel (Ö) 562. 4. Re- mit 1,92 Sekunden Vorprung. Foto Keystone nate Götschl (Ö) 541. 5. Julia Man- cuso (USA) 534. – Ferner: 24. Na- Der überragende Bode Miller, dia Styger (Sz) 156. 26. Dominique der damit die Nachfolge seines Gisin (Sz) 147. 28. Sylviane Berthod abgetretenen Landsmanns Da- Ginis (Sz) 134. 33. Fränzi Aufdenblatten ron Rahlves antrat, siegte mit 121. 35. Martina Schild 117. 54. Car- 0,65 Sekunden vor Cuche und men Casanova 59. 58. Monika Du- Doppelsieg mermuth 56. 60. Catherine Borghi 1,47 vor dem Italiener Peter 55. 71. Tamara Wolf 37. 83. Ella Al- Fill, der nach Lake Louise und Europacup piger 21. 86. Rabea Grand 19. 90. Bormio zum dritten Mal in die- Sandra Gini 15. 93. Fabienne Suter sem Winter auf dem Podest ei- (Si) Der 16. Rang, dank dem 12. 101. Jessica Pünchera 8 usw. ner Abfahrt steht. sie im Slalom in Kranjska Abfahrt (nach 5 von 9 Rennen): 1. Obwohl der nächstbeste Gora (Sln) ihre ersten Welt- Lindsey Kildow (USA) 340. 2. Rena- te Götschl (Ö) 325. 3. Julia Mancuso Schweizer, Bruno Kernen, nur cup-Punkte geholt hat, (USA) 266. – Ferner: 9. Dominique 14. wurde, fiel die Bilanz zu- scheint bei Sandra Gini den Gisin (Sz) 138. 11. Nadia Styger friedenstellend aus. Kernen Knoten gelöst zu haben. Die 132. 12. Sylviane Berthod 121. 15. hätte um die Podestplätze mit- Bündnerin feierte nur eine Fränzi Aufdenblatten 75. 20. Carmen fahren können, wenn ihm nicht Woche danach in den zwei Casanova 59. 23. Monika Dumer- muth 51. 27. Catherine Borghi 45. in der ersten Rechtskurve ein Slaloms in Courchevel (Fr) 31. Tamara Wolf 32. 33. Martina schwerer Fehler unterlaufen ihre ersten Europacup-Siege. Schild 31. 38. Ella Alpiger 21. 50. wäre. «Es ist», so der Lauber- Die bald 25-jährige Sandra Rabea Grand 1 usw. hornsieger 2003, «schwierig, Gini war in beiden Prüfungen Super-Kombination (nach 2 von 3 die Konzentration zu behalten, deutlich überlegen; am Sams- Prüfungen): 1. Marlies Schild (Ö) wenn man das Rennen schon in tag liess sie die Konkurrenz 160. 2. Michaela Kirchgasser (Ö) 116. 3. Julia Mancuso (USA) 115. – der ersten Kurve verloren hat». um mindestens 83 Hunderts- Ferner: 31. Catherine Borghi 10. 32. Beni Hofer bestätigte als 17. tel, am Sonntag um 55 Hun- Dominique Gisin und Rabea Grand sein gutes Abfahrtstraining dertstel und mehr hinter sich. 9. 37. Tamara Wolf 5. 40. Jessica (9.). Dagegen konnte Michael Ihren zuvor einzigen Podest- Pünchera 3 usw. Bonetti (43.) die gute Trai- platz auf Stufe Europacup Nationen: 1. Österreich 7301 (Frau- ningsfahrt nicht bestätigen (4.), hatte Sandra Gini vor vier en 4045 + Männer 3256). 2. Schweiz und Didier Défago blieb im Jahren errungen. Im Januar 3116 (957+2159). 3. USA 3051 (1561+1490). 4. Italien 2787 (906+ Brüggli «stehen». 2003 war sie in Passo Tonale 1881). 5. Schweden 2137 (1226+ Wiederholt hat sich auch die (It) ebenfalls im Slalom 911). 6. Kanada 1845 (696+1149). Dominanz der Head-Ski mit Cuche und Wengen: «Der schönste aller zweiten Plätze.» Foto Keystone Zweite geworden. Montag, 15. Januar 2007 SPORT 15 Freie Fahrt für Frei Snowboard-WM in Arosa: WM-Silber als olympische Frustbewältigung

(Si) Die Schweizer Snow- aus Stratton Mountain dumm er dem Publikum nicht anbie- board-Equipe startete Verpasstes im Stile einer ten. Dem guten Mann hinter wunschgemäss zur WM in Championne nach. dem Mikrofon wäre künftig ei- Arosa. Sandra Frei war im ne bessere Dokumentierung zu Boardercross nur von der Frieden verlor wünschen; Frei kümmerten die US-Favoritin und Titelhal- das Game Informationslücken des Dauer- terin Lindsey Jacobellis zu Ohne Glück und nicht mit der sprechers in der Euphorie bezwingen. Olympiasiege- idealen Linienwahl verab- selbstredend nicht. rin Tanja Frieden (7.) schiedete sich Tanja Frieden in Vier Jahre nach ihrem ersten stürzte hingegen im Halbfi- der 2. Runde aus dem WM- Auftritt an der FIS-Tour er- nal. Rampenlicht. Die Berner reichte Frei die wichtigste Oberländerin touchierte als Marke in ihrer Karriere. Die Ein wilder Ritt war Freis Vor- Zweite mit der drittklassierten Silberfahrt löste bei der Hoch- stoss in die Silberzone nicht. Jacobellis. Ausgerechnet jene schulabsolventin aus diversen Die verblüffend selbstbewuss- Riderin, die ihr vor elf Mona- Gründen spezielle Emotionen te Einheimische glitt wie auf ten mit einem epochalen «un- aus. Vor einem Jahr hatte der Schienen durch den engen forced error» den Weg zum Verband im Olympia-Aufge- Kurs zur ersten Schweizer Olympiasieg geebnet hatte, bot auf die WM-Zweite ver- WM-Medaille im 1997 inte- provozierte den Sturz Friedens. zichtet, obschon die talentierte grierten Boardercross. Im «Sie fuhr mit mehr Speed. Es Flimserin unmittelbar vor den Viertelfinal setzte sie sich hin- lief alles im legalen Bereich Winterspielen in Turin ihr ers- ter Maelle Ricker problemlos ab», demonstrierte Frieden in tes (und einziges) Weltcup- durch, ehe sie im Halbfinal der Stunde der Enttäuschung Rennen gewonnen hatte. vom Sturz der kanadischen Fa- sportliche Grandezza. «Aus taktischen Gründen setz- voritin profitierte und sich als Im Boardercross spiele die ten wir im Männer-Wettbe- «Heat-Siegerin» in überzeu- Strategie eben eine kapitale werb auf zwei Fahrer und nah- gender Art für die Schlussrun- Rolle. «Es ist ein taktisches men nur drei Frauen mit», de der besten vier qualifizierte. Game. Das muss man aushal- blickte Headcoach Franco Im letzten Run des Frauen-Ta- ten. Und Stürze können immer Giovanoli im Zielraum von bleaus waren die Würfel im passieren. Das ist der Reiz im Arosa auf den umstrittenen Prinzip bereits nach wenigen Boardercross.» In Torino po- Entscheid zurück. Frei hat den Metern gefallen. Jacobellis kerte sie erfolgreich, in Arosa Grund ihrer Nicht-Selektion schüttelte die Konkurrentinnen setzte Jacobellis im entschei- allerdings bis heute nicht ver- ohne Verzögerung ab und Frei denden Moment auf die richti- standen und ihre Ausladung reihte sich noch vor der ersten ge Karte Angriff. Versagt hat auch nach dem WM-Exploit Kurve auf Platz 2 ein. Taktisch die Sportlerin des Jahres des- nicht verdaut: «Abgeschlossen geschickt «verwaltete» die wegen sicher nicht. Bis zur ist das für mich erst, wenn ich Schweizerin ihren Vorteil ge- verhängnisvollen Berührung mit der Goldmedaille aus Van- genüber Helene Olafsen und erfüllte die Mitfavortin die Er- couver (Olympia 2010) zu- Doresia Krings. Nicht einmal wartungen durchaus. Erst in rückkomme.» ansatzweise geriet Frei in Be- der undankbaren Zusatz- Wegen der unflexiblen Hal- drängnis, weil «ich mit Köpf- schlaufe fehlte ihr die Kon- tung des Verbands zog Frei im chen gefahren bin», wie sie zentration. «Aber an einer WM letzten Februar sogar ernsthaft hinterher mit gutem Grund zählen sowieso nur die Plätze 1 einen Rücktritt in Betracht. Zu ausführte. bis 3.» ihrem eigenen Glück bewältig- Nur Gold lag ausser Reichwei- te sie den Frust auf eine andere te. Zu stark fuhr die nun zwei- Aus dem Weise. Mit ihrem beherzten fache Weltmeisterin. Jacobellis Schatten gefahren Auftritt trat Frei aus dem mo- beansprucht in der neben der Mit Frei hatte die Mehrheit der numentalen Olympia-Schatten Halfpipe spektakulärsten und gegen 4000 Zuschauer nicht Friedens – gemessen an der vermutlich unberechenbarsten gerechnet. Auch dem lokalen Vorgeschichte und den Voraus- Snowboard-Disziplin den un- Speaker war die 22-jährige setzungen eine bemerkenswer- eingeschränkten Leaderstatus. Flimserin offenbar kein Be- te Leistung. Anders als das Nur ein so fahrlässiger wie un- griff. Mehr als die dürre Infor- Gros der Konkurrenz ist die nötiger Griff ans Brett hatte sie mation, das Schweizer Team ehemals passionierte Fussbal- vor knapp einem Jahr in Turin habe bereits am ersten WM- lerin Frei abseits der Pisten mit Olympia-Gold gekostet. Nun Tag eine von erhofften vier einer zeitraubenden Lehreraus- holte die 21-jährige Blondine Medaillen gewonnen, konnte bildung beschäftigt. Sandra Frei: Die Heim-WM mit Silber begonnen. Foto Keystone

Arosa. WM. Snowboardcross. Finals (32 Fahrer). Männer: 1. Jacobsen Xavier Delerue (Fr). 2. Seth Wes- als Nummer 1 cott (USA). 3. Nate Holland Werlen «abgeschossen» (USA). 4. Vincent Valery (Fr). 5. (Si) Simon Ammann (11.) und Paul-Henri Delerue (Fr). 6. Mario Andreas Küttel (18.) flogen in Fuchs (Ö). 7. Markus Schairer Schweizer SBX-Fahrer hart gelandet (Ö). 8. Jason R. Smith (USA). 9. Vikersund (No) primär wegen Guillaume Nantermod (Sz). 10. ungünstiger Windverhältnisse Drew Neilson (Ka). 11. François (Si) Das Schweizer Boar- ist wohl der Fluch des Teamlea- das bisher schlechteste Boivin (Ka) und Mateusz Ligocki dercross-Männerteam ver- ders», machte Huser auf Gal- Schweizer Saisonresultat ein. (Pol). 13. Lukas Grüner (Ö). 14. liess das WM-Gelände von genhumor. «Als Ueli Kesten- Tournee-Sieger Anders Jacob- Damon Hayler (Au). 15. Alex Deibold (USA). 16. Pavel Heinik Arosa in corpore als Verlie- holz noch dabei war, passierten sen setzte derweil seinen Ritt (Tsch). – Ferner: 19. Reto Jenni. rer. Einzig Guillaume Nan- ihm solche Dinge auch immer auf der Erfolgswelle fort. Das 20. Marco Huser. 32. Stephan termod überstand die erste wieder. Ich konnte an den zweite Skifliegen am Sonntag Werlen. – 87 klassiert. K.-o.-Runde, der Rest des Olympischen Spielen 2006 und fiel ganz dem Wind zum Op- Frauen (16 Fahrerinnen): 1. Quartetts scheiterte auf nun in Arosa nicht an den Geg- fer. Nachdem sie den Start Lindsey Jacobellis (USA). 2. teils ärgerliche Weise nern vorbeiziehen.» dreimal verschoben hatte, Sandra Frei (Sz). 3. Helene Olaf- sen (No). 4. Doresia Krings (Ö). 5. schon in den Achtelfinals. Stephan Werlen, der sich dank musste die Jury um 16.45 Uhr Maelle Ricker (Ka). 6. Julie Po- dem Sieg im Stechen am Sams- kapitulieren. Nächste Welt- magalski (Fr). 7. Tanja Frieden Nantermod rechnete sich nach tag gegen zwei zeitgleiche Fah- cup-Station ist am Wochenen- (Sz). 8. Christelle Doyon (Ka). 9. der Bestzeit in der Qualifikation rer den letzten Finalplatz gesi- de die Grossschanze in Zako- Mellie Francon (Sz). 10. Diane vom Samstag gute Chancen aus, chert hatte, bekundete in seinem pane (Pol), weitere Skifliegen Liaudy Thermoz (Fr). 11. Debo- rah Anthonioz (Fr). 12. Oceane zum zweiten Mal nach 2001 in stark besetzten Achtelfinal- stehen in Oberstdorf und Pla- Pozzo (Fr). 13. Maria Danielsson Madonna di Campiglio, als er Lauf grosses Pech. Auf Platz 2 nica im Programm. (Sd). 14. Doris Günther (Ö). 15. überraschend Weltmeister wur- hinter Nantermod fahrend wur- Alexandra Jekova (Bul). 16. Klara de, den Sprung aufs WM-Podest de Werlen vom Brett des nach- Koukalova (Tsch). – Nicht im Fi- Bundi und Rochat nal: 17. Simona Meiler. – 41 klas- zu schaffen. Doch der 31-jährige folgenden Wescott touchiert siert. Walliser wurde auf dem engen und kam zu Fall. Der in der (Si) Bei den Schweizer Lang- Kurs, der kaum Überholmanö- Qualifikation überraschend lauf-Meisterschaften in Steg ver zuliess, von der Realität ein- starke Reto Jenni trug von sei- FL haben Gion Andrea Bundi Fire and Ice geholt. In seiner Viertelfinal-Se- nem ersten Auftritt auf höchs- und Laurence Rochat die Ti- rie kam er nicht am zweitplat- tem FIS-Level eine klaffende tel im Verfolgungsrennen ge- (Si) Die 7. FIS-WM ist im zierten Titelverteidiger Seth Wunde am linken Schienbein wonnen. Die Romande hatte dicht bevölkerten Zentrum Wescott vorbei und schied aus. davon. Jenni («ich hätte mich sich am Samstag schon im von Arosa feierlich eröffnet «Ich musste eine extreme Linie locker für die nächste Runde Sprint durchgesetzt. Bei den worden. Dem nächtli- fahren, Wescott verteidigte seine qualifiziert») war ohne Schuld Männern hatte Peter von All- chen «Pyromanen-Spekta- Position sehr geschickt», resü- in einen Sturz verwickelt, den men seinen Titel verteidigt. kel» hoch über dem ver- mierte Nantermod. «Als Erster der kanadische Routinier Jasey Bei den Männern fiel der schneiten Wintersport-Ort der Qualifikation erwartest du Jay Anderson mit seiner allzu Ausgang im Verfolgungsren- soll in den kommenden sie- dich aber im Final.» egoistischen Fahrweise verur- nen über je 10 km in klassi- ben Tagen das sportliche Ähnlich erging es auch Marco sacht hatte. Seine Wut konnte scher und freier Technik äus- Feuerwerk der gegen 400 Huser, der zum Favoritenkreis Jenni indes nicht kanalisieren serst knapp aus. Kurz vor Athleten folgen. Mit einem gerechnet wurde. Die unbestrit- und deckte den Alpin-Doppel- dem Ziel hatte Christian Ste- Energiespender der speziel- tene Nummer 1 im Schweizer weltmeister von 2005 noch im bler den Eindruck, er liege len Sorte wurde derweil das Team landete nach dem ersten Zielraum mit nicht druckwürdi- noch leicht voraus. Dann Schweizer Team beschenkt: Sprung nicht sauber, verlor gen Kraftwörtern ein. «verstolperte» sich der Inner- Bundesrat Samuel Schmid nach eigenen Angaben den Im hochklassigen Final kürte schweizer leicht, was Bundi verteilte im Rahmen eines Rhythmus und trotz grossem sich Xavier Delerue zum zwei- erlaubte, sich mit wenigen Blitzbesuchs Militärschoko- Druck auch die Hoffnung auf tenmal nach 2003 in Kreisch- Zentimetern Vorsprung lade. einen Viertelfinal-Platz. «Das berg zum Weltmeister. Stephan Werlen: Auf Platz 2 liegend gestürzt. Foto Keystone durchzusetzen. Montag, 15. Januar 2007 SPORT 16

Gottéron erwachte (Si) Leader Davos und überraschend das vormalige Schlusslicht Fribourg-Gott- éron waren die beiden Dop- pelsieger vom Wochenende. Davos steht zudem nach 35 von 44 Runden als erster Playoff-Teilnehmer der lau- fenden NLA-Saison fest. Nationallige A. 34. Runde. Am Samstag spielten: Fribourg - ZSC Lions 4:1 (3:0, 1:1, 0:0). Kloten Flyers - SCL Tigers 2:5 (0:2, 1:2, 1:1). Basel - Rappers- wil-Jona Lakers 4:3 (1:1, 2:0, 1:2). Bern - Davos 1:6 (0:2, 1:4, 0:0). Am Sonntag Langnau - Bern 2:5 (0:0, 1:3, 1:2) Stade de Suisse Wankdorf, Bern. – 30076 Zuschauer (ausver- kauft/Europarekord für Klub- spiele). – Sr. Kurmann, Sim- men/Sommer. – Tore: 21. (20:53) Patrik Bärtschi (Berg- lund) 0:1. 25. Neff 1:1. 28. Jobin (Rötheli, Gamache/Ausschluss Tuomainen) 1:2. 35. Patrik Bärt- schi (Dubé, Gautschi/Ausschluss Raffainer!) 1:3. 55. (54:35) Neff (Liniger/Ausschluss Kolanos!) 2:3. 56. (55:10) Gamache (Bor- deleau, Dubé/Ausschluss Kola- nos) 2:4. 60. (59:55) Berglund (Dubé) 2:5 (ins leere Tor). Davos - Basel 6:3 (2:1, 3:0, 1:2) Eisstadion. – 2938 Zuschauer. – Sr. Stalder, Abegglen/Dumoulin. Über 30000 Zuschauer erlebten das «Freiluft-Derby» in Bern: Europarekord für Klubspiele. Foto Keystone – Tore: 1. (0:40) Riesen (Daigle, Reto von Arx) 1:0. 14. Tschan- nen (Bright, Walker) 1:1. 20. (19:35) Reto von Arx (Dai- gle/Ausschluss Camenzind) 2:1. 24. Leblanc (Reto von Arx, Dai- Ein Spiel für die Geschichte gle/Ausschluss Voisard) 3:1. 33. Daigle (Reto von Arx) 4:1. 35. Guggisberg (Reto von Arx, Am- bühl/Ausschluss Bright) 5:1. 42. 30076 Zuschauer feierten im Wankdorf ein Eishockey-Volksfest Daigle (Reto von Arx, Rie- sen/Ausschlüsse Fuchs, Gerber) 6:1. 44. Bright (Liimatainen, (Si) Das 100. Eishockey- kord für ein Ligaspiel vom 8. Partie vorentschied. Langnau können wir gut gebrauchen. derthalb Millionen Franken er- Tschannen/Ausschluss Heber- Derby SCL gegen SCB November 1962 (Frölunda - kam durch Claudio Neff in der Aber vor dem Spiel gab ich den wirtschafteten, werden aus dem lein) 6:2. 51. Fuchs (Mane- wird in Erinnerung blei- Djurgarden 23192) um 6884 25. Minute zum Ausgleich, ge- Spielern mit auf den Weg, dass Openair-Spiel Reibach in der luk/Ausschluss Riesen) 6:3. ben. Die Partie verlief zwar Eintritte. Die Fans pilgerten riet aber nur 163 Sekunden spä- sie den Event vor allem genies- Höhe von mindestens 300000 Ambri-Piotta - Fribourg-Got- unspektakulär und wurde schon Stunden vor dem ersten ter durch ein Powerplaytor Da- sen sollen, denn sie werden ihn Franken kassieren – vielleicht téron 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) Valascia. – 4022 Zuschauer. – Sr. von Bern erwartungsge- Bully zum Stadion und sorgten vid Jobins wieder in Rückstand. ihr Leben lang nicht vergessen.» mehr, kaum weniger. Entspre- Mandioni, Hoffmann/Schmid. – mäss 5:2 gewonnen. 30076 schon während der Vorspiele Neff verkürzte in der 55. Minute Die Akteure zeigten sich nach chend schloss Hans Grunder ei- Tore: 9. Domenichelli (Naumen- Zuschauer zelebrierten im für Volksfeststimmung. Unter in Unterzahl mit seinem zweiten der Partie «überwältigt» von ne Rückkehr ins Stade de Suisse ko, Cereda/Ausschluss Bianchi!) Fussballstadion Stade de den rivalisierenden Fans gab es Treffer noch auf 2:3; nur 35 Se- Eindrücken. Claudio Neff, der nicht aus, aber «sicher mit ei- 1:0. 20. (19:52) Heins (Holden, Suisse aber ein tolles Ho- nicht einen Zwischenfall. Das kunden später machte Simon die beiden Tore des organisie- nem völlig anderen Konzept». Sprunger/Ausschluss Trudel) 1:1. 34. Sprunger (Botter, Mon- ckey-Fest. gestrickte Halstuch der SCL Gamache mit dem 4:2 für Bern renden SCL erzielte, sprach von Auch für Stefan Niedermaier, net) 1:2. 38. Marquis (Montan- Fans wurde 1347 m lang und alles klar. Die SCL Tigers haben einem «unglaublichen und ein- den CEO des Stade de Suisse, don, Plüss) 1:3. 50. Plüss (Zen- Die Berner Hockeyfans de- auf dem Kunstrasen neben dem die letzten acht Derbys gegen maligen Erlebnis». Und für wären ähnliche Events attraktiv, häusern, Montandon) 1:4. 52. monstrierten, warum der Eisho- Eisfeld ausgerollt. Bern alle verloren. André Rötheli (36), der in sei- denn der Stadionbetreiber hat Somervuori (Demuth) 2:4. 60. ckeyverband mit der Vergabe Der eigentliche Anlass des Ausnahmsweise nahmen die ner 20-jährigen Karriere weit ein Winterloch zu überbrücken. (59:16) Monnet (Munro) 2:5 (ins leere Tor). des WM-Hauptortes von 2009 Events, das 100. Derby zwischen Langnau-Fans die Niederlage herumgekommen ist, stellt die «Auf Kunsteis auf Kunstrasen Zug - Genf-Servette 5:3 (2:1, immer noch zuwartet und auf SCL und SCB, verlief ausgegli- gegen den Erzrivalen nicht so Partie «den Höhepunkt meiner kann man nicht nur Eishockey 2:1, 1:1) ein neues «Wunder von Bern» chener als die vorherigen Ver- tragisch. Für alle Beteiligten – Karriere» dar, obwohl Rötheli spielen», so Niedermaier. Holi- Herti. – 3350 Zuschauer. – Sr. hofft. Fast 17000 Zuschauer ka- gleiche in dieser Saison (7:0, 6:0 ob auf oder neben dem Eis – beim SCB im Moment als 13. day-on-Ice ist in Bern ein The- Reiber, Arm/Küng. – Tore: 5. men am Samstag zu Bern - Da- und 5:1 für Bern). Zur grossen war das Resultat nicht das Stürmer fast nur noch Power- ma. Aber schon nächstes Jahr, Sutter (Meier, Kress) 1:0. 8. vos (1:6); sogar 30076 Kiebitze Figur des Spiels avancierte Pa- Wichtigste. «Der Event über- play spielen darf. wenn sowohl der Schweizer wie Wright (Aubin, Law/Ausschluss Hallberg) 1:1. 19. Kress (Du- verfolgten am Sonntag die trik Bärtschi, der nach 53 Sekun- strahlte das Spiel», stellte Berns Wird der Anlass tatsächlich ein- der Internationale Eishockey- ca/Ausschluss Christen) 2:1. 34. Openair-Premiere im Wank- den im zweiten Abschnitt das Trainer John van Boxmeer rich- malig bleiben? Die SCL Tigers, verband jubilieren, könnte es Camichel (Petrow, Di Pie- dorf. Sie pulverisierten den bis- Skore eröffnete und mit einem tigerweise fest. Van Boxmeer: die über die vergangenen zwei wieder zu einem Hockey-Spek- tro/Ausschluss Schilt) 3:1. 36. herigen Zuschauer-Europare- Shorthander zum 3:1 (35.) die «Die drei Punkte für den Sieg Jahre ein Minus von rund an- takel kommen. (35:04) Duca (Oppliger/Aus- schluss Kress!) 4:1. 36. (35:21) Treille (Fedulow, Déruns/Aus- schluss Kress) 4:2. 49. Treille 1. Liga 4:3. 59. Camichel (Fazio) 5:3. Neuchâtel Young Sprinters - Sitten 1. Davos 35 23 2 1 9 126: 88 74 9:3. Nord Vaudois - Tramelan 8:5. Das könnte ins Auge gehen 2. Bern 35 19 3 1 12 127: 93 64 Düdingen - Star Lausanne 5:1. 3. Kloten 34 17 5 1 11 133:100 62 Saastal - Star La Chaux-de-Fonds 4. Lugano 34 19 0 3 12 109: 92 60 2:3. Monthey - Moutier 2:3. Fran- 5. Zug 34 14 6 2 12 112: 98 56 ches-Montagnes - Verbier-Val de 1. Liga: Saastal - Star Chaux-de-Fonds 2:3 (1:1, 1:0, 0:2) 6. Servette 35 16 2 3 14 118:112 55 Bagnes 3:2. 7. R’swil 34 15 3 3 13 115:101 54 8. ZSC 35 11 7 2 15 94:105 49 1. Neuchâtel 18 13 2 0 3 89:49 43 (wb) Im Kampf gegen den tigender. Auch wenn man am begonnen. Die Neuenburger zum 2:2 gelang. Bei den jun- 9. Ambri 35 12 1 5 17 98:128 43 2. Düdingen 18 12 0 2 4 74:58 38 Relegationsstrich hat der nächsten Samstag (Tramelan) wurden dominiert, man er- gen Gastgebern begannen die 10. SCL T. 35 11 3 0 21 86:123 39 3. Lausanne 18 11 1 2 4 75:49 37 EHC Saastal eine bittere und am darauffolgenden spielte sich Chancen und Nerven zu flattern. Eine Ma- 11. Fribourg 35 8 0 10 17 100:134 34 4. Sitten 18 9 1 1 7 60:58 30 12. Basel 35 9 2 3 21 82:126 34 5. Tramelan 18 4 7 0 7 80:74 26 Niederlage akzeptieren Mittwoch (Sitten) wieder man ging nach gut neun Mi- zotti-Strafe (54:37) überstand 6. Vaudois 17 7 1 2 7 84:72 25 müssen. Gegen das abge- zweimal im Wichel antreten nuten durch Remo Thöny man noch mit grossem Auf- 7. Verbier 18 8 0 0 10 64:72 24 Lugano 8. Moutier 18 7 0 3 8 62:80 24 schlagene Schlusslicht Star darf. «Wir haben», so Torg- verdientermassen 1:0 in Füh- wand. Als nach 56:34 Minu- 9. Franches-M. 18 7 1 0 10 69:78 23 Chaux-de-Fonds, welches ler, «gegen ein schwaches rung. Als gleich zwei Gäste- ten auch noch Severin auf Platz 3 10. Saastal 18 6 0 3 9 65:76 21 man lange Zeit klar domi- Schlusslicht drei Punkte ver- spieler auf der Strafbank sas- Schmid, der bereits beim 1:1 11. Monthey 18 7 0 0 11 63:78 21 nierte, kassierte die Trup- schenkt. Wir spielen noch ge- sen, verpasste man den Füh- draussen war, in die Kühlbox (Si) Der HC Lugano hat am 12. Chaux-d.-F. 17 2 1 1 13 44:85 9 pe von Trainer Rob Torg- gen starke Gegner, das wird rungsausbau auf klägliche geschickt wurde, gelang European Champions Cup ler knapp drei Minuten vor natürlich sehr schwer.» Weise. Was Star Chaux-de- Sacha Von Gunten der Sieg- in St. Petersburg den Einzug Tränengas Schluss in Unterzahl den Dabei hat für den EHC Saas- Fonds kurz vor dem ersten treffer zum 2:3. Ein schwerer in den Final verpasst. Der entscheidenden Treffer zur tal eigentlich alles optimal Sirenenton mit dem Aus- Schlag für den EHC Saastal Schweizer Meister war ge- in Langenthal unerwarteten 2:3-Nieder- gleich zum 1:1 bestrafte. im Kampf um einen Rang un- gen Bars Kasan (Russ) (Si/sda) Nach dem NLB- lage. Auch im zweiten Abschnitt ter den besten acht. chancenlos, verlor 0:3 und Spiel zwischen Langenthal konnten die Saaser während beendet das Turnier wie der Saastal - Star Chaux-de-Fonds 2:3 und Olten (5:3) vom Sams- Die Statistiker des EHC Saas- 52 Sekunden in doppelter (1:1, 1:0, 0:2) HC Davos vor einem Jahr tagabend hat die Polizei Trä- tal kamen am Schluss auf ein Überzahl agieren. Die fehlen- Kunsteisbahn Wichel. – 150 Zuschau- im 3. Rang. Die Russen blie- nengas gegen Fangruppen Schussverhältnis von 47:17. de Cleverness, eine gewisse er. – Schiedsrichter: Boujon (Bayard, ben auch im Final gegen Hä- eingesetzt. Eine Auseinan- Entscheidend bei der Vergabe Überheblichkeit und die ka- Rohrer). – Tore: 10. Thöny (Geiser, meenlinna (6:0) ungefähr- dersetzung konnte so ver- der Punkte ist am Schluss aber Gasser) 1:0. 19. Von Gunten (Bafwa, det. Der russische Champion tastrophale Chancenauswer- Pedrazzi/Ausschluss S. Schmid) 1:1. mieden werden. Nach dem immer das Matchblatt und das tung führten dazu, dass der 31. Schenk (Mazotti) 2:1. 50. Broillet war Lugano in allen Belan- Spiel hatten einheimische zeigte aus Saaser Sicht ein völ- EHC Saastal trotz der erneu- (Reymond) 2:2. 58. Von Gunten gen überlegen. Bars Kasan Langenthaler Fans die Olt- lig unnötiges 2:3. Trainer Rob ten Führung durch Pascal (Broillet (Ausschluss S. Schmid) 2:3. spielte mit mehr Tempo und ner Anhänger daran hindern Torgler: «So komisch dies tö- Schenk in der 31. Minute in – Strafen: Saastal 8-mal 2 Minuten. besass gegenüber den Tessi- Star La Chaux-de-Fonds 7-mal 2 Mi- wollen, sich zum Bahnhof nen mag: Wir haben heute den letzten zehn Spielminu- nuten plus 1-mal 10 Minuten (Vernet- nern auch technische Vortei- zu begeben. technisch eines der besten ten brutal bestraft wurde. ti). le. Insbesondere die erste Um eine Eskalation zu ver- Spiele gezeigt. Ganz schlimm Torgler: «Uns fehlen zwei, Sturmlinie mit Alexei Moro- hindern, lösten die Stadtpo- war, dass wir die Tore nicht ge- Saastal: Wüthrich; Mazotti M. Bur- sow, Doppeltorschütze Ser- drei Skorer.» gener; Ruffiner, Heinzmann, lizei Langenthal und die macht haben.» Zwei aufeinan- Schwarz; Rupp, Gasser; Thöny, Gei- gei Sinowiew und Danis Sa- Kantonspolizei Bern die derfolgende Niederlagen in der Die Quittung ser, Ischi; S. Schmid; Schenk, Gnä- ripow, die bei allen drei To- Blockade mit Tränengas auf. vergangenen Woche: Die Si- Die Quittung für die gemach- dinger, Schenk. ren (13./24./50.) auf dem Eis Die Oltner Fans wurden da- tuation für den Oberwalliser ten Fehler nahm ihren Lauf in Bemerkungen: Saastal ohne R. stand, bekamen die «Bian- nach in Polizeibegleitung Erstligisten wird im Kampf Schwarz und Saastal: Gegen der 50. Minute, als Broillet Anthamatten (Grippe), D. Burgener coneri» nie in den Griff. zum Bahnhof gebracht. um den Strich immer beängs- den Letzten verloren. Foto wb unverhofft den Ausgleich und Truffer (beide verletzt). Montag, 15. Januar 2007 SPORT 17

Silvan Lüssy: «Diesmal ist uns das Toreschiessen ein- facher gefallen als auch schon. Selbst im Startdrittel waren wir nicht top und führten mit 3:0. Die Effizi- enz hat uns gerettet. Auf die Playoffs hin müssen wir noch vermehrt auf den Kör- per spielen. Etwas, was uns diesmal nicht genügend ge- lungen ist.»

NLB-Fakten La Chaux-de-Fonds - Chur 7:1 (5:1, 1:0, 1:0) Les Mélèzes. – 1574 Zuschauer. – Sr. Peer, Huguet/Wermeille. – To- re: 2. Forget (Roy/Ausschlüsse Lauper, Rietberger) 1:0. 4. Perrin (Lauper, Roy) 2:0. 5. Roy (Schirja- jew, Perrin/Ausschluss Lemm) 3:0. 7. Roy (Forget, Hostettler/Aus- schlüsse Müller, Rietberger) 4:0. 10. Conte (Krüger/Ausschlüsse Bering; Anthamatten) 4:1. 15. Roy (Morandi) 5:1. 25. Perrin (Roy) 6:1. 43. Bering (Roy, Schirjajew) 7:1. – Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 8-mal 2 Minuten gegen Chur. Martinach - Ajoie 0:4 (0:2, 0:2, 0:0) Octodure. – 803 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, Gnemmi/Kurt. – Tore: 4. Roy (Schild, Desmarais/Aus- schluss Brugger) 0:1. 16. Schild (Desmarais, Bizzozero/Ausschluss Page) 0:2. 30. Roy (Desmarais/ Ausschluss Sigrist!) 0:3. 34. Bar- ras (Roy) 0:4. – Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen Martinach, 7-mal 2 Brunold scheitert für einmal an GCK-Keeper Genoni: Nicht vollends überzeugt, und trotzdem klar gewonnen. Foto wb Minuten gegen Ajoie. Langenthal - Olten 5:3 (0:0, 3:2, 2:1) Schoren. – 2675 Zuschauer. – Sr. Baumgartner, Bürgi/Kaderli. – To- re: 21. Müller (Larouche, Stol- ler/Ausschlüsse Meister, Schuster) 1:0. 29. Othmann (Gahn, Hell- Die Leichtigkeit des Siegens kvist/Ausschlüsse Müller, Kradol- fer) 1:1. 34. (33:20) Orlandi (La- rouche, Baumgartner) 2:1. 34. NLB: EHC Visp - GCK Lions 6:1 (3:0, 1:1, 2:0) (33:43) Othmann (Hellkvist, Boss/Ausschluss Juri) 2:2. 37. Or- Der EHC Visp kann auch GCK ist talentiert geblieben, Dass das Nachlassen und die ins Spiel zurückfanden. (1:47) Lüssy (Wüst, Bodemann) 1:0, landi (Larouche, Lecompte/Aus- klar gewinnen, ohne voll- doch nicht mehr derart unwi- angedeuteten Schwächen kei- Dass diese Möglichkeit bald 13. Abplanalp (Wüst, Lüssy) 2:0, 20. schlüsse Meister, Boss) 3:2. 47. (19:54) Yake (Beechey) 3:0, 27. Schwarz (Gahn, Hellkvist/Aus- ends zu überzeugen. Mit derstehlich wie in den letzten ne Auswirkungen hatten, dafür einmal vom Tisch war, lag da- (26:21) Lötscher (Yake, Rüfenacht, schluss Larouche) 3:3. 50. Wetzel viel Effizienz im Abschluss Jahren. Somit reichte Visp viel war die Reserve aus dem Start- ran, dass Visp mental bereit bei Ausschluss S. Moggi) 4:0, 27. (Lecompte, Stoller/Ausschluss hielt man einen eher harm- Effizienz im Startdrittel, um die drittel zu gross. Und der Geg- war, wieder einen Gang höher- (26:56) Gloor (C. Moggi, Ulmer) 4:1, Cédric Aeschlimann) 4:3. 58. Stol- 43. Brunold (Lötscher, Bühlmann) ler (Müller, Orlandi) 5:3. – Stra- losen Gegner sicher auf entscheidende Differenz zu ma- ner zu harmlos. Lüssy reagier- zuschalten. Der Jüngste leistete Distanz. Und steht derzeit chen. Die war nötig, zumal man te schnell (1:0), Abplanalp (wie schon bei seinem 4:0) sei- 5:1, 46. Lötscher (Yake, Abplanalp, fen: 5-mal 2 Minuten gegen Lan- bei Ausschluss C. Moggi) 6:1. – Stra- genthal, 7-mal 2 Minuten gegen als treffsicherstes NLB- sich anschliessend in einer allzu rückte im richtigen Moment nen Beitrag: Bei Brunolds 5:1 fen: Visp 8 x 2 Minuten, GCK 11 x 2 Olten. Team da. grossen Sicherheit wog und die nach vorne (2:0) und Yake be- provozierte Lötscher einen Ab- Minuten plus 1 x 10 Minuten (C. 1. L’thal* 37 23 3 4 7 139: 94 79 eigenen Tugenden im Mit- wies im Slot viel Gespür (3:0): praller, dann traf er im Power- Moggi, Disziplinarstrafe). 2. Biel 36 19 5 4 8 147:119 71 Hans-Peter Berchtold teldrittel fast vollständig ver- Mit diesem Vorsprung wusste play zum 6:1. 3. Visp 37 19 5 4 9 160:116 71 Visp: Walter; Lardi, Schüpbach; Rü- 4. Ch.-d.-F. 37 19 4 1 13 153:140 66 gass. Einfache Fehler schlichen Visp insofern nicht gut umzu- Damit scheint Visp wirklich zu fenacht, Yake, Beechey; Heldstab, 5. Siders 37 20 1 3 13 158:133 65 Um dem Visper Powerhockey sich ein, dem Gegner wurde gehen, als dass es seine Konse- einem NLB-Spitzenteam gereift Portner; Bruderer, Brunold, Lötscher; 6. Ajoie 37 17 3 5 12 157:122 62 in hohem Tempo zu entgehen, viel Freiraum zugestanden, und quenz zwischenzeitlich verlor. zu sein. Wenn man sich gegen Abplanalp, Heynen; Bodemann, 7. Lausanne 37 16 2 1 18 146:133 53 Wüst, Lüssy; Bühlmann, Furrer. muss man läuferisch gut sein. das eigene Powerplay bleibt Trotzdem skorte Lötscher in die GCK Lions einen zwi- 8. GCK 35 14 2 4 15 130:123 50 GCK Lions: Genoni L.; Pienitz, Hol- 9. Olten 36 14 1 3 18 117:149 47 Das sind die GCK Lions nach weiterhin zu wenig zwingend. Überzahl wuchtig zum 4:0 schenzeitlichen Durchhänger zer; Lemm, Tiegermann, Moggi S.; 10. Martinach 37 10 4 1 22 124:182 39 wie vor. Doch ohne ihren ver- Als Fragezeichen erwies sich in (27.). 35 Sekunden später liess leistet und trotzdem noch mit Schoop S., Sidler; Ulmer, Gloor, 11. Thurgau 37 10 2 3 22 139:179 37 12. Chur 37 7 2 2 26 102:170 27 letzten «Teampapa» Mike Ri- diesem Zusammenhang auch sich Walter von Schoop im na- 6:1 gewinnt, spricht vieles Moggi C.; Schelling, Jakob; Genoni G., Schoop M., Ulmann; Geiger; Gru- * = in den Playoffs chard fehlte den Zürchern in Tyler Beechey, der wenig gute hen Eck erwischen (4:1). Visps dafür. Auch wenn sich die Zür- den wichtigen Momenten die Szenen hatte. Wie fit ist er wirk- Torhüter hatte seine wichtigste cher Löwen in der Litternahalle ber, Wollgast, Gerber. Die nächsten Spiele Bemerkungen: Nationalliga A: Dienstag, 16. Ja- entscheidende Figur. Zudem lich? Fakt ist, dass Visp spätes- Szene zwei Minuten vor dem so zahm wie nie in den letzten Visp ohne Schneider, Triulzi und Gähler, GCK ohne Ri- nuar. 35. Runde: ZSC Lions - wurde das Partnerteam der ZSC tens auf die Playoffs hin einen zweiten Sirenenton, als er ge- Jahren präsentierten. chard, Schwarz, Stoop, Kienzle, Rio- Kloten (19.45 Uhr). – Donnerstag, Lions durch die NLA-Abgänger dritten Ausländer verpflichten gen Gerber in extremis verhin- Visp - GCK Lions 6:1 (3:0, 1:1, 2:0) lo, Schommer und Wichser (alle ver- 18. Januar. 40. Runde: ZSC Li- in den letzten Jahren doch ziem- will. Um das Risiko bei einem derte, dass die GCK Lions Litternahalle. – 2985 Zuschauer. – Sr. letzt). Gruber (GCK) und Lötscher ons - Ambri-Piotta (19.45). – Frei- Kunz (Kohler, Müller). – Tore: 2. (Visp) als best player ausgezeichnet. tag, 19. Januar. 37. Runde: Davos - lich ausgedünnt. Ausfall zu minimieren. möglicherweise noch einmal Lugano (19.45). – Samstag, 20. Januar. 36. Runde: Ambri-Piotta - Langnau (19.45 Uhr). Bern - Klo- ten (19.45). Genf-Servette - Rap- perswil-Jona (19.45). Lugano - Ba- sel (19.45). ZSC Lions - Davos Taktisch stark (19.45). Zug - Fribourg (19.45). Nationalliga B: Dienstag, 16. Ja- NLB: Lausanne - Siders-Anniviers 3:7 (1:2, 1:2, 1:3) nuar. 37. Runde: Chur - Thurgau (19.30 Uhr). Ajoie - La Chaux-de- 4221 Zuschauer erlebten in hatte eher etwas mehr Spiel, die tung. Siders-Anniviers bot als Fonds (20.00). Biel - Martinach der Eishalle in Malley ein Sonnenstädter aber waren effizi- Mannschaft eine geschlossene, (20.00). GCK Lions - Lausanne (20.00). Olten - Visp (20.00). Si- Siders-Anniviers, welches enter und taktisch besser. Die starke Leistung. Entscheidend ders - Langenthal (20.00). – Don- mit einer taktisch reifen Stürmer halfen fleissig hinten war aber einmal mehr der nerstag, 18. Januar. 33. Runde: Leistung zu einem uner- aus, sodass der Gegner kaum zu «Atomblock» mit fünf der sie- GCK Lions - Biel (20.00 Uhr). wartet klarem 7:3-Erfolg zwingenden Chancen kam. An- ben Treffer. In diesem steht mit Nationalliga B. Skorerliste: 1. über Lausanne kam. derseits fuhren die Mittelwalli- Faust/D’Urso eines der besten Derek Cormier (Siders) 81 (32 To- Mit Disziplin und einer ver- ser immer wieder starke Konter, Verteidigungspaare der NLB. re/49 Assists). 2. James Desmarais stärkten Abwehr wartete man zweimal war dabei Topskorer Roman Salzgeber (Ajoie) 78 (34/44). 3. Patrice Le- febvre (Lausanne) 77 (12/65). 4. geduldig auf seine Chancen. Cormier erfolgreich. Lausanne - Siders 3:7 (1:2, 1:2, 1:3) Jonathan Roy (La Chaux-de- Nach dem 2:5 war alles ent- Als Simard auf der Strafbank Malley. – 4221 Zuschauer. – Sr. Fonds) 72 (30/42). 5. Stéphane schieden, und am Schluss hätte war, gelang Schäublin eine Re- Stricker; Kehrli, Stäheli. – Tore: 11. Roy (Ajoie) 71 (25/46). 6. Steve der Sieg noch höher ausfallen sultatskorrektur, was zu diesem Jinman (Clavien, Faust, Ausschluss Larouche (Langenthal) 66 (25/41). Benturqui) 0:1. 19. (18:12) Belanger 7. Jesse Belanger (Lausanne) 64 könne. Zeitpunkt dem Geschehen eher (Brechbühl) 1:1. 19. (18:40) Métrail- (41/23). 8. Alexandre Tremblay Die Mittelwalliser starteten sehr entsprach. Nach dem 2:4 nach ler (Brown, Posse) 1:2. 23. Cormier (Biel) 62 (34/28). 9. Waleri Schir- offensiv, wovon die Gastgeber zwei Dritteln kam natürlich (Lüber) 1:3. 33. Cormier 1:4. 35. jajew (La Chaux-de-Fonds) 61 sichtlich überrascht wurden. dem ersten Treffer im Schluss- Schäublin, Lefebvre, Brechbühl, Aus- (14/47). 10. Dominique Forget (La Und so mussten sie zu Fouls abschnitt enorme Bedeutung zu. schluss Simard) 2:4. 44. Jinman (Cor- Chaux-de-Fonds) 60 (27/33). mier) 2:5. 55. Ancay (Dolana) 2:6. 56. Zuflucht nehmen. Die dritte Dementsprechend intensiv wur- Luissier (Staudemann) 3:6. 57. Clavi- Strafe nutzten die Mittelwalliser de auch um jede Scheibe, um en (Cormier) 7:3. – Strafen: Lau- Lionel D’Urso: «Die Be- zum Führungstreffer. In der Fol- jeden Zentimeter Eis gekämpft. sanne 5-mal 2 Minuten; Siders 4-mal gegnung verlief lange sehr ge verlief die Partie sehr span- Mit einem weiteren Konter wa- 2 Minuten plus 5. Spieldauer für Si- ausgeglichen, wobei Lau- nend und intensiv. Von den 25 ren dann Jinman/Cormier für mard. sanne seine besten Kräfte Bullys im Startdrittel gewann dieses Tor besorgt. Die Ent- Lausanne: Pellet (33. Berger); Mer, Schäublin; Lefebvre, Belanger, forcierte und zeitweise Lausanne 13 und Siders-Anni- scheidung war gefallen. Lau- Brechbühl, Grieder, Kamber; Schüm- nicht einmal drei Linien viers 12, nach 20 Spielminuten sanne, das seine besten Kräfte perli, Aeschlimann, Conz; Ermacora, einsetzte. Daher vermoch- hatten beide Mannschaften forciert und phasenweise nur Benturqui; Schönenberger, Stauden- ten sie nach dem 2:5 auch achtmal aufs Tor geschossen. mit zwei Linien gespielt hatte, mann, Luissier; Villa; Botta, Bieri. nicht mehr zu reagieren. Kurz vor Drittelsende führten vermochte nicht mehr zu rea- Siders: Zerzuben; Faust, D’Urso; Jin- Nachdem Lausanne die zwei von diesen Schüssen zu gieren. Ancay erhöhte auf 6:2, man, Cormier, Clavien; Wegmüller, letzten sechs Heimspiele weiteren Treffern. bevor dem Ex-Siderser Antoine Simard; Métrailler, Posse, Brown; Summermatter, Lamprecht; Ancay, gewonnen hatte, hätte ich Belanger glich in der 19. Minute Luissier noch eine Resultats- Maurer, Lüber; Bielmann; Dolana, grösseren Widerstand er- aus, aber nur 28 Sekunden spä- kosmetik gelang. Mit dem Andenmatten, Pannatier. wartet.» ter war Métrailler für die erneu- Schlussresultat krönte dann Bemerkungen: Best player Luissier D’Urso und Siders: Reife Leistung beim heimstarken Lausanne. te Führung besorgt. Lausanne Clavien noch seine starke Leis- und Cormier. Foto wb Montag, 15. Januar 2007 SPORT 18

NEWS - Zwei EM- TRANSFERS Medaillen Robert Huth Bob fällt bis März aus ● (Si) Der deutsche Interna- (Si) Um bloss eine Hunderts- tionale Robert Huth fällt we- telsekunde verfehlte Ivo gen eines Bruchs im linken Rüegg in Cortina d’Ampezzo Fuss bis März aus und wird (It) den grössten Erfolg seiner seinem Klub Middlesbrough Karriere. An der Zweierbob- bis dahin nicht zur Verfügung EM wies der Schweizer am stehen. Damit wird der 22- Samstag zwar Olympiasieger Jährige auch im Test-Länder- Andre Lange (De) in die spiel der Deutschen vom 7. Schranken, musste aber dem Februar gegen die Schweiz in überraschenden Tschechen Düsseldorf nicht mit von der Ivo Danilevic den Vortritt las- Partie sein. sen. Tags darauf gewann der bald Gaddafi Junior jetzt 36-jährige, in Tuggen im bei Sampdoria Kanton Schwyz wohnende ● (Si) Al Saadi Gaddafi, der Rüegg mit dem Viererbob 33-jährige Sohn des liby- Bronze hinter dem neuen Eu- schen Revolutionsführer ropameister Lange und dem Muammar Gaddafi, kehrt in Russen Jewgeni Popow. die Serie A zurück. Er unter- Rüegg holte in Cortina die schrieb einen Vertrag mit EM-Medaillen Nummer 4 Sampdoria Genua, nachdem und 5 seiner Karriere. er in Italien bereits die Tri- Nach halbem Pensum der kots von Juventus Turin, Udi- Viererbob-EM lag Rüegg mit nese und Perugia getragen seinen Hinterleuten Roman hat. Sampdorias-Präsident Handschin, Thomas Lampar- Riccardo Garrone, Besitzer ter und Cédric Grand, der am der Erdölgesellschaft Erg, Sonntag 31-jährig wurde, plant mit der Familie Gaddafi Schweizer Handball-Jubel: Ein wichtiger Schritt ist getan. Foto Keystone noch an 4. Stelle des EM- eine enge Kooperation. Klassements. In der Reprise überholten sie trotz einer Davids folgt Beckham schlechten Fahrt den Deut- in die USA schen Thomas Florschütz, der ● Schweiz im EM-Playoff (Si) Laut US-Medienbe- sein erstes Weltcup-Rennen richten wechselt nach David mit dem Viererbob bestritt. Beckham auch der holländi- Handball: 27:21-Sieg gegen Italien Rüeggs Team wartete mit sche Internationale Edgar Da- hervorragenden Startzeiten vids in die USA. Der 33- (Si) Die Schweizer Hand- benötigen noch einen Punkt gegen die Italiener legten die mus aufweckte. Es sei pas- auf. In der Bahn lief es aber jährige Mittelfeldspieler, der baller haben in der EM- für das EM-Playoff. Damit die Gastgeber in der ersten Halb- send, hier vor 2000 Zuschau- nicht mehr so gut wie mit zurzeit beim englischen Pre- Vorqualifikation gleich den Schweizer auf Rang 1 bleiben, zeit, die sie – ohne vollends zu ern zu verlieren, sagte der 44- dem Zweierbob. mier-League-Klub Totten- ersten Matchball genutzt müssen sie eine der beiden überzeugen – mit 13:6 für sich jährige Serbe zu seinen ham Hotspur unter Vertrag und sich für das Playoff im Partien gegen Litauen gewin- entschieden. Ganz ohne Zit- Schützlingen. «Ich wollte sie steht, soll sich mit dem FC Juni qualifiziert. Das Team nen. Das Auswärtsspiel findet tern brachten die unerfahre- schockieren», gab er als Be- Dallas über einen Wechsel von Trainer Dragan Djukic am Mittwoch in Alytus statt, nen und unkonstanten weggrund an. Die Worte zeig- Sport am TV geeinigt haben. gewann in der ausverkauf- am Sonntag kommt es in St. Schweizer die Partie dann ten Wirkung. Heute Montag ten Aarauer Schachenhalle Gallen zum eventuellen Sho- doch nicht über die Bühne. EM-Vorqualifikation. Gruppe 5. 4. SF2 22.20 Sport aktuell Erste Saisonniederlage gegen Italien 27:21. wdown um den Gruppensieg. Sie mussten die Gäste bis zur Spieltag. In Aarau: Schweiz - Italien 27:21 Tennis: Australian Open in von Juventus «Es war sehr wichtig, die 40. Minute auf 15:17 heran- (13:6). – In Varena: Litauen - Türkei Melbourne ● (Si) Juventus Turin hat in Damit führt die SHV-Auswahl Qualifikation heute unter kommen lassen, nachdem sie 35:28 (16:12). – Rangliste (je 4 Spie- Snowboard: WM in Arosa der 19. Runde der Serie B sei- die Tabelle der Gruppe 5 nach Dach und Fach zu bringen», die Treffer vom 12:17 zum le): 1. Schweiz 8. 2. Litauen 6. 3. Ita- Eurosport ne erste Saisonniederlage vier Runden weiterhin verlust- sagte Dragan Djukic. Ob sie 14:17 in Überzahl kassiert lien 2. 4. Türkei 0. – Die Schweiz für 22.00 Automobil: Rallye Lissa- hinnehmen müssen. Der punktlos vor Litauen an, das am Ende allerdings Erster hatten, das 13:17 gar in dop- EM-Playoff im Juni qualifiziert. – Die bon–Dakar, 9. Etappe restlichen Spiele. 17. Januar: Litau- zwangsrelegierte Rekord- sechs Zähler aufweist. Die oder Zweiter seien, spiele für pelter. Djukic nahm in der en - Schweiz (in Alytus), Italien - Tür- meister, der seit Oktober Osteuropäer siegten daheim ihn nicht so eine grosse Rolle. Folge ein Time-Out, in wel- kei. – 21. Januar: Schweiz - Litauen 2005 45 Pflichtspiele in Fol- gegen die Türkei 35:28 und Die Grundlage zum Triumph chem er die Spieler mit Zynis- (in St. Gallen), Türkei - Italien. ge nicht verloren hatte, unter- Lottozahlen lag durch ein Eigentor von Robert Kovac (53.) bei Man- Lotto: 3, 17, 22, 37, 39, 43 tova 0:1. Dadurch fiel Juven- Zusatzzahl: 34 tus in der Rangliste auf den 6. Noch wenig Aufschlüsse Jokerzahl: 9 6 8 8 4 2 Platz zurück, drei Punkte hin- Extra-Joker: 1 6 2 8 6 0 ter Leader Napoli. Zudem verletzte sich beim direkten Testspiel in Saillon: FC Sitten - Neuenburg Xamax 0:0 Konkurrenten um einen Auf- Premier League stiegsplatz Keeper Gianluigi bhp) Das erste Testspiel weiter.» Somit steht fest, dass Gabet Chapuisat stellte gegen Ziel nur knapp (30.) und Buffon in der Schlussviertel- vermittelte (erwartungs- der Spielmacher Sitten nicht Xamax nach dem Wechsel auf Chedlis Kopfball (67.) wurde England. Premier League. 23. Runde: Chelsea - Wigan Athletic stunde am Rücken und muss- gemäss) kaum Aufschlüsse. schon jetzt verlässt (YB hatte zwei Stürmer um (Dabo und pariert: Echte Torszenen wa- 4:0. Manchester United - Aston te ausgewechselt werden. Bei wenigen echten Torsze- Interesse), aber wohl auch kei- Kuljic) und gab Arnaud ren selten. Villa 3:1. Charlton Athletic - Midd- nen setzte es bei frühlings- nen neuen Vertrag erhält und im Bühler eine Bewährungs- Für den FC Sitten steht morgen lesbrough 1:3. Watford - Liverpool Serie-A-Rekord haften Temperaturen in Sommer wechselt. Chance im linken Aussen- Dienstagabend das Hallentur- 0:3. Bolton Wanderers - Manches- ter City 0:0. Blackburn Rovers - von Inter Mailand Saillon gegen den CHL- Dabei wurde als eine der weni- raum, gegen die solide Neuen- nier in Genf an, dann geht es ins Arsenal 0:2. West Ham United - ● (Si) Inter Mailand hat mit Vertreter Neuenburg Xa- gen Erkenntnisse beim torlosen burger Defensive war meis- Trainingslager nach San Gulia- Fulham 3:3. Sheffield United - dem 12. Sieg in Folge einen max ein torloses 0:0 ab. Testspiel-Auftakt gegen Xamax tens an der Strafraumgrenze no in die italienische Toskana. Portsmouth 1:1. Tottenham Hot- neuen Serie-A-Rekord aufge- eines klar: Der FC Sitten hat Endstation. «Wir haben zu- Testspiel in Saillon spur - Newcastle United 2:3. Ever- stellt. Der Meister und Tabel- Derzeit ist die Planung drum- viele Positionen doppelt und letzt physisch hart gearbei- Sitten - Xamax 0:0 ton - Reading 1:1. Sitten: Vailati (58. Gonzales); João 1. Manchester United 23 18 3 2 52:16 57 lenführer siegte bei Torino herum interessanter als das Ge- praktisch gleichwertig besetzt – tet», so Chapuisat, «daher wa- Pinto (46. Skaljic), Kali, Sarni, Mija- 2. Chelsea 23 15 6 2 41:17 51 3:1. In der letzten Saison hat- schehen auf einem holprigen aber nicht die des offensiven ren im ersten Testspiel keine dinoski; Chedli (70. Kheyari), Gel- 3. Liverpool 23 13 4 6 35:16 43 te die AS Roma 11 Siege an- Platz, der die Behandlung des Spielmachers. Einen, der wie Wunderdinge zu erwarten.» son, Ahoueya (46. Bühler), Diallo, 4. Arsenal 23 12 6 5 43:19 42 einandergereiht. Der Brasilia- Balles oft erheblich erschwerte. Obradovic (der während der Regazzoni war durch (8.) und Regazzoni (46. Dabo); Saborio (46. 5. Bolton Wanderers 23 12 4 7 27:21 40 Kuljic). 6. Portsmouth 23 10 7 6 34:23 37 ner Adriano brachte Inter Auf der Suche nach zwei Ab- Woche krank war und deshalb provozierte beinahe ein Ei- 7. Everton 23 8 8 7 29:23 32 Bemerkungen: Sitten ohne die ange- 8. Tottenham Hotspur 23 9 5 9 28:31 32 Mailand im Turiner Olimpico wehrspielern ist der FC Sitten fehlte) den letzten Pass spielen gentor. Saborio (der in der schlagenen Gaspoz, Di Zenzo, Chi- 9. Reading 23 9 4 10 31:31 31 1:0 in Führung. immer noch nicht fündig ge- kann, hat CC (noch) keinen in Winterpause in seiner Heimat hab, Obradovic, Carlitos, Borer und 10. Manchester City 23 8 6 9 19:25 30 11. Newcastle United 23 8 5 10 26:30 29 worden. Man übt sich in Ge- der Hinterhand. geheiratet hat) verfehlte das Reset. 12. Blackburn Rovers 22 8 4 10 24:31 28 Barcelona und duld, um dann wirklich Qualität 13. Fulham 23 6 10 7 25:35 28 14. Middlesbrough 23 7 6 10 24:28 27 Sevilla verloren einzukaufen. Dazu kommt, dass 15. Aston Villa 23 5 11 7 24:28 26 ● (Si) Der FC Barcelona blieb in Südamerika die Meister- 16. Sheffield United 23 6 6 11 18:30 24 17. Wigan Athletic 22 6 4 12 23:36 22 in der 18. Runde der Primera schaft zu Ende geht und einige 18. West Ham United 23 5 4 14 15:36 19 Division zum dritten Mal in interessante Spieler bei auslau- 19. Charlton Athletic 23 4 4 15 18:43 16 Folge ohne Sieg. Der Cham- fendem Vertrag ohne Ablöse- 20. Watford 21 1 9 11 12:29 12 pions-League-Titelhalter un- summe zu haben sind. terlag im Stadtderby Verlängert wurden die Verträge Serie A Espanyol 1:3. Auch Tabellen- mit zwei Tessinern: Regazzoni Italien. Serie A. 19. Runde: Tori- führer FC Sevilla verlor (1:2 unterschrieb bis 2011, Di Zenzo no - Inter Mailand 1:3. Empoli - gegen Mallorca). Die erste bis 2010. Demnächst werden Parma 2:0. Palermo - Udinese 2:0. Niederlage des FC Barcelona wohl noch drei Namen aus der Sampdoria Genua - Fiorentina 0:0. AC Milan - Reggina 3:1. Chievo im Derby gegen Espanyol seit Kaderliste gestrichen, zur Dis- Verona - Catania 2:1. Messina - AS vier Jahren wäre vermeidbar kussion stehen dabei auch pro- Roma 1:1. Atalanta Bergamo - Li- gewesen. minentere Namen wie Skaljic, vorno 5:1. Cagliari - Ascoli 1:0. Diallo oder Arnaud Bühler. 1. Inter Mailand 19 16 3 0 41:16 51 Testspiele 2. AS Roma 19 13 3 3 41:16 42 ● 3. Palermo 19 12 2 5 37:23 38 Testspiele. Samstag: In Saillon: Kein neuer Vertrag 4. Catania 18 7 5 6 26:33 26 Sitten - Neuchâtel Xamax (ChL) für Obradovic 5. Lazio Rom 18 8 4 6 29:17 25 0:0. 6. Empoli 18 6 7 5 16:17 25 Während wichtige Teamstützen 7. Atalanta Bergamo 19 6 6 7 32:30 24 In Vaduz: Vaduz (ChL) - FC längerfristig an den Verein ge- 8. Sampdoria Genua 19 6 6 7 28:26 24 Zürich 0:2 (0:2). – 500 Zuschauer. bunden werden, zögert Christi- 9. AC Milan 19 8 7 4 25:17 23 – Tore: 2. Mbele (kongolesischer 10. Udinese 19 6 5 8 19:23 23 an Constantin bei Goran Obra- 11. Torino 19 5 7 7 15:23 22 Testspieler) 0:1. 15. More (brasilia- 12. Livorno 19 5 7 7 19:29 22 nischer Testspieler) 0:2. dovic. Bei einem Gespräch 13. Siena 18 4 9 5 15:19 20 machte der Präsident dem 31- 14. Fiorentina 19 10 4 5 30:17 19 Sonntag. In Niederhasli ZH: 15. Cagliari 19 3 10 6 15:21 19 jährigen Serben, (der seine 16. Chievo Verona 19 4 5 10 20:28 17 Grasshoppers - Wil (ChL) 2:0. – sportliche Zukunft planen will) 17. Messina 19 3 7 9 20:33 16 500 Zuschauer. – Tore: 19. Dos 18. Reggina 19 6 5 8 24:28 12 Santos (Foulpenalty) 1:0. 30. klar, dass er bis Ende Saison 19. Parma 19 2 6 11 16:35 12 Rinaldo 2:0. bleibt. «Und dann sehen wir Xamax-Verteidiger Bah stoppt Regazzoni: Der Nationalstürmer verlängerte bis 2011. Foto wb 20. Ascoli 19 1 6 12 13:30 9 Montag, 15. Januar 2007 AUSLAND 19

Palästina 70000 UMP-Mitglieder feiern neben Israel R a m a l l a h. – (AP) Der pa- lästinensische Präsident Mah- mud Abbas hat sich gegen ei- Innenminister in Paris nen provisorischen Staat für sein Volk ausgesprochen. Er lehne eine temporäre Über- Sarkozy zum Kandidaten der französischen Konservativen nominiert gangslösung ab, betonte Ab- bas am Sonntag nach Gesprä- P a r i s. – (AP) Die französi- chen mit US-Aussenministe- sche Regierungspartei UMP rin Condoleezza Rice in Ra- hat Nicolas Sarkozy offiziell mallah. Vielmehr sei es an zu ihrem Kandidaten für die der Zeit, dass ein palästinen- Präsidentschaftswahl im Ap- sischer Staat neben Israel ril nominiert. 70000 Partei- Wirklichkeit werde. mitglieder feierten den Innen- Die israelische Aussenminis- minister am Sonntag im Parc terin Zipi Livni hat unlängst des Expositions in Paris. Ob- vorgeschlagen, dieser Staat wohl Sarkozy der einzige könnte relativ schnell in pro- Kandidat war, beteiligten sich visorischen Grenzen errichtet 234000 UMP-Anhänger an werden, über deren endgülti- der Urabstimmung – knapp gen Verlauf dann weiter ver- 230000 gaben ihre Stimme handelt werden müsse. Auch für den 51-Jährigen ab, die der Friedensplan des Nahost- übrigen Wahlzettel waren leer quartetts, die sogenannte oder ungültig. Roadmap, schliesst eine sol- che Lösung nicht aus. Die Pa- Von Tobias Schmidt lästinenser sehen jedoch die Gefahr, dass dies zu ihren Nachdem ein Störfeuer von Sar- Ungunsten ausgehen könnte. kozys Rivalen, Premierminister Rice erklärte, sie rechne nicht Dominique de Villepin und mit einer schnellen Beilegung Staatspräsident Jacques Chirac, des Nahost-Konflikts. Ihre die vergangenen Tage geprägt Aufgabe sehe sie darin, neue hatte, war die «Krönungsmes- Verhandlungen über die se» eine Demonstration der Roadmap zu beschleunigen. Stärke für Sarkozy. «Ich habe Die Palästinenser hätten lan- nicht das Recht, euch zu enttäu- ge genug auf ihren eigenen schen», rief der Kandidat seinen Staat gewartet. Angesichts jubelnden Anhängern zu. des festgefahrenen Nahost- «Wenn wir alle vereint sind, Prozesses sprach sich der wird alles möglich». Er hatte ägyptische Präsident Husni Villepin am Morgen demonstra- Mubarak für eine neue Road- tiv herzlich begrüsst, der Pre- map aus. Der 2003 vom Nah- mier verliess den Parteitag je- Innenminister Nicolas Sarkozy (Mitte) ist zusammen mit dem Präsidenten der Nationalversammlung, Jean-Louis Debre, und Premier ost-Quartett vorgestellte Frie- doch nach einer halben Stunde Dominique de Villepin auf dem Weg zur Nominierungsversammlung der UMP. Foto Keystone densfahrplan habe nicht funk- wieder. Chirac, der sich die tioniert, erklärte ein Sprecher Möglichkeit einer eigenen Kan- hänger applaudierten ihr dafür ist vielen Landsleuten suspekt. gantischen Leinwänden liess aus ganz Frankreich herbeige- Mubaraks in Kairo. didatur noch offenhält, blieb der stehend. Als offizieller Kandi- In einer am Sonntag veröffent- Sarkozy, der auch Parteichef ist, bracht, um Sarkozy Rücken- Veranstaltung ganz fern. dat will Sarkozy sein Image lichten Umfrage gaben 51 Pro- im Geheimen vorbereiten. Der wind für das Rennen um den Kältewelle bedroht vom Law-and-Order-Innenmi- zent an, Sarkozy beunruhige Parc des Expositions an der Élysée-Palast zu geben. Mit Wendepunkt nister abmildern und sich als In- sie. Die sozialistische Kandida- Porte de Versailles ist für das Plakaten, Schals in den Partei- Zitrusfrüchte Für Sarkozy ist die Nominie- tegrator zeigen. «Ich habe mich tin Ségolène Royal, mit der Sar- bürgerliche Lager ein histori- farben blau und rot und mit F r e s n o. – (AP) Eine unge- rung ein Wendepunkt. In den verändert, weil ich verstanden kozy in Umfragen Kopf an scher Ort: In der Messehalle im «Sarko, Sarko!»-Sprechchören wöhnliche Kältewelle mit vergangenen Tagen schlugen habe, dass ich durch eure Wahl Kopf liegt, sammelt dagegen Süden von Paris gründete Chi- feierten sie ihren Kandidaten. Temperaturen um den Ge- sich wichtige Vertraute Chiracs, nicht mehr der Mann einer Par- durch ihre ruhige und charman- rac 1975 die gaullistische «Er hat so viel Kraft und Ener- frierpunkt gefährdet in Kali- wie Expremier Alain Juppé tei bin, sondern ganz Frank- te Art viele Pluspunkte. Sammlungsbewegung RPR, 20 gie, er wird unser neuer Präsi- fornien die Ernte von Zitrus- und Verteidigungsministerin reichs», sagte er. Die Liebe zu Jahre später startete er dort sei- dent», sagte Eveline Marin, die früchten. Im San-Joaquin-Tal Michèle Alliot-Marie, auf seine seinem Land stellte er in den «Er wird der ne erfolgreiche Präsident- mit ihrer Tochter und der vier brachten die Bauern elektri- Seite. «Nicolas, du kannst auf Mittelpunkt seiner Rede. nächste Präsident» schaftskampagne. Jahre alten Enkeltochter aus sche Heizstrahler in die Plan- mich zählen», rief Alliot-Marie Seine aggressive Art, mit der er Das 3,5 Millionen Euro teure In Bussen und Sonderzügen dem 250 Kilometer entfernten tagen und harrten die ganze am Sonntag, und die UMP-An- die eigene Partei überzeugt hat, mediale Grossereignis mit gi- wurden die UMP-Mitglieder Breteuil nach Paris gereist war. Nacht zwischen ihren kostba- ren Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäumen aus. Clinton und Obama Dort hängen noch mehr als Nach Vorbild der EU 70 Prozent der Früchte an den bereiten Kandidatur vor Bäumen. «Schon ein paar Grad können Offizielle Erklärung wird erwartet ASEAN treibt eigene Integration voran den Unterschied ausmachen zwischen der völligen Katas- N e w Y o r k. – (AP) Die de- am Wochenende zu einer In- C e b u (Philippinen). – (AP) Nichtbeachtung zu sanktionie- koreanische Atomprogramm. trophe und der Rettung der mokratischen Senatoren Hil- formationsreise im Irak auf. Die Südostasiatische Staaten- ren oder gar auszuschliessen. Begrüsst wurden die intensiven Ernte», sagte der Bauer Nick lary Clinton und Barack Ob- Sie könnte die erste Präsiden- gemeinschaft (ASEAN) plant Am Sonntag stiessen Indien, Bemühungen Chinas, die Re- Hill in der Ortschaft Dinuba. ama treiben offenbar ihre tin in der Geschichte der eine Integration nach dem China, und Südkorea als gierung in Pjöngjang wieder an Zitronen sind stärker gefähr- Vorbereitungen für eine USA werden. Vorbild der Europäischen sogenannte Dialogpartner zum den Verhandlungstisch zu brin- det als Orangen, da der höhe- mögliche Kandidatur bei der Senator Barack Obama stellte Union. ASEAN-Gipfel hinzu. Sie gen. Eine Vereinbarung aus re Zuckergehalt den Gefrier- US-Präsidentschaftswahl im Mitarbeiter für die politische könnten in die künftige Frei- dem Jahre 2005 über eine atom- punkt herabsetzt. Ein Ausfall nächsten Jahr voran. Eine Arbeit und Experten für die Von Eric Talmadge handelszone einbezogen wer- waffenfreie koreanische Halb- der Ernte würde nicht nur offizielle Erklärung wird be- Öffentlichkeitsarbeit ein. Er den. China unterzeichnete be- insel müsse vollständig umge- Schäden von rund einer Milli- reits in diesem Monat für will seinen Wahlkampf dem Beim Gipfeltreffen in Cebu auf reits ein Abkommen zum Ab- setzt werden, betonten auch arde Dollar (770 Millionen denkbar gehalten. Vernehmen nach von Chica- den Philippinen einigten sich bau von Zollschranken und er- Südkorea, China und Japan. Euro) bedeuten, sondern auch Hillary Clinton hat nach In- go aus führen. Obamas Karri- die zehn Mitgliedsländer am weiterten Austausch von Bereits am Samstag wurde eine hunderte von Landarbeitern formationen aus ihrer Umge- ere hat seit Herbst vergange- Wochenende auf eine engere Dienstleistungen. Die ASEAN umfassende Anti-Terror-Kon- um Job und Verdienst brin- bung damit begonnen, in der nen Jahres einen steilen Auf- politische Zusammenarbeit, die begrüsste ferner Indiens ver- vention verabschiedet. Diese gen. Nach der letzten grossen Nähe von Washington ein schwung genommen. Schaffung einer regionalen stärkte politische Ausrichtung verpflichtet alle ASEAN-Staa- Kältewelle, die 1990 zwei Büro für ihre Wahlkampf- Seine Kandidatur für die De- Freihandelszone bis 2015 sowie nach Osten. Die Staatengemein- ten, bei der Vorbeugung gegen Wochen lang dauerte, erholte zentrale zu suchen. Ausser- mokraten hat bereits Senator einen verschärften Kampf ge- schaft könnte sich künftig als Anschläge und der Verfolgung sich die Landwirtschaft erst dem stellte die Senatorin von Chris Dodd angemeldet. Bis gen den Terrorismus und die ausgleichende Kraft zwischen von Verdächtigen eng zusam- nach zwei Jahren. New York mehrere neue Mit- Ende des Monats wird dieser Armut. Die gastgebende Präsi- den neuen Wirtschaftsmächten menzuarbeiten. Allerdings darf arbeiter ein. Clinton verfügt Schritt auch vom Gouverneur dentin Gloria Macapagal Arro- Indien und China erweisen, kein Land ohne ausdrückliche Zehntausende auf über Barreserven von 14 Mil- von New Mexico, Bill Ri- yo erklärte, die ASEAN wolle hiess es in einer Erklärung. Genehmigung Anti-Terror- lionen Dollar (10,8 Millionen chardson, erwartet. Als wich- das grösste Handelsforum der Besorgt äusserte sich der Operationen in einem anderem der Flucht Euro) und hat sich damit ei- tiger Termin auch bei den De- Welt werden. ASEAN-Gipfel über das nord- Mitgliedstaat durchführen. K u a l a L u m p u r. – (AP) nen wesentlichen Vorteil für mokraten wird die Rede von Die Freihandelszone war ur- Nach schweren Über- einen Wahlkampf verschafft. Präsident George W. Bush sprünglich für 2020 geplant, schwemmungen haben die Die Frau des ehemaligen Prä- zur Lage der Nation am 23. nun soll sie fünf Jahre früher Behörden im Süden Malay- sidenten Bill Clinton hält sich Januar genannt. kommen. Geplant ist darüber sias mehr als 90000 Men- hinaus ein gemeinsamer Bin- schen in Sicherheit gebracht. nenmarkt für den freien Fluss Viele der Einwohner im Staat Reputationsverlust Russlands von Gütern, Dienstleistungen, Johor waren erst vor Kurzem Investitionen und Kapital. Für aus Notunterkünften in ihre M o s k a u. – (AP) Der rus- ropäische Länder vorüberge- all diese Vorhaben soll eine ge- Häuser zurückgekehrt: Sie sische Handelsminister hend von der Versorgung mit meinsame Charta erstellt wer- mussten Ende Dezember vor German Gref hat einge- russischem Öl abgeschnitten den, ein Entwurf soll bis zum Überflutungen flüchten, die räumt, dass der Ölstreit mit worden, das durch eine Tran- nächsten Gipfel Ende dieses mindestens 17 Menschen das Weissrussland der Reputa- sitpipeline in Weissrussland Jahres in Singapur vorliegen. Leben kosteten. Die Zeitung tion seines Landes in Euro- läuft. Es werde Jahre dauern, Neu ist vor allem die Überle- «The New Straits Times» be- pa geschadet hat. Ängste in Europa abzubauen, gung, einen Abstimmungsme- richtete, die Stadt Kota Ting- Es gehe jetzt darum, den dass Russland kein verlässli- chanismus einzuführen. Bislang gi stehe nahezu vollständig Imageverlust wiedergutzu- cher Energielieferant sei, gab es bei der ASEAN lediglich unter Wasser. Die Fluten machen, sagte Gref am sagte Gref. Die europäischen Entscheidungen im allgemeinen standen dem Blatt zufolge Samstag in Moskau. Im Zuge Abnehmer wüssten jedoch, Einvernehmen. Künftig soll es mehr als drei Meter hoch, nur des am Freitag endgültig bei- dass Moskau an der Unter- möglich sein, Mitglieder per die Dächer von Häusern wa- gelegten Streits waren brechung der Ölversorgung Mehrheitsbeschluss zur Umset- ren noch zu sehen. Die Stadt Deutschland und andere eu- nicht schuld gewesen sei. zung vereinbarter Ziele zu ver- Chinas Premier Wen Jiabao wird in Cebu zum ASEAN-Gipfel be- sei nur noch per Boot oder pflichten und sie im Falle von grüsst. Foto Keystone Hubschrauber zu erreichen. Montag, 15. Januar 2007 SCHWEIZ 20

24-Millionen- Vorwurf des Jackpot geknackt Steuer-Beutezugs B a s e l. – (AP) In der euro- L a u s a n n e. – (AP) Der päischen Zahlenlotterie «Eu- Sprecher der französischen ro Millions» ist erneut der Präsidentschaftskandidatin Jackpot geknackt worden: Segolene Royal hat seine Kri- Über 24 Millionen Euro ge- tik an der Schweizer Steuer- hen an den glücklichen Men- politik bekräftigt. In einem schen, der sowohl die fünf Interview der Sonntagszei- Zahlen als auch die zwei tung «Le Matin dimanche» Sterne richtig angekreuzt hat- sprach Arnaud Montebourg te, wie Swisslos am Samstag- von einem veritablen wirt- abend bekannt gab. Der Jack- schaftlichen Beutezug der pot beim Schweizer Zahlen- Schweiz. lotto Swiss Lotto blieb in der Mit ihrer aggressiven Fiskal- Ziehung vom Samstag hinge- politik habe die Schweiz über gen unangetastet, während in 1000 Firmen als Sitzgesell- der Zusatzwette Extra-Joker schaften angezogen, was in ein Sechser mit einem Ge- den europäischen Ländern zu winn von über 1,4 Millionen Verlusten von mehr als 50 Franken erzielt wurde. Milliarden Euro führe, sagte Montebourg und fügte hinzu: Brand in «Wir können diesen Krieg nicht mehr akzeptieren.» Ge- der Kirche meinsam müsse nach einer B e r n h a r d z e l l. – (AP) Mindestbesteuerung des Ka- Ein Brand in der katholi- pitals gesucht werden. Es ge- schen Kirche von Bernhard- he hier nicht um einen Kampf zell im Kanton St. Gallen Schweiz gegen Frankreich, hat in der Nacht auf Sonntag sondern um die Besteuerung einen Schaden von mehre- der Arbeit gegen die Besteue- ren 100000 Franken ange- rung des Kapitals. richtet. Vermutlich hat ein Montebourg, der die Schweiz technischer Defekt an einem nach der Steuerflucht von Elektrogerät das Feuer aus- Laut Schätzungen der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) liegen 6,9 Billionen Franken auf Konten bei Schweizer Banken. Johnny Hallyday ins Visier gelöst. Foto Keystone genommen hatte, ging erneut auf die Pauschalbesteuerung «Falsche reicher Ausländer ein. Mit In- Polizisten» teresse habe er zur Kenntnis Finanzplatz ist Weltspitze genommen, dass selbst Wirt- R e g e n s d o r f. – (AP) Drei schaftsministerin Doris Leut- Unbekannte, die sich als Po- hard seine Meinung teile, und lizisten ausgaben, haben zwei Verwaltete Vermögen auf 6,9 Billionen Franken geschätzt zwar dass diese Abkommen litauischen Autohändlern in auf dem Buckel der Schwei- Regensdorf im Kanton Zü- B a s e l. – (AP) Der Finanz- Franken ergibt. Laut Schätzun- ein, wie die Studie weiter aus- Vermögensverwalter an, vor zer abgeschlossen würden. Er rich 28000 Franken abge- platz Schweiz hat nach einer gen des Bankendachverbands führt. Der Marktanteil der der britischen Barclays Global spielte damit auf die umstrit- nommen. Wie die Kantons- neuen Schätzung der Ban- werden auf den ausländischen Schweiz beläuft sich demnach Investors und der deutschen tenen Aussagen der Bundes- polizei Zürich am Samstag kiervereinigung Ende 2005 Filialen und Niederlassungen auf neun Prozent, verglichen Allianz-Gruppe. Auf Platz 8 rätin in einer TV-Sendung mitteilte, ereignete sich der Vermögen in der Höhe von 6,9 der Banken weitere 1,4 Billio- mit 41 Prozent der USA und liegt mit der Credit Suisse ein vom letzten Dienstag an. Der Diebstahl am Freitag um Billionen Franken verwaltet. nen Franken verwaltet, womit zehn Prozent des Vereinigten zweites Schweizer Institut un- Gesamtbundesrat bekräftigte 10.30 Uhr. Die drei Männer Damit lag die Schweiz welt- sich das Total auf 6,9 Billionen Königreichs. Hinter der ter den Top Ten. tags darauf, dass er die Pau- hätten mit ihrem Wagen ne- weit an dritter Stelle und bei Franken beläuft. Schweiz folgen Japan, Deutsch- Die Schweizer Vermögensver- schalbesteuerung befürworte. ben den auf der Strasse ge- den grenzüberschreitenden Unterstützt von der günstigen land und Frankreich auf den walter haben im Urteil des Ban- Der Royal-Sprecher erwähn- henden Autohändlern ange- Privatvermögen mit grossem Entwicklung der Finanzmärkte nächsten Plätzen. kendachverbands auch ihre Ge- te auch den Kanton Obwal- halten. Zwei der Männer sei- Abstand an der Spitze. dürfte diese Summe 2006 deut- Zieht man nur die grenzüber- winnmargen bemerkenswert ro- den, der seine Steuern stark en ausgestiegen, hätten eine lich über die Sieben-Billionen- schreitenden Privatvermögen in bust gehalten, obwohl sich der gesenkt hat, und sagte der Plakette vorgezeigt und sich Gemäss der neuen Studie der Franken-Marke gestiegen sein. Betracht, liegt die Schweiz mit internationale Konkurrenz- Schweiz einen ruinösen als Polizisten ausgegeben. Schweizerischen Bankierverei- Allein bei den Wertschriftende- einem Marktanteil von 28 Pro- kampf verschärft hat. Gleich- Steuerwettbewerb voraus. Unter dem Vorwand, sie nigung setzt sich das Total der pots resultierte gemäss den letz- zent laut der Studie mit Abstand zeitig hat die Branche im Aus- Das Paradies für die Finanz- müssten das Geld der Litauer verwalteten Vermögen wie folgt ten Zahlen der Nationalbank ein an der Spitze aller internationa- land massiv expandiert. Der Be- aristokratie werde zur Hölle kontrollieren, veranlassten zusammen: Die Wertschriften- Anstieg auf 4,8 Billionen Fran- len Finanzzentren. Die Karibik stand der Investitionen der für die arbeitende Bevölke- sie diese gemäss Mitteilung bestände in den Kundendepots ken. und Luxemburg folgen mit je Schweizer Banken im Ausland rung. Auf seine frühere Kri- zur Herausgabe der 28000 beliefen sich Ende 2005 auf 4,4 15 Prozent Marktanteil gemein- hat sich innerhalb von zehn Jah- tik an der Geldwäschereibe- Franken. Damit machten sich Billionen Franken. Hinzu kom- Dritter Platz in sam an zweiter Stelle, vor den ren auf 70 Milliarden Franken kämpfung der Schweiz ange- die Hochdeutsch sprechen- men Spargelder und Zeiteinla- Vermögensverwaltung britischen Kanalinseln, London verfünffacht. Gleichzeitig ha- sprochen, sagte Montebourg, den, «falschen Polizisten» gen von 0,6 Billionen sowie Hinter den USA und Grossbri- sowie New York/Miami. ben ausländische Banken ihre das Problem der Geldwäsch- davon. Treuhandanlagen von 0,5 Bil- tannien nimmt die Schweiz den Mit der UBS führt eine Kapitalinvestitionen in der erei sei in den Steuerparadie- lionen Franken, was eine Zwi- dritten Platz im globalen Ver- Schweizer Bank zudem die Schweiz auf 29 Milliarden sen noch immer nicht gere- schensumme von 5,5 Billionen mögensverwaltungsgeschäft Liste der weltweit grössten Franken verdoppelt. gelt. Otto Ineichen bedauert B e r n. – (AP) Der Luzerner FDP-Nationalrat und Grün- Preise sollen nach Übernahme von der von Otto’s, Otto Ineichen, bedauert den Verkauf des Discounters Denner an den Migros-Genossenschafts- Denner durch Migros sinken Bund. Denn Denner-CEO Philippe Gaydoul sei eine Persönlichkeit, die sich im Denner-Chef Gaydoul und Migros-Chef Bolliger erwarten Preissenkungen schweizerischen Detailhan- del extrem profiliert habe, Z ü r i c h. – (AP) Nach der doul offen. Gut möglich, dass er kaufspreis von rund 700 Millio- te er. Das gebe eine bessere Po- den ganz sicher durch alle In- sagte Ineichen in einem In- Übernahme von Denner eine neue Firma gründen werde. nen Franken waren am Sonntag sition bei den Herstellern. Bei stanzen gehen», sagte er für den terview der «Südostschweiz» durch Migros sollen die Preise «Das Geld wird sicher nicht auf vorerst keine Kommentare von den Eigenmarken werde der Fall, dass die Weko ein Veto und der «Aargauer Zeitung». in der Schweiz weiter rut- dem Konto liegen bleiben. Ich Seiten der Migros erhältlich. Einkauf sicher internationaler. einreichen würde. Ähnlich wie sein Grossvater schen. Dies machten sowohl möchte damit etwas bewegen», Migros-Chef Herbert Bolliger Und Denner könne jetzt auch habe sich Gaydoul sehr ein- Denner-Chef Gaydoul wie sagte er. Was, wie und wo, wer- sagte im Interview der «NZZ bei den eigenen Herstellern von Veto der Weko? gesetzt, und das sei belebend. auch Migros-Chef Bolliger in de sich weisen. Ideen habe er am Sonntag» lediglich, für ihn Migros bessere Preise erhalten. «Die Weko muss sich auch poli- Für den Werk- und Arbeits- Interviews der Sonntagspres- viele. stimme der Preis, den Migros tisch überlegen, ob sie es zulas- platz Schweiz müsse man die se deutlich. Bolliger kündigte bezahle. Auch er rechnet mit Vorteile für sen will, dass der Deal nicht Migros beglückwünschen, zudem an, im Fall eines Vetos Verkaufspreis nicht günstigeren Preisen. «Bei den Konsumenten zustande und Denner in auslän- dass sie dieses Engagement der Weko den Deal durch alle kommentiert Markenartikeln werden wir die Er sehe vor allem bei der Be- dische Hände kommt», sagte er. eingegangen sei. Instanzen durchzuboxen. Zu dem in der «NZZ am Sonn- Beschaffung für all unsere schaffung von Markenartikeln «Wenn wir Denner nicht über- Ineichen zeigte sich erleich- «Ich erwarte dramatische Preis- tag» publik gemachten Ver- Töchter eng koordinieren», sag- ein grosses Kostensenkungspo- nehmen können, dann kann es tert darüber, dass Denner senkungen auf breiter Front», tenzial, aber auch bei den Ei- Coop sicher auch nicht. Somit nicht an einen ausländischen sagte Denner-Chef Philippe genmarken von Denner, sagte würde Denner in ausländische Discounter gehe. Mit Blick Gaydoul in einem Interview des Bolliger in einem Interview der Hände fallen», sagte Bolliger. auf Deutschland sagte Inei- «SonntagsBlicks». Denner wer- «SonntagsZeitung». «Warum Laut der «SonntagsZeitung» chen, die marktbeherrschen- de Denner bleiben, das wolle soll eine Denner-Kaffeemi- hatte auch Coop-Chef Hansueli den Unternehmen Aldi und auch die Migros so. «Wir wer- schung von irgendwoher kom- Loosli Interesse an Denner ge- Lidl hätten den ganzen De- den sogar noch einen Zacken men, wenn die Migros eine ei- zeigt. Coop dementierte das In- tailhandel und die Lieferan- zulegen. Die Preise werden gene Kaffeerösterei hat?», frag- teresse jedoch im Zeitungsbe- tenstrukturen umgekrempelt weiter rutschen und wir stehen te er. Synergien seien auch beim richt, und für eine Stellungnah- und Deutschland damit gros- an der Spitze dieser Bewe- Einkauf von Kassensystemen, me war am Sonntag vorerst nie- se Probleme gebracht. gung», sagte er. Die Migros-In- Gestellen, Kühlvitrinen, in der mand erreichbar. Als Verlierer der am Freitag dustrie habe Denner bislang Logistik oder im Finanzbereich Der Luzerner FDP-Nationalrat bekannt gemachten Übernah- nicht beliefert. Das könne sich möglich. «Wir werden das Po- und Gründer von Otto’s, Otto me nannte der FDP-Politiker nun ändern und zusammen tenzial für Preissenkungen nut- Ineichen, bedauert den Verkauf die Lieferanten, als Gewinner könnten Migros und Denner zen und die Vorteile an die Kon- des Discounters Denner an den die Konsumentinnen und grössere Mengen einkaufen, sumenten weitergeben», sagte Migros-Genossenschaftsbund. Konsumenten, die mit attrak- was vor allem bei Markenarti- Bolliger. Er zeigte sich in einem Inter- tiveren Preisen rechnen keln zu Preissenkungen führen Der Migros-Chef zeigte sich im view der «Aargauer Zeitung» könnten. Für Otto’s sei die würde. Was er mit dem Erlös Weiteren überzeugt, dass die vom Samstag aber erleichtert neue Situation eine Heraus- aus dem Verkauf des 70-Pro- Wettbewerbskommission (We- darüber, dass Denner nicht an forderung, sagte der Luzerner zent-Anteils von Denner an Mi- Die Konsumenten sollen nach der Übernahme von Denner durch ko) keinen Grund findet, den einen ausländischen Discounter Unternehmer. gros machen wird, liess Gay- Migros von tieferen Preisen profitieren. Foto Keystone Deal zu untersagen. «Wir wer- geht. Montag, 15. Januar 2007 SCHWEIZ 21

Filmreife Flucht Swissair-Pleite wird Z u c h w i l / S o l o t h u r n. – (AP) Mit einer filmreifen Flucht hat sich ein unbe- kannter Autolenker in der Nacht auf Samstag im solo- strafrechtlich aufgearbeitet thurnischen Zuchwil einer Polizeikontrolle entzogen. Die Ereignisse spielten sich 19 Angeklagte ab Dienstag in Bülach vor Gericht laut Mitteilung der Polizei wie folgt ab: Unter Missach- B ü l a c h. – (AP) Mehr als tung der polizeilichen Halte- fünf Jahre nach dem Groun- zeichen durchbrach der Au- ding der Swissair beginnt am tomobilist um 1.35 Uhr die nächsten Dienstag vor dem Kontrollstelle und gefährde- Bezirksgericht Bülach die te dabei einen Polizisten strafrechtliche Aufarbeitung ernsthaft. Seine Flucht setzte der grössten Pleite in der der Unbekannte in Richtung Schweizer Wirtschaftsge- Solothurn fort, ohne auf den schichte. Angeklagt ist die ge- Gegenverkehr zu achten. Bei samte Spitze des SAirGroup- einer Lichtsignalanlage legte Konzerns. Dispensationsgesu- er eine 180-Grad-Wende che wurden bisher nicht ge- über die Sperrfläche ein. Bei stellt. der weiteren Verfolgung kam es zu einer Kollision Von Onna Coray zwischen einem stehenden, zivilen Fahrzeug der Polizei Vor dem Bezirksgericht Bülach und dem fahrenden Gelände- werden im Verlaufe der voraus- wagen mit einer Frau am sichtlich rund 30 Verhandlungs- Steuer. Die Polizei musste tage die Hintergründe im Zent- die Verfolgung danach auf- rum stehen, die zum Zusammen- geben. Sie bezeichnete das bruch der Swissair-Mutter SAir- Vorgehen des Flüchtigen als Group und zum Grounding der grob fahrlässig und rück- Airline am 2. Oktober 2001 ge- sichtslos. Mit massiv über- führt haben. Nicht Gegenstand setzter Geschwindigkeit ha- der Anklage ist die sogenannte be dieser in Solothurn vor Hunter-Strategie mit dem Kauf ihm befindliche Fahrzeuge von ausländischen Airline-Be- rechts über eine Sperrfläche teiligungen Ende der 1990er- überholt. Jahre, die den Konzern in die fa- tale finanzielle Schieflage ge- bracht hatte. Die Zürcher Staats- Strolchenfahrt anwaltschaft machte in den P f ä f e r s. – (AP) Ein 17- mehrjährigen Ermittlungen viel- Jähriger hat sich für seine mehr beim Sanierungsversuch Strolchenfahrt ein besonde- für das Flaggschiff der Schwei- res Fahrzeug ausgesucht: zer Wirtschaft im Frühjahr 2001 Die gesamte Spitze des damaligen SAirGroup-Konzerns muss sich vor Gericht verantworten. Foto Keystone Gewaltsam brach er am Frei- sowie bei Zahlungen an auslän- tag ins Feuerwehrdepot dische Airlines und unmittelbar here Konzernchef Philippe ge verweigern, kann sich die die Übernahme dieser Verhand- Bülach fasst 25 Plätze und würde Trimmis im Kanton Grau- vor dem Grounding strafrecht- Bruggisser, Finanzchef Georges Verhandlungsdauer an einzelnen lung verzichtet, weil sein Bruder nicht einmal für alle Angeklagten bünden ein und entwendete lich relevante Tatbestände aus. Schorderet und dessen Nachfol- Tagen wesentlich verkürzen. Christoph Hohler den ehemali- und ihre Anwälte ausreichen, wie ein Feuerwehrauto, wie die gerin Jacquelyn Fouse, die Kon- gen SAirGroup-Finanzchef Hohler sagte. Er betonte aber, Kantonspolizei St. Gallen Verwaltungsrat zern-Chefjuristin und der Leiter Urteilseröffnung Schorderet verteidigt. Diese ver- dass der Prozess – auch wenn er am Samstag mitteilte. Seine in corpore der Konzernsteuern sowie ein offen wandtschaftliche Beziehung wä- in der Stadthalle Bülach stattfin- Spritzfahrt führte – zeitweise Vor Gericht verantworten muss Zürcher Anwalt und ein Der Zeitpunkt der Urteilseröff- re laut Hohler formell zwar kein det – weder ein Event noch ein mit Blaulicht – über die sich der SAirGroup-Verwal- KPMG-Vertreter aus London. nung ist noch offen. Laut Rainer Ausstandsgrund, doch habe er Spektakel oder ein Schauprozess Bündner Herrschaft via Sa- tungsrat in corpore, der in der Die Hauptverhandlung ist ein Hohler, Präsident des Bezirksge- nur schon den Anschein einer sei, sondern eine normale Ge- relli ins sankt-gallische Pfä- Schlussphase am Ruder war: reiner Aktenprozess, falls keine richts Bülach, ist davon auszuge- Befangenheit in diesem Prozess richtsverhandlung. Weil die Öf- fers. Auf der Talfahrt nach Mario Corti, Vreni Spoerry, Be- Beweisergänzungen vorgebracht hen, dass das Urteil mündlich er- vermeiden wollen. fentlichkeit das Recht habe, an Bad Ragaz verlor der junge nedict Hentsch, Andres Leuen- und vom Gericht angeordnet öffnet ist, wie dies in Bülach Verhandlungen teilzunehmen Lenker in einer Doppelkurve berger, Thomas Schmidheiny, werden. Das Gericht kann sich meistens der Fall ist. Geleitet Kein Schauprozess und es klar sei, dass der Prozess die Herrschaft über das Fahr- Antoine Hoefliger, Eric Honeg- aber auf Akten abstützen, die wird die Hauptverhandlung von Die Gerichtsverhandlung wird in Bülach stattfinden müsse, habe zeug und prallte frontal in ei- ger, Gaudenz Staehelin, Ger- 4150 Bundesordner umfassen. Andreas Fischer, Vizepräsident aus Platzgründen in der Stadthal- sich die Stadthalle als beste ne Felswand, wie es weiter hardt Fischer und Lukas Mühle- Wenn Angeklagte bei der per- des Bezirksgerichts Bülach. le Bülach durchgeführt. Der Räumlichkeit für den Prozess er- hiess. Das Feuerwehrauto er- mann. Hinzu kommen der frü- sönlichen Befragung die Aussa- Hohler hat von Beginn weg auf grösste Saal des Bezirksgerichts geben. litt Totalschaden. Wie durch ein Wunder sei der Jugendli- che unverletzt geblieben und SBB erhöhen habe zu Fuss die Flucht er- Anklageschrift umfasst mehrere Komplexe griffen. Im Verlauf der Fahn- Billettpreise dung konnte er durch die B e r n. – (AP) Die Billett- Kantonspolizei Graubünden preise der SBB und der ande- Restrukturierung im Frühjahr 2001 – Zahlung an Sabena und an LOT angehalten werden. Der 17- ren öffentlichen Transportun- Jährige habe sich nun vor ternehmen dürften am kom- B ü l a c h. – (AP) Die Ver- nen auf Ende 2000 zurückdatier- die Beteiligung an der polni- Anklagepunkt betrifft Angaben dem zuständigen Untersu- menden 1. Dezember um handlung in Sachen SAir- ten Darlehensverzicht der SAir- schen Airline LOT. SAirGroup- vom April 2001 über den noch chungsamt zu verantworten. rund drei Prozent steigen. Group vor dem Bezirksge- Group gegenüber den SAirLines Konzernchef Philippe Bruggis- nicht vertragsreifen Milliarden- Diese Erhöhung beantragen richt Bülach rückt mehrere unterzeichnet haben sollen. ser soll dem damaligen LOT- kredit dreier Grossbanken. Ver- Erneut Buschauf- die SBB dem Verband öffent- Hauptkomplexe ins Schein- Ein weiterer Anklagepunkt be- Chef Jan Litwinski über dessen waltungsratspräsident Mario licher Verkehr (VöV). Im werferlicht. Diese decken ei- trifft eine Zahlung von 150 Mil- Gehalt hinaus für die Mitarbeit Corti und Schorderet hätten den feur ausgeraubt vergangenen Dezember hatte nen Zeitraum vom Frühjahr lionen Euro an die belgische Sa- in der Qualiflyer Group monat- Anschein erweckt, die Liquidität H a u s e n a m A l b i s. – der damalige SBB-Chef Be- 2001 bis zum Zusammen- bena, an der die SAirGroup zu lich pauschal 15000 Franken für der SAirGroup sei durch den (AP) Drei Unbekannte ha- nedikt Weibel einen Auf- bruch im Oktober 2001 ab. 49,5 Prozent beteiligt war. Der mindestens drei Jahre verspro- Kredit gesichert und damit un- ben in Hausen am Albis im schlag unter zehn Prozent an- Der ehemalige Zürcher Fi- SAirGroup-Verwaltungsrat ha- chen haben, ohne adäquate Ge- wahre Angaben über kaufmänni- Kanton Zürich einen Bus- gekündigt. nanzdirektor Eric Honegger be diese Zahlung im Frühjahr genleistung verlangt zu haben. sches Gewerbe gemacht. chauffeur während der Ar- Beim Fahrplanwechsel am 1. ist ausserdem wegen Steuer- 2001 beschlossen im Wissen, Zudem sollen Vereinbarungen beit überfallen. Der 49-jäh- Dezember 2007 sollen die betrugs angeklagt. dass die Sabena nicht profitabel unterzeichnet worden sein für Zahlungsunfähigkeit rige Chauffeur war in der Billette nach dem Willen der Der erste Hauptanklagepunkt werde, und damit das Vermögen angebliche Leistungen und Bera- Die Zahlungen vor dem Groun- Nacht zum Sonntag mit ei- SBB um 3,1 Prozent teurer dreht sich um die Restrukturie- der SAirGroup entsprechend terhonorare. Bruggisser, Litwin- ding sind ein weiteres Kapitel. nem leeren Bus der Linie werden. Der Preis für ein Ge- rung des SAirGroup-Konzerns, vermindert. Der Vorwurf an den ski sowie dem SAirGroup-Ka- Corti und der von ihm geholten 235 von Hausen am Albis neralabonnement (GA) dürf- die im März 2001 vom Verwal- gesamten Verwaltungsrat: un- dermitarbeiter und LOT-Verwal- Finanzchefin Jacquelyn Fouse Richtung Zürich unterwegs, te um 3,6 Prozent steigen. tungsrat beschlossen wurde. Zu- getreue Geschäftsbesorgung. tungsrat Peter Somaglia sollen werden hier ungetreue Ge- als an der Haltestelle Türlen VöV-Sprecher Ruedi Helfer vor hatte der Konzern wegen damit Falschbeurkundung und schäftsbesorgung, Misswirt- drei bewaffenete Männer bestätigte entsprechende Rückstellungen für ausländische Zahlung an LOT ungetreue Geschäftsbesorgung schaft und Gläubigerbevorzu- einstiegen. Sie bedrohten Zahlen in der «SonntagsZei- Airline-Beteiligungen für 2000 Ein anderer Schwerpunkt betrifft begangen haben. Ein weiterer gung vorgeworfen. Sie sollen den Chauffeur mit einer Pis- tung». Es handle sich dabei einen Verlust von 2,9 Milliarden unter anderem die Nachlass- tole und verlangten in ge- um Vorschläge der SBB. Die- Franken ausgewiesen. Bei der stundung bewusst mangelhaft brochenem Deutsch die He- se gingen nun in die Ver- Sanierung der SAir-Zwischen- vorbereitet und verspätet erst rausgabe des Geldes. Die nehmlassung bei den im VöV holding SAirLines, welche diese am 4. Oktober 2001 eingereicht Räuber erbeuteten einige angeschlossenen Transport- Beteiligungen gehalten hatte, haben, obwohl sie bereits am Hundert Franken Bargeld, unternehmungen, sagte Hel- soll für die Gläubiger der SAir- 17. September 2001 gewusst wie die Kantonspolizei Zü- fer weiter. Auch der Preis- Group ein Schaden von 1,177 hätten, dass die SAirGroup zah- rich am Sonntag mitteilte. überwacher müsse noch über Milliarden Franken entstanden lungsunfähig sei. Dadurch sei Die Täter seien zu Fuss in die Tariferhöhung urteilen. sein, weil die SAirLines der ein unnötiger Liquiditätsabfluss verschiedene Richtungen Ein definitiver Entscheid sei SAirGroup dafür keine ange- von 177 Millionen Franken ent- geflüchtet. Erst in der Nacht nicht vor April zu erwarten. messene Gegenleistung erbrin- standen; das Fehlen dieser Mit- zum Silvestertag hatte ein Gemäss Informationen der gen musste. Dem Verwaltungs- tel sei die Ursache des Groun- Trio im bernischen Gwatt «SonntagsZeitung» soll ein rat wird deshalb Gläubigerschä- dings der Swissair am 2. Okto- bei Thun einen Buschauf- GA für die zweite Klasse ab digung und ungetreue Ge- ber 2001 gewesen. Fouse habe feur überfallen und mehrere 1. Dezember neu 3100 statt schäftsbesorgung vorgeworfen. zudem im Wissen um die Zah- Hundert Franken erbeutet. 2990 Franken kosten. Für Der damalige SAirGroup-Fi- lungsunfähigkeit der SAirGroup Am Abend des 25. Dezem- Kinder-GA’s und Halbtax- nanzchef Georges Schorderet die Beratungsfirma KPMG und bers waren zudem in Au abos seinen keine Preiserhö- und Andreas Simmen, Leiter der eine weitere Firma als Gläubige- und in Thalwil am Zürich- hungen geplant. Die SBB Abteilung Konzernsteuern, müs- rinnen bevorzugt, indem sie kurz see zwei Buschauffeure von wollten die Zahlen auf Anfra- sen sich wegen Falschbeurkun- Stadthalle Bülach. Hier findet ab morgen der Prozess gegen die vor dem Grounding noch Zahlun- unbekannten Tätern über- ge weder bestätigen noch de- dung verantworten, weil sie un- mutmasslichen Verantwortlichen des Swissair-Niedergangs statt. gen in Millionenhöhe veranlasst fallen und um 800 Franken mentieren. ter anderem Ende März 2001 ei- Foto Keystone habe. beraubt worden. Montag, 15. Januar 2007 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente Koch- und 20.15 Abenteuer Yukon 20.15 Wer wird Mil- 20.15 Sister Act 2 20.15 Der Gameshow- Quizshow Reportage lionär? Quizshow Komödie Marathon Reihe

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.40 3 Robohai und die Räuber der 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.15 taff 6.00 Das Auktionshaus Meere (W) 6.30 31News 8.00 31heute 9.05 3 Elefant, Tiger & 7.30 3 GZSZ 8.10 3 Teleshop- letip Shop 11.00 Verliebt in Berlin 7.00 Do It Yourself – S.O.S. 7.30 3 Wetter 9.30 3 Extra 10.00 3 Co. (W) 9.55 3 Wetter 10.03 3 ping 8.15 3 RTL Shop 9.00 3 11.30 Sat.1 am Mittag 13.00 Britt. Besser essen – Leben leicht gemacht Götter der Frühzeit 10.25 3 Leben- Die Krone der Volksmusik 12.00 3 Punkt 9 9.30 Alles, was zählt 10.00 Talk-Show. Hypnose: Heute erfährst 8.30 Liebe isst … Das Single-Dinner dige Farben 10.30 nano 11.00 3 1 heute mittag 12.15 3 ARD-Buf- 3 Das Strafgericht 11.00 3 Unse- du die ganze Wahrheit! Moderation: (W) 9.00 Snowboarder. Thriller Das transplantierte Gesicht 11.55 fet 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin. re erste gemeinsame Wohnung Britt Hagedorn 14.00 Zwei bei Kall- (CH/F 2003). Mit Nicolas Duvauchel- 32Julia 12.40 3 Glanz & Gloria U.a.: Mit oder ohne Kopftuch? Bayri- 11.30 3 Mein Baby 12.00 3 wass 15.00 Richterin Barbara Salesch le. Regie: Olias Barco 11.00 talk talk 13.00 31Tagesschau 13.15 3 sche Verfassungsrichter zum umstrit- Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- 16.00 Richter Alexander Hold talk 12.00 Avenzio – Schöner leben! Lautlos ZDF, 22.15 5gegen5 13.45 3 Hopp de Bäse! tenen Verbot 14.00 1 Tagesschau sen Show 14.00 3 Das Strafgericht 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- 13.00 SAM 14.00 We Are Family! Profikiller Viktor (Joachim Król) ist eiskalt tötet lautlos – doch diesmal (W) 14.15 3 QUER 15.30 3 14.10 3 Rote Rosen 15.00 1 Ta- 15.00 3 Das Familiengericht sare ermitteln 17.30 Sat.1 am So lebt Deutschland 15.00 Besser es- ist alles anders.Im Bett seines Opfers liegt eine junge Frau, Nina (Nad- Bang 15.55 3 Glanz & Gloria gesschau 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Abend 18.00 Lenssen & Partner. Do- sen – Leben leicht gemacht 16.00 ja Uhl), und summt im Schlaf. Am nächsten Morgen findet Nina die 16.05 3 Rote Rosen 16.55 32 16.00 21Tagesschau 16.10 3 3 Unsere erste gemeinsame Woh- ku-Reihe. Heute: Geiseldrama um Charmed. Mystery-Serie. Sirenenge- Leiche und der erfahrene Polizeiermittler Lang nimmt die Fährte des Julia 17.45 2 Telesguard 18.00 3 Elefant, Tiger & Co. 17.00 21Ta- nung 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Christian Storm 18.30 1 Sat.1 News sang 17.00 taff 17.55 1 Newstime Täters auf. Doch Viktor ist plötzlich verwundbar geworden: er nimmt 1 Tagesschau 18.15 3 5gegen5 gesschau 17.15 Brisant 17.47 1 Ta- Explosiv – Magazin 18.30 3 Exclu- 18.43 Wetter 18.50 Blitz. Live. Mit 18.05 Die Simpsons 18.30 Die Kontakt zu Nina auf, denn er hat sich verliebt. 18.40 3 Glanz & Gloria 19.00 3 gesschau 17.55 3 Verbotene Liebe siv – Star-Magazin 18.45 31RTL Bettina Cramer 19.15 Verliebt in Ber- Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: My- 21Schweiz aktuell 19.25 31SF 18.20 3 Marienhof 18.50 3 aktuell / Sport 19.05 Alles, was zählt lin 19.45 K 11 – Kommissare im Ein- thos Starbucks; Food Coach 19.45 Sister Act 2 – In göttlicher Mission SAT 1, 20.15 Börse 19.30 321Tagesschau Grossstadtrevier 19.55 Börse 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten satz. Nasebands letztes Date Liebe isst … Das Single-Dinner Nachtklubsängerin Deloris (Whoopi Goldberg) musste sich einst vor Gangstern in einem Kloster verstecken.Nun ist sie wieder die Hauptat- 20.00 3 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Sister Act 2 – In 20.15 Der Gameshow-Ma- traktion in einer Revue . Um ihren alten Freundinnen zu helfen, 21.05 3 PULS 20.15 32Abenteuer Millionär? Quizshow göttlicher Mission rathon Reihe. Gäste: Hella schlüpft sie noch einmal in die Nonnenkluft. Diesmal hat sie es mit Zeckenimpfung: Yukon (1/2) 21.15 3 Im Namen des Komödie (USA 1993). Mit von Sinnen, Hennes Bender, wilden Teenies zu tun, die nun an der St. Francis Highschool unter- Wenn sinnvoll, dann jetzt 21.00 3 Die Erben Gesetzes Whoopi Goldberg, Kathy Sonya Kraus u.a. richtet werden. Doch Deloris hat ihre Methoden. 21.50 3110 vor 10 Christina Onassis Krimi-Serie. Nie wieder. Mit Najimy, Barnard Hughes. 21.15 Lost Mit Susanne Wille 21.45 Fakt Wolfgang Bathke, Axel Pape Regie: Bill Duke Abenteuer-Serie. S.O.S. Der Staatsanwalt – Glückskinder ZDF, 20.15 Der arrogante Chefarztsohn Bastian Tressen (Volker Bruch) wird von 22.20 3 Brauerei Hürlimann 22.15 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.20 Joya rennt (W) 22.10 Invasion Staatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) angeklagt, ein Mitglied Dokumentation. Aufstieg 22.45 3 Beckmann U.a. Leben in Deutschland: 22.40 Joya reist (W) Mystery-Serie. Ursprung der seiner Clique absichtlich mit seinem Auto überfahren zu haben. Dank und Ende eines Gäste: Rolf Schimpf, Dany Der grosse Vergleich: Strom, 22.50 Spiegel TV – Reportage Arten. Mit William Fichtner eines Staranwalts wird der Zwanzigjährige frei gesprochen. Dann aber Familienunternehmens Levy und Helge Schneider, Miete, Lebensmittel Auf der Reeperbahn nachts 23.05 TV total geschieht in der Gruppe ein zweiter Mord. Thomas Reuther (Marcus 23.05 4 Will & Grace Margarete von der Borch 23.30 3 trend Reportage um 11 – Ein Supermarkt in Zu Gast: Mundstuhl Mittermeier) übernimmt den Fall. 23.30 31Tagesschau 0.00 1 Nachtmagazin Reihe. Endlich raus aus der Hamburg St. Pauli 0.00 Jägermeister 23.45 3 Tarnation 0.20 Die Komiker Arbeitslosigkeit!: Der Kampf 23.20 Criminal Minds WildShopping.tv (W) Liberty Heights ORF 2, 0.20 Dokumentarfilm (USA Wiederholung von 6 Folgen um den Traumjob Krimi-Serie. Der Tag der To- 0.05 Queer as Folk Amerika, Mitte der 50er-Jahre: Die Gesellschaft ist im Umbruch, 2003). Regie: Jonathan der Bairisch Comedy 0.00 31Nachtjournal ten. Mit Mandy Patinkin u.a. 1.00 Lost Special schwarze und weisse Kinder besuchen erstmals gemeinsame Schul- Caouette 0.50 Morgen ist die Ewigkeit 0.35 3 10 vor 11 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 1.45 CineTipp klassen, die Jugend tanzt Rock-’n’-Roll und begehrt gegen die Eltern 1.15 3 al dente (W) Melodram (USA 1945). 1.00 3 Teleshoppingsendung 0.45 Quiz Night Live 1.55 1 Spätnachrichten auf. Auch die jüdische Familie Kurtzman wird von den Zeitläuften 2.15 3 5gegen5 (W) Mit Claudette Colbert. Regie: 1.05 3 Hinter Gittern – 2.25 Frag doch die Sterne Live 2.00 Golden Globe Awards durcheinandergewirbelt – vor allem, als sich Ben Kurtzman (Ben Fos- 2.40 3 Swiss View Irving Pichel Der Frauenknast 3.25 Dawson’s Creek 2007 Live aus Los Angeles. ter) in die farbige Mitschülerin Sylvia (Rebekah Johnson) verliebt. 4.20 3 PULS (W) 2.30 1 Tagesschau 1.55 3 Einsatz in 4 Wänden 4.10 Männerwirtschaft Verleihung der Filmpreise Joshuas Bäume – ARTE, 23.10 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Geschichten von Vater und Sohn 12.20 3 Die Gameshow 12.50 3 5.30 Morgenprog.12.00 31heu- 5.15 Morgenpr. 9.00 Frauentausch 6.00 Morgenprogramm 13.40 3 6.00 Morgenprogramm 9.30 Reich Joshua ist der Freund des Filmemachers Peter. Als Joshua stirbt, ist Disneys Kim Possible 13.15 3 Hier te mittag 12.15 3 drehscheibe 11.00 Die Superhausfrau 11.30 Die Simsalabim Sabrina 14.05 3 Dra- und schön 10.15 32Julia 11.00 dessen Sohn noch kein Jahr alt. Jahre später beginnt sich der Junge zu ist Ian 13.40 3 Pucca 14.00 4 Die Dtld. 13.00 3 ZDF-Mittagsmaga- Hammer-Soap 12.40 Jackie Chan chenschatz 14.30 3 RoboRoach 3 Dr.Stefan Frank 11.45 3 Wetter fragen, was für ein Mensch sein Vater war. Peter sucht eine Möglich- Simpsons 14.25 4 Kinderpro- zin 14.00 31heute 14.15 3 Adventures 13.05 Xiaolin Showdo- 14.35 3 Boy Meets World 15.05 12.00 2 Orientierung 12.30 32 keit, dem Jungen zu helfen, sich ein Bild von seinem Vater zu machen. gramm / Serien 14.45 4 Meine Fa- Wunderbare Welt 15.00 31heute wn 13.35 Pokito TV 13.40 Poké- Die Simpsons 15.30 3 Jim hat im- Wochenschau 12.55 Seitenblicke milie – echt peinlich 15.10 4 Chaos 15.15 3 Dresdner Schnauzen mon 14.35 Yu-Gi-Oh! 15.00 Pokito mer Recht! 15.50 1 Newsflash 13.00 31Zeit im Bild 13.15 3 Saniyes Lust ZDF, 0.00 City 15.30 3 Robochart 15.50 16.00 3 heute 16.15 32Julia TV 15.10 One Piece 15.40 Naruto 15.55 Sabrina 16.20 Eine himmli- Frisch gekocht 13.40 Reich und Saniye und Tom (Idil Üner und Daniel Krauss) haben geheiratet.Saniye Neues aus Entenhausen 16.10 3 17.00 321heute 17.15 3 hal- 16.00 Alf 17.00 Eine starke Familie sche Familie 17.05 Smallville 17.45 schön 14.25 3 Julia 15.10 3 bekommt von ihrem Chef einen Karriereaufstieg angeboten. Doch ih- LazyTown 16.35 3 Pettersson lo Dtld. 17.45 3 Leute heute 18.00 Still Standing 19.00 Immer 21Newsflash 17.55 Charmed Sturm der Liebe 16.00 3 Barbara re Reaktion darauf ist panisch: sie will eine Familie gründen, obwohl 16.45 3 Alphons de blau Drache 18.00 SOKO 5113 19.00 32 wieder Jim 20.00 1 News 18.35 Malcolm mittendrin. Ba- Karlich 17.00 321ZiB 17.10 3 Tom nicht begeistert ist. Der Nachwuchs lässt auf sich warten, und so 17.00 4 Invader Zim 17.25 4 Die heute 19.25 3 WISO byalarm 19.00 Simpsons 19.30 2 Willkommen Österreich 18.20 3 begibt sich das junge Paar in die Welt der Fruchtbarkeitsmedizin. Simpsons 17.50 4 Family Guy 20.15 Die Kochprofis – 1 ZiB 19.53 2 Wetter 20.00 Sport wie wird’s …? 18.30 3 Gut beraten 18.15 4 Chaos City 18.40 4 Char- 20.15 32Der Staatsanwalt – Einsatz am Herd 19.00 Bundesland heute 19.30 3 med 19.25 4 Friends Glückskinder Doku-Soap 20.15 2 CSI Krimi-Serie 21ZiB 20.00 Seitenblicke RADIO Kriminalfilm (D 2006) 21.15 XXL – Abenteuer 20.55 1 Newsflash 20.00 42Desperate Housewi- 21.45 321heute-journal Grossfamilie 21.05 2 CSI Krimi-Serie 20.15 3 Die Millionenshow DRS 1 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal ves Verzweifelte Gebete 22.15 2 Lautlos Doku-Soap 21.55 The Closer Krimi-Serie 21.10 32Thema 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- 20.45 4 Dr. House Thriller (D 2004). 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 22.40 Sex and the City 22.00 31Zeit im Bild 2 richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 22.20 3 Sport aktuell Mit Joachim Król 26. Muttersöhnchen / 27. 23.10 3 Las Vegas 22.30 3 Treffpunkt Kultur hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 22.45 4 24 – Twenty Four 23.45 31heute nacht Keine Peilung auf Hawaii 23.50 3 Law & Order 0.00 ZiB3 0.20 Liberty Heights. Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulatio- 0.20 3 CSI: Tatort Las Vegas 1.00 0.00 3 Saniyes Lust. Beziehungs- 0.10 News 0.25 Forbidden TV 1.25 0.40 Third Watch 1.20 2 CSI 2.00 Komödie. USA, 1999 2.25 Seiten- nen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 32Desperate Housewives (W) drama. D, 2004 1.20 heute Autopsie. Doku-Reihe 2.25 24 2 CSI 2.45 The Closer (W) blicke (W) 2.30 3 Treffpunkt Kultur 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 14.05 Hörspiel. «Wenn wir alle Engel wären» (2/4). Von Heinrich 13.05 Menschen, Tiere & Doktoren 15.10 Simsalabim Sabrina 15.35 14.30 3 Die Fallers 15.00 3 Pla- 14.15 4 Arabesque 15.05 4 Tout 12.30 1 TG 12.40 Meteo 12.45 Spoerl (DRS 1987) 15.10 Schauplatz 15.20 Wuko 15.45 Aller- 14.10 Dr. Quinn 15.05 Everwood Cosmo & Wanda 16.00 W.i.t.c.h. net Wissen 16.00 1 Aktuell 16.05 le monde aime Raymond 15.30 3 Mezzogiorno in PUNTO 14.00 4 WeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz 16.40 KulturTipp 16.00 Gilmore Girls 17.00 Men- 16.25 Der rosarote Panter 16.50 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- Las Vegas 16.15 4 La vie avant tout The Practice 14.45 Le sorelle McLeod 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo 18.50 Sport 19.03 schen, Tiere & Doktoren 17.55 1 Der rosarote Panter 17.20 Lucky Lu- tuell 18.15 3 Sport am Montag 17.05 3 Le destin de Lisa 17.35 15.30 4 8 semplici regole 16.00 1 Fiirabigmusig.Swing, Swing, Swing 19.30 SiggSaggSugg.«Tschipo» Nachrichten 18.00 Wissenshunger ke 17.40 Disneys American Dragon 18.45 3 Landesschau 19.45 31 3 Dolce vita 18.05 3 Le court du TG 16.05 4 Un caso per due 17.10 (1/17) 20.03 Wunschkonzert 22.06 Sport 22.08 Golden Classics 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 18.05 Simsalabim Sabrina 18.30 Li- Aktuell 20.00 321Tagesschau jour 18.10 4 Top Models 18.30 3 I Cucinatori 18.00 1 TG 18.10 Zero- 23.04 Das Schreckmümpfeli. «Der letzte Traum». Von Beat Schlatter 19.00 Das perfekte Dinner 19.50 lo & Stitch 19.00 Fillmore 19.30 20.15 32Plötzlich Opa.Familien- Tapis rouge 18.45 3 Météo 18.55 vero 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 0.05 Nachtclub Wohnen nach Wunsch 20.15 CSI Jimmy Neutron 19.45 SpongeBob komödie. D, 2006 21.45 1 Aktuell 31Le journal 19.20 3 Météo Buonasera 20.00 1 TG 20.30 Me- 21.10 Criminal Intent 22.00 Cros- Schwammkopf 20.15 DSDS – Das 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 3 19.30 321Le journal 20.00 3 teo 20.40 Attenti a quei due 21.00 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von F. Poulenc, G. Fauré und Federico Mom- sing Jordan – Pathologin mit Profil Magazin. Blick hinter die Kulissen betrifft: Ich schnarche – was mach ich Météo 20.05 32Classe éco 4 Man on Fire – Il fuoco della ven- pou 6.05 Werke von Georg Caspar Schürmann, Johann Peter Salo- 22.55 NZZ Format 23.50 1 Spät- 21.15 Casting-Stars – Alle Hits bloss? 23.15 Ein Käfig voller Narren. 20.40 42Calendar Girls.Comédie. detta. Film thriller di Tony Scott. mon und Haydn 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Evaristo Felice nachrichten 0.05 A Woman Called 22.15 voll total 23.20 T.V. Kaiser Komödie. F/I, 1978 0.45 3 Rote USA/GB, 2003 22.35 4 Medium USA/GB, 2004 23.25 1 TG 23.45 Dall’Abaco, J. S. Bach und Händel 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Abe Sada. Erotikdrama. J, 1975 0.20 Infomercials 2.50 Fun-Night Rosen. Telenovela 0.05 31Le journal Segni dei tempi 0.05 Paganini Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- 16.30 3 Bilderbuch: Ludwigshafen 16.50 Das Genie der Natur (1/3) 15.00 Planet Wissen 16.00 3 ak- 13.00 Tennis: Australian Open 16.00 Afterwork-Party 17.05 Sabri- vous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Chicago 17.15 Aufgegabelt in Österreich 17.35 3 WunderWelten 18.30 Ein tuell 16.15 3 daheim & unterwegs 15.30 Live: Snooker. Aus der Wem- na – Total verhext! 17.25 Sabrina – Symphony Orchestra; Ltg: Daniel Barenboim. Werke von R. Strauss 17.40 Gesunde Küche mit Ge- Laden in … Berlin 19.00 3 Chamo- 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier bley Arena.The Masters in London: 2. Total verhext! 17.45 Sabrina – Total und Rimsky-Korsakow 15.00 Parlando (W). Musik im Herzen der EU schmack 17.45 schweizweit 18.00 nix: Der Gipfel der Wissenschaft und Heute 18.20 3 Servicezeit: Ge- Tag, Achtelfinale 18.30 Eurogoals verhext! 18.05 1 3+ News 18.10 16.00 Parlando – Musikstunde (W). L’Orchestre philharmonique de 3 Everest 18.30 nano 19.00 32 19.45 41Info 20.00 Kultur sundheit 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.00 Gooooal! (W) 19.30 WATTS 3+ Wetter 18.15 CSI – Las Vegas Luxembourg 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und DRS2-Pro- 1 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 2 20.10 Meteo 20.15 Die kulinari- 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 20.00 Live: Snooker. Aus der Wem- 18.55 1 3+ News 19.00 3+ Wetter grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klang- 1 Tagesschau 20.15 3 Das Ende schen Abenteuer der Sarah Wiener Tagesschau 20.15 3 Lettland – Un- bley Arena.The Masters in London: 2. 19.05 CSI – Las Vegas 19.50 1 3+ fenster 20.00 Diskothek im Zwei.Franz Schubert: Oktett F-Dur D 803 der Gletscher 21.00 Die Bibliothek 20.40 ReGenesis 22.20 Mönche im terwegs im Baltikum 21.00 32 Tag, Achtelfinale 22.00 Live: Rallye News 19.55 3+ Wetter 20.00 Die 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali. Jean Gilles (1668–1705) im Eis 21.45 Eisbären – Herrscher Labor 23.10 Joshuas Bäume – Ge- markt 21.45 3 aktuell 22.00 3 Lissabon – Dakar 22.45 Snooker Kammer. Thriller (USA 1996). Mit 0.05 Notturno der Arktis 22.00 31ZiB2 22.25 schichten von Vater und Sohn.Doku- Die Özdags 22.30 die story: Heu- 23.45 Eurogoals (W) 0.15 Rallye Chris O’Donnell. Regie: James Foley gero von boehm begegnet: Horst- mentarfilm. CH, 2005 0.30 41In- schrecken im Wohnzimmer 23.15 1.00 Live: Tennis: Australian Open. 21.55 Die Sitte 22.45 1 3+News DRS 3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wo- Eberhard Richter 23.10 EIS ZEIT fo 0.45 3 Get up Stand up. Die Ge- WDR-dok: Mit langem Atem 0.00 Aus dem Melbourne Park. 2. Tag: 1. 22.50 3+ Wetter 22.55 Quiz-Loun- chenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 RAUM 0.35 3110 vor 10 schichte von Pop und Politik Vom Wurstbaron zum Biobauern Runde Damen und Herren ge 0.30 ErotikQuiz 2.30 Cherry TV Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Fo- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 cus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 14.10 Lupo Alberto 14.35 3 14.50 Felix und die wilden Tiere 14.00 Bill Cosby Show 15.00 Rose- 12.00 La prova del cuoco. Live 16.35 32Le destin de Lisa 17.00 Schloss Einstein 15.50 3 Drache & 15.15 2 Winter im Tölzer Land anne 16.05 Eine schrecklich nette 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 32Le destin de Lisa 17.30 32 ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info Co. 16.00 3 Pitt & Kantrop 16.25 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in Familie 16.35 Eine schrecklich nette Economia 14.10 Incantesimo 9 7 à la maison 18.20 3 Un contre 6.15 rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 3 Der Wunschpunsch 16.50 31 Bayern 17.15 Dem Süden so nah – Familie 17.05 31Nachrichten 15.00 Festa italiana Storie 15.50 100 19.10 32La roue de la fortu- Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.30 Info 7.45 rro-Service logo! 17.00 3 Sissi 17.25 3 Die Sonthofener Pioniere 17.45 Die 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 3 Festa italiana 16.15 3 La vita in di- ne 19.50 3 Le meilleur de la musi- 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ih- Bambus-Bären-Bande 17.50 3 Abendschau 18.45 1 Rundschau Abenteuer Leben 18.15 King of retta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 que 2006 20.00 31Journal re Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Flipper & Lopaka 18.15 3 Das häs- 19.00 2 Querbeet durchs Garten- Queens 19.15 Quiz-Taxi 19.45 Telegiornale 20.30 3 Affari tuoi 20.35 3 Le résultat des courses Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 sliche Entlein & ich 18.40 3 Rudi & jahr 19.30 3 Die Kissinger-Saga Quiz-Taxi 20.15 Darf man das? 21.10 Eravamo solo mille (1/2)2-tlg. 20.40 3 Météo 20.50 32Pre- Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee Trudi 18.50 3 Sandmännchen 20.15 2 Die Sprechstunde 21.00 1 21.15 King of Queens 21.40 King of 23.10 1 TG1 23.15 Porta a porta mier suspect (1/2). 2-tlg. Téléfilm de 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 19.00 Nils Holgersson 19.25 3 Rundschau 21.20 Profile 21.45 Queens 22.10 Seven Days – Das Tor 0.50 1 TG1-Notte 1.15 TG1 Turbo suspense. F, 2006 21.55 32Pre- Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.00 Wissen macht Ah! 19.50 31lo- Blickpunkt Sport 22.45 Reisen in die zur Zeit 23.10 Akte X – Die unheim- 1.20 Che tempo fa 1.25 3 Appun- mier suspect (2/2). 2-tlg. Téléfilm de Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 go! 20.00 3 KI.KA Live 20.10 3 Vergangenheit (2/3) 23.30 Die Fal- lichen Fälle des FBI 0.05 Outer Limits tamento al cinema 1.30 Sottovoce suspense.F, 2006 23.10 3 Incroya- Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- Weit weg 20.55 3 Bravo Bernd lers 0.00 Planet Erde – Die unbekannte Dimension 2.00 Rai educational ble mais vrai ! 0.45 3 Vol de nuit sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Clever Lotto spielen! Nur noch diese Woche! www.venetz. NG ATU activecenter.info CINEMA www.6aus49.ch BER LIEN OBI Suche dringend S-105945 IMM ND Di und Mi 21.00 D UHA CAPITOL THE HOLIDAY TRE Vertriebs- 50%50% BRIG Liebe braucht keine Ferien: VISP partner 923 16 58 Cameron Diaz, Jude Law, Zu verkaufen auf Kindermode für Wellness- Kate Winslet und Jack Black produkte und in einer charmanten Liebes- schöne auf die exklusive Mode für die Frau Telefonmarketing komödie... Tel. 027 952 26 64 5½-Zimmer- BABY BOUTIQUE • Furkastrasse 16 • S-32441 Dienstag und Mittwoch 18.45 D Duplexwhg. Brig • Tel. 027 923 57 13 NACHTS IM MUSEUM mit Blick über Visp 1-188487 Ben Stiller als einsamer Nachtwächter im Naturhistorischen Museum... Was da alles Fr. 638 000.– Ich kaufe abgeht... Eine herrliche Komödie. Weitere Objekte auf Anfrage und antike Heute keine Vorstellung! zu allen Objekten Bilder im Internet. Möbel Y ICHTR Tische, Truhen, D ME NHAR Kommoden usw. REI P 0 VIS 5 50 Barzahlung 393 46 2 .ch 1-187504 27 9 obilien CINEMA 1-188483 EL. 0 g-imm n.ch T eratun obilie Tel. 078 713 47 47 nfo@b g-imm Heute Montag 20.30 i eratun 1-188843 D www.b 1-188467 Auf dem ASTORIA Der besondere Film! Platz Brig VISP SEHNSUCHT VISP – Bistro Napoleon 946 16 26 Eine schlichte wie Zu vermieten Wochenend- ergreifende Geschichte Wir suchen auf den 1. März 07 SION Zu verkaufen ab 1. April 2007 Job rue de la Drague von Privat über Sehnsucht nach der oder nach Vereinbarung grossen Liebe. Nähe Bahnhof Visp Do, Fr, Sa A vendre umständehalber 1 Servicefachangestellte nach Verein- (Umbau des www.kino-astoria.ch 5-Zimmer- Fitnessraums) Telefon 027 946 22 95 barung halle Reservationen Mo bis Sa Wohnung für Barbetrieb avec ascenseur neuwertiges ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 1-188730 1-188802 et monte-charge, Solarium Tel. 027 946 35 04 Tel. 078 835 37 25 places extérieures, Top-Zustand, 1-188668 1-188786 sous-sol 334 m2, 2 Ergoline 500 ultra rez 256 m , Turbo Power mit 1er et 2ème 177 m 2 Klimaanlage. Für unseren vielseitigen Betrieb in Bellwald suchen wir eine/n GAMSEN – Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung Fr. 850000.– NP: Fr. 37000.– www.xavier-allegro.ch VP: Fr. 5000.– Mechatroniker Tel. 078 608 66 83 Tel. 079 653 36 36 Freitag, 19. Januar oder Landmaschinenmechaniker / 1-188652 1-188725 kfm. Angestellte/n 20.00 Uhr Autoelektroniker zur Weiterbildung Wir bieten: zum Mechatroniker. Carmina Burana Bewerbungen mit den obligaten › interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Spiel über die Liebe Unterlagen sind zu richten an: › junges, motiviertes und aufgestelltes Team Moiren/Schicksalsgöttinnen › modern eingerichteten Arbeitsplatz BAUMAREP AG z.H. Hr. Kluser Ernst CFI HOTEL & RESTAURANTS 3-teiliger Tanzabend Alte Landstrasse 177, 3900 Gamsen Györ Ballet Wir erwarten: Tel. 027 923 25 64 oder 079 418 85 64 Furkastrasse 16 – 3904 Naters › abgeschlossene kaufmännische Lehre mit Berufserfahrung 1-188389 Eintritt: Fr. 50.– / 45.– / 40.– › Freude im Umgang mit Kunden und Gästen Servicefachangestellte Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Teamfähigkeit und Flexibilität › Wir brauchen Verstärkung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Belastbarkeit Ab Mai 2007 zu vermieten www.visp.ch › an bester Lage in der für 2–3 Tage pro Woche. selbstständiges Arbeiten 1-188852 › Bahnhofstrasse in Brig Tagesdienst zwischen 6.30–19.30 Uhr › Französisch- und Englisch-Kenntnisse von Vorteil (kein Wochenende) › gute EDV-Kenntnisse Büro-/Praxisräume ca. 100 m2, 4 Räume mit Telefon 027 922 99 99 grosszügigem Entrée, Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung günstig (Fr. 1500.– inkl. NK), 1-188859 langfristiger Mietvertrag. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Infos über Treuhand Zenhäusern, Alte Simplonstrasse 16, 3900 Brig Coole Werbung? Tel. 027 924 59 58, [email protected] Natürlich im Walliser Boten! 1-188717

Inseratenannahme: 3997 BELLWALD Mengis Annoncen • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp Tel. 027 971 24 05 Tel. 027 948 30 40 www.ritzplan.ch [email protected] 1-188848 3-187505 Montag, 15. Januar 2007 24

NOTIERT Anhaltend milde Temperaturen in der ganzen Schweiz Untersuchung wegen Ammoniumnitrat Schnee am kommenden Wochenende erwartet am Lauberhorn B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Der Z ü r i c h. – (AP) In der gan- 15,2 Grad, auf dem San Bernar- Einsatz von Ammoniumnitrat zen Schweiz haben am Wo- dino auf 11,7 Grad. Im Mittel- zur Härtung des Schnees am chenende wiederum fast früh- land war es am Sonntag zwi- Lauberhorn hat möglicher- lingshafte Temperaturen ge- schen zehn und zwölf Grad weise ein Nachspiel. Das herrscht. Auf der Alpennord- warm. In Genf erreichte das Bundesamt für Umwelt seite wurde es fast zwölf Grad Thermometer 11,7 Grad, in (BAFU) hat eine Untersu- warm, im Tessin wurden so- Bern 11,6 und in Kloten 11,4 chung eingeleitet, weil offen- gar fast 18 Grad gemessen. Grad. Nach Auskunft von Me- bar zu grosse Mengen des Ein Ende der Wärmeperiode teoSchweiz lagen die Tempera- Kunstdüngers eingesetzt wur- zeichnet sich ab: Ab dem turen in den ersten 13 Tagen des den, wie eine BAFU-Spre- nächsten Wochenende wird Januars im Mittelland durch- cherin einen Bericht der die Rückkehr des Winters mit schnittlich rund 6,5 bis acht «SonntagsZeitung» bestätig- Schnee bis in die Niederungen Grad über der langjährigen te. Dass die Lauberhornren- erwartet. Norm. Dies sei eine eklatante nen am Wochenende trotz der Der Föhn verhalf dem Tessin an Abweichung. hohen Temperaturen über- diesem Wochenende zu beson- Nach den Voraussagen der Me- haupt durchgeführt werden ders milden Temperaturen, wie teorologen wird der Winter aber konnten, ist unter anderem ein Mitarbeiter von Meteo- am kommenden Wochenende dem Einsatz von Kunstdün- Schweiz auf Anfrage sagte. Am doch noch zurückkehren. Bis ger zu verdanken. Der Einsatz Eingang des Blenio-Tals in Samstag sagen die Modelle von Ammoniumnitrat als Köbi Kuhn, links, Schweizer des Jahres 2006, und Lifetime-Award-Gewinner Nicolas G. Hayek, rechts, Comprovasco wurden am Sonn- noch eine anhaltende West- Schneehärter, um den künstli- im Zürcher Hallenstadion. Foto Keystone tag auf 575 Metern 17,7 Grad windlage mit milden Tempera- chen Schnee haltbarer zu ma- gemessen. Seit Messbeginn an turen voraus. Am Sonntag je- chen, ist zwar nicht neu. diesem Ort im Jahr 1959 war doch wird ein Kälteeinbruch er- Überrascht zeigte sich das dies die fünfthöchste gemesse- wartet. Die Temperaturen dürf- BAFU aber von der einge- Köbi Kuhn ist Schweizer ne Temperatur. Auch an ande- ten dann auch im Flachland auf setzten Menge. So sollen laut ren Messstationen registrierte zwei bis drei Grad zurückgehen dem Zeitungsbericht allein MeteoSchweiz Temperaturen, und zum Wochenbeginn sogar am Slalomhang rund 1,5 Ton- des Jahres 2006 die nur knapp unter Rekordwer- noch weiter sinken. Auch nen Ammoniumnitrat-Dün- ten lagen. In Robbia im Pusch- Schnee sollte dann endlich wie- ger ausgebracht worden sein. Nicolas G. Hayek mit «Lifetime Award» ausgezeichnet lav kletterte das Thermometer der bis in die Niederungen fal- Dies entspreche einer Menge, am Samstag beispielsweise auf len, sagte der Meteorologe. wie sie in der Landwirtschaft Z ü r i c h. – (AP) Köbi Kuhn auch, räumte Kuhn ein. Der Trai- Platz landete Snowboard-Olym- normalerweise auf ein ganzes ist Schweizer des Jahres 2006. ner des Jahres 2006 setzte sich piasiegerin Tanja Frieden, die im Jahr verteilt auf einer Fläche Das Fernsehpublikum wählte gegen insgesamt 17 Mitbewer- Dezember bereits den «Credit Zwei Tote in Schweden von 14 Hektaren ausgetragen den Trainer der Schweizer berinnen und Mitbewerber Suisse Sports Award 2006» ge- werden dürfe. Fussball-Nationalmannschaft durch, die von einer Jury vorse- wonnen hatte. Bundesrätin Doris 200000 Haushalte ohne Strom zum Nachfolger von Peter lektioniert worden waren. Kuhn Leuthard landete hinter der Be- Del Ponte hätte internatio- Sauber. Den ersten «Lifetime ist bereits der fünfte Schweizer hindertensportlerin Edith Hun- S t o c k h o l m. – (AP) Ein zu schweren Beeinträchtigun- nales Gericht gewünscht Award» erhielt der Uhrenin- des Jahres. Vor ihm war diese keler auf dem fünften Platz. heftiger Sturm hat am Sonn- gen des Zug- und Fährbetriebs. L a u s a n n e. – (AP) Carla dustrielle Nicolas G. Hayek. Ehre Beat Richner, Roger Fede- Erstmals wurde in der von Sandra tag im Südwesten Schwedens Auch die Brücke zwischen Del Ponte hätte sich für den Der Sieg von Köbi Kuhn an dem rer, Lotti Latrous und Peter Sau- Studer moderierten Fernsehgala mindestens zwei Menschen in Schweden und Dänemark wur- Prozess gegen Saddam Hus- vom Schweizer Fernsehen direkt ber zuteil gekommen. In Aner- von der Jury ein goldener Award den Tod gerissen und in mehr de für den Verkehr gesperrt. sein ein internationales Ge- aus dem Zürcher Hallenstadion kennung der Leistung wird der verliehen. Er ging an den Swatch- als 200000 Haushalten für richt gewünscht. Dies sagte übertragenen «Swiss Award»- Name Kuhns auf einem Fels im Begründer und Retter der Stromausfälle gesorgt. die Chefanklägerin am inter- Show war eine klare Sache. Auf geographischen Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie, Nico- Kletterer verunglückt nationalen Strafgerichtshof ihn entfielen bei der Wahl zum Schweiz verewigt, auf der Älg- las G. Hayek. Überreicht wurde Nach Behördenangaben wurden T o u l o u s e. – (AP) Drei spa- für das ehemalige Jugoslawi- Schweizer des Jahres mehr als 37 gi-Alp oberhalb von Sachseln dieser goldene Award für das Le- ein neun Jahre alter Junge und nische Kletterer sind in den en am Sonntag im West- Prozent der abgegebenen Stim- im Kanton Obwalden. benswerk Hayeks und dessen ein 60-jähriger Mann von um- französischen Pyrenäen tödlich schweizer Radio. Angespro- men. Kuhn zeigte sich über die Liebe zur Schweiz von alt Bun- stürzenden Bäumen erschlagen. verunglückt. Nach Angaben chen auf die Bilder von Sad- Wahl erfreut, wies aber gleichzei- Ehrenplatz für desrat und UN-Sonderbotschafter Die Polizei sprach vom stärks- von Rettungskräften verlor ei- dams Exekution sagte Del tig darauf hin, dass er nur der Bot- Stephanie Glaser für Sport, Adolf Ogi. Den Swiss ten Sturm seit zwei Jahren. Die ner von ihnen das Gleichge- Ponte: «Das hat nichts mit der schafter einer Truppe junger und Hinter Kuhn an zweiter Stelle Award in der Kategorie Politik er- Bevölkerung in Schweden so- wicht und riss die anderen bei- Justiz zu tun, das ist eine poli- ehrgeiziger Männer sei, die alle folgte die 87-jährige Stephanie hielt der Tessiner FDP-Ständerat wie in Norwegen wurde aufge- den 200 Meter weit mit in die tische Entscheidung.» Weiter etwas beweisen wollten. Das Ziel Glaser mit mehr als 13 Prozent Dick Marty, der als Sonderbeauf- fordert, nach Möglichkeit das Tiefe. Die drei kletterten am sagte Del Ponte, der Prozess der Fussball-Nationalmannschaft der Stimmen, die zuvor den tragter des Europarates die Affäre Haus nicht zu verlassen. Die Samstag am Gipfel des Taillon habe nicht alle Elemente eines müsse sein, Europameister zu Award in der Kategorie Kultur um die geheimen Gefängnisse der hurrikanartigen Winde führten im Gavarnie-Gebirgszug an der gerechten Prozesses enthalten. werden. Aber das wollten andere gewonnen hatte. Auf dem dritten CIA in Europa untersuchte. in weiten Teilen Skandinaviens spanischen Grenze.

Sonnig und mild Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Hoch verlagert sich von Frank- 10˚ 9˚ Kempten Fiesch reich nach Osteuropa und sorgt in Bregenz 8˚ St.Gallen 9˚ Brig 6˚ den kommenden Tagen für trocke- Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 9˚ 9˚ 10˚ 10˚ 9˚ 9˚ nes und vor allem in den Bergen für Langenthal Monthey sonniges Wetter. Sitten Region heute 8˚ 10˚ 9˚ Neuenburg Luzern Im Wallis beginnt der Tag zum Teil mit 8˚ 8˚ Visp Chur Bern 8˚ 6˚ Nebelfeldern oder Dunst. Bis am Mit- tag scheint aber praktisch im ganzen 8˚ St.Moritz Wallis die Sonne. Oft ist es wolkenlos. Interlaken Lausanne 5˚ 8˚ In der Höhe ist es wiederum sehr mild. 10˚ Zermatt Die Nullgradgrenze steigt auf 2700 Genf Bellinzona Bormio 5˚ 9˚ Sion 11˚ 5˚ Martigny Verbier Saas Fee Meter. Im Tal steigt die Temperatur am 9˚ 10˚ 4˚ 6˚ Nachmittag je nach Exposition auf 6 bis 10 Grad. Annecy Brescia Aussichten 10˚ 12˚ Der Dienstag bringt ähnliches Wetter wie der Montag. Im Tagesverlauf ma- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 10˚ chen sich aus Südwesten harmlose 900 m 12˚ 2700 m Wolkenfelder bemerkbar. Am Mitt- St. Petersburg woch nehmen die Wolken aus Westen Mittwoch Stockholm 1˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute 7˚ Helsinki zu und im Tagesverlauf ist im Unter- 990 Oslo 2˚ 995 T Wallis 995 7˚ wallis etwas Regen möglich. Am Don- 9˚ 9˚ 10˚ 9˚ 1000 1000 Moskau nerstag und Freitag ist das Wetter ver- 1˚ 3˚ 3˚ 3˚ 5˚ 1005 Kopenhagen änderlich. Zeitweise fällt wenig Re- 8˚ gen. Es bleibt weiterhin mild mit einer Dublin Alpennordseite 11˚ Schneefallgrenze zwischen 1500 und 7˚ 9˚ 9˚ 8˚ London Hamburg Kiev 1010 8˚ 6˚ 2000 Metern. Am Wochenende geht 3˚ 3˚ 3˚ 4˚ 10˚ Berlin Warschau 8˚ die Temperatur wahrscheinlich lang- 1015 7˚ Brüssel sam zurück. Mario Rindlisbacher Alpensüdseite 7˚ 1025 9˚ 10˚ 11˚ 14˚ 1020 1030 Max Paris München Wien 3˚ 3˚ 3˚ 5˚ 9˚ 8˚ 9˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 13˚ 9˚ 14˚ H Aufgang Untergang Nizza 08.12 17.08 Gestern um 13 Uhr Profil 16˚ Istanbul Dubrovnik 11˚ Genf bedeckt 12° Lissabon 16˚ Barcelona Rom Jungfraujoch sonnig -7° m ü. M. 16˚ 16˚ Heute Morgen Madrid 16˚ Aufgang:05.10 Untergang: 13.08 Locarno sonnig 8° 12˚ Palma Athen Sion sonnig 10° 17˚ 16˚ Zürich bewölkt 10° 4000 -8˚ -12˚ Malaga Kaltfront 10. Feb. 19. Jan. 25. Jan. 2. Feb. Hongkong stark bewölkt 18° 17˚ Kairo schön 19° Algier Tunis Warmfront 3000 -1˚ -5˚ 21˚ 19˚ Las Palmas schön 23° Mischfront Los Angeles sonnig 2° Nairobi bewölkt 24° 2000 5˚ 1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 14° New York bedeckt 7° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio bedeckt 26° 1000 11˚ 7˚ Singapur stark bewölkt 24° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 16 22 22 Sydney leicht bewölkt 20° Tokio bewölkt 5°