Wiesn Freunde
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadlpost.At Inhaltsübersicht
MEDIADATEN 2017 gültig ab Jänner 2017 www.stadlpost.at Inhaltsübersicht MARKT & ZIELGRUPPE UNSERE LESER HEFTKONZEPT REICHWEITE & VERTRIEB TARIFE PRINT DIGITALKONZEPT TARIFE DIGITAL ANSPRECHPERSONEN Stadl © STADL MEDIA 2016 2 Stadl Stadl Media ist DIE Medienplattform für Schlager, Volksmusik, alpenländische Lebensart und ihre Interpreten. Wir bedienen die Sehnsucht der Fan-Community nach guter Laune und der Nähe zu ihren Stars. Gleichzeitig erschließen wir dem neuen, jüngeren Publikum Zugänge zu dieser Art der Unterhaltung durch Interpretationen der Heimatmusik und des Alpenlifestyles. Damit sind wir die legitimen Nachfolger und modernen Vertreter der Tradition des Musikantenstadls. Markt & Zielgruppe HYBRIDE TRADITION LIVE EVENTS & REISEN In Zeiten der Globalisierung und Vereinheitlichung von Stilen, Musikgeschmack, Mode und Le- benskonzepten sind die Menschen auf der Suche nach einer eigenen Identität. Eine Rückkehr zu traditionellen Werten ohne neue Trends außer Acht zu lassen, ist eine Folgeerscheinung davon. Beispiele R Daraus entsteht eine hybride Traditionskultur, die alte Werte mit neuen Ansprüchen eines urba- nen Lifestyles kombiniert. Volksschlager Open Air H Kastelruther Spatzen Fest JA Volks Rock’n’Roller Open Air WAS Im deutschsprachigEN RAUm Am LIEBSTEN gEHöRT WIRD: / Schlagernacht des Jahres 19 % 17 % 14 % 12 % ER Kaisermania Volksmusik / Rockmusik Oldies Hitparaden Schlager Flumserberg Open Air Kaisermania CH Schlagermove 11 % 6 % 5 % 4 % Thermen Open Air Bad Füssing Klassik Jazz Hip Hop / Techno / Soul House Künstler-Tourneen Kastelruther Spatzen Fest Fanreisen & Kreuzfahrten . BESU und viele mehr TV-QUOTEN DACH Schlagermove O Thermen Open Air Bad Füssing Flumserberg Open Air ca. 2,5 Mio. ca. 4,5 Mio. > 5 Mio. Stadlshow Musikantenstadl Silbereisen-Show ER 10 MI (3-Jahres-Schnitt) B Quelle: Institut für Musiksoziologie 2015, Teletest /Quotenmeter.de bzw. -
Hotel Akzente
DEZ. Hotel AKZENTe 2015 Die Alpen Allerhand Deftiges Skigymnastik © Zlatan Durakovic - Fotolia.com © magann - Fotolia.com e i S n e n n i w e G arnberger Fünf-Seen-Land! chönen St Gewinnen Sie ein Wochenende im s kurze internat. Bürg- Schutz- Seenot- schaft Ihr Hotel bekleidung zeichen See (ital.) Im wunderschönen Starnberger Fünf-Seen-Land befindet sich dasAKZENT modischer Holz- Hotel Alte Linde im Feldafinger Ortsteil Wieling. In den 40 Komfort-Zimmern schuh des Hauses fühlen sich Gäste während ihres Aufenthalts wie Zuhause. Der Jagdtier Drei-Sterne-Superior-Standard lässt die Gäste erholen und Energie tanken Lokomotive für ereignisreiche Tage in der Region. Ausflüge zum nahen München bie- mit Wagen ten sich an, um Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen oder auf den Fragewort Zutat deutscher zum Grog Komponist, Museum † 1982 Einkaufsmeilen der bayerischen Landeshauptstadt zu flanieren. Natürlich in Madrid Märchen- (Carl) 5 wesen ist die Natur im Fünf-Seen-Land rund um Starnberg nicht fern. Einzigartige Flugobjekt (Abk.) Wanderwege in der Umgebung führen zu wunderschönen Orten und Natur- nordfinni- schauspielen wie einem 23 Meter hohen Wasserfall. 6 sche Stadt älterer Verse- Bluts- schmied Für die mehrfach ausgezeichnete Küche des Hotels Alte Linde zeichnet sich verwandter (fam.) Riemen- peitsche Inhaber Martin Weidenhiller selbst verantwortlich. Aus ausgewählte Zutaten, eine Wasser- Autokz. bei denen er sowohl auf Nachhaltigkeit, als auch auf Qualität achtet, zaubert Land- fahrzeug von Erfurt marke ist das ... gasförm. er neben regionaltypisch bayerischer Kost auch internationale Gerichte auf US-Staat Wasser gekünstelte den Tisch. Wer nach einer guten Mahlzeit Durst bekommt, genießt die Ge- Haltung mütlichkeit des hoteleigenen Biergartens. -
Jecke Modenschau Und Viele Kinostars Menschen Gekümmert Und Sich in Vereinen Und Organisationen Eingebracht Haben
2015 Ausgabe 53/15 Samstag, 26. Dezember www.rwn24.de [email protected] Endlich erhört Schon gehört? Der Angriff kommt aus dem Kinderzim- mer. Von einer Blonden. Die kann sprechen und das ist seit Jahren selbst für eine Puppe nicht unbedingt un- gewöhnlich. Warum dann die besondere Aufmerk- Trends 2016: Ausblick 2016: Charity Day 2015: Jetzt im Kino: samkeit für Barbie Jahr- Welche Produkte werden Drei Bürgermeister blicken Rückblick auf das bunte Hape Kerkeling ist dann mal www.facebook.com/VorteilCenter gang 2015? uns im neuen Jahr begeis- für ihre Gemeinde nach vor- Programm des Aktionstages weg – und Frau Dr. Schmitt- Na, weil tern? Seite 3-5, 17-22 ne und zurück Seite 1, 5, 8 in Asbach Seite 8 Gössenwein auch Seite 9 eben diese Puppe nicht nur spre- chen kann, die gibt auch Antworten. Ausblick 2016 Das verspricht jedenfalls die Werbung. Die moderne Barbie, das verschweigt die Liebe Mitbürger, Werbung auch nicht, geht online, ist mit dem Internet Jahreswechsel – verbunden. Ich will nicht Zeit um zurückzu- diskutieren, ob es gefähr- blicken, aber auch lich ist, wenn die NSA er- nach vorne zu se- fährt, dass mein Enkelkind hen. Ich freue mich seine Barbie lieb hat. Ich für unsere Stadt überlege vielmehr, ob ich Unkel, dass wir von Barbie überhaupt meinem Natur- und Um- Enkelkind schenken soll weltkatastrophen, oder nicht lieber für mich von Stürmen und Hochwasserkatastrophen, behalte. Immerhin: Es han- wie es sie in vielen Teilen der Welt gibt, ver- delt sich um ein weibliches schont geblieben sind. Denn von solchen Wesen, dass mir zuhört… Notsituationen oder Terror und kriegerischen Ihr unverstandener Vorti Auseinandersetzungen sehen und hören wir Tag für Tag in den Medien leider viel zu viel. -
Elztal · Dienstag, 17
Im Südwesten verdient man viel (Seite 24) HEUTE MIT rtv Leserservice 0800 - 22 24 22 0 Private Kleinanzeigen 0800 - 22 24 22 1 Nr. 112/20 – 71. Jahrgang E48114 Zentrale 07 61 - 496- 0 Elztal · Dienstag, 17. Mai 2016 Montag – Freitag: € 1,80 Internet www.badische-zeitung.de Samstag: € 2,00 300 Tote bei Schönheit in Cannes TAGESSPIEGEL Gefechten nahe Gabriel und die SPD Sonst keiner Damaskus in Sicht Islamisten bekämpfen sich / Von Christopher Ziedler Waffen für Libyens Regierung Eines muss man Sigmar Gabriel lassen: Der angezählte Vorsitzende der Sozi- BEIRUT/WIEN (AFP). Bei Gefechten zwi- aldemokraten ist ein Vollprofi und hat schen islamistischen Gruppen sind in Sy- die in der Partei inzwischen ziemlich rien laut Aktivisten in den vergangenen unverhohlen diskutierte Führungsfrage Tagen mehr als 300 Menschen getötet selbst aufgegriffen und zu seinem Vor- worden. Die Dschaisch al-Islam und die teil genutzt. Mit seiner Ansage vom Al-Nusra-Front kämpften seit Ende April Wochenende, im nächsten Frühjahr um die Kontrolle von Ost-Ghuta östlich einen Wettbewerb von zwei oder drei von Damaskus, berichtete die Syrische Genossen um die Kanzlerkandidatur Beobachtungsstelle für Menschenrechte. zu befürworten, zwingt Gabriel po- Unter den Toten seien zehn Zivilisten. tenzielle Konkurrenten aus der De- Ost-Ghuta ist die wichtigste Rebellen- ckung. Absagen hat es danach bereits hochburg in der Provinz Damaskus. Meh- zwei gegeben – vom Hamburger Bür- rere Ortschaften werden von den Trup- germeister Olaf Scholz wie von Außen- pen von Machthaber al-Assad belagert. minister Frank-Walter Steinmeier. Blei- Die Dschaisch al-Islam und die Al-Nusra- ben realistischerweise zwei mögliche Front gehören zu den einflussreichsten is- Kandidaten: Arbeitsministerin Andrea lamistischen Gruppen im syrischen Nahles und EU-Parlamentspräsident Krieg. -
J Ahresbericht 2 0
O R F – J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 5 Gemäß § 7 ORF-Gesetz März 2016 Inhalt INHALT 1. Einleitung ....................................................................................................................................... 7 2. Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags.................................................................. 12 2.1 Radio ................................................................................................................................... 12 2.1.1 Österreich 1 ............................................................................................................................ 13 2.1.2 Hitradio Ö3 ............................................................................................................................. 18 2.1.3 FM4 ........................................................................................................................................ 23 2.1.4 ORF-Regionalradios allgemein ............................................................................................... 25 2.1.5 Radio Burgenland ................................................................................................................... 25 2.1.6 Radio Kärnten ......................................................................................................................... 28 2.1.7 Radio Niederösterreich ........................................................................................................... 31 2.1.8 Radio Oberösterreich ............................................................................................................ -
Ankommen Einschalten Ausspannen
ankommen einschalten ausspannen N FERNSEHEN IM HOTEL NR. 13-2015 WWW.HOTRAVEL.TV 4 WOCHEN hotravelW KOMPASSt O 05.12. - 01.01.v S Eine Elfe zu Weihnachten &TV-TIPPS © VOX/MEDIAPOOL REISE-TRENDS REISE-TREND KANADA EINMAL EISKÖNIGIN SEIN In Kanada wird dieser Traum wahr: Im Hotel de Glace tauchen die Gäste in eine Welt aus Eis und Schnee ein. ie Schneehaupt- wird das Hotel de Glace Auch international hat es stadt der Welt ist nun bereits Jahr für Jahr neu Berühmtheit erlangt und Québec. errichtet. Sobald die Tempe- beherbergt jährlich Tausende „Was ist also raturen für mindestens sieben Gäste aus aller Welt. Diese Dnaheliegender, als ein Hotel Tage unter Null liegen, geht erwartet auf einer Fläche von zu konstruieren, das genau es los: 500 Tonnen Eis und 3000 Quadratmetern ein dieses Konzept aufgreift?“, 30 000 Schnee werden von imposantes Schneehaus mit dachte sich Jaques Debois. Handwerkern und Bildhauern 44 Zimmern und Suiten sowie Schnell stand für den Unter- über sechs Wochen hinweg einem Wellnessbereich mit nehmer, der nicht umsonst verarbeitet. Das Ergebnis – Whirlpool und Sauna. Bunte den Spitznamen „Mr. Igloo“ ein riesiges Iglu – ist sehr Lichter verleihen den Räumen trägt, fest, dass er eine Gäste- beeindruckend und mittler- einen surrealen Schein und unterkunft komplett aus Eis weile aus der winterlichen lassen die Umgebung noch Frostig schön sind die bauen möchte. Seit 2001 Kulisse der kanadischen Stadt unwirklicher erscheinen, als Räume des Hotels, in denen nicht mehr wegzudenken. sie ohnehin schon ist. Denn sogar Möbel und Dekoration auch die Bar und Möbel wie aus dem kühlen Material Ein weißer Stühle, Nachttische und hergestellt und mit bunten Traum Betten sind aus Eis geformt. -
ID: LCG16030 | 29.01.2016 | Kunde: Stadl Media | Ressort: Medien ÖSterreich | Medieninformation
Stadlpost\0020 weiterhin für Fans erhà ¤ltlich – BILD ID: LCG16030 | 29.01.2016 | Kunde: Stadl Media | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation Trotz des Aus der beliebten „Stadlshow“, ehemals „Musikantenstadl“, wird das Hochglanzmagazin für Heimatmusik und Alpenlifestyle zukünftig achtmal jährlich in einer Auflage von 100.000 Stück erscheinen. Bilder zur Meldung auf http:// presse.leisuregroup.at/ stadlmedia/ cover0116 Video zur Meldung auf https:// www.youtube.com/ watch? v=gUZZ7dqJRbk Wien (LCG) – Die Stadlpost, die erst im September 2015 in frischem Erscheinungsbild und neuem inhaltlichen Konzept gerelauncht wurde, verspricht unter dem Claim „Magazin für Heimatmusik & Alpenlifestyle“ Unterhaltung auf höchstem Niveau für Volksmusik- und Schlagerfans. Nach dem traurigen Aus der „Stadlshow“ bestätigte der von der Sendung unabhängige österreichische Verlag Stadl Media GmbH das Weiterbestehen des Magazins, das in Zukunft in acht Ausgaben pro Jahr mit einer gesteigerten Auflage von 100.000 Stück auf den Markt kommen wird. Herausgeberin Astrid Schwenner und Chefredakteur Thomas Ziegler freuen sich über die große Anteilnahme und Unterstützung der Stadlpost-Community. „Mit diesem Schritt wollen wir der überaus erfreulichen Entwicklung im vergangenen Jahr Rechnung tragen. Denn nach dem erfolgreichen Relaunch der Stadlpost ist diese in der Zielgruppe sehr gut angenommen worden. Es ist uns in nur vier Ausgaben gelungen, sowohl den Einzelverkauf als auch die Abonnements sowie den Anzeigenumsatz entsprechend zu steigern“ so Stadl Media Verlagsleiter und Geschäftsführer Andreas Weimann . Stadlpost bleibt seinen Fans treu Die Schlager-und Heimatmusikszene, Künstlerinnen und Künstler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer, waren nach der Einstellung der TV-Übertragung des Eurovision-Klassikers am Boden zerstört. Der langjährige Präsentator der Sendung Andy Borg erklärte betroffen: „Es bricht Millionen von ‚Musikantenstadl’-Fans und mir selbst das Herz auf die Trümmer eines 34jährigen Fernsehklassikers blicken zu müssen.