Hauptstraße 140a Viel Applaus: Kommunalwahl: Rollhockey: Gewinnen: 42349 W.-Cronenberg „Lustige Witwe“ SPD-Plus kostet RSC-Löwen in den Equitana & Nach- im TiC-Atelier Seite 6 Ratsmandat Seite 7 Finals Seite 11 kriegsbuch Seite 12 Tel.: 89 79 250 RISTORANTE - BAR - PIZZERIA info@lapiazza-.de www. lapiazza-wuppertal.de MITTAGSTISCH • Wählen Sie aus der Karte oder zwischen den wechselnden Menüs & Tagesgerichten • Mittagstisch immer Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Uhr • Während dieser Zeit können Sie auch in der Vinoteca Ihre Pizza genießen. RONENBERGER • Unsere Karte können Sie auch auf unserer Facebook-Seite lesen Menü der Woche (gültig vom 3. - 6. Juni) Ausgabe Nr. 22 30./31. Mai 2014 Woche Vorspeise (Sie können wählen zwischen Vorspeise od. Dessert zu einem dieser Hauptgerichte ) Gambas all`Aglio mit Champignons oder Kartoffelcremesuppe mit Fon: 02 02/ 47 81 100 • Fax: 02 02/ 47 81 112 • eMail: [email protected] • Internet www.cronenberger-woche.de Parmaschinken-Chips C Hauptgerichte 1. Paccheri mit Cherrytomaten und Rucola € 8,50 Liebe Leser 2. Schweinefilet om Wetter her war das Wahl Bezirksvertretung mit Cognacsauce € 12,- ja in den letzten Tagen 3.Seelachsfilet Vein Trauerspiel – aber so- paniert mit Salat € 11,50 was von! Wobei, angesichts der Flut von Überschwem- Cronenberg wird bunter 4. Italienischer Reissalat mungs-Nachrichten konnte € 7,80 man sich hierzulande ja im CDU verliert, SPD 5. Pizza Biancaneve Wetterglück wähnen! Das € Wochenende derweil hatte gewinnt und AfD Mozzarella, Sahne, Mais, Schinken, Champignons 7,50 das Zeug zum Krimi, zumin- zieht erstmals in das 6. Pizza Vesuviana Tomatensauce, Käse, dest für alle, die an Sport und Provolone, schwarze Oliven, Artischocken € 8,00 Politik interessiert sind. Dörper Stadtteil- Zunächst machten es die RSC- 7. Pizza Schinken Löwen spannend: In drei Halb- parlament ein. Tomatensauce, Käse, Schinken € 6,50 finals lieferten sich die Dörper Rollhockey-Cracks ein drama- Die Bezirksvertretung (BV) Cronen- tisches Duell mit den Konkur- berg wird bunter: Nach der Kom- renten aus Iserlohn, um munalwahl am Sonntag werden NEUERÖFFNUNG schließlich für ein Happy End künftig sieben statt der bislang zu sorgen und ins Finale ein- sechs Parteien im Stadtteilparla- am 2. Juni 2014 zuziehen – schöne Überra- ment vertreten sein. Neuling in der schung! Für Nervenkitzel sorg- 15 Sitze zählenden BV ist die „Al- te auch die Ratswahl: Im Be- ternative für Deutschland“ (AfD): zirk Cronenberg-Nord liefer- Sie erreichte 4,83 Prozent der Stim- ten sich Thomas Gaffkus-Mül- men und erhält damit einen Sitz. Grafik: Stadt Wuppertal ler (CDU) und Ursula Abé lan- In der Tendenz fiel die Cronenber- Rathausplatz 8 ge ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ger BV-Wahl wie die Ratswahl aus: 42349 Wuppertal bevor der CDU-Chef auf der Linke sein. Sie gewann 1,78% hin- Zumal in der BV die meisten Ent- Die CDU sackte (minus 4,74 Pro- Tel.: 97 34 19 11 Zielgeraden die SPD-Chefin zent) auf 34,87 Prozent ab, hatte zu auf 6,21 Prozentpunkte. Die BV scheidungen zuletzt ohnehin frak- abschütteln konnte – letztlich Fax: 9730 96 78 allerdings auch ein starkes Wahler- komplettiert die „Wählergemein- tionsübergreifend gefasst wurden, doch keine Überraschung! schaft für Wuppertal”, die 0,66% läuft alles darauf hinaus, dass Mi- [email protected] Montag hatten wir Ver- gebnis zu verteidigen (2009: www.gesunde-fuesse.net 39,61%). Dennoch das drittbeste auf 4,08 Prozent zulegte, was chael-Georg von Wenczowsky Termine n. Vereinbarung schnaufpause, Dienstag stand ebenfalls einen BV-Sitz bedeutet. (CDU) in der konstituierenden BV- NEU! der nächste Krimi ins Haus: CDU-Ergebnis aller neun BV-Wah- len. Die SPD legte 4,24 Prozent auf An den Mehrheitsverhältnissen im Sitzung am 24. Juni erneut zum Be- Würde die Polstergarnitur un- Stadtteilparlament dürfte die Wahl zirksbürgermeister und Ursula Abé serer Nachbarn, von welcher 26,57 Prozent zu, kam aber auch von einem schwachen 2009er-Er- vom Sonntag kaum etwas verän- (SPD) wieder zu seiner Stellvertre- sie sich nach jahrzehntelangen dern: Die CDU könnte zwar mit terin gewählt wird. treuen Diensten getrennt hat- gebnis (22,33%). ten, vorab weggehen oder in Aufgrund ihrer Verluste müssen FDP, WfW und AfD eine knappe Übrigens: Mit 52,17 Prozent war der Sperrmüll-Abfuhr landen? die Christdemokraten einen Sitz Ein-Stimme-Mehrheit schmieden. die Cronenberger Wahlbeteiligung Ob die Christdemokraten aber auf nach dem Stadtbezirk Uellendahl- Als amtlich anerkannte Überwachungsorganisation Der Nachbar zeigte sich über- abgeben und werden künftig fünf prüfen wir die Sicherheit Ihres Fahrzeugs im Rahmen von: zeugt: „Die steht nicht lange Bezirksvertreter stellen, während ein derart buntes Bündnis setzen Katernberg (55,80 %) die zweit- wollen, darf bezweifelt werden. höchste in ganz Wuppertal. da – ist ja immerhin Eiche mas- sich die SPD von drei auf vier BV- • HU/UMA nach § 29 StVZO (Haupt- u. Abgasuntersuchung) siv und noch tadellos!“ Sitze verbesserte. Trotz leichter • Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO (Anhängerkupplung) Und tatsächlich: Dienstagmit- Verluste (-0,46%) legten die Grü- tag war sie plötzlich ver- • Prüfung von Gasanlagen in Kfz (GAP/GWP) nen erneut ein starkes Ergebnis • Gasanlagenprüfung nach DVFG (an Wohnmobilen und -wagen) schwunden. Allerdings im hin: Ihre 18,35 Prozent bedeuten Bauch eines orangefarbenen Unverbesserlich? Hin- • Untersuchungen nach §§ 41, 42 BO Kraft

das zweitbeste BV-Ergebnis in ganz Neueröffnung Fahrzeugs – Überraschung, • Oldtimer-Begutachtungen nach § 23 StVZO Sperrmüll-„Fledderer“ sind of- Wuppertal und weiter zwei BV-Sit- fenbar auch wählerisch ge- ze. Federn lassen mussten die Libe- und zurück in Blitzer- FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG worden... In diesem Sinne ralen: Ein Minus von 2,34 Prozent wünschen wir Ihnen vielleicht bedeutet aber immer noch ein KFZ-Prüfstelle Wuppertal mal ein langweiliges Wochen- (derzeit) achtbares FDP-Ergebnis Kontrolle gerast! Küllenhahner Straße 224 • 42349 Wuppertal ende zum Durchatmen, Ihre von 5,09 Prozent und weiterhin ei- Tel.: 0152/53 56 57 97 • www.fsp.de nen BV-Vertreter. Bei bestem Biker-Wetter legte sich nen, der mit seinem Audi mit 98 Unser freundliches Team ist für Sie da: Mo.-Fr. 9-17, Sa. n. Vereinbarung Cronenberger Woche Ebenso mit einem Sitz im Stadt- die Polizei am Sonntag auf die Lau- „Sachen“ geblitzt wurde. Auf ihn teilparlament vertreten wird die er. Zwischen 10 und 18 Uhr führten kommt zudem eine Nachschulung die Ordnungshüter an vier belieb- zu. Ein junger Solinger war indes ten Biker-Strecken in Solingen und auf der L74 nicht nur zu schnell un- Wuppertal Tempokontrollen durch, terwegs. Der 25-Jährige stand auch darunter auch der Landesstraße 74. unter Drogeneinfluss – da war eine t ment nach M uiip Ma SCHREINEREI Eq ß  BSE %,//$5'௅(5167'( Die sonntägliche Aktion lohnte Blutprobe fällig. Rainer Mucha 0171- Billard Service Billardtische & Zubehör sich für die Polizei: Insgesamt wur- Übrigens: „Spitzen-Raser“ bei der 21 62 064 Ernst 0177 – 600 95 68 MEISTERBETRIEB den 357 Geschwindigkeitsverstöße gestrigen Kontrolle war ein Motor- festgestellt. Am L74-Engpass zwi- radfahrer auf der Eschbachstraße.

TM schen der Anschlussstelle Jacobs- Zunächst wurde er mit Tempo 111 Vertragshändler berg und Müngsten ging eine Au- bei erlaubten 50 Stundenkilome- DI SANTO BOVENKAMP tofahrerin aus Remscheid ins Netz: tern geblitzt. Eine Viertelstunde Di Santo & Bovenkamp Die 35-Jährige war mit 101 Stun- später raste derselbe Motorradfah- Obere Lichtenplatzer Str. 304 way Drive your 42287 Wuppertal denkilometern unterwegs – erlaubt rer – nun aus der anderen Richtung Telefon 02 02 - 59 70 37 ist Tempo 50. Ebenso mit einem kommend – in die gleiche Kontroll- Schreiner mit Ideen [email protected] Bußgeld und zwei Punkten sowie stelle: Diesmal hatte der Temposün- Tel.: 02 02 / 74 01 02 einem Fahrverbot muss ein 19-jäh- der sogar Tempo 122 auf dem Ta- www.poschen-giebel.de WUPPERTAL (0202) 47 12 34 www.disabo.de www.schraenke-nach-mass-steinberg.de riger Fahranfänger aus Essen rech- cho.

Kemmannstraße 70 MMP Ingenieurbau GmbH D-42349 Wuppertal Kemmannstr. 70, D-42349 Wuppertal Telefon 0202 . 24 78 08 - 0 Telefon 0202 . 45 95 98-0 Telefax 0202 . 45 95 98 -19 Telefax 0202 . 45 95 98-19 [email protected] [email protected] www.morsbach-immobilien.de www.mmp-ingenieurbau.de

Fassadenbekleidung Steildachsanierung Balkonabdichtung Energieeinsparung Tel. 47 70 30 Flachdachtechnik

Bauklempnerarbeit dazu ! ehören 42349 Wuppertal-Cronenberg ! Wir g www.marcus-mager.de Reparaturen [email protected] Dachfenster Mit 16.000 Exemplaren die auflagenstärkste Wochenzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt. Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 30./31. Mai 2014 Wort zum Sonntag Liebe Leserin, lieber Leser, uns Gott, der HERR. Manchmal spüren wir seine Mitte heißt es auch: „Aufgefahren in den Him- Gegenwart – manchmal nicht, aber ER vergisst mel. ER sitzt zur Rechten Gottes, des Vaters. wenn wir auf Reisen sind, sammeln wir neue uns nicht. Was hält uns davon ab, seinem Wir- Von dort wird ER kommen!“ Der HERR wird Eindrücke. Unser Erfahrungshorizont erweitert ken zu glauben? Ist es zu schwer für uns an IHN wiederkommen – zu uns, dann ist es gut, für sich. Reisen entfernt uns von unserer alltäg- zu glauben? Wie viel Vertrauen in Gottes Wir- IHN bereit zu sein, besser, als am Donnerstag so lichen Umgebung. Wir begeben uns in ein an- ken wäre möglich, ohne dass wir meinen, uns unterwegs zu sein, bis wir nicht mehr wissen, deres, vielleicht auch in ein unbekanntes Um- verbiegen zu müssen? Müssen wir uns über- wo vorn und hinten ist oder wo unser wahres feld. Am Ende der Urlaubszeit können wir uns haupt verbiegen, wenn wir zum Beispiel am Zuhause ist, ein Zuhause, das uns vertraut ist. möglicherweise gar nicht wieder trennen. Des- Vatertag doch ‘mal wieder in eine unserer schö- Wie gut, dass dann Menschen da sind, die zu halb nehmen wir unsere Eindrücke als Erinne- nen Kirchen gehen, um einen Got- uns gehören, egal, in welchem Zu- rungen mit. Wir vergessen möglichst nichts tesdienst mit zu feiern? stand wir wieder bei ihnen eintref- von dieser Reise. Sie meinen, das wäre dann doch fen. Aber was wären all unsere Urlaubserlebnisse zu viel verlangt? Dann eben am Wie gut, dass wir ihnen vertrauen, ohne unser wunderbares Zuhause? Was wäre, Sonntag: Übermorgen ist ein guter gerade dann, wenn wir einen Tag wenn wir niemandem von den tollen Erlebnis- Tag, noch einmal ganz neu auf den lang weit weg waren, und wie gut, sen berichten könnten? Stellen Sie sich das ein- Bericht von der Himmelfahrt unse- dass wir immer wieder nach Hause mal vor: Wir waren an einem herrlichen Ur- res Herrn Jesus Christus zu hören, kommen können. Nicht auszuden- laubsort – und keine(r) interessiert sich für uns? einmal wieder die alten oder auch ken, wenn unsere Familie einfach Schreckliche Vorstellung! Aber davor brauchen neuere Choräle zu singen und mit weg wäre nach so einem Feiertag wir uns nicht zu fürchten: Da gibt es einen, der vielen anderen zusammen Gott zu oder sogar wegen so eines „Vater- sich immer für uns interessiert, der uns nicht loben und IHM zu danken für das tages“! Also kommen Sie ruhig vergisst, auch wenn wir manchmal gar nicht Geschenk unseres Lebens. auch ‘mal wieder vorbei in einer mehr an diese Möglichkeit denken. Der Evan- Solche Zeichen hätte der Evange- Irmela Fröhlich ist unserer Kirchen, um Gottesdienst gelist Markus schreibt: „Nachdem der Herr Je- list nicht gemeint, oder? Aber unse- Prädikantin an der zu feiern und Gott nahe zu kom- sus mit den elf Jüngern geredet hatte, wurde re vielen Kirchenbauten sind doch ev. Johanneskirche. men. So nah, dass Sie seine Zeichen ER aufgehoben gen Himmel und setzte sich zur Zeichen einer sehr langen Geschich- unter uns erkennen und sein Wir- Rechten Gottes. Sie aber zogen aus und predig- te Gottes mit seinen Menschen! Nach der Tradi- ken wieder spüren. Glauben Sie mir, das macht ten an allen Orten. Und der HERR wirkte mit ih- tion unserer Gottesdienstordnungen wird vor glücklich! nen und bekräftigte das Wort durch die mitfol- oder nach der Wortauslegung unser gemeinsa- Es grüßt Sie herzlich, Ihre genden Zeichen.“ (Mk. 16, 19+20) mes Glaubensbekenntnis gesprochen, in dessen Seit Tausenden von Jahren hindurch begleitet Irmela Fröhlich

Bundeswehr-Korps für guten Zweck Heute Erste „Kirchenkneipe“ Ev. Gemeinde Cronenberg. Zukünftig jeweils am letzten Freitag im Monat soll in der Evangelischen Kirchengemeinde Cronenberg eine so genannte „Kirchenkneipe“ stattfinden. Ab 19.30 Uhr kann im Zentrum Emmaus an der Hauptstraße 39 dann bei einem Glas Wein, Bier oder fair gehandeltem Antialkoholischen gemeinsam geklönt werden. Der Startschuss für diese Reihe fällt am heutigen Freitagabend!

Karla und „Konfis“ pflanzten Apfelbäume Armin Pieper ☎ 40 25 59 Häusliche Alten- und Krankenpflege GbR Petra Wagner seit 1985 Ein außergewöhnliches Konzert erlebten die Zuhörer kürzlich in der Kirche Hl. Ewalde. Oberstabsärztin Sheba Weber aus Cronen- ☎ 4099069 berg gab den Anstoß für ein Musik-Erlebnis zugunsten der „Me- dical Mission“ auf den Philippinen. Sheba Weber leitet zurzeit die Für Ihre häusliche Versorgung Außenstelle Hilden des Fachsanitätszentrums Köln-Wahn der Bundeswehr und war von der Klasse des Ausbildungsmusikkorps machen wir uns stark! beeindruckt. Ihrer Konzert-Anfrage für den guten Zweck kam der Leiter des Bundeswehr-Orchesters, Oberstleutnant Michael Euler, ✔ Grund- und ✔ Hauswirtschaftliche gerne nach. Sheba Weber möchte mit befreundeten Ärzten arme Behandlungspflege Versorgung Menschen in ihrem Geburtsland ehrenamtlich behandeln. Um das ✔ Hausnotruf ✔ 24 Stunden Bereitschaft finanzieren zu können, bewiesen 16 Bundeswehr-Instrumentalis- ten in Cronenberg ihr ganzes ✔ „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, dann würde ✔ stundenweise Betreuung Pflegeberatung Können. Das Repertoire reichte ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, soll Martin Luther von Barock bis in die Moderne, mal gesagt haben. Diese Worte nahmen sich die diesjährigen Gottesdienst also von Gabrieli bis Gershwin, Konfirmanden der Evangelischen Gemeinde Cronenberg zu Her- Cronenberger Str. 383 • 42349 Wuppertal-Cronenberg heitere Märsche kamen eben- mit Missionar zen: Auf der Wiese hinter der Reformierten Kirche pflanzten sie Mitglied in der AG freie ambulante Krankenpflege e.V. falls zu Gehör. So konnte das anlässlich ihrer Gottesdienste mit Jugenddiakon Achim Schmidt Versöhnungskirche. Einen Got- Publikum in der Dörper katholi- Bürozeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr drei Apfelbäume, um so eine Erinnerung an ihre Wurzeln in Cro- tesdienst mit dem Missionar Igor schen Kirche ermuntert werden, Mo. - Do. 15.00 - 17.00 Uhr nenberg zu haben. „Dann kann ich ja jetzt jedes Jahr hier meine Shelest bietet die Evangelisch- gerne für das philippinische Äpfel pflücken“, freute sich ein Konfirmand – dann wäre das Ziel Freikirchliche Gemeinde Cronen- Hilfsprojekt der Cronenberger der Aktion ja erfüllt... Foto: Foto-Media Hensel berg am 1. Juni an: Unter dem Bundeswehr-Ärztin zu spenden. Motto „Juden for Jesus“ geht es Tel.: 0202/30 29 43 (AB) dann um 10 Uhr in der Versöh- Bestattungen Erd-, Feuer- und [email protected] nungskirche am Eich los. www.myosotis-demenzbetreuung.de Seebestattungen Die Termine der Bibelstunden der Termine nach tel. Vereinbarung haus Baptisten wurden übrigens don- K ott Überführungen im Friedrich Kotthaus GmbH Mobile Demenzbetreuung nerstags auf 19.15 Uhr vorverlegt. In- und Ausland Petra Limberg Beerdigungsinstitut Übernahme seit 1902 sämtl. Formalitäten Betreuung, Begleitung u. Beratung Tauferinnerung Bestattungsvor- zur Entlastung pflegender Angehöriger. Ev. Gemeinde Cronenberg. An sorge und Sterbe- Die Betreuung kann über die Pfingstmontag, 9. Juni, feiert die Lindenallee 21 geldversicherung Krankenkasse abgerechnet werden. Evangelische Gemeinde Cronen- berg im Zentrum Emmaus ein 42349 Wuppertal (Cronenberg) Abschiedsraum in Tauferinnerungfest. Alle Täuflin- würdiger Umgebung ge, ungeachtet des Alters, sind ein- Telefon 02 02 / 47 11 56 geladen, auch gerne mit ihrer Tauf- www.bestattungen-kotthaus.de Tag und Nacht kerze um 10.30 Uhr in die Haupt- straße 39 zu kommen. Im An- [email protected] dienstbereit schluss gibt es einen kleinen Im- biss.

Notdienste: Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr) Sa. 31.05. Wikinger-Apotheke, Fr.-Ebert-Str. 67, ✆ 30 49 43 So. 01.06. Alpha-Apotheke, Hofaue 95, Elberfeld ✆ 4936365 Mo. 02.06. Weisse Apotheke, Gathe 70, Elberfeld ✆ 24 58 10 Di. 03.06. Albert-Schweitzer-Apotheke, Staasstr. 19, Ronsdorf ✆ 46 25 25 Mi. 04.06. Tannenberg-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 96 ✆ 30 05 22 Do. 05.06. Delphin-Apotheke, Tannenberger Str. 58, Elberfeld ✆ 42 96 799-0 Fr. 06.06. Morian-Apotheke, Morianstr. 10, Elberfeld ✆ 45 47 32

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft: Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30 Hahnerberg-Apotheke, Cronenberger Str. 332 ✆ 40 10 50

Ärztlicher Notdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00 Tierärztlicher Notdienst 7999490 30./31. Mai 2014 CRONENBERGER WOCHE Seite 3 Schadstoffe Vertäll merr i’enen ... Cronenberg. Schadstoffe aus dem Haushalt können am kommenden Do you speak english? Donnerstag, 5. Mai, wieder in der Ortsmitte abgegeben werden. Das Dat hitt: Kalls du englisch? Ech sin eeiis bie Sammelmobil der Abfallwirt- ner Muoder van ienem Schuolfrüngk te Be- schaftsgesellschaft (AWG) steht süeck gewesen. Ech wor tue-efällig en derr dann von 14 bis 18 Uhr in der Hüt- Nöchte un däit kiek doch eiis ewen bie err rin. ter Straße vor dem Ehrenmal. Se vertoult merr dann, dat derr Christian van berufswegen vill ongerwegs wör, oftmols och em Utlangk. Äwer wohnen dätt he emmer noch bie err. Sperrmüll Do klingelten et Telefon. En Aanruop ut En- glangk. Se säit ganz nervös: „Sag eiis, kass du noch englisch?“ Ech am Hahnerberg kann et garantieren, dat ech die liewe Frau nit veräppeln wuel. Äwer Hahnerberg. Den Sperrmüll holt min Schuolenglisch hatt ech ald förr 20 Joahren afgeleit. Do fong se die Abfallwirtschaftsgesellschaft am Telefon aan te raadern: „What have you gesäit? When wish you (AWG) am nächsten Dienstag, 3. tu kallen? En Christian? He is not do!” Juni, am Hahnerberg ab. Die Ab- Do koem et mir wier un ech säit: „He is not at home!“ Se kreäg et fuhr erfolgt von der Hastener über verkiet met un säit: „Hes is nit at hiemen. He die Hahnerberger Straße und den is coming at 8 Uhr!” Nu koem merr min eng- Mastweg bis nach Vonkeln, Ober- lisch allmählech wier en’t Gedächtnis, doch dahl, Wilhelmring, Görresweg und nu kreäg ech se nit mieh vam Hüörer weg. die Neuenhofer Straße. „Ech üewersatt dann: „He is coming at 8 o’- clock.“ Dat kreäg se dann hin, säit äwer och: „He is coming hütt owend!“ Ech füsterten „Hausmusik“ err tu-ue: „In the evening!“ Do schangden se en den Apparat: „Verdammech in the Küllenhahn. Erstklassige musika- evening kömmt dä!“ lische Darbietungen von Schülern Wat is se fruoh gewesen wie met demm Te- des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums lefonat Schluss wor. Un ech hann hengenoh (CFG) werden am Dienstagabend, docheiis wier en de englischen Vokabel ge- 3. Juni, im Pausenzentrum des Ferdi Blome be- kieken. Äwer ganz iehlech: Us platt is merr Schulzentrums Süd zu hören sein. herrscht zwei liewer. Ab 19 Uhr werden Schüler des „Fremdsprachen: Gymnasiums dann am Klavier und Dörper Platt und in Kammermusik-Ensembles Ferdinand Blome Englisch... „Hausmusik“ spielen.

Straßenbahn- Flohmarkt in der „Knipskiste“ Cronenberg. Einen Kindersachen-Flohmarkt veranstaltet die Kinderta- Fest an Pfingsten gesstätte „Knipskiste“ der Firma Knipex am 5. Juni. Ab 16 Uhr kann Ein überaus buntes dann an der Oberkamper Straße 41 gut erhaltenes Spielzeug oder Kin- Treiben wird an den derkleidung erstanden werden. Wer dort etwas verkaufen möchte, der Pfingsttagen rund um erhält weitere Infos unter Telefon 47 94-38 38. den Kohlfurther Be- triebshof der Bergischen Muse- umsbahnen (BMB) herrschen. Denn wie in jedem Jahr laden die 15. Adventsfenster mit der CW Museumsbahner an den beiden Feiertagen, 8./9. Juni, zum inzwi- schen 22. Bergischen Straßen- bahnfest. Mit von der Partie werden dann natürlich zahlreiche befreundete Verkehrsbetriebe und Vereine und die WSW-Mobilitätsberatung sein. Polizei „Turbulentes” Wochenende auf Küllenhahn Darüber hinaus gibt es auch wie- Nachdem in der Nacht zum Frei- der Modellbahnen zu bestaunen tag in eine Imbiss-Gaststätte am und Fahrten in den Museumsbah- Busbahnhof Schulzentrum Süd nen durch das Kaltenbachtal. Hier eingebrochen wurde (die CW kann auch der Manuelskotten be- berichtete bereits online), bau- sichtigt werden, der ebenfalls sei- ten Unbekannte in der Nacht ne Türen öffnen wird. Am Pfingst- zum Wahl-Sonntag an der Kül- montag nimmt der Kotten von 11 lenhahner Straße offenbar bis 17 Uhr zudem auch am landes- überschüssige Kräfte ab: An ei- weiten „Mühlentag“ statt. ner Baustelle gegenüber dem Busbahnhof warfen sie nicht Na, da kommt doch Glühwein-Durst auf – oder?! Im Rahmen der nur mehrere Absperrzäune in alljährlichen Adventsfenster-Aktion der Evangelischen Gemeinde die Baugrube. Auch ein Dixi-Klo Küllenhahn gestalteten Jürgen Kaschel sowie Judith und Kalle Mittagstisch wurde „kopfüber” in dem Bau- Schumann gemeinsam das 15. Fenster. Der weihnachtlich ge- stellenloch „versenkt – zum im „La Piazza“ schmückte Platz vor der Garage ihrer Häuser im Nöllenhammer- Glück saß niemand „auf dem weg reichte kaum aus, um die vielen Gäste aufzunehmen. Sie be- Cronenberg. Paccheri, Seelachsfi- Topf”… Zudem wurde ein Klei- kamen an dem adventlichen Abend diesmal ja auch nicht nur ei- let, italienischer Reissalat oder dersammel-Behälter der Abfall- ne „Samba-Geschichte“ zu hören, sondern wurden auch mit aber Pizza Biancaneve, Pizza Ve- wirtschaftsgesellschaft (AWG) auf dem benachbarten Container-Standplatz umgestürzt. Nach An- Glühwein sowie dem bekannten Lakritz-Schnaps aus eigener Pro- suviana oder Pizza Schinken ste- gaben eines Anwohners wurden außerdem Pflastersteine an der schräg gegenüber liegenden Auf- duktion und Leckereien verwöhnt. Die Stimmung war entspre- hen in der Woche vom 3. bis 6. Ju- fahrt zum Schwimmsport-Leistungszentrum aus dem Bürgersteig gerissen. Ob die Randalierereien chend „glühweinselig“ gut, sodass nach zwei Stunden alle ad- ni auf der Mittagstisch-Karte des in Zusammenhang mit einem Polizei-Einsatz in der Sonntagnacht stehen, ist nicht klar: Gegen 0.45 ventlichen Gaben verzehrt waren. Und bei uns hält die gute Ad- „La Piazza“ an der Hauptstraße Uhr wurden die Beamten zu einer Schlägerei auf dem Schulhof am Sportzentrum gerufen. Bei ei- vents-Stimmung bis zum heutigen letzten Mai-Freitag an, schließ- 140a. Immer dienstags bis freitags nem größeren Treff von Jugendlichen waren sich gegen 0.45 Uhr ein 19- beziehungsweise ein 20- lich war vor dem 15. Fenster im Küllenhahner Advent ja auch eine von 11.30 bis 14.30 Uhr werden Jähriger in die Haare geraten. Der Grund: Nachdem er ihm bereits einmal eine Zigarette spendiert CW mit von der Partie – einen schönen Advent 2014 wünschen die Menüs angeboten, zu denen es hatte, gab ein „Angeschnorrter” dem Altersgenossen auf die zweite Zigaretten-Frage einen Korb. wir da schon einmal an dieser Stelle! Ob Adventsfenster oder ein auch eine Vorspeise oder ein Des- Daraufhin schlug der Abgewiesene nach Polizeiangaben einfach zu. Hinweise zu den Sachbeschädi- Fenster zum Hof, ob im Advent oder im Mai – machen Sie doch sert dazu gibt. Infos gibt es online gungen auf Küllenhahn nimmt die Polizei unter Telefon 247 13 90 (Cronenberg) oder 284-0 (Präsi- auch einmal ein Foto mit der CW. Wir freuen uns schon auf Ihren unter lapiazza-wuppertal.de oder dium) entgegen. unter der Rufnummer 897 92 50. Schnappschuss! Seite 4 LESERBRIEFE + KLEINANZEIGEN 30./31. Mai 2014

Gewerberäume „Widernisse“ bei Picobello-Aktion

Ladenlokal, 91 qm, Zentrum Cro., 8m Kleinanzeigen-Markt Schaufensterfront, Tel: 0202 476567 Fon: 4 78 11 02, Fax: 478 11 12, E-Mail: [email protected] Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile Immobilien Annahmeschluss für die folgende Ausgabe ist immer mittwochs, 17 Uhr. Zu verkaufen: Baugrundstück in Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: www.cronenberger-woche.de schöner Süd-West-Lage, 400-450qm Kuchhausen/Kleinenhammerweg. Soforthilfe gr. + kl. Objekte, Garten- Geeignet für ein freistehendes Ein- Gelernter, erfahrener gestaltung, Isolierarbeiten von A-Z, zelhaus oder zweigeschossige Dop- Pflaster, Platten usw. pelhaushälfte. 230€/qm Maschinenschlosser/Werkzeugmechaniker Tel.: 69824882 A [email protected] oder (52 Jahre) in ungekündigter Stellung sucht neuen Wir- Baufinanzierungsberatung – Roland 0176/54435154 Vogel, Tel.: 0171-3282395 Sonnige 4-Zim-KDB, 6-Fam-Haus, kungskreis ab 1.5. 2014, Zusatzqualifikationen vorhanden. Winterschäden, Rasenerneuerung, traumhaft. Blick, 83qm, SW-Lage, Kontakt über Chiffre 2553 Verl. Rollrasen, Gartenpflege von A- 93000€ v. Privat, 0174-8663990 Z, preisw. + zuverl. Tel.: 2437976 Wt.Cronenb.. DHH m.Einliegerw. Gatzke-Elektrotechnik, Tel.: 7997450 ca.48m², auch als Büro o.a.nutzb Arbeitsmarkt Dies und Das Ges.-Wohnfl. ca. 135 m², Bauj. 1989, Fußb.Heiz., Bad u. Du. renov., Terr., Einmal im Jahr macht die Natur-AG des offenen Ganztags der ANKE Balk., kl.Garten, 3 PKW-Stellpl., Biete private Übernachtbetreuung Kleingarten zu verkaufen, Steinhaus (Verbr.-Ausw.: 155,7 kWh(m²a), VB Grundschule Rottsieper Höhe rund um ihre Schule, aber auch den (Kranken und Altenpflege) durch 3 m. Strom/Wasser, In den Stöcken, KORKOWSKI 232.000 €, Sonnenweg im nahe gelegenen Wald sauber. Auch bei der dies- jährig exam. Krankenschwester Tel.: 431648 Info: [email protected] jährigen Reinigungsaktion schafften es die „Rottis“ gemeinsam mit langjähriger geriatrischer Gartenprojekt: Menschen gesucht, die HAUSHALTSNAHE mit Ganztags-Leiterin Gisela Orlowski-Schürholt und dem Di- Erfahrung. 0152/53397706 ökologischen Garten gemeinsam DIENSTLEISTUNGEN Küllenhahn, Lavaterweg 20 plom-Biologen Joachim Pastors, eine ganze Reihe von Müllsäcken Zuverlässige und flexible Frau aus gestalten möchten. Einfamilienhaus, ca. 180 m², V, mit Unrat zu füllen. Dabei stank den Grundschülern nicht nur die Polen sucht Stelle als 24-h Senioren- Tel. 69 85 805 FÜR SENIOREN 130,15 kwh, Gas, Bj 1963, bis zu 5 Zimmer, Balkon, Garten, Garage, € Menge (Samantha: „Es sind noch viel zu viele Sachen im Wald“), betreuerin mit Wohngelegenheit. Ödland, Brache, Grünland, Wald zu  TELEFON: 135.000,-. 0 15 11 / 2 47 28 89 sondern vor allem ganz spezielle Müllfunde: Beutel mit Hunde- 0202/2433840 kaufen gesucht von MVA Vonkeln www.immobilien-niederpruem.de Zuverlässige 24-Stunden Betreuung bis Herichhausen (kein Bauland), 01577/3 39 82 08 kot darin. Das sei ihnen schon im vergangenen Jahr aufgefallen, für Senioren. Pro Senio e.V. Tel.: 430065 berichteten die Müllsammler gegenüber der CW, nun aber hätten Tel.: 0202-2433840 Tausche Panini-WM 2014 Fußballbil- sich noch mehr Kotbeutel gefunden: „Da packt man sich doch an Reinigungskraft für unseren Standort der, Tel.: 0175 9140492 Mietgesuche in Cronenberg gesucht, 450€. Bitte Integration durch Sport im Verein den Kopf“, verstehen die „Rottis“ nicht, wie man die Beutel ein- fach in den Wald schmeißen kann: „Ein Hundehaufen würde mit bewerben unter 475311 beim SSV Germania 1900, 2x genießen – 1x zahlen JETZT Jg. Fam. (Beamt./Angest./1 Kind) www.ssv-germania1900.de, und viele Rabatte WIEDER der Zeit verrotten, aber in den Plastikbeuteln bleibt es liegen und DA! sucht in Crbg./ob. Südst. ruhige 4- Tel.: 28368990 Zi-Whg (Balkon/Garten) ab Okt. bis der Wald vermüllt.“ So hoffen die jungen Umwelt-Aktivisten nun U H R E N: Stand-, Wand-, Kamin- und Anzeigen online Ab sofort bei der 750 € kalt 0172/7040200 o. darauf, dass der oder die Verursacher durch diesen CW-Bericht Kuckucksuhren u.v.a. repariert Ihnen [email protected] Ihr Uhrmacher Rolf Heizmann Cronenberger auf ihre „Umweltsünde“ aufmerksam werden und die Kotbeutel aufgeben Woche erhältlich! Rentnerin sucht Whg. bis 50qm zur in Zukunft im Mülleimer entsorgen. Aber noch etwas anderes Tel.: 02129-9261414 Mobil: 0171- Miete. Mgl. 2 Zi, KDB. Balkon, ab www.cronenberger-woche.de 4729938 „stank“ den Rottis bei ihrer diesjährigen „Picobello“-Aktion: Als nur sofort. Tel:02131/1768460 Aufkleber mit Cronenberg-Wappen Suchen Hallenstellplatz für Wohnmo- sie die gefüllten Müllbeutel zur Abholung durch die Stadt an ei- zu Gunsten der Feuerwehr für 1 Euro 95€ bil in Cronenberg od. Umgebung, nem Container-Standplatz ablegten, wurden sie von einem An- bei Ihrer CW. 17, Tel.: 0163 8277551 wohner als „Randalierer“ beschimpft und fotografiert. Obwohl Ankauf/Verkauf Die idealen Partyräumlichkeiten für Ihre Familien-/Betriebsfeier finden sie noch vor Ort und bei einem späteren Besuch des Mannes den Schlemmerreise mit Gut erhaltener Benzin-Rasenmäher Sie bei uns. Bergische Schützengilde Vermietungen wahren Hintergrund zu erklären versuchten, ließ der Anwohner gesucht. Tel.: 0177/5434477 (Kohlfurth) vermietet preiswerte nicht mit sich reden: „Das ist schade, die Kinder haben sich be- Schallplatten gesucht, auch größere Party-Räume bis 50 Personen. Ab sofort bei uns erhältlich: troffen gefühlt“, bedauert Giesela Orlowski-Schürholt den „Zwi- Sammlungen, Rock, Heavy Metal, Weitere Infos unter 0171/1710444 Cronenberg, Neukuchhausen 2 schenfall“: Die Kinder setzen sich ein und haben sich viel Mühe WiC-Sammeltassen mit historischem 3 Z., KDB, Balkon, ca. 86 m², € 560,- Punk und Beat, Tel.: 02051/66514 € gegeben – man sollte ihnen insofern Achtung entgegenbringen.“ MILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1. Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei kalt, 210,,- incl. Hzg., Stellplatz Ihrer CW. € 25,-, prov.-frei, V, 100,25 kwh, u. 2. Weltkrieg, z.B. Orden, Mützen, • kompetent Bj, 1994, Gas, Dekowaffen, Helme, Dolche, Doku-  0 15 11 / 2 47 28 89 mente. Freue mich über jeden Anruf. • fachkundig www.immobilien-niederpruem.de Tel.: 477884 fentra • zuverlässig 2 Motorrad-Lederhosen Gr. 38 für gha nsf Ruhige Maisonnete-Wgh. im MfH. in € 50,00 zu verkaufen Tel.: 4781183 lu er Crb. zu vermieten (prov.frei) Bj.1993 F Versicherungsfachbüro 2. OG. kl.Dachterrasse, Fernblick, www.lazar-genuss.de Frank Knispel Kaminofen, 4 Zi.98qm KM650€ + Bekanntschaften Flughafentransfer zu allen Flughäfen Paul-Heinz Münch 270€ NK + 2 MM Kaution, Gas- z.B. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- € Hauptstraße 161 Hzg. E-Wert 114kwh/qm W.-Cro. - Köln ab 50,- € Er, 50, mit 14-jährigem Sohn suc ht Telefon 02 02/40 577 Tel.: 0201/ 423194 eine humorvolle, spontane und unter- Info unter Tel.: 02 02/42 72 47 42349 W.- Cronenberg Obere Südst./Nähe Uni, schöne 2,5 Michaela Struck-Kuberka 0171/9 59 81 74 nehmungsl. Frau fürs Leben per Telefax 02 02/47 65 47 Zi., teilmöbl, 72 qm, EG, m. Du., SMS. Tel. 0157-50627940 sep. WC, Terr., kl. Gart., KM 360 € + NK, TG-Stellpl. (40 €) Demenzbetreuung Tel. 0525-24520 od. 0172-2075099 auch mit den Krankenkassen abrechenbar Das liebe Vieh Wildwuchsarbeit - DG-Whg., 2,5 Zi.,35qm, 220,- € KM, ab sofort frei, Tel. 0172-2165682 Tel.: 2 47 86 60 od. 015 20-4 39 83 70 www.Kunterbunte-Hundekita.de Wir erledigen Ihre Gartenarbeit Souterrain-Whg, 57qm, 2 Zi., KDB Flachdachtechniken Dachbegrünung günstig + zuverlässig! Natur- Welpen-Junghunderziehung Isolierungen Fassadenbau 300,-- € KM, Tel. 0172-2165682 Tel.: 0170-7713646 Balkon- und Terrassensanierung stein, Hang, Treppe + Pflaster Kamp, schöne, gemütliche 3-Zi-Whg, Bauklempnerei eigener GERÜSTBAU KDB, 55 qm, ab 1.08., Laminat , eig. Mix- u. Rassehundewelpen G nach Ihren Wünschen, m www.hund-und-pony.de b Wasseruhr, inkl. Kü-Zeile , Garten- Ralf JungH Tel.: 97 64 98 10 www.blues-im-bad.de Tel.: 0202-4087000 Hahnerberger Str. 266 · 42349 Wuppertal mitben., 360,- + NK, Tel.: 02 02-47 78 70 Tel: 0172 2515638 Garagenstellplatz f. PKW zu vermie- Anzeigen online [email protected] ten, Herichhauser Str. 28, Tel.: 600405 od. 603645 Über Anzeigen online Riedelstr., 2 Zi, Küche, Bad, 50 qm, kl. 25 aufgeben Terrasse, 338,- + NK, Tel.: 4592758 Jahre www.cronenberger-woche.de Tiefgaragenstellplatz, Oberheidter Str. aufgeben 58, 40,-/mtl. zu vermieten, • Baumpflege, u. -schnitt • Fräsen von www.cronenberger-woche.de Tel.: 475948 • Fällungen von Gefahrenbäumen Baumstümpfen 2 Zi.-Whg. mit Balkon, ruhige Lage in mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen • Kronensicherung Crb. zu vermieten. KM 337,45 € + WüsteWüste 6 • 423696 • 42369 Wuppertal Wuppertal (Ronsdorf) (Ronsdorf) • Tel. 0202/46• Telefon 21 02 50 02 u. /021 46 91/8121 50 053 NK ab 1.9.14 Tel.02336/2154 TelefaxFax 020202/46708 02 / 46 70 71 871 • http://www.baumdienst-kopf.de • http://www.baumdienst-kopf.de Tierwelt Vollmer Gesucht/Gefunden Hahnerberger Str., 3 Zi.-Whg. 87 qm Futterbedarf & mehr K/D/B Garten. N-Miete € 520,00 + Briefkastenschlüssel gefunden, bitte NK inkl. Hzg. € 180 zum 1.8. 14 melden bei Cronenberger Woche, evtl. früher, Tel.: 315615 (A B) (solange d. Vorrat reicht) Aktion Kemmannstr. 6 Amboss Silbernes Kreuz verloren am 27.5. Die Cronenberger Woche wünscht zwischen Kemmannstr. 3 über ein schönes Wochenende. Rinti- Apotheke Ehrenmal nach Am Hofe 14, Beloh- nung winkt, Tel. 471429 „Wahre menschliche Kultur gibt Kennerfleisch +++ Jetzt neu +++ Brillant-Ring verloren am 25.5. Ober- es erst, wenn nicht nur die 800 g Dose für Euro heidt/Riedelstr., hohe Belohnung! Menschenfresserei, sondern 1,69 Treue-Rabattkarte Bitte melden bei der CW jede Art des Fleischverzehrs als Unterkirchen 23• 42349 Wtal Hauptstraße 53 • Cronenberg Kanibalismus gilt.“ (0202) 7053 88 85 Tel.. 0202/47 41 41 KFZ-Markt Wilhelm Busch († 1908), dt. Dichter, Aus dem Buch.: Lasst die Tiere leben Roller-Motorrad-Quad, Verkauf- Anzeigen online Werkstatt-Service-Teile-Reifen, www.mototrend.de Tel.: 442000 Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! Lkw, Alles fürs Tier aufgeben Transporter, Baumaschinen Marius Schlussakkord für die „W.i.C.“ Heimlieferdienst Bröcking, Zum Tal 53, www.cronenberger-woche.de Tel.: 7053367 od. 0172/9529601 Werbegemeinschaft beschließt offizielle Amtsgerichtsauflösung. Ab sofort haben wir Unfallschäden, Karosserie + Lackier- arbeiten + lackschadenfreie Ausbeul- unser Tiefkühlsortiment technik, eigene Lackierkabine Der letzte Vorhang für vorerst einmal ruhen zu lassen, die Wege geleitet. So soll zunächst Geschäftsanzeigen Autohaus Stratmann Tel.: 475118 für Sie erweitertet.. die „W.i.C.“ ist gefal- konnten sich nicht durchsetzten. das Vermögen der „W.i.C.“ gesich- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Büro- und Schreibarbeiten für Privat len: Ein Dutzend Mit- Dirk Scherff, hatte den Vorschlag tet und anschließend liquidiert und Unternehmen/Kanzleien Unterricht glieder hatten sich Anfang der Wo- in den Raum geworfen vor dem werden. Das restliche Vermögen www.sekretariat-schroeder.de che in der Bahnhofsgaststätte Cro- Hintergedanken, dass sich viel- soll dann innerhalb eines Jahres an Berghauser Str. 2 / Ecke Unterkirchen, Gardinenservice, Neuanfertigung, Nachhilfe in Deutsch, Mathe und gegenüber der Aral-Tankstelle Waschen u. Montage. Raumdekor nenberg eingefunden, um das Ende leicht in ein paar Jahren ein enga- die Mitglieder zurück gezahlt wer- Tel.: 515 65 839 Russisch von Dipl. Lehrerin Raum Gretges, Tel.: 7 58 49 75 Küllenhahn Tel: 9808088 der Werbegemeinschaft zu be- giertes Team finden würde, das der den. Mitgliedsbeiträge werden ab schließen. Weil man damit nicht „W.i.C.“ wieder neues Leben ein- sofort keine mehr erhoben. Ledig- nicht beschlussfähig war, musste hauchen könnte. Doch sein Vor- lich 500 Euro sollen zunächst zu- Ferienwohnung zunächst eine zwanzigminütige schlag stieß auf wenig Begeiste- rück gehalten werden, um uner- Pause eingehalten werden, um be- rung: „Lieber ein Ende mit Schre- wartete Kosten decken zu können. Norden/Norddeich, schöne FeWo, schlussfähig zu sein. Die nachfol- cken, als ein Schrecken ohne En- Hierzu zählt auch unter anderem Anzeigen online NR, 2-4 Pers., ab 40 €/Ü, Info unter 0202 - 7583016 gende Abstimmung fiel dann ein- de“, lautete der einvernehmliche die Entsorgung des Schriftzugs Cro., schöne, günstige, FeWo f. ihre deutig aus: Bei einer Gegenstimme Tenor der Mitglieder. Vorsitzender „Cronenberg lohnt sich“, der ab aufgeben Freunde, Familie od. Mitarbeiter, ob und einer Enthaltung stimmte die Michael Ackermann hatte auch be- sofort auch nachts nicht mehr Kurzbesuch od. Zuhause auf Zeit, Mehrzahl der Mitglieder für das reits nach dem Auflösungsbe- leuchten soll. Was dann am Ende www.cronenberger-woche.de Infos gerne unter endgültige Ende. schluss der letzten Versammlung übrig bleibt, geht an das christliche www.drews-sst.de Tel.: 0173-4161594 Ideen, die Werbegemeinschaft die ersten Schritte zu Auflösung in Hospiz auf Dönberg. 30./31. Mai 2014 CRONENBERGER WOCHE Seite 5

1 Jahr Jubiläums-Edition von „Blues im Bad“ „Atempause“ Sabel´s Koch-Event Am Donnerstag, 5. Juni, findet im „Emmaus“ in der Musikschule Kuberka an der Hastener Straße 4-8 wie ge- Ortsmitte. Eine Auszeit vom All- 1. Juni von 12 – 14 Uhr wohnt „Blues im Bad“ statt – al- tagstrott kann man sich am Mon- lerdings, da Christoph Kuberka tagabend, 2. Juni, nehmen: Den auf der Bühne des und sein Team inzwischen seit Rahmen dazu bietet ab 18 Uhr im einem Jahr hierzu einladen, Zentrum Emmaus an der Haupt- Bürgerfestes am Ascheweg darf man ein erstes Jubiläum straße 39 eine neuerliche „Atem- pause“ des Netzwerkes der Evan- am Cronenfeld feiern. Aus die- 42369 Wuppertal-Ronsdorf KüKüchenstudichenstudio gelischen Gemeinde Cronenberg. sem Grund hat sich Kuberka et- Lohsiepenstr. 6 was besonderes einfallen las- Tel. (0202) 4660964 sen: Die neuerliche Session wird Fax (0202) 4660967 der in der Profi-Blues-Szene be- Abstimmen kannte Münsteraner Gitarrist www.sabel-kuechenmontage.de • email: [email protected] Gregor Hilden – trotz vollen für „Helden“ Tourkalenders – gemeinsam mit einer eigens für diesen Abend Cronenberg. Gemeinsam mit Jan zusammen gestellten Profi- Delay, Casper, „NOFX“, „Biffy Band mit Marvin Becker (Ge- Clyro“, „Editors“ und vielen ande- sang), Sven Kirsten (Orgel), Gregor Sonnenberg (Bass), Jannis Knüpfer (Schlagzeug) und Hausherr ren bekannten Bands könnten die Christoph Kuberka (Gitarre) eröffnen. Im Anschluss darf im Rah- „Heimatlosen Helden“ spielen. men der offenen Session jeder mitspielen, der ein Instrument mit- Voraussetzung: Sie bekommen bis Führung bringt. Die Jubiläums-Ausgabe findet ausnahmsweise nicht im zum 6. Juni, 24 Uhr, genügend Bad statt, sondern im großen Veranstaltungssaal. Für das leibliche „Likes“ beim Fan-Voting auf „Facebook“ des Serengeti-Festi- über „Döpps“ Wohl ist bestens gesorgt. „Blues im Bad“ beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Um „Kulturspenden“ wird allerdings vals. Abstimmen für das Quintett Wuppertal. Eine Anmeldung ist gebeten. Weitere Informationen gibt es unter www.blues-im- aus Cronenberg und Ronsdorf nicht erforderlich: Wer sich in die kann man unter on.fb.me/1kbvfhZ. bad.de oder unter www.musikschule-kuberka.de. aktuellen Planungen des neuen Döppersbergs einweihen lassen möchte, der kann am Mittwoch, 4. Juni, an einer weiteren Baustellen- Probach-Skulpturen an der Sambatrasse führung am Hauptbahnhof teilneh- Einen neuen „Blickfang“ gibt es men. Dem Wetter entsprechende derzeit auf Küllenhahn zu be- Kleidung und festes Schuhwerk staunen. Am Rande der Samba- sollten mitgebracht werden. trasse ganz in der Nähe des ehe- Die Führung beginnt um 18 Uhr maligen Bahnhofs errichtete die am Infopavillon am bisherigen Firma Erich Probach kürzlich Busbahnhof und ist kostenlos. neue Skulpturen aus Stahl. Ge- treu dem Motto „Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen“ be- grüßen sie die Spaziergänger Konzert „Jesu, auf Cronenbergs höchstem Be- meine Freude“ zirk. „Die Bürger sollen sich das aber nicht zum Beispiel neh- Südstadt. Ein Konzert des Bach- men“, mahnte Oberbürgermeis- chores Köthen und des Chores an ter Peter Jung bei der Einwei- der Wichlinghauser Kirche gibt es hung der Figuren in der vergan- am morgigen Samstag in der Süd- genen Woche. Vielmehr sollten städter Christuskirche zu hören. Spaziergänger und Anwohner Dieses beginnt um 17 Uhr am Un- stets wachsam sein, was mit den Kunstwerken passiere. Jung betonte, dass die Skulpturen aus Stahl terer Grifflenberg 65, unter ande- durchaus zum Küllenhahn passen: „Die Existenz der Sambatrasse beruht auf der Stahlproduktion“, rem werden auch die Solisten berichtete Jung über den früheren Handel des ganzen Bezirks mit Stahl. An den Transport könne er Manfred Apitz (Violine) und Mon- sich noch gut erinnern, berichtete Jung in Richtung der Probach-Chefs Ralf Ackermann und Achim chil Terziyski (Viola) mit von der Weidhaas sowie Senior-Chef Ralf Ackermann und Metallbauer Jonathan Krüger. Foto: oka Partie sein. Der Eintritt ist frei. Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 30./31. Mai 2014

Kohlfurther Brücke 59 Die 42349 Wuppertal „GartenLeben“ am Wochenende Ausstellung im Luisenviertel Amboss Küche Tel.: (0202) 4707 55 Apotheke alles Ab sofort: +++ Jetzt neu +++ hausgemacht Treue-Rabattkarte Neue Hauptstraße 53 • Cronenberg Öffnungszeiten! Tel.. 0202/47 41 41 Di. - Sa. 11.00 - 14 Uhr sowie 17.00 - 19.00 Uhr und So. 11.00 - 18.00 Uhr (durchgehend) Mit hausgemachtem Kuchen. Im beheizten Zelt! Montag - Ruhetag

»Nur Seifenblasen können wir nicht verpacken!« Schönes für Heim und Garten gibt es seit dem gestrigen Donners- Nicht nur für sich und ihre Familien wollten zehn Künstler der tag wieder auf Schloss Grünewald in Solingen: Die Kohlfurther „Offenen Künstler-Gruppe“ malen, sondern ihre Werke auch mal GmbH Event-Managerin Anke Peters lädt bis zum Sonntag zu einem der Öffentlichkeit vorstellen. Im Rahmen einer Ausstellung in der BREER neuerlichen „GartenLeben“ in die idyllische Parkanlage des Solin- Luisenstraße 69 ist dies derzeit möglich: Farbenfrohe und manch- Umzüge In- und Ausland ger Herrensitzes ein. Zahlreiche Aussteller, darunter übrigens mal auch eher tristere Bilder sind hier zu sehen, unter anderem Möbellagerung auch Gelbrich Gartengestaltung, präsentieren dabei ihre Kunst von den drei Cronenbergerinnen Ellen Neugebauer, Brigitte Gie- und Waren fürs Beet, die Terrasse oder auch den Balkon. Weitere bel und Irene Andersen. Die Ausstellung kann jeden Donnerstag Möbelaußenaufzug Infos online unter www.gartenleben.net. Geöffnet ist bis zum 1. von 16 bis 19 Uhr, freitags bis 20 Uhr sowie am Samstag von 11 bis ¥ Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr, am heutigen Freitag allerdings erst 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr besichtigt werden. (02 02) 47 53 33 ab 12 Uhr. Der Eintritt kostet für alle „GartenLeben“-Tage 7 Euro. Bädercocktail Büchermarkt Malerbetrieb Schau im W-tec Podologie-Praxis Wuppertal. Nach der erfolgrei- Wuppertal. Leseratten werden am Südstadt. Werke der Künstler Jut- Ortsmitte. Eine Podologische chen Premiere im vergangenen Sonntag bei der Wuppertaler Tafel Ingo ta Nispel, Claudia Engelmann, Ve- Praxis eröffnet Petra Gleim nächs- Jahr lädt Reinshagen & Schröder auf ihre Kosten kommen: Von 10 Danowski ronika Müller und Thomas Preuß te Woche in Cronenberg. Am Rat- am 6. Juni zum 2. „Bädercocktail“ bis 17 Uhr findet in der 1. Etage sind noch bis zum 4. Juli bei der hausplatz 8 bietet die Podologin ab ein. Beim Heizungs- und Sanitär- am Rauer Werth 18 wieder ein Tel.: 01 75/52 00090 aktuellen Ausstellung „Doppel- Montag, 2. Juni, medizinische spezialisten am Hofkamp 27 kann großer Büchermarkt statt. Beson- schicht“ in den Häusern 1 und 2 Fußpflege an. Termine können un- man in der Badausstellung ab 18 ders im Fokus stehen dabei Werke des Technologiezentrums „W-tec“ ter der Rufnummer 97 34 19 11 Uhr frische Cocktails genießen. über Wuppertal. Kostenlose Park- zu sehen. Die Ausstellung ist mon- vereinbart werden, weitere Infos Weiterer Höhepunkt wird gegen möglichkeiten sind im Hof vor- tags bis freitags von 9 bis 16.30 gibt es auch im Internet unter 22.30 Uhr das Feuerwerk über den handen, der Erlös kommt der Wup- Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. www.gesunde-fuesse.net. Dächern von Elberfeld sein. pertaler Tafel zugute. „Applaus, Applaus” für die „Lustige TiC-Witwe“ !!"# $ % <=$$  <=$$  >> „TiC-Update” der berühmten Lehar-

%

 Operette begeistert mit „aufgepeppter“

8

  Musik, tollen Stimmen, Kostümen,

:8

 % : :8: Bühnenbildern und Darstellern.

+

 Am vergangenen Frei- Varieté-Bühne verströmen. Bei der tag brachte das „Thea- Leharschen Musik indes hat Stefan

8 9

 8 ter in Cronenberg“ im Hüfner den Staubwedel angesetzt:



"# 7 

 8 8 9 Atelier Unterkirchen Statt orchestraler Seligkeit im



 die dritte TiC-Premiere 2014 auf Dreivierteltakt arrangiert der musi-

;;



!!"# 7  +!!  66 die Bühne: „Die lustige Witwe“. kalische TiC-Leiter die Evergreens ;  "$    "$   Mit dem Welterfolg von Franz Le- mit einer Portion Swing, Rumba & '& "() * & '& "() * har inszenieren Ralf Budde (Re- oder Cha-Cha-Cha im Vierviertel- $ +,$ +, gie) und Stefan Hüfner (Musik) Takt – „ein Update“ der Erfolgs- ((,- .'&) / ,- .'&) / erstmals eine Operette an dem witwe, so macht Lehar auch Ope- 001 '&1 '& Dörper Theater – die Doppel-Pre- retten-Muffeln Spaß! 22*'& 3   4 *'& 3   4 miere gelang: Mit begeistertem In der Geschichte um die milli- ,$,$ /'&  $$  /'&  $$  Schlussapplaus belohnte das Pu- onenschwere Witwe Hanna Gla- 55'1   6'& '1   66'& Begeisterten das Publikum bei der TiC-Premiere: die Mitwirken- blikum die Erstaufführung. wari, hinter der beziehungsweise den der Operette „Die lustige Witwe“ im Atelier Unterkirchen. . . „Die lustige Witwe“ gilt vielfach deren Geld halb Paris und auch der Foto: Martin Mazur  0 als Inbegriff von „Operettenselig- pontevedrinische Gesandte her ist, keit“. Generationen von Operet- bereitet auch die Choreografie Baron Zeta, Isabelle Rotter über- re. Ansonsten aber ragt Sigmund ten-Fans lieben die Melodien wie Freude: Dana Großmann lässt die zeugt in der (Haupt-)Rolle der be- in der Rolle des Grafen Danilo „Ja, das Studium der Weiber ist Darsteller ebenso einen flotten gehrten Witwe Glawari ebenso mit ebenso heraus – und ist mit seinen schwer“, das zarte „Lippen Cancan aufs Parkett legen, der toller Stimme wie schauspielerisch stimmlichen Qualitäten Beweis   schweigen“, das schwungvolle Beinwürfe und Blicke unter den – eine Idealbesetzung für die um dafür, dass das TiC eine Schmiede     „Grisetten“-Lied und das volks- Rock bietet, wie auch einen Gri- 1900 ziemlich fortschrittlich kon- für Gesangstalente ist. Heimlicher  tümliche „Lied vom Waldmägde- setten-Marsch durchs Publikum zipierte Frau, welche die Fäden in Star des Abends ist Michael Baute: lein“; das wohl bekannteste Stück hinlegen. Auch einen zarten Wal- der Männerwelt in der Hand hält. In seiner Rolle als umtriebiger Ge- „Da geh’ ich zu Maxim“ war das zer treppauf gibt’s – da gab’s bei sandtschaftssekretär Njegus er- Markenzeichen von Grandseig- der Premiere Szenen-Ohs! Eine Entdeckung des Abends obert Baute mit herrlichem „Pon- Anzeigen online neur Johannes Heesters. und ein heimlicher Star tevedrino-Schmäh“ und Witz die Kostüme, Bühnenbild und Anerkennung auch für Marco Herzen des Premierenpublikums – Anzeigen online aufgeben TiC-Update: Swing und Cha- Stimmen – alles klasse! Kohler und Christian Michalak als wie souverän er ein kleines Mal- www.cronenberger-woche.de Cha-Cha statt Walzer-Seligkeit Applaus auch für Kerstin Faber „Millionenjäger“, an Annika Tahiri heur überspielte, als ihm eine Fla- aufgeben „Nichts für mich“, mögen sich da und ihre Fantasieuniformen, Varie- und Jessica Ritzmann (Debüt auf sche vom Tablett rutschte, war da- www.cronenberger-woche.de jüngere Semester denken, die eher té-Kleider oder auch die Glawari- der TiC-Bühne) als Damen der bei das i-Tüpfelchen! auf modernes Musical abonniert Tracht zum „Waldmägdelein“- pontevidrinischen Gesellschaft Fazit: Ralf Budde und Stefan sind. „Falsch gedacht“, darf nach Lied – da hörte man „Ah’s“. Das und nicht zuletzt an Christian Mi- Hüfner haben mit der ersten TiC- der TiC-Premiere versichert wer- Bühnenbild mit Art-déco-Fen- chalak als Camille: Geradezu be- Operette gewagt – und gewonnen! den: „Die lustige Witwe“ be- stern, Marmorboden und Kron- zaubernd seine Duette mit der an- Das bewies ein langer Schlussap- schwingt im TiC alle Generatio- leuchtern versprüht elegante Sa- gebeteten Valencienne (Anastasiia plaus ebenso wie die Meinung ei- nen. In Sachen Bühnenbild und lon-Atmosphäre, bietet aber eben- Jungk). Auch sie bietet tolle Stim- ner Premierenbesucherin: „Das Kostüme setzen Ralf Budde und so Platz für einen intimen Park-Pa- me und souveränes Spiel – Anasta- war ganz anders“, bescheinigte die Stefan Hüfner auf die „barocke“ villon und Raum für die Verwand- siia Jungk war bei ihrem TiC-De- TiC-Besucherin zur „klassischen“ Pracht, welche die Pariser Ge- lung in ein Varieté. Eine große Lei- büt die Entdeckung des Abends. Lehar-Witwe: „Aber es war toll!“ sandtschaft des Operetten-König- stung, an welche die Darsteller Das gilt nicht für Florian Sig- Karten für die TiC-Operette gibt’s reichs Pontevedrino, Empfänge nahtlos anknüpfen: Hans-Willi Lu- mund, schließlich feierte er bereits unter Telefon 47 22 11 oder online und Bälle, aber auch die frivole kas ist ein wunderbarer gehörnter 2013 in „Hairspray“ TiC-Premie- unter www.tic-theater.de

Verlagsleitung: auf dem Cronenb Impressum Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal Musik erg Die „Cronenberger Woche“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag. • Ariadne Daskalakis, Violine • Andria Chang, Violine Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg • Werner Dickel, Viola • Samuel Lutzker, Cello und der oberen Südstadt. • Nina Tichman, Klavier ✆ Vertrieb: Redaktion: 47 81 100 Anzeigen: ✆ 47 81 102 Echo Verlags-GmbH  Mozart Klavierkonzert C-Dur, KV 415 Postfach 120 368, 42333 Wuppertal Faxnummer: 47 81 1 12 Augusta Reade Thomas „Rumi Settings“ für Violine und Viola E-mail: [email protected] • Internet: www.cronenberger-woche.de Dvorak Klavierquintett Opus 81 Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke Druck: WAZ-Druckerei Essen, Zentrum Emmaus Münchener Straße 60 • 45145 Essen 31.5. (ehem. Emmauskirche) Eintritt frei Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.02.2010. Hauptstraße, W.-Cronenberg 19.30 Uhr Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin 30./31. Mai 2014 CRONENBERGER WOCHE Seite 7 Wahl SPD-Erfolg kostet Oliver Wagners Ratsmandat SPD-Reserveliste zog nicht Dörper SPD- Guten Morgen! Ratsherr nach 15 Jahren „draußen“.

Wuppertal. Bei der Ratswahl komfortablen Vorsprung vor dem musste die CDU Federn lassen: SPD-Kontrahenten Oliver Wag- Die Wuppertaler Christdemokra- ner, der um 4,35 Prozentpunkte ten rutschten um 6,65 Prozent auf auf 27,43 Prozent zulegen konnte. nunmehr 29,09 Prozent ab, wäh- In Cronenberg-Nord war der rend die SPD 2,92 Prozentpunkte Abend für manchen vielleicht Wir sind Frühaufsteher: Cronenberger Str. 332 • 42349 Wuppertal auf 30,01 Prozent zulegte – beide spannender als der Tatort-Krimi Montag - Freitag 7:30 - 19 Uhr Tel. 02 02 - 40 10 50 • Fax 02 02 - 40 25 80 [email protected] Parteien werden damit im künfti- im Ersten: Lange lieferten sich Samstag 8:30 - 14 Uhr www.hahnerberg-apotheke.de gen Rat mit je 19 Sitzen vertreten hier CDU-Chef Thomas Gaffkus- sein. Die Grünen holten 14,94 Müller und SPD-Vorsitzende Ur- Prozent (-0,36 Prozent) und damit sula Abé ein Kopf-an-Kopf-Ren- 10 Sitze, die FDP büßte etwa ein nen, am Ende hatte der Christde- Drittel ihrer Stimmen (-2,26%) auf mokrat doch die Nase vorn und nunmehr 5,46 Prozent (vier Sitze) verteidigte den Wahlbezirk für die VERTRIEB MONTAGE I SERVICE ein. Die Linke wird mit jetzt 8,05 CDU (31,85%) relativ knapp vor Dirk Kanschat (li.) und Thomas Gaffkus-Müller (mi.) wurden in Prozent (+1,66%) künftig viert- der SPD-Kandidatin (29,96%). Al- Cronenberg direkt in den Rat gewählt. Komisch: Mit einem Garagentore - Hoftore stärkste Kraft (5 Sitze) im insge- lerdings musste Gaffkus-Müller, schlechteren SPD-Ergebnis zog der bisherige SPD-Ratsherr Oliver samt 66 Sitze zählenden Barmer der erstmals für den Rat antrat, ein Wagner vor fünf Jahren ins Stadt-Parlament ein. Diesmal ist er Feuerschutztore und -türen Rathaus sein. Minus von 8,12 Prozentpunkten mit einem besseren draußen... Zudem im neuen Rat vertreten einstecken, während Ulla Abé 4,22 Industriesektionaltore werden die Wählergemeinschaft Prozent zulegte. Nach rund 15 Jahren im Rat ist der neten Regina Orth, Peter Vorsteher für Wuppertal (4,69 %) mit drei ausgewiesene Umweltfachmann und Paul-Yves Ramette, der in Roll- und Schnelllauftore Sitzen, Pro NRW (2,52%) und die Paradox: Oliver Wagner durch sein Mandat los. „Das ist schon Ronsdorf kandidierte, sowie der Montage - Service - Wartung AfD (2,43%) mit jeweils zwei Sit- gutes SPD-Resultat aus dem Rat extrem traurig“, erklärt Wagner Linken-Kandidatin Susanne Her- zen sowie die Piraten (2,02%) Mit einem lächelnden Auge ob der gegenüber der CW. haus und den beiden CDU-Rats- und die Republikaner (0,81%) flächendeckenden SPD-Gewinne Seine junge Tochter, die am herren werden jedoch insgesamt Rüdiger Meyer . Am Stall 11 . 42369 Wuppertal mit je einem Abgeordneten. in Wuppertal, aber einem sehr Wahlabend mit im Rathaus war, sechs Dörper Politiker im künfti- Tel. 02 02.317 29 22 . Fax 02 02 .317 29 23 stark weinenden Auge quittierte habe gar nicht so recht verstehen gen Rat vertreten sein. [email protected] . www.meyertore.de CDU verteidigt beide SPD-Ratsherr Oliver Wagner den können, dass sich alle bei der SPD Und was fängt Wagner mit dem Dörper Ratswahlbezirke Wahlausgang. Denn dieser hatte ziemlich freuten, Ulla Abé und er überraschenden Freizeit-Zuwachs Auch wenn die beiden CDU-Rats- die für ihn paradoxe Folge, dass aber doch etwas traurig waren: an? Die Familie bekommt auf je- kandidaten Verluste hinnehmen der Cronenberger nicht erneut in „Einen solchen Stimmenzuwachs den Fall ein Stückchen „vom Ku- mussten, gingen beide Dörper den Rat einziehen wird. Durch die zu haben und dann trotzdem zu chen“ ab, aber ganz ohne Politik Wahlkreise wieder an die Christ- vielen gewonnenen Direktmandate verlieren, das ist schade.“ Aber so wird Oliver Wagner auch in der demokraten. Dirk Kanschat der SPD zieht diesmal die SPD- erging es auch den Ronsdorfer Ge- nächsten Wahlperiode nicht sein: (CDU) verteidigte den Wahlbezirk Reserveliste nicht, sodass Wagners nossen: Die SPD-Ortsvereine der Schließlich wurde er in die Be- Cronenberg-Süd trotz eines Minus guter Listenplatz 9 nichts nutzte – beiden Südhöhen-„Bergvölker“ zirksvertretung Cronenberg ge- von 5,67 Prozent: Mit 33,75 Pro- ebenso wie weitere prominente werden durch keinen Stadtverord- wählt – „dort werde ich nun mehr zent hatte Kanschat einen noch Sozialdemokraten ging er leer aus. neten mehr im Rat vertreten sein. denn je sein…“, so Oliver Wagner Mit den drei Günen-Stadtverord- abschließend. Unterkirchen Lösung im Polizei Einbruch in „Mauer-Streit“? Imbiss und Lebenshilfe Unterkirchen. Nach dem CW-Be- Problem zu stehen.“ richt zur Mauer am Einkaufszen- FDP-Bezirksvertreter Hans-Her- Zum zweiten Mal in- hier anschließend eine Metallgeld- trum Unterkirchen hat sich die zu- mann Bock moniert allerdings nerhalb weniger Wo- kassette öffneten – beides offenbar ständige Bauträgergesellschaft zu weiterhin, dass angeblich bereits chen wurde von Don- gezielt. Während beim ersten Ein- Wort gemeldet: Alle Pflanztröge bestellte Rankgitter nicht montiert nerstag (16 Uhr) auf bruch vor wenigen Wochen hie- seien „vereinbarungsgemäß in un- worden seien. „Auf telefonische Freitag (6 Uhr) letzter Woche in raus Bargeld entwendet wurde, serem Auftrag bepflanzt worden“, Nachfrage seitens der Stadt Wup- das Lebenshilfe-Gebäude an der war die Kassette diesmal leer, so- stellt Horst Wippermann von der pertal sollen Sie die Durchführung Hauptstraße eingebrochen. Der dass der oder die Täter vermutlich Unitas-Bauberatung GmbH he- aus Kostengründen abgelehnt ha- oder die unbekannten Täter schlu- ohne Beute wieder verschwanden. raus. „Nicht beauftragt haben wir ben“, unterstreicht Bock noch ein- gen zunächst ein seitliches Erdge- Zudem wurde in der Nacht von hingegen die vielfache tägliche mal, lobt Horst Wippermann und schoss-Fenster ein und brachen an- Freitag (22 Uhr) auf Samstag (6.45 Düngung mittels Hundekot und die Unitas Bauberatung allerdings schließend die Türen zu zwei Räu- Uhr) in einen Grill-Imbiss am Urin, was letztlich zum Absterben sogleich: „Wenn Sie jetzt doch men auf – eine Tür traten sie ein, Busbahnhof Schulzentrum Süd an der durch uns ausgeführten Be- nach einer dauerhaften Lösung su- die andere wurde mit einem Feuer- der Küllenhahner Straße eingebro- pflanzung geführt hat“, bemängelt chen, nehme ich dies mit Freude löscher eingeschlagen. chen. Hier schlugen der oder die er. Man suche allerdings derzeit zur Kenntnis“ – dann habe sich Über den Aufzug des Werkstatt- Täter die Glasscheibe der Ein- nach einer „dauerhaften Lösung“, sein Einsatz letztlich doch gelohnt, Gebäudes fuhren die Einbrecher gangstür ein und durchsuchten an- so Wippermann, „um im nächsten um eine Lösung dieses Ärgernis- dann ins Obergeschoss, wo sie den schließend die Imbiss-Räumlich- Jahr nicht wieder vor dem gleichen ses herbeizuführen. Zugang zur Küche auftraten und keiten. Während offenbar nichts gestohlen wurde, lag der Sachschden aber bei zirka 600 Eu- ro. small&tall Casting war ein großer Erfolg Hinweise zu den beiden Einbrü- chen an die Polizei unter Telefon 247 13 90 (Cronenberg) oder 284- Junge Bewerber 0 (Präsidium) entgegen. gaben sich am Wochenende die Klinke in die Hand und wollten sogar Zum aus Hamburg Sie sind herzlich anreisen. eingeladen! Aktionstag Cronenberg. „Unser gemeinsames Schmerz Casting mit der Kindermodell- Agentur „small&tall“ am vergan- genen Wochenende war ein riesi- ger Erfolg”, freut sich Stephan Stein, Mitinhaber der Produktions- BETHESDA PROGRAMM FÜR INTERESSIERTE BÜRGER firma „stuph“, auf seiner Face- book-Seite: „stuph“ und die Agen- tur „small&tall“, welche übrigens seine Mutter Roswitha Stein leitet, wand für eine halbe Casting-Stun- nahm, um sie in die digitale HILFE BEI KNIESCHMERZEN riefen am Samstag und Sonntag de doch zu groß sei. „small&tall“-Kartei zu überneh- Kinder und Jugendliche auf, sich Nicht zu weit war der Weg indes men. Und offensichtlich auch bei für Werbeclips, Synchronaufnah- für Sylvia und Thomas Aßmann Bruder Lukas war damit das Eis Wann ist eine OP sinnvoll? – Moderne konservative und men oder auch Fernsehen casten zu aus Köln: Die Tochter einer Freun- gebrochen: Zunächst wollte der lassen – „small&tall“ und „stuph” din sei bereits bei Roswitha Stein 14-Jährige überhaupt nicht, dann operative Diagnose- und Therapiemöglichkeiten wurden beinahe überrannt. unter Vertrag, „sie wurde uns als ließ er sich kurz entschlossen doch Die jungen Bewerber, die in die besonders freundlich und gut emp- casten. Alles sei ganz entspannt ge- „small&tall“-Kartei aufgenommen fohlen“, erklärten die Aßmanns, wesen, zudem keine Warteschlan- Dr. med. Ulrich Leyer werden wollten, gaben sich im warum sie nach Cronenberg ka- gen, erklärte Lukas seinen plötz- Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Nelle-Haus die Klinke in die Hand, men. Tochter Jule (10) wollte sich lichen Meinungsumschwung: Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie zwischen 9 und 18 Uhr war an bei- in die „small&tall“-Kartei aufneh- „Jetzt freue ich mich auf Anfra- den Tagen für Roswitha und Ste- men lassen – „ich wollte schon im- gen“, so der 14-Jährige ziemlich AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS phan Stein sowie „stuph“-Mitinha- mer modeln“, berichtete die Zehn- selbstbewusst. Schließlich möchte WUPPERTAL ber Philipp Rempesz kaum Zeit für jährige. er ja auch aus möglichen Aufträgen eine Pause. Von überall her in der An Filmen sei sie nicht so interes- sein Taschengeld aufbessern – ein Region seien die Kinder und Ju- siert, meinte Jule, das sei ihr zu neuer „Gamer-PC“ ist Lukas’ Ziel. Donnerstag, gendlichen in die Cronenberger aufregend. Aber Fotos und syn- Zunächst war am Sonntagmittag Ortsmitte gekommen – sogar aus chronisieren, das wäre okay. Cool aber die Rückreise ins heimische Hainstr. 35 05. Juni 2014 Hamburg wollten Bewerber anrei- fand die Zehnjährige schon einmal Köln-Porz angesagt: Schließlich 42109 Wuppertal 18:00 Uhr sen, berichteten Roswitha und Ste- das Casting, bei dem das „stuph“- wollten die Eltern Aßmann noch T (0202) 2 90 - 0 phan Stein; diese habe man jedoch Team Stimm- und Filmproben so- wählen und im Anschluss auf ein überzeugen können, dass der Auf- wie Fotos von den Bewerbern auf- Dorffest gehen… www.bethesda-wuppertal.de Liebe Sonia & liebe Selena, 27./28. September 2013 CRONENBERGER WOCHE Seite 8 alles Liebe Festival 3B Umjubeltes „CronenBerg“-Gastspiel Im Rahmen des letzten Konzertes in der Reihe „Musik auf dem zu Eurer Kommunion CronenBerg“ gab das „Festival 3B“ zum Finale ein Gastspiel im wünschen Euch Zentrum Emmaus. Für Barbara Buntrock, die künstlerische Leite- rin, war es das dritte Festival: „Es ist die oberste Liga internationa- ler Spitzenklasse“, erklärte CronenBerg-Initiator Werner Dickel in seiner Begrüßung: „Das ist der krönende Abschluss aus den High- Mama, Papa, lights der Woche“, erläuterte Barbara Buntrock vor ausverkauf- Lisa und Ilaria & Mama und Fabio tem Haus und erwartungsvollen Musik-Freunden. Und keiner wurde enttäuscht: Das Konzert begann mit einer Sonate für Violi- ne und Klavier von Sergei Prokofiev (1891-1953) in vier Sätzen. An der Violine die in Moskau geborene und in Frankreich lebende Alexandra Soumm und am Klavier der Franzose Julien Quentin, Wir freuen uns, dass unsere Kinder welcher heute in lebt – beide eine Klasse für sich, die virtu- os und kraftvoll dargebrachte Sonate riss die Zuhörer zu minuten- Andrea Staßen langem Applaus hin. Es folgte eine Sonate von Johannes Brahms (1833-1897) für Violoncello und Klavier. Hier brillierte der in Frankfurt am Main geborene Deutsch-Koreaner Isang Enders zu- & sammen mit Julien Quentin am Klavier. Ein musikalisches Erlebnis, kraftvoll und getragen im Ausdruck, dazu perfekt vorgetragen, die Zuhörer applaudierten auch hier frenetisch. Zum Schluss stand Raphael Ludwigs Franz Schubert (1797-1828) mit seinem „Forellenquintett“ auf dem Programm: Mit Alexandra Soumm (Violine), Barbara Buntrock (Viola), Isang Enders (Violoncello), Jörg Schade (Kontrabass) und Julien Quentin (Klavier) gerieten die fünf Sätze zu einem weiteren am 7. Juni 2014 um 14.00 Uhr in der Kirche der Hl. Ewalde Höhepunkt des außergewöhnlichen Konzertes der Spitzenklasse. Barbara Buntrock versprach, vielleicht im nächsten Jahr erneut ein in Wuppertal-Cronenberg heiraten. Festival auf die Bühne zu bringen – die (Cronenberger) Freunde klassischer Musik würde es freuen! (mue). Silvia & Jürgen Staßen, Gabriele & Reiner Ludwigs erke von Mozart, Dvorak und WAugusta Reade Thomas gibt es DRK Projekt in Bild und Ton Morgen nächstes am morgigen Samstag bei der „Musik auf dem CronenBerg“ zu Konzert hören. Im Zentrum Emmaus an der Hauptstraße 39 sind dann ab 19.30 Uhr Ariadne Daskalakis (Violine), An- Lieber Antonio, dria Chang (Violine), Samuel Lutzker (Cello), Nina Tichman (Klavier) und CronenBerg-Organisator Werner Dickel (Viola) zu Gast. Der Eintritt ist frei. alles Liebe zu Deiner Kommunion wünschen Dir Koch-Event auf dem Bürgerfest Tante Katia, Ronsdorf. Im Rahmen des Ronsdorfer Bürgerfestes bietet das Küchen- studio Sabel am Sonntag, 1. Juni, ein großes Koch-Event. Auf der Büh- Onkel Rocco, ne im Ascheweg werden in der Zeit von 12 bis 14 Uhr mit den neusten Lisa, Gabriel, Kevin Kochgeräten von Bauknecht leckere Speisen zubereitet. Weitere Infos über aktuelle Küchentrends und natürlich Sabels Koch- und Giulia Event auf dem Bürgerfest bekommt man im Internet unter der Adresse www.sabel-kuechenmontage.de oder unter Telefon 466 09 64.

DIE „Ton ab, Kamera läuft“, hieß es beim Ferienprojekt des DRK-Kin- In Gedenken an der- und Jugendzentrums am Mastweg. 15 Schüler zwischen elf ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI und 16 Jahren hatten dabei zwei Tage Zeit, Kamera, Schnitt, Ton und vieles andere aus der Welt von Fernsehen und Radio kennen- Ich möchte mich ganz herzlich bei Christina Häuschen-Ries zulernen. „Wir hatten im letzten Jahr bereits ein solches Projekt meinen Kunden für die tolle Aufnahme In der Reihe „Literatur auf dem Cronen- und bekamen nun wieder die Möglichkeit, Schülern die Welt des und Ihre Treue im 1. Jahr meiner Fernsehens auch praktisch näher zu bringen, damit sie dieses bes- Selbstständigkeit bedanken. Berg“ wurden zuletzt Gedichte und ser verstehen lernen“, erklärte DRK-Leiterin Anneliese Füssel. Geschichten der verstorbenen Initiatorin Hierzu kamen die beiden Medientrainer Alex Wolf und Alex Spelsberg von der Landesanstalt für Medien (LfM) gerne wieder Galina Sarwari gelesen / Morgen kommt Hermann Schulz. gelernte Schneiderin zum Mastweg, um die Medienkompetenz der Jugendlichen zu stärken. „Die LfM bietet Bürgern und Gruppen jeden Alters zwei- Kemmannstr. 5 tägige, kostenlose Schnupperkurse an, um TV- und Radiosendun- 42349 Wuppertal gen aus Bürgersicht herzustellen“, erklärte Alex Wolf. Die Jungen Tel.: 0202/37 29 18 26 und Mädchen waren mit Feuereifer an Kameras, Tonausrüstung und Laptops dabei, am Ende sollte schließlich eine richtige Repor- tage zum Thema „Unser Ort, Wuppertal-Cronenberg“ entstehen. Für die selbstgewählten Inhalte wagten sich die Jugendlichen in vier Gruppen zu Interviews auf die Straße, um diese zum Thema Liebe Selena, „Döppersberg“, „Gesamtschule“, oder „Wie finden sie - wir gratulieren Dir herzlich tal?“ zu befragen. Am Ende wurde nicht nur gedreht und Ton aufgenommen, sondern auch am Laptop geschnitten und mode- zu Deiner Kommunion und riert. „Wir haben viele Tipps bekommen. Es hat Spaß gemacht wünschen Dir für Deinen und wir würden so ein Projekt wieder machen“, bestätigten die Schüler stolz und begeistert, denn am Ende wurde die fertige Re- weiteren Lebensweg alles portage dann auch den Eltern gezeigt und ins Netz gestellt. Viele Liebe und Gute. weitere „NRWision“-Bürgerprojekte sind auch online zu sehen, Mama, Fabio, Opa, Oma, mehr Infos unter www.nrwision.de. (mue). Carmelina und Marco Gerd Hensel (li.) und Olaf Hensel hoffen, morgen Nachmittag wieder viele Interessierte in ihrem Geschäft begrüßen zu dürfen. Cronenberg. Selbst bei Kaiser- ne Gibiec von der Autorengemein- Die Erinnerung ist das, was bleibt. wetter strömten etwa 60 Zuhörer schaft „Literatur im Tal“ zu einem zur letzten Ausgabe in der Reihe kleinen Buch zusammen, das in- „Literatur auf dem CronenBerg“ zwischen veröffentlicht wurde. bei FotoMedia Hensel. „Die vielen Auswahl der Texte und Einteilung Gabriela Rentrop Besucher sprechen für diese Ver- in Kapitel entstammen dabei noch † 9.5. 2014 anstaltung“, zeigte sich Gerd Hen- dem Konzept von Christina Häus- sel sehr erfreut. chen-Ries. Die Besucher waren Herzlichen Dank sagen wir allen, Zum siebten Mal hatte die Fami- beeindruckt und spendeten herzli- lie Hensel eingeladen, um Mo- chen Applaus für diesen weiteren die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten mentaufnahmen mit der literari- gelungenen Literatur-Nachmittag und denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. schen Kamera zu gewähren. Dies- in familiärer Atmosphäre. mal lasen Sibyl Quinke und Chris- Das Büchlein „Die Welt liegt Wolfgang Rentrop und Kinder tiane Gibiec, beide Mitglieder im schwer ...und wiegt sich doch“ hat Schriftstellerverband Bergisch 60 Seiten und ist im Nordparkver- Wuppertal, Im Mai 2014 Land, aus den Werken der Cronen- lag erschienen. Unter ISBN 978-3- berger Autorin Christina Häus- 935421-92-8 ist es bei FotoMedia- chen-Ries, der im letzten Jahr ver- Hensel oder in jeder Buchhand- storbenen Mitbegründerin von lung zum Preis von 6,50 Euro er- „Literatur auf dem CronenBerg“. hältlich. (mue). 3. Jahresgedenken! Zu Gehör kam zunächst eine Kurzgeschichte. Darin ging es um In unseren Herzen Paul, dem die Buchstaben aus sei- Kostproben Tobias Lange nen Büchern davonliefen und der und unseren Gedanken sich auf eine spannenden Suche vom Schulz- bist Du, Tobi, nach ihnen begab – eine Kinderge- schichte auch für Erwachsene, hin- Neuling immer bei uns. reißend gelesen von Sibyl Quinke. Anschließend trug Christiane Gi- m Rahmen der Reihe „Literatur Iauf dem CronenBerg“ liest Her- Wir lieben biec aus dem Häuschen-Ries-Buch mann Schulz am morgigen „Die Welt liegt schwer ...und wiegt Samstag in den Räumlichkleiten und sich doch“ vor. Die lyrische Stim- von Foto-Media Hensel an der vermissen Dich, me von Christina Häuschen-Ries Hauptstraße 1. Der bekannte Wup- Standesamtliche Hochzeit um 17.15 Uhr klang auch durch die Sprache von pertaler Autor wird sein Buch „Die im Bürgerbüro Cronenberg am Rathausplatz Christiane Gibiec zart und voller Nacht von Dar es Salam“ vorstel- Papa, Mama Kraft. len, für das Schulz fünf Jahre lang recherchierte und das Ende August Einen Teil aus der großen Text- * 18.12. 1981 & Christiane Willms & Lutz Münch Sammlung, welche Christina erscheinen wird. Interessierte sind Unterdahler Hang 2, 42349 Wuppertal Häuschen-Ries hinterlassen hat, herzlich bei FotoMedia Hensel will- † 31.05. 2011 Mel kommen. stellten Sibyl Quinke und Christia- Seite 9 CRONENBERGER WOCHE 30./31. Mai 2014 Festival Drei junge Dörper Liegen TÜV & Co. an? Dann Liebe Kunden! als „stadtMacher“ schnell zu FSP in Küllenhahn Wir machen Betriebsferien! Vom 9.6. bis 28.6.2014 bleibt unser Geschäft geschlossen. Ab Montag, dem 30. Juni sind wir gerne wieder für Sie da. Unser Kundendienst bleibt in dieser Zeit jedoch für Sie erreichbar: 0221-9836648 und 0221-9836684 Gerne können Sie auch während unserer Ferien eine Mail schreiben trampnau@flamme-wuppertal.de

Hauptstraße 74 • 42349 Wuppertal Wie bereits angekündigt, findet am morgigen Samstag rund um den Mirker Bahnhof das 1. stadtMacher-Festival statt. Es sind aus- gerechnet drei junge Cronenberger, welche das Festival organi- Sich mal eben eine neue TÜV-Plakette ausstellen, Änderungen sieren: Daniel Wawersik, Johannes Schmidt und Birk Schöneich abnehmen oder auch Unfallschäden begutachten zu lassen, das (Musik) laden zu dem bunten „Marktplatz“ ein, auf dem sich Ini- ist oft leider nicht „mal eben“, sondern vielfach mit lästigen Ter- tiativen, Vereine und Organisation präsentieren, kennen lernen minabsprachen und/oder Wartezeiten verbunden. Nicht so in der und austauschen sowie (hoffentlich) vernetzen können. Und na- 9/:/0;:9/:/00;: Kfz-Prüfstelle an der Küllenhahner Straße 224: Kfz-Prüfingenieur türlich sind auch ganz „normale“ Besucher auf dem Gelände des Driss Ennajih und sein fünfköpfiges Team stehen bereit, um Ihre ehemaligen Bahnhofes an der Nordbahntrasse, in dem heute die Anliegen rund um den fahrbaren Untersatz möglichst schnell und 8*+/-/+98*+/-/+9 „Utopiastadt“ zu Hause ist, willkommen. Auch sie können he- garantiert qualifiziert zu erledigen. Die FSP ist eine amtlich aner- rausfinden, was Daniel Wawersik, Johannes Schmidt und Birk kannte Überwachungsorganisation und als solche berechtigt, die '  ) 6 )   '@3   '  ) 6 )   '@3    Schöneich bereits wissen: „Wuppertal ist nicht grau und hässlich, Sicherheit von Fahrzeugen zu überprüfen und diese zu dokumen- Wuppeertal ist vielmehr kreativ und bunt“, will das Trio allen Tal- tieren. Ob Haupt- und Abgas-Untersuchung, Änderungsabnah- '@3  8 3  44 )4')3)!1'@3  8 3  44 )4')3)!1 Pessimisten beweisen: „Wuppertal ist toll!“ Rund 25 Initiativen men, die Prüfung von Gas-Anlagen oder auch Untersuchungen werden beim 1. stadtMacher-Festival von 10 bis 18 Uhr dabei von zum Beispiel Taxen nach der BOKraft – Driss Ennajih und sein sein, darunter die Junior Uni, das neue Velo-Taxi oder auch das freundliches FSP-Team sind gerne für Sie da. Und zum Beispiel '    A  )23)'    A  )23)       Zentrum der guten Taten und die „Urbanisten“, die sogar aus auch, wenn es um die Begutachtung Ihres Oltimer-Schätzchens - < - < 6    !  4+) ) 86    !  4+) ) 8 Dortmund vorbeischauen. Für Essen und Trinken sorgt das „Café oder um UVV-Untersuchungen von Lkw, Gabelstaplern, Baggern Hutmacher“ und ab 17 Uhr startet das von Birk Schöneich organi- oder anderer gewerblicher Fahrzeuge geht, ist man in der Küllen-    8  )  *    8    )   * ! ! sierte Musik-Programm auf der großen Open-Air-Bühne. Der Cro- hahner FSP-Prüfstelle an der richtigen Adresse. Möchten Sie die   @23  #)3  < <6$ " @23  #)3  < <6$ " nenberger Sänger wird dabei nicht nur mit Band seine erste Solo- anstehenden Prüfungen schnell über die (Hebe-)Bühne bringen – CD vorstellen (die CW berichtete), bis 23 Uhr hat Birk Schöneich die Küllenhahner FSP-Prüfstelle ist montags bis freitags durchge- :  )    6 :  )    6 mit „Uncle Ho“ und Jan Röttger auch echte Wuppertaler Headli- hend von 9 bis 17 Uhr sowie samstags nach Vereinbarung geöff-   4)  ! )    4)  ! )  ner für die stadtMacher-Bühne gewinnen können. Der Eintritt ist net. Nähere Infos und Terminvereinbarungen sind unter Telefon frei. Mehr Infos zum Festival gibt es im Internet unter der Adresse 0152-535 657 97 möglich. Mehr Infos auch online unter der www.stadtmacher-wuppertal.de. Adresse www.fsp.de. CFG Haribo und Schule gefielen den Gästen ) )  <  < 6  6   ) * ! ! Deutsche Markenbutter schmeckte den Austauschschülern aus dem französischen Lorient nicht so gut wie der Schulalltag am Fuhlrott-Gymnasium.

Küllenhahn. Mit ihrer vorbildli- Zehn Tage lang lernten die jun- chen Völkerverständigung bilden gen Franzosen aus Lorient auch in die Schüler des Carl-Fuhlrott- diesem Jahr Austauschfamilien, Gymnasiums (CFG) ein kleines den hiesigen Schulalltag, deutsche Mosaik der deutsch-französischen Lebensgewohnheiten sowie das Freundschaft. Bereits zum 58. Mal Bergische kennen. Für die Meisten waren nun Schüler aus der Bretag- war es nach mehrmonatigem E- ne zu Gast auf Küllenhahn. Seit Mail-Kontakt das allererste Tref- 1957 pflegt man den traditionsrei- fen. Unter Leitung der beiden chen Austausch zur Lorienter CFG-Lehrer wurde den 25 Gästen Schule Lycée Dupuy-de-lome, aus ein abwechslungsreiches Kultur- der viele dauerhafte Kontakte, en- programm geboten. Gemeinsam machten die Schüler Crepes im Pausenzentrum. ge Freundschaften und sogar So standen ein Besuch des Muse- schon eine Ehe entstanden seien, ums für Frühindustrialisierung, ei- im Pausenzentrum. Besonders be- Französin. Während sie sich in berichtete Koordinator Klaus-Pe- ne Ausstellung im Von-der-Heydt- geistert zeigte sich dabei der junge Deutschland über Kartoffeln und ter Haas. Museum sowie ein Ausflug in die Franzose Louré Le Yoncourt von die große Haribo-Auswahl freute, Jetzt frisch - Pinienrinde und vieles mehr: Düsseldorfer Innenstadt auf dem den Museumsbesuchen. „Der sei die Butter deutlich schlechter Der älteste deutsch- Programm. Darüber hinaus be- Schulalltag ist viel entspannter als als in der Heimat: „Bei uns ist die • Saisonblüher • Stauden • Rhododendren französische Austausch suchte man die Junior-Uni und die bei uns. Hier geht man ja sogar Butter gesalzen, hier leider nicht.“ • Bodendecker • Saatgut • Blumenkübel „Wir sind stolz darauf, den ältesten Schülersternwarte des Schulzen- gerne zur Schule“, schwärmte der Indes stellte die Sprache eine ge- • Solitärpflanzen • Erde/Mulch • Dekoartikel u.v.m. Austausch Deutschlands pflegen trums. Ihre interkulturelle Kreati- 16-Jährige von den deutlich freie- wisse Hürde dar: „Meistens be- zu können. Schließlich sollen die vität konnten die Schülerduos bei ren Arbeits- und alternativen Lern- nutzt man einen Mischmasch aus Schüler die deutsch-französische einem gemeinsamen Fotowettbe- methoden. „Bei uns in Frankreich Deutsch, Französisch und Eng- Freundschaft fördern und auch werb unter Beweis stellten, bei gibt es eigentlich immer nur Fron- lisch“, verriet Katharina Laschef- praktisch anwenden können, was dem Kulturgüter gemeinschaftlich talunterricht“, so der Austausch- ski (17) und fügte hinzu, dass die sie jahrelang im Französisch-Un- präsentiert werden sollten. Das schüler. Fremdsprachenkompetenzen der terricht erprobt haben“, formuliert Siegerbild schossen Nora Nerries Überrascht von den deutschen Franzosen zumeist nicht so ausge- Organisatorin Heike Jülicher-Bö- und Charlotte Adelaide mit der hu- Essgewohnheiten zeigte sich Maé- prägt seien wie die der Deutschen. ker die Ziele. Grade das Sprachli- morvollen Präsentation eines Ba- la Maizier, deren deutsche Aus- Übrigens: Anfang Mai gab es ein che sei für die Schüler eine große guettes und eines Bieres. tauschpartnerin Annika Spindler Wiedersehen, denn dann reisten Herausforderung, da durch den di- spontan hinzufügte, dass das wohl die CFG-Schüler zum Gegenbe- rekten Kontakt doch eine ganz an- „Hier geht man ja sogar auf Gegenseitigkeit beruhe. „Selt- such in die Bretagne – ein weiterer dere Lernintensität gegenüber ei- gerne zur Schule...“ sam, dass man hier dreimal am Tag Beitrag zur Vertiefung der Freund- nem normalen Urlaubsbesuch ge- Ebenso auf dem Programm stand isst. Außerdem ist das Essen hier schaft. geben sei, erklärt die Lehrerin. ein gemeinsames Crepes-Backen ganz anders“, bewertet die junge Christian Werth BLUES IM BAD 1. JUBILÄUMS-SESSION • Farben • Tapeten 05.06.2014 • Gardinen • Gardinenwäsche 20.00 Uhr mit abnehmen + aufhängen • Bodenbeläge Neu: • Sonnenschutz • Insektenschutz RÄUMUNGSVERKAUF Markisen Fachberatung - wegen Geschäftsaufgabe zum 31.7. 2014 • Solitairpflanzen • Saisonblauchüh ebeir Ihnen• B zuhauseodendecker www.blues-im-bad.de Bärbel Kaplan • Saatgut • Stauden • Erde • Mulch • Dekoartikel „The Blues Man“ by O.C. Williams Hammesberger Str. 5 Hastener Str. 51 Inh. Helga Nitzschke 42855 Remscheid • B42855lum Remscheidenkübel • Bepflanzung • Beratung Tel.: 02191/4605133 www.tapetenwechsel-rs.de Tel.: 02191/5911914 [email protected] Fax: 02191/5911916 Seite 10 CRONENBERGER WOCHE 30./31. Mai 2014

Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg RSC-Cats Halbfinal-Aus trotz wackerem Kampf Horst Köllner GmbH Für die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg ging es nach AS Renault und Dacia der 3:6-Niederlage im ersten W Halbfinale um die deutsche Händelerstraße 47 Meisterschaft beim TuS Düssel- ANN 42349 Wuppertal dorf bereits um alles. In der W Tel.: (0202) 47 18 81 Rollsporthalle an der Eckener- Fax: (0202) 47 7982 straße schaffte es das Team von O„em Dorpe“ Service Service RSC-Trainer Michael Witt jedoch W www.autohauskoellner.de nicht, ein drittes Spiel zu er- REPARATUREN ALLER FABRIKATE zwingen: Die RSC-Cats unterla- gen auch im zweiten Spiel mit eil der Bürgerbus erst zur In- 4:11 (2:5), sodass Düsseldorf ins Wspektion muss, fährt er am Meisterschaftsfinale einzog. Be- Mittwoch erst ab 10 Uhr. Das Glei- reits nach neun Minuten lagen che gilt am Freitag, dann muss die Cats schon mit 0:4 zurück. „Dörpi“ hingegen zum TÜV. Zwar kamen die Dörper Cats zur Pause durch zwei Treffer von chon am morgigen Samstag gibt Beata Geismann noch auf 2:5 heran und im zweiten Abschnitt durch Kelly Heesch sogar zum 3:5. Ses in der Bahnhofsgaststätte Die aufkeimenden Hoffnungen währten allerdings nur wenige Minuten: Bei einem weiteren Cats- wieder für 10 Euro inklusive Pom-  & mes und Soßen die beliebten XXL- &!))"*!&&) Treffer durch Natascha Kluschewski (34.) zog Düsseldorf wieder auf 8:4 davon. Nicole Paczia (45.), Riesenschnitzel. Um Vorbestel-   )&  "  Anne-Marie Sesterhenn (47.) und Lisa Hansel (50.) waren es schließlich, die den am Ende doch noch lung unter Telefon 479 68 02 oder souveränen Erfolg der Düsseldorferinnen sicher stellten. Da auch der SC Moskitos Wuppertal in ! &! # (# "  direkt an der Holzschneiderstraße zwei Halbfinalspielen unterlag, stehen sich im Traumfinale die beiden hohen Favoriten Iserlohn 24 wird gebeten.  -( $-#'  , -( $-#'- und Düsseldorf gegenüber. Im ersten Endspiel nach dem Modus „Best of three” siegte die ERGI am   -$- #### vergangenen Samstag mit 8:6 gegen den Gast aus Düsseldorf. Foto: Odette Karbach äste sind beim Museumstreff    & ) +++  & ) Gnatürlich willkommen, zu dem der Verein des Spielzeugmuseums Cronenberg am nächsten Mitt- ( & *)  )"  &!)) Germania Doppelaufstieg am Freudenberg woch, 4. Juni, ab 18.30 Uhr wieder Die neu formierte dritte in die Bahnhofsgaststätte an der Holzschneiderstraße 24 einlädt. Mannschaft hatte in der Kreis- Steinmeier Malerfachbetrieb liga C bereits „vorgelegt“, m morgigen Samstag steigt an Wir bringen Farbe zum Ausklang am Sonntag Ader Kluse in Elberfeld das dies- in die Stadt !!! zog der SSV Germania 1900 III jährige Entenrennen. Um 15 Uhr (bzw. ins Dorf) nun in der Gruppe 1 nach und fällt der Startschuss, dann können Neue Farben für Ihren machte ebenfalls den Aufstieg für den guten Zweck beim Lions- Arbeitsplatz??? Wir machen das, perfekt. Die Südstädter sieg- Club „Wuppertal Schwebebahn“ wenn Sie Feierabend haben!! ten gegen BV 1885 Azadi Preise im Gesamtwert von 8.000 Ohne Mehrkosten! Euro gewonnen werden. Wuppertal Cronenberg Wuppertal 2 mit 9:2 und leg- Tel.: 0202 2472844 ten zudem auch ein beeindru- ie Eröffnung ist zwar erst für www.steinmeier-malerfachbetrieb.de ckendes Torverhältnis von DSeptember geplant, wer im 148:34 Toren zum Ende der „Haus der Tänze“ allerdings das Spielzeit vor. Kein Wunder, Tanzbein schwingen möchte, der Seit 80 Jahren Ihr Partner für Neubau und Reparaturen dass da ausgelassen gefeiert kann sich jetzt schon für die ge- wurde am Freudenberg: Be- planten Kurse anmelden. Infos sonders im Fokus bei der Saisonab- unter www.haus-der-tänze.de oder STÖRTE schluss-Doppelaufstiegsfeier standen unter Telefon 01 71-787 00 36. dabei die Verantwortlichen Peter Wes- GmbH & Co. KG ilfe bei Knieschmerzen“ ver- terholz, Guido Holthausen, Axel Hei- Hspricht am Donnerstag, 5. Juni, nen, Markus Westerholz und Frank das Agaplesion Bethesda Kran- Manske (kl. Foto), die gemeinsam mit kenhaus in Elberfeld. Dr. med. Ul- Bauunternehmung Maskottchen „Freudi“ besonderes rich Leyer referiert ab 18 Uhr zum Am Heynenberg 26 · Tel. 46 47 06 · www.stoerte-bau.de Lob aller Aktiven erhielten. (oka). „Aktionstag Schmerz“ über Diag- nose- und Therapiemöglichkeiten.

arten für den Posaunenchor Unser Rundum-Service für Sie: - Limousinen-, Kombi- und KCronenberg, der am 29. Juni Großraumfahrzeuge CTC Saisonstart verschoben und gewonnen sein diesjährige Sommerkonzert - Anschlusstaxi an Bus und Der Cronenberger Tennis-Club in der Reformierten Kirche veran- Schwebebahn staltet, gibt zum Preis von 10 bzw. 27 54 54 (CTC) musste seinen Tag der of- 19 41 0 - Anruf-Sammeltaxi 5 Euro in der CW-Geschäftsstelle. - Flughafenfahrten zum fenen Tür zur Saison-Eröffnung Sondertarif zunächst wegen Regen ver- u seinem Stammtisch trifft sich - Gepäckservice schieben. Das haben die Club- Zam Freitag, 6. Juni, wieder der - Arzt-, Besorgungs- und mitglieder aber nicht bereut, Bürgerverein Sudbürger im Re- Kurierfahrten denn bei bestem Wetter konnte staurant-Hotel „Haus Schnee“. - Akzeptanz von EC- und Taxi-Zentrale Wuppertal dann auf allen vier Plätzen ge- Kreditkarten spielt werden. Neben einem on Sudberg bis Schloss Burg „Jux-Turnier“ für Jung und Alt, Vführt am morgigen Samstag ei- ne SGV-Wanderung. Der „Start- Fax: 27 54 51 06 E-Mail: [email protected] www.taxi-wuppertal.de bei dem es mehr um Fitness, als um Punkte ging, gab es auch schuss“ fällt um 12.15 Uhr an der F 27545106 EM il if@ti tld ti tld Bushaltestelle „Sudberg“. ein riesiges Kuchenbüfett und zudem konnte der neue Grill och rund zwei Wochen ist in eingeweiht werden. „Jede Nder Augustastraße die Ein- Menge Eltern schauten mit ih- und Ausfahrt in die Dürerstraße ren Kindern gerne vorbei und gesperrt. Die WSW arbeiten hier interessierten sich für unsere an einer Gasleitung. Der Verkehr Baustoffe gepflegte Anlage“, freute sich wird mittels Ampel geregelt. 1. Vorsitzender Jochen Meusel. Deshalb funktionierte man den fünften, einen Multifunktionsplatz, ● Ytong-Gasbeton ● Bedachungsmaterial zum Fußballfeld um und die Kleinen spielten mit dem Fußball statt der Filzkugel. Weil zudem auch it Krampfadern und schwe- ● ● Mren Beinen befasst sich am PVC-Rohre Ceresit-Kunststoffe die Sonne mitspielte, verbuchte Dienstag, 3. Juni, 16 Uhr, das näch- der Klub einen gelungenen Sai- ste Helios-Bürgerforum im Bar- Otto-Hahn-Straße 24 • 42369 Wuppertal sonstart nicht nur auf dem Ski-Club Im Saastal unterwegs mer Bahnhof, Winklerstraße 2. Tel. 02 02/46 22 32 • Fax 0202/4 67 08 58 Platz, sondern auch auf der Internet: http://members.aol.com/kursp10140/ • e-mail:[email protected] Sonnenterrasse. Das machte ei einem Open-Air-Konzert am Hoffnung auf einen schönen BZentrum Emmaus erwarten die Urspruch Baustoffe Tennissommer und viele neue Besucher am Samstag, 14. Juni, un- Mitglieder. (mue). ter anderem jede Menge Gospels schnell, pünktlich und sofort lieferbereit. und Spirituals mit „Spell88“ sowie Brass aus Afrika mit der „Ber- gisch Brass Band Belakongo“. Bei schlechtem Wetter findet es drin- nen statt, der Eintritt ist frei.

rojektarbeiten an der Teichanla- Pge Lenzhauser Siepen nimmt sich die BUND-Jugendgruppe un- ter der Leitung von Joachim Pastors am Samstag, 7. Juni, vor. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr werden auch geeignete Habitate für die MDK-Qualitätsprüfung Geburtshelferkröte geschaffen. uf Lichtscheid treffen sich am 5/2013 „sehr gut“ Mehr als 70 Vereinsmitglieder nahmen in diesem Jahr wieder an AMittwoch, 5. Juni, die Senioren der Osterfreizeit des Ski-Clubs Cronenberg (SCC) teil. Diese führte der NaturFreunde Cronenberg, die Dörper unter der Leitung von Volker Schlageter ins schöne um das Murmelbachtal und die und auch zu dieser Jahreszeit durchaus schneesichere Saastal im Barmer Anlagen bei einer gemein- samen Wanderung zu erleben. Wallis in der Schweiz. Mit sieben Ski- und Snowboard-Gruppen Los geht’s um 9.35 Uhr an der Hal- wurden in Saas Fee dann schließlich die Pisten auf Höhen zwi- testelle „Lichtscheid Wasserturm“. schen 1.800 und 3.600 Metern „unsicher“ gemacht. Als dann am zweiten Tag keine Wolke mehr am Himmel zu sehen war, wurde egen Geschäftsaufgabe zum auch der Blick frei gemacht auf mehr als ein Dutzend „Viertau- W31. Juli findet derzeit bei der sender“, darunter auch der 4.545 Meter hohe Dom. Natürlich „Strickliesel“ in der Hastener durfte auch in diesem Jahr der traditionelle Cocktail-Nachmittag Straße 51 in Remscheid ein großer nicht fehlen, bei dem man die ereignisreiche Woche noch einmal Räumungsverkauf von Wolle Revue passieren lassen konnte. Die Kinder kamen hingegen beim und vielem weiteren mehr statt. Weitere Infos auch unter der Tele- Skirennen auf dem anspruchsvollen Slalom-Kurs voll und ganz fon 02 191-460 51 33. auf ihre Kosten. 30./31. Mai 2014 SPORT Seite 11

Hahnerberger Str. 51 Löwen brüllten RSC zieht ins Finale ein 42349 Wuppertal Mit einem 5:2-Sieg im dritten Halbfinale Telefon 02 02 / 317 56 85 bei der ERG Iserlohn machte der RSC Telefax: 02 02 / 317 56 87 Cronenberg den Einzug ins Meisterschafts- www.ats-wuppertal.de finale klar / Erstes Endspiel am 14. Juni gegen die SK Germania Herringen.

Die Rollhockey-Her- der Löwen in der Woche zuvor Glaserei Biermann ren des RSC Cronen- hatten die Sauerländer „ausgegli- Ihr Glasermeister in Cronenberg berg erreichten am chen“, sodass ein drittes Spiel am Ausführung sämtlicher vergangenen Wochen- Sonntag die Entscheidung bringen Glaserarbeiten ende das Finale um die Deutsche musste, wobei ein großer Teil der Meisterschaft und treffen dort treuen RSC-Fans erneut den Weg Außerdem finden Sie bei uns unter anderem: ● Fenster ● Türen ● Spiegel nach dem Modus „best of three“ nach Iserlohn antrat. ● ● auf den amtierenden Meister SK Der Start in die entscheidende Duschabtrennungen Insektenschutzrollos ● Einbruchsschutz Germania Herringen. Das erste Begegnung verlief für die Cronen- Spiel wird am 14. Juni in der Al- berger nicht besonders glücklich, Cronenfelder Str. 23 • Tel.: 40 14 77 fred-Henckels-Halle ausgetragen, denn in der ersten Minute erzielte (Termine nach Vereinbarung) das zweite am 21. Juni in der Iserlohns Nationalstürmer Kai Mi- Steuerte zwei Treffer zum entscheidenden Sieg imn dritten Halb- Glück-Auf-Sporthalle in Hamm. lewski nicht nur die Führung, nach finale gegen die ERGI bei: Jens Behrendt. Foto: Archiv Dort findet auch am 22. Juni ein sechs Minuten erhöhte der Portu- eventuell nötiges drittes Spiel statt. giese Andre Costa nach einer blau- angepfiffen, da war Jens Behrendt mehr zu, sodass das wichtige Spiel      Zum zweiten Halbfinalspiel am en Karte für Jordi Molet mit einem erneut zur Stelle und schoss den mit einem Sieg für die RSC-Lö- letzten Samstag begleiteten mehr Penalty zudem auf 2:0. Doch die RSC mit 3:2 in Führung. Iserlohn wen endete. Dieser bedeutete den     als 200 RSC-Fans die Löwen in Löwen ließen sich nicht schocken zeigte Nerven und das Team von Einzug ins Finale und wurde von      die Hemberg-Halle nach Iserlohn. und erzielten durch Marco Berna- Sven Steup kam immer besser ins den Fans und der Mannschaft ent- Dort musste der RSC allerdings dowitz den Anschlusstreffer. Mit Spiel: Zwei blaue Karten für Iser- sprechend bejubelt.  '*"#' *#  "+  * erleben, dass die ERG Iserlohn ei- vorbildlichem Einsatz traf Jens lohn (Milewski und Torhüter „Wir sind froh, unser Ziel erreicht *# " ' +" -"  * ", ' nen „Sahnetag“ erwischt hatte und Behrendt im weiteren Verlauf der Glowka) ermöglichten Jordi Molet zu haben, und werden die verblei-           am Ende verdient mit 5:2 gewann. ersten Halbzeit zum 2:2-Aus- einen Gala-Auftritt mit zwei Di- bende Zeit bis zum 14. Juni nut- Nach dem knappen 6:5-Heimsieg gleich. Nicht unerwähnt bleiben rekten, die er gegen Nationalkee- zen, um uns bestens auf den Titel-       darf aber, dass der herausragende per Patrick Glowka und seinen verteidiger Germania Herringen  *"'  ! )()$ *"'  Basti Wilk im RSC-Tor nicht nur Vertreter Martin Sittler souverän einzustellen“, zeigte sich RSC- *    "  -" '# Per Fan-Bus zwei Direkte hielt sondern auch ei- verwandelte. Hoffnung keimte bei Trainer Sven Steup überaus stolz  .). $)%. ! ---  '*"#' "*   nige weitere gute Möglichkeiten den Gastgebern auf, als Andre über die großartige Leistung seines zum Finale der Gastgeber verhinderte. Mit Costa fünf Minuten vor Ende auf Teams. b sofort können sich RSC-An- dem Remis ging es dann in die Ka- 5:3 verkürzte. Doch mit tollen Pa- RSC-Herren: Wilk, Soriano – Molet (2), binen, alles war noch offen. raden ließ RSC-Keeper Wilk kei- Schmahl, Bernadowitz (1), Wochnik, Beh- Ahänger für den Fan-Bus an- ENTSORGUNG • CONTAINER • SCHROTT • METALLE melden, der am 21. Juni zum Final- Die zweite Halbzeit war kaum nen weiteren Treffer der Gastgeber rendt (2), Nusch, Hövelmann, Kutscha. spiel nach Herringen fährt! Kosten: Erwachsene 10 Euro, Kinder 8 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon 0157-73 17 07 88 möglich. Fußball Punkte zum Saisonschluss Dreier für CSC und Germania, Punkt für SSV / Nur Polonia verlor.

SSLZ In Som- Cronenberg. Keine Chance mehr hingegen der SSV 07 Sudberg. sicherten sich damit Tabellenplatz ERNENPUTSCH merferien zu auf den Oberliga-Aufstieg hatte Beim TV Dabringhausen gab es 5. Timo Gieseler, Alex Thomas Rudolf Ernenputsch GmbH & Co. KG • Harzstr. 16 der Cronenberger SC in der Lan- zwar „nur“ ein 1:1-Unentschieden, und Leob Elbl trafen doppelt, Akin 42349 Wuppertal • Tel. 02 02/4 07 11 • Fax: 02 02/4 07 15 Küllenhahn. Das Gartenhallenbad desliga-Gruppe 1 durch die Nega- das reichte aber für Rang 10 in der Magat und Maximilian Marker je- BAUSTOFFE • TRANSPORTE ist gerade einmal seit Februar wie- tivserie vor einigen Wochen. Im Tabelle mit drei Punkten Vor- weils einmal für die Germanen. der auf, da steht die nächste Repa- letzten Spiel gegen den SC Düs- sprung auf einen Abstiegsplatz. Gegen den souveränen Tabellen- raturpause eines Bades im CW- seldorf-West gewannen die Grün- Martin Peter Lyttek hatte in der 37. führer und Aufsteiger SV Jäger- Land vor der Tür: Für die Dauer Weißen auf dem Horst-Neuhoff- Minute die Führung erzielt, die haus Linde musste allerdings der ● Planung der Sommerferien wird das Sportplatz allerdings mit 1:0, das Matthias Blick für die Gastgeber FC Polonia Wuppertal eine 0:2- Schwimmsport-Leistungszentrum goldene Tor erzielte dabei Paul Fu- fünf Minuten vor Ende ausglich. Heimniederlage am letzten Spiel- (SSLZ) geschlossen. dala in der 85. Spielminute. Der Mit einem Kantersieg vor der hei- tag einstecken. Die Südstädter fin- ● Wie die Stadt mitteilt, werden die CSC belegt damit Rang 3 hinter mischen Kulisse ging es für den den sich damit nach einer guten Ausführung Pforten des Küllenhahner Bades Aufsteiger VdS 1920 Nievenheim SSV Germania 1900 in die Som- Saison „nur noch“ auf Tabellen- vom 7. Juli bis voraussichtlich und dem SC Düsseldorf-West. merpause. Am Freudenberg sieg- platz 9 wieder, drei Punkte vor ei- Kuhl GmbH zum 19. August zu bleiben. In die- Den Klassenerhalt in der Bezirks- ten die Südstädter gegen Absteiger nem Abstiegsplatz. Da wäre deut- 42349 Wuppertal (Cronenberg) ● Wartung ser Zeit sollen dann diverse Pfle- liga Gruppe 2 gesichert hat sich TSV Neviges 1982 glatt 8:0 und lich mehr drin gewesen. Hahnerberger Straße 270 ge- und Wartungsarbeiten erledigt werden. So werden die Badewas- Telefon (02 02) 2 47 58 - 0 serpumpen, die Außenverschat- Telefax (02 02) 2 47 58 - 47 ● Reparatur tung beziehungsweise die Sonnen- SSV-Damen Landesliga-Aufstieg geschafft blenden und die Filteranlage er- neuert sowie Arbeiten an den Flie- sen und der Aqua-Rec-Anlage durchgeführt. BAUM + GARTENSERVICE Wir helfen Ihnen, sorgfältig und preiswert, Ihren Garten wieder „Fit“ zu machen. • Garten- sowie Rasenpflege • Sämtliche Steinarbeiten • Baum- und Strauchschnitt im Bereich des Gartenbaus Minis kämpfen • Baumfällarbeiten • Zäune errichten ... usw. um WM-Krone Kaminholz-Lieferung Wuppertal. Bevor die „großen“ Rufen Sie uns an: Wir kommen und beraten unverbindlich. Kicker in Brasilien um die Welt- Cronenberger Gartendienst Artur Schneider meisterschaft kämpfen, geht es für Tel.: 02 02 /40 06 86 • Mobil: 0176/4440 06 86 die Wuppertaler Grundschüler am 2. Juni in der Hako-Event-Arena wieder um die „Mini-WM“. Die Angelo-Roncalli-Grundschule aus der Südstadt wird Deutschland Fliesen Helmig vertreten, die Küllenhahner treten Zwar war der Aufstieg in die Landesliga bereits beim Auswärtsspiel in Düsseldorf unter Dach und Meisterbetrieb als Uruguay an und die Schule Fach gebracht worden, am vergangenen Wochenende wurde dieser dann aber beim letzten Heim- Rottsieper Höhe als Ecuador. spiel der Saison von den Fußball-Damen des SSV 07 Sudberg entsprechend groß gefeiert. Zwar PLANUNG + BERATUNG musste man am Ende ein 2:2-Unentschieden gegen die zweite Marc Helmig Mannschaft des SV Eintracht Solingen hinnehmen und den Ab- VERLEGUNG VON: schied von Spielerin Teresa Grubendorfer verzeichnen. Dennoch Gewerbeschulstr. 90 CSC Neue Trikots für die G 2 ❐ waren die Sudbergerinnen – die natürlich nach dem Abpfiff der Fliesen 42289 Wuppertal ❐ letzten Partie ihrem Trainertrio Thomas Schmitt, Daniel Dittrich Platten Tel.: und Marc Stienemeyer eine obligatorische „Dusche“ in der ❐ Mosaik 4099350 Schwaffertz-Arena verpassten – ❐ Naturstein Fax: 4099351 überglücklich, dass es mit dem SSV-Turnier Aufstieg geklappt hatte.

an Pfingsten seit Über 30 Jugendmann- Klug Bauelemente GmbH 1996 schaften treffen sich Fenster • Türen • Bauelemente • Montage vom 6. bis zum 9. Juni in der Heinz-Schwaf- Plissee • Jalousien • Markisen • Insektenschutzgitter Ab sofort fertz-Arena in Sudberg. Rund 300 Oberhützer Str. 11 • 42857 Remscheid Nachwuchskicker werden unter der Leitung des neuen Jugendlei- Tel.: 02191/5926729 + 5926730 ters Peter Ueberfeldt sowie des Fax: 02191/5926731 Turnierkoordinators Marco Puleo www.klug-bauelemente.de Dachfenster dann an der Riedelstraße dem run- Geöffnet: Mo.-Fr. 900-1700 Uhr, Sa. n. Terminabspr. - Ausstellungsraum geöffnet! den Leder hinterher jagen. Nicht mehr mit den „in die Jahre gekommenen Trikotsätzen“ Bereits am Freitag ab 10 Uhr Thomas Klug muss die G 2 des Cronenberger SC bei ihren Spielen auflaufen. wird übrigens der dritte Kindergar- gepr. Sachverständiger Fenster + Fassadentechnik Denn von der Deutschen Bank in Cronenberg gab es für das Team ten-Cup ausgetragen, an dem drei der Nachwuchskicker um das Trainergespann Andre Geier und Einrichtungen aus dem CW-Land Oliver Knop neue Shirts, damit die Torejagd doppelt Spaß macht. teilnehmen. Seite 12 CRONENBERGER WOCHE 30./31. Mai 2014 Zentrum Emmaus E-Bike-Ladestation ist „am Netz” Wie die CW bereits Ende März berichtete, sollte in der Cro- nenberger Ortsmitte eine neue Ladestation für E-Bikes ein- gerichtet werden: Auf Initiative der Evangelischen Gemeinde Cronenberg richteten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die Aufladestation in den vergangenen Wochen am Zentrum Emmaus ein und am Dienstag wurde sie in Betrieb genom- men: WSW-Vorstandsvorsitzender Andreas Feicht kam dazu von der WSW-Zentrale in extra nach Cronenberg, um die Akku-Station für Elektrofahrräder (Pedelecs) gemeinsam mit Martin Ribbe (Kantor), Katrin Mehring (Café Emmaus), Pfarrer Thomas Hoppe (v.l.) sowie Ulrike Steinfeld (Gemein- demitarbeiterin, re.) offiziell freizugeben. Die neue Lade- möglichkeit, die auch von der Sambatrasse aus ausgeschil- dert ist, liegt direkt am Eingang zum Café Emmaus bezie- Cronenberger Schlüsseldienst hungsweise des Gemeindebüros an der Hauptstraße 37. Schorfer Str. 2 • 42349 Wuppertal WSW-Chef Feicht erklärte, dass die Stadtwerke das Projekt Tel.: 02 02-47 45 08 • Fax 02 02-47 76 27 gerne unterstützten, als das Gemeinde-Presbyterium die Idee dazu an die WSW herantrug. Die Cronenberger Ladestation Ihr Fachgeschäft für: ist erst die dritte in ganz Wuppertal. Eine weitere findet sich an ● Schließanlagen der Station Natur und Umwelt. Die Gemeinde und der Förderver- ● Bosch Torantriebe (Somfy) ein wollen die Ladestation und eine benachbarte Büchertausch- Schüler spielen CHBV-Tour ● Tresore u. Waffenschränke Zelle am heutigen Freitag um 19.30 Uhr einweihen. ● Funkalarmanlagen Foto: Wuppertaler Stadtwerke „Momo“ zum Recycling ● ABUS Einbruchsicherungen Wuppertal. Die Klasse 8 der Ru- Cronenberg. Wer wissen möchte, ● dolf-Steiner-Schule Wuppertal was mit gebrauchten Plastiktüten, Taschenmesser von Victorinox ● (RSSW) zeigt am Wochenende Gefrierbeuteln oder anderen Pro- Messer von Wüsthof Veranstaltungstipps den Welterfolg „Momo“ von Mi- dukten aus Kunststoff passiert, chael Ende. Die alljährlichen Klas- wenn sie über den Hausmüll ent- Unsere Freizeit-Tipps senspiele der Achtklässler bieten sorgt werden, der kann dies bei ei- einen professionellen und unter- nem Außentermin des Cronenber- haltsamen Theaterbesuch, auch ger Heimat- und Bürgervereins „Equitana“-Pferdewelt wenn die Schauspieler erst zwi- (CHBV) in Erfahrung bringen. schen 13 und 15 Jahre alt sind. Am Montag, 16. Juni, werden die W IR STARTEN IN DEN FRÜHLING Wenn sich vom 13. bis 15. Juni mehr als 1.000 Amateur- und Freizeit- Selbst einen Eindruck davon kön- Mitglieder sich auf den Weg zur profitieren Sie von unserern Frühjahrsangeboten reiter mit ihren Tieren in Neuss treffen, ist das für Pferdefans ein be- nen sich Zuschauer am heutigen AGR-DAR GmbH in Herten ma- Elektro Luxxon Dinli 50 special Hyosung sonderer Höhepunkt. Die „Equitana Open Air“, Deutschlands größte Freitagabend und morgen, jeweils chen. Los geht es um 10 Uhr. Veranstaltung des Pferde-Breitensports, bringt den Reitsport in all sei- Klapp-Roller Uno 25 Mofa 4x2 Offraod GT 250i Naked nen Facetten und Disziplinen zusammen und ist Treffpunkt für Pferde- 19 Uhr, sowie am Sonntag um 17 Aufgrund der begrenzten Teilneh- fans und Familienevent mit dem Flair eines Open-Air-Festivals. Uhr verschaffen. merzahl wird um eine Voranmel- Der Eintritt ist frei, am Ausgang dung im Malerbetrieb Tesche unter Die Besucher erleben drei Tage wird um eine Spende gebeten. Telefon 47 39 79 oder per E-Mail lang alles, was der Pferdesport zu Aufführungsort ist das Theaterge- an [email protected] gebeten. Die bieten hat – von der klassischen bäude der Schule an der Schlucht- Teilnahme kostet 10 Euro. Dressur über das Voltigieren bis straße 21. Mehr Infos unter 2.799,- 999,- 1.399,- 3.895,- zum Westernreiten. Insgesamt ste- hen 200 Wettbewerbe, Prüfungen, www.rudolf-steiner-schule-wup- pertal.de Wir führen: Aprilla, Aeon, Adly, Benelli, CF-Moto, Dinli, Explorer, Ge- Qualifikationen und Demonstra- Motorrad-Bei- neric, Piaggio, Gilera, Herkules, Hyosung, Junak, Keeway, K-Sport, tionen auf dem Programm. Dane- Kymco, Lambretta, Leonart, LML, Luxxon, MotoB, Quadro, Rivero, ben erwarten die Besucher ein SkyDTream, SYM, Tauris, Vespa uvm. spannendes Showprogramm und fahrer verletzt Wuppertal-Elberfeld • Hofkamp 110 • Tel.: 44 20 00 jede Menge Fachwissen rund ums Pickfest zum Zu einem schweren www.mototrend.de Pferd. Dressur-, Islandpferde- und Motorrad-Unfall kam Westernreiter tragen auf der 120-Jährigen „Equitana Open Air“ ihre Turniere es am Sonntagabend in aus. Lehrdemonstrationen, ein Traditionell am der Südstadt. Ein 44- Showprogramm mit bunten Pfingst-Wochenende jähriger Motorradfahrer aus Wülf- Schaubildern und Mitmachaktio- lädt der Pickverein rath war gegen 20 Uhr auf der nen ergänzen das Angebot. „Grüne Eiche“ in Ronsdorfer Straße bergauf in Vonkeln zum großen Pickfest ein. Richtung Ronsdorf unterwegs, als Mit rund 50 Pferderassen bietet die „Equitana Open Air“ außerdem ei- Im Jahr des 120-jährigen Beste- er in einer scharfen Rechtskurve ne kleine Weltreise in Sachen Rassevielfalt – egal ob klassische Reitpo- nys, französische Camarguepferde, englische Shirehorses, amerikani- hens des Vonkelner Vereins bildet die Kontrolle über seine Yamaha sche Mustangs oder brasilianische Mangalarga Marchadores. Die zunächst das Königspicken am verlor. „Equitana Open Air“ ist aber nicht nur Eldorado für Reit-Sportler, son- Samstagnachmittag, 7. Juni, den Der Biker und sein Sozius stürz- dern auch ein Shoppingparadies: 250 Aussteller bieten auf der grünen ersten Höhepunkt. Ab 14 Uhr ten und rutschten mit dem Zweirad Einkaufsmeile Zubehör für Pferd und Reiter an, von der Kutsche über wird dabei der „Pick-Weltmeis- über die Fahrbahn gegen die ge- den Pferdeanhänger bis hin zur Reitbekleidung. ter“ ermittelt, Zuschauer sind da- genüberliegende Bordsteinkante. zu herzlich willkommen. Während der Fahrer mit leichten Eintrittskarten bekommt man an der Tageskasse oder im Vorverkauf unter www.equitana-openair.com. Unter unseren Lesern vergeben Um 19.30 Uhr übernimmt dann Verletzungen davon kam, verletzte wir 5x2 Tageskarten. Diese werden unter allen verlost, die sich bis die „Peddy Pellmann Band“ den sich sein Beifahrer schwer – der Montag, 11 Uhr, bei der CW unter [email protected] Staffelstab, um bis in den späten 26-Jährige trug keine Schutzklei- melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder Abend mit Coverrock für Party dung. Er musste zum stationären die am Montag, 2. Juni, in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon auf der Pickbahn zu sorgen. Der Verbleib in ein Krankenhaus ge- 478 11 00 bei der CW anrufen. Stichwort: Equitana Sonntag beginnt um 11.30 Uhr bracht werden. mit „Fricklesome Amsel“. Der Der Sachschaden belief sich nach Irish-Scottish-Folk-Tag bietet Polizeiangaben auf etwa 5.000 Eu- Ab sofort auch per Mail teilnehmen: Guiness vom Fass und original ro. Da die eingesetzten Beamten in Irish Whisky sowie natürlich auch der Atemluft des 44-Jährigen Al- [email protected] die beliebten „irren“ Reibeku- koholgeruch feststellten, musste er chen. Für die kleinen Gäste steht eine Blutprobe und den Führer- eine Hüpfburg zur Verfügung. schein abgeben. Die Ronsdorfer Trümmerkinder erzählen Weitere Infos gibt es im Internet Straße war für etwa zwei Stunden unter www.pickverein.de. gesperrt. In einem neuen Buch des Zeitgut-Verlages erinnern sich die so genannten „Trümmerkinder“ im inzwischen 28. Band an die un- mittelbare Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1952. PeKo Neue Cronenberg-Postkarten Die „Trümmerkinder“ erdulden nach dem Krieg Hunger und Kälte, und es fehlt ihnen an Kleidung. Sie lernen in überfüllten Schulklassen und spielen oft zwischen Trümmern. In den zerstörten Städten herrscht große Wohnungsnot, und Lebensmittel müssen auf „Hamsterfahrten“ organisiert werden. Die meisten Mütter müssen, wie schon während des Krieges, allein für die Familie sorgen. Viele Väter sind gefallen, ver- schollen oder befinden sich in Kriegsgefangenschaft.

Den Kindern hat der Zweite Weltkrieg nicht nur ihre Familienangehörigen, Freunde und Nachbarn geraubt, son- dern auch ihre unbeschwerte Kindheit und ihr vertrautes Zuhause zerstört. Sie sind damit die späten Opfer des Krie- ges. Zwar müssen sie nun keine Angst mehr vor Bombenangriffen haben, aber der Krieg geißelt die Menschen nun mit Krankheiten wie Diphtherie und Ty- phus. Der „Henkelmann“ gehört in der Nachkriegszeit zu den gebräuchlichen Utensilien der Schulkinder. Die meisten gehen vor allem wegen der Schulspei- Den 2. Cronenberger Drehorgeltag nutzte der Cronenberger Fo- sung gern zur Schule, aber auch, um tograf PeKo dazu, seine Postkarten-Serie mit Dörper Motiven zu der häuslichen Enge oder der schweren erweitern. Die nostalgisch anmutenden Motive der Drehorgel- Mitarbeit auf Hof und Feld zu entflie- spieler arrangierte er dabei geschickt mit historischen Accessoires hen. Denn auch die Jüngsten müssen mit anpacken. So grotesk es klingt, für die damaligen Kinder war die- zu einer gelungenen Collage. Ebenfalls neu im PeKo-Programm: ses Leben mit all seiner Not „normal“, die Jüngeren kannten es kaum Der Cronenberger Sonnenuntergang – eine Postkarte, welche die anders. Denn Kinder verfügen über die Gabe, sich ziemlich rasch eine Sonnenuntergangsstimmung vom Hahnerberg in Richtung Solin- eigene kleine Welt aufzubauen. gen ins Visier nimmt. Beide Karten sind bei Nelle (Hauptstraße) und auch im Postshop Dürholdt an der Hahnerberger Straße zum „Trümmerkinder“ ist als 28. Band der Reihe „Zeitgut, Geschichten und Preis von einem Euro erhältlich. Bei der dritten neuen Motiv-Serie Berichte von Zeitzeugen“ im Zeitgut-Verlag, Berlin, unter ISBN 978-3- 86614-216-9 für 10,90 Euro erschienen. Unter unseren Lesern vergeben setzte PeKo die bekanntesten fünf Wuppertaler Türme in Szene: wir 3 Exemplare. Diese werden unter allen verlost, die sich bis Montag, Ob einzeln oder als Kombination auf einer Karte – dem Cronen- 11 Uhr, bei der CW unter [email protected] melden berger Hobby-Fotografen ist es dabei gelungen, die Wuppertaler (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder die am Wahrzeichen in ihren natürlichen Umfeldern einzufangen. Die Montag, 2. Juni, in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 Türme-Serie ist allerdings noch nicht in Cronenberg erhältlich. bei der CW anrufen. Stichwort: Trümmerkinder Weitere Informationen unter www.peko-art.de.