Nr. 8 · 2014/15 Rothosen-Post eine stadt · ein verein · fc mohren dornbirn 1913

In dieser Ausgabe ... »Das Salz in der Suppe« Juniors-Niederlage gegen Götzis Rothosen-U13 mit Erfolgslauf HeiSSer herbst beim FC Dornbirn FC Dornbirn auf dem Martinimarkt STATISTIK UND AUSBLICK »Das Salz in der Suppe«

An Besuche von Wattens in Dornbirn werden sich viele Fans mit gemischten Gefühlen erinnern. Von einem 4:3 nach 0:3-Rückstand über Punkteteilungen bis hin zu bitteren Niederlagen hat es gegen die Tiroler schon so ziemlich alles gegeben. Mit dem aktuellen Lauf, den die Rothosen zuhause haben, ist aber auch der aktuell zweitplatzierte der Liga absolut schlagbar. Immerhin haben die Dornbirner ja auch schon der Austria Salz- burg hier die erste Saisonniederlage zugefügt. Nach der durchwachsenen Partie am vergangenen Sonntag in Höchst, haben sich die Rothosen viel vorgenommen. Coach Peter Jakubec über das Derby in Höchst und die anstehende Partie gegen Wattens: „Solche Spiele wie Höchst werden wohl immer wieder mal vorkommen. Kapitän Stephan Kirchmann bejubelt seinen Treffer beim 4:1-Heimsieg Heimteams, die gegen uns extrem tief stehen und es über gegen die SCR Altach Amateure. den Konter versuchen. Behilflich ist dann immer eine Füh- rung, welche uns aber trotz allem Engagement nicht gelungen ist. Und so müssen wir auch mal mit einem Auswärtsremis zufrieden sein. Wir sind in den Derbys nach wie vor ungeschlagen und im Moment das einzige Ländle-Team, welches sich mit den Top-Teams auf Augenhöhe befindet. Ein ganz anderes Kaliber als es Höchst war, kommt heute auf die Birkenwiese. Wattens ist im Moment wohl die formstärkste Regionalligamannschaft. Diese Spiele sind das Salz in der Suppe, weil Wattens auch den Offensivfussball forciert und seine eigenen Stärken einbringt. Bei uns ist Selim Kaya gesperrt, ansonsten kann ich personell aus dem Vollen schöpfen. Das ist auch absolut notwendig, denn gegen die besten Teams musst du auch deine an diesem Tag besten Möglichkeiten zur Verfügung haben.“ Heute erwartet uns auf der Birkenwiese also ein spannendes Spiel zweier Mannschaften, die beide offensiv und auf Sieg spielen werden. Damit wird die laufende Heimserie der Rothosen auf eine harte Probe gestellt. Allerdings könnten die Dornbirner in der Tabelle mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Gäste aus Wattens heranrücken. Vor den letzten beiden Partien im Herbst würde das die Ausgangslage für einen vielversprechenden Tabellenplatz zur Überwinterung noch weiter verbessern. Hoffen wir heute also auf viele Tore und einen weiteren Rothosen-Sieg auf der Birkenwiese! Juniors-Niederlage gegen Götzis

Enttäuschte Gesichter nach der Auswärts­ niederlage gegen Götzis bei unseren Juniors. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und zwei Toren im Rückstand, zeigte die Mannschaft in der zweiten Hälfte zwar viel Kampfgeist und konnte auf 2:1 verkürzen. Doch die Routine der Götzner und einige fragwürdige Schieds- richterentscheidungen sorgten dafür, dass man das Spiel nicht mehr drehen konnte. Die Partie endete schließlich 2:4 und für das Juniors-Team heißt es jetzt beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Samstag gegen Tisis wieder alles geben. Die Meisterschaft gestaltet sich weiter spannend, die FC Dornbirn Juniors belegen im Voller Einsatz, geringe Ausbeute gegen Götzis Moment mit 15 Punkten Platz 7 in der Tabelle. 11. Spieltag: Götzis – FC Dornbirn 1913 Juniors 4:2 (2:0) Für die Juniors trafen: Sebastian Inama (56.) und Jeremy Thurnher (94.) Bericht und Impressionen von Carmen Thurnher.

Rothosen-U13 mit Erfolgslauf

Unsere Rothosen-U13 ist seit heute ungeschlagener Tabellenführer. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 7 Spiele davon 6 Siege und ein Remis. Gegen den ersten Verfolger, SCR Altach, erspielte sich die Truppe von Trainer Darion Mihelcic vergangenes Wochenende ein starkes 2:2-Unentschieden.

STRABAG AG, Sportstättenbau Zirl 6170, Salzstraße 3, Tel.: +43 (0) 5238 / 53158 - 17 www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930

www.herburger-reisen.at Bregenz, Bahnhofstraße 05574/90880 Dornbirn, Schwefel 05572/22415 Dornbirn, Messepark 05572/29583 FK-Altenstadt, Interspar 05522/90890 Bürs, Zimbapark 05552/67930 Heißer Herbst auf der Birkenwiese

Heute GroSSe Weinverköstigung Präsentiert von unserem Hauptsponsor Mohren-Brauerei

Samstag, 8. November Herbstsaison-abschlussfeier Unsere Kampfmannschaft bewirtet den Mohren-Pavillon und verwöhnt euch u.a. mit den besten Cocktails!

22222222222222

Rothosen-U13 mit Erfolgslauf Eduard, mir müſſand ufoa Martinimart! des lomar us nid atrina, bam FC Dorobira giets viel zum gwinna.

Stand FC Mohren Dornbirn 1913 (vis-a-vis Cafe Steinhauſer) mit großer Tombola! 22222222222222

akku mäser im B ATTERIEN · A KKUS · S ERVICE TECHNIK AM DACH

AKKU Mäser GmbH Konfektionierung und Handel von Akkumulatoren und Kabelkonfektionen

Schwefel 38, A - 6850 Dornbirn T. +43 5572 33989, [email protected]

VS-Hohldielen West Ges.m.b.H. A-6250 Radfeld. Tel. +43 (5338) 6200-0. [email protected] www.vs-west.at

betonfertigteile. produits préfabriqués en béton. elementi prefabbricati in calcestruzzo. precast concrete products. Regionalliga West Torschützen RLW

Mannschaft Spiele S U N Tore Diff. Punkte Tore Spieler 1 SV Austria Salzburg 14 11 1 2 33:12 21 34 4 Manuel Honeck 2 WSG Wattens 14 8 3 3 33:10 23 27 4 Philipp Hörmann 3 USC Eugendorf 14 9 0 5 28:19 9 27 3 Dominik Heidegger 4 FC Kitzbühel 14 7 3 4 22:21 1 24 3 Dennis Alibabic 5 FC Mohren Dornbirn 1913 14 7 2 5 26:22 4 23 3 Stephan Kirchmann 6 SV Seekirchen 14 6 3 5 19:19 0 21 3 Aaron Kircher 7 SC Schwaz 14 5 5 4 16:11 5 20 2 Christoph Domig 8 TSV Neumarkt 14 6 2 6 23:22 1 20 2 Elvis Alibabic 9 TSV St. Johann/Pongau 14 5 4 5 21:21 0 19 1 Johannes Hirschbühl 10 FC Pinzgau/Saalfelden 14 5 3 6 27:27 0 18 1 Franco Joppi 11 Wacker Innsbruck II 14 4 4 6 21:27 -6 16 12 FC Kufstein 14 4 3 7 22:28 -6 15 13 SCR Altach Amateure 14 5 0 9 20:32 -12 15 14 FC Hard 14 3 4 7 18:25 -7 13 15 FC Höchst 14 2 6 6 07:17 -10 12 16 FC Bizau 14 2 3 9 08:31 -23 9

15. Runde RLW Spiel gegen WSG Wattens

FC Kitzbühel – SV Seekirchen 1 Dominik Seiwald 11 Dennis Alibabic 20 Manuel Honeck TSV St. Johann – FC Kufstein 4 Marc Kühne 13 Fabio Diem 21 Christoph Domig FC Hard – SV Austria Salzburg lf 5 Robin Jenny 14 David Smoljanovic 22 Stephan Kirchmann (K) USC Eugendorf – FC Wacker Innsbruck II 6 Fabian Hasberger 15 Mathias Wehinger 23 Jeremias Hepp SCR Altach Amateure – TSV Neumarkt 7 Pascal Breitenberger 16 Emre Altindal 26 Philipp Stoss SC Schwaz – FC Bizau

nsere E 8 Johannes Hirschbühl 17 Aaron Kircher 33 Marc Gabrielli

FC Pinzgau Saalfelden – FC Höchst U 9 Elvis Alibabic 18 Dominik Heidegger 35 Selim Kaya 10 Franco Joppi 19 Kevin Dold 44 Philipp Hörmann

Trainer Peter Jakubec Martin Weissenbrunner Florian Toplitsch Lukas Tauber Manuel Wildauer Sascha Wörgetter Florian Buchacher David Zimmerhofer Marco Hesina Harald Cihak Christian Gebauer Johannes Kinzner Sandro Samwald Sebastian Handle Rene Prantl egner

G Harald Scheiber Simon Nimmervoll Rade Stojakovic Michael Steinlechner Daniel Pensold Emre Yildiz

Martin Svejnoha Trainer

Nicht vergessen – die nächsten Termine

Freitag, 31. Oktober, 19.00 Uhr, 1. Landesklasse FC Dornbirn Juniors - Ludesch Samstag, 8. November: Heimspiel mit Herbstsaison-Abschlussfeier! FC Mohren Dornbirn 1913 – TSV St. Johann/Pongau Nächste Veranstaltungen der FC Dornbirn 1913 Altherren Sa, 13.Dezember 2014 internes Hallenturnier Sa, 10. Januar 2015 8. Fritz Rafreider Turnier, Messehalle 2 Sa, 31. Januar 2015 fC Dornbirn 1913 Altherren Ball Pfarrheim Hatlerdorf – Beginn 20 Uhr

Impressum Rothosenpost des FC Mohren Dornbirn 1913 Herausgeber: FC Mohren Dornbirn 1913 · Höchsterstraße 78A · A-6850 Dornbirn · ZVR-Zahl 038610702 · Für den Inhalt verantwortlich: Martin Begle, Thomas Scherz, Carmen Thurnher · Grafik: Sebastian Nagel · Fotos: Dietmar Stiplovsek, Philipp Steurer und Verein