Lage Südweststrecke 47 ° 59 ' 43 " nördl. Breite des Münsters 7 ° 51 ' 11 " östl. Länge IM

Fläche 15 306 ha Umfang 96,3 km Statistischer Monatsbericht Höchster Punkt () 1 284 m über NN Tiefster Punkt (Waltershofen) 196 m über NN Herausgeber: Münsterplatz 278 m über NN Amt für Statistik und Einwohnerwesen

Redaktionsschluss: 1. Februar 2005 D e z e m b e r 2 0 0 4 12’04

Gegenstand der Nachweisung 2004 2003 Gegenstand der Nachweisung 2004 2003 (* = Stand jeweils Ende der Berichtszeit) Nov. Dezember (* = Stand jeweils Ende der Berichtszeit) Nov. Dezember

BEVÖLKERUNG1) 2) ARBEITSMARKT Bevölkerungsstand * 196206 195993 194567 Stadt Arbeitslose * 7421 7534 7807 dar. weiblich 104418 104293 103600 Freiburg Arbeitslosenquote % 8,5 8,6 8,9 Ausländer/innen 24960 24754 24575 Eheschließende Personen 100 201 165 Arbeitssuchende * 15340 15499 15491 Lebendgeborene 135 187 139 Agentur dar. weiblich 6815 6813 6712 dar. Ausländer/innen 16 24 22 für Arbeit dar. Arbeitslose 11183 11461 11748 Gestorbene 127 176 157 Hauptagentur dar. weiblich 4859 4933 4974 dar. Ausländer/innen 2 3 7 Freiburg 4) Arbeitslosenquote % 7,1 7,2 7,4 Geborenen-/Sterbeüberschuss (-) 8 11 - 18 Offene Stellen * 996 1226 1191 dar. der Ausländer/innen 14 21 15 Zugezogene Personen 1368 1113 1011 dar. Ausländer/innen 394 265 189 WIRTSCHAFT Fortgezogene Personen 1381 1337 1400 anmeldungen 239 241 180 Gewerbe- dar. Ausländer/innen 432 455 409 abmeldungen 152 250 164 Wanderungsgewinn/-verlust (-) - 13 - 224 - 389 dar. der Ausländer/innen - 38 - 190 - 220 Insolvenzen beantragt 36 36 34

Umgezogene Personen 1480 1692 1724 Betriebe (ab 20 Personen) * 96 96 99 Wechsel der ausl. → deutsch 43 38 41 Tätige Personen * 12526 12454 12634 Staatsangehörigkeit deutsch → ausl. 2 1 3 dar. Arbeiter/innen 5870 5846 5752 dar. Angestellte 6656 6608 6882 GESUNDHEITSWESEN Verarbeit. Arbeiterstunden 1000 1719 1631 1575 Einsätze mit Krankenwagen 4931 5242 5562 Gewerbe Bruttolöhne 1000 EUR 20742 15030 14699 Rettungs- bei Straßenverkehrsunfällen 78 113 76 Bruttogehälter 1000 EUR 37376 27608 28126 wesen3) sonstigen Anlässen 161 181 135 Umsatz (ohne MwSt) 10000 EUR 24627 25492 24131 Notarzteinsätze 537 558 484 dar. Auslands- umsatz 10000 EUR 10703 10976 9925 Anzahl der Pflegebedürftigen 1798 1803 1780 Altenpflege- Zugänge 62 81 70 Betriebe (ab 20 Personen) * 13 13 15 heime (meldende) Abgänge 57 75 76 Tätige Personen * 802 768 899 Bauhaupt- am Monatsende 1803 1809 1774 Arbeitsstunden 1000 76 55 64 gewerbe Löhne und Gehälter 1000 EUR 2600 2129 2355 Umsatz (ohne MwSt) 1000 EUR 8649 11111 14777 Bäder Benutzer 101538 94756 72866 dar. Mineralthermalbad Benutzer 43105 48379 40282 1) Auswertung der städtischen Einwohnerdatei. 2) Die amtl. Einwohnerzahl (fortgeschrie- ben vom Stat. Landesamt zum 31.10.2004): 214160. 3) Meldungen des Deutschen Roten Kreuzes und Malteser Hilfsdienstes. 4) Stadtkreis Freiburg sowie 32 Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. : = berichtigt

Gegenstand der Nachweisung 2004 2003 Gegenstand der Nachweisung 2004 2003 (* = Stand jeweils Ende der Berichtszeit) Nov. Dezember (* = Stand jeweils Ende der Berichtszeit) Nov. Dezember

BAU- und WOHNUNGSWESEN LEBENSHALTUNGSKOSTEN Bestand an Wohnungen * 101362 101714 100794 Index für -Württemberg 2000 = 100 Baugenehmigungen Verbraucherpreisindex 107,4 108,4 106,2 Gebäude 69 27 9 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 104,3 105,6 106,3 dar. Nichtwohnbauten 11 8 1 Bekleidung, Schuhe 104,4 103,3 104,5 Wohnungen 204 49 13 Wohnungsmieten (ohne Nebenkosten) 107,4 107,4 106,3 Strom, Gas und andere Brennstoffe 120,5 120,0 113,7 Baufertigstellungen Flüssige Brennstoffe (Heizöl) 104,2 99,5 82,0 Gebäude (nur Neubau) 17 68 77 Einrichtungsgegenstände für den Haushalt 102,6 102,6 103,0 dar. Nichtwohnbauten 11 29 Gesundheitspflege 123,3 123,4 102,2 Wohnungen 66 348 295 Verkehr 110,0 108,6 106,6 Räume 245 1282 1135 Nachrichtenübermittlung 95,0 94,8 96,5 Umbauter Raum m³ 30295 353204 438384 Bildungswesen 105,8 105,8 103,5 dar. in Nichtwohnbauten 168063 433387 Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 106,9 111,7 109,4

SOZIALWESEN KULTUR

Beistandschaften * 2215 2224 2242 Stadtbibliothek Entleihungen 135380 112676 96723 Jugend- Amtsvormundschaften * 8 11 13 hilfe Ergänzungspflegschaften * 4 4 10 Augustiner- Besucher 3275 3243 1593 Adelhauser- Besucher 2112 2322 1878 Miet- und Zahlfälle * 6420 6619 6234 Museum Ur- u. Frühgesch. Besucher 1126 1020 944 Wohn- Lasten- Aufwand 1000 EUR 961,4 1017,5 1041,7 für Neue Kunst Besucher 1467 1527 1046 geld1) zuschuss Neuanträge 254 185 271 für Stadtgeschichte Besucher 1488 1454 1468

Konzerte4) 2 3 4 VERKEHR Konzerthaus Besucher4) 1780 3057 2519 Sonst. Veranstaltungen 5 8 16 Beförderte Personen 1000 6007 5588 5502 Verkehrs Gefahrene Straßenbahn 1000 240 247 216 AG Großes Besucher 9893 27325 31084 km Omnibus 1000 372 381 492 Haus Platzausnutz. % 84,5 79,8 87,7

Schauinslandbahn Beförderte Pers. 8224 7281 9052 Besucher 3161 5384 2322 Kleines Haus Schlossbergseilbahn Beförderte Pers. 2362 843 1824 Platzausnutz. % 62,6 81,5 57,2

Flugverkehr: Motorflug-Starts 359 223 328 Städtische Besucher 2056 2212 1474 Theatercafé Bühnen Platzausnutz. % 58,5 67,0 44,7 Anzahl 85 83 94 mit Personenschäden 66 68 56 Kammer- Besucher 1284 1397 807 Verkehrs- tödlich 1 bühne Platzausnutz. % 90,9 83,0 74,1 unfälle Verletzte schwer 10 12 6 leicht 71 82 65 sonst. Besucher 250 890 750 Spielorte5)

Beherbergungsbetriebe * 73 72 71 Verfügbare Betten2) 4119 4119 .3) Besucher 1711 2347 2571 Wallgrabentheater Angekommene Gäste 32313 35557 .3) Platzausnutz. % 59,4 97,8 99,2 Touris- dar. Auslandsgäste 7273 12230 .3) mus Übernachtungen 57647 61052 .3) Alemannische Besucher 1189 946 1413 dar. von Auslandsgästen 13279 20259 .3) Bühne Platzausnutz. % 72,1 65,6 76,2 Bettenausnutzung2) % 41,6 48,8 .3) Zimmerauslastung2) % 57,1 59,5 .3) Besucher 90345 92521 121546 Kinos (meldende) VERSORGUNG Platzausnutz. % 20,1 20,3 27,9

Abfall- Müllabfuhr t 3313 3087 3155 Stadthallen- und Veranstaltungen 7 4 5 wirtschaft Straßenreinigung t 104 101 192 Ausstellungs-GmbH Besucher 11239 5653 5839

Feuer- Einsätze 174 173 182 Veranstaltungen 7 5 4 Messe Freiburg wehr dar. bei Bränden 44 49 59 Besucher 28225 14654 12144

1) Ohne „pauschaliertes Wohngeld“ an Empfänger von lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfeempfänger). 2) In Hotels, Gasthöfen und Pensionen. 3) Wegen statistischer Geheimhaltung können vergleichbare Angaben nicht gemacht werden. 4) des Philharm. Orchesters und des SWR-Sinfonieorchesters. 5) E-Werk, Freiburger Münster u. a. : = berichtigt.