Heft 06 / 2018

Zweimal Gold beim Landesentscheid DMSJ Ehrung der langjährigen Mitglieder 2018

für 60 Jahre

von links: Wolfgang Gätcke, Andrea Kölling (Fachwartin MSÖ), Wolfgang Kurth und Michael Steinke (Präsident) für 65 Jahre

Silber bei der 23. DMS der Masters

von links: Rudolf Taege. Andrea Kölling (Fachwartin MSÖ), Günter Kern und Michael Steinke (Präsident) Das Präsidium wünscht allen Mitgliedern und Freunden der SG Neukölln frohe Weihnachten, hintere Reihe von links: Jochen Hanz, Alisa Riebensahm, Monika Senftleben, ein glückliches, Horst Lehmann, Brigitte Merten, Isabelle Tschirch; vordere Reihe von links: Amelie Müller, Dirk Hofmann, Tobias Zajusch, Joachim Hintze, unser KaRi erfolgreiches und Andrea Kölling, Luca Dyroff, Norina Zech, Matthias Matthäs gesundes Jahr 2019 1 SCHWIMM-GEMEINSCHAFT NEUKÖLLN e.V. BERLIN Mitglied des BSV, der DLRG und des DJH GESCHÄFTSSTELLE Sportbad Britz, Kleiberweg 3, 12359 Berlin-Britz; 030 / 603 50 10; Fax: 030 / 602 20 11; Email: [email protected]; Internet-Homepage: www.sg-neukoelln.de; www.facebook.com/sgnberlin Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (Verlängerung der Mitgliedsausweise, Beiträge, Mitgliederdaten, etc.) Montag: 10:00 bis 12:00 Uhr; 030 / 603 50 10; Email: [email protected] Dienstag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport (Gesundheitskurse und Schwimmschule) Dienstag: 17:00 bis 19:00 Uhr; 030 / 603 71 11; Email: [email protected] Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Verkehrsanbindung: BUS X11 (Haltestelle Stelzenweg) zw. U-Bhf Johannisthaler Chaussee und S-Bhf Schöneweide Bankverbindungen: Deutsche Bank (vormals Berliner Bank) IBAN: DE 33 1007 0848 0525 7753 05 BIC: DEUT DEDB110 (ausschl. für Beiträge) Deutsche Bank (vormals Berliner Bank) IBAN: DE 60 1007 0848 0525 7753 04 BIC: DEUT DEDB110 (Hauptkonto)

PRÄSIDIUM Inhaltsverzeichnis Das Präsidium informiert 3 Präsident: Michael Steinke, 743 08 450 Bericht Präsident 3 Vizepräsidenten: Renate Backhaus, 0171 / 383 43 16 Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins.... 4 Frank Schumüller, Einladung zur Jahreshauptversammlung.... 5 Schatzmeisterin: Ines Böse, 030 / 603 50 10 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport 6 Stellvertreterin: Elke Müller-Meerkatz Kursangebote 6 Schriftführerin: Marlo Zahn Schwimmen 9 Stellvertreterin: Gold bei Jugend trainiert für Olympia 9 FACHWARTE Maurice Ingenrieth bei den Olympischen Jugendspielen 9 Schwimmen: Björn Zweimal Gold beim Landesentscheid DMSJ 9 Stellvertreter: Marc Zimmermann TZ Herbsttrainingslager in der SSE 10 Nachwuchskoordination: Renate Backhaus, 0171 / 383 43 16 Die TG4 im Schwapp 10 Wasserball: Elisabeth Neumann, 666 202 52 Silber bei der 23. Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.... 12 Stellvertreter: André Koschmieder Sportlerportrait 13 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: Wasserball 14 U14-Zwischenrunde DSV-Meisterschaft 14 Kirsten Lüdecke, 603 71 11 U11 Ostdeutscher Vizemeister 14 Stellvertreterin: Heike Mainau U14 ist Berliner Meister 15 Jugendwart: Europapokal Herren Berichte 15 Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit: 1. Bundesliga Herren Berichte 16 Andrea Kölling, 0176 / 820 050 24 1. Bundesliag Herren Tabelle 17 Stellvertreterin: Mirjam-Lea Herich Jugend 18 Archiv: Heinz Dekara Lampionumzug 2018 im Spordbad der SGN 18 Vereinszeitung Email: [email protected] Als Nachtrag ein großes Dankeschön.... 18 Internet Email: [email protected] Einladung Eislaufen..... 18 u. 23 AUSSCHÜSSE Vereinsfamilie 19 Prüfungsausschuss: Jochen Behrendt, Inge Meister, Kerstin Ehrung der langjährigen Mitglieder 2018 21 Meister, Sylvia Strahlke und Daniela von Hörschelmann Wir gratulieren zum...... 22 Anmeldung Ferienschwimmkurse 2019.... 22 Ehrenausschuss: Die Ehrenpräsidenten: Helmut Huwe, Helmut Schwimmen musst du können!.... 23 F. Biegel, Ulrich Paul, Gerd-Peter Weitzel sowie Joachim Barta, Wir suchen Verstärkung/Nachwuchs als.... 23 Heinz Dekara, Hans J. Geltner und Oliver Schwarz Breitensport sucht...... 24 Veranstaltungsausschuss: Strong by Zumba und Zumba 24 Andreas Born, Willfried Kliemann, Holger Kölling, Andreas Strahl- Hallenzeiten für den Freizeit- und Breitensport.... 25 ke, Andreas Wunsch, Markus Wyrwal und Marc Zimmermann Bonus-Parken an der Lipschitzallee 25 Badausschuss: Peter Geltner, Horst Reeck Anmeldung Kinderschwimmkurse außerhalb der.... 25 LIP29: 030 / 81 80 14 72 Vorschwimmen ab 25.09. wieder in der...... 25 Sportbad Britz Casino, Pächter B. Scarciglia: 030 / 23 Terminvorschau 26 94 82 18 oder 0177 / 721 53 90 Beitrittserklärung 27 2 Das Präsidium informiert

Liebe Sportkameradinnen, pischen Jugendspiele 2018 in Pause das letzte Spiel bestreiten liebe Sportkameraden, Buenos Aires berufen wurde. musste. Nachdem es zur Mitte Beim Landesentscheid DMSJ des Spieles noch 6:4 stand Kurz vor dem Jahresende hier gewannen unsere Sportler in der zerfiel unsere Mannschaft am noch schnell die letzten Nachrich- Altersklasse C und A weibliche Ende regelrecht. Nach 11 Toren ten aus Sport und Vereinsfamilie. jeweils Gold. Die Jungen der für Potsdam in der 2. Spielhälfte Zuerst soll hier die alljährliche Altersklasse D gewannen Silber stand es nun 6:15 und wir waren Ehrung der langjährigen Mit- und die Mädchen der AK B weib- als dritter mit dem schlechteren glieder genannt sein. Es wurden lich gewannen Bronze. Hier mal Torverhältnis ausgeschieden. Mitglieder für 25, 40, 50, 60 und kurz zur Erklärung: Es handelt Schade, schade, schade. 65 jährige Vereinstreue geehrt. sich um Staffelwettbewerbe. Nun noch einige Terminhinweise: Zum ersten Mal fand diese Geschwommen wird jeweils eine schieden erzielt werden. Damit Am 28.12. von 9:00 bis 11:00 Veranstaltung im Vereinsheim Kraul-, eine Brust-, eine Rücken-, liegt die Mannschaft derzeit auf Uhr gehen wir wieder auf die der Kolonie Britzer Wiesen statt. eine Schmetterlings- und eine dem 7. Platz der A-Gruppe. Dazu Eisbahn. Kinder Und Jugendliche Aus diversen Gründen können Lagenstaffel. Die Jüngsten (8 macht uns noch die unterschied- des Vereins haben freien Eintritt. wir diese Feier leider nicht mehr und 9 Jahre) kämpfen in der liche Leistungsstärke des OSC- Erwachsene zahlen bitte Eintritt in der Schulaula durchführen. Altersklasse E, darauf folgend: Potsdam zu schaffen. Bedingt an der Kasse. Schlittschuhe Der Veranstaltung hat das nicht AK D = Jahrgang 2007+2008, durch die Zweitstartrechtsrege- können vor Ort ausgeliehen geschadet. Der Saal war festlich AK C = Jahrgang 2005+2006, lung tritt Potsdam gegen uns werden. Die Mitgliederversamm- geschmückt, die Gastronomie AK B = Jahrgang 2003+2004, regelmäßig in Bestbesetzung an. lung findet am 14. März 2019 hat sich mächtig ins Zeug gelegt AK A = Jahrgang 2001+2002. Bei den Auswärtsbegegnungen wieder im Vereinsheim der Ko- und unsere Helfer haben sich Die Masters gewannen bei den (sofern Spandau in Berlin spielt) lonie Britzer Wiesen statt. Wir um Garderobe, Sektempfang Deutschen Manschaftsmeister- gegen direkte Konkurrenten (Du- planen wie im vergangenen Jahr und den Aufbau des Vorzeltes schaften der Schwimmer in isburg 98 und Esslingen) um den einen Busshuttle einzurichten, gekümmert. Alles in allem war Gelsenkirchen die Silbermedaille. Verbleib in der A-Gruppe aber damit niemand allein diesen es eine sehr gelungene Veran- Herzlichen Glückwunsch allen deutlich schwächer besetzt. So langen Kolonieweg laufen muss. staltung mit sehr guter Musik und Sportlerinnen und Sportlern. geschehen am letzten Wochenen- Die Einladung zur Mitglieder- einem Zauberer, der durch he- Norina Zech, die neu bei den de. Die Potsdamer verloren mit versammlung mit korrekter An- rausragende Tricks zu überzeu- Masters dabei ist wurde bei der 10:5 gegen Esslingen. schrift und Uhrzeit, finden Sie gen wusste. Einen ausführlichen diesjährigen Ehrung für „Junge Bei der Zwischenrunde zur auf Seite 5. Die Einladung zur Bericht finden Sie auf unserer Ehrenamtliche des Jahres“ für Deutschen Meisterschaft der Versammlung de des Förder- Homepage und Seite 21. ihre besonderen Verdienste in U14 Mixed hat es leider trotz vereins finden Sie auf Seite 4. Aus dem Schwimmbereich gibt der Jugendarbeit vom Landes- 4:2 Punkten nicht zum Einzug Ich wünsche Ihnen eine besinn- es zu vermelden, dass Maurice sportbund geehrt. in die Endrunde gereicht. Die liche Weihnachtszeit und einen Ingenrieth aufgrund seiner tollen Bei den Wasserballern läuft die Spielansetzung wollte es so, „Guten Rutsch ins Jahr 2019“. Leistungen des Sommers in das Saison bisher sehr durchwach- dass unsere Mannschaft aus- Machen Sie es gut und bleiben kleine, achtköpfige deutsche sen. Leider konnten in den bis- gerechnet gegen die starken Sie gesund. Schwimmteam für die Olym- herigen Spielen erst zwei Unent- Potsdamer nach nur einer Stunde Ihr Michael Steinke MITGLIEDSBEITRÄGE 2019 Zahlungsweise 1/4 jährl. 1/2 jährl. jährlich Erwachsene (ab 2000) 64,50 € 129,00 € 258,00 € 1. Jugendliche/r (2001-2009) 54,00 € 108,00 € 216,00 € Kinder (2010-2015) und ab 2. Jugendliche/r 40,50 € 81,00 € 162,00 € Kleinkinder (2016-2019) 7,50 € 15,00 € 30,00 €

Schrank- oder Liegenfächer je Liege pro Jahr 20,00 €

Aufnahmegebühren: Erwachsene: 50,00 €, Jugendliche und (Klein-)Kinder: 25,00 €; bei gleichzeitigem Eintritt einer Familie (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) höchstens 125,00 €. Kinder unter 12 Jahren können nur mit mindestens einem Elternteil dem Verein angehören. Sind Eltern bereits Mitglied, zahlen Neugeborene keine Aufnahmegebühr. Austritt: Wenn Sie uns verlassen wollen, so ist der Austritt nur zum 30.06. eines Jahres möglich, sofern Sie dann mindestens ein Jahr lang dem Verein angehört haben. Ihr Kündigungsschreiben muss am 31. März in der Geschäftsstelle eingetroffen sein. Bitte fügen Sie unbedingt Ihren Mitgliedsausweis bei. Der Austritt wird schriftlich bestätigt und auf dem Ausweis vermerkt.

IMPRESSUM Herausgeber: Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin. Die Vereins- REDAKTIONSSCHLUSS nachrichten erscheinen sechsmal im Jahr, der Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Mit Namen oder Ursprungszeichen versehene Letzter Abgabetermin für Artikel auf Papier, Beiträge stellen nicht immer die Meinung der Vereinsleitung oder der Re- auf Datenträgern oder per Email an daktion dar. Das Präsidium behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder ggf. nicht zu veröffentlichen. [email protected] ist der Gesamtherstellung: Rudower Panorama Verlag & Medien-GmbH, Köpenicker Str. 76, 12355 Berlin; Fotos: Jo Kleindl, Mirko Seifert, Engler, Vereinsmitglieder 15. Januar 2019 3 Der Förderverein hat zur Zeit 201 Mitglieder und unterstützt mit seinen Einahmen aus Beiträgen und Spenden ausgewählte Aktivi- täten der SG Neukölln, besonders im Bereich Schwimmen, Wasserball und Jugendarbeit. Damit das so bleibt, sind wir jederzeit auf der Suche nach Menschen, die mitmachen. Damit Sie genau wissen, was mit den Spenden und Beiträgen passiert, haben wir hier die Aktivitäten zusammengestellt, die 2018 vom Förderverein unterstützt wurden: Neujahrstreffen, Trainingslager Lindow, Trainingslager Fuerteventura, Einladung zur Mitgliederversammlung Hosen für Trainingslager Lindow, Trainingslager Hildesheim, U13 des Fördervereins 2019 LGO Auswahlturnier in Genua, Kurzreise nach Penelope, Trainingsla- ger Pula/Kroatien, Abschlussfeiern, Beschaffung Handtücher, Saison- Termin : Mittwoch, den 13.2.2019 um 19.00 Uhr abschluss Bowling, Sommerferientrainingslager Ausflüge Kletterwald Ort : Casino Sportbad Britz und Trampolin, Wettkampffahrt Altwarmbüchen, Indoorspielplatz Isernhagen, Frühlingsfest der SGN Jugend und vieles mehr. Tagesordnung : Die Redaktion 1. Begrüßung und Annahme der Tagesordnung 2. Jahresbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahlen 5.1 1. Vorsitzender .OHPSQHUDUEHLWHQ‡'DFKVWKOH‡'DFKJDXEHQ 5.2 2. Vorsitzender $VEHVWHQWVRUJXQJQDFK75*6 5.3. Schatzmeister 6WDKOGDFKWDIHOQPLW=LHJHOSURILO 5.4. zwei Kassenprüfer P & H Dachbau GmbH 6. Anträge Krokusstraße 86 7. Sonstiges 12357 Berlin Gäste sind herzlich willkommen!! Tel.: 662 10 09 Fax: 664 623 92 Anträge müssen zwei Wochen (30.01.2019) vor der Mitgliederversammlung schriftlich in der Geschäftsstelle der SG Neukölln e.V. Berlin eingegangen sein. Jochen Hanz 1. Vorsitzender

Kevin Jan Behnke, Anne-Helen Schultz, Olivia Wrobel, Lara-Marie Schönfeldt, Josi Platalla und Maximilian Dachner sandten Grüße aus dem Trainingslager in Hódmezövázárhely / Ungarn Der Förderverein der SG Neukölln wünscht allen Mitgliedern und Freunden der SG Neu- kölln frohe Weihnachten, ein glückliches, er- folgreiches und gesundes Jahr 2019 4 Mitgliederversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019

der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin Gemäß § 18 Abs. 1. c) der Satzung lade ich hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Termin: am Donnerstag, dem 14. März 2019 um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Ort: Recke‘s Britzer Wiesen Parchimer Allee 3 (Kolonie, Stachelbeerweg), 12359 Berlin Verkehrsverbindung: Bus X11 (Rohrdommelweg/Stelzenweg oder Bus 181 (Parchimer Allee) Zugang zur Kolonie Britzer Wiesen auch vom Ortolanweg möglich Tagesordnung: TOP 01 Begrüßung und Annahme der Tagesordnung TOP 02 Berichte des Präsidiums TOP 03 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer TOP 04 Entlastung des gesamten Präsidiums TOP 05 Neuwahlen gem. § 18, Abs. 9 a) zwei Vizepräsident(inn)en b) stellv. Schatzmeister(in) c) stellv. Fachwart(in) für Schwimmen Wasserball Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport Marketing, Sponsoring u. Öffentlichkeitsarbeit d) stellv. Schriftführer(in) TOP 06 Bestätigung des Jugendwartes TOP 07 Mitgliedsbeiträge TOP 08 Anträge TOP 09 Haushaltsvoranschlag TOP 10 Förderverein & Hans Mahlke-Stiftung Zu den Tagesordnungspunkten 2 und 3 fi ndet eine Aussprache statt. Anträge und Anfragen an das Präsidium müssen mindestens zwei Wochen (28.02.2019) vor der Mitgliederversammlung schriftlich in der Geschäftsstelle des Vereins eingegangen sein. Wir bitten darum uns die Anträge und Anfragen frühzeitig zu zusenden. Bitte bringen Sie unbedingt die für 2019 quittierten Mitgliedsausweise als Nachweis Ihrer Stimmberechtigung mit. Die Aufkleber sind nur vorab während der Kassenstunden erhältlich, aus zeitlichen und technischen Gründen fi ndet keine Beitragskassierung und keine Ausgabe von Mitgliedsausweisen bzw. Aufklebern statt. Mit freundlichen Grüßen MIchael Steinke - Präsident -

5 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport

Allgemeines ständige Übernahme der Kosten heitlichen Gründen den Kurs gar BFG-Kursbüro Melden Sie sich für die Angebote bei Ihrer Krankenkasse gem. §20 nicht erst beginnen, nicht mehr bitte persönlich im BFG-Büro zu SGB V zu beantragen. Wir beraten beenden oder für mindestens Adresse den Öffnungszeiten an. Eine te- Sie gerne! 6 aufeinander folgende Termine Sportbad Britz lefonische Reservierung ist nicht Geschäftsbedingungen nicht am Kurs teilnehmen kann. Kleiberweg 3, 12359 Berlin möglich. Liegen mehr Anmel- Alle Preise verstehen sich inkl. Für die Erstattung ist ein ärztliches dungen als freie Plätze vor, bieten der gesetzlichen Umsatzsteuer Attest notwendig. In allen anderen Öffnungszeiten wir Ihnen die Möglichkeit, sich und sind im Voraus zu entrichten. Fällen werden die Kursgebühren Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr auf einer Warteliste eintragen zu Eine Bezahlung mittels EC-Karte nicht erstattet. Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr lassen. Sie erhalten eine Nachricht, ist möglich. Wir weisen ausdrücklich darauf sobald ein Platz in dem von Ihnen Wir bemühen uns, Ausfälle unse- hin, dass eine Teilnahme an Telefon gewünschten Angebot frei wird. rerseits weitgehend zu vermeiden, unseren Breiten-, Freizeit- und (030) 603 71 11 Eine einmalige Probestunde ist in d.h. eine Kursvertretung kann Gesundheitssportangeboten auf verschiedenen Angeboten möglich, durch einen anderen Trainer er- eigene Verantwortung und Gefahr Fax jedoch nicht beim Babyschwim- folgen und berechtigt nicht zur erfolgt. Eine sport- oder kin- (030) 602 20 11 men, der Wassergewöhnung und Kündigung. derärztliche Untersuchung wird dem Kinderschwimmen. Urlaub, Krankheit oder sonstige vor der Teilnahme empfohlen. Email-Adressen Gesundheitsangebote versäumte Termine gehen zu Bei Verlust oder Diebstahl wird [email protected] Für einige unserer Gesundheits- Lasten des Teilnehmers. Eine Er- keine Haftung übernommen. [email protected] angebote besteht die Möglichkeit, stattung der Gebühren ist möglich, Kirsten Lüdecke/Heike Mainau Zuschüsse oder auch die voll- wenn der Teilnehmer aus gesund- Stand August 2016

Aqua-Fitness im Flachwasser oder Tiefwasser Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Tag u. Zeit: auf Anfrage Wir wollen uns im warmen Wasser mit Musik bewegen. Dabei stärken wir unser Herz-Kreislauf-Sys tem, unsere Muskeln und gleichzeitig fördern wir die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Aqua Zumba Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Kosten: Mitglieder 48,00 Euro, Nichtmitglieder 95,00 Euro Tag u. Zeit: Montag 19:30-20:15 Uhr, Ein gelenkschonendes herausforderndes Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen. Wirbelsäulengymnastik Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage Alles rund um die Wirbelsäule: Haltung und Bewegung erfahren und lernen. Stabilisation und Mobilisation zur Vorbeugung oder Nachbehandlung von Wirbelsäulenschäden. Rückenpower für Männer Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Samstag 10:00-11:00 Uhr Silberrücken-Power mit Spaß an Haltung und Bewegung arbeiten. Durch Mobilisation und Stabilisation die Wirbelsäule stärken. Beckenbodengymnastik Dauer: 10 Termine á 90 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 63,00 Euro, Nichtmitglieder 120,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 9:00-10:30 Uhr Mit viel Spaß an der Bewegung wollen wir unsere Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wahr- nehmen, kräftigen und dadurch einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur vorbeugen. 6 Fit-Mix-Kurs Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ein Platz Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz frei! Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Mittwoch 19:00-20:00 Uhr Ziel dieses Kurses ist, durch Lockerung und Kräftigung der Gesamtmuskulatur sowie durch Verbesserung der Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und der allgemeinen Ausdauer die Leistungsfähigkeit zu erhalten.. Yoga Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Dienstag 16:00-17:00 Uhr, 17:05-18:05 Uhr, 18:10-19:10 Uhr und 19:15-20:15 Uhr Lernen Sie Körperbeherrschung durch Konzentration, Atmung und Entspannung. Aufgrund des ruhigen Charakters der Übungen eignet sich Yoga bestens zur Stressbewältigung. Tai-Chi Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 55,00 Euro, Nichtmitglieder 104,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 10:45-11:45 Uhr Tai-Chi dient der Körperwahrnehmung. Dadurch werden Haltungsfehler erkannt und korrigiert. Die harmo- nischen Bewegungen haben ein beruhigende Wirkung auf das Nervensystem. Pilates Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Freitag 12:30-13:30 Uhr u. Donnerstag 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung tiefliegender, schwächerer Muskelgruppen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein: ein neues Körpergefühl. Noch Plätze Strong by Zumba Dauer: 10 Termine á 60 Minuten frei! Ort: Campus Helmholtz Grundschule, Wutzkyallee 80, 12353 Berlin in der Aula Kosten: Mitglieder 42,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Neu! Freitag 17-18 Uhr Strong by Zumba TM kombiniert hochintensives Intervalltraining mit der Wissenschaft hinter der Motivation durch Musik. Es verschmelzen Musik und Übungen und helfen Dir dabei, über Deine Grenzen hinauszugehen. Zumba Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Campus Helmholtz Grundschule, Wutzkyallee 80, 12353 Berlin in der Aula Kosten: Mitglieder 42,00 Euro, Nichtmitglieder 80,00 Euro Tag u. Zeit: Neu! Freitag 18-19 Uhr Noch Plätze Zu heißen Rhythmen tanzen und dabei ganz nebenbei abnehmen. frei!

Wirbelsäule für junge Leute Noch Plätze Dauer: 10 Termin á 60 Minuten frei! Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 40,00 Euro, ermäßigt 30,00 Euro; Nichtmitglieder 80,00 Euro, ermäßigt 60,00 Euro (Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten, Azubis, FSJler o. ä., bei Vorlage des entsprechenden Ausweises beim Bezahlen) Tag u. Zeit: Mittwoch 20:00 - 21:00 Uhr Alles rund um die Wirbelsäule: Haltung und Bewegung erfahren und lernen.

Schwimmstilverbesserung für Erwachsene fortgeschrittene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Kosten: Mitglieder 40,00 Euro Tag u. Zeit: Auf Anfrage Beim Erwachsenenschwimmen soll Ihnen die Möglichkeit gegeben werden, die vier Schwimmstile Kraul, Rücken, Brust und Delphin zu erlernen oder zu verbessern. 7 Schwimmausbildung für Erwachsene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage und nur von Mai bis September Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 115,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage In diesem Kurs wird erwachsenen Nichtschwimmern der Umgang mit Wasser beigebracht. Ziel ist es, sicheres und angstfreies Schwimmen zu erlernen. Babyschwimmen kann Babyschwimmen (8 Wochen bis 2 Jahre) zur Zeit nicht angeboten Dauer: 12 Termine á 45 Minuten Ort: Schillingschule geschlossen Kosten: Mitglieder 30,00 Euro, Nichtmitglieder 84,00 Euro werden Tag u. Zeit: Zur Zeit keine Termine Hier wird eine sanfte Heranführung an das Wasser vermittelt. Die Kinder sind mit Elternteil spielerisch im Wasser beschäftigt und werden mittels vielfältiger Bewegungs- und Sinnesanregungen gefördert. Wassergewöhnung (2 bis 4 Jahre mit Eltern) Dauer: 12 Termine á 30 Minuten Ort: Schule am Bienwaldering Warteliste! Kosten: Mitglieder 24,00 Euro, Nichtmitglieder 66,00 Euro Tag u. Zeit: Montag und Mittwochnachmittag. Zeit auf Anfrage Ziel ist es, dem Kind spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser zu vermitteln. Hierbei sind Vater oder Mutter gemeinsam mit dem Kind im Wasser. Schwimmausbildung für Kinder (ab 4 Jahre) Dauer: 12 Termine á 45 Minuten Warteliste! Ort: Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 120,00 Euro, Tag u. Zeit: Donnerstag und Sonnabendnachmittag Die Kinder erlernen das gezielte Einsetzen der Arm- und Beinbewegungen, sowie das freie Schwimmen ohne Schwimmhilfe. Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens. kristall wohlfühltherme LUDWIGSFELDE EVENTS: IM JAN. & FEB. ab 18 Uhr Donnerstag 14.02. Dienstag 01.01. 10 - 22 Uhr „ROMANTISCHER VALENTIN“ „NEUJAHRSTAG“ Ganz im Zeichen der Liebe werden Wir wünschen allen Gästen ein wir Ihnen romantische Stunden frohes und gesundes neues Jahr. bescheren - lassen Sie sich in eine Unsere Gastronomie begrüßt Sie auf Wunsch mit einem köstlichen Welt entführen, bei der Herz und Frühstück. Sinne angesprochen werden. 18 - 24 Uhr 18 - 24 Uhr Dienstag 19.02. Montag 21.01. VOLLMONDNACHT VOLLMONDNACHT „WOLFSMOND“ „ALTER MOND“ - Romantisches Vollmondschwimmen JETZT NEU !!! Romantisches Vollmondschwim - den Zauber des Mondlichts men - wir werden Ihnen bei dekorieren wir mit feurigem Unser 12% Natur-Heil-Solebecken Kerzenschein und winterlichem Kerzenschein. Ein Wohlfühlabend Ambiente unsere Vollmond- mit beruhigenden Saunaaufgüssen. VIEL MEHR ALS NUR EINE THERME Spezialaufgüsse kredenzen. ab 18 Uhr ab 18 Uhr Samstag 23.02 • Wir bieten großartige Urlaubstage Samstag 26.01. IRISCHER SAUNAABEND • eine einmalige Thermen- und Saunawelt DER „ALTE FRITZ“ FEIERT Erleben Sie einen unvergess- • bestes Thermalsole-Heilwasser GEBURTSTAG • hervorragenden Service lichen Saunaabend mit irischem • eine angenehme Atmosphäre Traditionelles, Neues, Deftiges Flair und typischer Folk-Musik. rund um Friedrich, den II. Lassen Sie sich von uns auf die „grüne Insel“ entführen. ÖFFNUNGSZEITEN So–Do 9–22 Uhr, Fr+Sa 9–23 Uhr, auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) Textilfrei, jeden Mittwoch und Sonntag baden mit oder ohne Bekleidung (sonntags ab 17.30 Uhr textilfrei in der gesamten Saunatherme), Parken kostenlos an der Therme

8 Schwimmen

Gold bei Jugend Darunter zwei Neuköllner Zweimal Gold beim und Nadine Freytag. Ebenfalls trainiert für Olympia Schwimmerinnen Helena Hornig Landesentscheid DMSJ Glückwunsch an euch! und Lotte Kilian aus der Trai- Silber gewannen unsere Jungen Bei Jugend trainiert für Olympia ningsgruppe Gampe. Wir gratulie- Wie in jedem Jahr trafen sich der AK D mit den Sportlern hat sich am 26.9.2018 das Berli- ren dazu und auch den anderen 83 Mannschaften, um die Me- Eik Stroh, Markus Reinik, Ben ner Mädchenteam des Sport- und Berliner Teams. Insgesamt gab daillen beim Landesfinale 2018 Junker, Louis Hoffmann, Fabian Leistungszentrum Berlins für es bei den Jungen und Mädchen der Deutschen Mannschafts- Albrecht und Bartosz Kraska. die Schul-Weltmeisterschaft in dreimal Gold und einmal Bronze. meisterschaften der Jugend zu Eine Superleistung! Durch Zusam- Brasilien qualifiziert. Jochen Hanz schwimmen. Geschwommen menlegung mit dem Verband aus wurde am 13./14. Oktober in Brandenburg mussten sie sich der Sport- und Lehrschwimmhal- lediglich den Potsdamern beugen le Schöneberg. und hätten inoffiziell den Titel Wie funktioniert das? Es handelt Berliner Meister verdient. sich um Staffelwettbewerbe in Bronze ging an die Mädchen der verschiedenen Altersklassen. Jugend B mit Helena Hornig, Geschwommen wird jeweils eine Liza Schröder, Nina Schlichting, Kraul-, eine Brust-, eine Rücken-, Leandra Volkmann, Lotte Lenia eine Schmetterlings- und eine Kilian und Lyn Janotta. Herzlichen Lagenstaffel. Die Jüngsten (8 Glückwunsch! und 9 Jahre) kämpfen in der Die Jungen der AK B und C Altersklasse E, darauf folgend: fielen der Disqualifikationswut AK D = Jahrgang 2007+2008 der Kampfrichter zum Opfer und AK C = Jahrgang 2005+2006 konnten deshalb kein Gesamter- AK B = Jahrgang 2003+2004 gebnis erzielen. Unsere D Mäd- AK A = Jahrgang 2001+2002 chen wurden 6. und die Kleinsten Unsere Sportler gewannen in der AK E müssten sich mit den 7. zwei Altersklassen die Goldme- Platz zufrieden geben. Wir finden daille! Das waren die AK C mit allerdings, dass die Perspektive Celine Petruschke, Lena Ismer, für die Zukunft großartig ist! Nathalie Welle, Leni Kötitz, Ange- Einfach dran bleiben! Dann sieht Maurice Ingenrieth kam er in 54,56 Sekunden auf lina Rabe, Lara Luisa Gawenda, es im nächsten Jahr schon ganz bei den Olympischen den 19. Platz und über 50m Johanna Breitsprecher, Hanna anders aus! Jugendspielen Schmetterling in knapper neuer von Bahder, Lisa-Marie Finger Damit gingen zwei Titel an die SG Bestzeit von 25,08 Sekunden und Emma Adams-Bosch. Herz- Neukölln, zwei an den Potsdamer Maurice Ingenrieth (Bild rechts) auf den 24. Platz. Sicher war für lichen Glückwunsch! Der zweite SV, zwei Titel gewann der TSC wurde aufgrund seiner tollen ihn die Reise ein unvergessliches Titel ging trotz Abwesenheit und je einen Titel gewannen die Leistungen des Sommers in das und motivierendes Erlebnis. unserer Topathleten an die AK SG Schöneberg, der BSV Friesen kleine, achtköpfige deutsche A mit Melina Miethe, Kim Sa- und die Wasserfreunde Spandau Schwimmteam für die Olym- lewski, Ruza Ristic, Lena Born 04. Renate Backhaus pischen Jugendspiele 2018 in Buenos Aires berufen. Insgesamt wurden 32 Sportarten präsen- tiert. Die Schwimmwettbewerbe fanden vom 7.-12. Oktober auf dem Gelände des Parque Poli- deportivo Roca statt. Maurice konnte zumindest auf seiner Hauptstrecke 200m Schmetter- ling nicht ganz seine Leistungen bestätigen und schwamm in 2:03,13 Minuten auf den 15. Platz. Über 100m Schmetterling

Kursangebot! Strong by Zumba freitags von 17 bis 18 Uhr Grundschule in der Wutzkyallee, Aula 9 TZ-Herbsttrainingslager Treppentraining und Zombie-Ball. in der SSE In der Pause hatten die Kids auch immer etwas Zeit, um zusammen Wie auch in den vergangenen auf dem Spielplatz rum zu toben Jahren versammelten sich die und abzuschalten. Gemeinsame Sportler und Sportlerinnen Spiele wie „Verstecken-Anschlag“ des Trainingszentrums in der rundeten das Outdoor-Programm Schwimm- und Sprunghalle im ab. Nach unserer zweiten Was- Europasportpark um die kom- sereinheit, in der wir vor allem menden Wettkämpfe vorzube- die FINA-Startblöcke für die reiten. Vom 29.10.-02.11.2018 Verbesserung der Starts genutzt trainierten wir vormittags und haben, ging es gegen 17.30 Uhr nachmittags im Wasser und in wieder zurück zum Sportbad. der Mittagspause entspannten So meisterten wir gemeinsam wir etwas an der frischen Luft. die eine Woche Vorbereitung Da wir gutes Wetter hatten, und gingen mit gutem Gewissen konnten wir auch einige Landein- wieder in das normale Training in heiten nach draußen verlegen. der Lipschitzallee zurück. Nicht fehlen dürften natürlich das Maria Rücker

Die TG4 im Schwapp Erlebnisbades gemacht haben. Niklas hatte schon vorher die Am 3.11.2018 trafen wir uns Karten organisiert, sodass das in Rudow, um gemeinsam mit wann, wie und warum auch den Öffis ins Schwapp zu schon geklärt war. fahren. Die Einbeziehung der Im Schwapp sind wir dann nach Vereinsbusse gestaltete sich 1½ Stunden gut angekommen. aus organisatorischen Gründen Die ersten Brote hatten sich den als sehr schwierig, so dass wir Namen Wegzehrung auch schon daraus in jeglicher Hinsicht eine verdient, sodass sich bei Horst Erlebnistour mit dem Ziel des schon die Frage nach dem „Gehe

10 WATER IS OUR DNA.

/arena.ger

arenagermany www.arenawaterinstinct.com

11 nie ohne etwas zu essen bevor Stelle liegend, fuhr die Masters- Endergebnis DMS Masters: bis 800m sind im Programm. Im du das Haus verlässt“ zumindest mannschaft unterstützt durch 1. SCW Eschborn 22.189 SGN-Team waren 5 Frauen und im Geiste andiskutiert wurde. Im zwei Zweitstartrechtler zum 2. SG Neukölln 21.685 6 Männer zwischen AK20 und Inneren des Spaßbades erwar- Endkampf nach Gelsenkirchen. 3. SG Dortmund 21.678 AK75. Die Aktiven der AK 20 und tete uns dann ein Familientag, Aufgestellt wurde die Mannschaft 4. SV Mannheim 21.398 25 sind Nachwuchsschwimmer der eine gewisse Auslastung durch den Mannschaftscoach 5. SG Bayer 21.060 aus dem Kreis der SGN. Neben dieser Räumlichkeit mit sich ge- Matthias Matthäs, von allen nur 6. Waspo Nordhorn 20.985 den erfahrenen Älteren haben bracht hat. Mit anderen Worten, Matze genannt. Durch den Aus- die jungen „Wilden“ es geschafft, 7. Berliner TSC 20.599 ziemlich voll und unübersichtlich. fall eines Leistungsträgers der das Team zu motivieren und 8. SC Wiking Herne 20.099 Unsere Kids waren aber lieb Mannschaft stand Matze vor der den Punktestand vom Vorkampf 9. Hamburger SC 19.944 und es gab bis auf eine kleine Aufgabe die optimale Besetzung anzuheben. Das macht Hoffnung Suchaktion nichts, was erwäh- aller 24 Strecken bzgl. Alter 10. SG Gladbeck/Reck.19.530 auf die Zukunft, denn unsere nenswert ist. Einige haben die und Geschlecht zu finden. Pro 11. SGS Hamburg 19.145 sehr erfolgreichen „Alten“ haben Challenge angenommen sich im Altersklasse werden die Punkte 12. SG Mühlheim 19.027 für die Jugend ein erfolgreiches Wettbewerb des Rutschens nach im Verhältnis zum jeweiligen 13. TSV Quakenbrück 18.606 Fundament gelegt, was sich lohnt Zeit zu stellen und haben sogar Deutschen Rekord vergeben. 14. SG Mönchengladbach18.592 zu erhalten. Sachpreise entgegennehmen Rechnerunterstützt erarbeitete 15. SG Stadtwerke München Wenn auch einige Ältere durch dürfen. Gratulation dafür, aber es er verschiedene Besetzungs- 18.521 gesundheitliche Probleme nicht sei der Hinweis erlaubt, dass das möglichkeiten und musste sich 16. Bremer SC 18.139 dabei sein konnten, so konnte Augenmerk auf das Schwimmen für die vermeintlich beste Auf- 17. Swimteam HedDos 17.454 doch Team Chef Matze die weiterhin Priorität haben sollte. stellung entscheiden. Neben 18. SV Blau-Weiß Bochum17.071 Lücken schließen. Teamassi- Nebst einer Pause der noch vor- den altbewerten Mitgliedern, Wir waren am 10. November stentin und Ersatzschwimmerin handenen Brote, des Obstes und die teilweise schon seit zwei in Gelsenkirchen dabei und mit Amelie Müller, Wettkampfrichte- Gemüses haben wir auch noch Jahrzehnten bei den Neuköllner Platz 2 am Ende zum 16. Mal auf rin Andrea Kölling, Heinzi, der eine kleine Eisvernichtungsstrate- starten, gelang es Matze auch dem Treppchen. Deutscher Mei- rasende Fotoreporter und der gie ausprobiert. Wir hatten noch wieder junge Schwimmer in die ster wurde der SCW Eschborn Berichterstatter, sagen Danke genügend Geld in der Kasse Mannschaft zu integrieren. So mit 22.189 Punkten vor uns, und Glückwunsch dem SGN und haben eben dafür gesorgt, konnte er Luca Dyroff, Norina der SG Neukölln, mit 21.685 Team zum zweiten Platz. dieses auch unter die Menschen Zech und Tobias Zajusch für die Punkten und Dritter wurde die Für die SGN starteten: Monika zu bringen. Diese Strategie ist Mannschaft gewinnen. SG Dortmund mit nur sieben Zäh- Senftleben AK 75, Brigitte voll aufgegangen. Der Wettkampf nahm seinen lern weniger und entsprechend Merten AK 70, Isabelle Tschirch Wir hoffen sehr, dass es allen Lauf und nach dem ersten Ab- 21.678 Punkten. AK 25, Alisa Riebensahm AK 25, Spaß gemacht hat. Zumindest schnitt lagen die Neuköllner auf Chef de Mission Matthias Matt- Norina Zech AK 20, Joachim die Tatsache dass unsere Eltern dem vierten Platz. Durch einen häs (Matze) hat es verstanden, Hintze AK 75, Horst Lehmann von einer gewissen Müdigkeit gleich starken zweiten Abschnitt ein erfolgreiches Team für den AK 70, Jochen Hanz AK 40,Dirk ihrer Kids gesprochen haben, kämpfte sich die Mannschaft an Endkampf zusammen zu stel- Hofmann AK 45, Luca Dyroff AK lässt diesen Schluss zu. Eine den anderen vorbei und wech- . Vier Wochen vorher waren 20 und Tobias Zajusch AK 20. andere Reaktion hätten wir auch selte die Position zwei und drei die Vorkämpfe in Berlin mit 19 PS gar nicht zugelassen. Carola, öfters mit der SG Dortmund. Mannschaften. Die SGN hatte auch einen Dank für die beson- Den mehr als hervorragenden zwei Teams am Start und belegte ders wachen Augen ;-). Es sei Leistungen aller Teilnehmer war die Plätze 1 und 12. Bundesweit zum Schluss festgestellt, dass es letztendlich zu verdanken, haben insgesamt 109 Mann- auch wir unseren Spaß hatten dass die Masters der SG Neu- schaften an den Vorkämpfen und lassen die Drohung im kölln ihren 2. Platz aus den teilgenommen. Unsere 1. Mann- Raum stehen, dass das nicht beiden Vorjahren verteidigen schaft belegte bundesweit den unser letztes Mal gewesen sein konnte. Für Matze doch ein sehr vierten Platz, die zweite Mann- wird. Wir arbeiten an weiteren überraschender, aber höchst schaft kam auf Platz 59. Für den Aktionen. erfreulicher Ausgang. Endkampf qualifizieren sich die CaNiHo Mit 22.189 Punkten verwiesen punktbesten 18 Mannschaften. Silber bei der die Schwimmer des SCW Esch- Mindestens 4 Frauen und 4 23. Deutschen Mann- born, die im letzten Jahr auf Platz Männer ab der AK 20 und älter schaftsmeisterschaft 11 landeten, die bisher mehr- müssen starten. Diese Min- fachen Sieger der SG Neukölln destzahl der Aktiven und mehr der Masters (21.685) und der SG Dortmund müssen 5 Altersklassen abde- im Schwimmen 2018 (21.678) auf die Plätze. Am Ende cken. 24 Wettkämpfe über 50 m SG Neukölln baut seinen Rekord hatte die SG Neukölln gerade um eine weitere Medaille beim einmal sieben Punkte Vorsprung 23. Deutschen Mannschafts-Wett- auf das Team aus Dortmund. bewerb der Masters aus - Gewinn Selbst die Mannheimer, die Platz einer weiteren Silbermedaille 4 belegten, lagen keine 400 Das Bundesfinale 2018 um die Punkte hinter den Dortmundern. Deutsche Mannschaftsmeister- Waspo Nordhorn schien lange schaft der Masters fand dieses Zeit Aspirant auf einen der vorde- Jahr am 10.11. in Gelsenkirchen ren Plätze zu sein. Es zeigt sich statt. Von den 108 Mannschaften immer mehr, dass kein Verein in den Landesvorkämpfen qua- Schwächen haben darf, wenn er lifizierten sich 18 für den End- um die Platzierungen mitschwim- kampf. men möchte. Im Vorkampf noch an vierter Dirk H. aus Kempten 12 Die Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute stellt Sportler der SG Neukölln vor

Schwimmen Norina ist seit 2011 im Helfer- team, vor allem bei den Festen Norina Zech für unsere Jugend ist sie als Junge ehrenamtliche Helfer immer zur Stelle. Nicht nur des Jahres 2018 als Osterhase verbreitet sie gute Laune, auch beim vereinsinternen Ehrenabend ist sie mit einem Lächeln im Gesicht im Saal und hinter der Bar unterwegs. Außer- dem ist sie seit 4 Jahren Teil des Trainerteams der Schwimmschu- le und konnte schon viele Kinder bis zum Seepferdchen begleiten. Auch in der Ferienbetreuung ist Norina mit vielen kreativen Ideen und Spielangeboten für die Kinder mit großem Spaß dabei. Seit 2017 ist sie als Trainerin zu den älteren Kindern gewechselt Neukölln und hat alle Trainings- Beim traditionelle Sportbadpokal und ist als Trainerin der WG1b gruppem durchlaufen, bis sie nun ging Norina Zech (1997) ging nun auch im Wettkampfbetrieb bei den Jungmastern angekom- seit langem mal wieder über Am 16. November 2018 fanden aktiv. men ist. Mit den Masters hat sie die 200m Schmetterling an dieses Jahr die Ehrungen „Junge Ich habe mich sehr gefreut, sie ganz aktuell den Vizemeistertitel den Start. Rund vier Sekunden Ehrenamtliche des Jahres“ und als Vereinsvertretung zu ihrer bei der Deutschen Mannschafts- schneller konnte Norina dies- „SportjugendGratia“ der Sport- Ehrung begleiten zu dürfen. meisterschaft gewonnen (siehe mal die vier Bahnen hinter sich jugend Berlin im Coubertin-Saal LaLü Bericht Seite 12). Hier einige bringen – nach 02:45,50 war im Haus des Sports statt. Norina ist aber nicht erst seit Auszüge aus ihrer Schwimm- Schluss! Dieses Jahr wurde die Ehrung 2011 in unserem Verein aktiv. laufbahn: Berliner Mastersmeisterschaften für besondere Verdienste in der Norina trat mit Ihrer Familie Das Trainingszentrum beim „Lange Strecken“ 25./26.2.2017 Jugendarbeit unter anderem 2006 der SG Neukölln bei. Seit Weddinger Herbstpokal am Bei den 400m Freistil weiblich Norina Zech zu teil. dem schwimmt Norina für die SG 11.10.2008. Im Jg. 97 ent- in der AK 20 holten Alisa Rie- puppte sich Norina Zech über bensahm, Norina Zech und Jana 100 Rücken in 1:26,5 als neues Kölling die drei Medaillen. Rückentalent. Nadine und Winni Die Redaktion

K. Peter MAHLO & SOHN Baugesellschaft mbH Meisterbetrieb Fenchelweg 62; 12357 Berlin Tel.: 030 66 09 87 83 Http://www.MAHLOundSOHN.de email: [email protected] seit 1969 Ihr Fachmann am Bau Bauen mit einem Innungsbetrieb heißt bauen mit Qualität

13 Wasserball

U14-Zwischenrunde dingen, die am Samstag gegen SV Krefeld 1972 – OSC Potsdam DJ, der dafür sorgte, dass die DSV-Meisterschaft Potsdam gewonnen hatten. Das 6:8 Tribüne "bebte"! Spiel verlief über die gesamte SV Bayer Uerdingen 08 – SG Für die SGN im Einsatz waren: Die U14 mixed Mannschaft hat Zeit auf Augenhöhe und keine Neukölln 4:5 Florian, Tobias, Leander, Mathis, zum Ende der Saison um die der beiden Teams konnte sich OSC Potsdam – SG Neukölln Arne, Lenni, Elias, Benno, Stefan, Berliner Meisterschaft und den absetzen. Am Ende gewann die 15:6 Anton, Max und Rom Einzug in die DSV-Endrunde SGN mit 5:4 (2:0/0:1/0:1/3:2). SV Bayer Uerdingen 08 – SV MS gekämpft. Zunächst ging es Das letzte Spiel fand gegen den Krefeld 72 4:3 zu Beginn der Herbstferien am OSC Potsdam statt. Um sich für 1. OSC Potsdam 31:21 4:2 20./21.10.2018 nach Krefeld. die Endrunde zu qualifizieren, 2. SV Bayer Uerdingen 08 17:16 Hier fand die U14 Zwischenrun- hätte eine knappe Niederlage 4:2 de statt und zwei Mannschaften oder ein Unentschieden gereicht. 3. SG Neukölln 21:22 4:2 aus dem Viererfeld sollten die Die Mannschaft wollte nun alles 4. SV Krefeld 1972 12:22 0:6 DSV-Endrunde komplettieren. Die geben, um den Traum von der masch Mannschaft der SGN fuhr als Au- Endrundenteilnahme perfekt zu ßenseiter zur Zwischenrunde, da machen. So legte die Mannschaft U11 Ostdeutscher Vize- man bei der LGO-Meisterschaft auch stark los und zeigte nach den 4. Platz belegte. Gegner einer sehr kurzen Pause nach meister waren der SV Krefeld 72 (West dem Morgenspiel eine sehr gute Am Wochenende über den 10. 1), SV Bayer Uerdingen (West 3) Leistung. Zur Halbzeit stand eine und 11. November spielten und der OSC Potsdam (Ost 3). 6:4-Führung zu buche. Nun kam unsere Jüngsten Wasserballer Das erste Spiel gegen den SV ein unerklärlicher Bruch in das in Brandenburg an der Havel Krefeld 72 war von Anfang an Spiel der Mannschaft. Es wurde um den Titel des Ostdeutschen das hart umkämpfte Kräftemes- nicht mehr geschwommen, kaum Meisters, in dieser Altersklasse sen mit dem NRW-Meister. Nach verteidigt und das Angriffsspiel noch Bestenermittlung genannt. einer waren Abwehrschlacht fand nicht statt. Die katastro- Nach der furiosen Vorrunde im endete das erste Viertel mit phale zweite Halbzeit auf die Sportbad Britz fuhr man mit brei- einem 0:1-Rückstand. In der kurze Pause zu schieben, ist zu ter Brust, aber dennoch hochkon- Pause fand Trainer David Skillen schwach. Leider verweigerten zentriert ins dortige Marienbad. aber die richtigen Worte und sich einige Spieler am Ende Im Final Four konnte die HSG somit konnten auch die ersten total und somit wurde die zweite TH Leipzig mit 15:5 Toren und zählbaren Torabschlüsse erzielt Hälfte mit 0:11 und das gesamte der OSC Potsdam mit 7:2 Toren werden. Das zweite Viertel wurde Spiel mit 6:15 verloren. … bezwungen werden. Gegen die mit 2:1 gewonnen, so gab es Dies ist sehr schade, da somit Wasserfreunde Spandau verlor einen Halbzeitstand von 2:2. In die wirklich guten Leistungen in man das entscheidende Spiel der Halbzeitpause wurden noch den ersten beiden Spielen kaputt nach einem tollem Fight mit 5:7 ein paar weitere taktische Um- gemacht wurden und zwei Tore Toren. stellungen ausgegeben und diese zur Endrundenteilnahme fehlten. So verbuchte die Mannschaft von zeigten ihre volle Wirkung. In der Das Potenzial für die Endrunden- Marc Seele und Marek Molnar gesamten zweiten Halbzeit konn- teilnahme hat die Mannschaft, ganz am Anfang der neuen ten die Krefelder nur noch ein Tor hoffentlich haben alle aus den Saison mit Platz zwei gleich ein erzielen. Dem entgegen standen bitteren Minuten gelernt. ... tolles Erfolgserlebnis, auf den gleich acht erfolgreiche Abschlüs- Mannschaft: Finn, Titus, Konrad, sich in den kommenden Wochen se der jungen Neuköllner. Eine Linus, Sebastian, Justin, Fynn, und Monaten doch einiges auf- gute Mannschaftsleistung war Una, Arne, Till, Joseph, Mathis bauen lässt! der Grundstein für den am Ende und Ato-Rene. Erwähnt sei noch die fantas- klaren 10:3 (0:1/2:1/3:0/5:1)- Spiele und Endtabelle tische Stimmung in der Halle, Sieg. SV Bayer Uerdingen 08 – OSC durch wieder einmal viele mit- Der zweite Turnierabschnitt star- Potsdam 9:8 gereiste Eltern, den Gastgeber tete für die U14 am Sonntagmor- SV Krefeld 1972 – SG Neukölln ASC Brandenburg und seinem gen gegen den SV Bayer Uer- 3:10

14 U14 ist Berliner schaft besser auf die Vorgaben Europapokal Herren die Kroaten von Mornar Split Meister und konnte im letzten Viertel auf die Neuköllner. Man wusste zum 8:8 ausgleichen. Am Ende Europa-Pokal Vorrunde um die Qualität der Kroaten, Die U14 der SG Neukölln war reichte die Kraft und Konzentra- in Savona verloren sie am Vortag nur ganz 2018 mit zwei Mannschaften tion erneut nicht und es stand SG Neukölln beendet die Europa- knapp gegen Marseille. Es wurde bei den Berliner Meisterschaften eine 8:10 (1:3/2:3/4:2/1:2)-Nie- Pokal-Vorrunde im norditalie- das erwartete harte Match, das vertreten. Schon vor dem letz- derlage zu buche. nischen Savona punktlos, aber letztendlich mit 4:15 verloren ten Spieltag am 10. November Aber am Ende waren wir Berliner um einige Erfahrungen und ging (0:6, 1:3, 1:3, 2:3). in der Schöneberger Lehr- und Meister! Herzlichen Glückwunsch! Impressionen reicher. Letztes Wie bereits im Vorbericht er- Sportschwimmhalle war die 1. Bei der Siegerehrung konnten Wochenende (28.-30.09.2018) wähnt, waren die Rollen hier ganz Mannschaft ziemlich sicher Ber- nun alle ihre Medaillen in Emp- wurde es ernst für die Neuköllner klar verteilt. Klein gegen groß, liner Meister. fang nehmen und die Leistung Wasserballer. Nach zehn Jahren Amateure gegen Profis. Es ist Das letzte Spiel der Runde fand der Gegner würdigen. Leider Abstinenz hatten sie sich wieder leider nicht wie im Fußball, wo zwischen den WF Spandau 04 verließ die gesamte Spandauer für den europäischen Wettbe- auch ein unterklassiger Verein und der SGN I statt. Einige Mannschaft samt Trainer nach werb qualifiziert und starten im den Großen im Sport mal ein Spieler der 2. Mannschaft waren dem Empfang der Silbermedaille norditalienischen Savona (nahe Schnippchen schlagen kann. Die auch vor Ort, um den eigenen die Halle und konnte somit keine Genua) im LEN-Euro-Cup. Ergebnisse waren im Großen Verein anzufeuern. Bei einem Glückwünsche vom Berliner Mei- Es handelte sich um eine Vie- und Ganzen erwartet und de- Sieg oder einem Unentschieden ster erhalten. masch rergruppe, in der man Zweiter monstrieren eindrucksvoll den hätte die 2. Mannschaft den Endtabelle U14 Berliner Mei- werden musste, um eine Runde Qualitätsunterschied innerhalb Silberrang sicher gehabt. Das sterschaft 2018: weiterzukommen. Gegner waren der europäischen Ligen und spie- Spiel hatte einen sehr unruhigen 1. SG Neukölln I 8:4 die Profi-Teams vom Gastgeber geln den Stellenwert des Sports Beginn und schnell lag man mit 2. Spandau 04 8:4 RN Savona (ITA), CN Marseille im jeweiligen Land exakt wieder. 1:5 im Hintertreffen. Doch nun 3. SG Neukölln II 8:4 (FRA) und VK Mornar Split (CRO). Für die Neuköllner, im interna- konzentrierte sich die Mann- 4. SG Schöneberg 0:12 Die Mannschaft reiste bereits tionalen Einsatz, waren: Florian am Donnerstag an, um optimal Thom, Martin Andruszkiewicz, auf das Turnier vorbereitet zu Tarek Chiru, Joel Buchholz, David sein. Am Freitag trafen die Jungs Rösch, David Kleine (2), Thomas von Coach Florinel Chiru auf Schertwitis (1), Christian Saggau, die Mannschaft aus Marseille. Sascha Pacyna, Aleksandre Kaz- Die Franzosen demonstrierten akhishvili, Niklas Braatz (2), Ma- eindrucksvoll ihre Überlegenheit ximilian Sturz (2), Marek Molnar und ließen kein Tor zu, so dass (3) und Finn Dörries. am Ende ein enttäuschendes Die Bundesliga startet für die 0:15 (0:4, 0:4, 0:3, 0:4) zu Neuköllner am 20.10.2018 um Buche stand. 18:00 Uhr mit einem Heimspiel Am Samstag hieß das Motto: in der Schwimmhalle Schöne- Wiedergutmachung und sich berg. Gegner wird der Vorjah- körperlich und mental erholt dem resvierte ASC Duisburg sein. Gastgeber aus Savona stellen. Die Duisburger blieben in ihrer Das gelang den Männern um Europapokal-Gruppe im kroa- Routinier und Kapitän Sascha tischen Rijeka ebenfalls ohne Pacyna hervorragend. Es wurde Punktgewinn, genauso wie der ein relativ ausgeglichenes Spiel OSC Potsdam im spanischen und am Ende hieß es 6:10 (1:4, Sabadell bei seiner Premiere 2:2, 2:2, 1:2) für die Italiener. in der Championsleaguequalifi- Am Abschlusstag warteten dann kation.

Flyer & Co. Idee T-Shirts & Co. Anzeigen & Co. Alles Umsetzung Briefpapier & Co. aus Firmenschilder & Co. Kugelschreiber & Co. einer Aufsteller & Co. Gestaltung Taschen & Co. Hand! Banner & Co. und mehr

A&A oktogon | NEUE STR. 21 | 12103 BERLIN tel 030 89 37 82 30 | [email protected] www.aa-oktogon.de | AAundA.Oktogon NUR FÜR HELDEN.

15 1. Bundesliga Herren der vergangenen Saison anknüp- Andruszkiewicz, Tarek Chiru (1), in einer anderen Sphäre Wasser- fen wenngleich klar ist, dass es Tim Hauschild, David Rösch ball spielen, der ASC Duisburg Liebe Vereinsmitglieder, deutlich schwerer werden dürfte. (1), David Kleine (3), Thomas und der OSC Potsdam, unter an- ein ereignisreiches und erfolg- Die Mannschaft freut sich auch derem durch das Zweitstartrecht Schertwitis (1), Christian Saggau, reiches Jahr liegt hinter der Neu- 2019 über reichlich Vereinsmit- für U23-Nationalspieler, enteilt köllner Bundesligamannschaft. glieder bei dem Heimspiel in der Sascha Pacyna, Aleksandre Kaz- scheinen, schmerzt dieser Punkt- Trotz des schwierigen Bun- Schöneberger Schwimmhalle. akhishvili, Niklas Braatz, Maximi- verlust gegen einen direkten desligamodus mit wettbewerb- Thomas Schertwitis lian Sturz (2) und Leon Cyrus. Konkurrenten sehr. verzerrenden Regelungen zum Neuköllner Wasserbal- Remis-Fluch hält an: 20 Sekunden haben den Män- Neuköllner Nachteil, konnte sich nern um Interims-Kapitän Flo- die Mannschaft durch ihren fünf- ler starten unglücklich 8:8 gegen den SSV rian Thom gefehlt, um einen ten Platz in der DWL zum ersten in die neue Spielzeit Esslingen doppelten Punktgewinn verbu- Mal seit einer Dekane für den Am Samstag, den 20.10.2018 Am Samstag, den 03.11.2018 chen zu können. Kapitän und Europapokal qualifizieren. Einzig starteten die Wasserballer der mussten die Wasserballer der Neuköllner Urgestein Sascha die Vereinskonstanten Florinel SG Neukölln in die neue Spielzeit. SG Neukölln ins Schwabenländle Pacyna musste krankheitsbe- Chiru und Sascha Pacyna, der Gegner war in der Schöneberger reisen und sich in der Ferne mit dingt passen und reiste nicht im Übrigen in seiner nunmehr 21. Schwimmhalle der Viertplatzierte dem SSV Esslingen messen. Für mit an den Neckar. Letztendlich Bundesligaspielzeit ins Wasser der letzten Saison, der Amateur- die Neuköllner war es der zweite stand ein 8:8 (3:1/1:2/3:3/1:2) springt, waren schon damals mit Schwimm-Club Duisburg. Es Auftritt in der laufenden Spielzeit, Unentschieden und somit das von der Partie. wurde leider nicht das erwartete für die Esslinger bereits der vierte Remis im fünften Spiel Nach einer Vielzahl von Abgän- Spiel auf Augenhöhe, sondern ein Dritte. Die Berliner verloren ihren gegen die Esslinger zu Buche. gen (Donner, Arnold, Völkel, Start-Ziel-Sieg der Rheinländer. Saisonauftakt mit 8:16 gegen Den Neuköllner steckte die Hamby, Höhne sowie Olympio- Lediglich beim 1:0 durch Maxi- den ASC Duisburg und hatten so lange Anreise sichtlich in den nik Schlotterbeck) musste sich milian Sturz hatten die Neuköllner einiges wieder gutzumachen. Die Knochen und sie mussten früh die dezimierte Mannschaft im die Nase vorn. Esslinger gewannen ihren Auftakt einen 3:1 und 4:2-Rückstand Sommer neu konsolidieren. Mit Am Ende stand ein 8:16 beim Aufsteiger Duisburg 98 mit hinnehmen. Nach der fünfmi- Christian Saggau und Maximilan (1:2/3:5/2:6/2:3) zu Buche und 8:9 und verloren letzte Woche nütigen Pause waren sie aber Sturz konnten vom Dauerrivalen die Erkenntnis, dass zumindest gegen den Deutschen Vizemei- hellwach und gingen konzentriert OSC Potsdam zwei Spieler ge- an diesem Spieltag der ASCD ster Wasserfreunde Spandau 04 und hoch motiviert an die Auf- wonnen werden, die schon zuvor eine Nummer zu groß war. Die mit 4:17. holjagd. David Kleine und Max für Neukölln in der Bundesliga Angriffs-Achse der Duisburger Die Ziele beider Teams sind Sturz sorgten zu Beginn des aktiv waren. Nach einem ein- hatte man zu keinem Zeitpunkt sehr ähnlich. Man will um die dritten Spielabschnitts für die jährigen und sehr erfolgreichen im Griff und so erzielten Natio- Plätze 5-6 spielen, um die neu Verkürzung des Rückstandes Aufenthalt in NewYork kam Finn nalmannschafts-Center Dennis geschaffene „Zwischenrunde“ zu sowie den Ausgleich. Nun war Dörries zurück. Erfreulicherweise Eidner (7), Paul Schüler (1), Jan vermeiden, in der die Siebt- und es das viel zitierte erwartete, konnten die personellen Lücken Bakulo (3) zusammen 11 der 16 Achtplatzierten der A-Gruppe spannende Duell auf Augenhöhe ansonsten durch junge Athleten Duisburger Tore. Schmerzlich sowie die Erst- bis Viertplat- mit abwechselnden Führungen. aus der eigenen Jugendabteilung vermisst wurde auf Seiten der zierten der B-Gruppe in einer Leider gelang es den Neuköllner geschlossen werden. Neu mit Neuköllner der Slowakische Na- Hin- und Rückrunde aufeinander Verteidigern nicht, den stark dabei sind Tarek Chiru, Leon tionalspieler Marek Molnar, der treffen werden. Die beiden Mann- aufspielenden Center der Ess- Cyrus, Timo Läufer und Sascha noch eine Verletzung auskurieren schaften, die nach diesen zehn linger, den Deutsch-Griechen Bundt. Die weitsichtige Nach- muss. Glücklicherweise haben Spieltagen dann auf Platz 1 und Konstantinos Sopiadis (20), unter wuchsarbeit des Vereins hat sich die Männer um Kapitän und Neu- 2 stehen werden, dürfen nächste Kontrolle zu bringen. Seine sechs ausgezahlt und soll auch weiter köllner Urgestein Sascha Pacyna Saison in der A-Gruppe spielen. Treffer sorgten dafür, dass die konzeptionell in die strategische dieses Wochenende frei, so dass Die vier schlechter platzierten Schwaben im Spiel blieben. Fünf Planung integriert werden. End- Molnar am 03.11.2018 in Stutt- Teams müssen dies in der B- Minuten vor Schluss erzielte Max lich sind wieder die Mehrzahl der gart gegen den SSV Esslingen Gruppe tun. Sturz mit seinem vierten Treffer Aktiven Eigengewächse. Auch wieder dabei sein wird. Da der Deutsche Meister Waspo die erneute Neuköllner Führung auf der Trainerposition gibt es Für die SG Neukölln im Einsatz Hannover sowie der Rekordsie- zum 7:8. Jedoch erkämpfte der eine nicht alltägliche Verände- waren: Florian Thom, Martin ger Wasserfreunde Spandau 04 Spieler des Tages Sopiadis 40 rung. Der 49- jährige ehemalige Sekunden vor dem Ende eine rumänische Nationalspieler Flo- Überzahlsituation, die Esslingens rinel Chiru steht in Verantwor- Eric Fernandez Rivas mehr als tung am Beckenrand. Thomas glücklich nutze, als er einen Ab- Scherwitis hingehen wurde nach praller bei noch 20 Sekunden auf mehrjähriger Trainertätigkeit re- der Uhr über die Torlinie schob. aktiviert und sorgt nunmehr auf Es liegt noch eine lange Saison der Centerposition für Wirbel. vor den Mannschaften und es Besonders erfreulich ist die heißt abzuwarten, was der Punkt Personalie FlorianThom. Dem letztendlich wert sein wird. Für Jungen, groß gewachsenen, die SG Neukölln im Einsatz blonden Modellathleten gelang waren: Florian Thom, Martin es durch gute Leistungen auf Andruszkiewicz, Tarek Chiru, sich aufmerksam zu machen. Joel Buchholz, David Rösch, Er ist nunmehr im Kreis der David Kleine (2), Marek Molnar deutschen Herren- Nationalmann- (2), Christian Saggau, Thomas schaft fester Bestandteil. Für die Schertwitis, Aleksandre Kazak- kommende Saison möchte die hishvili, Niklas Braatz, Maximilian Mannschaft an den Erfolg aus Sturz (4), Finn Dörries. 16 Neuköllner Wasserball- 98, SVV Plauen und den SSV Aus dem laufenden Spiel gelan- nesischen Meister Shanghai, um Männer kommen mit Esslingen abzugeben, will man gen den Spandauern lediglich sich optimal auf den nächsten nur einem Punkt vom das gesteckte Ziel erreichen und acht Treffer. Zwei ihrer Tore Gegner, den Aufsteiger SVV die Zwischenrunde vermeiden. erzielten sie aus Strafwürfen Plauen vorbereiten zu können. Doppelspieltag in Am Sonntag war dann gegen und die restlichen vier Treffer Dann werden auch wieder Cen- Duisburg zurück den frisch gebackenen Supercup- nach Überzahlspielen. Kurios in terverteidiger Christian Saggau Am Wochenende 17. und 18. Bronzemedaillengewinner ASCD diesem Spiel und persönlich noch und der beste Neuköllner Tor- November 2018 waren die Bun- nichts zu holen. Nach der nie gesehen: Es wurden KEINE schütze Maximilian Sturz mit von desliga-Wasserballer der SG Neu- 8:16-Heimspielniederlage stand „persönlichen Fehler“ gegen der Partie sein. kölln im Ruhrgebiet gefordert. An nun ein 7:13 (0:2/3:3/1:2/3:6) Spandauer Spieler verhängt. In Für die SG Neukölln im Einsatz einem Doppelspieltag hießen die zu Buche. Bis zum Ende des dieser Statistik dominierte somit waren: Florian Thom, Martin Gegner Aufsteiger Duisburger dritten Viertel konnten die Neu- auch der Deutsche Vizemeister Andruszkiewicz, Tarek Chiru, SV 98 und Supercup-Drittplat- köllner das Spiel ausgeglichen und es stand letztendlich 11:0. Joel Buchholz, David Rösch, zierter Amateur-Schwimm-Club gestalten, wurden dann aber im Die Taktik der Coaches Chiru und David Kleine, Marek Molnar (1), Duisburg. Abschlussviertel mit 3:6 über- Schertwitis ist voll aufgegangen Thomas Schertwitis, Sascha Gegen den Aufsteiger DSV 98 rannt. Bei 9:16 Hinausstellungen und man fühlt sich gut vorberei- Pacyna (1), Aleksandre Kazak- waren zwei Punkte ganz klar gegen Neukölln, sieben davon tet auf das wichtige Spiel gegen hishvili, Niklas Braatz (1), Tim einkalkuliert. Somit muss man allein im letzten Spielabschnitt, den SVV Plauen am kommenden Hauschild, Finn Dörries. das 5:5 (1:2/0:0/2:0/2:3)-Un- gestaltet sich so ein Spiel aber Samstag. Schertwitis zeigte sich Tabellenstand 1. Bundesliga entschieden als großes Ärgernis auch irgendwann zur Sisyphos- nach dem Spiel hoch erfreut und Herren 25.11.2018 Gruppe A sowie Enttäuschung werten und arbeit und jeglicher Kampfgeist stolz auf seine Mannschaft: „Wir 1. Wfr. Spandau 04 10:0 mit der Tatsache leben, einen wird im Keim erstickt. haben uns an die Absprachen 2. ASC Duisburg 9:3 Punkt auf dem Weg zu den Play- Für die SG Neukölln im Einsatz gehalten und waren diszipliniert. 3. Waspo 98 Hannover 8:0 Offs liegen gelassen zu haben. waren: Florian Thom, Martin An- Großes Kompliment an die Mann- 4. OSC Potsdam 3:5 Das Spiel lässt sich kurz zusam- druszkiewicz (0/1), Tarek Chiru schaft.“ 5. SSV Esslingen 3:7 menfassen: In einer intensiven (0/1), Joel Buchholz (0/1), David In den nächsten Tagen absol- 6. SSV Plauen 2:6 aber torarmen Partie konnten Rösch, David Kleine, Marek vieren die Neuköllner einige 7. SG Neukölln 2:8 sich auf beiden Seiten die ex- Molnar (2/0), Christian Saggau Trainingsspiele gegen den chi- 8. Duisburger SV 1898 1:9 zellenten Torhüter auszeichnen. (1/0), Sascha Pacyna (0/1), Tomislav Bujas auf Duisburger Aleksandre Kazakhishvili (0/1), und Florian Thom auf Neuköllner Niklas Braatz, Maximilian Sturz Seite, der am Mittwoch beim (1/1), Thomas Schertwitis (1/1) 23:9-Länderspielsieg Deutsch- Neuköllner erkämp- lands gegen Malta noch zwei Viertel lang zwischen den Pfo- fen ersatzgeschwächt sten stand. bestes Ergebnis Das große Ziel der Neuköllner, seit 20 Jahren die Plätze 5-6 zu erreichen, Am Samstag, den 24.11.2018 um die neu geschaffene „Zwi- war es mal wieder soweit: schenrunde“ zu vermeiden, ist Derbyzeit in der Sport- und durch den Punktverlust in etwas Lehrschwimmhalle Schöneberg. weitere Ferne gerutscht. In Die mit derzeit 2:6 Punkten auf dieser Zwischenrunde werden Platz 6 rangierenden Männer die Siebt- und Achtplatzierten der Schwimm-Gemeinschaft der A-Gruppe sowie die Erst- bis Neukölln trafen auf den Deut- Viertplatzierten der B-Gruppe schen Vizemeister, Champions in einer Hin- und Rückrunde League Final-8-Teilnehmer und Die Bundesliga Herrenmannschaft in Savona beim LEN-Euro-Cup aufeinander treffen. Die beiden deutschen Rekordmeister, die Mannschaften, die nach diesen Wasserfreunde Spandau 04, die zehn Spieltagen dann auf Platz auch in dieser Saison wieder 1 und 2 stehen werden, dürfen Mitfavorit für den Gewinn der nächste Saison in der A-Gruppe Deutschen Meisterschaft sind. spielen. Die vier schlechter plat- Gegen diese Übermacht gab es zierten Teams müssen dies in erwartungsgemäß nichts Zähl- der B-Gruppe tun. bares zu holen. Die unspektaku- Da der Deutsche Meister Waspo läre Partie endete relativ torarm Hannover sowie der Rekordsie- mit 3:14 (0:3/1:4/2:5/0:2), be- ger Wasserfreunde Spandau 04 trachtet man die Ergebnisse der in einer anderen Sphäre Wasser- Vergangenheit. Dieses Resultat ball spielen, der ASC Duisburg stellt tatsächlich das beste Er- und der OSC Potsdam, unter gebnis dar, dass man gegen die anderem durch das Zweitstart- Wasserfreunde seit 20 Jahren recht für U23-Nationalspieler, erzielen konnte, was zumindest enteilt scheinen, schmerzt dieser die Gegentore angeht. Und das Die SG Neukölln wünscht allen erneute Punktverlust gegen einen ganze ohne die Stammkräfte Mitgliedern und Freunden der direkten Konkurrenten sehr. Ei- Christian Saggau und Maximilian gentlich kann man es sich nicht Sturz, die aus beruflichen bzw. SG Neukölln frohe Weihnachten, ein leisten, Punkte in Spielen gegen gesundheitlichen Gründen nicht glückliches, erfolgreiches und die direkten Konkurrenten DSV dabei sein konnten. gesundes Jahr 2019 17 JJugendugend

Lampionumzug 2018 im Sportbad der SGN Dieses Jahr war es am 10. No- etwas zu wünschen übrig, aber vember wieder Zeit, die vielfach daran können wir ja nächstes selbstgebastelten Lampions und Jahr weiter arbeiten. Laternen in Aktion zu sehen. Gemeinsam mit den Kindern Viele unserer kleinsten Vereins- sangen einige Mütter engagiert mitglieder kamen gemeinsam mit (wenn auch vielleicht nicht immer ihren Eltern und Großeltern zum fehlerfrei) verschiedene Lieder Lampionumzug der SG Neukölln. und die vielen bunten Laternen Um 16 Uhr trafen sich alle auf leuchteten dann am Schluss dem Vereinsgelände und war- der Runde bis in den dunklen teten bei Kakao, Kinderpunsch Abendhimmel. und Waffeln sehnsüchtig auf Im Sportbad wartete die WG2 die einsetzende Dunkelheit und mit noch mehr frischen Waffeln, damit den Beginn des Umzuges. vielen Dank für die tolle Unter- Eine Viertelstunde später war es stützung durch die Aktiven dieser dann endlich soweit und ca. 100 Gruppe!! Gegen 18 Uhr waren Kinder und Erwachsene machten dann auch die letzten Teilneh- sich auf den Weg zu einer großen mer wieder auf dem Weg nach Runde durch die angrenzenden Hause. Vielen Dank auch hier an Kolonien. Trotz der vorbereiteten die Helfer, die beim Aufräumen Liederzettel ließ die Singfreude geholfen und uns so zahlreich der meisten Erwachsenen noch unterstützt haben.

Als Nachtrag ein großes Dankeschön an die SPD- Fraktion Neukölln (Vorsitzende Cordula Klein l. im Bild) und die Autolackiererei Arndt für die Stiftung der Hauptpreise zum Kinderfest im Sep- tember: ein Kinderfahrrad und Gutscheine für Tropical Island.

18 Aus der Vereinsfamilie

Herzlichen Glückwunsch zum besonderen Wir bedanken uns Karali; Stephan und Tanja Knob- Geburtstag (50, 60, 65, 70 usw.) für die langjährige lauch; Ingrid Liebig; Mattia Magrin; Mike Nguyen; Brian 01.01. Martina Kunow 21.02. Ingrid Kretschmann Mitgliedschaft Obong; Tobias Ohm; Melanie 01.01. Karin Wüst 21.02. Detlef Rodewald für 25 Jahre bei Ohm-Fouquet; Ulf Pruner; Mike 04.01. Gerda Nadolski 21.02. Petra Westermann 01.01. Anja-Andrea Karge und Noel Seemund; Leonard, 04.01. Erwin-Robert Preuße 21.02. Ursula Wilke 01.01. Rosemarie Karge Maximilian und Silke Sklorz; 04.01. Brigitte Salzburg 23.02. Susanne Weiß-Goldschmidt 01.01. Sabine Stengel Marianne Tretzsch; David Wach- 05.01. Haydar Öztürk 24.02. Manuela Adam 01.02. Kristina Helling mann; Alexandra Wenk; Finn 06.01. Inge Hänsel 26.02. Andrea-Christina Flemming 01.02. Nicola Saskia Helling Wolf; Ella Zimmer 06.01. Manfred Richter 26.02. Carola Gillert für 40 Jahre bei 07.01. Frank Ceglarek 26.02. Marion Hücker 01.01. Guido Koch Wir bedanken uns 08.01. Norbert Egerer 27.02. Heike Schulz 01.01. Dennis Schulze für eingegangenen 11.01. Stephan Gätcke 28.02. Birgit Arp 01.01. Robert Stübert Spenden bei 14.01. Silvia Brömer 28.02. Barbara Bengelsdorff 01.01. Sascha Temke Semann Immobilien 1.000,00 € 14.01. Ingrid Kluge 28.02. Jan Chowaniec 15.01. Karin Böhme Neukölln Spezialpapier NK GmbH 15.01. Axel von Schwerin 28.02. Heinz Milbratz 15.01. Wolfgang Böhme & Co. KG 50,00 € 16.01. Ulf Reichart 15.01. Jürgen Zerbe 16.01. Pamela Wunsch Die besten Wünsche Karl-Heinz Müller 162,50 € für 50 Jahre bei 17.01. David Skillen zur Volljährigkeit Sabine Schmid 100,00 € 21.01. Gerhard Weiß 21.01. Burkhard Kunow 09.01. Sebastian Scholz Berliner Sparkasse, Region Fried- 11.02. Doris Federmann 21.01. Barbara Strenger 10.01. Denise Dombrowski richshain/Kreuzberg/Neukölln 11.02. Sven Federmann 21.01. Ruth Stübert 10.01. Maximilian Scharmentke 750,00 € 11.02. Jeannette Patzer 22.01. Detlef Hammerbacher 15.01. Colin Lorenzen Arnold Kuthe Entertainment 22.01. Rüdiger Tietze 18.01. Emil Pfüller für 65 Jahre bei GmbH 770,00 € 23.01. Veronika Rochlitz 23.01. Görken Özbay Egemen 12.01. Wolfgang Steiner Arnold Kuthe Entertainment 31.01. Sabine Hübner 27.01. Vanessa Pantel 19.01. Joachim Mentz GmbH 245,00 € 31.01. Dr. Thomas Kröning 28.01. Ruza Ristic für 70 Jahre bei Detlef Blisse 300,00 € 31.01. Rudi Ronneberger 29.01. Kai Schibille 01.01. Ingrid Patzig Erwin Winkelmann 43,00 € 01.02. Claudia Säwert 31.01. Lucas Filip 21.01. Ruth Stübert Hendrik Eckert & Heiko Reimann 03.02. Helmut Huwe 02.02. Zoe Suzette Carius für 85 Jahre bei File 300,00 € 04.02. Regina Günter 11.02. Mike Krienke 23.03. Hans Wegat Uwe Herrmann Bau GmbH € 05.02. Peter Buck 20.02. Mate Cagalj Wir begrüßen unsere 50,00 07.02. Silke Schulz 28.02. Erik Sven Brodersen Lutz und Barbara Möring 08.02. Anke Harbarth neuen Mitglieder 300,00 € 08.02. Ilona Paschke Kerar, Saif und Shems Al-Hakim; Ralf Siegel 323,00 € 10.02. Tetyana Kröning Die Geschäftsstelle Connor Bruchwalski; Luis und Adler Hygieneservice GmbH € 10.02. Günter Leuendorf der SG Neukölln im Sandy Buchholz; Acelya Cetinka- 200,00 10.02. Inge Müller ya; Alisa und Cindy Deutschen- anonym 85,00 €, 39,00 € 11.02. Helga Klose Sportbad Britz ist dorf; Marija El Garhy; Batukaan und 5,00 € 12.02. Werner Majewski vom 22.12.2018 Emmi; Fravia Ewin; Alexander 13.02. Manfred Neumann und David Gilfand; David und 15.02. Marianne Niedack-Nad bis 02.01.2019 Johanna Held; Hans-Joachim 17.02. Rita Kaatsch geschlossen. Höhnke; Alaa Jeaaz; Azra und 21.02. Ingrid Hoffmann Rabia Karaaslan; Chrysavgi

SPENDEN für die SG Neukölln und den Erhalt Online spenden! des Sportbades Britz Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Liebe Mitglieder, liebe Förderer, bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, unser Sportbad und den es besteht die Möglichkeit, online zu spenden. Sport- und Vereinsbetrieb zu finanzieren. Wie Sie wissen, benöti- Hierfür nutzen wir die Plattform “spendenportal. gen wir für alle Bereiche zusätzliche Mittel. Nur mit großzügigen de”. Es entsteht eine kleine Gebühr, die vom Spenden werden wir unser gemeinsames Ziel die Erhaltung des Sportbades und unser Engagement für Kinder und Jugendliche Spender getragen wird (z.B. 77 Cent bei einer im Breiten- und Leistungssport verwirklichen. Spende von 100 Euro). Die Spendenbescheini- Bitte fragen Sie in unserer Geschäftsstelle nach, was Sie gung wird direkt vom Betreiber von spenden- beachten müssen, um eine Spendenbescheinigung für die portal.de ausgestellt. Gehen Sie zum Online- Steuererklärung zu erhalten. Egal ob es sich um kleinere oder größere Summen handelt, Einzahlungen sind jederzeit möglich; Spenden auf www.sg-neukoelln.de/sponsoren- Sie können auch einen Dauerauftrag erteilen. foerderung/. Bankverbindung bei der Deutschen Bank: Konto: IBAN: DE 60 100 7 0848 0525 7753 04, BIC: DEUT DE DB 110 Das Präsidium Das Präsidium 19 Wir trauern um Wir trauern um Christel Reiche Herbert Bluhm * 07.05.1933 † 08.11.2018 * 26.04.1937 † 14.09.2018 Seit 1999 war Christel oft und gern in Britz, obwohl sie im Hansaviertel Sechzehn Jahre lang gehörte Herbert zur SG Neukölln. Gern hätten wir wohnte. Sie nutzte unsere Breitensportangebote so lange sie konnte. mehr Zeit mit ihm verbracht. Ihrer Familie und den Teilnehmern der Gymnastikgruppen wird sie Seine Eleonore und alle Weggefährten werden ihn vermissen. fehlen. Für das Präsidium Sonja Kurth Für das Präsidium Sonja Kurth

Wir trauern um Klaus Seipoldt Wir trauern um Norbert Grahl * 05.07.1942 † 03.08.2018 Seit 1976 hielt Klaus unserem Verein die Treue. Seine Erkrankung * 10.06.1948 † 20.10.2018 hinderte ihn seit längerem, am Vereinsleben teilzunehmen. Kurz vor seinem 10. Geburtstag wurde Norbert Vereinsmitglied, noch Wir werden uns gern an ihn erinnern. bevor unser Sportbad Britz öff nete. Er blieb im Verein, als er nach Für das Präsidium Hessen zog. Gern hätten wir ihn im November für seine 60-jährige Sonja Kurth Mitgliedschaft geehrt. Für das Präsidium Sonja Kurth

Wir trauern um Brigitte Sucker Erinnerungen sind kleine Sterne, * 16.09.1936 † 07.10.2018 die tröstend in das In den 60er Jahren, also bevor das alte Vereinsheim ein Raub der Flammen wurde, fand Familie Sucker zu uns. Brigitte war ein fester Dunkel unser Trauer Bestandteil des Vereinslebens und wurde im vergangenen Jahr für 50 leuchten. Jahre Mitgliedschaft geehrt. Wir empfi nden mit Horst, beider Tochter Christiane und Enkelin Juliane. Für das Präsidium Sonja Kurth

20 Ehrung der langjäh- Susanne Kranz, Andrea Matt- Biedermann, Helmut F. Biegel, gedankt. rigen Mitglieder 2018 häs, Marianne Moritz-Tyrach, Heinz Ellerbrock, Thomas Hel- Vielen Dank für die Ehrenpreise Franziska Müller, Jürgen Ruck- ling, Ingrid Höft, Ursula Lehmann, an das Wintergarten Varieté, Anlässlich der Ehrung unserer schnat, Carsten Schönemann, Reinhard Lüdecke, Hannelore für die Musik an Dayamí und langjährigen Mitglieder traf man Dorothea Schönemann, Marcel Lüdecke, Christine Mahlow, Wolf- Company, für die Zaubershow sich am Samstag, den 17. Skoyan, Gudrun Stielow und gang Schröder-Preikschat, Inge- an Ully Loop, für das Buffet und November 2018 im Veranstal- Hans Tyrach. borg Wrosch, Ingo Wrosch und Bedienung an die Britzer Wiesen, tungssaal der Dauerkleingarten- Für 40 Jahre treue Vereinsmit- Harry Zakrzewski. für die Fotobox an Luphifo und an anlage Britzer Wiesen. Schön gliedschaft wurden geehrt: Klaus- Für 60 Jahre treue Vereins- alle Helfer, die die Veranstaltung eingerichtet, nett gedeckt, die Peter Arndt, Helena Dekara, mitgliedschaft wurden geehrt: auf die Beine gestellt haben. Instrumente spielbereit und mit Hans J. Geltner, Karin Geltner, Johann Betschko, Wolfgang diversen Vereinsfahnen dekoriert Gilda Gerhardt-Gattermann, Lutz- Gätcke, Norbert Grahl und Wolf- Verschwunden! lud der Saal zu einem schönen Rüdiger Jänicke, Heidi Kamp- gang Kurth. Am Ehrenabend! Abend ein. schulte, Christa Kirsch, Karin Für 65 Jahre treue Vereinsmit- Ich appelliere an die Ehrlichkeit Für 25 Jahre treue Vereins- Kühne, Kerstin Meister, Brigitte gliedschaft wurden geehrt: Erika unserer Mitglieder einschließlich mitgliedschaft wurden geehrt: Merten, Christina Mickmann, Kantowski, Günter Kern und Gästen vom Ehrenabend am Gabriele Bergner, Ramona Ber- Horst Owsianny, Marco Richter, Rudolf Taege. 17.November 2018 Koll. Britzer gner, Uwe Bergner, Cleo-Petra Helga Riedel, Dietmar Ring, Mi- Ein kleines Dankeschön gab Wiesen. Böhm, Dagmar Dilling, Markus chael Rochlitz, Veronika Rochlitz, es für den Rettungsschwimmer Ich vermisse ein laminierte Eglin, Karin Franke, Angelika Regina Schilke, Sieglinde Schil- Thomas Schenk. Stellvertretend DIN A4 Blatt mit Britta Steffen, Griebsch, Dennis Herich, Jörg ling, Martin Tronczik und André für das ganze Rettungsschwim- Disney, Spiegel usw. Der ehrliche Herich, Sabine Herich, Björn Wessinger. mer-Team wurde ihm für seinen Finder kann das Blatt im Sport- Herich, Hertzberg Volker, Hertz- Für 50 Jahre treue Vereinsmit- lebensrettenden Einsatz an einen bad hinterlegen! Danke. berg Marina, Klaus Hildebrandt, gliedschaft wurden geehrt: Detlef Schüler in dieser Sommersaison Heinz Dekara (Archivar) Ehrungen wurden durchgeführt

für 50 Jahre für 25 Jahre

für 60 Jahre (Foto oben) für 65 Jahr (Foto unten)

für 40 Jahre

21 Fotos zum Ehrungsabend der langjährigen Wir gratulieren Mitglieder 2018 zum Seepferdchen Clemens Below, Julia Böhme, Johannes Böhme, Moritz Böhme, Alisa Deutschendorf, Laura Girod, William Harmjanz, Emilia Hellmund, Sophie Hoffmann, Finlay Jänicke, Kaan Karaca, Magdalena Reiss, Lucy Ronne- Ully-Loop der Zauberer berger, Louis Sonnenschein,

zum Silberabzeichen

Alexandra Mitsealou , Louis Nielsen zum Goldabzeichen

Ares Klapperich, Charlotte Musik mit und von Dayami Kramer, Leonidas Reinicke, Luis Sarnewski Herzlichen Glückwunsch alle Kindern und weiterhin viel Spaß beim Schwimmen

Die Anmeldungen für die Ferienschwimmkurse 2019 für die Tagesbetreuung finden an folgenden Terminen statt: 1. Abschnitt 24.06.-05.07.2019 am Samstag, den 23.02.2019 von 11.00-12.00 Uhr 2. Abschnitt 08.07.-19.07.2019 am Samstag, den 02.03.2019 von 11.00-12.00 Uhr 3. Abschnitt 22.07.-02.08.2019 am Samstag, den 09.03.2019 von 11.00-12.00 Uhr Für die reinen Schwimmkurse ist eine Anmeldung ab 21.05.2019 ab 16.00 für alle 3 Abschnitte möglich Preise Mitglied Nichtmitglied ohne Tagesbetreuung (nur Schwimmkurs) 60,00 Euro 150,00 Euro mit Tagesbetreuung (incl. Schwimmkurs) 250,00 Euro 350,00 Euro Liebe Eltern, um Ihnen eine bessere Planung für Ihre Sommerferien zu ermöglichen, haben wir die Anmeldetermine für die Tagesbetreu- ungskurse deutlich vorgezogen. Wir können für jeden Abschnitt nur eine begrenzte Anzahl an Kursplätze anbieten. Die Verga- be erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Jede Person kann maximal 4 Kinder anmelden. Sollten Sie selbst verhindert sein, können selbstverständlich auch Angehörige oder Freunde Ihr Kind zum Kurs anmelden. In den Tagesbetreuungskursen gehen die Kinder vormittags und nachmittags für ca. eine Stunde ins Wasser. Vor den Kursen findet eine Erwärmung statt, für die die Kinder Sportkleidung und Turnschuhe benötigen. Das Mittagessen und ein Getränk sind im Kurspreis enthalten. Weitere ganztägige Getränke– und Snackverpflegung wird in Absprache über Elternspenden organi- siert. Alle weiteren Informationen zum Tagesablauf erhalten sie am 1. Kurstag bei der Begrüßung. Bei den Schwimmkursen ohne Tagesbetreuung besteht für Nichtmitglieder die Möglichkeit, dass eine Begleitperson für den Zeitraum des Schwimmkurses gegen Zahlung eines Eintrittsgeldes selbst schwimmen gehen kann. Die für die Anmeldung benötigten Vordrucke werden rechtzeitig vorab vor dem BFG Kursbüro, sowie im Eingangsbereich des Sportbad Britz ausgelegt oder können auf unserer Internetseite www.sg-neukoelln.de als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte bringen Sie diese vollständig ausgefüllt und unterschrieben am Anmeldetag mit. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Anmeldung nur bei gleichzeitiger Bezahlung bar oder per EC-Karte möglich ist. Eine vorzeitige Anmeldung oder eine Reservierung von Kursplätzen ist grundsätzlich nicht möglich. BFG – Team Schwimmschule

22 Schwimmen musst du rienwoche dann neun Kurse, können! – Die Herbstfe- um insbesondere den Kindern, rien-Intensivkurse die in der ersten Woche bereits teilgenommen haben und kurz In den Herbstferien 2018 haben vor Ihrem Abzeichen waren und sechs Berliner Schwimmvereine noch ein wenig Übung brauchten, in Zusammenarbeit mit der die Möglichkeit zu bieten weiter Sportjugend Berlin und der Se- zu machen. natsverwaltung für Inneres und Fazit: Sport Schwimmintensivkurse für 215 angemeldete und auch Kinder angeboten, die in der 3. nicht angemeldete Teilnehmer, Klasse kein Jugendschwimm- 57 Seepferdchen Urkunden, 72 abzeichen in Bronze geschafft Bronze-Schwimmabzeichen und haben. In kleinen Gruppen mit 25 Silber-Schwimmabzeichen, bis zu 12 Kindern konnten die 24 Trainer, Helfer und Betreuer. Schüler/-innen besser schwim- Auch wenn es nicht alle Kinder men lernen und ihr Schwimmab- geschafft haben ein Abzeichen zeichen nachholen. zu erschwimmen, können sie Die Intensivkurse fanden eine sich nun sicher im Wasser be- Woche lang jeden Tag für wegen. Die Balance zwischen eine Stunde statt. In Neukölln Freude und Respekt im Wasser bot die Kooperation Schwimm- ist gelungen. Die Resonanz der Gemeinschaft Neukölln e.V. und Eltern war großartig. Neuköllner Schwimmbär e.V. Nun hoffen wir, dass es auch im diese Kurse an. nächsten Jahr so ein tolles Pro- Unter dem Motto „Schwimmen jekt geben wird. Herzlichen Dank musst Du können!“ wurden an die Sportjugend Berlin und im Kombibad Gropiusstadt in den Landessportbund, die uns der ersten Woche acht Kurse die Möglichkeit und Finanzen für angeboten, in der zweiten Fe- dieses Projekt gegeben haben. Wir suchen Verstärkung/Nachwuchs als Trainer(-helfer) für Wassergewöhnungs- und Kinderschwimmkurse Liebe Sportler und Eltern der SG Neukölln, wir suchen Verstärkung/Nachwuchs als Trainer(-helfer) für unsere Wassergewöhnungs- und Kinderschwimmkurse. Wenn ihr mindestens 15 - 16 Jahre alt seid und Spaß habt kleineren Kindern das Schwimmen beizubringen, würden wir uns freuen, wenn ihr euch bei uns meldet. Wir bieten zur Zeit Wassergewöhnungskurse für ca. 2-4 jährige Kinder montags und mittwochs nachmittags in der Schule am Bienwaldring und Kinderschwimmkurse donners- tags und samstags nachmittags in der Lipschitzallee an. Bitte meldet euch bei uns im Breitensportbüro dienstags oder donnerstags zwischen 17-19 Uhr bei Nadine Kraske oder Heike Mainau oder unter sgn- [email protected]

23 Strong by Zumba und Zumba noch Plätze frei! DER BREITENSPORT SUCHT! Wir, der Bereich Breitensport in der SG Neukölln suchen für unser Kurssystem Physiotherapeuten (gerne auch in Ausbildung) oder Übungsleiter mit Lizenz für „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining.“ Weitere Infos im Breitensportbüro Di und Do 17 – 19 Uhr, Tel. 603 71 11, Strong by Zumba TM kombiniert hochintensives Intervalltraining E-Mail: [email protected] mit der Wissenschaft hinter der Motivation durch Musik. Bei jeder Stunde verschmelzen Musik und Übungen und helfen Dir dabei, über Deine Grenzen hinauszugehen. Sei dabei !!! Ulrike Dükert Ort: Campus Helmholtz Grundschule, Wutzkyallee 80, 12353 Berlin in der Aula

.OHPSQHUDUEHLWHQ‡'DFKVWKOH‡'DFKJDXEHQ $VEHVWHQWVRUJXQJQDFK75*6 6WDKOGDFKWDIHOQPLW=LHJHOSURILO Malermeister Tel.: 03379 31 49 22

P & H Dachbau GmbH Fax: 03379 44 65 39 Krokusstraße 86 Zerndt Mobil: 0178 205 30 41 12357 Berlin Innungsbetrieb Tel.: 662 10 09 Fax: 664 623 92

Karl-Marx-Str. 69 භ 12529 Schönefeld OT Großziethen

/LFKWHQUDGHU'DPPLQ%HUOLQ 7HO

$QIHUWLJXQJDOOHU6FKOVVHO6FKORVVUHSDUDWXUHQ %HUDWXQJ]XU+DXVRGHU:RKQXQJVDEVLFKHUXQJ 6FKOLH‰DQODJHQXQG=\OLQGHUDOOHU+HUVWHOOHU 9HUHLQVPLWJOLHGHUHUKDOWHQ5DEDWW

±±±1RWGLHQVWUXQGXPGLH8KU±±± 24 Für die Wintersaison gibt es folgende Schwimmzeiten. Bonus-Parken an der Lipschitzallee Die Zeiten in der Lipschitzallee sind unverändert. Am Samstag wieder bis 19 Uhr. Wegen der kaputten Wendebrücke sind die Bahnen anders verteilt als gewohnt. Lei- Der Betreiber des Parkplatzes am Kombibad Gropiusstadt der müssen wir mitteilen, dass die Schillingschule bis auf Weiteres geschlossen ist. bietet eine kostenfreie Bonus- karte an. Mit der Teilnahme am Hallenzeiten für den Freizeit- u. Breitensport vom 24.09.2018 bis Ende April 2019 Bonus-Parken reduziert sich der Nur für Vereinsmitglieder der SG Neukölln e.V. Berlin Preis der Tagesparkkarte (3,00 Euro) um 50%. Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow Vertrieben wird die Bonuskarte Montag 17:30-18:30 Uhr Bahn 1, 50m im Internet unter www.bonus- Montag 18:30-20:00 Uhr Bahn 1, 25m flache Seite parken.de sowie telefonisch über Montag 20:00-21:30 Uhr Querbetrieb, flache Seite die Hotline 0180-3771881 (0,09 Dienstag 16:00-19:00 Uhr zusammen mit der Öffentlichkeit, max. 90 Min, nur mit €/ Min. aus dem dt. Festnetz, zusätzlichen Einlasskärtchen, Mobilfunkpreise können abwei- Mittwoch 20:00-21:30 Uhr Querbetrieb flache Seite und 1/2 Lehrschwimmbecken chen). Nach der Registrierung erhält der Nutzer einen Zugangs- Donnerstag 16:00-20:00 Uhr Bahn 1, 50m code, mit dem am Parkschein- Donnerstag 20:00-21:30 Uhr Querbetrieb, flache Seite automaten die Funktion Bonus- Samstag 16:00-17:30 Uhr Bahn 1 bis 4, 50 m und 1/2 Lehrschwimmbecken Parken aktiviert wird. Der Vertrag Samstag 17:30-19:00 Uhr Querbetrieb flache Seite und 1/2 Lehrschwimmbecken beginnt mit der Übermittlung des Sonntag 07:45-09:30 Uhr Bahn 1 bis 5, 50m und Lehrschwimm- und Sprungbecken Zugangscodes und hat eine Lauf- zeit von einem Jahr. Der Vertrag „Frühschwimmen“ Lipschitzallee 27-33, 12351 Berlin-Buckow verlängert sich automatisch um Dienstag 06:30-08:00 Uhr zusammen mit der Öffentlichkeit ein weiteres Jahr, wenn nicht Donnerstag 06:30-08:00 Uhr zusammen mit der Öffentlichkeit spätestens zwei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die für das Frühschwimmen und Dienstagschwimmen benötigten „Einlasskärtchen“ (Preis 2,00 Euro) erhalten Sie Dienstag & Donnerstag von 17:00-19:00 Uhr im BFG Kursbüro sowie Montag von 10:00-12:00 Uhr in der Mitgliederverwaltung.

„Kinderplantschen“ für Kinder von 0 bis 10 Jahre (nur in Begleitung Erwachsener) und „Aqua Wellness 50+“ für „junggebliebene“ Mitglieder - Baden bei ruhiger Musik und Kerzenschein! in der Schillingsschule kann vorerst nicht statt finden, da die Schwimmhalle der Schillingschule (Paster- Behrensstraße 81, 12359 Berlin) bis auf Weiteres geschlossen ist.

Während der Ferien und an Feiertagen ist die Halle in der Schillingschule geschlossen.

Anmeldung Kinderschwimmkurse außerhalb Vorschwimmen ab 25. September wieder in der Ferienzeit der Lipschitzallee Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hin- Dienstag ist Vorschwimmtag weisen, dass alle Interessenten für einen Kinder- Ab dem 25.09.2018 findet jeden Dienstag (außer schwimmkurs sich ausschließlich persönlich bei in den Schulferien) das Vorschwimmen (nur mit uns in der Geschäftsstelle im Breitensportbüro zu Seepferdchen!) wieder im Kombibad Gropiusstadt unseren Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag in der Lipschitzallee statt. Treffpunkt ist dienstags zwischen 17 und 19 Uhr anmelden können. An- genau um 17:00 Uhr im Vorraum zur Schwimmhal- meldungen direkt in der Schwimmhalle sind nicht le, nicht in der Halle, bei Renate Backhaus. möglich! Mit freundlichem Gruß Heike Mainau Es ist keine Voranmeldung nötig.

25 Termine,Termine Frohe Weihnachten 2019

28.12.18 Jug Schlittschuhlaufen Eisstadion Oderstraße

12.1. WB 1.BL SGN - Waspo 98 Hannover 18 Uhr SSH

19.1. WB 1.BL SGN - SSV Essligen 16 Uhr SSH

19.1. WB U18 SG Neustadt - SGN

20.1. WB U18 Cannstatt - SGN

26.1. WB 2. WLO SGN - Schöneberg 18 Uhr SSH

26./27.1.19 SW DMSJ - Bundesfi nale 2018/2019 Essen

27.1. WB 2. WLO SGN - Chemnitz 10 Uhr SSH

2.2. WB 1.BL Waspo 98 Hannover - SGN

2./3.2. SW DMS - 1. Bundesliga Essen

9.2. WB 1.BL SGN - Duisburger SV 1898 18 Uhr SSH

13.2. VL Mitgliederversammlung des Fördervereins

der SG Neukölln Sportbad Britz

16.2. Wb 1.BL Wfr. Spandau 04 - SGN 16 Uhr SSH

9.3. WB 1.BL SVV Plauen - SGN staatl. anerkannte 14.03. VL Jahrehauptversammlung der SG Neukölln Ergotherapeutin Ruth Breuer Reckes Britzer Wiesen (Vereinsmitglied) Für noch nicht feststehende Termine beachten Sie bitte die Aushän- seit über 30 Jahren Petunienweg 40 ge im Sportbad Britz bzw. informieren Sie sich im Internet unter Pädiatrie 12357 Berlin Telefon: 0306625515 www.sg-neukoelln.de Orthopädie Neurologie Gute Parkmöglichkeiten Änderungen vorbehalten, aber nicht gewollt Geriatrie Alle Kassen und Privat Legende: WB = Wasserball, 1.BL -- 1. Bundesliga Herren Wasser-

ball, 2.WLO - 2. Wasserball Liga Ost, LGO - Landesliga Ost, OWM

- Ostdeutsche Meisterschaft, VL - Vereinsleben, SW = Schwimmen,

Jug = Jugend, BFG = Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport, SSH

= Schöneberger Schwimmhalle, SSE = Landsberger Allee

Die SG Neu- kölln wünscht 3ULY'R]'U1LFROH3LVFKRQ unseren Zeitungsin- serenten und Freunden der SG Neukölln frohe Weih- nachten, ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2019

26 ĞŝƚƌŝƩƐĞƌŬůćƌƵŶŐ;ďŝƩĞŝŶƌƵĐŬďƵĐŚƐƚĂďĞŶͿ  ,ŝĞƌŵŝƚďĞĂŶƚƌĂŐĞŝĐŚfüƌĨŽlŐĞŶĚĞWĞƌƐŽŶĞŶĚŝĞAƵfŶĂŚŵĞŝŶĚŝĞSĐŚwiŵŵ-'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌEĞƵŬƂůůŶĞ͘s͘ĞƌůŝŶ͗  EĂŵĞ͕VŽƌŶĂŵĞΎŐĞbŽƌĞŶĂŵΎŵl./wbl.ĞƌƵf(fĂůůƐwiƌSiĞbƌĂƵĐŚĞŶͿ  EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞΎŐĞďŽƌĞŶĂŵΎŵl./wbl.ĞƌƵf;fĂllƐwiƌSiĞďƌĂƵĐŚĞŶͿ  EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞΎŐĞďŽƌĞŶĂŵΎŵl./wbl.  EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞΎŐĞďŽƌĞŶĂŵΎŵl./wbl.  ΎWŇiĐŚƚĂŶŐĂbĞŶ  SƚƌĂßĞΎWLZΎOƌƚΎ  EŵĂildĞlĞĨŽŶ  MiƚŵĞŝŶĞƌUŶƚĞƌƐĐŚƌŝŌĞƌŬĞŶŶĞiĐŚĚŝĞũĞwĞŝůƐĂŬƚƵĞůůĞSatzƵŶŐƵŶĚĚiĞBadeordŶƵŶŐĂŶƵŶĚǁilliŐĞĚĞƌ ĂŶůŝĞŐĞŶĚĞŶĂƚĞŶƐchƵƚnjĞƌŬůćƌƵŶŐĞŝŶ͘FüƌĚŝĞŽ͘Ő͘ŶŝĐŚƚsŽůůũćŚƌŝŐĞŶübĞƌŶĞŚŵĞŝĐŚĚŝĞƐĞůďƐƚƐĐŚƵůĚŶĞƌŝƐĐŚĞ ƺƌŐƐĐŚĂŌ͘iĞƐŽĨŽƌƚĨćůůŝŐĞŶĞƚƌćŐĞ;AƵĨŶĂŚŵĞŐĞďƺŚƌƵŶĚĞŝƚƌĂŐďŝƐnjƵŵEŶĚĞĚĞƐlĂƵĨĞŶĚĞŶQƵĂƌƚĂlƐͿ ǁĞƌĚĞŶŝŶĚĞƌŶćĐŚƐƚĞŶKĂƐƐĞŶƐƚƵŶĚĞĞŶƚƌiĐŚƚĞƚ͕ĂƵĐŚǁŝƌĚ;ĂďƐĞĐŚƐ:ĂŚƌĞŶͿũĞĞŝŶ&ŽƚŽĂbŐĞŐĞbĞŶ.   ĂƚƵŵ2UŶƚĞƌƐĐŚƌiŌ(ĞŶͿ    EĂŵĞiŶƌƵĐŬďƵĐŚƐƚĂďĞŶ UŶƚĞƌƐĐŚƌiŌďĞiDiŶĚĞƌũćŚƌiŐĞŶŵiŶĚĞƐƚĞŶƐĞiŶĞƐŐĞƐĞƚnjliĐŚĞŶVĞƌƚƌĞƚĞƌƐ ͺ_ͺͺ__ͺ_ͺͺ_ͺͺͺ_ͺ_ͺͺ__ͺ_ͺͺ_ͺͺͺ_ͺͺͺ___ͺ_ͺ__ͺ_____ͺ___ͺ_ͺ__ͺ  ^WͲ>ĂƐƚƐĐŚƌŝŌŵĂŶĚĂƚ /ĐŚĞƌŵćĐŚƟŐĞĚŝĞSĐŚǁŝŵŵͲ'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂŌEĞƵŬƂllŶĞ.V.ĞƌliŶ͕ĂŚůƵŶŐĞŶǀŽŶŵĞiŶĞŵ<ŽŶƚŽŵŝƩĞlƐ>ĂƐƚƐĐŚƌŝŌ ĞŝŶnjƵnjŝĞŚĞŶ͘ZƵŐůĞŝĐŚǁĞŝƐĞiĐŚŵĞŝŶ<ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚĂŶ͕ĚŝĞǀŽŶĚĞƌS'EĂƵĨŵĞŝŶ<ŽŶƚŽŐĞnjŽŐĞŶĞ>ĂƐƚƐĐŚƌŝŌ ĞŝŶnjƵůƂƐĞŶ͘,iŶǁĞŝƐ͗/ĐŚŬĂŶŶŝŶŶĞƌŚĂůďǀŽŶĂĐŚƚWŽĐŚĞŶ͕ďĞŐŝŶŶĞŶĚŵiƚĚĞŵĞlĂƐƚƵŶŐƐĚĂƚƵŵ͕ĚiĞƌƐƚĂƩƵŶŐ ĚĞƐďĞůĂƐƚĞƚĞŶĞƚƌĂŐĞƐǀĞƌůĂŶŐĞŶ͘ƐŐĞůƚĞŶĚĂbĞŝĚŝĞŵŝƚŵĞŝŶĞŵ<ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚǀĞƌĞŝŶďĂƌƚĞŶĞĚiŶŐƵŶŐĞŶ͘ ŝĞ'ůćƵďiŐĞƌͲIĚĞŶƟĮŬĂƟŽŶƐŶƵŵŵĞƌĚĞƌ^'EůĂƵƚĞƚϳϭϬϬϬϬϬ2Ϭ5ϬϭϬ.  EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞĚĞƐ<ŽŶƚŽiŶŚĂďĞƌƐΎAbbƵĐŚƵŶŐĞŶƐŽllĞŶĞƌĨŽůŐĞŶ:ϭͬϭϭͬ2ϭͬ4ũćŚƌliĐŚ.  SƚƌĂßĞΎWLZΎOƌƚΎ  EŵĂildĞlĞĨŽŶ 

IAE|||||||||||||||||||||||GĞlĚiŶƐƟƚƵƚ  EƌƐƚĞiŶnjƵŐĂŵ: ŝƩĞbƵĐŚĞŶSiĞĚŝĞĞƚƌćŐĞfüƌĨŽůŐĞŶĚĞDiƚŐůŝĞĚĞƌĂb:  DiƚŐliĞĚƐ-Eƌ.EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞΎMiƚŐliĞĚƐ-Eƌ.EĂŵĞ͕VŽƌŶĂŵĞΎ  DiƚŐliĞĚƐ-Eƌ.EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞΎMiƚŐliĞĚƐ-Eƌ.EĂŵĞ͕VŽƌŶĂŵĞΎ  ŝƩĞďĞĂĐŚƚĞŶ^ŝĞ͕ĚĂƐƐďĞŝŶiĐŚƚŐĞĚĞĐŬƚĞŵŽĚĞƌĞƌůŽƐĐŚĞŶĞŵ<ŽŶƚŽĞiŶDŽŶĂƚƐďĞŝƚƌĂŐĂůƐMĂŚŶŐĞbƺŚƌ ĞƌŚŽďĞŶǁŝƌĚ͘^ŽůůƚĞƐŝĐŚIŚƌĞĂŶŬǀĞƌďŝŶĚƵŶŐŽĚĞƌAĚƌĞƐƐĞćŶĚĞƌŶ͕ďŝƩĞŶǁŝƌƵŵƐĐŚƌŝŌůŝĐŚĞĞŶĂĐŚƌiĐŚƟŐƵŶŐ͘   ĂƚƵŵ2hŶƚĞƌƐĐŚƌiŌĚĞƐ<ŽŶƚŽiŶŚĂďĞƌƐ 

27 Preiserhöhung bei Ihrer Kfz-Versicherung? Jetzt noch zur HUK-COBURG wechseln

Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Kundendienstbüro Dann können Sie Ihre Autoversicherung Rainer Frommhold noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Tel. 030 6252086 5HFKQXQJNÙQGLJHQ [email protected] Buschkrugallee 53, 12359 Berlin Wechseln Sie am besten zur HUK-COBURG. Mo., Di., Do. 9.00–13.00 Uhr Es lohnt sich für Sie: und 14.00–18.00 Uhr • Niedrige Beiträge Mi., Fr. 9.00–15.00 Uhr

• Top-Schadenservice Vertrauensmann • Gute Beratung in Ihrer Nähe Christian Gutzeit Tel. 030 6633858 [email protected] *HƃÙJHOVWHLJ%HUOLQ

28