Wohnmobilstellplätze Anfahrt

In der Kernstadt, jeweils in unmittelbarer Nähe der historischen Innenstadt, Braunschweig Wolfenbüttel befi nden sich 3 Parkplätze mit jeweils 6 Wohn mobilstellplätzen: Hannover Helmstedt Berlin Magdeburg Camping in Halberstadt Schlossparkplatz, Wipertistraße 2, 06484 Goslar Lage: unterhalb des Schlossberges Cochstedt Bad Harzburg GPS: N 51° 47' 11", E 11° 8' 4" Wernigerode WC, Strom, Anschluss für Wasserver- und -entsorgung; ganzjährig geöffnet Blankenburg QUEDLINBURG QUEDLINBURG Busparkplatz Marschlinger Hof, 06484 Quedlinburg Lage: nur 300 m vom Markt entfernt Thale Aschersleben GPS: N 51° 47' 26", E 11° 8' 22" GERNRODE WC-Anlage, Strom, Anschluss für Wasserver- und -entsorgung; BAD SUDERODE ganzjährig geöffnet Braunlage Göttingen Halle Parkplatz An den Fischteichen, 06484 Quedlinburg Leipzig Lage: an der Stadtmauer der hist. Innenstadt GPS: N 51° 47' 35", E 11° 8' 58" Kassel WC-Anlage, Strom, Anschluss für Wasserver- und -entsorgung; ganzjährig geöffnet

Etwas außerhalb der Stadt (ca. 2 km zum Markt) liegt auf einem gesicherten Privatgrundstück mit viel Grün ein weiterer Platz mit insgesamt 10 Stellplät- Aus Richtung Hannover / Kassel A7: zen für Wohnmobile bzw. Wohnanhänger: • Ausfahrt 66 – Rhüden / in Richtung Goslar • weiter Richtung Braunschweig / A395 / Wernigerode Familie Jahnke, Feldmark links der Bode 17, 06484 Quedlinburg • weiter auf B6 Tel.: +49 3946 70 64 20 Mobil: +49 172 7 39 31 23 • Ausfahrt Quedlinburg-Zentrum E-Mail: [email protected] GPS: N 51° 48' 23", E 11° 10' 08" Aus Richtung Berlin A2/A14 Du / WC, Strom, Grillplatz, Küchenplatz, Sauna, Müllentsorgung, Transfer zur • A2 in Richtung Hannover / Magdeburg Stadtmitte möglich; ganzjährig geöffnet • am Kreuz Magdeburg auf A14 Richtung Leipzig / Halle • Ausfahrt 5 – Magdeburg-Sudenberg auf B81 Richtung Halberstadt • bei Kroppenstedt links abbiegen auf L66 in Richtung Quedlinburg

Aus Richtung Leipzig / Halle A9 /A14 • A14 Richtung Magdeburg • Ausfahrt Bernburg in Richtung Aschersleben auf die B6 • B6 bis Ausfahrt Quedlinburg-Ost

Quedlinburg-Information der QUEDLINBURG-TOURISMUS-MARKETING GMBH Markt 4 06484 Quedlinburg Tel. 03946 90 56-24 Fax 03946 90 56-29 qtm @ quedlinburg.de www.quedlinburg.de www.adventsstadt.de

QTM-Camping-2014_RZ_DRUCK.indd 1 05.02.14 11:59 Herzlich willkommen! Harzer Feriengarten Bremer Teich

In Quedlinburg lebt es sich anders als in anderen Städten. Inmitten von 2 000 Neue Kur-Campinganlage mit 10 Plätzen in landschaftlich reizvoller Lage am Das Harzcamp »Bremer Teich« ist ein idyllisch gelegener 3-Sterne-Camping­ Fachwerk­häu­sern sowie Romanik- und Jugendstilbauten atmen wir Geschichte, Orts- und Waldrand von Bad Suderode / Gern­rode. Acht Minuten Fußweg zum platz in der Nähe von Gernrode. Zentral gelegen zwischen Quedlinburg, Thale, Kunst und Kultur. Hier verbringen wir unseren ganz normalen Alltag. Wir laden Calcium-Sole-Bad. Im Sanitär­gebäude hat jeder Stellplatz ein eigenes Bad und Gernrode und dem Brocken ist der Campingplatz ein idealer Ausgangspunkt Sie herzlich ein, an diesem Leben teilzuhaben. WC. Außerdem gibt es hier ein Kaminzimmer. Auf dem Gelände befinden sich für Aktivurlauber und Kultur-interessierte. u. a. ein Spiel- und Volleyballplatz, Tischtennisplatten und ein Grillplatz. 2014 feiern wir die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe vor 20 Jahren mit Der Campingplatz verfügt über 100 Tourist- und Wohnmobilstellplätze, 160 zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Wir empfehlen daher bei der Reisepla- Dauer­stellplätze, sowie 22 Ferienhäuser verschiedener Kategorien. Zusätz- nung auch einen Besuch auf unseren Internetseiten www.quedlinburg.de und lich gibt es eine Touristenherberge mit 60 Betten speziell für Gruppen- und Harzer Feriengarten – Kur Camping www.adventsstadt.de. Ganz aktuelle Infos gibt es auch auf Klassenfahrten. Das besondere Highlight ist der Bremer Teich, der den Platz OT Bad Suderode www.facebook.com/quedlinburg.tourismus. zum einen landschaftlich reizvoll macht, aber natürlich auch im Sommer zum Am Schwedderberg 30 b Interessante Bilder finden Sie bei www.youtube.com/user/quedlinburg.info. ausgiebigen Baden einlädt. Das stehende Gewässer inmitten des Harzes lädt 06485 Quedlinburg zum Entspannen und Erholen ein. Ein großer Nichtschwimmerbereich, eine Quedlinburg ist um die Ortsteile Bad Suderode und Gernrode gewachsen, die Tel.: +49 39485 6 24 46 sonnige Liegewiese, sowie ein Kinderspielplatz machen diesen Campingplatz jeweils mit interessanten Besonderheiten aufwarten können. So steht Bad Fax: +49 39485 61 03 55 zu einem familienfreundlichen Urlaubsziel. Suderode mit seiner Calcium-Sole-Quelle für ein umfangreiches Gesundheits- E-Mail: [email protected] angebot, das besonders für Osteoporose-Geplagte­ geeignet ist. Gernrode hat Website: www.kurcamping-harz.de mit der Stifts­kirche St. Cyriakus, der Elementarschule und den »Harzer Uhren« GPS: N 51º 43' 35", E 11º 07' 22" Kulturinteressierten einiges zu bieten. Beiden Ortsteilen gemeinsam ist die Lage am und im Harz mit hervorragenden Wandermöglichkeiten. Badelustige finden Harz-Camp »Bremer Teich« am Bremer Teich und am Osterteich eine passende Gelegenheit. OT Gernrode, Bremer Teich Unser neues Faltblatt bietet Camping-Freunden einen kleinen Leitfaden zu un- 06485 Quedlinburg serem vielfältigen Angebot, das aus einem Campingplatz mitten im Wald direkt Tel.: +49 39485 6 08 10 am klaren Bremer Teich, dem luxuriösen Kur-Camping in Bad Suderode und Fax: +49 39485 5 00 55 einigen Wohnmobilstellplätzen für Kurzbesuche in der Kernstadt Quedlinburg E-Mail: harz-camp-bremer- besteht. [email protected] Website: www.harz-camp- Viel Freude bei Ihrem Aufenthalt! gernrode.de GPS: N 51º 41' 18", E 11º 06' 37"

QTM-Camping-2014_RZ_DRUCK.indd 2 05.02.14 12:00