PORSCHEROUTE DES GRANDES CURVES ALPES II Evians-les-Bains

EDITION 2015 PORSCHEMonte Carlo Porsche Club München Zeitplan

Mittwoch, 01. Juli 2015 Gemeinsame Anreise nach Évian-les-Bains, falls gewünscht. Treffpunk am Autobahnrasthof Lechwiesen (A96, Richtung Memmingen) in Landsberg am Lech. Abfahrt um 10:30 Uhr.

15:30 Uhr ETA; Ankunft im Hotel Letzte Möglichkeit sich noch vor den Strapazen der kommenden 3 Tage zu entspannen ;-) 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel Aushändigen des Bordbuchs

Donnerstag, 02. Juli 2015 09:00 Uhr Abfahrt Gruppe A 09:20 Uhr Abfahrt Gruppe B 16:00 Uhr ETA; Ankunft im Hotel 17:00 Uhr Start Zusatzrunde zum Colle san Carlo 20:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Freitag, 03. Juli 2015 09:00 Uhr Abfahrt Gruppe B (Vorsicht! Gruppen getauscht!) 09:20 Uhr Abfahrt Gruppe A 17:00 Uhr ETA; Ankunft im Hotel 18:00 Uhr Start Zusatzrunde zur Cîme de la Bonette 20:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Samstag, 04. Juli 2015 09:00 Uhr Abfahrt Gruppe A 09:20 Uhr Abfahrt Gruppe B 18:00 Uhr ETA; Ankunft im Hotel 20:30 Uhr gemeinsames Abendessen in Monte Carlo; Il Terrazzino (5 min. Fußweg vom Hotel)

Sonntag, 05. Juli 2015 Gemeinsame Abreise zurück nach München (über Genua, Mailand, San Bernardino, Bregenz), falls gewünscht. Abfahrt um ca. 10 Uhr am Hotel. ETA 18:00 Uhr in München

Route Des Grandes Alpes 2015

Überblick Route:

Tourverlauf

Tag 1: Anreise (Mittwoch 01.07.2015) Eintreffen der Teilnehmer in Évian-les-Bains im Hotel Hilton, am Südufer des Genfer Sees gelegen.

Tag 2: Évian-les-Bains – La Thuile (Donnerstag 02.07.2015) Abfahrt um 09.00 Uhr in Évian-les-Bains. Hier beginnen wir unsere Alpenüberquerung auf der „Route des Grandes Alpes“ mit dem obligatorischen Startfoto am Genfer See. Die ersten Kilometer gehen leicht ansteigend in Richtung . Zum Tourbeginn legen wir schon eine richtige Kletterpartie ein und fahren ab Morzine zum Col de Joux-Plane (1.700 m). Dieser gibt uns schon mal einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Nach einer Abfahrt nehmen wir den Col de Romme (1.300 m) um direkt im Anschluss auf den Col de la Colombière (1613 m) zu gelangen. Die Strecke über den Col de Romme ist eine sehr schöne Variante zum unteren Teil des klassischen Anstiegs. Der Schlussteil ist gleich. Ab St-Jean-de-Sixt fahren wir den sanften Anstieg zum Col des Aravis (1.487 m) hinauf. Die Passhöhe ist schnell erreicht und offeriert bei gutem Wetter einen perfekten Blick auf den . Nach einer ausgiebigen Abfahrt geht es weiter zum Col des Saisies (1.650 m). Mit dem Cormet de Roselend (1.967 m) folgt ein landschaftliches Highlight! Nach dem ersten Teil des Anstiegs umkreisen wir den faszinierenden, türkis-blauen Roselend-Stausee. Weiter geht es durch eine überwältigende Berglandschaft, bis die Passhöhe endlich erreicht ist. Nach einer langen Abfahrt erreichen wir Bourg-Saint-Maurice In Bourg-Saint-Maurice beginnt der Aufstieg zum Col du Petit St. Bernard (2.188 m). Als letzten Akt nehmen wir diesen kehrenreichen Pass in Angriff um unser Nachtquartier in La Thuile im Hotel Nira Montana zu erreichen.

Fahrtzeit: ~6 Stunden Etappenlänge: ~261 km Höhenmeter : ~7.939 m

Add-On: Colle san Carlo Für alle die noch nicht genug haben, gibt es noch eine kleine Rundstrecke als Option zu fahren. Dabei werden wir den Col du Petit St. Bernard weiter fahren bis wir im Tal angelangt sind, um über den Colle san Carlo (1950 m) den Weg wieder zurück nach La Thuil zu nehmen.

Etappenlänge: ~31 km Höhenmeter : ~1.510 m

Tag 3: La Thuile - Jausiers (Freitag 03.07.2015) Nach dem Frühstück nehmen wir den Weg zurück über den Col du Petit St. Bernard (2.188 m) um in das Wintersportparadies Val d’Isère zu gelangen und befahren den Col de l'Iséran (2.764 m) und damit den höchsten Alpenpass. Das Highlight schlechthin für Freunde des Hochgebirges und grandioser Gletscherlandschaften! Nach einer sehr zügigen Abfahrt erreichen wir das Tal der Maurienne. Um diese frühen Erlebnisse erstmal in aller Ruhe verdauen zu können, wollen wir im malerischen Dorf Bonneval-sur-Arc einen zweiten Kaffee einnehmen. Nach einer kleinen Verbindungsetappe befahren wir den kleinen, aber dennoch bekannten Col du Télégraphe (1.566 m) um danach Valloire zu erreichen. Nun sind es nur wenige Kilometer bis zum Beginn des wohl bekanntesten französischen Alpenpasses, dem (2.645 m). Auf der Passhöhe werden wir sicherlich Radsportfreunde aus der ganzen Welt antreffen. Nach der Abfahrt vom Col du Galibier gelangen wir auf den Col du Lautaret (2.058 m), ohne einen einzigen Meter bergauf zu fahren. Wir rollen Richtung Briançon, von hier aus nehmen wir mit dem Col d'Izoard (2.360 m) ein weiteres Tour-Monument in Angriff. Diese Straße wartet, bedingt durch das häufige Befahren der Tour de , mit einer perfekten Asphaltdecke auf. Es steht uns eine rasante Bergfahrt auf einer gut ausgebauten und einsehbaren Straße bevor. Kurz nach der Passhöhe fahren wir durch die karge Steinwüste „Casse Déserte“. Am Nachmittag folgt dann mit dem Col de Vars (2.109 m) ein relativ unbekannter Pass, der einige anspruchsvolle Passagen aufweist. Wir erreichen am späten Nachmittat Jausiers.

Fahrtzeit: ~7 Stunden Etappenlänge: ~305 km Höhenmeter : ~8.625 m

Add-On: Cîme de la Bonette Auch an diesem Abend steht noch eine kleine Zusatzrunde an, die im Grunde genommen jedoch ein must-do ist. Wir erklimmen noch die Cîme de la Bonette (2.802 m). Die Cîme de la Bonette ist mit der enormen Höhe von 2.802 m als Ringstraße um den Col de Restefond (2.715 m) konzipiert. Der Anstieg begeistert durch den ständigen Wechsel aus Kehrenkombinationen und langgezogenen Hochtälern, einer immer karger werdenden Vegetation sowie einem einmaligen Gipfelerlebnis. Von hier oben haben wir eine grandiose Sicht Richtung Nizza und Mittelmeer. Ebenso schnell wie wir hier hochgedonnert sind werden wir wieder den gleichen Weg zurück nach Jausiers nehmen.

Etappenlänge: ~47 km Höhenmeter : ~2.226 m

Tag 4: Jausiers – Monte Carlo (Samstag 04.07.2015) Heute geht’s richtig hoch hinaus! Wir fahren die langgezogene Auffahrt hoch zum Col de la Cayolle (2326 m) hinauf. Nach einer nicht enden wollenden Abfahrt, die sich im Tal des Var fortsetzt, biegen wir unvermittelt von der RDGA ab, und folgen dem Verlauf des Var um unsere Tour noch um die Gorges de Daluis und Gorges du Cians zu bereichern. Am frühen Nachmittag erreichen wir - zurück auf der RDGA - den Col de la Couillole (1678 m) der uns für den wiedereinstieg in die Welt der Pässe deutlich weniger abverlangt als darauf folgende Col de St. Martin (1.500 m). Die ganz großen Alpenpässe haben wir jetzt hinter uns. Es folgt zum Abschluss noch die Tour d’Honneur über zwei der berühmtesten Passstraßen in den Seealpen. Zuerst belohnt uns der Col de Turini (1.607 m) mit einer traumhaft zu fahrenden Auffahrt gefolgt von der klassischen 25 km langen Abfahrt. In Sospel verlassen wir die RDGA um ein weiteres Highlight der Seealpen noch mitzunehmen. Wir biegen ab, um den Col de Braus (1002 m) mit den letzten Kräften in Angriff zu nehmen. Damit begeben wir uns auf die gleiche Strecke wie die Rallyprofis zu Beginn diesen Jahres. Über Peille geht es dann weiter über den Col de Saint-Pancrace (672 m) nach La Turbie. Zum Abschluss fahren wir noch mit wunderschönem Blick auf die Côte d'Azur hinunter nach Monto Carlo wo wir dann gemeinsam im Hotel eintreffen werden. Geschafft! Unsere Alpendurchquerung endet direkt am Meer an der mondänen Côte d’Azur. Wer möchte, kann noch ein bisschen Zeit in der sehenswerten Altstadt verbringen. Am Abend feiern wir unseren Erfolg in einem netten Restaurant (Il Terrazzino) nicht weit von Hotel gelegen.

Fahrtzeit: ~8 Stunden Etappenlänge: ~290 km Höhenmeter : ~7.341 m

Tag 5: Heimfahrt (Sonntag 05.07.2015) Eine beeindruckende Tour auf der „Route des Grandes Alpes“ geht zu Ende. Die Rückreise bringt uns durch Italien und durch die Schweiz wieder zurück nach München.

Gesamtstrecke (ohne Optionen): Ca. 856 km / Höhenmeter : ca. 23.905 m (bergauf)

Routenverläufe:

Donnerstag: Évian-les-Bains Thonon-les-Bains Morzine Col de Joux-Plane Col de Romme Col de la Colombière St-Jean-de-Sixt La Clusaz Col des Aravis La Giettaz Flumet Crest-Volant Col des Saisies Beaufort Cormet de Roselend Bourg-Saint-Maurice Col du Petit St. Bernard La Thuile -> Hotel Nira Montana

Freitag: La Thuile Col du Petit St. Bernard Sainte-Foy-Tarentaise Val d’Isère Col de l'Iséran Bonneval-sur-Arc Lanslebourg-Mont-Cenis Saint-Martin-d'Arc Col du Télégraphe Valloire Col du Galibier Briançon Col d'Izoard Guillestre Col de Vars Jausiers -> Villa Morelia

Samstag: Jausiers Barcelonette Col de la Cayolle Guillaumes Gorges de Daluis Entrevaux Rigaud Gorges du Cians Beuil Col de la Couillole Saint-Sauveur-sur-Tinée Valdeblore Col de St. Martin Saint-Martin-Vésubie La Bollène-Vésubie Col de Turini Sospel Col de Braus Peille L'Escarène Col de Saint-Pancrace La Turbie Monaco -> Novotel Tag 2: Évian-les-Bains – La Thuile (Donnerstag 02.07.2015)

Hilton, Évian-les-Bains

Col de Joux-Plane (1.700 m)

Col de Romme (1.300 m)

Col de la Colombière (1613 m)

Tag 2: Évian-les-Bains – La Thuile (Donnerstag 02.07.2015)

Col des Aravis (1.487 m)

Col des Saisies (1.650 m)

Col du Petit St. Bernard (2.188 m)

Cormet de Roselend (1.967 m)

Nira Montana Tag 2:La Thuile (Add-On)

Colle san Carlo (1950 m)

Tag 3: La Thuile - Jausiers (Freitag 03.07.2015)

Col du Petit St. Bernard (2.188 m)

Col de l'Iséran (2.764 m)

Tag 3: La Thuile - Jausiers (Freitag 03.07.2015)

Col du Télégraphe (1.566 m)

Col du Galibier (2.645 m)

Col du Lautaret (2.058 m)

Col d'Izoard (2.360 m)

Tag 3: La Thuile - Jausiers (Freitag 03.07.2015)

Col d'Izoard (2.360 m)

Col de Vars (2.109 m)

Villa Morelia

Tag 3: Jausiers (Add-On)

Cîme de la Bonette (2.802 m)

Tag 4: Jausiers – Monte Carlo (Samstag 04.07.2015)

Col de la Cayolle (2326 m)

Col de la Couillole (1678 m)

Gorges de Daluis

Gorges du Cians Tag 4: Jausiers – Monte Carlo (Samstag 04.07.2015)

Col de Turini (1.607 m)

Col de St. Martin (1.500 m)

Col de Braus (1002 m)

Col de Saint-Pancrace (672 m)

Tag 4: Jausiers – Monte Carlo (Samstag 04.07.2015)

Novotel, Monte Carlo

Kontaktdaten:

Notfallnummer Schweiz 112, Polizei 117

Notfallnummer Frankreich 0033 112

Deutschsprachiger ADAC-Notruf in Frankreich: 04 72 17 12 22

Hotels:

Hilton:

Quai Paul Léger, 74500 Évian-les-Bains, Frankreich

Tel. +33 4 50 84 60 65

Nira Montana:

Frazione Arly 87, 11016 La Thuile Valle d'Aosta, Italien

Tel. +39 0165 883125

Villa Morelia:

Le château, 04850 Jausiers

Tel. +33 4 92 84 67 78

Novotel Monte-Carlo:

16 bld Princesse Charlotte, Monaco 98000

Tel. +377 99 99 83 41

Restaurant MonteCarlo:

Il Terrazzino:

2 Rue des Iris, 98000 Monaco

Tel. +377 93 50 24 27

Ersatzkarte, für den Fall von Ausweichstrecken