DURCH DIE ALPEN

Ungeführte 15-tägige Straßen-Motorrad-Tour PREIS über die höchsten Pässe der Alpen pro Person im Doppelzimmer Österreich - Italien - Schweiz - Frankreich ab € 1.749

Diese einmalige Alpentour hat es in sich. Ihr erfahrt, im wahrsten Sinn des Wortes, Einzelzimmerzuschlag ab € 799 die Höhepunkte Westeuropas. Zum Beispiel: Die höchste asphaltierte Alpenstraße, die ½ Doppelzimmer auf Anfrage bei Verfügbarkeit möglich. Gipfelstraße rund um den Cime de Bonette. Sie gibt auf 2.802 Metern Seehöhe fantastische Blicke auf die majestätischen Bergmassive der Umgebung und weit hinein in die Täler aus Fels und Stein frei. Anblicke wie dieser sind bezeichnend für die Tour Durch die Alpen. Termine frei wählbar Ausgehend von Pfunds in Tirol reist Ihr in 15 Tagen über weit mehr als 20 großartige Empfohlene Reisezeit: Alpenpässe hinauf und wieder hinunter, durch Kurven, Kehren und Serpentinen Richtung Juli bis September südfranzösische Küste und wieder retour. Vom Genfer See aus geht es dabei über Pässe mit klingenden Namen wie Col de l’Iseran (2.770 m), (2.645 m) oder Col d’Izoard Täglicher Tourstart bei Verfügbarkeit möglich (2.360 m) über die berühmte Route des Grandes Alpes. Diese einmalige Straße überwindet auf ca. 700 km Länge einen Höhenunterschied von insgesamt 15.700 Metern. Auch der Unsere Inklusivleistungen: berühmte Wintersportort Val-d´Isère, wo Ihr eine Nacht verbringt, liegt auf der Strecke, die Euch ● 15-tägige ungeführte Motorrad-Alpen-Tour über die bis an die Côte d’Azur führt. Bevor Ihr dann von Menton aus wieder Richtung Norden startet, könnt Ihr natürlich noch Monaco und Nizza besuchen. Die Höhepunkte am Rückweg sind nicht Route des Grandes Alpes und einige der schönsten weniger spektakulär: Der Grand Canyon du Verdon ist eine der größten Schluchten Europas, und höchsten Gebirgsstraßen in Österreich, Italien, Alpe d’Huez gehört zu den bekanntesten Zielen der Tour de , das Stilfser Joch ist der in der Schweiz und in Frankreich höchste Pass der Ostalpen. Ein Highlight jagd das Nächste. Auf der Tour Durch die Alpen. ● 14 Nächtigungen in ausgesuchten Hotels Tour-Charakteristik: Mittel-schwer bis schwer. Mit Autobahnetappen, Stadt-Durchfahrten, Gebirgsüberfahrten mit teils sehr engen Kehren und Serpentinen. Für ungeübte Fahrer nicht der guten Touristen- und Mittelklasse geeignet. Gesamtdistanz ab bzw. nach Pfunds: 2.800 Kilometer ● inkl. Frühstück ● Abendessen an Fahrtagen ● Planung der ungeführten Tour ● GPX und GDB Datei der Planung zum Aufspielen auf das eigene GPS Gerät ● Straßenkarte ● Detaillierte Streckenbeschreibung ● 1 exklusives Tour-Erinnerungs-T-Shirt ● Kundengeldabsicherung gemäß österreichischer Nicht so viel Zeit? Reisebürosicherungsverordnung Wir bieten diese Tour auch in kürzeren Nicht eingeschlossene Leistungen: Alle Ausgaben, die mit Varianten an dem Betrieb des Motorrades zusammenhängen, wie z.B.: Benzin; Öl; Mautgebühren (ev. Pass-Straßen, Autobahnen); Parkgebühren; Ausgaben des persönlichen Bedarfs; Eintrittsgelder; Trinkgelder; weiters alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als inkludierte, eingeschlossene Leistungen angeführt sind; Reiseversicherung mit Storno-Schutz.

Diese Tour gibt es für Gruppen auch geführt! Individuelle Termine und Preise auf Anfrage!

Motorrad und Urlaub Info- und Buchungs-Hotline: +43 (3136) 82201 · Fax: +43 (3136) 81747 · E-Mail: [email protected] Unser exklusives Reiseprogramm für Euch:

Tag 1: Anreise nach Pfunds in Tirol Tag 6: Briançon – 160 km Tag 13: Courmayeur - Lago di Como 340 km Die erste Hotelnächtigung der Tour „Durch die Alpen“ Der heutige Tag steht wieder im Zeichen der Bevor Ihr den Como See erreicht, werdet Ihr - an ist im oberen Inntal in Tirol. Die Anreise dorthin erfolgt Zweitausender: Über den Col d’Izoard (2.360 m) und Mailand und dicht zersiedeltem Gebiet vorbei - den selbständig. Beim ersten Abendessen könnt Ihr noch den Col de Vars (2.111 m) kommt Ihr zur Abzweigung Großteil der Strecke über die Autobahn fahren. einmal die Details für die kommenden erlebnisreichen zur höchsten Straße der Alpen: Ihr verlässt die Route Nächtigung im Raum Lago di Como / Bormio. (I) Tage durchgehen. Nächtigung im Raum Pfunds (A). des Grandes Alpes und macht einen Abstecher zum Col de la Bonette (2.715 m) und weiter zur Ringstraße Tag 2: Pfunds – Flims 230 km um den Gipfel, die bei 2.802 m Seehöhe ihren Ab jetzt sehen Eure Motorräder bis an die Côte d’Azur höchsten Punkt erreicht. Nächtigung im Raum nur mehr Landstraßen. Die Grenze nach Italien Barcelonnette. überquert Ihr am Reschenpass, dann geht’s weiter bis zur Schweizer Grenze. Über den Ofenpass Tag 7: Barcelonnette – Menton 210 km kommt Ihr nach St. Moritz, einen der berühmtesten Über den Col de Cayolle (2.327 m) erreicht Ihr das Wintersportorte der Welt. Nach dem Julierpass südliche Ende der Route des Grandes Alpes: Menton durchquert Ihr noch die Rheinschlucht, bis Ihr Euer ist der östlichste und damit der erste französische Ort Tagesziel Flims in Graubünden erreicht. an der Côte d’Azur. Hier werdet Ihr die nächsten Nächtigung im Raum Flims (CH). 3 Nächte verbringen. Tag 14: Lago di Como - Pfunds 180 km Abschiedsabend Die letzte Etappe hat es noch einmal so richtig in sich und mit dem Passo di Stelvio, oder zu deutsch: dem Stilfser Joch, die höchste und bekannteste Bergüberfahrt der Ostalpen im Programm. Am Reschensee mit seiner berühmten versunkenen Kirche vorbei erreicht wir wieder den Ausgangspunkt Eurer Tour: Pfunds in Tirol. Nächtigung in Pfunds. (A)

Tag 8: Menton - Ruhetag Das habt Ihr Euch verdient: Der Tag steht zur freien Tag 3: Flims – Thonon-les-Bains 320 km Verfügung und kann ganz zur Erholung genutzt Mit dem Oberalppass und dem Sustenpass erfahrt werden. Wer mag kann also den Tag ganz gemütlich Ihr zwei der schönsten Pässe der Schweiz, bevor Ihr am Strand entlang schlendern und die Promenade südlich von Montreux den Genfer See erreicht und de Soleil genießen, sowie das italienische Flair der kurz vor dem Kurort Evian die französische Grenze Altstadt von Menton. Oder sich einfach nur die Sonne überquert. Ihr nächtigt in Thonon-les-Bains, dem Ort auf den Bauch scheinen lassen. Nächtigung in am Beginn der berühmten „Route des Grandes Menton an der Cote d’Azur. Alpes“, der Großen Alpenstraße. (F) Tag 15: Offizielles Tourende - Heimfahrt Tag 9: Ruhetag / Nizza - Monaco 0 - 65 km Leider ist Eure außergewöhnliche Reise heute zu Tag 4: Beginn der Route des Grandes Alpes Der Tag ist auch noch als Ruhetag geplant. Wem das Ende. Nach dem Frühstück macht Ihr Euch mit vielen Thonon-les-Bains – Val d’Isère 220 km zu fad ist, der macht einen Abstecher nach Nizza und neuen Erinnerungen auf die Heimreise. Das Abenteuer der Großen Alpenstraße beginnt: Monaco. Wer für diese Reise keine 15 Tage Zeit hat, für Beinahe 700 km bis Menton, versüßt mit 17 der den können wir gerne eine auf die persönlichen schönsten Alpenpässe und einem Ausflug zur Tag 10: Menton - Gorges du Verdon 240 km Wünsche angepasste Tour planen, bitte höchsten Straße der Alpen überhaupt, mit über Frisch ausgeruht macht Ihr Euch auf den Weg zu kontaktiert uns hier für ein persönliches Angebot. 2.800 m Seehöhe. Über Pässe (Pass = franz. „Col“) einer der spektakulärsten Schluchten Europas: Die mit klingenden Namen wie „Col des Gets“, „Col de la Schlucht von Verdon. An ihrer tiefsten Stelle ragen Colombière“ und „Cormet de Roselend“ steigt Ihr in die Felswände bis zu 700 m hoch. Passende die Route des Grandes Alpes ein, bis Ihr Euren Witterung vorausgesetzt ist ein Badestopp im weltberühmten Nächtigungsort erreicht: Val d’Isère. Stausee Lac de St. Croix ein einmaliges Erlebnis. Nächtigung im Raum Gorges du Verdon / Castellane.

Routen-Änderungen, sowie Programm-Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten. Reiseveranstalter, Buchung und Beratung: Motorrad Tag 11: Gorges du Verdon - Alpe d'Huez 240 km und Urlaub Einer der renommiertesten Wintersportorte Frank- reichs und im Sommer speziell als bedeutendste Bergankunft der Tour de France bekannt: Die Auffahrt nach Alpe d’Huez ist mit seinen unzähligen Telefon: + 43 (3136) 82201 Tag 5: Val d’Isère –Briançon 150 km Kehren auch für Motorradfahrer ein ganz besonderes Fax: +43 (3136) 81747 Gleich zu Beginn des Tages erlebt Ihr eines der Erlebnis. Nächtigung im Raum Alpe d’Huez. E-Mail: [email protected] Highlights der Woche: Der Col de l’Iseran ist mit www.motorrad-und-urlaub.at 2.746 m Seehöhe der höchste Alpenpass. Mit dem Tag 12: Alpe d'Huez - Courmayeur 210 km Am Leitenried 2, A-8502 Lannach Col du Galibier (2.642 m) und dem Col du Lautaret Über den kleinen St. Bernhard kommt Ihr in den Tarif-Stand: 11/2018; alle vorherigen Angebote verlieren hiermit ihre Gültigkeit; (2.058 m) warten noch zwei weitere Bergüberfahrten nächsten weltberühmten Wintersportort: Die Strecke Eingetragen als Reiseveranstalter mit der GISA-Zahl 19205847 mit über 2.000 m Seehöhe auf Euch. nach Courmayeur führt Euch nach Italien und an den unter AFC Werbung GesmbH, A-8502 Lannach Nächtigung im Raum Serre Chevallier / Briançon. Fuß des Mont Blancs. Nächtigung in Courmayeur. (I) Irrtum, Druckfehler, Programmänderungen vorbehalten.