Frühjahr 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2020/21 SEASON MATCH PRESS KITS Arsenal Stadium - London Thursday 3 December 2020 21.00CET (20.00 local time) Arsenal FC Group B - Matchday 5 SK Rapid Wien Last updated 01/12/2020 16:20CET Squad list 2 Legend 6 1 Arsenal FC - SK Rapid Wien Thursday 3 December 2020 - 21.00CET (20.00 local time) Match press kit Arsenal Stadium, London Squad list Arsenal FC Current season All-time UEL League UEL UEFA No. Player Nat. DoB Age D Pld Gls Pld Gls Pld Gls Pld Gls Goalkeepers 1 Bernd Leno GER 04/03/1992 28 - 2 - 10 - 17 - 58 - 13 Rúnar Rúnarsson ISL 18/02/1995 25 - 2 - - - 2 - 3 - 33 Matt Macey ENG 09/09/1994 26 - - - - - 1 - 1 - 44 Karl Hein EST 13/04/2002 18 - - - - - - - - - 45 James Hillson ENG 14/01/2001 19 - - - - - - - - - 53 Arthur Okwonko ENG 09/09/2001 19 - - - - - - - - - Defenders 2 Héctor Bellerín ESP 19/03/1995 25 - 1 - 10 - 12 1 27 1 3 Kieran Tierney SCO 05/06/1997 23 - 4 - 9 - 20 1 49 1 6 Gabriel BRA 19/12/1997 22 - 1 - 9 2 1 - 7 - 15 Ainsley Maitland-Niles ENG 29/08/1997 23 - 3 - 5 - 28 1 29 1 16 Rob Holding ENG 20/09/1995 25 - 1 - 7 - 17 1 18 1 17 Cédric POR 31/08/1991 29 - 4 - - - 18 - 26 - 20 Shkodran Mustafi GER 17/04/1992 28 - 3 - 2 - 28 2 42 2 21 Calum Chambers ENG 20/01/1995 25 - - - - - 11 - 21 - 22 Pablo Marí ESP 31/08/1993 27 - - - - - - - - - 23 David Luiz BRA 22/04/1987 33 - 3 1 6 - 39 4 98 11 31 Sead Kolašinac BIH 20/06/1993 27 - 3 - 1 - 33 2 42 2 49 Joel López ESP 31/03/2002 18 - - - - - - - - - 89 Zane Monlouis ENG 16/10/2003 17 - - - - - - - - - Midfielders 7 Bukayo Saka ENG 05/09/2001 19 - -
Antisemitismus Hat Hier Keinen Platz (Mehr)! (Seite 12) Ichard Walde Ichard R Oto: Oto: F
AUSGABE #6 - 25. 10. 2019 www.wienersportclub.com Saison alszeilen 2019/20 DAS SCHWARZ-WEISSE STADIONMAGAZIN FARE WOCHE 2019: ANTISEMITISMUS HAT HIER KEINEN PLATZ (mehr)! (SEITE 12) ichard Walde ichard R oto: oto: F BANDS ZU ENTDECKEN: AUSWÄRTSFAHRT: BAUCHFLEISCH - MIT DEM BUS NACH LINZ DON´T JODL - LETS ROCK UND NACH MANNSDORF (SEITE 9 ) (SEITE 11) SPIELBERICHTE: NEUSIEDL | VIKTORIA (SEITEN 4 - 7) Kooperationspartner Netzwerkpartner Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club Partner Mitglieder JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER WORTE AUS DER SEKTION Impressum Glanzl hristopher C Herausgeber und Medieninhaber eschätzte Sport-Club-Freun- oto: oto: Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien dinnen und –Freunde! F ZVR 559316329 geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Redaktion Christian Orou Six in a row – der Sport-Club im flow Texte Madeleine Drescher, fht, Fußballsektion, Gebrüder Moped, So einen fulminanten Herbst haben wir zuletzt vor 50 Jahren Christian Hetterich, Sebastian Kopita, Marcel Ludwig, Christian Orou, Heinz gehabt, damals noch in der höchsten Spielklasse. Es ist Palme, Stefan Pawlata, Friedl Schweinhammer, Belinda Zangerl schon beeindruckend, mit welchem Willen und mit welcher Artdirektion & Layout Geschlossenheit das Team auftritt. Dieser Funke springt Christian Orou, Dario Sommer selbstverständlich auch auf das ohnehin schon großartige Fotos Publikum über, das mehr als zahlreich zu den Spielen er- Dornbach Networks, fantastic femals, Gebrüder Moped, Christopher scheint. Nicht umsonst haben wir den mit Abstand höchsten Glanzl, Ewald Judt, Robert Harson (www.FOTObyHOFER.at), Zuschauerschnitt der RLO. Erfreulich ist es auch, dass sich Sebastian Kopita, Stefan Pawlata, Scoty/Amaspic.at, auch immer wieder neue Fans für den WSC begeistern und Arthur Wackenreuther, Fotoarchiv WSC Dornbach mit einem breiten Lächeln verlassen. -
Auf Zum Ersten Ligasieg
skrapid.at | facebook.com/skrapid | twitter.com/skrapid | instagram.com/skrapid1899 | tiktok: skrapid1899 | #SCRWAC HEUTE Sonntag, RAPID8. August Anpfiff: 17:00 Uhr Allianz Stadion AUF ZUM © Red Ring Shots ERSTEN LIGASIEG 3. RUNDE: SK RAPID - WOLFSBERGER AC REKORD Gratis-Tickets für Rapid-Spiele und MEISTERLICHE vieles mehr. Infos auf VORTEILE! wienenergie.at/vorteilswelt 0010012030_Vorteilswelt_Anzeige_153x18_Rapid_0831_RZ.indd 1 31.08.20 15:32 intro KANN DEINE GESUNDHEITSVERSICHERUNG KLUB-INFOS HERZLICH WILLKOMMEN... ADRESSE: …zum . Spieltag in der ADMIRAL Bundesliga. Für Rapid steht Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien, heute Nachmittag das zweite Heimspiel der noch jungen Saison Tel.: 01/727 43, Fax: 01/727 43-71, E-Mail: [email protected], / bevor. Im Allianz Stadion begrüßen wir heute den Wolfs- Internet: www.skrapid.at, berger AC (Anpfiff: : Uhr). Das Punktekonto der beiden Teams www.facebook.com/skrapid, ist mit einem Zähler nach zwei gespielten Runden ident. Während www.twitter.com/skrapid, die Grün-Weißen im Auswärtsspiel gegen den LASK nur knapp den www.rapidarchiv.at Sieg verpassten, mussten die Wölfe aus dem Lavanttal gegen den SK (offizielles Vereinsarchiv) Sturm eine deutliche : Heimniederlage hinnehmen. Den ersten FANSHOP ALLIANZ STADION Saisonsieg wollen beide Teams am Sonntag einfahren, zumal man Gerhard-Hanappi-Platz 1 weder im Lavanttal noch in Hütteldorf von einem verpatzten Sai- MIT DER ALLIANZ 1140 Wien sonstart reden möchte! MO-SA 11:00-18:00 Uhr GEHT DAS. FANSHOP STADION CENTER Hinweise zur Ticketpersonalisierung Olympiaplatz 2 Aufgrund der behördlichen Vorgaben ist bei den Heimspielen des 1020 Wien SK Rapid bis auf Weiteres eine Kontaktdatenerhebung erforderlich, MO-FR 09:00-19:00 Uhr weshalb wir alle Tickets personalisieren müssen. -
Sk Rapid Wac
skrapid.at | facebook.com/skrapid | twitter.com/skrapid | instagram.com/skrapid1899 | tiktok: skrapid1899 | #SCRWAC HEUTE Sonntag, RAPID09. Mai Anpfiff: 17:00 Uhr Allianz Stadion EIN KLARES ZIEL VOR AUGEN © GEPA © GEPA 29. RUNDE: SK RAPID WAC REKORD- Gratis-Tickets für Rapid-Spiele und MEISTERLICHE vieles mehr. Infos auf VORTEILE! wienenergie.at/vorteilswelt 0010012030_Vorteilswelt_Anzeige_153x18_Rapid_0831_RZ.indd 1 31.08.20 15:32 intro KANNKANN DEINE DEINE GESUNDHEITSVERSICHERUNGGESUNDHEITSVERSICHERUNG KLUB-INFOS HERZLICH WILLKOMMEN... ADRESSE: Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien, Tel.: 01/727 43, Fax: 01/727 43-71, …zur 29. Runde der tipico Bundesliga und zum vorletzten Heim- E-Mail: [email protected], spiel in dieser Saison. Heute Nachmittag heißen wir den Wolfsber- Internet: www.skrapid.at, ger AC im Allianz Stadion willkommen (Anpfiff: 17:00 Uhr). Die www.facebook.com/skrapid, Bundesligasaison biegt auf die Zielgerade ein. Vier Runden sind www.twitter.com/skrapid, www.rapidarchiv.at noch ausstehend, zwölf Punkte werden noch verteilt. Mit dem (offizielles Vereinsarchiv) erreichten Punktemaximum aus der Doppelrunde gegen die WSG Tirol, gelang den Hütteldorfer ein wichtiger Befreiungsschlag im MIT DER ALLIANZ ES GILT ALLGEMEINE FFP2 Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Der Abstand auf Platz drei MASKENPFLICHT SOWIE wurde vergrößert und beträgt mittlerweile schon sechs Zähler. Die GEHTMIT DERDAS. ALLIANZ EIN MINDESTABSTAND VON 2 METER! Ausgangslage spricht für Rapid - der Vorschuss wurde geleistet, jetzt gilt es die Lorbeeren zu ernten! GEHT DAS. FANSHOP ALLIANZ STADION Gerhard-Hanappi-Platz 1 1140 Wien Das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem SK Rapid und dem MO-SA 11:00-18:00 Uhr WAC endete mit einem grün-weißen Schützenfest. Vier Wochen sind seit dem furiosen 8:1 Auswärtserfolg bei den Wolfsbergern FANSHOP STADION CENTER Olympiaplatz 2 vergangen, die Kärntner Wunden daher vermutlich noch nicht 1020 Wien ganz verheilt. -
Offizieller Rückblick 2020/2021
z Saisonrückblick – Zahlen und Fakten zur Saison Tipico Bundesliga – 2020/21 Offizieller Rückblick 2020/2021 Copyright © 2021- Stats Perform [email protected] @OptaFranz z Saisonrückblick – Zahlen und Fakten zur Saison Tipico Bundesliga – 2020/21 Die Intensität nimmt weiter zu ● Im Schnitt wurden 2020/21 pro Begegnung rund 34 gegnerische Sequenzen angepresst. Damit wurde der Rekordwert aus der Vorsaison getoppt. ● Die Teams attackieren immer früher. Die Pressinglinie startete im Schnitt 41 Meter vor dem eigenen Tor – so weit vorne wie nie zuvor. ● Im Schnitt hatte jedes Team pro Begegnung 8 hohe Balleroberungen – so viele wie nie zuvor. Die Intensität nimmt zu Saison Pressing-Aktionen/Spiel 2020/21 33,7 2019/20 30,8 2018/19 28,7 2017/18 27,4 2016/17 26,9 2015/16 28,3 2014/15 27,8 Offensive Ausrichtung ● Pro Begegnung kamen die Spieler 42-mal im gegnerischen Strafraum an den Ball – Topwert seit Opta die offiziellen Ligadaten erhebt (2013/14). ● Im Schnitt bekamen die Zuseher 5 Großchancen pro Begegnung zu sehen – der Bestwert seit detaillierter Datenerhebung. ● Pro Begegnung wurden 348 Pässe nach vorne gespielt – der höchste Wert seit 2015/16. Spielerische Qualitäten ● 832 Pässe wurden pro Begegnung gespielt – nur 2018/19 waren es knapp mehr (833). ● Die Spieler hatten im Schnitt 1.249 Ballaktionen pro Begegnung – die meisten seit detaillierter Datenerfassung. ● 65% der Schüsse wurden von innerhalb des 16ers abgegeben – der höchste Anteil seit detaillierter Datenerfassung. ● 24 Flanken aus dem Spiel pro Begegnung wurden zuletzt 2013/14 überboten (25). ● 19 Tore fielen nach Dribblings – die meisten seit detaillierter Datenerfassung. Das entspricht einem Anteil von 3,2% - der höchste. -
Kurs Beibehalten Höhenflug –
skrapid.at | facebook.com/skrapid | twitter.com/skrapid | instagram.com/skrapid1899 | snapchat: skrapidsnaps | #scrwac HEUTE Dienstag, RAPID 9. Februar 2021 Anpfiff: 20:30 Uhr Allianz Stadion HÖHENFLUG – KURS BEIBEHALTEN Foto: Red Ring Shots 16. RUNDE: SK RAPID WOLFSBERGER AC REKORD- Gratis-Tickets für Rapid-Spiele und MEISTERLICHE vieles mehr. Infos auf VORTEILE! wienenergie.at/vorteilswelt 0010012030_Vorteilswelt_Anzeige_153x18_Rapid_0831_RZ.indd 1 31.08.20 15:32 intro KANN DEINE GESUNDHEITSVERSICHERUNG KLUB-INFOS HERZLICH WILLKOMMEN... ADRESSE: …zu einer neuen digitalen Ausgabe von „RAPID Heute“. Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien, Das Sportjahr 2021 begann mit einem Punkte-Maximum-Hattrick Tel.: 01/727 43, Fax: 01/727 43-71, E-Mail: [email protected], – drei Siege aus den ersten drei Pflichtspielen! In der Tabelle Internet: www.skrapid.at, machten die Grün-Weißen nicht nur einen Sprung auf Platz zwei, www.facebook.com/skrapid, sondern setzten sich auf diesen zugleich fest, stets mit Blick nach www.twitter.com/skrapid, oben. Denn auf den Leader fehlt aktuell nur ein Punkt. www.rapidarchiv.at (offizielles Vereinsarchiv) MIT DER ALLIANZ Das Schöne an diesem Erfolgslauf? Dieser lässt sich nicht nur auf ES GILT ALLGEMEINE FFP2 ein oder zwei Spieler zurückführen, vielmehr ist es ein Verdienst MASKENPFLICHT SOWIE GEHT DAS. EIN MINDESTABSTAND VON der gesamten Mannschaft. Die große Stärke? Das Kollektiv – 2 METER! Gemeinsam! In der tipico Bundesliga steht bereits die nächste englische Woche bevor und diese startet für Rapid heute Abend FANSHOP/FANCORNER/ mit dem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC. Erinnerungen RAPIDEUM ALLIANZ STADION Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien, werden wach an den emotionalen 4:3 Auswärtserfolg im Herbst. -
SK Rapid Wien Dundalk FC
MATCH REPORT Group stage Group B Matchday 3 Thursday, 05 November 2020 18:55 CET (18:55 local time) Weststadion, Vienna SK Rapid Wien Dundalk FC 4 (1) (1) 3 25 Paul Gartler (GK) 20 Aaron McCarey (GK) 4 Mateo Barać 2 Seán Gannon 13 Thorsten Schick 4 Sean Hoare 16 Dejan Petrovič (C) 5 Chris Shields 20 Maximilian Hofmann 6 Jordan Flores 22 Filip Stojković 7 Michael Duffy 28 Christoph Knasmüllner 9 Patrick Hoban 29 Ercan Kara 10 Gregory Sloggett 31 Maximilian Ullmann 15 Darragh Leahy 36 Kelvin Arase 21 Daniel Cleary (C) 39 Dejan Ljubicic 44 Andy Boyle 1 Gary Rogers (GK) 1 Richard Strebinger (GK) 30 Jimmy Corcoran (GK) 45 Niklas Hedl (GK) 3 Brian Gartland 6 Mario Sonnleitner 8 John Mountney 14 Srdjan Grahovac 16 Sean Murray 19 Deni Alar 17 Nathan Oduwa 30 Leo Greiml 22 Stefan Čolović 32 Kohya Kitagawa 23 Cameron Dummigan 37 Lukas Sulzbacher 24 Jamie Wynne 40 Melih Ibrahimoglu 27 Daniel Kelly 48 Yusuf Demir 29 David McMillan Coach Coach Dietmar Kühbauer Shane Keegan Referee Fourth official Trustin Farrugia Cann (MLT) Fyodor Zammit (MLT) Assistant referee UEFA Delegate Luke Portelli (MLT) Richard Havrilla (SVK) Jurgen Spiteri (MLT) (C) Captain (GK) Goalkeeper Last updated 05/11/2020 20:32:07 CET SK Rapid Wien Dundalk FC Thursday 05 November 2020 18:55 CET (18:55 local time) Match report Weststadion, Vienna SK Rapid Wien Dundalk FC 4 (1) (1) 3 7' 9 Patrick Hoban 20 Maximilian Hofmann 18' 39 Dejan Ljubicic 22' 22 Filip Stojković 27' 28' 4 Sean Hoare 45' + 2' 21 Daniel Cleary 4 Mateo Barać (Out) 54' 6 Mario Sonnleitner (In) 2 Seán Gannon -
Tipico Bundesliga 2020/21 Rückblick Grunddurchgang
Tipico Bundesliga 2020/21 Rückblick Grunddurchgang Tipico Bundesliga Zahlen und Fakten o Im diesjährigen Grunddurchgang wurden 20 Spiele nach 0:1-Rückstand noch gewonnen und damit bereits jetzt so viele wie in der gesamten Vorsaison der Tipico Bundesliga. o Anteilg wurden 16% der Spiele nach 0:1-Rückstand noch gewonnen. Dieser Anteil wurde in einer gesamten Saison der Tipico Bundesliga nur in der Saison 2017/18 (19%) überboten. o Der FC Red Bull Salzburg gewann im Grunddurchgang 5-mal nach 0:1-Rückstand und damit bereits jetzt häufiger als in der gesamten Vorsaison (3-mal). Salzburg gewann nur 2012/13 in einer gesamten BL-Saison häufiger (8-mal) nach 0:1-Rückstand. o Im Schnitt wurden 26 Schüsse pro Spiel abgegeben – so viele wie zuletzt in der Saison 2014/15 (damals sogar 27). o In Runde 4 wurden 27 Tore erzielt – Saisonhöchstwert. In der Vorsaison wurden nur an einem Spieltag mehr Tore erzielt (28 Tore in Runde 31). o Das torreichste Spiel (10 Tore) fand in Runde 9 statt, als der FC Red Bull Salzburg beim spusu SKN St. Pölten mit 8:2 gewann. o Aus der offensiven Ausrichtung der Teams resultierten viele Strafraumaktionen. Pro Begegnung kamen die Spieler 43-mal im gegnerischen Strafraum an den Ball – Topwert seit dieser Wert erfasst wird (zur Saison 2013/14). o PPDA (Opposition Passes Allowed per Defensive Action) gibt an, wie viele gegnerische Pässe außerhalb des Verteidigungsdrittels der Pressingmannschaft gespielt werden bis eine Aktion des defensiven Teams erfolgt. Als solche Aktionen werden beispielsweise Tackles, Balleroberungen oder geblockte Pässe gewertet. Die Teams der Tipico Bundesliga agierten hier sehr aktiv und ließen im Schnitt knapp 11 Pässe pro Passsequenz zu – so wenige wie sonst nur die Teams in Portugal unter den Top-10-Ligen der aktuellen UEFA-5-Jahreswertung. -
SK Rapid Wien Molde FK
MATCH REPORT Group stage Group B Matchday 6 Thursday, 10 December 2020 18:55 CET (18:55 local time) Weststadion, Vienna SK Rapid Wien Molde FK 2 (1) (1) 2 25 Paul Gartler (GK) 1 Andreas Linde (GK) 4 Mateo Barać 3 Birk Risa 8 Marcel Ritzmaier 5 Sheriff Sinyan 13 Thorsten Schick 6 Stian Gregersen 14 Srdjan Grahovac (C) 7 Magnus Wolff Eikrem (C) 20 Maximilian Hofmann 10 Leke James 22 Filip Stojković 11 Martin Ellingsen 28 Christoph Knasmüllner 17 Fredrik Aursnes 29 Ercan Kara 19 Eirik Hestad 31 Maximilian Ullmann 22 Ola Brynhildsen 36 Kelvin Arase 27 Marcus Holmgren Pedersen 1 Richard Strebinger (GK) 21 Bernhard Unger (GK) 12 Alexandro Craninx (GK) 6 Mario Sonnleitner 26 Mathias Ranmark (GK) 9 Taxiarchis Fountas 2 Martin Bjørnbak 16 Dejan Petrovič 9 Mattias Moström 19 Deni Alar 14 Erling Knudtzon 30 Leo Greiml 15 Tobias Christensen 32 Kohya Kitagawa 16 Etzaz Hussain 37 Lukas Sulzbacher 20 Henry Wingo 40 Melih İbrahimoğlu 30 Mathis Bolly 42 Lion Schuster 99 Ohi Omoijuanfo 48 Yusuf Demir Coach Coach Dietmar Kühbauer Erling Moe Referee Fourth official Marco Guida (ITA) Fabio Maresca (ITA) Assistant referee UEFA Delegate Ciro Carbone (ITA) Márton Esterházy (HUN) Daniele Bindoni (ITA) (C) Captain (GK) Goalkeeper Last updated 10/12/2020 20:03:56 CET SK Rapid Wien Molde FK Thursday 10 December 2020 18:55 CET (18:55 local time) Match report Weststadion, Vienna SK Rapid Wien Molde FK 2 (1) (1) 2 12' 7 Magnus Wolff Eikrem 4 Mateo Barać 26' 8 Marcel Ritzmaier 43' 19 Eirik Hestad (Out) 45' 14 Erling Knudtzon (In) 36 Kelvin Arase (Out) 46' -
SK Rapid Wien Dundalk FC
SPIELBERICHT Gruppenphase Group B Spieltag 3 Donnerstag, 05 November 2020 18:55 CET (18:55 Ortszeit) Weststadion, Wien SK Rapid Wien Dundalk FC 4 (1) (1) 3 25 Paul Gartler (TW) 20 Aaron McCarey (TW) 4 Mateo Barać 2 Seán Gannon 13 Thorsten Schick 4 Sean Hoare 16 Dejan Petrovič (K) 5 Chris Shields 20 Maximilian Hofmann 6 Jordan Flores 22 Filip Stojković 7 Michael Duffy 28 Christoph Knasmüllner 9 Patrick Hoban 29 Ercan Kara 10 Gregory Sloggett 31 Maximilian Ullmann 15 Darragh Leahy 36 Kelvin Arase 21 Daniel Cleary (K) 39 Dejan Ljubicic 44 Andy Boyle 1 Gary Rogers (TW) 1 Richard Strebinger (TW) 30 Jimmy Corcoran (TW) 45 Niklas Hedl (TW) 3 Brian Gartland 6 Mario Sonnleitner 8 John Mountney 14 Srdjan Grahovac 16 Sean Murray 19 Deni Alar 17 Nathan Oduwa 30 Leo Greiml 22 Stefan Čolović 32 Kohya Kitagawa 23 Cameron Dummigan 37 Lukas Sulzbacher 24 Jamie Wynne 40 Melih Ibrahimoglu 27 Daniel Kelly 48 Yusuf Demir 29 David McMillan Trainer Trainer Dietmar Kühbauer Shane Keegan Schiedsrichter Vierter Offizieller Trustin Farrugia Cann (MLT) Fyodor Zammit (MLT) SchiedsrichterAssistenten UEFADelegierter Luke Portelli (MLT) Richard Havrilla (SVK) Jurgen Spiteri (MLT) (K) Mannschaftskapitän (TW) Torhüter Letzter Stand 05/11/2020 20:31:58 CET SK Rapid Wien Dundalk FC Donnerstag 05 November 2020 18:55 CET (18:55 Ortszeit) Spielbericht Weststadion, Wien SK Rapid Wien Dundalk FC 4 (1) (1) 3 7' 9 Patrick Hoban 20 Maximilian Hofmann 18' 39 Dejan Ljubicic 22' 22 Filip Stojković 27' 28' 4 Sean Hoare 45' + 2' 21 Daniel Cleary 4 Mateo Barać (Draußen) 54' -
Tipico Bundesliga 2020/21 Tipico Bundesliga
Tipico Bundesliga 2020/21 nach 12 Spieltagen (Herbstdurchgang) Tipico Bundesliga Zahlen und Fakten o Die 12 Teams der Tipico Bundesliga erzielten im Schnitt 3,38 Tore pro Spiel. Das ist der zweithöchste Schnitt seit Gründung der Tipico Bundesliga 1974. Die bisher höchste Torquote in einer gesamten Saison wurde 1986/87 erreicht, als im Schnitt 3,41 Tore pro Spiel erzielt wurden. Top 5 – Torreiche Saisonen Saison Tore/Spiel 1986/87 3,41 2020/21 3,38 2019/20 3,33 1987/88 3,32 2013/14 3,31 o In Runde 4 fielen 27 Tore – Saisonhöchstwert. In der Vorsaison wurden nur an einem Spieltag mehr Tore erzielt (28 Tore in Runde 31). o 27 Schüsse wurden im Schnitt pro Spiel abgegeben – so viele wie zuletzt in der Saison 2014/15. o Aus der offensiven Ausrichtung der Teams resultierten viele Strafraumaktionen. Pro Begegnung kamen Spieler 43-mal im gegnerischen 16er an den Ball – Topwert seit dieser Wert erfasst wird. o 25 Flanken aus dem Spiel heraus wurden im Herbst pro Begegnung geschlagen – Höchstwert seit 2013/14. o Der FC Red Bull Salzburg überwintert zum 8. Mal in der 3-Punkte-Ära als Tabellenführer der Tipico Bundesliga. In den 7 vergangenen Fällen (2019, 2018, 2015, 2014, 2013, 2008, 2006) wurde Salzburg danach immer Meister. o Der SK Puntigamer Sturm Graz kann mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen den RZ Pellets WAC am 17. Jänner 2021 die Tabellenführung übernehmen. Die Steirer standen bisher 4- mal nach den ersten 12 Spielen einer Saison der Tipico Bundesliga auf Platz 1, danach folgte 2-mal der Meistertitel (1997/98 und 2010/11). -
Offizieller Rückblick 2019/2020
Saisonrückblick – Zahlen und Fakten zur Saison Tipico Bundesliga – 2019/20 Offizieller Rückblick 2019/2020 [email protected] @optafranz Saisonrückblick – Zahlen und Fakten zur Saison Tipico Bundesliga – 2019/20 Die längste Saison der Geschichte Am 26.7. 2019 wurde die 46. Saison der Tipico Bundesliga mit dem Spiel SK Rapid Wien gegen den FC Red Bull Salzburg (0:2) eröffnet. Dass wir vor der längsten Saison in der Ligageschichte stehen, war zu diesem Zeitpunkt nicht absehbar. Der Schlusspfiff erfolgte am 15.7.2020 beim Rückspiel im Europa-League-Playoff-Finale TSV Prolactal Hartberg – FK Austria Wien (0:0) - 11 Monate und 19 Tage nach dem Start. Die längsten Saisonen der Geschichte Saison Dauer 2019/20 11 Monate, 19 Tage 1986/87 11 Monate, 4 Tage 1999/00 10 Monate, 28 Tage 2008/09 10 Monate, 23 Tage 1994/95 10 Monate, 22 Tage Die kürzeste Saison der Ligageschichte war fast 3 Monate kürzer als die aktuelle. 1977/78 dauerte die Spielzeit nur 8 Monate und 27 Tage. Die längsten Saisonunterbrechungen Aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus wurde eine Ligaunterbrechung nach dem Grunddurchgang notwendig. Die letzten beiden Begegnungen vor dieser Unterbrechung fanden am 8. März 2020 statt: SV Mattersburg – LASK (0:1) und FC Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz (2:0). In intensiven Verhandlungen zwischen der Regierung, dem ÖFB und der österreichischen Bundesliga wurde gemeinsam ein Konzept erarbeitet, um den Ligabetrieb wieder aufzunehmen. Am 2. Juni ging die erste Runde der Qualifikationsgruppe über die Bühne, es endeten 86 Tage ohne Fußball in der heimischen Bundesliga.