N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Adami Max Wien 1889 - 90 besucht die Patzelt'sche Handelsschule Wien Aigner Heinrich Zwettl 1877 - 82 Buchhändler Wien zurückgelegt Aigner Moriz Zwettl 1875 - 79 Magister der Pharmacie und Apothekebesitzer zurückgelegt Aigner Theodor Waidhofen an der Thaya 1870 - 74 Doctor der Rechte und Advocat Waidhofen an der Thaya zurückgelegt Aigner Wilhelm Waidhofen an der Thaya 1870 - 74 Ingenieur (Elektrotechniker) Wien zurückgelegt Albrecht Karl Wien 1881 - 84 Unterlehrer Litschau zurückgelegt Allina Siegmund Zlabings; Mähren 1883 - 86 (absolvierter Handelsschüler) starb 1891 als Comptoirist zurückgelegt in Zlabings. Allram Eduard Schrems 1884 - 85 stud. med. Wien Allram Josef Schrems 1871 - 73 Lehrer und Schriftsteller ("Der Waldviertler Wien IV. Bezirk Sepp"). Altmann Ferd. Waidhofen an der Thaya 1887 - 88 Fleischhauer Persenbeug Altrichter Augustin 1882 - 83 Commis Wien Altrichter Franz Windigsteig 1879 - 82 Doctor der Rechte und k. k. Finanz- Wiener-Neustadt Conceptspraktikant Altrichter Friedrich Hohenwart 1874 - 75 Schulleiter Wienings Altrichter Hans Windigsteig 1878 - 82 Münzwardeins - Adjunct im k. k. Hauptmünzamt Wien zurückgelegt

Altrichter Jakob Brunn 1874 - 77 Weltpriester und Pfarrer Ottenschlag zurückgelegt Altrichter Josef Windigsteig 1881 - 82 k. u. k. Rechnungs Unterofficier Mostar Altschach Franz Wohlfahrts 1879 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter starb 1886 in Wien während seiner activen Militärdienstzeit. Altschach Johann Groß-Siegharts 1875 - 78 Weltpriester und Cooperator Scheibbs zurückgelegt Altschach Josef Lichtenberg 1883 - 84 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter Lichtenberg Amon Franz Reingers 1873 - 76 Rechnungsführer des k. k. Postsparcassaamtes Wien

Anibas Cajetan Waidhofen an der Thaya 1872 Kellner starb 1890 in New-York. Anibas Rudolf Heidenreichstein 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Apeltauer Johann Waidhofen an der Thaya 1890 - 93 Schmiedlehrling Waidhofen an der Thaya Apfelthaler Josef Dylongowa; Galizien 1871 - 73 Oberlehrer Erdweis Appel Josef Waidhofen an der Thaya 1870 Borstenviehhändler Waidhofen an der Thaya Appel Leopold Waidhofen an der Thaya 1880- 82 Borstenviehhändler Waidhofen an der Thaya Arnberger Franz Reichenbach 1877 Weltpriester und Cooperator Stein Asfalg Karl Wien 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Asfalg Otto Waidhofen an der Thaya 1893 - 94 studiert an der Anstalt. Assmann Johann Gmünd 1876 - 77 Commis Wien Auer Eduard Venedig 1873 nach Russisch-Polen ausgewandert. Bäck Franz Ellends 1871 - 73 Kaufmann Olmütz Baroni Eugen Cilli; Steiermark 1894 studiert an der Anstalt. Bauer Cornelius Waidhofen an der Thaya 1884 - 85 Commis Steyr Bauer Ferdinand 1879 - 80; 1882 Oberlieutenant im k. u. k. Infanterie-Regimente Klosterbruck in Mähren zurückgelegt Nro. 99 Bauer Friedrich Groß-Siegharts 1873 Handlungsagent Wien Bauer Heinrich Waidhofen an der Thaya 1874 Versicherungsagent St. Veit an der Gölsen Bauer Ignaz Süßenbach 1879 Farmer Nordamerika Bauer Konrad Pfaffenschlag 1886 - 89 stud. Theol. St. Pölten zurückgelegt Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA , Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Bauer Leopold Groß-Siegharts 1874 Schulleiter Hippies Bauer Leopold Hollenbach 1891 - 92 Zögling Strebersdorf Bauer Magnus Zuggers 1885 - 87 Unterlehrer Vitis Bauer Pius Wölking; Mähren 1873 Schildermaler Wien Baumgartner Johann Waidhofen an der Thaya 1873 Borstenviehhändler Wiener-Neustadt Bayer Anton Jarolden 1878 Schneidermeister Waidhofen an der Thaya starb 1889. Bayer Franz Pfaffenschlag 1884 - 87 Zögling der Lehrerbildungsanstalt Krems starb 1890 zurückgelegt Bayer Karl Pfaffenschlag 1871 Kaufmann Schönbach Bayer Silvester Waidhofen an der Thaya 1877 Tischler starb 1885 in der Herzegowina während seiner activen Militärdienstzeit. Bentz Josef Ober-Grünbach 1889 besucht die Patzelt'sche Handelsschule Wien Berger Karl Gadorf 1882 stud. theol. Linz Bernd, Ritter von Erich Groß Enzersdorf 1887 studiert am Obergymnasium Kremsmünster Biegl Karl Klein-Göpfritz 1894 studiert an der Anstalt. Binder Alexander Groß-Siegharts 1876 - 79 Kanzlist des k. k. Versatzamtes Wien zurückgelegt Binder Franz Waidhofen an der Thaya 1884 Bäcker Waidhofen a. d. Th. Binder Franz Wien - Fünfhaus 1886 - 88 Diurnist Waidhofen a. d. Th. Binder Heinrich Waidhofen an der Thaya 1884 - 85 Packer Waidhofen an der Thaya Binder Ignaz Thaya 1894 studiert an der Anstalt. Binder Karl Frauendorf 1894 studiert an der Anstalt. Binder Martin Klein - Radeinles; Böhmen 1881 - 84 Lehrer Münichreith zurückgelegt Binder Matthäus Groß-Siegharts 1877 - 80 Chorherr des Augustinerstiftes Klosterneuburg Wien XIII. Bezirk zurückgelegt und Cooperator Binder Rudolf Kaltenbach 1875 - 76 Aushilfspostillon des k. k. Poststallamtes Wien Binder Rudolf Groß-Siegharts 1880 - 83 Lieutenant im k. u. k. Infanterie Regimente Nro. St. Pölten zurückgelegt 49 Binder Theodor Waidhofen an der Thaya 1890 - 93 Zögling des Landes-Lehrerseminares St. Pölten. zurückgelegt Bittermann Ernst Vitis 1889 stud. am Obergymnasium Seitenstetten Bittermann Ernst Kottschallings 1894 studiert an der Anstalt. Bittermann Franz Groß-Haselbach 1876 Wirtschaftsbesitzer Gans Bittermann Johann Kottschallings 1888 - 91 studiert am Obergymnasium Seitenstetten zurückgelegt Bittner Heinrich Groß-Siegharts 1889 - 92 studiert am Real- und Obergymnasium Horn zurückgelegt Bittner Julius Wien 1888 stud. am akademischen Gymnasium Wien Blümel Josef Waidhofen an der Thaya 1872 Commis Horn Bock Ignaz Hoheneich 1878 - 79 Weberfactor Hoheneich starb 1886. Bodo Franz Stockerau 1876 - 80 Lehrer Neunkirchen Bodo Leopold Waidhofen an der Thaya 1880 - 83 Unterlehrer Thaya Bodo Wilhelm Waidhofen an der Thaya 1887 - 88 k. k. Postexpeditor Waidhofen an der Thaya Bogner Karl Dobersberg 1870 Kellner Waidhofen an der Thaya gestorben 1884. Böhm Adolf Klein-Göpfritz 1879 - 82 Weltpriester und Cooperator Groß Gerungs zurückgelegt Böhm Alois Thaya 1884 - 86 k. u. k. Steuerquartiermeister auf einer Seefahrt.

Böhm Ernst Erdweis 1878 - 79 Forstadjunct Reinprechts Böhm Friedrich Klein-Göpfritz 1889 - 91 beim Borstenviehhandel beschäftigt Klein Göpfritz Böhm Julius Rottenschachen 1881 Wirtschaftsbesitzer Rottenschachen Böhm Karl Klein Göpfritz 1874 - 75 Borstenviehhändler Klein-Göpfritz Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 2 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Bosch Julius Waidhofen an der Thaya 1871 - 73 Wagenlackierer Wien Bosch Theodor Waidhofen an der Thaya 1872 - 73 Sattler Wien Brabander Julius Meires 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Braith Anton Dimling 1884 - 87 Unterlehrer Pfaffenschlag Braith Desiderius Dimling 1884 - 85 in der Landwirtschaft beschäftigt Dimling Braith Ferdinand Dimling 1894 studiert an der Anstalt. Braith Franz Dimling 1887 - 88 Zögling der Lehrerbildungsanstalt Krems Braith Kranz Wien 1890 - 93 studiert am Obergymnasium Oberhollabrunn zurückgelegt Braith Heinrich Dimling 1893 - 94 studiert an der Anstalt. Braith Ignaz Frühwärts 1883 - 86 stud. theol. Wien zurückgelegt Braith Rudolf Frühwärts 1884 - 87 stud. theol. St. Pölten zurückgelegt Brand August Scheideldorf 1888 - 90 Handelsschüler; d. z. Windigsteig Brand Josef Röhrendorf 1879 - 80 Lehrer St. Johann Brandweiner Adolf Suchenthal; Böhmen 1879 - 82 Leiter eines geographischen Leipzig zurückgelegt Brandweiner Alois Suchenthal; Böhmen 1879 k. k. Gendarmerie-Postenführer Amstetten Brandweiner Rudolf Suchenthal; Böhmen 1880 Glasgraveur Suchenthal Brasda Hubert Weikertschlag 1873 k. k. Gendarmerie - Postenführer Ulmerfeld Brasda Josef Waidhofen an der Thaya 1877 - 79 Glaserlehrling starb 1881 in Vestenöttig.

Brauner Karl Heidenreichstein 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Breinessl Johann Ober Grünbach 1886 - 89 stud. theol. Wien zurückgelegt Breiteneder Johann Spital 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Breitenseher Johann Hirschbach 1879 - 81 Baumwollwaren - Fabrikant Hirschbach Bresky, von Birkenfels Anton Wittingau; Böhmen 1890 Buchhandlungspraktikant; d. z. im activen Pisek Militärdienste Brinnich Adolf Hollenbach 1888 - 91 studiert am Obergymnasium Oberhollabrunn zurückgelegt Brinnich Friedrich Hollenbach 1888 Fleischhauerlehrling Schrems Brosch Karl Theresienthal; Böhmen 1873 - 74 Official der k. k. Postdirection Wien Brunner Johann Reingers 1871 - 72 Controlor des k. k. Steueramtes Tulln Brunner Josef Jasnitz 1878 - 79 Landwirt Jasnitz Bruszkay Fritz Dobersberg 1884 - 89 stud. Pharm. Wien zurückgelegt Bruszkay Heinrich Dobersberg 1890 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Buchal August Budischkowitz; Mähren 1871 - 73 Forstmann Nordamerika Buresch Anton Waidhofen an der Thaya 1888 - 93 Praktikant bei dem k. k. Steueramte Litschau zurückgelegt Buresch Franz Waidhofen an der Thaya 1892 - 93 Kaufmannslehrling Pocatek; Böhmen Buschnigg Arthur Gollrad; Steiermark 1892 - 93 studiert am Obergymnasium Leoben Buzinkay Rudolf Theresienstadt; Böhmen 1885 Commis Wien Cervenka Ferdinand Datschitz; Mähren 1872 - 75 k. k. Bezirksthierarzt Datschitz zurückgelegt Cervenka Franz Datschitz; Mähren 1875 - 78 Lehrer Beinhöfen zurückgelegt Cizek Franz Kollersdorf 1872 - 73 Fabriksbeamter Wien Crammer Leopold Groß-Siegharts 1870 Tischler Wien Cwach Adolf Datschitz; Mähren 1875 - 79 Magister der Pharmacie und Apothekebesitzer Inzersdorf bei Wien zurückgelegt Ozihal Theodor Wien 1876 - 79 k. k. Postofficial St. Valentin zurückgelegt Dangl Friedrich Waidhofen an der Thaya 1893 - 94 studiert an der Anstalt. Dangl Moriz Waidhofen an der Thaya 1894 studiert an der Anstalt. Dangl Rupert Waidhofen an der Thaya 1887 - 89 Commis ZIabings in Mähren Dangl Sebastian Groß-Eberharts 1870 - 73 Maurerpolier Wien zurückgelegt Danzinger Andreas Wienings 1877 Bauer Wohlfahrts Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 3 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Danzinger Franz Pommersdorf 1874 - 76 k. k. Bezirksgerichts-Kanzlist Langenlois starb 1890. Danzinger Johann Oberndorf 1886 stud. theol. St. Pölten Datler Adolf 1889 Commis Waidhofen an der Thaya Deimel Johann Pyrrha 1878 Commis Wien Denk Alexander Waidhofen an der Thaya 1883 - 87 Unterlehrer Pechgrün in Böhmen zurückgelegt Derka Ferdinand Wien 1880 Assistent der k. k. Taxamtscassa Wien Diesner Edmund Raabs 1872 - 73 Lehrer Wien VII. Bezirk zurückgelegt Dimmel Franz Waidhofen an der Thaya 1876 - 77 Borstenviehhändler Waidhofen an der Thaya Dietschold Werner Karlstein 1894 studiert an der Anstalt. Dittrich Wilhelm Dobersberg 1879 - 81 Musterzeichner Wien Dobler Theodor Waidhofen an der Thaya 1878 - 79; 81 - 82 cand. iuris und Notariatsconcipient Wien zurückgelegt Döller Johann Thuma 1880 - 83 Weltpriester; cand. theol. im höheren Weltpriester- Wien zurückgelegt Bildungsinstitute bei St. Augustin Domandl Johann Kunas; Böhmen 1873 - 76 Schulleiter Theiß zurückgelegt Dowrtil Anton Pengers 1878 - 79 k. u. k. Rechnungs - Feldwebel Klosterneuburg Dowrtil Ernst Wien 1886 - 89 k. k. Postexpeditor Laa a. d. Th. zurückgelegt Dowrtil Julius Pengers 1873 Doctor der Philosophie und Professor am Wien Langer'schen Privat Untergymnasium Draschtak Ignaz Ulrichschlag 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Draxler Ludwig Edelprinz 1891 Bürgerschüler starb 1893; Edelprinz. Dubsky Josef Rottenschachen 1880 - 81 Productenhändler Suchenthal in Böhmen Dumböck Johann Waidhofen an der Thaya 1872 - 73 Greißler Wien Dumböck Johann Waidhofen an der Thaya 1877 - 80 Kunststicker Wien zurückgelegt Dumböck Lambert Waidhofen an der Thaya 1881 - 84 Diurnist Waidhofen an der Thaya starb 1888. zurückgelegt Eberl Johann Ulrichschlag 1872 - 74 Schmied starb 1878 in Ulrichschlag.

Eberl Oskar Kladrau; Böhmen 1890 Zögling der k. u. k. Militär-Unterrealschule Eisenstadt Eckel Anton Retz 1877 - 81 Oberlieutenant im k. u. k. Jäger-Bataillone Nro. 9 Rovereto zurückgelegt

Eckerl Alois Freundorf 1878 - 79 Kaufmann Freundorf Eder Franz Schwarzenau 1875 - 76 Gärtner starb 1884 Schwarzenau. Eggenhofer Engelbert Tiefenbach 1881 - 84 Lehrer Friedersbach zurückgelegt Egger Raimund Schrems 1882 - 86 k. k. Postexpeditor Vitis Eigl Alois Waidhofen an der Thaya 1886 - 90 Praktikant beim k. k. Steueramte Waidhofen an der Thaya Eigl Anton Thaya 1881 - 85 Kutscher Wien Eigl Benedict Zlabings; Mähren 1894 stud. an der Anstalt. Eigl Johann Thaya 1884 - 87 Unterlehrer Heidenreichstein zurückgelegt Eipeldauer Michael Dobersberg 1884 Fleischhauer Dobersberg Eipeltauer Ludwig Reinberg - Litschau 1879 - 82 Franciscaner Ordenspriester und Cooperator Maria Enzersdorf zurückgelegt Eisenbock Öthmar Wien - Hernals 1889 - 92 studiert am Real- und Obergymnasium Horn zurückgelegt Ernst Franz Wien 1871 Maschinist starb 1892 in Langenlois. Ernst Georg Wien 1872 Gastwirt und Fleischhauer Raabs Exenberger Johann Waidhofen an der Thaya 1870 - 72 k. k. Briefträger Wien Fally Franz Grub 1889 - 92 studiert am Real und Obergymnasium St. Pölten zurückgelegt Färber Gustav Waidhofen an der Thaya 1881 - 85 Geschäftsbuchhalter Wien Färber Marcus Pießling; Mähren 1878 - 83 Geschäftsbuchhalter Wien zurückgelegt Färber Moriz Pießling; Mähren 1880 Handschuhmacher starb 1887 in Heßling. Färber Otto Karlstein 1891 - 94 abs. die IV. Classe der Anstalt. zurückgelegt Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 4 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Fehringer Josef Schwechat 1880 Assistent des k. k. Hauptzollamtes Wien Fertl Augustin Dobersberg 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Fertl Karl Dobersberg 1888 Tischler Wien Fiala Franz Opocno; Böhmen 1890 Rechnungsführer bei der Wienerberger- Wien zurückgelegt Baugesellschaft Fichtinger Hubert Kirchbach 1891 - 93 Müllerjunge Kirchbach Fidler Franz Dobersberg 1878 - 81 Gemeindesecretär Amstetten Fiedler Emil Klobouk; Mähren 1875 - 77 Unterlehrer Langenlois Fiedler Johann Waidhofen an der Thaya 1879 - 80 Fabriksbuchhalter Wien Fischer Adolf Eggenburg 1888 - 89 studiert am Staats - Obergymnasium Wien 11. Bezirk Fischer Emil Weitra 1871 Lehrer Wien XIV. Bezirk Fischer Franz Jetzles 1873 Weltpriester und Pfarrer Stockern Fisslthaler Karl Schrems 1889 Brauereipraktikant Neu-Nagelberg Fledl Julius Kirchberg an der Wild 1880 - 83 Unterlehrer Hausbrunn zurückgelegt Flicker Ignaz Waidhofen an der Thaya 1879 - 81 Schuhmacher Waidhofen an der Thaya Flicker Johann Dobersberg 1870 - 74 Schuhmacher Waidhofen an der Thaya starb 1884. zurückgelegt Flicker Johann Artolz 1884 - 88 stud. theol. St. Pölten zurückgelegt Flicker Julius Waidhofen an der Thaya 1887 - 90 Diurnist Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Flügel Johann Thaya 1887 - 90 in der Landwirtschaft beschäftigt; gegenwärtig im St. Pölten activen Militärdienste Foltin Ludwig Datschitz; Mähren 1877 - 80 stud. theol. Brünn starb 1880. zurückgelegt Forster Florian Dimling 1885 Kellner Paris Forster Franz Dimling 1878 Kaufmann Freiberger Johann Groß-Siegharts 1873 Maurermeister Groß-Siegharts Friedmann Otto Wien - Rudolfsheim 1892 besucht die Handelsschule Allina Wien Fröhlich Anton Raabs 1893 - 84 stud. an der Anstalt. Funk Franz Wien 1873 - 75 k. k. Postmeister Theresienfeld Gabler Adolf Waidhofen an der Thaya 1893 - 94 stud. an der Anstalt Gabler Heinrich Kirchberg am Walde 1883 - 86 Constructeur einer Maschinenfabrik in Berlin zurückgelegt Gabler Johann Handschlag 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Gabler Johann Waidhofen an der Thaya 1894 stud. an der Anstalt. Gabler Matthias Hörmanns 1881 Müller Waidhofen a. d. Th. Gabler Peregrin Waidhofen an der Thaya 1889 Müller Waidhofen an der Thaya Gabler Richard Rottal 1888 - 91 studiert am Real und Obergymnasium St. Pölten zurückgelegt Gapp Karl Waidhofen an der Thaya 1872 - 74 k. k. Postmeister Hötzelsdorf Gärtner Dominik Waidhofen an der Thaya 1880 - 83 Bäcker und Wirt Waidhofen a. d. Th. Gauckell Ignaz Waidhofen an der Thaya 1878 - 79 Wagner Waidhofen a. d. Th. Gauckell Leopold Waidhofen an der Thaya 1887 - 88 Schuhmacher Wien Gaugusch Edmund Tiefenbach 1883 Müller Tiefenbach Gaugusch Eduard 1870 Kaufmann Kautzen Gaugusch Friedrich Kautzen 1885 - 88 stud. med. Wien zurückgelegt Gaugusch Josef Windigsteig 1877 - 80 Lehrer Heidenreichstein zurückgelegt Gegenbauer Karl Windigsteig 1894 studiert an der Anstalt. Gerstmayer Josef Wien - Meidling 1891 - 92 Schriftsetzerlehrling Wien Gießrigl Franz Ludweis 1876 - 80 Gutsverwalter Wildon in Steiermark zurückgelegt Glaser Benno Neu-Bistritz; Böhmen 1870 - 72 Doctor der Medicin und Districtsarzt Hartmanitz in Böhmen Glatz Franz Schönberg 1879 - 82 Doctor der Rechte; Magistrats-Concipist und Wien; X. Gemeindebezirke zurückgelegt KanzIeileiter Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 5 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Gogorsch Raimund St. Pölten 1890 - 91 Kellnerjunge Wien Goldstein Adolf Grainbrunn 1879 Zuckerbäcker; soll sich in Nordamerika befinden Gollinger Johann Hollenbach 1894 stud. an der Anstalt. Görg Heinrich Zwettl 1893 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Graf Johann Kleingloms 1881 Wirtschaftsbesitzer Grafenschlag Graßmann Karl Heidenreichstein 1879 - 80 Weltpriester und Cooperator Haag zurückgelegt Grausam Edmund Brunn 1870 - 74 Unterlehrerin Heinreichs gestorben 1879. zurückgelegt Grün Leopold Eggmanns 1878 - 80 k. k. Postassistent Linz Gschöpf Eduard Rosenberg; Ungarn 1889 Lieutenant im k. k. Landwehrschützen-Bataillone Meran zurückgelegt Nr. 4 Gschöpf Erich Rosenberg; Ungarn 1889 - 90 absolvierte eine höhere Gewerbeschule; Diurnist Wien zurückgelegt im n. ö. Landesbauamte Gschwandtner Franz Waidhofen an der Thaya 1890 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Gudenus, Reichsfreiherr von Philipp Waidhofen an der Thaya 1890 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Haas, von Bilgen Fritz Graz 1882 Zögling der k. u. k. Militär-Akademie Wiener-Neustadt Haberda Albin Bochnia 1878 Doctor der Medicin und Assistent am Institute für Wien gerichtliche Medicin an der Universität in Wien

Haberda August Stanislau 1875 - 78 Doctor der Philosophie und Supplent am I. Brünn zurückgelegt deutschen Staats Gymnasium Haberda Karl Stanislau 1871 - 74 Notariatssubstitut Wien zurückgelegt Haberda Ludwig Stanislau 1874 - 77 starb 1889 in Budweis. zurückgelegt Haberl Franz Waidhofen an der Thaya 1887 - 88 Handlungspraktikant Wiener Neustadt Hacker Johann Heidenreichstein 1873 - 75 Gastwirt und Fleischhauer Heidenreichstein Hacker Josef Heidenreichstein 1876 - 79 quiescierter k. k. Postassistent Heidenreichstein zurückgelegt Hacker Rupert Heidenreichstein 1879 - 80 Spediteur Heidenreichstein Hafner Alois Schwarzenau 1874 - 77 Wirtschaftsadjunct Kadolz zurückgelegt Hafner Josef Schwarzenau 1873 - 76 cand. med. starb 1892 in Wien. zurückgelegt Halml Franz Windigsteig 1877 - 79 Eisenbahnbediensteter Leoben Haidvogl Franz Röhrndlwies 1890 - 91 Forstpraktikant Röhrndlwies Hambeck Franz Waidhofen an der Thaya 1870 - 73 Lehrer Wien X. Bezirk zurückgelegt Hamernik Johann Waidhofen an der Thaya 1879 - 83 Magister der Pharmacie und Assistent Wien zurückgelegt Hammerer Alois Schweiggers 1876 - 78 Geschäftsreisender Wien Hammerer Franz Waidhofen an der Thaya 1880 - 82 Spediteur Waidhofen a. d. Th. Hammerer Ignaz Schweiggers 1871 - 73 Kaufmann Wien Handl Anton Pfaffenschlag 1875 - 77 Lehrer Wien XV. Bezirk Hanisch Heinrich Hollenbach 1874 - 76 Lehrer Wien XVIII. Bezirk Hanko Dominik Buchbach 1870 Schlosser starb 1877. Hannack Josef Groß-Siegharts 1877 Gastwirt Groß-Siegharts Hassek Alois Wien 1874 - 77 Lehrer Wien XV. Bezirk zurückgelegt Hassek Eduard Wien 1877 Wien starb 1884 Hauer Adolf Groß-Siegharts 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Hauer Alois Groß-Gerharts 1874 - 76 Wirtschaftsbesitzer Jasnitz Hauer Alois Velsicz; Ungarn 1883 - 86 Fabriksbeamter Suchenthal in Böhmen Hauer Franz Waidhofen an der Thaya 1872 - 73 Geschäftsführer Wien Hauer Franz Thaya 1873 Borstenviehhändler Thaya Hauer Franz Jasnitz 1891 - 93 Kaufmannslehrling Waidhofen an der Thaya Hauer Georg Thaya 1884 - 86 Borstenviehhändler Thaya Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 6 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Hauer Gustav Waidhofen an der Thaya 1874 - 78 Buchhändler Wien zurückgelegt Hauer Johann Groß-Siegharts 1876 - 77 Borstenviehhändler Mährisch-Schönberg Hauer Johann Jasnitz 1888 - 90 Brauereipraktikant Neu-Nagelberg Hauer Karl Dobersberg 1872 - 76 Adjunct bei der k. k. Finanz- und gerichtlichen Wien zurückgelegt Depositencassa für den XVIII. Bezirk Hauer Richard Buchbach 1880 - 81 Weltpriester und Cooperator Kirchberg am Walde zurückgelegt Hauer Rupert Groß-Gerharts 1893 - 94 studiert an der Anstalt. Hauer Theodor Rapottenstein 1871 Doctor der Rechte und Notariatscandidat Groß-Gerungs Hauer Vincenz Waidhofen an der Thaya 1874 - 75 Gastwirt und Spediteur Waidhofen a. d. Th. Heinlein Fritz Waidhofen an der Thaya 1891 --94 stud. an der Anstalt. Heinlein Walther Waidhofen an der Thaya 1890 - 93 Schüler der Fachschule für Eisen- und Steyr zurückgelegt Stahlindustrie Heitzler Rupert Sieghartsles 1894 studiert an der Anstalt. Helmbacher Adolf Rottenschachen 1880 - 83 Beamter bei der bosnischen Tabakregie Serajevo zurückgelegt Henz Alois Waidhofen an der Thaya 1873 - 77 Schulleiter Göpfritz an der Wild zurückgelegt Henz Josef Waidhofen an der Thaya 1878 - 85 Beamter der ungarisch-französischen Wien zurückgelegt Versicherungsgesellschaft Henz Rudolf Waidhofen an der Thaya 1871 - 74 Professpriester; Kirchendirector und Procurator Aussig zurückgelegt des Dominicanerordens Herod Adolf Langau 1880 Commis Brünn Herzog Anton Wien 1877 - 80 Assistent bei dem k. k. Central-Taxamte Wien zurückgelegt Herzog Rudolf St. Pölten 1880 - 83 Unterlehrer Honetschlag in Böhmen starb 1888. Hess Eduard Gastern 1872 - 73 Weberfactor Garolden starb 1893 als Weberfactor

Hieß Franz Dimling 1874 - 77 Schulleiter Oed bei Blumau Hieß Ignaz Dimling 1879 - 84 Unterlehrer Groß Riedenthal starb 1891 als Unterlehrer zurückgelegt

Hieß Johann Waidhofen an der Thaya 1870 - 71 diplomierter Zahnkünstler Waidhofen a. d. Th. Himmer Rupert Kiensaß 1871 - 73 Geschäftsbuchhalter Wien Hink Leopold Waidhofen an der Thaya 1871 - 73 Schlosser starb 1880 in Wien. Hirnschall Franz Thaua 1871 Gastwirt Allentsteig Hirsch Franz Neu-Bistritz; Böhmen 1881 Lehrer Stuben; Böhmen Hirsch Friedrich Wien 1872 - 73 k. k. Briefträger Wien Hirsch Johann Groß-Pertholz 1890 - 91 stud. am Obergymnasium Wiener-Neustadt Hirschkron Johann Wölking; Mähren 1872 - 73 Doctor der Medicin und praktischer Arzt Wien Hnatek Alois Groß-Siegharts 1870 - 71 Fabriksdirector Odrau in Schlesien Hnatek Josef Groß-Siegharts 1876 - 79 Doctor der Rechte und Concipist im k. k. Wien zurückgelegt Ackerbau-Ministerium Höbinger Anton Puch 1871 - 72 Maurermeister Puch starb 1890 als Maurermeister Höbinger Johann Schlagles 1871 - 74 k. k. Postofficial Wien zurückgelegt Höbinger Michael Hollenbach 1884 - 85 Maurer Hollenbach Höbling Josef Thaya 1878 - 81 Beamter der Bezirkskrankencassa Wien; VII. Bezirke zurückgelegt Höcht Josef Schupertholz 1877 - 80 k. k. Postofficial Wien zurückgelegt Höchtl Gustav Waidhofen an der Thaya 1881 gelernter Bäcker Waidhofen a. d. Th. Höchtl Josef Waidhofen an der Thaya 1876 - 79 Lehrer Aigen zurückgelegt Hock Friedrich Zlabings; Mähren 1871 - 75 absolvierter Techniker; Stadtsecretär und Zlabings zurückgelegt städtischer Steuereinnehmer Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 7 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Höck Heinrich Amstetten 1875 Doctor der Medicin und Secundararzt der n. ö. Wien Landes-Findelanstalt Hofbauer August Waidhofen an der Thaya 1874 - 76 Schneider Wien Höfenmayer Franz Wien 1873 - 76 Doctor der Rechte und k. k. Gmunden zurückgelegt Bezirksgerichtsadjunct Höfenmayer Paul Wien 1875 - 76 Gastwirt Erlach an der Aspang-Eisenbahn Hofer Georg Waidhofen an der Thaya 1890 - 94 abs. die IV. Classe der Anstalt. zurückgelegt Hofer Heribert Ober-Nondorf 1870 Hofer Ignaz Waidhofen an der Thaya 1870 - 73 k. k. Postofficial Wien zurückgelegt Hofer Josef Waidhofen an der Thaya 1894 stud. an der Anstalt. Hofer Michael Waidhofen an der Thaya 1872 - 75 k. k. Steueramtscontrolor Mistelbach zurückgelegt Hoffinger Josef Waidhofen an der Thaya 1875 - 78 cand. iuris und Notariatsconcipient Wien zurückgelegt Höffmann Jaroslav Sobeslau; Böhmen 1881 Fleischhauer Schwaz in Tirol Hoflehner Alfred Wien 1874 cand. med. Wien Hoffmann Anton Pfaffenschlag 1886 -90 stud. am Obergymnasium Horn zurückgelegt Hoffmann Franz Pfaffenschlag 1884 - 89 Mitglied des Ordens der barmherzigen Brüder im Krakau zurückgelegt Convente Hofstätter Anton Vitis 1892 - 93 Fleischhauerlehrling Vitis Hohenbichler Engelbert Zuggers 1883 - 86 Bahnmeister der k. k. Staatsbahn Gmünd zurückgelegt Holletschek Vincenz Thuma 1887 - 90 studiert am k. u. k. Thierarznei-Institute Wien zurückgelegt Holzer Franz Mainburg 1885 Müllerbursche Ober Grünbach starb 1891 als Müllerbursche Holzinger Franz Fuglau 1894 studiert an der Anstalt. Holzmann Michael Slavaten; Mähren 1870 - 73 Doctor der Philosophie; Volontär an der k. k. Wien zurückgelegt Universitätsbibliothek und Literat Honl Johann Kirchberg an der Wild 1889 - 92 Comptoirist Groß-Siegharts Horaöek Anton Sviny; Böhmen 1878 Kaminfeger Deutsch Beneschau in Böhmen Hörmann Franz Waldreichs 1873 Wirtschaftsbesitzer Döllersheim Hörmann Johann Pfaffenschlag 1882 - 85 k. k. Finanzwache-Oberaufseher Wiener-Neustadt zurückgelegt Hörmann Josef Aflenz; Steiermark 1877 - 78 Doctor der Medicin; Oberarzt im k. u. k. Dragoner- Wiener-Neustadt Regimente Nro. 4 Hörmann Max Mondsee; Oberösterroich 1888 - 93 studiert an der Oberrealschule Wien; VII. Bezirke zurückgelegt Horneck Adolf Waidhofen an der Thaya 1871 - 74 Adjunct der Gemeinde Sparcsassa Graz zurückgelegt Horneck August Waidhofen an der Thaya 1874 - 77 Kaufmann Graz zurückgelegt Horneck Rudolf Waidhofen an der Thaya 1870 technischer Bauleiter Wien Hreysa Josef Wien 1893 Volksschüler Horn Hrubant Franz Zlabings; Mähren 1871 Locomotivführer Stadlau Huber Leopold Mödring 1885 - 88 Mitglied des Ordens der barmherzigen Brüder im Linz zurückgelegt Converte Hunger Karl Böhmisch Rudoletz; Mähren 1889 Zögling an der Lehrerbildungsanstalt Budweis Hinter Rudolf Schlader 1871 - 73 Zeitungsredacteur Wien Jilek Johann Ganz 1887 Zimmermann Ganz Jindra Victor Waidhofen an der Thaya 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Ille Josef Sitzgras; Mähren 1888 - 90 studiert am Obergymnasium Wien; XII. Bezirke Ille Ludwig Sitzgras; Mähren 1886 - 89 Wirtschaftsadjunct Schlatten in Ungarn lmmervoll Johann Hollenbach 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt lnghofer Ignaz Schönau 1881 Müller Brand Jobst Alois Waidhofen an der Thaya 1886 Schuhmacher Windigsteig Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 8 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Josef Leopold Ober Edlitz 1881 - 84 n. ö. Landes-Beamter Wien zurückgelegt Jungherr Josef Alt-Waidhofen 1875 - 79 Chorherr des Augustinerstiftes Klosterneuburg Klosterneuburg zurückgelegt und Cooperator daselbst. Kail Johann Groß-Siegharts 1870 - 73 Professor an der Staats-Oberrealschule Wien; 1. Bezirke zurückgelegt Kainz Anton Waidhofen an der Thaya 1888 - 92 Zögling des Lehrerseminares Wiener-Neustadt zurückgelegt Kainz Florian Garolden 1887 - 90 studiert am Obergymnasium Oberhollabrunn zurückgelegt Kainz Franz Wien - Unter-Döhling 1889 - 92 studiert am Real- und Obergymnasium St. Pölten zurückgelegt Kainz Franz Waidhofen an der Thaya 1891 - 93 Tischlerlehrling Waidhofen a. d. Th. Kainz Josef Wien - Meidling 1889 Glaser Budweis Kalah Guido Kirchberg an der Wild 1871 - 72 Förster Ottenstein Kaller Lucas Scheibbs 1881 Forstadjunct Glaswein Kaller Marcus Scheibbs 1871 - 74 Doctor der Medicin; d. z. Westfalen zurückgelegt Kargl Franz Waidhofen an der Thaya 1890 - 93 Gymnasialschüler (d. z. krank) Waidhofen a. d. Th. Kargl Johann Neu-Bistritz; Böhmen 1873 Weinreisender Wien Kargl Karl Waidhofen an der Thaya 1888 - 90 Maschinenschlosser Wien Karpiisek Josef Langenlois 1889 - 92 Zögling der k. u. k. Infanterie-Cadettenschule Wien zurückgelegt Kasparek Franz Modes; Mähren 1876 - 78 Lehrer Unter-Wielands Kathrein Karl Partschins; Tirol 1890 - 91 Forstpraktikant Pernegg zurückgelegt Kauderer Josef Eggenburg 1884 - 86 Praktikant bei dem k. k. Steueramte Eggenburg Kauffert Adolf Chlumetz; Böhmen 1883 - 86 k. k. Postexpeditor Hohenelbe in Böhmen zurückgelegt Keist Ferdinand Weitra 1889 - 90 studiert am Obergymnasium Seitenstetten Kietreiber Anton Thaya 1885 - 88 absolvierte eine Maschinenschule; Praktikant Wien zurückgelegt einer Maschinenfabrik Kietreiber Karl Schiltern; Mähren 1870 - 71 Akquisiteur bei der „Austria" Wien Kloss Franz Gmünd 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Knesl Theodor Altenburg 1894 studiert an der Anstalt. Köck Anton Waidhofen an der Thaya 1870 - 72 Bedienter Wien Kohl Johann Limpfings 1886 - 89 stud. theol. St. Pölten zurückgelegt Kohn Eduard Altstadt; Böhmen 1886 - 87 Bäcker Wien Kohn Ernst Altstadt; Böhmen 1887 Handlungsgehilfe Wien Kohn Gustav Königseck; Böhmen 1877 Kaufmann Wittingau Kohn Isidor Altstadt; Böhmen 1883 - 87 stud. med. Wien zurückgelegt Kohn Julius Böhmisch Rudoletz; Mähren 1882 - 84 Magister der Pharmacie und Apothekebesitzer Pohrlitz in Mähren zurückgelegt Kohn Leopold Königseck; Böhmen 1874 - 77 Magister der Pharmacie; d. z. Neuhaus zurückgelegt Kohn Salomon Altstadt; Böhmen 1886 - 87 Hutmacher Wien Kohout Franz Rottenschachen 1878 - 80 Diurnist Schrems Kojan Ulrich Wittingau; Böhmen 1885 technischer Zuckerfabriksadjunct Skrivan in Böhmen Kollar Josef Schweidnitz; Böhmen 1878 - 79 Schüler der Anstalt Schweidnitz starb als Schüler der Anstalt 1879 Kollmann Adolf Groß-Siegharts 1889 - 90 Comptoirist Wien Kollmann Josef Kottingbrunn 1892 Bürgerschüler Perchtoldsdorf Koppensteiner Anton Wien 1890 - 93 stud. am Obergymnasium Seitenstetten zurückgelegt Kopriwa Franz Waidhofen an der Thaya 1881 - 85 Lehrer Hausleiten zurückgelegt Kopriwa Ignaz Waidhofen an der Thaya 1877 - 81 Weltpriester und Oooperator Behamberg zurückgelegt Kopriwa Johann Waidhofen an der Thaya 1872 - 75 Lehrer Poysdorf zurückgelegt Kopriwa Josef Waidhofen an der Thaya 1874 - 77 Chorherr des Augustinerstiftes Klosterneuburg Klosterneuburg zurückgelegt und Cooperator daselbst. Körbler Benedict Datschitz; Mähren 1880 - 81 k. u. k. Zollwache-Aufseher Tesany in Bosnien Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 9 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Koristka Karl Brand 1872 - 74 Geschäftsleiter Wien Kortus Karl Kollersdorf 1874 Magazineur Wien Köstler Alfred Hubenstein 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Köstler Franz Wien 1889 - 92 studiert an der Oberrealschule Krems zurückgelegt Köstler Richard Wien 1887 - 89 Uhrmacher, gegenwärtig im activen Militärdienste Wien

Krammer Alfred Wien - Ober- St. Veit 1893 besucht die Handelsakademie Wien zurückgelegt Krammer Gustav Wien - Ober- St. Veit 1893 Kaufmannslehrling Wien Krammer Leopold Wien 1875 - 79 k. k. Steueramtsadjunct Tamsweg in Salzburg zurückgelegt Kranzl Edmund Ober-Grünbach 1878 - 81 Commis Wien zurückgelegt Kraus Otto Wien 1890 - 92 studiert am II. deutschen Obergymnasium Brünn zurückgelegt Kraus Rudolf Waidhofen an der Thaya 1887 - 90 studiert am Obergymnasium Krems zurückgelegt Krebner Franz Atzenbrugg 1879 - 80 gestorben 1884 als k. k. Steueramtsadjunct Tulln Kremling Friedrich Wien 1893 Comptoirist Wien zurückgelegt Krepier Benno Seilerndorf 1894 studiert an der Anstalt. Kronfuß Vincenz Sieghartsles 1877 Farmer St. Louis in Nordamerika Kropäcek Camillo Ober-Jeleni; Böhmen 1883 - 85 Lieutenant im k. u. k. Festungs-Artillerie-Bataillone Wien zurückgelegt Nro. 5; d. z. im Feuerwerkercurse Kügler Adolf Poigen 1894 studiert an der Anstalt. Kuglweich Dominik Waidhofen an der Thaya 1888 - 90 Schreiber Waidhofen a. d. Th. Kuglweich Franz Waidhofen an der Thaya 1884 - 88 stud. theo!. St. Pölten zurückgelegt Kugelweich Georg Waidhofen an der Thaya 1881 - 85 Weltpriester und Cooperator Arbesbach zurückgelegt Kuglweich Ignaz Waidhofen an der Thaya 1891 - 94 studiert an der Anstalt. Kühtreiber Franz Waidhofen an der Thaya 1878 - 79 Gastwirt Vestepoppen Kühtreiber Johann Waidhofen an der Thaya 1880; 1884 starb 1884 als Schüler der Anstalt. Kuhtreiber Rudolf Waidhofen an der Thaya 1886 - 87 in der Landwirtschaft beschäftigt Waidhofen a. d. Th. Kühtreiber Rudolf Klein Zwettl 1878 - 81 Fabriksbeamter Kleedorf Kunar Franz Bolleschowitz; Mähren 1874 Kurtzka Karl Altstadt; Böhmen 1886 k. u. k. Feldwebel Ungvar Kurz Julius Schaffa; Mähren 1881 - 84 Advocaturskanzlist Wien zurückgelegt Kutschera Moriz Slabsch; Böhmen 1878 - 80 Diurnist Haag Lamatsch Karl Persenbeug 1892 - 93 Zögling der k. u. k. Wien zurückgelegt Lang Gabriel Klein-Eberharts 1888 Schuhmacher Wien Langsteiner Anton Waidhofen an der Thaya 1880 gewesener k. k. Finanzwache-Aufseher nach Nordamerika ausgewandert. Langsteiner Hermann Waidhofen an der Thaya 1885 - 87 absolvierte die Handelsakademie; Praktikant bei Wien der n. ö. Escomptebank Lantsch Rudolf Neu-Haslau 1892 - 91 studiert an der Anstalt. Lauer Heinrich Waidhofen an der Thaya 1889 - 93 Diurnist Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Lauscher Ignaz Waidhofen an der Thaya 1884 - 85 Tischler Wien Lauscher Raimund Waidhofen an der Thaya 1877 Schneidermeister Vitis Ledl Gustav Vestenöttig 1878 - 81 Hilfsbeamter Waidhofen a. d. Th. Ledl Ignaz Vestenöttig 1887 - 90 k. k. Postexpeditor Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Lehnert Friedrich Groß- St. Miklos; Ungarn 1870 gewesener k. k. Finanzwache-Respicient auf einer Seereise verschollen. Lehr Johann Zwettl 1882 - 83 Wirtschaftsadjunct Schrems zurückgelegt Leidenfrost Johann Schlader 1879 - 80 Bauer Schlader Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 10 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Leisser Karl Kirchbach 1888 - 89 Rechnungshilfsarbeiter Wien zurückgelegt Leitner Ludwig Schrems 1893 - 94 studiert an der Anstalt. Leyrer Franz Klein-Radischen 1892 - 93 studiert an der Oberrealschule Budweis Leyrer Ignaz Eisgarn 1881 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter; d. z. im activen Stockerau Militärdienste Liebl Karl Waidhofen an der Thaya 1870 - 72 Kaufmann Waidhofen a. d. Th. Lingl Johann Kirchberg an der Wild 1892 Tischler Schönfeld Lixl Karl Tulln 1873 - 77 Kaufmann Tulln zurückgelegt Löffler Franz Wiederfeld 1881 - 85 Gymnasialschüler; d. z. im activen Militärdienste Wien

Löffler Wilhelm Reinberg - Dobersberg 1886 Weber Reinberg-Dobersberg Loidl Ferdinand Waidhofen an der Thaya 1880 - 85 Zeitungsredacteur Wien Loidl Karl Waidhofen an der Thaya 1881 - 84 Commis; d. z. im activen Militärdienste Wien Loidolt Josef Waidhofen an der Thaya 1877 - 80 k. k. Postassistent Wien zurückgelegt Lunzer Franz Thaya 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Lustig Alexander Wien 1873 Fachlehrer an der k. k. Fachschule für Nixdorf in Böhmen Metallindustrie Lustig Karl Wien 1872 Bürgerschullehrer Wien VII. Bezirk Machatschek Emanuel Zlabings; Mähren 1888 - 91 studiert am Obergymnasium Nikolsburg zurückgelegt Machedel Johann Waidhofen an der Ybbs 1883 - 86 k. k. Steueramtsadjunct Mank zurückgelegt Macho Engelbert Edelbach 1889 - 90 Zögling des Lehrerseminares St. Pölten Mader Heinrich Waidhofen an der Thaya 1880 - 82 Diurnist Waidhofen a. d. Th. Mader Victor Zwettl 1872 - 73 Buchhandlungsgehilfe Wien starb 1889 als Buchhandlungsgehilfe Magschitz Alois Waidhofen an der Thaya 1877 - 80 starb 1880 als Schüler der Anstalt. Magschitz Josef Waidhofen an der Thaya 1870 - 73 Lederer Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Magschitz Julius Waidhofen an der Thaya 1871 - 74 Kaufmann Waidhofen a. d. Th. Magschitz Leopold Heidenreichstein 1886 - 89 Zögling der Lehrerbildungsanstalt Budweis Maier Jakob Schaffa; Mähren 1878 - 81 cand. Iuris. Wien zurückgelegt Maier Leopold Schaffa; Mähren 1881 - 82 cand. med. Wien Maraus Josef Kuniowitz; Böhmen 1888 - 92 Zögling der k. u. k. Artillerie-Cadettenschule Wien zurückgelegt Marbach Alfons Wien 1887 Cadet-Officiersstellvertreter im k. u. k. Kaiserjäger- Rovereto Regimente Bataillon Nro. 9 Martinetz Hugo Nezamislitz; Mähren 1893 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Martinetz Rupert Waidhofen an der Thaya 1880 - 83 Zuckerbäcker Wien Matuschek Karl Waidhofen an der Thaya 1875 - 80 Notariatskanzlist Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Matzinger Johann SiegHartsles 1876 - 78 Bauer Sieghartsles starb 1890. Mayer Max Waidhofen an der Thaya 1880 - 84 Kellermeister Budapest zurückgelegt Mayer Siegmund Schaffa; Mähren 1881 - 82 Commis Wien Mayerhofer Ferdinand Waidhofen an der Thaya 1870 Werkführer Wien Mayerhofer Franz Zwettl 1878 - 79 Maler Wien Melzer Fritz Göpfritz an der Wild 1882 - 83 stud. med. Graz Merlet Edmund Wojkau; Böhmen 1873 - 75 Gutspächter Schellingshof zurückgelegt Merlet Franz Skrivan; Böhmen 1870 - 73 k. k. Bauadjunct Mährisch-Ostrau zurückgelegt Mer!et Karl Wojkau; Böhmen 1877 - 80 k. k. Gendarmerie - Postenführer Galizien zurückgelegt Merlet Leopold Schellingshof 1879 - 81 Gymnasialschüler gestorben 1885. zurückgelegt

Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 11 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Merlet Ludwig Schellingshof 1886 - 88 absolvierte die höhere Gewerbeschule; d. z. Pola zurückgelegt Einjährig Freiwilliger Merstallinger Johann Waidhofen an der Thaya 1892 - 93 Kellnerjunge Wien Millner Dominik Groß-Schönau 1872 Kaufmann Furth Millner Julius St. Wolfgang 1871 - 72 Revierjäger Dobl in Oberösterreich Mitterreiter Franz Spitz 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Mölzer Ignaz Schrems 1873 - 75 Gastwirt Schrems Moravec Karl Waidhofen an der Thaya 1894 stud. an der Anstalt. Moßböck Friedrich Speisendorf 1880 - 83 Doctor der Medicin und Aspirant im Kaiserin Wien zurückgelegt Elisabeth-Spitale Moßböck Josef Speisendorf 1874 Früchtenhändler Linz starb 1883. Muhr Vincenz Vitis 1882 - 85 Essigsieder Vitis zurückgelegt Müller Johann Andreasberg; Böhmen 1885 - 88 Novize des Cistercienserordens Heiligenkreuz - Heiligenkreuz zurückgelegt Neukloster Müller Josef Wien 1892 - 93 Laufbursche Wien Müller Karl Weitra 1889 Zögling der Lehrerbildungsanstalt Krems Müllner Franz Zwettl 1871 Kaufmannslehrling Zwettl starb 1874. Müllner Josef Alt-Dietmanns 1874 starb 1874 als Schüler der Anstalt. Müllner Rudolf Groß-Siegharts 1894 Bürgerschüler Groß Siegharts Nader Adolf Groß-Siegharts 1884 - 85 gelernter Spängler. Nagl Alois Möhrenbach 1883 Landwirt Röhrenbach Nagl Anton Pengers 1877 - 79 Forstadjunet Malaczka in Ungarn starb 1891 als Forstadjunet

Nagl Anton Röhrenbach 1878 - 81 Verkehrsbeamter der Südbahn Ternitz zurückgelegt Nagl Ernst Rohrbach; Ungarn 1873 - 75 Forstmateiial-Controlor Malaezka in Ungarn Nagl Karl Möhrenbach 1882 in der Landwirtschaft beschäftigt; d. z. im activen St Pölten Militärdienste Neubauer Anton Leinbaum; Böhmen 1875 Schulleiter Kaltenbrunn in Böhmen Neugebauer Hans St. Pölten 1894 studiert an der Anstalt. Neumayer Anton Edelprinz 1877 - 80 Bürgerschullehrer Wien XIX. Bezirk zurückgelegt Neuwirth Alois Thaya 1877 - 78 Uhrmacher Wien starb 1889. Neuwirth Ferdinand Waidhofen an der Thaya 1882 - 84 Uhrmacher Waidhofen a. d. Th. Neuwirth Julius Wölking; Mähren 1876 - 77 k. k. Gendarmerie-Wachtmeister Wratzow in Mähren Neuwirth Karl Waidhofen an der Thaya 1879 - 83 Doctor der Medicin und Assistent im Kaiserin Wien zurückgelegt Elisabeth Spitale Niederleuthner Johann Waidhofen an der Thaya 1886 - 89 Commis Joslowitz in Mähren zurückgelegt Niederleuthner Rudolf Waidhofen an der Thaya 1894 stud. an der Anstalt. Niemetz Karl Budweis 1883 Zuckerbäcker Budweis Nigischer Ferdinand Wohlfahrts 1877 in der Bauernwirtschaft beschäftigt Wohlfahrts Niklas August Josefsthal 1872 - 75 k. u. Geometer Szegedin zurückgelegt Niklas Friedrich Litschau 1877 - 80 k. k. Postadministrator Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Niklas Leopold Vitis 1872 - 73 Kaufmann Vitis starb 1893. Nosal Franz Allentsteig 1877 Commis Kautzen starb 1882. Novotny Friedrich Rottenschachen 1879 - 83 Kohlenwerksbeamter Kladno in Böhmen zurückgelegt Novotny Johann Kojetein; Mähren 1872 Doctor der Medicin und i Assistent im allgemeinen Wien starb 1890. Krankenhause Novotny Karl Kojetein; Mähren 1871 - 72 k.k. Postofficial Brünn Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 12 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Nowottny Ludwig Heidenreichstein 1879 - 83 Lieutenant im k. k. Landwehr-Bataillone Nro. 13 Brünn zurückgelegt

Öbenrauch Johann Wien 1878 Doctor der Rechte und k. k. Auscultant Wien Oberbauer Johann Kottinghörmanns 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Ospald Hugo Troppau 1889 - 92 stud. am Real- und Obergymnasium St. Pölten zurückgelegt Ospald Josef Braunseifen; Mähren 1887 - 90 studiert am Real- und Obergymnasium St. Pölten zurückgelegt Österreicher Richard Raabs 1881 Kaufmann Raabs Pabisch Franz Ulrichschlag 1879 beim Borstenviehhandel beschäftigt Ulrichschlag Pabisch Gabriel Zlabings; Mähren 1887 - 89 k. k. Postexpeditor Zlabings Pany Ignaz Dimling 1879 Bauer Dimling Pany Matthias Dimling 1882 - 85 Weltpriester und Cooperator Groß-Gerungs zurückgelegt Peschata Karl Wien - Neu Lerchenfeld 1891 - 94 studiert an der Anstalt. Petrisch Ferdinand Puch 1871 - 73 Schmiedmeister Wien Pfandler Alois Vestepoppen 1873 Mühl- und Wirtschaftsbesitzer Vestepoppen starb 1891. Pfandler Johann Litschau 1872 - 75 Official der k. k. Central-Taxamtscassa Wien zurückgelegt Pfleger Franz Klein-Zwettl 1877 starb 1877 als Schüler der Anstalt. Pfoser Ludwig Wien 1891 - 92 Bürgerschüler Groß-Siegharts Pibus Anton Heidenreichstein 1870 - 73 Lehrer Wien XVIII. Bezirk. zurückgelegt Pibus Johann Waidhofen an der Thaya 1874 - 77 Lehrer Wien XVIII. Bezirk. zurückgelegt Piffl Franz Weinpolz 1884 - 86 Landwirt Weinpolz Pilz Reinhold Wien 1888 - 89 Uhrmacher Wien Plach Anton Zlabings; Mähren 1871 - 74 Magister der Pharmacie und Apotheke-Provisor Wien zurückgelegt Pöckl Dominik Göpfritzschlag 1873 - 74 k. k. Finanzwache - Oberaufseher Mauer Pöckl Franz Schlagles 1878 - 81 Eisenbahnbediensteter Wien Pöckl Johann Griesbach 1873 - 76 k. k. Rechnungsassistent Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Pollak Emil Waidhofen an der Thaya 1891 - 94 stud. an der Anstalt. Pollak Oskar Waidhofen an der Thaya 1889 Commis Wien Pollatschek Adolf Groß-Meseritsch; Mähren 1878 Handelsmann Wien Polly Johann Griesbach 1876 - 79 Weltpriester und Pfarrer Dorfstetten zurückgelegt Polt Friedrich Hollenbach 1879 - 81 Borstenviehhändler Wien Popp Alexander Waidhofen an der Thaya 1876 - 77 Tischler Waidhofen a. d. Th. Popp Franz Gastern 1880 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter Gastern starb 1893. Popp Leopold Waidhofen an der Thaya 1877 - 78 Tischlermeister Wien Pöschl Franz Eulenbach 1873 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter und Musiker Buchbach Pöschl Johann Nieder-Edlitz 1877 Fleischhauer Wien Pospisil Konrad Neu-Reichenau; Böhmen 1872 Bürgerschullehrer Patzau in Böhmen Pospischil Wenzl Waidhofen an der Thaya 1871 - 73 Oberlieutenant im Tiroler Landesschützen - Wien zurückgelegt Bataillone Nro. 4 und Conceptsofficier beim k. k. Landwehrcommando Pötzl Christoph Rottenbach 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Preis Albert Lüttich 1887 - 88 stud. med., d. z. Einjährig-Freiwilliger in Riva in Wien, Riva in Tirol zurückgelegt Tirol. Preiser Rudolf Alt-Waidhofen 1883 - 85 in der Landwirtschaft beschäftigt Alt-Waidhofen Proll Emanuel Altstadt; Böhmen 1871 Kellermeister Wien starb 1890. Proll Franz Meires 1879 - 80 Werkmeister im Franz Josefs-.Tugendasyle Weinzierl Proll Karl Litschau 1878 - 80 k. k. Finanzwache-Oberaufseher Weitra Pruckner Ambros Buchbach 1892 Volksschüler Buchbach Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 13 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Pruscha Wenzl Waidhofen an der Thaya 1877 Metallgießer Wien Puhrer Engelbert Speisendorf 1874 - 77 Benedictiner- Ordenspriester des Stiftes Melk; Immendorf zurückgelegt Pfarrer Puhrer Josef Speisendorf 1872 - 75 Schulleiter Schandachen zurückgelegt Ratschek Franz St. Bernhard 1889 - 90 absolvierter Forstschüler; d. z. im activen Bruck an der Leitha zurückgelegt Militärdienste Ratz Tobias Wien 1879 Bäckereibesitzer Wien Rauch Johann Kautzen 1886 - 88 Unterlehrer Puch Rausch Martin Kadolz; Mähren 1876 - 78 Eisenbahn-Magazineur Göpfritz an der Wild starb 1886. Redl Josef Waidhofen an der Thaya 1881 - 83 gelernter Etuimacher starb 1892. Reichmann Alois Altstadt; Böhmen 1879 - 82 Commis Prag zurückgelegt Reichmann Samuel Altstadt; Böhmen 1878 - 81 Commis Wien Reif Franz Pfaffenschlag 1878 - 79 k. k. Finanzwache - Oberaufseher Ober-Laa Reifschneider Julius Meires 1894 studiert an der Anstalt. Reimond Adolf Meires 1877 - 79 k. u. k. Rechnungsfeldwebel Jicin Reimond Franz Meires 1878 - 81 Cistercienser-Ordenspriester des Stiftes Zwettl Zwettl zurückgelegt und Cooperator Reimond Wilhelm Meires 1892 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Rejmond Friedrich Meires 1881 Obergärtner Krems Reinagl Alois Maria-Zell 1876 - 79 Doctor der Medicin und praktischer Arzt Schrems zurückgelegt Reinagl Anton Maria-Zell 1882 - 86 Beamter der allgemeinen Depositenbank Wien zurückgelegt Reinagl Friedrich Buchbach 1871 - 74 Diurnist Wien Reinagl Isidor Buchbach 1874 - 76 Oberlehrer Großau Reinagl Josef Maria-Zell 1879 - 83 starb 1882 als Schüler der Anstalt. Reinagl Karl Maria-Zell 1878 - 81 Notariatscandidat Wien zurückgelegt Reinharter Karl Waidhofen an der Thaya 1878 Eisenbahnconducteur Wien Reininger Franz Ober Edlitz 1878 Weltpriester und Spiritual des bischöflichen St. Pölten Clerical Seminares Reisich Karl Hollenbach 1884 Gärtner; d. z. im activen Militärdienste Brünn Reisich Wilhelm Hollenbach 1885; 87 - 88 Forstadjunct Waidhofen a. d. Th. Reisinger Otto St. Pölten 1884 - 87 Advocaturskanzlist Wien zurückgelegt Riedel Otto Horn 1889 - 90 stud am Obergymnasium Olmiitz Riedel Wolfgang Znaim 1886 - 90 studiert am Obergymnasium; Olmütz zurückgelegt Riedl Johann Groß-Radischen 1888 Commis Eggenburg Riedl Josef Groß-Globnitz 1885 - 88 Mitglied des Ordens der barmherzigen Brüder im Linz Convente zu Rigler Johann Göpfritz an der Wild 1890 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Roch Franz Waidhofen an der Thaya 1887 Schneider Waidhofen a. d. Th. Roßkopf Karl Dobersberg 1890 - 93 Kellnerjunge Wien Rosner Julius Schaffa; Mähren 1888 - 91 Gymnasialschüler starb 1892 in Wien. Rößler Josef Wien 1873 - 76 Rechnungsofficial bei der k. k. Statthalterei Wien zurückgelegt Ruß Anton Ober Edlitz 1874 Weltpriester und Religionsprofessor an der Wien; III. Bezirke Oberrealschule Sacchi Eduard Waidhofen an der Thaya 1871 - 74 Kanzlist bei der k. k. alpinen Salinenverwaltung Ebensee in Oberösterreich Sacchi Karl Waidhofen an der Thaya 1875 - 80 Scontist bei der österr.-ungarischen Bank Wien zurückgelegt Sadjina Alexander Aigen 1871 - 74 Lehrer Wien X. Bezirk zurückgelegt Sainitzer Anton Weikertschlag 1873 Lehrer Inzersdorf bei Wien Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 14 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Sax Karl Pfilep; Mähren 1874 - 77 Oberförster Ober-Leutendorf in Böhmen zurückgelegt Schäffer Karl Böhmisch Rudoletz; Mähren 1886 - 88 stud. techn. Wien zurückgelegt Schäffer Rudolf Zuggers 1873 - 76 Doctor der Medicin und praktischer Arzt Zuggers zurückgelegt Schaidt Alois Groß-Siegharts 1873 - 75 Schriftsetzer Wien Schaich Moriz Groß-Siegharts 1870 Glasermeister Groß-Siegharts Schandl Ignaz Waidhofen an der Thaya 1874 - 76 Diurnist Waidhofen a. d. Th. Santrucek Alois Pastreich; Mähren 1881 Müller Pastreich Schätz Heinrich Kautzen 1872 - 74 Kaufmann Litschau Seheidl Franz Götzweis 1876 - 77 Bauer Götzweis Scheidl Johann Waidhofen an der Thaya 1878 - 80 k. u. k. Rechnungsfeldwebel Wien Scheidl Leopold Götzweis 1884 - 85 Commis Amstetten Schellenberger Konrad Neu-Bistritz; Böhmen 1875 - 78 Lehrer Dietmanns zurückgelegt Scherzer Franz Vitis 1891 - 92 Zögling am Lehrerseminare St. Pölten Schieha Oskar Litschau 1892 - 94 studiert an der Anstalt. Schiefer Alfred Waidhofen an der Thaya 1885 - 86 Bäcker Floridsdorf Schiefer Anton Groß-Taxen 1871 Kellner Wien Schiefer Franz Alt-Waidhofen 1887 - 88 Unterlehrer Windigsteig Schiefer Johann Waldreichs 1886 studiert am Obergymnasium Seitenstetten Schiener Leopold Thaya 1873 Borstenviehhändler Thaya Schienerl Josef Gmünd 1884 Unterlehrer Greifenstein Schießl Karl Wien - Rudolfsheim 1885-88 k. k. Steueramtsadjunct Pottenstein zurückgelegt Schiller Julius Pernegg 1882 Goldarbeiter Wien Schimatschek August Bruck an der Leitha 1877 Maschinenschlosser Piesting Schindl Adolf Litschau 1884 - 85 gelernter Kaufmann Wien Schindl Franz Brand 1881 königlicher Courier Indien Schlager Otto Poisbrunn 1873 - 75 k. k. Steueramtsadjunct Hernals starb 1884. zurückgelegt Schlesinger Adolf Braunsdorf 188G - 90 k. k. Postmanipulant Wien zurückgelegt Schlesinger Moriz Groß-Siegharts 1879 - 83 Doctor der Rechte und Conceptspraktikant bei Wien zurückgelegt dem Magistrate Schlögl Johann Waidhofen an der Thaya 1894 studiert an der Anstalt. Schlosser Anton Groß-Siegharts 1876 - 79 Benedictiner-Ordenspriester vom Stifte Melk; Gainfarn zurückgelegt Cooperator Schlosser Heinrich Groß-Siegharts 1870 Fabrikswerkführer Wien Schlosser Josef Gastern 1890 - 92 Wagnerlehrling Gastern Schlosser Raimund Waidhofen an der Thaya 1882 - 85 Schneidermeister Waidhofen a. d. Th. Schmalhofer Josef Nonndorf 1876 - 77 k. k. Postamtsdiener Wien Schmalhofer Julius Nonndorf 1880 - 81 Bäckermeister Neulengbach Schmid Franz Albern; Böhmen 1872 - 75 Bürgerschullehrer Wien zurückgelegt Schmid Karl Albern; Böhmen 1875 Schulleiter Groß Rammerschlag in Böhmen Schmidinger Josef Strakonitz; Böhmen 1881 Spengler Prag Schmidt Wilhelm Krizanau; Mähren 1885 - 86 Gärtner Krizanau Schmöger Josef Raabs 1870 - 73 k. k. Steuereinnehmer Pottenstein zurückgelegt Schnabl Gustav Waidhofen an der Thaya 1874 - 78 Lehrer Wien II. Bezirk zurückgelegt Schneider Heinrich Allentsteig 1883 k. k. Steueramtsadjunct Zwettl zurückgelegt Schneider Hubert Pressburg 1877 - 80 Benedictiner-Ordenspriester und Cooperator in Göttweig und Hainfeld gestorben 1892. zurückgelegt Schneider Johann Jarolden 1878 - 79 Bauer Jarolden Schneider Julius Pressburg 1876 - 79 Oberlieutenant und Bataillons Adjutant im k. u. k. Pressburg zurückgelegt Infanterie - Regimente Nro. 72 Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 15 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Schneider Karl Windigsteig 1870 - 73 Doctor der Medicin und Regimentsarzt im k. u. k. Krems zurückgelegt Infanterie-Regimente Nro. 49 Schöffmann Leopold Mödling 1887 - 88 Kellner Semmering Schokarth Karl Steinbach 1872 Revierförster Rassing Schön Emerich Leoben 1883 - 86 k. u. k. Feldwebel Bruck an der Leitha zurückgelegt Schön Franz Loibes 1894 studiert an der Anstalt. Schön Karl Grein in Oberösterreich 1894 studiert an der Anstalt. Schön Siegmund Groß-Siegharts 1889 Commis Groß-Siegharts Schönauer Franz Waidhofen an der Thaya 1880 - 84 Commis Wien Schönbauer Franz Ulrichschlag 1881 - 84 Doctor der Medicin; d. z. militärärztlicher Wien zurückgelegt Probedienstleistung Schönbauer Victor Thaya 1894 Bürgerschüler Neu - Bistritz in Böhmen Schramek Josef Wien - Sechshaus 1894 studiert an der Anstalt. Schreiber Ludwig Wien 1889 - 90 Buchbinderlehrling Korneuburg Schremser Josef Waidhofen an der Thaya 1879 - 83 Lehrer Seifrieds zurückgelegt Schuck Rudolf Klein - Eberharts 1872 - 73 Schulleiter Lang-Schwarza Schuh Philipp Waidhofen an der Thaya 1874 - 76 Fabriksleiter Neustift bei Scheibbs Schuster Ignaz Vestenöttig 1877 - 78 Buchhalter Graz Schuster Ignaz Vestenöttig 1889 Kaufmannslehrling Raabs Schwab Anton Tiefenbach 1877 Kellner gestorben 1893 in Kautzen. Schwab Eduard Kautzen 1881 - 84 Lehrer Hollenbach zurückgelegt Schwab Vincenz Groß-Taxen 1874 - 75 Baumwollwaren-Fabrikant Groß-Taxen Schwarz Alois Waidhofen an der Thaya 1876 - 80 Schuhmachermeister Waidhofen a. d. Th. Schwarz Anton Zwettl 1870 Kaufmann Langenlois Schwarz Franz Weikertschlag 1873 Commis Wien Schwarz Josef Schrems 1871 - 73 Eisenbahnbeamter Nebraska in Nordamerika Seibezeder Adolf Groß-Siegharts 1873 Kaufmann Feldkirchen in Steiermark Seidner Lazar Pießling; Mähren 1878 - 79 Kaufmann Weikertschlag Semper Johann Göpfritz an der Wild 1885 - 86 Schlosser Wien Sendlein Max Lilienfeld 1889 Kaufmannslehrling St. Veit a. d. Triesting. Seyfried Karl Schrems 1884 Commis; d. z. im activen Militärdienste St. Pölten Sinaiberger Leopold Groß-Siegharts 1894 studiert an der Anstalt. Singer Arthur Krems 1889 studiert am Obergymnasium Krems Singer Eduard Waidhofen an der Thaya 1878 - 81 Geschäftsreisender Wien Singer Emanuel Pießling; Mähren 1874 - 76 Geschäftsbuchhalter Waidhofen a. d. Th. Singer Leo Pießling; Mähren 1870 - 72 Kaufmann Wien Singer Siegmund Pießling; Mähren 1872 - 73 Kaufmann Wien Slanina Julius Windigsteig 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Slanina Wilibald Windigsteig 1891 - 94 studiert an der Anstalt. Smeikal Franz Landstein; Böhmen 1870 - 73 k. k. Finanz-Commissär Korneuburg zurückgelegt Smeikal Johann Landstein; Böhmen 1880 - 83 Unterlehrer Wien II. Bezirk Smeikal Karl Landstein; Böhmen 1877 - 80 Lehrer Kirnberg zurückgelegt Sochr Karl Neuhof 1876 - 77 Forstadjunct Harkaly in Ungarn Sommer Franz Großwardein 1876 - 78 Eisenbahnconducteur Leoben Sonntag Fritz Waidhofen an der Thaya 1888 - 92 Praktikant bei dem k. k. Steueramte Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Sonntag Karl Waidhofen an der Thaya 1887 - 91 Zögling der Lehrerbildungsanstalt Krems zurückgelegt Sowa Anton Groß-Siegharts 1874 Gastwirt Groß-Siegharts Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 16 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Sowa Ernst Gmünd 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Spiegel Josef Raabs 1871 - 75 k. k. Steueramtscontrolor Schrems zurückgelegt Spitaler Anton Weißenalbern 1890 studiert am Real- und Obergymnasium St. Pölten Spitz Heinrich Gilgenberg 1879 - 82 Ökonom Gilgenberg zurückgelegt Spitz Jakob Zlabings; Mähren 1877 Ökonom Slavaten; Mähren Splichal Heinrich Datschitz; Mähren 1871 - 78 Magister der Pharmacie und Assistent Wien Stagl Josef Weichselbach 1883 Bleichermeister Wien Stangl Johann Heidenreichstein 1878 absolvierter Ackerbauschüler starb in Nordamerika. Stangl Johann Groß-Eberharts 1871 Borstenviehhändler Pfaffenschlag Stangl Johann Heidenreichstein 1894 studiert an der Anstalt. Stark Anton Arnolz 1876 - 79 Weltpriester und Pfarrer Neuhaus zurückgelegt Steiger Richard Wien 1893 stud. an Langers Privatgymnasium Wien Steinbock Franz Thaua 1870 Tischlermeister Thaua Stepan Johann Peigarten 1879 - 83 k. k. Gendarmerie - Postenführer Korneuburg zurückgelegt Steurer Johann Waidhofen an der Thaya 1892 - 93 Volksschüler Wittingau in Böhmen Steurer Josef Waidhofen an der Thaya 1873 Schlossermeister Vitis Stidl Anton Allentsteig 1872 - 73 Commis Litschau starb 1878. Stieber Lazar Thaya 1888 Commis Iglau Stiedl Cajetan Waidhofen an der Thaya 1893 - 94 Gymnasialschüler Waidhofen an der Thaya Stippl Franz Waidhofen an der Thaya 1878 - 82 Magister der Pharmacie und Assistent Fürstenfeld; Steiermark zurückgelegt Stippl Josef Neu-Bistritz; Böhmen 1873 - 76 absolvierter Ackerbauschüler starb 1883 in Dallas; zurückgelegt Nordamerika. Stippl Karl Waidhofen an der Thaya 1881 Commis Wien Stoitzner Hermann Großau 1885 - 87 k. k. Finanzwache-Aufseher Wien Stoitzner Johann Großau 1881 - 87 Unterlehrer Ludweis Stolz Otto Böhmisch-Leipa 1886 Commis Prag Stromaier Franz Reinberg - Litschau 1891 Weber Reinberg-Litschau Strohmayer Heinrich Waidhofen an der Thaya 1886 - 88 Schriftsetzer Waidhofen a. d. Th. Strohmayer Johann Waidhofen an der Thaya 1883 - 86 Zahlkellner Baden Stukhart Alfred Altstadt; Böhmen 1894 studiert an der Anstalt. Stukhart Josef Altstadt; Böhmen 1876 - 77 Geschäftsreisender Wien Stummvoll Franz Kautzen 1882 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter Fratting; Mähren zurückgelegt Stürzenbaum Johann Pillichsdorf 1880 Kaufmann Wien Talir Emil Waidhofen an der Thaya 1888 - 91 studiert am Obergymnasium Budweis zurückgelegt Talir Hugo Waidhofen an der Thaya 1885 - 88 n. ö. Landes Beamter Wien zurückgelegt Talir Josef Waidhofen an der Thaya 1883 - 86 stud. iuris Graz zurückgelegt Theurer Anton Waidhofen an der Thaya 1872 - 73 Bindermeister Waidhofen an der Thaya Thierer Julius Böhmisch Rudoletz; Mähren 1889 - 90 Gärtnergehilfe Ober- St. Veit - Wien Thürl Edmund Kirchberg an der Wild 1890 - 93 Forstpraktikant Schönfeld zurückgelegt Toifl Anton Slavaten; Mähren 1888 - 90 landwirtschaftlicher Hilfsarbeiter Wetzles Toman Adolf Waidhofen an der Thaya 1872 - 74 Commis starb 1879 in Waidhofen a. d. Th. Toman Heinrich Waidhofen an der Thaya 1878 - 79 Bäckermeister Schrems Toman Johann Waidhofen an der Thaya 1874 - 78 Obermagazineur der Nordbahn Oderberg; Schlesien zurückgelegt Tomaschek Johann Groß-Siegharts 1877 - 79 Schmiedmeister und Curschmied Groß-Siegharts Tomek Johann Schrems 1879 - 81 k. k. Postmeister Kritzendorf Tomitschek Ferdinand Neuland; Böhmen 1885 stud. am Obergymnasium Wien XIX. Bezirk Träxler Johann Künzenschlag 1877 - 79 Bauer Freitzenschlag zurückgelegt Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 17 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Tribl Franz Hollenbach 1885 - 89 Praktikant bei dem k. k. Steueramte Geras zurückgelegt Tribl Karl Groß-Siegharts 1887 - 90 Commis Groß-Siegharts Trostmann Hugo Wittingau; Böhmen 1886 - 88 absolvierter Ackerbauschüler; d. z. im activen Pressburg Militärdienste Trostmann Richard Lobositz; Böhmen 1875 - 77 Kellermeister Znaim starb 1885 als Kellermeister Trsek Franz Julienheim; Böhmen 1873 - 77 Doctor der Rechte und Notariatssubstitut Wien zurückgelegt Unterberger Franz Waidhofen an der Thaya 1870 - 73 Tischlermeister Waidhofen a. d. Th. zurückgelegt Unterberger Matthias Waidhofen an der Thaya 1878 - 79 Eisenbahnverschieber Wien Urban Julius Wien 1885 - 88 stud. iuris Wien zurückgelegt Urban Karl Wien 1887 - 88 studiert am Obergymnasium Wien XIX. Bezirk Urbany Johann Ratschenhof 1893 Forstpraktikant Neunzen Vetter Franz Dobersberg 1872 - 77 k. k. Steueramtsadjunct Mödling starb 1886 als k. k. zurückgelegt Steueramtsadjunct Vetter Johann Dobersberg 1877 - 80 Förster Felling Vogel Karl Krems 1871 starb 1881 als Matrose auf dem atlantischen Oceane.

Wagner Ernst Waidhofen an der Thaya 1888 - 90 Commis Dobersberg Wagner Franz Klein - Eberharts 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Wagner Karl Litschau 1880 Bäckermeister Litschau Wagner Karl Waidhofen an der Thaya 1890 - 92 Handlungslehrling Gars Wagner Victor Raabs 1871 - 73 städtischer Bademeister Wien gestorben 1893. Wais Franz Jasnitz 1874; 76 Gastwirt und Wirtschaftsbesitzer Jasnitz Wais Julius Waidhofen an der Thaya 1871 - 75 Fabriksbuchhalter Wien Wais Karl Meires 1879 Kutscher Wien Wald Eduard Litschau 1875 - 78 stud. theol. St. Pölten starb 1881. zurückgelegt Wallner Alois Altstadt; Böhmen 1876 - 77 Commis Waidhofen an der Thaya Wallaer Johann Altstadt; Böhmen 1872 - 75 Theaterkapellmeister und Componist Baden zurückgelegt Wallner Karl Altstadt; Böhmen 1873 - 77 städtischer Kapellmeister und Componist Knittelfeld in Steiermark zurückgelegt Waneck Ferdinand Groß-Siegharts 1871 - 73 Handlungsagent Wien Waneck Ignaz Gneixendorf 1872 - 74 Buchhalter Wien starb 1890. Waneck Johann Wien 1894 studiert an der Anstalt Wanek .Emil Witschkoberg 1872 - 75 Beamter der n. ö. Landes-Hypothekenbank Wien Wanek Franz Witschkoberg 1870 - 74 Revierförster Apfelsbach; Ungarn zurückgelegt Wangler Josef Altstadt; Böhmen 1885 - 90 Kanzleipraktikant beim Magistrate Wien zurückgelegt Watzele Franz Drosendorf 1870 Bäckermeister und Gastwirt Drosendorf starb 1888. Weber Raimund Weitersfeld 1872 Weinberger Karl Leonfelden; Oberösterreich 1882 - 83 Magister der Pharmacie und Assistent Groß-Siegharts zurückgelegt Weinberger Karl Amaliendorf 1888 - 90 Zögling des Lehrerseminares Wiener-Neustadt Weinkopf Adolf Nagelberg 1873 - 77 Oberlehrer Haugschlag zurückgelegt Weinkopf Anton Eisgarn 1872 - 73 Forstpraktikant Hirschenwies starb 1879. Weinkopf Heinrich Eisgarn 1890 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt Weinkopf Josef Nagelberg 1872 - 75 Fabriksverwalter Suchenthal; Böhmen zurückgelegt Weißenböck Ludwig Scheideldorf 1881 Wirtschaftsbesitzer und Gastwirt Scheideldorf Weißensteiner Anton Eichberg 1894 studiert an der Anstalt. Wenzl Johann Puch 1889 - 91 Kellnerjunge Wien Wild Josef Tulln 1878 - 81 k. k. Postassistent St. Pölten zurückgelegt Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 18 / 19 N.Ö. Landes-Realgymnasium Waidhofen an der Th. Verzeichnis Gedenkblatt von Gymnasialdirector Karl Schmitt aller an der Anstalt in den Schuljahren 1870 - 1894 aufgenommenen Schüler m. Angabe ihres gegenw. Berufes u. Aufenthaltortes

Familienname Vorname Aufenthaltsort Schulzeiten Beruf (Beschäftigung) Beruf (Beschäftigung) in Bemerkung 4. Classe Wild Karl Tulln 1879 - 82 Bäckermeister Wien zurückgelegt Willfonseder August Groß-Siegharts 1872 - 75 Privatlehrer Wien starb 1889 als Privatlehrer zurückgelegt

Wimmer Ernst Nieder-Schrems 1871 1873 - 75; Gymnasialschüler Horn starb 1877. zurückgelegt Wimmerer Karl Waidhofen an der Thaya 1872 - 75 n. ö. Landes-Beamter Wien zurückgelegt Winkler Ignaz Waidhofen an der Thaya 1870 - 73 Musiker Engelbrechts zurückgelegt Winkler Josef Waidhofen an der Thaya 1871 - 74 Schulleiter Engelbrechts zurückgelegt Winkler Leopold Waidhofen an der Thaya 1879 Fabriksarbeiter Nordamerika Wirth Gustav Münichreith 1894 studiert an der Anstalt. Witzmann Johann Groß-Gerharts 1893 - 94 stud. an der Anstalt. Wlk Fritz Waidhofen an der Thaya 1889 - 92 besucht die Handelsakademie Wien zurückgelegt Wlk Heinrich Waidhofen an der Thaya 1838 - 90 Kellner Ischl Wöchtl Franz Waidhofen an der Thaya 1877 - 82 Accessist bei dem Magistrate Wien zurückgelegt Wöchtl Rudolf Waidhofen an der Thaya 1878 - 81 Weltpriester und Cooperator Gars zurückgelegt Wokon Adolf Eggern 1889 - 92 studiert am Obergymnasium Horn zurückgelegt Wokon Matthias Eggern 1877 Magazineur Wien Wokon Rudolf Eggern 1888 Schneider Horn Wolff Kuno Wien 1894 studiert an der Anstalt Wolfschütz Emanuel Wölking; Mähren 1889 - 92 studiert am Obergymnasium Nikolsburg zurückgelegt Woschust Egon Korneuburg 1877 Ökonom Karthaiis; Mähren starb 1880. Woschust Max Korneuburg 1872 - 75 k. k. Steueramtspraktikant Waidhofen a. d. Th. starb 1877 als k. k. zurückgelegt Steueramtspraktikant Wostry Alexander Waidhofen an der Thaya 1872 - 76 Commis starb 1880 in Wien zurückgelegt während der activen Militärdienstzeit. Zach Franz Schrems 1871 Gyrnnasialschüler. starb 1872 in Albrechtsberg als Gyrnnasialschüler. Zaussinger Johann Waidhofen an der Thaya 1876 - 77 Fleischhauer Klosterneuburg Zeehe Johann Groß-Siegharts 1871 - 73 Kaufmann Wien Zeitlinger Franz Waidhofen an der Thaya 1880 Kellner starb 1893 in Waidhofen a d. Th. Ziegler Edmund Waidhofen an der Thaya 1878 Schneider Waidhofen a. d. Th. Ziegler Johann Waidhofen an der Thaya 1871 - 73 Anstreichermeister Waidhofen a. d. Th. Zimmel Anton Waidhofen an der Thaya 1883 - 85 Gärtner Krems Zimmel Ignaz Waidhofen an der Thaya 1876 - 77 Büchsenmacher Wien Zimmel Johann Waidhofen an der Thaya 1872 - 73 Mechaniker Wien Zimmermann Heinrich Reingers 1894 studiert an der Anstalt. Zimmermann Johann Saaß 1880 - 82 Lehrer Karlstein Zmill Florian Waidhofen an der Thaya 1883 Kutscher; d. z. im activen Militärdienste Groß-Kanizsa in Ungarn Zmill Karl Waidhofen an der Thaya 1879 - 82 Beauftragter der n. ö. Arbeiter- Waidhofen an der Thaya Unfallsversicherungsanstalt Zwettler Lambert Weißenalbern 1877 - 81 Kaufmann Höflein zurückgelegt Zwierzina Karl Jarmeritz; Mähren 1870 - 71 Fabriksaufseher Frain; Mähren Zwierzina Ludwig Jarmeritz; Mähren 1870 - 71 Oberförster Karlsdorf Zwinz Anton Jarolden 1874 - 75 Bauer Jarolden Zwolanek Alois Wien - Ottakring 1891 - 94 abs. die IV. Cl. der Anstalt. zurückgelegt

Erstellt von Michael Ambrosch Eigentum des Vereins FAMILIA AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte, Gentzgasse 59/9, A-1180 Wien. 01.05.2010 ZVR-Zahl: 427886617. Alle Rechte vorbehalten. Seite 19 / 19