NEPAL: Everest Base Camp & Auf alten Pfaden bis zum Everest Basislager und auf den wohl schönsten Aussichtsberg zum höchsten Berg der Welt

19-tägige Reise mit Lodgetrekking im Solu Khumbu, der Heimat der Sherpa, mit Besuch des und Besteigung des Kala Patthar (5.550m)

Reiseablauf

1.Tag: Ankunft in Kathmandu

Individuelle Anreise per Flugzeug zum Tribhuvan International Airport, Kathmandu (KTM), Transfer zu unserem gemütlichen Hotel mitten im Thamel

Begrüßung und Abend zur freien Verfügung, z.B. für erste Erkundungen der Altstadt von Kathmandu

[-]

2.Tag: Früher Start und eine lange und abenteuerliche Fahrt mit dem Jeep nach Salleri (2.390m), Hauptstadt des Distrikts Solukhumbu

[F/M/A] ca.8-10h Fahrtzeit

3.Tag: Der erste Trekkingtag – Nach der Jeepfahrt bis Taksindu (2.960m) wandern wir vorbei an der prächtigen Thaksindu Gompa hinunter nach Nunthala. Wir bewegen uns auf dem alten Hauptweg ins Khumbu, dem Weg, den frühere Expeditionen nutzten, bevor es den Flughafen in gab. Nach einer Mittagspause steigen wir ab bis zum Talboden des Dudh Kosi, über die lange Hängebrücke und wieder ein Stückchen hinauf in die Rai-Siedlung Jubing mit ihren Mandarinenbäumen, Reisfeldern und Bambusbüschen. Noch ein Stück weiter und wir sind in Kharikhola (1.985m), wo wir übernachten

[F/M/A] ca.1-2h Fahrzeit ca.6-7h Gehzeit ↓1400m ↑500m

4.Tag: Nach einem etwas steileren Anstieg erreichen wir Bupsa, hinter dem wir vorwiegend durch Wald talein, talaus weiterwandern über den Kare La bis nach Paiya (2.730m).

[F/M/A] ca.5-6h Gehzeit ↑1100m ↓300m

5.Tag: Nach dem steilen Abstieg bis Surke teilt sich der Weg und wir lassen den Pfad in Richtung Lukla rechts von uns liegen, um weiter im Tal des Dudh Kosi entlang bis nach Phakding (2.610m) zu wandern. Am heutigen Tag ergeben sich schon die ersten Aussichtsmöglichkeiten auf Kusum Khankuru und Kongde.

[F/M/A] ca.6h Gehzeit ↑600m ↓600m

6.Tag: Wir folgen weiterhin dem Flusstal des Dudh Kosi entlang bis er sich bei Larja Dobhan in seine zwei Seitenarme teilt. Von hier ab geht es stets bergauf bis zum Nationalpark Checkpoint und dann noch ein Stückchen locker dahin bis Namche (3.440m). In diesem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Sherpa fehlt es an nichts und es empfiehlt sich, sich hier mit zivilisatorischen Annehmlichkeiten wie Toilettenpapier oder Süßigkeiten zu versorgen, so man Bedarf daran hat.

[F/M/A] ca.4,5h Gehzeit ↑850m

7.Tag: Akklimatisationsausflug rund um Namche: Wir erwandern langsam den Hügel, an den sich der Hauptort des Khumbu schmiegt, erreichen das Everest View Hotel, das Örtchen Khumjung und Khunde mit seinem Hospital und kommen dabei bereits in eine Höhe von 3.800m. Optional kann auch noch das Nationalpark- oder das Sherpa-Museum besichtigt werden. Ein wunderbarer Ausflug mit tollen Aussichten und ideal, um uns an die immer größeren Höhen der nächsten Tage anzupassen!

[F/M/A] ca.5h Gehzeit ↑550m ↓550m

8.Tag: Wir verlassen Namche und folgen dem Weg in die Hochtäler. Schon nach kurzer Zeit tun sich die ersten Aussichten auf Ama Dablam, und Kangtenga auf. Diesen meistbegangenen Weg verlassen wir jedoch bald, um zum Mong La (3973m) aufzusteigen. Nach ausgiebiger Pause geht es nochmals hinunter zum Talboden und auf der anderen Seite ein Stückchen hinauf nach Phortse (3.810m), die höchste permanent bewohnte Siedlung.

[F/M/A] ca.5h Gehzeit ↑800m ↓400m

9.Tag: Unser heutiger Weg am Hang entlang flussaufwärts belohnt uns immer wieder mit Aussichten auf Lhotse- und Ama Dablam bis nach Pangboche mit seiner 350 Jahre alten Gompa und schier endlosen Mani- Mauern. Nach einer Rast geht es weiter bis nach Dingboche (4.410m). Zur Höhenanpassung werden wir hier zwei Nächte bleiben.

[F/M/A] ca.5h Gehzeit ↑600m

10.Tag: Akklimatisationsausflug um Dingboche: Wir wagen einen langsamen Aufstieg zum Nangkar Tshang (5.100m) und werden mit einer wunderschönen Blick von weiter oben auf die umliegenden Schneeriesen belohnt. Unser erster richtiger Gipfel!

[F/M/A] ca.5h Gehzeit ↑700m ↓700m

11.Tag: Von Dingboche aus geht es immer sachte bergan bis nach Dughla, danach folgt ein anstrengender Aufstieg. Der kleine Pass oberhalb ist gekennzeichnet mit vielen Mahnmalen für verstorbene Bergsteiger und Abenteurer und führt auf einen im Folgenden flachen Weg bis nach Lobuche (4.910m). Wer möchte, kann hier noch einen kleinen Ausflug auf die Seitenmoräne des Khumbugletschers unternehmen.

[F/M/A] ca.5h Gehzeit ↑500m

12.Tag: Heute wandern wir weiter über endloses Moränengelände nach (5.140m), unser 200m höher gelegenes „Basislager“. Der Höhepunkt! Wir besteigen nachmittags den Kala Patthar (5.550m) und genießen da oben trotz eisigen Winds die beste Aussicht auf den , die man überhaupt haben kann. Übernachtung in Gorakshep

[F/M/A] ca.2,5+ Gehzeit ↑750m ↓500m

13.Tag: Morgens machen wir uns auf den langen Trip zum Everest Base Camp (5.364m). Trotz der geringen Höhendifferenz ist das ein anstrengender Ausflug, bewegen wir uns doch mittlerweile ständig in Höhen über 5000m. Nach Abstieg und Pause Weitermarsch das Tal hinaus zurück nach Lobuche.

[F/M/A] ca.7h Gehzeit ↑500m ↓750m

14.Tag: Nach dem Abstieg nach Dhughla nehmen wir unterhalb einen neuen Pfad und halten uns weiter rechts im Seitental bis Pheriche, um kurz danach wieder auf der südlich ausgerichteten Talseite des Imja Khola zu landen. Weiter talauswärts, durch das Örtchen Shomare und nach dem Wechsel der Flussseite noch einmal einen kleinen Anstieg über Treppen hoch zum Kloster Tengboche.

[F/M/A] ca.6,5h Gehzeit ↑300m ↓1350m

15.Tag: Wer morgens früh aufsteht, sollte sich nicht die Besichtigung des Klosters entgehen lassen. Mit etwas Glück lässt sich sogar der Morgenzeremonie der Mönche beiwohnen. Dann setzen wir unseren Rückweg fort und wandern weiter das Tal des Imja Khola hinaus bis nach Namche und nach einer Rast weiter bis nach Monjo (2.835m).

[F/M/A] ca.6,5h Gehzeit ↑500m ↓1500m

16.Tag: Altbekannte Pfade führen uns weiter das Tal des Dudh Kosi entlang hinab bis nach Lukla (2.840m), wo wir morgen unser Kleinflugzeug nach Kathmandu besteigen werden.

[F/M/A] ca.6h Gehzeit ↑400m ↓400m

17.Tag: Flug Lukla-KTM; Endlich wieder in unserem Hotel im Thamel angekommen, genießen wir erst einmal die Annehmlichkeiten der Stadt.

[F] Ganzer Tag, da es Verzögerungen bei der Abflugzeit geben kann

18.Tag: Tag zur freien Verfügung in Kathmandu; Optional: Geführte Sightseeing-Tour mit deutsch- oder englischsprachiger Führung

[F] Dieser Tag ist auch als Puffer eingeplant, falls sich aus wetterbedingten Gründen der Flug aus Lukla verschiebt.

19.Tag: Rückflug oder individuelle Verlängerung

[F]

[F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen ↑…m = Höhenmeter im Aufstieg ↓…m = Höhenmeter im Abstieg]