Tageblatt 22 LOKALES Freitag, 10. Juli 2020 • Nr. 158 „Gemeinsam sind wir stark“

REDINGEN/ Das interkommunale Syndikat „Réidener Kanton“ wurde vor 30 Jahren gegründet

René Hoffmann kann, oder Probleme, die sie auf Gleichbehandlung zu fördern, rund 800 Schüler eingeschrieben hinaus. Die Beschlüsse des Bünd- eigene Faust nicht lösen kann, wurde 2003 das „Genderhaus“ in sind. Aktuell wird über die Schaf- nisses erfolgen einstimmig. Auf Zehn Gemeinden im Wes- an das Syndikat weiterleiten Redingen geschaffen. fung einer regionalen Bibliothek diese Weise soll sichergestellt ten Luxemburgs arbeiten kann, um gemeinsam nach Lö- Bei den Senioren hat sich das und Medienbibliothek nach- werden, dass alle Gemeinden die seit drei Jahrzehnten in vie- sungen zu suchen. „De Réidener Bündnis mit 20 Prozent an den gedacht. Das Kulturministerium Entscheidungen mittragen. len Bereichen eng zusammen. Kanton“ wird durch die Beiträge 1998 bis 2002 verwirklichten habe schon seine Unterstützung Eine weitere Erfolgsgeschichte In diesem Jahr sollte diese seiner Mitgliedsgemeinden finan- Umbauarbeiten des Altenheims für das Projekt angekündigt, freut ist die regionale Währung Kooperation ausgiebig ge- ziert. Dabei werden die Beiträge der Franziskanerschwestern in sich der Präsident. „Beki“, die im Jahr 2013 ein- feiert werden. Die Feierlich- nach der Einwohnerzahl der Ge- Redingen beteiligt. Die Mitglieds- geführt wurde. „2019 war das keiten fielen aber der Covid- meinden berechnet. Das Bünd- gemeinden verfügen als Gegen- beste Jahr des Beki“, freut sich 19-Seuche zum Opfer. Aber nis erhält aber auch staatliche leistung in der Einrichtung über Über die Grenzen Lagoda. Demnächst wird es auch was ist eigentlich das inter- Subventionen, zum Beispiel bei eine gewisse Anzahl an Betten möglich sein, digital mit Bekis zu kommunale Syndikat „De Réi- der Verwirklichung seiner Pro- für ihre Einwohner. Das Syndi- hinweg bezahlen. Auf diese Weise soll dener Kanton“? jekte. kat beteiligt sich ebenfalls mit die Regionalwährung noch in- 2,4 Millionen Euro an der sich Aber auch auf internationaler teressanter für Geschäfte und Das interkommunale Syndikat im Bau befindenden Erweiterung Ebene ist das Syndikat aktiv. Kunden gemacht werden. 2019 „De Réidener Kanton“ besteht Region attraktiver des „Home pour personnes So wird eng mit den belgischen waren im Durchschnitt 178.000 aus den zehn Gemeinden Becke- âgées“ (HPPA). Im Gegenzug er- Partnern der Vereinigung „Val- Bekis (Gegenwert 178.000 Euro) rich, Ell, , Préizerdaul, gestalten halten die Gemeinden dann 27 lée de l’Attert“ kooperiert. Am 9. im Umlauf. Rund 100 Betriebe , Redingen, , zusätzliche Betten. Mai wurde trotz Pandemie der beteiligen sich laut einer rezen- Useldingen, und Wahl. Die Ziele des Syndikats sind Die „Réidener Schwemm“, Europatag beim „Marais de Gren- ten Studie am System. Apropos Mit einer Fläche von 267,5 klar definiert. Die Steigerung der die 2003 ihre Tore öffnete, ge- del“ in der luxemburgisch-bel- Geschäfte: Während des Coro- Quadratkilometern ist der Kan- Attraktivität der Region in vie- hört neben dem „Sport-Krees gischen Grenzregion begangen. na-Lockdowns wurde die Ini- ton Redingen hinter Clerf (322 len Bereichen steht dabei an ers- Atert“ ebenfalls zu den Errungen- Die Europa-Flagge wurde gehisst tiative „Shop Local“ ins Leben Quadratkilometer) der zweit- ter Stelle. Der interkommunale schaften des Syndikats. Auch und ein Appell für offene Gren- gerufen. Dabei handelt es sich größte des Landes. Bei der Be- Zweckverband setzt sich unter wurde ein kantonaler Bustrans- zen gemacht. um eine Liste mit Läden und völkerungszahl liegt er aber nur anderem für den Erhalt und die port ins Leben gerufen. Mit Er- Im „Réidener Kanton“ werden Restaurants, die während der auf dem 9. Rang, mit 18.664 Entwicklung der wirtschaftlichen folg, denn beim öffentlichen des Weiteren viele Leader-Pro- Krise geöffnet hatten. Solidari- Einwohnern. Redingen ist ein und landwirtschaftlichen Aktivi- Verkehr zählt die Region zu den jekte (EU-Programm zur Ent- tät wird eben großgeschrieben eher ruraler Kanton, wo die täten in den betroffenen Ge- am besten vernetzten Landes- wicklung des ländlichen Raums) in der Region. „Gemeinsam sind Forst- und Landwirtschaft eine meinden ein. Daneben spielt der teilen. „De Réidener Kanton“ ist verwirklicht. „Wir sind eine Art wird stark“, betont Thierry Lago- wichtige Rolle spielen. Der Kan- Tourismus eine wichtige Rolle, inzwischen auch für seine inno- Test-Labor. Wenn die Idee hier da abschließend ton zählt aber auch zwei große erklärt der Beckericher Bürger- vativen Projekte bekannt, unter funktioniert, wird sie auch wo- Gewerbezonen: der „Riesen- meister und Syndikats-Präsident anderem im Umweltbereich und anders umgesetzt“, sagt Lago- haff“ in Rambrouch (4,5 Hekt- Thierry Lagoda. Der Kanton sei im Energiesparen. Das „Ener- da. Ein Beispiel ist das Projekt ar) und „Solupla“ in Redingen für seine vielfältigen Wander- gie-Atelier“ bietet den Bürgern ARNU. Träger ist die Vereinigung (5 Hektar). In den etwa 50 dort und Fahrradwege bekannt. Meh- eine kostenlose Energieberatung „Autisme “. Dabei ansässigen Unternehmen arbei- rere Übernachtungseinrichtungen an und gibt Auskunft über die handelt es sich um die Schaffung Feierlichkeiten: ten mehr als 700 Personen. In seien dabei, geschaffen zu wer- mannigfaltigen Prämien, die im einer Plattform, auf der Informa- den kommenden Jahren ist eine den. In Schweich, Niederpallen, Rahmen des Klima- und Umwelt- tionen über das historische und Erweiterung der Gewerbezone Reichlingen, Useldingen, Hüt- schutzes beantragt werden kön- kulturelle Erbe der Region digi- Stichdatum „Solupla“ um 5 Hektar vor- tingen, Oberpallen und Wahl nen. Um den Klimaschutz zu tal erfasst und gespeichert wer- gesehen. Schätzungen zufolge sollen für Wander- und Fahrrad- fördern, ist außerdem der Bau den. Bei einem Erfolg könnte es werden dann ungefähr rund touristen demnächst Unterkunfts- von fünf Windkraftanlagen in eine nationale Anwendung fin- 2021 1.000 Arbeitnehmer in den bei- möglichkeiten entstehen. Die den Gemeinden Rambrouch, den, heißt es. In diesem Jahr sollten Feier- den Aktivitätszonen des Kantons Region sei das ideale Urlaubsziel Redingen und Ell geplant. Das lichkeiten anlässlich des 30. beschäftigt sein. für Anhänger des sogenannten Vorhaben wurde anfangs heftig Jubiläums des interkommu- Um den „Wilden Westen“, „Slow-Tourism“, der als Ziel hat, kritisiert. Die Verantwortlichen Keine Parteipolitik nalen Syndikats stattfinden. wie die lokale Bevölkerung ihre Stress-mindernd zu wirken, sagt des Syndikats schafften es aber, So sollte am Vorabend des Region liebevoll nennt, zu för- Lagoda. in mehreren Infoveranstaltungen Der Erfolg des „Réidener Kan- Nationalfeiertags zum Bei- dern und zu entwickeln, wurde Der Tourismus stellt aber nicht die Zweifel zu beseitigen. „Jetzt ton“ liege vor allem in der guten spiel das großherzogliche am 6. März 1990 das inter- die einzige Priorität dar. Im Be- warten viele Einwohner der Re- Zusammenarbeit quer durch Paar nach Redingen kom- kommunale Syndikat „De Réide- reich der Kinderbetreuung unter- gion sogar auf die Umsetzung alle politischen Parteien, be- men. Dort war beim „Worré- ner Kanton“ ins Leben gerufen. hält der „Réidener Kanton“ des Projektes, weil sie Anteile des tonte der erste Präsident des Haus“ ein großes Volksfest Gründungsmitglieder waren da- zum Beispiel die Kindertages- Windparks erwerben wollen“, so „Réidener Kanton“, Emile Cal- geplant, mit einem Konzert mals die Gemeinden Bettborn stätte „A Butzen“ in Reichlingen ein Mitarbeiter der Gesellschaft mes, vor einigen Jahren. Auf den der regionalen Musikschu- (heute Préizerdaul), Ell, Ram- und in mehreren Ortschaften Solar, die ein Gemeinschafts- Gründerpräsidenten folgten Ca- le, Informations- und Ver- brouch, Redingen und Saeul. bieten die Jugendtreffs Teen- unternehmen der „Société élec- mille Gira und Henri Mausen als kaufsstände usw. Die Feier Die anderen Gemeinden kamen agern eine abwechslungsreiche trique de l’Our“ (SEO) und des Vorsitzende der Gruppierung. fiel aber der Corona-Pan- später hinzu: im Jahr Freizeitgestaltung an. Das Pro- Stromlieferanten Enovos ist und Der aktuelle Vorsitzende Thier- demie zum Opfer und soll 1991, Grosbous und Vichten gramm „Youth and Work“ in- die Mehrzahl der Windkraftan- ry Lagoda bestätigte in unserem nächstes Jahr aber nachge- 1995, Wahl 1998 und Useldin- des hilft jungen Menschen, auf lagen hierzulande betreibt. Gespräch die Aussage des ehe- holt werden. Auch die ande- gen 2000. dem Arbeitsmarkt Fuß zu fas- Auf kultureller Ebene wurde maligen DP-Abgeordneten und ren Events, die im Rahmen Das Syndikat funktioniert sen. In Zusammenarbeit mit dem außerdem das 150-jährige Ju- Bürgermeisters der Gemeinde des Geburtstags vorgesehen nach dem Subsidiaritätsprinzip. „Atert-Lycée “ werden biläum des Kantons mit einer Préizerdaul Emile Calmes. Die waren, wurden entweder ab- Das heißt, dass jede Mitglieds- außerdem Jugendkonferenzen or- Buchpublikation gefeiert. Das Kooperation gehe immer noch gesagt oder auf ein späteres gemeinde sämtliche Projekte, die ganisiert, um auf die Belange der Syndikat unterstützt ebenfalls über die Grenzen der Gemeinden Datum verschoben. sie nicht alleine verwirklichen Region zu sensibilisieren. Um die die Redinger Musikschule, wo und politischen Gruppierungen

Die Burg in Useldingen zählt zu den beliebtesten Touristen-

attraktionen der Region Kanton“ „De Réidener Foto: