Kriminalitäts- und Verkehrslagebericht

Polizeirevier Bad Schönborn

Region: Östringen

Gerd Volland Leiter Polizeirevier Bad Schönborn 1. Kriminalitätsentwicklung Kriminalitätsentwicklung LKR KA Kriminalitätsentwicklung LKR KA Kriminalitätsbelastung LKR KA

Häufigkeits Gemeinde zahl Rang 6812 1 6001 2 5092 3 4644 4 Bad Schönborn 4447 5 3907 6 Linkenheim-Ho. 3713 7 Östringen 3634 8 3432 9 Ubstadt-Weiher 3414 10 Graben-Neudorf 3357 11 Karlsdorf-Neuth. 3316 12 Eggenstein-Leop. 3236 13 3219 14 3188 15 Waghäusel 3076 16 2936 17 2928 18 Oberhausen- Rheinh. 2856 19 2795 20 2791 21 2772 22 2765 23 Sulzfeld 2705 24 2643 25 2618 26 2492 27 2410 28 2129 29 1937 30 Kürnbach 1912 31 Hambrücken 1809 32 Kriminalitätsbelastung

Die Kriminalitäts- 3.907 belastung wird als Häufigkeitszahl (HZ) 4.447 3.634 ausgewiesen. Das ist die Zahl der bekannt gewordenen Fälle errechnet auf 100.000 Einwohner.

3.414 Landkreis Kalsruhe: MW 3281

2.618 Häufigkeitszahl Die Häufigkeitszahl (HZ) ist die Zahl der bekannt gewordenen Fälle errechnet auf 100.000 Einwohner (=Kriminalitätsbelastung)

6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 Bad Kraichtal Kronau Östringen Ubstadt- Schönborn Weiher 2012 5.770 2.076 3.959 3.538 3.237 2013 5.237 2.632 3.997 3.238 3.766 2014 5.413 2.248 3.728 3.144 3.562 2015 5.368 2.216 3.830 2.914 3.525 2016 5.002 2.202 3.842 3.326 3.393 2017 5.221 1.884 4.130 2.946 3.347 2018 5.266 1.784 3.536 3.280 3.464 2019 4.447 2.618 3.907 3.634 3.414 Fallzahlen im 7-Jahres-Vergleich

700

600

500

400

300

200

100

0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 664 676 682 645 676 686 581 Kraichal 392 324 323 326 277 262 383 Ubstadt-Weiher 485 457 457 443 435 451 445 Östringen 415 395 366 420 386 431 473 Kronau 220 206 212 217 235 205 228 Entwicklung der Straftaten

100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ST gg. Rohheit/ Diebst. Diebst. Wohnung Vermöge Sonstige Strafrech sex. pers. ohne unter seinbr. ns/Fälsch Straftate tl. Selbstbes Freiheit erschw. erschw. gesamt ungsdel. n gem. NebenG/ timmung Umständ Umständ StGB BtMG e e 2015 7 38 89 62 11 55 83 32 2016 4 57 97 64 5 59 95 44 2017 1 56 94 45 8 59 85 46 2018 6 47 92 40 8 89 84 73 2019 7 61 94 56 16 75 97 83 Fallzahlen Wohnungseinbruch

Gesamt Revier 70

60

50

40 Gesamt 30 Revier

20

10

0 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Bad Ubstadt- Gesamt Schönborn Kraichtal Weiher Östringen Kronau Revier 2014 7 4 12 9 12 44 2015 10 4 7 11 5 37 2016 27 8 14 5 11 65 2017 19 6 10 8 2 45 2018 8 6 5 8 0 27 2019 9 6 8 16 3 42 Tatverdächtige Kinder

TV Kinder (8 - 13 Jahre) 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 7 12 14 7 14 5 7 10 Kraichtal 8 6 2 2 2 3 4 4 Kronau 2 3 0 3 3 3 0 3 Ubstadt-Weiher 4 2 3 5 2 5 3 2 Östringen 12 12 9 5 7 4 5 6 Tatverdächtige Jugendliche

TV Jugendliche (14 - 17 Jahre) 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 47 27 34 24 18 17 11 19 Kraichtal 13 20 23 14 19 15 9 17 Kronau 9 9 9 8 12 7 8 12 Ubstadt-Weiher 17 29 33 18 15 26 25 22 Östringen 24 27 29 8 18 27 16 29 Tatverdächtige Heranwachsende

TV Heranwachsende (18 - 20 Jahre) 35

30

25

20

15

10

5

0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 28 20 28 25 32 22 17 31 Kraichtal 10 18 12 19 17 22 12 17 Kronau 5 3 15 14 8 16 15 11 Ubstadt-Weiher 14 21 29 24 18 22 22 19 Östringen 21 25 20 18 30 21 26 25 Tatverdächtige Erwachsene

TV Erwachsene (über 20 Jahre) 350

300

250

200

150

100

50

0 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 190 226 225 231 196 189 286 204 Kraichtal 127 139 138 126 127 119 126 173 Kronau 72 75 90 100 90 85 75 84 Ubstadt-Weiher 173 215 215 212 160 172 208 193 Östringen 140 196 145 134 169 141 166 174 Aufklärungsquote in %

70,0%

60,0%

50,0%

40,0%

30,0%

20,0%

10,0%

0,0% 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn / Kronau 51,0% 51,0% 49,6% 50,1% 55,5% 56,2% Kraichtal 58,0% 53,3% 56,7% 60,6% 61,8% 60,1% Östringen 56,7% 51,4% 58,6% 60,1% 61,3% 59,8% Ubstadt-W. 62,8% 57,1% 56,4% 57,0% 63,6% 57,8% 2. Verkehrslagebild Entwicklung VU-Gesamt

350

300

250

200

150

100

50

0 Bad Bad Kraicht Kraicht Kronau- Kronau- Ubstadt Ubstadt Östring Östring Schönb. Schönb. al- al- Unfälle davon -W.- -W.- en- en- -Unfälle -davon Unfälle davon Gesamt Unfälle Unfälle davon Unfälle davon Gesamt Unfälle Gesamt Unfälle mit Gesamt Unfälle Gesamt Unfälle mit mit Verletzt mit mit Verletzt Verletzt en Verletzt Verletzt en en en en 2017 307 37 256 37 110 13 259 27 282 27 2018 296 35 279 36 131 12 246 30 282 37 2019 291 31 266 31 124 15 277 37 278 26

Östringen Unfälle 2019 Östringen OT Odenheim, OT Tiefenbach OT Eichelberg u. OT Schindelberg Unfälle 2019 3. Highlights 2018 11.01.19 – Raubüberfall mit Axt

• Schwere räuberische Erpressung – mit Sturmhaube maskierter und Axt bewaffneter Täter betritt am Abend Spielcasino „Grand Palace“ in Östringen und fordert Herausgabe von Bargeld. (2 Std. später gleicher Modus Operandi bei Raubdelikt auf Tankstelle in Wiesloch Baiertal) 02.03.19 – Krawall bei Umzug

• Der eigentlich friedliche Faschingsumzug in Östringen wird durch randalierende Jugendliche gestört (2 Streifenwagen beschädigt, eine Beamtin wird dienstunfähig verletzt…) 04.03.19 – vom Winde verweht

• Rosenmontagsumzug in Odenheim findet trotzt Sturmböen statt. • Friedlich und entspannt feiern die Narren 19.03.19 – Bodycam startet

• Bodycam bewährt sich in den ersten Einsätzen April bis August 2019

• Verkehrsbehinderungen durch Neubau des Kreisel in Östringen 02.06.19 – Ironman erfolgreich

• Ironman Kraichtal ohne Probleme abgelaufen. 02.06.19 - Zigarettenschmuggler

• Gewerbsmäßiger Zigarettenschmuggel - Im Zuge einer Verkehrskontrolle werden im PKW eines 36 –jährigen 38 Stangen Zigaretten ohne Zollbanderole festgestellt. Die Wohnungsdurchsuchung führt zu Auffinden weiterer 16 Stangen. Anzeige wg. Steuerhinterziehung beim HZA. 04.06.19 – Betrügerischer Rohrreiniger

• Betrügerischer Rohrreiniger erbeutet 6.000€ in Odenheim von 68jähriger Geschädigten. Vorsicht! Betrüger unterwegs 07.06.19 – hohe Geldsumme gestohlen

• Östringen: Aus Dachgeschosswohnung auf unbekannte Art und Weise 13.000€ entwendet. Täter musste Ortskenntnisse und das Wissen um die hohe Geldsumme gehabt haben. 23.06.19 – Polizeibeamte verletzt

• Zwei Widerstände gg. Vollstreckungsbeamte in Tiefenbach (Eltern ersuchen um Wohnungsverweis ggü. aggressiven Tochter) und in Kronau (Wohnungsverweis und Gewahrsamnahme des alkoholisierten Ehemannes – zwei Beamte verletzt) 29.06.19 – Dealer geschnappt

• Im Zuge einer Verkehrskontrolle wird im mitgeführten Rucksack des unter Drogeneinfluss stehenden 29-jährigen PKW Lenkers 40 gr. Marihuana aufgefunden. • Bei der anschl. Wohnungsdurchsuchung (Unteröwisheim) kann weiteres BtM (100 gr. Marihuana, PEP, Rauschpilze), diverse BtM- Utensilien sowie eine Marihuana Aufzuchtanlage festgestellt werden. 30.08.19 – Entführung erfunden

• 20jähriger Mann aus Walzbachtal täuscht seine Entführung vor und lässt über einen 20jährigen Mittäter seine Freundin eine Lösegeldforderung von 10.000€ zukommen. • Bei der Waldkapelle zw. Östringen und Mühlhausen konnte die Person dann gefesselt aufgefunden werden. Im Zuge der Vernehmungen verstrickte sich der Mann dann in Widersprüche und gestand, dass er die Entführung nur inszeniert hatte, um sein 20jährige Freundin aus Östringen zurückzugewinnen. 01.09.19 – Waggonparty eskaliert

• Östringen-Tiefenbach – bei einer sog. Waggonparty kommt es zu einer Schlägerei. Mehrere Personen werden verletzt. Die Beteiligten sind zT schwer alkoholisiert. 01.10.19 – Baumaschinen sichergestellt

• Vollgestopft mit Diebesgut war ein Pkw auf einem Anhänger. Bei Verkehrskontrolle wird eine große Anzahl von gestohlenen Baumaschinen in diesem Pkw gefunden, der an einem moldawischen Zugfahrzeug angehängt war. 09.11.2019 -Straßenbahndepot aufgebrochen

• Odenheim: Im Straßenbahndepot Odenheim wurden die Fahrkartenautomaten in drei Straßenbahnen aufgebrochen. • Hoher Sachschaden 15.11.19 - Testkäufe

• Östringen: Gemeinsam mit jugendlichen Testkäufern des Landratsamt wurden Testkäufe im Stadtgebiet Östringen und Ortsteil Odenheim nach dem Jugendschutzgesetz durchgeführt. Die Jugendlichen versuchten hochprozentiger Alkohol sowie Zigaretten in den Märkten zu erwerben. Die Einkäufe wurden von den Kassiererinnen nach dem Jugendschutzgesetz ordnungsgemäß verweigert und die Ware wurde einbehalten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Gerne beantworte ich jetzt noch Ihre Fragen!