ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

02 – 265

KREISVERBAND ROßLAU

SANKT AUGUSTIN

2015

I

Inhaltsverzeichnis

1 Jubiläen, Chronik 1

2 Kreisparteitage, Kreisdelegiertenkonferenzen 2

3 Kreisvorstand 3

4 Kreissekretariat 4 4.1 Allgemeines 4 4.2 Korrespondenz 4 4.3 Berichterstattung 5 4.4 Finanzen 5 4.5 Statistik 5 4.6 Politische Schulung 5 4.7 Nationale Front 6

5 Ortsgruppen 7 5.1 Mitgliederversammlungen 7 5.2 Jahreshauptversammlungen 7

6 Wahlen 8

Sachbegriff-Register 9

Personenregister 11 Bestandsbeschreibung:

Der Bestand kam 1991 ins ACDP. Es handelt sich hauptsächlich um organisatorische und konzeptionelle Materialien des Kreissekretariats. Zu den Ortsgruppen enthält der Bestand nur wenige Unterlagen. Die Informationen des Bezirksverbandes wurden dem Bezirksverband Halle, die Informationen der CDU der DDR dem Zentralbestand zugeordnet. Broschüren und Bücher wurden der Bibliotek übergeben.

Umfang: 1,3 lfm Stand: Februar 1992 Bearbeiterin: Dr. Christine Blumenberg-Lampe ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 1

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

1 Jubiläen, Chronik

001/2 - Chronik 1955 - 01.1982 Berichte, Zeitungsausschnitte, Fotos, Urkunden, Briefe, Rundschreiben sowie Ehrentafeln (bis 1986 ergänzt) 001/1 - Chronik 1958 - 1960 handschriftlicher Bericht über die Gründung und die Arbeit des Kreisverbandes. Teile der Chronik wurden für den umfassenden, bebilderten Chronikband (001/2) entnommen 001/3 - Chronik 02.1982 - 07.1989 enthält Berichte, Presseausschnitte, Fotos u.ä. sowie einiges loses Material 013/1 - Jubiläen 1960 - 1970 Grußworte zum 20. bzw. 25. Jahrestag der CDU ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 2

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

2 Kreisparteitage, Kreisdelegiertenkonferenzen

002/1 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1959 - 1968 Vorbereitungsmaterial, Berichterstattung des Kreisvorstands, Protokoll, Diskussionsbeiträge (Kreisdelegiertenkonferenzen 1964, 1966); Rechenschaftsbericht des Kreisverbandes 1960 und der Ortsgruppe 1959; Vorbereitungsmaterial für Kreisdelegiertenkonferenz 1968 002/2 - Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 - 1982 Vorbereitungsmaterial, etwas Korrespondenz, einzelne Berichte (Kreisdelegiertenkonferenzen 1980, 1982) 013/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1987 Vorbereitungsmaterial, Wortmeldungen, Bericht, Wertung, Presseauszüge, Korrespondenz ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 3

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

3 Kreisvorstand

008/2 - Anwesenheitsbuch 1986 - 1989 Darin: Anwesenheit bei Sekretariatssitzungen sowie Übersicht über die entrichteten Sitzungsbeiträge und Nachweis für Geburtstagsgeschenke 013/2 - Beschlußvorlagen 1987 - 1989 012/5 - Protokolle 1984 - 1989 Kurzprotokolle, teilweise mit Anlagen, Einladungen zu Kreisvorstandssitzungen Darin: einige Kreissekretaritssitzungsprotokolle ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 4

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

4 Kreissekretariat

4.1 Allgemeines

008/5 - Auszeichnungen 1979 - 1986 Übersichts- und Vorschlagslisten für Auszeichnungen und Ehrenzeichen; Glückwünsche, Korrespondenz, Mitteilungen an die Kaderabteilungen der Betriebe Darin: Geburtstagslisten; Leistungsübersicht des Kreisverbandes über das 1. Halbjahr 1983 011/2 - Christliche Kirchen 1953 - 1985 Rundschreiben, Einladungen, Korrespondenz, Kirchentagsmaterialien: u.a. Landesjugendtag der Evangelischen Landeskirche Anhalt 1978, Kirchenordnung 1953 in der Fassung von 1969, Kirchentag Halle 1976, Dessau 1977, Leipzig 1978, Offenes Wort von Katholiken in der DDR, 3.5.1972 011/3 - Diskussionsbeiträge, Stellungnahmen, 1970 - 1989 Argumentationshinweise Stellungnahme über den Appell der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages an die Mitgliedsstaaten des Nordatlanischen Bündnisses, 23.5.1989; Beiträge und Reden auf Kreisaktiv-Tagungen der Nationalen Front, Wählervertreterkonferenzen und Seminaren; Anton Schröer: Worin gründet sich für die westdeutschen Gewerkschaften das Recht und die Notwendigkeit als Hüter der Demokratie und des Humanismus wirksam zu werden?; Zur Aggression Israels, 1967; Vorbereitungsmaterial zum 25jährigen Bestehen des Kreisverbandes Roßlau, 1970 Darin: Material zu Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Parteitagen, insbesondere: Einladungen, Delegiertenschlüssel 013/4 - Kandidaten o.D. für Schöffen und Schiedskommission 008/4 - Veteranenbetreuung 1979 - 1986 Berichte der Veteranenkommission vom 19.01.1983, 08.12.1983, 12.03.1984, teilweise handschriftliche Notizen; Veteranenlisten; Vermerke, Korrespondenz, Einladungen

4.2 Korrespondenz

013/7 - Eingaben von Bürgern 1973 - 1988 Verbesserungsvorschläge, Hilfeersuchen und Beschwerden von Mitgliedern, auch Eingabeneingangsbücher Darin: Korrespondenz mit dem Rat der Stadt bzw. des Kreises 008/1 - Einladungen 1989 u.a. zu: Kreissekretariatssitzungen, öffentlichen Veranstaltungen, Bezirks-, Kreis- und Ortsvorstandsitzungen, Kommissionen (u.a. Revision, Rohstoffreserve), Bezirks- und Kreisausschuß, Gemeindekirchenrat 013/9 - Korrespondenz 1962 - 1987 mit anderen Parteien, insbesondere Grußworte sowie Glückwünsche und Kondolenzen an Parteimitglieder 012/2 - Originalmatrizen 1987 - 1989 von Einladungen, Rundschreiben sowie Beschlußprotokollen, Maßnahmen-, Themen- und Sitzungsplänen ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 5

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

4.3 Berichterstattung

009/3 - Berichte an das Bezirkssekretariat 1979 - 1984 Aktivitäten teilweise mit Korrespondenz und Notizen u.a. zu: Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag der DDR, Mitgliederversammlungen, Kommunalwahlen 1984, sozialistischem Staatsbewußtsein der Mitglieder, Quartalsberichte, Jahreshauptversammlungen 1984, Tagungsberichte, Kontrollbericht 1983, Maßnahmepläne 1979, 1980 012/1 - Berichte an den Bezirksverband 1981 - 1984 Protokolle von Kreisvorstandssitzungen, Kreissekretariatssitzungen und -dienstbesprechungen, Berichterstattung u.a. über Kreisdelegiertenkonferenzen 003/1 - Berichte an Bezirks- und Hauptvorstandssekretariat 1983 - 1987 Monatsberichte, Sonderberichte, etwas Korrespondenz 013/6 - Berichte an das Bezirkssekretariat 1988 - 1989 Aktivitäten teilweise mit Korrespondenz und Notizen u.a. zu: Auszeichnungen von CDU-Mitgliedern durch Staat oder Partei, Beurteilung von Mandatsträgern

4.4 Finanzen

010/1 - Beitragsabrechnungen 12.1971 - 12.1987 aufgeschlüsselt nach Ortsgruppen sowie Beitragspläne 007/3 - Beitragskartei 1985 der Ortsgruppen 007/1 - Buchhaltungsunterlagen 1966 - 1988 u.a. Inventarlisten, Meldungen über Verbindlichkeiten und Forderungen, Kassenübergabeprotokolle, Korrespondenz zum Inventar, u.a. Genehmigung des Vervielfältigungsapparates, Mietvertrag für Parteibüro, Kfz-Unterlagen 007/2 - Inkassolisten 1985 - 1986 Beitragseinzahlungsprotokolle der Ortsgruppen 013/3 - Jahresstatistik 1986 - 1988 mit Aktivitätsnachweisen zur Vorlage auf der Kreisdelegiertenkonferenz

4.5 Statistik

013/8 - Ergebnisspiegel 1984 - 1989 Ergebnispläne, Leistungsvergleiche, Versammlungspläne innerhalb des Bezirksverbandes Halle 009/4 - Statistische Monatsberichte 1982 - 1986 über Mitgliederversammlungen, Schulungen etc., teilweise mit Versammlungsplänen

4.6 Politische Schulung

010/2 - Tagungen und Schulungen 1965 - 1978 Einladungen, Korrespondenz, Tagungsunterlagen, Teilnehmerlisten u.a. von: Lehrertagung, Kreisbauernkonferenz, Handwerkertagung, Liste der Handwerksbetriebe, Land- und ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 6

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

Nahrungsgütertagung Darin: ökonomische Information des Bezirksverbandes Halle sowie Bericht der Bezirksvorstandssitzung zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR, 16.02.1969

4.7 Nationale Front

011/1 - Arbeitsgruppe Christliche Kreise 1969 - 1985 Arbeitspläne, Korrespondenz, Einladungen, Berichte, Mitgliederlisten, Protokolle, Lageberichte, Zeitungsberichte, Broschüren, Gemeindebriefe, Kirchenpolitische Informationen des Bezirksverbandes Halle; Bericht über die Landessynode, 17.11.1969, enthält Stellungnahme zum Ende der EKD in der DDR; Berichte über Besuche bei Pfarrern und Pfarrertagungen 010/3 - Kreisausschuß Roßlau 1968 - 1989 Rundschreiben, Arbeits- und Sitzungspläne, Beschlüsse, Berichte, Anleitungen, Broschüren, Wahlvorbereitungsmaterialien, Maßnahmepläne Darin: Meinungsbilder, Berichte zur Stimmungslage in der Partei; Stellungnahmen von Parteimitgliedern zu politischen Ereignissen, z.B. Honecker-Reden, Treffen Erich Honecker/Helmut Schmidt , 18.12.1981; ausführlicher Bericht über Treffen mit Westbesuchern an Weihnachten/Neujahr 1967, 09.01.1968 010/4 - Massenorganisationen und andere Parteien 1962 - 1987 Korrespondenz, Einladungen: DBD, SED, Kreisausschuß der Nationalen Front, Kulturbund, CDU Darin: Brief an Hans-Günter Hüsch, CDU Neuss/Rhein wegen Handzettel von Neusser Schülern gegen Neonazismus, 03.10.1969; Kreistag, Rat des Kreises ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 7

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

5 Ortsgruppen

5.1 Mitgliederversammlungen

009/2 - Formularberichte 1978 über Mitgliederversammlungen, nach Ortsgruppen geordnet Darin: Versammlungspläne der Ortsgruppen 009/1 - Formularberichte 1978 - 1979 über Mitgliederversammlungen, nach Ortsgruppen geordnet, u.a. Ortsgruppen Roßlau, Luko, , Brösen 003/2 - Formularberichte 1987 - 1989

5.2 Jahreshauptversammlungen

004 - Jahreshauptversammlungen 1964 - 1985 Rechenschaftsberichte, Jahresplanungen, Protokolle, teilweise Korrespondenz der Ortsgruppen Hundeluft, Roßlau, Senst, und Rodleben 006 - Jahreshauptversammlungen 1964 - 1989 Rechenschaftsberichte, Jahresplanungen, Protokolle, teilweise Korrespondenz; Ortsgruppen , Serne-Grochewitz, Stockelitz, Bräsen, Coswig 005 - Jahreshauptversammlungen 1966 - 1985 Rechenschaftsberichte, Jahresplanungen, Protokolle, teilweise Korrespondenz der Ortsgruppen Wörpen, , Ragösen, Thießen, Jeber-Bergfrieden, Streetz-Natho, Luko ARCHIVALIE KV Roßlau Seite: 8

Karton/AO Signatur: 02-265 Datum

6 Wahlen

008/3 - Kommunalwahlen 1970 - 1984 Rundschreiben, Vorbereitungsmaterialien u.a. der Nationalen Front, Protokolle der Kreisausschußtagungen, Kandidatenlisten und -beurteilung, Bericht über die Wahlen 002/3 - Wahlen 1977 - 1989 Kandidatenunterlagen, Bereitschaftserklärungen, Wahlvorschläge, Korrespondenz betreffend Kommunalwahlen 1974 und 1979; Bericht über Wahlenthaltungsabsichten (1979); Wahlvorschläge für Kreistagswahlen 1989 Sachbegriff-Register Seite: 9

BV Halle KDK (Kreisdelegiertenkonferenz) 4, 5, 6 5

BV Halle, Kirchenpolitische Kirchentag 1976, Halle Informationen 4 6 Kirchentag 1977, Dessau BV Halle, ökonomische Information 4 5 Kirchentag 1978, Leipzig BV Halle, Protokoll Vorstand 4 16.2.1969 5 KV Neuss 6 BV Halle, Statistik 5 Naher Osten 4 BV Halle, Veteranenkommission 4 NATO (North Atlantic Treaty Organization) DBD (Demokratische Bauernpartei 4 Deutschlands) 6 NF (Nationale Front) 4, 6, 8 DDR, 20. Jahrestag 5 NF, AG Christliche Kreise 6 DDR, 35.Jahrestag 5 OG Bräsen 7 DDR, Evang. Kirche 4, 6 OG Cobbelsdorf 7 DDR, Jubiläum 5 OG Coswig 7 DDR, Kommunalwahlen 1970 8 OG Griebo 7 DDR, Kommunalwahlen 1974 8 OG Hundeluft 7 DDR, Kommunalwahlen 1979 8 OG Jeber-Bergfrieden 7 DDR, Kommunalwahlen 1984 5, 8 OG Klieken 7 DDR, Kommunalwahlen 1989 8 OG Luko 7 DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) 4 OG Ragösen 7 Israel 4 OG Rodleben 7 KB (Kulturbund der DDR) 6 OG Roßlau 7 Sachbegriff-Register Seite: 10

OG Senst 7

OG Serne-Grochewitz 7

OG Stockelitz 7

OG Streetz-Natho 7

OG Thießen 7

OG Wörpen 7

Ost-CDU, 20. Gründungstag 1

Ost-CDU, 25. Gründungstag 1

Ost-CDU, Gründung 1

Ost-CDU, Jubiläum 1, 4

Ost-CDU, Kirchenfragen 6

Ost-CDU, Kirchenpolitik 4, 6

Ost-CDU, Mandatsträger 5

Ost-CDU, Parteiveteranen 4

Ost-CDU, Pfarrergespräche 6

Ost-CDU, Schulungsarbeit 5

Ost-CDU, Westarbeit 6

SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) 6

Warschauer Pakt 4

Westbesucher 6 Personenregister Seite: 11

Honecker, Erich 6

Hüsch, Hans Günter 6

Schmidt, Helmut 6

Schröer, Anton 4