November 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
Acker- Und Grünland – Zum Stichtag 31.12.2013
Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 23 Bodenrichtwertübersicht für Flächen der Landwirtschaft – Acker- und Grünland – zum Stichtag 31.12.2013 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl Bodenrichtwert in Zone €/m² €/m² Ahrensboek VIII 43 1,50 35 0,70 Albertinenhof I 37 1,50 38 0,75 Alt Damerow IX 29 0,95 34 0,60 Alt Krenzlin VI 22 0,80 30 0,60 Alt Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Neu Jabel VI 22 0,80 30 0,60 Alt Schlagsdorf VIII 43 1,50 35 0,70 Alt Zachun II 24 1,00 34 0,65 Altenlinden X 39 1,15 36 0,65 Altona VI 22 0,80 30 0,60 Augustenhof VI 22 0,80 30 0,60 Augzin X 39 1,15 36 0,65 Badegow IX 29 0,95 34 0,60 Badekow III 36 0,90 37 0,65 Bahlen III 36 0,90 37 0,65 Bahlendorf III 36 0,90 37 0,65 Bakendorf I 37 1,50 38 0,75 Bahlenhüschen VI 22 0,80 30 0,60 Balow V 39 0,80 36 0,65 Bandekow bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Bandekow bei Lübtheen II 24 1,00 34 0,65 Bandenitz II 24 1,00 34 0,65 Bantin VII 32 1,50 39 0,75 Banzin I 37 1,50 38 0,75 Banzkow VI 22 0,80 30 0,60 Barkow bei Parchim V 39 0,80 36 0,65 Barkow bei Plau X 39 1,15 36 0,65 Barnin IX 29 0,95 34 0,60 Basthorst VI 22 0,80 30 0,60 Bauerkuhl V 39 0,80 36 0,65 Beckendorf bei III 36 0,90 37 0,65 Boizenburg Beckendorf bei Lübz X 39 1,15 36 0,65 Beckentin V 39 0,80 36 0,65 Below X 39 1,15 36 0,65 Belsch II 24 1,00 34 0,65 Bennin III 36 0,90 37 0,65 Bodenrichtwertkarte 2014 für den Bereich des Landkreises Ludwigslust-Parchim Seite 24 Ackerland Grünland Gemarkung / Ort in der Ackerzahl Bodenrichtwert in Grünlandzahl -
592 PDF Grabow
592 Grabow - Zierzow - Klüß verkehrt nicht am 24. und 31. Dezember An gesetzlichen Feiertagen wird der Linienverkehr wie an Sonntagen laut Fahrplan gefahren. Tag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Di-Do Mo-Fr Mo-Fr Fahrtnummer 001 003 005 007 009 011 013 015 017 023 021 027 025 029 031 035 Haltestellen t S F T S S S S S S S S S S S S S Anschlußhinweis L 590 von Ludwigslust an 6.24 6.24 6.24 11.23 12.28 L 590 von Ludwigslust an 6.21 6.21 14.13 14.13 16.18 16.18 L 590 von Ludwigslust an 6.33 Grabow Binnung ab 4.10 6.09 6.18 6.24 6.33 6.49 11.32 12.30 13.25 13.25 14.15 14.15 15.05 16.20 16.20 Grabow Schule am Hufenweg 11.37 12.35 13.30 13.30 14.20 14.20 15.10 Grabow Prislicher Straße 4.11 6.10 6.19 6.25 6.34 6.50 7.10 11.39 12.37 13.32 13.32 14.22 14.22 15.11 16.21 16.21 Prislich 4.15 6.14 6.23 6.29 6.38 6.54 7.14 11.43 12.41 13.36 13.36 14.26 14.26 T15.15 16.25 16.25 Prislich Neubau 4.16 6.15 6.24 6.30 6.39 6.55 13.37 14.27 ¶ 16.26 Kolbow 4.18 6.17 6.26 6.32 6.41 6.57 13.39 14.29 ¶ 16.28 Neese 11.45 12.43 13.38 14.28 ¶ 15.17 T16.27 Neese Ausbau 7.16 11.47 12.45 13.40 14.30 ¶ 15.19 ¶ 16.29 Werle 7.19 11.50 12.48 13.43 14.33 ¶ 15.22 ¶ 16.32 Zierzow Tankstelle 4.20 6.19 6.28 6.43 6.59 7.23 13.41 14.31 ¶ 15.26 ¶ 16.30 Zierzow 4.21 6.20 6.29 6.35 6.44 7.00 11.54 12.52 13.42 13.47 14.37 14.32 ¶ T16.36 16.31 Kolbow Abzw n Muchow 7.25 ¶ 15.28 Kolbow Grund 7.29 ¶ 15.32 Muchow Neustädter Str. -
Ihr Anschluss an Das Erdgasnetz Ausführung Und Ansprechpartner
1 Ihr Anschluss an das Erdgasnetz Ausführung und Ansprechpartner Netze für neue Energie 2 3 Ein sicheres Erdgasnetz für Mecklenburg-Vorpommern HanseGas betreibt in Mecklenburg- Um der Verantwortung für einen rei- Vorpommern und Teilen Brandenburgs bungslosen Gasnetzbetrieb gerecht zu rund 6.000 Kilometer Gasleitungen werden, haben wir ein umfangreiches (rund 4.500 Kilometer eigene Lei- Netzinformationssystem eingerichtet, tungen und rund 1.500 Kilometer in das alle Vorgänge, z. B. Baumaßnah- Betriebsführung). An 14 technischen men oder Störungen, aufnimmt. Das Standorten sind wir mit 80 Mitarbeite- sogenannte Dispatching überwacht rinnen und Mitarbeitern persönlicher und steuert den Transport und die Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Verteilung von Erdgas rund um die Uhr. Wustrow Versorgungssicherheit, Netzausbau und Dadurch haben wir das Netz stets im Löbnitz Energiedienstleistungen geht. Viele Blick und können schnell auf Störun- Haushalte verlassen sich auf die zu- gen reagieren. Trassenheide Roggentin Greifswald verlässige Versorgung mit Erdgas. Eine Satow Aufgabe, die wir 365 Tage im Jahr gerne Gägelow Bützow übernehmen. Brüel Lützow Schwerin Wittenburg Spornitz Unser Gasnetz in Zahlen Lenzen • 63.550 Netzkunden • 1.060 km Hochdrucknetz HanseGas – • 1.350 km Mitteldrucknetz • 2.150 km Niederdrucknetz ein Teil der HanseWerk-Gruppe HanseGas ist Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit neuen Energielösungen sowie der Erfahrung und Kompetenz aus vielen Jahrzehnten ist Hanse- Werk Partner der Energiewende für den Norden. Als regional veranker- ter Leistungsverbund sorgen unsere Netze für Gas und Strom als auch dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen im Norden für Licht und Wärme. 4 5 Wir haben das Netz. Wer das Gas liefert, entscheiden Sie. Netzbetreiber und Lieferanten sind verschiedene Unternehmen, arbeiten aber eng zusammen. -
Öffentliche Bekanntmachung
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretungen in den nachfolgenden Gemeinden des Amtes Grabow am 26.05.2019 Gemäß § 21 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes - LKWG M-V i. V. m. § 27 der Landes- und Kommunalwahlordnung - LKWO M-V- gebe ich nachfolgend die in der Gemeindewahlausschusssitzung am 26.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt: Stadt Grabow Name der Kurzbez. / Lfd. Name Vorname Geb. jahr Beruf/Tätigkeit Partei/Wählergruppe/ Ortsteil Kennwort Nr. Einzelbewerber 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU- Dipl. Forst- Christlich Demokratische 1 Rohst Markus 1969 CDU Ingenieur (FH) Union Deutschlands Christlich Demokratische 2 Schröter Edgar 1947 Installateurmeister CDU Union Deutschlands Christlich Demokratische 3 Eichen Christine 1983 Diplom Kauffrau CDU Union Deutschlands Christlich Demokratische 4 Berkhahn Torsten 1971 Unternehmer CDU Union Deutschlands Christlich Demokratische 5 Hohl Andreas 1967 Schwimmmeister CDU Union Deutschlands Christlich Demokratische 6 Duchow Christine 1982 Sachbearbeiterin CDU Union Deutschlands Außendienst- Christlich Demokratische 7 Pollner Mandy 1985 CDU mitarbeiterin Union Deutschlands Christlich Demokratische 8 Rohst Annalena 1999 Studentin CDU Union Deutschlands Christlich Demokratische 9 Bischof Klaus 1951 Kfz-Meister CDU Union Deutschlands Chemie- Christlich Demokratische 10 Wichers Jens 1966 CDU facharbeiter Union Deutschlands Christlich Demokratische 11 Drigalla Alexander 1982 Schiffsmechaniker CDU Union Deutschlands 2. Sozialdemokratische -
Denkmalliste Des Landkreises Ludwigslust
DENKMALLISTE DES LANDKREISES LUDWIGSLUST Stand: November 2008 (Übergabedatum vom Landesamt : 18.12.1996 ) I. Einzeldenkmale Albertinenhof Transformatorenhaus Albertinenhof Wittenburgerstraße 4 u. 5, Wohn- und Wirtschaftsgebäude Alt Brenz Kirche mit umgebender Trockenmauer Alt Brenz Meilenstein Alt Brenz Parchimer Straße 25/26, Schule Alt Brenz Parchimer Straße 27, Pfarrhaus Alt Brenz Parchimer Straße/Straße des Friedens, Gefallenendenkmal 1914/1918 Alt Brenz Straße des Friedens 25, Wohnhaus Alt Brenz Straße des Friedens 34, Wohnhaus Alt Jabel Friedensstraße 4, ehem.Schule Alt Jabel Friedensstraße 8, Hallenhaus Alt Jabel Friedensstraße 11, Wohnhaus Alt Jabel Friedensstraße 15, Pfarrgehöft mit Wohnhaus u.2 Scheunen Alt Jabel Friedensstraße/Ecke Straße des Aufbaus, Denkmal für 1813 Alt Jabel Friedhof, Friedhofskapelle Alt Jabel Kirche Alt Jabel Kirchenruine (Friedensstraße) Alt Jabel Langer Grund 1, Scheune Alt Jabel Platz der Freiheit 2, Wohnhaus Alt Jabel Platz der Freiheit, Mahnmal Alt Jabel Straße der Jugend 18, ehem. Bahnhof mit Güterschuppen Alt Jabel Straße des Aufbaus 1, Büdnerei Alt Jabel Straße des Aufbaus 2, Wohnhaus („Witwenhaus“mit Stall) Alt Jabel Straße des Aufbaus 4, Wohnhaus Alt Jabel Straße des Aufbaus 16, Wohnhaus Alt Jabel Straße des Aufbaus 18, Wohnhaus Alt Kaliß Gefallenendenkmal 1914/1918 (Karl-Marx-/Ecke Fritz-Reuter- Straße) Alt Kaliß Spritzenhaus Alt Karstädt Bahnhofsstraße 2, Bahnhof/Güterschuppen Alt Karstädt Bahnhofstraße 3, Bahnarbeiterhaus Alt Karstädt Friedhof, Kriegsgräber Alt Karstädt Hauptstraße 6, Bauernhaus -
Page 1 26. 4.93 Publikatieblad Van De Europese Gemeenschappen
26 . 4 . 93 Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen Nr . L 99 / 1 II (Besluiten waarvan de publikatie niet voorwaarde is voor de toepassing) COMMISSIE BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE van 22 april 1993 tot wijziging van de grenzen van de Duitse probleemgebieden in de zin van Richtlijn 75 /268 / EEG van de Raad (Slechts de tekst in de Duitse taal is authentiek ) ( 93 /226/ EEG ) DE COMMISSIE VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, Overwegende dat de door de Duitse Regering op grond van artikel 2 , lid 3 , van Richtlijn 75 / 268 / EEG gevraagde Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese wijzigingen niet leiden tot een verhoging van de totale Economische Gemeenschap , oppervlakte cultuurgrond in probleemgebieden en bijge volg het in dat artikel vastgestelde maximumpercentage ongemoeid laten; Gelet op Richtlijn 75 / 268 / EEG van de Raad van 28 april 1975 betreffende de landbouw in bergstreken en in som Overwegende dat het met het oog op de duidelijkheid mige probleemgebieden ('), laatstelijk gewijzigd bij Veror gewenst is , de complete lijst van probleemgebieden voor dening ( EEG ) nr . 797/ 85 ( 2 ), en met name op artikel 2, komend in de bijlage bij Richtlijn 92 / 92 / EEG opnieuw te lid 3 , laten publiceren ; Overwegende dat de in deze beschikking vervatte maatre Overwegende dat in Richtlijn 86 /465 / EEG van de gelen in overeenstemming zijn met het advies van het Raad ( J ) betreffende de lijst van agrarische probleemgebie Comité voor landbouwstructuur en plattelandsontwikke den in de zin van Richtlijn 75 / 268 /EEG , laatstelijk -
Grabower Amtsanzeiger
Grabower Amtsanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Grabow, der Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, Kremmin, Muchow, Milow, Möllenbeck, Prislich, Zierzow und der Stadt Grabow 13. Jahrgang | Ausgabe 11 Freitag, den 03. November 2017 Landrat übergibt 145.000 Euro Fördermittel für ein neues HLF 20 Grabow. Brandlöschung, Bergung und Sicherung nach Unfällen, Havarieeinsätze nach Sturm und Wasserschäden und vieles mehr - die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr werden immer vielfältiger und umfangreicher. Und mit der Ferstigstellung der A14 kommen weitere Aufgaben hinzu. Vor einigen Tagen konnte Landrat Rolf Christiansen den ersten Fördermittelbescheid in Höhe von 145.000 Euro über- geben. Weitere 145.000 Euro werden aus Mitteln der Sonderzuweisung durch das Land zur Verfügung gestellt, und auch der Eigenanteil der Stadt in gleicher Höhe ist mit dem Haushaltsplanentwurf 2018 durch die Stadtvertretung gesichert. Eine notwendige Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Feuerwehr und damit auch in die Sicherheit unserer Bevölkerung. (Mehr dazu lesen Sie bitte im Innenteil) Anzeigen Mobilfunk Krischke Ist der Herbst auch noch so rau, Telefon: 038756 28034 · www.mobilfunk-krischke.de schöne Wohnungen Ihr Fachmann für Vodafone und Telekom-Produkte: · Mobilfunk, LTE gibts bei der WBV. · Festnetz, DSL, Kabel · Handys und Zubehör Tel. 038756 - 28010 www.wohnen-in-grabow.de 19300 Grabow · Ludwigsluster Chaussee 3 Marktstraße 7 · 19300 Grabow Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Grabow • 03. -
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
865 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 23. September Nr. 60 Tag INHALT Seite 14.9.2020 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden Ändert LVO vom 25. April 2007 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 2020 - 2 - 43 ................................................................................................................ 866 16.9.2020 Zweite Verordnung zur Änderung der Lehrerprüfungsverordnung Ändert VO vom 16. Juli 2012 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 223 - 7 - 2 .................................................................................................................... 872 18.9.2020 Vierte Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona VO (Vierte Pflege und Soziales Corona VO-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 9. Mai 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 14 .......................................................................................................... 874 22.9.2020 Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV Ändert LVO vom 7. Juli 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 21 .......................................................................................................... 875 866 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 60 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden* Vom 14. September 2020 Aufgrund des § 125 Absatz 6 Satz 2 der Kommunalverfassung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 467) geändert worden ist, in Verbindung mit § 3 der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden vom 25. April 2007 (GVOBl. M-V S. 197), die zuletzt durch die Verordnung vom 13. Mai 2014 (GVOBl. M-V S. 215) geändert und am 20. Mai 2014 (GVOBl. -
Download Der Karte Als
-- Umschlag GESAMT 2019.qxp_-- Umschlag S. 1 11.07.19 14:04 Seite 3 VentschowVentschow Blankenberg Zahrens-Zahrens- dodorfrf Weiße Krug b.b. BrüelBrüel Groß Penzin Groß FlessenowFlessenow Buch-Buch- RubowRubow Görnow NeuNeu Schlagsdorf Schlagsdorf holzholz HävenHäven Brüel Sternberger RetgendorfRetgendorf TessinTessin KeezKeez DorfDorf SültenSülten 849 Groß Raden b.b. KuhlenKuhlen 846846 Sagsdorf Loiz Ruchow RautenhofRautenhof 170170 ThurowThurow 175 Brahls-Brahls- NuttelnNutteln Zülow CambsCambs torftorf KuhlenKuhlen 844 Weiten- GustävelGustävel dorfdorf Stern- RampeRampe ZaschendorfZaschendorf Pastin Klee- KaarzKaarz Rothen Klee- HolzendorfHolzendorf berg ZittowZittow feldfeld PaulsdammPaulsdamm b.b. WendorfWendorf 843 Pans-Pans- LangenLangen Müssel-Müssel- JülchendorfJülchendorf Kobrow Wendorf Borkow torftorf BrützBrütz mowmow Dabel Woserin Kritzow DorfDorf LeezenLeezen Kritzow VenzkowVenzkow WeberinWeberin Stieten KrakowKrakow am am See See NeuNeu Wandrum Wandrum VorbeckVorbeck Kukuk 845845 Klein Pritz SpendinSpendin Bernstorf Demen Dessin Bernstorf WittenfördenWittenförden GörslowGörslow GnevenGneven BasthorstBasthorst 842 Dobbin 842 735735 Godern DobbertinDobbertin Schwerin Godern AugustenhofAugustenhof Hohen Ruest Schwerin Buer- Pritz Below LüschowLüschow Bossow Neuen-Neuen- Pinnow Pritz Bossow LassahnLassahn KleinKlein Rogahn Rogahn Pinnow KobandeKobande beck Groß kirchenkirchen GädebehnGädebehn Groß Zidderich Drönne-Drönne- WoezWoez GroßGroß Rogahn Rogahn Runow Niendorf Techentin witz Runow Goldberg witz Stralen- Raben b. Goldberg -
Vorläufige Starterliste Des 34. Schweriner Fünf-Seen-Laufs Am 7
Vorläufige Starterliste des 34. Schweriner Fünf-Seen-Laufs am 7. Juli 2018 Stand 02.07.2018 15 km männlich NAME VORNAME ORT STARTNR WK 1m Jg 1989 - 2002 Becker Fabian Berlin 2324 Böhler Lennart Berlin 2137 Courtois Jean-Pierre Rostock 2287 Demmer Björn Garbsen 2082 Diehn Arvid Zierzow 2411 Goerke Benjamin Stralsund 2083 Goetzke Alexander Schwerin 2016 Grünberg Joshua Berlin 2018 Heidtke Thomas Schwerin 2185 Köbke Christian Wismar 2428 Kuchinke Jona-Jean Ilsenburg 2225 Malzahn Tom Schwerin 2260 Meyer Jonas Halle (Saale) 2204 Pionteck Arne Rostock 2344 Plüschke Nils Schwerin 2392 Schöner Erik Schwerin 2003 Sobotta Markus Dresden 2009 Wolff Christian Schwerin 2198 Woywode Yannik Schwerin 2228 Zarenkov Nikita Wismar 2114 Anzahl WK 20 WK 2m Jg.1974 - 1988 Ahrens Danny Dassow 2180 Albrecht Carsten Hamburg 2158 Apitz Andreas Berlin 2058 Baier Stefan Schwerin 2374 Bauer Björn Bad Oldesloe 2416 Benkmann Michael Möderitz 2250 Bley Daniel Rostock 2085 Brandt Thomas Rostock 2279 Bremer Marcus Hamburg 2020 Buch Mario Leipzig 2056 Buchmann Mirko Berlin 2222 Buchmann Ronny Berlin 2223 Büchner Carsten Schwerin 2014 Bürger Steffen Schwerin 2393 Clasen Ronald Berlin 2141 Dahl Kai Lübeck 2390 Dannat Marco Wentorf 2068 Ewert Stefan Schwerin 2034 Fentzahn Florian Flensburg 2207 Fink Daniell Babst 2399 Frank Marko Grevesmühlen 2394 Franke Mathias Berlin 2155 Franzke Martin Düsseldorf 2285 Franzke Peter Berlin 2286 Freitag Florian Hademstorf 2193 Freudenberg Peter Berlin 2294 NAME VORNAME ORT STARTNR Fröhlich Jan Neuruppin 2339 Garbrecht Marko Schwerin 2343 -
Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Ludwigslust- Parchim
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Wahlkreis 12 Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – 8 Nordwestm ecklenburg I Landkreis Kreis Rostock Segeberg 9 Kreis Ostholstein Dassow Selmsdorf 17 Kreisfreie Amt Stadt Schönberger Schönberg Kreis Lübeck Land Grieben Stormarn Menzendorf Lüdersdorf Roduchelstorf 13 11 Siemz- Niendorf Rehna Rieps Landkreis Nordwestmecklenburg Thandorf Mühlen Zickhusen Wedendorfersee Alt Meteln Utecht Eichsen Schlagsdorf Amt Rehna Carlow Veelböken Dalberg- Amt Lützow- Lübstorf Groß Molzahn Wendelstorf Lübstorf Königsfeld Holdorf Dechow Dragun Klein Trebbow Roggendorf Gadebusch Cramonshagen Seehof Wahlkreisgrenze Pingelshagen Amt Gadebusch Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Lützow Brüsewitz Kneese Amtsgrenze Kreis Pokrent Kreisfreie Krembz Grenze Gemeinde/Gemeindeteil Herzogtum Gottesgabe Wittenförden Stadt Lauenburg Schwerin Schildetal Grambow Wahlkreis 12 Rögnitz Klein Rogahn gemeindefreies Gebiet 10 Perlin Zülow Stralendorf Zarrentin am 299 Wahlkreisnummer Dümmer Amt Schaalsee Pampow Wittendörp Stralendorf Holt Gemeindename Warsow Holthusen Schossin Lübesse Lüttow- Amt Valluhn Wittenburg Bandenitz Sülstorf Gammelin Hülseburg Kogel Alt Zachun Gallin Wittenburg Bobzin Uelitz Greven Hoort Amt Amt Amt Zarrentin Boizenburg- Kirch Jesar Rastow Ludwigslust- Land Hagenow Land Neustadt- Gresse 12 Schwanheide Glewe Bengerstorf Vellahn Toddin Moraas Strohkirchen Lüblow Pätow- Amt Wöbbelin Amt Picher Neustadt- Tessin b. Steegen Brenz Nostorf Hagenow- Boizenburg/Elbe Boizenburg Glewe Neu Dersenow Pritzier Warlitz Kuhstorf Land Gülze Bresegard