INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Jahresüberblick INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Januar 2020 Editorial

ADAC begrüßt die Maut-Befreiung im Grenzgebiet

Erfreuliche Nachrichten für Ski- und Autofahrer, die es in grenznahe Gebiete zieht: Seit 15. Dezember sind fünf Autobahnstrecken in Österreich von der Vignettenpflicht ausgenommen. Dabei handelt es sich um folgende Abschnitte: Inntalautobahn A12 (Kufstein Süd), Westautobahn A1 (Salzburg Nord), Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (Anschlussstelle Hohenems), Linzer Autobahn A26 und Mühlkreisautobahn A7 (Bypassbrücke zw. Ausfahrt Hafenstraße und Urfahr). Der ADAC hatte sich schon seit langem für eine Vignetten-Befreiung in verkehrsbelasteten Gebieten ausge- sprochen und begrüßt nun den Beschluss: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, für die Bewohner in Kiefersfelden und Kufstein wird das eine große Erleichterung sein“, so Alexander Kreipl, verkehrs- und umwelt- politischer Sprecher des ADAC Südbayern. So haben vor allem die Anwohner der grenznahen Landstraßen, die von Urlaubern und Ausflüglern gerne als Ausweichrouten verwendet worden sind und überfüllt waren, stark unter der hohen Verkehrsbelastung gelitten. Von der Maut-Befreiung profitieren nun auch die Pendler sowohl nach Österreich als auch nach Deutschland. Neu ist die Idee der Maut-Befreiung nicht, schon bis zum Jahr 2013 gab es diese auf einigen Teilstrecken in Österreich. Nach Verkehrsbehinderungen wie der Lkw-Blockabfertigung und den anhaltenden Grenzkontrol- len sind das endlich gute Nachrichten für Autofahrer. „Die Vignetten-Befreiung ist ein kleiner Schritt in der gesamten alpenüberquerenden Verkehrsproblematik. Nun ist die Politik auf beiden Seiten gefordert, weitere Lösungen zu finden“, fügt Kreipl hinzu.

ADAC Hallen-Trial: Profis rocken die Saturn-Arena SEITE 3 Spektakel in der Eishalle – Fans sagen „Nein“ zum Gaffen

Tourismus durch Petition stärken SEITE 4 ADAC Südbayern unterstützt DEHOGA Bayern

Führerscheine aus aller Welt SEITE 5 Übersetzungs-Service für Fahrlizenzen jetzt auch ins Japanische

Pause für ADAC 3 Städte Rallye SEITE 6 DRM-Finale heuer im Rahmen der ADAC Rallye Oberland

Jugendsportehrung und Sportgala SEITE 7 ADAC Südbayern zeichnet seine Besten aus

Pinnwand SEITE 8 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Motorsport & Ortsclubs Profis rocken die Saturn-Arena ADAC Hallen-Trial am 18. Januar – Volles Haus in Ingolstadt – Fans sagen „Nein“ zum Gaffen

Spitzen-Motorsport in der Saturn-Arena – und eine coole #Gaffen geht gar nicht-Botschaft bei einer Fan-Choreografie: Das 6. ADAC Hallen-Trial wird sowohl sportlich als auch auf der Tribüne ein einmaliges Spektakel.

Das ADAC Hallen-Trial Ingolstadt steht vor Fans setzen ein Zeichen gegen Gaffen Jetzt letzte Einzel-Tickets sichern der Tür und verwandelt die Saturn-Arena Ein atemberaubendes Erlebnis für die In einer Autogrammstunde ab 13.30 Uhr am Samstagnachmittag, 18. Januar, zum ganze Familie, bei dem Gaffen logischer- stellen sich die Fahrer mit ihren Maschinen sechsten Mal in ein Mekka für Motorsport- weise erlaubt ist. Anders als bei Unfällen im Foyer der Saturn-Arena vor. Dort infor- fans. Unter dem Motto „atemberaubende im Straßenverkehr. Dort ist Gaffen ein ab- mieren zudem bekannte Hersteller über Akrobatik auf zwei Rädern“ misst sich die solutes No-Go. Und deswegen setzen die Neuheiten auf dem Motorradmarkt. Er- deutsche Trial-Elite mit Spitzenfahrern aus Besucher ein Zeichen: Hierfür werden an wachsene zahlen ab 19,50 Euro, Kinder bis dem europäischen Ausland. Wer dabei sein alle 2700 Fans grüne „#Gaffen geht gar 14 Jahre ab 11,50 Euro. Letzte Einzeltickets will, sollte sich sputen. Die Halle ist mit nicht“-Turnbeutel verteilt, die kurz vor dem sind noch erhältlich in allen an Eventim 2700 Fans heuer komplett ausverkauft. Finallauf alle gemeinsam bei einer Choreo- angeschlossenen Vorverkaufsstellen, im Den Zuschauern wird der Atem stocken, grafie hochhalten. Dann sagt die ganze Internet unter www.eventim.de sowie in wenn ab 14.30 Uhr die Trial-Artisten auf Saturn-Arena „Nein“ zum Gaffen! Hinter- allen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros. ihren Motorrädern auf mehrere Meter grund ist die seit September vom ADAC in Weitere Informationen auf hallen-trial.de. hohe Hindernisse fahren oder davon he- Bayern, dem Radiosender BAYERN 3, der rabspringen. „Vor allem Konzentration, Deutschen Polizeigewerkschaft und dem Zeitplan Geschicklichkeit, Balance und Schnellkraft Bayerischen Landesfeuerwehrverband in- 12.00 Uhr Hallenöffnung sind gefragt, denn am Ende gewinnt der itiierte Kampagne „Gaffen geht gar nicht“, 13.30 Uhr Autogrammstunde Fahrer mit den wenigsten Fehlerpunkten in deren Rahmen unter dem Hashtag 14.30 Uhr Veranstaltungsbeginn auf seinem Konto“, erklärt Fritz Schadeck, #Gaffen geht gar nicht mehr als 1 Million 18.30 Uhr Veranstaltungsende Vorstand für Jugend und Sport im ADAC Aufkleber gratis verteilt werden. Erhältlich Südbayern. sind sie überall beim ADAC in Bayern. >> Hier geht’s zum Trailer <<

3 Touristische Projekte – ADAC Tipp des Monats Tourismus durch Petition stärken ADAC unterstützt DEHOGA Bayern, um Wirtshaussterben im Freistaat entgegenzuwirken

Der ADAC Südbayern befürwortet und un- als Gast vor der eigenen Haustüre – pro- den Umweltschutz und gegen das Wirts- terstützt die deutschlandweite DEHOGA fitiert laut ADAC mittelbar oder -unmit haussterben. Jeder sollte sie unterstüt- Bayern-Petition „Es ist fünf nach zwölf! telbar von der touristischen Infrastruktur. zen“, so Jungbeck. Rettet unsere Gasthäuser! Für mehr Por- So kommen 40 Prozent der bayerischen Zwar wurde das Minimalziel von 50.000 zellan statt Plastik!“ bzw. „Gleiche Steuern Übernachtungsgäste aus dem Freistaat Unterstützern nun erreicht. Da die Petiti- für Essen!“. Ziel des Bayerischen Hotel- selbst, in Oberbayern sogar 75 Prozent der on aber noch knappe drei Monate läuft, und Gaststättenverbands – DEHOGA Bay- Tagesgäste. Das zeigt den hohen Stellen- will die DEHOGA noch mehr Unterschrif- ern – sind faire Preise in der Gastronomie, wert, den das Thema Tourismus für den ten sammeln. Ziel ist eine öffentliche An- um dem Wirtshaussterben im Freistaat ADAC hat. „Die Petition ist ein wichtiger hörung. entgegenzuwirken und einen Beitrag zur Schritt für die Stärkung dieses bedeuten- Nachhaltigkeit zu leisten. den Wirtschaftsfaktors im Freistaat, für >> Hier geht’s zur Online-Petition << „Wir stehen hinter der Forderung nach fairen Preisen in der Gastronomie. Denn eine einheitliche Besteuerung von 7 Pro- zent trägt sowohl zur Nachhaltigkeit als auch zum Erhalt des Gastgewerbes und der dazugehörigen 457.000 Arbeitsplätze im Freistaat bei“, betont Karlheinz Jung- beck, Vorstand für Tourismus im ADAC Südbayern. Aktuell zahlen Gasthäuser 19 Prozent Mehrwertsteuer, To-Go-Bereiche wie Bäcker, Metzger und Lieferdienste 7 Prozent. Gasthäuser sind ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Kultur und ein touristischer Treffpunkt, Bedeutender Wirtschaftsfaktor jedoch vom Aussterben bedroht. Deshalb unterstützt der ADAC Südbayern die DEHOGA Bayern-Pe- Der Großteil der bayerischen Bevölkerung tition „Es ist fünf nach zwölf! Rettet unsere Gasthäuser! Für mehr Porzellan statt Plastik!“ bzw. – ob als Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder „Gleiche Steuern für Essen“.

Sie wollen Ihr Fahrzeug gut eiserspray und vieles mehr. Diese für den Winter wappnen? und viele weitere Tipps vom ADAC finden sich auch in der Winterbro- In den 18 südbayerischen ADAC Ge- schüre des ADAC Südbayern, die für schäftsstellen & Reisebüros findet jedermann kostenlos in allen süd- man alles, was man in der kalten bayerischen ADAC Geschäftsstellen ADAC Tipp Jahreszeit für sein Fahrzeug benö- & Reisebüros erhältlich ist. Weitere des Monats tigt: Fremdstarterkabel, Antifrost- Informationen auch unter schutzmittel, Scheibenkratzer, Ent- adac-suedbayern.de/winter

4 Vertriebs- und Reiseservice Führerscheine aus aller Welt Übersetzungs-Service für Fahrlizenzen beim ADAC Südbayern – Jetzt auch für Japan

Schnelle und kompetente Hilfe „Jeder Nicht-EU-Bürger, der seinen Wohnsitz länger als sechs Monate in Deutschland hat, muss seinen Führerschein übersetzen las- sen. Für EU-Länder gilt die Bestimmung bei einem unterschiedlichen Alphabet, also bei- spielsweise kyrillischen Schriftzeichen. An- dernfalls gilt das als Fahren ohne Fahrerlaub- nis. Die ADAC Geschäftsstellen & Reisebü- ros in Bayern übersetzen aus allen Sprachen: von Englisch über Russisch bis Arabisch – und das kompetent und schnell“, erklärt Er- Schnell und kompetent: Beim ADAC gibt es einen Übersetzungs-Service für Führerscheine. win Maier vom ADAC Südbayern. Wichtig ist der Originalführerschein, um das Autofahren in Japan ist anders: Linksver- laufstelle in Europa und dritte weltweit ne- Dokument ausstellen zu können. Die Über- kehr, keine internationalen Verkehrszeichen, ben Taiwan und dem japanischen Automo- setzung mit lateinischen Schriftzeichen kos- dreistöckige Straßen. Und wer in Japan ans bilclub (JAF). tet 55 Euro, mit fremden 65 Euro. Die Bear- Steuer will, dem hilft sein deutscher Füh- Es ist das erste Mal, dass der ADAC aus dem beitungszeit liegt bei maximal zehn Tagen. rerschein nichts. Dieser muss ab dem ers- Deutschen in eine fremde Sprache über- Die Übersetzung kann auch per Post ab- ten Tag und auch für einen Mietwagen mit setzt. In die andere Richtung, also von allen gewickelt werden, die Dokumente werden Beglaubigung ins Japanische übersetzt wer- Sprachen weltweit ins Deutsche, hat er seit dann sicher mit Einwurf-Einschreiben ver- den. Genau diesen Service bietet der ADAC langem Erfahrung. Dafür arbeitet der Club sendet. Weitere Infos gibt es hier und tele- Südbayern seit 1. Januar an – als erste An- eng mit Profi-Übersetzern zusammen. fonisch unter 089 45 35 35 30.

Kollegen der ADAC Zentrale mit den besten Urlaubstrends versorgt

Die Reiseengel des ADAC Südbayern waren Anfang Dezember mit einem Stand in der ADAC Zentrale in München vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen wurden mit den besten Urlaubstrends und Reisebuchungs- angeboten versorgt, auf die alle Mitarbei- ter einen dauerhaften Rabatt von 5 Prozent haben. Der Stand war gut besucht, worüber sich vor allem Heike Kaufmann (3.v.r.), Lei- tung Reisevertrieb ADAC Südbayern, und Markus Dehm (5.v.l.), Leitung Marketing ADAC Südbayern, freuten.

5 Motorsport & Ortsclubs Pause für die ADAC 3 Städte Rallye Vorverlegter Endlauf der Deutschen Meisterschaft findet im Rahmen der Rallye Oberland statt

Stahr, laufen die Fäden bei der Planung zu- sammen. Die VG setzt sich aus den ADAC Ortsclubs Hohenpeißenberg, Altenstadt, Schongau, Lechbruck, Dießen, Peißenberg und Peiting zusammen. Der Regionalclub ist zur partnerschaftlichen Unterstützung an mehreren Positionen der Oberland-Or- ganisation mit Personen aus dem bewähr- ten 3-Städte-Team vertreten: Andreas Dinzinger übernimmt die Rallyeleitung, Andreas Spannbauer die Leitung der Stre- ckensicherung und Stefan Dorner koor- diniert die Medien- und PR-Arbeit. Yasin Özer, Leiter Motorsport und Ortsclub, und sein Team unterstützen die Veranstaltung. Machen gemeinsame Sache für die ADAC Rallye Oberland (v.l.): Rallyeleiter Andreas Dinzin- ger, Organisationsleiter Oliver Ahl, stv. Rallyeleiter Hans Oberbauer, Andreas Spannbauer 3 Städte wird zur Rallye Europa (Leiter Streckensicherung) und Volker Stahr. Und wie geht es mit der ADAC 3 Städte Ral- lye weiter? „Diese kurze Verschnaufpause Das Saisonfinale der Deutschen Rallye- Sportleiter beim ADAC Südbayern. „Im kommt uns gar nicht so ungelegen“, be- meisterschaft (DRM) und des ADAC Ral- September ist dort aber ein großes Volks- tont Schadeck. 18 Monate lang hatte das lye Masters findet im kommenden Jahr im fest auf dem Messeplatz, den wir als Ral- Orga-Team auf die Premiere im Landkreis Rahmen der ADAC Rallye Oberland am 25. lyezentrum benötigen.“ Freyung-Grafenau im Oktober hingearbei- und 26. September statt. Die ADAC 3 Städte tet. Gemeinsam mit der Region entstand Rallye – langjährige Bühne des letzten Lau- Großes Finale im Oberland unter dem Motto „Rallye made in FRG – fes des Jahres im Oktober – setzt 2020 aus. Nach dem grandiosen Erfolg bei der 56. mehr als du erwartest“ eine Veranstaltung, Diese Terminverschiebung durch den Welt- ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE RALLYE die Fahrer und Fans begeistert hatte. „Die- verband FIA bei der Weltmeisterschaft hat 2019 in Freyung wollte der ADAC Südbay- se absolut positive Resonanz hat uns dazu Auswirkungen auf die Planungen des ADAC ern nun keine überhastete Planung als bewogen, unsere Planungen weiter voran- Südbayern. Die ADAC Rallye Deutschland, Ersatz für Passau vorantreiben. Und man zutreiben“, sagt Schadeck und verrät: „Die die bislang immer im August im Saarland fand eine andere Lösung: Die ADAC Ral- 3 Städte Rallye soll zu einer 3-Länder-Rallye stattgefunden hatte, wurde auf den 15. bis lye Oberland, bis 2009 im Terminkalender werden.“ Neben dem bisherigen Partner- 18. Oktober 2020 verlegt – den traditionel- der DRM, springt ein. Der ADAC Südbayern land Österreich, hier wurde bereits heuer len Termin der 3 Städte Rallye. „Nach un- wird sich in die Veranstaltergemeinschaft gefahren, soll es 2021 auch Wertungsprü- serem 3-Standort-Konzept mit Straubing, (VG) einbringen und mit Rat und Tat unter- fungen in Tschechien geben. Freyung und Passau wäre 2020 Passau an stützen. „Wir freuen uns auf diese Aufgabe Für 2022 und 2023 will der ADAC Südbay- der Reihe gewesen. Wir waren dafür schon und die Zusammenarbeit mit dem ADAC ern dann wieder mit Straubing und Passau in den Planungen für unseren Stammter- Südbayern“, sagt VG-Vorsitzender Oliver in Kontakt treten und diese Regionen als min im Oktober“, erklärt Fritz Schadeck, Ahl. Bei ihm, Hans Oberbauer und Volker Partner gewinnen.

6 Motorsport & Ortsclubs Ehrung der Nachwuchs-Champions

bil-Rundstrecke. Die begehrten Trophäen und Urkunden wurden von den ADAC Süd- bayern-Vorständen Gerd Ennser (Vorsit- zender), Martin Krisam (Ortsclubarbeit und Jugendreferent) und Fritz Schadeck (Jugend und Sport) überreicht. Sie beton- ten, dass ehrgeizige Sportler, begeiste- rungsfähige Trainer, fleißige Ortsclubs und natürlich die Eltern, die ohne Blick auf die Uhr viel Zeit und auch Geld in das Hobby ih- rer Kinder stecken, die optimale Mischung ADAC Südbayern-Vorsitzender Gerd Ennser (r.) und Martin Krisam (Vorstand für Ortsclubar- für Erfolg sind. Zudem stand Maximilian beit und Jugendreferent/l.) zeichneten die südbayerischen Meisterinnen und Meister aus. Rygol auf der Bühne. Der 16-Jährige aus Sauerlach ist Dragster-Pilot und gab span- Jährlich zum 1. Advent lädt der ADAC Süd- vielen verschiedenen Sparten, die Mode- nende Einblicke in die Welt dieser rasanten bayern seine besten Nachwuchssportler zu rator Klaus Morhammer bei den Ehrun- Beschleunigungsrennen. Im Rahmenpro- einer glänzenden Gala ein. So fanden sich gen präsentierte, zeigten, wie vielfältig gramm sorgte Robert Wolf, bekannt unter auch am 1. Dezember 2019 die 100 erfolg- die ADAC Motorsportwelt ist: Kart (Slalom dem Namen „Robeat“, als amtierender Eu- reichsten Talente mit ihren Angehörigen und Rundstrecke), Autocross, Automobilsl- ropameister der atemberaubenden Mund- im Veranstaltungsforum Fürstenfeld ein, alom, Schlepperturnier, BMX, Trial, Bahn- akrobatik – dem Beatboxing – für jede um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Die sport, Motocross, Autocross und Automo- Menge Unterhaltung bei Groß und Klein.

Sport Gala: Höchste Auszeichnung für zwei ADAC Pioniere

Während der Nachwuchs in Fürstenfeld- bruck für seine Leistungen gefeiert wird, lädt der ADAC Südbayern die besten „gro- ßen“ Motorsportler in den Bayerischen Hof in München, um ihnen zu ihren Erfolgen in den verschiedenen Sparten zu gratulieren. Bei der Sport Gala ehrten Vorsitzender Gerd Ennser (l.) und Sportvorstand Fritz Scha- deck (r.) zwei ADAC Urgesteine für ihr Le- benswerk: ADAC Südbayern-Ehrenvorstand Uli Wagner (v.r.) sowie Senator und „Mister ADAC in Straubing“, Alfred Hopfensberger. Beide bekamen die Ewald Kroth-Medaille in Gold mit Brillant. Dazu gratulierte auch der vierfache Motorrad-Weltmeister Karl Maier.

7 PINNWAND

Neuer ADAC Auslandskrankenschutz Die gute Nachricht

Der ADAC hat seinen Auslandskrankenschutz, auf den mehr als fünf Millionen Menschen vertrauen, den Bedürfnissen der Versicherungsnehmer angepasst. Die wichtigsten Än- derungen: Der Versicherungsschutz gilt jetzt die ersten 63 Tage jedes Auslandsaufent- haltes, im Familientarif sind Kinder bis zum Alter von 23 Jahren mitversichert, und es gibt drei verschiedene Altersstufen. Wie bisher kann der Kunde zwischen den drei verschie- denen Tarifen Basis, Exklusiv und Premium wählen. Der neue ADAC Auslandskranken- schutz ist ab 13,90 Euro erhältlich und übernimmt Leistungen für die medizinisch not- wendige Behandlung, wenn der Versicherungsnehmer im Ausland erkrankt oder sich verletzt. Alle drei Tarife sind ohne Selbstbeteiligung und beinhalten unter anderem einen medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport, die Behandlung als Pri- vatpatient, die Organisation von Hilfeleistungen sowie eine rasche Kostenerstattung bei ambulanter Behandlung. Hier gibt es weitere Infos.

Die neue ADAC Autoversicherung hat das Ziel von 100.000 Neuverträgen im Jahreswechselgeschäft übertroffen. Die Messlatte wurde bei der Auftakt- veranstaltung der neuen ADAC Autoversicherung Ende Januar 2019 mittels einer Eisstatue festge- legt. Insgesamt wechselten 112.027 Mitglieder und Nicht-Mitglieder – ein hervorragendes Ergebnis.

Aktionsrabatt JANUAR 20 % 14. 2020 bis Ende Januar 2020* gettyimages Foto: Ausstellungseröffnung „Schatten“ Staatliche Berufsschule, Lauingen Go Travel Reisezubehör 8.45 Uhr Ob bequeme Nackenhörnchen, nützliche Reise-Adapter, sichere Schlösser für Taschen und Koffer oder tolle Reise-Accessories für JANUAR Kids – die Auswahl an Go Travel Reisezubehör ist bunt und vielfältig. 29. 2020 Erhältlich hier in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro Jahrestreff www.adac-suedbayern.de ADAC Südbayern-Haus, München * Nur solange Vorrat reicht. Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen. 18.00 Uhr INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Februar 2020

Editorial

Weiter gemeinsam wachsen – mutig in die Zukunft

Diese Zahl macht uns stolz – und ist Ansporn, diesem Vertrauen mehr denn je gerecht zu werden: Zum 31. Dezember 2019 waren 21.205.353 Menschen Mitglied im ADAC. Damit ist der Mobilitätsclub weiter auf Erfolgs- kurs. Attraktive Angebote aus allen Bereichen der Mobilität, ein auf das Mitglied zugeschnittener Online-Auf- tritt, neue Apps und ein neues Konzept für die Motorwelt sollen auch zukünftig dafür sorgen, dass der ADAC bei der jüngeren Zielgruppe punkten kann, jedoch auch alle langjährigen Mitglieder optimal mit Rat, Hilfe, Schutz und Informationen versorgt. Das Durchschnittsalter der Mitglieder liegt aktuell bei 51 Jahren. Die meis- ten Mitglieder finden sich in den Altersgruppen „30 bis 49 Jahre“ (32,5 Prozent) und „50 bis 69 Jahre“ (37,8 Prozent). 13 Prozent der Mitglieder sind aktuell unter 30 Jahren und 15 Prozent älter als 70 Jahre. Im Schnitt bleiben Mitglieder 21 Jahre im ADAC. Leicht angestiegen (plus ein Prozent) ist der Anteil weiblicher Mitglieder. Damit sind 42 Prozent der ADAC Mitglieder Frauen und 58 Prozent Männer. „Wir sind ein Club für alle – in der Gesellschaft stark verwurzelt und auch ein Spiegelbild dieser“, betont ADAC Südbayern-Vorsitzender Dr. Gerd Ennser. „Dieser enormen Verantwortung und diesem Vertrauen gilt es in Zeiten wie diesen gerecht zu werden. Die ADAC Mitglieder können sich auf uns verlassen.“ In dieser Ausgabe des INSIDE haben wir Ihnen viele neue Themen und Projekte aufbereitet und wollen Ihnen einen Überblick verschaffen, wie wir als Club mutig den Weg in die Zukunft beschreiten. Auf neuen Wegen mit der gedruckten Motorwelt – und digital im Internet. Wir als Club der 21,2 Millionen wollen auf allen Kanälen für unsere Mitglieder da sein.

Neue Motorwelt SEITE 3 Neuer Service in südbayerischen ADAC Reisebüros und online

Neue große, gelbe Online-Welt des ADAC Südbayern SEITE 4 Im www. schneller und besser ans Ziel

ADAC Partner auf den Münchner Auto Tagen SEITE 5 Jeder Neuwagenkäufer bekommt ein Fahrsicherheitstraining

f.re.e: Urlaub mit den Alleskönnern SEITE 6 Der ADAC auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse

Neues aus dem ADAC Fahrsicherheitszentrum SEITE 7 Augsburgs bester Autofahrer und Start in die neue Caravan-Saison

Ober-gaffen-geiles Hallen-Trial SEITE 8+9 Motorsport-Action und starke Gaffen-geht-gar-nicht-Choreografie

Jahrestreff des ADAC Südbayern SEITE 10 Elektrisch ist nicht alles: So fahren wir in die Zukunft

Pinnwand SEITE 11 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Kommunikation Das ist die neue Motorwelt Bayern Das ADAC Clubmagazin erscheint am 5. März – mit einer 24-seitigen Bayern-Beilage

Der Druck hat bereits begonnen – am 5. März er- NR.  Frühjahr  ADAC.DE/VOR ORT scheint die neue ADAC Motorwelt. Das Clubmagazin für alle unsere Mitglieder liefert künftig viermal pro Jahr in hochwertiger Aufmachung auf 100 Seiten alle wichtigen Themen rund um die Mobilität. Zudem liegt dem neuen Print-Produkt ein 24-seitiges Heft Bayern für alle bayerischen Mitglieder bei. In dieser Beilage präsentieren wir gemeinsam mit dem ADAC Nord- bayern das Clubleben in der Region. Geschichten des ADAC vor Ort und über die Menschen, die tag- täglich unterwegs und im Einsatz sind zum Wohle unserer Mitglieder. Wir haben spannende Geschich- ten und Menschen zusammengepackt mit aktuellen Themen und den wichtigsten Terminen und schönen Freizeittipps. Künftig kommt die Motorwelt nicht mehr mit der Post, sondern kann kostenfrei von allen Mitgliedern in allen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros und Fahrsicherheitszentren sowie in fast allen Edeka- und Nettomärkten abgeholt werden. Deutschlandsweit haben 9000 Märkte mitgemacht. Wir sind für Sie da Die Druckauflage für die Motorwelt liegt bei 5 Mil- Was Ihr Club alles macht und kann lionen Exemplaren. Allein in Bayern sind 970.000 Hefte inklusive Bayern-Beilage vorrätig. Zudem gibt Gegen Ga er Sim-Racing Wassersto es im Heft eine weitere Beilage mit den besten An- Nein zu Schaulust Steigen Sie ein in das virtuelle Der Antrieb und Sensationsgier Cockpit eines Renn-Boliden der Zukunft? geboten der ADAC Reiseengel.

SERVICE SERVICE SERVICE SERVICE München

Patrick Henninges Neues Prüfzentrum (rechts) lässt sich Ihr ADAC bei Erwin Maier vom ADAC Süd- für München MÜNCHEN WEST NÜRNBERG bayern seinen Geschäftsstelle Äußere Sulzbacher deutschen Führer- Während der Mobile Prüfdienst in Nordbayern vor Ort & Prüfzentrum Straße 98 schein ins Japani- wie gewohnt auf Tour geht, ist der des ADAC sche übersetzen Ridlerstr. 35 90491 Nürnberg Südbayern im Frühjahr stationär gebunden. Er 80339 München T 0911 959 50 Als ADAC Mitglied erhalten Sie in ∙ SCHWEINFURT Alexandra Herzog steht dauerhaft in der Ridlerstraße 35 – und das ∙ ASCHAFFENBURG Mitarbeiterin im ADAC T 089 519 53 34 den 30 Geschäftsstellen & Reise- Reisebüro Nürnberg NÜRNBERG/FÜRTH hat einen einfachen Grund: Das dortige Münchner Sicherheit als Kernangebot bleibt erhalten und ∙ BAYREUTH Prüfzentrum (Seite 10) MÜNCHEN MITTE Prüfzentrum wird komplett saniert und fit für wird aufgewertet. „Das Mitglied erhält für sein büros in Bayern alle Leistungen Sendlinger-Tor-Platz 9 Alte Reutstraße 115 die Zukunft gemacht. „Als Ersatz wird unser Prüf- Fahrzeug künftig eine automatisierte Reifenprofil- und Services, die Ihnen der BAMBERG ∙ Doris Reiß 80336 München 90765 Fürth Geschäftsstellenmitarbeiterin T 089 549 17 20 T 0911 959 53 95 Truck Anlaufstelle für unsere Mitglieder sein“, er- messung, Motoröluntersuchung und Leistungs- beim ADAC Nordbayern WÜRZBURG Führerscheine aus Club bietet. Die Gelben Engel des klärt Projektleiter Florian Hördegen. Dahinter wird messung“, erklärt Hördegen. Zudem werden die ∙ (Seite 10) MÜNCHEN NORD PASSAU München Frankfurter Ring 30 ADAC sind in den Prüf- und WEIDEN ∙ Brunngasse 5 im Prüfzentrum fleißig gearbeitet. „Equipment auf Leistungen für Oldtimer und Youngtimer erweitert 80807 München 94032 Passau höchstem Stand der Technik wird eingebaut, um und Angebote rund um Wohnmobil und Caravan T 089 35 04 08 37 Fahrsicherheitszentren immer ERLANGEN T 0851 304 01 aller Welt ∙ möglichst umfassende und qualitativ hochwertige neu aufgebaut. „Künftig sind auch Leistungsmes- für Sie da. Das gilt auch für MÜNCHEN OST REGENSBURG Der ADAC Südbayern bietet einen Übersetzungs-Service für Fahrerlaubnisse Leistungen für unsere Mitglieder anbieten zu kön- sungen auf einem modernen Scheitelrollenprüf- die Hubschrauber-Crews NÜRNBERG AMBERG Elsässer Straße 33 Paracelsusstr. 1 nen.“ Das Leistungsspektrum wird deutlich erwei- stand möglich!“ Spätestens im Sommer oder Früh- ∙ ∙ 81667 München 93053 Regensburg an – seit 1. Januar auch für Japan tert: Die Gebrauchtwagen-Analyse mit maximaler der Luftrettungsstationen FÜRTH ∙ T 089 448 87 31 T 0941 556 73 herbst soll das neue Prüfzentrum eröffnet werden. Patrick Henninges (52) hat 13 Jahre in Japan ge- Bearbeitungszeit liegt bei maximal zehn Tagen. Ralf Komorowicz ANSBACH ∙ NÜRNBERG CITY ROSENHEIM > Der ADAC Nordbayern betreibt sein Prüfzentrum in Fürth (Alte Reutstraße 115) und ist dort von Montag bis Mitarbeiter im Prüf zentrum Frauentorgraben 43 Bahnhofstraße 23–25 lebt. Er war Fußballprofi, später arbeitete er für Wer nicht nach München kommen kann, hat die Freitag von 8 bis 17 Uhr für seine Mitglieder da. Fürth (Seite 9) 90443 Nürnberg 83022 Rosenheim die FIFA. Wer in Japan ans Steuer will, dem hilft Möglichkeit, die Übersetzung auch per Post ab- AMBERG ERDING T 08031 310 18 Regensburger Straße 70 Dorfener Str. 17, 85435 Erding T 0911 959 50 sein deutscher Führerschein nichts. Dieser muss zuwickeln. Die Dokumente werden dann sicher 92224 Amberg T 08122 97 16 10 STRAUBING SCHWEINFURT ab dem ersten Tag und auch für einen Mietwagen mit Einwurf-Einschreiben versendet. T 0911 959 50 ∙ Dieser Text ERLANGEN REGENSBURG ∙ Rückertstraße 17 mit Beglaubigung ins Japanische übersetzt wer- „Es ist uns eine Ehre, dass wir von Japan diese Henkestraße 26 97421 Schweinfurt ANSBACH DEGGENDORF ∙ den. Genau diesen Service bietet der ADAC Süd- hoheitliche Aufgabe übertragen bekommen ha- zeigt evtl. Pro- Fischstraße 5a 91054 Erlangen T 0911 959 50 bayern seit 1. Januar an – als erste Anlaufstelle in ben“, freut sich Maier. Es ist das erste Mal, dass 91522 Ansbach T 0911 959 50 STRAUBING blemeIhr beim Prüfdienst für Sie T 0911 959 50 FREISING Schlesische Straße 148 Europa und dritte weltweit neben Taiwan und der ADAC aus dem Deutschen in eine fremde Tom Keil PASSAU ASCHAFFENBURG Untere Hauptstraße 21 INGOLSTADT LANDSHUT ∙ 94315 Straubing dem japanischen Automobilclub (JAF). Sprache übersetzt. In die andere Richtung – von Text an Mitarbeiter im ADAC ∙ ∙ T 09421 984 81 11 Goldbacher Straße 23 85354 Freising Fahrsicherheitszentrum Autofahren in Japan ist anders. „Linksverkehr, allen Sprachen weltweit ins Deutsche – hat der in der Region T 08161 436 13 63739 Aschaffenburg Regensburg (Seite 7) TRAUNSTEIN keine internationalen Verkehrszeichen, dreistö- ADAC seit vielen Jahren Erfahrung. Maier: „Jeder T 0911 959 50 Ludwigstraße 12c FÜRSTENFELDBRUCK ckige Straßen. Es geht alles sehr eng zu und es Nicht-EU-Bürger, der seinen Wohnsitz länger als AUGSBURG Schöngeisinger Str. 21 83278 Traunstein Fuggerstr. 11 82256 Fürstenfeldbruck ∙ FREISING T 0861 98 99 68 gibt kaum Parkplätze“, schildert Patrick Hennin- sechs Monate in Deutschland hat, muss seinen 86150 Augsburg T 08141 582 18 DACHAU ges. Mittlerweile ist er wieder zurück in Deutsch- Führerschein übersetzen lassen. Für EU-Länder AUGSBURG ∙ ∙ WEIDEN T 0821 50 28 80 ERDING land. Aber für den nächsten Trip ins Land der gilt die Bestimmung bei einem unterschiedli- FÜRTH ∙ Bgm.-Prechtl-Straße 21 BAMBERG ∙ Theresienstraße 5 92637 Weiden aufgehenden Sonne wird er den Dienst des ADAC chen Alphabet, also beispielsweise kyrillischen Schützenstraße 4a ∙ MÜNCHEN 90762 Fürth FÜRSTENFELD- T 0911 959 50 96047 Bamberg in Anspruch nehmen. „Denn die japanischen Schriftzeichen. Sonst gilt dies als Fahren ohne T 0911 959 50 Sandra Hohner BRUCK T 0911 959 50 SUPER SERVICE: Führerscheine sind auf fünf Jahre beschränkt, Fahrerlaubnis. Wir übersetzen aus allen Spra- Mitarbeiterin bei der Luftrettung In den Geschäfts- WÜRZBURG Termine 2020 BAYREUTH INGOLSTADT Ingolstadt (Seite 8) stellen & Reisebüros Sternplatz 1 dann müssen sie neu ausgestellt werden.“ chen: von Englisch über Russisch bis Arabisch“, Kostenfrei! Hohenzollernring 64 Schillerstraße 2 ROSENHEIM ist der ADAC 97070 Würzburg In der Münchner ADAC Geschäftsstelle & Rei- schildert Maier. So konnte schon vielen Neuan- Bad Neustadt a. d. Saale: 9.3. - 12.3. Lohr am Main: 20.4. - 21.4. Uffenheim: 14.5. Für die Verkehrs- ∙ persönlich für Sie da T 0911 959 50 95444 Bayreuth 85055 Ingolstadt ∙ TRAUNSTEIN sebüro in der Ridlerstraße 35 trifft er auf Erwin kömmlingen in Deutschland schnell und kom- Bad Königshofen: 13.3. Frammersbach: 22.4. - 23.4. Schillingsfürst: 15.5. sicherheit T 0911 959 50 T 0841 352 69 ∙ KEMPTEN Maier. Der 48-Jährige bietet den Service mit sei- petent geholfen werden. Künftig kann sich auch Mellrichstadt: 16.3. - 17.3. Karlstadt: 24.4. Ansbach: 18.5. - 20.5. DACHAU KEMPTEN nen Kolleginnen und Kollegen an und arbeitet Patrick Henninges den Bürokratie-Gang in Japan Hammelburg: 18.3. - 20.3. Gemünden am Main: 27.4. - 28.4. Rothenburg o. d. Tauber: 25.5. - 26.5. Münchner Str. 46a Bahnhofstr. 55, 87435 Kempten Würzburg: 23.3. - 27.3. Veitshöchheim: 29.4. Feuchtwangen: 27.5. - 28.5. 85221 Dachau T 0831 290 31 dafür mit Profi-Übersetzern zusammen. „Wich- sparen – und bereits in München seinen Führer- T 08131 36 85 60 Aschaffenburg: 30.3. - 3.4. Ochsenfurt: 30.4. Dinkelsbühl: 29.5. TOP TRAININGS: tig: Wir brauchen dafür den Original-Führer- schein für Fernost lösen. Kahl am Main: 6.4. - 7.4. Kitzingen: 4.5. - 7.5. Gunzenhausen: 2.6. - 3.6. DEGGENDORF LANDSHUT BESTENS BERATEN: Auf den modernen STETS STARTKLAR: schein, um das Dokument ausstellen zu können“, > Info T 089 45 35 35 30 Pfleggasse 34 Kirchgasse 250 Susa Bobke In den Prüfzentren Fahrsicherheitsanlagen Von acht Stationen in Miltenberg: 8.4. Scheinfeld: 8.5. Roth: 4.6. - 5.6. 94469 Deggendorf 84028 Landshut Mitarbeiterin bei der ADAC untersuchen die gehen die Teilnehmer Bayern hebt die Luft- erklärt Maier. Die Übersetzung kostet 65 Euro, die adac-suedbayern.de/uebersetzung Leiprecht SL Pictures/ Fotos: Kreuzwertheim: 14.4. - 15.4. Neustadt a. d. Aisch: 11.5. - 12.5. Weißenburg: 8.6. - 10.6.

T 0991 34 09 09 T 0871 92 54 70 Straßenwacht im Allgäu (Seite 6) Tim Möller-Kaya Illustrationen: Techniker Ihr Fahrzeug regelmäßig bis ans Limit rettung zu Einsätzen ab Marktheidenfeld: 16.4. - 17.4. Bad Windsheim: 13.5.

14 Bayern 01·2020 12 Bayern 01·2020 01·2020 Bayern 13 ›› Prüfdienst, Prüfzentren und Sachverständige: adac.de/pruefdienste

14-MW_0120_C5_06-07_BY_Fuehrerschein-Prüfzentrum Alle Seiten 24.01.20 14:41 12-MW_0120_C5_05_BY_Bayern_Vor_Ort Alle Seiten 27.01.20 13:42 Ein Blick in die erste Motorwelt Bayern, die am 5. März überall beim ADAC und flächendeckend in den Edeka- und Nettomärkten kostenfrei von unseren Mitgliedern abgeholt werden kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres neuen Premium-Magazins.

3 Der Club im Netz Im www. schneller & besser ans Ziel Die neue große, gelbe Online-Welt des ADAC Südbayern – Überblick über unsere Portale

In den letzten Monaten hat sich das Gesicht cher geworden, was sich insbesondere bei genau das bieten, was sie suchen: besser, des ADAC Südbayern in der Online-Welt den mobilen Endgeräten bemerkbar macht. schneller und zielorientiert. Neugierig ge- stark verändert. Wir sind mit unseren Inter- Durch den Einsatz moderner Tools können worden? Dann klicken Sie doch einfach auf net-Auftritten moderner und userfreundli- wir unseren Mitgliedern und Kunden jetzt die folgenden Webseiten:

Die ADAC Südbayern Webseite ist verbraucherfreundlich und beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den Regionalclub.

adac.de/suedbayern ren Angeboten zu finden, es gibt auch Infor- den. Auch die Seiten unserer Motorsport- Diese regionale Seite beinhaltet News, Ver- mationen zu Aktionen (wie #gaffengehtgar- veranstaltungen haben einen Relaunch er- anstaltungen, Verkehrssicherheitsprogram- nicht), speziellen Angeboten (wie Reise des halten und sind jetzt im einheitlichen und me und allgemeine Infos zum ADAC Südbay- Monats) und unserem Service (wie Führer- schlanken Design für alle Interessierten auf ern. Sie ist integriert in den Online-Auftritt scheinübersetzung). allen Geräten erreichbar: des ADAC, wodurch unsere Mitglieder ganz- -historic.de / 3-staedte-rallye.de heitlich informiert werden. Motorsport-Webseiten hallen-trial.de Modern und gut strukturiert aufbereitet adac-suedbayern.de sind nun auch unsere Motorsport-Websei- Tochtergesellschaften Der Webauftritt speziell konzipiert für unse- ten. Unsere Ortsclubs und aktiven Sportler Auch unsere Tochtergesellschaften haben re Mitglieder, Kunden und die, die es noch haben unter motorsport-suedbayern.de ihren Webseiten einen Relaunch verpasst werden wollen. Hier sind nicht nur unsere ein Portal, um sich aktuell zu informieren und sind nun in einem einheitlichen Design: ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros mit ih- und online für Veranstaltungen anzumel- sicherheitstraining.net / adac-gelbhilft.de

4 ADAC Partner der Auto Tage Ein Training für alle Autokäufer ADAC Fahrsicherheitszentrum und ADAC Prüfzentrum sind mit ihrer Expertise dabei

on, wie Hördegen erklärt: „Wir bieten für alle Leserinnen und Leser von Merkur und tz 100 Prüfungen gratis an.“ Diese kann man ent- weder beim ADAC Prüfzentrum München oder bei einem von fünf ADAC Plus Sachver- ständigen im Umland durchführen lassen.

Gutscheine für 500 Autokäufer Auch auf den Auto Tagen selbst ist der Jeder, der bei den Auto Tagen auf der Messe einen Neuwagen kauft, bekommt ein ADAC Fahrsi- ADAC mit seinem Fahrsicherheitszentrum cherheitstraining im Wert von 135 Euro oben drauf. vertreten. „Jeder, der dort einen Neuwagen erwirbt, bekommt einen Gutschein für ein Der ADAC Südbayern ist heuer Partner der den alten Wagen loszuwerden“, sagt Florian Pkw-Kompakttraining im Wert von 135 Euro Münchner Auto Tage – dem Automobilsa- Hördegen vom ADAC Prüfzentrum. „Welche gratis oben drauf“, erklärt Geschäftsführer lon von Münchner Merkur & tz (19. bis 23. oft auch unentdeckten Mängel hat er? Wie Walter Ittlinger. „Wir wollen ja, dass die Be- Februar/Messehalle C4). Die gelben Mo- viel ist der meine noch Wert? Das ist für viele sitzer durch eine noch routiniertere Fahrwei- bilitätsexperten sind dafür mit dem ADAC wichtig, wenn es um die Anzahlung für den se, die unsere Trainer vermitteln, noch mehr Prüfdienst und dem ADAC Fahrsicherheits- neuen Wagen geht.“ Hier gibt es beim ADAC und lange Freude an ihrem Auto haben.“ zentrum mit verschiedenen Aktionen am den Gebrauchtwagen-Check. Der Wagen Start: als Begleiter auf dem Weg zum neuen wird von oben bis unten begutachtet und ADAC auch auf der f.re.e Traumwagen – und damit der Besitzer mög- sein Wert ermittelt. Diese Leistung gibt es ab Der ist ADAC mit seinen Urlaubsengeln auch lichst lange Freude damit hat. „Der Weg zum 95 Euro exklusiv für Mitglieder. Für die Auto auf der parallelen Freizeitmesse f.re.e in der neuen Traumauto beginnt ja zunächst damit, Tage kommt es jedoch zu einer Sonderakti- Halle A6 vertreten (siehe nächste Seite).

Traumwagen kaufen und gratis Fahrsicherheits training sichern! Finden Sie auf den Münchner Auto Tagen 2020 (19. - 23.2.2020) in Halle C4 Ihr Traumfahrzeug. Für jeden Käufer gibt es ein ADAC Fahrsicherheitstraining im Wert von 135 € gratis on top!

MÜNCHNER AUTO TAGE 2020

Von der Mediengruppe Münchner Merkur/tz.

5 Geschäftsstelle & Reisebüro f.re.e: Urlaub mit den Alleskönnern Der ADAC auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse von 19. bis 23. Februar

(kostenpflichtig) am Samstag, 22. Februar, um 16 Uhr in Raum B 62 (über Halle B5) freu- en. Zudem findet an diesem Tag das kosten- freie Wassersportforum ab 10.30 Uhr (Halle B5, Konferenzraum B51/52 im 1. Stock) statt, bei dem auch der ADAC als kompetenter An- sprechpartner vor Ort sein wird. Sie wollen sich schon jetzt Tickets für die f.re.e sichern? Sie sind ab sofort in allen süd- bayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reise- Die ADAC Experten sind auf der f.re.e kompetent vertreten – und erfüllen alle Reiseträume. büros sowie einigen Vertretungen erhältlich. Das Tagesticket kostet hier für ADAC Mitglie- der im Vorverkauf 9 statt 12 Euro.

Die f.re.e auf einen Blick • 19. bis 23. Februar, Messe München, Ein- gänge Ost und Nord • Vergünstigte Tickets (9 statt 12 Euro) für ADAC Mitglieder in allen Geschäftsstellen & Reisebüros in Südbayern; nur im Vorverkauf, Neues, Spannendes, Inspirierendes und Natürlich ist auch der ADAC Südbayern mit keine Ermäßigung an der Messekasse Schnäppchen: Ab dem 19. Februar lädt Bay- einem großzügigen Reisebüro in komplett • ADAC Reisebürostand mit AIDA Cruises, erns größte Reise-und Freizeitmesse f.re.e in neuem Look und mit tollem Gewinnspiel in Halle A6/416 acht Messehallen und fünf Tage lang auf das Halle A6 vertreten. Die Urlaubsengel helfen • 3 Messen = ein Preis: f.re.e + Münchner Au- Riemer Messegelände ein. Anlässlich ihres Ihnen, Ihr persönliches Reise-Highlight 2020 totage (Halle C4) + Golftage München (21. 50. Geburtstags gibt es viele Erlebniswelten, zu finden. Interessierte Bootsfahrer dürfen bis 23. Februar, Halle C3) Überraschungen sowie Bühnen und Vorfüh- sich auf geballte Mittelmeerexpertise beim • Infos: adac-suedbayern.de rungen zum Mitmachen und Ausprobieren. neuen ADAC Mittelmeerskipper-Treffen www.free-muenchen.de

Lust auf Winter-Action? Meter abwärts ins Tal, inklusive Steilwand- kurven. Wieder rauf geht’s auf einem För- Ein Schneevergnügen für die ganze Familie derband. Viele weitere Action-Tipps gibt es ist Snowtubing. Die superschnelle Rutsch- in der Winterbroschüre „Von wegen staade partie auf Gummireifen ist eine vergnügli- Zeit!“ des ADAC Südbayern, die kostenlos ADAC Tipp che Alternative zum Rodeln. Beispielswei- in den südbayerischen ADAC Geschäfts- des Monats se im Wintererlebnis-Park Tannerfeld in stellen & Reisebüros erhältlich ist und per Bayrischzell geht es auf den aufgeblase- E-Mail an [email protected] bestellt nen Reifen mit bis zu 40 km/h etwa 300 werden kann.

6 ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburgs bester Autofahrer gesucht

Sie sind schnell, konzentriert und ge- - 3 x 1 Übernachtung im Hotel Modena*** Bewerben Sie sich jetzt! schickt? Dann machen Sie mit bei unserer für zwei Personen inkl. einer Tageskarte für Sie wollen zeigen, was in Ihnen steckt? Challenge! Gemeinsam mit unserem Medi- die Therme Bad Steben mit Wasserwelten Dann bewerben Sie sich bis spätestens 22. enpartner Augsburger Allgemeine Zeitung und Saunaland März 2020. Weitere Infos und Teilnahme- suchen wir Augsburgs besten Autofahrer! Natürlich geht keiner leer aus, jeder geht bedingungen unter augsburger-allgemei- mit einem kleinen Geschenk nach Hause! ne.de/adac – das Losglück entscheidet! Actionreicher Tag mit tollen Preisen Am Samstag, 4. April, werden insgesamt 50 Teilnehmer vormittags mit einem Fahr- sicherheitstraining fit für die Straßen ge- macht, nachmittags erwartet sie ein span- nender Wettbewerb mit jeder Menge Spaß. Hier können sie dann Ihre Geschicklichkeit und Ihr Fahrgefühl unter Beweis stellen. Und diese Preise warten auf die Teilneh- mer: - Reisegutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro

Sicher in die neue Caravan-Saison mit einem Fahrsicherheitstraining

Immer mehr Deutsche fahren mit dem im Allgäu ab 1. März nun auch in Ingolstadt und richtiges Einschätzen der Fahrzeugma- Wohnmobil oder Wohnanhänger in den Wohnmobil- sowie Wohnwagen- und An- ße sind wichtige Inhalte, die geübt werden. Urlaub. Laut dem Caravaning Industrie Ver- hänger-Trainings an. Egal, ob Anfänger oder Routinier: Für jeden band sind die Neuzulassungen 2019 um Große Fahrzeuge wie Wohnmobile, Wohn- ist das Richtige dabei. In den halbtägigen 11,5 Prozent (Reisemobile) und 7,6 Prozent wägen, Boots- oder Pferdeanhänger haben Kursen zeigen erfahrene Trainer unter an- (Wohnwägen) im Vergleich zum Vorjahr ihre Besonderheiten und stellen die Fahrer derem, wie Bremsen auf unterschiedlichen angestiegen. Da auch die Nachfrage nach vor ganz spezielle Herausforderungen. Be- Fahrbahnuntergründen und in verschiede- Fahrsicherheitstrainings in diesem Bereich vor es auf große oder kleine Reise mit dem nen Geschwindigkeiten sicher funktioniert, stetig wächst, bietet der ADAC neben Augs- Wohnmobil oder Anhänger geht, sollte ent- auch Kurvenfahren wird geübt. Neben vie- burg, Regensburg/ Rosenhof und Kempten sprechende Übung und Erfahrung vorhan- len praktischen Fahrübungen werden in Ge- den sein, um das sprächsrunden zudem theoretische Aspekte Fahrzeug/-gespann beleuchtet. Die ADAC Trainer geben außer- sicher steuern zu dem Tipps zum richtigen Beladen oder zum können. Genau hier An- und Abkuppeln. Die Caravaning-Trai- setzt das ADAC nings auf dem ADAC Fahrsicherheitsplatz Fahrsicherheitstrai- Ingolstadt finden mehrmals im Monat statt. ning an. Sicher Mehr Infos und Buchungen unter: durch die Baustelle, sicherheitstraining.net/wohnmo- rückwärts fahren bil-wohnwagen-training

7 Motorsport & Ortsclubs Ober-gaffen-geiles Hallen-Trial Volle Halle, spektakuläre Motorsport-Action und starke #Gaffen geht gar nicht-Choreografie

Ausverkaufte Saturn-Arena, packen- Veranstaltung. „Wir waren zum ersten Mal diosender BAYERN 3, der Deutschen Po- der Sport, ein norwegischer Wimpern- restlos ausverkauft. Das zeigt, wie popu- lizeigewerkschaft und dem Bayerischen schlag-Sieg und ein bärenstarkes State- lär und spannend unser Sport ist – und Landesfeuerwehrverband. Bis März wer- ment von 2700 Besuchern gegen Sen- dass sich immer mehr Menschen dafür be- den über alle ADAC Geschäftsstellen & sationsgier: Das 6. ADAC Hallen-Trial am geistern!“ Behr und seine ehrenamtliche Reisebüros, alle ADAC Fahrsicherheits- Samstag hat in Ingolstadt Teilnehmer und Truppe bekam ein großes Lob von ADAC zentren und die neue Motorwelt über 1 Fans begeistert. Sondre Haga bezwang Südbayern Sportvorstand Fritz Schadeck. Million Aufkleber gratis verteilt. Beim Hal- Lokalmatador Franz Kadlec aus Rei- „Wir erleben hier ein Motorsport-Spekta- len-Trial gab es eine Hallen-Choreografie. chersbeuern in den anspruchsvollen sechs kel, das von Mal zu Mal besser und noch 2700 Turnbeutel mit dem #gaffengehtgar- Sektionen. Auf Rang 3 landete der Franzo- perfekter wird.“ nicht-Kampagnenmotiv wurden dafür aus- se Téo Colairo aus der Ingolstädter Part- gegeben und bei einer Laola-Welle hoch- nerstadt Grasse. Alle Ergebnisse und Infos #Gaffen geht gar nicht-Choreografie gehalten. Stefan Pfeiffervon der Polizei, gibt es unter hallen-trial.de mit Polizei und BAYERN 3 BAYERN 3-Programmchef Thomas Lin- Kurz vor dem Finallauf setzten die 2700 ke-Weiser und Alexander Kreipl vom Spektakuläres Motorsport-Event Zuschauer ein starkes Zeichen gegen die ADAC Südbayern erklärten die Aktion. Da- für die ganze Familie Unsitte des Gaffens im Straßenverkehr. nach war freilich Gaffen in der Arena aus- Organisationsleiter Stefan Behr zog ein Seit September läuft eine gemeinsame drücklich wieder erlaubt – beim großen positives Resümee zur 6. Auflage dieser Kampagne vom ADAC in Bayern, dem Ra- Finale des 6. ADAC Hallen-Trial.

Die ADAC Sektion zählte zu den spektakulärsten und schwersten der Veranstaltung.

8 Motorsport & Ortsclubs

Begeistert unterstützten die Zuschauer die Kampagne: #Gaf- ADAC Südbayern Media-Chef Stefan Dorner (l.) im Interview zur #Gaffen geht fen geht gar nicht. gar nicht-Kampagne mit BAYERN3-Programmchef Thomas Linke-Weiser.

>> Hier geht’s zum Beitrag in der BR-Abendschau <<

>> Hier geht’s zur Bilderstrecke <<

>> Hier geht’s zum Interview mit BAYERN 3 <<

>> Hier geht’s zum Beitrag der Deutschen Polizeigewerkschaft << Sondre Hage siegte beim 6. ADAC Hallen-Trial vor Franz Kadlec und Téo Colairo.

Laola-Welle in der Ingolstädter Saturn-Arena: Kurz vor dem Finale setzten die Zuschauer ein starkes Zeichen gegen Gaffen im Straßenverkehr.

9 Jahrestreff So fahren wir in die Zukunft Mobilität von morgen ist mehr als Elektroautos – Interessante Einblicke in der Ridlerstraße

„Elektromobilität – ist sie wirklich die Tech- nologie von morgen?“ Unter diesem Motto stand der traditionelle Jahrestreff des ADAC Südbayern. Rund 70 Vertreter aus Politik, Be- hörden, Verbänden und Gesellschaft hörten den spannenden Vortrag von Maximilian Stark. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer der e.2GO GmbH. Sein Start up aus Aachen befasst sich mit der Mobilitätsberatung und Mobilitäts-Konzepterstellung für Städte, Pro- jektentwickler und große Arbeitgeber sowie mit der Konzeption, Errichtung und dem Be- trieb von sogenannten Mobility Hubs. ADAC Südbayern-Vorsitzender Dr. Gerd Ennser betonte die Bedeutung solcher Innovationen. „Auch, wenn sich viele einfache und schnelle Antworten wünschen: Das Thema Antriebs- und Mobilitätswende ist komplex und viel- schichtig – und wird in der Öffentlichkeit sehr emotional geführt“, sagte Ennser. „Der ADAC als Verbraucherschützer und Mobili- tätsdienstleister will hier nicht polarisieren, sondern mit seiner Expertise mithelfen, nach- haltige Lösungen zu entwickeln.“

Referent Maximilan Stark (M.) nahm auf dem historischen Straßenwacht-Seitenwagen zwischen ADAC Südbayern-Vorsitzendem Dr. Gerd Enn- ser (links) und Geschäftsführer Christoph Walter Platz. Danach zeigte er den Gästen Ideen für die Mobilität der Zukunft auf.

10 PINNWAND

Motorrad-Fans aufgepasst: IMOT von 14. bis 16. Februar in München

Wer sich die Wartezeit auf die kommende Motorradsaison verkürzen Tickets zu gewinnen! möchte, sollte die Internationale Motorrad Ausstellung (IMOT) von 14. Wir verlosen bis 16. Februar im MOC München nicht verpassen. Der ADAC Südbayern 5 IMOT Tagesti- ist hier mit zwei Ständen in Halle 2, Stand 221 und Halle 1, Stand 116, ckets. Wer an der vertreten. Er informiert über ADAC Produkte und Leistungen für Motor- Verlosung teilnehmen radfahrer, wie Motorradhotels, Motorradreisen und ADAC Motorsport & will, schreibt eine Ortsclubs sowie die Fahrsicherheitszentren in Südbayern. Auf der Büh- E-Mail mit Adresse, Tele- ne von ROCK ANTENNE interviewt Moderator Guy Fränkel am Samstag fonnummer und dem Betreff „IMOT-Tickets“ an und Sonntag jeweils um 10 Uhr einen ADAC Stauberater und Motor- [email protected] radhotel-Prüfer. Außerdem dürfen sich die Besucher auf einen SimRa- Einsendeschluss ist Montag, 10. Februar 2020. cing-Boliden freuen. Und es gibt auch ein Gewinnspiel, bei dem eine Die Teilnahmebedingungen gibt es hier Motorradreise und Motorrad-Fahrsicherheitstrainings verlost werden.

Schneeketten-Beratungstage beim ADAC „Recht? Logisch!“

Wann gilt das Rechtsfahrgebot? Fahrer- flucht: Auto angefahren und Zettel hin- terlassen – geht das? Entschädigung bei Flugausfall und -verspätung – gibt es eine Ausgleichszahlung? Diese und viele weite- re Fragen erläutern Clubjuristen ab sofort dienstags und donnerstags direkt, fachlich fundiert und komprimiert auf dem ADAC YouTube Kanal. Die Folgen der neuen You- Wer jetzt mit dem Auto in die Berge fährt, sollte unbedingt Schneeketten an Tube Serie „Recht? Logisch!“ sind zwischen Bord haben. Denn wo und wann die eisernen Helfer vorgeschrieben sind, kann zwei und zehn Minuten lang. Die Playlist gibt es unter adac.de/recht-logisch sich schnell ändern. Ein Streckenabschnitt, der gerade noch frei befahrbar war, kann nach einem Wetterumschwung wenig später allein mit Winterreifen nicht mehr passierbar sein. Ohne Ketten riskiert man dann eine gefährliche FEBRUAR Rutschpartie und unter Umständen auch eine Geldstrafe, da in vielen Alpen- 13. 2020 ländern das Aufziehen der Eisen Pflicht ist. Kommt es zum Unfall, wackelt auch noch der Versicherungsschutz. Tipp: ADAC Mitglieder können in den ADAC Verleihung ADAC Tourismuspreis Geschäftsstellen & Reisebüros Schneeketten mit Rückgabeoption erwerben. Bayern 2020 Wurde die Kette nicht benutzt und ist die Verpackung unversehrt, können die inMotion Park, Steinberg am See Schneeketten zurückgegeben werden und der Kaufpreis wird abzüglich einer 9.30 Uhr Servicegebühr (3 Euro/Tag) erstattet. Damit dann auch alles reibungslos klappt, rät der ADAC, den Umgang mit den Ketten schon vorher zu üben. Möglich ist das bei den Beratungstagen des FEBRUAR Clubs in Zusammenarbeit mit einem Experten der Firma „pewag“ am: 19.-23. 2020 Mittwoch, 19. Februar: ADAC Geschäftsstelle München Sendlinger Tor Donnerstag, 20. Februar: ADAC Geschäftsstelle München Ridlerstraße Reise- und Freizeitmesse f.re.e mit Freitag, 21. Februar: ADAC Geschäftsstelle Augsburg Münchner Auto Tagen Die Beratungszeiten sind jeweils von 9 bis 17 Uhr. Messegelände Riem, München INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern März 2020

Editorial

Ja zur IAA in München

Ja zur IAA! München hat gegenüber Hamburg und Berlin das Rennen gemacht und wird 2021 neue Heimat der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA). Der ADAC in Bayern hatte die Bewerbung im Vorfeld mit einer 10 Gute-Gründe-Liste unterstützt, die gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und dem Wirtschaftsbeirat Bayern sowie der Messe München erarbeitet worden war. Dass es mit dem Zuschlag geklappt hat, ist eine gute Nachricht für den Automobilstandort Bayern – und bietet nun große Chancen, vom Freistaat aus die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten. „Die IAA ist ein Projekt von internationaler Strahlkraft und gilt als weltweite Leitmesse für die Branche“, betont ADAC Südbayern-Geschäftsführer Christoph Walter. Gemeinsam mit seinem Nürnberger Kollegen Bernd Knop- pik vom ADAC Nordbayern und den beiden Regionalclub-Vorsitzenden Dr. Gerd Ennser (Südbayern) und Her- bert Behlert (Nordbayern) hatte er sich im Vorfeld mit einem Brief an alle bayerischen Mitglieder des Verbands der Automobilindustrie (VDA) gewandt und die Unterstützung des Automobilclubs von bayerischer Seite aus zugesichert. Das Automobil von heute ist kein analoges Produkt auf vier Rädern mehr, sondern Bestandteil einer digitalen Wertschöpfungskette mit intelligenter Hightech-Elektronik. Hier gilt es, am Automobilstandort Deutschland, an dem direkt und indirekt 1,8 Millionen Jobs hängen, nicht den Anschluss zu verlieren. München kann jetzt zur Keimzelle einer innovativen und umweltfreundlichen Mobilität werden.

Das ist die neue MotorWelt SEITE 3 10 Fragen und Antworten zum Clubmagazin

10 gute Gründe für die IAA in München SEITE 4 ADAC in Bayern und Wirtschaft unterstützen

Die „Sounds of Speed“ zieht um SEITE 5 ADAC Classic am 20. Juni auf dem in Spielberg

Pädagogen werden Erste Hilfe-Lehrer SEITE 6 ADAC gelbhilft bildet in Dillingen 15 Teilnehmer aus ganz Bayern aus

Wir sind f.re.e und auf den Münchner Auto Tagen SEITE 7 Erfolgreicher Messeauftritt des ADAC Südbayern

Tourismuspreis: Siegreiche Konzepte SEITE 8 Gewinne gehen in die Oberpfalz, nach Ober- und Ostbayern

Pannenhilfe und Staubilanz SEITE 9 Jede Menge los auf den Straßen im Jahr 2019

Augsburgs bester Autofahrer gesucht SEITE 10 Polizeipräsident und Eishockeylegende als Schirmherren

Pinnwand SEITE 11 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Kommunikation Das ist die neue MotorWelt 10 Fragen und Antworten zum neuen Clubmagazin – 24 Seiten Bayern und 1 Million Aufkleber

Hochwertig, mit vielen Bildern, Informatio- lichkeit gibt es in Kürze auf adac.de separaten Heft gerecht werden. Die erste nen und Geschichten auf 100 Seiten, die Lust Ausgabe enthält zusätzlich einen 16-seitigen machen, zu lesen – das ist die neue Motor- Wo finde ich die MotorWelt im Markt? Reisebeileger mit den besten Angeboten der Welt. Dazu gibt es ein neues, 24-seitiges Re- Gut sichtbar im Eingangs- oder Kassenbe- ADAC Urlaubsengel. gionalmagazin für Bayern mit einer Auflage reich wird jede Ausgabe etwa drei Monate von 976.000 Exemplaren. Darin eingelegt zur Mitnahme ausliegen. Was erfährt der Leser darin? sind die #Gaffen geht gar nicht-Aufkleber der Alles, was der ADAC in Bayern macht. Der Gemeinschaftsaktion von ADAC, BAYERN Was tun, wenn ich an eine Ausgabe nicht Schwerpunkt liegt auf viel Service, Termin- 3, Deutscher Polizeigewerkschaft und dem komme, z.B. weil das Heft vergriffen ist? hinweise, Freizeit-Tipps, Aktionen, Angebote, Bayerischen Landesfeuerwehrverband. Hier Bitte an den ADAC unter der kostenlosen interessante Neuigkeiten sowie lesenswerte die 10 wichtigsten Fragen und Antworten. Servicenummer 0800 5 10 11 12 wenden. Beiträge mit regionalem Bezug.

Die ADAC MotorWelt gibt es seit 1925. Gibt es die MotorWelt auch im Internet? Wie bekomme ich das Bayern-Magazin? Warum jetzt dieser Einschnitt? Ja. Jedes Magazin mit der jeweiligen Regio- Mit jeder MotorWelt. Es liegt als „Heft im Die Neuausrichtung ist Teil eines sehr viel nalausgabe wird auch online im Mitglieder- Heft“ in jedem Quartals-Magazin. umfassenderen, passgenaueren Kommuni- bereich auf adac.de abrufbar sein. kationsangebots des ADAC an seine Mitglie- Wie erfahre ich von einer neuen Ausgabe? der – zum einen digital mit einem deutlich Warum zusätzlich ein Regionalmagazin? Ganz bequem über den Erinnerungsservice: erweiterten Mobilitätsportal auf adac.de, Der ADAC hat in Befragungen herausgefun- Einfach mit der Mitgliedsnummer gratis un- und zum anderen im Printbereich mit der den, dass die MotorWelt-Leser sehr großen ter 0800 224 41 10 oder per SMS an 0177 178 MotorWelt, die künftig als Quartals-Magazin Wert auf regionale Inhalte legen. Diesem 44 02 registrieren und keine Ausgabe mehr noch mehr Service und hochwertige Inhalte Mitglieder-Wunsch will der Club mit einem verpassen!* bietet. Print und digital werden damit opti- mal aufeinander abgestimmt sein.

Wann erscheint die erste Ausgabe und wo ist das Magazin erhältlich? Ab 5. März kann das Heft in allen ADAC Ge- schäftsstellen & Reisebüros, den Fahrsicher- heitszentren in Bayern sowie rund 9500 Netto- und EDEKA-Märkten in ganz Deutsch- land abgeholt werden. Ein Marktfinder auf adac.de zeigt die Filialen in der Umgebung. Wichtig: Mitgliedsausweis nicht vergessen! Damals und heute: Links eine MotorWelt aus den Anfangsjahren (1927) und rechts die neue Ist eine Zustellung per Post möglich? MotorWelt mit 24-seitigem Regionalmagazin für Bayern sowie den darin eingelegten #Gaffen geht Ja, gegen eine Abopauschale von 9,80 Euro. gar nicht-Aufklebern der Gemeinschaftsaktion von ADAC, BAYERN 3, Deutscher Polizeigewerkschaft Informationen hierzu und eine Bestellmög- und dem Bayerischen Landesfeuerwehrverband.

*Der ADAC darf hierfür Daten wie die Mitglieds- und Rufnummer speichern und verarbeiten. Die Teilnahme ist jederzeit durch Befolgen der Anweisungen in der Benach- richtigung widerrufbar. Bei Widerruf erfolgt die sofortige Löschung der Daten. Ergänzende Informationen gemäß Art. 13 DSGVO sind im Internet erhältlich unter adac.de/ suedbayern unter „Über uns“, „Infopflicht“. Für die Teilnahme per SMS fallen Kosten gemäß dem Tarif des jeweiligen Kommunikationsanbieters an. 3 Mobilität von morgen IAA – 10 gute Gründe für München Der ADAC hat gemeinsam mit vbw und Wirtschaftsbeirat die Messe unterstützt

Die Internationale Automobil-Ausstellung tiven Umfrage von t-online für München pots: Durch den Transfer zwischen den bei- (IAA) hat eine neue Heimat: München! Der als IAA-Standort. Für Berlin ist jeder Fünfte den zentralen Standorten der neuen IAA ADAC in Bayern, der Wirtschaftsbeirat Bay- (20,3 %), Hamburg erhält nur 16,6 %. Auch werden in der Stadt innovative Verkehrslö- ern, die Vereinigung der Bayerischen Wirt- die Bayern selbst wollen mit 63,1 Prozent sungen nicht nur gezeigt, sondern auch für schaft (vbw) und die Messe München ha- die IAA am meisten. die Besucher selbst erlebbar. ben sich im Vorfeld gemeinsam dafür stark München ist der Forschungs-, Hightech- Schaufenster für die Stadt: Als weitere gemacht – mit 10 guten Gründen! und Mobilitätsstandort: Renommierte Highlights sind aktuell öffentliche Plätze in Bayern ist Kernland des Automobils: Mit Hochschulen, eine innovative Gründersze- der City im Gespräch, um die Veranstaltung BMW und Audi sitzen zwei führende Welt- ne, Marktplatz für die Big Player wie App- auch ins urbane Herz der Stadt zu holen. marken im Freistaat. Beide machen sich le oder Google – München bzw. Bayern ge- Autowelt zu Gast bei Freunden! durch Innovation und neue Technik auf den hört zu den attraktivsten Wirtschaftsstand- Erstklassige Anbindung: Mit dem Flug- Weg, bei der Mobilitätswende ihre Spitzen- orten der Welt. hafen München steht Europas erster positionen zu behaupten. Das Münchner Messegelände besticht mit „5-Star-Airport“ zur Verfügung. Die Deut- München ist Weltstadt mit Herz – mit seiner ebenso ansprechenden wie funktio- sche Bahn investiert massiv in die ICE-Ver- Herz für mobile Menschen: Die „alte“ nalen, modularen Architektur, großem Frei- bindungen von und nach München. Somit IAA in Frankfurt ist in die Jahre gekommen gelände, Kongress- und Konferenzcenter. ist die Automobilmesse auch ohne Auto – sie blieb immer zu sehr eine Auto-An- Von der reinen Autoshow zur Mobi- ideal zu erreichen. schau-Show. Mit einem Neustart kann litätsplattform: Mit dem Olympiapark Mobilität als Treiber für den Tourismus: der Imagewandel vom Auto als Fortbewe- München ist eine zweite, zentrale Location Fast 40 Millionen Gäste und 100 Millionen gungsmittel zum automotiven, nachhalti- ins Konzept integriert. Der einmalige Park Übernachtungen verzeichnet der Freistaat gen Fahrerlebnis angeschoben werden. bietet mit seinem inspirierenden Ambien- Jahr für Jahr. Bayern ist das beliebteste Rei- Die Deutschen wollen München – und te den idealen Rahmen für den offenen Di- seziel ausländischer Gäste in Deutschland. die Bayern auch: Fast jeder dritte Deut- alog mit der Öffentlichkeit. Durch eine neue Leitmesse wird der Tou- sche (31 %) stimmt laut einer repräsenta- Ideale Infrastruktur & perfekte Hots- rismus in Bayern weiter gestärkt.

4 Motorsport & Ortsclubs Die „Sounds of Speed“ zieht um Vom zum Red Bull Ring – Rennsport-Fieber am 20. Juni bei der ADAC Classic

Die ADAC Salzburgring Classic macht sich auf zu neuen Ufern und findet heuer am Samstag, 20. Juni, als ADAC Classic auf dem Red Bull Ring in Spielberg statt.

Satter Motorensound, großes Spektakel: 16 für alle Motorsport-Fans ist Samstag, 20. mer-Klasse für die Tourenwagen und GTs Mal war die Salzburgring Classic des ADAC Juni, 2020! mit Erstzulassung 2000 oder früher ge- Südbayern unter dem Motto „Sounds of Zum Hintergrund: „Am Salzburgring wa- ben. Das Feld wird je nach Leistung und Speed“ auf der Kultstrecke im Nesselgra- ren wir immer im 2-Jahres-Rhythmus am Fahrzeugtyp in Gruppen aufgeteilt. Um ben zu Gast, zuletzt im Zwei-Jahres-Rhyth- Start. Da heuer Pause ist, wollen wir die- den Sieg einzufahren, sind allerdings nicht mus. 2019 waren über 200 Punkte, Platzierungen und Zei- Autos mit Rennsport-Historie ten wichtig, sondern es steht auf der Strecke und rund 3000 allein der Spaß am Fahren ohne Besucher auf den Tribünen. Sie Geräuschbegrenzung und mit erlebten eine imposante Zeit- Zeitenservice im Vordergrund. reise durch die glorreiche Ge- Für den Gewinn der „Sounds schichte des Motorsports. Von of Speed“-Trophy 2020 sind Vorkriegsmodellen über Grand Tourisme- ses Format mal am nicht minder spekta- die Kriterien Sound, Seltenheit und Erhal- und Tourenwagen bis zu einer Vielzahl von kulären Red Bull Ring ausprobieren und tungszustand des Fahrzeugs entscheidend, Formel 1-Boliden. Im Jahr 2020 findet das sehen, wie die Resonanz bei den Fahrern die von einer Fach-Jury bewertet werden. Veranstaltungsformat auf dem Red Bull und Fans ist“, erklärt Organisationsleiter Weitere Infos und Anmeldungen im Inter- Ring in Spielberg statt. Der Pflichttermin Yasin Özer. Zudem wird es eine Youngti- net unter adac-classic-suedbayern.de

5 ADAC gelbhilft Pädagogen in Erster Hilfe geschult ADAC gelbhilft bildet in Dillingen 15 Lehrer aus ganz Bayern aus

ADAC gelbhilft hat an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen 15 Pädagogen aus ganz Bayern zu Erste Hilfe Ausbildern geschult. Denn im Ernst- und Notfall kommt es auf jeden Handgriff und jede Sekunde an. Deutsch- landweit 1,2 Millionen meldepflichtige Unfälle pro Jahr untermauern diese Not- wendigkeit. ADAC gelbhilft, ein Tochte- runternehmen des ADAC Südbayern, ist seit vielen Jahren in diesem Bereich aktiv, macht private Teilnehmer und betriebliche Ersthelfer fit in Erster Hilfe.

ADAC gelbhilft hatte sich beim Bayeri- 15 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Bayern wurden durch ADAC gelbhilft an der Akademie schen Kultusministerium für das Projekt für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen zu Lebensrettern und Erste Hilfe „Kurse zum Erwerb des Lehrscheins in Ausbildern geschult. Dazu gratulierten Anne Rauch von der Akademie sowie Dirk Lampl und Erster Hilfe für Lehrkräfte von allgemein- Katharina Briegel von ADAC gelbhilft. (Foto: Stephan Liebl) bildenden weiterführenden Schulen“ be- worben und die Ausschreibung im Vorjahr rufsschule Mindelheim), Eva Grünewald Erste Hilfe ist. Doch die Berührungsängste gewonnen. „Wir dürfen seitdem die Kurse (Staatl. Berufsfachschule für Krankenpfle- sind groß. Genau da setzt ADAC gelbhilft für Mittel- und Realschulen sowie Gymna- ge am Klinikum der Universität Würzburg), an. Die Erste Hilfe-Ausbilder haben es sich sien durchführen“, freut sich Franz Schö- Raimund Hofmann (König-Karlmann-Gym- zur Aufgabe gemacht, den Kursteilneh- bel von ADAC gelbhilft. „Wir unterstützen nasium Altötting), Alexander Krebs (Gym- mern das Wissen und die Sicherheit an die dadurch die Absolventen bei der Durch- nasium Burgkunstadt), Rebecca Löffler Hand zu geben, die sie brauchen, um im führung von Erste-Hilfe-Kursen an deren (Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule Notfall schnell handeln zu können. Von Schulen. Ferner ist dadurch auch der vor- München), Beatrix Neidhold (Städtisches Fahrschülern bis zu betrieblichen Erst- geschriebene Schulsanitätsdienst durch Werner-von-Siemens-Gymnasium Mün- helfern, deren Schulung von den meisten den Lehrscheininhaber für drei Jahre ab- chen), Dominik Setzler (Ludwigsgymnasi- Berufsgenossenschaften bezuschusst wer- gedeckt“, erklärt Schöbel. Der Lehrgang um München), Regine Stumpf (Staatliche den, bildet ADAC gelbhilft pro Jahr rund wurde von Oberstudienrätin Anne Rauch Realschule Naila), Sebstian Thönes (Theo- 10.000 Teilnehmer aus. von der Akademie in Dillingen und seitens dor-Heuss-Gymnasium Nördlingen), Eva ADAC gelbhilft von Dirk Lampl und Kat- Trautwein-Weinold (Grundschule Well- Weitere Informationen dazu unter harina Briegel betreut. heim), Christian Völk (Staatliche Fachober- adac-gelbhilft.de schule Bad Tölz), Carina Weitzel (Gymnasi- Das sind die ausgebildeten Lehrer um Lindenberg i.Allgäu). >> Hier geht‘s zum Kurt Adler (Staatliche Fachoberschule Rückblick 2019 von Altötting), Thorsten Becker (Gymnasium Der Auftrag heißt: Leben retten! ADAC gelbhilft << Stein), Bernhard Fischer (Staatliche Be- Vielen Menschen ist bewusst, wie wichtig

6 Messen Wir sind f.re.e und Auto Tage Erfolgreicher Auftritt des ADAC Südbayern auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse

Zur Jubiläums-Ausgabe der f.re.e hat sich das Messe-‚Gründungsmitglied‘ ADAC Süd- bayern den 130.000 Besuchern mit einem neuen Standkonzept präsentiert. Halle A6/ Stand 419 stand für Service, Sicherheit und Qualität rund um das Thema Urlaub, Mo- bilität und Clubleistungen. „Die ADAC Ur- laubsengel und unser Partner AIDA Cruises haben viele Kreuzfahrt-Träume wahr ge- macht. Und wir haben zudem viele weitere Reisen aus der großen Angebotsauswahl al- ler namhaften Anbieter für unsere Kunden zusammenstellen können“, freut sich Heike Kaufmann, Reisevertriebsleiterin im ADAC Ob Ägypten, Italien, die Malediven oder Australien - das ADAC Messe-Team konnte viele Südbayern. Publikumsmagnet war der erst- Standbesucher glücklich machen und lang gehegte Urlaubsträume wahr werden lassen. mals eingesetzte ADAC Roboter Pepper, der nicht nur bei den kleinen Messebesuchern für viele Lacher sorgte. Erstmals war der ADAC auch auf den parallel zur f.re.e statt- findenden Auto Tagen von Münchner Mer- kur & tz mit seinem Fahrsicherheitszentrum vertreten. „Jeder, der dort einen Neuwagen erworben hat, bekam einen Gutschein für ein Pkw-Kompakttraining im Wert von 135 Publikumsmagnet war der erstmals einge- Der ADAC Südbayern war heuer erstmals Euro gratis oben drauf“, sagt Walter Itt- setzte ADAC Roboter Pepper. Partner der Münchner Auto Tage. linger, Geschäftsführer der ADAC Fahrsi- cherheitszentren Südbayern. „Wir wollen ja, dass die Besitzer durch eine noch routinier- tere Fahrweise, die unsere Trainer vermit- teln, noch mehr und lange Freude an ihrem Auto haben.“ Insgesamt 366 Mal hieß es: „Und wieder ist ein Auto verkauft: Münch- ner Merkur, tz und ADAC gratulieren sehr herzlich und wünschen gute Fahrt!“ Bei den Auto Tagen präsentierte der ADAC auch sei- ne Produktvielfalt und die Leistungen seines Prüfzentrums in der Ridlerstraße. Insgesamt wurden auf der f.re.e und den Auto Tagen 1250 neue ADAC Mitglieder gewonnen. Gefragt: Die ADAC Experten waren auf der f.re.e kompetent vertreten.

7 Touristische Projekte – Tipp des Monats Tourismuspreis: Siegreiche Konzepte Erlebnisholzkugel in der Oberpfalz gewinnt – Plätze 2 und 3 gehen nach Oberbayern und Ostbayern

Innovativ, vorbildlich, pfiffig, erfolgreich, durchdacht, nachhaltig – der Gewinner des ADAC Tourismuspreis Bayern 2020 steht fest: Aus 32 Bewerbern sicherte sich die Erlebnisholzkugel am Steinberger See in der Oberpfalz den ersten Platz. Der Preis wurde feierlich im Beisein des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Landesent- wicklung und Energie, Hubert Aiwanger, Reihe vorne v.l.n.r.: Oswald Pehel, Tom Zeller, Kim Kappenberger, Dr. Michael Braun, Daniela Schil- übergeben. ling, Gudrun Wandtner, Gerhard Arnold, Franziska Steyer / Reihe hinten v.l.n.r.: Landrat Thomas Die idyllisch am Steinberger See gelegene Ebeling, Dr. Thomas Geppert, Karlheinz Jungbeck, Barbara Radomski, StMi Hubert Aiwanger, Her- Erlebnisholzkugel spricht Besucher jeden bert Behlert, Bürgermeister Harald Bemmerl Alters an und ist als generationsübergrei- fendes Freizeiterlebnis gedacht. Der begeh- gelt sich auch in naturbelassenen Bereichen ce-Verfahren entwickelte Mountainbi- bare Kugelturm ist ca. 40 Meter hoch und der Anlage wider. www.dieholzkugel.de ke-Reiseroute „Trans Bayerwald“. Mit einer bietet einen faszinierenden Panoramablick Den zweiten Platz holte sich das Projekt Gesamtlänge von ca. 700 km und 17.000 auf den Steinberger See. Auf dem Weg dort- „Oberbayern-Echt Digital“, welches von Höhenmetern bietet die längste Mountain- hin erlebt man über 25 Abenteuerstationen, Tourismus Oberbayern München gemein- bike-Reiseroute Deutschlands 14 Tagese- wie eine Riesenrutsche und Hängebrücken. sam mit der IHK sowie dem Hotel- und tappen. Die Ausschilderung lenkt die Be- Durch die Kombination aus Aussichtsturm, Gaststättenverband DEHOGA Bayern ins sucher gezielt unter Berücksichtigung des Erlebniselementen und Spaßfaktor möchte Leben gerufen wurde. Es beschäftigt sich Naturschutzes. www.trans-bayerwald.de das Konzept spielerisch zu mehr Bewegung mit den Herausforderungen der Digitali- Mit dem Sonderpreis Digitalisierung wurde aufrufen. Mit seiner Steigung von maxi- sierung für lokale Privat- und Kleinbetriebe die Online-Kampagne der Congress- und mal sechs Prozent ist der Aufstieg auch für und bietet ihnen Hilfestellung anhand von Tourismus-Zentrale Nürnberg „Gast.Freun- Rollstuhl oder Kinderwagen geeignet. Die eCoaches als zentrale Ansprechpartner für de.Nürnberg“ ausgezeichnet. Gastgeber Nachhaltigkeit des Projekts beschränkt sich Fragen rund um ihre Online-Präsenz. stellen in kurzen Videos ihre persönlichen nicht nur auf den nachwachsenden Roh- www.oberbayern-echtdigital.de Lieblingsplätze in der Stadt und der Umge- stoff Holz der Konstruktion, sondern spie- Der dritte Platz geht an die im Open-Sour- bung vor. www.tourismus.nuernberg.de

Lust auf ein wa 90 Minuten mit unvergesslichen Eindrü- mystisches Erlebnis? cken erkunden. www.partnachklamm-info.de Auf einer romantisch-mystischen Fackel- Viele weitere Winter-Ausflugstipps gibt es wanderung kann man Natur und Landschaft in der Winterbroschüre „Von wegen staade in völlig neuem Licht entdecken. Besonders Zeit!“ des ADAC Südbayern, die kostenlos in ADAC Tipp wenn es durch eine bizarre Klamm geht. den südbayerischen ADAC Geschäftsstellen des Monats Nahe Garmisch-Partenkirchen lässt sich die & Reisebüros erhältlich ist und per E-Mail an rund 700 Meter lange Partnachklamm in et- [email protected] bestellt werden kann.

8 Pannenhilfe – Verkehr, Technik, Umwelt 309.888 Pannenhilfen in Südbayern

2019 war die Flotte der 162 Gelben Engel konnte havarierten Autofahrern bundes- der die Gelben Engel auch über die Pan- und ADAC Mobilitätspartner in Südbayern weit fast 10.300 Mal pro Tag geholfen wer- nenhilfe-App des Clubs oder das Internet 309.888 Mal zur Stelle, um liegen geblie- den. Der arbeitsreichste Tag der Gelben zu Hilfe rufen. Im vergangenen Jahr wurde benen Mitgliedern bei einer Fahrzeugpan- Engel war am 21. Januar, an dem Dauerfrost sie mehr als 161.000 Mal genutzt. Die Vor- ne zu helfen. Im Vergleich zum Vorjahr für 22.000 Einsätze sorgte. teile: Nutzer können im Pannenfall wichti- (320.899 Pannenhilfen) sank die Zahl der Wie die letzten Jahre auch waren Probleme ge Informationen und Fahrzeugdaten so- Einsätze um rund 3,4 Prozent. Hauptgrund mit der Autobatterie die häufigste Pan- wie den exakten Standort dank GPS direkt dafür war der milde Winter. nenursache mit knapp 42 Prozent. Das liegt und unkompliziert an die ADAC Pannenhil- Auch deutschlandweit gab es mit 3.756.226 vor allem am durchschnittlich hohen Alter fezentrale übermitteln. Durch den aktuel- Einsätzen ein leichtes Minus von 4,3 Pro- der zugelassenen Fahrzeuge auf deutschen len Status zum Auftrag bleibt das Mitglied zent (2018: 3.926.533 Einsätze). Damit Straßen, das aktuell bei 9,5 Jahren liegt. Da- über den Stand seiner Pannenmeldung in- nach folgen Probleme mit dem formiert und erfährt z.B., wann der ADAC Motor bzw. dem Motorma- Pannenhelfer losfährt. nagement (17,4 Prozent), und mit 15,5 Prozent waren Karos- >> Hier geht‘s zum Beitrag serie, Lenkung, Bremsen, Fahr- bei Ingolstadt TV << werk oder Antrieb der Grund für die geleistete Pannenhilfe. Neben dem klassischen ADAC >> Hier geht‘s zum Beitrag Notruf unter der Kurzwahl „22 bei all-in.de << 22 22“ können ADAC Mitglie-

Viel Stillstand auf Bayerns Autobahnen

Die A3 Passau/Suben Richtung Regensburg Angesichts der erheblichen Behinderungen gemeldeten Staus (rund 708.500) als auch ist Deutschlands Stau-Autobahn Nummer und untragbaren Zustände insbesondere für deren Gesamtlänge (rund 1.423.000 Kilome- eins. Insgesamt 3220 Stunden oder um- die Anwohner fordert der Passauer Alois ter) gegenüber 2018 um fünf beziehungs- gerechnet 134 Tage mussten die Autofah- Ortner, Senatsmitglied des ADAC Südbay- weise sieben Prozent ab. Dafür mussten die rer vor der Grenzkontrollstelle bei Pocking ern, dass die Grenzkontrollen auf ihre Sinn- Autofahrer aber deutlich länger im Stillstand ausharren. Das ist das Ergebnis der ADAC haftigkeit überprüft werden: „Dazu gehört ausharren. Die Gesamtdauer stieg um knapp Staubilanz für 2019. Platz zwei im südbayeri- zum Beispiel der Standort erst hinter der 14 Prozent auf 521.000 Stunden. schen Ranking nimmt der Abschnitt auf der Ausfahrt Pocking. Die Kontrollen können A9 Nürnberg-München zwischen Garching so durch ein frühzeitiges Abfahren von der Süd und dem Autobahnkreuz München Autobahn ohne Weiteres umgangen wer- Nord ein. In diesem Bereich wurden 1514 den“, kritisiert Ortner. Halte man an den Stunden Stau gemessen. Den dritten Platz Grenzkontrollen fest, müsse alles dafür ge- belegt die A96 Lindau-München zwischen tan werden, dass die Behinderungen für die der Anschluss-Stelle München-Laim bis zum Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich Autobahnende München-Sendling. Dort gehalten werden, so Ortner weiter. ging 1436 Stunden so gut wie nichts voran. Deutschlandweit nahm zwar die Zahl der

9 ADAC Fahrsicherheitszentren Augsburgs bester Autofahrer gesucht Polizeipräsident Michael Schwald und Eishockeylegende Duanne Moeser als Schirmherren

Sicher reagieren in allen Verkehrssituatio- Fahrweise verholfen. Und nun stellt sich die Trainer Jürgen Kramer. Insgesamt 50 Teil- nen, bewusstes und aktives Fahren – die Frage: Wer ist eigentlich Augsburgs bester nehmer machen sich vormittags mit einem ADAC Fahrsicherheitstrainings sorgen Autofahrer? Fahrtraining fit für die Straßen, am Nach- dafür, dass Autofahrer sicherer am Steu- Gemeinsam mit der Augsburger Allgemei- mittag folgt dann die Challenge, die jede er sind. Seit über 20 Jahren, nämlich seit nen sucht der ADAC in diesem Frühjahr ge- Menge Spaß, Spannung und Action ver- 1997, finden im ADAC Fahrsicherheitszent- nau diese Person. „Am 4. April erwartet die spricht. Tolle Zwischenbilanz: Bisher haben rum Augsburg an sieben Tagen die Woche Teilnehmer im ADAC Fahrsicherheitszen- sich bereits über 600 Personen registriert, Trainings statt. Sehr vielen Verkehrsteil- trum Augsburg ein Wettbewerb, bei dem die Anmeldefrist läuft noch bis 22. März nehmern hat das Training bereits zu einer sie ihre Geschicklichkeit und ihr Fahrgefühl 2020. Unterstützt wird die Aktion auch von besseren, vorausschauenden und sicheren unter Beweis stellen können“, sagt ADAC zwei prominenten Schirmherren:

Polizeipräsident Michael Schwald (Polizeipräsidium Schwa- Augsburgs Kult-Eishockeyspieler Duanne Moeser ist in ben Nord) ganz Deutschland bekannt.

Polizeipräsident Michael Schwald lei- der eigenen Fähigkeiten und die mangelnde Duanne Moeser ist Augsburger Kult-Eis- tet seit Oktober 2013 das Polizeipräsidium Beherrschung des Fahrzeugs. Der Wettbe- hockeyspieler und als untadeliger, fairer Schwaben Nord mit Sitz in Augsburg. Es werb „Augsburgs bester Autofahrer 2020“ Sportmann in ganz Deutschland bekannt. ist zuständig für die Stadt Augsburg, die ist ein Beitrag zu mehr Sicherheit im Stra- Sein Trikot hängt unter dem Hallendach im Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, ßenverkehr. Deshalb unterstützt die Polizei Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg. „Als Eis- Dillingen und Donau-Ries. „Alle 20 Minuten in Nordschwaben die gemeinsame Aktion hockeyprofi mag ich Schnelligkeit und Ras- ereignet sich im Bereich des Polizeipräsidi- von ADAC und Augsburger Allgemeine. Je- anz – aber immer mit der nötigen Sicherheit ums Schwaben Nord ein Verkehrsunfall. Ur- der von uns kann etwas dafür tun, dass der und Kontrolle. Deswegen freue ich mich, bei sache sind oftmals die falsche Einschätzung Verkehr auf Nordschwabens Straßen siche- der neuen Aktion „Augsburgs bester Auto- der Verkehrssituation, die Überschätzung rer wird. Machen Sie mit!“ fahrer“ als Schirmherr fungieren zu dürfen.“

Jetzt anmelden unter: www.augsburger-allgemeine.de/adac

10 PINNWAND

Kindersitzberatung Welcher Kindersitz eignet sich für mein Kind? Und wie schnalle ich mein Kind vorschriftsmäßig an? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps gibt der Fachbereich Verkehr, Technik, Umwelt des ADAC Südbayern bei seinem Programm „Sicher im Auto“, mit dem er im Rahmen der Schulranzentage am 20. und 21. März im Galeria Kaufhof am Stachus in München vertreten ist. Eltern, Großeltern und alle Interessierten erhalten darüber hinaus anschauliche Informationen, individuelle technische Be- ratung und die Möglichkeit, Kinderrückhaltesysteme eigenhän- dig auszuprobieren. Vorbeischauen lohnt sich!

Volles Haus bei der IMOT Neues Prüfzentrum

Dieses Frühjahr steht der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern dauerhaft in der Münchner Ridlerstraße 35. Denn das dortige Prüfzentrum wird komplett saniert und fit für die Zukunft ge- macht. „Es wird Equipment auf höchstem Stand der Technik eingebaut, um möglichst umfassen- de und qualitativ hochwertige Leistungen für unsere Mitglieder anbieten zu können“, so Pro- jektleiter Florian Hördegen. Zudem wird das Leistungsspektrum deutlich erweitert, künftig wird eine automatisierte Reifenprofilmessung, Über 60.000 Besucher kamen Mitte Februar zur Internationalen Motorrad Ausstel- Motoröluntersuchung und Leistungsmessung lung (IMOT) – Süddeutschlands größter Motorradmesse – im MOC München. Auch angeboten. Nach den Sommerferien soll das der ADAC Südbayern präsentierte sich mit zwei Ständen nach dem Motto: „Genieße neue Prüfzentrum eröffnet werden. Deine Freiheit - Die ADAC Services für Motorradfahrer“ und verzeichnete mit 650 neuen Mitgliedschaften einen großartigen Erfolg. Das neue Standkonzept von 2019 wurde weiterentwickelt und um zusätzliche Themenbereiche erweitert. „Die The- meninseln und -schilder dienten den Besuchern am Stand zur besseren Orientie- rung und das leuchtende ADAC Gelb des kompletten Standes war schon von weitem ein Blickfang“, so Heike Tröster, Standleiterin auf der IMOT. Besuchermagnet war der Rennsimulator, bei dem jeder sein Kurven-Können testen konnte. Dem schnells- ten Fahrer winken nun zwei Tagestickets für den MotoGP am . Bei ei- nem weiteren Gewinnspiel am Stand wurden ein Biker-Wochenende in einem zerti- fizierten Motorradhotel sowie Motorrad-Fahrsicherheits-Trainings verlost. „Sehr großes Interesse zeigten die Besucher an unseren Motorradreisen“, so Markus Dehm, Leiter Marketing im ADAC Südbayern. „Es war also eine gute Entscheidung, mit einem mobilen ADAC Reisebüro vor Ort zu sein.“ Darüber hinaus gab es am Samstag und Sonntag jeweils ein Experteninterview auf der Bühne von ROCK AN- TENNE. In lockerer Runde wurde über die Themen Prüfung von ADAC zertifizierten Motorradhotels, die ADAC Stauberater sowie Motorradreisen geplaudert. INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Mai 2020

Editorial Wichtiger denn je: Der ADAC in Zeiten der Corona-Krise

Der Weg aus der Corona-Pandemie zurück in die Normalität wird ein langer sein – und die Welt der Mobilität unmittelbar, mittelfristig, wenn nicht sogar langfristig nachhaltig verändern. Um sich vor einer Virus-Infektion zu schützen, wird sich der Mensch anders verhalten – auf dem Weg in die Arbeit, in der Freizeit, beim Reisen. Wer individuell(er) unterwegs ist, wird dies verstärkt mit dem eigenen Fahrzeug tun. Auch wenn der Bereich Reisen natürlich extrem unter einem quasi komplett zusammengebrochenen Markt zu leiden hat, ist vor allem die Kernleistung Mitgliedschaft, ohnehin Rückgrat und DNA unseres Clubs, wich- tiger und gefragter denn je. Wir als ADAC Südbayern wollen als Interessenvertreter und Verbraucherschützer unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir schützen den Mensch und nicht nur das Fahrzeug. Der ADAC hilft bei Autopannen sowie bei medizinischen Notfällen – und hat während der Corona-Krise auch viele gestrandete Urlauber bei der Rückkehr nach Deutschland unterstützt. Der Mensch steht im Mittelpunkt! Im Reisebereich haben wir viele Angebote für Bayern und Deutschland neu im Sortiment. Urlaub dahoam in Bayern und Deutschland – mit der gelben Mitgliedskarte gibt es den perfekten Schutz:

• Diese Größe bietet Sicherheit: deutschland-, europa- und weltweites Pannenhilfenetz • ADAC Unfall-Notruf24: Live-Hilfestellung im Fall des Unfalls (Mietwagen & Fahrzeugrücktransport) • Krankenrücktransport auch innerhalb Deutschlands/Bayerns • Heimholung von Kindern auch in Deutschland/Bayern, sofern aufgrund Erkrankung oder Verletzung sich das Mitglied nicht mehr selbst kümmern kann

Der ADAC ist da – auch und gerade in schwierigen Zeiten!

ADAC Geschäftsstellen: Wir sind wieder da! SEITE 3+4 Öffnung unter höchsten Sicherheits- & Hygienestandards

Training und Kurse: wieder zurück! SEITE 5 ADAC Fahrsicherheitszentren und ADAC gelbhilf starten wieder

IK-up! Die App für Mitarbeiter SEITE 6 Neue Kommunikationswege für unser Team Aufpassen, sonst ist der Lappen weg! SEITE 7 Neue Regeln und härtere Strafen Lange Standzeit nach Corona SEITE 8 ADAC Prüfzentrum gibt Tipps zum Auto-Re-Start ADAC Südbayern-Großveranstaltungen abgesagt SEITE 9 ADAC Classic und Maxlrainer Oldie Feeling fallen aus Urlaub dahoam in Bayern und Deutschland SEITE 10 Unsere neuen ADAC Hotelgutscheine Reiseengel helfen in der Krise SEITE 11 Urlauber erzählen ihre spannenden Geschichten Webinar für Ortsclubs SEITE 12 ADAC Südbayern informiert seine Ortsclub-Vorstände Pinnwand SEITE 13 Tipps, Termine und wichtige Hinweise ADAC GESCHÄFTSSTELLE UND REISEBÜRO Wir sind endlich wieder da! Der Betrieb an unseren 18 Standorten läuft seit 27. April – Mund-Nasen-Masken im Verkauf

Mit Lockerung der Corona-Maßnahmen Kunde.“ Bargeld- und kontaktloses Bezah- rend der gesamten Corona-Krise kostenfrei durften auch die 18 ADAC Geschäfts- len ist an den Cash-Terminals ebenfalls von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr stellen und Reisebüros in Südbayern möglich. Unterschriften können mit Ein- unter 0800 510 11 12 erreichbar. am 27. April wieder öffnen. Der Betrieb weghandschuhen digital getätigt werden. läuft unter höchsten Sicherheits- und Der ADAC hat zudem Schutzmasken (be- Ohne Corona-Risiko im Auto & Hygienestandards. „Der Schutz und die decken Mund und Nase) geordert, durch Schutz durch ADAC Mitgliedschaft Gesundheit unserer Mitarbeiter, Mit- die Mitglieder und Kunden sich vor einer Für alle, die jetzt wieder mobil sein müs- glieder und Kunden steht für uns an al- Infektion schützen und wie vorgeschrieben sen, bietet das eigene Auto im Vergleich zu lererster Stelle“, betonen Geschäftsfüh- beim Einkauf oder in öffentlichen Verkehrs- den öffentlichen Verkehrsmitteln den bes- rer Christoph Walter und Vertriebsleiter mitteln verwenden können. Der 3er-Pack ten Schutz gegen eine Infektion. „Mit der Franz Baumgartner. kostet 12,90 Euro. ADAC Mitgliedschaft, die seit 1. April in der Premium-Variante noch mehr Service und Höchste Sicherheitsvorkehrungen: Terminvereinbarung und kostenlose Schutz bietet, ist jeder, der mit der Club- „Sie sind mit Abstand der beste Kunde!“ telefonische Beratung karte unterwegs ist, mit dem ADAC perfekt In allen Geschäftsstellen sind an den Be- Um die Frequenz zu kanalisieren und um abgesichert“, sagt ADAC Südbayern-Mit- ratungsplätzen Schutzglasscheiben ange- für die Mitglieder und Kunden Wartezeiten gliedschaftsmanager, Markus Kreuzer. Die bracht worden. Alle Mitarbeiterinnen und zu minimieren, gibt es beim ADAC Süd- ADAC Pannenhilfe war auch während des Mitarbeiter sind mit Masken und Hand- bayern auch die Möglichkeit, online einen Shutdowns im Einsatz, hilft allen Beschäf- schuhen ausgestattet. In die Läden darf pro Beratungstermin zu vereinbaren, zu finden tigen in den systemrelevanten Berufen aus 20 Quadratmeter nur eine Person. Am Bo- unter www.qtermin.de/adac-sby. Ferner Solidarität gratis, falls sie mit ihrem Auto den sind Markierungen angebracht mit der war und ist der ADAC über seine Telefon liegenbleiben oder ein Problem haben. Aufschrift: „Sie sind mit Abstand der beste Service Zentrale in Straubing schon wäh- >>> Lesen Sie weiter auf Seite 4

ADAC Südbayern-Geschäftsführer Christoph Walter (rechts) und Vertriebschef Franz Baumgartner haben dafür gesorgt, dass höchste Sicher- heits- und Hygienestandards eingehalten werden können. In die Läden darf nur ein Besucher pro 20 Quadratmeter.

3 ADAC GESCHÄFTSSTELLE UND REISEBÜRO

Wie hier in der ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro Regensburg freuen sich viele In der Telefon Service Zentrale in Straubing werden Mitglieder und Kunden, dass die Kolleginnen und Kollegen wieder persönlich mit täglich hunderte Anrufe entgegen genommen. Seit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Neustem gibt es auch eine Chat-Funktion.

Reiseengel mit Angeboten für für die Senkung der Mehrwehrsteuer für Und wer die Winterreifen noch drauf hat: Urlaub in Bayern und Deutschland die Gastro ausgesprochen und die Petiti- Jetzt ist höchste Zeit zu wechseln! Mit am stärksten betroffen von den Ein- on, die jetzt zum Erfolg geführt hat, mas- schränkungen durch die geschlossenen siv unterstützt. Telefon Service Zentrale: Rückgrat Grenzen und die Einstellung des Flug- des Mitgliederservices betriebs sind die ADAC Reisebüros. Die Die 18 Geschäftsstellen und Reisebü- In der Telefon Service Zentrale (TSZ) in Urlaubsengel konnten jedoch sehr vie- ros des ADAC Südbayern sind viermal Straubing ging der Betrieb auch während len Urlaubern bei der Rückkehr aus dem in München, Kempten, Augsburg, Ingol- des Corona-Shutdowns weiter. Mittler- Ausland und der Stornierung bzw. Um- stadt, Dachau, Fürstenfeldbruck, Erding, weile liegen das Anrufvolumen und der buchung telefonisch helfen. „Wir haben Freising, Rosenheim, Traunstein, Regens- Beratungsbedarf sogar 40 Prozent über die Zeit genutzt und diverse neue Part- burg, Landshut, Straubing, Deggendorf den Erwartungen ohne die Corona-Pan- ner gesucht für einen Urlaub in Bayern und Passau vertreten. demie. Um in den modernen Großraum- oder Deutschland. Auch das Thema in- büros das Infektionsrisiko zu minimieren, divuduelles Reisen mit dem Wohnmobil Im ADAC Prüfzentrum das Auto nach arbeitet das Team in zwei Schichten. Ge- wird weiter anziehen und ist bei uns di- langer Standzeit checken lassen schäftsführer Christoph Walter, der sich rekt buchbar“, sagt Reisevertriebsleite- „Viele Autos sind jetzt wochenlang rum- bei einer Rundtour durch verschiedene rin Heike Kaufmann. So gibt es Part- gestanden, das kann zu Sicherheitsmän- Geschäftsstellen auch in der TSZ ein Bild nerhotels z.B. am Starnberger See oder geln führen“, warnt Florian Hördegen von der Arbeit gemacht hat, versicher- an der Salzach in Burghausen. „Urlaub vom ADAC Prüfzentrum in der Münch- te: „Wir werden die Vorkehrungen in den dahoam und Stay in „Bavaria“ werden ner Ridlerstraße. Deswegen haben die Räumlichkeiten noch weiter ausbauen, heuer der Trend werden, wenn hoffent- Experten einen Check im Angebot, bei damit wieder mehr Kolleginnen und Kol- lich ab Pfingsten auch Hotels und Res- dem Bremsen, Licht, Scheibenwischer legen arbeiten können. So können wir taurants wieder öffnen dürfen. Der ADAC und Flüssigkeiten überprüft werden (Ter- auf den erfreulich hohen Beratungsbe- hatte sich zudem schon weit vor der Krise minvereinbarung unter +49 89 519 51 88). darf unserer Mitglieder reagieren.“

Alle 18 Geschäftsstellen und Reisebüros finden Sie unter adac-suedbayern.de

4 UNSERE TOCHTERUNTERNEHMEN Training & Kurse: Wir sind zurück ADAC Fahrsicherheitszentrum startet am Montag – ADAC gelbhilft will im Juni wieder loslegen

Auf den Pisten des ADAC Fahrsicherheitszentrums kehrt wieder Leben ein.

Gute Nachrichten für unser ADAC Fahr- Nutzfahrzeug. Mit den Instruktoren ste- schen, die wegen der Infektionsgefahr statt sicherheitszentrum: Am Montag, 11. hen sie bei den Übungen im Funkkontakt.“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt aufs Mai, kann der Trainingsbetrieb in Augs- Auto umsteigen, bekommen in den Kur- burg, Kempten, Ingolstadt, Regens- Wer lange nicht gefahren ist, sen spielerisch und kompetent die richti- burg/Rosenhof und Landshut wieder für den macht ein Training Sinn gen Reaktionen am Steuer vermittelt. aufgenommen werden. Für Besprechungen ist in den Räumlichkei- ten ausreichend Platz für Mindestabstände. Erste Hilfe-Experten von ADAC Die Hygieneauflagen wegen Corona ha- Mund-Nasen-Masken, die es an den Stand- gelbhilft bald wieder im Einsatz ben keine Auswirkungen auf die Kursin- orten auch zu kaufen gibt, bieten zusätzli- Auch das zweite Tochterunternehmen halte. Auch die Verkehrsübungsplätze, auf chen Schutz. In einem Kurs befinden sich des ADAC Südbayern, ADAC gelbhilft, denen begleitetes Fahren für Jugendliche ohnehin maximal 12 Teilnehmer. Im Auto hofft darauf, bald wieder loslegen zu dür- ab 15 Jahren möglich ist, sind ab nächster selbst ist das Tragen von Masken nicht nö- fen. „Wir rechnen mit einer behördlichen Woche wieder geöffnet. tig. „Einzig die Gastronomie muss noch ge- Genehmigung für Juni“, sagt Gesellschaf- „Die behördlichen Vorgaben für eine schlossen bleiben. Wir versorgen die Teil- ter Franz Schöbel. „Eine Ansteckungsge- Wiedereröffnung eines Dienstleistungs- nehmer in der Pause mit Lunchpaketen“, fahr besteht durch höchste Hygienestan- betriebs wie ein Fahrsicherheitszentrum erklärt Ittlinger und betont: „Gerade, wenn dards nicht.“ Um die Abstände einzuhal- können wir alle erfüllen“, sagt Geschäfts- man jetzt wegen der Ausgangsbeschrän- ten, sollen die ersten Kurse für Einzelteil- führer Walter Ittlinger. „Die Teilnehmer kungen lange nicht am Steuer saß, macht nehmer zunächst im großen Sitzungssaal absolvieren ihre Trainings mit dem ei- ein Fahrsicherheitstraining Sinn, wieder des ADAC Südbayern in München (Ridler- genen Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Routine zu bekommen. Und: Viele Men- straße 35) stattfinden.

sicherheitstraining.net >>> Infos und Angebote <<< adac-gelbhilft.de

5 INTERNE KOMMUNIKATION IK-up! – App für unsere Mitarbeiter Neue Form der Kommunikation – Schnell und interaktiv mit „seinem“ ADAC Südbayern verbunden

Geschäftsführer Christoph Walter er- klärt, wieso direkte Kommunikation mit allen Kolleginnen und Kollegen so wichtig ist. Nicht nur, aber vor allem auch in einer schwierigen Phase wie der Corona-Pandemie.

Herr Walter, was steckt hinter IK-up? Christoph Walter: In Zeiten wie diesen, in denen wir auf Abstand gehen müssen und neue, digitale Formen des Mitein- ander-Verbunden-Seins Bedeutung ge- winnen, ist dies gerade in der internen Kommunikation von großer Wichtigkeit. Dafür gibt es jetzt IK-up!

Welche Inhalte bekommen Ihre Kolle- ginnen und Kollegen dort ausgespielt? Menschen sie auch häufig und gerne Walter: Ganz klar: Vor allem die Umfrage Walter: Alle aus dem ADAC Team Süd- nutzen. Deswegen hoffe ich, dass mög- nach dem Lieblingsplatz in Corona-Zei- bayern bekommen aktuelle und schnel- lichst viele dabei sind und wir intensiv ten hat viele inspiriert und zum Hochla- le Informationen. IK-up! verzichtet ganz und noch besser miteinander in Dialog den von wunderschönen Bildern geführt. bewusst auf komplizierten technischen kommen. Gerade so etwas fördert den Teamspirit Schnickschnack. Wir wollen sie mit einer und den Gemeinschaftssinn. einfachen Bedienung und einer schönen Wie ist die erste Resonanz? Optik abholen und auf dem Laufenden Walter: Sehr gut. In den ersten 14 Tagen Wer und wie kann man IK-up! nutzen? halten. haben sich bereits fast 160 Kolleginnen Walter: IK-up! richtet sich an alle unsere und Kollegen angemeldet und schon hauptamtlichen Mitarbeiter. Sie können Wie können sich die Kolleginnen fleißig mitgemacht. Wenn man bedenkt, es auf Ihren dienstlichen Rechnern oder und Kollegen dort einbringen? dass viele noch in Kurzarbeit sind und den Diensthandys installieren. Und zu- Walter: Diese neue Form der Kommuni- unsere Tochterbetriebe ADAC Fahrsicher- dem haben wir die Nutzungsbedingun- kation soll aber keine Einbahnstraße von heitszentrum und ADAC gelbhilft erst gen auch auf private Smartphones erwei- „oben nach unten“ sein: Alle sind aufge- diese Woche wieder aus der Corona-Pau- tert. Jetzt ist quasi jeder von uns immer rufen mitzudiskutieren, sich unterein- se starten, ist das eine super Resonanz. mit „seinem“ ADAC Südbayern verbun- ander auszutauschen oder an Umfragen den (lacht). Aber natürlich ist IK-up! ein teilzunehmen. Wie immer bei techni- Was hat Ihnen bisher am besten gefal- freiwilliges Angebot für unser ADAC Süd- schen Dingen: Sie leben nur dann, wenn len auf dem Portal? bayern-Team.

Für alle, die noch nicht dabei sind: Die Anmeldungs-Anleitung ist in Ihren E-Mails

6 VERKEHR UND TECHNIK Aufpassen, sonst ist der Lappen weg Seit Ende April gelten neue Regeln und härtere Strafen für Vergehen im Straßenverkehr

Die neue Straßenverkehrsordnung tritt zeuge dranhängen: mindestens 240 Euro, am 28. April in Kraft. Sie geht unter an- zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. derem härter gegen Rettungsgassen-Rü- pel vor. Außerdem werden die Strafen für Halten in zweiter Reihe: Das wird Parken auf Geh- und Radwegen merklich richtig teuer! höher. Bei Tempoverstößen wird deutlich Kurz mal in zweiter Reihe halten, jeman- früher als bisher ein Fahrverbot verhängt. den rauslassen, etwas ein- oder ausladen: Die wichtigsten Änderungen. Das ist schon heute nicht erlaubt, wird Achtung, Radarfalle! (Foto: Adobe Stock) aber oft geduldet. Im Moment drohen 15 Rettungsgasse: Wer sie nicht Euro Bußgeld fürs Halten, beim Parken auf der Fahrbahn künftig einen Mindest- bildet, zahlt hohe Strafe 20 Euro. Die neue StVO wird Halten in abstand zu Radfahrern, Fußgängern und Tempolimit: Fahrverbot zweiter Reihe deutlich härter bestrafen: E-Scootern halten. Außerorts sind das früher als bisher 55 Euro und bei Behinderung sogar 70 mindestens zwei Meter, innerorts 1,5 Me- Parkverstöße werden teurer Euro sowie einen Punkt in Flensburg. ter. Bisher schreibt die StVO lediglich ei- nen „ausreichenden Seitenabstand“ vor. Mehr Schutz für Radfahrer Fahrverbot künftig schon ab einmal 21 km/h zu schnell Verwendung von Blitzer-Apps Hohe Strafen für Durchfahren der Die Strafen für Tempoverstöße werden auf Smartphone verboten Rettungsgasse deutlich verschärft. Ein einmonatiges Was bisher eine juristische Grauzone Wer keine Rettungsgasse bildet, zahlt Fahrverbot gibt es demnach künftig in- war, soll in der neuen Straßenverkehrs- ­aktuell 200 Euro Bußgeld und kassiert nerorts ab 21 km/h und außerorts ab 26 ordnung eindeutig geregelt werden: Die zwei Punkte in Flensburg. Künftig wird km/h. Für mehr Informationen sehen Sie Verwendung von Apps auf Smartphones es auch noch einen Monat Fahrverbot sich die untenstehende Tabelle an. und Navigationsgeräten, die auf Blitzer geben. aufmerksam machen, wird, genauso wie Deutlich härter werden künftig vor allem Seitenabstand beim Überholen Radarwarner, verboten. Die Geldbuße Fahrer bestraft, die durch die Rettungs- von Radfahrern dafür beträgt 75 Euro. Außerdem gibt es gasse fahren oder sich an Einsatzfahr- Kraftfahrzeuge müssen beim Überholen einen Punkt in Flensburg.

Überschreitung Strafe / Punkte innerorts Strafe / Punkte außerorts Fahrverbot innerorts Fahrverbot außerorts bis 10 km/h 30 € 20 € - - 11-15 km/h 50 € 40 € - - 16-20 km/h 70 € 60 € - - 21-25 km/h 80 € / 1 Punkt 70 € / 1 Punkt 1 Monat - 26-30 km/h 100 € / 1 Punkt 80 € / 1 Punkt 1 Monat 1 Monat 31-40 km/h 160 € / 2 Punkte 120 € / 1 Punkt 1 Monat 1 Monat 41-50 km/h 200 € / 2 Punkte 160 € / 2 Punkte 1 Monat 1 Monat 51-60 km/h 280 € / 2 Punkte 240 € / 2 Punkte 2 Monate 1 Monat

7 ADAC PRÜFZENTRUM Lange Standzeit? – Wir geben Rat! Auch viele Autos waren in Corona-Pause – ADAC Experten geben Tipps für den Re-Start

Zeit für einen Ölwechsel! wieder sicher unterwegs sind. Ihre Reifen danken es Ihnen mit weniger Spritver- Marderspuren im Mo- brauch und gutem Fahrverhalten. Und: torraum? Falls noch jemand die Winterreifen drauf Entdecken Sie plötzlich hat: Jetzt ist höchste Zeit zu wechseln. Marderspuren auf dem Motor oder auf Verklei- Blüten und Blätter dungen, die vorher nicht Stand Ihr Auto draußen, evtl. unter einem da waren? Werfen Sie ei- blühenden Baum? Dann freut sich Ihr nen Blick auf die Kabel, Auto, wenn Sie die Ecken des Motorraums ob schon Bissspuren zu von den verwelkten Blütenblättern be- Während des Corona-Lockdowns sind entdecken sind. Wenn ja, wird es Zeit für freien. Sonst verstopfen die Pflanzenreste viele Autos wochenlang wenig bis gar Ihre Werkstatt. Der Einbau eines Marder- schnell Ablauflöcher und sind evtl. Aus- nicht bewegt worden. Das kann zu abwehrgeräts ist dann empfohlen. gangspunkt für Rost. Schäden geführt haben, die gefährlich sein können. Das ADAC Prüfzentrum Bremsen Fahrzeugwäsche München hat – genau wie die ADAC Ist vom vielen Herumstehen bereits Rost Nach langen Wochen des Herumstehens Geschäftsstellen & Reisebüros - seit 27. auf den Bremsen zu sehen? Dann ist es im Blütenstaub freut sich Ihr Auto sicher April wieder geöffnet. Die Experten ge- Zeit, dass das Auto mal wieder bewegt wieder über eine ausgiebige Wäsche. ben Tipps, auf was Sie vor der ersten und die Bremse wieder kräftiger betätigt Wenn es die erste nach dem Winter ist, Fahrt achten müssen. wird. Achten Sie dabei bitte auf den Ver- empfehlen wir eine Unterbodenwäsche kehr hinter Ihnen! Hören Sie nach längerer um Salzreste wegzuwaschen. Wenn ein Auto lange steht oder nur auf Standzeit schon mahlende Geräusche von Kurzstrecke gefahren wird, ist das oft den Bremsen? Dann wäre eine Prüfung der Vereinbaren Sie jetzt einen Sicherheit- schlecht für die Technik. „Zumal die Coro- Bremsen und der Bremsflüssigkeit ideal. scheck nach langer Standzeit unter na-Standzeit auch mit der Marder-Saison höchsten Sicherheits- und Hygienestan- zusammengefallen ist, sollten Sie jetzt Ih- Zündung dards. Hier finden Sie Ihren zuständigen rem Fahrzeug wieder etwas Aufmerksam- Startet Ihr Auto erst gar nicht oder nur Kfz-Sachverständigen. keit gönnen“, rät ADAC Experte Florian schlecht nach langen Standzeiten? Dann Hördegen. ist mit einiger Sicherheit die Batterie der Übeltäter. Wenn sich das nach ein paar Betriebsflüssigkeiten Versuchen nicht legt, machen Sie einen Als erstes sollte nach dem Wischwasser-, Batterietest im ADAC Prüfzentrum. Kühlwasser- und Motorölstand geschaut werden. Ein cremiger, weißlicher Rand auf Reifen dem Öldeckel bedeutet, dass es zu viel Werfen Sie einen Blick auf die Reifen: Eine Kurzstreckenverkehr in letzter Zeit war: Luftdruckkontrolle sorgt dafür, dass Sie

>>> Sicherheitscheck für 39 Euro: Jetzt Termin vereinbaren: +49 89 519 51 88 <<<

8 MOTORSPORT Kein Motorsport in diesem Jahr Maxlrainer Oldie Feeling, Bavaria Historic und ADAC Classic sind abgesagt

Die Auswirkungen der Corona-Krise sowie die noch unabsehbaren Folgen in den nächsten Wochen und Monaten haben den ADAC Südbayern zur Absage des Maxlrainer Oldie Feelings an Fron- leichnam (11. Juni) und der ADAC Bava- ria Historic (11. bis 13. Juni) gezwungen.

Ein Ausweichen auf einen späteren Zeit- punkt im Jahr 2020 ist wegen des nötigen planerischen Vorlaufs, der unklaren Lage, wie es heuer generell mit Großveranstal- tungen weitergeht, und weiteren termin- lichen Kollisionen nicht möglich. So heißt Corona-Krise macht 2020 auch vor den Veranstaltungen des ADAC Südbayern nicht halt. es schweren Herzens: Auf ein Neues am 3. Juni 2021! liches und unbeschwertes Zusammentref- für eine motorsportliche Veranstaltung „Wir haben innerhalb des Organisa- fen von Jung und Alt“, betont Dorner. „Und bereits wieder aufgehoben sind.“ tions-Teams, der Geschäftsführung und daran ist in Zeiten von Social Distancing, des Vorstandes des ADAC Südbayern alle Plexiglasscheiben in Supermärkten und „Sounds of Speed“ auf dem Red Szenarien durchgespielt und kamen letzt- Mundschutz nicht zu denken. Genau in Bull Ring in Spielberg abgesagt lich zu dem Schluss: einen für Teilnehmer, jener Zeit einen Antrag zur Genehmigung Ferner ist auch die Premiere der ADAC Besucher, Mitarbeiter und ehrenamtliche einer Veranstaltung mit einer so großen Classic am Red Bull Ring in Spielberg am Helfer sicheren Ablauf können wir zum Menschenmasse bei den Behörden ein- 20. Juni verschoben worden. Bei dieser heutigen Zeitpunkt nicht gewährleisten“, zureichen, erachten wir beim ADAC Süd- Veranstaltung wären historischen Renn- gab Stefan Dorner, Leiter Kommunikati- bayern als unangebracht und zu früh“, wägen aus verschiedenen Epochen am on beim ADAC Südbayern, bereits Mitte sagt Dorner. „Wir bitten daher bei allen Start gewesen. Das „Sounds of Speed“ April bekannt. Mittlerweile sind von staat- unseren Gästen, Partnern und Helfern um war 16 Mal am Salzburgring zu Gast – und licher Seite alle Großveranstaltungen bis Verständnis und freuen uns, wenn wir hof- wollte heuer erstmals eine andere öster- 31. August verboten. fentlich in einem Jahr wieder unbeschwert reichische Rennstrecke für dieses Format „Aus Fürsorge und weil wir aktuell die in Maxlrain zusammenkommen können.“ testen. Wie es 2021 weitergeht, ist noch nötigen nächsten Schritte für eine Veran- Auch die ADAC Bavaria Historic, eine drei- offen. staltung mit über 15.000 Menschen nicht tägige Oldtimer-Ausfahrt mit 80 Teilneh- vorantreiben können, haben wir uns zu mern aus dem In- und Ausland, mit Start diesem Schritt entschieden.“ Dieser falle beim Oldie Feeling wurde abgesagt. „Wir allen Beteiligten nicht leicht, sei aber un- wären heuer am Freitag mit einer Etappe ausweichlich. „Das Maxlrainer Oldie Fee- in Österreich unterwegs gewesen. Bei der- ling steht als größtes Oldtimer-Volksfest zeit geschlossenen Grenzen ist es mehr als seiner Art in Süddeutschland für ein fröh- fraglich, ob diese Beschränkungen dann

9 ADAC REISEBÜRO Hotelgutscheine für Urlaub dahoam ADAC Südbayern bringt neues Online-Buchungsportal an den Start – mit bis zu 70 Prozent Rabatt

Keiner weiß, wie es mit dem Reisen in Zeiten von Corona weitergeht. Selbst die Grenzen nach Österreich sind geschlossen, Flugzeuge bleiben am Boden. Doch für Bayern und Deutschland sind Lockerungen in Sicht – heimische Gastronomie und Ho- tellerie dürfen ab 18. bzw. 30. Mai wieder öffnen. Darauf reagiert der ADAC Südbay- ern und hat seit Montag, 4. Mai, ein neu- Urlaub in Sicht: adac-hotelgutschein.de es, attraktives Angebot im Programm: Mit einem Hotelgutschein in Zusammenarbeit mit dem neuen Kooperationspartner SST dem touristischen Sektor angepasst. Beim können wir alle einen Beitrag dazu leis- Touristikvertrieb können alle Mitglieder ei- Reisen wird es heuer eher Deutschland und ten, unsere heimischen Tourismusbetriebe nen exklusiven Urlaub mit vielfältigen Rei- Bavaria first heißen“, so Walter. „Wir haben wieder zum Leben zu erwecken.“ „Egal, ob sezielen in Bayern/Deutschland und in ei- tolle Regionen und Betriebe für einen Ur- ein exklusiver Fahrrad-eBike-Urlaub oder nem Hotel nach Wahl zum Fixpreis buchen laub dahoam, den Sie sicher mit dem Auto ein erholsamer Wanderurlaub in den Ber- sowie diesen zeitlich flexibel einlösen. Die und dem umfänglichen Schutz und Service gen – auf www.adac-hotelgutschein.de Urlaube, abrufbar unter der Internetadresse des ADAC erreichen können. Und zudem finden unsere Mitglieder das richtige Rei- www.adac-hotelgutschein.de, sind bis zu seschnäppchen oder das beste Geschenk 70 Prozent günstiger als eine normale Bu- • Alle Ziele in Deutschland für die erste Reise nach den für uns alle chung im Hotel und zudem drei Jahre gültig. • Qualitätsgeprüfte, zumeist belastenden Corona-Zeiten“, freut sich Hei- 4* und 5*-Hotels ke Kaufmann, Reisevertriebschefin beim Die Reisewelt ist mit Corona • Bestpreis-Garantie ADAC Südbayern. „Der Online-Kauf ist seit eine andere, als sie vorher war • lange Gültigkeit (bis zu 3 4. Mai möglich. Indem die Mitglieder ihre „Die Welt hat sich durch und mit Corona Jahre) Nummer eingeben, kommen sie auf unsere massiv verändert“, betont ADAC Südbay- • Übertragbarkeit der Gut- exklusiven Angebote mit Zielen in Deutsch- ern-Geschäftsführer Christoph Walter. scheine land“, erklärt Kaufmann. Nach den hoffent- „Und sie wird auch eine andere sein als • Gutschein-Ausdruck sofort lich bald möglichen Reisen ins benachbarte davor. Darauf haben wir beim ADAC Süd- nach Kauf Ausland werden Angebote für Österreich bayern reagiert und unser Angebot auf und die Schweiz ergänzt.

AI Familienurlaub im Wellnessauszeit im Hotel Bavaria**** Hotel Lindenwirt**** 3 Nächte, 2 Personen 3 Nächte, 2 Personen (1 Kind bis 7 Jahre kosten- 5-Gang-Gourmet-Menü los) und Infinity-Outdoor-Pool nur 234 Euro/Person nur 264 Euro/Person Hier buchen Hier buchen

10 ADAC REISEBÜRO Urlaubsengel helfen in der Krise Urlauber erzählen nervenaufreibende Corona-Geschichten: Der ADAC hat uns gerettet!

Wenn bei einer Taxifahrt die beiden noch nicht. plötzlich Gefängnis droht Aber dennoch steigen sie in ein Taxi und ver- Endlich gemeinsam 5 Wochen Urlaub. Ve- suchen ihr Glück. Die rena und ihre Studienfreundin freuen sich erste Polizeikontrolle schon wahnsinnig darauf. Doch wenige ist kein Problem, doch Tage vorm Urlaub wird der Flughafen in die zweite wird den Peking, wo beide einen Zwischenstopp beiden fast zum Ver- gehabt hätten, gesperrt. Doch den Urlaub hängnis. Die Polizisten jetzt absagen? Nein! wollen die jungen Rei- Gemeinsam entscheiden sie sich für ein senden ins Gefängnis neues Ziel: Sri Lanka. Und ab geht es in stecken, da sie gegen den wohlverdienten Urlaub. Doch schon die Ausgangssperren verstoßen hatten. Doch wurde am frühen Morgen der Flug- zwei Wochen später wird es wegen Co- Der Taxifahrer konnte die Situation retten hafen in Dubai, wo der Zwischenstopp vid-19 plötzlich unruhig und Ausgangs- - doch sie müssen zurück zum Hotel. gewesen wäre, gesperrt: wieder Flug ge- sperren werden verhängt. Die beiden Dort angekommen, checken sie ihre strichen. Studentinnen wollen schnellstmöglich E-Mails. Dabei eine Nachricht vom ADAC, Doch am Ende wird alles gut: Verena und ausreisen. Taxi fahren zum Flughafen ist welcher ihnen ein Flugticket für den ihre Studienfreundin konnten zusammen nur möglich mit gültigem Personalaus- nächsten Morgen besorgen konnte. Nun mit einer Gruppe Franzosen noch am sel- weis und Flugticket - doch diese haben also doch schnell zum Flughafen! ben Tag nach Hause fliegen.

den online nicht so affin sind, bekommen sie in Bewegung gesetzt und für die beiden in nicht viel mit vom aktuellen Geschehen. der letzten Maschine von Faro aus einen Am Telefon wurde das Paar informiert, dass Flug zurück nach Deutschland organisiert. aufgrund der aktuellen Lage der Rückflug 47 Stunden später, mit einem Zwischen- gecancelt wurde. Hilfesuchend wenden sie stopp in Düsseldorf, sind die beiden gesund sich weiter an das Auswärtige Amt und be- und glücklich wieder daheim. kommen die Info: Rückholung von Portugal ist noch in Vorbereitung.

Wir sind zwar keine Stars, „Ihr wart unsere einzige aber holt uns hier raus! Rettung!“

Sisi und Gerhard genießen ihren Urlaub Was nun? Im fremden Land und kein An- - zwei Monate Portugal, so wie die letzten sprechpartner! Jahre auch. Doch in der letzten Urlaubswo- Es folgt ein Telefonat mit dem ADAC und der che waren die Strände gespenstisch leer und dringenden Bitte: „Wir sind keine Stars, aber keine Touristen waren zu sehen. Da die bei- holt uns hier raus“. Der ADAC hat alle Hebel

11 ADAC ORTSCLUBS Webinar für unsere Ortsclubs ADAC Südbayern informiert über Corona-Auswirkungen und forciert Digitalisierung

Durchführen: Es besteht Gemeinnützige Vereine können kei- die Möglichkeit einer ne Beitragserstattung leisten, da dies elektronisch durchge- rechtswidrig wäre. Die Rückzahlungen führten Mitgliederver- müssten über das Vereinsvermögen er- sammlung sowie die folgen und stellen somit einen Satzungs- schriftliche Abgabe verstoß dar. (Stichwort Briefwahl) der Stimmen vor der MV, Kann ich auch als Verein/Sportfach- ohne Teilnahme daran. verband meine Mitarbeiter in Kurzar- Beschlüsse sind auch beit schicken? ohne eine Versammlung Grundsätzlich kann auch ein Verein/ Yasin Özer, Leiter Motorsport und Ortsclubs, treibt die Digitali- sierung zusammen mit den Clubs voran. möglich, sofern alle Mit- Sportfachverband Kurzarbeitergeld be- glieder beteiligt wurden antragen. Dafür müssen – wie in jedem In einem Webinar vom ADAC Südbay- und mehr als die Hälfte in Textform ihre Wirtschaftsunternehmen auch – folgen- ern und dem ADAC Hessen-Thüringen Stimme abgegeben haben (erforderliche de vier Kriterien erfüllt werden: wurden rund 110 Ortsclubvorstän- Mehrheit muss gegeben sein). den die Möglichkeit gegeben, Fragen Absagen: Sollten Sie sich dafür entschei- beispielsweise zum Beitragswesen den, Ihre Mitgliederversammlung nicht 1. Es liegt ein erheblicher Arbeits- oder der Mitgliederversammlung zu durchzuführen/abzusagen, so bleibt der ausfall mit Engeltausfall vor stellen. In einer zweiten offenen Fra- Vorstand über die Amtszeit im Amt, bis gerunde konnten die Clubs und alle die Mitgliederversammlung nachgeholt 2. Die betrieblichen Voraussetzun- Interessierten nochmals die Fragen wurde. gen sind erfüllt (es wird ein Arbeit- stellen, die ihnen auf dem Herzen la- Verschieben: Die Mitgliederversamm- nehmer beschäftigt) gen. Die wichtigsten FAQ‘s finden Sie lung muss in 2020 nachgeholt werden. hier zum nachlesen. Dies gilt alles lediglich für Versammlun- 3. Der Arbeitnehmer ist in einem gen, die in 2020 stattfinden. sozialversicherungspflichtigen Wie bleibt unser Ortsclub & Verhältnis angestellt (keinen An- Vorstand handlungsfähig? Rechtliche Fragen rund spruch haben z.B. Übungsleiter auf Sollten Sie beschließen, dass Ihre Mit- um das Beitragswesen ÜL-Pauschale, Minijobber) gliederversammlung nicht stattfindet, Die Mitgliedsbeiträge müssen in jedem so bleibt der Vorstand über die Amtszeit Fall weiterhin gezahlt werden. Für den 4. Der Arbeitsausfall ist angezeigt im Amt, bis die Mitgliederversammlung Vereinsbeitrag besteht nicht per sé ein worden nachgeholt wurde. Diese Regelung kann Leistungs-Gegenleistungs-Prinzip, wie analog auf die Kassenprüfer übernom- beispielsweise in einem Fitnessstudio. men werden. Mit dem Beitrag wird der Verein unter- Geplant ist nun eine regelmäßige Durch- stützt, unabhängig davon, ob am Ver- führung solcher Online-Sprechstunden, Mitgliederversammlung: Durchfüh- einsleben teilgenommen wird/werden um den Ortsclubs noch mehr Unterstüt- ren – Absagen – Verschieben kann oder nicht. zung zukommen zu lassen.

12 PINNWAND

Die neue Wasserbroschüre Sprichwörter wie »Stille Wasser gründen tief« oder »Wasser auf die Mühlen« gibt es zuhauf – kein Wunder, denn wo Wasser ist, ist Leben. Ganz gleich, ob Sie abtauchen, auftauchen oder den Sprung ins kalte Nass wagen möchten: In Südbayerns Gewässern ist alles mög- lich – inklusive unvergesslicher Naturerlebnisse. In der neuen Wasserbroschüre stellen wir Ihnen die eindrucksvollsten Gewässer in Südbayern inklusive kulinarischer, kultureller und wassertouristischer Highlights vor. Zudem erhalten Sie interessante und themenspezifsche Tipps und Informationen vom ADAC. Die Broschüre ist in jeder unserer 18 ADAC Geschäfts- stellen & Reisebüros erhältlich.

Die Iller: Fischen, Fechten, Flussgeschichten

Mit allen Wassern Die Altmühl - zu Wasser und zu Lande gewaschen !

Freizeitspaß an Flüssen und Inn - Sehnsuchtsfluss der Alpen Seen in Südbayern Tegernsee und Schliersee - urbayerisch

Allgäuer Seenland - klare Seen, romantische Weiher

Leasingangebot geht weiter Benzin so günstig wie zuletzt 2009 Der Renault Zoe ist auch weiterhin für ADAC Clubmitglie- Der Corona-bedingte Preisrückgang an den Tankstellen setzt sich wei- der zu Sonderkonditionen erhältlich. ter fort: Benzin und Diesel waren im April wieder deutlich günstiger Mehr Informationen zum verlängerten ADAC Leasingange- als noch im Vormonat. bot finden Sie seit 1. Mai unter www.adac.de.

• Kooperation bis Ende August verlängert • Leasing-Rate für Clubmitglieder ab 99 Euro / Monat (zzgl. Batterie- miete) • Fahrzeug kann jetzt auch inkl. Batterie geleast werden INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Juni 2020

Editorial

Der ADAC als Corona-Krisen-Helfer

Auch wenn das öffentliche Leben mit jeder Lockerung mehr und mehr aus der Corona-Schockstarre erwacht, merkt jeder von uns in seinem Alltag: So wie es vorher war, wird es lange nicht wieder sein. Abstand und Masken gehören zu unserem Alltag, Reise ins Ausland – zumindest mit dem Flugzeug – sorgen bei vielen für ein mulmiges Gefühl. Auch wir beim ADAC Südbayern stellen uns auf diese Situation – mit neuen internen Abläufen und neuen Produkten und Angeboten. Denn eines bleibt unser täglicher Antrieb: Unser Mitglied und unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Tuns. Und vielleicht ist in unruhigen Zeiten wie diesen unser Versprechen für Info, Rat und Schutz, Service, Sicherheit und Qualität gefragter denn je. Der ADAC ist von der klassischen Pannenhilfe (in Renaissance-Zeiten des virensicheren, eigenen Autos wichtiger denn je) über un- sere Clubleistungen und Versicherungen bis hin zum Reisebüro in jeder mobilen Lebenslage da. Ja, die Reisewelt ist spürbar kleiner geworden. Auch darauf hat der ADAC reagiert: Wir bieten spannende Pa- kete für einen Urlaub in Bayern und Deutschland an, mit denen unsere Mitglieder die wohlverdienten Ferien genießen können. Immer perfekt abgesichert vom Auto (z.B. mit Abschleppen in die Wunschwerkstatt) bis zum Mensch (Rücktransport im Falle von Krankheit oder Unfall) mit den gelben Engeln.

Premiere: Digitale Pressekonferenz SEITE 3 ADAC Experten informierten im Videostream zur Pfingstreise

Tipps gegen den Verkehrskollaps SEITE 4 Ansturm von Urlaubern bringt Bodenmais an seine Grenzen

Komm‘ mit ins Camping Abenteuerland Bayern SEITE 5 Regionalmagazin der ADAC Motorwelt zeigt die schönsten Plätze

ADAC setzt sich für Tourismusbranche ein SEITE 6 Forderung nach klarer Perspektive und Förderung der Gastronomie

Urlaub dahoam und entlang der Deutschen Alpenstraße SEITE 7 Tolle Hotel- und Reiseangebote für Trips vor der eigenen Haustür

Bayern 3 Aktion / Hotelgutscheine / Helfergeschichte SEITE 8 ADAC in Bayern und Wirtschaft unterstützen

Neues aus den ADAC Fahrsicherheitszentren SEITE 9 Blaulicht-Training für Rettungskräfte und Junge-Fahrer-Training

Corona stoppt die ADAC Rallye Oberland SEITE 10 Keine Genehmigung für den DRM-Lauf rund um Weilheim

Pinnwand SEITE 11 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Kommunikation Premiere: Digitale Pressekonferenz ADAC Experten informieren im Videostream zur Pfingstreise in Zeiten von Corona

Corona macht‘s nötig und möglich: Am 25. Mai fand der erste digitale Medientermin in der Geschichte des ADAC Südbayern statt. Diesen ermöglichten (v.l.) Yasin Özer (Technik), Verkehrsexperte Alexander Kreipl, Moderator Rudi Vogler, Reise-Expertin Heike Kaufmann, Mitgliedschaftsmanager Markus Kreuzer und Natalie Lex (Organisation und Chat).

Der Medientermin zur Pfingstreise in Bay- tische ADAC Masken-Pickerl-Packerl als tet. Fazit nach dem gut 45-minütigen Me- ern ist jedes Jahr gut besucht. Aufgrund idealen Begleiter für den Österreich-Ur- dientermin im Live-Stream: Die Experten der Corona-Situation gaben die Experten laub nach der vollständigen Grenzöffnung. konnten über ihre Themen in kompakten des ADAC Südbayern ihre Reisetipps dies- Von einem Comeback des klassischen Au- Statements informieren, in der Fragenrun- mal im Video-Stream. Schon bei der An- tourlaubs sprach der Leiter des Mitglied- de war ein direkter Austausch möglich, die kündigung des Termins zeigten sich erste schafts-Managements Markus Kreuzer Technik funktionierte einwandfrei bei sta- Vorteile: Während sich die Einladung sonst und erklärte, wie der ADAC Mitgliedern biler Internetverbindung und einer noch auf Münchner Redaktionen beschränkte, speziell in Zeiten von Corona hilft. nie dagewesenen Reichweite. konnte die Kommunikationsabteilung Me- Über die Chat-Funktion konnten die Teil- dienvertretern in ganz Südbayern die Teil- nehmer ihre Fragen stellen und wurden Das Format hat sich nahme anbieten. für das direkte Gespräch live zugeschal- super bewährt Am 25. Mai um Punkt 11 Uhr öffnete sich Kurzum: Das Format kam hervorragend der virtuelle Konferenzraum. Medienver- an und wird für den ADAC Südbayern treter von Kempten bis Passau hatten sich während, aber auch sicherlich nach der eingeloggt. Verkehrsexperte Alexander Corona-Krise ein weiterer, wichtiger Kanal Kreipl gab anhand der eingeblendeten für die externe Kommunikation sein. ADAC Staukarte eine Verkehrsprognose ab und blickte an die bayerischen Grenzen. Reiseexpertin Heike Kaufmann gab ei- >> Hier geht‘s zum Mitschnitt des nen Überblick über die spezielle Situation Live-Streams der Pressekonferenz

in den Urlaubsdestinationen, was es dort Bitte die Wiedergabe-Qualität auf 1080 p (HD) stellen! << zu beachten gibt und empfahl das prak-

3 Verkehr, Technik, Umwelt Tipps gegen den Verkehrskollaps ADAC hilft, um den Ansturm von Ausflüglern und Urlaubern in Bodenmais in Griff zu kriegen

Nichts ging mehr in Bodenmais am Pfingstmontag: Vor allem auf der Zufahrt zum Parkplatz Rißloch-Wasserfälle kam es zu chaotischen Zu- ständen. Deswegen war der Rat von ADAC Experten Alexander Kreipl gefragt (linkes Bild im Interview der BR Abendschau).

Die Gemeinde Bodenmais zählt mit über & Marketing GmbH (BTM). „Wenn es der Kreipl und Bernd Emmrich, um 700.000 Übernachtungen pro Jahr zu sehr viele Übernachtungsgäste und Ta- eine Einschätzung und pragmatische den bekanntesten und beliebtesten Ur- gesausflügler in die Natur zieht, wird der Lösungsvorschläge gebeten, die schnell laubsorten im Bayerischen Wald. Seit Platz an den Wanderparkplätzen sehr umgesetzt werden können. Die Aus- den Lockerungen der Corona-Beschrän- knapp. Dies führt wiederum dazu, dass gangssituation von Bodenmais sowie kungen und den zeitgleich geltenden sich Rückstaus bilden, gefährliche Ver- die ADAC Verkehrsanalyse bzw. Ad hoc- Reisewarnungen fürs Ausland stößt der kehrssituationen entstehen und Falsch- Maßnahmen zur Linderung der Situation Ort beim Ausflugsverkehr jedoch jetzt parker für Ärger bei Anwohnern sorgen“, finden Sie hier. an seine Grenzen. Gemeinsam mit dem beschreibt Felgenhauer die Situation. ADAC Südbayern sucht man nun nach Bürgermeister Joachim Haller ergänzt: Langfristig braucht es ein pragmatischen Lösungen gegen über- „Wir freuen uns ja über die Beliebtheit touristisches Verkehrskonzept füllte Parkplätze und Mega-Staus auf unseres Ortes und unserer Region. Je- Aufgrund der touristischen Prognosen den Zu- und Abfahrtswegen zu den Wan- doch brauchen wir nun Lösungen, um und der verkehrstechnischen Begeben- derparkplätzen. dem Ansturm Herr zu werden.“ Denn heiten sieht der ADAC Südbayern mit- Am Pfingstmontag ging vor allem auf eines wollen Felgenhauer und Haller un- tel- und langfristig allerdings nur eine der Straße zu den Rißloch-Wasserfällen bedingt vermeiden: „Dass wir Straßen Lösung: „Eine Tourismus-Hochburg wie gar nichts mehr. Aber auch in Richtung sperren müssen und Menschen, die raus Bodenmais mit derart vielen Tages- und Großer Arber oder Silberberg war alles in die Natur möchten, ihren Freizeitakti- Urlaubsgästen braucht gerade für die ziemlich dicht. „An verlängerten Wo- vitäten nicht nachkommen können.“ Hauptsaison ein schlüssiges und flüssi- chenenden und in den Ferien mit schö- ges Verkehrskonzept“, empfehlen Kreipl nem Wetter kommt es in Bodenmais ADAC Südbayern sogt für und Emmrich. „Das sorgt dafür, dass die häufiger zu problematischen Situatio- schnelle Lösungsvorschläge Beliebtheit des Ortes noch weiter steigt. nen“, schildert Marco Felgenhauer, Ge- Deswegen hat die BTM die Verkehrsex- Und dies lässt sich zudem auch werbe- schäftsführer der Bodenmais Tourismus perten des ADAC Südbayern, Alexan- technisch gut vermarkten.“

Hier geht es zum Beitrag in der Abendschau des Bayerischen Rundfunks 4 Unser Clubmagazin Camping im Abenteuerland Mit dem Regionalmagazin Bayern der ADAC MotorWelt an die schönsten Plätze im Freistaat

Keine Frühstückszeiten, an die man sich halten muss, völlige Freiheit und Unabhän- gigkeit, reisen, wohin und solange man will: Diesen Traum erfüllen sich immer mehr Ur- lauber und haben schon lange vor Corona Camping als ihre große Leidenschaft ent- deckt. Camping boomt, in Zeiten der Pan- demie noch mehr. Passend dazu haben wir im Regionalmagazin der ADAC MotorWelt das „Camping-Traumland Bayern“ zum Titel gewählt. In der neuen Ausgabe werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines oberfränkischen Luxus-Wohnmobil- herstellers. Wir erzählen die Geschichte eines 27-jährigen Globetrotters, der – ganz Die neue ADAC MotorWelt mit Ihrem Regionalmagazin gibt es in allen ADAC Geschäftsstellen ohne Luxus – mit einem ehemaligen Funk- und Reisebüros sowie in den Fahrsicherheitszentren und in allen teilnehmenden Netto- und wagen der Feldjäger mit Tarnanstrich seine EDEKA-Filialen. Nutzen Sie den Abholort-Finder unter adac.de/motorwelt Campingabenteuer erlebt und stellen Ih- nen zwei Start-up-Gründer aus dem unter- Lösung gefunden haben. Und wir haben für Sommerausgabe das Thema Stau nicht feh- fränkischen Wiesenbronn vor, die für das Sie die besten, ADAC-prämierten Plätze in len. Auf der Bayernkarte in der Heftmitte leidige Problem der Beladung die passende Bayern ausgesucht. Natürlich darf in einer finden Sie die anfälligsten Autobahnen und wir geben Ihnen fünf wertvolle Tipps, wie Sie sich auf Ihrer nächsten Urlaubsfahrt SERVICE SERVICE

Hof vielleicht nicht in die Blechlawine einreihen Staustrecken �� � Bamberg Neudrossenfeld Schweinfurt • Schirradorf müssen. des Sommers Breitengüßbach

Schweinfurt/ �� ���� summierten sich die Staulängen im Freistaat Gramschatzer Wald Gefrees/ Bayreuth auf insgesamt rund ���.��� Kilometer. Welche Aschaffenburg • Autobahnen – vorausgesetzt, die Würzburg �� Corona krise flaut ab – besonders betroffen sein AK Feucht/ Erlangen werden, haben wir in unserer Staukarte ���� Rohrbrunn/ Thema Radfahren im Hauptheft Marktheidenfeld � Biebelried/Erlangen- Nürnberg/ für Sie zusammengestellt Würzburg Randersacker Frauenaurach Nürnberg-Feucht Heidingsfeld • FeuchtFe Nürnberg Das Hauptheft hat Radfahren zum Titelthe-

Auf dem Weg in den Urlaub und zurück wird es eng Rothenburg � auf den bayeri- Feuchtwangen/Crailsheim ma gemacht. In der Aufmacherstory geht schen Autobahnen Feucht Hilpoltstein Roth/ Neuendettelsau Regensburg

� MetMetten es darum, wie ein Miteinander von Rad, Regensburg/ Rosenhof Deggendorf Langenbruck/ Holledau �� � eBike und dem Auto in Städten funktionie-

Holledau • Fünf Tipps gegen den Stau ��

›› Reiseplanung Informieren Sie sich über die Fahrtstrecke! Tipp: Mit ADAC ren kann. Als prominentes Duo sind dieses Maps können Sie Ihren Weg zur Urlaubsdestination gründlich planen. � ›› Straßenkarten Navigationsgeräte sind praktische Wegweiser. Trotzdem Passau sollten Sie geeignetes Kartenmaterial beispielsweise zum Umfahren von Stau- Ulm ungen parat haben. Das ADAC Tourset enthält Straßenkarten und viele Mal die Tatort-Kommissare Adele Neuhau- weitere hilfreiche Informationen. Oberpfaffenhofen/ Germering ›› Aktuelle Verkehrslage Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die � München aktuelle Verkehrslage. ›› Pausen Sind Stau oder zäher Verkehr auf Ihrer Strecke gemeldet? Nutzen Sie ser und Harald Krassnitzer dabei. Und �� Dreieck die Zeit für eine Rast. Ansonsten spätestens nach zwei Stunden Pause machen! Memmingen • Starnberg ›› Bei Stau Verlassen Sie die Autobahn nur bei einer Vollsperrung. Nicht • Rosenheim empfehlenswert ist eine Umfahrung auf einer Alternativroute, die das Navi Seeshauptupt • �� vorschlägt. Häufig sind die Ausweichstrecken sehr schnell überlastet. � Ralf Schuhmacher spricht darüber, wie er Seeshaupt Den ADAC Routenplaner und viele weitere hilfreiche Tipps gibt es unter adac.de, Rubriken „Verkehr“ und „Reise & Freizeit“ • Salzburg • Füssen B�

Foto: ADAC Südbayern ADAC Foto: • Kiefersfelden Lindau • �� als Teamchef der ADAC Formel 4 den Nach-

�� Bayern �� wuchs fördert. Das wie immer im bewähr- In der MotorWelt Bayern, die es seit 4. Juni für Mitglieder zum Abholen gibt, auch mit den ten Mix aus Reportagen, Interviews, Tipps Sommerbaustellen und den Stauschwerpunkten des Jahres beschäftigt. und Services.

5 Touristische Projekte – Motorsport & Ortsclubs ADAC unterstützt Tourismusbranche

Die Corona-Krise hat dramatische Auswir- schwachen Regionen stärken. Zum ande- kungen auf den Tourismus, insbesondere ren kommen 40 Prozent der bayerischen in Bayern – dem Urlaubsland Nummer 1 Übernachtungsgäste aus dem Freistaat in Deutschland. Viele Betriebe stehen am selbst, in Oberbayern besteht der Großteil Rande ihrer wirtschaftlichen Belastbarkeit. der Tagestouristen mit 75 Prozent aus der „Zwar gibt es partielle Lockerungen, ein ge- bayerischen Bevölkerung. Allein deshalb ist nauer Zeitplan für eine vollständige Rück- es laut ADAC zwingend erforderlich, lokale kehr in die Normalität steht jedoch noch Arbeitsplätze durch einen klaren Fahrplan aus. Deshalb fordern wir eine klare Perspek- möglichst schnell zu sichern und damit tive für die Tourismusbranche im Freistaat“, Bedeutender Wirtschaftsfaktor in Bayern auch die Lebensqualität der einheimischen betont Karlheinz Jungbeck, Vorstand für Der Großteil der bayerischen Bevölkerung – Bevölkerung nachhaltig zu stärken. Tourismus im ADAC Südbayern. Mit dieser ob als Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder als Forderung nimmt Jungbeck Bezug auf das Gast vor der eigenen Haustüre – profitiert >> Hier geht‘s zum Positionspapier von ihm als Vorsitzender des Tourismus- laut ADAC mittelbar oder unmittelbar von „Die Krise als Chance“ – Tourismusausschuss ausschusses im Wirtschaftsbeirat Bayern der touristischen Infrastruktur. So sind im im Wirtschaftsbeirat Bayern << gemeinsam mit führenden Repräsentanten Freistaat zum einen mehr als 500.000 Ar- der bayerischen Tourismuswirtschaft erar- beitsplätze mit dem Tourismus verbunden, >> Hier geht‘s zur Videobotschaft beitete Positionspapier, das Bayerns Touris- die nicht verlagerbar sind und großteils von Karlheinz Jungbeck zum Positionspapier << mus zügig zu alter Stärke zurückführen soll. auch die Wettbewerbsfähigkeit in struktur-

Ortsclubs bieten Touristikfahrten an, ADAC Südbayern fördert Gastro

„Urlaub daheim“ mit Tagesausflügen, Rad- werden Fragen gestellt, die nur vor Ort zu Für die Radfahrer wurden Ziele in einem touren und Wanderungen lautet die Devise beantworten sind. Es winkt ein attraktiver Zwölf-Kilometer-Radius ausgesucht. für viele Bayern. Dabei kann man die wun- Preis. Zeit, um die Orte zu erkunden und derschönen Orte und verborgenen Plätze die Fragen zu beantworten, hat man bis 31. ADAC fördert Gastronomie der Umgebung neu entdecken. Drei Orts- Oktober 2020. Weitere Informationen un- Im Rahmen der Touristikfahrten leistet der clubs des ADAC Südbayern hatten tolle Ide- ter mc-labertal.de ADAC Südbayern einen Beitrag zur Förde- en und gehen mit gutem Beispiel voran: 2. Der AC Bavaria München hat sein jähr- rung der heimischen Gastro. „Die Ausflüge lich stattfindendes Oldtimer-Treffen in zu den touristischen Zielen können optimal 1. „Unser schönes Labertal“ lautet das Mot- eine Oldtimer-Ausfahrt umgestaltet. Diese mit einem Kaffee und Kuchen oder einer to der Touristikausfahrt des MC Labertal. endet mit der Unterstützung eines heimi- Brotzeit im Biergarten kombiniert werden“, Sie führt die Teilnehmer in unterschied- schen Restaurant-Betriebes, in dem die so Yasin Özer, Leiter Motorsport & Ort- lichen Verkehrsmitteln - Fahrrad, Motor- Veranstaltungsteilnehmer das Event ge- sclub im ADAC Südbayern. „Jeder Teilneh- rad, Auto, Bus oder Bahn - an ausgewählte meinsam ausklingen lassen können. mer erhält deshalb eine Karte, die er sich Punkte, wie den Kapellenberg in Ergolds- 3. Ebenso bietet der AMC Bad Aibling in beim Besuch im Lokal abstempeln lassen bach oder das Kloster in Mallersdorf. Wie Kooperation mit der AIB Kur ein großes kann. Wenn eine bestimmte Stempelanzahl bei einer Rallye erhält jeder Teilnehmer ein Spektrum an Freizeitspaß. Den Wanderern erreicht wurde, kann man die Karte beim Fahrtenbuch, in dem insgesamt 18 Orte mit stehen knapp zwanzig Sehenswürdigkei- veranstaltenden Ortsclub einreichen und vielen Informationen zu finden sind. Dazu ten rund um das Stadtgebiet zur Auswahl. tolle Preise gewinnen“, erklärt er.

6 Touristische Projekte / Reisevertrieb Urlaub dahoam: Bayern bietet alles Tolle Hotelangebote für individuelle Trips vor der eigenen Haustür vom ADAC

Sanfte Hügel, kristallklare Seen, schroffe Die Corona-Pandemie hat einiges in der ADAC Reisebüros verankert. Auf der Web- Felsen, märchenhafte Burgen und Schlös- Wirtschaft und auch im Reisesektor verän- seite adac-suedbayern.de/urlaubinbay- ser, ereignisreiche Städte, Brauchtum, Tra- dert. Viele Menschen befinden sich derzeit ern gibt es aktuell knapp 20 Angebote von dition, weite Wälder – und vor allem geleb- in Kurzarbeit und fühlen sich unwohl bei unterschiedlichen Hotels in ganz Bayern. te Gastfreundlichkeit: Das alles ist Bayern! dem Gedanken an Urlaub oder bei einer Genießen Sie beispielsweise die Ruheoa- Reise ins Ausland. Doch die se und einen freien Blick auf die Allgäu- Veränderungen durch das er Bergwelt oder gönnen sich einen Ge- Corona-Virus beschränken nussurlaub bei einem Sternekoch in Aschau sich nicht nur auf Negati- im Chiemgau. „Sowohl die Hotels als auch ves. „Wir offerieren ab so- die Angebote werden regelmäßig von uns fort eine Selektion an bay- aktualisiert und ergänzt“, erklärt Hördegen. erischen Reisezielen. Auch „Wir stehen gerade erst am Anfang dieses im eigenen Bundesland Projekts und die Angebotsvielfalt wird wei- gibt es viel zu entdecken terhin wachsen.“ Man kann sich also in Zu- und bestaunen“, so Mi- kunft auf noch mehr Ziele in Bayern in der riam Hördegen, Leiterin Vielfalt des ADAC Reiseangebotes freuen. Touristische Projekte beim Angefragt werden kann der Urlaub dahoam ADAC Südbayern. Deshalb direkt mit einem Kontaktformular auf der ist nun auch der Urlaub in Webseite adac-suedbayern.de. Mehr In- Bayern fest im Portfolio fos gibt es in allen ADAC Geschäftsstellen der Urlaubsangebote des & Reisebüros und unter 089 896 74 44 31.

Drei traumhafte Reiserouten durch die Bayerischen Alpen

Sie verbindet die bekanntesten Sehenswür- am Königssee. Auf kaum einer anderen „Urlaub dahoam“ drei ausgewählte Reisen digkeiten Bayerns miteinander: die Deut- Route kann man Landschaft, Kultur und entlang der Deutschen Alpenstraße zusam- sche Alpenstraße. Auf 450 Kilometern ver- Geschichte – aufgereiht wie an einer Perlen- mengestellt, die ab Ende Juni für den Zeit- läuft die älteste Ferienstraße Deutschlands kette – so intensiv erleben. Im Zuge der Co- raum von 1. September bis 8. November von Lindau am Bodensee bis nach Schönau rona-Krise hat der ADAC Südbayern für den 2020 buchbar sind:

Wie aus dem Bilderbuch Alpenpanorama pur Reise ins Glück im Hotel Edita****/Scheidegg im Hotelresort & Spa Feuriger im Relais & Chateaux Gut Stein- Tatzlwurm**** Oberaudorf bach (Reit im Winkl) 2 Übernachtungen mit Frühstück 2 Übernachtungen mit Frühstück 5 Übernachtungen inkl. u.a. Ticket für Skywalk Allgäu inkl. u.a. Ticket für die Roßfeld-Pano- inkl. u.a. Frühstücksbuffet bis 11 Uhr + Naturerlebnispark + Eintrittskarte für ramastraße + Eintrittskarte und Füh- HP am Anreisetag + Nutzung Well- Museum der Bayerischen Könige rung im Salzbergwerk Berchtesgaden nesslandschaft mit Pool und Saunen ab 499 Euro p.P. im DZ ab 429 Euro p.P. im DZ ab 679 Euro p.P. im DZ

7 ADAC Reisebüro Juhuu! Pfingsturlaub gerettet

„Kein Italien, kein Spanien, kein Kreta? Kein 14 Tage lang für die tolle Gewinnspiel-Ak- Problem! Wir retten euren Pfingsturlaub – tion, die von Anfang bis Mitte Juni in ver- genießt eure Ferien im schönsten Bundes- schiedenen Sendeformaten zu hören war land der Welt! Wir schenken euch einen und für viel Begeisterung sorgte. Die Teil- traumhaften Urlaub in Bayern – entweder nehmer konnten aus 17 Hotels in Bayern zu zweit oder mit der ganzen Familie. HIER auswählen – und mit etwas Glück den per- UND WEG – die große Ferienaktion von fekten Pfingsturlaub zu zweit oder mit der BAYERN 3 und den Reisebüros des ADAC ganzen Familie verbringen. Zudem wurden Südbayern!“: So warb BAYERN 3 mehrmals fünf ADAC Hotelgutscheine verlost.

Clever und günstig in den Urlaub mit dem ADAC Hotelgutschein

Seit Mai gibt es den ADAC Hotelgutschein – unser neues Portal für cleveren adac-hotelgutschein.de ADAC Hotelgutschein und günstigen Urlaub in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Das Portal für Ihren bis zu exklusiven Urlaub Mehr als 500 Angebote gibt es dort, mit einem Gutschein lassen sich bis 70% Ihre Vorteile auf einen Blick günstiger Top 4- bis 5-Sterne Hotels mit bis zu 70% Rabatt zu 70 Prozent auf den normalen Zimmerpreis sparen. Der Gutschein kann Von der Nordsee bis nach Südtirol (rund 500 Angebote im deutschsprachigen Raum) individuell eingelöst werden und ist drei Jahre gültig. „Mit dem Hotelgut- Jetzt Vorteilspreise sichern – flexibel 3 Jahre einlösbar Das perfekte Geschenk für Sie, Ihre Familie und Freunde schein können wir unsere Reise-Kompetenz auch um die Zielgruppe erwei- Sie sind verhindert? Kein Problem – alle Gutscheine übertragbar! tern, die bislang rein im Internet nach Trips und Quartieren gesucht hat“,

Jetzt gleich buchen auf adac-hotelgutschein.de sagt Laura Ramminger, die für die Einführung des neues Projekts verant- 089 896740244 [email protected] wortlich ist. Noch mehr Infos und alle Angebote gibt es mit einem Klick in

Foto: gettyimages diesem Online-Advertorial.

Urlaubsengel helfen in der Krise: Traumurlaub in Orlando

Angela und Kurt hatten ihre Traumreise len wir jetzt unterkommen? Angela recher- in ihrem ADAC Reisebüro gebucht. Orlan- chierte oft und lang, um einen Rückflug zu do war das Ziel für vier Wochen. Beide ge- finden und hat Glück. Doch das hielt leider nießen die traumhafte Stadt mit über ei- nicht lange an, denn auch dieser Flug wur- nem Dutzend Themenparks im Zentrum de gestrichen. Beide wussten nicht mehr, des US-Bundesstaats Florida. Doch bereits was sie tun sollten. Per Mail kontaktierten nach einer Woche werden sie aus ihren Träu- sie ihr ADAC Reisebüro und baten um Hil- men gerissen. Das Auswärtige Amt hatte fe. Ihre ADAC Urlaubsengel besorgten ihnen sie kontaktiert, um ihnen mitzuteilen, dass die lang ersehnten Flugtickets nach Hause. der Rückflug gestrichen wurde, man ihnen Wenn auch mit zwei Wochen Verspätung: aber leider nicht helfen kann. Aus vier Wo- Angela und Kurt waren überglücklich, wie- chen Urlaub, wurden sechs in Ungewissheit: der daheim zu sein und ihren ADAC Urlaub- Wie kommen wir nach Hause und wo sol- sengeln unglaublich dankbar.

8 ADAC Fahrsicherheitszentrum Rettungskräfte sicher im Einsatz

Auf einer Blaulichtfahrt tragen Rettungs- kräfte ein achtmal höheres Unfallrisiko. Denn die Fahrer von Einsatzfahrzeugen ste- hen oft unter Druck und werden mit Gefah- rensituationen konfrontiert, die Autofahrer kaum kennen. Eine zusätzliche Herausforderung für die Rettungskräfte sind die Auswirkungen der Corona-Krise. Damit Lenker von Einsatzfahr- zeugen sicher am Notfallort ankommen, bietet der ADAC Südbayern das ADAC Blau- licht-Fahrsicherheitstraining zum Sonder- günstiger als ein reguläres Nutzfahrzeugsi- Bremsen, kontrolliertes Ausweichen auf preis an. Das spezielle Training wurde auf cherheitstraining zum Preis von 2740 Euro. glatter Fahrbahn und sicheres Kurvenfah- den Anlagen des ADAC Fahrsicherheitszen- ren – dies alles sind Elemente der Schulung, trums Südbayern (FSZ) in Augsburg, Ingol- Risikobewusstsein verbessern, die der Fahrer generell, aber insbesondere stadt, Regensburg, Kempten und Landshut Handlungsfähigkeit trainieren bei Ausnahmefahrten mit Blaulicht und Si- für die extremen Bedingungen während Das ADAC Blaulicht-Training ist für Feuer- rene beherrschen muss. Zudem werden die eines Notfalleinsatzes entwickelt. „Unsere wehren, Rettungsdienste und alle Lenker Teilnehmer bewusst mit Stressfaktoren wie erfahrenen ADAC Trainer vermitteln praxis- von Blaulichtfahrzeugen im Allgemeinen Funkgeräten im Hintergrund konfrontiert, und zielorientiert professionelle Fahrtechni- konzipiert, da es nicht nur um die Sicherheit um möglichst realitätsnahe Situationen ken und sensibilisieren die Teilnehmer für der Fahrer, sondern aller Verkehrsteilneh- zu simulieren. Außerdem kann das Blau- die besonderen Gefahren bei Sonder- und mer geht. Beim Training können die Teilneh- licht-Training als praktische Ergänzung zu Wegerechtsfahrten“, betont FSZ-Geschäfts- mer die Grenzen der Einsatzfahrzeuge haut- Simulatorschulungen eingesetzt werden. führer Walter Ittlinger. Der Sonderpreis nah und gefahrlos erleben und austesten, von 1300 Euro gilt für eine Gruppe von 10 wobei Risikobewusstsein verbessert und die Nähere Infos zu den ADAC Personen und ist damit über 50 Prozent Handlungsfähigkeit trainiert wird. Richtiges Fahrsicherheitstrainings unter www.sicherheitstraining.net und Telefon 0800 898 00 88 ADAC macht junge Fahrer zu alten Hasen (kostenfrei).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr lautet richtet, die gerade mit dem Autofahren an- lich das Thema Ablenkung durch das Handy auch das Motto des Pkw-Junge-Fahrer-Trai- gefangen haben. Spielerisch und mit viel oder laute Musik und Mitfahrer spielen eine nings, das sich an alle 17- bis 25-Jährigen Spaß lernen die Teilnehmer, worauf es in zentrale Rolle in den Trainings. „Ein Jun- Gefahrensituationen auf den Straßen an- ge-Fahrer-Training ist ein spannendes Grup- kommt. „Du erlebst unter kontrollierten Be- penevent, das man mit Freunden erleben dingungen brenzlige Situationen, bekommst kann. Es ist auch ein sinnvolles Geschenk für wertvolle Tipps und wirst auch jede Menge alle Eltern und Großeltern für ihre Kinder. Spaß haben“, erklärt FSZ-Geschäftsführer Damit die Großen beruhigt schlafen können, Walter Ittlinger. Ausweichen, Bremsen, während die Jungen ihre ersten Touren mit Entfernungen richtig einschätzen und natür- dem eigenen Auto unternehmen.“

9 Motorsport Keine Rallye Oberland wegen Corona Der für September geplante Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft muss abgesagt werden

Es hätte das große Saisonfinale der Deut- schen Rallye-Meisterschaft (DRM) und des ADAC Rallye Masters werden sollen: Die ADAC Rallye Oberland rund um Weil- heim stand für den 25. und 26. Septem- ber erstmals seit 2009 wieder auf dem Terminplan der Serie. Doch wegen der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung heuer nicht stattfinden. Die virusbedingte, unklare Lage sorgt dafür, dass das Landratsamt Weil- heim-Schongau als für die Rallye Ober- ligen Beinen“, sagen Organisationsleiter Rallye in Freyung-Grafenau, die dann mit land zuständige Genehmigungsbehörde Oliver Ahl und Fritz Schadeck, Vorstand Strecken in Österreich und Tschechien zu aktuell keinen positiven Bescheid aus- für Jugend und Sport beim ADAC Süd- einer 3-Länder-Rallye „im Herzen Euro- stellen kann. Wegen der geltenden Be- bayern. „Wenn wir vielleicht erst Anfang pas“ werden soll. Wie es mit der ADAC stimmungen ist nicht vor September mit September einen positiven Bescheid Rallye Oberland weitergeht, soll in den einer klaren Vorgabe zu rechnen, wie bekommen, ist die Zeit bis zum Termin nächsten Wochen und Monaten erörtert und in welcher Form sportliche Groß- zu knapp. Und falls wir keine Genehmi- werden. Die DRM 2020 startet nun mit veranstaltungen in Bayern über die Büh- gung kriegen, tragen wir dennoch alle bis einem Rumpf-Programm im Herbst eine ne gehen können. „Somit steht unsere dato auflaufenden Kosten.“ Für Oktober kompakte Saison mit vier Läufen. Alle In- Rallye sowohl genehmigungstechnisch, 2021 plant der ADAC Südbayern wieder fos dazu im Internet unter aber natürlich auch finanziell auf wacke- mit dem Saisonfinale der ADAC 3 Städte adac-motorsport.de

Fahrverbote für heit der Motorradfahrer ordnungsgemäß un- Motorräder? terwegs. Aufgrund einiger weniger ‚schwar- zer Schafe‘ Kollektivstrafen zu verhängen, ist Der Bezirk Reutte in Tirol sperrt vom 10. Juni nicht angemessen“, so Alexander Kreipl, ver- bis 31. Oktober bestimmte Straßenabschnitte kehrspolitischer Sprecher im ADAC Südbay- für besonders laute Motorräder. Nun will auch ern. Zudem führe die Sperrung einer beliebten der Bundesrat dieses Vergnügen in Deutsch- Motorradstrecke zwangsläufig dazu, dass auf land beschränken: Neue Maschinen sollen andere Strecken ausgewichen werde. Statt- weniger Lärm verursachen, Motorrad-Fahr- dessen solle die Kontrolldichte erhöht und die verbote an Sonn- und Feiertagen eingeführt Polizei mit speziellen Schallpegelmessgeräten Frage werden. Die pauschale Forderung nach Ver- ausgestattet werden, um Fahrer, die bewusst kehrsverboten an Sonn- und Feiertagen mit hoher Drehzahl und manipulierten oder des Monats lehnt der ADAC entschieden ab. „Nach unse- nicht zugelassenen Auspuffanlagen unter- ren Kenntnissen ist die überwiegende Mehr- wegs sind, aus dem Verkehr zu ziehen.

10 PINNWAND

ADAC Südbayern-Jahr in der Box Masken-Pickerl-Packerl Das Jahr 2020 des ADAC Südbayern steht unter dem Motto „Weiter ge- meinsam wachsen“. Ziel ist es, dass bis Ende 2025 über 2,5 Millionen Men- schen dem ADAC Südbayern vertrauen. Diese Zahl ist freilich ein Symbol, das durch die Corona-Krise eine Delle be- kommen kann, aber nicht muss. Mit zeitgemäßen Angeboten und motivier- Mit dem vollen Schutz des ADAC endlich wieder

ȓ ten Mitarbeitern ist der ADAC Südbay- nach Österreich: Das Masken-Pickerl-Packerl ist er- ern sicher, weiter auf der Erfolgsspur bleiben zu können. Das quadratisch-praktische hältlich in allen südbayerischen ADAC Geschäftsstel- Büchlein zeigt als Jahresbericht und Leistungsschau auf 60 Seiten das bunte Leben, len & Reisebüros und beinhaltet: Mund-Nasen-Mas- die vielfältigen Aktionen und Aktivitäten des Regionalclubs – gedruckt in der Zeit vor ken im 3er-Pack, Hand-Hygiene-Set, Zecken-Ers- dem Shutdown. Natürlich sind die Termine 2020 wegen Corona nicht alle aktuell. Was te-Hilfe-Set, Vignetten-Schaber. Und dazu kommt aber bleibt, sind die vielen Aktivitäten und Aktionen, die der ADAC Südbayern auch der Preis der Vignette für Pkw, Motorrad oder jetzt und künftig – mit anderen Rahmenbedingungen – voller Tatendrang und mit Wohnmobil (10 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr). Gratis Mut zur Innovation vorantreibt. Klicken Sie rein, hier geht‘s zum Jahresbericht! on top: TourSet Österreich, ADAC-Magazin „Urlaub“ und für alle Mitglieder die neue ADAC MotorWelt. Bayerische Regiobahn rüstet auf Mitgliederversammlung

Geplanter Ersatztermin für die Mitglieder- versammlung des ADAC Südbayern ist: Samstag, 10.10.2020 im Veranstaltungs- forum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck

Die Bayerische Oberlandbahn (Meridian und BOB) und die Bayerische Regiobahn (BRB) bringen uns in der Freizeit an die schönsten Ausflugsorte in Bayern, künftig unter einem Dach: Die Markennamen Meridian und BOB fallen weg und werden durch BRB ersetzt. „Wir möchten einheitlich auftreten und haben die BRB gewählt, da der Name bayern- weit in allen unseren Netzen eingesetzt werden kann“, erklärt Geschäftsführer Fabian Amini. „Um den regionalen Bezug zu erhalten, führen wir aber Netzbezeichnungen ein, die die Zuordnung klar machen. Zum Beispiel ‚Oberland‘ für die Züge zwischen Mün- chen und Tegernsee, Bayrischzell und Lenggries.“ Außerdem wurden die Züge im Netz Aktionspreis Juni - August 2020 „Oberland“ durch moderne, komfortable Triebwagen ausgetauscht, die den Fahrgästen Hochwertige Wasserschuhe für Kinder und Erwachsene! mehr Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Ab Dezember gibt es sogar zusätzliche Züge, Erwachsene nur 9,95 € (statt 12,95 €) Kinder nur 8,95 € (statt 9,95 €) was mehr Fahrten und teils mehr Sitzplatzkapazitäten bedeutet. Was bleibt: ADAC Mit- glieder erhalten das „Gute Tag-Ticket“ im Rahmen des Vorteilsprogramms vergünstigt Erhältlich hier in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro an den BRB Kundencentern. Weitere Infos unter adac-suedbayern.de/vorteile. adac-suedbayern.de INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Juli/August 2020

Editorial

Unterwegs für die Lebensfreude in Corona-Zeiten

Der ADAC tourt und fährt ab Freitag mit seinen Oldtimern die Band LaBrassBanda quer durch Bayern (siehe Seite 3). Für dieses Kulturereignis als Beitrag zur Untersützung der Corona-gebeutelten Wirte gibt es sogar eine mit viel Augenzwinkern verfasste Festschrift von der Band. Hier lesen Sie das Grußwort des ADAC Südbayern:

Was hatten der ADAC und LaBrassBanda bis vor vier Wochen gemeinsam? Nix! Außer, dass die einen nen Song mit dem Namen „Autobahn“ haben – und die anderen sich dort Kraft ihres Amtes ganz gut auskennen. Oder dass der Dettl Sepp über einen „VW Jetta“ singt – und die anderen einen alten VW Straßenwachtkäfer und ein paar andere Oldti- mer in der Garage haben. Oder dass die Band das Thema „Kaffee vs. Bier“ auf dem neuen Album „Danzn“ zum Thema gemacht hat. Und die Gelben Engel diesen Konflikt auch kennen: Bier am Steuer – never! Wer fahren muss, trinkt: Kaffee! Oder Wasser. Doch dann diese Idee mit dieser Biergarten-Tour. Quer durch Bayern, 7 Tage, 27 Stationen! Für die Kultur, für die Wirte – für ein bisschen Fröhlichkeit nach harten Monaten! Die einen können singen und trompeten. Und die ande- ren? Singen bestenfalls unter der Dusche, können aber spitzenmäßig Oldtimer, Käfer und Bullis fahren. Und wenn wir uns zusammentun, dann sind wir nicht zu stoppen! Für und mit euch fahren wir einfach überallwohin: Vom hintersten (Reit im) Winkl des Chiemgaus. Bis zum Schloss des Königs in Neuschwanstein. Von Oberfranken bis Niederbayern! Wir sind stolz darauf, eure Tour-Guides auf vier Rädern sein zu dürfen! Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: Dass es auch in Zeiten von Corona geht, fröhlich und sicher zugleich zu sein. Der ADAC fährt LaBrassBanda! Was für Freude – und vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freund- schaft! Wir wünschen euch ganz viel Energie und Erfolg auf der Tour und mit dem neuen Album!

Eure Gelben Engel vom ADAC Südbayern

LaBrassBanda tourt mit ADAC Oldtimern SEITE 3 Ausflugstipp: Gratis-Biergarten-Auftritte in ganz Bayern

Medientermin zum Ferienauftakt auch im Live-Stream SEITE 4 Bayern begehrt wie nie

In zwei Wochen die Welt entdecken SEITE 5 Bayerische Weltreise beim ADAC Südbayern buchen

Flatrate-Ticket für Allgäuer und Tiroler Bergwelt SEITE 6 Allgäu 365+ exklusiv für ADAC Mitglieder zum Sonderpreis

News aus der Abteilung „Touristische Projekte“ SEITE 7 Neue Broschüre Filmkulisse Bayern / ADAC Tourismuspreis Bayern

Kran kippt auf ADAC Südbayern-Haus SEITE 8 Großer Schutzengel bei Bau-Unfall in der Münchner Ridlerstraße

Pinnwand SEITE 9 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Sommerferien-Aktion LaBrassBanda tourt mit ADAC Ausflugstipp: 7 Tage und 27 Stationen – Gratis-Biergarten-Auftritte führen durch ganz Bayern

Corona-Krise unter- rona-Zeiten nicht ausschließen.“ Der ADAC stützen wir den hei- Südbayern übernimmt deswegen den kom- mischen Tourismus pletten Transport- und Chauffeurdienst der und die Gastronomie Band, unter anderem mit dem Historischen mit eigenen Urlaub- Betreuungswagen, einem originalen ADAC dahoam-Angeboten Straßenwachtkäfer sowie einem VW Bulli und Aktionen mehr von ADAC gelbhilft. Zudem sind Gelbe Engel denn je“, erklärt ADAC und die Motorradstaffel der ADAC Staubera- Südbayern-Geschäfts- ter dabei. Unter dem Motto „Ganz sicher mit führer Christoph Abstand“ verteilt das ADAC Südbayern-Team LaBrassBanda tourt durch Bayern – der ADAC fährt sie in Oldtimern. Walter. „Wir sind stylische Tuchmasken an die Besucher der langjähriger Partner Biergarten-Tour, die ab 28. Juli in verschie- LaBrassBanda auf großer Biergarten-Tour des DEHOGA – und mit dieser Idee der ge- denen Farben in den ADAC Geschäftsstellen durch Bayern: Unter dem Motto „Rettet die meinsamen Biergarten-Tour können wir ein & Reisebüros käuflich zu erwerben sind. Bei Wirte & die Kultur“ haben sie gemeinsam Zeichen setzen: dass sich bayerisches Le- den Terminen in Franken wird die Aktion mit dem DEHOGA Bayern ein Durchfüh- bensgefühl und die nötige Disziplin in Co- vom ADAC Nordbayern unterstützt. rungskonzept erarbeitet, das alle geltenden Hygieneregeln berücksichtigt. Die Tour steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder, und der Präsidentin des Bay- erischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Angela Inselkammer.

Vorbeikommen und Spaß haben! Vom 24. bis 30. Juli spielt LaBrassBanda an 7 Tagen in insgesamt 27 Biergärten, um ihr neues Album „Danzn“ zu präsentieren. Ge- meinsam möchten sie das bayerische Le- bensgefühl mit Musik und Brotzeit in die Biergärten zurückholen. Der Eintritt in alle Biergärten ist frei. Der ADAC Südbayern un- terstützt die Aktion, indem er die Band bei ihrer musikalischen Reise durch den Frei- staat mit diversen Oldtimern fährt – eine Idee des Oldtimer-Liebhabers und LaBrass- Banda-Frontmanns Stefan Dettl. „Seit der

15 von 27 Biergärten sind bereits ausreserviert! Wo noch was geht, steht auch auf www.labrassbanda.com 3 Kommunikation Bayern begehrt wie nie Medientermin des ADAC Südbayern zum Ferienauftakt auch im Live-Stream

waren im Live-Stream dabei, sogar ein Journalist der Nürnberger Nachrichten war eingeloggt. Groß war das mediale Interes- se aber auch in der Ridlerstraße, wo Radio, Fernsehen und Printmedien bis zur maxi- mal zulässigen Personenzahl teilnahmen.

Trends im Corona-Sommer 2020 Denn auch die Themenauswahl stimmte. Heike Kaufmann, Leiterin Reisevertrieb, Protagonisten beim Medientermin zur Sommerreise (v.l.): Heike Kaufmann, Yasin Özer, Natalie gab nützliche Experten-Tipps zu Reisen und Lex, Rudolf Vogler, Alexander Kreipl und Miriam Hördegen. Buchen in Zeiten von Corona, zum Thema Stornierung und Umbuchungen und erklär- „Bayern wird das Urlaubs- und Ausflugs- Deutlich höhere Reichweite te, wie die ADAC Reisebüros helfen. Miri- land im Reisesommer 2020. Aufgrund Erstmals bot der ADAC Südbayern seinen der nach wie vor unsicheren Corona-Lage traditionellen Medientermin zur Sommer- entscheiden sich viele für einen Heima- reise auch im Live-Stream an. Aus zwei gu- turlaub“, prognostizierte Verkehrsexperte ten Gründen: Wegen der Abstandsregeln Alexander Kreipl beim Medientermin des hätte der Platz im Konferenzraum in der ADAC Südbayern in der Ridlerstraße anläss- Münchner Ridlerstraße für alle Medien- lich des Ferienbeginns in Bayern. „Dies mag vertreter nicht ausgereicht. Zum anderen auf den ersten Blick zu einer Entlastung zeigten die Erfahrungen aus dem vergleich- beitragen, allerdings sind Oberbayern und baren Medientermin zur Pfingstreise, dass Heike Kaufmann im Experten-Interview mit das Allgäu die beliebtesten Urlaubsdestina- das Interesse der Redaktionen außerhalb dem Bayerischen Fernsehen. tionen in Deutschland“, fügte Kreipl hinzu Münchens groß war. So kam es dann auch: und bezog sich auf eine Auswertung von Vertreter zwischen Kempten und Passau am Hördegen, Leiterin touristische Projek- 85.000 Routenanfragen an die touristische te, präsentierte passend zum Urlaubstrend Beratung des ADAC im Mai und Juni. Hin- die „Bayerische Weltreise“ mit 20 Attrakti- zu komme deutlich mehr Ausflugsverkehr onen in Bayern und ihren weltweiten Pen- in die Wander- und Naherholungsgebiete. dants. Ein Interview mit Miriam Hördegen Kreipl gab im Live-Gespräch mit SAT.1 seine und Heike Kaufmann wurde auch auf SAT.1 Verkehrsprognose ab. Bayern ausgestrahlt.

>> Hier geht’s zum Beitrag Die Medienvertreter wurden sowohl im >> Hier geht’s zum Beitrag „Verkehrsprognose“ auf Sat.1 Bayern << ADAC Südbayern-Haus in München als auch „Reisetrends“ auf SAT.1 Bayern << im Live-Stream begrüßt.

>> Hier geht‘s zum Mitschnitt des Live-Streams der Pressekonferenz << (Bitte die Wiedergabe-Qualität auf 1080 p (HD) stellen!)

4 ADAC Reisebüro In zwei Wochen die Welt entdecken In den ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros ab sofort eine Bayerische Weltreise buchen

Für viele Menschen ist es ein Traum, die Sehenswürdigkeiten aus aller Welt haben nigliche Schlösser, glasklare Seen, einzig- ganze Welt zu bereisen. Der ADAC macht einen Zwilling, viele davon direkt um’s Eck. artige Kultur und vieles mehr. Dauer sowie diesen Traum wahr. Das Besondere da- Auf der bayerischen Weltreise, buchbar in -zeitraum sind flexibel, denn jede Weltreise ran: Der Freistaat Bayern muss dafür nicht allen 18 Geschäftsstellen & Reisebüros des ist individuell und für jede Jahreszeit ist et- einmal verlassen werden. Viele legendäre ADAC Südbayern, erleben die Urlauber kö- was dabei.

Eines der ersten Ziele der Reise könnte Bad Hindelang sein. In der Nähe dieses kleinen Örtchens ist der Schrecksee (links) zu fin- den, der eine unglaubliche Ähnlichkeit mit dem Vulkan Irazú in Costa Rica (rechts) aufweist. Vor Ort wartet eine ca. 16 km lange Wanderung über 1835 Höhenmeter. Für die etwas weniger Sportlichen gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Strecke mit dem Bus zu fahren.

Royal geht es weiter: Das Schloss Her- renchiemsee (links) gilt als eine verklei- nerte Version von Schloss Versailles in Frankreich (rechts) und wurde im Auftrag des bayerischen „Märchenkönigs“ König Ludwig II. erbaut. Die Besucher dürfen sich auf königliche Märchenkulissen freu- en. Der Chiemsee ist ganzjährig mit dem Schiff befahrbar.

Eine besonders naturbelassene und idyl- lische Umgebung bietet der Geirangerf- jord in Norwegen (rechts). Eine diesem Fjord sehr ähnliche Umgebung findet man am Königssee (links). Dort gibt es viel zu entdecken: die weltbekannte, barocke Wallfahrtskirche St. Bartholomä, histori- sche Gaststätten oder abwechslungsrei- che Rundwege.

Die Broschüre „Bayerische Weltreise“ mit 17 weiteren Zwillingen ist kostenlos in den 18 südbayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros erhältlich.

5 ADAC Vorteilsprogramm Flatrate-Ticket für Bergwelt Allgäu 365+ für ADAC Mitglieder zum Sonderpreis: 23 Bergbahnen inklusive

terer Vorteil: Beim Ab- gastronomische Infrastruktur im Allgäu ge- holen des Tickets in den fördert: Wanderungen auf dem Berg stehen genannten ADAC Stand- oft mit der Einkehr in eine der 100 Hütten, orten können sich Mit- die mit der Allgäu 365+ in maximal einer glieder von den ADAC Stunde Gehzeit zu erreichen sind, in Ver- Reise-Experten beraten bindung. lassen. Eine Karte - unendliche Erlebnisse Bedeutenden Wirt- Mit der Allgäu 365+ kann man vier Jahres- schaftsfaktor stärken zeiten in all‘ ihren Facetten erleben. Von Eine Karte – unendliche Erlebnisse: Die Allgäu 365+ „Mit diesem Angebot Oberstdorf bis Buching oder vom Oberall- gibt es nur Gewinner, gäu bis ins Ostallgäu bringen insgesamt 14 Bergluft schnuppern, Natur erleben und schließlich geht es auch um wirtschaftli- Bahnen die Besucher in die wunderschöne Freiheit genießen: Das Allgäu ist ein wahres che Existenzen. Allein den Bergbahnen im Allgäuer und angrenzende Tiroler Bergwelt. Paradies für Wanderer. Mit der neuen Berg- Allgäu sind die Einnahmen des gesamten Auf der Tiroler Seite angekommen reicht das erlebniskarte Allgäu 365+ können Genuss- diesjährigen Wanderfrühlings entgangen“, Angebot von der Tourismusgemeinschaft wanderer, Naturliebhaber und Familien ab so Walter. Allein deshalb ist es laut ADAC Tannheimer Tal bis in die Naturparkregion sofort ein ganzes Jahr lang kostengünstig zwingend erforderlich, lokale Arbeitsplät- Reutte mit insgesamt vier Bergbahnen und 23 Bergbahnen in den Regionen Allgäu, ze durch touristische Angebote zu sichern zahlreichen Erlebnissen. Auch das Kleinwal- Tirol und Kleinwalsertal nutzen. Sie gilt für und damit auch die Lebensqualität der sertal mit fünf beteiligten Bergbahnen lässt beliebig viele Fahrten, die Mitnahme von einheimischen Bevölkerung nachhaltig zu die Herzen von Natur- und Bergliebhabern Sportgeräten ist jedoch ausgeschlossen. stärken. Zudem werde mit dem Ticket die höherschlagen. Der große Vorteil für ADAC Mitglieder: Sie erhalten das Ticket zum Sonderpreis. „Das neue Angebot von ADAC und Allgäu Tirol Bergwelt GmbH ist nicht nur das optimale Freizeiterlebnis für unsere Club-Mitglieder, sondern wir unterstützen damit auch die durch die Corona-Krise stark geschwächte touristische Infrastruktur im Allgäu“, betont ADAC Südbayern-Geschäftsführer Chris- toph Walter. Die „Allgäu 365+“ ist exklusiv für ADAC Mitglieder zum Preis von 259 Euro statt 276 Euro in den ADAC Geschäftsstel- Startschuss auf der Weltcuphütte in Ofterschwang (v.l.): ADAC Südbayern-Geschäftsführer len & Reisebüros in Kempten, Augsburg, Christoph Walter, Ralf Speck und Hanspeter Schratt (Beiratsvorsitzende Allgäu Tirol Bergwelt Dachau, Fürstenfeldbruck und München GmbH), Bernhard Joachim (Geschäftsführer Allgäu GmbH) und Klaus Gehrer (Geschäftsführer sowie an den Bergbahnen erhältlich. Wei- Allgäu Tirol Bergwelt GmbH).

Weitere Infos zur Allgäu 365+ gibt es unter www.allgaeu365.com.

6 Touristische Projekte Bayern wie im Film erleben

München mit Frontenhausen, dem »Monaco Franze« die Heimat der entdecken Eberhofer-Krimis

Von 1981 bis 1983 flirtete sich Monaco Franze mit jungenhaf- Frontenhausen kennen Sie nicht? Dann aber sicher Niederkal- tem Charme durch die bayerische Landeshauptstadt. Neben tenkirchen, wo der von München strafversetzte Provinzpolizist Sehenswürdigkeiten wie dem Friedensengel, der Leopoldstra- Franz Eberhofer seine teils recht skurrilen Kriminalfälle löst. ße und der Theresienwiese entführte die zehnteilige Fernseh- Das Film-Alter-Ego des fiktiven Krimi-Orts liegt landschaftlich serie auch an unbekanntere Orte Münchens. reizvoll im idyllischen Vilstal, unweit von Dingolfing. 2EHQ0RQDFR)UDQ]HEHLP3LFNQLFNLP(QJOLVFKHQ*DUWHQ 2EHQ(LQZHLKXQJGHV})UDQ](EHUKRIHU.UHLVHOVmLQ)URQWHQKDXVHQ }$ELVVHUOZDVJHKWLPPHUm /LQNV'LH6NXOSWXUGHVHZLJHQ6WHQ]YRUGHP&DI«0¾QFKQHU)UHLKHLW 'DV}HFKWHm1LHGHUNDOWHQNLUFKHQ /LQNV}/HEHUN¦VMXQNLHmLVWGHUVHFKVWH7HLOGHU.ULPL5HLKH

Als lässigen Lebenskünstler hat Autor und Regisseur Helmut Dietl »Dampfnudelblues«, »Winterkartoffelknödel«, »Schweinskopf al Filme seine Hauptfigur geschaffen, den notorischen ɁSchwerenöter nehme ɁVilla Stuck mit ihrer sehenswerten Gemälde- und Skulp- dente« … – ebenso einfallsreich wie die Filmtitel sind auch die Ge- haus und die spätgotische ɁPfarrkirche St. Jakob, wo die Franz Münchinger alias Monaco Franze. Verheiratet ist er mit An- turensammlung (www.villastuck.de), die berühmte ɁStaatsoper schichten rund um Polizist Eberhofer und sei- gescheiterte Hochzeitszeremonie von Franz und seiner On-Off- nette von Soettingen, besser bekannt als (www.staatsoper.de) und der weitläufige Englische Garten, nen Spezl, Privatdetektiv Rudi Birkenberger. Freundin Susi gedreht wurde. Nicht weit entfernt, in der Klos-

Ɂ Fernsehserien Ɂ »Spatzl«. Mit den besseren Kreisen, in denen wo Monaco mit den Mitschülerinnen aus dem Englischkurs pick- Schauplatz der Verfilmungen der Bestseller-Ro- tergasse, lässt sich Susis Wohnhaus bewundern. Und auch Kirch- sich seine Frau bewegt, kann Monaco Franze nickt. Wer noch mehr von Münchingers München kennenlernen mane von Rita Falk ist der niederbayerische gasse, Bahnhofstraße und der Friedhof südlich vom Ortszentrum, so gar nichts anfangen und aus Abenteuerlust möchte, lässt sich Ɂauf den Spuren des »ewigen Stenz« von ɁMarkt Frontenhausen. Eigentlich ist der be- auf dem im Film die Mordopfer beerdigt werden, sind den meis- stürzt er sich trotz harmonischer Ehe immer einem charmanten Monaco-Double durch Schwabing und die schauliche 4700-Seelen-Ort am romantischen ten Fans bekannt. wieder in Affären, über die seine Angetraute Maxvorstadt führen (www.stadtfuehrung.info). Flüsschen Vils eher für seine Lage am 116 Kilo- großmütig hinwegsieht. meter langen ɁVilstalradweg und den nahen 8QYHUI¦OVFKWHV1LHGHUED\HUQ Serienwohnort vom Monaco und seinem (LQ'HQNPDOI¾UGHQ0RQDFR)UDQ]H Vilstalsee bekannt, der zum Baden, Angeln, Auf das rasant steigende Besucherinteresse war die Markt- »Spatzl« ist die ɁAgnesstraße 16 im schicken Wer auf der Besichtigungstour hungrig geworden ist, kehrt wie Surfen und Segeln einlädt. Mit seinem hüb- gemeinde so wenig vorbereitet, dass sich der Bürgermeister Schwabing. Sein Büro befindet sich in der der Serienheld im immer noch angesagten Italiener ɁTambosi schen Marktplatz, der historischen Kirche, höchstselbst regelmäßig als Fremdenführer betätigen musste. Die ɁEttstraße, zwischen Hofbräuhaus und Sta- am Odeonsplatz ein (www.tambosi-odeonsplatz.de). Zum Ge- Neubau- und Gewerbegebiet sieht er so aus, Führungen werden immer noch gelegentlich auf Anfrage an- chus. Nicht weit davon, in der ɁFürstenstra- nuss feiner bayerischer Küche lockt hingegen das ɁRestaurant wie man sich einen Ort in Niederbayern eben so vorstellt. Nur, geboten und sind stets schnell ausgebucht. Wer sich auf eige- ße 10 liegt der Antiquitätenladen seiner Gattin. Dass dieser am »Halali« – Drehort der Kneipe »Bei Lisi« von Münchingers Ex-Frau dass sich hier immer mehr neugierige Krimi-Fans einfinden – und ne Faust auf Spurensuche begeben möchte, findet im Rathaus, Ende nicht mehr so gut läuft, bestärkt sie in ihrem Entschluss, auf mit der gewohnt grünen Fassade in der Schönfeldstraße 22 (www. überrascht feststellen, dass es hier viel schöner ist als im Film. am Kreisverkehr und auf der Internetseite der Marktgemeinde ei- die Bermudas auszuwandern – allein, da der Monaco sich von sei- restaurant-halali.de). Eine lieb gewonnene Institution in Haid- Schließlich sind viele der Kulissen wie der sonst blumenge- nen Flyer mit einer ɁÜbersichts karte der wichtigsten Drehorte nem geliebten München nicht trennen kann. Woraufhin dieser ab- hausen ist der ɁPreysing Garten, wo sich Manni in der Serie sein schmückte Marienplatz für die Filme absichtlich auf ländlich-trist (www.markt-frontenhausen.de). Bayernstürzt und sich in der ɁWörthstraße 7 in nichtHaidhausen bei Freundnur FilmemacherEssen holt (www.preysinggarten.com) sind. Und der ɁWerneckhof von den facet- getrimmt. Action“ aufgelegt: ElfUnd da ausgewählteErmitteln bekanntlich hungrig macht, darf beiDrehor einer Be- - Und Manni einquartiert, der ihm schon mehr als einmal aus der Pat- in Altschwabing, wo Monaco sein Gspusi Elli mit einer Seife als sichtigungstour auch die obligatorische ɁLeberkässemmel, Eber- sche geholfen hat. Als ihn dieser jedoch nach einem von ihm ver- Abschiedsgeschenk beglückte, war bis zum Sommer 2020 ein %HU¾KPWHU.UHLVYHUNHKU hofers Standardbrotzeit, nicht fehlen. Allerdings heißt der Metz- ursachten Brand vor die Tür setzt, stürzt er endgültig ab. Doch am Sternelokal mit japanisch-europäischer Küche, das nicht nur zum Hauptanziehungspunkt von Eberhofer-Fans ist der ɁKreisverkehr ger in der Vilsbiburger Straße im wirklichen Leben nicht Simmerl, Action ist Schluss findennicht Monaco und »Spatzl« in dentenreichen herrschaftlichenɁ Ar- Kulissenstilvollen Schlussmachen à labegeistert, Monaco Franze perfekt war. auch für Ur- Frontenhausen-Nordte, , in demdie Polizist EberhoferBayern bei jedem seiner übersondern die Stadler. Grenzen hinweg kaden des Hofgartens wieder zusammen. Am einstigen Stammlokal des 1997 verstorbenen Monaco-Darstel- Filmeinsätze seine Runden dreht. Der Kreisel, heimlicher Star der Wer noch mehr vom »unverfälschten Niederbayern« erleben lers Helmut Fischer, dem ɁCafé Münchner Freiheit, sitzt wie im- Filme und inzwischen das Wahrzeichen des Markts, trägt seit 2018 möchte, macht einen Ausflug ins naheɁ Dingolfing, das mit sei- Bayern wie im Film erleben $XIGHQ6SXUHQGHV}HZLJHQ6WHQ]m mer lächelnd und entspannt eine Bronzeskulptur des Schauspie- offiziell den Namen »Franz-Eberhofer-Kreisel« und wird von einem ner traditionellen Kirta eine Nebenrolle im »Leberkäsjunkie« spiel- nurAuch andere bekannteein Münchner Sehenswürdigkeitenlauber spielen insind lersdie am Terrassentisch Originalschauplätze (www.muenchner-freiheit.de). Sie zeigt bekann- Aufsteller derberühmt Filmhelden geschmückt (www.franz-eberhofer. gemacht haben,te (www.dingolfinger-kirta.de) laden, oder nach ɁzumLandshut, dessen Ent - der Serie eine Rolle. So etwa der ɁMarienplatz mit seinem be- eindrucksvoll, dass der Monaco Franze bis heute in München un- de). Auf dem Weg dorthin entdeckt man weitere bekannte Film- pittoreske Altstadt ebenfalls schon Schauplatz verschiedener Eber- rühmten Glockenspiel am neugotischen Neuen Rathaus, die vor- vergessen ist. schauplätze wie den ɁMarienplatz mit dem lang gestreckten Rat- hofer-Filme war. Urlaubs28 - ter Produktionen einen Besuch wert.29 Dabei12 decken ein. Lernen Sie München durch die13 paradies, können sie Filmluft schnuppern, den Drehort Augen des Monaco Franze kennen, begeben sondern live und aus der Perspektive einer Filmka- Sie sich in der Bavaria Filmstadt mit Fuchur aufgrund seiner abwechslungsreichen Land- mera betrachten und damit ihren Film- und in die Unendliche Geschichte oder tauchen schaft auch begehrter Drehort für Serien, Serienhelden ganz nah sein. Deshalb hat der Sie mit der Kleinen Hexe in die mystischen Spielfilme und Dokumentationen. Doch ADAC Südbayern nun die Broschüre „Und Wälder des Fichtelgebirges ein.

Die Broschüre „Und Action“ mit 11 ausgewählten Drehorten ist kostenlos in den 18 südbayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros erhältlich.

Save the date: ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 – Sonderpreis Re-Start

Aufgrund der Corona-Krise haben sich der lautet eine alte Weisheit. Und diese „Erfin- ADAC in Bayern und die BAYERN TOURIS- dungen“ und kreativen Innovationen, die MUS Marketing GmbH dazu entschlossen, während, nach und aufgrund der Coro- für den ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 na-Krise entstanden sind, werden mit dem ein Sonderformat aufzulegen und mit der „Sonderpreis Re-Start“ ausgezeichnet und Bewerbungsphase am 14. September der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Mehr 2020 zu starten: „Not macht erfinderisch“, unter adac.de/tourismuspreis-bayern

Darf man als Beifahrer neigt und die Beine des Dummys auf dem Ar- die Füße aufs maturenbrett positioniert. Beim Crash mit 64 Armaturenbrett legen? km/h zeigt sich deutlich, dass der Airbag, der im Armaturenbrett verbaut ist, die Insassen nicht Verboten ist das zwar nicht, aber kommt es zu schützt, sondern sogar das Verletzungsrisiko er- einem Unfall, kann diese Sitzposition schwer- höht. So kann diese Sitzposition zu schwersten Frage wiegende Folgen haben. Das hat der ADAC in bis tödlichen Verletzungen an Kopf, Wirbelsäule des Monats einem aktuellen Crash-Versuch erneut bestä- oder Beinen führen. Deshalb rät der ADAC, die tigt. Dafür wurden die Sitzlehne nach hinten ge- Füße grundsätzlich auf dem Boden zu lassen.

7 Infrastruktur Kran kippt auf ADAC Südbayern-Haus Großer Schutzengel: Bau-Unfall in der Münchner Ridlerstraße ohne Personenschäden

Hier geht es zum Beitrag in der Abend schau des Bayerischen Rundfunks

Ein Bild der Verwüstung: Bei Tiefbauarbeiten auf dem geplanten 14-stöckigen Büroareal HEIMERAN in der Ridlerstraße stürzte ein 30 Meter hoher und 140 Tonnen schwerer Bohrkran auf das Bürogebäude des benachbarten ADAC Südbayern. Das THW und die Feuerwehr waren bis weit nach Mitternacht damit beschäftigt, die beschädigten Gebäudeteile vor dem Einsturz zu sichern.

Am späten Dienstagnachmittag des 23. und nicht mehr am Platz. Das Gebäude lerweile wurde der verunglückte Kran Juni ist es auf der benachbarten Bau- wurde sofort evakuiert. Im Einsatz war geborgen und der Regelbetrieb auf der stelle des ADAC Südbayern-Hauses in neben der Polizei ein Großaufgebot der Baustelle geht weiter. Auch im Büroge- der Münchner Ridlerstraße zu einem Münchner Feuerwehr sowie des Techni- bäude des ADAC Südbayern laufen die schweren Unfall gekommen. Ein 30 schen Hilfswerkes, welches das beschä- Renovierungsarbeiten. „Was mich per- Meter hoher und 140 Tonnen schwe- digte Gebäude sicherte. „Das Wichtigste sönlich am meisten freut, ist die gegen- rer Bohrkran kippte um, begrub einen ist, dass wir alle mit dem Schrecken und seitige Unterstützung und Hilfsbereit- Kleinbagger unter sich und krachte in ohne Personenschäden davongekom- schaft aller Kollegen und Fachbereiche das Bürogebäude des Regionalclubs, ge- men sind“, so ADAC Südbayern-Pres- im Hause in einem solchen Ausnahme- nauer gesagt auf zwei Schreibtische von sesprecher Stefan Dorner. Denn auch fall. Besser und konstruktiver hätte es Mitarbeitern des Beschwerdemanage- der Kranführer konnte mit leichten Ver- sicher nicht laufen können“, betont Ma- ments. Glücklicherweise waren diese letzungen wenige Tage später aus dem rion Maierfels, Leiterin Liegenschaften kurz zuvor in den Feierabend gegangen Krankenhaus entlassen werden. Mitt- im ADAC Südbayern.

8 PINNWAND

Stauberater wieder auf Patrouille Prüfzentrum öffnet wieder

Ab sofort sind die Stauberater des Anfang August ist es soweit: Das ADAC Prüfzentrum ADAC Südbayern wieder gemeinsam München wird wiedereröffnet. Die Erneuerung der mit dem Staustudio und dem Flugbe- Prüfstände war nach mehr als 20 Jahren Nutzung un- obachter im Einsatz. Sie sorgen bis umgänglich. „In München und Umland praktisch ein- zum Ende der bayerischen Sommerfe- zigartig ist der neue Leistungsprüfstand, auf dem rien für detaillierte und brandaktuelle Fahrzeuge mit bis zu 1000 PS bei simulierten 300 Verkehrsinformationen, geben Tipps km/h extrem motorschonend geprüft werden können. zur Routenplanung, helfen bei Umfah- Die extra dafür entwickelte Fahrtwindsimulation füllt rungen und kleineren Pannen. Zudem werden sie über derzeitige Corona-Bestim- den gesamten Keller unter dem Prüfstand aus“, erklärt mungen, z.B. Maskenpflicht oder Abstandsregelung, in beliebten Urlaubsländern Florian Hördegen, Leiter des ADAC Prüfzentrums wie Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien Auskunft geben. Zahlreiche süd- München. Zudem wird künftig mit einer neuentwi- bayerische Lokalsender sowie der landesweite Sender Bayern 3 erhalten durch ckelten Software prozessoptimierter gearbeitet, die das Staustudio Informationen über die aktuelle Verkehrslage. Ein meist halbstün- Prüfer können mittels Tablet das Auto von unten be- diges Update erhält Antenne Bayern durch die Flugbeobachter. Diese Informatio- gutachten und Fotos in das Prüfprotokoll integrieren. nen sind dann in den Verkehrsnachrichten der Sender zu hören. Spannend wird es auch speziell für die Fans von Wohnmobilen und -anhängern: Künftig gibt es neben ADAC belohnt sichere Fahrweise dem Gas- und Dichtigkeits-Check auch einen Auf- bau-Check vor dem Kauf, um Caravan-Fans vor einem Der ADAC belohnt eine sichere Fahrweise. Dafür können Kunden bei der ADAC teuren Fehlkauf zu bewahren. Zudem können Kunden Kfz-Versicherung kostenlos den Telematik-Baustein „Fahr + Spar“ abschließen und ihre Wunschtermine dann auch online auf der neuen ihre Prämien jährlich somit um bis zu 30 Prozent reduzieren. Anhand einer App Homepage buchen. werden Fahrdaten aufgezeichnet und dem Fahrer regelmäßig Feedback zu seinem Fahrverhalten gegeben. Sicheres Fahren wird zum Beispiel anhand von Beschleu- nigungs- und Bremsverhalten sowie der gefahrenen Geschwindigkeit erkannt. Bei Hygiene schützt! €* Schützen Sie sich und andere mit 5,95 der Datenverarbeitung werden die höchsten Standards für Sicherheit und Daten- einer Mund-Nasen-Maske schutz eingehalten. Auch wer noch kein Kunde der ADAC Autoversicherung ist, kann die kostenlose App unkompliziert testen. Mehr Infos unter adac.de, in den

ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros sowie einem Video. Einwegmaske einzeln je 1,00 €* Coole Kisten für unterwegs

50er-Pack Einwegmaske In den Sommermonaten bieten die 39,00 €* bayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros praktische Kühlboxen und 3er-Pack wiederver- -taschen in unterschiedlichen Größen wendbar €* *Nur solange Vorrat reicht. 12,90 und Ausführungen an. Dazu werden Hinweis: Es handelt sich nicht um medizinisch zertifizierte Produkte. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung. auch die passenden Kühlelemente Erhältlich in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro angeboten. (Abbildung ähnlich, nur www.adac-suedbayern.de solange der Vorrat reicht). INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern September 2020

Editorial

Mit Mut und Zuversicht in den Herbst

Im Corona-Sommer schien sich das Leben weitgehend normalisiert zu haben: Niedrige Infektionszahlen, passende Hygienekonzepte und vor allem die Disziplin und das Verständnis der Menschen führten bei vielen zu entspannten Wochen. Mit den steigenden Covid 19-Fällen, der angespannten Lage im Ausland, vieler infi- zierter Reiserückkehrer und dem bangen Blick auf das neue Schuljahr ist die Lage wieder ernster geworden. Dennoch wollen wir beim ADAC Südbayern mit Zuversicht und Mut in den Herbst gehen. Mit der Biergarten-Tour von LaBrassBanda im Juli, bei der wir die Band im einem Tross aus ADAC Oldtimern und gemeinsam mit der Pannenhilfe und den Stauberatern begleiten durften, konnten wir gemeinsam ein Zeichen setzen, dass sich mit den richtigen Anstands- und Abstandsregeln Sicherheit und bayerische Lebensfreude nicht ausschließen (S. 3 und 4). Wir haben gemeinsam an 27 Orten und 7 Tagen erlebt, wie schön es bei uns in Bayern ist. Urlaub dahoam in Bayern: Für viele hat diese „Notlösung“, weil große Flugreisen zu gefährlich/nicht möglich waren oder viele Menschen ein ungutes Gefühl hatten, überhaupt ins Ausland zu fahren, zu einem neuen Blick auf die Erholung vor der Haustür geführt. Wir vom ADAC wollen auch hier verlässlicher Partner sein: Mit dem vollen Schutz durch unsere Premium-Mitgliedschaft, aber auch durch neue touristische Angebote wie der „Bayerischen Weltrei- se“, die wir in unseren Büros individuell für unsere Kunden zusammenstellen. Warum in die Ferne schweifen, wenn es doch bei uns so schön ist? Corona wird uns sowohl im Herbst und Winter, aber wohl auch noch im neuen Jahr begleiten. Wenn wir alle mit Mut und Zuversicht, aber auch mit der gebotenen Vorsicht an diese Herausforderung herangehen, glauben wir vom ADAC fest daran, dass diese Krise gemeinsam zu meistern ist. Oder wie es Stefan Dettl von LaBrassBanda formuliert: „Es ist derzeit kein Platz für Egoisten. Nur wenn wir alle zamhalten, schaffen wir diese Sch...-Zeit!“

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen, kommen Sie gut durch den Herbst und bleiben Sie alle gesund!

Biergartentour von LaBrassBanda und ADAC SEITE 3+4 „Sicher mit Abstand“-Tuchmasken jetzt erhältlich

Katharina geht auf Bayerische Weltreise SEITE 5 Gewinnübergabe beim ADAC Fürstenfeldbruck

Bayerische Pfingstferien gerettet SEITE 6 ADAC und Bayern 3 HIER & WEG-Aktion wird voller Erfolg

Medienaktionen im ADAC Fahrsicherheitszentrum SEITE 7 Blaulicht-Training und BMW i8 Roadster

Vorsicht: Häufige Fehler bei der Kindersicherung SEITE 8+9 10 Tipps, die es zu beachten gilt mit Kindern im Auto

Ausgezeichnete Azubis SEITE 10 Herzlichen Glückwunsch an Lena und Christina

Pinnwand SEITE 11 Tipps, Termine und wichtige Hinweise LaBrassBanda-Aktion Für die Lebensfreude! LaBrassBanda und ADAC Südbayern stellen Weltrekord auf: Biergarten Rallye sorgte für super Stimmung

Super Musik und Stimmung: Mit einem mustergültigen Hygienekonzept, begrenzten Sitzplatzzahlen und der großen Disziplin der Besucher beim Tragen der Masken erlebten alle gemeinsam den vielleicht unbeschwertesten Tag seit dem Corona-Lockdown.

7 Tage, 27 Biergärten, 1745 Kilometer. Die Von Reit im Winkl über wunderbaren Statement: „Es ist kein Platz Mission: Bayerische Lebensfreude in Zeiten Neuschwanstein bis nach Landshut für Egoisten! Zam schaff ma de schwierige von Corona zurückgeben und beweisen, Zeit!“, sagte Dettl. LaBrassBanda nahm für dass Fröhlichkeit, Musik und die nötigen Auftakt der von der DEHOGA Bayern zu- die Tour keine Gage, sie stand unter dem Hygiene-, Abstands- und Anstandsregeln sammengestellten und vom Schirmherrn Motto ‚Rettet die Kultur und die Wirte‘. sich nicht gegenseitig ausschließen. Das und Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder „Der ADAC hat in seiner Satzung neben Ergebnis: Tausende glückliche Gesichter genehmigten Tour war in Reit im Winkl auf dem Kraftfahrwesen und dem Motorsport nach den Gratis-Kurzauftritten Ende Juli. der Hindenburghütte, 1260 Meter über auch die Förderung des Tourismus veran- Keine Band hat jemals zuvor in so kurzer dem Meer. Auch die weiteren kurzen Gigs kert“, betonte Geschäftsführer Christoph Zeit in so vielen Biergärten gespielt. Die spielten die Jungs an den schönsten Stellen Walter. So kann der Automobilclub dem bayerische Band hat somit ganz nebenher Bayerns: in Schwangau mit Blick auf Neu- Wunsch der Band entsprechen, die Tour einen Weltrekord aufgestellt. schwanstein, im Herzen des Allgäus, vier- in Oldtimern zu organisieren, sie zudem Was nach Stress klingt, ist in Wahrheit ein mal in München, in wunderbaren kleinen mit den Motorrädern der Stauberater zu großer Spaß für alle Beteiligten um die Er- Biergärten in Franken, in den stolzen Do- begleiten und mit einem Fahrzeug der folgsband aus dem Chiemgau, die auf ih- naustädten Passau und Regensburg. Das Pannenhilfe abzusichern. „Wir haben es so rer Reise in die Herzen der Menschen in grande Finale gab es dann in Landshut/ geschafft, an allen 27 Orten pünktlich an- Oldtimern des ADAC Südbayern chauffiert Ellermühle. zukommen, das hätten wir alleine niemals worden sind. „Wir haben hier einen wun- Was als kleiner Ersatz für die wegen Coro- hinbekommen“, dankte Dettl dem ADAC derbaren Tourlaub durch unsere schöne na auf 2021 verschobene große Tour und Südbayern, der während der Tour zudem Heimat erlebt“, sagte LaBrassBanda-Front- als Promo für das eben erschienene neue 7000 Masken mit dem Spruch „Ganz si- mann Stefan Dettl. Album „Danzn“ begann, wird zu einem cher mit Abstand“ verteilt hat.

3 LaBrassBanda-Aktion

Gemeinsam ist so viel möglich: Die Oldtimer des ADAC Südbayern chauffierten LaBrassBanda 1745 Kilometer durch Bayern – und vor Ort half die Polizei, die Auftritte sicher über die Bühne zu bekommen.

>> Hier geht’s zum Beitrag von SAT. 1 Bayern <<

>> Hier geht’s zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung <<

>> Hier geht’s zum Beitrag von Niederbayern TV 3 <<

Von 0 auf Platz 3: Das neue Album Auf dem Nockherberg am ADAC-Tisch dabei: FC >> Hier geht’s zum Youtube-Video „Danzn“ stürmte die deutschen Bayern- und FC Liverpool-Legende Didi Hamann vom Grande Finale << Charts. (links) und Kult-Regisseur Franz Xaver Bogner.

ADAC Tuchmasken jetzt in allen südbayerischen Geschäftsstellen erhältlich

Der ADAC Südbayern sorgte wäh- Jetzt auch in den Geschäftsstellen rend der gesamten Biergarten Tour erhältlich nicht nur für die Sicherheit der Band- mitglieder auf den Straßen, sondern Doch auch diejenigen, die nicht bei achtete auch auf die Einhaltung der der einmaligen LaBrassBanda Bier- Abstands- & Hygienemaßnahmen. garten Tour dabei sein konnten oder Insgesamt 7000 ADAC Masken wur- noch Nachschub wollen, haben jetzt den exklusiv für die Tour mit der die Möglichkeit, die ADAC Masken in bayerischen Kultband LaBrassBanda allen 18 südbayerischen Geschäfts- angefertigt und vor Ort gemeinsam stellen und Reisebüros zu kaufen. verteilt. Die Botschaft war klar: „Ganz Das Tuch ist in verschiedenen Farben sicher mit Abstand“ und das sowohl wie beispielsweise türkis oder pink in den Biergärten, als auch davor. erhältlich und kostet 15 EUR.

4 Reisevertrieb / Touristische Projekte Katharina auf Bayerischer Weltreise Gewinnübergabe im ADAC Reisebüro Fürstenfeldbruck – Im Juni 2021 geht es los

Weil wegen Corona Urlaub im (fernen) Ausland derzeit schwer möglich ist, gibt es beim ADAC Südbayern jetzt die Baye- rische Weltreise als wunderbare Alternati- ve. Diese wurde mit einem Radio-Gewinn- spiel beworben. Jetzt steht die Gewinnerin fest: Das Los aus 500 Bewerbern fiel auf Katharina Strohmeier (34). Das Beson- dere: Den Freistaat muss sie für ihre Reise nicht einmal verlassen! Viele legendäre Sehenswürdigkeiten aus aller Welt haben hier bei uns einen Zwilling. Fjorde, Berge, Schlösser und vieles mehr gibt es dabei zu Angelina Huber (r.), Leiterin der ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro Fürstenfeldbruck, gratu- entdecken. lierte Gewinnerin Katharina Strohmeier (m) und ihrer Mama Monika (l.).

>> Hier hören Sie den Radio-Spot ne Eltern sind mittlerweile in Rente, jetzt Im Juni soll es losgehen zur Bayerischen Weltreise << haben wir endlich Zeit für unsere erste ge- Weltreise-Projektleiterin Miriam Hör- meinsame Reise! Zudem hat meine Mama degen hat die Hotels bereits arrangiert: Flugangst – hier in Bayern zu bleiben für Geschlafen wird während der 14-tägi- Erster Urlaub mit den Eltern eine Weltreise, ist deshalb natürlich per- gen Tour im Reindls Partenkirchener Hof Katharina kann ihr Glück kaum fassen, als fekt!“ am Fuß der Zugspitze, im Ferienhof und sie gemeinsam mit ihrer Mama Monika Baumhaushotel Allgäu in Betzigau und im in der ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro >> Hier hören Sie die ***** Superior-Hotel Kempinski in Berch- Fürstenfeldbruck ihren Gewinn erhält. Gewinnerin jubeln << tesgaden. „Neben den Hotels gibt es auch „Wir hatten einen Bauernhof und wir wa- noch Eintritte für diverse kulturelle und ren deswegen noch nie gemeinsam im Die Leiterin der ADAC Geschäftsstelle & touristische Attraktionen obendrauf, so Urlaub, auch nicht, als ich ein Kind war“, Reisebüro Fürstenfeldbruck Angelina dass unser Preis einen Wert von 4000 verrät sie. „Jetzt nehme ich meine Mama Huber überreichte den Reisegutschein Euro hat“, verrät Hördegen. Die Idee für und meinen Papa Johann mit. Unser ers- und die Blumen an die Gewinnerinnen ter Familienurlaub nach 34 Jahren!“ Die und geriet dabei selbst ins Schwärmen: >> Ein Hörbeispiel sympathische junge Frau aus Egenhofen „Ich war erst vor ein paar Wochen auf zum Bayerischen Zwilling<< arbeitet als Medizinische Fachangestellte Bayerischer Weltreise mit dem Cabrio. bei einem Dermatologen in Dachau. „Ich Wahnsinn, man erlebt alle zwei Stunden die Weltreise hatte unsere Auszubildende habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber ein neues Highlight!“ Betreut wird Familie Barbara Radic, die die bayerischen Zwil- sehr viel Urlaub, deswegen rentiert sich Strohmeier bei der Planung der Tour von linge in der großen weiten Welt des Inter- eure Reise gleich doppelt“, sagt sie. „Mei- ADAC Urlaubsengel Michaela Bayer. nets entdeckt und recherchiert hatte.

Die Bayerische Weltreise ist in allen 18 ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros ab 549.- Euro pro Person buch- bar. Zudem gibt es dort eine Broschüre mit den 20 Zwillingen dazu. Mehr Infos unter: adac-suedbayern.de

5 ADAC Reisebüro Mit uns geht‘s „HIER UND WEG“ Die ADAC Reisebüros und BAYERN 3 retten vielen Deutschen den Pfingsturlaub

Kein Italien, kein Spanien, kein Kre- dern im „Hotel zur Post“ in Rohrdorf un- ta? Kein Problem! Der ADAC Südbay- tergebracht. Es gefiel ihnen sogar so gut, ern und Bayern 3 haben Vielen den dass sie noch zwei weitere Tage an den Pfingsturlaub gerettet. Mit der Aktion Urlaub angehängt haben. „HIER UND WEG - Wir retten euren Pfingsturlaub“ schenkten der Mobili- tätsdienstleister und der Radiosender den Hörern einen traumhaften Urlaub in Bayern - entweder zu zweit oder mit der ganzen Familie. Die große Ferien- Strahlende Gesichert und im Hintergrund aktion von den Reisebüros des ADAC der Brombachsee mit dem Floating Village. Südbayern und Bayern 3 war für die Gewinner ein echter Segen. Den ersten Hotelurlaub mit ihren zwei klei- Familie Völkl nutzt das schönes Wetter aus. nen Kindern verbrachten die Dickmanns Die wahre Siegerin dieser Aktion ist wohl im Forsters Posthotel. „Es war schon et- die mit Ende 20 an Krebs erkrankte Toch- Die Teilnehmer konnten bei der Anmel- was anstrengend, aber positiv. Wir schlie- ter einer Gewinnerin. „Für meine Mutter dung zum Gewinnspiel zwischen 17 ver- ßen diesen Urlaub mit vielen schönen Er- freue ich mich besonders, denn wenn man schiedenen Hotels in ganz Bayern auswäh- lebnissen ab“, so Daniel Dickmann. als Mama so eine Krankheit bei seinem len. Darunter befanden sich beispielsweise Kind miterleben muss, dann hat man eine das Böhmhof Wellness und Vitalhotel in kleine Freude auf jeden Fall verdient!“, Bodenmais, das 3 Sterne Superior Hotel freut sie sich. Herzstück in Waldkirchen oder auch das Weingut Meintzinger in Fri- ckenhausen.

Ein Highlight-Hotel der HIER UND WEG-Aktion stellte das Floating Village am Brombach- Erster Hotelurlaub mit den Kids für die see dar. Die Besonderheit dort: Familie Dickmann. Die Gäste wohnen in Wasser- villen, die sich schwimmend Für diejenigen, die kein Glück beim HIER direkt auf dem See befinden. UND WEG-Gewinnspiel hatten, gab es Die Freude bei Anna Rathgeber aber noch eine zweite Chance. Unter allen Anna Straßer mit ihrer Mama vor dem Wellness- und war rießig. „Ich hatte so viel Ad- Anmeldungen wurden bei einer Zusatz- Vitalhotel Böhmhof. renalin in mir, als ich von dem verlosung im Anschluss noch fünf ADAC Gewinn erfahren habe, dass ich Hotelgutscheine, die drei Jahre lang gültig Auch die Familie Völkel verlebte ein paar weinen musste. Wie peinlich, aber ich war sind und bis zu 70 Prozent Rabatt sichern, tolle Tage durch den Gewinn. Die zwei Er- einfach aus dem Häuschen“, erzählt sie verlost. Mehr Informationen zu den Gut- wachsenen waren mit ihren bei den Kin- strahlend. scheinen unter adac-hotelgutschein.de

6 Fahrsicherheitszentrum / Kommunikation So funktioniert das Blaulicht-Training

„Rettungskräfte haben es im Straßen- verkehr nicht leicht. Oft müssen sie sich durch den dichten Verkehr durchkämpfen. In speziellen Fahrsicherheitskursen berei- ten sie sich vor“, schreibt Marco Völklein aus dem Ressort „Mobiles Leben“ in der Wochenend-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung (Print-Auflage: 310.000). Der Re- porter hat ein ADAC Blaulicht-Training des Bayerischen Roten Kreuzes (Kreisverband Aichach-Friedberg) begleitet und dabei eindrucksvoll seine Impressionen geschil- dert. Als ADAC Trainer war Dirk Elies im Einsatz, der die Lerninhalte mit Kompe- tenz, Empathie und großer Freude vermit- telt hat.

>> Hier geht es zum SZ-Artikel <<

BMW i8 Roadster: Von der Vision auf die Straße

Das Medienportal presse-augsburg.de ausbalanciert auf der Straße und ist durch war zu Testzwecken mit dem futuris- die Kombination von Elektromotor und tischsten Gefährt aus dem Hause BMW Verbrenner extrem agil unterwegs“, heißt zu Gast. „Bei unserem Test auf dem es im Bericht darüber. Handling-Parcours des ADAC Fahrsicher- heitszentrums in Augsburg macht der i8 >> Hier geht es zum Artikel << Roadster eine gute Figur. Er liegt sehr

Ist das Parken auf dem nur zwei Rädern auf dem Gehweg, un- Gehweg erlaubt? abhängig davon, wie viel Platz den Fuß- gängern verbleibt, generell verboten. Das Halten und Parken auf Gehwegen Wird trotzdem unzulässig auf Geh- und ist grundsätzlich verboten, insoweit es Radfahrwegen geparkt, können Bußgel- nicht durch Verkehrszeichen ausdrück- der und gegebenenfalls zusätzlich dazu Frage lich erlaubt ist. Dies gilt ebenso auf sehr ein Punkt von der Polizei verhängt wer- des Monats breiten Gehwegen. Darüber hinaus ist den. Weitere Informationen zur neuen das Abstellen eines Kraftfahrzeugs mit StVo finden Sie hier.

7 Verkehrssicherheit Fehler bei der Kindersicherung ADAC: Babyschalen nur gegen die Fahrtrichtung einbauen - Gurte jedes mal straffen

Zu locker montierte Sitze, falsch geführte tet der ADAC das kostenlose Programm 2. Kindersitz-Klassen sind lediglich Gurte, ungeeignete Kindersitz-Systeme „Sicher im Auto“ an, das anhand prakti- Richtwerte: Kinder entwickeln sich un- oder gänzlich unangeschnallt: Immer wie- scher Demonstrationen über die richtige terschiedlich und sind im gleichen Alter der zeigen Untersuchungen, dass jedes Sicherung von Kindern in Fahrzeugen in- unterschiedlich schwer. Daher darauf ach- zweite bis dritte Kind im Auto nicht rich- formiert (Infos und Teilnahmemöglichkei- ten, dass der Sitz zum Kind passt und nicht tig gesichert ist, was bei einem Unfall zu ten unter sicher-im-auto.com). Die süd- zur Norm. Zudem Gurtverlauf und Kopfab- gefährlichen Verletzungen führen kann bayerischen ADAC Fahrsicherheitszentren stützung dem wachsenden Kind anpassen. (hier geht‘s zum Video „ADAC Kindersitz- geben 10 Tipps, worauf bei der Kindersi- test 2020). Vor allem jetzt im September, cherung unbedingt zu achten ist: 3. Sicherster Platz auf der Rücksitzbank: mit Beginn des neuen Schul-, Kindergar- Generell sind Kinder auf der Rücksitzbank ten- und Kitajahres, sind Eltern oftmals 1. Kinder nur in zugelassenen Kinder- am besten aufgehoben. Es sollte vor al- mit der Kindersicherung im Auto über- sitzen mitnehmen: Bis zum vollendeten lem der Platz hinten rechts oder hinten in fordert – Zeitnot und Hektitk spielen da- zwölften Lebensjahr oder bis zu 149 Zen- der Mitte – falls dieser mit Dreipunktgurt bei nicht selten eine Rolle. „Bei einem Si- timeter Körpergröße müssen Kinder bei ausgestattet ist – ausgewählt werden, da cherheitstraining auf den südbayerischen allen Autofahrten mit einem geeigneten dann das Kind auch immer auf der Seite Anlagen lernen Teilnehmer, wie man mit Rückhaltesystem (ECE-Zulassung) gesi- zum Gehweg aus- und einsteigen kann. Stresssituationen – auch während der chert werden. Grundsätzlich sollte man Sitzt das Kind hinten rechts, muss der Fahrt – umgeht und erhalten Tipps zur sich vor dem Kauf über die Ergebnisse des Beifahrersitz möglichst weit nach vorne richtigen Kindersicherung“, so Stephanie ADAC Kindersitztests (adac.de/kindersitz- gestellt werden, da bei einem Unfall der Meggle, Trainerin der südbayerischen test) informieren. Kopf des Kindes nach vorne geschleudert ADAC Fahrsicherheitszentren. Zudem bie- wird.

Das neue Schul-, Kindergarten- und Kitajahr hat begonnen. Viele Eltern müssen die Kleinen mit dem Auto hinbringen und abholen, oftmals sind sie jedoch mit der Kindersicherung überfordert.

8 Verkehrssicherheit

8. Gurte jedes Mal straff ziehen: Bei Kindersitzen mit eingebauten Gurten zie- hen manche Eltern diese zum vermeint- lichen Wohl des kleinen Passagiers nicht zu fest. Doch bei einem Unfall kann der Nachwuchs so aus der Babyschale oder dem Sitz rutschen. Faustregel zum rich- tigen Anschnallen: Mehr als eine Hand sollte nicht zwischen Gurt und Brust des Kindes passen.

9. Nie ohne Kindersitz transportieren: Kleine Kinder können sich bei einer Kol- lision ohne Kindersitz aus dem normalen Diagonalgurt drehen und sich durch den Beckengurt innere Verletzungen zuzie- hen. Deshalb Kinder niemals ohne Rück- Ein ADAC Fahrsicherheitstraining stärkt das Wissen und die Fähigkeiten rund um das Thema haltesystem und schon gar nicht auf dem Verkehrssicherheit vor allem in Hinblick auf Kinder. Schoß mitnehmen!

4. Babyschalen niemals in Fahrtrich- ren bzw. von 15 bis 36 kg und von 105 cm 10. Tür- und Fenstersicherung aktivie- tung einbauen: Babyschalen müssen bis 150 cm zugelassen, jedoch empfiehlt ren: Sicherheitshalber bei den hinteren immer entgegen der Fahrtrichtung in der ADAC einen vollwertigen, aus stabi- Türen die Kindersicherung aktivieren und das Auto eingebaut werden und sind für lem Hartplastik bestehenden Kindersitz die Fenstersperre einstellen, um ein Öff- Kinder bis 13 Kilogramm und einem Al- mit Rückenlehne und Führungshörnern, nen während der Fahrt möglichst zu ver- ter von 15 Monaten Vorschrift. Der ADAC der Kopf und Oberkörper bei einem seit- hindern. empfiehlt, Kinder bis zu einem Alter von lichen Unfall bestmöglich schützt. mindestens zwei Jahren in einem rück- Fahrsicherheitstrainings in Südbayern wärtsgerichteten Kindersitz zu transpor- 7. Sicherung mit ISOFIX oder Drei- tieren. Denn bei einem Frontalaufprall ist punktgurt: Für einen ISOFIX-Kindersitz Der ADAC Südbayern e.V. bietet an ins- die Belastung für die noch nicht vollstän- muss das Fahrzeug mit entsprechenden gesamt sechs Standorten Fahrsicher- dig entwickelte Nackenmuskulatur des Haltebügeln versehen sein, mit denen heitstrainings an. Dazu gehören die Kindes deutlich geringer. seit 2013 alle neuen Fahrzeuge ausge- Fahrsicherheitszentren in Augsburg, Re- stattet sind. Die zweite Möglichkeit ist gensburg/Rosenhof, Kempten im Allgäu 5. Airbag deaktivieren bei rückwärts- die Befestigung mit den fahrzeugeigenen und die Plätze in Ingolstadt und Lands- gerichteten Kindersitzen: Wird ein Sicherheitsgurten, die genauso sicher, hut/Ellermühle sowie die Anlage in Burg- rückwärtsgerichteter Kindersitz auf dem jedoch schlicht fehleranfälliger ist. Dabei kirchen, gleich nach der Grenze zu Ober- Beifahrersitz montiert, muss unbedingt wird der Kindersitz mit dem Dreipunkt- österreich. Im Jahr 2019 absolvierten der Airbag deaktiviert werden. gurt fest an den Autositz geschnallt. Für über 24.000 Teilnehmer ein Training in eine fehlerfreie Gurtführung und die den Fahrsicherheitszentren Südbayern, 6. Sitzerhöher ohne Rückenlehne sind richtige Montage muss die Bedienungs- die ein Tochterunternehmen des ADAC keine sichere Alternative: Zwar sind anleitung des Kindersitzes genau gelesen Südbayern e.V. sind. Weitere Informatio- Sitzerhöher für Kinder ab etwa vier Jah- werden. nen unter sicherheitstraining.net

9 Personalbüro Ausgezeichnete Azubis Herzlichen Glückwunsch an Lena Kreilinger und Christina Klinger

Geschäftsführer Christoph Walter und Personalleiterin Margit Paul (l.) gratulierten den beiden Azubis Lena Kreilinger (2.v.l.) und Christina Klinger.

Der ADAC Südbayern investiert viel in den startet mit der Note von 1,2 ins Berufsle- vor. Denn wir sind da, wenn alle anderen eigenen Nachwuchs und ist ein verlässli- ben - und mit einer Urkunde der Münch- Not leiden!“ An und für sich sei der von cher Ausbildungsbetrieb – seine Azubis ner Schulstadträtin Beatrix Zurek. den beiden jungen Frauen gewählte Beruf zahlen dies mit außerordentlichen Leis- „Ich möchte mich bei Ihnen für diesen absolut beneidenswert: „Sie verkaufen ja tungen zurück. Im August gab es dafür hervorragenden Einsatz in unseren Rei- eigentlich keine Reisen, sondern erfüllen von ADAC Südbayern-Geschäftsführer sebüros und in der Schule bedanken. Wir den Menschen Träume!“ Lena und Christi- Christoph Walter und Personalleiterin freuen uns, Sie in unseren Reihen zu ha- na stimmten zu und betonten: „Wir konn- Margit Paul Glückwünsche und Blumen ben!“, lobte Walter die beiden sympathi- ten hier eine total abwechslungsreiche für Lena Kreilinger (20) aus Deggendorf schen Nachwuchskräfte und Paul ergänz- und spannende Ausbildung genießen.“ und Christina Klinger (28) aus Traunstein. te: „Beim ADAC Südbayern ist es Tradition, Dies sei der enorme Vorteil im Vergleich In den dortigen ADAC Geschäftsstellen dass alle unsere Azubis nach erfolgreicher zu ihren Mitschüler*innen, die in reinen und Reisebüros absolvierten sie ihre Aus- Ausbildung mit einem 18-Monatsvertrag Reisebüros gelernt haben. bildung zur Tourismuskauffrau. Neben übernommen werden.“ Lena, mit ihren 20 Jahren voll in der Mit- den Berufsschulblöcken konnten sie in Selbst wenn die Corona-Krise vor allem glieder-Zielgruppe von morgen, regte zu- verschiedenen Bereichen in der Südbay- auf die Reisebranche extrem hart durch- dem an, „dass wir vor allem in den sozi- ern-Zentrale in der Münchner Ridlerstraße schlägt, sieht Walter darin sogar eine alen Medien über coole Instagram-Stories reinschnuppern. Chance, durch die breite Produktvielfalt unserer Reise-Engel mit ihren Erfahrungs- Lena schloss ihre Ausbildung mit der Note des ADAC die aktuelle Durststrecke im berichten Mitgliedern und Kunden viel 1,3 ab - und erhielt für ihre hervorragen- Vergleich mit reinen Reisebüros besser zu Spaß und Vorfreude auf ihren nächsten den Leistungen eine Anerkennungsurkun- überstehen. „Wenn wir es im Reisevertrieb Urlaub vermitteln könnten“. Fazit: Junge de des niederbayerischen Regierungs- alle gemeinsam richtig anpacken, gehen Leute bringen frischen Wind in unseren präsidenten Rainer Haselbeck. Christina wir vielleicht sogar gestärkt daraus her- Club.

10 PINNWAND

Innovative Tourismusprojekte Kreditkartenpaket Platin

Innovative touristi- Die ADAC Kreditkarte gehört schon lange zum Sortiment des sche Projekte zeich- ADAC und bietet Vorteile wie z.B. weltweites und kontaktlo- net der ADAC Tou- ses Bezahlen oder eine kostenlose Partnerkarte. Zusätzlich rismuspreis jedes dazu können Sie drei verschiedene Zusatzpakete abschlie- Jahr auf‘s Neue aus. ßen, die individuell auf Sie zugeschnitten sind: Reise, Schutz So findet am 23. und Sparen. Jetzt bietet sich eine einmalige Chance, alle drei September die regi- Pakete zu buchen: und zwar umsonst! Das Paket Platin bein- onale Preisverlei- haltet alle zubuchbaren Leistungen und bietet vollumfängli- hung für die 2020 chen Schutz. Bis Ende September kann diese Leistung noch drittplatzierte Mountainbike-Reiseroute „Trans Bayerwald“ kostenlos in Anspruch genommen werden. Weitere Informa- statt. Doch auch Projekte für das Jahr 2021 sind schon ge- tionen zu den Paketen und ihren Leistungen unter adac.de. sucht und nicht nur die Bewerber selbst können profitieren. Nach dem Motto „Not macht erfinderisch“ sind dieses Jahr viele Konzepte entstanden, die es ohne die Pandemie nicht ADAC Klassenzimmer wieder gegeben hätte. Bei diesem Stichwort denken Sie an ein be- geöffnet stimmtes Projekt? Schlagen Sie es uns vor, nach ordentlicher Prüfung kontaktiert der ADAC die Projektträger und unter Zu Beginn des neuen Schuljahres in Bayern kehren auch die den Empfehlenden wird ein Tankgutschein über 50 EUR ver- Moderatorinnen und Moderatoren der ADAC Verkehrssi- lost. Mehr Informationen unter adac.de. cherheitsprogramme wieder in die Klassenzimmer zurück. Wegen der Corona-Situation wurde der Unterricht von Mitte März bis zu den Sommerferien komplett abgesagt. Jetzt der Neustart: „Aufgepasst mit ADACUS“, „Hallo Auto“, „Mobil Aktionspreis bis Ende Nov. 2020 mit Köpfchen“, die ADAC Fahrradturniere – für jedes Pro- 6,95 €* statt 9,95 € gramm gibt es angepasste Konzepte, wodurch der Unterricht unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygieneregeln statt- finden kann. „Bestimmte Lehrinhalte – so aufschlussreich sie für die Schüler auch sein mögen – müssen leider gestrichen werden“, bedauert Ulla Voigt, Verkehrserzieherin beim ADAC Südbayern. Beispiel „Hallo Auto“: Bei der Bremsübung konnten die Schüler auf dem Beifahrersitz aufs Bremspedal treten und so erfahren, wie lange ein Auto bei Tempo 50 benötigt, um zum Stehen zu kommen. Dieser Teil entfällt. Alles im Griff! Ansonsten gilt: Mund-Nasen-Schutz, Handhygiene, Abstand ADAC Kraftwagen-Verbandstasche mit zusätzlicher Mund-zu-Mund-Beatmungshilfe halten, damit alle sicher durchs Corona-Schuljahr kommen. Informieren Sie sich über die Angebote des ADAC zum The- ma Sicherheit und Mobilität hier. Erhältlich hier in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro www.adac-suedbayern.de

*Nur solange Vorrat reicht INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Oktober 2020

Editorial

100 Prozent Rückenwind von unseren Mitgliedern

Am vergangenen Samstag haben wir eine Mitgliederversammlung unter ganz besonderen Vorzeichen und Umstän- den erlebt: Dass wir erst im Oktober 2020 zusammenkommen, um auf das Vereinsjahr 2019 zurückzublicken und dieses abschließen zu können, hätte im Januar wohl noch keiner von uns für möglich gehalten. Damals war das Corona-Virus eine seltsame Sache in China und eine Randspalten-Meldung in der Zeitung. Doch seit März bestimmt diese Krankheit nicht nur die Schlagzeilen, sondern auch unseren gesellschaftlichen, privaten und beruflichen Alltag. Dennoch haben wir es durch kluge, besonnene und weitsichtige Entscheidungen der Geschäftsführung und des Vorstands geschafft, gut durch diese schwierige Zeit zu kommen. Mit weit über 2 Millionen ordentlichen Mitgliedern sind wir auf dem richtigen Weg zwischen Tradition und Moderne. 60.131 neue Clubfreunde im Jahr 2019 sind der beste Beweis dafür, dass wir gut unterwegs sind. Wir dürfen nicht vergessen, woher wir kommen. Genauso wenig dürfen wir es jedoch verpassen, die Weichen für die Zukunft rechtzeitig zu stellen. Und als Mobilitätsdienstleister ist es unsere Pflicht und schöne Aufgabe, immer für unsere Mitglieder da zu sein: 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Mit dem passenden Mix aus stationärem Vertrieb über unsere Geschäftsstellen und Reise- büros, der Telefon-Service-Zentrale und den digitalen Kanälen kann dies gelingen. Dass unsere Mitgliederversammlung als höchstes Organ unserer Satzung diesen Weg mit sagenhaften 100 Prozent ihrer Stimmen abgesegnet hat, ist für uns ein Auftrag, weiter vollen Einsatz zu zeigen. Gerade in schwierigen und herausfordernden Zeiten ist dies ein deutliches Zeichen: Der ADAC Südbayern ist eine starke Gemeinschaft!

Dr. Gerd Ennser Vorsitzender ADAC Südbayern e. V.

ADAC Südbayern auch in der Krise erfolgreich SEITE 3+4 Mitgliederversammlung unter höchsten Sicherheitsstandards

100 neue H2-Tankstellen in Bayern SEITE 5 ADAC Südbayern tritt Wasserstoff-Bündnis „H2.Bayern“ bei

Tipps für Kfz- und Fahrrad-Versicherungen SEITE 6 Videoberatung für Autoversicherung und Reise

ADAC SimRacing Cup startet SEITE 7 Jetzt anmelden zur neuen deutschlandweiten Rennserie

ADAC hilft bei Besucherlenkung im Allgäu SEITE 8 Projekt mit Staatssekretär, Gemeinden und Landkreisen

Rundum-Erlebnis mit Mehrwert SEITE 9 Erfolg für Trans Bayerwald beim ADAC Tourismuspreis Bayern

ADAC Südbayern-Verkehrsabteilung im Einsatz SEITE 10 Nein zur Anti-Staugebühr und Unterstützung bei Filmdreh

Pinnwand SEITE 11 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Mitgliederversammlung Erfolgreich auch in der Corona-Krise 60.000 neue Clubfreunde in Südbayern – Veranstaltung unter höchsten Sicherheitsstandards

Der ADAC Südbayern will auch in der Corona-Krise weiter gemeinsam wachsen und hat bei der Mitgliederversammlung die Weichen dafür ge- stellt: Vorsitzender Dr. Gerd Ennser (Mitte), Rüdiger Lode (v.l./Vorstand Verkehr/Umwelt/Fahrzeugtechnik), Martin Krisam (Ortsclubarbeit), stv. Vorsitzender Manfred Sensburg (Mitgliedschaft/Vertrieb), Fritz Schadeck ( Jugend und Sport), Geschäftsführer Christoph Walter und Karlheinz Jungbeck (Tourismus und Schatzmeister).

Der ADAC Südbayern trotzt erfolgreich ches Bild für das laufende Jahr und rech- Zahlen verkünden durfte. Lohn dafür war der Corona-Pandemie und bleibt auf net mit positiven Gesamtergebnissen. die 100-prozentige Entlastung des Vor- Kurs: Bei der heute im Ballhausforum Über 150 Delegierte aus den Ortsclubs stands. Unterschleißheim nachgeholten Mitglie- und Einzelmitglieder zeigten hohe Diszip- Um Zeit zu sparen und die Veranstaltung derversammlung erhielt der Vorstand lin bei der Einhaltung des mit den Behör- so kompakt wie möglich zu halten, stimm- eine 100-prozentige Entlastung für das den eng abgestimmten Hygienekonzepts. te die Versammlung einer Blockwahl zu. Geschäftsjahr 2019 sowie für den Haus- „Lassen Sie uns heute auch und gerade in So wurden die drei Vorstände Rüdiger halts-Ansatz 2020. Zum 31. Dezember schwierigen und herausfordernden Zei- Lode (Verkehr/Umwelt/Fahrzeugtech- zählte Bayerns größter Verein 2.054.153 ten ein Zeichen setzen: Der ADAC Süd- nik), Fritz Schadeck ( Jugend und Sport) Mitglieder – ein Zuwachs von 60.131 Club- bayern ist eine starke Gemeinschaft!“, und Manfred Sensburg (Mitgliedschaft/ freunden. Auch wenn Covid 19 natürlich appellierte Ennser in seiner Rede, in der Vertrieb sowie stv. Vorsitzender) mit 100 massive Auswirkungen auf den Alltag des er auf das Geschäftsjahr zurückblickte Prozent für weitere vier Jahre in ihren ADAC Südbayern hat, zeichnete Vorsit- – und für das Schatzmeister Karlheinz Ämtern bestätigt. Nachdem Schatzmeis- zender Dr. Gerd Ennser ein zuversichtli- Jungbeck im Anschluss sehr erfreuliche ter Jungbeck auch den Bericht und den

3 Mitgliederversammlung

Voranschlag für das laufende Geschäfts- habe man mit jahr 2020 vorgetragen hatte, erteilten einer Coro- die Mitglieder ein weiteres Mal mit 100 na-Task-Force Prozent grünes Licht und sprachen auch schnell die hier dem Vorstand und den rund 400 Weichen ge- hauptamtlichen Mitarbeitern des ADAC stellt: „Denn Südbayern eindrucksvoll das Vertrauen durch Jam- aus. Im Vorstandsrat bestätigt wurden mern und Kla- Karl Baptist, Christian Froschauer und gen meistert Andreas Dinzinger, die im Block 98,61 man keine Prozent erhielten. Krise – wir pa- cken lieber an! Safety first: Jedem Teilnehmer der Mitgliederversammlung wurde die Kostenbewusstsein und Mut Wir haben den Temperatur gemessen. Einen Einblick in die Arbeit im laufenden Etat für 2020 Jahr gab Geschäftsführer Christoph Wal- radikal überplant. Denn eine Einnah- wieder mehr Menschen mit dem eigenen ter. „Corona hat uns natürlich in unserem menminderungs-Krise kann man nur mit Fahrzeug unterwegs sind, um sich vor Elan und Drang nach vorne ein bisschen einer Senkung der laufenden Kosten be- einer Infektion zu schützen, dann sind eingebremst – aus der Bahn geworfen hat wältigen.“ Kostenbewusstsein auf der ei- unsere Kernleistung ‚Pannenhilfe‘ und es uns jedoch nicht! Warum ist das so? nen Seite, Konzentration auf die eigenen unsere Mitgliedschaft gefragter denn je. Weil zum einen der ADAC Südbayern ein Stärken auf der anderen Seite – so lautet Und darum herum lassen sich maßge- kerngesundes Haus ist und zum anderen die Erfolgsformel des ADAC Südbayern schneiderte Pakete mit weiteren Versi- auch das Geschäftsmodell des ADAC mit in der größten Wirtschafts- und Konsum- cherungsprodukten und anderen ADAC unserer DNA aus Hilfe, Rat und Schutz krise seit Jahrzehnten. Hier stellte Walter Dienstleistungen schnüren.“ Der ADAC einfach gut, ich möchte sogar sagen: ein- heraus: „Dies kann hier gerade für uns als Südbayern ist also auch in stürmischen malig, ist.“ Im März mit dem Lockdown Automobilclub eine Chance sein: Wenn Pandemie-Zeiten auf stabilem Kurs.

Das Hygienekonzept sorgte für große Sicherheitsabstände auf den Plätzen im Saal.

4 Verkehr / Technik / Umwelt 100 neue H2-Tankstellen in Bayern ADAC Südbayern tritt Wasserstoff-Bündnis „H2.Bayern“ bei und informiert über Technologie

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat ein ambitioniertes Förderprogramm für 100 Wasserstoff-Tank- stellen im Freistaat gestartet. Mit 50 Mil- lionen Euro Fördersumme wird das Wirt- schaftsministerium bis 2023 die Basis für eine Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur legen sowie heimische Unternehmen bei der Anschaffung oder dem Umbau von Wasserstoff-Nutzfahrzeugen unterstützen. Derzeit sind gerade einmal 17 solcher Tank- Unter Hochdruck: Wasserstoff-Autos brauchen besondere Tankstellen, von denen in Bayern stellen in Betrieb, vier weitere sind im Bau. nun 100 neue gebaut werden sollen. Bayern hat bereits im Sommer 2019 mit dem „H2.Bayern“ eine zentrale Koordinie- erreichen. Denn diese Technologie hat al- Welche Wasserstoff-Autos gibt es? rungsstelle für die bayerische Wasserstoff- lein schon aus Umweltgründen Zukunft und Die ersten „serienmäßigen“ Brennstoff- wirtschaft gegründet. Zugleich entstand ein sollte deshalb nach unserer Ansicht weiter- zellen-Fahrzeuge auf dem Markt sind der Bündnis mit inzwischen über 100 Partnern entwickelt werden. Hyundai Nexo und der Toyota Mirai sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommu- von Mercedes der GLC F-Cell. Diese haben nen, dem nun auch der ADAC Südbayern Sind Wasserstoffautos also emissions- jedoch einen verhältnismäßig hohen Preis. beigetreten ist. Alexander Kreipl, ver- frei? kehrs- und umweltpolitischer Sprecher des Das hängt davon ab, wie der Wasserstoff Wie sicher ist ein Brennstoffzellenauto? ADAC Südbayern, beantwortet die wichtigs- erzeugt wird. Dabei ergeben sich enorme Der ungiftige, unsichtbare und flüchtige ten Fragen rund um diese Technologie. Unterschiede: Wird Wasserstoff mit Erdgas Wasserstoff stellt an die Entwickler andere hergestellt, ist die Bilanz miserabel – kommt Anforderungen in puncto Sicherheit als zum der Strom dafür aus erneuerbaren Energien, Beispiel Benzin: So hat Wasserstoff eine grö- wie Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, ßere Bandbreite an Zündfähigkeit. Deshalb Solarthermie, Geo-Thermie und Biomasse, wurden grundlegende Anforderungen an sieht es viel besser aus. Man spricht dann die Typgenehmigung von Fahrzeugen mit von grünem Wasserstoff. Wasserstofftechnologie, von Wasserstoff führenden Bauteilen und Wasserstoffsyste- Verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher Wie wird der Brennstoff im Fahrzeug ge- men sowie an den Einbau solcher Bauteile des ADAC Südbayern, Alexander Kreipl speichert? und Systeme festgelegt. Hierhin werden Wasserstoff wird gasförmig unter hohem auch strenge Anforderungen an die Sicher- Warum ist der ADAC Südbayern diesem Druck (350 bar oder 700 bar) oder flüssig heit dieser Fahrzeuge und Bauteile definiert Bündnis beigetreten? bei minus 253 Grad Celsius gespeichert. In sowie diverse Prüfungen festgeschrieben Ziel des Bündnisses ist es, Wasserstoff in diesem Aggregatzustand wird eine sehr (z.B. Druck-, Dichtigkeits-, Berst- und Feu- der Mobilität in Bayern schnellstmöglich hohe Energiedichte erreicht. Hierfür sind ersicherheitsprüfung). Es gelten aber auch voranzubringen und den Einsatz von Was- superisolierte, doppelwandige Tanks erfor- die europäischen Sicherheitsnormen für serstoff in der breiten Praxisanwendung zu derlich. Crashtests.

5 Vertriebsservice Tipps für Kfz-Versicherungswechsel

beeinflussen, sollte einverstanden ist, dass das Fahrzeug nach die Fahrleistung einem Kaskoschaden in einer Partnerwerk- regelmäßig über- statt des Versicherers repariert wird. Diese prüft und realis- Werkstätten liegen aber nicht immer in un- tisch angegeben mittelbarer Nähe. Autofahrer sollten deshalb werden. darauf achten, dass die Versicherung einen Selbstbeteiligung kostenlosen Hol- und Bringservice sowie ein vereinbaren: In Ersatzfahrzeug anbietet. der Kaskoversi- Telematik-Versicherung testen: Ein Tele- Welche Leistungen eine Kfz-Versicherung bieten sollte und worauf beim cherung können matik-Baustein in der Kfz-Versicherung be- Wechsel zu achten ist, erfährt man in diesem Animations-Video. Autofahrer verein- lohnt Autofahrer für eine umsichtige Fahr- baren, im Scha- weise. Dafür werden beispielsweise Brems-, Wer einen guten und günstigen Kfz-Versiche- denfall eine Selbstbeteiligung zu zahlen. Oft Beschleunigungs-, Kurvenverhalten und Ge- rungsschutz sucht, sollte jetzt vergleichen, liegt sie bei 300 Euro in der Vollkasko und 150 schwindigkeit mit einer App gemessen und denn viele Kfz-Versicherungsverträge sind Euro in der Teilkasko. Selbstbehalte senken je ausgewertet. Sichere Fahrer können bis zu bis zum 30. November kündbar. Worauf man nach Höhe die Versicherungsprämie deutlich. 30 Prozent ihrer Versicherungsprämie ein- achten sollte, verrät der ADAC. Fahrerkreis überprüfen: Wenn nur eine Per- sparen. Bei der ADAC Autoversicherung, die Fahrleistung richtig einschätzen: Seit der son – oder zusätzlich eine zweite – das Auto so einen Baustein unter dem Namen „Fahr + Corona-Krise arbeiten immer mehr Men- fährt, wird es in der Regel günstiger, nur die- Spar“ kostenlos anbietet, kann die App un- schen im Home-Office. Wer seltener ins Büro sen Fahrerkreis zu versichern als beliebig vie- verbindlich getestet werden. fährt oder das Auto aus anderen Gründen le oder auch junge Fahrer, die das Fahrzeug in häufiger stehen lässt, kommt oft auf eine ge- Wirklichkeit gar nicht nutzen. >> Hier geht‘s zum Beitragsrechner ringere jährliche Fahrleistung. Da die gefahre- Bei Werkstattbindung auf Zusatzleistun- der ADAC Autoversicherung << nen Kilometer den Preis der Kfz-Versicherung gen achten: Sparen kann auch, wer damit Die ADAC Autoversicherung bietet drei Pro- Video-Beratungstermin beim ADAC jetzt online buchen duktlinien. Bereits die Grunddeckung enthält Sie haben keine Zeit vorab einen Termin bu- lassen Sie sich bequem automatisch alle wichtigen Leistungen. Mit- oder keine Möglich- chen, um nicht warten per Videochat für Reise glieder erhalten bis zu 10 Prozent Rabatt. keit, persönlich in eine zu müssen? Dann nut- und Autoversicherung Mehr Infos in allen ADAC Geschäftsstellen, ADAC Geschäftsstelle zen Sie die Online-Ter- beraten: telefonisch unter 0800 51 21 01 6 und unter zu kommen oder wollen minvereinbarung oder qtermin.de/adac-sby adac.de/autoversicherung.

Neu: Fahrräder und Pedelecs minutengenau per App versichern

In einer Pilotphase bietet der ADAC nun in Diebstahlversicherung erwünscht ist, ge- München eine unkompliziert per App ak- startet. Nach Rückkehr endet der Versiche- tivierbare Versicherung für Fahrräder und rungsschutz ebenfalls per Click in der App. Pedelecs an, die eine minutengenaue Ab- Wird z.B. das Fahrrad (Wert 1500 Euro) für rechnung ermöglicht. Auf dem Smartphone vier Stunden vor dem Biergarten abgestellt, wird unmittelbar am Abstellort des Zweirads kostet die Versicherung für diese Zeit 2,19 Hier geht‘s zum Animationsvideo der mit wenigen Clicks der Zeitraum, in der eine Euro. Mehr Infos unter adac.de/clickandgo ADAC Click & Go-Versicherung.

6 Motorsport & Ortsclubs ADAC SimRacing Cup startet Jetzt anmelden zur neuen deutschlandweiten Rennserie: Nennschluss 26. Oktober 2020 um 12 Uhr

Start der Kick-Off Saison des ADAC SimRacing Cups: Das authentische Fahrgefühl im Rennsimulator begeistert immer mehr Amateur- und Profisportler.

Im Rennwagen über weltbekannte einheitlich zu gestalten, haben sich die lifikation. Je höher die Liga, desto höher Rennstrecken zu brettern, bleibt für viele regionalen Vertretungen des ADAC zu- ist auch die verwendete Fahrzeugklasse Auto- und Motorsportfans nur ein Traum. sammengeschlossen. Der ADAC Südbay- sowie die Möglichkeit, ins Fahrzeugsetup Mittlerweile jedoch einer, der wahr wer- ern übernimmt dabei die Organisation, einzugreifen. Die Sieger der jeweiligen Li- den kann – teilweise zumindest: SimRa- der Bereich Marketing und Vertrieb wird gen erhalten Pokale bei der Ehrung ihrer cing ist gefahrlos und im Vergleich zum durch den ADAC Nordbaden abgedeckt. ADAC Regionalclubs und zudem hochwer- reellen Rennsport auch noch günstig. Per Weitere ADAC Regionalclubs unterstützen tige Sachpreise. Übertragen wird der Cup Simulation am PC oder der Spielekonsole durch die Betreuung ihrer Teams. auch per kommentiertem Livestream auf werden realistische Rennen nachgebildet Gefahren wird in vier Regionen (Nord, Ost, der Cup-Website und auf YouTube. und alle Faktoren wie Grip, Traktion, Rei- Süd und West) und innerhalb jeder Grup- Alle Infos, wie beispielsweise zur benö- fenverhalten, etc. so exakt wie möglich si- pe in bis zu drei Ligen à maximal 30 Fah- tigten Hard-, Software und Peripherie, als muliert. Digitale Rennserien bieten zudem rer. Ermittelt werden die Teilnehmer sowie auch die Möglichkeit zur Nennung (An- die Möglichkeit, sich mit Teilnehmern auf die Zuteilung in die jeweiligen Ligen in- meldeschluss 26. Oktober 2020, 12 Uhr) der ganzen Welt in packenden Rennen nerhalb der Regionen bei einer Liga-Qua- gibt es unter: adac-simracing-cup.de zu messen. Der ADAC SimRacing Cup ist die digitale und lizenzfreie Rennserie für Serien-Terminkalender interessierte Mitglieder des ADAC sowie seiner Ortsclubs – der Motorsportvereine Event Region Nord Region Süd Strecke im ADAC. Die neue Serie der ADAC Regi- Liga Qual. 27.10.2020 28.10.2020 Laguna Seca onalclubs basiert auf dem DMSB-Rund- Event 1 10.-12.11.2020 17.-19.11.2020 Zandvoort streckenreglement für SimRacing 2020 Event 2 24.-26.11.2020 01.-03.12.2020 Imola und bietet deutschlandweit den Einstieg Event 3 08.-10.12.2020 15.-17.10.2020 Nürburgring GP in den virtuellen Motorsport. Um diesen Event 4 05.-07.01.2021 12.-14.01.2021 Zolder

7 Verkehr / Technik / Umwelt ADAC hilft bei Besucherlenkung Gemeinsames Projekt mit Staatssekretär, Gemeinden und Landkreisen im Allgäu

zungserfahrun- für die betroffenen Gebiete als Sofort- gen beruhen. Der maßnahme. ADAC kann fachli- • Verkehrsträgerübergreifende Analyse che Denkanstöße der Situation im gesamten Allgäu, Ent- in den Bereichen wicklung eines Leitbildes für die Mobi- Verkehr und Tou- lität im Allgäu und darauf abgestimmte rismus beisteu- Maßnahmen zur Verkehrssteuerung (in- ern.“ tegriertes Mobilitätskonzept). In Gesprächs- Beliebt und überlaufen: das Schloss Neuschwanstein. Damit es mit der Be- runden mit dem Folgende Arbeitsschritte sollen hierbei sucherlenkung bei der Anreise besser klappt, machen Politik und Experten Fraunhofer Insti- umgesetzt werden: jetzt gemeinsame Sache. tut (IML), sowie • Konzeptionierung eines digitalen Park- mit der Hoch- raummanagementsystems zur vor- In diesem Corona-Sommer waren einige be- schule Kempten, Prof. Dr. Alfred Bauer, zeitigen Information und Empfehlung sonders beliebte Ausflugsziele im Allgäu an Leiter des Neuen Bayerischen Zentrums für während der Gästeanreise. Über die noch mehr Tagen als schon in den letzten Tourismus e.V., sowie mit Bürgermeister*in- konkreten Umsetzungen entscheiden Jahren besonders gefragt. Jetzt geht es um nen und Touristiker*innen im Allgäu wurde die Kommunen. die Suche nach Verkehrslösungen, weswegen deutlich, dass die Besucherlenkung für den • Messung der Verkehre von Tagesbesu- Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tagestourismus mit dem Schwerpunkt Park- chern innerhalb und von außerhalb des Klaus Holetschek – dem das Thema seit lan- plätze besonders aktuell und brisant sind. Allgäus, z.B. über Analyse von Mobil- gem wichtig ist – Politiker*innen eingeladen funkdaten. hat. Auch der ADAC Südbayern ist bei der Su- So sieht der 2-Stufen-Plan aus: • Betreuung des Projektes über einen Ver- che nach Lösungen im Boot. Geschäftsführer Die Geschäftsführung der Allgäu GmbH hat kehrsmanager. Christoph Walter betont: „Der ADAC bringt bei der Sitzung ein zweistufiges Vorgehen sich als moderierender, koordinierender und vorgeschlagen: Vorgesehener Zeitplan: impulsgebender Partner ein. Ziel sollten pra- • Analyse verkehrlicher Hotspots, Kon- Antragstellung und Ausschreibung bis Jahres- xisorientierte Lösungen sein, die nicht auf zeptionierung und Ausschreibung eines ende 2020, Projektbeginn im Januar 2021 und Gutachten, sondern in erster Linie auf Umset- digitalen Parkraummanagementsystems Umsetzung in 2021 und 2022.

Wie funktioniert das de des Fahrstreifens erfolgen; Autofahrer, die Reißverschlussverfahren? bis zum Hindernis fahren, verhalten sich also korrekt. Denn: Zu frühes Einfädeln vor dem Es gilt dann, wenn eine Fahrspur endet oder Ende des Fahrstreifens verursacht eher einen wegen eines Hindernisses nicht mehr befahr- Stau oder Stockungen. Gängiger Irrtum: Beim bar ist. In diesem Fall ordnen sich die Fahrzeu- Auffahren auf die Autobahn gilt das Reißver- ge abwechselnd hintereinander – jeweils eines schlussverfahren nicht. Wer auf dem Beschleu- Frage von der einen, dann eines von der anderen Sei- nigungsstreifen auf die Autobahn auffährt, des Monats te – auf der weiterführenden Spur ein. Wichtig: muss die Fahrzeuge auf der Autobahn passieren Der Spurwechsel sollte erst unmittelbar vor En- lassen und seine Geschwindigkeit anpassen.

8 Touristische Projekte Rundum-Erlebnis mit Mehrwert ADAC Tourismuspreis Bayern 2020: Erfolg für Mountainbike-Route „Trans Bayerwald“

Innovativ, vorbildlich und erfolgreich: Die Braun und die Trans Bayerwald-Managerin Jetzt bewerben! im Open-Source-Verfahren entwickelte Daniela Schilling. „Die Trans Bayerwald Mountainbike-Reiseroute „Trans Bayer- sorgt als Leuchtturmprojekt für einen nach- Mit dem ADAC Tourismuspreis sol- wald“ wurde Ende September im Rahmen haltigen Mountainbiketourismus mit neu- len beispielhafte, im Freistaat behei- des Tourismustags Bayerischer Wald 2020 en Zielgruppen und zeigt beispielhaft, wie matete Projekte einer breiten Öffent- in Deggendorf mit dem dritten Platz des fruchtbar und erfolgreich landkreisüber- lichkeit bekannt gemacht werden. ADAC Tourismuspreises Bayern 2020 aus- greifende Zusammenarbeit sein kann. Als Aufgrund der Corona-Krise haben sich gezeichnet. Mit einer Gesamtlänge von Rundum-Erlebnis bietet sie – als LEADER der ADAC in Bayern und die BAYERN ca. 700 km und 17.000 Höhenmetern gilt Kooperationsprojekt durch das Bayerische TOURISMUS Marketing GmbH da- sie als längste Mountainbike-Reiseroute Staatsministerium für Ernährung, Landwirt- zu entschlossen, für die Ausschrei- Deutschlands und besteht aus insgesamt 14 schaft und Forsten und den Europäischen bung 2021 ein Sonderformat aufzu- Tagesetappen, aufgeteilt in eine Nord- und Landwirtschaftsfond für die Entwicklung legen: Kreative Innovationen, die auf- Südroute. Heike Tröster, Projektleiterin des Ländlichen Raums gefördert – einen grund der Corona-Krise entstanden beim ADAC Südbayern, überreichte die Ge- echten Mehrwert für Gäste und Einheimi- sind, werden mit dem „Sonderpreis winner-Urkunde an den Tourismusverband sche im Bayerischen Wald“, betonte Tröster. Re-Start“ ausgezeichnet. Mehr In- Ostbayern, vertreten durch die neue Prä- Mehr Infos und ein kostenloses Starterpa- fos zur Bewerbung unter adac.de/ sidentin Rita Röhrl, Vorstand Dr. Michael ket unter www.trans-bayerwald.de. tourismuspreis-bayern.

Bei der Übergabe der ADAC Urkunde dabei (v.l.): Helga Weinberger (stv. Landrätin Freyung-Grafenau), Petra Meindl (Landkreis-Touristikerin Cham), Gudrun Wandtner (Tourismusverband Ostbayern e.V.), Edith Bottler (Landkreis-Touristikerin Passau), Cornelia Wasner-Sommer (stv. Landrätin Passau), Josef Laumer (Landrat Straubing-Bogen), Rita Röhrl (Landrätin Landkreis Regen und Präsidentin Tourismusverband Ostbay- ern e.V.), Heike Tröster (ADAC Südbayern e.V.), Daniela Schilling (Tourismusverband Ostbayern e.V.), Josef Färber (stv. Landrat Deggendorf), Dr. Michael Braun (geschäftsführender Vorstand Tourismusverband Ostbayern e.V.), Inge Edmeier (Landkreis-Touristikerin Deggendorf), Elisabeth Unnasch (ARBERland Regio GmbH), Bundestagsabgeordnete Rita Hagel-Kehl, Bernhard Hain (Landkreis-Touristiker Freyung-Grafenau) und Bundestagsabgeordneter Thomas Erndl.

9 Verkehr / Technik / Umwelt ADAC sagt Nein zur City-Maut

voll und übt Einkommen, so Kreipl weiter. „Gerade, Kritik. „Wir als wenn es keine Ausnahmen für Bewohner ADAC lehnen geben soll.“ Die unbestrittenen Verkehrs- den Vorschlag probleme in vielen deutschen Städten zur Gebühr für kann nach Einschätzung des ADAC eine die Münchner City-Maut nicht lösen, da diese meist Innenstadt ab“, auf der hohen Zahl der Pendler beruhen. sagt Alexan- „Um die Pendlerströme zu reduzieren, der Kreipl, ver- braucht es stattdessen ein tragfähiges kehrspolitischer Verkehrskonzept unter Einbeziehung der Sprecher des Umlandgemeinden und -landkreise“, for- ADAC Südbay- dert Kreipl. „Nötig sind ein leistungsfähi- ern. „Sie schafft ger ÖPNV und ein ausreichendes Angebot, Schranken statt um das Auto stehen zu lassen, wie z.B. Das in München ansässige ifo-Institut attraktive Mobi- Park-and-Ride-Möglichkeiten am Stadt- hat eine Anti-Stau-Gebühr für die baye- litätsoptionen ohne Auto und ist doch nur rand. Bevor über neue Einnahmequellen rische Landeshauptstadt vorgeschlagen. ein anderer Begriff für City-Maut.“ Eine aus dem Pkw-Verkehr nachgedacht wird, Der ADAC erachtet diesen Vorschlag aus solche Gebühr sei sozial ungerecht und müssen daher erst Alternativen geschaf- verkehrspolitischer Sicht als nicht sinn- benachteilige Menschen mit niedrigem fen werden.“

ADAC unterstützt Dreharbeiten für Unterrichtsmaterialien

Medien sind allgegenwärtig – auch im e.V.) sowie Ulla Voigt und Anna-Lena lustige Video nicht in voller Lautstärke ab- Straßenverkehr. Wenn allerdings Fußgän- Lachner (ADAC Südbayern e.V.). Die Pro- zuspielen. ger dem Chat auf dem Smartphone ihre duktion vermittelt den Schüler*innen, wie Die Unterrichtsmaterialien werden dem- zentrale Aufmerksamkeit widmen, Rad- wichtig es ist, Smartphones und vergleich- nächst bundesweit in Schulen und Medi- fahrer mit Kopfhörern durch den Verkehr bare Geräte als Teilnehmer im Straßenver- enzentren eingesetzt. Mehr Infos unter rasen und Autofahrer beim Fahren Nach- kehr sicherheitsbewusst zu nutzen und www.fwu-shop.de richten tippen, kann dies zu unkalkulier- dadurch Ablenkung baren Situationen führen. Um Schüler für für sich und ande- die daraus resultierenden Gefahren zu re zu vermeiden. sensibilisieren, produzierte das Medienin- Aber auch das so- stitut der Länder (FWU) mit fachlicher Un- ziale Miteinander terstützung des ADAC e.V. und ADAC Süd- steht im Fokus: bayern e.V. im Rahmen von Dreharbeiten Dazu gehört, zum zum Thema „Straßenverkehr: Nur gemein- Beispiel in öffentli- sam geht‘s“ Film- und Arbeitsmaterial für chen Verkehrsmit- die Jahrgangsstufen 3-6. Verantwortlich teln aufdringliche für die Umsetzung und Begleitung der Handytöne leise Im Einsatz für das Thema „Straßenverkehr: Nur gemeinsam geht‘s“: Dreharbeiten waren Frank Hahn (ADAC zu stellen oder das Die FWU-Film-Crew mit Ulla Voigt (2.v.r.) vom ADAC Südbayern e.V.

10 PINNWAND

SAT.1 checkt Auto im Prüfzentrum Digitale Mauttickets für Österreich

Das SAT.1-Magazin „Akte“ hat einen Gebrauchtwagen im Ab sofort gibt es auch für die Mautstellen Gleinalm und ADAC Prüfzentrum München auf Herz und Nieren checken Bosruck auf der Phyrnautobahn (A 9) in Österreich digitale lassen – mit verheerendem Ergebnis. Am Ende kam die Repor- Streckenmauttickets. In Österreich kann man inzwischen terin zum Schluss: Ein unabhängiges Gutachten durch die Ex- nahezu komplett auf digitale Mauttickets umstellen, das perten macht auf jeden Fall Sinn. Hier geht‘s zum Beitrag. bedeutet kein Anhalten mehr an der Mautstelle, der Kauf ist vor Reiseantritt möglich und die Bezahlung vor Ort ent- fällt. Die digitalen Mautkarten sind allerdings nichts für Kurzentschlossene, denn Kunden haben in Europa bei je- der Bestellung online oder telefonisch das Recht, innerhalb von zwei Wochen vom Kauf zurückzutreten. Dazu wird mit drei Tagen Postlaufzeit gerechnet, und deshalb die digitale Vignette erst ab dem 18. Tag nach dem Kauf gültig. Tipp: Wer in den ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros die digitalen Mautkarten erwirbt, muss keine Wartezeit einrechnen. Denn beim Direktkauf entfällt die gesetzliche Sperrfrist, und die Vignette wird sofort gültig. Mehr Infos gibt es hier.

Kinder-Warnwesten

Kinder sind in der dunklen Jahreszeit noch schlechter zu sehen als ohnehin schon aufgrund ihrer Größe. Für bessere Sichtbarkeit – auch auf dem Schulweg – empfiehlt der ADAC das Tragen von auffälligen, leuchtend gelben Kinder- warnwesten. Damit sind die Kleinen von anderen Verkehrs- teilnehmern schon aus 140 Metern Entfernung viel besser zu erkennen. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Größen in allen südbayerischen ADAC Geschäftsstellen & Reisebü- ros für 3,95 Euro (solange der Vorrat reicht). INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern November 2020

Editorial

Wir waren da und wir werden da sein

Corona beschäftigt uns seit über einem halben Jahr. Und leider nimmt uns Covid-19 seit dem abermaligen Lock- down light zum 2. November in den meisten Bereiche des öffentlichen Lebens wieder intensiver in Beschlag. Der ADAC Südbayern ist bislang gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit großer Disziplin, Verzicht und Einsatz durch diese Krise gegangen. Das stimmt mich hoffnungsfroh für die für uns alle schwere Zeit, die nun vor uns liegt.

Wir alle haben uns eingelassen auf neue Techniken und neue Prozesse, auf neue Dienstleistungen und neue Produkte, die uns dieses Virus abverlangt hat. Wir müssen uns täglich vor Augen halten: Das Wichtigste ist, unsere ADAC Ge- schäftsstellen & Reisebüros, unsere Angebote des Fahrsicherheitszentrums und von ADAC gelbhilft offen und zugäng- lich zu halten. Das gilt natürlich ebenso für unsere Telefon-Service-Zentrale in Straubing. Wir können somit auch in einer frequenz-schwachen Zeit unseren Mitgliedern und Kunden vermitteln: Der ADAC war in der Krise da, er ist jetzt im zweiten Lockdown da. Und unser Club wird vor allem auch in Zukunft da sein, wenn wir entweder gegen dieses Virus einen Impfstoff haben und/oder Wege gefunden haben, mit Corona zu leben. In der zweiten Welle mit den horrend hohen Zahlen an Neuinfektionen ist es umso wichtiger, dass wir alle unsere strengen Hygienekonzepte einhalten, Abstand wahren und halten und die Masken tragen. Dies gilt nicht nur am Ar- beitsplatz, sondern vor allem auch im privaten Umfeld, mag uns allen dies noch so schwer fallen. Wir brauchen zum Meistern dieser Krise alle unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir wollen nicht nur alle Mitarbeiter gesund, sondern auch vollzählig durch diese auch wirtschaftlich extreme Phase bekommen. Corona bremst uns nun aufs Neue ein. Doch es wird die Zeit kommen, in der die Welt dieses Virus im Griff hat. Unsere Aufgabe im Lockdown ist es nun, bereits an morgen zu denken: „Was werden wir tun, wenn wir diese Krise überwunden haben?“ Jetzt ist die Zeit, die Antworten für die Zukunft zu entwickeln.

Christoph Walter Geschäftsführer ADAC Südbayern e. V.

Das kann das neue Prüfzentrum SEITE 3+4 Moderne Technik für mehr Sicherheit – Online zum Wunschtermin

Corona-Maßnahmen beim ADAC Südbayern SEITE 5 So kämpfen wir uns durch die Krise

ADAC Autoversicherung gibt Tipps für Wechselwillige SEITE 6 An Stichtag denken: Bis 30. November wechseln und sparen

Abteilung Verkehr, Technik, Umwelt unterwegs SEITE 7 Expertenreihe online, BR-Interview und Prüfcontainer im Einsatz

Der ADAC Südbayern on Air SEITE 8 Bei Anfragen der Medienleute ist Schnelligkeit gefragt

Jungen in letzter Sekunde gerettet SEITE 9 50 Jahre ADAC Luftrettung: Rück- und Ausblick

Pinnwand SEITE 10 Tipps, Termine und wichtige Hinweise ADAC Prüzentrum ADAC Prüfzentrum

Motorleistungsmessung: Das „Belas- Moderne Technik für mehr Sicherheit tungs-EKG“ für den Wagen. Auf unserem Das neue ADAC Prüzentrum bietet Mitgliedern besten Service – Online zum Wunschtermin hochmodernen Leistungsprüfstand testen die ADAC Experten das Fahrzeug unter Volllast.

Für Freunde der Motorleistung: Die Leistungsmessung Sie sind interessiert an der Leistung Ihres Fahrzeugs? Sie lieben klassisches Motor- tuning oder Chiptuning? Sie wollen wissen, wie viel PS und Drehmoment Ihr Fahr- Modernste Technik im neuen ADAC Prüfzentrum zeug hat? Sie wollen ein sicheres, neutra- les Testergebnis? „Unser hochmoderner, und warten Sie die Klimaanlage alle zwei Fahrzeug mit viel Respekt und Sachkunde. prozessor-gesteuerter Leistungsprüfstand bis drei Jahre“, rät Hördegen. Egal welche Marke, egal welches Bau- misst objektiv, exakt und ohne Interpre- jahr.“ Das Prüfzentrum erstellt auch Oldti- tationsspielraum“, erklärt Hördegen. „Wir Oldtimer- und Youngtimer-Gutachten mer-Gutachten. machen das motorschonend dank starker Egal ob 90er-Jahre-Sportcoupé oder Fahrtwindsimulation und reifenschonend Kleinstwagen aus der Wirtschaftswun- Wohnmobile und Wohnwagen dank Scheitelrollen-Technologie.“ Die Mo- derzeit: Der Umgang mit Oldtimern und Wohnmobiltechnik ist kompliziert und de- torleistungsmessung wird für Benziner, Youngtimern erfordert viel Erfahrung und fekte Aufbauten sind selbst von Fachleuten Diesel-, Elektro- oder Gasfahrzeuge, ma- Wissen, aber noch viel wichtiger ist die Lei- nicht leicht erkennbar. „Schließen Sie böse Das Prüfzentrum München ist die Anlaufstelle für ADAC Mitglieder, wenn es um alle Fragen rund um ihre Fahrzeuge geht. nuelle Schaltung oder Automatik, und auch denschaft. „Deshalb sind unsere Mitarbei- Überraschungen aus. Mit unserer Prüfung für Allrad angeboten. ter nicht nur intensiv auf alle Fragen rund für gebrauchte Reisemobile und Wohn- Das ADAC Prüfzentrum München (Ridler- Die wichtigsten Produkte Prüfumfang: Bremsen, Antrieb, Fahrwerk, um Oldtimer und Youngtimer geschult, wagen“, sagt Hördegen. Zudem bietet der straße 35) steht nach umfassender Sanie- und Neuerungen im Überblick Lenkung, Reifen, Bodengruppe, Karosserie Klima-Service sondern sie fahren auch privat gerne alte ADAC in der Ridlerstraße Gas- und Dichtig- rung mit komplett neuer technischer Aus- AutoCheck: Sicherheit beim Autokauf und und Beleuchtung. „Außerdem nehmen wir Beim Ausfall der Klimaanlage fallen oft Autos“, verrät Hördegen. „Aus dieser Lei- keitschecks an und erstellt ein Wiegeproto- stattung ab sofort allen Mitgliedern wieder -verkauf. „Dieser Service wird vor dem Kauf eine schriftliche Wertermittlung vor und teure Folgekosten an. „Vermeiden Sie diese denschaft heraus begegnen wir auch Ihrem koll für die Fahrzeuge. zur Verfügung. Über die neue Homepage eines Fahrzeugs dringend empfohlen“, be- überprüfen Motor- und Getriebedichtheit können Mitglieder nun auch bequem on- tont Florian Hördegen, Leiter des ADAC sowie den Fehlerspeicher“, sagt Hördegen. line Termine vereinbaren. Die Angebots-Pa- Prüfzentrums. „Wir untersuchen Ihr Auto Der Autocheck dauert 60 Minuten und kos- lette ist neu zugeschnitten und richtet sich und bewahren Sie damit vor einem Fehl- tet 109 Euro (alle weiteren Angebote auf von Pkw über Oldtimer bis zu Wohnmo- kauf und hohen Folgekosten. Auch als Ver- der Homepage). bilen und Wohnwagen. Jeden Donnerstag käufer profitieren Sie von einem von uns gibt es zudem weiterhin die für alle Mit- geprüften Auto.“ Mit dem Prüfprotokoll er- Folgende Upgrades glieder kostenfreie Prüfung von Bremsen, zielen die Besitzer bessere Verkaufspreise gibt es zum AutoCheck Basis Stoßdämpfern, Licht und Batterie. Infor- und sind bei einem späteren Streitfall auf Motoröldiagnose: So etwas wie das „gro- mationen und Termine unter Telefon 089 der sicheren Seite. „Dank hochgradig spe- ße Blutbild“ für das Auto. Die Motorölana- 519 51 88 (Mo.–Fr., von 8 bis 18 Uhr) oder zialisiertem Equipment sind Sie bei uns in lyse zeigt, ob sich Wasser, Kraftstoff oder adac-pruefzentrum-muenchen.de besten Händen.“ Verschleißmetalle im Motor befinden. Der Vorstand des ADAC Südbayern, der die Mittel für die umfangreiche Sanierung bewilligt Die ADAC Experten sind auf der Suche nach Jetzt Online-Wunschtermin buchen! hatte, machte sich ein Bild über das neue Angebot und befand: Das Geld ist gut investiert! verdeckten Mängeln. Auf der neuen Homepage: adac-pruefzentrum-muenchen.de

3 4 Geschäftsführung und Unternehmensentwicklung Unsere Wege durch die Corona-Zeit Die Pandemie hat uns aus gewohnten Abläufen gerissen – Das muss nicht immer schlecht sein

Dass die Welt mit dem Lockdown im März und somit das wirtschaftliche und gesell- schaftliche Leben in Bayern und Deutschland quasi einmal komplett angehalten wird, war für uns alle bis dato unvorstellbar. Der ADAC Südbayern hat darauf mit einer „Task-Force- Restart“ schnell reagiert – diese hatte bereits am Freitag vor dem Lockdown am 17. März erstmals getagt. „Wir wussten nicht, wann es wieder losgeht“, erinnert sich Geschäfts- führer Christoph Walter. „Aber wir waren sicher: Es geht wieder los!“

Corona offenbart alle Stärken und Schwächen Abstand halten, Hygienevorschriften einhalten: Mit großer Disziplin sorgen die Mitarbeiterin- So wurden in dieser Zeit Hygienekonzepte nen und Mitarbeiter des ADAC Südbayern dafür, dass der Laden auch in Corona-Zeiten läuft. für alle Standorte entwickelt, die auch jetzt beim Lockdown light wieder greifen. „Das radikal Stärken und Schwächen. Und wir ar- Vor allem den Reisebereich trifft Corona Wichtigste ist, dass alle Mitarbeiter und un- beiten daran, dass wir in beiden Bereichen hart: Doch mit neuen Konzepten und dem sere Kunden bestmöglich geschützt werden besser werden“, betont Walter. So wurde Schwerpunkt auf mit dem Auto erreichbare, und sich bei uns wohl und sicher fühlen.“ die Möglichkeit von mobilem Arbeiten von deutschsprachige Ziele, wird hier gezielt ge- Plexiglas, Abstandmarkierungen und klare daheim aus massiv gefördert und auch viel gensteuert. Auch in Sachen PR und Marke- Regeln haben dafür gesorgt, dass wir bislang in Technik und Leitungen für Video-Konfe- ting wurde viel investiert, um zu zeigen: Der sehr gut durch die Krise gekommen sind. renzen und digitale Workflows investiert. ADAC war und ist da – auch in der Krise! Doch auch abseits davon hat der ADAC Süd- Neue Vertriebssoftware soll dabei helfen, die Erste Erfolge für all diese Maßnahmen sind bayern diese Zeit genutzt, viele Prozess- und vielen Kennzahlen der ADAC Vertriebswelt schon sichtbar: Der ADAC Südbayern konn- Organisationsabläufe neu zu definieren und effizient zu analysieren und so Kampagnen te selbst in der Pandemie bis 1.11. um fast zu überdenken. „Corona offenbart ziemlich gezielt steuern zu können. 13.000 Mitglieder wachsen.

Die Mitglieder und Kunden können auch in Christoph Walter überzeugte sich an den Erste Hilfe – aber sicher! Das gilt auch für der Pandemie ganz sicher betreut werden. Standorten vom Hygienekonzept. die Angebote von ADAC gelbhilft.

5 Vertrieb Bis 30.11. wechseln und sparen Die ADAC Autoversicherung sagt, worauf man unbedingt achten sollte

November ist Wechselzeit: Kfz-Versicherun- zember laufen, muss die Kündigung im tofahrer nach einem Schaden nicht in eine gen und ihre Tarife unterscheiden sich teil- Normalfall bis zum 30. November bei der schlechtere Schadenfreiheitsklasse zurück- weise deutlich in dem, was sie absichern. Versicherungsgesellschaft sein. gestuft werden. Zwar lassen sich manchmal mehrere hundert – Außerordentliches Kündigungsrecht: – Grobe Fahrlässigkeit: Kaskoschäden soll- Euro sparen. Aber: Ein Schnäppchen kann Wer den 30. November zur Kündigung ver- ten auch bei grober Fahrlässigkeit übernom- bei einem Schadenfall schnell teuer werden. passt, bekommt eine zweite Chance, wenn men werden. Deshalb sollte man sich den Leistungskata- sich die Versicherungsprämie erhöht, ohne – Kündigung: Den alten Vertrag zum 1. Ja- log einer Versicherung genau ansehen. „In dass ein Schadenfall hierfür die Ursache ist. nuar erst kündigen, wenn der neue unter den südbayerischen ADAC Geschäftsstellen Dieses außerordentliche Kündigungsrecht Dach und Fach ist. Grund: Anbieter müssen und neuerdings auch per Videochat gibt es von einem Monat besteht z.B., wenn die bei der Haftpflichtversicherung zwar jeden Rat, tätige Hilfe und maßgeschneiderte An- Versicherung durch eine Änderung der Typ- Kunden akzeptieren und dürfen die Police gebote“, so Franz Baumgartner, Leiter des und Regionalklassen teurer wird. grundsätzlich nicht verweigern. Bei der Teil- Vertriebsservices beim ADAC Südbayern. - Deckungssumme: Sie sollte bei einer Au- und Vollkasko sind Versicherer jedoch frei toversicherung bei 100 Millionen Euro für und dürfen Verträge auch ablehnen. Tipps für Wechselwillige: Sachschäden und bei 15 Millionen Euro für – Kündigungsschreiben: Es sollte per Ein- – Stichtag: Da die meisten Kfz-Versiche- Personenschäden liegen (Kfz-Haftpflicht). schreiben/Rückschein versendet werden. rungsverträge vom 1. Januar bis 31. De- – Rabattschutz: Er sorgt dafür, dass Au- Hier geht‘s zum Beitragsrechner

Jetzt Angebot beim ADAC einholen!

Die neue ADAC Autoversicherung Geschäftsstelle & Reisebüro vor- ten lassen: qtermin.de/adac-sby bietet drei Produktlinien. Bereits beikommen oder vorab online ei- die Grunddeckung enthält auto- nen Termin buchen. Wenn Sie kei- Mehr Informationen gibt es un- matisch alle wichtigen Leistungen. ne Möglichkeit haben, persönlich ter Telefon 0800 512 10 16 und Mitglieder erhalten bis zu 10 Pro- zu kommen, dann können Sie sich im Internet unter adac.de/ zent Rabatt. Einfach in einer ADAC auch bequem per Videochat bera- autoversicherung.

6 Verkehr / Technik / Umwelt Tipp: ADAC Expertenreihe online

Flächenkonkurrenzen im Verkehr in Städ- nur selten gleichzeitig realisieren. Zusätz- ten und Gemeinden: Das ist das Thema lich beschleunigt die Corona-Pandemie der ADAC Expertenreihe in Feuchtwan- unsere Mobilitätsmuster, vieles ist in Be- gen am Dienstag, 17.11.2020, die auf- wegung wie nie zuvor. Es ist wichtig, vor grund der Corona-Pandemie erstmals als Ort eine langfristig funktionierende Ge- reine Online-Veranstaltung stattfinden samtlösung zu finden, die sommers wie wird. Von 10 bis 14 Uhr werden die inte- winters funktioniert. Dazu braucht es Aus- ressanten Vorträge und Diskussionen live tausch und Diskussionen über die mittel- ins Internet übertragen. fristigen Herausforderungen der urbanen Der knappe Verkehrsraum in Städten und Mobilitätssicherung für alle, des Klima- Gemeinden ist geprägt von Flächenkon- schutzes und der Verkehrssicherheit. >> Hier geht‘s zum Online-Link << kurrenz. Optimale Bedingungen für alle Mehr Informationen im Internet unter (eine Registrierung ist nicht notwendig) Verkehrsteilnehmergruppen lassen sich adac.de/expertenreihe2020

ADAC Prüfcontainer bei Lamborghini Days im Einsatz

Beim Lamborghini Service Day Trip von Lamborghini München Mitte Oktober auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee war der Prüfcontainer des ADAC Südbayern dabei und sehr gefragt. Die Fahrer und Mechaniker nutzten die Möglichkeit, ihre Lamborghinis im Rahmen eines Sicher- heitschecks gründlich untersuchen zu las- sen und sich ein Bild vom Zustand ihrer Schätze zu machen.

Experten-Interview in der BR Rundschau

Bremst die Corona-Pandemie die Verkehrs- wende aus? Wie entgeht man den Staufal- len? Ist eine City-Maut die Lösung? Diese und weitere Fragen beantwortete Alexan- der Kreipl, verkehrspolitischer Sprecher des ADAC Südbayern, Ende Oktober beim Experten-Interview in der BR Rundschau. Zuvor sprach er zum Thema „Zukunft des Individualverkehrs“ im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags.

7 Kommunikation Der ADAC Südbayern on air Bei Anfragen der Medienleute ist Schnelligkeit gefragt – Ein Blick hinter die Kulissen

Wer im Tagesjournalismus arbeitet, dem kation werden solche Anfragen koordiniert cherheitszentrum werden zentral von Mün- sitzt die Zeit im Nacken. Um 16.30 Uhr be- oder – je nach Thema – auch selbst beant- chen aus koordiniert. ginnt beispielsweise der Druck der tz Mün- wortet. „Bitte nicht stören“ an der Bürotür chen, bis 17 Uhr müssen alle Beiträge für die heißt dann: Hier läuft gerade ein Live-Inter- >> Hier geht‘s zum Beitrag Abendschau komplett fertig sein und wenig view oder eine Aufzeichnung. „Wir müssen im Bayerischen Fernsehen später für die Rundschau im Bayerischen einen Überblick über alle wichtigen ADAC „Das BRK im Blaulicht-Fahrtraining“<< Fernsehen. Oder ein Radiosender benötigt Themen haben, uns schnell in eine neue ein ADAC Statement für die Nachrichten Materie einarbeiten können oder unsere „Dank der digitalen Medien können wir den zur vollen Stunde. Ruft ein Journalist in der Experten hinzuziehen“, sagt Kommunika- Redaktionen noch mehr bieten als bisher“, Kommunikation des ADAC Südbayern an, tions-Chef Stefan Dorner. freut sich Kommunikations-Experte Ru- muss es also schnell gehen. dolf Vogler, der viele dieser Termine selbst Um welche Fragen dreht es sich genau? Mehr Möglichkeiten wahrnimmt oder intern koordiniert. Jeder Welcher Experte kann sie beantworten? Bis durch digitale Medien kennt es: Ein Telefoninterview im Radio wann? Live vor laufender Kamera, als so ge- Jedoch nicht bei jeder Anfrage herrscht Zeit- klingt manchmal etwas verzerrt und man nannter „O-Ton“ im Telefoninterview fürs druck. Besonders beliebt bei Redaktionen: muss genau hinhören. „Wir zeichnen die Radio oder benötigt eine Zeitungsredaktion ADAC Verkehrsprognosen zum Ferienstart Antworten auf Wunsch mit dem iPhone die Meinung des ADAC? In der Kommuni- sowie Themen rund ums Auto, wie: Was tun auf und schicken die Datei als Audio-File an gegen beschlagene Scheiben? Wie entsorge den Redakteur, der sie dann in glasklarer ich Altreifen richtig? Welche Mythen gibt Sprachqualität in einen Beitrag einspielen es zum Thema „Enteisen der Windschutz- kann“, so Vogler. scheibe“ und wie geht es richtig? Solche An- Mit Videobeiträgen fürs Fernsehen ist es fragen beantworten die Spezialisten in der das gleiche. „Und Medientermine übertra- Fahrzeugtechnik schnell und kompetent. gen wir in Zukunft auch im Live-Stream, wie bereits zwei Mal in diesem Jahr mit großem >> Hier geht‘s zum Radiointerview Erfolg. Wir erreichen dadurch Medienhäu- (RSA Kempten) „Laub schadet dem Fahrzeug“ ser zwischen Kempten und Passau, Regens- mit ADAC Technikexperten Tom Schwarz << burg und Rosenheim“, blickt Dorner in die Kommunikations-Experte Rudolf Vogler bei Zukunft. Über 300 Journalisten-Anfragen der Aufzeichnung eines Radiointerviews. Auch Drehanfragen für das ADAC Fahrsi- pro Jahr gehen beim ADAC Südbayern ein.

winterlichen Straßenverhältnissen Winterrei- In welchem Zeitraum fen aufgezogen sein müssen: also bei Glatteis, gilt in Deutschland die Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglät- Winterreifenpflicht? te. Die Faustformel von Oktober bis Ostern (O bis O) ist also ein grober Hinweis, hat rechtlich Eine generelle Winterreifenpflicht, die an ein be- jedoch keine Relevanz. Die situative Winterrei- Frage stimmtes Datum anknüpft, gibt es in Deutsch- fenpflicht gilt nur dann als erfüllt, wenn auf al- des Monats land nicht. Stattdessen herrscht hier eine situ- len Radpositionen (beim Pkw zum Beispiel auf ative Winterreifenpflicht: Das heißt, dass bei allen vier Rädern) Winterreifen montiert sind.

8 ADAC Luftrettung Jungen in letzter Sekunde gerettet

später zieht der Helikopter den Arzt und den völlig unterkühlten Patienten aufs Stauwehr. „Als Notarzt hat man zwar die größere Au- ßenwirkung, die Arbeit verrichten aber die Jungs da oben“, erklärt Jacob. Denn der Win- denoperator müsse den Piloten an die exakt richtige Position dirigieren und der Pilot die Maschine möglichst ruhig im Schwebeflug halten.

Positive Resonanz in den Medien 1700 bis 2000 Einsätze absolvieren die Be- satzungen des Straubinger ADAC Rettungs- Die Crew des Straubinger Hubschraubers der ADAC Luftrettung „Christoph 15“ rettete einem in die hubschraubers pro Jahr, 50 bis 80 mit der Isar gestürzten Jungen mit der Seilwinde das Leben. Seilwinde. Dies ist eine Besonderheit von „Christoph 15“, denn nur drei weitere Maschi- Kurz vor 15 Uhr am 19. Oktober kam der klammert. Eine spektakuläre Rettungsaktion nen der ADAC Helikopter-Flotte bundesweit Alarm: „Person im Wasser“, lautete das Ein- mit der Seilwinde beginnt. Der Hubschrauber sind mit dem Gerät ausgerüstet. Der Fall sorg- satzstichwort für die Crew des Straubin- geht zur Landung und die Crew legt Sicher- te für viel Lob und positive Resonanz in den ger Hubschraubers der ADAC Luftrettung heitsgurte an. Eine Minute später hebt die Medien. Vom Radiosender „Antenne Bayern“ „Christoph 15“. Sofort wussten alle: Jetzt zählt Maschine wieder ab und positioniert sich im gab’s sogar einen „I Leiki“ von Moderator jede Sekunde. Der Unglücksort liegt an der Schwebeflug über der Einsatzstelle. Mit Hilfe Wolfgang Leikermoser. Isarstaustufe in Gottfrieding Nähe Dingolfing. der Winde seilt sich Notarzt Dr. Matthias Ja- Als die Besatzung dort eintrifft, sieht sie von cob ab, legt dem Jungen eine Rettungsschlin- >> Hier geht‘s zum Radiointerview oben einen Jungen, der sich mit letzten Kräf- ge um und der Windentechniker hievt die bei ANTENNE BAYERN << ten an einen Poller in der Mitte der Staustufe beiden aus dem eiskalten Wasser. Sekunden

50 Jahre ADAC Luftrettung: 37 Standorte und 50 Maschinen

baute die ADAC Luftrettung ein nahezu flä- trag und stellte vor kurzem die Ergebnisse chendeckendes Netz von Hubschraubersta- vor. Fazit: Vor allem in ländlichen Gebieten tionen auf. Heute sind es 37 Standorte mit kann die Versorgung aus der Luft mit den so- einer Flotte von insgesamt 50 Maschinen. genannten „Volocoptern“ deutliche Vorteile Anlässlich des Jubiläums gab es einen bringen. Wie die Luftrettung der Zukunft virtuellen Tag der Offenen Tür mit vielen aussehen könnte, sehen Sie in diesem Film. spannenden Einblicken. Mehr Infos und Die ADAC Luftrettung feiert in diesen Tagen Videos dazu gibt es hier. ihr 50-jähriges Jubiläum. Am 1. November Doch die ADAC Luftrettung blickt nicht nur 1970 wurde die Station von „Christoph 1“ am zurück, sondern auch in die Zukunft. 2018 Klinikum München-Harlaching in Betrieb gab sie eine Studie zum Einsatz von Not- genommen. In den folgenden Jahrzehnten arzt-Drohnen im Luftrettungsdienst in Auf-

9 PINNWAND

Jetzt neu erschienen: ADAC Autoatlas und ADAC Stadtatlas München

Für eine Reiseplanung der Extraklasse gibt es nun die Neuauf- Beliebt vor allem bei Be- lage des ADAC Autoatlas. Mit Blick auf Europa zeigt er hörden, Taxlern und Ein- Deutschland und seine Nachbarländer im detailgenauen Maß- satzkräften ist der ADAC stab und flächendeckend von Dänemark im Norden bis zum Stadtatlas München. Da- Gardasee im Süden und von Ostende und Metz im Westen bis mit lässt sich geradewegs zum Plattensee und Breslau im Osten. Mit den Durchfahrts- und ohne Umwege in und und Cityplänen findet man sich schnell in den bedeutenden um die Stadt herumnavi- Großstädten Deutschlands und Eu- gieren. Die lückenlose ropas zurecht. Zusätzlich enthal- Stadtkartografie in drei ten: ADAC Service, Reiseinfos für Maßstäben zeigt in einem alle Länder Europas, Reisesprach- klaren Kartenbild jede Kreuzung, Gebietsbebauungen und führer, Hotel- und Restaurantanzei- Haltestellen der öffentlichen Hauptverkehrsanbindungen. gen sowie vieles mehr. Erhältlich ist Flughafen-, Messe- und Liniennetzpläne sind als zusätzliche der ADAC Autoatlas für 30 Euro in Informationen zu der Destination integriert. Erhältlich ist der allen südbayerischen ADAC Ge- ADAC Stadtatlas München für 24,95 Euro in allen südbayeri- schäftsstellen & Reisebüros. schen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros.

Influencer auf Fahrsicherheitsanlage Hygiene schützt! €* Schützen Sie sich und andere mit 5,95 einer Mund-Nasen-Maske

Einwegmaske je Stück 1,00 €*

50er-Pack Einwegmaske Wie verhält sich ein Rettungsfahrzeug auf einer Blaulicht- 29,00 €* fahrt? Welchen Einfluss hat die Sitzeinstellung bei einer Voll- bremsung? Wieso haben Einsatzfahrzeuge ein höheres Un- fallrisiko als normale Pkw? Anworten auf diese und viele 3er-Pack wiederver- weitere Fragen erhielt Influencer Nico Vilsmeier Ende Okto- wendbar €* *Nur solange Vorrat reicht. 9,90 ber auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum in Regensburg/ Hinweis: Es handelt sich nicht um medizinisch zertifizierte Produkte. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung. Rosenhof von ADAC Fahrsicherheitstrainer Tom Keil. Vils- meier betreibt auf Youtube den Kanal BavariaMedic mit Erhältlich in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro rund 13.000 Abonnenten. Das Video gibt es hier. www.adac-suedbayern.de INSIDE Aktuelle Informationen für Mitarbeiter und Partner des ADAC Südbayern Dezember 2020

Editorial

Wir sind da. Schon immer. Und jetzt erst recht!

Corona und kein Ende: Wann können wir endlich wieder unbeschwert reisen? Auf was können wir uns eigentlich noch verlassen? Und was wird noch passieren? Wenn alle sich fragen, wie es weitergeht, braucht es jemanden, der einem zeigt, dass es weitergeht. Deshalb startet der ADAC jetzt zum Jahresende eine Kampagne rund um das Thema „Mobili- tät“, die auf allen Kanälen eingebunden wird und den Menschen zeigt: Wir sind da! Jetzt erst recht! Mit dieser positiven Botschaft wollen wir Sicherheit geben und verdeutlichen, dass der ADAC auch (und vielleicht sogar gerade) in diesen Zeiten relevant für die Menschen ist. Die Gelben Engel helfen auch und gerade in schwierigen Zeiten. Das eigene Auto ist für immer mehr Menschen momentan das sicherste Verkehrsmittel – und deshalb wichtiger denn je. Viele Menschen sind auf Mobilität angewiesen, weil sie ihrem Beruf nicht aus dem Home Office raus nachgehen können. Und es gibt noch mehr Menschen, die sich in einer Welt voller Hygieneregeln, Beherbergungs-Verbote und Reisebeschränkungen nach zuverlässigen Informationen und sicherer Orientierung sehnen. Für alle diese Menschen ist der ADAC mit seinem Angebot, mit Rat und Tat, da: In den ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros, auf der Straße mit der Pannenhilfe, online über unsere Homepage adac.de, am Telefon – und in der Luft mit unserer Luftrettung. Die abermaligen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen bremsen uns in unserem Tatendrang – wie alle anderen – erneut aus. Doch wir sind der festen Überzeugung, dass wir diese Zeit meistern, wenn wir alle zusammenhalten. Auch wenn wir aktuell schwer abschätzen können, wann es wieder richtig los geht: Irgendwann wird es wieder so weit sein. Und der ADAC war da, ist da und wird da sein. Auf unseren Club können unsere Mitglieder zählen. Schon immer. Und jetzt erst recht. Wir wünschen Ihnen friedliche und heuer in ganz besonderem Maße gesunde Weihnachten!

ON TOUR! Sicher unterwegs in Bayern SEITE 3 Neue Fernseh-Kooperation mit SAT. 1 im Freistaat Kfz-Versicherung: Stichtag verpasst? SEITE 4 In diesen Fällen ist die Kündigung jetzt noch möglich

Specials, die Freude machen SEITE 5 ADAC Adventskalender und ADAC Hotelgutschein

Interessantes vom ADAC Fahrsicherheitszentrum SEITE 6 TISAX-Label, Blaulichttraining im BR und Sicherheit schenken Neues aus Verkehr, Technik und Umwelt SEITE 7 E-Laden zu Hause, Influencer im Prüfzentrum, Experte in der ARD

„Christoph 15“ fliegt 55.000 Einsatz SEITE 8 Wichtige Säule der notfallmedizinischen Versorgung Ostbayerns Masken für Mitarbeiter-Kinder SEITE 9 ADAC gelbhilft spendiert je 10 „Made in “-Mundschutze Der ADAC Südbayern trauert um Uli Wagner SEITE 10 Ehrenvorstand und Senatsmitglied verstorben

Betriebsversammlung digital SEITE 11 Im virtuellen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen

Pinnwand SEITE 12 Tipps, Termine und wichtige Hinweise Kommunikation und Marketing ON TOUR! Sicher unterwegs in Bayern Neue Aktion im Rahmen einer großen Fernseh-Kooperation mit SAT. 1 BAYERN

Früher gab es den „7. Sinn“ – jetzt gibt es ON TOUR: Der ADAC Südbayern leistet im Rahmen einer neuen TV-Partnerschaft mit dem Magazin 17:30 – SAT. 1 BAYERN einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit und ein besseres Miteinander auf den Straßen. Unter dem Motto „Sicher unterwegs in Bay- ern“ werden auf spannende und kompakte Weise Themen behandelt. Daraus entste- hen rund drei Minuten lange Beiträge, die mit aufwändiger Kamera-Technik und zum Teil mit Drohnen gefilmt werden. Dies kön- nen zum einen jahreszeitlich passende Sto- rys wie der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen sein – oder wie man sein Alle zwei Wochen läuft auf SAT. 1 BAYERN immer Samstag ab 17:30 Uhr ON TOUR! Sicher unter- Auto selbst fit für die kalte Jahreszeit macht. wegs in Bayern. Oder aber auch ein Stück über die ver- schärfte Straßenverkehrsordnung, die die Radfahrer mehr schützen soll. „Uns geht es bei allen Themen nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern um eine pfiffige, mo- derne und gut verständliche Aufbereitung der Themen“, sagen SAT. 1-BAYERN-Chef- redakteur Harry Klein und ADAC Südbay- Abstand halten ist zwischen Radlern und Melanie Link war mit einer Kamera am Kopf ern Kommunikations-Leiter Stefan Dorner. Autofahrern angesagt. für den Dreh unterwegs. Alle Protagonisten der Beiträge sind Kolle- ginnen und Kollegen des ADAC Südbayern und des Fahrsicherheitszentrums, die ihr Wissen weitergeben. Ausgestrahlt wer- den die Episoden alle 14 Tage am Samstag zwischen 17 und 18 Uhr auf SAT. 1 BAYERN. Sie stehen natürlich auch in der Mediathek sowie den Social Media-Kanälen von SAT. 1 Tom Schwarz war unser Experte für das The- Tom Keil erklärte im FSZ Regensburg, wie und ADAC Südbayern zur Verfügung. Un- ma Auto winterfit. wichtig Winterreifen sind. ten geht‘s per Klick zu den Beiträgen.

>> ON TOUR Wie mache ich >> ON TOUR So wichtig sind >> ON TOUR Neue Verkehrsregeln mein Auto winterfit? << Winterreifen << Rad- und Autofahrer <<

3 Vertrieb Kfz-Versicherung: Stichtag verpasst? In diesen Fällen können Sie die Police jetzt noch kündigen und bares Geld sparen

Bis 30. November konnten Autofahrer Kündigung? Darauf sollten Sie achten sein (Mallorca-Police). ihre bestehende Kfz-Versicherungspolice Sobald eine der genannten Voraussetzun- • Grobe Fahrlässigkeit sollte in der Kasko kündigen. Was viele nicht wissen: Wurde gen gegeben ist, können Sie innerhalb ei- mitversichert sein. Beispiel: Sie sind beim dieser Stichtag verpasst, besteht in eini- nes Monats einen neuen Anbieter suchen. Autofahren durch Kinder abgelenkt. gen Fällen ein sogenanntes Sonderkündi- Wichtig: Schließen Sie zuerst den Vertrag • Bei Werkstattbindung im Schadensfall gungsrecht. Aber in welchen? mit der neuen Gesellschaft ab und kündi- sollte eine Police Rabatte gewähren. gen Sie dann erst Ihre alte Kfz-Versiche- Wann gilt das Sonderkündigungsrecht? rung. Achten Sie darauf, in dem Schreiben Kompetent beraten beim ADAC 1. Der Versicherungsbeitrag hat sich den Grund für die außerordentliche Kün- erhöht: Bleiben trotz der Anpassung die digung anzugeben und versenden Sie am Leistungen Ihres Tarifes unverändert, kön- besten per Einschreiben mit Rückschein. nen Sie außerordentlich kündigen. 2. Im Schadensfall: Hat Ihre Versiche- Günstig ist nicht gleich gut rung den Schaden nach einem Autoun- Bei einer neuen Police sollte nicht nur die fall übernommen und die Bearbeitung ist Prämie, sondern insbesondere auch der abgeschlossen, können Sie wechseln. Sie Leistungsumfang stimmen. Hier in Kürze In der ADAC Autoversicherung erhalten haben vier Wochen Zeit, die Kündigung nochmals die wichtigsten Punkte: Mitglieder bis zu 10 Prozent Rabatt. Damit einzureichen. • Mit einer Deckungssumme von 100 Milli- nicht genug: Von FOCUS-MONEY erhielt 3. Sie kaufen sich ein neues Fahrzeug: onen Euro bei Sach- und 15 Millionen Euro sie die Auszeichnung „Fairstes Preis-Leis- In diesem Fall können Sie die Versicherung bei Personenschäden sind Sie auf der si- tungs-Verhältnis“ (Ausgabe 11/2020). Die des Vorbesitzers kündigen. Wenn Sie Ver- cheren Seite. Experten in den ADAC Geschäftsstellen käufer sind, geht der Versicherungsschutz • Ein guter Rabattschutz bewahrt nach ei- beraten ausführlich, unverbindlich und zum Zeitpunkt der Autoübergabe an den nem Schaden pro Kalenderjahr vor einer kostenlos – auch per Videochat. Termin- neuen Besitzer über. Sie erhalten dann Rückstufung. vereinbarung unter qtermin.de/adac- den zu viel gezahlten Beitrag Ihrer Police • Schäden, die mit einem Mietwagen im sby. Infos auch unter Telefon 0800 512 10 zurück. Ausland entstehen, sollten mitversichert 16 und unter adac.de/autoversicherung.

4 Kommunikation und Marketing Der ADAC schenkt Freude ADAC Adventskalender: Weitersagen unter Freunden und Bekannten!

Vieles ist derzeit wegen Corona nicht mög- lich. Vom Urlaub und tollen Preisen träu- men jedoch schon. Deshalb hat sich der ADAC Südbayern eine Aktion überlegt, die das Lächeln und die Freude gerade in der Weihnachtszeit wieder hervorlocken soll. „Viele Projekte konnten wir im Corona-Jahr nicht durchführen. Doch selbst, wenn es ein normales Jahr gewesen wäre, wäre der ADAC Adventskalender wohl das schönste Projekt gewesen“, so Natalie Lex und Kai Bachmann, die das Projekt von Seiten des ADAC federführend betreuen. unbdingt Freunden und Bekannten weiter- Pünktlich zum 1. Dezember ist der ADAC sagen, damit sie richtig absahnen können“, Adventskalender in Kooperation mit den sagen Lex und Bachmann. Online-Portalen von Münchner Merkur und tz München gestartet. Hinter den Türchen >> Hier geht‘s zum Adventskalender verstecken sich 2x24 Angebote und Produk- von tz.de << te des ADAC Südbayern und seiner Partner, darunter Eintrittstickets in die Therme Er- ding oder die Erlebnisholzkugel, ein Hotel- >> Hier geht‘s zum Adventskalender gutschein und die ADAC Gutscheinbox. Am von merkur-online.de << 24.12. locken gleich drei Preise. „Deshalb

Geschenk-Tipp: Hotelgutscheine vom ADAC

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wir haben die Lösung: den ADAC Hotelgutschein. Er bietet volle Flexibilität, eine riesige Auswahl an Komforthotels in Deutschland, Öster- reich und der Schweiz, dazu noch bis zu 70 Prozent Rabatt auf den regulären Preis. Etli- che Buchungen beinhalten ein Stornopaket mit garantiertem Ersatz der Stornokosten bei Nichtantritt der Reise ohne Selbstbehalt, einen Reiseabbruch-Schutz und im Paket inklusive Gutscheingarantie die Rückerstat- tung des Reisepreises bei Insolvenz des Ver- anstalters. adac-hotelgutschein.de

5 Fahrsicherheitszentrum Höchstes Sicherheits-Niveau Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof vertraulicher Partner für Automobilbranche

dient dem Schutz vor Industriespionage und -sabotage. Dieses einheitliche und qualitativ hohe Sicherheitsniveau zwischen Automobil- herstellern und Zulieferern sowie Dienstleis- tern bestätigt damit die Einhaltung objektiver Standards beim Aufbewahren, Verarbeiten und Austauschen von sensiblen Informatio- nen und Daten. Dabei geht es aber nicht nur um die Absicherung der technischen Infra- struktur, sondern auch um die Risikominimie- rung des gesamten Informationsflusses, was Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof trägt nun das TISAX-Label. eine zentrale Aufgabe der Unternehmens- leitung ist. „Wir sind sehr stolz, dass unser Bereits seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 ist sicherheitszentren Südbayern, Walter Ittlin- ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/ das ADAC Fahrsicherheitszentrum Regens- ger, nun dazu entschlossen, ihn dem stren- Rosenhof die komplexen Informationssicher- burg/Rosenhof Dienstleister bzw. gefragter gen Bewertungsprozess des anspruchsvollen heits-Standards erfüllt und wir damit auch Standort für die deutsche Automobilindus- TISAX-Modells (https://enx.com/tisax) zu Aufwand, Zeit und Kosten hinsichtlich einer trie, unter anderem für Fahrzeugtests und unterziehen – mit Erfolg. Der Standard TISAX Sicherheitstestierung reduzieren“, freut sich fahraktive Produktpräsentationen. Um die- (Trusted Information Security Assessment Ittlinger. Die Prüfung durch die KPMG AG sen ADAC Standort bundesweit noch stärker Exchange) wurde unter dem Dach des VDA Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dauerte von als verlässlichen und vertraulichen Partner (Verband der Automobilindustrie e.V.) als September bis November, wurde nach As- für die Automobilindustrie zu positionieren, vertrauenswürdiger Austauschmechanismus sesement Level 3 (sehr hoher Schutzbedarf) hat sich der Geschäftsführer der ADAC Fahr- für Informationssicherheit entwickelt und durchgeführt und ist drei Jahre gültig.

Blaulichttraining im BR Mit Sicherheit die passende Geschenkidee!

Ein Reporter-Team des Magazins „Aus Sie suchen ein originelles Weihnachtsprä- tensivtraining über Junge-Fahrer- bis hin zu Schwaben und Altbayern“ im Bayerischen sent? Mit einem ADAC Trainingsgutschein Motorradtrainings stehen die unterschied- Fernsehen hat das Blaulichttraining des BRK verschenken Sie Fahrspaß, Sicherheit und lichsten Varianten zur Verfügung. Die Ge- Kreisverbands Oberallgäu begleitet und auf- Action. Auch dieses Jahr gibt es ihn in einer schenkgutscheine können telefonisch un- gezeigt, wie wichtig es ist, dass Rettungs- hochwertigen Geschenkbox mit Schutzen- ter 0800 89 800 88 (gebührenfrei) bestellt kräfte unter Vollstress in Bruchteilen von gel-Schlüsselanhänger. Vom Basis- und In- werden, unter www.sicherheitstraining. Sekunden die richtige Entscheidung treffen. net und sind in jeder ADAC Geschäftsstel- Die Reportage wurde zudem als Hörfunkbei- le & Reisebüro erhältlich. Tipp: Spätent- trag auf BAYERN 2 ausgestrahlt. schlossene können die Geschenkgutschei- ne an Heiligabend online kaufen, zuhause >> Hier geht‘s zum Beitrag ausdrucken und schnell noch unter den im Bayerischen Fernsehen << Christbaum legen.

6 Verkehr / Technik / Umwelt e-Auto zu Hause laden: Der ADAC hilft

Seit 1. Dezember gibt es exklusiv für alle dem Einbezug des ADAC Mitglieder, die sich ein e-Fahrzeug Fachhandwerks anschaffen wollen, eine neue Mitglieds- gehen ADAC Mit- leistung: Im Rahmen des Projekts „Laden glieder auf Num- zu Hause“ vermittelt ihnen der ADAC in mer sicher. Damit Kooperation mit den Landesinnungsver- werden alle norma- bänden/Landesinnungen des Elektrohand- tiven Verpflichtun- werks zertifizierte E-Mobilität-Fachbetrie- gen erfüllt und die be. Diese führen vor Ort kostenfrei eine Voraussetzungen kompetente Erstberatung zur Installation für eine schnelle einer Ladestation durch. Denn die Prüfung und sichere Lademöglichkeit für das Elek- gibt es bei den Technik-Experten des ADAC des Stromversorgungssystems ist wichtig, trofahrzeug geschaffen. Südbayern unter Telefon 089 896 742 440 da auch im privaten Bereich der Betreiber Mehr Infos zur Beratung um diese Ser- oder per E-Mail an ladenzuhause@sby. für den ordnungsgemäßen Zustand der vice-Leistung sowie zu den zertifizierten adac.de sowie im Internet auf adac.de/ elektrischen Anlage verantwortlich ist. Mit E-Mobililtät-Fachbetrieben in Ihrer Nähe bayern-eauto-laden

Influencer Car Maniac im ADAC Prüfzentrum

Chris (r.) hat mit seinem YouTube-Channel Car Maniac über 110.000 Abonnenten und ist einer der wichtigsten Influencer der nati- onalen eAuto-Szene. Jetzt war er beim ADAC Südbayern zu Gast mit der Frage: Was schafft ein Elektroauto auf dem Leistungsprüfstand? Das Elektroauto hat Drehmoment ohne Ende. Aber wie viel von dem, was das Datenblatt verspricht, hält es? Dies wollte er mit einem AUDI e-tron auf unserem neuen Leistungs- prüfstand in der Münchner Ridlerstraße vom Leiter des ADAC Prüfzentrums, Florian Hör- degen, wissen. Das Ergebnis gibt es hier.

Experten-Interview in der ARD Themenwoche

Immer weiter, immer schneller: Mobilität uns bewegen?“ diese Fragen bzw. die Zu- gehört zu unserem Alltag, unserer Kultur, kunft der Mobilität unter die Lupe genom- zum Menschsein. Aber kann ein Virus das men. In einer Reportage war auch die Mei- auf Dauer ändern? Ist es vielleicht sogar nung des verkehrspolitischen Sprechers eine Chance, den Anforderungen des Kli- des ADAC Südbayern, Alexander Kreipl, mawandels endlich gerecht zu werden? Die gefragt. Das Video gibt es hier zu sehen (ab ARD hat in einer Themenwoche „Was wird Minute 33:30).

7 ADAC Luftrettung „Christoph 15“ fliegt 55.000 Einsatz Wichtige Säule in der notfallmedizinischen Versorgung des ostbayerischen Raums

Beim 55.000 Einsatz wurden Notfallsanitäter Marius Wedler, Pilot Stephan Wanner, und Hubschraubernotarzt Dr. Tobias Baur nach Weng im Landkreis Landshut zu einer 50-jährigen, bewusstlosen Patientin mit Verdacht auf Gehirnblutung gerufen. Nach notärztlicher Erstversorgung erfolgte der luftgebundene Transport der Patientin in den Schockraum des Klinikums in Straubing.

Mitte November hob „Christoph 15“ in nen Tag nach Indienststellung wurde samt 24 Teammitglieder im wechseln- Straubing zum 55.000. Mal ab – eine mit 55.000 Einsätzen eine Marke über- den Einsatz: vier Piloten der ADAC Erfolgsgeschichte! sprungen, die bislang nur wenige ande- Luftrettung, vier Notfallsanitäter (TC- Am 17. November 1977 wurde der Ret- re Stationen seit der Gründung der HHO) des BRK Kreisverbands Straubing tungshubschrauber als fünfzehnter Luftrettung in Deutschland im Jahr 1970 sowie 16 NotärztInnen der Fachrichtung Standort in Deutschland am Klinikum St. erreicht haben. Im laufenden Jahr rückte Anästhesie des Klinikums St. Elisabeth in Elisabeth in Straubing in Dienst gestellt. „Christoph 15“ zu rund 1500 Notarztein- Straubing. Im Durchschnitt vier bis fünf Zunächst dem Bundesministerium des sätzen aus, bei über 60 Einsätzen kam Mal kommt „Christoph 15“ täglich zum Inneren unterstellt, übernahm am 1. De- die seit Januar 2018 zur Verfügung ste- Einsatz und bildet damit eine wichtige zember 1995 die ADAC Luftrettung gG- hende Rettungswinde zum Einsatz. Säule in der notfallmedizinischen Ver- mbH die Station. Exakt 43 Jahre und ei- Am Standort in Straubing sind insge- sorgung des ostbayerischen Raumes.

Wo finde ich aktuelle zum Reiserecht, wie „Fällt Skifah- Infos rund um das Thema ren wegen Corona aus?“ und „Was Reisen und Corona? müssen Reisende nach Österreich jetzt wissen“. Aber auch Reisewar- Auf adac.de/tags/corona gibt es nungen und wie sich die aktuelle Frage vom ADAC stets die aktuellsten In- Lage in Deutschland, Europa und des Monats fos zum Thema Reisen und Corona. weltweit entwickelt, erfährt man Hier gibt es Antworten auf Fragen auf dieser Internetseite.

8 Mitarbeiter-Aktion Masken für Mitarbeiter-Kinder ADAC gelbhilft spendiert allen Kindern von Mitarbeitern je 10 „Made in Germany“-Mundschutze

Die aktuelle Corona-Situation fordert von uns allen eine hohe Disziplin – und das Tragen von Masken. Gerade für Kinder ist dies ungewohnt und für viele auch störend. Deswegen ist es wichtig, dass sie nicht nur gut sitzende, sondern auch qualitativ hoch- wertige Mund-Nasen-Bedeckungen aufzie- hen. Um seiner Belegschaft etwas Gutes zu tun, hat der ADAC Südbayern jedem Mit- arbeiter für jedes seiner Kinder einen 10er- Pack Masken mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ geschenkt. Zur Verfügung gestellt wurden sie von der Firma samway. Hochwertiger Schutz für die Kleinen: Der Weich, elastisch und strapazierfähig ADAC Südbayern hat jedem Mitarbeiter für samway ist seit vielen Jahren Geschäfts- jedes seiner Kinder einen 10er-Pack Masken partner des ADAC Südbayern und betreibt mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ mit ihm gemeinsam den Erste Hilfe-Dienst- geschenkt. leister ADAC gelbhilft. Zudem ist samway in der Fahrschulwerbung für junge ADAC Mit- Masken zum einen angenehm zu tragen glieder aktiv und übernimmt zum 1. Janu- sind, vor allem aber auch wirklich ihre ar auch die Messewerbung für den ADAC duktion von Gesichtsmasken aus Vlies und Schutzfunktion entwickeln können, kommt Südbayern. Gesellschafter Franz Schöbel von medizinischen OP-Masken begonnen. es auf gute Qualität an“, betont Schöbel. hat zudem mit der Firma samway-care in „Mittlerweile stellen wir über 60.000 Mas- Mehr Informationen im Internet unter Kirchheim in Schwaben heuer mit der Pro- ken pro Tag her“, erklärt Schöbel. „Damit www.sam-product.de

Erste Hilfe Kurse, Notfall-Training und Sanitäter-Ausbildung

Bei ADAC gelbhilft lernen Ersthelfer die richtigen Hand- tes, praktisches Wissen vermitteln die Erste Hilfe Trai- griffe, um im Ernstfall souverän Erste Hilfe leisten zu kön- nings, die Ausbildung am Defibrillator (AED) sowie laufen- nen. Erste Hilfe Kurse für Fahrschüler vermitteln das nöti- de Fortbildungen. Mehr unter adac-gelbhilft.de ge Know-how für den Führerschein. Betriebe, Institutio- nen und Bildungseinrichtungen finden bei ADAC gelbhilft professionelle Ersthelfer-Lehrgänge, die von der gesetzli- chen Unfallkasse anerkannt sind. ADAC gelbhilft bietet interessante Vorträge („Erste Hilfe leicht gemacht“) für Ihre Betriebsversammlung sowie spezielle Kurse an, z.B. für Schule, Kita, Arztpraxis oder Fahrschule. Ganz konkre-

9 Nachruf Große Trauer um Uli Wagner Ehrenvorsitzender und langjähriges Vorstandsmitglied im Alter von 86 Jahren verstorben

Im Alter von 86 Jahren verstarb in Mün- Münchner Bürgerbegeh- chen der Ehrenvorstand des ADAC Süd- rens „3 Tunnel braucht bayern, Uli Wagner. „Wir trauern um eine der Mittlere Ring“. Da- außergewöhnliche Persönlichkeit, die den rüber hinaus initiierte Automobilclub über mehr als drei Jahr- er zahlreiche Verkehrs- zehnte geprägt und zu Bayerns größtem sicherheitsprogramme, Verein mit heute über 2 Millionen Mitglie- darunter die Aktion „Hal- dern aufgebaut hat“, sagt Vorsitzender lo Auto!“, die seit 1989 Dr. Gerd Ennser. Wagners ehrenamtli- Schülerinnen und Schü- che Karriere im ADAC Südbayern begann ler für die Risiken im 1976 als Vorstandsrat. Von 1990 bis 2006 Straßenverkehr sensibili- verantwortete er den Vorstandsbereich siert hat. Sein berufliches Verkehr, Technik und Umwelt und stand Wissen brachte der Wirt- zugleich als stellvertretender Vorsitzen- schaftsingenieur und der mit an der Spitze des Clubs. Für sein Inhaber einer Münchner Engagement waren ihm keine Mühen und Metallbaufirma unter Geschätzt und beliebt: Uli Wagner engagierte sich jahrzehnte- kein persönlicher Einsatz zu groß. Nie kam anderem beim Bau des lang im ADAC Südbayern. bei seiner Arbeit das Mitgefühl für die Sor- ADAC Fahrsicherheits- gen seiner Mitmenschen zu kurz. Für sie zentrums Augsburg ein, wo heute pro Jahr rischen Können war seine Zuverlässigkeit hatte er stets ein offenes Ohr, einen guten mehr als 20.000 Auto- und Motorradfah- bestechend: bei 75 Starts kam er 72-mal Rat und tatkräftigen Beistand. rer sowie Berufskraftfahrer Gefahrensitu- ins Ziel. Nach seiner sportlichen Karriere ationen trainieren und sich so fit für die wurde Wagner Funktionär in der ADAC Die Verkehrssicherheit als Lebensaufgabe Herausforderungen im Straßenverkehr Ortsclubarbeit und war zwischen 1967 und Zu seiner Lebensaufgabe machte sich machen. 1973 Tourenleiter und Sportleiter des Au- Wagner die Verkehrssicherheitsarbeit, tomobilclubs München, dessen Präsident Verkehrserziehung und Verkehrspoli- Vom Motorsportler zum Funktionär er 1974 wurde. Ein Amt, das er bis 1986 tik. So war er „Motor“ des erfolgreichen Sein Leben war ebenso geprägt vom Mo- innehatte. torsport, den er zwi- Für sein Lebenswerk erhielt Wagner die schen 1962 bis 1971 höchsten ADAC Auszeichnungen, darun- als aktiver Rallyefah- ter 1987 die Ewald-Kroth-Medaille in Gold rer bei nationalen mit Kranz für verdiente Sportfunktionäre und internationalen und 1994 die Goldene ADAC Ehrennadel Veranstaltungen er- mit Brillanten. Sein unermüdlicher Ein- folgreich ausübte. satz für die Belange des Verkehrswesens So gewann er unter wurde darüber hinaus 2001 mit dem Bun- anderem 1964 die desverdienstkreuz gewürdigt. Seine letzte Pro Tunnel auf dem Ring: Vor dem Münchner Rathaus präsentier- südbayerische Ral- Auszeichnung nahm Uli Wagner bei der te Uli Wagner (2.v.r.) mit den Partnern des Bürgerbegehrens das lye-Meisterschaft. Sportgala 2019 entgegen: die Ewald Kro- Ergebnis der Unterschriftenaktion. Neben seinem fahre- th-Medaille in Gold mit Brillant.

10 Betriebsversammlung Im digitalen Austausch Mitarbeiter erfahren über Videos, wie es beim ADAC Südbayern läuft

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, um miteinander in Kontakt bleiben zu können: Weil corona-bedingt eine Betriebsversammlung in Präsenz- form nicht möglich war, gab es diese heu- er digital als Video. Die Beiträge der Prota- gonisten wurde per Green-Screen-Technik aufgenommen. So konnten die passenden Bilder und Charts im Hintergrund einge- blendet werden. Ausgespielt wurden die Inhalte dann via Mitarbeiter-App und als im Intranet verlinkte Beiträge. „Die Pandemie ließ weder zu den geplan- Protagonisten der Betriebsversammlung (v.r.): BR-Vorsitzender Christian Berti, Amanda Mo- ten Terminen im Frühjahr noch jetzt eine ser-Wickles, Barbara Radic und Geschäftsführer Christoph Walter Präsenz-Veranstaltung zu“, erklärt Be- triebsratsvorsitzender Christian Berti. rem Arbeitgeber geht.“ Neben dem Vorsit- terin Barbara Radic und Geschäftsführer „Jedoch gerade jetzt ist es wichtig, dass zenden sprachen Amanda Moser-Wick- Christoph Walter. Zudem konnten die unsere Kolleginnen und Kollegen erfahren, les (Wirtschaftsausschuss-Sprecherin), Mitarbeiter vorab Fragen stellen, die in ei- wie es uns als ADAC Südbayern und unse- die Jugend- und Auszubildenden-Vertre- nem Interview-Block beantwortet wurden.

Noch mehr Lesestoff vom Club

„Neue Mobilität (er)fahren“ ist das Titelthema der aktuellen In der neuen Ausgabe des ocmobil (online ab 15. Dezem- Ausgabe der MotorWelt Bayern – dem Heft im Heft. Lesen Sie ber 2020 unter motorsport-suedbayern.de/ortsclubs/ mehr Interessantes über Freizeit-Tipps und eMobility. Unter service/oc-allgemein) erfahren Sie unter anderem ȓ folgendem Link adac. mehr über die Mit- de/der-adac/motor- gliederversammlung ocmobil ,QIRUPDWLRQHQI¾UGLH2UWVFOXEVLP$'$&ſ6¾GED\HUQ Ausgabe ȕȔȒȔȒ welt/motorwelt-e-pa- des ADAC Südbayern, per kommen Sie ganz Motorsport-Veran- 0RWRUVSRUWLP&RURQD-DKUȔȒȔȒ6HLWHȕ ADAC SimRacing Cup 6HLWHȘ Trauer um Uli Wagner 6HLWHș einfach zur E-Pa- staltungen auf dem per-Ausgabe Ihrer Club- Gebiet des Regional- zeitschrift: Sie müssen clubs im besonderen sich einfach als Mitglied Jahr 2020 und den di-

Der ADAC Südbayern will auch in der Corona-Krise weiter gemeinsam wachsen und hat bei der Mitgliederversammlung die Weichen dafür gestellt: Vorsitzender Dr. Gerd Ennser (Mitte), Rüdiger Lode (v.l./Vorstand Verkehr/Umwelt/Fahrzeugtechnik), Martin Krisam (Ortsclubarbeit), stv. Vorsitzender Manfred Sensburg (Mitgliedschaft/Vertrieb), Fritz Schadeck (Jugend und Sport), Geschäftsführer ausweisen, Link der je- gitalen und neu ein- Christoph Walter und Karlheinz Jungbeck (Tourismus und Schatzmeister). Auch in der Krise erfolgreich weiligen Ausgabe ankli- geführten ADAC Sim- 0LWJOLHGHUYHUVDPPOXQJGHV$'$&6¾GED\HUQXQWHUK¸FKVWHQ6LFKHUKHLWVVWDQGDUGVƂȘȒȒȒȒQHXH0LWJOLHGHULP&OXE

Der ADAC Südbayern trotzt erfolgreich der Corona-Pan- I¾UGDVODXIHQGH-DKUXQGUHFKQHWVRPLWPLWSRVLWLYHQ*H- VFKOXVV VHKU HUIUHXOLFKH =DKOHQ YHUN¾QGHQ GXUIWH /RKQ demie und bleibt auf Kurs: Bei der im Oktober im Ballhaus- VDPWHUJHEQLVVHQ GDI¾UZDUGLHȓȒȒSUR]HQWLJH(QWODVWXQJGHV9RUVWDQGV forum Unterschleißheim nachgeholten Mitgliederver- žEHU ȓȗȒ 'HOHJLHUWH DXV GHQ 2UWVFOXEV XQG (LQ]HOPLW- 8P=HLW]XVSDUHQXQGGLH9HUDQVWDOWXQJVRNRPSDNW VDPPOXQJHUKLHOWGHU9RUVWDQGHLQHȓȒȒSUR]HQWLJH(QWODV- JOLHGHU]HLJWHQKRKH'LV]LSOLQEHLGHU(LQKDOWXQJGHVPLW ZLH P¸JOLFK ]X KDOWHQ VWLPPWH GLH 9HUVDPPOXQJ HLQHU cken, PDF downloaden, Racing Cup unter der WXQJI¾UGDV*HVFK¦IWVMDKUȔȒȓțVRZLHI¾UGHQ+DXVKDOWV GHQ%HK¸UGHQHQJDEJHVWLPPWHQ+\JLHQHNRQ]HSWVƉ/DV- %ORFNZDKO]X6RZXUGHQGLHGUHL9RUVW¦QGH5¾GLJHU/RGH $QVDW] ȔȒȔȒ =XP ȕȓ 'H]HPEHU ]¦KOWH %D\HUQV JU¸¡WHU VHQ6LHXQVKHXWHDXFKXQGJHUDGHLQVFKZLHULJHQXQGKH- 9HUNHKU8PZHOW)DKU]HXJWHFKQLN  )ULW] 6FKDGHFN -X- 9HUHLQ ȔȒȗȖȓȗȕ 0LWJOLHGHU Ƃ HLQ =XZDFKV YRQ ȘȒȓȕȓ UDXVIRUGHUQGHQ=HLWHQHLQ=HLFKHQVHW]HQ'HU$'$&6¾G- JHQG XQG 6SRUW  XQG 0DQIUHG 6HQVEXUJ 0LWJOLHGVFKDIW &OXEIUHXQGHQ$XFKZHQQ&RYLGȓțQDW¾UOLFKPDVVLYH$XV- ED\HUQLVWHLQHVWDUNH*HPHLQVFKDIWƇDSSHOOLHUWH(QQVHU 9HUWULHEVRZLHVWY9RUVLW]HQGHU PLWȓȒȒ3UR]HQWI¾UZHL- ZLUNXQJHQDXIGHQ$OOWDJGHV$'$&6¾GED\HUQKDW]HLFK- LQVHLQHU5HGHLQGHUHUDXIGDV*HVFK¦IWVMDKU]XU¾FNEOLFN- WHUHYLHU-DKUHLQLKUHQ†PWHUQEHVW¦WLJW1DFKGHP6FKDW]- fertig! Regie unseres Clubs. QHWH9RUVLW]HQGHU'U*HUG(QQVHUHLQ]XYHUVLFKWOLFKHV%LOG WHƂXQGI¾UGDV6FKDW]PHLVWHU.DUOKHLQ]-XQJEHFNLP$Q- meister Jungbeck auch den Bericht und den Voranschlag

11 PINNWAND

Funkschlüsselschutz Führerscheinübersetzung

„Keyless“-Schließsysteme sind Je nach Herkunftsland und Aufenthaltsdauer leichter zu knacken, als man denkt. in Deutschland sind Nicht-EU-Bürger dazu Mit nur wenigen Handgriffen kön- verpflichtet, ihren Führerschein in die deut- nen Diebe das Signal des Funk- sche Sprache übersetzen zu lassen. Auch schlüssels auslesen und zum Öff- EU-Führerscheine erfordern einen Um- nen und Starten des Wagens benut- tausch, falls sie demnächst ablaufen, da dies zen. Abhilfe schafft das SecuCase. im Heimatland oftmals nicht mehr möglich Mit Hilfe der Schutzhülle dringt nur ist. Der ADAC in Bayern übersetzt und klassi- noch ein Millionstel des Sendesi- Das Inside-Team wünscht fiziert nach Vorlage des Originaldokuments gnals nach draußen und Diebe ha- allen Mitarbeitern und alle ausländischen Führerscheine. Hiermit ben keine Chance mehr. Erhältlich Partnern eine schöne kann beim zuständigen Straßenverkehrsamt in allen bayerischen ADAC Ge- Adventszeit, frohe Weih- der deutsche Führerschein beantragt wer- schäftsstellen & Reisebüros für nur nachten und einen guten den. Weitere Infos gibt es hier und telefo- 24,95 Euro. Rutsch ins Jahr 2021! nisch unter 089 45 35 35 30.

Neue Vignetten sind da!

Ab sofort gibt es die Vignetten 2021 für Österreich, Slo- ©cherryandbees – stock.adobe.com wenien und die Schweiz in allen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros, im Internet unter adac-shop.de sowie tele- fonisch unter 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr). Wird die digitale Vignette in der ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro gekauft, ist sie sofort nutzbar. Online gekauft ist sie wegen des Rücktrittsrechts frühestens nach 18 Ta- gen gültig. Die Jahresvignetten 2020 sind noch bis ein- schließlich 31. Januar 2021 gültig. Weitere Informationen EXKLUSIV zur Digitalen Vignette, zur Sondermaut und zu Bußgel- für ADAC dern gibt es hier. Mitglieder

Schneeketten kaufen mit Rückgabeoption!

Bei Abholung der Kette wird der komplette Kaufpreis bezahlt. Wurde die Kette nicht benutzt und ist die Verpackung unversehrt, können die Schneeketten wieder zurück­ gegeben werden. In diesem Fall wird der Kaufpreis abzüglich einer Servicegebühr erstattet. Die Servicegebühr beträgt 3 Euro pro Kalendertag. Möglich in den Varianten „Classic 9mm“, „Snox pro“ und „Snox SUV“, solange der Vorrat reicht.

Jahresvignetten 2021 für Slowenien, Österreich und die Schweiz sowie eine Digitale Vignette für Österreich.