Amtliche Mitteilung - an einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Arnfelser Winter Ausgabe Dezember 2011 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...

...ins neue Jahr!

Geistreich Siegreich Himmelreich Erfolgreich

Karoline Hopfgartner ver- ...war der Erntedankwa- Beim Ausflug des Kirchen- Der 12-jährige Arnfelser abschiedet sich nach über gen des Brauchtumser- chors kamen die Walter Zeidler möchte 22 Jahren als Schulleiterin haltungsvereines beim Teilnehmer und Teilneh- 2012 an der BMX-Welt- in den wohlverdienten „Südsteirischen Herbst- merinnen „dem Himmel meisterschaft in England Ruhestand. Seite 8 fest 2011“. Seite 16 ein Stück“ näher. Seite 19 teilnehmen. Seiten 23 2 Arnfelser Winter Dezember 2011 3

Krankenpflegefachschule möchte mich auf diesem Wege auch im Arnfels Namen des Gemeinderates bei ihm für seinen Einsatz um die Marktgemeinde Kommunales Die BIT-Gruppe hat mit ersten Kursen Arnfels speziell für seine Haupttätigkeit in den Räumlichkeiten der ehemaligen in der Turnhalle Arnfels recht herzlich Voraussetzungen Polytechnischen Schule gestartet und hat bedanken und für den Ruhestand alles Bgm. bereits einen Kurskatalog Herbst/Winter Gute wünschen. Heizkostenzuschuss 2012 • Das anrechenbare monatliche Haus- Josef 2011 und Frühjahr 2012 aufgelegt. Des Da die Heizkosten mas- einkommen und leitet haltseinkommen darf nicht über- Gaber Weiteren ist geplant, neben den Themen Nach über 40 Jahren an der Haupt-/ siv ansteigen, gewährt dann die Anträge an schritten werden. Dieses beträgt zur Krankenpflegefachausbildung die Realschule NMS Arnfels - davon 22 Jahre die Steiermärkische Lan- die Fachabteilung 11A für Ein-Personen-Haushalte 926 Berufsreifeprüfung anzubieten. Auch als Schulleiterin - verabschiedete sich desregierung einkom- - Sozialrecht und Sozial- Euro, für Ehepaare oder Haushalts- Liebe Mitbürger! gibt es Überlegungen, Jugendliche die OSR Dir. Karoline Hopfgartner Ende mensschwachen Haus- versicherungsrecht wei- gemeinschaften 1.388 Euro und für Noch immer ist die Adventzeit die ihre Lehre abgebrochen haben, für einen November in den Ruhestand. Direk- halten einen einmaligen ter. Die Antragstellerin Alleinerzieher 926 Euro. Für jedes Zeit der Familie, des Einklanges und der Pflegeberuf zu interessieren. torin Hopfhartner war mit Leib und Heizkostenzuschuss in bzw. der Antragsteller Kind, das im Haushalt lebt und für Besinnung. Aber leider ist der Advent Seele Lehrerin und Schulleiterin und Höhe von 120 Euro für erhält eine schriftliche das Familienbeihilfe bezogen wird, schon lange nicht mehr die stillste Zeit hat vieles in „ihrer“ Schule bewegt. In Ölheizungen und 100 Benachrichtigung, wenn erhöht sich diese Einkommensgrenze im Jahr. Wir haben uns damit abgefun- meinem Namen und im Namen aller Euro für Heizungen mit der Heizkostenzuschuss um 143 Euro. den, dass der Konsum und die Hektik Gemeinderäte wünsche ich ihr, dass sonstigen Brennstoffen. nicht gewährt wird. Sind • Der Antragsteller darf keinen An- Oberhand gewonnen haben. Nun ein sie ihren wohlverdienten Ruhestand Die Anträge sind bei die Voraussetzungen spruch auf die Wohnbeihilfe-Neu paar interessante Informationen die bei guter Gesundheit noch lange ge- dem zuständigen Ge- erfüllt, werden die Zu- haben (Hauptmietvertrag). mein Bemühen um unsere Marktge- nießen kann. meindeamt, Stadtamt schüsse aus den Mitteln • Der Antrag muss bis längstens 16. meinde unterstreichen sollen: bzw. Bezirksamt des des Sozialressorts des Dezember 2011 gestellt werden. Magistrates Graz einzu- Landes Steiermark an Entwicklung... bringen. Dieses ermit- die Antragstellerin bzw. Nähere Informationen gibt es auch im telt das anrechenbare an den Antragsteller Gemeindeamt oder im Internet unter ...über neue universitäre Bildungsan- Gemeindestrukturreform monatliche Haushalts- überwiesen. unter www.soziales.steiermark.at gebote in Arnfels und der Kleinregion Rebenland Pößnitz Saggautal: Es wur- Alle Bürgermeister des Bezirkes Impressum: Herausgeber, Eigentümer, Verleger und Redaktion: Marktgemeinde Arnfels, 8454 Arnfels, Hauptplatz 33, Tel.: (03455) 6688-0, E-Mail: gde@arnfels. de von meiner Seite und Vertretern wurden im September in die Oststeier- gv.at, Internet: www.arnfels.gv.at. - Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Josef Gaber. - Gestaltung: Werbeagentur LIDO, Guido Lienhardt. - Druck: Niegelhell, der Kleinregion Rebenland Pößnitz/ mark eingeladen, wo Landeshauptmann 8430 Leibnitz, Tel.: (03452) 72266-0, Fax: DW 30. - Erscheinungsintervall: 4 x pro Jahr. Saggautal weitere Gespräche mit Dr. Franz Voves und Landeshauptmann- Melitta Becker-Unger vom Zentrum Stellvertreter Hermann Schützenhöfer für Interkulturelle Studien bezüglich über die zukünftige Gemeindestruk- Freiwilliger Markthalle. Und zwar könnte ich mir ihr Wirken zum Wohle aller Gemein- der Implementierung von universitären turreformen informierten. Das Land Druckkostenbeitrag vorstellen, dass unter Beteiligung der debürger. Ich bedanke mich bei den Studiengängen in Arnfels geführt. Es Steiermark soll neu geordnet werden Vereine und von Freiwilligen eine ko- Verantwortlichen der öffentlichen gilt nun Konzepte zu erstellen, die auf - ebenso die Verwaltung und die Ge- stengünstige Revitalisierung in Form von Einrichtungen und Schulen sowie die Region maßgeschneidert sind. Im meinden. Bis 31. Jänner 2012 gibt es Schneeräumung Arbeitsleistung, Material- und Geldspen- Vereinen und Organisationen, die Bereich von Kulinarik und Tourismus die Vorschlagsphase, in der sich die de möglich ist. Hierzu wird im nächsten uneigennützig und unter Aufwendung ist vieles vorhanden auf das aufgebaut Gemeinden Gedanken machen können Um die Sicherheit stets in bestmög- Jahr mit den Vereinsobmännern ein Ge- ihrer Freizeit wertvolle Dienste leisten. werden könnte. Wichtig ist dabei, bzw. Gespräche führen, in welcher Form lichem Maß gewährleisten zu können, Wie spräch über die Vorgangsweise geführt Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern dass die vorhandenen Ressourcen eine Zusammenarbeit am sinnvollsten müssen ein paar Dinge beherzigt wer- auch im werden. Dieses gemeinsame Projekt soll danke ich für das entgegengebrachte genützt und eingebunden werden wäre. Diese Vorschläge werden dann den: Haus- bzw. Grundeigentümer sind Vorjahr den Zusammenhalt und die Kooperati- Vertrauen. und der Ausbildungsschwerpunkt bei der zuständigen Fachabteilung des für die Räumung und Streuung der liegt der on innerhalb der Gemeinde insgesamt auf die zeitgemäßen Anforderungen Landes eingebracht und anschließend im Gehsteige verantwortlich (Haftung Gemein- sowie der Vereine und Organisationen Die Adventzeit und das Weihnachts- abgestimmt wird. Ich meine, Bildung September 2012 die Verhandlungsphase bei Unfällen). Geräumter Schnee darf dezeitung ein Zahlschein bei, mit untereinander stärken. fest sollen Anlass dafür sein, ein biss- kann als Impulsgeber gesehen werden, eingeleitet, wo diese Vorschläge mit den keinesfalls auf die Fahrbahn zurück- dem Sie die Herstellung unserer be- chen näher zusammenzurücken. Ich der nachhaltige Wertschöpfung für Vorstellungen des Landes koordiniert geschaufelt werden. liebten Zeitung unterstützen können. Danke wünsche Ihnen allen die richtige Ein- Arnfels, die Kleinregion und darüber und zusammengeführt werden. Mit den Um die hohe Qualität auch weiterhin stimmung auf das schönste Fest des hinaus für die Region Süd/Weststei- Bürgermeister-Kollegen der Kleinregion gewährleisten zu können, würden wir Jahres, den Heiligen Abend und für ermark mit sich bringt. Das Bildung- werden Gespräche geführt, in welcher uns über einen kleinen Beitrag sehr das Jahr 2012 alles Gute, viel Erfolg, sangebot soll damit erweitert und der Form und wie wir Verbesserungsvor- freuen. Eine Liste der Spender wird in vor allem aber Gesundheit. Ruf des Bildungsstandortes gestärkt schläge einbringen können. Weitere der folgenden Ausgabe wiederum ver- Das werden. Es soll eng mit Wirtschaft Informationen folgen. öffentlicht. Schon jetzt ein herzliches bevor- Ihr Bürgermeister und Industrie zusammengearbeitet Dankeschön für Ihre Spende. stehende und universitäre Ausbildung vor Ort Ruhestand Weihnachtsfest soll aber auch Anlass ermöglicht werden, was gleichzeitig Revitalisierung Markthalle sein, danke zu sagen. Erlauben Sie mir, auch den Wirtschaftsstandort stärkt. Mit Ende Oktober ging Alois Peklar in dass ich heute Dank sage: dem Gemein- Wichtig sind Vernetzungen, die die den Ruhestand. Alois Peklar war über 31 Ein lange gehegtes Anliegen soll im devorstand, allen Gemeinderäten, den Basis für eine erfolgreiche Umset- Jahre ein verlässlicher und fleißiger Mit- nächsten Jahr in Angriff genommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Josef Gaber zung bilden. arbeiter der Marktgemeinde Arnfels. Ich werden - die Revitalisierung unserer Marktgemeinde, für ihren Einsatz und 4 Arnfelser Winter Dezember 2011 5

Weihnachtlicher Glanz Der Winter kann kommen Umstellung auf in der Gemeinde Pflegeschule Arnfels Der Christbaum am Hauptplatz Der Winter mit all seinen be- Sole-Betrieb Arnfels wurde in diesem Jahr ge- kannten Merkmalen belastet das Aufgrund der immer höheren Fein- spendet von Erich Silberschneider, Immunsystem ganz besonders. staubbelastung durch das Streuen Neuer Ausbildungszweig der Maltschacher Weihnachtsbaum Grund genug also, dieses zu stär- von Splitt wird heuer erstmals auf von Harald Pronegg. Den beiden ken - die Frage lautet nur wie? den Solebetrieb umgestellt und die Herren ein herzliches Dankeschön Ausbringung von Splitt probeweise in Arnfels für ihre Spende. Ein Zugang führt über den Genuss auf das Notwendigste reduziert. Seit Oktober 2011 bietet die bit-Akade- erkannten Experten aus dem medizi- diverser Hausmittel (z.B. Sauerkraut) mie für Gesundheit, Pflege und Soziales nischen, pflegerischen, psychologischen, oder den Verzehr von Vitaminpräparaten. Die Sole ist ein Wasser-Salz-Ge- im Gebäude des ehemaligen Polytech- pädagogischen und rehabilitativen Über entsprechende Wirkungen und un- misch und hat gegenüber dem Splitt nikums in Arnfels spezielle Trainings für Bereich mit starker Praxisorientierung erwünschte Wirkungen informieren Arzt einige Vorteile aufzuweisen: Personen aus dem Gesundheits- und zusammen“, so Kerstin Suppan-Eibinger, und Apotheker. Weder Arzt noch Apo- offene Singen im Gasthof Wolf statt. Pflegewesen sowie für pflegende An- Direktorin der Akademie. Die bit Gruppe theker sind hingegen für die winterlichen Dieses wird in bereits beliebter und - sofortige Auftauwirkung gehörige an. Neben den Ausbildungen ist Österreichs größter, privater Quali- Aktivitäten der Gesunden Gemeinde zu bewährter Manier von Magda Fasching - Salzsole kann nicht durch Fahrt- in der Grazer Zentrale werden auch im fizierungsanbieter. Rate zu ziehen, denn: gemeinsam Spaß begleitet und um einige gesundheitsför- wind vorbeifahrender Autos verweht Schulzentrum Arnfels Qualifizierung- zu haben und etwas zu unternehmen ist derliche Übungen sowie die eine oder werden sangebote speziell in den Bereichen Anfragen an Christine Halper, ein positiver Impuls für das Immunsy- andere Massageeinheit bereichert. Die der Pflege angeboten. Den Betrieben Bildungsberaterin der Akademie stem, ohne die Gefahr unerwünschter genauen Termine erfahren Sie direkt - Salzeinsparung von ca. 75 % und Bewohner(innen) der Region wird 0664 / 61 99 648 Nebenwirkungen. Möglichkeiten dazu bei Ursula Wolf (03455/259). - keine Recyclingkosten für den somit Bildung auf höchstem Niveau in oder [email protected] gibt es weiterhin genug: Streusplitt nächster Umgebung geboten. Kinderbewegungseinheit - keine Feinstaubbelastung durch Ski-Wochenende am Nassfeld am Nachmittag den Streusplitt Ab April 2011: Ausbildung zum/zur HeimhelferIn Vom 27. Jänner bis 29. Jänner 2012 sind Der Start der Kinderbewegungseinheit - weniger Schäden an Autos und Baulichkeiten Sport, Spaß und Erholung garantiert. am Nachmittag ist für Jänner 2012 vorge- „In der Gestaltung unserer Qualifi- Der Preis für die Busfahrt, Dreitages- sehen. Der Engpass besteht aktuell darin, kationsangebote arbeiten wir mit an- Herbstmeister Skipass sowie Halbpension im Hotel ein freies Zeitfenster für diese Einheit Herzlichen Glückwunsch der Cube beträgt 253 Euro pro Person. in der Turnhalle zu bekommen. Kampfmannschaft der SU Reben- Nähere Details sind an den Infopoints www.steiermaerkische.at land zum Herbstmeistertitel! Viel ersichtlich. Nordic Walking Glück für die Frühjahrssaison und eine verletzungsfreie Hallensaison. Fortsetzung Volkstanzkurs Der fixe Wintertermin für das Nordic Walking findet jeweils donnerstags um 14 Der Volkstanzkurs mit Lehrer Fritz Uhr mit Treffpunkt beim Cafe Lederhaas ,QQHKDOWHQ5XKH¿QGHQ6LFK=HLWQHKPHQ Holzmann und Musikantin Margit Goriup statt. Der Mittwoch-Abendtermin um läuft höchst erfolgreich. Neun Tanzpaare 18.30 Uhr ist weiterhin aufrecht, wobei =XVDPPHQNRPPHQ'DQNHVDJHQ erlernen seit 6. Oktober Siebenschritt, die Teilnehmerzahl jetzt im Winter stark Untersteirer Landler und Co. und ha- schwankt und es mitunter vorkommt, ben dabei so richtig viel Spaß. Auch dass der Termin entfällt. Interessierte die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, können sich jeweils kurzfristig bei Hans- d.h. die Tanzeinheiten finden zumeist Peter Lederhaas (0664/73 74 44 14) eine humorvolle Verlängerung an der erkundigen, ob eine Gruppe zustande Theke im Gasthof kommt. Veitlhof. Ein of- fenes Volkstanzen Turngruppen einmal im Monat ist im nächsten Seit Mitte September laufen die Jahr angedacht Herbst- und Winterturngruppen. Das - Details werden detaillierte Programm wurde über das an den Infopoints bereits bewährte Flugblatt bekannt ge- ausgehängt. geben. Auch jetzt ist es noch möglich, sich den Turngruppen anzuschließen. Offenes Singen Wünsche und Vorschläge zur Gesun- Wir wünschen Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2012. den Gemeinde können jederzeit an Montags findet Bernhard Prangl übermittelt werden. Unseren Kunden danken wir für ihr Vertrauen und ihre Treue. weiterhin zwei- Telefon: 0664/73 71 23 62 oder E-Mail:

wöchentlich das [email protected] Martin Huber Foto:

Weihnachten2011_200x138_3mmÜ.indd 1 07.10.2011 14:26:21 6 Arnfelser Winter Dezember 2011 7 Kindergarten Volksschule Kastanienbraten Martinsfest

Wie alle Jahre wurden wir auch heuer Am 11. November 2011 fei- Das Schuljahr 2011/2012... wieder von Familie Hirsch zum Kastani- erten wir mit den Kindern das Im heurigen Schuljahr werden an Lehrer(innen) sind Frau Melmer, Frau - dank der Schüler(innen), der Eltern, enbraten eingeladen. Nach einem Fuß- traditionelle Fest des Heiligen unserer Schule wieder fünf Klassen ge- de Crinis, Frau Markowitsch und Herr dem Betreuungs- und Reinigungsper- marsch gab es köstliche Kastanien und Martin - unser Laternenfest. führt, 83 Kinder (im Vorjahr 74) besuchen Kriebernegg. Das Besondere an diesem sonal und unseres Lehrer-Teams - so Kuchen zur Stärkung. Es war wieder sehr Nach aufwändigen Vorberei- zurzeit die Schule. Besonders erfreulich Angebot ist auch, dass es am Vormittag bleiben wird. Bernhard Wabl lustig, vielen Dank für die Einladung. tungsarbeiten trafen wir uns ist die Weiterführung der ganztägigen stattfindet, wodurch es zu keinen zu- zum Umzug im Kindergarten. Betreuung (GTS) an der Volksschule sätzlichen zeitlichen Belastungen für Wandertag Die bekannte Legende vom Arnfels- siehe Bericht unten. In diesem die teilnehmenden Kinder kommt. Wir Mantelteilen spielten wir in Zusammenhang muss auch erwähnt können schon alle gespannt auf die ersten Unser zweiter Wandertag führte uns der Kirche aus. Besonders werden, dass auch in diesem Jahr das Aufführungen dieser Gruppen sein. Es auf den Remschnigg, wo wir von Jonas freuten wir uns über die rege „Forum Arnfels“ mit einer sehr großzü- ist ein Anfang und wir sind zuversicht- Pürstner und seiner Familie zum Jaus- Teilnahme an diesem schö- gigen Spende einigen Kindern ermöglicht lich, dass sich etwas ganz Besonderes nen und Spielen eingeladen waren. nen Fest. hat, dieses tolle Schulangebot zu nützen. daraus entwickeln kann. Begeistert waren die Kinder Auch der Elternverein der Schule und Am Beginn dieses Schuljahres haben nicht nur von der guten Jause, die Gemeinde unterstützen wieder die wir uns auch intensiv mit dem Zusam- sondern auch von Jonas´ tollem ganztägige Schulform. Danke! menleben in unserer Schule beschäftigt. Spielplatz. Ein herzliches Danke 50 Kinder besuchen die schulischen Verhaltensregeln und Konsequenzen für die Gastfreundschaft. Zusatzangebote „Instrumentalmu- wurden besprochen und vereinbart und sik, Darstellendes Spiel und Tanz und wir können ohne Übertreibung festhal- Totengedenken Chor“. „Instrumentalmusik“ wird mit ten, dass sich diese Vorgehensweise Unterstützung der Musikschule Wies „bezahlt“ macht. Die Schulpartnerschaft Allerseelen nahmen wir heuer (Gunde Hintergräber) erstmals in unserer an unserer Schule „funktioniert“, und wieder zum Anlass, mit den Kindern Schule angeboten. Die verantwortlichen ich bin sicher, dass es auch weiterhin auf den Friedhof zu gehen und auf den Gräbern die selbstgebastelten Kerzen anzuzünden. Frohe Weihnachten und ein einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht das Kindergarten-Team Ganztägige Betreuung Birgit, Waltraud und Anneliese! Am 15. September 2011 startete das Im Mittelpunkt der Betreuung steht Karner, Pfarrer Mag. Marterer und den zweite Jahr der ganztägigen Betreuung das soziale Lernen. Eine Auswahl von Eltern für die gute Zusammenarbeit. in der Volksschule mit 17 Kindern. Ver- Angeboten aus dem Sport-, Spiel- und Es besteht auch die Möglichkeit, dass köstigt werden die Kinder im Lehrlings- Kreativbereich stehen den Kindern stets Kinder der Volksschule zu Schnupper- haus der Wirtschaftskammer in Arnfels. zur Verfügung. stunden in die Nachmittagsbetreuung Nach dem gemeinsamen Mittagessen Feste im Jahreskreis, sowie aktuelle kommen. Bei Rückfragen und Termin- findet die Lernstunde mit den Lehrern Themen werden aufgegriffen und mit vereinbarungen wenden Sie sich bitte der Schule statt. Die Kinder werden den Kindern behandelt. Hierzu erkun- an Direktor Bernhard Wabl. nach Ende des Unterrichts bis zur Ab- deten die Kinder mit Herrn Karner im Beate Steiner & Silke Winkler holung von Silke Winkler und Beate Herbst den Wald mit allen Sinnen. Steiner betreut. Das Martinsfest feierte die Nach- mittagsbetreuung der Ganztagesschule Arn- fels am 10. November 2011. Eine Martinsjau- se mit anschließendem Laternenumzug sowie einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Arnfels mit Pfarrer Marterer rundeten das Fest ab. An dieser Stelle gilt großer Dank dem Küchenteam des Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Lehrlingshauses, dem wünscht das Team von Trockenbau Haring! Waldbetreuer Herrn 8 Arnfelser Winter Dezember 2011 9

Haupt- & Realschule Fachschule für Land- & Ernährungswirtschaft St. Johann kennenzulernen, ist der direkte Weg an Voll Elan ins neue Schuljahr die Schule. Wir freuen uns auf Ihren Be- Schulleiterin verabschiedet Voll Elan sind wir ins neue Schuljahr Interessenstests, Realbegegnungen, und such! Nähere Infos unter der Telefon-Nr. gestartet. Der abwechslungsreiche Lehr- Berufserkundigungen erfahren die Schüle- 03455/531 . plan ermöglicht unseren Schülern eine rInnen Näheres über die zahlreichen Berufe sich in den Ruhestand optimale Vorbereitung auf das weitere und erhalten Hilfe in Entscheidungsfragen. Tag der offenen Tür: Liebe Arnfelserinnen und Arnfelser! gemeistert hat. Mein Scheiden nehme Raumpflegeteam unserer Schule sagen. Leben und auf die zukünftige Berufswelt. Sie sind neugierig geworden und wollen Am Freitag, dem 27. Jänner 2012 ich zum Anlass „meinen“ Lehrern für ih- An meinem Abschiedstag möchte ich auch So wird im Herbst intensiv an der eigenen noch mehr über unsere Lehrinhalte und von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Nach mehr als 40 Jahren an der HS/RS/ ren hervorragenden Einsatz und für ihre den Direktorinnen und Direktoren der Persönlichkeit gearbeitet. In zahlreichen unseren Bildungs- NMS Arnfels, davon 22 Jahren als Schul- vorbildhafte Kollegialität und Loyalität Volksschulen unseres Einzugsgebietes, Projekten lernen die Schüler sich selbst plan erfahren? Der leiterin, verabschiede ich mich mit einem Danke zu sagen. Ich möchte mich auf dem Leiter der Landesberufsschule, den besser kennen und ergründen die eigenen optimalste Weg un- lachenden und einem weinenden Auge diesem Weg auch bei allen Eltern und Leitern der im Ort befindlichen Bankinsti- Stärken und Fähigkeiten. Mit Hilfe von sere Schule besser in den Ruhestand. Ich habe meinen Beruf Erziehungsberechtigten für die sehr tute sowie dem Team des Jugendhauses sehr geliebt, da ich mit Leib und Seele gute Zusammenarbeit bedanken und und dem Team von Pro Juventute für die Lehrerin war. Ich hatte allen Schülerinnen und langjährige äußerst gute Zusammenar- ein engagiertes Lehr- Schülern unserer Schule beit danken. Last but not least danke erteam und Bezirks-und möchte ich einen gu- ich meinem Ehegatten sehr herzlich, Landesschulinspektoren, ten Schulerfolg und viel dass er so großes Verständnis für mein die der Schulautonomie Freude und Lebensglück „workaholic-Sein“ gehabt hat. sehr offen gegenüber- wünschen! standen, so konnte ich Danken darf ich den Abschließend darf ich anführen, dass sehr vieles bewegen und in meiner Zeit als Di- ich mich nicht ohne Grund bei so vielen initiieren. Sehr wichtig für rektorin amtierenden Menschen bedankt habe, denn für mich die positive Entwicklung Bürgermeistern KR H. hat der Spruch Gültigkeit: „Der Erfolg hat an unserer Schule war Steinwender, SR J. Held viele Mütter und Väter.“ All die vorhin aber auch die schul- und und J. Gaber, aber auch erwähnten Personen und Institutionen bildungsfreundliche Ein- den Bürgermeistern aus haben jede auf ihre Weise zum Erfolg un- stellung der Marktge- HD OSR Karoline Hopfgartner E. Haibl und serer Schule beigetragen. Ich weiß, dass meinde Arnfels sowie E. Haring sowie Altbür- SR Gritsch als provisorischer Leiter und der eingeschulten Gemeinden Oberhaag germeister A. Riegelnegg und Bgm. J. alle Kolleginnen und Kollegen unserer und St. Johann. Schmied aus St. Johann für die große Schule ein verlässliches, engagiertes und finanzielle Unterstützung der Schule verantwortungsbewusstes Team sind, Ich bin dankbar, dass ich zufrieden und für ihre äußerst schulfreundliche das die HS/RS/NMS Arnfels weiterhin und stolz auf 40 erfüllte Dienstjahre Einstellung. Den Gemeindeamtsleite- erfolgreich führen wird - somit kann ich zurückblicken darf. Es ist schön, wenn rinnen J. Drexler und B. Schlager sowie mich ohne Bedenken zurückziehen. Ohne man mit dem Empfinden aus dem Be- Gemeindesekretär S. Poschauko danke Bedenken – das heißt aber nicht, ohne rufsleben scheiden kann, dass man die ich ebenfalls für die gute Zusammenar- Wehmut. Schließlich waren die 40 Jahre Anforderungen seines Berufes sehr gut beit. Danke darf ich auch dem fleißigen an dieser Schule eine wunderbare Zeit für mich, weil ich die volle Erfüllung in meinem Beruf fand und das Arbeitskli- ma sehr herzlich und freundschaft- am lich war. Wir haben für Sie Da ich die Schule 4. Adventsamstag auch in guten Händen Qualität, Service weiß, freue ich mich am Nachmittag von und beste nun einfach auf mei- 14 - 17 Uhr geöffnet nen Ruhestand und Beratung Wir wünschen unseren Kunden und wünsche dem neu- ServicePartner en Leitungsteam Freunden ein friedliches, besinnliches ERICH LEGAT gutes Gelingen und Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und 8454 ARNFELS 19, TEL. 03455/225 viel Erfolg. Zufriedenheit für 2012! FAX 03455 / 225-4 HD OSR Karoline 8463 LEUTSCHACH 9, TEL. 03454/6477 Hopfgartner 10 Arnfelser Winter Dezember 2011 11

terstrich er durch die Absolvierung der sorgte. Die andere Seite: nach getaner 2002 wurde Erich Legat seitens der Frei- Kommandantenausbildung, die er 1979 Übung wurde das eine oder andere Bier willigen Feuerwehr Arnfels für seine be- abschloss und zum Feuerwehrkomman- gemeinsam getrunken, gesungen, den achtenswerte Arbeit der Ehrendienstgrad danten gewählt wurde. Ein Ruck ging Geburtstagskindern gratuliert und das verliehen. Der Landesfeuerwehrverband durch die Mannschaft, die Mitgliederzahl legendäre Garagenfest bildete den krö- zeichnete ihn mit dem Verdienstzeichen erhöhte sich und der technische Fort- nenden Abschluss der Übungssaison. in Bronze, Silber und Gold aus. Von der schritt hielt Einzug. In den kommenden Neu organisierte er den kulturellen Steiermärkischen Landesregierung erhielt Jahren wurde der Fuhrpark durch den Beitrag der Feuerwehr. Der Faschings- er die Medaille für 40- und 50-jährige Ankauf eines Kleinlösch-, Tanklösch- umzug lockte viele Schaulustige in den verdienstvolle Tätigkeit auf dem Feuer- und Mannschaftstransportfahrzeuges Ort und durch Gruppendarbietungen wehr- und Rettungswesen. Mit diesem auf den neuesten Stand gebracht. Zu- (Musik-, Gesangsgruppe, Schuhplattler, Rückblick, der keinesfalls vollständig sätzlich wurde ein Anhängerwagen mit um nur einige zu nennen) wurde diese ist, teilweise bildlich in der Chronik be- einer neuen Tragkraftspritze bestückt Veranstaltung zur Attraktion. trachtet werden kann, möchte ich Dir und Notstromaggregate in den Fahr- zu deinem 70. Geburtstag gratulieren, zeugen installiert. Beneidet wurden wir Nicht unumstritten war die Tatsache, viel Gesundheit wünschen und meine aber auch über eine weitere Novität, die dass die Feuerwehr den Maibaum auf- Ausführungen beenden.“ unter Erich Legat angeschafft wurde. Wir stellt. Aber auch hier zeigte sich das Ge- OBI Johann Wruss verfügten schon in den 80er Jahren über spür und die Umsichtigkeit des Jubilars. sechs Stück Atemschutzgeräte. Legendär im wahrsten Sinn des Wortes Bewerterspange in Gold war er in seiner Rolle als "Nikolo". Über 40 Was hilft die beste Ausrüstung und Jahre sprach er mahnende Worte bei den Am 17. September fand in Oberhaag der Gerätschaft, wenn sie nicht bedient Hausbesuchen aus und wurde anschlie- 22. Bezirkfunkbewerb sowie der neunte Fünfter Feuerwehrball 70. Geburtstag am 6. Jänner 1958 in die Freiwillige Feu- werden kann? Hier bin ich nun bei der ßend mit dem abgelutschten "Zuzzerl" Bewerb um das Funkleistungsabzeichen erwehr Arnfels ein. Noch im selben Jahr zweiten Schiene angelangt, die in den der Kinder beschenkt. Seinen Weitblick in Bronze und der erste Jugendbewerb Der fünfte Arnfelser Feuerwehrball Zahlreiche Gratulanten stellten sich besuchte er den Grundlehrgang und erfolgreichen 22 Jahren unter der Führung bewies er, als die Männerdomäne fiel um das Funkfertigkeitsabzeichen statt. ist Geschichte. Am Samstag, dem 19. am 7. Oktober 2011 beim Buschenschank folgte 1962 Josef Emig als Brandmeister. von HBI Erich Legat forciert wurde. Die und erstmalig eine Frau (Waltraud Ga- Obwohl die Freiwillige Feuerwehr Arn- November 2011, wurde die „Feuerwehr- Körbler-Glus in Maltschach ein, um Eh- Diese verantwortungsvolle Funktion Ausbildung und die Kameradschafts- ber) als Kassierin tätig wurde. Natürlich fels in diesem Jahr keine Bewerber nach Ballsaison 2011/2012“ des Bezirks mit renhauptbrandinspektor Erich Legat zu übte er unter den Kommandanten Bliem, pflege. Freitag 18.30 Uhr - antreten - gab es auch Momente, die nicht immer Oberhaag schicken konnte, waren doch dem Arnfelser Feuerwehrball eröffnet. seinem runden Geburtstag zu gratulieren. Zirngast und Pacher vorbildlich aber Meldung - Standeskontrolle - ein beinahe angenehm waren, aber durch ein gut mit HBI Ing. Günter Kainz, OBI Johann In ca. 250 Mann/Frau-Stunden wurden Die nachstehende Laudatio hielt Ober- mit der nötigen Disziplin aus. In dieser militärischer Ablauf, der bei so manchem aufgebautes kameradschaftliches Gerüst Wruss und HLM Thomas Menhard drei die Turnsäle von Donnerstag an, in herr- brandinspektor Johann Wruss: Zeit erwarb er auch das "Eiserne" Feuer- Jungfeuerwehrmann für Erstaunen wurde diese Zeit überbrückt. Arnfelser als langjährige Bewerter des liche Ballsäle verwandelt. Im Beisein wehrleistungsabzeichen. Darauffolgend Bezirksfeuerwehrverbandes Leibnitz von zahlreichen Ehrengästen, wie Bür- „Liebes Geburtstagskind, geschätzte besuchte er den Funkgrundlehrgang, im Einsatz. Gratulieren dürfen wir hier germeister OBM Vzlt. Josef Gaber und Feuerwehrkameradinnen und -kame- Gruppenkommandanten-, Maschi- im Besonderen unserem HLM Thomas Vize-Bürgermeister FM Karl Trunk, wurde raden! Bevor wir zum gemütlichen Teil nisten-, Atemschutzgeräteträger- und Menhard, der vor der Überreichung der am Samstag gegen 21 Uhr der feierlich übergehen, möchte ich mich im Na- Strahlenschutzlehrgang. Aber auch beim Pokale und Abzeichen vom Bezirksfeu- Ball eröffnet. Unter den rund 400 Ball- men der Mannschaft für die Einladung Roten Kreuz war er als Fahrer und Sa- erwehrkommandanten LFR Dietmar gästen befanden sich Abordungen von bedanken und einige Worte über den nitäter tätig, als in den siebziger Jahren Lederhaas und Bezirksfunkbeauftrag- den Feuerwehren Großklein, St. Johann Werdegang des Jubilars berichten. Erich ein VW-Rettungswagen zur Entlastung ten ABI Alfred Muhri mit der Bewerter- i.S., Oberhaag, Maltschach, Leutschach, Legat trat, wie es damals so üblich war, der örtlichen Dienststelle angeschafft spange in Gold, für mehr als 15-maliges , Obervogau, Straß, St. Nikolai im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde. Sein Streben nach Höherem un- bewerten, ausgezeichnet wurde. Auch i.S., St. Oswald o.E. und Preding. Für das seitens der Freiwillige Feuerwehr Arn- kulinarische Wohl der Gäste sorgte unser fels: "Herzliche Gratulation!" bereits routiniertes Küchenteam. HBI Ing. Günter Kainz

Des Weiteren boten fünf Bars eine Brandschutz unterm Vielfalt an verschiedenen Gaumenfreu- Weihnachtsbaum den. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Original Brunner Besinnlich unter dem hell erleuchte- Vagabunden im Hauptsaal sowie durch ten Weihnachtsbaum, gutes Essen im DJ Reini in unser Discobar. Ein herzlicher Dank gilt unseren Gästen, die sich bis Fortsetzung auf Seite 12. früh in die Morgenstunden köstlich un- terhielten und für eine tolle Stimmung sorgten. Ebenfalls bedanken wir uns recht herzlich bei unseren Gönnern und Sponsoren, die uns bereits im Vorfeld der Veranstaltung unterstützen. Der nächste Arnfelser Feuerwehrball findet am 17. November 2012 statt. Auf Ihr kommen freut sich Ihre Feuerwehr Arnfels. LMdV DI Ing. Andreas Sackl, BSc. 12 Arnfelser Winter Dezember 2011 13

unter hoher Temperaturentwicklung liegenden Zweigen genug Abstand Fortsetzung von Seite 11. extrem schnell ab und stellt eine beson- bleibt, und zünden Sie die Kerzen stets dere Gefahrenquelle dar. von hinten nach vorn und von oben Kreise der Familie - so Eine Ausbreitung auf das nach unten an. Verfahren Sie beim Österreichisches Rotes Kreuz stellen viele ein gelun- ganze Zimmer oder die Löschen der Kerzen in umgekehrter genes Weihnachtsfest gesamte Wohnung ist Reihenfolge. vor. Mehr als 250.000 deshalb stets möglich. • Auch bei der Zubereitung eines Fest- Feuerwehrmänner und Halten Sie daher einen essens gibt es Gefahren. Bedenken „Qualität ist uns wichtig“ -frauen sind in Öster- Eimer oder eine Boden- Sie, dass brennendes Fett in Pfannen Die Gesundheits- Verbesserungen in nagement (EFQM), in der Wirtschafts- reich auch rund um das vase mit Wasser bereit oder Friteusen nie mit Wasser ge- politik fordert zu- Projekten erfolg- kammer Österreich verliehen. Über diese Fest der Feste stets – noch effektiver sind löscht werden darf. Dies führt zu einer nehmend für die reich umgesetzt. Auszeichnung hinaus sind wir Mitarbei- bereit anderen Men- Feuerlöscher mit einem Fettexplosion, die für Umstehende optimale medizi- Schließlich wurde terinnen und Mitarbeiter der Mobilen schen in Notsituation Wasser-Schaum-Gemisch lebensgefährlich ist! Legen Sie im Falle nische und pflege- die Auszeichnung Dienste des Roten Kreuzes Steiermark zu helfen, z.B. wenn oder Löschdecken. Un- eines Falles den Deckel auf den Topf rische Versorgung, „Committed to Ex- stets bestrebt, unsere Leistungen in der etwa der Weihnachts- ternehmen Sie einen oder die Pfanne und schieben Sie das die Umsetzung eines cellence“ der Abtei- professionellen Pflege und Betreuung baum in Flammen auf- Löschversuch nur, wenn Behältnis von der heißen Herdplatte. anerkannten Quali- lung Pflege und Be- zur höchsten Zufriedenheit, vor allem geht. Die Großzahl dies ohne Eigengefähr- Ein fest sitzender Deckel erstickt das tätsmanagements treuung des Roten für unsere Klientinnen und Klienten, dieser 250.000 aktiven dung möglich ist! Feuer, die Flamme erlischt. Erst nach in den Krankenhäu- Kreuzes Steiermark zu erbringen. Feuerwehrmitglieder • Stellen Sie Ihren Weih- dem Abkühlen des Fettes darf der sern und Organisationen. Das Rote 2009 von der Quality , Österrei- In diesem Sinne wünschen wir allen sind ehrenamtlich tätig. Vor allem an nachtsbaum so auf, dass er sicher Deckel abgenommen werden, da sich Kreuz Steiermark hat sich 2006 dafür chs Nationaler Partnerorganisation der Klientinnen und Klienten und deren An- Weihnachten gibt es viele Brände, die und in ausreichender Entfernung zu heißes Fett bei Luftkontakt jederzeit entschieden, in der Abteilung Pflege European Foundation for Quality Ma- gehörigen ein frohes Weihnachtsfest. durch unachtsamen Umgang mit Feu- brennbaren Gegenständen steht. wieder entzünden kann. und Betreuung das EFQM–Modell für er verursacht werden. Viele Einsätze • Im Allgemeinen sollte man versuchen, • Wenn es doch zu einem Brand kommt, Excellence umzusetzen. EFQM ist die könnten vermieden werden, indem man Kerzen durch elektrische Lichterketten hilft die sofortige Alarmierung der Feu- Abkürzung für European Foundation einige einfache Tipps befolgt: mit CE-Kennzeichnung zu ersetzten. erwehr, Schäden zu verringern. Über for Quality Management (Europäische Gasthof • Pension • Restaurant • Adventskränze und Weihnachtsbäu- Falls Sie jedoch nicht auf den Schein den österreichweiten einheitlichen Vereinigung für Qualitätsmanagement). me trocknen mit der Zeit aus und sind Ihrer leuchtenden Kerzen verzichten Notruf 122 sind die Feuerwehren rund Ein wichtiges Anliegen der Mitglieder dann umso leichter entflammbar. Einmal wollen, bringen Sie diese am Weih- um die Uhr für Sie erreichbar. der EFQM ist die Weiterentwicklung Moosmann Krast 6 entzunden, brennt trockenes Reisig mit nachtsbaum so an, dass zu darüber LMdV DI Ing. Andreas Sackl, BSc. und Verbesserung ihrer Produkte und 8454 Arnfels Dienstleistungen bis hin zur Excellence 03455 8060 im Sinne von überragenden Praktiken in www.gasthof-moosmann.com [email protected] der Führung ihrer Organisationen. Nachdem der Rettungs- und Krank- Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest entransportdienst bereits 2006 die Aus- zeichnung „Committed to Excellence“ und einen guten Start ins neue Jahr! erhielt, haben sich 2009 auch alle 40 Gerti & Alfred Moosmann Pflegestützpunkte für die EFQM-Aus- zeichnung „Committed to Excellence“ qualifiziert. Committed to Excellence heißt, sich zu hervorragenden Leistungen zu verpflichten. Auf dem Weg zur Excel- lence stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Pflege und Betreuung ihren momentanen Reifegrad mit einer Selbstbewertung fest. Auf dieser . . . einkehren und wohlfühlen . . . Grundlage wurden dann die wichtigsten

Gut zu wissen, wo mein Geld zuhause ist:

Wenn’s ums Bausparen geht, ist nur eine Bank meine Bank.

www.bausparen.at

* Unser Angebot an Sie: Sie schließen einen Bausparvertrag mit der Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H. im Spartarif ab. Bei Vertragsbeginn vom 14.11. bis 31.12.2011 erhalten Sie den Aktions- zinssatz von 5 % p.a. Dieser gilt bis 30.06.2012 und für eine maximale Einzahlungssumme von EUR 1.200,–. Für darüber hinausgehende Beträge erhalten Sie einen Zinssatz von 3,125 % p.a. Dieser Zinssatz gilt dann auch vom 01.07.2012 bis 30.11.2012 (Vertragsbeginn November) bzw. 31.12.2012 (Vertragsbeginn Dezember). Danach wird der Zinssatz jährlich anhand des 12-Monats-EURIBOR ermittelt und beträgt maximal 4 %, mindestens 1 % p.a. Voraussetzung für alle vorgenannten Zinssätze ist die Einhaltung einer 6-jährigen Sparzeit. 2011 und 2012 beträgt die staatliche Bausparprämie 3 %, danach maximal 8 % und mindestens 3 %. Am Beispiel monatlicher Einzahlung von EUR 100,–, Vertragsbeginn sowie erster Einzahlung am 01.12.2011 und einer Sparzeit von 6 Jahren ergibt dies einen effektiven Jahreszinssatz vor KESt von maximal 6,1 % und mindestens 1,9 %. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht

14 Arnfelser Winter Dezember 2011 15

Anliegen des Jugendbeauftragten aber lauf 2011 ist jeder interessierte Läufer auch des Kommandanten der Frei- und jede Läuferin eingeladen. Der Freiwillige Feuerwehr willigen Feuerwehr Maltschach HBI Einstieg in die Laufstrecke ist während Josef Schwab-Habith ist es, dass sich der gesamten Streckenführung erlaubt. interessierte Jugendliche als Jungfeu- Interessierte Teilnehmer erhalten bei erwehrmitglieder bereit erklären, bei OLMdS Gerhard Ully unter der Telefon- Maltschach der Freiwillige Feuerwehr Maltschach nummer 0664/4060559 Auskünfte zum einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung Friedenslichtlauf. 60. Geburtstag und Bewerben mit erfolgreichen Er- nachzugehen. gebnissen teilgenommen. Die jungen Das Friedenslicht kann von der Be- Aus Anlass seines 60. Geburtstages hat Mädchen und Burschen helfen auch Friedenslichtlauf 2011 völkerung auch am 24. Dezember 2011 Hauptlöschmeister Wilhelm Schmied tatkräftig bei allen Veranstaltungen (Heiliger Abend) in der Zeit von 09.00 bis Auch heuer wird das Friedenslicht von Läufe- seine Feuerwehrkameraden zu einer der Freiwillige Feuerwehr Maltschach Das Friedenslicht wird am 23. Dezember 11.30 Uhr im Feuerwehrhaus Maltschach rinnen und Läufern zum Feuerwehrhaus Malt- Feier in sein Hotel eingeladen. Eine mit und sind mit großem Eifer bei den in Deutschlandsberg abgeholt und zum abgeholt werden. schach gebracht. Abordnung der Freiwillige Feuerwehr monatlichen Übungen vertreten. Zwei Start nach Wuggau gebracht. Hier erfolgt Maltschach war zu dieser Feier ge- Jungfeuerwehrmitglieder (David Wolf um 17.30 Uhr der Start zum diesjährigen kommen und gratulierte dem rüstigen und Philipp Marx) wurden bereits als Lauf. Die Laufstrecke führt von Wuggau Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach wünscht Sechziger. HBI Josef Schwab-Habith Feuerwehrmänner in den aktiven Stand nach Saggau und über den Kreisverkehr wünschte dem Jubilar alles Gute, vor übernommen. Aktuell gibt es bei der St. Johann (Waschstraße Jauk) Richtung allen Bewohnern von Maltschach allem aber Gesundheit und überreichte Freiwillige Feuerwehr Maltschach mit Arnfels. Nach einem Zwischenstopp in und Arnfels sowie allen Bewohnern der gemeinsam mit OBI Friedrich Legat ein JFM Apollonia Wolf ist stolz auf ihr Abzeichen Beatrice Marx, Melanie Oswald und Arnfels geht es weiter nach Maltschach, Geschenk der Freiwillige Feuerwehr in Gold. Apollonia Wolf drei Jungfeuerwehrmit- wo um 19.30 das Friedenslicht im Feu- umliegenden Gemeinden frohe Weihnachten und Maltschach. Einige gemütliche Stunden glieder. Bei der Vorbereitung auf Wett- erwehhaus übergeben wird. mit gepflegten Speisen und Getränken kämpfe und Wissensteste wird unser alles Gute für das Jahr 2012. gemeinsam mit HLM Wilhelm Schmied Jugendwart OBI Fritz Legat auch von Pfarrer Mag. Werner Marterer und folgten dem offiziellen Teil. Herzlichen FM Philipp Marx tatkräftig unterstützt. Bürgermeister Josef Gaber werden bei Wir danken für Ihre Unterstützung und Dank für die Einladung. Beide vermögen es, die jungen Mitglieder der Übergabe anwesend sein. Allen zu Höchstleistungen zu motivieren. Das Besuchern werden im Feuerwehrhaus für den Besuch unserer Erreichen des Wissenstestabzeichens in Mehlspeisen und Getränke gratis ser- Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr. Gold im heurigen November bestätigt viert. Zur Teilnahme am Friedenslicht- den erfolgreichen Weg. Ein besonderes

JFM Beatrice Marx wird mit Gold ausgezeichnet. Wir wünschen Frohe Weihnachten Aufgrund der Vorbereitung der Jugend- lichen durch FM Philipp Marx und OBI und ein gutes neues Jahr Friedrich Legat und dem großen Ehrgeiz HBI Josef Schwab-Habith gratuliert HLM Wil- von Beatrice und Apollonia ist es gelun- helm Schmied zum Sechziger. gen, dass beide das Abzeichen in Gold mit .Schotter-Sand-Kies der Höchstpunktezahl erringen konnten. Kranarbeiten Wissenstest - Überreicht wurden die Abzeichen in Gold . willi Feuerwehrjugend bei der feierlichen Schlusskundgebung Transporte von namhaften Vertretern der Feuerwehr . Der Bezirksfeuerwehrverband Leibnitz und Politik. Das Kommando der Freiwil- .Dumper veranstaltete am 19. November mit der ligen Feuerwehr Maltschach sowie alle goriup Freiwilligen Feuerwehr den Feuerwehrkameraden gratulieren ihren Wissenstest 2011. Unsere Jungfeuerwehr- Jungfeuerwehrmitgliedern zu dieser sämtliche mitglieder JFM Beatrice Marx und JFM ausgezeichneten Leistung. Apollonia Wolf bereiteten sich wochenlang Jugendbeauftragter OBI Friedrich Legat Drainage Schottersorten intensiv auf diese Prüfungen vor, galt es Erfolgreicher Betreuer der erhältlich doch, bei den sechs Bewerbsstationen Jungfeuerwehr Riesel ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Friedenslicht- keine Station 1: Organisation in der Feuerwehr Vor einigen Jahren hat OBI Friedrich Station 2: Formalexerzieren Legat die Funktion des Ortsjugendbe- Aktionstag Aktion!! Winterpause!! Station 3: Fahrzeug- und Gerätekunde auftragten übernommen. Auf Anhieb Station 4: Dienstgrade konnte er einige Jugendliche für eine am 23. Dezember 2011 Station 5: Verhalten bei Notfällen, Nachrichten- sinnvolle und zugleich der Allgemein- dienst, Warn- und Alarmsysteme heit dienenden Freizeitbeschäftigung um 19 Uhr 30 Station 6: Einsatz- und Dienstkleidung, Knoten begeistern. Die Jungfeuerwehrmitglieder beim Rüsthaus Maltschach und Kleinlöschgeräte haben an zahlreichen Wettkämpfen 0664 13 63 700 16 Arnfelser Winter Dezember 2011 17

Brauchtumserhaltungsverein Preis für Erntedankwagen

Krippenausstellung

Der Brauchtumsverein hat ein neues Projekt gestartet, das am 17. und 18. De- zember über die Bühne gehen wird. Es wird dann möglich sein, an diesen beiden

Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per E-Mail Tagen die Ausstellung von 9 bis 18 Uhr PDFMAILER.DE www.pdfmailer.de versenden >Test it free www.pdfmailer.de durchgehend zu besuchen. Stattfinden Wir können mit Stolz bekannt geben, wird die Ausstellung im Gemeindehaus. dass unser Erntedankwagen, den wir Es werden Krippen aus unserer Gegend für Leutschach und Leibnitz gebaut und viele aus dem Kärntnerland zu be- haben, beim „Südsteirischen Herbst- wundern sein. fest 2011“ den ersten Preis erreicht hat. Wir haben 700 Arbeitsstunden in Das Christkind wird auch am 18. De- diesen Beitrag gesteckt und sind sehr zember Arnfels besuchen und wie immer froh darüber, dass wir diesen „Traktor“ mit der Kutsche vorfahren. Natürlich schließlich nicht zerstören müssen, hat es kleine Geschenke dabei und die

denn die Familie Weiss hat ihn uns Gratis-Kutschenfahrt kann man auch gerne abgenommen und wird ihn im wieder in Anspruch nehmen. Es wird nächsten Jahr in ihrem Hof wieder um 16 Uhr in Arn- dekoriert aufstellen. fels eintreffen, et- was früher - um 14 Uhr - hat der Verein geplant, das Seni- orenheim Huma- nitas einzuladen. Die Senioren haben die Möglichkeit, eine Kutschenfahrt durch Arnfels zu unternehmen.

Im diesen Sinne wünscht der Arn- felser Brauchtums- erhaltungsverein der gesamten Bevölkerung von Arnfels und Malt- schach eine schö- ne Adventzeit, ein besinnliches Weih- nachtsfest und ein gutes neues Jahr 2012. 18 Arnfelser Winter Dezember 2011 19 Lebenshilfe Kirchenchor Arnfels Dem Himmel ein Stück näher sein Die Blumenwelten des Der Herbst diente dem Kirchenchor Arnfels nicht nur dem musika- dem rund zweistündigen Rundweg geht lischen Einstimmen auf die Advent- und Weihnachtslieder für das es über zahlreiche Treppen, Türme und Arnfelser Adventsingen am ersten Adventsonntag. Plattformen unter, zwischen und über Bernhard Wildbachers den Wipfeln dahin - man ist dem Himmel Anfang Oktober stand der Chorausflug auf jeden Fall ein Stück näher. Bernhard Wildbacher, Mitarbeiter Graz seine mittlerweile zweite Aus- einmal in der Tageswerkstätte Arnfels am Programm. Seit einigen Jahren ver- Renate Rotter der Lebenshilfe in Arnfels, eröffnete stellung. In seinen Werken aus Acryl bei Bernhard Wildbacher vorbei! binden wir hier Geselligkeit mit Kultur und im Rahmen einer Vernissage am 11. auf Leinwand widmet sich der Künstler wählen Orte mit bedeutenden Kirchen November 2011 in der „Greenbox“ in leidenschaftlich seinem Lieblingsmotiv, als Ziel. Nach Pöllau und Gurk besuchten den Blumen. Der Lebenshilfe war wir in diesem Jahr die Benediktinerabtei es eine Freude ihren Kollegen Seckau. Unsere musikalische Gestaltung dabei abermals unterstützen zu der Sonntagsmesse in der Basilika fand dürfen. Viele Besucher ließen sich bei der Bevölkerung großen Anklang, von Wildbacher´s Blumenpracht ebenso das anschließenden Singen am verzaubern.Bernhard Wildbacher Kirchplatz. Der Pfarrer von Seckau, Pater meinte selbst: „Die Ausstellung hat Johannes Fragner, organisierte für uns gepasst! Dankeschön! Morgen mal’ als Dank für unser Engagement eine ich wieder weiter!“ Sollten auch Sie kostenlose Führung durch die Basilika, Interesse an einem echten „Wild- der wir mit großem Interesse folgten. bacher“ haben, schauen Sie doch Den Nachmittag verbrachten wir bei Eröffnung der Ausstellung in der „Green- strahlendem Herbstwetter am Wip- box“ mit (v.li.) Kurt Hohensinner (Ge- felwanderweg in der Rachau - ein Aus- meinderat ÖVP Graz), Bezirksrätin Ma- flugsziel, das sehr zu empfehlen ist. Auf Kirchenchor Arnfels beim Chorausflug in Seckau ria Graff (Kulturvorsitzende von Wien 1), Alexander Ceh (Geschäftsführer-Stv. der „Greenbox“), Bernhard Wildbacher und  Stefan Hausberger (Geschäftsführer der  „Greenbox“).     Pro Juventute 

   

Liebe Arnfelserinnen, liebe Arnfelser!   Unter dem meinschaft Sonnweg in Arnfels ist ein Als neuer Leiter der Einrichtung ist es •  Leitsatz „Wir multiprofessionelles Team von zehn neben der pädagogischen und wirtschaft- o  helfen Kindern engagierten und qualifizierten Personen lichen Komponente auch meine Aufgabe, o  in Österreich“ rund um die Uhr im Einsatz, um unseren unsere Einrichtung im regionalen Um- o 

bemüht sich zwölf minderjährigen Bewohnerinnen feld zu vernetzen, deshalb möchte ich o  Pro Juventute und Bewohnern auf dem mitunter Ihnen auf diesem Weg anbieten, mich  jenen Kindern steinigen Weg des Erwachsenwerdens bei Fragen, Anregungen oder Kritik- •  und Jugend- ein Stück weit zu begleiten. Neben der punkten jederzeit gerne zu kontaktieren o  lichen Sicher- professionellen Betreuung bedarf es für ([email protected], o  heit, Zunei- ein kindgerechtes Aufwachsen auch ei- Tel.: 0699 1550 2428). o  gung und ei- ner intakten sozialen Umgebung. Diese o  ne Chance auf finden unsere Kinder und Jugendlichen Im Namen des gesamten Teams der o  Andreas Grabmaier eine gesunde in der Gemeinde Arnfels zweifellos vor. Pro Juventute Wohngemeinschaft Sonn-  Entwicklung Wie ich seit meinem Dienstantritt Ende weg wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben  zu bieten, deren Mütter und Väter aus September immer wieder erleben durfte, eine ruhige Adventzeit und freue mich  den unterschiedlichsten Gründen so wird unseren Schützlingen ein großes in diesem Sinne auf eine gute Nach-  stark belastet sind, dass sie im Moment Maß an Offenheit und Akzeptanz ent- barschaft.  nicht in der Lage sind, ausreichend für gegengebracht. Dafür bedanken wir  ihre Kinder zu sorgen. In der Wohnge- uns aufrichtig! Andreas Grabmaier, Einrichtungsleiter   20 Arnfelser Winter Dezember 2011 21 Forum Arnfels 11. Steirisches Piano-Boogie-Woogie-Festival

Am 28. Oktober 2011 fand das neue Programm des Piano-Boogie-Woogie- Festivals statt. Axel Zwingenberger, Lila Ammons, Michael Hortig und Daniel Ecklbauer begeisterten die Zuhörer. Die Boogie-Woogie-Klänge rissen die zahlreichen Fans mit und die Stimme von Lila Amons ließ die Zeit im Fluge vergehen. In der Pause konnte man CD`s von den Künstlern erwerben. Im zweiten Teil des Programmes traten die Musi- ker gemeinsam auf, dabei zeigten vier Pianisten am Ende ihr Können auf zwei Klavieren. Für viele Besucher hätte der Abend noch länger dauern können. Unterstützung - Förderung

26. Hobbykünstlerstraße Übernahme der Kosten für die Wien- woche für einen Schüler, Unterstützung Erfolgreich konnte am 11. September für die Buchpräsentation von Peter Stelzl, 2011 die Veranstaltung bei großem Besu- Spende für das Volontariat Jugend - eine cherinteresse durchgeführt werden. Welt für Mirjam Körbler, Übernahme der halben Kosten einer Waschmaschine für The school must go on Asylwerber (zweite Hälfte Herr Astner), Spende für ein Rehabilitations-Buggy Musical von Dagmar Suppan und für einen Behinderten, Spende Berg- Alexander Reich: Das Werk bietet ei- wacht, Übernahme der Kosten für die ne Komposition aus Schauspiel und Ganztagesbetreuung eines Kindes für Gesang - spannend und unterhaltsam. das Schuljahr 2011/2012 Über soziale Zwänge, Vorurteile, Ängste und Probleme der heutigen Zeit wird Die Verantwortlichen vom Forum da ohne diese freiwillige Mithilfe die die Geschichte mit einem zwinkernden Arnfels danken allen, die im Laufe des Veranstaltungen nicht möglich gewesen Auge erzählt. Jahres die Aktionen unterstützt haben, wären. Das Forum Arnfels wünscht allen Bürgern von Arnfels ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. 22 Arnfelser Winter Dezember 2011 23 Tennisclub Arnfels BMX-Meisterschaft oft mit unseren Damen und ab und zu im kleineren Kreis. Das Wetterglück war Zahlreiche Top-Platzierungen Winterpause... uns fast immer hold und unsere Plätze waren immer perfekt, genauso wie unsere Ende September haben wir die Tennis- ein paar Niederlagen waren auch dabei. Kantine und die Sanitäranlagen. von Walter Zeidler anlage eingewintert. Damit ging unsere Die haben wir uns dann halt in unserer Am ersten Juli-Wochenende fanden in Baierdorf bei Anger die Öster- und war einer von nur zwei Österreichern erste Freiluftsaison, bestritten mit drei geräumigen Kantine schön geredet. An Damit kommen wir zu einem wei- reichischen Meisterschaften in BMX, seit 2008 olympisch, statt. die es in dieser Saison in einen Finallauf Mannschaften, zu Ende. Es war eine vielen Wochentagen und Samstagen teren Abschluss: Unser beliebtes und schafften. Während der Saison gewann super Saison mit viel Spaß, mit vielen haben wir trainiert. Manches Mal mit bewährtes Platzwartpärchen, Sandra Dabei sicherte sich der 12-jährige am Start. Schon zu Saisonbeginn zeigte er unter anderem auch Rennen in Slowe- Zuschauern und mit vielen Siegen. Ja ok, unseren Kindern und Jugendlichen, sehr Potocnik und Tom Moritz, haben mit Arnfelser Walter Zeidler, der für den Walter mit zwei Top-Platzierungen nien, Italien und Ungarn. Für die nächste Ende der Saison ihre Tätigkeit beendet. slowenischen Verein „BSX Racing Team beim Europacuprennen in Prag auf. Er Saison steht schon jetzt als großes Ziel Vielen Dank an euch beide für das, was Maribor“ an den Start geht, den Mei- setze sich dabei gegen zahlreiche starke die Weltmeisterschaft in Birmingham, ihr für den Klub und jedes einzelne Mit- stertitel in seiner Klasse „Boys 11-12“ Konkurrenz aus ganz Europa durch und England fest. Das Training wird bereits glied geleistet habt! in eindrucksvoller Weise. Er holte sich konnte sich am Samstag im Finale den mit November beginnend auf das Groß- sowohl am Samstag als auch am Sonntag vierten Platz sichern. Am Sonntag er- ereignis, das nächstes Jahr wegen der Während des Sommers haben wir mit Siegen in allen Läufen jeweils den reichte er nach hartem Ellbogenduell Olympischen Spiele schon im Mai statt- aber auch unsere Freundschaft mit an- Tagessieg und somit mit dem Punktema- in der ersten Kurve, das ihm schließlich finden wird, ausgelegt. Da die Teilnahme deren Klubs gepflegt. In verschiedenen ximum auch den Meistertitel. Insgesamt ganz knapp den Finaleinzug kostete, noch an der Weltmeisterschaft sehr teuer ist, Team-Zusammenstellungen haben wir waren 85 Starten aus ganz Österreich Platz neun. Damit errang er die beste ist der junge Nachwuchssportler noch das Mixed-Doppel Turnier anlässlich Platzierung eines auf der Suche nach Sponsoren, die ihn der 25-Jahr Feier des Tennisclubs St. Österreichers über bei diesem großen Ziel finanziell unter Nikolai/Dr. bestritten (und gewonnen), alle Boys Klassen die Arme greifen. Vergleichskämpfe beim Tennisclub Marenzi in Leibnitz und beim Tennis- club der Firma Orange in Korneuburg

durchgeführt und beim Vordersdorfer

Glöckerlturnier mitgespielt.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Seit Mitte Oktober spielen wir wieder Adventzeit - Weihnachtszeit in der Halle bei Rosi Rojko und bestreiten - Geschenke für Ihre Liebsten mit zwei Mannschaften den Wintercup - Bienenwachskerzen 2011/2012. Heuer sind insgesamt 13 - Christbaumschmuck - Engerln Mannschaften aus der Süd-, West- und - Kletzenbrot - Lebkuchen - Weihnachtsgebäck Entfliehen Sie mit uns dem Weihnachtsstress, Oststeiermark vertreten. Nach insgesamt - Karpfen-Forellen- ganz und nehmen Sie sich etwas Zeit und genießen Sie mit 49 Spielen wird Anfang April dann die filetiert Siegermannschaft fest stehen. Das ist uns Punsch und Sallfellner &Jauk OG 8454 Arnfels 37 dann auch die Zeit in der es uns wieder Tel. u. Fax 03455-6644 Kekse: Freitag 23.12.2011 E-Mail: [email protected] www.klapothek.at in den Süden, ins Trainingscamp nach Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 u. 15-18 Uhr und Sa 8-12 Uhr Walter Zeidler (Nr. 257) im Positionskampf mit dem deutschen Vizeweltmei- Allen Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest, Umag ziehen wird, wo wir uns auf die ster Webster (Nr. 2) und dem tschechischen Tagessieger Hulka (Nr. 55) auf Glück und Gesundheit im neuen Jahr wünschen Elfriede und Margrit Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sandplatzsaison vorbereiten werden. dem Weg zum vierten Platz beim Europacuprennen in Prag. Die Mitarbeiter der Gemeinsam mit Rosi und mit dem be- währten Trainerteam Maria und Franz Raiffeisenbank Arnfels Kalteis werden wir auch in dieser Hallen- saison wieder einen Kinder-Tenniskurs anbieten. IHRE GRAWE KUNDENBERATER: Fall Sie, liebe Arnfelser Leserinnen Johann Steinbauer Johannes Steinbauer Brigitte Wechtitsch und Leser, Interesse daran haben am 0DWWHOVEHUJ 0DWWHOVEHUJ )HOGJDVVH Trainingscamp teilzunehmen oder Ihre *UR¡NOHLQ *UR¡NOHLQ $UQIHOV Kinder beim Tenniskurs ausbilden lassen    wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt MRKDQQVWHLQEDXHU#JUDZHDW MRKDQQHVVWHLQEDXHU#JUDZHDW EULJLWWHZHFKWLWVFK#JUDZHDW mit uns auf. Wir sind auch auf der Suche nach einem Platzwart. wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Erfolg im Jahr 2012! Anmeldung und nähere Informationen Kontaktaufnahme unter 0650/3842461. 9HUVLFKHUXQJHQʬ.DSLWDODQODJHQʬ)LQDQ]LHUXQJHQʬ)RQGVʬ%DXVSDUHQʬ/HDVLQJ zum Skitag in Ihrer Raiffeisenbank ab Besuchen Sie auch unsere Website: www.grawe.at Die VersicherungDXIIhrer 6HLWH 15. Dezember 2011! www.tc-arnfels.jimdo.com 24 Arnfelser Winter Dezember 2011 25 Eisschützenverein Standes- Gefällt Ihnen die Zeitung? Der Gemeindezeitung liegt ein Zahlschein bei, mit dem Sie die Herstellung Die nächste Jahreshaupt- nachrichten unserer beliebten Zeitung unterstützen können. Unsere Zeitung wird auch versammlung ist auf Sonn- außerhalb der Gemeindegrenzen mittlerweile als „Referenz“ gelobt. Neues vom ESV tag, dem 15. Jänner 2012 Um die hohe Qualität im Layout und Druck auch weiterhin gewährleisten zu festgesetzt. Dazu möchten wir Wir heißen können, würden wir uns sehr über einen kleinen Eurobetrag nach Ihrem Er- Für den ESV Union Arnfels geht ein & Schwein - ein herbstliches Genussfest“ schon jetzt alle unsere treuen in unserer Mitte messen freuen. Eine Liste der Spender (allerdings ohne Angabe der Summe) ereignisreiches Jahr zu Ende. Erstmals ein Zeichen gesetzt. Dies soll zukünftig Mitglieder herzlich zu Gulasch wird ab sofort in der darauf folgenden Ausgabe veröffentlicht. wurde mit zwei Kampfmannschaften neben dem Vereinsturnier (voraus- und Bier einladen. Zuletzt willkommen... im Sulmtalcup mitgespielt. Die Plat- sichtlich am 2. Juni 2012) und dem möchten wir es nicht Schon jetzt ein Noah Heuserer zierungen: Die Mannschaft I (Senioren) Preisschnapsen (voraussichtlich verabsäumen un- Eltern: Anita Klemen-Heuserer & Thomas Heuserer herzliches Dan- erreichte in der Gruppe B den sechsten am 10. November 2012) unsere seren Sponsoren Tristan Kribernegg keschön für Ihre Platz und die Mannschaft II (Jugend) dritte jährliche Veranstaltung und Gönnern ein Eltern: Jennifer Kribernegg & Manuel Winkler Bereitschaft, uns erreichte in der Gruppe D den siebten werden und wird nächstes Jahr herzliches Danke- Johanna Peitler auf diese Art zu Platz. Auch erstmalig haben wir am 16. voraussichtlich am 16. September schön dafür auszu- Eltern: Sandra Peitler & Josef Krainer zeigen, dass Ihnen Oktober 2011 mit der Veranstaltung „Wein wieder stattfinden. sprechen, dass sie Medina Shabani unsere Gemeinde- immer ein offenes Ohr Eltern: Ljumnije & Fatmir Shabani zeitung gefällt. für uns haben. Stock Heil! www.bit.at/matura Obmann Josef Konrad

Der Sportverein SU-Rebenland sucht ab Anfang Jänner 2012 jemanden für die best in training Sportplatzkantine in Arnfels.

Interessenten mögen sich bitte unter der Telefon-Nr. N ZUR IN NUR 2 JAHRE 0650/6185000 MATURA! (Manfred Gaube) melden.  hochwertige & zielgerichtete

Vorbereitungslehrgänge best in training  kompetente Unterstützung in allen

prüfungsrelevanten Fächern IBSA  zeitoptimiertes Studium durch freie Wahl der Module INFOS: Österreichweit: [email protected], 0664/61 99 726 Wien: [email protected], 0664/61 99 713 www.bit.at/matura

Melde Dich jetzt für Deine Zukunft an! Infoabend zur Berufsreifeprüfung am 12. Dezember 2011 bei der bit-Gruppe Graz. Auch in Arnfels sind Kurse geplant. 26 Arnfelser Winter Dezember 2011 27

Ärztenotdienst Veranstaltungen Dr. Bernd Eissner Dr. Armin Tockner Dr. Wolfgang Skalnik Dr. Isabella Tockner Dr. Astrid Heindl 05.02.2012: Pfarre Arnfels, Kindermaskenball, Grenzlandsportstätte, 14 Uhr Arzt für Allgemeinmedizin Arzt für FA f. Zahn-, Mund- und Arzt für Arzt für Jänner 2012: und FA für Frauenheilkunde Allgemeinmedizin Kieferheilkunde Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

31. Dezember und 1. Jänner 2012: 21.02.2012: Freiwillige Feuerwehr Arnfels, Faschingsumzug, Markthalle, 13 Uhr Ärzte Hexenwaldweg 221 Hauptplatz 17 Remschniggstraße 142a Hauptplatz 17 Pistorf 158 DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8454 Arnfels 8443 Pistorf Ordinations -

09.03.2012: Verein Zukunft Arnfels, Sauvignonverkostung, Gasthaus Totz unserer zeiten 6. Jänner 2012 (Hl. Drei Könige): Tel. (03455) 20400 Tel. (03455) 6464 Tel. (03455) 542 Tel. (03455) 6464 Tel. (03457) 3500 Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 17.03.2012: Wirtschaft Arnfels, Arnfelser Weinpräsentation, 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr Montag 08.00 bis 12.00 Uhr 7. und 8. Jänner 2012: Jugendhaus des Landes Steiermark 16.00 bis 18.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr keine Ordination 08.00 bis 12.00 Uhr 14. und 15. Jänner 2012: Öffnungszeiten Bücherei Arnfels: Eis- & Stockschießen: Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Mittwoch: 15 bis 17 Uhr Winter: diverse Knödelpartien 08.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 9 bis 11 Uhr 18.00 bis 19.00 Uhr 21. und 22. Jänner 2012: Sonntag: 9 bis 11 Uhr Winter: Asphaltturniere, 08.00 bis 12.00 Uhr Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 Trainingsmöglichkeiten jeden Dienstag und Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr Tennishalle: 15.00 bis 18.00 Uhr 28. und 29. Jänner 2012: ganzjährig geöffnet - Freiplätze Freitag ab 19 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62234 Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr 18.00 bis 19.00 Uhr Ordination nach Vereinbarung nach Ordination Vereinbarung nach Ordination Februar 2012: Samstag keine Ordination 08.00 bis 11.00 Uhr keine Ordination 4. und 5. Februar 2012: Arnfelser Skiskurs auf der Weinebene DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 11. und 12. Februar 2012: in der Zeit von Mittwoch, 22. Februar 2012, bis einschl. Freitag, 24. Februar 2012 Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 Wichtige Rufnummern Welche Angaben muss ich machen, 18. und 19. Februar 2012: Anmeldeformulare werden rechtzeitig in den Schulen und im Gemeindeamt aufliegen. FEUERWEHR 122 POLIZEI 133 wenn ich einen Notruf absetze? Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 ARNFELS: Polizeiposten Arnfels (059) 1336161 25. und 26. Februar 2012: Bei Rückfragen HBI Ing. Günter Kainz (0664) 4412606 RETTUNG 144 WO? Genaue Angabe des Unfallortes. Dr. Klug, Leutschach, Tel.: (03454) 7044 stehen folgende OBI Johann Wruss 401 Rotes Kreuz Arnfels 14844 Personen gerne zur WAS? Was ist passiert. BM Dietmar Kosel (0664) 5009186 Ärztenotdienst 141 Verfügung: März 2012: 24 Std. Apothekenruf 1455 WANN? Zeitangabe. Walter Hopfgartner MALTSCHACH: 3. und 4. März 2012: Vergiftungszentrale (01) 4064343 (0664/4308137) und 6864 WIE? Wieviele Verletzte? Dr. Hirsch, Leutschach, Tel.: (03454) 62234 HBI Josef Schwab-Habith Dr. Eissner 20400 Andreas Fischer (0664) 2507999 Momentaner örtlicher Zustand. 10. und 11. März 2012: OBI Fritz Legat (0664) 4122841 Dr. Tockner 6464 Dr. Tomberger, Oberhaag, Tel.: 6200 (0664/4164174) HBM Josef Ulbing 6739 Dr. Schwarz, St. Johann 313 WER? Wer ruft an. 17. und 18. März 2012: Dr. Ackerl, Leutschach (03454) 216 Dr. Tockner, Arnfels, Tel.: 6464 Ausgefüllte Anmel- HLM Rupert Schwab-Habith (0664) 5346759 deformulare werden Für die Sirenenalarmierung befindet sich der Schalter rechts Dr. Schipfer, Leutschach (03454) 70070 TIERÄRZTE: 24. und 25. März 2012: neben der Eingangstüre des Arnfelser Amtshauses. Es muss nach Dr. Eissner, Arnfels, Tel.: 20400 im Gemeindeamt Einschlagen der Glasscheibe nur der „ROTE KNOPF“ einmal Dr. Tomberger, Oberhaag 6200 Tierärztenotdienst (0316) 61118 gedrückt werden. Die Alarmierung erfolgt automatisch! Arnfels entgegen- Dr. Klug, Leutschach (03454) 7044 Praxisgemeinschaft 31. März und 1. April 2012: 8080 DA Dr. Schwarz, St. Johann i.S., Tel.: 313 genommen. Steir. Zivilschutzverband (0316) 877-3505 Dr. Skalnik 542 Dr. Schwarz/Mag. Lechner

>]gZ:meZgiZc[“gKZgh^X]Zgjc\! Kdghdg\ZjcYKZgbŽ\Zc# 6aa^Vco6\Zcijg:]bVccD< -)*)6gc[Zah!

Redaktionsschluss für die nächste Gemeindezeitung ist der Donnerstag, 1. März 2012. Bitte rechtzeitig Berichte & Fotos abgeben. Herzlichen Dank!